Blue Beetle ist neuer Stoff aus dem DC-Universum. Auch hier mutiert ein Teenager zum Superhelden. Der Cast bringt zwar mexikanisches Flair und Herz in die oberflächliche und teils alberne Story, das reicht für dieses kindliche Abenteuer aber nur für 2 Punkte.
Technisch spielt die BD in der Oberliga. Sehr gutes Bild mit knackiger Schärfe und satten Farben. Der Sound ist extrem dynamisch und druckvoll abgemischt.
Mein erster "Asterix und Obelix" Realfilm, den ich gesehen habe und er hat mich doch ganz gut unterhalten.
Leider hält nun auch bei diesem Film die Woke-Agenda/Umerziehung Einzug, was sich nun in "Fleisch ist schlecht/Vegetarisch ist die Lösung/Frauen wollen andere Positionen/Männer sind Waschlappen" usw... darstellt.
Dies ist mein einziger Kritikpunkt am Film...
Die Story ist natürlich auf leichte Unterhaltung ausgerichtet und der Film will einfach nur Spaß machen, was ihm auch gelingt, abzüglich der oben erwähnten Punkte.
Am Bild und Ton gibt es rein gar nichts zu bemängeln.
Es ist jederzeit glasklar und auch die CGI-Effekte fallen nicht in das Auge.
Das Highlight ist für mich der deutsche Dolby Atmos Ton (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1). Die Räumlichkeit ist jederzeit gegeben und auch die Ortbarkeit. Dazu greift auch der Subwoofer in den entsprechenden Szenen ein und zusätzlich sind auch ein paar nette Höheneffekte dabei.
Ebenfalls wurden auch ein paar sehr bekannte Lieder gut in die entsprechenden Szenen eingebaut und am Ende des Filmes folgt eine "chinesische Interpretation" eines ebenfalls sehr bekannten Welthits.
Die Extras sind nichts besonderes und bekommen den Mittelwert.
Ein Wendecover ist leider nicht vorhanden.
Für alle Fans ist der Film zu empfehlen.
Die Blu-ray kommt mit einer sehr guten Bild- und Tonqualität daher und rechtfertigt ihren Preis.
T.I.M. ist ein Haushaltsroboter der Gefühle zu seiner Herrin entwickelt und ein besserer Partner sein will! Der Ehemann und die Nachbarin merken das bald und ein Psychothrill beginnt! Eamon Farren spielt den Androiden sehr überzeugend und dämonisch!
Fazit: Kleiner Sc-Fi- Horror mit guten Spannungsbogen ala Psycho! Für alle Megan Fans!!
Werner-Beinhart. Deutsche Comicverfilmung aus dem Jahr 1990, der Realfilm und Zeichentrickfilm-Sequenzen enthält .Basierend auf die Werner-Comics, zog der Film bisher vier Fortsetzungen nach sich.
Gehört in die Sammlung das Kultcharakter, allerdings längst nicht mehr so tolle wie zur damaligen Zeit. Und die Realfilm Sequenzen sind absoluter Mist(wie auch damals schon).
Bildqualität gut, es ist Zeichentrick und keine Animation. Altersbedingte Verschmutzen aber das stört nicht weiter beim schauen.
Vom Ton bin ich total Enttäuscht, da hätte ich mir in DTS-HD 5.1 doch etwas mehr erwartet.
Seitenlautsprecher und Rears kommen nahezu überhaupt nicht zum Einsatz, den Sub hätte man auch aus lassen können. Schade eigentlich....
Bonunsmaterial hat es mit Ausnahme des Audiokommentares keines auf die BD geschafft. Auch hier wäre sicherlich viel mehr möglich gewesen. Wendecover vorhanden.
"The Ruins" Der Titel ist Programm! Urlauber wanderen zu alten Gemäuer im Urwald ...Story ist dünn aber nicht unspannend und es fließt auch nicht wenig Blut! Mehr will ich nicht verraten! Kenne nur Shwan Ashmore (X-Men)
Bild ist guter BD Standard für einen doch schon über 15 Jahre alten Film!
Der Ton ist gut und hat einige Surroundeinlagen und Sub Präsenz!
Fazit: Kurzweiliger überdurchschnittlicher Horror mit böser Natur!
Tauchen in die Welt der Arm-Westler in einem Vater-Sohn-Versöhnung Hintergrund. Oder das Gegenteil? Sly ist mit diesem Film in seiner Welt und schafft es ordentlich, manchmal sentimental, manchmal Muskelheld. Ein Film anspruchslos, aber versetzt uns wieder in den 80ern mit dieser besonderen Stimmung die wir heutzutage nicht mehr finden im Kino...
Bild: Rauschen ist ab und zu zu spüren und der Film würde wahrscheinlich eine Restaurierung vertragen (auch für den Ton), aber es lohnt sich die BD-Version zu sehen
Ton: Ein Stereo der 80er ein bisschen zurückhaltend. Wäre gut den Soundtrack mehr in Vordergrund/Räumlich zu haben
Gute Story und auf Augenhöhe mit dem
ersten Teil. Bild und Ton (auch wenn es
"nur" DTS-HD MA 5.1 ist) sind nahezu
Reverenz würdig. Extras bewerte ich
nicht, daher Mittelwert.
Die Geburtsstunde von Star Trek in einer Super Blu-ray Box…
Hierbei handelt es sich um die Geburtsstunde von "Star Trek", die in Deutschland unter dem Namen "Raumschiff Enterprise" lief und auch als "The Original Series" oder einfach nur "Classic" bekannt ist. Bei der Kritik einiger dachte ich ;oh Gott was haben die mit Star Trek gemacht. Jetzt hab ich mir einige Folgen angesehen und dachte danach nur; soviel wurde da ja auch nicht verändert``.Für meine Begriffe wurde da lediglich etwas abgestaubt, aber so das der Cult Faktor auf keinen Fall verloren geht .Die überarbeiteten Effecte liegen immer noch weit hinter dem Standart der heut zu Tage möglich wäre. Zur Serie und der ersten 6 Filme selbst ist bereits mehr als genug gesagt worden. Ich beziehe mich in meiner Rezension nun auf die Boxverarbeitung, sowie die Ausstattung der Blu-Rays. Diese neue Box beinhaltet alle 3 Staffeln von Star Trek inkl. der ersten 6 Filme + Star Trek Animated (2 Staffeln) - zum ersten Mal auf Blu-ray erhältlich! Alles verpackt in einer großen, dicken und sehr Stabilen Umverpackung (BOX) (die hätte ich mir auch gerne bei TNG gewünscht) mit insgesamt 30 Discs, 6 Postkarten & einen Star Trek Pin. Eine absolut schöne Box von der ersten Generation des Star Trek Universums.
Die Bildqualität ist bei allen echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild. Meiner Meinung nach bietet die Blu-ray Version der Serie & Filme eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! So sollten Veröffentlichung auf Blu-ray öfter aussehen! Der Deutsche Ton liegt im DD 1.0-Format vor. Altersgemäß kann der Ton natürlich nicht mit neueren Produktionen mithalten, aber diese Mono-Separation kann als durchaus gelungen bezeichnet werden. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, Preis/Leistung ist aus meiner Sicht auch OK! Also ist meiner Meinung nach, diese Box ein guter Kompromiss. Bild und Ton sind gerade im Gegensatz zur DVD Version sehr solide und den Aufpreis definitiv wert! Die Umsetzung der Blu-rays bieten in Sachen Bild mehr, als zu erwarten war. Eine tolle Restaurierung des aller ersten Star Trek Werks. Der Deutsche Ton fällt gegenüber dem Bild zwar deutlich ab, ist aber dennoch ordentlich.
Alles in allem ist diese Edition für jeden Trekki sehr zu empfehlen!
Die Serie geht gut weiter, schwächelt allerdings ein wenig. Das kommt allerdings bei den meisten Serien vor. Bild und Ton sind weiterhin für eine "Billigproduktion" sehr gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Das tolle "Duel To The Death"-HD Master von Eureka (UK) hat es jetzt endlich auch zu uns geschafft.
Für mich ist das einer meiner Lieblings-Eastern, übertriebene Stunts und Explosionen, sehr blutige Szenen gibt es auch.
Zum Glück wurde das Bild nicht gefiltert und sieht frisch aus.
So hat man den Film noch nicht erlebt, kräftige Farben und Filmkorn, die alte DVD kann endlich weg.
Auch heute noch eine großartige Endzeit Story, die heutzutage vielleicht ein wenig "angestaubt" wirkt. Trotz des Alters des Films und das er in SW gedreht wurde (außer am Anfang und Ende mit Farbfilter) ist der Film aussergewöhnlich atmosphärisch gehalten. Endzeit-Stimmung ohne dem heute üblichen "Knall bum". An Bild und Ton gibt's nichts zu bemängeln. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Sorry, nicht mein Ding dieser Film. Klingt künstlich und bereitet keine Überraschung.
Bild: Am BD Niveau
Ton: Nicht sehr viel Material für das Heimkino, aber das ist kein Film dafür. Schönes Soundtrack
Der Sohn von Ivan Reitman hat sich bemüht das Erbe nicht zu beschmutzen und hat das Genre für Jung und Alt sehr gut aufbereitet wie es zuletzt bei " Jurassic World 3" versucht wurde!
Fazit: Etwas lang, aber auch unterhaltsam! Ausleihen reicht aber!
Nie sah Men in Black besser aus. Eine gute Story witzig verpackt. Einige Stimmen der Außerirdischen erinnerten mich stark an Star Wars... Bild und Ton sind sehr gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Eine ganz unterhaltsame Box. Der Fight mit Tau Pei Pei ist witzig gemacht und die ganze Storyline drum herum. Dazu wird die Red Ribbon Story beendet. Auch die Urunai Baba Story ist ganz witzig gemacht, wobei danach folgen auch wieder so einige Filler, die zwar ganz nett sind aber man merkt es sind nur Filler bis zur nächsten großen Story die aber Teil von Box 4 wird.
Meine Frau selbst fand die Box super und sehr unterhaltsam. Sie mag den kleinen Son Goku halt deutlich lieber als den erwachsenen Son Goku. Man merkt natürlich auch dass hier die Geschichten noch mehr für die kleinen Zugeschnitten sind. Aber insgesamt war es ganz unterhaltsam.
Das Bild ist in 4:3 und reißt in Sachen Schärfe keine Bäume aus. Man merkt halt das Alter, dafür war das Bild zumindest stets sauber.
Der deutsche Ton ist in 2.0. Immerhin Sauber ohne Knistern oder Rauschen. Kraft war auch ok.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits
Story: Zu der vorliegenden Trilogie muss man meines Erachtens nichts mehr sagen, außer das sie meiner Meinung nach über jede Kritik erhaben ist. Gekauft wurde diese Version nur wegen des zu erwartenden Qualitätszuwachses der UHD. Und da wurde ich leider etwas enttäuscht.
Bild: Immer wieder kleinere Unschärfen, vor allem im Hintergrund
Demeter ist im besten Sinne ein altmodischer, atmosphärischer Gruselspaß, der vor allem sein Setting sehr gut nützt. Auch die Vampir Szenen sind nicht allzu übertrieben, und man wird nicht Dauer CGI Bombast zugemüllt. ABER.....leider ist die Story viel zu flach, ja in der Tat extrem vorhersehbar, ohne Überraschungen oder gar Mut zum Risiko, der Aufbau ist wirklich simpel, richtig originell wird es nie. Das ist sehr schade. Knappe 3,5 von 5.
BILD ist top, TON allerdings keine Referenz trotzt Atmos, aber er ist sehr nahe dran. Die Stimmung wird dadurch sehr gut untermalt. So gehört es sich in einem Horrorfilm!
Guter aber leider flacher und simple kontruierter Film, mit sehr viel (Atmos)phäre und Hang in die Vergangenheit, wo man noch Bodenständige Horrorfilme gemacht hat. Ja, der Film hat eine untypische Szene - eigentlich ein No-Go im Filmen, aber das änder das Gesamtbild leider auch nicht. Demeter ist trotzdem ein guter Genre Beitrag, und Horror Fans auf jeden Fall zu empfehlen. Technisch 1A, vor allem die Tonspur ist wirklich der Hammer.
Also Teil 2 ist meiner Meinung kaum schlechter! Der selbe Cast! Der selbe Witz und Fürst Igor....kann man nicht viel falsch machen!? Der Film spielte das doppelte am Startwochende von Teil 1 ein und hatte somit die Produktionkosten wieder eingespielt und gesamt schaffte der Film weltweit 220 Millionen Dollar,-!! Warum kam solang kein Nachschub!??
Das Bild entspricht den Bluray 4k Master! Wurde noch hochsakliert und mit HDR etwas aufgepeppt!
Der Dolby Surround (DD2.0) kann mit der englischen Atmos Tonspur nicht mithalten, aber ist für das Alter ok!
Fazit.: Unterhaltsame würdige 80er Fortsetzung! Für €14,- war der Kauf auf UHD ok!
Gladiator 4K:
"I'm Maximus Decimus Meridus, General of the North Army...". Schwierig epischer zu machen: Heldentaten, Kampf für die Demokratie, Liebe, Opfergeist: R. Scott hat diese Zutaten reichlich benutzt. Und ein bisschen zu viel(?)...
Es bleibt einen Film der auf der Watchliste eingetragen sein soll.
Bild: Sehr gute Qualität. Es fehlt an Schärfe für eine richtige gute 4K Einstufung
Ton: Überzeugend in den Kämpfen und in dem Collosseum z. B.
Extras: Viele Goodies für uns Sammler...
Zwei vom alten Schlag ist eine US-amerikanische Komödie von Peter Segal aus dem Jahr 2013.In den Hauptrollen sind Sylvester Stallone, Robert De Niro und Kim Basinger zu sehen.
Ich fand den Film richtig gut, und wer Sly und De Niro mag kommt daran eh nicht vorbei.
Bildqualität, super Schärfe frei von Filmkorn und mit kräftige Farben ausgestattet.
Ton in DD 5.1,was bei einer Komödie auch absolut ausreichend ist. Etwas Frontlastig aber klare Dialoge.
Bonusmaterial ca. 1Stunde,die man sich auf jeden Fall gönnen sollte. Alles in HD, gut gemacht und empfehlenswert.
War schon echt gespannt wie das 4K Master von "Alien 1" aussieht! Beim Intro des Filmstudio dachte ich ....O Gott...aber ab den Zeitpunkt wo die Reise durch das Schiff beginnt...wau...ordentlich gemacht! Scharfe Details und sattes Schwarz!
Der DTS 5.1 klingt nicht besser als zu BD Zeiten! Stimmen etwas zu leise! Sub kommt nur beim Raumschiff zum Einsatz und der Rest ist eher Frontlastig! Man merkt ihr die 40 Jahre halt schon...
Fazit.: Ruhiger Sc-Fi- Kukthorror in einer sehr guten UHD Umsetzung!
Die Detective Knight Trilogie gehörten zu Bruce Willis letzten Filmen die er gemacht hat, bevor ihn die Schlimme Krankheit dazu zwang seine Karriere zu beenden.
Meine Erwartungen waren natürlich sehr gering zumal ich weiß dass die meisten DTV Filme mit Bruce Willis nicht gerade gut waren.
Wie so oft hat Bruce Willis nicht das meiste Screentime in diesem Film und mot seinem gesundheitlichen Hintergrund sieht man schon wie er angeschlagen ist. Er spielt sehr minimalistisch und in Sachen Text sind es selten mehr als ein Satz die er pro Szene agen muss. Lustigerweise haben die Leute die neben ihm auf dem Cover zu sehen sind auch nicht wirklich viel Screentime.
Da man die Auftritte von Willis über den ganzen Film gut verteilt hat, fällt es den meisten Zuschauer auch nicht direkt auf dass er in der Summe nicht auf die meisten Minuten im Film kommt.
Aber ich muss sagen für eine DTV Produktion ist dieser Film optisch sehr hochwertig gemacht, mit wirklich guten Kulissen und guter Kameraarbeit und Ausstattung.
Vom Storytelling erzählt man mehr die Geschichte der Verbrecher die von Bruce Willis gejagt werden. Die NoName Darsteller machen ihre Sache ganz ordentlich und zeigt die Truppe sehr menschlich mit ihren privaten Problem sodass man schnell vergisst dass die Jungs vorher Leute abgeknallt haben. Wobei keiner von denen jetzt Starpotenzial hat.
Dazu sollte man so viel Action jetzt auch nicht erwarten. Manchmal hatte ich fast schon mehr das Gefühl ein Drama zu sehen mit leichten Thrilleranteilen.
Die wenige Action im Film war ojay aber jetzt auch nicht wirklich spektakulär. Dadurch hat dieser Film mit seinen 106 min. Laufzeit schon ein paar Längen.
Insgesamt ist es okay zum einmal anschauen. Man verpasst aber nichts wenn man den Film ignoriert.
Für die Sammlung reicht es aber definitiv nicht.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Das Bild ist wirklich gut. Die Farben sind kräftig und die Schärfe auf hohem Niveau.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Bässen und gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Teil 1+2 habe ich gefeiert, aber nach dem grottigen dritten Teil und der Tatsache dass Teil 4 von alles und jedem vernichtet wurden, waren meine Erwartungen sehr gering.
Aber ich fand ihn besser als gedacht. Auch beim zweiten mal anschauen ist er ganz witzig. An die grandiosen Teil 1+2 kommt er nicht ran aber dieser Film ist zumindest besser als Teil 3.
Natürlich hat Teil 4 so seine Probleme, da hat man das Jackie Chan Stuntteam, Martial Arts Experten wie Tony Jaa, Iko Uwais und Levy Tran und dann versaut man die Fights durch schlechte Kameraarbeit und Schnittgewitter.
Immerhin geht es nicht zimperlich zur Sache was die Action einigermaßen unterhaltsam macht. Der Bodycount ist auch wieder recht hoch.
Der Fight zwischen Statham und Ukwais war aber an sich recht cool gemacht auch wenn nicht so episch wie Sly vs Van Damme in Teil 2.
Am schlimmsten ist aber natürlich die CGI. Gefühlt wurde über 80% vor ner grünen Wand gedreht mit sowas von mieser sichtbarer CGI, so etwas habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Sämtliche Explosionen und Blut besteht auch aus schlechter CGI aber das Problem gab es schon bei Teil 1.
Sly selbst hat bekanntlich nur ne Nebenrolle aber seine Szenen waren cool, was vor allem an den irre witzigem Dialogen mit Statham liegt. Da habe ich gut gelacht.
Was man natürlich merkt dass viele vom Cast der ersten Stunde nicht mehr dabei sind und Statham öfters alleine agiert dadurch sind die Testosteron getränkte Chemie und Dialoge nicht mehr so vorhanden ist und ähnlich wie bei Teil 3 der neuen Leute nicht an den alten Cast rankommt wobei hier die Neulinge besser sind als die Kids bei Teil 3.
Andy Garcia hatte ne ähnliche Rolle wie damals Bruce Willis und passte entsprechend ganz gut, viel besser als Kesley Grammar in Teil 3.
Megan Fox fand ich jetzt nicht so schlimm wie es überall heißt. Auch wenn sie Klischee pur war. Hab bei ihr auch ein paar mal die Augen verdreht. Aber man merkt sie sollte nur als Eye Candy dienen.
Richtig schlimm fand ich nur den Latino Typen der abgrundtief nervte.
50 Cent war bemüht aber wirkte schon etwas wie ein Fremdkörper wobei er nicht nervte.
Lundgren sorgte für gewohnt sehr witzige Momente.
Etwas Schade fand ich dass man das Potenzial von Martial Arts Schnuckelchen Levy Tran nicht ausnutzte, da sie kaum beweisen durfte. Auch Mike Möller wurde arg verschenkt, der sich sogar gar nicht beweisen durfte.
Die Wendung zum Schluss war natürlich recht an den Haaren herbeigezogen aber der darauf folgende Running Gag funktionierte noch immer.
Gut war auch die vergleichsweise kurze Laufzeit dadurch hatte dieser Film keine Längen.
Trotzdem selbst für hardcore Action Fans kommt der Film nicht über gehobenes mittelmaß hinaus. Vieles was Teil 1+2 so toll gemacht hatte fehlte hier einfach. Immerhin aber vom Unterhaltungswert besser als Teil 3.
3,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist ganz gut. Die Schärfe ist hervorragend und unglaublich detailreich. Bei den Farben gab es ab und an etwas viel Kontrast aber ansonsten sah es wirklich gut. Das Bild blieb auch stets sauber.
Der englische Ton rockt. Sehr kraftvoll mit tollem detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial befindet sich auf der Bluray und hat 2 Features in der Sumne ca. 30 Min.
Mir gefällt auch die zweite Staffel sehr gut. Gut, über ein paar Logiklöcher muss man hinwegsehen. Aber ansonsten eine gute Story mit Humor gewürzt. Bild und Ton sind für eine "Billigproduktion" sehr gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
HEIST ist ein schöner Ganoven-Krimi um eine Gruppe alter Gauner die hier ihren letzten Job drehen wollen, bevor Sie sich zur Ruhe setzen. Dieser letzte Auftrag soll nochmal richtig Geld bringen, in dem man Gold der Schweizer Bank stielt. Doch irgendwie spielt am Ende jeder sein eigenes Spiel um möglichst die Beute für sich allen zu kassieren.
Gene Hackman sehe ich immer gerne, so auch hier. Vielleicht schon etwas zu alt um in der Rolle überzeugen zu können, aber der Film hat trotzdem Charme. Danny DeVito als schmieriger Gegenspieler passt ebenfalls sehr gut. Ansonsten sicherlich auch damals schon kein Film der das Genre neu erfindet, aber trotzdem durchweg unterhaltsam ist. Die Entführung des Goldes ist durchaus spannend inszeniert, die anschließende Flucht mit einer Vielzahl von Wendungen versehen.
---
Bild: Ich bin mit der Bildqualität hier durchaus sehr zufrieden. Viel mehr kann man eigentlich nicht erwarten. 4/5
Ton: Die deutsche Synchro ist anständig auf Disc gepresst. 4/5
Extras: NSM Wendecover, den Rest habe ich mir nicht angesehen.
Für mich ein gelungener Abschluss und ein viel besserer Film wie der vierte. Die Szenen des jungen Indi‘s sehen zu 95% atemberaubend gut aus. Das Bild ist auch grandios. In ein paar wenigen Aufnahmen sieht man die Effekte, ansonsten aber gut! Der Ton ist überwiegend sehr gut, manchmal hätte er noch differenzierter und sublastiger sein können! Sehr schönes Steelbook, was jetzt natürlich wieder gar nicht zu den anderen passt-schade!
Was hier klanglich geboten wird, ist schon allererste Sahne! Da kommen selbst Schiller und Kraftwerk an ihre Grenzen ...
Wer elektronische Musik der "alten Schule" mag, wird hier sicher nicht enttäuscht werden. Herrliche atmosphärische Kompositionen, welche in 12 Episoden dargeboten werden. Immer eingängig, mal eher ausladend, mal exotisch, mal eher rhythmisch, mal sphärisch: alles dabei und nie langweilig.
Das ganze dann als Stereo, Dolby Atmos und Auro 3D-Spur.
Und die 3D-Spuren haben es wirklich in sich! Wer mal wissen, oder besser hören, will, warum so etwas als "immersiv" bezeichnet wird, sollte sich diese Musik auf einer entsprechenden Anlage mal anhören.
Danach gibt es keine Fragen mehr. Versprochen.
Als Extras noch 5 Titel (mit allen Tonspuren) als kunstvolle Computer-Videos.
Von mir ganz klare Kaufempfehlung für alle Fans solcher Musik oder solche, die ihre Anlage mal ausfahren oder dem neugierigen Publikum mal demonstrieren wollen. Wird ganz sicher für offene Münder, große Augen und gereinigte Ohren sorgen.
Es ist ein wilder Trip, mit derbem Humor, vielen Anspielungen auf Action-Klassiker und durchaus brutalen Szenen. Mir hat der Film sehr viel Spaß gemacht! Kopf ausschalten und sich von Simon Pegg, Nick Frost und Co. berieseln lassen.
Bild: Auch wenn keine Bestwerte erreicht werden, kann man über das Bild insgesamt gesehen nicht meckern.
Der Ton ist schön über alle Boxen verteilt und läßt es hier und da richtig krachen.
Der letzte Teil ist für mich der schwächste, obwohl immer noch gut. Die Szene mit "Ich bin dein Vater... Er ist dein Vater" erinnerte doch an Star Wars. Aber die Action war super. Auch hier ist das Bild auf Reverenz Niveau und der Ton mit 5.1 HD-MA klasse. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Die Story kommt nicht ganz an den ersten Film heran, ist aber trotzdem gut. Auch hier ist das Bild hervorragend und der Ton mit 5.1 HD-MA sehr gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Der erste und für mich gleichzeitig der beste Bad Boy Film. Tolle Story, geile Action und super Humor. Was will man mehr? Das Bild ist nahezu Reverenz und lässt keine Wünsche offen. Da kommt die deutsche Syncro nicht ganz heran, da kein Atmos. Aber auch der 5.1 HD-MA Ton ist klasse. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert
Dieses schöne 4K Steelbook der neuen "Jurassic World" Trilogie kam nun endlich auch in die Sammlung. Es ist zwar minimalistisch vom Design gehalten, aber überzeugt durch den Fokus auf das Wesentliche. Eine Prägung ist nicht vorhanden.
Bild und Ton dieser 4K Blu-ray Disk von Universal spielt, mal wieder, in der obersten Liga, wie von Universal eigentlich immer gewohnt.
Das Highlight dieser Scheibe ist ohne Zweifel der deutsche Ton in DTS X mit Kern DTS HD Master Audio 7.1 auf der 4K-Scheibe. Die Tonspur bietet schöne 3D-Effekte, den nötigen Bass in den entsprechenden Szenen, eine tolle Ortbarkeit und schönen Surround. So muss eine Tonspur heutzutage sein und sie gehört locker in eine Top 20. Einziger "Kritikpunkt" meinerseits ist, dass die Sprache zu leise aufgespielt wurde, dies kann man aber natürlich regulieren.
Die normale Blu-ray bietet die bereits bekannte deutsche DTS 5.1 Tonspur, von der Erstveröffentlichung.
Die "Story" ist natürlich Nebensache und man will einfach einen schönen Filmabend verbringen, was Jurassic World locker schafft. Hirn aus ist die Devise dabei und dann wird man gut unterhalten.
Natürlich ist die Geschichte im weitesten Sinn 1:1 übernommen vom Originalfilm Jurassic Park, einschließlich den "nervigen Kindern mit ihren bekannten Problemen", nur das der Park jetzt eröffnet wurde...
Die Extras sind mit deutschen Untertiteln ausgestattet und bieten einige schöne Hintergrundinformationen zur Entstehung des Filmes.
Was man sehr positiv anmerken muss ist die Integration der neuen Dinosaurier. Besonders der Indominus Rex und der Mosasaurus sind hier hervorzuheben und natürlich, sie dürfen nicht fehlen, der T-Rex und die Raptoren.
Die Spielzeit des Filmes vergeht wie im Fluge und dies ist immer ein gutes Zeichen - Ein Blockbusterfilm wie man ihn erwartet.
Das Ende ist diesbezüglich kurz gehalten und wurde nicht künstlich in die Länge gezogen, was auch positiv erwähnt werden muss.
Für mich hat sich der Kauf gelohnt, mit dem DTS X Track als besonderes Highlight.
Der Auftakt der neuen Trilogie war ein voller Erfolg an den Kinokassen und von Dinosauriern kann man doch ehrlicherweise nie genug bekommen.
Für alle Fans vorbehaltlos zu empfehlen!
Recht lange passiert nicht viel, doch gegen Ende wirds doch nochmal rasant und mitunter auch ziemlich Spannend. Ansonsten verpasst es "Long Weekend" den Grat zwischen Ehedrama und Naturhorror zu finden und verliert sich irgendwo dazwischen. Die Atmosphäre ist gut, ebenso wie die Schauspieler inklusive Hund. Sicherlich kein Werk für die Ewigkeit, aber mal eine willkommene Abwechslung, selbst wenn die Idee der rachsüchtigen Natur alles andere als perfekt umgesetzt wurde.
Gute Unterhaltung mit interessanter Thematik (7/10).
Vor allem gegen Ende kommt nochmal gut Spannung auf.
Mich hätte nur interessiert, wie genau der Bohrkopf die Verschütteten befreit hat.
Das UHD-Bild ist sehr gut gelungen, lediglich die Szenen unter Tage wirken etwas flach (9/10).
Der Ton könnte etwas mehr Wumms haben.
Das Steelbook ist etwas unpraktisch, an die untere Disc kommt man sehr schlecht dran.
Story: Transformers - Aufstieg der Bestien ist das zu erwartende Actionspektakel. Die Story ist zwar recht dünn und teilweise auch stark konstruiert, spielt aber bei so einer Art Film auch nicht wirklich eine Rolle. Hier heißt es nur Kopf ausschalten, Bilder wirken lassen und berieseln lassen. Mir hat der Film gut gefallen.
Bild: Gestochen scharfes Bild, klasse Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit klasse Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Menschliche Angelegenheiten; Das Leben in den 90ern; Helden, Bösewichte; Die Verfolgungsjagd; Die Schlacht von Ellies Island; Im Dschungel; Der Serpentinen-Angriff; Der Finale Konflikt; Entfallene und erweiterte Szenen: Das Transitdepot/Alternativer Anfang - entfallen, Das kann nicht echt sein - erweitert, Noah kommt nach Hause - erweitert/entfallen, Das Wappen der Maximals - erweitert, Die Höhle(Die Serpentinen - alternativ/erweitert, Seid ihr bereit? - entfallen, Alternatives Ende - entfallen; UHD + BD; Wendecover
Nachdem Teil 1 und 2 der Familie sehr gut gefallen haben, musste Teil 3 im Heimkino folgen, natürlich ebenfalls in 3D. Zur Story ist in den vorherigen Bewertungen alles gesagt worden und eigentlich ist diese ja nur eine Aneinanderreihung von Gags mit mgl. verrückten „Agenten-Gadgets“, garniert mit Minion-Späßen, wobei Teil 2 aus meiner Sicht irgendwie das rundeste Storyboard der bisherigen 3 Filme hat (bin diesbezüglich gespannt auf Teil 4, der im Sommer’24 in’s Kino kommt).
Was aber vor allem vs. Teil 2 enorm abfällt sind die 3D-Highlights: Bis auf wenige kurze Szenen wie das JoJo von Balthazar relativ zu Beginn und die ein oder andere Raketenspitze fehlen hier leider die spektakulären Pop-Outs mit WOW-Effekt, welche die 3D Blu-ray von Teil 2 so außergewöhnlich gut erscheinen lassen (siehe meine entsprechende Bewertung).
Gelegenheiten dazu hätte es aber weiterhin genug gegeben - z.B. Gru‘s Faustschlag zwischen Balthazars Beine im End-Dance-Fight und vor allem der Schwarm von Mini-Balthasar-Spielzeugen, die so hervorragend mitten in das Wohnzimmer hätten fliegen können.
Offenbar war der 3D-Zug aber 2017 schon so weit auf dem Nebengleis unterwegs, dass man darauf nicht mehr so viel Wert gelegt hat, wie bei Teil 2. Auch der leider völlig fehlende und vor allem in 3D so eindrucksvolle obligatorische Minion-Abspann der anderen beiden Teile hat uns irgendwie enttäuscht, stattdessen gab es Pixar-like Scherenschnitt-Clips zu den Credits, bei denen 3D keinen wirklichen Mehrwert bietet (siehe auch „Die Monster AG“ oder „Ratatouille“).
Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Dies ist „Meckern auf hohem Niveau“, denn nach wie vor macht auch dieser Animationsfilm von Illumination in 3D Spaß mit guter Räumlichkeit und Bildschärfe sowie knallig-fröhlicher Farbgebung. Auch tonmäßig hat man sich keine Blöße gegeben: sogar Deutsch in DTS X steht zur Verfügung - bitte daran ein Beispiel nehmen, Disney!
Die Handlung des Films findet fast ausschließlich in mehreren Rückblenden der drei Hauptdarsteller statt. Insgesamt verläuft diese sehr zäh und ohne Überraschungen.
Beim Bild kommt niemals ein HD-Effekt zustande. Vielmehr bewegt sich die Qualität auf Höhe einer mittelmässigen DVD. Einzig die Farben bilden ein harmonisches Bild.
Der deutsche Monoton klingt sehr blechern und ist gerade noch gut verständlich.
Ronny Yu's erste US Co-Produktion als Regisseur ist ein herrlicher Mix aus The Goonies, Ninja Turtles und asiatischen Sword & Kung Fu Filmen mit tollen Fantasy Sets und Masken. Für Fantasy und Kung Fu Fans ein Geheimtipp.
Story: Der weisse Löwe ist ein netter Tierfilm, mit einigen schönen Aufnahmen, aber insgesamt war mir der Erzählstil etwas zu langsam und unspektakulär. Die Story begrenzt sich auf wenige Szenen, sonst wird eigentlich nur gezeigt, wie der Löwe herum läuft.
Bild: Durchweg etwas Bildrauschen und kleinere Hintergrundunschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte kraftvoller sein, etwas zu frontlastig.
Extras: Deutscher Trailer, Englischer Trailer, Making Of, Kevin Richardson Portrait, Fotogalerie, Filmposter, Wendecover
Contagion kommt fast ganz ohne Pathos aus und zeichnet ein stilistisch trockenes und beklemmendes Pandemie-Szenario. Die Bilder sind schonungslos und zwischen all der heftigen Tragik verbieten sich die Macher des Films nicht eine fundamentale Kritik zu äussern.
Einer der Besten John Landis Filme mit den einzigartigen Dan Aykroyd und Chevy Chase eine Super Komödie aus den Guten Alten 80 er Jahren nur leider ist das Bild keiner Blu-ray würdig und der Ton geht auch gar nicht nur DD 1.0 und Extras welche Extras Schade das war leider nichts.
Technisch spielt die BD in der Oberliga. Sehr gutes Bild mit knackiger Schärfe und satten Farben. Der Sound ist extrem dynamisch und druckvoll abgemischt.