Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 20.10.2015 um 16:33
Deadtime Stories - Volume 2 ist weiterer Anthology Film präsentiert und moderiert von George A. Romero, die Regie der Kurzfilme übernahmen Andere. Die nachfolgenden Inhaltsangaben sind nicht ganz spoilerfrei.

THE GORGE von Matt Walsh handelt von einer Gruppe Höhlenkletterer, die durch einen Erdrutsch verschüttet werden. Die Eingeschlossenen haben mit Hunger und Verletzungen zu kämpfen und entscheiden schließlich, sich von einem schwer verletzten Kameraden zu ernähren. Donna kommt auch nach ihrer Rettung nicht über ihre Tat hinweg und schlachtet irgendwann ihren Kameraden, um als Kannibalin weiterzuleben. Die blutigen Effekte sind halbwegs solide gemacht, die schwachen Schauspieler und das niedrige Produktionsniveau zerstören jedoch leider jegliche Atmosphäre.

ON BLACK SABBATH von Jeff Monahan handelt von einem Geschichtsprofessor, der mit einer seiner Studentinnen eine Affäre hat und sie ungewollt schwängert. Als er sich weigert, das Kind anzunehmen, erscheint sie mit einem Revolver zum Unterricht und richtet sich selbst. Der Polizei gegenüber gibt er sich ratlos. Die Geschichte ist für Richard jedoch noch nicht durchgestanden, denn die tote Studentin beginnt, ihn im Spuk zu verfolgen. Immer noch auf Low Budget Niveau schafft es der zweite Kurzfilm deutlich effektiver, Atmosphäre zu erzeugen und bietet soliden Geister Horror mit einer Geschichte zwischen Schuld und Rache.

DUST von Michael Fischa handelt von einem Wissenschaftler, der bei der Analyse von Staub vom Mars eine erstaunliche Entdeckung gemacht hat, den Ruhm jedoch nicht teilen möchte. Er zieht einen Wachmann ins Vertrauen, um Zugang zum Hauptlabor zu erlangen und macht ihm die Hoffnung, die tödliche Erkrankung seiner Frau irgendwann heilen zu können. Eine Heilung in ferner Zukunft ist jedoch keine Option, daher stiehlt der Wachmann eine Probe des Staubs, um sie seiner Frau zu verabreichen. Das Mittel zeigt direkt Wirkung und schenkt seiner Frau neue Vitalität und eine gesteigerte Libido, doch die Wirkung hält nicht lange an. Als er eine weitere Portion des Staubs stehlen will, erwischt ihn der Wissenschaftler und der Wachmann erschlägt ihn im Affekt. Er lässt die Leiche verschwinden und kehrt zu seiner Frau zurück, die bereits sehnsüchtig wie ein geiler Junkie auf das Pulver wartet. Es zeigt sich jedoch, dass der Staub selbst totes Fleich wie den getöteten Wissenschaftler wieder zum Leben erweckt. Die dritte Geschichte ist erneut der stärkste Kurzfilm der Reihe, welcher sogar ein ganz coolen Zombie Twist zu bieten hat, wirklich überragend ist trotzdem keiner der Kurzfilme.

Bild und Ton der Blu-ray sind wie bereits bei der ersten Volume nicht wirklich auf HD Niveau und zeigen sehr deutlich, dass es sich um Low Budget TV-Produktionen handelt.

Als Ausstattung gibt es neben dem Wendecover ein Trailer und ein Making-of.

Deadtime Stories - Volume 2 bietet drei Kurzfilme aus dem Horror Genre, die kurzweilige Unterhaltung bieten, aber insgesamt doch eher durchschnittliche Kost darstellen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2015 um 16:11
hatte probleme der story zu folgen und fand den film teils schwer versträndlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2015 um 16:11
story wie immer in den step up und street dance filmen: der "chef" der crew verliebt sich in eine frau, sie macht wegen einem missverständnis schluss und am ende das happy end....
trotzdem aber wieder ein sehr guter film mit tollem sound und bildern. das 3d wie immer bei diesen filmen sehr sehr gut und macht einen echten mehrwert aus
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2015 um 16:09
ein sehr guter polizeit film mit einer interessanten perspektive, da der hauptdarsteller selber den einsatz filmt und man so einiges aus seiner perspektive sieht.
gute story und gute technische umsetzung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2015 um 16:08
solide action mit teils den üblichen klischees.
bild und ton sind gut
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2015 um 16:07
sehr gute miniserie die auf einer wahren begebenheit von 2 verfeindeten familien beruht. glaubhaft dargestellt und gute schauspieler
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2015 um 16:06
guter science fiction film mit einer neuen idee und story. dazu auch eine überraschung in der handlung.
bild und ton sind sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 20.10.2015 um 16:05
monuments men hat mich enttäuscht und konnte mich trotz der sehr guten schauspieler nicht fesseln.
der schmale grat ist ein guter alter kriegsfilm
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2015 um 16:04
interessanter film der ein überraschendes ende hat...
definitiv eine neue idee.
bild und ton sind gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2015 um 16:04
guter film der zeigt wie schwer es ist zu entscheiden ob ein kind die wahrheit sagt und dass schnell jemand vorverurteilt wird...
bild und ton sind gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2015 um 12:15
Der Film schafft es die Spannung von Beginn an konstant hoch zu halten und Brian De Palma gibt ein hohes Tempo für seinen Actionthriller vor. Der Film ist durchweg fantastisch gemacht. Der Anfang des Films und die Infiltration der CIA sind einige der spannendsten Szenen die ich je gesehen habe. Die Schlusssequenz mit dem Zug und Helikopter sind nicht nur spannend sonder auch actionmäßig perfekt.

Bild: Die Kinooptik mit leicht vorhandener Körnung wurde erhalten, Schwarz wird sauber dargestellt. Für sein alter ist mir das Bild 4 Punkte wert.

Ton: das gebotene 5.1 Dolby Digital wird niemanden enttäuschen, aber es wird auch jeder merken, dass es Luft nach oben gegeben hätte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2015 um 10:18
Schönes Popkornkino Unterhält gut
Ton und Bild sind super uns hat er sehr gefallen
Steelbook sieht auch sehr gut aus Verarbeitung könnte aber besser sein
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2015 um 09:47
Großartiger Film. Robert Rodriguez gelingt es, die Film Noir Atmosphäre der Comics filmisch brillant umzusetzen. Dazu der exzellente Cast, allen voran Mickey Rourke, als Marve und der stimmige Soundtrack. Durch schwarz-weiß mit gelegentlichen Farb Tupfer bekommt das Ganze noch einen besonderen Touch. Einfach nur gut.
Bul und Ton sind über jedem Zweifel erhaben, da gibts nichta, aber auch gar nichts auszusetzen.
Acuh die Extras bieten alles, was das Herz begehrt. Vor allem die ReCut Fassung Disc ist gespickt mit Hintergrundinfos, Interviews, interaktiven Szenen hin bis zum obligatorischen Kochkurs. Audiokommentare sind auch 2 dabei.
Wer jedoch so "nerdig" ist, den Film mit der Audioaufzeichnung aus dem Kino in Texas anzusehen, dem gebührt allerhöchster Respekt ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Epson EH-TW9100
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 20.10.2015 um 01:51
Sehr gut umgesetzt. Das Bild hat sehr gute HD Momente, und Ton auf höchstem Niveau auf blu ray . Einfach sehr guter dritter Teil. Die Story ist gut .. Top
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 20:50
Hätte mir definitiv mehr oder was anderes erwartet! "Infini" ist ein Kammerspielartiges Sc-fi-Psycho-Drama mit Anleien an "Pandorum" Event Horizont" und ein Touch von "Alien" und die Action-Fights errinnern an "Universal Soldier" Also nichts neues oder besonderes! Nur die komplett verwirrende Story macht den Film anders, aber nicht besser! Die Schauspieler machen ihren Job sehr gut und auch das Zombie-Makeup ist dezent, aber dennoch Angst einflössend! Atmosphöre, Kulissen & Effekte fand ich auch gelungen!

Fazit: Gelungen, sofern man der Story folgen kann! Ich tat mich schwer und deshalb wandert der Film nicht in meine Sammlung!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
2
bewertet am 19.10.2015 um 20:50
Mein zweitliebster ASTERIX. Grandioser Humor und nie so hohler Slapstik, wie man es heute von den meisten Kinderfilmen her kennt. Natürlich kann die Bildqualität nicht leugnen, wie alt der Streifen mittlerweile ist und was eben im Vornherein vorhanden war. Außerdem gibt es nicht viele, die sich die Filme kaufen wollen. Dass die Qualität so gut geworden ist, ist schon ein kleines Wunder! Die DVD im Vergleich war schrecklich! Wirklich grandios ist etwas anderes: Nämlich der Ton. Der ist nämlich eine echte Überraschung! Klar ist es eine Mono Spur! Klar ist es ursprünglich eine einfache Kinderfilm-Tonspur. Was will man da erwarten? Die Antwort: Die Originaltonspur! Ich habe seinerzeit die DVD besessen und bin nie darüber hinweg gekommen, dass die Tonspur der DVD verändert worden war. Und zwar war die neue Tonspur quasi eine politisch korrektere Fassung der Originalfassung. Wer Die DVD hat, der mag sich die Worte als Beispiel nehmen, die Asterix bei der Vorstellung der vielen Sprachen spricht. Auch sonst gab es ein paar Beispiele für Neuübersetzungen. Den Grund habe ich nie verstanden! Die Extras waren enttäuschend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Sony KDL-40Z5500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 19:38
Also mir hat der film ganz gut gefallen, von langeweile keine spur, war schon erstaunlich was die jungs so drauf hatten.an bild und ton gab es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 19:07
Ich muss gestehen, dass ich auf diese Art von Filmen stehe. Dwayne Johnson macht seine Sache richtig gut und die Story funktioniert. San Andreas hat mich einfach fantastisch unterhalten. Mehr erwarte ich von einem Bluckbuster gar nicht. Doch spitzen Technik! Und die hat der Film, allen voran die hervorragende True HD Tonspur! Gratulation an Warner.
3D und Extras nutze ich nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
NAD M56
Darstellung:
JVC DLA-HD1
gefällt mir
3
bewertet am 19.10.2015 um 19:05
Ed Wood erzählt vom tragischen Leben und Wirken von Edward D. Wood, den ominösen schlechtesten Regisseur aller Zeiten, und seinen Weggefährten wie Bela Lugosi. Der Streifen wurde mit viel Liebe zum Detail inszeniert und ist ein Statement für die Verlierer von Hollywood.

Das schwarz-weiße Bild bietet eine exzellente Schärfe und einen starken Kontrast. Genau so sollte ein schwarz-weißer Film aussehen.

Der deutsche Dolby Digital 2.0 Ton klingt glasklar und sehr gut verständlich.

Die Ausstattung ist umfangreich.

Ed Wood ist ein sehenswertes Drama und nicht nur für Freunde der Werke von Ed Wood wirklich zu empfehlen. Einfach ein toller Film für einen B-Movie Fan.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 19.10.2015 um 15:58
Höchst Interessante Storyline vorallem für Zuschauer mit medizinischem Hintergrund.
Ich hoffe die zweite Staffel wird genau so gut zum tragen kommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung PS-58C6500 (Plasma 58")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 19.10.2015 um 15:38
Der mir bis dato unbekannte Filmemacher Carl Rinsch nahm 2013 im Auftrag von Universal auf dem Regiestuhl Platz und inszenierte den Fantasyfilm “47 Ronin”. Für das Drehbuch waren Chris Morgan (Wanted, The Fast & The Furious: Tokyo Drift) und Hossein Amini (Snow White and the Huntsman) verantwortlich.

Im Mittelpunkt der Handlung steht das “Halbblut” Kai (Keanu Reeves), der als Junge von Lord Asano (Min Tanaka) aufgenommen wird. Obwohl er ein gut ausgebildeter Kämpfer zu sein scheint, wird er als Halbblut von Asanos Samurai schlecht behandelt. Trotz seiner minderen Herkunft hat sich Lord Asanos Tochter Mika (Ko Shibasaki) in ihn verliebt – eine Liebe die Kai allerdings nicht erwidern darf. Anlässlich eines Turniers reist Shogun Tsunayoshi ( Cary-Hiroyuki Tagawa) und Asanos Rivale Lord Kira (Tadanobu Asano) in die Stadt. Mit Hilfe einer namenlosen, geheimnisvollen Hexe (Rinko Kikuchi) manipuliert Kira das Turnier und Lord Asano fällt vor dem Shogun in Ungnade. Der Shogun gewährt Asano zwar die Möglichkeit, durch Seppuku seine Ehre wiederherzustellen, stellt die Provinz allerdings unter die Aufsicht von Lord Kira. Asanos Samurai unter der Führung von Ôishi (Hiroyuki Sanada) werden daraufhin zu Ronin und aus der Stadt gejagt. Ein Jahr später vereinen sich die Kämpfer erneut, um die Ehre ihres Herren wieder herzustellen…

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut und unterstreicht die Intention der Filmemacher, ein episches Stück Fantasykino zu erschaffen. Dank der tollen Kulissen und Kostüme gibt es eine unfassbare Menge Details zu bestaunen. Die Farben sind kräftig, aber natürlich und der Schwarzwert ist ganz ausgezeichnet. Der deutsche DTS 5.1 Ton ist ebenfalls sehr gelungen. Effekte aller Art werden im Mix durch angehobene Lautstärke extra betont. Das verfehlt zwar seine Wirkung nicht, erfordert aber im nächtlichen Wohnzimmer permanent einen Finger am Lautstärkeregler. Die Dialogverständlichkeit leider aber dankenswerter nicht darunter. Die Filmmusik von Ilan Eshkeri ist stetig präsent und passt hervorragend zum dem Fantasyabenteuer.

Mein Fazit: “47 Ronin” ist ein solider Abenteuerfilm, der Elemente des japanischen Films mit Fantasyaspekten vermischt. Die optische Präsentation ist über jeden Zweifel erhaben und gehört zum Feinsten, das ich in den letzten Jahren in diesem Bereich sehen durfte. Bei der Geschichte hatte ich leider immer den Eindruck, dass die Filmemacher weiter hinter den Möglichkeiten zurückgeblieben sind. Das knapp zwei Stunden dauerende Endergebnis wirkt mitunter recht eindimensional und langatmig. Die gnadenlose Häme, mit der dieser Film im Internet überzogen wurde, kann ich allerdings in dieser Intensität nicht ganz nachvollziehen. Freunde oppulenter Fantasyspektakel dürfen getrost einen Blick riskieren.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 15:30
Die Privatdetektivin Maggie McKeown findet die Überreste zweier vermisster Teenager auf dem Grund eines Wasserbasins und entlässt dabei versehentlich eine Horde mutierter menschenfressender Piranhas in einen Flusslauf. Gemeinsam mit dem Guide Paul versucht sie eine Katastrophe in einem Ferien Camp und einem Wasserpark zu verhindern, das Militär versucht jedoch lieber, ihr Experiment zu vertuschen.

Der Kultfilm Piranhas von Regisseur Joe Dante stammt aus der B-Movie Schmiede von Roger Corman und bietet neben einer überraschend soliden Geschichte außerdem sehenswerte Splatter und Creature Effekte. Genauso ist die Inszenierung unerwartet zeitlos.

Das Bild ist mittelprächtig bis gut und für einen B-Movie aus dem Jahr 1978 durchaus überzeugend. Unter Berücksichtigung des Alters und der Produktionsbedingungen kann man von einem überdurchschnittlichen Ergebnis sprechen, objektiv betrachtet liegt der Streifen jedoch eher im Mittelfeld mit Tendenz nach oben.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich und bietet eine ordentliche Synchronisation.

Das Mediabook ist wie von Koch Media gewohnt sehr ansprechend gestaltet und umfangreich ausgestattet. Hinzu kommt auf DVD eine Dokumentation über Roger Corman im Spielfilmlänge.

Piranhas ist ein trashiger Kultklassiker und kann sich in der vorliegenden Veröffentlichung wirklich sehen lassen. Das Mediabook ist sehr zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 14:28
Nach dem Generationswechsel in GENERATIONS ist FIRST CONTACT nun der erste eigenständige Film der Next Generation Crew... und was für Einer! Mittlerweile ist der Film zwar auch fast 20 Jahre als, ist aber auch heute noch absolut sehenswert und sehr gut gealtert. Normalerweise bevorzuge ich die Filme der TOS-Crew, aber dieser Film ist wirklich in allen Bereichen sensationell gut gelungen. 1996 hat mich dieser Film absolut geflasht und für viele Jahre lang an das Franchise gebunden, vor allem DS9 hat sehr vom Film profitiert.

Die Story ist gleichermaßen simpel wie genial: Die Borg nehmen wieder Kurs auf die Erde und können nur dank Picards Eingreifen aufgehalten werden. Ein kleines Schiff kann der Zerstörung entkommen und versucht durch eine Zeitreise die Erde in der Vergangenheit zu assimilieren und zwar bevor die Menschheit den Warp Antrieb entwickelt um den ersten Kontakt zu einer fremden Spezies herzustellen...

FIRST CONTACT ist der wohl actionreichste aller TREK-Filme bis zum Reboot 2009. Das ganze Design der Next Generation was im siebten Film noch dem Serienlook entsprech wurde auf links gedreht und modernisiert: neue Unformen, neues Schiff und viele andere kleine Gimmicks wie Geordi ohne Visor. Der achte Film brachte dem Franchise eine wohltuende Frischzellenkur, die auch dringend notwendig war.

Mit den Borg kommt endlich auch die wohl furchteinflössendste Spezies des Trek-Universum auf die Kinoleinwand, und wie. Die Cyborgs sehen so bedrohlich aus wie nie! Dazu noch eine neue Formd er Borg in Form der Königin.

Die Story ist insgesamt zwar sehr auf Action ausgelegt, aber die Geschichte selbst ist ebenfalls klasse. Zum einen Picards Konflikt mit den Borg, wer die Serie kennt weiß das er in einer Doppelfolge selbst in das Kollektiv assimiliert wurde. Zum anderen die Storyline um den ersten Warpflug, welcher einen völlig neuen Aspekt in die Trek Timeline bringt und viele humorvolle Szenen.

Die Action ist in diesem Teil der Reihe ebenfalls allererste Sahne und auch heute noch sehenswert. Raumschiffkämpfe, Kampf Mensch gegen Cyborg und ein genialer Weltraumspaziergang. FIRST CONTACT hat alles was den interessierten Sci_Fi Fan Freude macht - Picard darf sogar wie John McClane im Feinripp gegen die Borg antreten. Garniert wird das ganze von einem hervorragenden Soundtrack aus der Feder von Jerry Goldsmith.

Fazit: TOP Unterhaltung - einer der besten Star Trek Kinofilme. 5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist wirklich sehr gelungen. Zwar könnte hier und da noch etwas mehr Tiefenschärfe rauszuholen sein, dafür ist der Schwazrwert/Kontrast aber sehr gut. Für einen 20 Jahre alten Film ist das Ergebnis top. 4,5/5

Extras: Sehr umfangreiche Ausstattung von der Special Edition DVD. Denke hier werden alle Facetten der Produktion beleuchtet. 4/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 14:12
Zwar ist die Story nicht unbedingt die einfallsreichste aber der Film ist Für Sciencefiction Fans ein muss. Auf Grund seiner Thematik vergleicht man ihn immer wieder mit Alienl und diesen Vergleich kann Species aber nicht erfüllen. Trotzdem sollte er in keiner Blu-ray Sammlung fehlen.

Bild ist Top bis auf ein paar kleine Rauschebilder wenn es dunkel wird im Film.

Der Ton ist für einen Film seines Alters eine Gute 4.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 19.10.2015 um 13:33
Keine Action, kein typischer Blockbuster, keine extrem Specialeffekte, einfach "nur" ein toller Film, mit guten Darstellern, einer wahren Geschichte und autentischer Umgebung. Gelungenes Popcorn-Kino für die ganze Familie. Wer auf hohen dokumentarischen Anspruch steht, sollte sich den Film nicht anschauen. Wer jedoch kurzweilige, unterhaltsame 107 Minuten vor dem Bildschirm verbringen will, der kann mit dem Film nicht viel verkehrt machen.

Bild und Ton sind für eine Blu-ray entsprechend Gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 19.10.2015 um 13:31
Unter der Regie von Andrew Adamson (der später auch bei Shrek 2 und den ersten beiden der “Narnia” (1, 2) Filme Regie führte) entstand 2001 der Film “Shrek – Der tollkühne Held”. Der Animationsfilm erzählt die Geschichte von Shrek, einem griesgrämigen Oger, der in einer kleinen Hütte in einem Königreich namens DuLoc lebt. DuLoc wird von dem kleinwüchsigen und bösartigen Lord Farquaad regiert, der offensichtlich einen tiefsitzenden Groll gegen Fabelwesen aller Art hegt. Auf der Flucht vor Lord Farquaad finden sich eines Tages hunderte seltsame Kreaturen vor Shreks Hütte ein – unter anderem auch ein sprechender Esel, der nicht mehr von Shreks Seite weichen möchte. Der Oger will sich das nicht bieten lassen und sucht Lord Farquaad auf. Farquaad macht Shrek ein Angebot: Shrek soll die schöne Prinzessin Fiona aus den Klauen eines bösartigen Drachen retten – im Gegenzug wird er sich um die Fabelwesen vor Shreks Behausung kümmern. Gemeinsam mit Esel macht sich Shrek auf den Weg…

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut und besticht durch eine kräftige Farbgebung, erreicht aber verständlicherweise nicht die Qualität aktueller Animationsfilme. Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur ist mehr als anständig und bietet eine gelungene Abmischung, nette Effekte und überraschend viele Subwoofer-Einsätze.

Mein Fazit: “Shrek – Der tollkühne Held” ist auch 14 Jahre nach dem Kinostart noch ein Heidenspaß. Der damalige, kommerzielle Erfolg des Films bescherte der Filmwelt drei Fortsetzungen. “Shrek” spricht ein breites Publikum an und parodiert erfolgreich Filme wie “Matrix”, “King Kong” und unzählige Disney-Klassiker. Fans von Animationsfilmen sollten sich “Shrek” und seine Abenteuer auf keinen Fall entgehen lassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 09:36
"13 Eerie" ist ein sehr guter "Zombie/Mutanten-Horror-Thrill er" mit toller Besetzung und einer coolen Location. Besonders die erste Hälfte hält einige saftige (handgemachte) Gore-Effekte für den Zuschauer bereit, in der zweiten Hälfte wird dann das Tempo erhöht und es geht mehr um Verfolgungsjagden und die Flucht. Die beiden Filmhälften passen aber super zusammen und erzielen ein tolles Gesamtergebnis.
Besonders kann hier wieder "Katherine Isabelle" als blutgetränktes Surviving-Girl überzeugen, die ja seit "Ginger Snaps" zu einer festen Größe im Genre gehört.
Ich fand es auch gut, dass es eigentlich nur drei "Kreaturen" gibt, und man daher zu jeder Zeit den Überblick behält. Durch ein paar infizierte steigert sich die Zahl der Angreifer aber noch. Die verlassene Insel mit dem ehemaligen Gefangenenlager bringt ne unverbrauchte Atmosphäre rüber und das es sich hier nicht um sexgierige Teenies , sondern um Forensik-Studenten handelt, die mitten im Leben stehen, ist auch sehr erfrischend. Neben "Isabelle" bringen hier auch andere Darsteller wie "Michael Shanks" (Stargate SG1) oder "Brendan Fehr" (Roswell) eine gute Leistung und die Masken und Make Up-Effekte sind allererste Sahne.
Der Bodycount hält sich zwar in Grenzen aber das hat mich persönlich nicht gestört und "13 Eeries" gehört für mich zu den besten Vertretern im Zombiebereich.
Das Bild stellt im Großen und Ganzen zufrieden, es es größenteils sehr scharf und sehr detailfreudig, zur Höchstnote fehlt aber dennoch etwas.
Der Ton ist ebenso anzusehen, es fehlten mir ein paar mehr directionale Effekte, wie zb das Knistern von Zweigen oder ähnliches und der Sub hat leider nicht wirklich was zu tun, aber die Stimmen sind klar und vor allen Dingen der klasse Score geht gut auf die Ohren. Da wäre aber auf jedenfall mehr möglich gewesen.
Das Extra-Material ist erfreulich umfangreich, ein Audiokommentar des Regisseurs, der deutsche und der originale Trailer in HD, ein zwanzig-minütiges Making Off, welches sehr interessant ist und der Kurzfilm "Doomed" vom Regisseur Lowell sind anzuwählen. Dann gibt es noch zwei Bildergalerien und das ist unterm Strich ne ganze Menge.
Das sehr nett anzusehende Media-Book ist ein Knaller, auf der Front ist das halbe Gesicht des Zombie-Anführers zu sehen, was sehr cool anzusehen ist, der Rücken beienhaltet den üblichen Text zum Film und ein paar Bilder, das Booklet ist ziemlich umfangreich und auch informativ und insgesamt gesehen ist dieses Media-Book eine sehr wertige Veröffentlichung für einen noch besseren Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDV-E6100
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.10.2015 um 09:11
was soll das denn sein?Dieser Film ist nur eins einfach schlecht gemacht.
die Charaktere null Ausstrahlung. chris pratt mit nur einem Gesichtsausdruck. bryce dallas howard nervt einfach nur.und diese schrecklichen nervigen kinder ich habe immer gehofft das der dino die endlich frisst.was ist aus den Raptoren geworden absolut bekloppt. story leider keine vorhanden.Natürlich sehen die Dino kämpfe imposant aus aber wenn der film ansonsten so überhaupt nichts zu bieten hat ist das doch eher erbärmlich.der ton im Gegensatz zum original eher bescheiden.aber das stört mich nun auch nicht mehr.ich werde mir diesen film nicht kaufen!!!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
7
bewertet am 19.10.2015 um 08:19
San Andreas ist nach 2012 ein weiterer Katastrophenfilm, der zwar mit einer anderen Story daherkommt (Verschiebung der Kontinentalplatten am San Andreas Graben), aber in der filmischen Umsetzung kamen mir einige Szenen doch recht bekannt vor (aus anderen Filmen). Weiterer negativer Punkt sind teilweise die offensichtlich und mäßig inszinierten CGI-Szenen, wo man diese wirklich hätte besser machen können (gerade zu Beginn als das Mädel die Klippe mit dem Auto herunterstürzt). Wenn man diese Punkte außer Betracht lässt, dann kann sich der Film wirklich sehen lassen. Hier geht es mit dem ersten Erdbeben an richtig zur Sache und der Zuschauer bekommt sehr gutes Popcornkino geboten. Unterstützt wird dieser Effekt durch einen brachialen und perfekt abgemischtes Dolby Atmos Surroundsound, der die Beben und die Effekte direkt ins Heimkino überträgt. TOP! Auch das nachträglich konvertierte 3D Bild ist richtig klasse geworden. Die Tiefenwirkung ist beeindruckend! Einzig treten hier und da einzelne leichte Unschärfen auf, aber sonst ist das Bild nur in 3D wirklich zu genießen. 2D will da keiner schauen. Selbst ein paar einzelne leichte Popouts kommen vor. Extras sind auf der 2D Disc vorhanden und sollten angeschaut werden. Das Steelbook ist so wie von Warner üblich gewohnt optisch okay, aber kommt ohne Prägung daher. Abnehmbares Infoblatt und beschriftetes Backcoverartwork.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 08:09
Ich muss zugeben, dass ich schon lange nicht mehr so gelacht habe, wie in dieser Agenten-Komödie!! Agentin 000 alias Susan Cooper alias Melissa McCarthy trumpft hier phänomenal in Spy auf! Einfach nur göttlich! Auch die anderen Akteure überzeugen durch die Bank mit ihren schauspielerischen Leistungen. Am besten hat mir aber Jason Statham gefallen. Der labert durch die Bank eine so gequirlte Kacke, dass ich mich vor Lachen kaum mehr auf dem Stuhl halten konnte. Er als Mega-Superagent könnte quasi ne Atombombe schlucken und würde dennoch locker überleben...haha...dabei ist alles anders. Auch das Drehbuch ist spitze! Trotz der langen Laufzeit von 2:10 Stunden hat der Film keinerlei Längen und man kann einfach jede Filmminute genießen. Richtig HOT ist mal wieder Rose Byrne als Oberganovin. Die Kampfszenen (vor allem zu Beginn mit Jude Law) sind richtig sehenswert; auch später mit Melissa McCarthy..richtig genial! Alles in allem ein klare Pflichttitel, den ich mir bestimmt noch einige Male anschauen werde = 5 Punkte. Ebenfalls 5 Punkte bekommt das fast referenzwürdige HD-Bild. Hier passt einfach alles. Hier und da gibts einzelne leichte Unschärfen, aber sonst TOP-Bild. Beim deutschen 5.1. DD-Ton kann ich nur 3 Punkte geben, da diese im Vergleich zur englischen Lossless-Schwester einfach nur alt aussieht. Klar kann man den Film in deutsch schauen, wenn man den Regler der Surroundanlage ein ordentliches Stück weiter aufdreht als sonst, aber im O-Ton ist der Film auch von den Dialogen klar besser! Allein Jason Statham bei seinem Geblubber zuzuhören ist göttlich. Extras sind sehenswert und ausreichend vom Umfang. Wendecover!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 19.10.2015 um 06:40
Die Zusammenarbeit zwischen Superverbrecher Raymond Reddington und FBI Agentin Elizabeth Keen erweist sich als Schwierig, denn Lizzy gibt nicht auf bis sie weiß was die Verbindung zwischen Red und ihren Verstorbenen Eltern ist, doch sie ahnt nicht dass alles ein Teil eines großen gefährlichen Spiels ist.
Die Serie ist eines der wenigen Hits von NBC und auch Season 2 hat es wieder in sich. Die Mischung aus Mission of the Week und Main Story braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Der Fall der Woche lebt an sich von der genialen Coolness von James Spader Gentleman Verbrecher Red. Er rockt die Rolle so was von. Jeder Satz von ihm einfach ein Genuss. Megan Boone kann da zwar schauspielerisch nicht mithalten ist aber dafür Bildschön anzuschauen. Die Main Story wird aber in jeder Folge weiter erzählt und nimmt im Verlauf immer mehr Hauptanteil an. Diese Main Story hat es in sich. Mysteriös, spannend voller Wendungen und hoher Dramatik. Man fiebert total mit und kann nicht aufhören zu gucken. Dazu gibt es jede Menge Top Gaststars in kleinen Nebenrollen. Der Bodycount der Serie ist hoch, wobei was die Action angeht, die CGI Explosionen recht billig aussehen. Das Ende macht Laune und lässt einen voller Freude auf Season 3 zurück.
Das Bild hat in den dunklen Szenen mit leichten Filmkorn zu kämpfen. Bei den Tagesszenen ist das Bild aber auf Referenznivau, mit toller Schärfe und kräftigen Farben.
Der englische Ton ist wunderbar klar, mit guten kraftvollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Minuten Behind the Scenes Features zu diversen Schlüsselepisoden. Sehr interessant gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 06:40
Von der Story her ist der Film klar nach dem Motto, kennste einen Katastrophenfilm kennste alle, weil im Grunde hat der Film wieder dieselbe Story, wie die letzten 20 Katastrophenfilme. Also 08/15, nichts besonderes. Wo aber viel rausgeholt wird ist bei der Inszenierung, denn das Erdbeben wird hervorragend dargestellt, mit schier atemberaubenden Effekten und klasse Zerstörungsorgie. Die Dramatik und die Spannung ist hervorragend. Klar ist die Story von Anfang bis Ende absolut vorhersehbar aber nie langweilig und man fiebert sehr gut mit. The Rock und Carla Gugino als besorgte Eltern machen ihre Sache ganz solide, wobei jeder andere hätte die Rolle genauso gut spielen können und Alexandra Daddario macht dass was sie am Besten kann, ein extrem heißes Eye Candy sein. Alles in Allem ein sehr unterhaltsamer Katastrophenfilm, der aber das Rad nicht neu erfindet.
Aus technischer Sicht kriegt man hier klar eine Referenz BD geboten. Es gibt kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist Power pur, kristallklar mit brachialem Raumklang und tollen Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in H D und hat ca. 30 Minuten Behind The Scenes Features. Ganz nett.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 19.10.2015 um 06:39
Langsam fängt sich die aus dem 20. Jahrhundert stammende Claire sich an das Leben mit Jaimie im 18. Jahrhundert zu gewöhnen, doch das Kopfgeld auf Jamie holt die beiden schnell ein und Claire muss alles riskieren um ihren Mann zu retten.
Die Romanvorlage war klasse und auch Vol. 2 von Season 1 hält sich nahezu 1 zu 1 zur Vorlage. Natürlich ist diese Liebesgeschichte stellenweise schon etwas schmalzig aber es ist auch gut mit viel Gefühl erzählt, dass man mit den Charakteren gut mitleidet. Die Landschaftsaufnahmen und die Ausstattung sind wieder einmal richtig klasse.
Die Hauptdarstellerin spielt die Claire herausragend. Alleine ihre Ausstrahlung und ihr Blick reichen mehr als 1000 Worte. Das Ende der Staffel ist sehr sehr heftig gemacht, stellenweise auch etwas übertrieben aber so war es auch in der Vorlage schon so. Deswegen sollte man in dieser Durchgehend erzählten Story aber definitiv die Freigabe einhalten.
Vom Verständnis her ist die Serie aber nicht immer einfach, weil im O-Ton der Schottische Akzent arg heftig ist.
Das Bild hat in den dunklen Szenen mit einigen Unschärfen zu kämpfen. Bei Tagesszenen ist man aber auf Referenznivau. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist wunderbar kristallklar mit hervorragenden Details und toller Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten Behind The Scenes Features welche sehr interessant gemacht ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 01:47
Die Story ist nicht gerade neu...aber trotzdem kann man es sich nach den Jahren mal wieder antun. Bestes Popcornkino. Die Schauspieler wurden gut gecastet. Hab mich besonders über Omar Sy gefreut, den ich schon in "Ziemlich beste Freunde" sehr gut fand.

Die 3D Qualität könnte noch ein Tick besser sein...es sind doch insgesamt sehr wenige Effekte vorhanden. Die Extras sind anständig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 19.10.2015 um 01:30
Als großer Denzel Washingthon und Mark Wahlberg Fan musste ich hier einfach zugreifen und ich wurde mal wieder nicht enttäuscht. Die beiden harmonieren hier vom feinsten. Man merkt ihnen an das sie viel Spaßm beim drehen hatten. Die Story ist gut bis sehr gut, auch wenn man vieles schon in anderen filmen gesehen hat. Trotzdem gibts ein paar nette wendungen und die spannung wird auch gut oben gehalten. Dazu kommt die Action gut rüber und zum lachen ist hier auch einiges vorhanden. Dazu ist auch die restliche Besetzung gut gewählt worden. Alles in einem kann ich den Film nur wärmsten weiter empfehlen.
Das Bild ist echt eine Augenweide mit nur ganz wenigen schwächen. Besonders die Schärfe ist hier vom allerfeinsten. Weiche Stellen konnte ich hier nirgends entdecken. Auch die Details können sich hier mehr als nur sehen lassen.Besonders im hellen kommen sie super zur Geltung. Nur in ein paar dunkleren szenen tauchen mal ein paar kleine verluste auf. Die Farben , der Kontrast und der meist sehr satte Schwarzwert können ebenfalls total überzeugen. Dazu bekommt man auch ne super Plastizität und Tiefenwirkung geboten. Filmkorn und Bildrauschen sucht man hier zum glück auch vergebens. Alles in einem vergebe ich hier sehr gerne die volle Punktzahl.
Der Sound macht genau da weiter wo das Bild ausgehört hat.
Auch hier hat Sony tolle Arbeit abgeliefert. So stelle ich mir ne Deutsche HD Spur vor und bezahle dafür dann auch gerne etwas mehr.
Durchgehend bekommt man eine tolle Surroundaktivität mit klasse effekten und musik geboten. Alle Kanäle werden hier super eingesetzt. Der Tiefenbass kann hier auch überzeugen und der Staub wird gut aus dem Subwoofer geblasen :D
Dazu sind die Dialoge fast immer bestens zu verstehen. Nur manchmal passt die Balance net ganz so richtig. Des ist aber auch das einzigste was ich hier zu kritisieren habe. Daher gibts hier auch die volle Punktzahl.
Die Extras sind OK. Man wird knappe 45 min ordentlich unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 01:24
Ansich ist Ghost Rider 2 keine schlechte Vö. .......angesehen von der Story und der Umsetzung!
Man merkt dem Film klar an, das hier nicht sonderlich viel Budget zur Verfügung gestanden haben muss.
Von den Regisseuren Taylor & Neveldine, kam nach Crank 1+2, sowie Gamer nicht mehr viel, denn mit Jonah Hex (2010) und Ghost Rider 2 (2011) ging es bereits bergab und seitdem ist Funkstille.
Ich wünsche es den beiden an alte Erfolge anzuknüpfen, den durchgeknallte Regisseure braucht das Land *g*

Das Steelbook sieht gut aus.
Extras gibt es genügend...Bild und Ton gehen voll in Ordnung!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 00:43
Eigentlich ist ja Roland Emmerich der Vater der Katastrophenfilme, aber eines ist sicher: der Regisseur ist nur selten ein Garant für anspruchsvolle Filme. Sein letzter Katastrophenfilm, "2012", ist ein Blockbuster ohnegleichen und bot zwar tolle Bilder und pures, technisch beeindruckendes Weltuntergangsgemetzel, aber mich störten damals die dummen Dialoge, etliche klischeebeladene Szenen und größtenteils unterirdisch schlechte Schauspielleistungen. Da war Emmerich's "The Day After Tomorrow" definitiv besser.
Auch "San Andreas" ist jetzt nicht sonderlich anspruchsvoll, macht aber auch fast alles besser als 2012. Der direkte Vergleich mit The Day After Tomorrow ist für mich daher sinnvoller, da die beiden Filme sich storytechnisch und dramaturgisch sehr ähnlich sind.

Wenn einem vorher bewusst ist, was man für einen Film sich anschauen möchte und in welchem Genre er einzuordnen ist, weiß man, worauf man sich einlässt.
Das heißt: ich erwarte keinen Mindfuck-Knaller, keinen dichten Thriller, sprich keinen anspruchsvollen Film, sondern einen Blockbuster, bei dem ich mich zurück lehnen und genießen kann. Und genau das bekommt man bei San Andreas!
San Andreas ist nämlich seit Jahren, also eigentlich seit The Day After Tomorrow, der beste Katastrophenfilm! Warum? Das liegt zum einen an Dwayne "The Rock" Johnson, zum anderen an der hoch spannenden und flüssigen Erzählweise.
Es geht von Anfang an so richtig los und man wird so richtig reingeworfen, was aber gerade das Tolle an San Andreas ist. Denn auch nach den ersten spannenden Minuten hört die Spannungs- und Actionkurve nicht auf und bis zuletzt gehen die knappen 2 Stunden so schnell vorbei, wie der Film angefangen hat.

San Andreas hält sich nämlich (meistens) nicht mit langatmigen und kitschigen oder gar dummen Dialogen auf, denn so viele Dialoge gibt es tatsächlich nicht. Statt dessen wird hier einfach nur die Geschichte eines Familienvaters erzählt, der in dem ganzen Untergangs-Chaos seine Familie retten will. Das war die Story, ja, aber das reicht mir völlig, denn so werde ich nicht immer wieder abgebremst und mit sinnfreien Szenen überhäuft.
Mir ist schon klar, dass San Andreas kein Film sein wird, über den man in 10 Jahren noch redet, auch erfindet er nichts Neues und bietet auch keine oscarreifen Szenen.
Aber er unterhält mich und langweilt mich nicht, er ist genau der richtige Film für den einen oder anderen Heimkinoabend und unterstreicht dies durch seine schnelle, spannende Erzählstruktur, dichten Atmosphäre und seinen unglaublich guten Effekten.
STORY: 8/10

Das Bild ist durchgängig scharf und teils derart plastisch, dass man meint man schaut durch ein Fenster - besonders in den hellen Szenen. Fehler sind nie zu erkennen.
BILD: 10/10

Unser Teufel-Receiver kann zwar kein Dolby Atmos verarbeiten, aber selbst als Downmix bebt das Wohnzimmer ordentlich! Satter Bass, klare Stimmen und voluminöser Raumklang machen den Heimkinoabend perfekt!
TON: 10/10

Von den Extras habe ich mir nur die Featuretten "San Andreas: die echte Verwerfungslinie" und "nicht verwendete Szenen" und "verpatzte Szenen" angeschaut, der Rest interessiert mich nicht.
EXTRAS: 6/10
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 18.10.2015 um 22:46
Ein echter Katastrophen Film. Katastrophal schlecht.
Technisch einwandfrei.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
 
gefällt mir
3
bewertet am 18.10.2015 um 21:31
Ich muss im Vorfeld eingestehen, dass ich auf den Film erst durch das Steelbook aufmerksam geworden bin. Zum Glück!

Der Film behandelt den schnellen Aufstieg und den Fall eines Pornostars in der zunehmend boomenden Pornobrache der 70er Jahre. Hochkarätig besetzt und gut umgesetzt. Eine wie ich finde sehr gute Erotik Dramödie, die allerdings auch ein paar Längen aufweist.

Das Bild ist insgesamt auf einem sehr guten Niveau mit ein paar Schwächen. Teilweise etwas weicher und mit permanenten leichten Filmkorn (allerdings nicht störend). Bis auf wenige Detailverluste in dunkleren Szenen ein Detailreiches und scharfes Bild.

Der Ton ist eher etwas frontlastig mit vereinzelten räumlichen Effekten. Ein klasse Soundtrack schafft es zudem die 70er Atmosphäre sehr gut zu vermitteln. Insgesamt aber nur 3,5 von 5.

Die Extras sind gerade mal durchschnittlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2015 um 20:34
Der Film ist ganz ok. Leider fast 1:1 vom Originalen abkopiert. Bissen Veränderung hätte dem Remake gut getan. Schauspieler machen ihre Sache gut. Julianne Moore ist hier das eigentliche Highlight und spielt alle anderen hier an die Wand. Als religiöse fanatische Mutter kauft man ihr die Rolle auf jeden Fall ab. Chloë Grace Moretz kommt bissen blass daher und versucht in große Fußstapfen zu treten. An Sissy Spacek kommt sie nicht mal Ansatzweise ran. Bissen peinlich wird ihr Ausraster zum Schluss. Der restliche Cast ist ok mehr aber auch nicht.

Das Bild der Blu-ray ist in meinen Augen perfekt. Für mich war das Bild auf einem hohen Niveau. Also ich konnte keine Schwächen hier sehen. Weder Korn und sonstiges.
Sowohl in dunklen wie auch hellen Szenen war das Bild sehr gut.
Der deutsche Ton ist verdammt gut. Schöner kräftiger Sound. Die Dialoge sind sehr gut und klar zu jeden Zeitpunkt zu verstehen.

Extras gibts auch und auch so einige interessante.

Wie oben geschrieben finde ich nur schade das man hier eine 1:1 Verfilmung gemacht hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
Panasonic TX-55ASW654 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2015 um 19:58
Oha...was für ein Schrott!
Grausige Darsteller, schlechte Synchro, noch schlechtere Special Effects.

P.S.: Dafür das die Damen und Herren in der Anarktis bei -40°C ausharren ist beim sprechen aber nicht viel zu sehen ;-)
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2015 um 19:52
Die Story und Umsetzung von The Shooter ist für diese Art von B-Ware eigentlich relativ gut inszeniert.
Keine sinnlosen Dialoge und überhäufte Action.
Aus technischer Sicht, reicht es dafür leider nur bis knapp ins Mittelfeld
und auf Bonusmaterial wurde gleich ganz verzichtet.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2015 um 19:34
Also ich bin einmal absoluter Fan von 2012. Dem Gegenüber habe ich natürlich auch San Adreas gestellt. Nicht ganz fair aber es ist halt mein persönlicher Zugang. Nun Gut.

San Andreas bietet nichts was nicht in 2012 schon geboten worden wäre. Im Gegenteil die Story ist mehr als nur vorhersehbar. Sogar die Parallele zu Eltern in Scheidung oder eben getrennt, hat man aufgegriffen. Gerade da hätte man sich in der Story von 2012 absetzen können. Für mich war 2012 einfach bombastischer. 2010 vergebe ich 10 Punkte und San Andreas 8. Die Hobits Reihe ist ja auch nicht an Herr der Ringe herangekommen.

Der Vorteil ist wiederum, dass man bei San Andreas das ganze Spektakel in einem sehr guten 3D genießen kann. Auch die Dolby Athmos Tonspur weiß wuchtig zu überzeugen.
Detail am Rande: Ich besitze selber ein Motorbot und unter solchen Bedingungen fährst du mit dem Boot keine 200 Meter dann ist der Antrieb / Schraube und/oder der Bug dahin.

Aber Dwayne Johnson ist halt ein Liebling und Musterknabe der Action Szene.

Klare Kaufempfehlung muss ich dennoch aussprechen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 18.10.2015 um 19:11
Wie 2012 so blöd aber die bilder sind geil und den ton
Story nur 2 punkte Film für kinder.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2015 um 19:07
Ist OK !!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2015 um 19:05
TED die Kultkomödie von Seth MacFarlane über einen Autoverkäufer ein Freundin und ein Teddybär namens TED. Lustige Comedy mit witzigen Sprüchen und guten Darstellern darunter Mila Kunis, Mark Wahlberg und vielen mehr. Das HD Bild des Films ist sehr gut und überzeugt mit Schärfe Farbe und einem guten Kontras. Der DTS 5.1 Ton klingt für eine Komödie ebenfalls sehr gut. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen, Innenprint und Prägung :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2015 um 18:19
Aber ich komme gut mit englische humor !!!!
Das ist schöne überaschung einfach super.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2015 um 18:07
Blackhat ist ein gut gemachter Thriller mit Chris Hemsworth. Nach zwei verheerenden Cyber Anschlägen werden zwei Agenten darauf angesetzt. Die sich zur Hilfe den früheren Kommilitonen Nicholas Hathaway zur Hilfe holen. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht obwohl in Nachtszenen etwas unscharf ist aber nicht weiter schlimm. Der DTS 5.1 Hingegen klingt klasse und lässt ordentlich Dampf ab. Extras sind ein paar wenige vorhanden und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen