Nach Teil 1 hab ich lange Pause gemacht! (Zu brutal für meinen Geschmack) Jigsaw und Spiral waren ok und Teil 10 fand ich wieder überraschend gut! Eine Storyline hinter Jigsaw und Gott sei Dank weniger Foltereinlagen!
Die Story ist wirklich gelungen und unterhaltsam. Trotz der fast 3 Std kommt keine Langeweile auf. Man taucht in eine besondere Zeit ein. Wer ein Faible für mittelalterliches Leben hat, wird sicher einiges für sich dabei entdecken.
Bild und Ton sind gut.
Mit Ausnahme von ein paar Trailern gibt es keine Extras.
Kann die Blu-ray weiter empfehlen.
Regisseur Alan Birkinshaw's DIE SÖLDNER DES TODES (1982) ist zu empfehlen für die Freunde des schlechten Geschmackes, das ist einer der schlechtesten, übelsten Abenteuerfilme den ich je gesehen habe, und ich habe schon einiges gesehen! :)) Sogar die türkischen B-Actionfilme mit Cüneyt Arkın sind gegen den hier hoch unterhaltsame Werke des B-Actionkinos. Krass, dieser Film fällt so ziemlich in allen Bereichen durch, es gibt auch gute Trashfilme weil sie einen Schauwert und Unterhaltungswert bieten, Die Söldner Des Todes ist in allen Facetten ein richtig mieser C-Film, und gehört mit Sicherheit nicht zu den Highlights des Abenteuerfilms. Das vorbildliche Bahnhofskino. Film 3/10.
Das Mediabook 100/111 von Astro Records ist richtig hochwertig im Gegensatz zum Film, hier hat sich das Label richtig Mühe gegeben; ein 24 seitiges Booklet von Mike Blankenburg das man aus einer Tasche raus nehmen kann, plus ein mini Poster und alle Covervarianten als Postkarten. Die technischen Qualitäten sind mittelmass und akzeptabel.
Bildqualität war gut, allerdings war der Sound enttäuschend. Center zu leise und für die gebotene brachiale Action fehlte die notwendige Unterstützung durch einen volumigen Sound.
Gerald Butler als Pilot mit Kampferfahrung! Die Story braucht etwas, aber ansonsten endlich mal wieder ein besserer Actionthriller seit der "Falls" Reihe!
Fazit.: Überdurchschnittlicher Actionfilm mit guter Story!
Frau geht verloren und Gerhard Butler wird zur Einmanarme! Nix neues und auch nicht sonderlich schlau, aber wurde trotzdem bis zum Schluss gut unterhalten!
Schlichter, trotzdem etwas cooler Low Budget Actionreißer der viel zu spät in Fahrt kommt trotz vieler bekannter Schauspieler inkl ein Schauspieler am Regieplatz!
Stimmt, Bild und Ton können nicht wirklich überzeugen und trotz das der Film aus dem Hause Plaion Pictures stammt!
Fazit.: Einmal ansehen geht noch bei diesem "Top Gun & Airborne" Klon
Die Fortsetzung von Aquaman 2 kommt zwar nicht an den Erstling ran, macht aber dennoch richtig spaß. Auch wenn die Bedrohung, samt Untergehen des Öko-Systems, behält der Film eine sehr lockere Ader bei und fokussiert sich auf das Unterhalten - und das gelingt dem 2. Teil vollkommen.
Jason Momoa und Patrick Wilson haben richtig Spaß am Set gehabt und das merkt man beiden - insbesondere Jason - an. Actiontechnisch gibt's nichts revolutionierendes, eher alt-bekannte Kost, die trotzdem noch funktioniert.
Die Bild- und Tonqualität sind kurzgesagt Spitzenklasse - hier gibt's absolut gar nichts zu meckern!
Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2002 und der zweite Teil der Star-Wars-Saga.
Bildquali in 4K ist natürlich überragend, wunderschöne Farben und alles gestochen scharf.
Ton in Dolby Digital Plus ebenfalls ein Spaß macher, alle Lautsprecher werden angespielt und auch der Sub konnte zeigen was er kann.
Bonusmaterial mit mehr als 3 Stunden länge auf Extra Disc. Absolut Sehenswert, und ein muss fur jeden "Krieg der Sterne" Fan...
Sie träumen die Realität? Sie träumen dass sie träumen dass... Auf der Suche nach der Inception, der Ursprung des Traums, Rückkehr zur Realität?
Dieser Film von C. Nolan enthält seine Lieblingsthemen: Die Zeit, die verstörte Physik... Es macht ein Meisterwerk der Komplexität und mit verschachtelten Realitäten. Für Fan von "Mindfucker" Filme. Kann mehrmals gesehen werden, weil es schnell geht mit der Handlung. Unter Anderen, eine fast eine Stunde lang reise in den Träumen eines Protagonisten voll Spannung und Aktion, die nicht nachlässt wenn der Film fertig ist!
Bild: 4K: Ich hätte bessere Qualität erwartet (à la "The Dark Knight"), leicht Rauschen und Bild nicht so scharf wie für gute 4K üblich
Ton: Englisch DTS-HD MA 5.1: Knallt richtig in den Aktionsszenen, Subwoofer dabei
Regisseur John Badham's DRACULA (1979) ist der romantischster Dracula-Film von allen; eine dramatische Liebesgeschichte im Gewand eines Gothic-Horror-Films. Visuell und atmosphärisch ist Badham's Dracula wie ein historisch-episches Bild-Gemälde, die Landschaft in England, das Schloss in Cornwall und die Settings sind schlichtweg fantastisch. FRANK LANGELLA der das Stück des Dracula's lange vor dem Film am Theater verkörpert hat spielt einsame Spitze. Nur sein Umhang mit dem unfreiwillig komischem Kragen wirkt deplatziert. Es gibt auch ein paar andere witzige Szenen wenn er (sein deutscher Synchronsprecher) als Fledermaus zu komische Geräusche von sich gibt! :)) Dracula'79 ist durch und durch ein moderner und starker Vertreter des Vampirfilms Sub-Genre; der zugleich ebenso zeitlos klassisch wirkt und durch seine epische Gothic-Bildgewalt für die Horror-Genre Fans einen Pflichtprogramm darstellt. Film 8/10.
Das Mediabook 522/555 von Mediacs ist ein Schmuckstück und bietet einen sehr lesenswerten Filmtext von Mike Blankenburg, sowie zwei Blu-rays mit zwei verschiedene Bildfassungen des Films, plus eine extra DVD für das Bonusmaterial und den Film selbst noch mal auf einer DVD Disc. Eine vorbildlich wertige Veröffentlichung für die Sammler und Fans.
"Lifeforce" von Tobe Hooper (Poltergeist) bietet durchaus gelungene 80er Spezialeffekte! Story im Fahrwasser von "Alien" In einer Nebenrolle ist Patrick Stewart (Star Trek) zu sehen!
Bild ist Mittelmaß, aber besser als die DVD! Der Ton ist ok und nicht mehr!
Fazit.: Mittelmäßiger Sc-Fi Horror B-Movie das heute Kultstatus besitzt!
Britischen Filmen eilt ja der doch teilweise sehr schwarze Humor voraus, was diese Filme auch auszeichnet, und diese auch wirklich sehenswert macht,sofern man diese Art des Humors mag und versteht.
Leider ist BOYS FROM COUNTY HELL weder schwarz, noch lustig, sondern einfach nur gähnend langweilig.
Zudem sind die " Untoten" derart nervend dargestellt, daß selbst in diesem Punkt null Spannung, Humor oder ähnliches entstehen will.
Der Film zieht sich extrem in die Länge,es wird gelabert und gelabert...da ist einfach nix Wituiges dabei.
Die wenigen Splattereinlagen sind auch viel zu harmlos, um hier jemanden hinter dem Ofen Vorhaben zu können en.
Tonal ist der Film soweit ok, die englische Tonspur ist solide abgemischt, die Musikuntermalung ok, ein Räumlichkeitsgefühl mag sich aber aufgrund der fast permanenten Frontlastigkeit nicht einstellen.
Das Bild liefert ordentliche Farben, Kontrast und Schwarzwert sind solide und auf einem guten Level.
An Extras gibt's nur ein paar Filmtipps,mehr hat die Bluray nicht zu bieten.
BOYS FROM COUNTY HELL ist witzlos, langweilig und schlicht und ergreifend zum Vergessen.
Den Film braucht wirklich keiner.
Bild ist definitiv besser als DVD. Film kann man uncut und in besserer Qualität nirgends finden. Ton ist ok.
Für Fans von harten Action Filmen wie John Wick und Interesse an Eastern Filmen definitiv eine Empfehlung.
Gut gealterter Science Fiction Film. Paraderolle für Vin Diesel. 4k Version liefert das deutlich schärfere und von den Farben her bessere Bild. Ton ist im Original und auf Deutsch gut.
Klare Empfehlung.
Sehr gutes Erstlingswerk aus Australien. Kann man jedem Horrorfan empfehlen. Sehr coole Idee und bis zum Ende überzeugend durchgezogen.
Bild und Originalton sind sehr gut . Deutscher Ton ist auch gut.
Film hat mich positiv überrascht. Spannender und Wendungsreicher Horrorfilm der deutlich aus der Masse herausragt. Schönes kompromissloses Ende. Kann ich jedem Horrorfan nur empfehlen. Hauptdarstellerin spielt sehr überzeugend.
Bild ist gut aber keine Referenz.
Englischer Ton ist sehr gut
Kompromissloser harter Zombie Film aus Taiwan mit vielen coolen Anspielungen an die Klassiker. Deutsche Synchro ist gut.
Bild ist Top.
Originalton ist schlecht abgemischt und die Stimmen sehr leise.
Optisch zeitloser Thriller mit einer düsteren und harten Atmosphäre. Bildqualität ist tadellos und der deutsche Ton hat eine gute Synchro.
Für Eastern Fans eine klare Empfehlung.
Wer möchte freiwillig in der Haut von FBI Agent Zack Grant stecken? Sein Auftrag ist es, einen zu allem entschlossenen Gangster von New York an die Westküste zu eskortieren. Yuji ist der kaltblütige Chef eines japanischen Waffenschieber-Kartells. Seine Leute sind Zack schon auf der Spur. Der Special-Agent gerät zwischen alle Fronten, denn auch Serlano, der Boss einer rivalisierenden Gang, hat mit ihm noch eine grausame Rechnung offen. Im Kugelhagel seiner Verfolger muß sich Zack zwischen Dienstpflicht und Gewissen entscheiden. Auf welcher Seite steht er eigentlich? Zum Zögern bleibt ihm keine Zeit ...
DAS YAKUZA Kartell bietet eigentlich eher durchschnittliche Kost.
Der Film ist soweit ok, die Geschichte auch, aber richtig zünden mag der Film , zumindest bei mir, dann am Ende nicht.
Mag evtl. Auch am Drehbuch liegen, denn die Darsteller an sich machen einen ordentlichen Job.
Das Bild ist solide, die Farben sind passend, Kontrast, Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls gut, könnten aber besser sein.
Tonal liefert die Bluray eine gute Mischung zwischen Dialogen und Musikuntermalung, ab und zu kommt auch ein Mittendrin Gefühl auf, das am Ende aber druckvollen hätte ausfallen können.
Extras hat der Film nicht.
Am Ende bietet DAS YAKUZA KARTELL Unterhaltung, aber irgendwie hat man das alles besser und spannender gesehen.
War soweit ok, aber richtig empfehlen kann ich ihn am Wnde nicht.
Nach zehn langen Jahren kehrt Richard Lubanski aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück - und versteht die Welt nicht mehr. Selbstbewusst hat seine Frau Christa die Familie durchgebracht, seine erwachsenen Kinder führen ihr eigenes Leben. Sein jüngster Matthias schwärmt nur für Fußballstars - allen voran Helmut Rahn. Während Lubanski um einen Platz in der ihm fremd gewordenen Welt kämpft, treffen bei der WM in der Schweiz, die weltbesten Fußballmannschaften aufeinander. Wie durch ein Wunder kämpft sich das deutsche Team als krasser Außenseiter bis ins Endspiel gegen Ungarn vor. Jetzt will Matthias unbedingt nach Bern, um seinem Idol Rahn Glück zu bringen. Doch Lubanski ist strikt dagegen. Und so wird der 4 Juli im Jahre 1954 zu einem Schicksalstag, an dem sich alles entscheiden wird...
Wer Fußball mag, der kommt um DAS WUNDER VON BERN nicht herum.
Erzählt wird die Wahre Geschichte rund um den Weltmeistertitel für Deutschland im Jahr 1954, mit dem wirklich niemand gerechnet hat..
Das Besondere am Film ist nicht nur die Geschichte, sondern auch die Tatsache, daß Regisseur Sönke Wortmann hier eigentlich alles richtig gemacht hat.
Die Darsteller sind super, die damalige Zeit wird wunderbar zum Leben erweckt, durch die Häuser, die Kostüme, alles spiegelt das Jahr 1954 wider, und läßt die Erinnerung an damals richtig toll aufleben.
Das Bild hat tolle Farben, Kontrast, Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls sehr gut gelungen.
Tonal kann der Film ebenfalls überzeugen.
Die Dialoge sind gut zu verstehen, die Musikuntermalung ist ebenfalls gut abgemischt, im Stadion kommt rund um die Fußballspiele richtig tolles Mittendrin Gefühl auf.
Abgerundet wird die Scheibe durch die ordentlichen Extras, die u.a. aus Interviews, einem Making Of, sowie einem Blick Hinter die Kulissen bestehen.
DAS WUNDER VON BERN ist ein ganz starker Stück Deutscher Filmgeschichte, welches man sich ansehen sollte, auch wenn man mit Fußball nicht viel zu tun hat.
Ganz toller,berührende und spannender Film.der Ljst und Laune macht.
Roman Polanski erschuf mit der Pianist ein schonungsloses, schockierendes und emotionales Drama, bei dem der jüdische Pianist Wladyslaw Szpilman im Mittelpunkt steht. Auch aus heutiger Sicht ein Meisterwerk, dass einen Blick in die Hölle des Zweiten Weltkrieges wirft.
Das Bild schaut fantastisch aus. Hier wurde das Optimum bei der Restaurierung rausgeholt. Tolle Schärfe, satte Farben. Dem Ton fehlt es altersbedingt an Druck und Räumlichkeit, trotzdem gute 4 Punkte.
Aufgrund der besseren Bildqualität musste ich Ihn nochmal in 4K kaufen. Grade auf einer großen Leinwand macht sich dies schon bemerkbar! Auch interessant war für mich, das ich den Film nun zum dritten Mal geschaut habe und er mir jedes Mal besser gefällt. Die Bilder sind definitiv sehr künstlerisch und auch der Ton ist klasse.
Sehr gelungene Fortsetzung (9/10) für alle, die schon Teil 1 gemocht haben! Einerseits wird sich mit Ruhe den Charakteren gewidmet, andererseits bekommt man tolle Action geboten!
Technisch absolut genial!
Neu aufgelegter und restaurierter Ninja-Klassiker aus den 80-er Jahren. Der Streifen bietet reichlich Eastern-Kampfkunst und hat auch seine spassigen Momente. Für Nostalgiker lohnt sich das schöne Mediabook allemal.
In Anbetracht des Filmalters ist das Bild gut ausgefallen. Die Schärfe in den Nahaufnahmen ist gut. Der Ton die DD 2.0 ist schon dünn. Die Dialoge sind ok.
Für mich war/ist Aquaman (Teil 1) die bis jetzt beste DC Verfilmung.
Teil 2 erreicht dieses Niveau nicht ganz, da meiner Meinung nach, man zu wenig aus der Story gemacht hat. Das "vergessene Königreich" hätte man viel mehr integrieren müssen in die Geschichte. Es konzentriert sich zu viel auf Black Manta meiner Meinung nach, dabei wäre das Potenzial von der Story mehr als vorhanden gewesen.
Das 4K-Bild ist, wie beim ersten Teil, glasklar und messerscharf, fast auf Referenzniveau.
Auch der Schwarzwert sieht sehr gut aus, es werden nicht viele Details im Hintergrund verschluckt. Atlantis mit seinen knallbunten Farben ist immer wieder ein Genuss zu sehen. Das HDR/Dolby Vision leistet da wirklich sehr gute Arbeit.
Dazu sind auch die vielen CGI-Effekte sehr gut integriert worden - Viel besser als beispielsweise bei "The Flash".
Der deutsche Ton in Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist fast auf Referenzniveau.
Man wird von dem Sound förmlich mitgenommen und man ist mittendrin dabei.
Dazu noch ein tiefgehender Bass, was will man mehr...
Diese Tonspur kann man generell, wie schon bei Teil 1, nur mit vollen fünf Punkten bewerten.
Die Extras geben ebenfalls einen schönen Überblick über die Produktion des Filmes.
Was auch löblich erwähnt werden muss, ist, dass die Extras diesesmal auch auf der 4K-Scheibe enthalten sind.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer persönliche Geschmackssache.
Ein farbiger Innendruck im Steelbook ist ebenfalls vorhanden.
Auch wenn der Film nicht ganz das Niveau des Vorgängers erreicht ist eine Empfehlung hier natürlich auszusprechen.
Wem der erste Teil gefallen hat wird auch bei "Lost Kingdom" seinen Spaß haben.
Der Film ist wesentlich besser als das, was uns Marvel/Disney in den letzten Jahren seit Avengers Endgame präsentiert hat...
Regisseur John Guillermin's King Kong-Remake (1976) war lange Jahre der King Kong-Film bis Peter Jackson's Genre-Meisterwerk (2005) ihn von seinem Thron abgelöst hat. King Kong (1976) finde ich immer noch unterhaltsam; eine typische 70'er Jahre Retro-Atmosphäre, die fantastische Settings und Natur-Kulisse auf der Insel sind schlichtweg atemberaubend. Leider sind die Spezial Effekte des mechanischen Kong's stark in die Jahre gekommen, und sehen einfach unfreiwillig komisch aus! :) Was für meinen Geschmack nicht den Filmspass trübt, sondern den gewissen Retro-Charme ausmacht. Wie in jedem guten Genre-Film gibt es auch hier kleine, lustige Nebenhandlungen, dank des Drehbuches und guten Castes. Apropos Cast; JESSICA LANGE ist die heisseste Kong-Braut aller Zeiten, was für eine Frau!..In diesem Punkt bleibt dieser Kong ungeschlagen. Und das brutale Ende am "World Trade Center" ist aus heutiger Sicht leider unendlich mal trauriger! :( (...) Film 6/10.
Die Bildqualität ist nur mittelmass, nie richtig scharf, und immer ein wenig Korn wahrnehmbar. Der Ton ist frontlastig und akzeptabel. Die Extras habe ich mir noch nicht angesehen, also vorläufig Mittelnote. Und ein letztes Wort zum Coverbild; ich fand das Cover von dem 4KSteelbook potthässlich, da ich eh keine 4K Filme sammle, war mir diese einfache Variante willkommen, das Coverbild sieht so herrlich Retro aus.
"- Ich habe meine Frau nicht ermordet - Das ist mir scheiß egal!". Atemberaubendes Duell zwischen einem ressourcenvollen US-Marshall und einem unschuldigen aber zum Tode verurteilten Arzt. Aktion, Katze und Maus Spiel in den Straßen von Chicago machen von diesem Film einen Klassiker des Verfolgungsjagd.
Bild: 4K: Obwohl ab und zu kleiner Rauschen, ist das Bild von guter Qualität. Besonders die Landschaft und Stadt in der Nacht Szenen sind bemerkenswert.
Ton: Deutsch DD5.1: Der Ton wurde wahrscheinlich ursprünglich in Stereo aufgenommen und deswegen ist die dt. Multikanal Tonspur ein bisschen zurückhaltend.
Ich muss gestehen, der Trailer und der geniale Titel haben mich letztes Jahr sehr neugierig gemacht. Und ich hab mir den Titel direkt vorbestellt. Joa. Das war’s dann eigentlich schon mit den positiven Sachen. Ok, die handgemachten Effekte sind noch positiv hervorzuheben.
Aber fangen wir mal an. Man merkt dem Film das PG13 Rating an. Jeder kill findet im Off statt und ist dermaßen mies geschnitten, das man denkt, die Szene wäre zensiert worden. Die Schnitte sind dermaßen mies, das derjenige, der für den Trailer verantwortlich war, nicht dieselbe Person sein kann. Dazu sind so dämliche Szenen im Film. Ein Faultier klaut ein Auto, weiß wie dieses zu fahren ist, flüchtet vor der Polizei, nutzt dabei ein Navi auf dem Handy. Ja. Das ist eine Szene. Ich frag mich dabei nur, wie der kleine Stumpen an die Pedale kommt. Warum ein Wildtier fahren kann, Selfies machen kann, diese posten und mit sinnigen Texten versehen kann (Wen kille ich als Nächstes?), davon fang ich erst gar nicht an. Bei Chucky, der Film hat einige Parallelen, wird so eine Szene wenigstens erklärt. So das es nicht ganz so bizarr wirkt. Und ganz ehrlich, die Idee eines Slasher Films mit einem Faultier, das eigentl. langsam sein soll, ist so genial wie abgedreht. Aber das suggeriert der Trailer leider was falsches. Denn das Faultier ist im Grunde wie Yoda im Lichtschwert Duell gegen Count Doku. Flink, schnell, hüpfend, etc. Dies zerstört halt die Grundprämisse des Films. Chucky, Gremlins usw sind weitaus bessere Filme und halt unterhaltsam. Oder warum fotografiert man sich mit einem sehr seltsamen mann, und postet dies? Oder warum fällt keinem die ganzen fehlenden Mädchen in der Verbindung auf? Gefühlt killt sich das Tier durch 50% der Verbindung. Fragen über Fragen. Diese 95min waren eine echte Tortur durchzustehen, weil er so unglaublich langweilig war. Fast 60-70min passiert mal so gar nichts, oder man sieht es nicht, da die kills nur über Fotos kommuniziert werden. Ich habe Anfang März Dune 1 und 2 im Double Feature im Kino angeschaut. Über 5 Std, ohne ein einziges Mal auf die Uhr zu schauen. Gefühlt waren die Filme auch noch zu schnell rum. 1-2 Std hätte Teil 2 gut getan. Hier habe ich fast jede Minute auf die Uhr geschaut und war zig mal dran, den Film aus zu machen.
Bild und Ton sind tatsächlich gut. Das beste an dieser Veröffentlichung.
Extras gibt es keine. Außer dem leider falsch suggerierenden Kongenialen Trailer.
Man sollte besser bei Grenlins oder Chucky bleiben. Handgemachte Effekte, Humor, Horror, eine halbwegs brauchbare Story und geniale Protagonisten. Das kann ich von Fauli (Alpha) nicht behaupten.
Dogman ist ein starker Mix aus Drama, Thriller und Rachefilm. Caleb Landry Jones brilliert als charismatischer Racheengel und liebender Hundefreund. Obwohl ich persönlich Hunde nicht sonderlich mag hat mich der Streifen richtig gecatched. Trotz einiger Längen im Mittelteil ein richtig toller Film!
Das UHD-Bild ist gewaltig! Die Schärfe ist grandios und die Farben richtig kräftig - Top! Auch der Ton ist kraftvoll und klar. Die Räumlichkeit könnte noch besser sein.
Ich wollte eine Wissenlücke schließen und hab mit Naruto angefangen.
Die erste Staffel hat mir gut gefallen. Anfangs braucht es aber etwas. Naruto als Charakter ist etwas verrückt und dazu gab es Anfangs auch mehr Mission of the Week um die Welt vorzustellen. Erst mit dem ersten Auftrag geht die Serie ab, wird durchgängig erzählt und es gibt jede Menge Action und diese auch nicht gerade zimperlich. Diese Staffel selbst Endet dann mit der Beendigung des Auftrages.
Das Bild ist in SD. Die Bluray dient nur als Speichermedium. Es ist in 4:3. Farblich auch recht schwach auf der Brust genauso wie die Schärfe.
Der deutsche Ton ist in 2.0 also ohne Raumklang aber dafür sauber und frei vom Rauschen.
Das Bonusmaterial ist nicht wirklich der Rede wert.
Die ersten beiden Teile fanden meiner Frau und ich absolut unterirdisch. Entsprechend waren meine Erwartungen an Teil 3 recht gering, den wir nur der Vollständigkeitshalber sehen wollte und man was war dieser Film eine positive Überraschung. Meine Frau fanden ihn richtig klasse.
Wo in den ersten beiden Teilen die Jokes einfach nur albern waren, war dieser Film richtig witzig und unglaublich wie viele berühmte Gaststars hier dabei waren.
Die Origin Story von Rocket war sehr rührend und dramatisch.
Die Erzählgeschwindigkeit war hoch und die 2,5h flogen nur so an einem vorbei. Der Cast harmonierte klasse zusammen und man merkt man wollte noch ein letztes mal gemeinsam die Sau rauslassen und was hier an Action geboten wurde war richtig klasse. Allein am Ende der Fight im Gang was für ein optischer Genuss.
Die Musik war abwechslungsreich aber nicht jeder Song gefiel mir. Okay der Bösewicht war auch flach. Nen Psycho ja aber flach.
Die Effekte waren der Hammer.
Das Ende war schön rund gemacht, passend als Abschluss aber auch so gemacht für weitere Kapitel bei Bedarf.
Insgesamt ein richtig toller Film. Deutlich besser als die unterirdischen Vorgänger. Hat richtig viel Spaß gemacht zu schauen.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten. Das Bild ist super klar mit hammer Schärfe und tollen Farben.
Der englische Ton ist eine Wucht mit tollem detaillierten Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 30 Minuten an Features
"Ménage à quatre risqué...". Ein Wirbel von Liebe, Täuschung, Manipulation und Verrat: das ist das Cocktail von "Masquerade". Sehr verstörend aber gleichzeitig unwiderstehlich, wie die Figuren zum Abgrund rücken. Viele alte und neue französische Schauspieler tragen zu diesem Katz- und Mausspiel bei. Zu empfehlen.
Bild: Schöne Aussichten der französischen Riviera in HD
Ton: Schöner Soundtrack
Bis heute ist dieser Film ein Meisterwerk, das über die Vorlage tatsächlich noch herausgewachsen ist. Alex Proyas Meisterwerk in einem sehr schönen Mediabook und guter Bild/Ton Qualität... Für mich ist es einer der absolut besten (Thriller) mit überragender Besetzung und reichlich düsterer Stimmung.
Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von guten Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Es ist ein düsterer Film, der tief hinab in die Abgründe der Menschlichen Seele geht... Brandon Lee spielt seine letzte Rolle schlichtweg grosse Klasse... Endlich bekommt mann diesen Klassiker in einem wunderschönen wattierten Mediabook auf Blu-ray & DVD inklusive der Soundtrack CD. Außerdem ein informatives Booklet. Bild & Sound der Blu-ray sind entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität.
Da ich dieses Mediabook ohne der Holzbox erstanden habe (gab’s damals bei Amazon), wäre es schön, es auch in der Datenbank aufzunehmen!
The Crow mit Brandon Lee muss man eigentlich einmal im Leben gesehen haben, wenn es auch sicher kein Film für Menschen mit schwachen Nerven ist... Es ist Beängstigend wie Lee diese Rolle ausfüllt. Die technische Umsetzung war außergewöhnlich und die präsentierten Bilder gewaltig. Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk!
Sehr actionreich mit tollem Sound!
Das Bild ist gut, könnte aber mehr Schärfe aufweisen, es wirkt auch von den Farben her recht trist, was aber auch am Stil liegen könnte.
Story: Mission: Impossible - Dead Reckoning ist das zu erwartende Actionspektakel. Die Story ist spannend gestaltet, lässt aber Aufgrund seiner Laufzeit immer wieder Längen aufkommen. Ansonsten aber Mission Impossible in gewohnter Manier.
Bild: durchweg kleinere Unschärfen, teilweise wirkt das Bild trüb mit leichtem Bildkorn
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Kommentar von Regisseur Christopher McQuarrie und Cutter Eddie Hamilton, Isolierte Filmmusik, Abu Dhabi, Rom, Venedig, Freier Fall, Speedflying, Zug, UHD+BD+Bonus BD, Amaray im Pappschuber
Godzilla von Roland Emmerich ist für mich ein richtig guter Fantasie Blockbuster… Endlich bekommt man ihn in einem schönen Steelbook mit Innendruck auf UHD!
Der Film hat mich damals im Kino ebenso wie heute total fasziniert und gefesselt und vor allem im höchsten Maße auch amüsiert. Godzilla ist einfach ein Film, den man sich immer wieder ankucken kann. Mit einem furiosem Feuerwerk aus Action und Special Effekten schafft es Emmerich den Kinobesucher zu begeistern… Ich bin von der 4K Disc sehr positiv überrascht. Hervorzuheben ist der Glasklare Sound & die exzellente Bildqualität, die doch erheblich besser ist wie die der Blu-ray. Die 4K UHD ist aber Identisch mit der Erstauflage auf 4K in der Amaray Hülle, die ich auch besaß! Aber als Steelbook Sammler musste ich natürlich diese Edition mir sofort zulegen ;-)
Jetzt bekommt man den Film in einem schönen Steelbook auf UHD… für mich jetzt schon ein Klassiker und jeder Fan von Godzilla, sollte diesen Film sein Eigen nennen!
King Kong von 1976 ist der allererste Film den ich im Kino gesehen habe und finde ihn bis heute Fantastisch... Er erzählt eine Geschichte die jeder Mensch gesehen haben sollte. Ein gemütlicher Tag daheim, ideal für die ganze Familie, lassen einen die kleinen und die großen Sorgen des Lebens ein wenig unbedeutender erscheinen... Ein echtes Meisterwerk. Das Steelbook gefällt mir persönlich sehr gut und ist dem Film angemessen gestaltet worden.
Das UHD Set beinhaltet den Film auf Ultra HD + Blu-ray! Das Bild auf UHD ist für so einen alten Film sehr gut, aber das war die bisherige Blu-ray Version ebenfalls! Trotzdem ist die UHD der Blu-ray überlegen. Der Ton ist identisch und für mich zweckmäßig und vollkommen ausreichend.
Es ist einer unserer Lieblingsfilme der gesamten Familie und niemand von uns hat sich den Film bisher "über" gesehen, egal welche Generation... John Guillermin hat damals ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen, dass jetzt sehr gut in Bild auf UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genus… Für alle Fans und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass jemand diesen Film nicht mag - ein absolutes Muss! Unbedingt kaufen und genießen!
Story: Tage des Donners ist ein netter Rennsport Actionfilm, dessen Story aber doch sehr begrenzt ist. Der Film unterhält gut, es fehlt ihm aber etwas an Flair, was neuere Rennsportfilme bieten. Insgesamt gute Unterhaltung ohne große Höhepunkte.
Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und Bildrauschen
Der ideale Weihnachtsfilm für "große" Kinder! Tolle Puppentrick-Technik für nur 11 Millionen Dollar Budget!
Das Bild ist zur Bluray nur minimal besser! Farben und Kontrast sind dank HDR ganz ansehnlich! Filmkorn hält sich Grenzen!
Beim Ton gab's nur von VHS auf DVD eine Steigerung! Von BD auf UHD gibts den gleichen DD5.1 Ton von der DVD! Sehr Frontlastig aber etwas kräftiger wenn man den Pegel erhöht!
Fazit.: Die UHD lohnt sich nur wer den Film noch nicht in der Sammlung hat! Amazon-aktion €50,- für 3 Filme!
Story: Mich konnte die Mumie nicht vollends überzeugen. Die Story ist recht dünn und der ganze Film plätschert so etwas vor sich hin, ohne große Akzente zu setzen. Auch die schauspielerischen Leistungen konnten mich nicht wirklich überzeugen, da kam selten Authentizität rüber, was wiederum dazu bei trägt, das der Film ohne große Höhepunkte bleibt.
Bild: Durchweg kleinere Unschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Filmkommentar mit Regisseur/Produzent Alex Kurtzman und den Darstellern Sofia Boutellam Annabelle Wallis und Jake Johnson; Unveröffentlichte und erweiterte Szenen: Wunderschön Durchtrieben und Skrupellos, Ihr Freund lebt, Sand in meinem Mund, Sie ist entkommen; Cruise & Kurtzman: Ein Gespräch; Basierend in der Realität; Leben in der Schwerelosigkeit: Den Flugzeugabsturz erschaffen; Ahmanet vorstellen; Cruise in Aktion; Die Entstehung von Jekyll und Hyde; Choreografiertes Chaos; Nick Norton: Auf der Suche nach einer Seele; Ahmanet Reborn animierter Grafikroman; UHD+BD; Wendecover
Ein anspruchsvoller Film für die Nerds der Finanz oder die, die glauben dass private Leute noch ein Wort bei der Börse haben (müssen?). Basierend auf wahren Begebenheiten, der Film bleibt aber spannend.
Bild: Sehr gut
Ton: Nichts zu meckern, Soundtrack mit Songs der 2020er Jahre
4K:
Terminator gegen Terminator. Und wer ist der gute? Aktionsklassiker mit Roboter-Schwarzy der durch die Zeit reist, mit einer paranoide Frau, ihrem Sohn der die Menschheit retten soll, Verfolgungsjagten und riesen Schießereien: alle Zutaten die einen High-Tech Blockbuster machen. Obwohl ein wenig veraltet begeistern immer noch die SFX. Muss unbedingt in jeder Heimkino Sammlung vorhanden sein.
Bild: 4K Referenzklasse. Scharfes Bild und tolle HDR Farben
Ton: Ziemlich gut für einen Film vor der DVD Ära
N.B: Danke Studio Canal für noch eine gelungene Restaurierung (oder mindestens das gute Encodieren des 4K Masters)
MEG 2 liefert solides Popcorn-Kino! Jason Stathams Kampf gegen eine Horde Riesenhaie macht Spass und liefert gute Action.
Das Bild sieht in den meisten Einstellungen gut aus. In den dunklen Szenen zeigen sich kleinere Schwächen, die eine Bestbewertung verhindern. Der Sound ist richtig stark und besticht mit Druck und Räumlichkeit. Die Dialoge sind stark.
Ein absoluter Klassiker, den man in seiner Sammlung haben muss. Fantastisch gespielt und "guter" englischer Humor. Die Umsetzung auf Blu-ray ist absolut gelungen, tolles Bild und sehr guter PCM Ton.
Nach den letzten beiden wirklich grauenhaft miesen Teilen, Jigsaw und Spiral, bekommen wir mit X endlich wieder einen würdigen Vertreter zur eigentlichen, abgeschlossenen Serie (1-7). Dieser Teil spielt zw 1 und 2, weswegen das Bekannte gesucht Tobin Bell zurück kommt. Man merkt, das die Drehbuch Schreiber dich deutlich mehr Gedanken gemacht haben. Einerseits ist die erste Hälfte reine Story ohne wirkliche Fallen, was anfangs etwas irritiert. Andererseits bekommt man so eine tolle Charakter Studie zu Jigsaw. Man sieht ihn verletzlich, verzweifelt, sich an Hoffnung klammernd. Das tut der Story richtig gut. ABER als Saw Fan der 1. Stunde, fand ich die erste Std etwas zäh. Lieber etwas straffer. Einige Szenen wirkten wie Füllmaterial, ohne wirklichen Mehrwert für die Handlung.
Insgesamt die übliche Saw Kost mit Wendungen und Überraschungen. Einzig das Ende fand ich echt mies. Und sehr unbefriedigend. BTW, es gibt eine Midcredits Szene, die deutlich besser ist, als dieses Ende. Hoffentlich macht Teil 11 da weiter.
Das Bild ist schwer zu bewerten. Da es zw 1 und 2 spielt, haben sie das Bild wohl nachbearbeitet, das es besser optisch dazwischen passt. Reichlich Filmkorn, nicht nur in dunklen Szenen. Und stellenweise farbfilter. Da es ein Stilmittel ist, will ich mal nicht 3.5 vergeben, da dies nicht fair wäre, gegenüber Filmen, die tatsächlich ein grauenhaftes Bild haben, ohne Filter. Deshalb 4.5 aufgerundet auf 5.
Der Ton ist sehr gut. Und kann v.a. während der fallen punkten. Wenn die Musik von Clouser ordentlich auf dreht, man die Schreie hört und dazu die fallen ihre mechanischen Geräusche machen.
Extras sind einige vorhanden. Nicht sehr viele, aber mehr als was man teilweise sonst so aktuell auf den Disks findet.
Insgesamt eine wprdige Wiederauferstehung nach dem Müll der letzten Jahre (8+9). Fragt sich nur ob Teil 11 das Niveau und die Tugenden von X halten kann und dort weiter macht. Oder es wieder ein Rückfall zu Jigsaw und Spiral wird. Vermutlich werden die folgenden Teile alle mit Tobin Bell als Zugpferd sein, da ohne ihn, oder den bekannten Größen, dem Franchise ein würdiger Nachfolger fehlt.
Der Film ist für Liebhaber solcher Perlen über jeden Zweifel erhaben.
Entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten (immer das Original, in diesem Fall also die s/w-Fassung) habe ich die colorierte Version angesehen und bewerte diese hier.
In keinem Moment kommt hier der Verdacht auf, dass man es mit einer bearbeiteten, also colorierten Fassung zu tun hat. Die Farben sind absolut natürlich und sie sind so gehalten, dass man unwillkürlich an geliebte Aushangfotos der damaligen Zeit denken muss, die eben auch bei s/w-Filmen nach außen den Eindruck erweckten, es handele sich um einen Farbfilm.
Auch der Master der Stop-Motion, Ray Harryhausen, der hier eines seiner Glanzstücke ablieferte, äußert sich im Gespräch mit Tim Burton, das Teil des Bonus-Materials ist, hoch erfreut über die Farbversion, hätte man, wenn man seinerzeit über die Mittel verfügt hätte, den Film ohnehin in Farbe gedreht.
Die Bildqualität ist im Gegensatz zu einer anderen Anolis-VÖ der letzten Monate, dem "Dämon mit den blutigen Händen", welche sehr grieselig daher kam, tadellos und entspricht dem bei Anolis üblichen Standard. Danke, dass Ihr die Lizenz für die "Bestie" für uns erworben habt !
Extras sind reichlich vorhanden, u.a. zwei Audio-Kommentare. Wenn auch nicht alle Extras früherer Veröffentlichungen im UK übernommen wurden (werden konnten ?), so gibt es doch reichlich Material.
Die haptische Qualität des MB ist wie von Anolis gewohnt hochwertig und es dürfte in Bälde ausverkauft sein. Aber Anolis legt dann auch oft und gerne ein Nachfolgeprodukt im Keep-Case nach.
Fazit: Für LiebhaberInnen solcher Klassiker eine mehr als klare Kaufempfehlung
Der Film ist für Liebhaber solcher Perlen über jeden Zweifel erhaben.
Entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten (immer das Original, in diesem Fall also die s/w-Fassung) habe ich die colorierte Version angesehen und bewerte diese hier.
In keinem Moment kommt hier der Verdacht auf, dass man es mit einer bearbeiteten, also colorierten Fassung zu tun hat. Die Farben sind absolut natürlich und sie sind so gehalten, dass man unwillkürlich an geliebte Aushangfotos der damaligen Zeit denken muss, die eben auch bei s/w-Filmen nach außen den Eindruck erweckten, es handele sich um einen Farbfilm.
Auch der Master der Stop-Motion, Ray Harryhausen, der hier eines seiner Glanzstücke ablieferte, äußert sich im Gespräch mit Tim Burton, das Teil des Bonus-Materials ist, hoch erfreut über die Farbversion, hätte man, wenn man seinerzeit über die Mittel verfügt hätte, den Film ohnehin in Farbe gedreht.
Die Bildqualität ist im Gegensatz zu einer anderen Anolis-VÖ der letzten Monate, dem "Dämon mit den blutigen Händen", welche sehr grieselig daher kam, tadellos und entspricht dem bei Anolis üblichen Standard. Danke, dass Ihr die Lizenz für die "Bestie" für uns erworben habt !
Extras sind reichlich vorhanden, u.a. zwei Audio-Kommentare. Wenn auch nicht alle Extras früherer Veröffentlichungen im UK übernommen wurden (werden konnten ?), so gibt es doch reichlich Material.
Die haptische Qualität des MB ist wie von Anolis gewohnt hochwertig und es dürfte in Bälde ausverkauft sein. Aber Anolis legt dann auch oft und gerne ein Nachfolgeprodukt im Keep-Case nach.
Fazit: Für LiebhaberInnen solcher Klassiker eine mehr als klare Kaufempfehlung
Fazit: Flott, spassig! Für Fans und Kids!