Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
gelöscht
gelöscht
bewertet am 13.02.2016 um 01:06
super film
bild spitze aber nur eine 4,5 da in dunklen Szenen bildrauschen zu sehen ist,ton eine
extras kein interesse
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2016 um 23:13
Die Story ist brutal und hoffentlich eher fiktiv, auch wenn ich das nicht glaube. Wie man den Film allerdings ab 16 freigeben kann verstehe ich nicht wirklich. Die Story packt einen und lässt einen von der ersten bis zur letzten Minute nicht mehr los. Genau das erwartet man von einem guten Thriller.
Bild und Ton überzeugen auf ganzer Linie auch wenn es keine Referenz ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2016 um 12:00
"Roar" ist ein Film, der von seinen Tieraufnahmen lebt. Das Zusammenspiel der Tiere mit den menschlichen Darstellern ist beeindruckend und so manche Fleischwunde haben die Schauspieler sicher davon getragen. Eine ausgefeilte Story darf man nicht erwarten, aber wer sich an Tieraufnahmen, manch lustigem Dialog und der einen oder anderen Slapstick-Einlage erfreuen kann, ist hier gut bedient.

Das Bild wurde Gut aufgearbeitet, es gibt ein wenig Griesel bei Panoramaaufnahmen und bei Nahaufnahmen wirkt er manchmal etwas weich gespült.

Der Ton ist in 5.1 eine Katastrophe, hört sich an wie aus einer Blechbüchse. Unbedingt in DD 2.0 ansehen, hier ist der Ton zwar nur Stereo aber sehr gut verständlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2016 um 11:56
In Bangkok's Chao Praya River wird eines Morgens die nackte und gefesslte Leiche einer hübschen, jungen Frau gefunden. Der Hauptermittler Peter erkennt sie sofort als Tochter seines alten Freundes Johnny, mit dem er die Ausbildung beim CIA absolvierte. Er informiert diesen umgehend und Johnny begibt sich mit Peter's Unterstützung auf die Jagd nach den Verantwortlichen.

Der thailändische Regisseur Wych Kaosayananda, kurz "Kaos" zeichnete bisher für den Kurzfilm "Fah" und den im Jahr 2002 erschienenen Actioner Ballistic: Ecks vs. Sever ( mit Antonio Banderas und Lucy Liu ) verantwortlich. Der mit ca. 70 Millionen US-Dollar budgetierte Film konnte kaum ein Drittel seiner Kosten wieder einspielen und war ein kommerzieller Flop. So war es erst mal ruhig um den Regisseur, bis dann im Jahr 2012 der Film Angels mit Dustin Nguyen ( The Rebel ) und Gary Daniels in den Hauptrollen erschien. Angels wurde als Drama mit Actionanteilen lediglich in Vietnam released. Um den Film einem internationalen Publikum schmackhaft zu machen, verpflichtete man nachträglich Scott Adkins und Kane Kosugi, die beide gerade in Thailand den gemeinsamen Dreh zu "Ninja-Shadow of a Tear" beendet hatten. Es wurden neue Szenen gedreht und der Film insgesamt umgeschnitten und nun unter dem Titel Zero Tolerance veröffentlicht.

Kane Kosugi ist nur ca. 3 Minuten in der Eröffnungsszene zu sehen, bevor er ziemlich unspektakulär das zeitliche segnet. Auch Scott Adkins hat zwar eine tragende aber recht kleine Rolle, bzw. recht wenig Screentime. Er taucht nur am Anfang, dann zwischendurch 2-3 Mal ganz kurz und am Ende wieder auf, wo er einen kurzen und recht unspektakulären Fight gegen Dustin Nguyen hat. Adkins uns Kosugi dienten also tatsächlich nur der Namen halber dazu, den Film im Westen besser vermarkten zu können und sind hier meiner Meinung nach leider ziemlich verschenkt. Auch Gary Daniels, der allerdings schon in der anfänglichen Version des Films war, ist nur kurz zu sehen und hat keine Actionszene. Nguyen spielt seine Rolle gut und kommt auch insgesamt gut rüber. Die Story ist recht geradlinig und die knapp 89 Minuten Laufzeit lassen auch ohnehin nicht viel Spielraum für großartig tiefergehende Handlungsstränge oder Charaktere. Es ist im Prinzip ein geradliniger Rachethriller, wobei man sich auch zunehmend fragt, welche Motivation dahinter steckt, denn wie es scheint, hat es den Vater vorher auch nicht gejuckt, wo seine Tochter ist und dass sie als Prostituierte arbeitet, ebenso wenig wie die geschiedene Mutter, die wohl auch keinen Kontakt zur Tochter hatte. Naja, sei's drum. Nguyen's Charakter zieht jedenfalls eine blutige Spur durch Bangkok auf der Suche nach dem Mörder seiner Tochter. Die Auflösung des ganzen zum Schluss ist dann etwas unerwartet und stellt die ganze blutige Racheorgie gehörig in Frage. Jedenfalls gibt es ein wenig Action aber insgesamt leider etwas zu wenig, für meinen Geschmack.
Es gibt nur 2-3, sehr kurze Kämpfe, die auch nicht großartig spektakulär sind. Wenn, dann wird eher geballert und dies recht blutig, leider gibt es hier aber nur 1 Szene, die wirklich heraussticht, nämlich als Nguyen mit seiner Knarre in einem Hinterzimmer mehrere Gangster niedermäht. Diese Szene kann man als Actionhighlight des Films betrachten, denn sie ist recht ordentlich choreographiert. Die Kamera ist aber bei den meisten Einstellungen zu nah dran und es wird etwas zu schnell geschnitten. Abschließend betrachtet, hat mich der Film natürlich wegen der 4 Darsteller ( Nguyen, Adkins, Daniels, Kosugi ) interessiert und weil auch der Trailer irgendwie mehr versprochen hat. Letztendlich bleibt aber nur ein mittelmäßiger Versuch eines Rachethrillers, den auch die neu gedrehten Szenen mit zusätzlichen Darstellern nicht aufwerten konnten. Womöglich ist auch das Gegenteil der Fall aber dafür müsste man sich den Film in seiner ursprünglichen Fassung ansehen als "Angel".
Mehr als 5 / 10 Punkten sind hier nicht drin.

Das Bild bietet zwar meist eine sehr gute Schärfe, so dass einzelne Haare und Poren gut zu erkennen sind aber oft ist das Bild auch verrauscht und grieselig. Zudem ist der Kontrast an einigen Stellen stark überzeichnet. Die Farbgebung ist satt und ordentlich. Knapp 4 Punkte.

Der Ton ist gut abgemischt, Raumklang und Bass sind solide aber auch nicht herausragend. 3,5 Punkte

Extras gibt es nicht außer Trailern.

Fazit: Fans sollten sich den Film vorher ausleihen. Kann man sich ansehen, ist aber auch kein muss.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 12.02.2016 um 11:20
Trash, trashiger, Sharknado auf den Punkt gebracht. Billig durch und durch mit drei Sternen. Für Liebhaber von Trashmovies fast schon ein Must-Have, aber nicht in der 3D-Version.

Das die Story dieses Movies abstrus und trashig sein würde, war mir ja schon im vorhinein irgendwie klar, aber meine Vorstellung reichte für das Dargebrachte bei weitem nicht aus. Es ist auch kein Problem für mich, das Hirn auszuschalten und einfach nur gut gemachten Fantasy-Action-Movies zu folgen und siich reinziehen zu lassen. Aber Sharknado hat es echt geschafft, dass ich nach einer halben Stunde abgeschaltet habe. Weniger wegen der Story, als wegen der hundsmiserablen Umsetzung und der "schauspielerischen Leistungen". Die "CGI"-Effekte sind so schlecht, als ob die Haie und die Tornados mit nem C-64 gemacht wurde. Da erkennt man jedes Pixel und teilweise ist es so schlecht, dass die Haihaut so "dünn" ist das man durchschauen kann. Die CGI's sind deutlich erkennbar, weil ganz schlecht gemacht und passen überhaupt nicht ins Filmambiente. Dann mal zum Cast. Dialoge zum Abgewöhnen und zum Abgwöhnen auch die darstellerischen "Leistungen". Tara Reid reißt da nix raus, die ist auf dem absteigenden Ast und hat sich mit diesem Movie wahrscheinlich noch den Todesstoß versetzt.

Kommen wir mal zu Bild und Ton. Während der Ton ja noch halbwegs hinnehmbar ist, teilweise einfach zu hellhörig und zu wenig Tiefe, ist das Bild einfach nur ein Zustand. Ja es ist bunt und ein Bildformat gibts auch, aber da hält jeder nicht überarbeiteter 70er Jahre Streifen mit.
Und 3D - tja da ist die Frage was daran 3D ist. Erkennen konnte man nichts ähm fast nix. Das es wohl 3D-konvertiert ist, konnte ich daran erkennen, wenn ich die Brille abnahm, dass das Bild diese für 3D nötige Unschärfe und "Dopplungen" hatte, aber sorry mit Brille war nix erkennbar, wie ein 2D-Movie. Da bin ich mir sicher das mein Fernseher, dass mit der 3D-Taste wesentlich besser hinbekommt.

Zu den Extras: Da habe ich wohl ein Faulheitsextra drauf, nämlich auf der BD befindet sich noch so ein Schrott-Hai-Movie, dass mindestens genauso Schrott ist - 2-Headed Shark Attack. Also obwohl ich die Sharknado 3D erworben habe, befindet sich auf der BD das Mega Shark Attack Double Feature.

Zusammenfassend knapp 7€ die ich mir hätte sparen können. One of the worst BD's ever. 3D steht drauf ist aber null drin und ansonsten einfach nur grottenschlecht. Glaube selbst für Trashliebhaber ist das hier einfach nur ne Zumutung.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Panasonic SC-BTT270
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 12.02.2016 um 11:14
Die Minions: das sind so eine Art seit dem Urknall existierende "intelligente" (nennen wir es mal so) Maiskörner, aber nur so intelligent wie es ein ganz offensichtlich schwerwiegender Gendefekt zulässt. Man könnte die Minions auch als die elfte Plage Gottes bezeichnen, nicht nur für die Ägypter, sondern für jedes Lebewesen mit schlechten Absichten, denn: die TicTacs in gelb haben einen verhängnisvollen Hang zur Anbetung und Vergötterung von Schurken und sind die wahrscheinlich loyalsten "Lebewesen" überhaupt, sprichwörtlich loyal bis in den Tod. Den Tod des Herrn allerdings. Als sie im Laufe der Jahrmillionen alle Chefs "verschlissen" haben und eine Weile in der Arktis der Führung entsagten wurden sie depressiv; und so machen sich drei Auserkorene auf, einen neuen Boss zu suchen..

"Minions" ist ein Ableger der ebenfalls äußerst erfolgreichen "Despicable Me"-Filme, in denen die drolligen Maiskörner die heimlichen Stars waren. Der Film spülte über eine Milliarde Dollar in die Kassen und befindet sich momentan auf Platz 13 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
Dennoch: "Minions" ist nur bedingt lustig, denn auf Dauer können die Überraschungseier eben doch nicht uneingeschränkt unterhalten. Dem Humor fehlt die Hintersinnigkeit, die andere Animationsfilme auszeichnet und die eindeutige Zweideutigkeit, die besonders Erwachsene wie bei den "Shreks" bestens unterhält.
Für die Kleinen und ganz Kleinen ist "Minions" definitiv ein Film, der mehrfach in den Player gelegt werden kann; für Erwachsene ist das gezeigte schlicht zu kindlich-naiv. Nach kurzer Zeit verfolgt man ab einem bestimmten Alter das Geschehen auf der Mattscheibe relativ desinteressiert, denn die Witzchen nutzen sich nach kurzer Zeit ab und wirken eher müde.

Wie von einem neuen animierten Film nicht anders zu erwarten ist die Bildqualität hervorragend ausgefallen. Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert, Plastizität: alles tiptop. Einige Unschärfen in Mittelgründen und ab und an etwas weicher gezeichnete Szenen sollen nicht verschwiegen werden; das allerdings dürften samt und sonders Stilmittel sein.

Auch das 3D verwöhnt mit einer außergewöhnlich tiefen Darstellung der verschiedenen Bildebenen und recht häufigen Pop Outs. Nur bei genauem Hinsehen liessen sich auf meiner Technik leichte Doppelkonturen bei hellen Abbildungen vor dunklen Hintergründen entdecken. Eine weit vorne liegende stereoskopische Darstellung.

Der Atmos-Track wurde von meinem Receiver als Dolby TrueHD wiedergegeben und ist einsame Spitze. Surroundkulisse, Effekte, Dynamik, Bass: alles 1A.

Die 2D Blu-ray liegt gesondert bei, und nur auf dieser liegen einige witzige Boni vor. Die Veröffentlichung kommt in einer quietschgelben Amaray mit Digital Code und einem Lenticular-Schuber.

Mein persönliches Fazit: tatsächlich waren die Minions die heimlichen Stars in den "Ich - Unverbesserlich"-Filmen, wo sie de facto eigentlich Nebenrollen besetzten. In der Hauptrolle konnten sie ihren eigenen Film nur bedingt tragen. Die "Ice Age"-Macher wussten schon, warum sie mit Scrat nur Kurzfilme inszenierten. Gleichwohl gibt dem Film der Erfolg in gewisser Weise natürlich recht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2016 um 07:23
Für mich war der letzte wirklich gute Pixar Film Wall-E, alles was danach kam war meist sehr schwach, bestenfalls mittelmaß. Auch dieser Film kam leider nicht über mittelmaß hinaus. Die Charaktere sind zwar sehr liebevoll erzählt und auch sehr sympathisch und das Ende rührt zu Tränen. Problem aber mal wieder bei Pixar. Der Film ist nicht lustig, sondern mehr ein Drama, ein von Anfang bis Ende vorhersehbares Drama, welches mit einigen Längen zu kämpfen hat. Nach nem sehr coolem Anfang fängt sich der Film gewaltig an zu ziehen, erst gegen Ende kommt etwas Spannung auf, aber bis dahin hat man schon zig mal nachgeguckt wie lange der Film noch dauert. Wären die guten Charaktere nicht, wäre der Film komplett für die Tonne, so aber immerhin mittelmaß.
Das Bild ist wie üblich bei Pixar auf Referenzniveau. Tolle Farben und unglaublich Detailliert ohne Filmkorn.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft mit schönen Details und Kristallklar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat zwei Kurzfilme, (wovon einer übrigens lustiger ist als der komplette Hauptfilm) und zwei recht langweilige Making of Features die zusammen 15 Minuten dauern und diverse Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
gelöscht
gelöscht
bewertet am 12.02.2016 um 01:50
spitze comicverfilmung
muß man haben als fan
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2016 um 20:52
Scott Adkins zweiter Streich, nach Close Range kommt jetzt also Jarhead 3. Ich möchte an dieser Stelle erwähnen das Scott hier nicht die Hauptrolle hat, allerdings eine größere Nebenrolle als Lieutnant der Truppe. Mit von der Partie wieder kein Unbekannter Dennis Haysbert und Charlie Weber,der die Hauptrolle inne hat. Folgende Positive Aspekte sind zu nennen

Pro
+ Gute, schlichte Story, die heutzutage leider gar nicht mehr so abwägig ist
+ Einige gute Darsteller dabei ( Dennis Haysbert, Charlie Weber,Scott Adkins)
+ Die Action ist gut eingefangen ( Überwiegend Shootouts)
+ Finale sehr explosiv ( ca. 50 Minuten ohne Pause Daueraction im Stile von The Expendables )

Kontra
- Scott Adkins darf seine Martial Arts Skills nicht zeigen>> Kriegsfilm daher wenig verwunderlich
- Scott Adkins nur eine größere Nebenrolle
- Hauptbösewicht Schablonenhaft, wenig tiefe dafür aber mit einem markanten Aussehen
- Logikfehler in der Mitte ist aber verschmerzbar ( Stichwort Schutzraum)

Fazit: Alles in allem ein guter Actionfilm nicht mehr nicht weniger. Es wurde viel aus den beschänkten Mitteln gemacht, Dennis Haysbert bietet eine hocherwertige schauspielerische Komponente. ( obwohl wenig zu tun ) Scott auch gut, aber was seine Kampfkunstfähigkeiten angeht verschenkt. Seis drum: Jarhead 3 wendet sich an alle Actionfans und Jarhead Fans. Dieser Film ist sicherlich eine Sichtung Wert. Freue mich auf den nächsten Adkinskracher: Wolf Warrior kann kommen.

Extras: Making of ist dabei.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 11.02.2016 um 19:42
Naja zum einmal anschauen ist der film geeignet, aber noch mal brauche ich ihn nicht, der war mir dann doch zu langweilig, action war auch nicht vorhanden, die schauspieler waren allesamt gut.das bild war messerscharf, war aber oft mit filmkorn versehen, der aber im großen und ganzen nicht stört. Der ton war für so einen ruhigen film ausreichend.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2016 um 15:46
Der Film hat mir ganz gut gefallen.
Aber bitte keinen reinen Actionthriller, Actionfilm erwarten. Es gibt ein paar gute Momente, aber der Film lebt von seiner Story, den Schauspielern und dessen Dialoge untereinander. Dennoch bietet der Film ein gutes Bild und einen erstklassig gut abgefischten Sound, der in den wenigen Actionmomenten voll überzeugt. Der Soundtrack kling sehr gut und zieht einen richtig mit!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2016 um 15:41
Die Story hat mir nicht so gut gefallen. Da war zB. Vertical Limit um einiges besser, spannender und mitreisender gemacht. Trotz Staraufgebot, schafft es der Film nicht mich zu fesseln und abzuholen. Irgendwie wirkt alles so emotionslos und vorhersehbar. Schade, denn das Bild ist gut und der Ton ne absolute Wucht. Hab gedacht mein Sub zerbricht hier gleich!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 11.02.2016 um 11:53
Alles in allem ist der Film nicht Fisch und nicht Fleisch: von allem ein bisschen, aber nichts konsequent. Es ist kein Actionfilm, kein Drama, kein reiner Naturfilm und keine Liebesschnulze. Irgendwie ist er unterhaltsam, aber irgendwie weiß man am Ende gar nicht, was man da gerade geguckt hat.

Das Bild ist einer Lage feinen Filmkorns überzogen und zeigte sich bis auf wenige softe Aufnahmen äußerst scharf, ansonsten ist das Bild und der Ton gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2016 um 10:59
Wunderbarer, vielschichtiger Film mit einer nahezu an der Perfektionsgrenze agierenden
Michelle Williams, der man die Rolle der Marilyn Monroe in jeder Gefühlssituation absolut abnimmt. Egal ob der Star, die Diva, die Göttin, die Lebensfrohe oder die Unsichere, die Depressive, die Verängstigte, die Unsichere, die Nervenschwache, oder auch die Verwirrte. Die komplette Palette von Emotionen, die diese Rolle brauchte, wurde von Michelle Williams meisterhaft auf die Leinwand gebracht.
"My Week with Marilyn" liefert hierbei schon 6 Jahre vor ihrem Tod ein schonungsloses Bild einer Frau ab, die bereits trotz des Erfolges an ihrer Welt zerbrochen ist und sich trotz klarer lebensfroher Momente bereits auf einer nicht mehr zu stoppenden Abwärtsspirale befindet, aus der einmal ihr Tod erfolgen und die Geburt des Mythos der Monroe entstehen sollte.
Bild ist sehr gut, die deutsche Tonspur liegt im HD-Format vor, ist aber teilweis sehr leise abgemischt. Extras sind wenig dabei, wobei das "Making Of" eigentlich nur eine Zusammenfassung des englischen Featurettes ist...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 11.02.2016 um 10:24
Lieutenant Aldo Rayne erhält einen waghalsigen Auftrag: mit einer Truppe Juden soll er in Frankreich hinter den feindlichen Linien Angst und Schrecken verbreiten und Nazis töten; Kriegsverbrechen erwünscht und Skalpierungen inclusive. Währenddessen hat die Jüdin Shosanna einen perfiden Plan entwickelt, um Rache zu nehmen für ihre ermordete Familie: während einer Vorführung zu Ehren des "Kriegshelden" und Scharfschützen Frederick Zoller soll die gesamte anwesende Nazi-Elite eliminiert werden. In dem Kino in Paris treffen also nicht nur die Schicksale von Zoller, Shosanna und den "Basterds" aufeinander, sie treffen auch auf die Gußform für alle anderen SS-Offiziere: Oberst Hans Landa..

Alter, was für ein Film. Für mich zählt "Inglourious Basterds" mit "Pulp Fiction" zu besten Filmen Tarantinos; die beiden bezeichne ich als Meisterwerk. Gleichwohl bin ich nicht wirklich Tarantino-Fan; "Death Proof" und "The Hateful 8" fand ich grottenschlecht und "Jackie Brown" ziemlich langweilig. "Inglourious Basterds" (man beachte die beabsichtigt falsche Schreibweise im Vergleich zum "Original") jedoch ist Tarantino at it´s best. Der Meister der lakonischen Dialoge und eruptiven, exzessiven Gewaltausbrüche war für mich hier auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft; unvergessen die Szene zu Beginn mit dem französischen Milchbauern sowie in der Kellerbar. Der Kinofanatiker hat sämtliche deutsche Filmcharaktere auch mit Deutschen besetzt, lediglich Michael Fassbender spielt einen Engländer. Nur ein einziger Deutscher wird durch einen Deutsch-Österreicher gespielt: Oberst Hans Landa wird kongenial von Christoph Waltz verkörpert, der den ganzen Film mit seiner unglaublichen Präsenz zu etwas ganz besonderem macht. Waltz wurde für seine Performance mit dem Oscar prämiert (wie übrigens auch für seine Darstellung in Tarantinos "Django Unchained") und ist definitiv eine Klasse für sich. Tarantino bezeichnete Waltz eine Weile als seine Muse.
Gleichwohl der Film durch ellenlange Dialoge dominiert wird und die Action recht kurz kommt, dafür aber Tarantino-like heftig ausfällt ist "Inglourious Basterds" keine Sekunde langweilig oder -atmig, denn man hängt jede Sekunde gebannt und fasziniert an den Lippen der Sprecher (Tipp: wenn die Englisch-Kenntnisse ausreichen, unbedingt im Original ansehen. Waltzs´Sprachtalent ist beeindruckend und Pitts bis beinahe zur Groteske überzogener Südstaatenslang ein Erlebnis).

Das Bild ist fast über die gesamte Laufzeit annähernd perfekt. Das Bild ist stets sehr scharf und perfekt kontrastiert, und auch bei den leicht farblich verfremdeten Einstellungen kommt es nur selten zu Detailverlust. In dunklen Szenen oder in den Innenräumen wie in der Kellerbar kommt es nicht zu digitalem Rauschen; und die Masse der Details bleibt erhalten.

Auch tonal wurden alle Register gezogen. Obwohl "nur" eine DTS -Tonspur vorliegt, hat es diese in sich: der Track ist räumlich und verfügt über zahlreiche perfekt ortbare direktionale Soundspielereien. Bei den Schießereien und den Explosionen schiebt der Sub ordentliche Tiefbasswellen in den Raum. Es muss also durchaus nicht immer HD-Sound sein.

Die Extras emfinde ich als relativ umfangreich und ausnahmsweise leidlich interessant. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Tarantino hat zwar sehr viele Fans, polarisiert aber dennoch. Besonders bei "The Hateful 8" hat der Regisseur in puncto exzessive Dialoge und ausufernde Gewalt (eigentlich ist das schon Splatter) deutlich überzogen. In "Inglourious Basterds" war Tarantino für mich auf dem Höhepunkt seiner Kreativität und seines Genies. Der Film gehört in jede gut sortierte Sammlung und ist schon jetzt ein Evergreen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2016 um 09:38
Ich fange bei der Bewertung einfach mal mit dem Positiven an.

Da wären zum einen der wirklich super abgemischte Ton, wunderbar räumlich und teilweise auch brachial, dazu die tolle Musikuntermalung, so wie man es von Filmen aus der Bruckheimer Schiede hinlänglich kennt.Hier beziehe ich mich auf die englische Tonspur.

Als zweites das wirklich phantastische Bild - kräftige, satte Farben, keinerlei Grieseln o.ä. machen den Film in diesen Punkten sehenswert.

Extras sind auch vorhanden, z.B.Pannen vom Dreh, eine zusätzliche Szene, ect.Geht soweit völlig in Ordnung.

Was aber m.M. nach nicht geht, ist die Tatsache, das sich Verbinski und Bruckheimer irgendwie nicht sicher waren, was sie nun eigentlich wollten...einen Western Film mit Humor und Slapstickeinlagen - wie man es schon zur Genüge aus "Fluch der Karibik" kennt - oder einen spannenden, actionreichen Western - den habe ich nämlich eher erwartet und wurde in diesem Punkt enttäuscht.

Johnny Depp als Tonto ist sicher lustig anzusehen - irgendwie hatte ich aber immer das Gefühl, das hinter einem Baum Orlando Bloom als William Turner auftaucht...

Mir war der Film einfach ZU lang und gerade zum Ende hin, ZU albern - in diesem Punkt hat die Musik (leider) auch dazu beigetragen.
Obs diesen Film gebraucht hat - ich denke eher nicht, für alle - die an Johnny Depp nen Narren gefressen haben wohl ein Pflichtkauf.
Da hätte man sicher wesentlich mehr draus machen können. Schade!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG 37LG5000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2016 um 09:33
Ich muss zugeben, dass ich von dem 3D-Effekt ziemlich enttäuscht war. Die Tiefenwirkung ist meistens ganz gut, aber hier merkt man doch stark, dass der Film nur nachkonvertiert ist. Hier gibt es deutlich bessere Konvertierungen (Titanic, Guradians of The Galaxy, Mad Max: Fury Road). Pop-Outs gibt es gar keine (zumindest ist mir nichts aufgefallen). Insgesamt gewinnt der Film trotzdem leicht an Unterhaltungswert durch dass 3D. Jedoch kein Must-Have.

Story ist ziemlich unterhaltsam, Ton ist auch gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Darstellung:
Optoma HD300X
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.02.2016 um 02:47
das bild könnte noch etwas schärfer sein aber trotzdem eine 5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2016 um 00:43
Das Remake von Poltergeist fängt eigentlich ganz vielversprechend an, hat einige typische Schreck-Momente zu bieten und steigert so langsam die Spannung auf das, was da noch kommen wird.
Wo das Original in etwa der 2ten Hälfte dann so richtig loslegt erlahmt das Remake dann leider, nimmt die Erklärung für den ganzen Spuk schon vorweg und geht ein wenig zu schnell fast lustlos zu einer durchgeplanten und vorhersehbaren Rettungsaktion über. Die Spannung ist im Eimer.
Leider ist auch die schauspielerische Leistung eher mager und im Fall der engagierten "Wissenschaftler für Paranormales" sogar unterirdisch. Einzig die Darstellung der Welt der Untoten kann - insbesondere in 3D - einigermaßen überzeugen.

Die Bildqualität geht weitestgehend absolut in Ordnung, erreicht aber keine Bestwerte. Ähnlich sieht es mit dem nachträglich konvertierten 3D-Bild aus: das Resultat ist insgesamt recht gut gelungen mit oft durchgängiger Tiefenstaffelung. Einige Szenen wurden aber sichtbar weniger sorgfältig bearbeitet und hier und da tritt Ghosting auf. Wenigstens gibt es auch zwei, drei ganz nette Pop-out Effekte. Für die 3D-Qualität würde ich eigentlich 3,5 Sterne vergeben wollen, runde aber großzügig auf 4 auf.
Der dt. Ton klingt trotz DTS recht überzeugend und auch der Subwoofer bekommt ab und zu ordentlich etwas zu tun. Die englische DTS-HD MA ist aber - wie fast immer - noch einen Zacken prägnanter und noch wummernder.

Fazit: Leider reiht sich auch dieser Film in die Reihe unnötiger Remakes ein. Den aufgebohrten Effekten und dem intensiveren 3D-Erlebnis steht eine schwächere Inszenierung/Story sowie eine wenig überzeugende Schauspielertruppe entgegen. Das Gesamtergebnis ist daher enttäuschend. Da kann auch die technisch ganz ordentliche Umsetzung nichts daran ändern.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.02.2016 um 00:00
fürs alter gute bildqualität
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2016 um 20:38
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Auch wenn im Ablauf nicht alles glaubwürdig ist, z.B., starker Alkoholiker ist überschnell wieder die große Killermaschine, sind zumindest die schauspielerischen Leistungen überzeugend.

Auf meinem Plasma sah das Bild aber sehr gut aus, vor allem der Schwarzwert, ohne bei den überwiegenden Nachtaufnahmen die Details zu verschlucken. Ich fand die Kamerafahrten über die nächtliche Skyline atemberaubend. Der Ton war ebenfalls sehr gut.

Jedenfalls hat dieser Streifen mehr Tiefe und differenziertere Charakter als in John Wick und Equilizer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2016 um 20:21
Heute im Media-Markt mitgenommen als absoluten Blindkauf, da mir das Cover gut gefiel.
Da ich heute Nachmittag bei dem Mistwetter auch nichts weiter zu tun hatte, habe ich die Scheibe auch gleich mal in den Player gelegt.
Ich muß vorweg sagen; Ich bin kein Fan von diesen asiatischen Produktionen, da ich immer große Probleme habe, die Schauspieler auseinander zu halten.
Hier ging es aber.
Der Film ist ganz ok. Er hat zwar einige Längen mittendrin, aber auch einige gute Actionszenen. Handlung ist ganz ok, das Ende allerdings etwas fade.
Nun ja, es gibt spannendere Filme; Ich haber aber auch schon viel schlechtere Filme erlebt.
Ob man den in der Sammlung braucht, muß jeder selbst entscheiden. Ich konnte noch eine zehn Euro Guthabenkarte vom MM-Club einlösen und deshalb bleibt er in der Sammlung, schon allein wegen;und jetzt kommt der Hauptgrund für den Kauf, des Steelbooks an sich.
Es ist wirklich gut gelungen. Matt ohne Prägung, Metal-Look, FSK nur auf der umgreifenden J-Card, die leicht zu entfernen ist. Rückseite Chao Praya River in Bangkok. Beidseitiger Innenprint in schwarzweiss mit den küssenden Mädchen.
Sehr gelungenes Steelbook und deshalb bleibt es im Regal.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 10.02.2016 um 17:42
Chevy Chase gehört seit den 1970er Jahren zu den bekanntesten Comedians und Schauspieler der USA, was er insbesondere seiner Rolle als kauziger Familienvater Clark W. Griswold zu verdanken hat. Doch auch im Fernsehen hatte er nach seinem Jahr als Ensemblemitglied bei der legendären Show "Saturday Night Live" Kultstatus erreicht, es folgten weitere Fernseharbeiten, zuletzt mit der Fernsehserie "Community". Nach dreißig Jahren erscheint nun seine zweite Paraderolle als investigativ arbeitender Reporter Irwin Fletcher, besser bekannt als "Fletch", neu überarbeitet auf BluRay. Darauf zu finden sind "Fletch - Der Troublemaker" und "Fletch - Der Tausendsassa".

Der Zeitungsreporter Fletch ist einer irren Geschichte auf der Spur. Am Strand recherchiert er verdeckt in einer Rolle als Obdachloser über einen Drogendealer. Als ihm ein Unternehmer 50.000 Dollar bietet, damit ihn Fletch umbringt, weil der einem qualvollen Krebstod entgegen sieht, geht der Reporter zum Schein darauf ein. Er ermittelt weiter in der Drogengeschichte, parallel dazu aber auch in diesem Fall des lebensmüden Unternehmers. Beide Fälle geraten aus dem Ruder, und alles ist noch viel schlimmer, als es sich Fletch ausgemalt hatte.
Nach einem Anruf, in dem Fletch erfährt, dass er eine Plantage in Louisinana geerbt hat, kündigt er seinen Job in Los Angeles und macht sich auf in die Südstaaten. Er freut sich auf ein Leben im Luxus, findet aber lediglich eine baufällige Ruine vor. Nach einem rätselhaften Mord interessiert sich ein Investor für diese heruntergekommene Plantage, um einen religiös orientierten Freizeitpark zu erweitern. Fletch recherchiert und findet den wahren Grund heraus, wieso jemand an dieser alten Ruine interessiert ist, bis sich die Ereignisse überschlagen, und Fletchers Idee vom Leben als Plantagenbesitzer endgültig begraben wird.

Die beiden "Fletch"-Filme liegen auf BluRay in der deutschen und englischen Sprachfassung (DTS-HD Master Audio 2.0, Teil 1 englisch in DTS-HD Master Audio 5.1) vor. An Extras bietet die blaue Scheibe die deutschen und englischen Trailer, die Making Of-Featurette "Rechnung auf die Underhills", die Featurette "Die Verkleidungen" sowie Bildergalerien mit seltenem Werbematerial.

Es macht Spaß, Chevy Chase in seiner zweiten Paraderolle als Reporter Fletch wiederzusehen, auch wenn die beiden Filme definitiv aus der Sparte "sehr leichte Unterhaltung" stammen. Der Comedy-erfahrene Mime gibt Vollgas, macht seine Faxen und bringt all seinen zynischen Humor in die Handlung ein. Die Erzählgeschwindigkeit und die langen Schnitte zeugen deutlich vom hohen Alter der Filme, doch macht es Freude, nach drei Dekaden diese Kult-Filme neu zu erleben.

Die restaurierte Fassung auf BluRay ist gelungen, das Bild ist scharf und deutlich besser als auf der DVD, die Farben sind satt und leuchten. Der Ton kommt direkt und die Dialoge sind klar zu verstehen. Die Filme kommen eher leise und gemächlich daher und sind recht dialoglastig, warum man auch auf BluRay keine Sound- und Bildorgien erwarten sollte. Schön wäre es gewesen, wenn nicht nur die englische Version von Teil 1 in DTS-HD Master Audio 5.1 aufpoliert wäre, auch die anderen Tonspuren hätten mehr als Stereo verdient. Die Musik, typischer Synthie-Pop der 1980er, stammt vom bayerischen preisgekrönten Komponisten Harold Faltermeyer.

Der teilweise eher subtile, manchmal auch sehr brachiale Humor machen die Filme zu einem echten Komödien-Erlebnis, das man sich immer wieder gerne ansieht.

Wer Chevy Chase bisher nur aus der TV-Serie "Community" oder als Clark W. Griswold kennt, sollte dem sehr gelungenen "Fletch"-Doppelpack unbedingt eine Chance geben, denn es lohnt sich!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50U30E (Plasma 50")
gefällt mir
5
bewertet am 10.02.2016 um 15:36
Ton & Bild sehr gut! Extras Top!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2016 um 15:36
Ton & Bild sehr gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2016 um 14:54
Green Lantern ist eine eher unterdurchschnittliche Comicverfilmung. Ich war anfangs skeptisch und meine Skepsis hat sich bestätigt. Der Film setzt sich nur ganz flüchtig mit der Charakterisierung Green Lanterns auseinander und setzt stattdessen komplett auf seine Actionsequenzen und Effekte, was dem eher weniger gut tut.

Hochwertiges Bild mit viel HD-Feeling
Positiv:
-Schärf e und Detailzeichnung auf hohem Niveau
-Gut ausgewogener Kontrast
-Kräftige Farben
-Vielfach plastische Aufnahmen mit guter Tiefenwirkung
Negativ:
-Viel e Effektshots weisen leichte unschärfen vor

Der Sound ist auch wirklich gut. Dieser klingt sehr räumlich ,in den actionlastigen Sequenzen auch druckvoll und die Dialogwiedergabe leidet niemals darunter.

Die Extras sind auch gut. Darunter sind die Fokuspunkte, die man in Verbindung mit dem Maximum Movie Mode angucken kann oder einzeln im Hauptmenü abrufen kann. Weiterhin befinden sich diverse Featurettes, sowie unveröffentlichte Szenen. Alle Extras liegen auch in HD vor.

Kann man sich mal angucken, jedoch würde ich bei dieser BD keinen Blindkauf tätigen.

Kleine Anmerkung: Die Neuauflage verfügt über keine grüne Amaray-Hülle sondern die standardmäßige blaue Hülle.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2016 um 14:40
Top. Genial auf der HK-Anlage.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP5200
Darstellung:
Philips 46PFL8606K (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2016 um 13:04
"Chris Ryan's Strike Back" war der Auftakt und die eigentlich erste Staffel der Serie, bevor der US-Sender Cinemax die Rechte erwarb, um die erste ( eigentlich zweite ) Staffel mit dem Titel "Strike Back: Project Dawn" zu produzieren.

Project Dawn bekam mit Philip Winchester und Sullivan Stapleton auch gleich zwei neue Hauptdarsteller spendiert, die auch klasse vor der Kamera harmonieren und ein gutes, wenn auch unterschiedliches Buddy-Duo abgeben. Richard Armitage aus der Auftakt-Staffel darf in der ersten Folge, sozusagen als Staffelübergabe für einen kurzen und dramatischen Auftritt zurückkehren.

Ebenso wie in der "ersten" Staffel" wird auch hier das Doppelfolgen-Format beibehalten und so bekommt man hier 5 ca. 90-minütige Filme geboten, die alle teils eine komplett eigenständige Story bieten, jedoch die Mainstory im Hintergrund weiterverfolgen, nämlich die Jagd nach dem Terroristen Lateef.

Man merkt direkt auch, dass die Serie nun beim Kabelsender Cinemaxx beheimatet ist, denn der Härtegrad als auch die expliziten Sexszenen und generell Nacktheit ist direkt deutlich angestiegen. Man sieht ordentlich Einschüsse und gute Kunstbluteffekte, was die Action definitiv aufwertet und generell gibt es davon reichlich.

Jede der Doppelfolgen bietet eine sehr gute Story, sowie gut inszenierte Action, vornehmlich in Form von teils ausgedehnten Shootouts. Die Action geht teils ab ohne Ende und die Handlung ist jederzeit kurzweilig. Ich kann diese tolle Actionserie nur weiter empfehlen.

8,5 / 10

Das Bild ist durchweg schön scharf und man kann kleine Details sehr gut erkennen.

Die Farben sind satt und der Kontrast gut.

Der Ton ist gut abgemischt du bietet nebst gutem Bass auch ordentlichen Raumklang. 4,5 Punkte

Extras sind Audiokommentare.

Fazit: Actionfans sollten sich diese Serie ansehen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 10.02.2016 um 12:20
Mit der beste Horrorfilm den ich kenne. Handlung ist spannend und der Film ist voller Aktion und auch unvorhersehbaren Handlungen.
Was Joss Whedon und sein Team an Kreativität und Abgedrehtheit in diesen Film gesteckt haben, sucht seinesgleichen. Ein ganzes Horror-Universum wurde erschaffen.

Technisch ist die Blu-ray sehr gut. Sie hat ein knackig scharfes Bild und dank der deutschen DTS-HD Master Audio 5.1 Spur ist auch der Ton ein Genuss. Dank kräftiger Bässe und einigen guten Surroundeffekten macht das Zuhören einfach Spaß.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2016 um 12:14
Die warmherzige Komödie hat mir ausgezeichnet gefallen. Robert DeNiro spielt den Praktikannten einfach toll. Auch Anne Hathaway hat mich ein weiteres mal überzeugt. Ich fand den Film keine Minute langweilig und ich habe gespannt mitverfolgt wie unaufdringlich der Praktikant seine Erfahrung weiter gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Panasonic TX-L37ETW5 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 10.02.2016 um 11:35
Also von der Story her braucht man sich nicht viel erwarten. Ein typischer bum päng krach Film. Tiefgründiges oder große Überraschungen sind nicht zu erwarten.

Die LS haben reichlich Arbeit jedoch war mir insbesondere anfangs der Center bzw die Sprache selbst viel zu leise. Musste ein paar Mal die Fernbedienung in die Hand nehmen um die großen Dynamikumfänge in den Griff zu bekommen.

Ganz in Ordnung geht das Bild, das hat gutes Niveau.

Ich habe den Film gekauft, weil mein Sohn ihn wollte.
Wenn jemand auf dieses Genre steht oder wegen des Games auch die Kinoverfilmung sehen möchte, dem würde ich dennoch anraten auf einen Aktionspreis zu warten oder auf einer Streamingplattform eventuell den Film vorab anzuschauen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2016 um 11:10
Richard Gere zeigt eine der stärksten Rollen seiner Karriere. "Time Out of Mind" prüft den Zuschauer, ob es ihn noch interessiert, ob es ihn rührt, was mit den gesichtslosen Kreaturen auf der Straße passiert. In gewisser Weise holt man dadurch deren Menschlichkeit zurück in das Bewusstsein. Allerdings ist das nur ein winziger Minimalschritt, um wirklich dafür zu sorgen, dass es diesen Menschen besser geht, die völlig sinnlos draußen auf den Straßen krepieren, während rings um sie herum der Wohlstand grassiert.
Und die ultimative Drohung für uns alle ist: Das kann auch DIR passieren. Ein Fehler. Ein Todesfall im Umfeld, der nicht verkraftet wird. Eine Erkrankung. Ein Unfall. Wenn die Arbeitskraft keinen Profit einbringt, dann sind wir eben wertlos. Das ist die Katastrophe, die jeden Tag als Alltag stattfindet. "Time Out of Mind" erinnert still, ja fast schon stumm daran.
Bild ist, wenn man bedenkt, dass viel auf der Strasse mit verdeckter Kamera gefilmt wurde, sehr gut. Die deutsche Tonspur ist sehr hochwertig, vor allem die vielen Nebengeräusche und Gespräche und Wortfetzen anderer Personen steigern die Authentizität enorm. Die Extras auf dieser Bluray sind minimal, eigentlich nur eine Bildergalerie, da hätte ich mir schon etwas mehr erwartet...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
1
bewertet am 10.02.2016 um 10:23
Gaga fegt durch den Madison Square Garden und erzählt dabei wiederholend die Geschichte vom hässlichen Entlein, das dann doch zum Schwan wurde. Dazwischen singt sie auch - das aber zugegebenermaßen sehr gut.
Die Show ist bombastisch, aber nichts was man nicht schon gesehen hat. Bühnenbild, Tänzer, Kostüme - erinnert alles an Madonna der späten 90er. Und dass alle Hits bis zum Schluss warten müssen ist auch wenig originell.
Bild und Ton (darauf kommts ja an) sind hingegen gut bis sehr gut. Das Bild ist scharf und fängt die Atmosphäre ein, der Ton knackig und klar. Man steht quasi im Publikum.
Extras sind mau, kurze A Capella Version eines Liedes und eine Quasi Doku. Viel schlauer ist man nachher nicht.
Für Fans sicher eine Kaufempfehlung, für den Normalbürger eine durchschnittliche, technisch gute Veröffentlichung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Epson EH-TW9100
gefällt mir
0
plo
bewertet am 10.02.2016 um 09:03
Wir erinnern uns: in der ersten Staffel wird (allerdings nur dem Zuseher) zum Ende hin klar, ob Brody nun ein Schläfer ist oder nicht, und obwohl das Staffelende turbulent ist und jede Menge passiert, passiert doch nichts (oder besser ausgedrückt: die letzte Konsequenz wird nicht gezogen). Brody ist nun in der Politik angelangt und durch verschiedene Umstände auf dem Weg ins Amt des Vizepräsidenten der USA, während Carrie und Saul eine Operation starten, um Brody endgültig zu überführen. Dabei spielt ein zwielichtiger CIA-Agent namens Quinn eine gewichtige Rolle und macht Carrie das Leben nicht einfacher. Hinzu kommt, dass sich die Anzeichen verdichten, dass ein großer Terroranschlag mitten in den USA bevor steht..

Nach dem unfassbar spannenden Finale der ersten Staffel geht Season 2 nahtlos über und führt die Serie konsequent weiter. Die bewährten Protagonisten der 1. Staffel sind alle mit an Bord, und selbst innerhalb dieser sich gut kennenden Riege herrschen immer mehr gegenseitige Zweifel an der aufrichtigen Einstellung des Gegenübers. Hinzu kam die Figur des Peter Quinn, dem im weiteren Verlauf der Staffel zunehmend Bedeutung zukommt (die in Staffel 3 und 4 noch weiter ausgebaut wird).
Erneut geriet diese Staffel von "Homeland" sehr spannend; wiederum wurde am Ende jeder Folge ein neugierig machender Cliffhanger eingebaut und das Ende schockiert nachhaltig, weil so kaum vorhersehbar.
Besonders Claire Danes wird schauspielerisch stark gefordert, die diese Herausforderung jedoch mit Bravour meistert und selbst stärkste Emotionen absolut glaubwürdig transportiert.

Im Gegensatz zum Reviewer ist mir kein Qualitätsunterschied zur 1. Staffel aufgefallen, was die audiovisuelle Umsetzung angeht. Aus diesem Grund übernehme ich den geringfügig angepassten Wortlaut meine eigenen Bewertung zur ersten Staffel.
Das Bild dieser Staffel ist tadellos. Die Schärfe ist außerordentlich und bleibt es auch in Mittel- und Hintergründen. Daraus resultierend entsteht mit dem gut gewählten Kontrast ein hoher Detailreichtum auch in dunklen Szenen. Die Farbgebung wirkt minimal entsättigt. Der Schwarzwert könnte ausgewogener sein, das allerdings ist Meckern auf sehr hohem Niveau.
Insgesamt liegt hier ein Transfer vor, der sich HBO-Produktionen nur sehr knapp geschlagen geben muss.

Der Sound ist recht gut und spielt sich nie in den Vordergrund. Der DTS-Track ist für "Homeland" völlig ausreichend, denn in dieser Thriller-Serie dominieren Dialoge. Dennoch sind dezente Umgebungs- und Hintergrundgeräusche stets gegeben. Bei Actionszenen trumpft der Track mächtig auf: bei den wenigen Explosionen grummelt der Bass ordentlich, und direktionale Effekte peitschen schön dynamisch durch den Raum.

Bei den Extras schließe ich mich den vorliegenden Bewertungen und dem Review an. Die zweite Staffel kommt in identischer Ausführung wie die erste, das macht sich gut im Regal.

Mein persönliches Fazit: mit Serien wie "Homeland" kann man eine ordentliche Zeitspanne verbringen, in der keine sehenswerten Filme veröffentlicht werden. Das soll nicht suggerieren, dass die Serie nur als Lückenfüller dient, denn sie ist weit mehr als das. Serien wie diese sind Kino für die Langstrecke, und wenn man damit anfängt kann man kaum mehr damit aufhören. Von "Homeland" kann man auch alle vier Staffeln hintereinander fressen, und man wird sich keine Minute langweilen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2016 um 07:01
Teil 8 der "Next Generation" ist der beste Teil der ersten 10 Kinofilme! Viel Action, tolle Effekte und die BORGS!

Bild und Ton sind 1a für einen 20 jährigen Film!
Extras; üppig!

Fazit: Düster & top Spezialeffekte!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2016 um 06:57
Teil 7 ist ein "Treffen der Generationen" und nicht mein Lieblingsteil, auch wenn Capten Kirk nochmal dabei ist und einen würdigen Abgang bekommt! Die Story über den Nexus ist leider auch nicht das gelbe vom Ei!

Bild und Ton sind für einen 22 Jahren alten Film sehr gelungen!
Extras: üppig!

Fazit: Kein Highlight, aber gehört in die Sammlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2016 um 21:57
Nicky ist Trickbetrüger und lernt die hübsche Jess in seinem Gewerbe an, zieht mit ihr eine große Nummer während des Super Bowls ab und verschwindet genauso schnell aus ihrem Leben. Drei Jahre später treffen sie sich wieder, aber ihre alte Beziehung stellt ein Risiko für den nächsten Job dar.

FOCUS ist ein unterhaltsamer und kurzweiliger Film, den man grob in drei Akte unterteilen kann. Am besten hat mir tatsächlich der Part in New Orleans gefallen. Jess wird in die Welt der Betrüger eingeführt und sie ziehen ein paar flotte Betrügereien durch. Das ist echt spritzig und auch ein wenig lustig. Im zweiten Akt bekommt der Streifen etwas Schwere, da das Liebesdrama etwas mehr in den Mittelpunkt der Geschichte gerät, auch wenn natürlich auch andere Dinge passieren. Das Ende ist rund, aber irgendwann wird es offensichtlich und das Finale etwas vorhersehbar. Will Smith gibt gekonnt den smarten und coolen Meisterbetrüger und verleiht seiner Figur tatsächlich etwas emotionale Tiefe. Margot Robbie ist wahnsinnig sympathisch, witzig und eine echte Augenweide. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern stimmt und wertet den Streifen auf jeden Fall auf.

Bild und Ton sind auf erstklassigem High Definition Niveau. Die Extras sind überschaubar, aber ok.

FOCUS ist unterhaltsames Hollywood Kino mit einer runden wendungsreichen Geschichte und durchaus eine Sichtung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2016 um 21:36
Habe meinen Einstieg in die hochgelobte Serie gestern hinter mich gebracht und muss wirklich sagen, dass die wirklich gut ist. Die erste Folge geht noch, dann geht es Qualitativ aber weiter voran. Luft nach oben ist allerdings noch etwas.

Technisch, insbesondere beim Bild gibt es allerdings einige Defizite. Die Schärfe ist eher mittelprächtig und das korn stört doch teilweise etwas. Selbst für eine Fersehproduktion geht das eigentlich besser. Insgesamt gerade mal 3,5 von 5.

Für eine dialoglastige Serie ist der Ton ganz ok. Stets sehr gut verständlich und mit ordentlichen räumlichen Effekten.

An Extras einiges sehenswertes drauf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2016 um 19:32
Der Film ist in allen Belangen 1a. Bei allem Anspruch physikalische Gesetzmäßigkeiten filmisch zu erklären ist die Story auf der Strecke geblieben. Der Film ist einfach nur langweilig. Cristopher Nolans schwächster Film.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
2
bewertet am 09.02.2016 um 18:35
Nach dem tragischen Tod ihrer Tochter ziehen Louise und Patrick in das kleine Dorf Wake Wood. Im Ort passieren merkwürdige Dinge und nach einem seltsamen Vorfall, bieten ihnen die Dorfbewohner an, ihre Tochter für drei Tage von den Toten zu erwecken, wenn sie dafür versprechen, den Rest ihres Lebens in Wake Wood zu verbringen.

WAKE WOOD ist eine Produktion von Hammer Films aus dem Jahr 2008, die mit ihren blutigen Effekten definitiv eine Freigabe ab 18 Jahren rechtfertigt. Er baut eine sehr solide Gruselatmosphäre auf und ist für Genre Fans auf jeden Fall einen Blick wert.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut, auch wenn in dunklen Szenen klare Schwächen in der Schärfe zu erkennen sind. Der deutsche Ton klingt atmosphärisch und gelungen.

Als Extra gibt es ein kleines Making-of sowie Trailer.

WAKE WOOD ist ein gelungener Horrorthriller aus der Kategorie gruselige Kinder, ist technisch solide und kann sich sehen lassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2016 um 15:16
Ein Maya-Dorf lebt in friedlichem Miteinander als sie eines Morgens von einem feindlichen Stamm überfallen werden. Viele der Bewohner sterben und der Rest wird als Sklaven verschleppt, kleine Kinder schutzlos zurück gelassen. Unter den Sklaven ist auch der junge Jaguar Paw, der es gerade noch geschafft hat, seine hochschwangere Frau und seinen kleinen Sohn in Sicherheit zu bringen. Er setzt nun alles daran, zu fliehen und zu seiner kleinen Familie zurück zu kehren, bevor er den Göttern geopfert wird.

Spätestens ab dem Überfall auf das Dorf fiebert man nur noch mit und ist gefesselt von dem Geschehen. Die Dramatik, welche die Bilder und die Story vermitteln ist klasse und man ist durchweg fasziniert von dieser geheimnisvollen Kultur und Welt, die uns Mel Gibson hier präsentiert. Die Bilder und Locations sind atemberaubend schön und die Kameraarbeit sehr gut. Ob Action oder einfach nur ruhige Momentaufnahmen, alles wird sehr gut eingefangen.

Wer Gibsons Werke als Regisseur kennt, der weiß, dass dort gerne etwas härter zur Tat geschritten wird. So auch in Apocalypto. Die Brutalität und Grausamkeit, welche hier graphisch dargestellt wird, ist zuweilen schon heftig und nichts für Zartbesaitete. Es gibt stellenweise auch ein wenig Gore und es fließt ordentlich Blut. Dem Realismus der gezeigten Bilder und der Geschichte ist dies nur zuträglich. Die Darsteller sind allesamt klasse und mehr als überzeugend in ihren Rollen. Hier wurde nicht nur hinter der Kamera ganze Arbeit geleistet.

Die Geschichte entfaltet sich klasse und wird zu einem Adrenalingeladenen Drama mit reichlich Action und hervorragender Atmosphäre, so dass keine einzige Länge aufkommt. Klasse Unterhaltung und ein weiterer hervorragender Gibson-Film!

10 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe und meist sind Details gut zu erkennen. Einige Unschärfen und leichtes Rauschen mischen sich ab und an unter. Die Farben sind schön kraftvoll und satt. Der Kontrast ist ebenfalls ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt und schön klar. Raumklang und Bass kommen sehr gut zur Geltung. 4,5 Punkte

Extras sind neben einem Audiokommentar ein Making-Of und eine Deleted Scene.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 09.02.2016 um 15:14
4 Jahre nach The Dark Knight kam im Jahr 2012 der große Abschluss von Christopher Nolan's Batman Trilogie. Die Handlung setzt 8 Jahre nach The Dark Knight an. Genau so viele Jahre sind vergangen, seitdem Batman das letzte Mal gesichtet wurde. Gebrandmarkt als Mörder und Verbrecher, weil er die Taten Harvey Dents auf sich genommen hat, um seiner geliebten Stadt den vermeintlichen Helden zu geben, den sie brauchte. Als jedoch der Terrorist Bane ( Tom Hardy ) in Gotham auftaucht und die Stadt scheinbar mühelos ins Chaos stürzt, braucht Gotham ihren wahren Helden mehr denn je.

Nolan hat mit The Dark Knight Rises einen wirklich mehr als epischen Abschluss der Trilogie geschaffen, der es schafft das Niveau des sehr starken Dark Knight zu halten. Tom Hardy gibt einen klasse Bane und kommt dabei schön Psycho rüber. Gerade seine Kämpfe gegen Batman sind sehr gut inszeniert und kameratechnisch gut eingefangen. Anne Hathaway spielt ihre Rolle als Catwoman sehr ordentlich und fügt sich gut in das Szenario ein. In Punkto Dramatik und Storytiefe werden hier noch mal einige Schüppen drauf zugelegt gegenüber dem Vorgänger und so kann man eigentlich sagen, dass Nolan's Batman-Filme sich von Teil zu Teil gesteigert haben.

Der Kreis schließt sich letztendlich perfekt und zum Schluss kommt ein kleiner, entscheidender Twist, den man so nicht wirklich erwartet hat. Die Atmosphäre wird gut vermittelt und es kommt schönes Endzeitfeeling auf, als sich Gotham im Ausnahmezustand befindet. Joseph Gordon Levitt ist auch noch erwähnenswert und eine tolle und sympathische Ergänzung des Dark Knight Universums. Natürlich bieten gerade sein Charakter und das Ende reichlich Potenzial für eine Weiterführung der Handlung.

10 / 10

Das Bild hat durchweg eine gut, klare Schärfe und ist nur vereinzelt etwas weich. Der Schwarzwert ist sehr kräftig, die Farben ansonsten natürlich und der Kontrast stimmig.

Der Ton ist wieder eine richtige Wucht. Klar abgemischt, satter Bass und die räumliche Wirkung kommt gut zur Geltung.

Wie die beiden Vorgänger, bietet auch der 3. Teil sehr viele interessante Extras.

Fazit: Klasse Abschluss der Trilogie. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 09.02.2016 um 15:12
2008, 3 Jahre nach Batman Begins geht die Saga mit The Dark Knight weiter.

Hier bekommt es Batman mit keinem geringeren als dem Joker zu tun.

Heath Ledger in seiner quasi letzten Rolle ist eine Wucht als Joker und man kann sich niemand besseren dafür vorstellen. Mit welcher Hingabe er diesen Nemesis Batmans verkörpert ist klasse.

Die Fights sind im Gegensatz zum Vorgänger deutlich besser inszeniert und nicht so hektisch zerschnitten. Man sieht nun einige schöne und solide choreographierte Kampfszenen und so macht das ganze deutlich mehr Laune. Insgesamt ist die Action hier noch eine ganze Ecke brachialer als im Vorgänger und auch in Punkto Dramatik und Atmosphäre hat man mehrere Gänge hoch geschalten. Bale als Batman ist wieder sehr gut und auch die Harmonie mit Alfred und Lucious Fox ist schön umgesetzt. Was ich weniger erfreulich fand, ist das man Katie Holmes einfach durch Maggie Gyllenhall ersetzt hat. Solche Umbesetzungen haben immer einen etwas faden Beigeschmack aber es tut dem Film keinen Abbruch. Actionfans werden sich über die mehr oder weniger kleinen Auftritte von Michael Jai White und Eric Roberts freuen. Alles in allem ist The Dark Knight eine klasse Fortsetzung, mit toller Dramatik und Action, sowie schönen Locations, die den Erstling locker toppt!



10 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe jedoch ist gelegentlich etwas Filmkorn zu sehen und vereinzelt kleinere Unschärfen. Die Farben sind satt, Kontrast und Schwarzwert sind gut. 4,5 Punkte

Der Sound ist schön brachial und wuchtig. Die räumlichen Effekte sind sehr detailliert und auch der Bass kann seine Qualitäten oftmals toll ausspielen.

Extras sind auch wieder sehr zahlreich.

Fazit: Tolle Fortsetzung die den Vorgänger übertrifft. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2016 um 15:10
Der dunkle Ritter ist einer der beliebtesten Comichelden und war bereits in der, aus heutiger Sicht, recht trashigen 60er Jahre Serienadaption mit Adam West in der titelgebenden Hauptrolle des Batman ein Hit. Als Kind habe ich die Serie quasi aufgesogen. 1989 folgte dann die erste große Kinoadaption unter der Regie von Tim Burton. Michael Keaton schlüpfte in die Rolle des Batman und weitere Rollen wurden von u.a. Jack Nicholson, sowie Kim Basinger ausgefüllt. Der Film war rundum klasse und schön düster, wie auch der zweite Teil, Batman Returns, welcher 3 Jahre später erschien und erneut von Burton inszeniert wurde. Auch hier war wieder Michael Keaton als Batman zu sehen und in weiteren Rollen u.a. Danny DeVito, Michelle Pfeiffer und Christopher Walken. Klasse Fortsetzung. Als Joel Schumacher dann den Regieposten für den 3. und 4. Teil übernahm, wurde es ziemlich bunt und immer verrückter und passte so gar nicht mehr zu den beiden Erstlingen von Burton. Zwar gaben sich hier eine Menge Stars die Klinke in die Hand aber auch Batman wurde sowohl in Teil 3 ( Val Kilmer ) als auch Teil 4. ( George Clooney ) neu besetzt, was meiner Meinung nach beides Fehlbesetzungen waren.

8 Jahre sollte es dauern, bis man sich erneut an den Stoff wagte und wie sich längst heraus stellte, hat man mit Christopher Nolan genau den richtigen Mann ans Ruder gelassen.

Batman Begins erzählt die Geschichte, wie Bruce Wayne zu Batman wird und beleuchtet dabei ausführlich dessen Charakter und Entwicklung.

Christian Bale erwies sich als sehr gute Wahl für die Rolle des dunklen Ritters und steht in meinen Augen der Performance Michael Keatons in nichts nach und auch der restliche Cast um Morgan Freeman, Michael Caine, Katie Holmes oder Gary Oldman überzeugt mit guten Leistungen. Liam Neeson als Ducard hat mir sehr gut gefallen und gibt einen guten Gegenspieler ab, Ken Watanabe ist leider relativ kurz zu sehen. Die Geschichte ist stets spannend und gut inszeniert. Den Charakteren und natürlich besonders Bruce Wayne wird genug Platz eingeräumt um sich zu entfalten. Die Atmosphäre ist stimmig und recht düster gehalten, was ein wenig an die ersten beiden Batman Filme von Burton erinnert, nur noch einen Hauch ernster.
Die Kampfszenen sind leider nicht das Gelbe vom Ei, da zu hektisch geschnitten und viel zu nah gezoomt, wodurch es schlicht unübersichtlich wirkt. Die sonstige Inszenierung ist aber klasse und insgesamt bekommt man hier einen klasse Trilogieauftakt des dunklen Ritters geboten, der mit toller Atmosphäre und spektakulären Aufnahmen punkten kann.

9 / 10

Das Bild bietet durchweg eine klasse Schärfe, so dass Details jederzeit gut sichtbar sind. Filmkorn und dergleichen gibt es nicht. Die Farbgebung ist ordentlich, sowie der Kontrast und Schwarzwert.

Der Ton ist klasse und bietet tollen Raumklang und schön kraftvollen Bass.

Extras sind sehr zahlreich.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 09.02.2016 um 13:47
Ich kann mich XMuMuX nur anschließen. Vor allem der Sound haut jeden um!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2016 um 13:20
Meine Erwartungen wurden hier nicht ganz erfüllt, wobei ich schon nicht allzu viel erwartet habe. Grundsätzlich ein solider Actioner, bei dem in meinen Augen nur Arnie und Jason Clarke (John Connor) glänzen. Die beiden anderen Haupdarsteller sind eher eine Fehlbesetzung. Hinzu kommt eine Story, der man mehr als deutlich ansieht, dass man auf Teufel komm raus eine Fortsetzung machen wollte, aber nicht wußte, wie man dies am besten bewerkstelligt. So holpert diese mehr oder weniger vor sich hin und hat lediglich das Glück der gelungenen Actionszenen. Immerhin dürfen wir uns auf einen sechsten Teil freuen, wie uns der Abspann angedeutet hat. Mal schauen, in wievielen alternativen Zeitschienen wir uns dann bewegen.

Technisch ist die BD sehr solide umgesetzt.

Das Bild ist im Hinblick auf Schärfe nicht zu bemängeln. Lediglich beim Schwarzwert und bei der Plastizität gibt es Defizite.

Das 3D Bild schafft es, trotz der vielen dunklen Szenen eine sehr gute Tiefenwirkung zu erzielen. Gelegentlich leichte Doppelkonturen (ich meine nicht die gewollten!). Ansonsten eine tolle Schärfe und reichlich Details (4,5 von 5).

Der Ton ist in Bezug auf Räumlichkeit sehr gut. In den Actionszenen fehlt allerdings Druck. Eine deutlich kräftigere Abmischung wäre hier passender gewesen.

Die Extras sind recht dürftig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2016 um 12:54
Marc Rothemund hat es geschafft, dieses nicht ganz einfache Thema in eine wirklich gelungene Dramödie zu packen. Die Stimmungen des Films reißen den Zuschauer auch nie ganz nach unten, da die schwere Thematik immer wieder gekonnt aufgelockert wird. Lisa Tomaschewsky schafft es, die Rolle recht natürlich und glaubhaft zu spielen. Kein Film, den man unbedingt mehrfach ansieht, aber absolut sehenswert.

Das Bild ist insgesamt sehr gut, wenn auch einige Schwächen in den dunklen Szenen liegen. Hier ist der Schwarzwert ein Manko. Zudem wird leicht mit dem Einsatz von Filmkorn übertrieben. Ansonsten aber eine sehr gute Schärfe.

Der Ton ist für dieses Genre sehr gut. Stets gut verständlich und mit guten räumlichen Effekten.

Die Extras sind mäßig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2016 um 12:15
Ouija ist ein recht ordentlicher Horror-Thriller, den man sich ruhig mal ansehen kann. Die Story ist ganz okay, kein Kultpotenzial aber unterhaltsam. Allerdings braucht Ouija storytechnisch etwas Anlaufzeit, um in Schwung zu kommen. Die erste halbe Stunde dümpelt das Horrorfilmchen ein wenig vor sich hin, bevor es Fahrt aufnimmt. Dann gibt es ganz nette Schreckmomente und ein wenig Horrorstimmung kommt auf. Aber da wäre aus meiner Sicht noch mehr herauszuholen gewesen. Der Cast, wenn auch nahezu realtiv unbekannt, macht seine Sache ganz ordentlich und überzeugt weitestgehend.

Bild und Ton gibt es nicht auszusetzen. Das klare, kontrastreiche Bild und der klare sowie durchdringende Ton sorgen dafür, dass man die zeitweilig aufkommende Horrorstimmung auch entsprechend genießen kann.

Das Bonusmaterial - eh nicht so mein Ding - ist für die, die auf so was stehen, glaube ich eher etwas dünn. Aber der Trend geht ja eher zu geringerem Umfang an Bonusmaterial. Von daher im Trend ;).

Alles in allem, ein "nettes" Horrorfilmchen, dass man sich mal ansehen kann, aber kein Must-have und kein Kultpotenzial.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic SC-BTT270
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 09.02.2016 um 10:53
Sehr lustig!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
2,8
 
Bildqualität
4,5
 
Tonqualität
4,3
 
Extras
2,7
4 Bewertung(en) mit ø 3,5 Punkten

Film suchen