Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 21.05.2016 um 08:05
Dank an "#The Body" für die Empfehlung dieses tollen Horrorfilms. Endlich mal wieder was zum Gruseln ohne dämliche Akteure, unlogische Handlung und miese Computereffekte !!!

Trotz der vielen dunklen Szenen halte ich die 3-D-Version für sehenswert, weil die räumliche Tiefe immer wieder positiv auffällt.

Hier sollte man sich auch die Extras angucken, die den Film nicht entzaubern, sondern u.a. die aufwendige Gestaltung der handgemachten Waldwesen zeigt.

Die Spannung ist enorm hoch und ich gehe im Dunkeln bestimmt nicht mehr in den Wald !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2016 um 06:57
Mir hat der Film sehr Gut gefallen.Kaum Langweilig und Gute Action.Bild und Ton sind Top.
Alles in allen bin ich mit den Blind Kauf sehr zu frieden .
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 21.05.2016 um 06:54
War leider nicht so Gut wie die anderen 3 Teile,aber dennoch waren ein paar Lacher dabei.Bild und Ton sind Gut aber nicht sehr Gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2016 um 22:55
Jack Crow arbeitet als Vampirjäger für die katholische Kirche. Nachdem sein Team vom Obervampir Valek ausgelöscht wird, macht er sich auf die Jagd nach dem Untoten.

VAMPIRE ist ein grandioser moderner Vampirfilm mit harten Splattereffekten, einer exzellenten Geschchte und einem fantastischen Score von John Carpenter. Die Veröffentlichung ist leider leicht geschnitten, weil Studiocanal bei der Erstellung des HD Masters geschlampt hat.

Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist ok.

Die mangelnde Schnittfestigkeit des Releases ist ärgerlich, aber der Film gehört zu den besten Titeln des Vampirfilms und ist umbedingt zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2016 um 22:50
Atmosphärischer Endzeit Thriller der ganz gut umgesetzt wurde. Zwar kein Blockbuster aber sehenswert allemal. Einzig das diese Panik die dort statt findet nicht genauer beleuchtet wird. Ein Großteil spielt sich in den Tunnelsystemen und in Räumen ab. Die zwei Hauptdarsteller suchen ihre Angehörigen und müßen sich mühselig durchschlagen. Es gibt immer wieder Spannungsmomente so das es nicht zu extremen Längen kommt. Das Ende weiß zu gefallen und die Darsteller machen ihre Sache gut.

Bild: Sehr gute Schärfe und ein top Schwarzwert. Farben sind passend zum Thema gehalten.

Ton: Sound ist sehr gut und die Effekte heben sich gut ab. Top Ton

Extras: siehe Oben!

Fazit: Wer Filme wie Stadt der Blinden oder The Road mag dürfte auch hier fündig werden. Es ist nicht der große Endzeit Wurf aber hat aber eine intensive Atmosphäre und die Effekte sind sauber platziert und gut umgesetzt. Die Darsteller sind etwas gewöhnungsbedürftig, was aber keinen abhalten sollte diesen Streifen einmal zu sichten.
Weil er mir persönlich gut gefallen hat ,gebe ich hier 5 Pkt. Für alle anderen gilt eine 4+
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2016 um 22:18
Packender Film!
Gute Qualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2016 um 22:12
Für den sensationellen Preis bei Amazon für nicht einmal 75 Euro sofort gekauft, da muss man einfach zuschlagen!! Die 4 Einzelveröffentlichungen alleine kosten da ja weit aus mehr, zudem gibt es noch eine DVD zu Sharknado oben drauf, sowie Poster und etliche andere Gimmicks!
Die Bildqualität ist für SD on Blu-ray wirklich gut, schaut ungefähr wie eine okaye Blu-ray aus, aber definitiv besser als DVD only, das erkennt man sofort - Auflösung ist 1024x576i. Der Ton ist TV Niveau. Ich bin absolut zufrieden damit und bin nicht enttäuscht!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2016 um 20:52
Die 5.welle finde ich ist ein perfekter Science Fiktion Film mit guten aber jungen cast.
Story fesselt von Anfang an und lässt bis Schluss nicht nach.
Bildqualität ist absolut Top keine Mängel .
Die deutsche Tonspur lässt keine Wünsche offen.
Klarer Kauftipp
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65UB950V (LCD 65")
gefällt mir
3
bewertet am 20.05.2016 um 13:09
Hier kann man nur festhalten: Nur Original ist genial!

Was Spike Lee aus dem Original gemacht hat, kann man sich vielleicht ganz gut ansehen, wenn man das Original nicht kennt, ansonsten ist dieses Remake gerade einmal 2,5 von 5 Punkten wert. Die leicht abgeänderte Story ist ganz passabel und Brolin spielt wirklich gut.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details. Das eingesetzte Stilmittel in der "Gefängnissequenz", durch welches das Bild trister und deutlich unschärfer als sonst ist, passt sehr gut.

Der Ton ist ordentlich, hätte meiner Ansicht nach aber etwas mehr Dynamik vertragen können.

Die Extras sind schlicht mau.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2016 um 11:30
nette Feierabendunterhaltung mit Witz und Action
Bild und Ton erfüllen die Erwartungen
Extras: gut bis überdurchschnittlich
Fazit: solide gemachte Action-Komödie, die man sich ansehen an, in die Sammlung schafft es der Film bei mir aber nicht
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP420
Darstellung:
Samsung PS-59D550 (Plasma 59")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2016 um 11:02
Story im Mittelteil mit Längen, trotz guter Darsteller konnte mich die Geschichte nicht wirklich packen. Zwar gut gemachte Actionscenen, aber nichts überragendes
Bild (sehr düster, natürlich Geschmacksache) und Ton sind durchschnittlich gut
Fazit: Durchschnittsware, keine Kaufempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BP420
Darstellung:
Samsung PS-59D550 (Plasma 59")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2016 um 08:14
Mr. Robot beginnt mit einer genialen Pilotfolge und hat mit Rami Malek als Hacker Eliot einen Volltreffer gelandet. Für mich persönlich war die Story zu sprunghaft, war zu wenig spannend und zudem endet die Staffel mit der schwächsten Folge. Auch der gross angelegte Storytwist kündigt sich schon sehr früh an und konnte mich nicht überraschen. Eher ein knappe 4!

Auch der Bildtransfer konnte nicht voll punkten. Die Kontrastwerte sind nicht optimal und der Schwarzwert hätte satter sein können. Die Dialoge sind schnittig. Beim Score kommt schöne Räumlichkeit auf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2016 um 08:10
Der Film lebt in erste Linie von seine Tollen Atmosphäre, von seinen beiden Hauptdarstellern und die Kameraarbeit und die ist hier wirklich sensationell, es wirkt unglaublich nah am Geschehen, ohne Rumgewackel ohne Schnittgewitter, glaubt man, man wäre mittendrin. Dazu die tollen Landschaftsaufnahmen, taucht man einfach in die Tolle Welt ein, allgemein gibt es hier nur wenige Schnitte und das fehlen vom Künstlichem Licht passt ebenfalls super. Leonardo DiCaprio spielt seine Rolle mit viel Körpereinsatz absolut souverän, man fühlt und leidet sehr gut mit ihm mit und das obwohl er im Ganzen Film kaum spricht, wobei kleiner Showstealer ist Tom Hardy als Gegenspieler, der mit einer tollen Coolness rüber kommt. Die Story selbst hat ab und an ein paar Längen ist aber ansonsten sehr faszinierend erzählt und gegen Ende dann zusätzlich noch sehr spannend gemacht. Insgesamt zwar nicht der große Überfilm, aber ansonsten sehr gelungen.
Das Bild ist sehr gut, mit guten Farben, keinerlei Filmkorn und sehr guter Schärfe, so das Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und wunderbar klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr gutes 44 Minuten Making of.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 19.05.2016 um 20:20
Story (2)
Der britische Entwicklungsminister Simon Foster ist alles andere als geschickt im Umgang mit der Presse. So äussert er sich in einem BBC-Interview zum drohenden Einmarsch im Irak sehr ungeschickt und bringt dadurch den Kommunikationsdirektor des Premierministers gegen sich auf.
Simon Foster versucht seinen Fauxpas ausbügeln und will in einem internationalen Meeting seinen Standpunkt richtigstellen. Seine unbeholfene Art führt zu noch mehr Verwirrung und der Konflikt zwischen Kriegsgegnern und -befürwortern spitzt sich zu.
Foster wird sowohl von der einen, wie auch von der anderen Seite manipuliert und ausgenützt. Als die verschiedenen Ränkespiele schliesslich zum Kriegseintritt führen, wird Simon Foster als Bauernopfer fallengelassen.

Was hätte man aus dieser wunderbaren Grundgeschichte nicht alles herausholen können! Leider ist der Film aber in jeder Beziehung übermotiviert.
Es wurde viel zu viel ins Drehbuch gepackt, dadurch wirkt der Streifen völlig überladen. Dazu kommt, dass es so viele Figuren gibt, dass es unmöglich ist, auch nur eine davon vertieft darzustellen, was wiederum dazu führt, dass die Geschichte markant an Gehalt und Glaubwürdigkeit verliert.
Sämtliche Protagonisten werden zudem entweder als durchgeknallte Choleriker, rückgratlose Wendehälse oder schlicht naive Deppen dargestellt. Natürlich gibt es Politiker, die in diese Kategorien gehören, wenn aber sämtliche Figuren so drauf sind, verliert die Geschichte extrem an Authentizität.
Wer noch die geniale BBC-Serie aus den 80er-Jahren „Yes Minister“ kennt, kann erahnen wie viel Potential bei dem hier vorliegenden Werk verschenkt wurde.
Ich bin ein grosser Fan des britischen schwarzen Humors, und auch für Satire und groteske Komödien bin ich stets zu haben. Was die Macher von „In the Loop“ aber ignoriert haben, ist die Tatsache, dass erwachsene Menschen, die sich 100 Minuten lang Fäkalausdrücke an den Kopf werfen, keineswegs satirisch wirken, und mit schwarzem Humor hat das ebenso wenig zu tun.
Eines muss ich noch zur deutschen Synchronisation los werden: Die ist wirklich grauenvoll. Die Stimmen passen nicht zu den Figuren, die Sprache wirkt gekünstelt aufgesetzt und die Hintergrundgeräusche wurden grösstenteils weggelassen, was die Atmosphäre völlig kaputt macht. Da der ganze Streifen im Dokumentarstil gedreht wurde, wirkt diese stummfilmartige Hintergrundumsetzung zusätzlich grotesk und zerstört die Bemühung um Glaubhaftigkeit, bevor sie zur Wirkung kommt...

Bild (3)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 (13:7 US WideScreen) vor.
Die Bildqualität ist vor allem zu Beginn mangelhaft. Sehr starkes Bildrauschen ist zu sehen und die Kontraste sind unterirdisch schlecht. Das Rauschen verschwindet dann nach einigen Minuten zum Glück, die mangelhaften Kontraste bleiben aber während des ganzen Filmes bestehen. Die Grundschärfe ist bei Nahaufnahmen gut bis sehr gut. Bei Aussenaufnahmen ist ein leichte Überstrahlung festzustellen.
Kurz, der Streifen wurde digital aufgenommen und hat mit allen Unzulänglichkeiten dieser Technik deutlich zu kämpfen.

Ton (2)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Wir haben es hier natürlich mit einem sehr dialoglastigen Film zu tun. Die Dialoge sind dann auch zum Glück jederzeit gut zu verstehen. Dialoglastig heisst aber nicht zwingend, dass die Surroundkanäle komplett stumm bleiben müssen. In dem hier vorliegenden Fall ist das leider so: Der gesamte Streifen findet tontechnisch nur auf den Frontkanälen statt. Eine Surroundatmosphäre kommt zu keiner Zeit auf.
Die Tonbalance ist im guten Bereich.
Aufgrund der eingangs bereits beschriebenen Synchronisationsprobleme, kann ich die Tonumsetzung nur als mangelhaft bewerten. Die englische Version ist um Klassen besser!

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Eine gute Grundstory, scheitert an einem übermotivierten Drehbuch und einer mangelhaften Umsetzung. Den eigentlichen Todesstoss erhält das Ganze durch die stümperhafte deutsche Synchronisation! Kann ich leider nicht weiterempfehlen!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2016 um 19:29
Der Trailer zu Krampus hat mir schon ganz gut gefallen, aber der Film gefällt mir wirklich noch besser, da der Trailer ein bisschn was anderes vermuten lässt. Könnte ein Film werden, den ich mir jedes Jahr zur Weihachtszeit anschauen werde.

Bild und Ton sind bei dieser Blu-ray wirklich klasse! Schade, dass man beim Ton "nur" eine DTS 5.1 Tonspur bekommt und auf eine HD-Tonspur verzichten muss. Dennoch durchaus die volle Punktzahl wert!

Die Extras sind klasse! Hier ist all das dabei was ich mir am liebsten anschaue. Nur etwas mehr hätte es dann doch gerne sein dürfen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.05.2016 um 12:59
So gut der erste Teil war, so schlecht und gerade mal durchschnittlich ist der zweite (2,5 von 5). Handlung ist eigentlich kaum vorhanden, lediglich eine Anreihung von Actionszenen. Über Logik muss man erst gar nicht sprechen.

Das Bild ist etwas wechselhaft. Grundsätzlich eine solide Schärfe mit reichlich Details. Wird es mal etwas schneller, werden die Konturen aber auch unscharf. Richtig schlecht ist das Bild dann, als die Agents das erste Mal in den Bunker gehen (nach knapp 21 min). Da ist von Schärfe nichts mehr zu erkennen und der Schwarzwert ist als solcher nicht zu bezeichnen. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Der Ton ist noch am Besten. Sehr gute Abmischung in Bezug auf Dynamik, Räumlichkeit und Bässe (4,5 von 5).

Die Extras sind ganz ok und immerhin teilweise in HD.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2016 um 12:15
Es ist gegen 9 Uhr am Morgen. Elle "Grandma" (Lily Tomlin) serviert gerade ihre Freundin Olivia (Judy Greer) eiskalt ab, mit der sie seit 4 Monaten liiert ist.Sie steckt mental scheinbar noch zu sehr in der 38 Jahre währenden Beziehung zu ihrer Partnerin "V", die vor noch nicht allzu langer Zeit verstarb. Kurz darauf klingelt es an der Tür. Ihre Teenager-Enkelin Sage (Julia Garner) ist ungewollt schwanger und möchte eine Abtreibung vornehmen. Diese ist für 17.45 Uhr am selben Tag angesetzt, allein es fehlen ihr die nötigen 630 $ dazu. Von ihrer Mutter (Marcia Gay Hayden) verspricht sie sich nicht das nötige Verständnis für ihre Situation, also überspringt sie diese und geht direkt zu Grandma mit ihrem Anliegen. Auf Grandma ist auch Verlass, ohne Wenn und Aber steht sie ihrer Enkelin bei. Leider ist auch sie momentan blank, so fahren die beiden durch die Stadt um die nötige Summe mit Schuldeneintreiben oder Freunde um Geld bitten aufzubringen. Die Zeit läuft...
Lily Tomlin ist die absolut treibende Kraft in diesem Film, eine Wucht in Tüten und beinah schon eine One-Woman-Show. Absolut stark was sie hier leistet! Grandma ist eine sehr unkonventionelle Frau, mit Ecken und Kanten. Unabhängig, stark, cool, streitbar und provozierend wie sie ist, wird sie sogar zweimal in Handgreiflichkeiten verwickelt und das übrigens auf sehr amüsante Art und Weise. Sie ist eine Frau mit harter Schale aber dem Herz auf dem rechten Fleck, auch wenn das auf den ersten Blick nicht immer gleich so rüberkommt. Der Versuch die Summe für die Abtreibung aufzubringen führt sie zu Freunden, Bekannten und wichtigen Personen aus ihrem Leben. Bei den Begegnungen mit diesen werden alte Wunden aufgerissen, Konflikte die noch aktuell sind aufgezeigt. Aber es werden auch Lösungen für ein paar Probleme gefunden. Die Handlung spielt innerhalb weniger Stunden und die Geschichte ist so raffiniert und zeitgleich aber auf das Wesentliche konzentriert, dass der Zuschauer einen recht ausgereiften Gesamteinblick bekommt, was für eine Person Grandma ist und welche Umstände sie dazu gebracht haben so zu sein wie sie ist. "Grandma" meistert den Balanceakt zwischen amüsanten Momenten und setzt die richtigen Akzente in den ernsthafteren Momenten, ohne dabei in kitschige Verklärungen oder falsche Sentimentalitäten abzugleiten. Eine kurzweilige und ehrliche Indieproduktion , verpackt als eine Art urbanes Road-Movie über eine wirklich interessante Grandma mit losem Mundwerk wird in 79 min. erzählt und jede Minute davon ist wertvoll.
Fazit : Wenn jemand "Fick Dich Grandma!" zu ihr sagt, findet Grandma das okay oder in ihren
Worten "Nicht übel!" Danke Lily Tomlin!!!
Bild ist sehr gut, Tonspur sehr leise ausgesteuert, aber unkomprimiert. Leider sind die Extras sehr übersichtlich...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
1
bewertet am 19.05.2016 um 11:40
Durchaus gelungene Marvel-Story mit gewohnt guter Action, liefert kurzweilige Unterhaltung mit sympathischen Hauptdarstellen
Bild und Ton sind absolut tadellos
Fazit: Sehenswerte Marvel-Action, für Genre-Fans von mir eine Empfehlung, Popcorn-Kino für die BD-Sammlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
Samsung PS-59D550 (Plasma 59")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2016 um 11:06
Ray Tango ( S. Stallone ) und Gabe Cash ( K. Russel ) sind die beiden besten Cops von L.A. und haben dementsprechend viele Feinde, die sie gerne ausgeschaltet sehen möchten, in welcher Form auch immer. So kommt es, dass einige Schurken mit korrupten Cops gemeinsame Sache machen und beide mittels einer Intrige hinter Gitter bringen. Tango und Cash, so ungleich sie sein mögen, haben keine andere Wahl als zusammen zu arbeiten, um die Gangster aufzuhalten und alles wieder klar zu stellen.

Tango & Cash erschien, wie Sly's Knast Drama Lock Up im Jahr 1989 und ist eine klassische 80er Jahre - Old School Actionkomödie, wie sie im Buche steht. Sylvester Stallone und Kurt Russel gemeinsam vor der Kamera sind ein klasse ungleiches Duo und harmonieren toll miteinander. Ein lustiger Spruch Jagd den nächsten ( sehr erwähnenswert hier am Anfang die kleine Anspielung auf Rambo ;-) ) und ebenso gibt es sehr viel gute Action zu sehen. Schon zu Beginn geht es mit einer klasse Verfolgungsjagd los, bei der es auch eine nette Hommage an den Bus-Stunt aus Jackie Chan's Police Story gibt.
Sly spielt hier den anzugtragenden, kultivierten Cop Tango, während Cash, gespielt von Kurt Russel so ziemlich das absolute Gegenteil ist, ein absoluter Draufgänger. Beide ergänzen sich sehr gut und die Combo ergibt natürlich jede Menge lustige Situationen. Es kommt während der gesamten Laufzeit nicht ein Mal Langeweile auf und man wird bestens unterhalten. Eine noch junge und wie immer sehr hübsche Teri Hatcher spielt eine Nebenrolle als Tango's Schwester.
Gekrönt wird das Ganze dann von einem actionreichen, adrenalingeladenen Finale, als es dann in einem futuristischen Panzerwagen gegen eine Überzahl an Gangstern geht, mit zahlreichen Explosionen, Zerstörung und Schießereien. So will man 80er Action sehen!

8,5 / 10

Das Bild hat eine gute Qualität. Man kann zwar keine einzelnen Details erkennen aber es kann sich in Anbetracht des Alters mehr als sehen lassen. Ab und an ist ganz leichtes Rauschen zu vernehmen. Farbgebung und Kontrast sind sehr gut, selbst der Schwarzwert ist satt.

Der Ton ist einen Hauch leise aber ansonsten gut abgemischt und schön klar. Bass ist ordentlich und auch räumliche Effekte sind hin und wieder gut wahrzunehmen. 3,5 Punkte

Extras sind keine vorhanden außer dem Trailer.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2016 um 09:39
Story: Sehr starker und spannender Film, der einen von der ersten Minute bis zum Ende fesselt und mit dem Schicksal der Diplomaten mitfiebern lässt.

Bild: einige Unschärfen im Bild und Hintergrund

Ton: klare Sprachausgabe und kraftvoller Sound, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Kinoversion, Picture-In-Picture über die gesamte Filmlänge: Augenzeugenbericht, Audiokommentar, Aus Teheran gerettet: Wir waren dort, Argo: Absolute Authenzität, Argo: Die Verbindung zwischen CIA und Hollywood, Flucht aus dem Iran: Die Hollywood-Option, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2016 um 07:38
Die Komödie mit Starbesetzung ist einfach herrlich verrückt. Der Chaos der da entsteht und wie die Story mehr und mehr durcheinander gerät ist zu geil. Ich habe Tränen gelacht so verrückt sind die Situationen und da der Cast dazu noch herrlich sympathisch agiert ist der Film ein heiden Spaß. Absolutes Highlight Jennifer Aniston als Therapeutin mit Aggro Problemen. Was die an Sprüche raushaut, genial. Imogen Poots als Hauptdarstellerin super sympathisch genauso wie Owen Wilson. Dazu noch unzählige Stars in Cameos, klasse. Der Humor ist ohne Brechstange gemacht und geht auch nicht unter die Gürtellinie, sondern lockere Situationskomik. Definitiv ein toller Geheimtipp.
Das Bild ist farblich etwas blöd abgemischt, mit leichtem Orangestich so dass es auch leichte Unschärfen gibt. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist ganz ordentlich wenn auch recht frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und 16 Minuten Behind the Scenes.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2016 um 05:53
Story: Solider Film, der aber zu keinem Zeitpunkt den Charme oder die Spannung versprüht, so dass man sich von ihm gefesselt fühlen würde. Die Story ist recht oberflächlich und die Charaktere bleiben recht blass.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: kraftvoller Sound und guter Surroundklang, Sprachausgabe teilweise etwas leise

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2016 um 23:18
Ein gut gemachter Gruselfilm der seine Schockelemente hat. Es macht einfach nur Spaß ihn zu schauen. Schönes Steelbook für jedes Regal etwas.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2016 um 23:14
Ein Film der zu unteralten weiß. Gute Kampfszenen und Van Damme in Topform. Bin mit diesem Film aufgewachsen und für mich ist es einer der besten Kampfsport Filme. Ein sprung von Bildqualität von DVD auf BD. Ton ist gut. Für Kampfsport Fans
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2016 um 23:08
Für einen alten Western ist Bild und Ton einfach ok. Und nun Morricone ist einfach der Beste warum hängt wohl Tarantino so daran. Django ist einfach ein Western den jeder kennt. Ich liebe diese Art von Western, und bin froh ihn auf BD zu haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Philips
gefällt mir
1
bewertet am 18.05.2016 um 22:57
Mich hat der Film gut unterhalten. Man hat schnell raus worum es geht. Bild und Ton sind richtig gut. Der Film macht einfach Spaß und fesselt einen stark.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2016 um 21:34
Gutes review, aber wie kann man der deutschen dts Spur 9 Punkte geben, wenn der englische MA Ton 10 hat????
Hallo, vermutlich hat der Tester kein vernünftiges Equipment, anders ist das nicht zu erklären. Wenn man bei der englischen (gerechtfertigen 10!) ausgeht, hat der deutsche Ton max 7 verdient.
Ja die deutsche Tonspur klingt für dts 5.1 sehr gut, hat aber im Vergleich zum O-Ton max. 7 Punkte verdient!

Update: die vielen Daumen runter erklären auch warum Publisher wie Fox nichts an ihrer Strategie hinsichtlich deutscher HD Tonspuren ändern werden. Ob man es wahrhaben will oder nicht: Bei entsprechender Technik ist ein lossless codec einer komprimierten dts Tonspur deutlich überlegen.
Aber leider nimmt der deutsche Konsument keinen Unterschied war!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
NAD M56
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
10
bewertet am 18.05.2016 um 21:14
Ich fand die erste Stunde hat sich etwas gezogen, aber dann gehts richtig ab. Wirklich total klasse Kampchoreographien. Hoffentlich kommt auch mal die Original Japanische Version hierzulande auf Blu-Ray raus. Bild und Ton sind gut. Extras leider schwach
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2016 um 21:07
Ich fan den Film ganz unterhaltsam, aber hätte mir noch mehr lustige Szenen erwartet, vor allem bei dem klasse Cast hätte mehr drin sein müssen, noch 4 Punkte. Mit Bild und Ton kann man für eine Liebskomödie zufrieden sein. Extras sind guter durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2016 um 21:05
Ich find den Film klasse. Oft gibt es ja bei Filmen mit mehreren Zusammenhängen Logikfehler etc, aber hier passt einfach alles zusammen. Es kommt nie langeweile auf. Bild ist leider sehr schwach für eine Blu Ray. Ton noch durchschnitt. Extras nur ein par Trailer
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2016 um 18:27
Also ich kann nicht klagen, wurde bestens mit reichlich action und coolen tricks unterhalten, und vin sieht man sowieso immer ganz gerne. Bild und ton sind der hammer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 18.05.2016 um 16:08
Technisch ein sehr ordentlicher Release. Für ein nachträglich in 3D konvertierten Film ist das 3D Bild bombastisch, das 2D Bild dagegen leicht schlechter. Die Tonspur auf jeden Fall passt absolut. Die Extras sind sehenswert und der Pappschuber sowie UV Code eine nette Beigabe. Die Story ist wirklich gut realisiert und weiss zu unterhalten. Zum Glück geht es nicht den ganzen Film nur um den Drahtseilakt, sondern erzählt die Geschichte, wie es dazu gekommen ist. Für mich ein kleiner Geheimtipp.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.05.2016 um 16:01
Technisch geht der Release in Ordnung. Gutes Bild trifft auf eine ordentliche Tonspur. Die Extras sind kurzweilig aber sehenswert. Die Story geht auch in Ordnung, wenn diese auch nicht bombastisch ist. Sie passt zu den Vorgängern aber ist auch kein Meilenstein der Filmngeschichte. Mission Impossible Fans machen nichts verkehrt, der Rest sollte aber schon auf Popkornkino stehen und vor allem einen recht alten Tom Cruise mögen...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2016 um 13:07
Auch für mich ist die vierte Staffel die bisher Beste, da die einzelnen Episoden abwechslungsreicher sind. Coole Sprüche werden weiterhin rausgehauen, geschossen wird weiterhin, dafür aber eine etwas bessere Handlung.

Das Bild ist im Vergleich zu den bisherigen Staffeln unverändert und auf einem guten bis sehr guten Niveau mit nicht immer sehr guter Schärfe. Immer noch die leichten Probleme in den dunkleren Szenen (teils recht weich) und kein optimaler Schwarzwert.

Auch der Ton bietet nach wie vor eine ordentliche Abmischung mit toller Dynamik und Räumlichkeit, hat aber immer noch ein paar Schwächen bei der Balance.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2016 um 13:00
Smokin' Aces ist ein richtig gelungener Action Thriller. Es geht richtig rasant und teilweise abgefahren zur Sache. Mit Auftauchen der drei abgefahrenen Nazi-Brüder kommt auch etwas Splatter hinzu. Ordentliche Geschichte, gute Spannung und sehr gute Action. Großartig nachdenken muss man auch nicht. Satte 4,5 von 5.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe, die auch in den dunkleren Szenen nicht schwächer wird und reichlich Details zeigt.

Der Ton kommt in den Actionszenen richtig zur Geltung, wobei ein etwas kräftigerer Bass etwas besser gewesen wäre, ebenso wie eine dynamischere Abmischung. Von der Räumlichkeit sehr gut.

Extras eigentlich gar nicht mal so schlecht, aber nur in Standard-Def.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2016 um 12:49
Der Film ist nicht Schlecht aber auch nicht der Hammer.Tom Hardy macht seine Sache sehr Gut in beiden Rollen aber den Film hätte etwas mehr Action Gut getan.Dadurch hat er ein paar längen.Bild und Ton sind aber Top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2016 um 10:02
Ein super schönes Steelbook für das Regal. Richtig gute Bilder die den Schlachten leben verleihen. Story ist gut und führt einen weiter in der Geschichte. Absolute Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 17.05.2016 um 23:49
gehört im 3d Bereich zu den referenzfilmen super tiefe und einige popouts
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
1
bewertet am 17.05.2016 um 20:51
Schrott noch fragen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2016 um 20:45
Naja einmal anschauen geht gerade noch so, aber dann auch schnell wieder vergessen.bild und ton sind top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2016 um 17:30
Story (4)
Charyl Strayed macht sich auf die 1600 Kilometer lange Wanderung entlang des Pacific Crest Trails (PCT). Es sind vor allem persönliche Gründe, die sie dazu treiben, den langen Weg alleine durch brütende Hitze, klirrende Kälte und menschenverlassene Gegenden zu unternehmen. Der gewalttätige Vater, sowie der frühe Tod ihrer Mutter haben sie aus der Spur gebracht und schliesslich auch ihre Ehe zerstört.
Sie kämpft aber nicht nur gegen die Natur, sondern auch mit zu engen Wanderschuhen und einem überladenen Rucksack, der von PCT-Bekanntschaften bald den Spitznamen „Monster“ erhält.
Auf sich alleine gestellt, gelingt es ihr nach und nach mit ihren Schuldgefühlen und den Strapazen fertig zu werden. Ihr Ziel ist die Bridge oft the Gods, die über den Columbia River führt…

Es ist der Geschichte deutlich anzumerken, dass sie auf einer wahren Begebenheit beruht. Es wird weitgehend auf billige Effekthascherei verzichtet, wie es sonst bei solchen Produktionen üblich ist.
In unzähligen Rückblenden wird die Geschichte von Charyl Strayed aufgerollt und so den Zuschauer nach und nach ins Bild gesetzt. Diese Erzähltechnik bringt zum einen etwas Unruhe in den Storyverlauf, macht die Handlung zum anderen allerdings etwas abwechslungsreicher.
Das Drehbuch ist schlüssig und stimmig verfasst, Nick Hornbys Handschrift ist da deutlich zu erkennen. Dazu kommt die sehr gute schauspielerische Umsetzung durch Reese Witherspoon, die nicht nur die Hauptrolle übernahm, sondern den Streifen auch gleich mitproduzierte.
Es lassen sich aber durchaus auch leichte Schwächen bei der Figurentwicklung feststellen. So richtig fassbar wird die Hauptfigur bis zum Schluss nicht, vielleicht wurde das auch bewusst so angelegt…

Ein wichtiges stilistisches Element bildet die Filmmusik, die omnipräsent und sehr subtil eingesetzt wird. Im Zentrum steht dabei Simon & Garfunkels „El condor pasa“, welches während des ganzen Filmes immer wieder als Leitmotiv Verwendung findet, aber erst gegen Ende der Geschichte über die Anfangstakte hinauskommt.

Alles in allem eine kurzweilige Geschichte mit realistischer Umsetzung und wunderschönen Landschaftsaufnahmen.

Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 2.40:1 (12:5) vor.
Wir haben es hier mit einer grundsätzlich sehr guten HD-Umsetzung zu tun. Einzig die Grundschärfe bei Totalen könnte noch etwas besser sein. Ansonsten werden eine sehr natürliche Farbgebung und relativ gute Kontraste geboten. Auch der Schwarzwert ist in Ordnung.
Eine gute, wenn auch nicht überragende Blu-ray-Umsetzung.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist nicht auf der Höhe der Zeit. Der fehlende HD-Ton hat Auswirkungen auf die Dynamik. Auch die Surroundkanäle werden so gut wie nicht mit eingebunden, was vor allem bei den unzähligen Naturgeräuschen sehr deutlich wird. Ein gute Räumlichkeit gibt es praktisch nie.
Wenigstens sind aber die Dialoge jederzeit gut zu verstehen.
Die Tonumsetzung hat noch viel Luft nach oben und bildet somit den eigentlichen Schwachpunkt dieser Veröffentlichung. Das wird vor allem deutlich, wenn man sie mit der englischen Originalspur vergleicht…

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein WendeCover!

Fazit: Für Abenteuerfilm-Liebhaber vielleicht nicht das Richtige. Wer Selbstfindungs-Geschichten mag, wird an dieser Verfilmung sicher gefallen finden.
Die Blu-ray-Umsetzung ist ok, mit leichten Abstrichen beim Ton…
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2016 um 15:55
Naja was soll ich sagen " Halo - The Fall of Reach " ist jetzt nicht wirklich das was ich erwartet habe. Ich fand die Geschichte um den Jungen John Sparten in seiner Entwicklung oder auch Ausbildung zum Master Chief, wie mein Vorredner auch sehr langweilig und schlicht gehalten. Nur 1 Punkt ist meiner Meinung nach zu wenig von mir gibt es 2,5 Punkte, die ich aufgerundet habe. Momentan ist das Steelbook bei Amazon im Angebot für nur 9,90 € und da dachte ich mir, weil mir das Artwork sehr gut gefallen hat schlag zu, bei dem Preis und bei Halo sowieso kann man nicht viel falsch machen! Denkste...

Das Bild ist meiner Meinung nach recht gut, nur die Art der Animation lässt die Qualität etwas blass aussehen. Die Tonqualität hat mich auf ganzer Linie überzeugen können und bekommt 4,5 Punkte. Die Extras habe ich mir nicht angeschaut, man findet aber nicht sonderlich viel auf der Scheibe. Das Steelbook gefällt mir nach wie vor, wirklich sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2016 um 13:39
Ich finde Krampus von vorn bis hinten einfach klasse.Hab den über Pfingsten geschaut und habe mich wirklich gut unterhalten.Die bedrückende Atmosphäre kommt sehr gut rüber auch die Darsteller sind ganz ok.Das einzige was mich ein wenig gestört hat ist der komische Dialekt(schweiz)der Oma.Die Effekte sind wirklich toll auch das Ende ist in sich stimmig.
Technisch maccht die BD einen wirklich sehr guten Eindruck.Bild knackig scharf und der Ton bombastisch.Auch Extras sind mit an Bord.Rundum eine gelungene Blu ray.
Klare Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 17.05.2016 um 13:26
Lupin the Third von Regisseur Ryuhei Kitamura ist die Realverfilmung des in Japan sehr berühmten und beliebten Manga- und Animecharakters Arsene Lupin III.

Der Mentor des Meisterdiebes Lupin III wird während eines Treffens der geheimen Diebesgilde getötet und das wertvolle Collier von Kleopatra gestohlen. Um seinen Mentor zu rächen und das Schmuckstück zurückzuholen, machen sich Lupin und sein Team auf, die Drahtzieher zu stellen. Dicht auf den Fersen ist ihnen dabei stets der Interpol Agent Inspector Zenigata, welcher nichts sehnlicher will, als Lupin endlich zu verhaften.

Da ich die Vorlage nicht kenne, bewerte ich den Film also unvoreingenommen und kann auch keine Vergleiche zur Vorlage ziehen.
Die Charakterzeichnung ist recht ordentlich und Lupin kommt relativ sympathisch rüber.
Das Zusammenspiel mit seiner ungleichen Crew wirkt gut und sorgt für die eine oder andere lustige Szene. An sich ist Humor stets präsent, man merkt den Animehintergrund und dass der Film sich absolut nicht ernst nimmt. Schon zu Beginn geht es actionreich los und wenn es dann im weiteren Verlauf Action gibt, ist diese meist gut inszeniert. Es gibt einige ganz gute Schießereien aber fightmäßig ist hier nichts besonderes zu sehen, insgesamt solide.

Mit seinen 134 Minuten ist der Film deutlich zu lang geraten, denn es kommt oft Leerlauf zustande, was man bei einer kürzeren und deutlich strafferen Inszenierung hätte vermeiden können. Witz und Humor sind ganz gut gelungen, auch die Charaktere sind, wie gesagt, vom Standpunkt eines Zuschauers, der die Mangas und Animes nicht kennt, gut geschrieben. Action ist solide und auch die Story erfüllt ihren Zweck ganz gut. Alles in allem hätte es etwas mehr Action geben und zudem auch etwas kürzer laufen können. So bleibt es für mich bei dieser einen Sichtung und ich vergebe 6 / 10 Punkten.

Das Bild hat eine sehr gute, klare Schärfe. Details wie einzelne Poren und Haare sind jederzeit sichtbar. Schwarzwert und Kontrast sind spitze und die Farben schön satt.

Der Ton ist sehr kraftvoll und gut abgemischt. Bass ist durchweg satt und räumliche Effekte kommen sehr gut zur Geltung.

Extras sind Kommentare und Trailer.

Fazit: höchstens leihen
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2016 um 13:09
"DIE!" kann durchaus gefallen. Der Film ist kein langweiliger Slasher-Horror, sondern ein intelligent in Szene gesetzter Thriller. Der Regisseur D. James versteht es - im Gegensatz zu "Saw" -, auf übermäßiges Blutvergießen zu verzichten. Die Vorstellungskraft des Zuschauers ist hier gefragt. Zudem überzeugen die mehrheitlich unbekannten Darsteller. Einzig Elias Koteas ("Shutter Island") dürfte einer breiteren Zuschauerschicht ein Begriff sein. "DIE!" ist ein Film, bei dem man als Zuschauer mitdenken muss und der nahezu ohne Brutalität auskommt.

Einige Schwachstellen weist der Film dennoch auf: Zum einen wird etwas zu schnell klar, warum Jacob das Würfelspiel mit seinen Opfern spielt. Zum anderen sind die Dialoge leider oftmals zu platt. Dennoch bleibt ein positives Fazit, da es sich bei "DIE! Ein Spiel auf Leben und Tod" um einen intelligenten Horror-Thriller mit einer recht komplexen Story handelt, der zudem mit gänzlich unbekannten Schauspielern zu gefallen weiß.

Story:
Sechs aus unterschiedlichen Gesellschaftskreisen stammende und einander scheinbar nicht bekannte Menschen, die alle vor mehr oder weniger kurzer Zeit mal erfolglose Suizidversuche unternahmen, finden sich eingesperrt in einem weitläufigen Keller wieder. Dort zwingt ein unbekannter Herr sie mit vorgehaltener Waffe zu Selbstmordspielen nach dem Vorbild von Russischem Roulette. Cop Murdock sucht verzweifelt nach einem Ausweg aus der Falle, derweil draußen seine Juniorkollegin eine Fährte aufnimmt, die zu etwas unerwartet Komplexem führt.

Bild und Ton: Liegen im oberen Mittelfeld und sind zumindest Blu-ray würdig.

Extras: Trailershow - das war wohl nix!

Fazit: Mysteriöser Unhold zwingt entführte Suizidkandidaten in einem unterirdischen Verlies zu Selbstmordspielen und anderen Greueln. Kompetent gemachter und elegant bebilderter Low-Budget-Horrorthriller der seine Fans finden wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2016 um 13:06
Gar nicht mal so schlecht, dieses Drama mit Thriller-Einschlag. Den nach Anerkennung geifernden und zur Erreichung seiner "Befriedigung" über das Ziel hinausschießenden jungen Arzt gibt Orlando Bloom ganz ordentlich. Etwas mehr Spannung hätte dem Ganzen aber ganz guut getan. Auch sonst ist dieser Streifen recht gut besetzt. Zum einmal Ansehen reicht es auf jeden Fall.

Das Bild ist recht kühl und trist gehalten, was absolut passend ist. Auch bei der Schärfe kann man nicht sonderlich klagen.

Der Ton wird bei diesem ruhigen Film nie richtig gefordert. In wenigen Szenen (Meer) bekommt man auch richtig gute Effekte auf die Rears. Insgesamt 3,5 von 5.

Die Extras sind leider weniger interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2016 um 12:52
Was gekauft wird, wird auch angeschaut, also:

Die Geschichte (Liebesromanze zwischen einem deutschen Offizier und einer polnischen Jüdin) an sich nichts neues, hätte hier aber deutlich mehr Potential gehabt. In sich teilweise extrem unlogisch. Was aber noch erschreckender ist, ist die schauspielerische Leistung der Darsteller, sowie die Synchronisation.

Das Bild bietet grundsätzlich eine solide Schärfe für 1080i. Es sind aber doch einige Aufnahmen dabei, die recht unsaubere Konturen haben. Zudem ist auch so manche Kameraeinstellung daneben.

Der Ton ist ziemlich enttäuschend. Mal von der frontlastigen Abmischung abgesehen, ist die Synchronisation ziemlich schlecht. Zudem etwas dumpf und eintönig.

Extras kann man ignorieren.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2016 um 12:43
Triple Dog schafft es eine Teenie Tragödie sehr abwechslungsreich und teils spannend zu verpacken. Die junge und wilde Chapin gespielt von Brittany Robertson legt hier eine sehr gute Leistung hin so das zu keiner Zeit Langeweile aufkommt. Es sind zwar beginnend hauptsächlich Teenie Probleme im Vordergrund, allerdings mit sehr interessanten Perspektiven die einen tieferen Hintergrund sich erst gegen Ende dem Zuschauer eröffnen. Natürlich sind gemeine Sticheleien an der Tagesordnung und da die Teenies auch so unterschiedlich erzogen sind, hat jeder so seine eigene Variante damit umzugehen. Das Spiel Triple Dog ist der Kern der Geschichte und wird zunehmend härter im Laufe der Zeit. Am Ende kommt es dicke und es wird langsam klar warum Chapin so ist, wie sie ist.

Story:
Triple Dog nennt sich bei amerikanischen Teenagern eine Art Flaschendrehen, mit die Kids sich die Zeit vertreiben. Es geht um Mutproben, die bestanden werden wollen – wenn nicht: Schnippschnapp, Haare ab. Die lässige Chapin hat einen elternfreien Abend genutzt und ihre Freundinnen zum Triple Dog bei sich eingeladen. Keines der Mädchen ahnt, dass der Abend schnell aus dem Ruder laufen wird und eine gefährliche Eigendynamik annimmt, bei der sich die Mutproben zunehmend hochschaukeln.

Bild:
Hier muß man leichte Abstriche machen, Schärfe liegt nur im mittleren Bereich ebenso wie der Schwarzwert der besser hätte sein können. Farben sind sehr gut leider wirkt es manchmal etwas gräulich oder milchig je nach Szene. Körnung konnte ich zum Glück keine fest stellen.

Ton: Klang ist ausgewogen und kommt sehr gut rüber. Dynamik liegt im mittleren Bereich und geht soweit ok.

Extras: Deleted Szenes - Trailer

Fazit:
War positiv überrascht wie viel Potential in dieser kleinen Story verpackt wurde. Im Prinzip ist es ein Teenie Drama das einem abwechslungsreich präsentiert wird und ebenso tief in die Ängste und Sorgen der Girls eintauchen läßt. Das lockere Drum herum empfand ich ebenfalls sehr gut inszeniert, so das auch etwas Action in manchen Szenen aufkommt.

Hier kann ich klar eine Empfehlung aussprechen weil der Film alles richtig macht und nicht billig oder überzogen wirkt.

Story: 4,3 Bild: 3,4 Ton: 4,0 Extras: 2,0
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2016 um 12:41
Guter Film mit tollem Cast. Wenn man auf Western steht, sollte man auf jedem Fall einen Blick riskieren.
Positiv hervorzuheben ist der deutsche Sound, welcher Universum Film typisch in dts MA (deutsch!) vorliegt und wirklich für eine sehr gute Admosphäre sorgt.
Natalie Portman passt perfekt!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
NAD M56
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
plo
bewertet am 17.05.2016 um 11:05
Adam ist überzeugter Fascho und, natürlich, straffällig geworden. Im Rahmen seiner Bewährungsstrafe muss er zur Resozialisierung drei Monate bei dem Priester Ivan verbringen, wo sich schon der alkoholkranke Triebtäter Gunnar und der arabische Tankstellenräuber Khaled aufhalten. Schon kurz nach seiner Ankunft fühlt sich Adam durch Ivans Realitätsverweigerung heraus gefordert und setzt alles daran, dem Priester die Augen zu öffnen. Doch anscheinend hat eine höhere Macht ein gewichtiges Wörtchen mit zu reden.. Und nicht nur bei Adams "Ziel".

Woher der Film seinen Titel hat? Bei seiner Vorstellung wird Adam gefragt, "welches Ziel" er für seinen Aufenthalt habe. Da er gerade einen Apfel gegessen hatte, antwortet er, dass er einen "Apfelkuchen backen" wolle, was von Ivan als Ziel akzeptiert wird. Und eben jene höhere Macht versucht unter anderem, Adam das Erreichen seines Ziels so schwer wie möglich zu machen.
Anders Thomas Jensen ist kein Unbekannter, der Däne hat recht viele Drehbücher geschrieben (u. a. "In China essen sie Hunde", "Dänische Delikatessen" und "The Salvation") und einige Male Regie geführt. "Adams Äpfel" wurde von Kritikern wie auch dem Publikum mit Lob überschüttet und mit allerlei Preisen überhäuft. Mir persönlich war die schwarze Komödie beinahe schon zu schwarz, die Groteske zu grotesk und der durchaus vorhandene Humor zu selten witzig, während das Gleichnis darin natürlich stets erkennbar ist und Bände spricht. Hinzu kommt die meines Erachtens überaus unpassende, brutale Gewalt. Erst spät, als das Rätsel um das Schicksal von Mads Mikkelsens Charakter gelüftet wird berührte mich der Film, aber da waren drei Viertel des Films schon um und der Zug quasi abgefahren.

Das Bild von "Adams Äpfel" ist grundsätzlich solide, ohne in irgendeiner Disziplin Höchstwertungen erreichen zu können. In allen Parametern wie Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert und Plastizität fehlt das entscheidende Quäntchen, um die Höchstpunktzahl zu erreichen. Ich gehe in der Wertung nicht so weit wie der User Quidschibo; so schlecht sehe ich das Bild trotz größerer Diagonale nicht. Für knappe vier Balken reicht es.

Auch tonal sehe ich die Scheibe etwas besser. Natürlich hat der dialoglastige Film kaum die Möglichkeit, mit viel Dynamik und Bass auf zu trumpfen, die Surroundkulisse jedoch kann im Wesentlichen zufrieden stellen. Wenn die Kirchenglocken Adam morgens aus dem Bett schmeißen hallt das ganze Wohnzimmer mit, und während des Gewitters rumort auch der Bass mit. Das reicht ebenfalls für vier Balken.

Die Extras habe ich nicht angesehen, übermäßig umfangreich sah das Menü aber nicht aus. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: eigentlich bin ich Fan von skandinavischen Filmen, und es gibt einige hervorragende Komödien aus dem hohen Norden. Dieser dänische Film weist eher den Humor finnischer Filme auf und konnte mich nicht recht begeistern. Für mich nicht lustig genug, teils zu grotesk gepaart mit nicht sehr lustig wirkender Brutalität und erst spät berührend. Für andere jedoch bestimmt eine Offenbarung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen