Ich habe mir die Knockout Collection gekauft und mir soeben den ersten Film angesehen. Ich kann meinen beiden Vor-Rezensenten nur zustimmen. In einer so guten Qualität habe ich den Film noch nie gesehen!
Natürlich keine 4K Referenz aber trotzdem sehr schön anzusehen. Glaube kaum, dass ein besseres Bild möglich wäre.
Ich habe mir den englischen 5.1 DTS-HD MA mittels DTS Neural:X angehört und war begeistert. Beim Kampf hörte es sich an wie im Stadion. Die Sprachverständlichkeit hat darunter aber etwas gelitten. Da ist dann die Original Kino Tonspur deutlich besser, da da das Publikum deutlich leiser und die Sprecher lauter und somit verständlicher sind. Die deutsche Tonspur habe ich nicht getestet.
Story: Mission: Impossible 6-Movie Collection ist eine schöne Zusammenstellung der ersten 6 Filme dieser Reihe. Die einzelnen Filme sind durchweg spannend und sehr actionlastig. Die Storys würde ich als durchweg gelungen ansehen, wobei hier die späteren Teile sogar die besseren sind. Insgesamt gute Unterhaltung in einer kompakten Box.
Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunscharfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras:
Allgemein: 7xBD, Amaray im Pappschuber, Wendecover
Mission: Impossible: Mission: Beachtungswert - 40 Jahre der Erschaffung des Unmöglichen; Mission: Explosive Geschichten; Mission: Spione unter uns; Mission: Jagd nach dem Zug; Mission: Internationales Spionagemuseum; Agenten Dossiers: Ethan Hunt, Jim (James) Phelps, Sarah Davies, Claire Phelps, Jack Harmon, Hannah Joan Williams, Luther Stickell; Hervorragende Leistung im Film; Generation Cruise; Fotogalerie; Mission: Marketing: Kinotrailer, TV Spots
M: I-2: Audiokommentar von Regisseur John Woo; Hinter der Mission; Die unmögliche Mission; Unglaubliche Aufnahmen: MOAB, Verfolgungsjagd in Spanien, Angriff auf Biocyte, Flucht aus Biocyte, Der Weg durch das Feuer, Ritt auf den Flammen, Verfolgungsjagd per Motorrad, Asphalt Skifahrt, Das Turnier, Mano a Mano, Das Messer im Auge; I Disappear - Metallica; Alternative Titelsequenz; Hervorragende Leistung im Film; Generation: Cruise
M:I:III: Audiokommentar mit Tom Cruise und Regisseur J. J. Abrams
Mission: Impossible - Phantom Protokoll: Mission akzeptiert: Heiße Action in Dubai, Faustschläge in Vancouver; Unmögliche Missionen: Der Sandsturm, Props; Entfernte Szenen: Alternativer Anfang: Hendricks probt seine Rede, Durcheinander in Van, Benji im Kreml fast geschnappt
Mission: Impossible - Rogue Nation: Audiokommentar mit Tom Cruise und Regisseur Christopher McQuarrie; Der Zünder ist scharf; Cruise Control; Helden...; Reiseflughöhe; Mission: Versenken; Das Auto; Die Missionen gehen weiter
Mission: Impossible - Fallout: Kommentar von Regisseur Christopher McQuarrie und Tom Cruise; Kommentar von Regisseur Christopher McQuarrie und Cutter Eddie Hamilton; Kommentar von Komponist Lorne Balfe; Isolierte Filmmusik; Hinter dem Fallout: Die Sicherung brennt durch, Weltspitze, Mit ganz viel Schwung: Eine unveröffentlichte Szene im Detail, Rendezvous in Paris, Der Fall, Die Jagd beginnt, Kampf an der Klippe; Zusammenschnitt unveröffentlichter Szenen; Die Musik zur Verfolgungsjagd im Detail; Die ultimative Mission; Storyboards: Paris, Was wäre wenn?, London, Helikopter; Kinotrailer
Infinity War ist natürlich ein bombastischer Film. Diese Anzahl an Superhelden in einem Film unter einen Hut zu bekommen ist eine Meisterleistung. Das Tempo des Films ist von Beginn an hoch und lässt einen bis zum Schluss nicht mehr los, garniert mit der ein oder anderen Überraschung und emotionalen Momenten vergehen die zweieinhalb Stunden wie im Flug.
Das 4K Bild ist sehr gelungen und einwandfrei.
Der Ton ist wuchtig und nutzt die Surroundboxen richtig aus.
Klasse Film, im Grunde genommen bietet er zwar nichts Neues, aber die Chemie zwischen Woods und Fox ist absoltute Weltklasse. Besonders Woods zeigt seine lustige Seite, das alles gemixt mit viel Action und einer flotten, unterhaltsamen Story.
BILD ist leider kein burner, tw. sehr verrauscht und Mittelmaß. Aber es geht in Ordnung, besser als jede DVD.
TON ist auch nur Mittelmaß, ohne Kraft und mit wenig Surruound Einsatz.
BD kann ich trotzdem empfehlen, da Film Klasse ist.
"Bloodshot" erinnert an RoboCop und bietet eine durchschnittliche Story! Action und Darsteller sind ok! Aber auch bei der zweiten Sichtung wird er nicht besser!
Ein wirklich gut gemachter Weihnachtsfilm, der es immer wieder bei mir schafft gesehen zu werden. Eine tolle Story, die nur zum Ende hin ein ganz klein wenig schwächelt. Das Bild ist sehr gut. Da kommt der Ton nicht ganz hinterher, ist aber trotz DD 5.1 immer noch sehr gut. Der 3D Effekt ist mit ganz wenigen Ausnahmen sehr gut und ist fast Reverenz. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Bis heute ist dieser Film ein Klassiker, das über die Vorlage tatsächlich noch herausgewachsen ist... 300 ist ein Comic-Meisterwerk in perfekter Aufmachung und in derzeit bester UHD Qualität!
Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar. Zack Snyder hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert. Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Aber auch das Filmkorn ist immer noch zu sehen (stört mich persönlich nicht), ähnlich wie bei Blade Runner! Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik.
Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben... 300 hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht. Ich bin Happy und kann dieses 4K Edition uneingeschränkt nur jedem empfehlen!
Ultron wird cool eingeführt, hält aber nicht ganz was er verspricht als Gegner.
Ich mag das Eintauchen in die Ängste der einzelnen Charaktere, auch die Romanze zwischen Black Widow und Banner finde ich charmant. Der Cast harmoniert einfach richtig gut miteinander. "Age of Ultron" ist eine kurzweilige Angelegenheit und macht Spaß.
Das 3D empfinde ich als gut bis sehr gut. auch wenn kein Vollbild mehr wie im ersten Teil gegeben war.
Der ist im unter 5 Punkte Bereich. Wurde im ertsen Teil noch ein 7.1 geboten, gibts hier nur noch den 5.1 DTS der nicht ganz so gut rüber kommt.
Ui, ui, ui ...
Da muss man sich drauf einlassen. Wer einen klassischen Hollywood-Gerichtsfilm erwartet, mit großen Emotionen und unerwarteten Wendungen, wird sicher enttäuscht sein.
Hier bekommt man einen ausgesprochen nüchternen und unnahbaren Krimi- bzw. Justizfilm geboten, welcher sich im wesentlichen auf die menschlichen Aspekte beschränkt. Sozusagen ein Familien-Psychogramm.
Die traditionelle Täterfrage bzw. ob es überhaupt einen Schuldigen gibt, wird dann natürlich auch im Gerichtssaal ausgiebig diskutiert, aber Background ist die familiäre Situation.
Herausragend sind vor allem die schauspielerischen Leistungen; allen voran Sandra Hüller, deren zurückhaltende Mimik alleine Bände spricht ...
Das Bild ist inkonsistent: mal recht grobkörnig, mal durchaus gut. Unschärfen bzw. mangelhafte Tiefenschärfe der Kamera sind leider immer wieder auszumachen. Und das obwohl der Film was ausschließlich in Räumen spielt und für die Kamera sicher keine Herausforderung darstellen sollte.
Der Ton ist, dem Film und seiner Dialoglastigkeit geschuldet, absolut OK. Raumgefühl ist nur dezent heraushörbar. Aber im Gerichtssaal immerhin ein dezenter Hall, welcher den großen Raum spürbar werden lässt.
Als Extra nur ein Interview mit Sandra Hüller und ein Gimmick aus Sicht des Filmhundes. Ich denke, da wird das Mediabook evtl .etwas mehr bieten.
Für Freunde des besonderen (europäischen) Films, sicher ein Blick wert, da der Film ruhig, zurückhaltend und nicht effekthascherisch vorgeht.
Man fängt nach einem ziemlich rüpelhaften Beginn, bei welchem man zunächst nicht erkennt, was das soll, immer mehr mitzudenken und auszuloten.
Insgesamt ein sehenswerter Film abseits des Mainstreams für alle, die sich trauen und Zeit haben.
"Deep Star Six" entstand in der Zeit von "The Abyss" oder "Leviathan" und alle floppten an den Kinokassen! Auch dieser zu Unrecht, auch wenn er mit den ersten nicht mithalten kann! Dieser 8 Millionen Dollar Sc-Fi-Horror sieht nach mehr aus und macht Spass! Ordentliche Effekte und tolle Unterwasseraufnahmen!
Das Bild ist streckenweise ganz ok und besser als zu DVD Zeiten, aber kein Highlight für diesen Low Budgetfilm!
Der Stereoton mit HD Upgrade ist ok und nicht mehr!
Fazit: Sehenswerter 80er Sc-Fi- B-Horror für Fans auf einer leider nur durchschnittlichen Bluray!
Film:
Schrott.
Logiklöcher, wo man hinsieht.
Dank pakistanischer Schauspielerin war hier wohl das Bollywoodgetanze und Gesang verpflichtend, war aber absolut unpassend.
Minimal besser als Quantumania oder Black Panther 2, aber immer noch ein sehr schlechter Film.
Bild UHD:
Bunt.
Zu dunkel.
Schärfe OK, hat aber nix mit 4K zu tun.
Ton Deutsch:
Schrott.
Heftigst komprimiert, absolut 0 Dynamik.
Dieses Mediabook ist des Klassikers echt würdig. Ein Film für jeden Tag des Jahres... und nicht nur zur Weihnachtszeit!
Dieser Film erzählt eine Geschichte, die jedem Menschen in seinen Leben passieren kann. Wenn auch unter verschiedenen Voranzeigen oder Umständen, das Ergebnis bleibt das Gleiche. Nicht nur zur Weihnachtszeit ein toller Film. Ein gemütlicher Tag daheim, ideal für die ganze Familie, lassen einen die kleinen und die großen Sorgen des Lebens ein wenig unbedeutender erscheinen...Der Film ist in allen Belangen schlicht weg perfekt!
Das Mediabook ist mit viel Liebe und Sorgfalt (und dem Film angemessen) gestaltet worden: Vintage-Look für das Cover und Backcover. Diese Sorgfalt setzt sich im 16-seitigen Booklet fort. Ausführliche Texte zum zeitlichen Kontext des Films. Dazu Bilder aus dem Film als Einzel- oder Doppelseite. Sehr schön :-) Das Blu-ray Set beinhaltet auch die DVD-Versionen als "Original Fassung und "Colorierte Fassung" auf je einer DVD.
Es ist der Lieblingsfilm unserer gesamten Familie und niemand von uns hat sich den Film bisher "über" gesehen, egal welche Generation...Traumhafte Veröffentlichung zu einem tollen Film. Dieses Mediabook ist des Klassikers echt würdig. Für alle Fans - und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass jemand diesen Film nicht mag - ein absolutes Muss! Unbedingt kaufen und genießen - und das nicht nur zu Weihnachten!
Ist das Leben nicht schön? ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und ich freute mich sehr auf eine Version in 4K und wurde (diesmal) nicht Enttäuscht!
Im Vergleich meiner alten Version auf Blu-ray hat diese Neuveröffentlichung nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version (Schwarzweiß) besser, da sie schärfer und Plastischer wirken. Der deutsche Ton ist identisch mit meiner älteren Version! Die Farbversion interessiert Mich nicht und sollte auch nicht bewertet werden... da nur SW die wahre Version ist ;-)
Meine DVD Disc im schönen Mediabook wird jetzt durch die 4K ersetzt und daher kann eine absolute Kaufempfehlung der UHD aussprechen!
STORY (4)
Regisseur Takeshi Kitano schrieb das Drehbuch und spielte auch gleich die Titelrolle als erratischer Ex-Yakuza, dies so gut, dass man sich als Zuschauer innert kürzester Zeit ernsthafte Sorgen um den kleinen Masao, ebenfalls wunderbar gespielt von Yusuke Sekiguchi, macht. Und ehe man sich versieht, findet man sich in einem der aussergewöhnlichsten Roadmovies der Filmgeschichte wieder.
Die filmische Erzählweise ist sehr bedächtig. Sekundenlange Einstellungen ohne Akteure oder Bewegung entschleunigen den Film stark und machen ihn dadurch nicht unbedingt massentauglich. Dafür wird man, nebst der eingangs erwähnten schauspielerischen Leistung, mit schönen stimmungsvollen Aufnahmen und einer gehörigen Portion skurriler Einfälle belohnt.
Masaos stoische Haltung gegenüber allen durch Kikujiro ausgelösten Katastrophen, ist ebenso wenig altersgemäss, wie das Verhalten Kikujiros, welcher sich in geradezu infantilem Eifer in jedes Fettnäpfchen stürzt, das sich bietet, und erinnert zuweilen stark an klassische Slapstick-Komödien – das muss man als zentraleuropäischer Zuschauer erst einmal verdauen. Oder, um es anders zu formulieren, wer sich auf den Film und die verqueren Ereignisse einlässt, wird vergnügliche zwei Filmstunden erleben, alle anderen dürften zu leiden haben…
Ein interessanter und vielschichtiger japanischer Streifen, der mehr zu bieten hat, als es auf den ersten Blick scheinen mag, und der noch lange nachhallt…
BLU-RAY-BILD (3)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format - ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.
Es ist durchgehend ein sehr starkes, zuweilen rauschiges Filmkorn zu sehen. Während die Nahaufnahmen schärfetechnisch noch knapp gut abschneiden, wird das Bild bei Totalen sehr verwaschen und ab und an auch richtig unscharf.
Die Kontraste bewegen sich im Mittelfeld, zudem ist das Bild in dunklen Szenen sehr diffus und Inhalte werden stark verschluckt. Die Farbgebung ist blass mit einem leichten Grauschleier.
BLU-RAY-TON (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 5.1 vor.
Trotz einer 5.1-Umsetzung wird nur äusserst dezent mit den Surround-Kanälen gearbeitet. Der Film findet tontechnisch vor allem auf den Frontkanälen statt. Die Dialoge sind hier bestens zu verstehen.
Die Dynamik ist eher bescheiden ausgefallen. Die Tonbalance ist stimmig.
FAZIT
Wer japanische Filme mag, wird auch an Takeshi Kitanos Werk aus dem Jahre 1999 sicher gefallen finden.
Die Blu-ray-Umsetzung ist sowohl beim Ton wie auch beim Bild eher enttäuschend ausgefallen und kommt kaum über das Mittelmass heraus…
Was soll man da noch schreiben. Ein Planet wo alle Bewohner sich mit Gesang verständigen. Eigentlich nur weibliche Hauptdarsteller , gemischt Rassig wenn man das Schreiben darf. Sprünge in verschiedene Universen mit Darsteller Wechsel. Der Bodensatz ist bei Marvel erreicht .
Marvel‘s the Avengers ein unterhaltsamer Film mit gutem Humor und meiner Meinung nach tollen Schauspielern. Die Figuren harmonieren super miteinander, es gibt Witz, Drama und Action und selbst der Bösewicht ragt deutlich aus dem MCU-Kosmos hervor. Und vor allem macht dieser Film einfach Spaß.
Die 3D-Umsetzung ist sehr gut. Die Möglichkeiten wurden gut ausgenutzt, sauber
getrennte Ebenen wurden fehlerfrei mit toller Tiefe umgesetzt.
Der Film hat einen genialen 7.1 Ton. Die Räumlichkeit und Dynamik im Ton sind Spitzenklasse.
E.T. - Der Außerirdische ist für mich eine cineastische Reise in die Kindheit und ich muss sagen das es nicht so viele Filme gibt, die sich ihren Charme so gut erhalten konnte wie dieses Meisterwerk von Steven Spielberg. Dabei war das erste Mal als man diesen Film als Kind gesehen hat bewegend wie kaum etwas Anderes, wer hat nicht auch Tränen vergossen als E.T. krank wird und am Ende seine Freunde auf der Erde wieder verlässt. Jetzt mit eigenen Kindern wirkt dieses Ereignis immer noch nach, nur das eben die eigenen Kindern traurig und mit Tränen im Gesicht neben einem sitzen wenn E.T. mit seinem Raumschiff wieder abhebt... solche generationenübergreifenden Filme die in ihrer Machart einfach zeitlos sind, davon gibt es nicht viele.
Auch heute noch begeistert der Film ich mich durch seine simple Geschichte, die aber von Spielberg spannend verpackt wird und in aufregenden Bildern eingefangen wird. Die Trick-Effekte sind aus heutiger Sicht sicherlich nicht mehr das Nonplus-Ultra, aber der Film funktioniert trotzdem noch. Zum Glück gabs damals auch noch kein CGI, denn so wirkt das Design auch heute noch sehr realistisch. Das Highlight ist für mich aber der Soundtrack von John Williams, dessen Musik dem Film erst die magische Note verleiht. 5/5
---
Bild: Ich kenne frühere Auflagen nicht, das Bild der Edition zum 40. Jubiläum ist aber 1A. Frühere Anpassungen wie das Entfernen von Waffen und Ersetzen durch Walkie Talkies wurde wieder rückgängig gemacht. Das Bild ist insgesamt sehr scharf und könnte für das Alter des Filmes eigentlich nicht besser sein - die Schattenseite ist dabei nur, das bei verschiedenen Trickeffekten Kopierränder und Unschärfen sichtbar werden. 4,5/5
Ton: Auch an der deutschen Soundabmischung gibts eigentlich nichts auszusetzen. Der deutsche DTS X Ton gibt dem Film eine gute Räumlichkeit und unterstützt manche Effekten hinsichtlich Räumlichkeit. Man kann natürlich mit dem Ursprungsmaterial keine Wunder verbringen. 4/5
Extras: Ich bin überrascht wie umfangreich diese Edition ist, es gibt sowohl älteres Bonusmaterial als auch neu produzierter Content zum 40. Jubiläum, dazu auch ein Wendecover. 5/5
Es ist tatsächlich das erste mal das ich diesen Filmklassiker geseheb habe.
Dieser Film war ein absolutes Mammutprojekt. Eine internationale Starbesetzung, gedreht in 3 Sprachen, von 3 Regisseuren um den D-Day detailgetreu aus allen Perspektiven darzustellen.
Bei der Masse an Charakteren ist es jedoch nicht einfach alle merken und ganz ohne Pathos seitens der US Soldaten kommt es natürlich nicht aus, vor allem die Ansprachen von John Wayne sind Patriotismus pur.
Aber ich muss sagen dieser Film hat mir wirklich sehr gut gefallen. Man merkt an der grandiosen Ausstattung das das Budget riesig war.
Was ich auch gut fand dass man versuchte alle Parteien möglichst realistisch darzustellen und nicht wie bei Band of Brothers oder bei Soldat James Ryan die deutschen Soldaten als Vollidioten darstellte. Wobei die deutschen Offiziere sehr überheblich und arrogant dargestellt wurden.
Der Angriff auf die Normandie ist sehr spannend in Szene gesetzt und dadurch dass man sich hier für schwarz weiß entschieden hatte, schuf man noch für einen extra Schub an Atmosphäre.
Die Schlacht an den Stränden ist nicht so intensiv dargestellt wie bei James Ryan aber hat es in Relation zun Alter des Films schon in sich und obwohl mir der Ausgang natürlich bekannt ist, habe ich sehr gut mitgefiebert. Wobei man sich hier dann in erster Linie nur auf den Blickwinkel der Alliierten konzentriert. Hier hätte ich mir auch mehr vom Blickwinkel der Deutschen Soldaten gewünscht.
Trotz der 3h Laufzeit hat dieser Film keinerlei Langen und wird seinen Ruf definitiv gerecht.
Aus technischer Sicht hat man unglaublich viel rausgeholt. Unglaublich wie gut das Bild idt. Die Details sind wunderbar sichtbar und die Schärfe ist hervorragend und das Bild ist durchgängig sauber.
Der englische Ton ist eine Wucht, reich an Details und sehr kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es jede Menge interessante Dokus
Eine hervorragende Interpretation von Lewis Carol bei Tim Burton! Das ist ein Paradefilm für das Düster/Bunt Universum von dem Regisseur mit Humor und dem Treffen von skurrilen Charakteren. Ich habe auch Hinter den Spiegeln gesehen, und der Film von Tim Burton ist eine Stufe höher, finde ich.
Bild: So wie wir von einer BD erwarten. Farben wie man sich von einem Märchen erwartet
Ton: Gut. Bässe ein bisschen zu laut (SW)
96 Hours – Taken 3 ist ein Film des Regisseurs Olivier Megaton aus dem Jahr 2014 mit Liam Neeson in der Hauptrolle.
Teil 1 unerreicht, die bei den Fortsetzungen ziemlich auf einem Level.
Bildqualität, sehr gutes HD Erlebnis mit kräftigen Farben und einen guten Schwarzwert.
Ton in DTS-HD 5.1 ebenfalls sehr gut, aber keine Referenz.
Bonunsmaterial ca.80 Minuten, ansehen lohnt definitiv.
Im Prequel UNDERWORLD: AUFSTAND DER LYKANER kehrt die Geschichte zurück zu den Anfängen der jahrhundertealten Blutfehde zwischen den aristokratischen Vampiren und ihren einstigen Sklaven, den barbarischen Lykan-Werwölfen. In diesen finsteren Zeiten erhebt sich der junge Lykaner Lucian zum Revolutionsführer im Kampf gegen den grausamen Vampirkönig Viktor, der die Lykaner seit hunderten von Jahren verfolgt. In seinem Kampf wird Lucian von seiner heimlichen Liebe, der schönen Vampirfrau Sonja, unterstützt...
Nachdem also Teil 1 richtig gut lief, wurde Teil 2 nachgeschoben, und mit diesem 3ten Teil, der eigentlich der erste sein soll, hat man also die Vorgeschichte zur Fehde zwischen Werwölfe und Vampiren aufgegriffen und offene Fragen beantwortet
Von der Geschichte her muss man nicht viel erzählen, die ist einfach arg zusammengeschuster, nicht wirklich schlecht, aber am Ende dann doch sehr vorhersehbar.
Bildlich hat man kaum was zu meckern.
Die Farben sind gut,Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls auf einem hohen Level, die Schärfe ist auch sehr gut gelungen.
Tonal sind sowohl die Dialoge als auch die Musikuntermalung gut, ein Mittendringefühl gibt's auch, da hätte ich mir aber auch mehr Druck am Ende gewünscht.
Die Extra stiegen in Form von u.a. dem Audiokommentar, einigen Dokus über die Entstehung des Films und der Effekte,sowie einem Musikvideo vor.
Am Ende bleibt ein solider 3ter Teil der Reihe, den man schauen kann, der aber inhaltlich am Ende nix wirklich Neues abliefert.
Ich fand ihn ok, mehr aber leider auch nicht.
Der ehrgeizige Henry Whipple hat sehr hart gearbeitet, um die Farm seiner Familie, die er in dritter Generation führt, zu einem lukrativen Unternehmen auszubauen. Leider zeigt sein rebellischer Sohn Dean wenig Interesse daran, den Landwirtschaftsbetrieb eines Tages zu übernehmen. Der junge Mann träumt vielmehr davon, eines Tages ein erfolgreicher Rennfahrer zu werden und verbringt seine Zeit lieber auf der Rennstrecke als auf dem Feld. Doch als Henry beschuldigt wird, mit gentechnisch verändertem Saatgut illegale Geschäfte zu machen, wird Dean schließlich gezwungen, sich zwischen seinem persönlichen Traum oder der Existenz seiner Familie zu entscheiden....
UM JEDEN PREIS ist ein Familiendrama mit Rennspiecharackter, wenn man es genau nimmt.
Die Geschichte ist nicht frei von Klischees und Vorhersehbarkeiten, und kann daher nur bedingt unterhalten.
Zwar sid die Darsteller gut gewählt, aber richtig mitfühlen konnte ich am Ende dann doch nicht, weil die Geschichte eben nicht mehr her gegeben hat.
Bildlich liefert die Scheibe eine ordentliche Qualität
Die Farben sind sehr gut gelungen, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls solide, der Schwarzwert geht in Ordnung, könnte aber noch ne Spur besser sein.
Tonal kann der Film vor allem in den Rennszenen durchaus ein prima Mittendringefühl erzeugen, die Dialoge sid klar verständlich, die Musikuntermalung passend.
Die Extras bestehen aus Featurettes, dem obligatorischen Audiokommentar des Regisseurs, dem deutscher Trailer und dem Originaltrailer.
UM JEDEN PREIS ist ordentliche , leichte Familienunterhaltung, nicht mehr, nicht weniger.
Ich fand ihn ganz gut, die Geschichte allerdings arg dünn.
Wer ihn nicht kennt, der hat am Ende aber nix verpasst.
Jim Gordon ist Befehlshaber der berühmten Fliegenden Tiger, der amerikanischen Gruppe von freiwilligen Fliegern, die gegen die Japaner in China kämpften, bevor Amerika zusagte in den Zweiten Weltkrieg zu ziehen. Gordon und seine Crew von mitfliegenden Jagdpiloten sehen sich in dieser anspruchsvollen Aufgabe mit überwältigenden persönlichen Problemen und Persönlichkeitsunterschieden untereinander konfrontiert. Ganz besonders Woody Jason, ein auffallend leichtsinniger Pilot, macht Jim große Schwierigkeiten. Nicht nur, dass dieser am liebsten als Einzelkrieger kämpfen würde, sondern er hat auch ein Auge auf Gordon´s Freundin geworfen...
Ich bin großer John Wayne Fan, vor allem die Western mit ihm sind in der Hauptsache große Filmklassiker.
Dazu gibt es Filme wie diesen aus dem Jahr 1942, welche man sich anschauen kann, die aber stellenweise dann doch aufgrund des entweder schwachen Drehbuchs oder des arg überzogenen Patriotismus extrem kritisch gesehen werden können.
UNTERNEHMEN TIGERSPRUNG bietet ordentliche Unterhaltung, die Flugszenen sind schon klasse, die Geschichte an sich ist aber dann doch eher dünn, und mir persönlich ZU amerikanisch.
Technisch ist das Bild, bedenkt man das Alter des Films , doch. ordentlich umgesetzt.
Die Farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert sind auch okay, die Schärfe lässt allerdings schon ein ums andere mal zu wünschen übrig
Die Tonspur ist solide, die Dialoge gut zu verstehen,die Musikuntermalung passend.
Extras hat die Scheibe lediglich einige Filmclips...
Für mich als Wayne Fan ein ordentlicher Film,aber dann doch zu sehr partiotisch und klischeebehaftet, bin aber auch der Western Fan , statt seiner anderen Filme.
Wayne Fans können man nen Blick riskieren , richtig empfehlen kann ich ihn aber irgendwie nicht wirklich.
Sleepers bleibt in vielen Belangen ein fast perfekter Film. Die Darstellerriege ist nicht nur auf dem Papier ein Who is Who Hollywoods, die Stars liefern auch hervorragend ab. Intensiv und überragend in Szene gesetzt! Sleepers beleuchtet eine Geschichte, die man nicht so schnell wieder vergisst!
Das Bild ist ausgezeichnet und auch der Ton wurde gut umgesetzt.
Normale BD:
Aktionsreich Film mit einer schönen Ästhetik. Noch einmal in die skurrile (aber lustige) Welt von C. Lewis eintauchen.
Bild: Auf höchstem BD-Niveau. Bild scharf, ohne Rauschen, bunt...
Ton: Muss unbedingt im Multi-Kanal gesehen (gehört) werden
Es ist zwar eine haarsträubende Story, die ist aber richtig gut umgesetzt. Ein Fantasy Film mit toller Action und viel Humor (vorder- und hintergründig). Das gefällt mir sehr gut. Bild und Ton sind top, da gibt's nicht viel zu meckern. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Eine kurzweilige Story, die mich aber nicht so mitgenommen hat. Die schauspielerische Leistung von Lemmon und Matthäus sind exzellent. Alleine die heulsusige Mutter nervte ein wenig. Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Beim SW Bild sind Schärfe und Schwarzwert im gehobenen Bereich. Die Dialoge kommen im 2.0 Mono immer klar rüber. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme aus der Vergangenheit ;-) Die schönste Zeitreise-Triologie mit einem grandiosen Michael J. Fox als Hauptdarsteller... Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einer Atemberaubender Super-Medibook-Box... Mir persönlich gefällt diese sehr :-)
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah ZIDZ zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe, der Detailreichtum und die Defektfreiheit sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass die alten Filme fast 40 Jahre alt sind!
Meiner Meinung nach ist die Umsetzung dieser Filme wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben... Eine traumhafte Veröffentlichung... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt. Die 4K Scheiben habe ich einfach mit den DVDs getauscht und fertig ist die beste ZIDZ Veröffentlichung (Mediabook-Box) ;-)
Steven Spielberg & Robert Zemeckis haben damals ein absolutes Highlight im Sci-Fi-Genre geschaffen, dass jetzt perfekt umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss. Hier wurde wieder beste Arbeit geleistet - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich kann diese Mediabook-Edition nur weiterempfehlen!
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme aus der Zukunft ;-) Die schönste Zeitreise-Triologie mit einem grandiosen Michael J. Fox in einer zweckdienlichen 4K UHD Box!
Die Filme haben bei allen 3 teilen eine super Bildqualität, schönes, scharfes Bild - so sollten ältere Film Veröffentlichungen auf UHD öfter aussehen! Der Deutsche Dolby Atmos Ton haut voll rein wenn man die Anlage aufdreht und ist meiner Meinung nach auf sehr hohem Niveau für solch eine alte Veröfentlichung und deutlich kraftvoller als der alten Blu-rays! Die Dialoge sind stets klar und deutlich zu vernehmen. Alles in allem trägt die Tonspur also hervorragend zum Film-Erlebnis bei! Die Umsetzung dieser Trilogie auf 4K ist wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben!
Eine traumhafte Veröffentlichung für dieses alter. Besser geht es einfach nicht... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt und die Qualität hat meine Erwartungen weit übertroffen. Klare Kaufempfehlung!
BLACK CAT's (1991) Geschichte erinnert oberflächlich und nur bedingt an Nikita, stilistisch nimmt sich der Regisseur Stephen Sin vielmehr die Filmwerke von Ringo Lam oder John Woo als Vorbild würde ich behaupten. Die Heldin Jade Leung legt sich voll und ganz ins Zeug und das Ergebnis kann sich sehen lassen, richtig heisse, handgemachte, harte old school Action. Wie meistens beim Hong-Kong-Action Kino der 80'er, 90'er Jahre üblich, kommen auch die Story und Charaktere nicht zu kurz. Black Cat ist ein feiner und furioser Action-Thriller mit sehenswerten Stunts. Ein Geheimtipp unter seinen grossen Brüdern mit Chow Yun-Fat.
Das Mediabook 575/1000 bietet einen profi Text von Christian Witte, der zwar ziemlich sprachgewandt ist, aber sich zum grössten Teil vom Film also vom Hauptthema abschweift. Das Bild ist mittelwertig, der Ton ist nur mono. Extras sind mit ein paar Trailer auch mager ausgefallen. Für einen niedrigen Preis ist das Mediabook nur zu empfehlen, zumal BLACK CAT einfach rockt und für Retro-Action Fans eine Pflicht darstellt.
Unterhaltsame Komödie, bei der es einiges zu Lachen gibt. Nicht nur für Kinder geeignet, auch Erwachsene könnten ihre Freude an dem Film haben.
Der Film funktioniert in 3D mit seiner Leichtigkeit, dem Humor und den tollen Effekten. 1 Punkt Abzug für die Szenen in dem Haus mit der Katzenminze. Dort bekommt man bei 3D ein Knick in der Optik.
Der Ton: Die Mischung zwischen den Stimmen, Musik und Action wurde sehr gut gemacht. Die Actionszenen knallen richtig laut und lassen den Bass ordentlich arbeiten.
Ein typischer Familienunterhaltungsfilm, der eher die Kinder begeistern wird. Dafür entschädigen aber eine große Portion recht gelungener Effekte, ein hohes Tempo und recht viel Action.
Die Bild- und Tonqualität sowie die Extras sind gut.
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ....