Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 26.08.2015 um 13:08
Wasabi ist eine sehr gute unterhaltsame Actionkomödie, die man sich immer wieder mal ansehen kann. Richtig genial ist noch der Beginn in Frankreich. Der Part in Japan wartet zwar auch mit sehr guter Action auf, ist aber nicht mehr ganz so spaßig. Hier wirkt dann die gute Ryôko Hirosue etwas nervend, was aber mehr an ihrer Rolle der Yumi liegt. Jean Reno spielt einfach nur trocken genial.

Das Bild ist sehr gut mit nur minimalen Schwächen (4,5 von 5). Sehr gute Schärfe, gut eingestellter Kontrast und kräftige Farbpalette. Vereinzelt mal etwas unscharfe Einstellungen.

Der Ton ist ebenfalls richtig gut abgemischt. Tolle Surroundkulisse mit einem passendem Soundtrack. Insgesamt 4,5 von 5.

Bei den Extras ist das Interview ganz interessant, der Rest eher durchschnittlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2015 um 12:58
Schöne Box mit den drei Spitzenfilmen noch von Sam Raimis Hand zum Schnäppchenpreis für 19,99 Euro. Kaufen und geniessen, da Marvel mittlerweile nur noch Trash und Mainstream herstellt...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 26.08.2015 um 11:57
Insgesamt langatmig, wenig Action und stattdessen Liebes Schnulze und am Ende dramatische Züge. Etwas Action geladener hatte ich mir diesen Western schon vorgestellt.

Das ursprüngliche Film-Bild ist im Format 1080/24p (1.85:1) recht gut digitalisiert worden. Manchmal sind einige Bildverschlechterungen und Kratzer auszumachen.

Der ist in den Dialogen Gut verständlich aber nur DTS-HD MA 2.0.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2015 um 11:50
"Töte Amigo" (Quien Sabe) ist ein toller Italo-Revolutionswestern aus dem Jahre 1966.
Damiano Damiani ist ein wirklich guter Regisseur, die Action-Sequenzen sind wirklich gut inszeniert, die gewohnten Spaghetti-Western-Sounds (bekannt aus Sergio Leones Dollar Trilogie) sind natürlich auch enthalten.
Der Soundtrack ist auch gut und passt zum Film wie die Faust aufs Auge.
Die Schauspieler sind ebenfalls sehr gelungen ausgewählt, vorallem Gian Maria Volonte.

Der Film wurde neu restauriert und erstrahlt in nie dagewesener Brillianz, die Palette ist sehr ocker-, orange-, erdig-farben gehalten, was extrem gut zum Film passt.
Das Problem von vielen Filmen aus der 60er und 70er Zeit ist, dass sie zu blass auf DVD und Blu-ray rauskommen und oft verrauscht sind.
Das ist hier überhaupt nicht der Fall, das Transfer ist scharf, sehr feiner Grain zu erkennen, keine Schmutzpartikel oder Schäden sichtbar, ich schwanke zwischen 4 und 5 Punkten von 5, da es aber dann doch nicht mit neuen Produktionen mithalten kann vergebe ich 4 von 5.
Die Herren von MGM und 20th Century Fox sollen sich hier für die Sergio Leone Filme mal eine Scheibe abschneiden, viel viel bessere Qualität als z.B. "Für ein paar Dollar mehr" oder "Todesmelodie" auf Blu-ray, sogar besser als "Spiel mir das Lied vom Tod"!

Auch der Ton wurde sehr gut restauriert, die deutsche und italienische Fassung klingt zirka gleich gut, die englischen Tonspuren sind da schon etwas dumpfer und schlechter.
Leider hat man sich entschieden, bei der Tonrekonstruktion der in der deutschen Kinosynchro fehlenden Teile auf den dumpfen englischen Ton zurückzugreifen, was einen Wechsel bemerkbar macht, ist aber nicht weiters schlimm.
Auch die Neusynchro ist echt gut geworden, es fallen selten wechselnde Synchronsprecher auf und auch die Qualität zwischen Kinosynchro und Neusynchro (Stimm-Aufnahme) ist ziemlich ähnlich. Top!
Bei Sergio Leones "Zwei glorreiche Halunken" hat man das leider nicht so gut hingekriegt.

Als Extras bekommt man zwei Interviews, eine Bildergalerie mit seltenen Aushangfotos, Kinopostern und Filmstills und 3 englische Trailer.

Ein toller Release von Koch!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2015 um 11:32
Ein wunderschöner, wenn auch trauriger Film über das Thema Alzheimer. Wie eigentlich immer bei solchen Filmen finde ich faszinierend wie Kinder mit "sowas" umgehen.
Offen, geduldig, unkonvenzionell. Auf jeden Fall viel besser als Erwachsene.
Denke auch, dass das ziemlich nah an die Realität ran kommt. Mich hat der Film auf jeden Fall mal wieder wachgerüttelt und Nachdenklich gemacht. Und dabei wunderbar Unterhalten. Daumen hoch!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Panasonic TX-L37ETW5 (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 26.08.2015 um 10:04
Uns hat er aufgrund der teilweise eher seichten/ teils dümmlichen Dialoge / Fäkalsprache nicht gefallen und der bereits erwähnte "Til Schweiger Vergleich" drängt sich einem schon auf. Nichts für die Sammlung.
Die Bild und Ton Qualität ist dagegen sehr gut. Extras ebenfalls!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Pioneer PDP-506XDE (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2015 um 09:53
Story: Sehr starker Actionfilm und eine gelungene Fortsetzung der Mad Max Trilogie. Für mich nach dem 3. Teil der zweitbeste Mad Max Film. Sehr actionlastig mit einer gelungenen Story.

Bild: gibt es absolut nichts auszusetzen

Ton: etwas zu leise Tonabmischung

Extras: Einleitung von Leonard Maltin, Audiokommentar, USA Kinotrailer, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2015 um 09:38
Story: Für mich der stärkste der Mad Max Trilogie, actiongeladen und spannend, mit einer wirklich guten Story. Könnte mir diesen Film der mittlerweile "Kultstatus" hat immer wieder anschauen.

Bild: einige Unschärfen und Bildkorn

Ton: etwas zu leise Tonabmischung

Extras: USA Kinotrailer, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2015 um 07:24
Jackie in einer Jungrolle. Die Story ist sehr, sehr öde, im Vergleich zu früheren Martial Arts Streifen, wirklich schlecht! Hinzu kommt, das es ja ein einziges Flickwerk ist, weil der Hauptdarsteller, Jackie, ausgestiegen ist, und der Film mit einem Double zu Ende geführt wurde!
Es geht um Jackie, der Kung Fu lernen möchte und eines Tages auf einen alten Bettler trifft (Simon Yuen Tsiao Tien). Er unterrichtet ihn und Jackie kann sich schließlich gegen eine Bande Gauner wehren. Genau diese Gauner ermordeten Jackie seinen Adoptivvater und als er es herausbekommt, kann er so Rache üben ...
Wie gesagt, die Story gibt wirklich nicht viel her!

Erstaunt war ich über das wirklich gute Bild! Für dieses Alter des Films, die Umstände der damaligen Lagerungen und dem Zufall das es sich hier um keine größere Hongkong Produktion handelt, ist das Bild wirklich gut geworden. Keine Ahnung, ob es durch die Restaurierung ist oder von Grund auf schon so gut. Dafür vergebe ich gerne 4 Punkte!

Der Ton kann sich hören lassen, ist aber kein Hexenwerk! Normaler Stereoton, der relativ gut verständlich ist und auch die meiste Zeit klar herüber kommt. Dafür 3 Punkte.

Für die Extras gibt es zwei Punkte. Hier ist sicherlich die US Version interessant und auch die geschnittenen Szenen. Trailer und Bildergalerie runden das ganze ab.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD81
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20 (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 22:17
In den vergangenen 10 Jahren gab es mehrere Ausbrüche eines Zombivirus in den USA. Man hat diese jedoch mittels des Medikamentes Zombrex in den Griff bekommen. Behandelte verhindern mit der täglichen Einnahme die Verwandlung. Der Reporter Chase Carter befindet sich mit seiner Kamerafrau mitten in einer Quarantänezone und wird Zeuge, wie sich Menschen trotz der Behandlung mit Zombrex in Untote verwandeln. Chaos bricht los und alle versuchen sich zu retten. Mitten drin der Reporter und einige andere, die versuchen, dem Ganzen auf die Schliche- und vor allem, aus der streng bewachten Zone herauszukommen.

Storymäßi g soll der Film wohl zwischen dem 2 und 3 Spiel angesiedelt sein. Neben dem Medikament Zombrex, werden natürlich die für die Spielereihe berühmten zusammengebauten Waffen verwendet ( fü meinen Geschmack liegt hier aber zu wenig Fokus drauf ). Rob Riggle spielt hier ( wenn auch nur in einer kleinen Rolle ) den Fotografen Frank West, der sich im ersten Spiel im Kaufhaus gegen die erste Untotenplage zur Wehr setzen musste.
An sich fängt der Film eigentlich ziemlich vielversprechend an, entpuppt sich leider nach einem recht starken Intro teilweise als ziemliche Schlaftablette. Die lange Laufzeit von gut 2 Stunden ist auch nicht gerade förderlich.
Die Maske ist teils sehr gelungen und teils wiederum gar nicht ( ledglich etwas blutverschmiert im Gesicht und weiße Kontaktlinsen ). Ebenso gibt es 2-3 recht solide Goreeffekte aber bei fast allen anderen Szenen wird schön weggeblendet bzw. der gerade geschlachtete Zombie nicht gezeigt. Die Elemente des Spiels, wie das Bauen verschiedener Waffen werden zwar angerissen und einige kommen ( vermehrt zum Ende hin ) auch zum Einsatz aber man zeigt wieder nicht viel und wenn, dann darf man sich als Zuschauer mit echt mies animierten CGI-Blutfontänen abgeben, die öfters zum Einsatz kommen.
Ansich machen die Darsteller ihren Job gut, den einzigen Darsteller, den ich überhaupt kannte war Rob Riggle, der hier aber nur in einem Studio als Berater sitzt und wahrscheinlich 1 Stunde am Set verbracht hat für seine paar Szenen.
Größtes Manko des Films ist aber, dass die Zombies selbst zu keiner Zeit eine wirkliche Bedrohung darstellen und nur Beiwerk für einige Szenen sind. Die Hauptdarsteller behaupten sich hier eher gegen ein paar verrückte Randalierer einer Motorradgang und versuchen eine Verschwörung des US Militärs aufzudecken und heile aus der Quarantänezone zu entkommen. Der vereinzelt vorhandene Humor wirkt ziemlich erzwungen, für eine Zombiekomödie nimmt sich der Film wiederum viel zu ernst, bzw. möchte ernst sein. Dies kauft man den Darstellern aber auch nicht wirklich ab. Es kommt weder Spannung auf, noch hat man für irgend einen der Charaktere Sympathie. Zudem passiert zu wenig und man muss sich durch zahlreiche, zu lange und nichtssagende Dialoge kämpfen, so dass man öfters einfach nur noch vorspulen will. Leider hat der Trailer, der mir eigentlich recht gut gefiel und mir Hoffnung machte, mal wieder einen soldien Zombiestreifen sichten zu können, ziemlich getäuscht. Für ein paar gute Ansätze und 2-3 gelungene Szenen gebe ich 2 Punkte. Man kann sich den Film aber getrost schenken.

Das Bild ist bis auf einige kleinere Unschärfen sehr gut mit einer sehr klaren und detaillierten Schärfe. Die Farben wirken minimal entsättigt bzw. kühler gehalten.

Der Ton ist gut abgemischt, bietet guten Bass und auch einige solide räumliche Effekte.

Extras sind ein paar Featurettes und Trailer.

Das Steelbook ist klasse geworden, mit tollem Artwork in Hochglanzoptik. Prägung ist keine vorhanden.

Fazit: Allerhöchstens ein Leihtitel
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
bewertet am 25.08.2015 um 21:54
The Target ist ein weiterer, klasse inszenierter Actionthriller aus Südkorea!

Ein schwer verletzter Mann wird auf der Flucht von einem Auto erfasst und ins Krankenhaus eingeliefert. Dort behandelt ihn der junge Arzt Tae-jun. Als der Mann kurz darauf im Krankenbett fast ein zweites Mal ermordet wird, wird er von Tae-jun wiederbelebt. Inzwischen ist die Polizei vor Ort und bewacht den Verletzten, da er zugleich verdächtiger in einem Mordfall ist. Als dann plötzlich die schwangere Ehefrau des Arztes entführt wird, ist dieser gezwungen, mit dem Verletzten zu fliehen. Nun sind sowohl Polizei als auch Gangster hinter beiden her.

Die Story wird schön spannend aufgebaut und legt von Anfang an ein tolles Tempo an den Tag. Das Katz und Maus Spiel der beiden ungleichen Protagonisten ist schön inszeniert. Die Action Szenen sind edel. Gute, realistisch gemachte Nahkampfszenen, die ganz ordentlich gefilmt sind, wenn auch hier und da mit dem einen oder anderen Schnitt zu viel. Schusswunden sehen sehr realistisch aus und auch die Autoszenen sind rasant. Der ordentliche Härtegrad ist ein großer Pluspunkt. Die Chemie der Darsteller stimmt und es wird durchweg eine gute und spannende Atmosphäre transportiert, so dass keinerlei Längen aufkommen. Der Showdown auf dem Polizeirevier hat es dann nochmal in sich und ist ein toller Abschluss eines weiteren edlen Thrillers aus Südkorea.

Das Bild ist sehr klar und Details wie einzelne Poren und Haare sind sehr gut zu erkennen, Kontrast und Schwarzwert sind top, die Farbgebung ist etwas kühl gehalten. Vereinzelt sind kleinere Unschärfen auszumachen.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und schön dynamisch, sowie kraftvoll, sobald es Action gibt. Der Bass scheppert ordentlich und so macht das Ganze richtig Spaß! 4,5 Punkte

Extras sind nur Trailer.

Fazit: Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 25.08.2015 um 19:19
Anca Damian inszeniert in animierten Bildern die erschreckende Geschichte des zu unrecht inhaftierten Claudiu Crulic, der an den Folgen eines Hungerstreiks starb.
Meine Ansichten zum Film: Crulic zeichnet sich mit einer besonderen Animations-TECHNOLGIE aus. Ich hatte den Eindruck das die Macher mit düsteren und traurigen Bildern auf das Leben von Crulic aufmerksam machen wollten. Empfehlenswert, allerdings sehe ich HIER ein Nischenprodukt. Was auch an den Sammler zu sehen ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 18:43
Guter wildnesfilm der mich gut unterhalten hat mit ein paar wirklich derben szenen, die kameraführung nervte doch teilweise. An bild und ton gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 25.08.2015 um 17:58
Eine tolle Verfilmung eines Sparks Buch. Julianne Hough Spiel in diesem Film wirklich Klasse und süss, die story ist klasse. Schöne Umgebung wo der Film gedreht worden ist.

Der ton ist geil, genauso das Bild. Ein Film dem man sich öfters reinziehn kann
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 16:32
Mit EXIT WOUNDS feierte der Aikido-Knödel Steven Seagal nach seinen raschen Aufstieg und ebenso abrupten Fall in den 90'ern nochmal ein kurzes Comeback Anfang der 00'er Jahre. Der Film reitet einwenig auf der Welle der Post-Matrix Kung Fu Filme mit und übernimmt viele Elemente die man aus den Bartkowiak / Silver Filmen dieser Zeit so kennt. Statt Jet Li spielt eben Steven Seagal die Hauptrolle, Rapper DMX ist ebenfalls mit an Bord genauso wie Pausenclown Anthony Anderson.

EXIT WOUNDS ist ein unterhaltsamer Actionfilm mit einige witzigen Sprüchen (dank Anderson und Tom Arnold) sowie Steven Seagal der hier nochmal ganz ordentlich auftrumpfen darf. Zwar sind seine Moves mit den seinerzeit angesagten Zeitlupen und unrealistischen Moves aufgepeppt, aber insgesamt überzeugt der Film actiontechnisch immer noch. Seagal darf nochmal den coolen Typen spielen und hatte für die Rolle ordentlich abgespeckt. Schade das es danach steil bergab ging. DMX spielt passabel, seine Songs auf dem Soundtrack sind aber besser. Anthony Anderson ist etwas Geschmackssache, kommt aber weniger nervig rüber als in ROMEO MUST DIE.

Michael Jai White hat hier ebenfalls eine coole Nebenrolle, genauso wie Bill Duke den man noch aus diversen 80'er Jahre Actionfilmen kennt. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität ist leider nicht das Gelbe vom Ei. Schwarzwert und Farben sind gut, aber die Tiefenschärfe ist nur mäßig und für eine BluRay definitiv hinter den Möglichkeiten. 3/5

Ton: Ordentliche 5.1 Abmischung ohne nennswerte Highlights. 4/5

Extras: Die Standardfeatures der DVD wurden übernommen. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 25.08.2015 um 15:55
einer der schwächereren disney filme. trotzdem ist er gute unterhaltung aber man ist eben anderes gewohnt. dem bild sieht man leider das alter an.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 15:53
geniale serie die die schattenseiten der macht zeigt. bei einigem möchte man besser nicht wissen ob es realistisch ist .... die fortsetzung von staffel 1 ist sehr gelungen
kevin spacey spielt die rolle mal wieder sehr gut und ich freue mich auf staffel 3
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 15:52
nette komödie und unterhaltung mit guten schauspielern. mag ja rose byrne durch die serie damages sehr.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 15:50
solide komödie mit mal nem neuen thema. dazu sehr gute besetzung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 15:50
solide komödie aber nichts weltbewegendes. für einen abend eine gute unterhaltung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 15:49
eine gelunge komödie mit sehr schwarzen humor. teils sogar wörtlich zu nehmen...
sehr gute schauspieler und auch die story ist mal etwas anders und gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 15:48
guter basketballfilm, den es für schmales geld gab. ich mag basketball filme und dazu noch forest whitaker.
bild und ton sind gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 15:47
guter gangster film. tom hardy spielt mal wieder sehr gut und der film ist auch in den nebenrollen sehr gut besetzt.
bild und ton sind gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 15:46
solide bis gute asiatische action. mit seilen wurde wieder stark gearbeitet aber passt ja zu diesen filmen....
bild und ton sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 15:45
guter film. war positiv überrascht da ich eigentlich kein star trek fan bin.
bild und ton sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 15:29
Will Graham und Hannibal Lecter liefern sich in Staffel 2 wieder ein Katz- und Mausspiel der Extraklasse. Ich persönlich fand Staffel 1 besser, aber auch hier werden wieder alle Register des Thrillers gezogen.

Dem Bild kann ich keine Bestnote geben. Für mich waren die Kontrastwerte und der Schwarzwert nicht optimal. In einigen Aufnahmen gingen doch einige Details verloren. Der Sound ist schön ausgewogen und besticht mit klaren Dialogen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 25.08.2015 um 14:08
Der Anfang der 70-iger Jahre erschienene Roman “Krabat” von Ottfried Preußler wurde 2008 unter der Regie von Marco Kreuzpaintner verfilmt. Buch und Film basieren auf der gleichnamigen sorbischen Sage. Der Film spielt im 17. Jahrhundert, kurz vor Ende des Dreißigjährigen Krieges. Der junge Krabat (David Kross) zieht mit drei Freunden bettelnd von Dorf zu Dort und kämpft jeden Tag ums Überleben. In einer Nacht hört er im Schlaf eine seltsame Stimme, die ihn auffordert zu einer Wassermühle in der Nähe des Dorfes Schwarzkollm zu kommen. Er folgt und dem Ruf und trifft dort auf den Meister (Christian Redl), einen Zauberer, der die schwarzen Künste beherrscht. Der Meister bietet Krabat einen Platz als Geselle an. Angesichts der trostlosen Lage nimmt Krabat sofort an und beginnt mit der harten Ausbildung. Während die meisten der anderen elf Gesellen sich großteils unfreundlich und feindselig verhalten, entsteht zwischen Krabat und dem Altgesellen Tonda (Daniel Brühl) so etwas wie Freundschaft. Als Krabat sich in ein Mädchen aus dem nahegelegenen Dorf verliebt, warnt Tonda ihn eindringlich, niemals den Namen des Mädchens in der Gegenwart des Meisters auszusprechen. Kurze Zeit später wird Tondas Freundin Worschula tot aufgefunden. Tonda verkraftet den Tod des Mädchens nicht. Er wirkt verzweifelt und des Lebens überdrüssig. In der Neujahrsnacht wird er tot aufgefunden. Krabat beginnt zu erkennen, dass den Meister und die Mühle ein dunkles Geheimnis umgibt …

Die Bildqualität der Blu-ray ist mittelmäßig. Während die Außenaufnahmen noch als solide bezeichnet werden können, wirken viele der dunklen Aufnahmen in der Mühle verrauscht, körnig und unscharf. Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist wenig spektakulär. Zumeist sind leider nur die vorderen Lautsprecher aktiv. Manche Dialoge sind schwer verständlich, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das nicht mitunter an der Aussprache der Schauspieler gelegen hat.

Mein Fazit: “Krabat” hat mir gut gefallen. Die Stimmung der Geschichte ist düster und unheimlich und die Darstellung des Lebens in dieser Zeit ist an Trostlosigkeit kaum zu überbieten. Für ein jüngeres Publikum ist der Film nicht gedacht. Die Schauspieler machen ihre Sache allesamt gut. Einziger Kritikpunkt meinerseits ist der Umstand, dass der Film nur selten Spannung aufzubauen vermag und keinen richtigen Höhepunkt hat. Trotzdem ist es schön, dass auch europäische Filmemacher gelegentlich im Fantasy-Genre wildern.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 13:09
Schlicht durchschnittliche Komödie mit ein paar Längen, aber auch mit ein paar witzigen Ideen. Mich hat die doch ziemlich an den Club der Teufelinnen erinnert, kommt aber in der Qualität nicht an diesen heran. Zwar ist der Cast auch hier sehr gut und sowohl Cameron Diaz als auch Leslie Mann spielen toll, kommen an die verrückten "Weiber" aus dem Club der Teufelinnen nicht heran.

Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe, reichlich Details, ausgewogener Kontrast. Hier gibt es nichts wirklich nennenswertes zu kritisieren.

Der Ton ist für dieses Genre ganz ordentlich, wird aber nie wirklich gefordert. Guter räumlicher Klang.

Die Extras sind ganz passabel (2,5 von 5).

Fazit: Eine nette Komödie für eine gesellige Runde oder zwischendurch, mehr aber auch nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 12:24
Die Story knüpft an Teil 2 an, man sollte diesen vorher gesehen haben, es macht den Übergang und das reinkommen in den Film einfacher. Der Film ist sehr lustig, viel Klamauk, weniger auf Gore und Blut betont als seine Vorgänger. Die Special Effects sind dem Film alter entsprechend gut gemacht, heute einfach nur noch witzig.

Die Qualität der Blu-ray schwankt stark. Es gibt viele Szenen, die ganz offensichtlich remastered wurden und verblüffend scharfe Bilder bieten. Viele Szenen dagegen – vermutlich die, die den Director’s Cut ausmachen – stechen durch ihren Originalaufnahmen-Charme hervor, wirken unscharf und weisen viel Filmkorn auf. Ebenso ärgerlich ist der Ton: Dieser liegt sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch nur als DTS-HD 2.0 vor, wobei der Englische Ton ein wenig klarer wirkt, der Deutsche Ton zwar dumpfer scheint, dafür aber eine räumlichere Akustik vermittelt. Die zusätzlichen Szenen, die den Director’s Cut ausmachen, liegen zudem nur auf Englisch mit deutschem Untertitel vor.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 09:13
Der Film ist gar nicht mal so schlecht.Eine befriedigende Story und gute Schauspieler.Ein paar bitterböse Szenen, viel Blut und ab und an,Nervenkitzel! Das Bild ist teilweise viel zu dunkel und unscharf. Der Ton reist auch keinen vom Hocker.
Für ein,zweimal schauen ok.
Film muss man nicht unbedingt haben!
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Philips 50PFL7956K (LCD 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2015 um 02:42
Wer denkt, dieser Film sei nur ein weiterer 0815-Mädchen-Film oder eine simple Teenie-Komödie, tut dem Film absolut unrecht. Denn er ist erfrischend anders und hebt sich deutlich vom sonstigen Einheitsbrei ab. Das liegt vornehmlich an der brillanten Emma Stone, die ihre bissige und selbstironische Highschool-Schülerin einfach nur wahnsinnig sympathisch und charmant darstellt.
Aber auch Stanley Tucci und Patricia Clarkson als mega liberale und sympathische Eltern machen eine super Figur. Wie schon die Besetzung, wurde auch die Musikauswahl sehr passend gewählt. Der ganze Film ist in sich total stimmig und macht einfach nur tierisch gute Laune!
Bild ist superscharf und plastisch, die deutsche Tonspur in höchster Qualität wird aber im Film nicht ausgereizt, was auch am Genre liegt. Reichlich Extras sind vorhanden und teilweise auch recht interessant...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 22:15
Wer kennt ihn nicht?

Fünf seiner besten Filme in einer Box, toll für Fans.
Drei der Filme sind leider kaum besser als die DVDs, heftiger Rauschfilter, ein eindeutiger Upscale in SD mit wenig Details und extrem unscharf.
Sogar die Zwischentitel und Anfangstafeln sehen nur nach SD aus.

Modern Zeiten und der Große Diktator sind aber in HD und sehen gut aus.
Die Tonqualität ist gut, dem Alter entsprechend.

Der Vagabund und das Kind, Goldrausch, Lichter der Großstadt - Bild: 2 von 5 Punkten
Moderne Zeiten, Der Große Diktator - Bild: 4 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 21:57
Hyeong-Do arbeitet für eine Scheinfirma, die sich seriös gibt, jedoch eigentlich Auftragsmorde vermittelt. Als er seinen Partner, die Aushilfe Hyun-Yi, nach einem Job töten soll, bitter er ihn um einen letzten Gefallen, seiner Mutter Su-Yeon eine Tüte mit Geld zu überbringen. Su-Yeon ist eine ehemalige Sängerin, die Hyeong-Do in seiner Jugend bewundert hat und für die er Gefühle entwickelt. Sein Job fällt dem Auftragsmörder zunehmend schwerer und so stellt sich heraus, dass er Hyun-Yi gar nicht getötet hat. Sein Nachlässigkeit bei der Beseitigung dieser menschlichen Spuren macht jedoch die Polizei auf die Firma aufmerksam, welche bald herausfindet, dass Hyeong-Do seine Aufträge nicht wie angeordnet erfüllt hat und setzen ihn, bevor er kündigen kann, auf die Abschussliste. Seine Vergangenheit holt ihn tragisch ein und schlägt blutig zu.

A Company Man setzt neben Action aus gut choreographierten Kampfszenen und blutigen sowie eiskalten Shootouts gleichzeitig auf eine glaubwürdige Charakterisierung seiner Hauptfigur - einem Auftragskiller in der Sinnkrise. Der Film ist, obwohl er nicht an der Action spart, entsprechend ruhig erzählt und kulminiert schließlich im Rachefeldzug gegen die Firma.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut, der verlustfreie deutsche Ton dagegen ausgezeichnet. Nur beim Bonusmaterial wurde leider gespart.

A Company Man ist starkes südkoreanisches Kino mit einer uneingeschränkten Kaufempfehlung. Trotz seiner blutigen Action kann ich mir allerdings nicht erklären, wieso dem Film eine FSK Freigabe verwehrt wurde.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 21:47
Ich mag den Film immer noch, auch wenn der Zeichenstil nicht mehr heutigen Ansprüchen genügt. Ich finde ihn aber sehr passend zur Geschichte und stilistisch stellenweise sogar sehr gut (nicht nur zu Beginn!). Hier ist es aber die wirklich sehr gute Geschichte, die auch noch sehr gut in die heutige Zeit passt, die den Film ausmacht.

Das Bild ist gar nicht so schlecht, wie es hier teilweise beschrieben wird. Es sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass der Film noch wirklich gezeichnet ist und nicht am Computer entwickelt wurde. Die teils bemängelten großflächigen unruhigen Farben rühren einfach vom Zeichenstil, bei dem man auch (gewollt) so manchen Pinselstrich sieht. Grundsätzlich wird auch eine gute Schärfe geboten. Teilweise ist die Plastizität auch super (Wurzelwerk im Bau). Was aber wirklich etwas störend ist, sind doch die teils vermehrt auftretenden Beschädigungen und Verschmutzungen. So reicht es nicht ganz für die 3,5.

Beim Stereoton sollte man nicht allzu viel erwarten, aber er ist immer sehr gut verständlich und bietet insgesamt eine recht ordentliche Abmischung.

Die Extras sind leider etwas kurz ausgefallen, dafür aber gar nicht mal uninteressant.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 21:27
Die Komödie ist einfach Kult. Herrlich schöne und lustige Momente mit zwei fabelhaften Schauspieler runden alles ab. Da ich selber 10 Jahre als Stukkateur tätig war kann ich auch heute noch herzhaft darüber lachen. Zur Badewannen Szene braucht man wohl nichts mehr zu sagen....das Highlight schlecht hin.

Story: Das hat sich das junge Pärchen Walter (Tom Hanks) und Anna (Shelley Long) anders vorgestellt. Gerade haben sie für kleines Geld ihr erstes Traumhaus gekauft, doch das entpuppt sich unmittelbar nach ihrem Einzug als echte Bruchbude. Zuerst kommt den beiden Unglücksraben die Treppe entgegen, dann bricht die Badewanne durch den Boden und schliesslich fällt sogar der Kamin in sich zusammen. Den frischgebackenen Hauseigentümern bleibt nur eines übrig: Das Horrorhaus so schnell wie möglich zu renovieren, bevor es endgültig in sich zusammenstürzt. Ihnen steht eine Sisyphos-Aufgabe bevor!

Bild:
- Meist sehr solide, wenn auch leicht eingeschränkte Bildqualität.
- In der Regel gute und konsistente Schärfe- und Detailzeichnung.
- Zufriedenstellendes Kontrastverhältnis mit sattem Schwarzwert.
- Zum Teil leicht blass wirkende, aber natürliche Farbwiedergabe.
- Vereinzelte Szenen bieten solide Plastizität und Tiefenwirkung.
- Negativ:
- Nur wenige (schlechter fokussierte) Shots wirken etwas weicher.
- Teils minimaler / leichter Detailverlust in dunklen Bildbereichen.
- Leichte Filmkorn-Struktur erkennbar / Wenige Schmutzpartikel.

Ton: Schön das beide Tonspuren dabei sind. Hier darf man im 2.0 keine Wunder erwarten aber alles ist gut und sauber hörbar.

Extras: Siehe oben!

Fazit: 80er Jahre Komödie die ihren Reiz nie verloren hat. Wenn ein Gag dem nächsten folgt und der Film immer übertriebener wird, dann zählt nur noch eins: Hirn aus und mitlachen. Und in der Hinsicht lässt der von Steven Spielberg co-produzierte Film tatsächlich kaum Wünsche offen und sorgt sogar heute noch, also fast 30 Jahre nach der ursprünglichen Erstaufführung, für zahlreiche Lacher und Schmunzler. Für die meisten Gags sorgt ganz klar Tom Hanks der in dieser frühen Kinorolle weniger durch grosses Schauspieltalent, und vielmehr durch rigorosen Körpereinsatz in Erinnerung bleibt.

PS: Absolut empfehlenswert! Beste Popcorn Unterhaltung im Stil der End 80er
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 24.08.2015 um 21:19
"The Boy Next Door" erfindet das Rad zwar nicht neu, aber der Streifen kann dennoch überzeugen und unterhält über die komplette Spieldauer von 90 Minuten. Jennifer Lopez spielt ihre Rolle als "M.I.L.F." einfach grandios :-P Das Ende ist leider etwas fade...

die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, aber nicht perfekt. Für mich schwankt das Bild zwischen 4 und 5 Punkten, daher gibt's von mir 4,4 Punkte.

Der Sound ist ebenfalls sehr gut, kann aber zu selten richtig überzeugen, daher "nur" 4 Punkte.

Das Bonusmaterial ist etwas mager ausgefallen, aber dennoch ganz nett. Mehr wäre wirklich wünschenswert gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 20:42
Guter Film mit viel Tiefgang und komplexer Story...
Bild und Ton sind gut, stellenweise Referenz!
Die Langfassung macht Sinn...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 20:39
Gut gemachter Kinderfilm...
Bild und Ton sind gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 19:59
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen ist ein Film der im Vorfeld sehr viele Lorbeeren eingesackt hat. Obwohl der Film sicher nicht so schlecht ist wird der Kritik nicht so ganz gerecht. Gute Darsteller liefern gute Arbeit obwohl die Story einfach durchschaubar ist. Das HD Bild des Films ist gut ohne Nebeneffekte, dafür gutes HD Feeling. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht für ein Drama. Extras sind einige vorhanden inklusive Extended Version und einem Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 19:52
Leprechaun ist trotz des in die Jahre gekommenen Alters wirklich guter alter Horrorfilm obwohl er mittlerweile eher Horror Comedy zeigt. Das HD Bild wurde gut remastered für das Alter. Tolle Darsteller und eine junge Jennifer Aniston das erstmal in einem Film. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht obwohl eher frontlastig ist. Extras sind leider nur ein Trailer und ein Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 19:41
Coole serie mit 2 top schauspieler die bis zum schluss fesselt.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 12:32
Ich fand die Fortsetzung überhaupt nicht gelungen. Der Streifen war übersäht von peinlichen Szenen von Kaufhaus Cop Paul Blart, bei denen man einfach nur verschämend die Hände über den Kopf schlägt. Die Dialoge sind teils zum Haareraufen und auch die Actionszenen von ihm sind einfach nur zum belächeln. Bis auf 2 Szenen ist der Film für die Tonne und als überflüssig einzustufen. Aber die 2 Szenen waren echt klasse: zum einen die Kampfszene mit den Security-Typen gegen die kriminelle Bande und die im Trailer gezeigte Gaul-Szene zum Schluß. Aber sonst.....naja. Neil McDonough als Kunsträuberboss mit zwei verschiedenen Augenfarben spielt zwar seine Rolle gut, aber in eine Komödie passt er irgendwie nicht wirklich rein. Fazit: 2 Punkte wegen den beiden guten Szenen, sonst wär es nur einer geworden.
Die BD-Qualität stimmt jedoch was Bild- und Ton anbetrifft. Extras gibt es ebenfalls reichlich; dazu noch einen Pappschuber in der Erstauflage. Jedoch mit festem Flatschen und kein Wendecover.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 11:26
Weiß gar nicht wie ich diesen Film bewerten soll so überwältigt war ich.
Da ich selber betroffen bin von den Thema aber Danke Till für diesen großartigen Film.
Hallervorden hätte sich einen Oscar verdient.
Bild und Ton perfekt(leihversion)
Die Bd wird gekauft
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 65UB950V (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 24.08.2015 um 11:18
Bei allem Respekt für die schauspielerische Leistung: Ich habe noch nie so einen langweiligen Film gesehen! Keine Kaufempfehlung von mir.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX71
Darstellung:
Mitsubishi HC-7000
gefällt mir
3
gelöscht
gelöscht
bewertet am 24.08.2015 um 11:04
Chris Williams und Don Hall übernahmen im Auftrag von Disney die Regie des Films “Baymax – Riesiges Rohuwabohu”. Die Charaktere basieren lose auf der Marvel Comicreihe “Big Hero 6?. Der Film spielt in San Fransokyo und erzählt die Geschichte des hochbegabten Jungen Hiro Hamada. Seit dem Tod seiner Eltern kümmert sich seine Tante Cass mehr schlecht als recht um seine Erziehung. Hiros große Leidenschaft ist die Erschaffung von Robotern, mit denen er illegale Bot-Kämpfe bestreitet. Sein großer Bruder Tadashi studiert an der technischen Universität und will seinen Bruder davon überzeugen, sein Potential besser einzusetzen. Eines Tages nimmt er Hiro mit zur Uni und stellt ihm seine Kollegen Gogo Tomago, Wasabi, Honey Lemon und den durchgeknallten Fred vor. Dort sieht Hiro auch Baymax zum ersten Mal – einen sanftmütigen Erste-Hilfe Roboter, den sein Bruder gebaut und programmiert hat. Im Rahmen einer Ausstellung präsentiert Hiro seine „Microbots“ und wird im Anschluss von Professor Callaghan, dem Leiter der Fakultät, an der Uni aufgenommen. Kurze Zeit später kommt es zu einem Brand in der Universität, bei dem Tadashi und Professor Callaghan sterben und die Microbots von Hiro vernichtet werden. Hiro versinkt daraufhin in einer tiefen Depression und will nichts mehr vom Leben wissen. Als Hiro eines Tages aus Versehen Baymax aktiviert, will dieser ihm gemäß seiner Programmierung helfen. Die beiden entdecken, dass die Microbots offensichtlich doch nicht vernichtet wurden. Hiro ist sich kurz darauf nicht mehr sicher, ob der Brand in der Universität wirklich ein Unfall war. Er nimmt Kontakt mit Tadashis Freunden auf und beginnt mit seinen Nachforschungen…

Die Bildqualität der Blu-ray hat klaren Referenzcharakter und begeistert von der ersten bis zur letzten Minute. Auf gleichem Niveau befindet sich auch der deutsche DTS-HD HR 7.1 Ton. Die vielen Actionszenen sind grandios in Szene gesetzt, der Subwoofer hat viel zu tun und die Effekte sind perfekt abgemischt. Dialoge sind selbst in den wildesten Szenen immer klar verständlich.

Mein Fazit: “Baymax” hat mir sehr gut gefallen und ist durchaus als familientauglich einzustufen. Nach der tragisch endenden Einleitung lernen sich Hiro und Baymax richtig kennen. Diese Phase des Films ist sehr, sehr lustig und sorgte bei allen Familienmitgliedern für andauerndes, großes Gelächter. Die zweite Hälfte der Produktion ist actiongeladen und spannend, aber nicht weniger sehenswert. Die Filmemacher schaffen es immer wieder, schwierige oder dunkle Themen so zu transportieren, dass Kinder nicht verschreckt oder verängstigt sind. Angesichts des Handlungsbogens eine bemerkenswerte Leistung. Technisch ist der Film grandios umgesetzt. “Baymax – Riesiges Rohuwabohu” kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 10:06
Bereits im Kino wusste der Film zu überzeugen. Eine wirklich tolle, unterhaltsame und von den Schauspielern genial gespielte Geschichte!
Die Blu-Ray ist Disney-typisch auf Spitzenniveau - Bild und Ton sind nahezu perfekt!
Besonders hervorzuheben ist der genial Soundtrack von Hans Zimmer! Der Kauf der separaten CD des Soundtracks sei hier empfohlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 10:03
Die vielen kritischen Meinungen kann ich nicht ganz nachvollziehen.Sicher, das Ende war wirklich kein Highlight, zumindest nicht im positiven Sinne, aber ansonsten wusste die Umsetzung der Geschichte durchaus zu überzeugen. Auch schauspielerisch wird hier sehr gutes Niveau geboten.
Für jene die für epische Monumentalfilme etwas übrig haben ist dieser neue Film absolut zu empfehlen. Dazu lohnt sich der kauf der Blu-Ray - Top Bild- und Tonqualität!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2015 um 09:51
"Die Eiskönigin" ist einer der besten Disney Filme der letzten 10 Jahre! Humor, Story, Tiefgang, ... hier ist alles gegeben und dazu kommt die technisch hervorragende Blu-Ray Umsetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 24.08.2015 um 08:17
Als orthodox erzogener Asterix-Fan (alles nach "den Belgiern" ist Teufelswerk) sehe ich gerade den Filmen nie ohne Sorge entgegen. Oftmals machen sie in meinen Augen den Fehler zu viel anders, in die heutige Zeit übertragen, machen zu wollen. Denn diese Anspielungen muss man können, im Gegensatz zu Goscinny fehlt da oft das Fingerspitzengefühl (SMS-Brieftauben etc...).

Die Realfilme (eigentlich Singular, habe nur einen gesehen) wiederum, halte ich für ein von vorneherein sinnloses Unterfangen. Es gibt einfach keinen Grund, so einen Unfug zu machen, darf man sich also auch nicht wundern, wenn ebensolcher dabei rauskommt.

Also, im "Land der Götter" habe ich nicht ohne Sorge eingelegt. Die Story richtet sich an "der Trabantenstadt" aus, ein Comic den ich sehr schätze. Wobei die Story hier frei nacherzählt/interpretiert wird. Es passieren also Dinge, die im Heft nicht passieren und vielleicht auch ein wenig ungewöhnlich für die Gallier sind. Das meiste davon geht für mich mehr oder weniger klar (also keine SMS-Brieftauben). Aber nicht alles.

Die Computeranimation ist überraschend gut und passend geraten (letztlich ist die Asterix-Welt ja eigentlich 2D und gezeichnet und daran finde ich auch nichts falsch). Ob man's nun braucht, ist eine andere Geschichte. Aber dadurch ist eine Detaillierung möglich geworden, die mich überzeugt hat. Das Dorf und der Wald sehen schon super aus. Und an die dreidimensionalen Figuren gewöhnt man sich auch schnell.

Die (deutsche) Synchronisation ist gut gelungen, die Stimmen wie immer Geschmacksache (trifft meinen Geschmack nicht 100%).

Alles in allem hat mir "Im Land der Götter" gut gefallen. Neben "bei den Briten" alles in allem (also Bild, Ton, Animation, Story) der beste Asterix-Film!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 24.08.2015 um 08:11
War einfach mal ein Blindkauf, da der Preis kurzfristig im Rahmen einer Aktion (mit 5 Euro) ganz toll war. Und ich wurde nicht enttäuscht. Hervorzuheben ist das tolle Ensemble mit den ganzen jungen Nachwuchsschauspielern. Ich denke, von denen wird man in den nächsten Jahren noch oft hören. Positiv sind auch noch die zahlreichen Extras (ua. den 3D Film Ruins) zu erwähnen. Bin auf die Fortsetzung schon sehr gespannt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,1
 
Bildqualität
4,7
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
3,7
9 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen