Absolut fesselnder und spannender Film den ich so nicht erwartet habe. Wirklich sehr spannend und bildgewaltig inszeniert. Die Story wird keine Minute langweilig, die 122 Minuten vergehen wie im Flug. Hier hätte ich mir eine längere Laufzeit gewünscht. Für mich ist dieser Film auf alle Fälle in den TOP 10 des Jahres.
Meine Bewertung bezieht sich auf die 2D-Fassung. Das Vollbild, die Schärfe und die Klarheit des Bildes machen diesen Film wirklich zu einem Highlight im Heimkino. Die teils weichgezeichneten Bilder schaffen die passende Atmosphäre. Hier finde ich keine Schwäche in Sachen Bildqualität. Die Tonqualität is auch absolut vom feinsten so das ich hier voll und ganz zufrieden war.
Das Steelbook hätte noch ne Prägung verdient aber auch ohne ist dieses Teil ein absoluter Blickfang und ein Schmuckstück in jeder Sammlung.
A MOST WANTED MAN ist ein spannender Geheimdienst Triller zum Thema Terrorismus Finanzierung vor der schönen Kulisse Hamburgs. Große Actionszenen sind hier nicht zu erwarten, der Streifen setzt hier mehr auf klassische Spionage Elemente.
Bild und Ton sind sehr gut. Die Ausstattung ist ok.
A MOST WANTED MAN ist ein stark besetzter Thriller, in dem auch einige deutsche Darsteller besetzt wurden und der alleine für sein Setting in Hamburg eine Sichtung wert ist.
Heartbreak Ridge ist guter Kriegsfilm aus dem Jahr 1986 mit Clint Eastwood. Die Darsteller passen perfekt und liefern eine überzeugen Leistung ab in der gut erzählten Story. Das HD Bild ist nicht perfekt und hat einiges Filmkorn. Gute Farben und nicht schlechter Kontrast. Der Dolby Digital 2.0 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht auch wenn keine grossen Sprünge sind. Extras ist leider nur ein Trailer im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Freddy vs. Jason ist ein moderner Horrorfilm bei dem zwei der Legenden aufeinander treffen. Jason und Freddy. Ein ordentliche Slasherstory gut auf BD gebraucht. Das HD Bild des Films ist ordentlich auch wenn noch etwas mehr drin gewesen wäre. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist obwohl es kein HD Ton ist erstaunlich was hier herausgeholt wurde. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden im schönen Steelbook ohne Innenprint, dafür ohne FSK Flatschen :-)
Ein wunderbarer Anime mit einer tollen Geschichte, der vollkommen zurecht neben dem Oscar auch noch weitere Auszeichnungen abgegriffen hat. Mal wieder einer wunderschöne phantasievolle Geschichte, mit tollen Ideen.
Das Bild ist sehr gut, ohne nennenswerte Schwächen. Sehr gute Schärfe, reichlich Details, ein sehr guter Schwarzwert und passende Farbgebung.
Auch beim Ton kann man nicht klagen. Im Gegensatz zu manch anderen Ghiblis ist hier auch die räumliche Abmischung sehr gut.
An Extras außer den gewohnten Storyboards eigentlich nur das Interview mit Nina Hage. Der Rest nur Trailer.
Ich hatte mir vor einiger Zeit dei BD gekauft und jetzt doch lieber wieder die DVD Box zugelegt, da man bei der BD lediglich Platz spart - mehr nicht. Bild und Ton ist identisch, die Folgen sind auf eine einzige Disc gequetscht. Dazu ist das Menu nervig. Entweder jede Folge einzeln anklicken oder komplett ansehen (wer sieht sich bitte 46 Folgen am Stück an???)
Hab mich daher entschlossen die BD wieder abzustossen u. hab mir die DVD gekauft. Hier ist das Menu gleich, allerding einzeln oder 12 Folgen auswählen. Auch ist die Box wesentlich schicker anzusehen (inkl. der schönen Motive auf den 4 Slim-Cases).
Der junge Tom Cruise zeigt hier als starrköpfiges Billardtalent sein großes Potenzial. Wie auch Mary Elizabeth Mastrantonio die sich hier als echter Hingucker beweist. Das Highlight ist aber natürlich Paul Newman. Er spielt hier ganz groß auf und beweist das der Oscar mehr als verdient war. Zwar haut die Story jetzt einen nicht vom Barhocker doch das ist in diesem Fall fast egal. Der Film hat mir einfach Spaß gemacht. Das liegt auch an den sehenswerten Duellen um die bunten Kugeln.
Bild und Ton sind in Ordnung mehr aber auch nicht.
DER BLOB ist ein grandioser klassischer Monsterfilm, brilliant übersetzt in das Horrorkino der 80er Jahre. Zudem bietet der Film einige der besten Splater und Gore Effekte seiner Zeit, absolut stark.
Die Bildqualität der Blu-ray ist zufriedenstellend und der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Das Mediabook hat eher eine mittlere Verarbeitung, die Druckqualität des Covers kann sich dafür wirklich sehen lassen. Die Ausstattung ist leider etwas knapp ausgefallen.
DER BLOB ist ein essentieller Horrorfilm für jede gut sortierte Filmsammlung und ein würdiges Remake des dreißig Jahre vorher erschienenen Klassikers.
Fesselnder Sektenfilm der von der klasse Leistung von Elizabeth Olsen lebt, aber auch die anderen Schauspieler machen ihre Sache wirklich super. BIld & Ton sind noch 4 Sterne wert. Extras guter durchschnitt
Unterhaltsamer B-Movie, Schauspieler sind Ok, nur einige Synchronstimmen haben mich genervt. Bild 2D und Ton kann man wirklich als gut Bezeichnen. Extras dank nettem Making of noch befriedigend. Das 3D Bild hat zwar eine gute Schärfe, aber von einem 3D Effekt kann man hier eigentlich nicht sprechen > überflüssig
Eichhörnchen Surly ist ein echter Einzelgänger und sammelt sein eigenes Futter, während die Tiere im Park gemeinschaftlich sammeln. Als wegen ihm jedoch der Vorrat des Parks vernichtet wird, wird er aus dem Park in die Stadt verbannt, wobei letztlich doch die Rettung des Parks an ihm und ein paar anderen Tieren hängen bleibt.
OPERATION NUSSKNACKER ist eine nette Art von Heist Film im Kinderformat, leider beschränkt sich der Humor und die Geschichte jedoch ebenfalls eher auf Kinderniveau. Die Grundidee ist nicht übel, an vielen Ecken allerdings zu einfach gestrickt. Zudem ziehen ein paar nervige Figuren und schlechte Gags das kurze Filmchen in die Länge.
Bild und Ton sind erwartungsgemäß auf sehr gutem Niveau. Das Bonusmaterial ist ordentlich.
Gesichtet wurde die Blu-ray eines Kumpels und für eine einfach Sichtung ist der Film auch in Ordnung, in die Sammlung kommt Operation Nussknacker jedoch garantiert nicht.
Schauspielerisch nicht das gelbe vom Ei, aber wenn es wirklich echte Seals sind kann man wahrscheinlich nicht mehr erwarten. Spannung und Action sind aber ok, aber irgendwie ist die Story dann doch etwas dünn.
Der Ton (Englisch DTS-HD) ist super, das Bild in dunklen Sequenzen manchmal zu pixelig.
Für kleines Geld kann man zuschlagen, allerdings sollte man die Erwartungen runterschrauben.
Jedem sollte klar sein das in den Krieg zu ziehen kein Zucker schlecken ist.Hier wird nur versucht das Leben nach dem Krieg zu verarbeiten, was logischerweise nicht einfach ist. Warum man deshalb einen Film drehen muss kapier ich nicht Aber gut....
Bild und Ton waren guter Durchschnitt, mehr nicht. BD wird darum wieder verkauft.
Nach "The Guard" hier nun die zweite Zusammenarbeit von John Michael Donagh und Brendan Gleeson, welcher sich ja seit diesem und "Brügge sehen und sterben" in schwarzhumorigen europäischen Filmen einen Namen gemacht hat und im fortgeschrittenen Alter zu einem neuen Karriereschritt kam.
Mit "The Guard" bekamen wir eine bitterböse Komödie mit einem tollen gefühlvollen Ende um einen rassistischen irischen Polizisten, hinter dessen raubeinige Schale eine echte Persönlichkeit steckte, mehr als in zumindest den meisten US-Komödien.
"Am Sonntag bist du tot" bringt nun eine geerdetere Geschichte auf die Bildschirme. Der irische Priester wird bedroht, gerade weil er kein Kinderschänder ist und niemand gegen ihn Gräuel hegt, dass er am Sonntag umgebracht werde.
In der Stadt ist er ständig konfrontiert mit Menschen die ihn für überflüssig halten und ihm dies ständig in verschiedensten Formen unter die Nase reiben, er hingegen bleibt immer ein Mann der an das Gute glaubt, daher rührt hier auch ein großer Teil des zynischen Humors.
Der Film beginnt direkt im Beichtstuhl mit der Drohung an den Priester und verzichtet auf unnötigen Schnickschnack. Hier geht es um das reine Schauspiel, und dieses ist fabelhaft.
Gleeson ist in jeder Szene anwesend und hat eine unglaubliche Aura den ganzen Film über, der man sich nur schwer entziehen kann. Dabei bleibt der Film aber immer ernst, aber dennoch zynisch schwarzhumorig. Nie war Brendan Gleeson besser.
Die Extras sind reichlich vorhanden, zig Interviews und drei Featurettes sollten für eine solch kleine Produktion ausreichen.
Das Bild: Super Schärfe und am Tag recht kühle Farben, typisch irisch eben. Die Nachtaufnahmen wirken sehr gelb bis orangestichig und gefiltert.
Zum Ton habe ich nicht viel zu sagen mangels passender Technik.
Fazit: Wer auf europäische Filme mit schwarzem Humor steht, bekommt hier ein exzellentes, auf das wesentliche reduziertes Filmerlebnis geboten.
Der Film dürfte wohl in meine persönliche Top 100 kommen.
"Freddy vs. Jason" ist ein moderner Klassiker! Ich weiß nicht, wie oft ich den Film schon auf DVD gesehen habe, aber die Blu-ray musste jetzt endlich auch mal in die Sammlung. Ich persönlich würde mich ja riesig über einen 2. Teil freuen!
Die Blu-ray bietet ein Bild in ordentlicher Qualität, zwar ist hier noch deutlich Luft nach oben, aber als guten Blu-ray Durchschnitt anzusehen ist absolut in Ordnung und die 4 Punkte sind durchaus verdient.
Beim Sound bin ich echt begeistert! Auch wenn wir im deutschen nur eine Dolby Digital 5.1 Tonspur bekommen, so ist der Sound dennoch absolut top. Super Surroundeffekte und ein satter Bass.
Extras gibt's hier auch noch super geile, wobei diese einfach von der DVD übernommen wurden. Kannte ich somit schon alle. Aber dennoch: 4 Punkte!
Story: Sehr guter Psychthriller, dessen Grundidee sehr interessant ist, allerdings fehlt es etwas an der Charakterzeichnung, so dass vieles im Spekulativem bleibt, warum die Charaktere so handeln, wie sie handeln. Aber insgesamt hat mir der Film sehr gut gefallen.
Bild: viele Unschärfen im Bild, schlechte Schwarzwerte und Bildrauschen
Ton: kraftvoller und klarer Ton, ohne wirkliche Räumlichkeit
Extras: Die Tradition, Die Flucht, Die Liebe, Originaltrailer Deutsch / Englisch, Steelbook
Story: Durchaus sehr nette und gut gemachte deutsche Liebeskomödie. Obwohl ich Herrn Schweiger eigentlich nicht mag, spielt er in diesem Film seine Rolle sehr anständig und lässt dabei doch durchblicken, dass er doch zum schauspielern talentiert ist.
Bild: immer wieder einige Unschärfen im Bild
Ton: kraftvoller Sound, der aber leider etwas übersteuert ist.
Extras: Audiokommentar von Til Schweiger, Steelbook
Horror ala Poltergeist triftt auf Sc-Fi mit Beamen! Die Story hat gute Ansätze und die Effekte und Schauspieler sind gut, aber die Logiklöcher sind verwirrend!
Fazit: Auf Amazon Prime (gratis) gesehen und deshalb ganz ok und keine Zeitverschwendung!
Die Story von "Black Mass" ist wirklich interessant, jedoch hat der Film hin und wieder ein paar Längen, weshalb ich nur 4 Punkte für die Story vergebe. Aber bei nur 5€ für das Steelbook, kann man hier von nem wahren Schnäppchen sprechen.
Das Bild der Blu-ray ist makellos. Der dt. Ton, welcher in Dolby Digital 5.1 vorliegt, ist in Ordnung. Guter Standard würde ich sagen, leider gibt's hier keine wirklichen Highlights. An Extras wurde leider auch gespart, was mich bei solch interessanten Filmen immer etwas nervt, da ich hier gerne mehr Hintergrundgeschichte erfahre!
Ich muss zugeben, ohne das Mitwirken von Katherine Isabelle wäre ich wohl nie auf den Film aufmerksam geworden. Aber da ich Katherine Isabelle eben sehr mag, musste ich mir den Film natürlich mal ausleihen. Was bekommt man hier? Meiner Meinung nach einen kurzweiligen Film für zwischendurch. Nichts besonderes, aber auch nichts grauenhaftes. Ein perfekter TV Film bzw. für einen Sonntagmittag.
Das 16:9 Vollbild der Blu-ray ist guter Blu-ray Durchschnitt und auch die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur bewegt sich auf diesem Level. leider gibt's bei dieser VÖ keine Extras, ein Interview mit Katherine Isabelle hätte ich mir hier auf jedenfall angeguckt.
Grundsätzlich hat Gunman die Zutaten für einen wirklich guten Actionthriller. Der Cast und die Schauplätze sind exklusiv und die Kameraarbeit ist vorzüglich. Dem Streifen fehlt es einfach an einer guten Story und Tiefgang. Sean Penn irrt hier von einer Location zur nächsten, ohne wirklich Emotionen auszulösen. Hier wäre mehr möglich gewesen.
Technisch befindet sich die BD in der oberen Liga. Das Bild zeigt eine knackige Schärfe und eine tolle Farbgebung. Der Sound ist homogen und druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind jederzeit klar und verständlich.
Von der Geschichte leider deutlich schwächer als der erste, dafür aber mit einigen recht witzigen Ideen gespickt. Da werden Soundpassagen aus anderen Filmen genutzt und Kleinigkeiten am Rande des Geschehns aufgepeppt.
Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau mit einer grundsätzlich sehr guten Schärfe und reichlich Details. Minimale Schwächen teilweise beim Kontrast und Schwarzwert. Letzterer hätte deutlich kräftiger ausfallen können.
Der Ton ist zumindest etwas besser als beim ersten Teil. Der Soundtrack überlagert zumindest nicht die Dialoge und die räumlichen Effekte sind auch besser. Was nach wie vor nicht geht, ist die mäßige Synchronisation. Mit welcher Langeweile und Eintönigkeit Bill Kaulitz Arthur spricht ist nicht auszuhalten. Aber man wollte ja die Teenies in den Film locken.
Die Geschichte an sich hat so ihre zähen Momente, bleibt aber insgesamt dennoch recht interessant. Der im Jahre 1986 von Martin Scorsese gedrehte "Die Farbe des Geldes" (ebenfalls mit Paul Newman und einem damaligen Emporkömmling namens Tom Cruise), stellt im Übrigen die Fortsetzung dar.
Das alte Bildmaterial wurde hervorragend restauriert. Da macht es auch nichts, dass der Film leider nur in schwarz/weiß vorliegt.
Der Ton ist für diese Alter sehr gut geworden; kann und soll auch nicht mit digitalen Abmischungen heutiger Zeit verglichen werden.
Auch dies ist wieder eine 2K DI Upscale UHD, die sieht gut aus, ABER kann im Vergleich zur sehr guten Blu-Ray nur Bildtechnisch (leicht) überzeugen.
Man bekommt eine mittelmässige Scheibe, Details wie Blätter und besonders die Kleidungen und Uniformen (besonders vom Militär), sehen schärfer aus auf der UHD, aber es gab weniger Wow Momente als bei anderen 4K Filmen. Die zweite Welle mit der Flut war dann auch das einzige optische Highlight des Films.
Beim Ton macht die UHD sogar gegenüber der Blu-Ray einen Rückschritt, denn hier bekommt man die deutsche Tonspur nur noch in Dolby Digital anstatt Dts!
Fazit: Wer den Film noch nicht gesehen hat sollte keinen Blindkauf wagen, der Film ist bei vielen nicht gut angekommen und ich gebe da auch nur 6/10, falls doch dann lieber die Blu-Ray Fassung kaufen, denn meiner Meinung nach lohnt sich wie bei San Andreas der Wechsel von BD auf UHD hier ebenfalls nicht.
In Erwartung mal wieder eine gute Zombie Komödie zu sehen, habe ich mich nach dem Trailer auf Cooties gefreut. Elijah Wood spielt hier den Lehrer Clint Hadson, der eigentlich Autor werden will und um sich diesen Traum zu erfüllen, beginnt er zunächst einen Aushilfsjob an seiner alten Grundschule. Doch der erste Arbeitstag verläuft alles andere als erwartet, denn durch infizierte Chicken Nuggets überträgt sich ein Zombievirus auf die Kinder der Schule und die Epidemie breitet sich rasend schnell aus. Anstatt eines normales Unterrichtstages beginnt für die Lehrer nun der Kampf ums Überleben.
Der Ansatz, dass nur Kinder von dem Virus infiziert werden ist nett und in Anbetracht dessen gibt es auch recht überraschend "harte" Goreszenen, welche aber leider viel zu selten vorkommen. Quasi sieht man gefühlt alle Actionszenen schon im Trailer und somit gibt es dann besonders in der 2 Hälfte einige Längen.
Die Charaktere sind zwar recht verrückt und überzogen aber wirken letztendlich zu gezwungen lustig, so dass nur vereinzelte Schmunzler zustande kommen und die großen Lacher leider ausbleiben. Als Komödie funktioniert Cooties leider nicht aber eigentlich will er genau das sein und kein ernster Zombiestreifen. Wie gesagt hat der Film wirklich gute Ansätze, die Maske stimmt und die handgemachten Effekte sehen gut aus. Hier hätte man deutlich mehr raus holen können und müssen, denn Potential war genug vorhanden. Vieles geht leider durch die meist belanglos geschrieben Charaktere verloren für den man nicht wirklich Sympathie entwickelt.
4,5 / 10
Das Bild hat eine gute Schärfe und sehr kräftige Farben. Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut. 4,5 Punkte
Der Ton ist gut abgemischt und bietet guten Raumklang und ordentlichen Bass.
Als Bonus gibt es nur ein Interview mit Elijah Wood.
Fazit: Empfehlen kann ich Cooties leider nicht. Interessierte sollten ihn höchstens ausleihen.
Die Mächte des Wahnsinns ist ein Kulthorror Streifen von John Carpenter der es in sich hat. Die Darsteller sind absolute genial vokalem Sam Neill. Das HD Bild der Bluray ist wirklich gut geworden und lässt kaum Wünsche offen. Ton Technisch hat hier Warner leider nicht ganz das gebracht was möglich gewesen wäre ausser einem super Englischen Ton. der deutsche Ton ist nur Dolby Digital 2.0 was sehr enttäuschend ist. Extras sind wenige vorhanden, allerdings in ein schönes Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Da kann man sich eigentlich wörtlich wiederholen, denn auch der 2. Teil der dänischen Krimireihe besticht mit einer düsteren, morbiden und unterkühlten Atmosphäre.
Wiederum ist es eine spannende Handlung, welche durch die beiden sympathischen Hauptdarsteller authentisch und unterhaltsam getragen wird.
Technisch ebenfalls gleichartig: gutes Bild und ordentlicher Ton ohne Überraschungen.
Wer die "Millenium-Trilogie" o.ä. mag, kann hier bedenkenlos zuschlagen (auch wenn man es nicht eins zu eins vergleichen kann).
Klassische spannende Krimi-Unterhaltung mt einer tollen typisch skandinavisch unterkühlten Stimmung. Erinnert (auch wenn man es nicht eins zu eins vergleichen kann) an die Stimmung der Millenium-Trilogie.
Das Team der beiden Außenseiter als Ermittler harmoniert sehr gut, was sich auch im zweiten Fall "Schändung" so fortsetzt.
Gutes zeitgemäßes HD-Bild; HD-Ton insgesamt etwas frontlastig mit nur wenig Surround-Atmosphäre. Einzelnes Making-Of als Featurette.
Insgesamt OK, da sollte man realistisch bleiben.
Mir gefällt diese kühle, morbide, düstere Stimmung sehr. Dazu eine spannende Storyline und ein sympatisches Duo als Buddy-Ermittler.
Für Krimi-Fans, die keine großartige Action benötigen, eine eindeutige Kaufempfehlung.
Ich hab ja nicht viel erwartet aber irgendwie war der Film total bescheuert. Der Humor ist wie üblich bei Cohen weit unter der Gürtellinie und hier lässt er wirklich kein Fettnäpfchen aus. Es ist aber kein bisschen lustig, sondern albern, zum fremdschämen und vor allem absolut ekelig ohne Ende.
Action selbst gibt es zwar reichlich mit hohem Bodycount, aber durch ständige Egoperspektiven, rumgewackel und schnelle Schnitte absolut mies in Szene gesetzt. Der einzige der hier noch ein bisschen was rausholt ist Scott Adkins in einer Minirolle, der aber auch wirklich sehr verschenkt war. Annabelle Wallis in einer kleinen Nebenrolle als Eyecandy ebenfalls total verschenkt. Mark Strong sichtlich lustlos und Cohen wirkt wie gewollt aber nicht gekonnt. Die 83 Minuten waren schon eine ziemlich Qual.
So mies der Film auch ist, so gut taugt die BD technisch, denn hier kriegt man eine tolle Referenz BD geboten. Tolle Farben, super Details und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr detailliert, mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 15 Minuten an Making of Features, dazu diverse dämliche Fun Features und Trailer.
DAS GEHEIMNIS DER FLIEGENDEN TEUFEL ist ein kultiger Low Budget Sci-Fi Horror Monsterfilm, in dem sich kleine parasitenartiker Wesen im amerikanischen Hinterland an Menschen ans Leder wollen, gelenkt von einem bösartigen Alien. Der Film hat einen leicht trashigen Charme und zeigt einige solide handgemachte blutige und schleimige Effekte.
Die Bildqualität ist solide, jedoch eher im Mittelfeld einzuordnen. Der deutsche Ton ist gut zu verstehen, dröhnt allerdings auch ein wenig.
Als Bonusmaterial gibt es einen Audiokommentar und eine alternative Tonspur sowie Trailer und eine Bildergalerie.
WITHOUT WARNING ist ein unterhaltsamer kleiner Genre Film und für Liebhaber entsprechender, etwas trashiger Kost aus den 80ern auf jeden Fall einen Blick wert.
Anders als im Vorgängerfilm "The Act of Killing", der die Ermordung von 1 Million mutmasslichen Kommunisten aus Sicht der Täter schildert, zeigt "The Look of Silence" die Gräueltaten aus Sicht einer Opferfamilie, was den Film emotionaler macht als sein kühler Vorgänger. Die Ruhe, mit der der Bruder eines Opfers die Schilderungen der Peiniger erträgt, ist kaum fassbar.
Das Bild zeigt eine schwankende Qualität. In den meisten Einstellungen ist die Schärfe optimal. Nur in den dunklen Szenen gehen einige Details verloren. Der Ton spielt meistens im Frontbereich. Die Indonesischen Dialoge sind klar. Räumlichkeit gibt es nur bei der Musikuntermalung.
Ich finde die Geschichte um den kleinen Arthur und die Minimoys recht unterhaltsam und auch gut umgesetzt. Die Realszenen sind mit den Animationsszenen sehr gut verknüpft. Natürlich ist die Geschichte kindgerecht, es handelt sich immerhin um eine Kinerbuchvorlage für kleine Kinder. Dennoch wird eine rasante Geschichte erzählt, mit ein paar leichten Anzüglichkeiten, die eher auf Erwachsene ausgerichtet sind.
Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau mit einer grundsätzlich sehr guten Schärfe und reichlich Details. Minimale Schwächen teilweise beim Kontrast und Schwarzwert. Letzterer hätte deutlich kräftiger ausfallen können.
Der Ton liegt in einer nicht besonders gelungenen Abmischung vor. Hier sind die Dialoge teils zu leise und werden durch den teilweise zu dominanten Soundtrack etwas unverständlich. Dieser überlagert dann auch leider so einige räumliche Effekte, die ansonsten durchaus sehr gut wären.
Die Extras sind ok, bis auf die Tatsache, dass sie in SD vorliegen.
Ein Rüstungskonzern kauft ein Spielwarenhersteller und entwickt eine neue Kriegsspielzeugreihe. Die Commando Elite hat den Auftrag, die Gorgonites auszulöschen. Der verwendete Militärchip verleiht den Figuren jedoch künstliche Intelligenz, so dass die Soldaten Spielzeuge tatsächlich kriegerisch gegen die Alien Spielzeuge vorgehen. Zwischen den Fronten steht der Junge Alan, dessen Vater einen alten Spielzeugladen besitzt.
SMALL SOLDIERS ist ein weiterer grandioser Film von Regisseur Joe Dante, der mit tollen Trickeffekten sowie einer Mischung aus animierten und animatronischen Effekten überzeugt.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut und die Ausstattung ist ordentlich.
SMALL SOLDIERS ist eine unterhaltsame Actionkomödie auf einer technisch guten Blu-ray. Empfehlenswert.
Western mit Spannung und typischen Westernelementen, aber auch einer interessanten, verzwickten Story, bei der mehrere, einzelne Storylines zu einem Ganzen zusammenlaufen. Dazu noch ein Cast mit hochkarätigen Namen, nämlich Richard Widmark, Henry Fonda und Anthony Quin.
Die Bildqualität ist schwankend. Meist ist das Bild farbenfroh und von angenehmer Schärfe. Ab und an treten leichte Unschärfen und stärkerer Griesel auf.
Der deutsche Ton ist okay, vor allem handelt es sich um die altbekannte gute deutsche Synchronisierung.
Sicario steht im mexikanischen für Auftragskiller.
Denis Villeneuve, der bereits mit dem Film Prisoners gezeigt hat, wie intensiv und spannend ohne in wesentliche Klischees abzudriften man Filme in Szene setzten kann, ist hier ein echtes Paradestück gelungen. Starbesetzt mit Josh Brolin, Emily Blunt und Benicio del Toro, wird hier ein Drogenthriller inszeniert, der dichter und dramatischer nicht sein könnte.
Eigentlich ist der Film ein waschechtes vor Muskeln strotzendes Männerkino, wäre dem Regisseur hier nicht der Geniestreich gelungen in dieses Machogehabe eine weibliche Perspektive einzuschleusen und so hat er schlitzohrig anstatt einen FBI Agenten eine weibliche Darstellerin durchsetzen können und mit Emily Blunt, die mir in Edge of Tomorrow und auch in Looper schon sehr gut gefallen hat, eine starke aber dennoch eigenständige und nachdenkliche sowie verletzlichen weiblichen Gegenpart im Film platziert, die das Handeln ständig hinterfragt und herausstellt, was aus ihrer Sicht rechtlich gedeckt und was dem amerikanischen Recht widerspricht.
Hierbei hat sie mit gehörigem Gegenwind zu kämpfen, denn der Kampf gegen die Drogenkartelle scheint jedes Mittel recht zu sein. Hierbei wird sie jedoch etwas in die Passivität gedrängt und muss das Handeln aus der zweiten Reihe betrachten. Erst am Ende ist sie mitten drin und stellt fest, was hier eigentlich gespielt wird. Diese Schlusssequenz sticht mit seiner grandiosen Nachtsichtoptik
auch visuell hervor und die Kameraarbeit von Roger Deakins der auch schon in Skyfall und Prisoners hervorragende Arbeit geleistet hat ist einfach grandios. Der Film überschreitet hier bewusst Grenzen in jeder Beziehung um herauszustellen, wie hart dieser Drogenkrieg geführt wird und wie lethargisch er von vielen mittlerweile als nicht veränderbar hingenommen wird. Die Schlussszene auf einem Spielplatz in Mexiko zeigt das sehr gut.
Die Charaktere der drei Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein. Hier der eher klischeehafte Graves, da der undurchsichtige Alejandro und dann mitten drin, die starke aber dennoch verletzliche Gesetzeshüterin des FBI Kate, versprechen einen grandiosen Thriller Spannungsbogen, der immer kurz vor dem Bersten steht und so den Zuschauer nie genau wissen lässt, was als nächstes passieren wird, hierduch bleibt der Film bis zum Schluss äußerst spannend.
Villeneuve ist ein Bildkünstler, der sehr suggestive Bilder erschafft uns so seinen Filmen eine ganz besondere Intensität verschafft, aus der heraus sie schon den Zuschauer faszinieren können.
Die Gesamtthematik ist gewiss nicht neu und deshalb ist es auch schwer diesem Genrestoff ein neues Gesicht zu geben, der ihn von den Vorgängern abgrenzt, das ist dem Filmemacher gut gelungen und es scheint sich schon auf Grund des Erfolges ein eine Fortsetzung anzubahnen. Zunächst soll er aber wie man vernehmen kann mit Amy Adams in der Hauptrolle den Science-Fiction-Film "The Story of Your Life" in Angriff nehmen um danach eine Fortsetzung von Blade Runner zu drehen. Ein straffes Programm das zeigt, wie gefragt dieser Mann im Moment ist.
Bild:
Das Bild zeigt sich in einer sehr ausgewogenen Performance hinsichtlich der Bildschärfe, dem Kontrast und der Farbpalette, die je nachdem der Szenerie angepasst ist und somit ein Gestaltungsmittel darstellt. Schwächen, die den Sehgenuss trüben sind eigentlich nicht sichtbar geworden. Nachtaufnahmen besitzen das typische Korn und die Aufnahmen mit den Nachtsichtgeräten haben schon etwas dramatisches.
Ton:
Der Surroundsound und dieser macht seinem Begriff wirklich Ehre liegt in Dolby Atmos vor. Auch diejenigen, die noch über keinen Dolby Atmos fähigen AVR verfügen können schon etwas aus diesem Soundprofil genießen. Es wir zwar heruntergerechnet auch Dolby Hi Resolution und bei mir kommen die Presence dann zum Einsatz, aber auch ohne diese bekommt man einen wirklich spektakulären Surroundsound geliefert. Die Anfangssequenz zeigt einem schon sehr eindringlich, in welche Richtung dieser Sound geht. Der Filmscore von Johann Johannson, dem der Regisseur schon bei Prisoners vertraute, ist wirklich Erste Sahne und passt wie der Deckel zum Topf. Eindringlicher kann das unser lieber Hans Zimmer auch nicht, zumal hier jede Szene wirklich auf den Punkt tonal unterstützt wird und die Dramaturgie noch um ein vielfaches steigert. Hier sieht man einmal wieder wie wichtig ein guter Film Score ist. Extreme Kick- und Tiefbässe werden von den Subs in den Raum katapultiert und schlagen im Magen ein. Der Subbereich hat ständig etwas zu tun, jedoch ohne überpräsent zu wirken. Er passt sich sauber ein und ist einfach fantastisch. Sicher bei 4 Subs im Raum, kann des System zeigen was es kann und jede Bodenwelle wird im Sofa spürbar, jeder Schuss schlägt Löcher ins Leder und jeder Hubschrauber kreist über einem im Raum. Die Direktionaleffekte sind ebenfalls superb und man bekommt eine tolles Mittendrin Gefühl. Die Dialoge gehen hierbei nie unter und sicnd ebenfalls präsent ohne zu laut zu sein. Insgesamt ein klarer 5 Punkte Sound, der schon jetzt zu meinen neuen Vorführ Blu Rays gehören wird.
Ansichtssache:
Film. 4,5 von 5 (Genrebezogen eigentlich sogar 5 von 5 mit Traffic zusammen)
Bild: 4,5 von 5 ( keine wesentlichen Schwächen erkennbar)
Ton: 5 von 5 ( ein grandioser Dolby Atmos Sound, der auch ohne aktuellen AVR seine Stärke zeigt)
Fazit:
Für Genrefans des intelligenten Thrillers mit Tiefgang ist dieser Film ein Must See und sollte zudem in keiner Sammlung fehlen, denn hiermit kann man auch sein Equipment einmal an seine Grenzen bringen. Als Film ist er aber für zarte Gemüter mit etwas Vorsicht zu sehen. Insgesamt ein Topvertreter des Film und mit seiner Laufzeit von 122 Minuten perfekt austariert.
Die zweite Staffel dieser Geschichts/Fantasy-Serie um den jungen "Leonardo Da Vinci" ist noch opulenter und üppiger inszeniert als die erste.
Die geniale Story um das "Buch der Blätter" und dem Aufenthaltsort von Leos Mutter wird weitergesponnen und neben "Florenz und Rom" aus der ersten Staffel, dürfen die verschiedenen Charactere nun auch "Neapel, Constantinopel oder die geheimnisvolle Inselstadt Machu Pichu" bereisen und dort "blutige" (härter als in der Vorgängerstaffel) Abenteuer erleben. Besonders die Handlungen in Machu Pichu mit Menschenopfern, blutigen Ritualen und tollen Rätseln (Indiana Jones lässt grüssen) hat mich komplett eingefangen.
Dabei erlebt man auch komplett neue Seiten an einigen der liebgewonnen / gehassten Menschen, zb der Graf Riario, der in der ersten Staffel noch komplett böse war, wird hier zu so etwas wie einem unfreiwilligen Bruder für den Künstler, Lorenzo de Medici erlebt seine eigenen , aussichtslosen Abenteuer in Neapel und mit dem Erscheinen von Alfonso und dem Bastard-Sohn Carlo de Medici gibt es auch neue , undurchsichtige aber interessante Charactere. Das Ende bietet dann mal wieder einen brutalen Cliffhanger in Verbindung mit der ersten Begegnung zwischen Leo und seiner Mutter.....
Bild - und Tontechnisch gibt es nahezu nix auszusetzen, die Bildqualität ist noch etwas schärfer und farbenfroher (viel Grün auf Machu Pichu) und auch detaillierter geworden, der Ton ist schön abgemischt , hat einige direktionale Effekte zu bieten und konnte mich zufrieden stellen, wenn auch wieder etwas mehr Wucht möglich gewesen wäre.
Das komplette Fehlen von Bonusmaterial ist ein völliges No-Go und muss hier nicht weiter erläutert zu werden. Ganz schwache Vorstellung, die auch leider in der dritten Staffel beibehalten wird.
Ansonsten starke TV-Serie , mit grandiosen Kulissen, spannenden Intrigen und blutiger Action.
Ein sehr Langweiliger Film mit Guten Schauspielern wie Richard Burton und John Hurt die den Film auch nicht Besser machen konnten.Das Bild geht so und der Ton ist auch nicht der Hit.Extras so Gut wie keine.Einmal ansehen reicht und nicht mehr.
"Gorgo - Die Superbestie schlägt zu" ist ein britischer Monsterfilm, welcher auf der Erfolgswelle von Godzilla mitschwimmen wollte. Dies hat er zwar nicht ganz geschafft, jedoch ist der Film und vor allem das Monster durchaus anschaulich und überzeugend verwirklicht worden. Natürlich darf man hier nichts neues erwarten, oder generell hohe Erwartungen haben. Aber das was es ist, nämlich ein kleiner Monsterfilm aus den 60er Jahren, ist der Film ganz unterhaltsam.
Zum Bild: Das Bild ist ganz gut geworden, für das Alter wohlgemerkt. Hier ist aber noch relativ viel Luft nach oben. Die Schärfe könnte definitiv besser sein und auch die Farben hätten besser sein können.
Zum Ton: Der Ton liegt natürlich nur in Mono vor, ist aber klar verständlich. Von Raumklang oder ähnlichem müssen wir hier natürlich nicht reden.
Zu den Extras: Hier wird einiges geboten: Comics, eine Doku, Bildergalerien und Trailer machen eine gute Figur.
Insgesamt also ein ganz netter Monsterspaß für Fans des Genres, auf einer nicht schlecht umgesetzten BD.
"Godzilla, Mothra & King Ghidorah - Giant Monsters All-Out Attack" (was für ein Titel nebenbei) ist der dritte Film in der Millennium-Reihe und der 25. Film in der gesamten Godzilla-Reihe. Und meiner Meinung nach ist es nicht nur einer der Besten der neueren Reihe, sondern auch einer der Besten Godzilla-Filme überhaupt. Klassische Gegner, sehr viel Monster-Action und eine interessante Story machen diesen Film zu einem Highlight des Monstergenres.
Zum Bild: Das Bild ist leider nur durchschnittlich, hier wäre wieder mehr drin gewesen. Farben wirken zwar kräftig, aber leider fehlt es doch etwas an der Schärfe.
Zum Ton: Der Ton ist im Vergleich zum Bild etwas besser gelungen. Er wirkt teilweise richtig kraftvoll, passend zu solch einem Streifen eben. Trotzdem ist hier noch Luft nach oben.
Zu den Extras: Einmal mehr nur Trailer für andere Splendid-Filme, sowie die Trailer für die anderen Godzilla-Filme von Splendid.
Insgesamt also ein wirklich toller Monsterstreifen, den man als Fan gesehen haben muss. Bei der technischen Umsetzung der BD ist noch Luft nach oben, wobei der Ton wirklich ganz gut geworden ist.
"Godzilla vs. Megaguirus" ist der 2. Film der Millennium-Reihe und der 24. Film der gesamten Godzilla-Reihe. Der Film reiht sich nahtlos in die neuere Godzilla-Reihe ein. Die Monsterkämpfe sind mal wieder sehr gut gelungen. Teilweise kommt, ähnlich wie bei "Godzilla vs. Destoroyah" Atmosphäre wie in einem Horrorfilm auf, da die kleineren Abkömmlinge von Megaguirus die Menschen abschlachten. Gerade der Endkampf hat mir sehr gut gefallen.
Zum Bild: Das Bild ist auf einem durchschnittlichen Niveau. Detalis sind leider nie wirklich erkennbar. Eine grundsolide Schärfe ist aber vorhanden.
Zum Ton: Hier wurde auch viel Potential verschenkt. Gerade bei solchen Filmen wäre eine gute räumliche Tonspur wünschenswert. Kommt hier leider nicht so gut rüber.
Zu den Extras: Mal wieder das Übliche. Trailer zu anderen Splendid-Filmen, sowie Trailer zu den anderen Godzilla-Filmen von Splendid.
Ingesamt also ein Monsterfilm aus der Godzilla-Reihe der durchaus Spaß macht. Technisch ist die BD bei Weitem nicht einwandfrei, ein Upgrade von der DVD lohnt sich wohl nur für Fans.
Mit Madagascar hat Dreamworks einen richtig guten Erfolg gelandet und vollkommen zurecht die Fortsetzung nachgeschoben. Beide haben eine witzige Story. Bei Teil 1 ist diese origineller, Teil 2 ist mir doch zu sehr abgekupfert und leicht schwächer.
Technisch ist der zweite Teil auf jeden Fall deutlich besser.
Beim ersten Teil ist das Bild noch sehr gut mit minimalen Schwächen, beim zweiten ist man schon im Bereich des Referenzniveaus.
Beim Ton ist der Unterschied zwischen beiden Teilen größer. Der erste Teil bietet nur hin und wieder gute Räumlichkeit und könnte auch etwas mehr Dynamik vertragen. Der zweite Teil zeigt dann, wie gut es klingt, wenn man alle Kanäle einbezieht und den Mix auch etwas aggressiver gestaltet.
Llewyn Davis versucht sich in den 1960er Jahr nach dem Tod seines Duettparnters erfolglos solo als Folkmusiker durchzuschlagen. Er hat keine Bleibe, springt zwischen den Sofas seiner Freunde und Bekannten und ist nicht bereit, seinen Traum von einer Musikkarriere aufzugeben. Nach einem Vorsprechen bei einem wichtigen Produzenten in Chicago steht er jedoch kurz davor, in sein Leben bei der Handesmarine zurückzukehren.
INSIDE LLEWYN DAVIS ist ein starkes Drama um die Folkszene der 60er Jahre von den Coen Brüdern. Eine bewegende Künstlergeschichte in schönen Bildern und noch schöneren tiefgründigen Musikstücken.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut, das wahre Highlight ist jedoch der starke verlustfreie Ton und der wahnsinnig schöne Folk Score.
Die Ausstattung des kleinen Digibooks ist ausgezeichnet und bietet ein umfangreiches Making-of sowie eine tolle Dokumentation über ein Konzern, welches dieser Film inspiriert hat.
INSIDE LLEWYN DAVIS ist absolut sehenswert, egal ob man etwas mit Folk Musik anfangen kann oder nicht. Großes Charakterkino!
George Webber ist Filmkomponist und steckt seit seinem 40. Geburtstag in der Midlife Crisis. Seine Beziehung zur Schauspielerin Samantha beginnt ihn zu langweilen. Er sehnt sich nach Aufregung und phantasiert von einer unbekannten Schönheit und Zufallsbekanntschaft, der er sogar bis in die Flitterwochen in ein teures Hotel nach Mexiko folgt.
DIE TRAUMFRAU ist eine amerikanische Komödie aus dem Jahr 1979 über einen kleinen Kerl in der Midlife Crisis. Der Streifen ist leider nur bedingt gut gealtert und bietet nur vereinzelte Lacher sowie eine etwas langsam erzählte Geschichte, auch wenn er solide inszeniert ist. Immerhin bekommt der männliche Zuschauer einige nackte Tatsachen verschiedenster Damen zu sehen. Bo Derek ist nur in einer Nebenrolle zu sehen, die mehr im letzten Drittel des Films zum Tragen kommt und zeigt ebenfalls, was sie zu bieten hat.
Das Bild ist ziemlich mittelprächtig und ist eher selten als gut zu bezeichnen. Der deutsche Monoton ist gut verständlich.
Die Ausstattung bietet ein sehr kurzes Feature sowie ein Trailer. Ein Wendecover fehlt natürlich.
10 - DIE TRAUMFRAU ist ein passabler Klassiker, von dem ich mir insgesamt etwas mehr versprochen habe. Zudem könnte die Blu-ray bessere technische Werte vertragen. Ein wenig nackte Haut von Bo Derek ist zumindest einen Blick wert.
"Godzilla vs. Mechagodzilla II" ist der fünfte Film der Heisei-Reihe und der insgesamt 20. Teil der gesamten Godzilla-Reihe. Und meiner Meinung nach einer der Besten. Neben den zwei titelgebenden Monstern gibt es auch noch den Flugsaurier Rodan zu sehen. Zu dritt sind die Monsterkämpfe wirklich unterhaltsam. Hier stimmt einfach der Gesamteindruck. Und auch die Nebenhandlung ist nicht ganz uninteressant, wie allerdings so oft bei solchen Filmen.
Zum Bild: Das Bild ist in Angesicht des Alters relativ gut gelungen. Man merkt deutlich, dass es sich um einen HD-Transfer handelt, ist ja bei den anderen Splendid-Godzilla-Filmen nicht immer der Fall.
Zum Ton: Ebenfalls recht gut, und definitiv bessers als bei "Godzilla vs. Destoroyah". Deutlich kräftiger und druckvoller.
Zu den Extras: Für die Godzilla-Veröffentlichungen typisch, Trailer anderer Splendid-Filme, sowie die Trailer für die anderen Godzilla-Filme.
Insgesamt also ein sehr guter Monsterstreifen auf einer technisch zufriedenstellenden BD. Warum, dieser hier besser umgesetzt wurde, als die anderen, erschließt sich meiner Meinung nach nicht. Bitte mehr davon!
Lange musste ich warten, bis Lovefilm mir endlich "Der Marsianer" zuschickt. Aber das warten hat sich gelohnt. Der Film hat mich von der ersten Minute an in seinen Bann gezogen und war bis zum Ende hin absolut interessant und spannend. Matt Damon gefällt mir hier zudem richtig gut.
Die Bildqualität der Blu-ray 3D ist sagenhaft. Da gibt's von meiner Seite aus absolut nichts negatives zu beanstanden. Das reine 3D Bild macht einfach nur Spaß. Klar, es gibt keine Popouts, aber welcher aktuelle 3D Film hat das noch? Hier geht es um die Tiefenwirkung und diese ist wirklich super.
Leider liegt der dt. Ton nur in DTS 5.1 vor, eine HD-Tonspur wäre hier sicherlich ein Highlight gewesen, denn selbst die DTS Tonspur macht schon eine sagenhafte Arbeit, jedoch fehlt es an wirklichen Highlights.
Die Extras befinden sich, wie immer, auf der 2D Disc und da ich von Lovefilm nur die 3D Disc erhalten habe, kann ich zu den Extras nichts sagen.
Ich kann mich ebenfalls nicht ganz so mit dem zweiten Teil anfreunden. Geht mir doch zu sehr ins klamaukige auch wenn man der Umsetzung selbst das deutlich höhere Budget im positiven Sinne ansieht. Der Horror geht hier jedoch zu sehr flöten. Zudem hat das ewige penetrante sinnfreie Gekreische eher einen Nervtötenden Charakter.
Das Bild ist leider allenfalls mittelmäßig. Teilweise extrem weich und nur bei Nahaufnahmen hin und wieder gute Schärfewerte. In den dunklen Szenen geht dann durch das weiche Bild noch mehr an Details verloren.
Der deutsche Ton hört sich alles andere als gut an, selbst für eine Monospur. Hier sollte man auf die englische umschwenken.
Die Extras sind auch recht dürftig, wobei der Original-Trailer richtig gut ist und das Interview mit Bruce Campbell interessant (2,5 von 5).
Meine Bewertung bezieht sich auf die 2D-Fassung. Das Vollbild, die Schärfe und die Klarheit des Bildes machen diesen Film wirklich zu einem Highlight im Heimkino. Die teils weichgezeichneten Bilder schaffen die passende Atmosphäre. Hier finde ich keine Schwäche in Sachen Bildqualität. Die Tonqualität is auch absolut vom feinsten so das ich hier voll und ganz zufrieden war.
Das Steelbook hätte noch ne Prägung verdient aber auch ohne ist dieses Teil ein absoluter Blickfang und ein Schmuckstück in jeder Sammlung.