Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 28.12.2017 um 21:14
Von der Qualität her, besser wie The Dark Knight aber nicht perfekt. Manche Szenen verwaschen und schwammig, die Imax Sequenzen sind aber Reverenz. Der Ton ist nicht schlecht, satter Bass aber leider kein Atmos oder DTSX, schade. Die Extras sind bekannt und liegen ja nur auf Blu-Ray vor. Im ganzen nicht schlecht, aber auch leider nicht mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-55XE9305 (LCD 55")
gefällt mir
5
bewertet am 28.12.2017 um 21:10
Die Trilogie ist wie zu erwarten Bildtechnisch sehr gut und wird von Teil zu Teil besser. Leider ist der Ton wirklich grottich, zu wenig Dynamik, zu wenig Bass, es fehlt halt von allen etwas für eine 4k Umsetzung, wieder mal zu wenig. Die Extras die natürlich nicht vorhanden sind, da es sich hier um die reine UHD Fassung handelt. Stören mich persöhnlich, nicht wirklich. Da ich ja noch die normalen Blu-Rays besitzte, kann ich damit leben. Mein Fazit wer die Blu-ray noch nicht besitzt, kann für den Preis getrost zuschlagen. Wer aber umsteigen will, wird beim Ton einige Abschläge hinnehmen müssen. Da ich die Trilogie bei MM für 39 Euronen geschossen habe, ist es für mich fair und verkraftbar.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-55XE9305 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 21:03
Dieser dritte Teil kommt leider an die beiden Vorgänger nicht heran. Das liegt an der ziemlich müden und einfallslosen Geschichte. Es fehlt einfach der Witz, mit dem vor allem der erste Teil noch richtig gut punkten konnte. Da hilft das ansonsten sehr gute und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Set auch nicht mehr. Insgesamt gerade mal 2,5 von 5.

Das Bild ist immerhin sehr gut und bietet eine sehr gute Schärfe und kräftige Farben. Hier gibt es bis auf wenige etwas weichere Aufnahmen nichts zu kritisieren.

Der Ton liegt in einer guten aber etwas zurückhaltenden Abmischung vor. Immerhin werden die Rears immer wieder gut eingesetzt.

An Extras insgesamt Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 20:51
Es war mal wieder Zeit für die Trilogie. Habe diese phantastische Romanverfilmung in einem Rutsch angeschaut. Es ist immer noch unglaublich wie nah sich Jackson an der Buchvorlage hält und es schafft den immensen Inhalt so zu verarbeiten, dass man trotz der vielen Informationen am Ball bleibt und es immer spannend bleibt.

Das Bild ist sehr gut, ohne nennenswerte Schwächen. Zwar keine Referenz, aber auch nicht weit davon entfernt. Sehr gute Schärfe und eine passende überwiegend etwas zurückhaltende Farbgebung.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung mit kräftigem Bass in den passenden Szenen vor.

Bei den Extras kann man sich hier wahrlich nicht beschweren. Da geht jedem Fan das Herz auf.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 20:35
Ich kann diese Euphorie des Vor-Rezensenten leider nicht ganz teilen. Der dritte Teil der Reihe kommt leider überhaupt nicht an die beiden Vorgänger heran. Es fehlt einfach der Witz und Elan, den man aus den bisherigen Filmen kannte. Sprühten die Vorgänger noch vor originellen Ideen, die wirklich witzig waren, bekommt man diese hier spärlich geboten. Immerhin kann der 80er Jahre Flair noch etwas retten.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau. Tolle Schärfe, reichlich Details und knallige Farben.

Auch beim Ton gibt es keinen Grund zur Kritik. Tolle Abmischung in allen Belangen.

Die Extras wirken nur auf den ersten Blick üppig. Insgesamt mäßig und gerade mal durchschnittlich (2,5 von 5).
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 20:24
Ich hatte mir von Atomic Blonde doch deutlich mehr versprochen. Die Action ist hart und überwiegend sehr gut, auch wenn es stellenweise etwas unlogisch wird. Die Optik und der Sound des Films sind ebenfalls sehr gut. Vor allem der Soundtrack ist für mich das Highlight des Films. Negativ wirkt sich hier vielmehr die doch recht seichte Story aus, die einem Agenten Thriller einfach nicht gerecht wird.

Das Bild ist grundsätzlich sehr gut, zeigt aber einige Schwächen vor allem in den Effekten. Hier wird es zu weich und detailärmer. Ansonsten ist der Schärfegrad grundsätzlich sehr gut. In den dunklen Szenen wird es zudem etwas verrauschter.

Der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Hier gibt es keinerlei Grund zur Kritik.

Die Extras sind gerade mal mittelmäßig.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 19:56
Ein Mann mit multiplen Persönlichkeiten entführt drei Mädchen.

SPLIT ist ein wahrer Geniestreich von Regisseur M. Night Shyamalan, die erneut den glänzenden Riecher von Blumhouse Productions für exzellente Horrorstoffe liefert. Der Horrorthriller baut eine unglaublich intensive Spannung auf, gepaart mit dem erstklassigen Schauspiel von James McAvoy in diversen Rollen. Das Ende lässt sogar Platz für eine Fortsetzung offen und verknüpft den Film ungeahnt mit einem weiteren Titel aus dem Katalog des Regisseurs. Ich wäre bei einer Fortsetzung definitiv dabei.

Die Bildqualität ist sehr gut und auch der deutsche Ton kann stimmungsvoll überzeugen. Die Ausstattung ist in Ordnung.

SPLIT gehört für mich zu den besten Filmen, die ich in diesem Jahr sehen durfte. Der Streifen ist nicht nur für Horrorfans absolutes Pflichtprogramm und erhält eine uneingeschränkte Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 19:05
Story: Ein Klassiker in drei Teilen. Zur Story muss man glaube nichts sagen. Ich mag diese alten Filme mit ihrem ganz speziellen Charme.

Bild: sehr gut restauriertes Bild, etwas Bildkorn ist zu sehen.

Ton: kraftvoller Sound und klare Sprachausgabe, allerdings fast ausschließlich über die Frontspeaker

Extras: Trailer: Sissi Trilogie, Sissi, Sissi. Die junge Kaiserin, Sissi, Schicksalsjahre einer Kaiserin; Interview mit Karl Heinz Böhm; Trailer der Stiftung Menschen für Menschen; Werbetrailer zum Musical "Elisabeth"; Making of; "Ach die Sissi!" Wie Romy lernte nein zu sagen - mit Renate Seydel; Dokumentation Legende Romy Schneider; Elisabeth von Österreich; 3xBD, Digipak im Pappschuber
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 18:50
Story: Gut gemachte Bibelverfilmung. Der Film ist zwar sehr lang, aber bei mir kam zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf. Die Verfilmung wirkt sehr authentisch und Historien getreu.

Bild: durchweg etwas Bildkorn und Bildrauschen, für das Alter aber gut

Ton: kraftvoller Sound und gut verständliche Sprachausgabe. sehr frontlastig.

Extras: Perspektiven des Regisseurs, Die Macher des Films, Entfallene Szenen, Original Kinotrailer, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 18:33
Ach ja, was soll man zu dem Film nur großartig sagen?

Machen wir's mal kurz. Valerian bietet Top Unterhaltung auf simplen Niveau. Die Geschichte ist weder komplex noch tiefsinnig, so daß der Sog in Luc Bessons phantastische Welt Valerians ausbleibt. Das ist bedauerlich, da man sich mit dem Entwurf von Alpha, der Raumstation der Tausend Planeten, doch so richtig Mühe gemacht hat. Die Wesen und ihre jeweils spezifischen Habitate sind akribisch ausgeklügelt und monströs in Scene gesetzt. Schauwerte mit erheblichen Unterhaltungcharakter geben sich hier am Fließband die Klinke in die Hand.

Woran es dem Film jedoch wirklich mangelt, ist Substanz. Hier bewahrheitet sich mal wieder die alte Beobachtung, daß sich Comics nicht so ohne weiteres in ein anderes Medium transportieren lassen. Was im Graphic Novel in seiner kindgerechten Einfachheit noch funktioniert, wirkt auf der "realen" Ebene einfach zu dünn. Auch wenn die Rahmenhandlung mit der ausgelöschten Alienkultur und den Machtkämpfen auf Kommandoebene noch ansatzweise seriös sind, reißen einige Passagen mit ihrem Klamauk das Niveau der Geschichte wieder in den Keller.
Ist dies aber noch entschuldbar, ist es der gröbste Schnitzer des Filmes nicht: Die Hauptdarsteller. Kann man Dane DeHaan als Valerian noch ein gewißes schauspielerisches Spektrum attestieren, gelingt dies bei seinem Sidekick Cara de Levingne als Laureline jedoch schon nicht mehr. Steif und auffallend limitiert in ihrer Ausdrucksweise kann sie nur das verkörpern, was ihr auch im wirklichen Leben eigen ist: eine kühle selbstgefällige Topmodelzicke.
Auch paßt diese gesamte unausgereifte Liebesgeschichte irgendwie überhaupt nicht in diese überbordene Science-Fiction Welt. Sie ist für den Film einfach viel zu klein und unbedeutend und interessiert im Grunde genommen keine Sau. Auch prallen sämtliche Emphatiebemühungen an der arrogant wirkenden Cara ab, wie Griebenschmalz an einer Teflonpfanne, so daß jede Identifikationstendenzen schon im Ansatz zum scheitern veurteilt sind.

Hier hat Besson also einen schweren Fehler begangen, wahrscheinlich weil er einem seiner Lieblingscomics keinen Verrat antun wollte...
Seis drum. Trotz der groben Fehler in der Umsetzung ist Valerian ist nichts Halbes und nichts Ganzes, eine Mixtur aus Schweine im Weltraum und einer guten Star Trek TNG Episode, muß man den Film vor allen als das sehen, was er selbst sein möchte: Eine leichte, berauschende Sinneserfahrung und Hommage an die Kreativität des Erschaffers. Betrachtet man das Werk also nicht literarisch, sondern mißt ihn an den eigenen Ansprüchen, so stellt Valerian ein cineastisches Vergnügen dar, welches selbst im Heimkino immer noch dankbares staunen erntet.

Die Aufmachung des Steelbooks ist unspektakulär bis einfallslos. Die 3D Effekte, gerade im Weltraum sind imponierend und endlich mal ohne Nachregulierung zu genießen. Die vielen Ghostings bei Nah- und Portäitaufnahmen sind dagegen schon eher ein Ärgernis gehobener Güte und trüben das Seherlebnis...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 28.12.2017 um 18:17
Einschläfernde Rittersaga, mit Nüschts, was man von einem Mittelalterspektakel erwarten könnte.
Statt Erzböser Intrigen nur lauwarmes Ränkespiel, statt epochaler Schlachten nur steife Duelle. Einschläfernd bräsige Hinterkammermusik statt schmetternde Fanfareneruptionen.

Die Handlung: schablonenhafte Dutzendware! Ein Geschwisterpärchen flieht vor einem wollüstigen Adelsmann in die benachbarte Ritterburg, nicht aber ohne vorher noch einen geheimnisvollen Ring und einen Brief mit auf den Weg bekommen zu haben, in dem geschrieben steht, daß der Burgherr dem Verfasser des Briefes (dem Vater der Geschwister) noch ein Gefallen schuldig sei. Der Bruder verliebt sich in die holde Burgdame, wird aber vom Rest des Hofes mit Jugendherbergstreichen gemobbt. Die Schwester veliebt sich in seinen einzigen Verbündeten, einem holden Knappen, voll und frisch von Tugend! Am Ende gibts noch den bösen Lehnsherren, der behauptet, der Vater sei ein Verräter und in Ungnade gefallen. Der Bruder, mittlerweile zum Ritter ausgebildet sagt aber: stimmt nicht! Also Kampf. Der Bruder gewinnt und es wird geheiratet. Am Ende sind alle glücklich und lachen und knutschen sich!

Der eiserne Ritter von Falworth geht zwar mit einer Riege A-Promis (Tony Curtis, Janeth Leigh) an den Start, verspielt mit seiner ereignisarmen Handlung und seinem nett-gefälligen Stil aber jeden Kredit. Vorsichhinplätschernde, leiernd-monotone Bratschen Musik mag zwar ein Gefühl für das wirkliche, träge vor sich dahin wälzende Leben im Mittelalter vermitteln, dient aber hier in erster Linie als Grundlage für zwei sich anbahnende Liebesgeschichten, deren Züchtigkeit 1954 noch wohlfeil gewesen sein mag, deren Behäbigkeit heute jedoch anödet.

Der eiserne Ritter ist allerdings kein kompletter Totalausfall, auch wenn die typischen Monumentalscenen mit seinen wuchtigen Kulissen fehlen. Sein Downtempo und seine Harmlosigkeit sind allerdings ist schon gewöhnungsbedürftig und spiegeln eher die Muffigkeit der 50er Jahre Nachkriegszeit Nierentischsittendebatten wieder, als das es das Genre progressiv nach vorne beschleunigen würde. Mit seiner überschaubar komplexen Handlung und der unaufgeregten Inszenierung mit seinen nur keusch angedeuteten Pikanterien könnte der Eiserne Ritter von Falsworth wohl zu Oma und Opas Lieblingsfilm avancieren. Der Übergang zum anschlie?enden Nachmittagsnickerchen im beheizten Ohrensessel dürfte wohl nahtlos verlaufen..

Womit der Film aber auf jeden Fall punkten kann, ist seine Farbgebung. Die Bilder schwelgen im sattesten Technicolor und die Augen baden in einer Bilderpracht, von der man sich kaum mehr lösen mag.
Wäre die Welt doch nur wirklich so schön, ach, was wären wir alle glücklich...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 16:42
Bewertung steht schon in den Kommentar.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-55XE9305 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 28.12.2017 um 14:00
So langsam scheint TWD eine etwas andere Richtung einzuschlagen. Es wird alles etwas ruhiger und mehr Dialoge prägen die siebte Staffel und bin gespannt wie die achte Staffel sein wird. TWD bleibt nach wie vor spannend mit tollen charakteren und nach wie vor tolle Atmosphäre.

Die Bildqualität ist stilmittelbedingt unruhig, dreckig und nicht scharf aber es passt zu Serie.

Der Ton ist für eine Serie grandios.

Extras sind vergleichbar mit denen aus der Staffel davor aber teilweise immer recht interessant für Fans der Serie.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX58-DXW734
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 13:51
Kriegsfilme mit einer FSK12 mögen den ein oder anderen negativ stimmen aber Dunkirk möchte eine andere Richtung gehen und schafft über den ganzen Film eine beklemmende Atmosphäre. Mich hat der Film vom Bild und Ton einfach mitgerissen, hätte mir vielleicht ein dt. Atmos Ton gewünscht aber der HD Master fängt schon ab der ersten Minute an zugefallen. Ein klarer kauftipp für Heimkino und Kriegsdramen Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
2
plo
bewertet am 28.12.2017 um 12:51
Carrie Mathison hat dem CIA (vorübergehend) endgültig den Rücken gekehrt, ist in die Vereinigten Staaten zurück gekehrt und arbeitet für eine wohltätige Stiftung, die Muslime in den USA unterstützt. Peter Quinn, der noch immer physisch wie psychisch an seinem schlimmen Schicksal leidet, entflieht diesem immer wieder, indem er Meth raucht und sich mit Nutten vergnügt. Saul ist hinter einem iranischen "Geschäftsmann" her, denn offensichtlich verstößt der Iran gegen das Atom-Abkommen und produziert waffenfähiges Plutonium beim Lieblingsfeind der USA: in Nordkorea. Die Chefs der CIA ringen zeitgleich um die Gunst der neuen, designierten Präsidentin, einer eher liberalen Frau.
Als sich einer von Carries Schützlingen immer stärker radikalisiert, gerät er ins Visier vom FBI und in Untersuchungshaft. Mit einem nicht ganz sauberen Trick presst Carrie den Moslem frei, und prompt begeht dieser ein Selbstmordattentat. Aber wie immer in der Schattenwelt der Agenten ist nichts so, wie es scheint, alles hat einen doppelten Boden; und die aus dem Hut gezogenen Kaninchen sind nicht immer Kaninchen..

Einige der letzten Staffeln von "Homeland" erwiesen sich geradezu als Kristallkugel und prophezeiten durch ihre Ausstrahlung Vorgänge, die später tatsächlich real wurden: so wurde ein US-Soldat freigelassen, der sich 5 Jahre in Taliban-Gefangenschaft befand. Beim Drehbuch für die sechste Staffel gingen die Macher wohl davon aus, dass Hillary Clinton die Wahl gewinnt und legten einen wichtigen Erzählstrang der Staffel auf eine liberale Präsidentin an, die den Geheimdiensten die Zügel straffen will und nicht nur auf militärische Intervention als Allheilmittel setzt. Pustekuchen: wie die Wahl ausging weiß jedes Kind, und einige Medien betonten, dass "das erste Mal bei Homeland die Realität schlimmer sei als die Serie".
Ansonsten hat sich außer der Ausgangsstory bei "Homeland" nicht viel geändert: die Erzählweise ist zunächst behäbig, und die ersten Episoden nehmen sich die Zeit, neue Protagonisten einzuführen, Sachverhalte zu erläutern und die Erzählstränge zusammen zu führen. Wie bisher kumulieren die Vorgänge in den letzten beiden Episoden in einen beinahe unerträglich spannenden Höhepunkt, der in dieser sechsten Season fast an das spektakuläre Finale der ersten Staffel herankommt. Einen wesentlichen Teil bei der sechsten Staffel nimmt dieses Mal die Medienkritik ein; und ein deutlich erhobener Zeigefinger ist eine Weile wie ein Mahnmal sichtbar, wenn auf die Gefahr hingewiesen wird, die durch die Verbreitung von Fake News in sozialen Netzwerken eingegangen wird. Ein Hinweis, den Donald Trump sicherlich missverstehen dürfte.

Das Bild von Staffel 6 ist tadellos. Das im Review angesprochene leichte digitale Rauschen fiel mir so gut wie nie wirklich störend auf. Die Schärfe ist außerordentlich, daraus resultiert mit dem gut gewählten Kontrast ein hoher Detailreichtum auch in dunklen Szenen. Der Schwarzwert könnte ausgewogener sein, das allerdings ist Meckern auf höchstem Niveau.

Der Sound tritt erst in den Vordergrund, wenn er gefordert wird. Der DTS-Track ist für "Homeland" völlig ausreichend, denn in dieser Thriller-Serie dominieren Dialoge. Wenn es allerdings actionmäßig zur Sache geht, dann tut der Sound sein Übriges: bei den wenigen Explosionen grummelt der Bass ordentlich, und die Feuergefechte werden hochdynamisch ins Wohnzimmer transportiert.

Extras habe ich (noch) nicht angesehen, ich vergebe dem Mittelwert aus der 1. Bewertung und des Reviews. Wie gewohnt kommt auch diese Staffel im schicken DigiPak mit Pappschuber, perfekt passend zu den Veröffentlichung der Vorgängerstaffeln.

Mein persönliches Fazit: nach wie vor ist "Homeland" Serienunterhaltung at its best, nur in epischer Breite statt im Spielfilmformat. Dadurch bieten sich große Flächen für die charakterliche Entwicklung der Figuren und die eingehende Erklärung von Sachverhalten, ohne dem Zuschauer das Mitdenken abzunehmen. Nach wie vor eine der besten und anspruchsvollsten Serien auf dem Markt, schön, dass es noch (mindestens) eine 7. Staffel geben wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 09:53
Einfach Wow!

Ich habe den Film damals schon in 3D im Kino gesehen und war begeistert.
Dieser Film war dann auch meine erste 3D Blu-Ray.

Die 3D Effekte im Film sind der Wahnsinn, deshalb ist es meiner Meinung nach auch
der Beste 3D Film, den es bisher gab.

Fantasy und Sci-Fi Fans werden sowohl an den Effekten, als auch an der guten Story Ihren Spaß haben.

Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 28.12.2017 um 09:46
Der Film hat mir anfangs sehr gut gefallen... nach 20 Minuten kam allerdings etwas Langeweile auf und gegen ende war der Film wieder ganz ok und teilweise auch gut gemacht. Insgesamt muss ich allerdings ganz klar sagen, liegt der Film deutlich hinter meinen Erwartungen. Kunstvoll gemacht mit sehr gutem Soundtrack und einer grandiosen Kamera, bleibt die Story ziemlich schwach. Bild gut bis sehr gut und der Ton teilweise absolut grandios!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
2
bewertet am 28.12.2017 um 06:10
Die Menschen konnten zwar von dem Virus geheilt werden, aber nun greift es das Getreide an. Eine Hetzjagd um die letzten gesunden Getreidesamen beginnt.
Season 4 der TNT Hitserie kann nicht mehr das hohe Level halten. Anfangs braucht es etwas um in Fahrt zu kommen, aber nach 2 Folgen geht es wieder gut ab. Die Ballerszenen sind hervorragend in Szene gesetzt und die Seeshlachten irre Spannend, was dem ganzen aber leider etwas herunterzieht sind die ultra Schlechten CGI Explosionen. Die Wendungen sind stellenweise auch arg over the Top, Aber trotzdem macht diese mit Fleißig Patriosmus gespickte durchgängig erzählte Story immer noch gut Laune. Einen Cliffhanger zum Schluss gibt es nicht.
Aus technischer Sicht gibt es bei der BD nichts zu meckern. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr brachial mit tollem detailreichem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur diverse Trailer und 20 Minuten Making of Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 06:08
Zum dritten und letzten mal kehrt der durch die Comedyserie Eine Starke Familie bekannte Sasha Mitchell zurück in die Rolle des David Sloane in der 5 Teiligen Kickboxer Reihe. Die Story ist extrem einfach gestrickt und aus heutiger Sicht schon arg trashig. Egal ob Dialoge oder Fights, die natürlich auch nicht mehr mit den heutigen Martial Arts Filmen mithalten können. Aber ich muss sagen auch wenn der Film der schwächste der 5 Filme ist, macht der Film immer noch Spaß. Sasha Mitchell spielt die Rolle zwar auf übertrieben cool, liefert aber als Schwarzgurt Taekwondo Träger recht gute Fights hin. Allgemein bietet der Film jede Menge Fights und sehr cool anzuschauen sind. Aber der Film ist definitiv nur was für Martial Arts Fans.
Das Bild ist für das Alter sehr gut, zwar gibt es aber und an leichtes Filmkorn und Minimale Verschmutzungen aber Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist eher solide, aber und an fehlt es doch schon etwas an Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, Bilder und den Film noch mal in der deutschen Zensierten Fassung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 06:08
Der 8. Teil der Reihe, nun ohne den leider verstorbenen Paul Walker setzt die Story sehr gut fort und verweist wirklich sehr gut auf die alten Teile. Die Action ist natürlich absolut over the Top, die Story an sich extrem einfach gestrickt und dient nur als Grundlage für jede Menge Action und die hat es in sich. Was hier an Autostunts hingelegt wird ist wieder einmal atemberaubend und man ist stets wieder überrascht wie viele Stunts wirklich echt sicht und jede Actionsequenz ist atemberaubend gemacht. Der Cast mit sichtlich viel Spaß dabei harmoniert wieder ganz gut zusammen. Vor allem Jason Statham ist hier der riesen Showstealer. Was er hier an Sprüche raushaut und Fights hinlegt zu herrlich und Charlize Theron spielt einen hammer diabolischen Bösewicht. Das Ende ist dann so ausgelegt dass man sehr gut noch weiter darauf bauen kann. Ingesamt kann er zwar nicht mehr ganz an die Vorgänger ranreichen aber trotzdem bleibt die Reihe klasse.
Aus technischer Sicht kriegt man eine absolute Referenz BD. Egal ob Bild oder Ton.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 1h an sehr interessanten Behind the Scenes.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 04:29
Klasse Action Film mit toller Musik.Bild und Ton sind Gut bis Sehr Gut so wie es sein soll.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 04:28
Für Fans von James Dean-Filmen wie "...denn sie wissen nicht, was sie tun" ein Muss!

Die Bildqualität ist für einen Mittlerweile 61 Jahre alten Film gut, wenn auch nicht das absolute Maximum aus dem Material herausgeholt wurde.
Der HD Transfer weist einen sehr guten Kontrast auf, Schäden wie weiße Blitzer, Staubkörner, Filmrisse, Wackler oder Kratzer sind gar nicht vorhanden (manchmal leichte weiße Kratzer von oben nach unten, aber kaum sichtbar und nur ganz kurz).
Remastered wurde der Film wirklich sehr gut, die Abtastung und die Komprimierung ist leider nicht ganz so gut, hier wäre ein 4k Scan wünschenswert gewesen, wie bei den Edgar Wallace-Filmen.
Und der Film würde auf einer BD-50 noch besser aussehen, so ist die Filmstruktur und die Körnung recht grob ausgefallen.
"Film-" und "Fernsehjuwelen" sollten demnächst ihre Filme lieber auf 50 GB Discs pressen, auch "Leichen pflastern seinen Weg" von "Filmjuwelen" leidet unter einer minderwertigen Komprimierung des Materials mit Pixelartefakten.

Die Tonspur hat mich echt überrascht, sie ist für einen Film aus den 50ern wirklich wunderbar, sogar besser, als deutsche Synchronisationen von US-Filmen aus den 50ern.
Es gibt kaum Rauschen oder Knistern, keine blechernen Effekte, keine starken Filter wie oft bei Klassikern, Stimmen und Musik sind klar, so wünsche ich mir das.

Als Extras gibt es ein nettes Booklet mit Infos über den Film und Fotos.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 27.12.2017 um 23:48
Durchschnittliche Komödie mit einigen Lachern. Man wird ganz gut unterhalten, aber da wäre deutlich mehr drin gewesen.
Das Bild ist gut, aber noch mit Luft nach oben.
Der Ton ist auch ok, aber beim deutschen Ton wurde wieder gespart.
Auch durch das Steel wird der Film nicht besser.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 23:28
Sehr cool gemachte Miniserie. Eine Mischung aus Mystery, Thriller und Drama. 6 Teile mit jeweils ca einer Stunde Laufzeit. Die Serie hat mich wirklich in ihren Bann gezogen.
Hier bin ich echt froh, das ich nicht enttäuscht wurde.
Bild und Ton sind gut, das Mediabook tut sein übriges zur Serie dazu. Ganz große Klasse. Eine Bonusdisc wäre hier sehr schön gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 23:06
Die Story bietet genau was ich erwartet habe mit ein paar kleinen Wendungen ! Viel Action - richtig schönes "Popcorn-Kino" Das Bild ist sehr Gut geht aber in 4k sicher besser deshalb 4 Punkte ! Der Ton ist 1a Top Volle 5 Punkte !!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Optoma UHD 65 (4k)
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 22:04
fand ihn sehr unterhaltsam
tolle figuren, teilweise gute Charactere (Komander).
Die Hauptdarsteller passen nicht.
Ich find Sie zu flach, zu jung !!!!
Clive Owen spielt top.
Rihanna macht auch spass.
Bild in 2 und 3 D Top.
Klasse Ton.
Kann man öfter schauen.
Steel einfach und nichts berauschendes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 21:55
Chuck Russells Remake gehört zu den effektvollsten Sci-Fi-Horrorfilmen der 80er Jahre und einer meiner Lieblingsfilme in dem Bereich. Die Story ist sehr unterhaltsam, einfallsreich und die Effekte gehörten zu den besten des Jahrgangs und sorgten damals für den WOW-Effekt, machen aber heute noch Spaß :)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 27.12.2017 um 21:02
DOMINO basiert lose auf der wahren Geschichte der britischen Kopfgeldjägerin Domino Harvey. Der Streifen von Tony Scott ist action- und wendungsreich, schnell geschnitten und knallig inszeniert.

Die Blu-ray bietet exzellente High Definition Qualitäten. Das Bild ist scharf und hat einen etwas überdrehten Konstrast, allerdings handelt es sich um ein filmisches Stilmittel. Der deutsche Ton ist druckvoll und kommt mit einem starken Score.

Das Bonusmaterial bietet ein interessantes Feature über das echte Leben der Kopfgeldjägerin.

DOMINO hat mir bereits im Kino sehr gut gefallen und zwölf Jahre später hat der Film nichts von seiner Klasse eingebüsst. Der Film ist ein großartiger Actionthriller.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 15:23
Ein Meilenstein der Filmgeschichte! Gladiator wird in 20 Jahren als Klassiker gelten, wie es auch Scarface oder Der Pate tun! Jeder sollte diese Filme gesehen haben und hinter diesen muss sich Gladiator nicht verstecken! Ein moderner Klassiker!

Die Umsetzung auf Blu-ray in der 10th Anniversary Edition ist absolut Spitze! Mir hat auch schon die Erstauflage sehr gut gefallen, aber hier wurde nochmal ordentlich was draufgelegt in Sachen Bildqualität! Das Bild ist nahezu perfekt, lediglich minimale Schwächen sind auszumachen!

Der dt. DTS 5.1 Sound hat mich umgehauen! Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, die Actionszenen sind perfekt abgemischt und auch die Surroundeffekte können sich hören lassen!

Bei der Masse an Bonusmaterial kann man nochmal einige Zeit vor dem TV Bildschirm verbringen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 14:59
Der Film war nicht so familienfreudlich wie gedacht. Er ist mehr ein intensiver Psychothriller, denn ein Actionfilm. Wirklich sehr dünster gemacht.
Das Bild ist fantastisch. Sehr scharf und detailreich. So muss UHD sein.
Der Ton macht auch einen guten Eindruck. Leider gibt es keinen deutschen Dolbi Atmos Ton auf der Scheibe. Schade, sonst wär es perfekt gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 12:28
Dies ist ein Film der leider schnell wieder in Vergessenheit geraten wird. Obwohl das Thema Hochbrisant ist . Und mit den Auswirkungen der Teilung Indiens haben sowohl Indien wie auch Pakistan heute noch zu kämpfen. Und das es nicht gut ausgeht wenn ein Land auseinander gerissen wird ,wissen wir in Deutschland zu gut.
Und auch hier spielten Wirtschaftliche Interessen des Britischen Empire die Hauptrolle ,was im Film sehr gut rüber kam . Aber auch das Leid und Elend der einzelnen Familien berührte mich tief.

Die großartige Regisseurin Gurinder Chadha erarbeitete hier auch ihre eigene Familiengeschichte auf , A. R. Rahman lieferte dazu den Soundtrack. Alle Darsteller machten ihren Job sehr gut und die Qualität der Disc bewegt sich auf einem hohen Niveau. Leider ist das Bonus Material sehr dürftig ausgefallen ,gerade bei diesem Thema .

Hier würde ich mir wie auch zu Gandhi, eine Sonderedition mit umfangreichem Zusatzmaterial wünschen, leider wird das Aufgrund vom mangelndem Interesse ein Wunschtraum bleiben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 27.12.2017 um 11:50
Guter Film!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 10:38
Alberner Spider-Man bei ziemlich langweiliger Story.

Das 3D ist ganz gut. Die Tiefenwirkung ist relativ weit, wobei hier noch mehr drin gewesen wäre. Pop-Outs konnte ich keine feststellen.

Bild ist scharf und der Sound gut.

Insgesamt kann ich den Film nicht empfehlen...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Sonstiges Optoma HD 300X (120" Leinwand)
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 07:52
Grotten schlechter Film der absolut nichts mit Rage 1 am Hut hat.
In dem Film kommen genug Zombies und Vampire vor, aber derart schlecht umgesetzt das es absolut nichts mit einem Horror zutun hat und wirklich Langeweile auf kommt, absolut nicht zu Empfehlen.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-F4500
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 21:20
Allmählich ist die Geschichte aber ganz schön ausgenudelt. Zurück in die Vergangenheit, und alles auf Anfang (für neue Filme ...).
Die Qualität ist zwar überdurchschnittlich, aber die 3-D-Darstellung hat mich nicht wirklich von Hocker gerissen.
Extras: ... und alle hatten so viel Spass bei der Arbeit (kein Wunder, wenig Kohle gab es ja wohl nicht dafür!).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 20:52
Richter Pierre Michel begibt sich in den harten Drogenkrieg im Marseille im Jahr 1975 mit der Ambition, die French Connection auszuschalten.

DER UNBESTECHLICHE ist ein erstklassiger Eurocrime-Thriller in bester Tradition des klassischen Polizieschis. Der französische Streifen ist spannend erzählt, bietet einen grandiosen Cast und fängt den Flair der 70er sehr gut ein.

Bild und Ton der Blu-ray sind ausgezeichnet. Die Ausstattung bietet ein umfangreiches Making-of, Trailer und ein Wendecover.

DER UNBESTECHLICHE - MÖRDERISCHES MARSEILLE ist erstklassiges europäisches Gangsterkino und für Fans des Genres absolut zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
MOT
bewertet am 26.12.2017 um 20:17
Eine Story ist bei dem Film jedenfalls nicht vorhanden. Die Bilder sind trotzdem bewegend.
Einmal gucken reicht aber.
Bild: das Bild ist sehr gut. Wirkt leicht milchig hatte ich den Eindruck. Dennoch volle
Punktzahl.
Ton: im Bass Bereich ein absolutes highlight. Die Bässe gehen auch sehr tief runter und es kracht ohne Ende. Das beste was in den letzten Monaten erschienen ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Sony KDL-46NX715 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2017 um 19:07
... er kommt in die Jahre, und das naive Leben der Jugendlichen ... - na ja!
Qualität überdurchschnittlich.
Die Extras sind quasi nicht vorhanden, oder wird sich jemand die erste Episode der Serie anschauen (?).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 17:57
Mit EAT PRAY LOVE folgt der Zuschauer Julia Roberts auf einer Selbstfindungsreise von New York nach Rom und über Indien nach Bali. Ich habe den Film bereits im Kino gesehen und finde ihn immer mal wieder sehenswert, vor allem weil er emotional glaubwürdig ist und schöne Bilder bietet.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich und bietet eine zusätzliche Schnittfassung des Films.

EAT PRAY LOVE ist ein sehenswertes Drama über Liebe und Selbstfindung und hat erfreulich viel Tiefgang.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 17:43
Einer der besten Filme der Geschichte! Meine Nr.1 im Leben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sharp
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 17:22
Solider actionstreifen der nie langweilig wurde scott eastwood sieht man sowieso immer ganz gerne,der rest der schauspieler war auch sehr ansehnlich.das bild war messerscharf mit tollen farben und einem satten schwarz,der sound war schön brachial.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 15:20
Belanglose Komödie, die aber bis hin zur Leiche top besetzt ist.
Bild und Ton ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 15:10
Was man dem Film attestieren kann, ist: Er versprüht einen gewißen Charme. Ein üppig ausgestattetes New York der 20er Jahre und ein Dutzend sich klammheimlich an der Evolutionsleiter vorbeigemogelten Zauberwesen versetzen den Zuschauer in eine gemütliche Adventssonntagnachmittagswohlf ühlathmosphäre.

Hier liegt aber auch das prominente Haar in der Suppe. Der Film ist nicht frei von einer gewißen Behäbigkeit und ästhetischer Selbstgefälligkeit, bei der die Handlung das Nachsehen hat. So dümpelt der Film mindestens ein Drittel einfach vor sich hin, ohne daß Nennenswertes zu berichten wäre und dem Zuschauer nicht weiter übrig bleibt, als die filigranen digitalen Welten zu bestaunen.
Die Jagd nach den entfleuchten Zauberwesen entpuppt sich dabei nämlich weitgehend als kraftlose Zerstörungsorgie mit viel Schutt und mäßigen Unterhaltungswert. Zumindest sind die Zauberwesen erwartungsgemäß alle Top animiert, wenn auch nur bedingt phantastisch, denn J.K. Rowlings Fabelwesen sind zu sehr Plüschtiere mit spackigen Namen wie Fluffels oder Mokkelpops, als kreative Ausgeburten eines fantasiebegabten Literaturgenies...
Neben der Hauptlinie findet aber noch eine Paralellerzählung den Weg in die Geschichte: Der Obermagier sucht nach einem Obscurus, einem düsteren Energiewesen aus der Zauberwelt, welches der er für seine dunklen Pläne benutzen möchte.
Zunächst nur am Rande erwähnt, spielt sich dieser Handlungsfaden immer mehr in den Vordergrund, bis der Obskurus letztendlich sogar zur Hauptattraktion und zentralen Figur des Showdowns wird. Hier knallen dann gute und dunkle Materie mit einer Wucht aufeinander, die man so vielleicht nur im Finale eine X-Men Verfilmung erwartet hätte und dessen Showwert für so manches handzahme Geplänkel entschädigt.

Abschließend läßt sich sagen, daß Phantastische Tierwesen eine insgesamt seichte aber gut bekömmliche Kost bietet, deren wiederholte Besichtigung ich nicht ausschließen möchte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 12:39
Eigentlich immer dasselbe nur diesmal etwas mehr aufgepeppt. Diesmal ist die Gefahr sichtbar und greifbar. Es wird diesmal auch mehr auf die Handlung eingegangen. Das ändert aber nichts an der Tatsache das das Thema mittlerweile total ausgelutscht ist. Werde keine weiteren Teile mehr ansehen.

Das Bild ist Gut. Achtung der 3D Effekt wird nur beim schauen durch die VHS Kamera genutzt und dort ist er Ordentlich. Also nicht vorher wieder auf 2D umschalten.

Beim Ton werden die Dialoge meist über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Boxen übertragen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 12:24
Das einzige was man positiv ankreiden kann sind die versuche, hinweise auf die Paranormal Activity reihe (z.B.Orte) zugeben und diese aus einem andren Blickwinkel zuzeigen. Deshalb gebe ich zu einem Punkt noch einen dazu.

Bild und Ton sind gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 12:04
Es passiert wenig und am Ende glatt etwas zu viel: beim Showdown legt der Film plötzlich an Tempo zu und feuert in wenigen Momenten mehr Schocks und Effekte ab als in den 80 Minuten davor. Fazit: Die Luft ist raus Toby, also dampf ab!!!

Bild und Ton sind gut. Aber dieser Disco Glimmer Effekt nervt.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 11:39
Irgendwie wollte ich nach den ersten beiden Teilen wissen, wie´s weitergeht, auch wenn mich beide nicht sonderlich beeindruckt haben. Zum dritten Teil bleibt nun eigentlich nur festzuhalten, dass der auf dieser Grundidee doch recht gelungen aufbaut. Allerdings wird´s so langsam dann doch sehr abgedroschen.

Das Bild ist scharf.

Der Ton ist gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 11:25
Erst im letzten Drittel kommt der Spuk so richtig zur Geltung, vorher meint man eine Folge Big Brother zu sehen.

Hier stimmt die Qualität in Bild und Ton.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 10:40
Ein wundervoller film zur Weihnachtszeit mit tollen Schauspielern.

Die Story ist wundervoll, vor allem einmal im Jahr zur Weihnachtszeit. Der Sound ist verständlich und klar. Das Bild kann sehr gut überzeugen Farben Helligkeit und schärfe harmonieren wundervoll zusammen.

Mehr braucht man glaub ich nicht über diesen Film zu schreiben. Schaut ihn euch selbst mal an
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 09:15
Miles Teller gefällt mir als Darsteller einfach richtig gut. Bisher nicht in grossen Hauptrollen, meistert er diese doch toll. Der Film an sich ist sehr interessant, wenn man dem Boxsport etwas abgewinnen kann.
Bild und Ton sind sehr gut und gut.
Fazit: Toller Miles Teller in spannendem Boxer-Movie. Unbedingt ansehen, wenn man beides mag.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen