Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 04.02.2018 um 23:32
Film 1:
Der Film war richtig gut gemacht. Keine sinnlosen Gemetzel wie man es von anderen Endzeitfilmen dieses Genre kennt. Die Schauspieler passten wirklich super zusammen und es war bis zum Ende spannend. FSK-18 finde ich hier aber übertrieben.
Bild und Ton waren sehr gut. Sehr schöne Farben und gute Schwarzwerte. Der Ton war klar und deutlich und alle Lautsprecher kamen zum Einsatz.
Extras sind ausreichend vorhanden. Wendecover.

Film 2:
Hier hatte ich von vielen im Vorfeld schon gehört, das Badlands nicht mehr ganz so gut sein soll. Ich kann das so nicht bestätigen. Auch hier fühlte ich mich bestens unterhalten. Bin gespannt ob da noch weitere Filme folgen werden.
Das Bild ist im zweiten Teil nicht ganz so scharf, was aber auch sicherlich an den fast überwiegenden dunklen Szenen liegt. Der Ton ist wieder sehr gut. Klare Dialoge mit schönen räumlichen Klang.
Extras sind wieder einige vorhanden die mir absolut ausreichten.

Fazit: Ich wurde von beiden Filmen bestens unterhalten und habe mich nicht gelangweilt. Sehr gutes "Double-Feature" mit Wendecover.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 20:02
Sehr berührender ruhiger Film, der nachdenklich macht.
Das Bild hat einige Artefakte. Ansonsten ist es ordentlich scharf.
Der Ton ist ok. Die Dialoge manchmal etwas zu leise.
Klare Empfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 19:22
Story gefällt mir wirklich. Toller Weihnachtsfilm den man sich immer wieder ansehen kann. Bild in 2D ist wirklich sehr gut geworden. In 3D bin ich allerdings mit meinen Vorrednern nicht einverstanden. Räumlichkeit usw ist ok, aber ich finde das Bild stellenweise recht unscharf und auch etwas Ghosting ist zu sehen.
Ton leider nur in veraltetem Dolby Digital; Das hat auf einer BD heutzutage nichts zu suchen. Ab und an kracht es mal, aber im großen und ganzen gut abgemischt. Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.
Extras sind für mich ausreichend. Mehr brauche ich nicht.
Fazit: Guter Weihnachtsfilm.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 19:02
Es vergeht schon einige Zeit bis der Film so ins rollen kommt, aber dann wird die Handlung verständlich und leider auch sehr vorhersehbar. Ein bischen mehr Spannung hätte der Film bzw die Story vertragen können.
Bild und Ton sind wirklich sehr gut, da gibts so gut wie nichts zu meckern.
Extras sind bis auf ein Bilder nicht vorhanden, habe ich aber auch nicht vermisst.
Fazit: Kann man sich mal anschauen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 14:26
Aufgrund der Oscar-Nominierungen,der hohen Bewertungen und der interessanten Prämisse war ich schon gespannt auf Lion.Ich war leider dann doch etwas enttäuscht von dem Film.Die Bilder und die schauspielerischen Leistungen sind toll.Die Story ist es ansich auch,aber der Film dümpelt doch irgendwie vor sich hin.Dev Patels Kindheit war schon etwas in die Länge gezogen.Ich war auch sehr von der Story enttäuscht,wo man dann den Erwachsenen Dev Patel sieht.Das waren mir dann doch ein paar zu viele Google Earth Such Szenen und zu wenige Szenen,die wirklich seinen Konflikt gezeigt haben und seinen Willen seine echte Familie zu finden.Das Ende war dann doch schon sehr emotional,aber insgesamt hat mich der Film etwas enttäuscht.Da hatte ich mir mehr erhofft.Ich gebe Lion 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2018 um 14:13
Das Ende habe ich mal irgendwann im Fernsehen gesehen und es hat mich seitdem nicht losgelassen.Jetzt habe ich den Film endlich ganz gesehen.Die Prämisse,welche auf einer Kurzgeschichte von Stephen King basiert,gefällt mir schon sehr gut.Der Film spielt hauptsächlich in einem Supermarkt,in welchem sich Bewohner und Mitarbeiter verbarrikadieren,während die Stadt von einem dichten Nebel überzogen wird.Das Thema sorgt für einige Gruppenkonflikte und eine religiöse Fanatikerin macht die Situation nicht gerade leichter.Die schauspielerischen Leistungen sind solide bis gut.Die Effekte sind teilweise schon sehr schlecht und dann in anderen Szenen wieder gut.Gerade das erste Auftauchen eines Monsters war effektetechnisch echt sehr schwach.Der Film zieht sich etwas,ist aber insgesamt spannende  Unterhaltung.Alleine wegen dem Ende sollte man diesen Film mal gesehen haben.Ich gebe Der Nebel 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2018 um 14:03
Story (3)
Ich muss gestehen, dass ich den Film als Teenager in den 80er-Jahren genial fand. Die unglaublich abwechslungsreiche Handlung, die Actioneinlagen sowie der Humor trafen meinen und, wenn ich den Erfolg des Streifens betrachte, wohl nicht nur meinen damaligen Geschmack.
Aus heutiger Sicht, hinterlässt der Film einen eher zwiespältigen Eindruck. Die Klischees, mit denen hier operiert wird, sind derart abgedroschen und altbacken, dass es nicht selten peinlich wird, zumal der Handlung die nötige Ironie fehlt. Wirklich witzig in diesem Film ist eigentlich nur Danny DeVito - und der kommt kaum vor…
Versucht wurde, auf der Erfolgswelle der Indiana-Jones-Filme mitzureiten, was in den 80ern ja auch gut funktioniert hatte. In den Jones-Filmen war allerdings die Selbstironie allgegenwärtig, was die Filme auch für heutiges Publikum ertragbar macht.
Ich möchte hier jetzt nicht alles schlecht reden. Es stecken durchaus gute Ansätze in diesem Werk, und der Aufwand, der für die Dreharbeiten betrieben wurden, ist bemerkenswert.

Schlussendli ch ist es ein netter Unterhaltungsfilm geblieben, dem ich aus nostalgischen Gründen wohl etwas mehr Wert beimesse, als er es objektiv verdienen würde. Der Verdienst dieses Streifens ist die Tatsache, dass er für Danny DeVito zum Sprungbrett für seine grossartige Filmkarriere in den 80er- und 90er-Jahren wurde.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 – Neues CinemaScope-Format) vor.
Die Bildqualität ist erstaunlich gut ausgefallen. Da ist man sich von Filmen aus den 80ern anderes gewohnt. Die Detailschärfe ist recht hoch, und auch die Kontraste sind ausgewogen. Der Schwarzwert bewegt sich im guten Mittelfeld. Ab und an wird das Bild etwas weicher, und es macht sich auch ein leichtes Bildrauschen bemerkbar, dies aber nur sehr dezent.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS 5.1 vor.
Auch der Ton ist ordentlich ausgefallen, lässt das Alter jedoch schon deutlicher erkennen. Trotz der Surroundabmischung werden vor allem die Frontlautsprecher angesprochen. Die Surroundlautsprecher kommen nur für den Soundtrack zum Einsatz. So etwas wie ein Surround-Feeling kam bei mir leider nie auf. Die Tonbalance ist gut ausgefallen, die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen.

Extras (2)
Sind vorhanden, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Es gibt leider KEIN WendeCover!

Fazit: Für Fans der Hauptdarsteller oder von 80er-Filmen durchaus ein sehenswerter Film - Nachgeborene dürften dem ganzen Treiben vermutlich eher verständnislos gegenüberstehen. Die Blu-ray-Umsetzung ist vor allem beim Bild sehr gut ausgefallen. Kann ich bedingt weiterempfehlen…
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2018 um 14:02
Habe L.A. Confidential aufgrund der hohen Berwertungen und der Darsteller mal geholt.Konnte mich nun mal endlich aufraffen ihn zu gucken.Sehr guter Film um das Thema Korruption und Polizei in Los Angeles.Es geht um eine Mordserie,an der unter anderem drei Polizisten,welche unterschiedlich nicht sein könnten,ermitteln.Wenn ich das richtig gelesen habe,ist Guy Pearce mit diesem Film der Durchbruch gelungen und das zu Recht.Seine schauspielerische Leistung ist echt top.Da muss er sich vor Größen wie Kevin Spacey oder Russell Crowe nicht verstecken.Kim Basinger war solide,wobei ich den Oscar etwas überzogen finde.Der Film hat ein paar etwas zähe Momente,aber ist schon gerade in der zweiten Hälfte sehr spannend.Ich gebe L.A. Confidential 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 13:56
Story (5)
Obwohl „It’s a Wonderful Life“, wie der Film im Original heisst, 1946 alles andere als erfolgreich war und dem Produzenten Frank Capra ein finanzielles Desaster bescherte, gilt er heute als Weihnachtsklassiker. Der Film basiert auf der Short-Story „The Greatest Gift“ von Philip Van Doren Stern, der sich seinerseits durch Charles Dickens „Christmas Carol“ inspirieren liess.

Geboten wird eine herzerwärmende tragisch-komische Geschichte, die vor allem durch die rasante Inszenierung Frank Capras und die ausgezeichnete schauspielerische Umsetzung durch James Stewart und Donna Reed zu überzeugen weiss.
Trotz der tragischen Elemente, verbreitet der Film eine sehr positive Kraft, weil er über die für einen Weihnachtsfilm unabdingbare sentimentale und optimistische Note verfügt. Wobei auch die sozialkritischen Untertöne, wie bei Capra üblich, nicht fehlen.

Frank Capras eigene Produktionsfirma „Liberty Films“ überlebte das finanzielle Debakel nicht und wurde 1947 an Paramount Pictures verkauft.

Für mich persönlich gehört „Ist das Leben nicht schön?“ zu den berührendsten Weihnachtsfilmen, die ich kenne, und wird “alle Jahre wieder…“ angesehen.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.37:1 (11:8 – Academy Standard-Format für Kino-Filme von 1932-1953) vor.
Auf der Blu-ray gibt es zwei Film-Versionen zu sehen. Zum einen die bekannte schwarz-weiss-Version und zum anderen eine neu bearbeitete kolorierte Version. Bei beiden wurde ein beachtlicher Schärfewert erzielt, dies fällt vor allem bei Nahaufnahmen auf. Es ist kaum zu sehen, dass wir es hier mit einem über siebzigjährigen Werk zu tun haben. Auch der Schwarzwert kann überzeugen. Bei dunklen Szenen werden einzelne Bildinhalte etwas verschluckt. Verschmutzungen oder gar Defekte sind keine zu sehen.
Die kolorierte Fassung ist hervorragend umgesetzt worden. Es ist deutlich zu sehen, dass hier mit aktuellster Technik und viel Sorgfalt gearbeitet wurde.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 1.0 (Mono) vor.
Wie so oft, ist dem Ton das Alter des Filmes wesentlich deutlicher anzumerken. Der Mono-Ton ist zwar jederzeit gut zu verstehen, vermittelt aber logischerweise keinerlei Räumlichkeit oder Dynamik. Die Tonbalance ist gut ausgefallen.

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Ein Weihnachtsklassiker in hervorragender Bildumsetzung. Kann ich absolut weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 13:49
Ryan Reynolds,ein Bodyguard, muss mit Samuel L. Jackson,einem Auftragskiller, zusammenarbeiten,um einen osteuropäischen Diktator zur Strecke zu bringen.Das klingt erstmal total verrückt und das ist es auch.Ernst nehme sollten man den Film eher nicht.Aber diese Problem hatte ich auch nicht.Ich wollte einfach Spaß mit den Darstellern haben und das hatte ich.Die beiden haben eine echt tolle Chemie und hauen sich einen Spruch nach dem anderen um die Ohren.Wer Fan der beiden Darsteller ist,kommt hier voll und ganz auf seine Kosten.Die Actionszenen sind auch ordentlich und feine Popcorn-Unterhaltung.Die Story ist relativ 0815 und Gary Oldman,welcher eigentlich ein klasse Schauspieler ist,wirkt hier total fehl am Platz.Man hätte ihn hier locker mit jedem anderen Schauspieler austauschen können.Er spielt eine eher kleinere Rolle,welche auch irgendwie nicht zum Rest des Films passt.Spaß macht der Film auf jeden Fall,aber man sollte besser mit geringen Erwartungen in den Film gehen.Ich gebe Killer's Bodyguard 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 13:46
DOUBLE TEAM erschien zum Ende von Jean-Claude Van Dammes Kinolaufbahn und auch hier ging es schon so langsam bergab. Danach erschien leider nur noch wenig Brauchbares bis es mit UNIVERSAL SOLDIER 2 dann auch vorbei war.
Das DOUBLE TEAM ein etwas zweischneidiges Schwert ist liegt aber nicht an Van Damme direkt. Der ist hier eigentlich noch in sehr guter Form. Tsui Harks Hongkong Regiestil sieht gewöhnungsbedürftig aus in einem westlichen Film. Da wirkte John Woos HARD TARGET deutlich homogener. Dennis Rodmans Ausflug in Filmbusiness verbuchen wir auch mal besser unter Totalausfall. Mickey Rourke ist optisch zwar gut in Form, hat aber kämpferisch Van Damme nichts entgegenzusetzen, so das der Endkampf eher lahm ist. Die Story wirkt generell etwas zerfahren, denn der Ausflug auf die "Kolonie" wird so schnell wieder abgehakt, wie Van Damme dort auf mysteriöse Weise gelandet ist. Offenbar wurde hier etwas zuviel am Drehbuch rumgepfuscht.
Ansonsten bietet der Streifen aber zumindest für Van Damme Fans einige Schauwerte. es gibt zwar wenig gute Fights, aber Van Damme hat ein paar coole Sequenzen, insb. die Trainingssequenz auf dem Eiland. Es gibt einige nette Locations und insgesamt ist der Stoff auch recht rasant inszeniert. 3,5/5

---

Bild: Das Bild der BD ist insgesamt recht wechselhaft. Man sieht zwar zweifelsohne das man sich hier eines HD-Masters bedient hat, aber es gibt auch einige Unschärfen. 3,5/5

Ton: der deutsche 5.1 Track geht in Ordnung, reißt aber keine Bäume aus. 3/5

Extras: Mager, ein sehr sehr kurzes Interview mit Van Damme, Trailer und ein paar Bilder. 2/5
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 13:10
Game of Thrones geht in seine siebte und somit vorletzte Staffel.Die Staffel enthält anstatt der üblichen zehn nur noch sieben Folgen.Mit dieser Entscheidung will man sich deutlich dem Serienfinale nähern.Manche Episoden sind daher auch etwas länger als üblich geraten.Der Produktionswert ist weiterhin unglaublich hoch und man merkt z.B.  bei den Drachen,wo das Budget reingesteckt wird.Die darstellerischen Leistungen sind nach wie vor absolut klasse.Einen Kritikpunkt habe ich aber und den möchte ich ausführen.Das Erzähltempo wird unfassbar stark angezogen.Reisen,welche sich in Vorgängerstaffeln über mehrere Folgen gestreckt haben,werden hier einer Folge abgehandelt.Es gibt hier teilweise mehrere Handlungsortswechsel für manche Charaktere in einer(!) Folge.Ansich stört es mich absolut nicht.Da man jedoch sechs Staffeln lang mit einem anderen Erzähltempo unterhalten wurde,ist es schon komisch.Man hätte bei zehn Folgen das Tempo einfach beibehalten können.Als großer Fan kann ich über diesen Punkt hinwegsehen,aber gewissermaßen ist es  ein kleiner Stilbruch.Ich gebe der siebten Staffel von Game of Thrones 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 13:00
Harter schnörkelloser Actionthriller, bei dem es ordentlich zur Sache geht. Diesmal schafft es The Raid 2 auch eine gute Geschichte aufzubauen. Die Kämpfe sind einfach unfassbar gut choreografiert, vor allem der 5 Minuten Küchen Kampf, der dem Film allein von 4 auf 5 Punkte aufwertet. Auch wenn der Film ein bisschen zu lang ist - ein absoluter Kracher.

Das Bild ist farbiger und schärfer als bei Teil 1.

Die Tonspur ist etwas leise abgemischt musste 15 db aufdrehen damit der Klang und die Stimmen gut rüberkommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 12:27
Relativ dünne Story, aber die Kämpfe sind gut choreographiert. Irgendwie eine Mischung aus Ong-Bak und John Wick. Ein Brutaler Actionkracher, mit ansehnlichen Stunts und wilden Kamerafahrten.

Das Bild der BD scheint mir ein wenig farblos aber das ist garantiert so gewollt,ansonsten sag ich es ist ein gutes Bild.

Der Ton ist gut und klingt vernünftig abgemischt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 11:51
"Shin Godzilla" ist eine Hommage an den ersten Godzilla-Streifen von 1954. Sogar einige der Szenen aus dem Originalfilm wurden übernommen. An sich ist der Film etwas schwer zu bewerten, da er einfach mal wieder ganz anders ist. Hier sehe ich auch den Grund für die meisten schlechten Bewertungen, aber eigentlich ist es nur ein anderer Ansatz die Godzilla-Reihe wieder modern zu machen, und ich denke dass er durchaus gelungen ist, auch wenn der Film nicht perfekt ist.

Zum Bild: Das Bild ist meiner Meinung nach etwas überraschend auf einem wirklich sehr guten Niveau. Gerade die Schärfe hat mich hier mehr als nur überzeugt.

Zum Ton: Auch dieser ist auf einem sehr guten Niveau. Klar verständlich Dialoge, von denen auch hier wieder viele zu hören sind, wechseln sich mit knalligen Actionszenen ab.

Zu den Extras: Hier gibt es Trailer für Shin Godzilla, sowie Trailer anderer Filme zu sehen. Hinzu kommen ein Making Of und ein Video der visuellen Effekte vor der Bearbeitung.

Insgesamt also ein durchaus anderer Ansatz das Monster auf die Bildschirme zu bringen, der einem allerdings gefallen muss, nichts für die Allgemeinheit. Technisch ist die BD überraschend gut geworden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2018 um 11:42
Die "Fluch der Karibik"-Reihe ist ein wirklich gelungene Filmreihe geworden, auch wenn die Qualität der Filme etwas abgenommen hat über die Zeit hinweg. Johnny Depp als Pirat ist natürlich aúch die optimale Besetzung für die Rolle des Jack Sparrow. Und dass die deutsche Synchro in Teil 4 anders ist, stört mich eigentlich nicht, sehe die Filme lieber im englischen Originalton.

Zum Bild: Das Bild ist bei allen Filmen durchweg auf einem sehr sehr guten Niveau, hier gibt es kaum etwas zu meckern. Sowohl die Farben, als auch die Schärfe sind nahezu auf Referenzniveau.

Zum Ton: Hier gilt im Grunde das gleiche, wie beim Bild. Nahez referenzwürdig, und das bei allen Filmen der Reihe.

Zu den Extras: Hier gibt es auch eine Menge zu sehen. Viele Making Ofs zu den einzelnen Filmen finden sich auf einer zusätzlichen 5. Disc.

Insgesamt also eine ganz tolle Box, für momentan auch sehr wenig Geld wie ich finde. Technisch ist die BD auf einem nahezu perfekten Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 11:31
"Million Dollar Crocodile" ist einer der besseren Tierhorrorstreifen, auch wenn er kein Highlight ist. Unterhalten werden Fans des Genres allemal. Die Effekte sind gewohntes Mittelmaß, gab es auch schon sehr viel schlechter zu sehen. Habe den Film ohne große Erwartungen im Vorraus für unglaubliche 3 Euro als 3D-Version gekauft, wirklich enttäuscht wurde ich im Endeffekt auch nicht.

Zum Bild: Das 2D-Bild an sich ist wirklich überraschend gut geworden. Sehr gute Schärfe und Farben, mit einem guten Kontrast. Das 3D-Bild ist hingegen wie erwartet nur mittelmäßig bis schlecht, wenig Tiefenwirkung und Popouts habe auch ich keine feststellen können.

Zum Ton: Auch dieser ist besser als mittelmäßig, kein Highlight aber sehr gut abgemischt. Klare verständliche Dialoge und dennoch guter Einsatz des Bass.

Zu den Extras: Hier wird nur das übliche geboten. Trailer für diverse andere Filme, mehr nicht.

Insgesamt also einer der besseren Tierhorrorfilme, auf einer technisch guten BD, wenn auch das 3D-Bild hier nicht dazu zu zählen ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 11:09
"Mein Name ist Nobody" und "Nobody ist der Größte" sind meine beiden Lieblingsfilme in denen Terence Hill solo zu sehen ist. Hinzu kommen Auftritte von Henry Fonda und Klaus Kinski, die die Filme zu wahren Klassikern machen. Alleine die Titelmusik ist ein Traum und weckt Erinnerungen an die Zeit in der man Kind war. Einzig störend an dieser Veröffentlichung ist eigentlich das Artwork der BD.

Zum Bild: Die Bildqualität ist sowohl beim ersten als auch beim zweiten Teil wirklich hervorragend geworden, sogar fast besser als die Veröffentlichungen von 3L. Denke nicht dass hier noch viel zu holen gewesen wäre.

Zum Ton: Der Ton ist natürlich nicht auf einem Niveau, wie beispielsweise bei "Der weiße Hai", kann aber dennoch auf ganzer Linie überzeugen.

Zu den Extras: Neben diversen Trailer und einem Interview mit Terence Hill, gibt es zwei Dokumentationen über die Filme.

Insgesamt also ein sehr schönes Doppelset, bei dem das Artwork ruhig etwas schöner hätte sein dürfen. Qualitativ sind die Filme auf einem nahezu perfekten Niveau. Klare Kaufempfehlung für alle Fans des Western-Genres.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 10:46
"Mad Max - Fury Road" ist einfach ein total abgedrehter Actionstreifen genau nach meinem Geschmack. Die vielen, unterschiedlichen Stilmittel die George Miller hier benutzt, kommen vor allem durch das Wüstensetting sehr gut zur Geltung. Fury Road ist ein Actionepos, das zu jeder Sekunde zu unterhalten weiß. Auch der Cast mit Tom Hardy und Charlize Theron in den Hauptrollen ist sehr gut gewählt.

Zum Bild: Das Bild der 4K BD ist auf jeden Fall gut, könnte aber einen Ticken besser sein. Auf keinen Fall schelcht, und etwas besser als die normale Full HD BD, aber trotzdem noch etwas Luft nach oben.

Zum Ton: Der ist, wie schon bei der normalen BD damals, bombastisch. Perfekt für solch einen Actionkracher wie Mad Max.

Zu den Extras: Auf der UHD-Scheibe sind hier keine zu finden, auf der FHD-Schiebe sind zahlreiche Making Ofs, sowie nicht verwendete Szenen.

Insgesamt also ein richtiger Actionkracher in Bild und Ton. Die UHD-Scheibe ist gut geworden, ob sich ein Update lohnt, muss jeder selbst wissen. Für die 13 Euro die ich bezahlt habe, hat es sich definitiv gelohnt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2018 um 08:25
Bild hat teilweise Korn. Aber die Doku ist dermaßen fade, dass ich sie in der Mitte aus dem Player genommen habe. 80% der Zeit ist man auf der Suchen nach dem Tiger was den Bildanteil betrifft.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 08:23
Eine sehr gute Doku vor allem um diesen Preis (8€)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 01:21
Also ich fand ihn wirklich spannend und krass. Bild guter Blu Ray durchschnitt aber nicht mehr. Der Ton ist gut. Extras noch befriedigend.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 20:55
" Meru - Glaube an das Unmögliche " erzählt die wahre Geschichte der drei Bergsteiger die den Meru über der Haiflossen Route im Himalaya in 6000 Meter Höhe besteigen und bezwingen wollen. Ich fand diese Dokumentation echt klasse, sehr interessant von Anfang bis Ende, stets spannend und fesselnd. Im Vordergrund steht die Freundschaft, der Wille der drei Bergsteiger um das zu erreichen was zuvor noch keinem gelungen war und der Überlebungskampf.


Die Bildqualität ist gut bis sehr gut, das meiste haben die drei Bergsteiger selbst aufgenommen. Der Ton ist hervorragend, ohne Deutsche Tonspur aber untertitelt. Die Extras sind unter dem durchschnitt, daher runde ich an dieser Stelle von 2,5 Punkte auf 3 volle Punkte. Ich kann diese Doku echt empfehlen, ist auf jeden Fall sehenswert. Eigentlich dachte ich es handelt sich hier um einen Streifen mit deutscher Tonspur, war wohl nicht so aber trotzdem wurde ich bestens Unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 19:46
Nicht so gut wie der erste teil aber für einmal anschauen hat es noch gereicht,aber nochmal brauchen ich ihn nicht! Kommen wir zum besten der blu ray das bild ist schlicht und einfach perfekt extreme schärfe,tolle farben,satter schwarzwert für mich referenz!der sound ist schön brachial.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
2
bewertet am 03.02.2018 um 19:17
Story:

Gradliniger Thriller, der bereits am Anfang das Ende recht gut vorzeichnet. Dennoch bietet er einen guten Twist, mit dem man allerdings auch rechnen könnte. In dem Sinne sachte Kost vom Denken her, aber stärker in der Gewalt. Im Kern behandelt der Film ein aktuelles Thema. 4/5

Bild:

Das Bild ist wenig gesättigt und in Grautönen gehalten. Die meisten Szenen sind gestochen scharf, jedoch tritt zu oft Körnung auf. 4.5/5

Ton:

Satter jederzeit klar verständlicher Ton. 4.5/5

Auf jeden Fall sehenswert und zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 17:14
KSM bietet hier eine Klasse Performance der BD

Die Story ist locker vom Hocker, nichts neues. Irgendwie ein Film den man sich nebenbei anschauen kann. Das Bild ist leicht unscharf, aber trotzdem vollkommend akzeptable. Der Sound spielt sich viel über den Center ab. Die DTS-HD Spur liefert trotzdem eine sehr verständlich Performance ab
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
1
bewertet am 03.02.2018 um 17:09
Ein echt cooles Drama mit einer bezaubernden Emma Watson und einem coolen Tom Hanks.

Die Story ist echt unterhaltsam, gut sie Haut jezze einen nicht um aber sie macht laune. Das Bild macht einen wundervollen eindruck, Schärfe und Farben harmonieren wundervoll zusammen. Der schwarze der ist etwas zu krass, das merkt man intensiv an den dunklen scenen im Film. Der Sound kommt kraftvoll und verständlich rüber
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
1
bewertet am 03.02.2018 um 17:04
Auch wieder ein starker Thriller mit Starbesetzung.

Das Bild macht einen sehr guten Eindruck. Die Story ist klasse, sie ist sehr unterhaltsam. Der Sound in DD 5.1 hört sich sehr sauber und gut verständlich an.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 16:46
Super klasse Film hatte den total vergessen zuletzt in 80er gesehen! Müsste einer meiner ersten Horror Filme gewesen sein! Ich find der Film ist über jeden Zweifel erhaben. Bild und Ton Qualität können mich nicht überzeugen aber durchaus schaubar.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT174
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 16:33
Mir hat der Film von Anfang bis fast zum Ende sehr gut gefallen. Fand mich hervorragend unterhalten. Leider hat auch mir das Ende nicht wirklich zugesagt. Beide Darsteller spielen super, Jonathan Rhys Meyers spielt seine Rolle grandios.
Das Bild ist sehr gut, am Ende allerdings hat es einige sehr unscharfe Szenen, sodass ich einen Punkt abziehen musste. Der Ton war einwandfrei, was bei diesem eher ruhigen Film auch keine grosse Überraschung war. Die Extras bestehen aus einer Hinter der Kulisse Sequenz und dem Trailer.

Fazit: Gute Hauptdarsteller in einem sehr spannenden Film!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Acer
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 14:42
Story (3)
Anfangs der 90er-Jahre war Tom Selleck auf dem Höhepunkt seiner Popularität. Berühmt geworden durch seine Rolle als Privatdetektiv Magnum, in der gleichnamigen TV-Serie, gab es in dieser Zeit für ihn unzählige Rollenangebote - eines davon ist „Mr. Baseball“.

Es handelt sich bei „Mr. Baseball“ um eine recht einfach gestrickte Sport-Komödie, die mit etwas Culture-Clash aufgepeppt worden ist.
Leider fehlte den Machern der Mut, daraus einen ernstzunehmenden Sport-Film oder eine tiefergehende Culture-Clash-Komödie zu machen. Die Geschichte dümpelt zeitweise gefährlich nahe an banalen Klippen und kitschigen vor Klischees strotzenden Sandbänken vorbei, findet aber immer wieder das richtige Fahrwasser. Schlussendlich ist es ein Streifen, der vor allem auf Tom Selleck zugeschnitten ist, und der vollumfänglich durch Sellecks sympathische Art zum Leben erweckt wird.

Das Film-Konzept und die Aufnahmen sind sehr stark den 80er-Jahren verhaftet, was den Film, aus heutiger Sicht, etwas behäbig wirken lässt.
Trotz aller Kritik haben wir es hier mit einer durchaus kurzweiligen, unterhaltsamen Komödie zu tun, die man sich auf jeden Fall ansehen kann.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 – Neues CinemaScope (Panavision)) vor.
Von der HD-Bildumsetzung war ich angenehm überrascht. Filme aus den 80er- oder 90er-Jahren weisen zuweilen eine grauenvolle Bildqualität auf. Nicht so bei dem hier vorliegenden Streifen. Die Schärfe ist auf sehr respektablem Niveau. Überhaupt wirkt das ganze Bild recht sauber und frisch. Die Farben sind etwas ausgewaschen, damit lässt sich aber gut leben. Der Schwarzwert ist gut ausgefallen. Die Kontraste können ebenfalls überzeugen.
Alles in allem eine solide HD-Umsetzung beim Bild.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in Dolby Digital 2.0 vor.
Wie bei Filmen aus dieser Zeit leider üblich, gibt es nur eine Stereo-Tonspur. Diese ist wenigstens gut umgesetzt, so dass man mit einem anständigen AV-Receiver und dem Programm Dolby Pro Logic Movie durchaus eine brauchbare Surroundatmosphäre zustande bringt. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen.
Die Tieftonumsetzung ist recht gut gelungen, und die Tonbalance ist ebenfalls stimmig.
Beim Ton befinden wir uns zwar immer noch auf DVD-Niveau - aber auf gutem…!

Extras (2)
Nichts Interessantes dabei für mich. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Eine solide, wenn auch belanglose, Hollywood-Komödie, die vor allem durch ihren Hauptdarsteller lebt. Kann man sich ansehen…
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 14:30
Story (4)
„Doctor Dolittle“ ist eines jener klassischen Hollywood-Musicals aus dem goldenen Zeitalter der Filmmusicals. Mit unglaublichem Aufwand wurde eine märchenhafte Welt inszeniert, die, durch ihre sympathische und gemütlich anmutende Art, auch heutige Zuschauer in ihren Bann zu ziehen vermag. Man kann sich als Laie nur ansatzweise vorstellen, wie aufwändig und nervenaufreibend die Dreharbeiten mit derart vielen tierischen Haupt- und Nebendarstellern gewesen sein muss.
Zum Staunen bringt einen auch die technische Umsetzung, die zwar nicht an die Perfektion heutiger computeranimierter Produktionen heranreicht, mit ihrem Charme und Einfallsreichtum die fehlende Vollkommenheit jedoch elegant wettmacht.

„Doctor Dolittle“ gehört für mich auf die selbe Stufe wie „Mary Poppins“ oder „My Fair Lady“ und ist bei mir mit dem Charme vergangener Zeiten verknüpft. Der Streifen ist in seiner Grundeinstellung für Kinder konzipiert worden, wenngleich die Länge des Werkes (151 Minuten) dem widerspricht und somit zwar familien-, aber nicht zwingend kindertauglich ist…

Kurz und gut, für mich eines der anrührendsten und eindrücklichsten Musicals, die Hollywood hervorgebracht hat.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.20:1 (11:5 - 1955 eingeführtes Todd-American Optical Verfahren für 70mm-Breitwandfilme) vor.
Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, was technisch möglich ist, wenn der Wille da ist. Bei „Doctor Dolittle“ wurde ein 4K-Scan vom Original-Kameranegativ gemacht, was zur Folge hat, dass die Detailauflösung atemberaubend gut ist. Ich kenne etliche Gegenwartsfilme, die in Sachen Auflösung und Tiefenschärfe keine Chance haben gegen das hier vorliegende Bildmaterial. Die Farben sind sehr kräftig und warm, weisen zuweilen jedoch einen leichten Graustich auf. Ab und an sind leichte Bilddefekte sowie geringes Filmkorn zu sehen. Beides ist aber zu keiner Zeit störend.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 2.0 (Mono) vor.
Die deutsche Synchronisation bietet bedauerlicherweise keinerlei Räumlichkeit. Zudem klingt der Ton etwas dumpf. Leider gibt es auch keine Möglichkeit, den Film auf Deutsch mit englischen Liedern zu sehen. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen, und die Tonbalance ist ausgezeichnet ausgefallen. Die Dynamik ist recht eingeschränkt.
Schade - dass mehr möglich gewesen wäre, wird klar, wenn man den ausgezeichneten 4.0-Ton der englischen Originalspur zuschaltet…

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Der FSK-Kleber lässt sich vom Collector’s Book ablösen.

Fazit
Ein wunderbares Filmmusical, das Erinnerungen weckt, und mit seiner liebevoll inszenierten Geschichte auch nach über 50 Jahren überzeugen kann. Die Blu-ray-Umsetzung, vor allem beim Bild, ist hervorragend ausgefallen. Von mir gibt es eine Empfehlung dafür!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 14:18
Als ich den Film vor ca. 3 Jahren das erste Mal gesehen habe, empfand ich ihn als guten Film für zwischendurch. Inzwischen ist der Film für mich aber schon ein kleiner Kultfilm! Ich freue mich jetzt schon mega auf den zweiten Teil und hoffe, dass da auch wieder so ein Mediabook zu erscheint.

Das Bild der Blu-ray geht absolut in Ordnung. Das 16:9 Vollbild hat nur kleinere Schwächen, ist insgesamt jedoch guter Blu-ray Durchschnitt.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist klasse. Vor allem die Surroundeffekte haben mir hier sehr gut gefallen. Der Bass hätte gerne etwas kräftiger sein dürfen, ansonsten aber alles tip top.

An Extras gibt's hier nicht mehr als auf der Blu-ray der Erstauflage in der Amaray, dafür aber einen super Buchteil im Mediabook und natürlich die Special Extras, die hier beiliegen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 13:29
"Kong - Skull Island" ist zweite Film im Monsterverse von Legendary Pictures, der erste war ja "Godzilla" 2014. Skull Island ist ingesamt ein bildgewaltiges Abenteuer geworden, welches mich in jeder Sekunde unterhalten konnte. Auch die größere Version von Kong, der auf Godzillas Größe hochgebeamt wurde, um 2020 gegen diesen dann zu kämpfen, hat mich überzeugt. Hatte da etwas Befürchtungen, dass diese große Version etwas lächerlicher rüberkommt, aber dem ist nicht so.

Zum Bild: Da es sich hier um meine erste 4K BD handelt, ist dies schwierig einzuschätzen. Ich fand es wirklich top, wobei offenbar noch etwas Luft nach oben sein sollte. Ich war auf jeden Fall beeindruckt.

Zum Ton: Da gibts eigentlich nichts zu meckern. Bombastisch und absolut passend zum Film. So sollte sich ein moderner Kong-Film anhören. Perfekt!

Zu den Extras: Hätte natürlich etwas mehr sein können, aber mit Making Ofs, Nicht verwendeten Szenen, Audiokommentar usw. recht ordentlich ausgestattet.

Ingesamt also ein wirklich toller, moderner Monsterfilm mit dem Flair eines 70er Jahre Kaiju-Klassikers. Technisch ist die BD erste Sahne.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 12:20
Der Lehrer Rainer Wenger startet in der Projektwoche ein Autokratie-Experiment, um zu erforschen, ob eine Diktatur heute in Deutschland noch möglich wäre.

DIE WELLE ist ein packendes Drama von Regisseur Dennis Gansel, welches deutlich das Niveau des trivialen deutschen Films übersteigt. Schauspielerisch ist der Film exzellent und nicht nur Hauptdarsteller Jürgen Vogel liefert eine starke Leistung ab.

Die Blu-ray ist grundsätzlich sehr gut, das Bild ruckelt jedoch gelegentlich. Die Ausstattung ist umfangreich. Hinzu kommt der grandiose Soundtrack als Audio-CD.

DIE WELLE ist bestes deutsches Kino und auf jeden Fall richtig sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 03.02.2018 um 11:40
Wir erinnern uns: vor etwa einem (Film-) Jahr wurde Eggsy Unwin nicht nur Kingsman, sondern der neue Galahad, nachdem Harry "Galahad" Hart von Valentine erschossen wurde. Den vagen momentanen Frieden stört jetzt Charlie Hesketh, der offensichtlich nicht verknusen kann, dass er bei den Kingsman-Aufnahmeprüfungen durchfiel und der vermeintlich auf Rache sinnt. Doch das ist nur ein perfider Plan, um an alle Adressen der Kingsmen zu kommen, die kurz darauf allesamt bis auf Eggsy und Merlin Anschlägen zum Opfer fallen. Hinter dem Ganzen steckt Poppy: die Herrscherin über das größte Drogen-Imperium weltweit, die (natürlich) zusätzlich noch die Weltherrschaft anstrebt (was sonst) und die dazu mit einem perfiden Plan alle Nationen gleichermaßen erpresst. Nun müssen sich die stark dezimierten Kingsmen mit ihren amerikanischen Pendants, den Statesmen, zusammentun (von deren Existenz sie nicht mal wussten). Quasi maßgeschneiderte Anzüge aus der Savile Row vereint mit Cowboyboots, -hüten und Jeans gegen den fiesesten Endgegner ever..

Da ist er nun, der lang ersehnte Nachfolger des Überraschungserfolges "Kingsman: The Secret Service", wiederum inszeniert von Matthew Vaughn, Gatte von uns "La Schiffer". Vaughn hat bisher ausschließlich tolle Filme inszeniert, von denen einige nach wie vor in der Sammlung stehen: hier wäre besonders der geniale "Kick-Ass" hervor zu heben, quasi eine Art Vorreiter von Filmen wie "Deadpool".
Leider ist "The Golden Circle" nach meinem Dafürhalten ziemlich misslungen. Das liegt zum Einen daran, dass im Nachfolger deutlich weniger als im Erstling der augenzwinkernde Charme vorhanden ist, mit dem die Gentleman-Spione á la James Bond auf die Schippe genommen wurden und zum Anderen daran, dass ein wesentlicher Überraschungseffekt natürlich ausblieb: in "The Secret Service" konnte Colin Firth sein Image als bocksteifer, konservativer englischer Spießer derart gekonnt konterkarieren, dass dadurch der ganze Film getragen wurde. Dieser Wow!-Effekt fehlt natürlich.
Wo bereits "The Secret Service" teils mit überzogenem, aber im Vergleich zu "The Golden Circle" wirklich noch subtilem Humor und im Vergleich fast schon geerdeter Action punktete, ist im Zweitling alles sehr deutlich over the top, und zwar mehr als für eine Persiflage vonnöten wäre. Vaughn setzt leider auf teils völlig unnötige Splattereinlagen wie die Szenen mit dem Fleischwolf, platzenden Augäpfeln und ähnlichem, die so ganz und gar nicht komisch sind. Die Action hingegen, noch deutlich überzogener als im Erstling, ist zumindest gut in Szene gesetzt, toll choreographiert, aber eben auch wie der gesamte Film deutlich zu lang.

Die Scheibe ist technisch nicht weit von den Referenzen entfernt. Das Bild wartet mit außerordentlicher Schärfe auf und hält diese auch (oder vielleicht sogar besonders) in den tieferen Bildebenen. Das führt besonders bei einigen Totalen zu einem wirklich grandiosen, plastischen Bildeindruck. Der Schwarzwert ist manchmal minimal zu satt, der Kontrast ganz selten zu steil, aber das ist Jammern auf allerhöchstem Niveau: das Bild präsentierte sich auf meiner Technik als allerfeinste Sahne.

Der deutsche Track liegt "nur" in DTS vor, er straft jedoch all diejenigen Lügen, die eine Tonspur ohne HD-Kürzel ablehnen, ohne sie gehört zu haben. Der Track punktet mit Bass, Dynamik und allerlei direktionalen Effekten, ohne jedoch die ganz großen Weihen zu erhalten. Ab und an werden im Getümmel die Dialoge minimal übertönt. Wer jedoch bei diesem Track über einen Mangel an irgendwas jammert, jammert auf hohem Niveau. Ich vergebe wohlwollend die Höchstwertung.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe deshalb einen Mittelwert. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Schade. "The Secret Service" gefiel mir ziemlich gut, "The Golden Circle" gar nicht. Natürlich muss in einer Persiflage überzogen werden, sonst ist es ja keine; aber "The Golden Circle" überzieht die Überzeichnung sehr deutlich bis ins Groteske. Not my cup of tea, wie der distinguierte englische Gentleman sagen würde..
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
3
bewertet am 03.02.2018 um 09:47
Godzilla against Mechagodzilla ist der vierte Film der Millennium-Reihe und der insgesamt 26. Filme der japanischen Godzilla-Reihe. Wie bei den vorangegangenen Einträgen der Millennium-Reihe ignoriert auch dieser hier alle Vorgänger und ist eine Fortsetzung des Originals von 1954. Effekttechnisch wird hier wirklich überzeugende Arbeit geliefert, sodass der Film nie langweilig wird. Mit Sicherheit einer der besten Filme der Millennium-Ära.

Zum Bild: Das Bild ist sicher eines der Besten, der von Splendid veröffentlichteten Godzilla-Filme. Sowohl Farben, Schärfe als auch Kontrast passen hier ziemlich gut. Auch wenn noch etwas Luft nach oben gewesen wäre.

Zum Ton: Der Ton, der erfahrungsgemäß bei den Splendid-VÖs besser als das Bild zu bewerten ist, liegt hier auf einem ähnlichen guten Niveau. Etwas Raumklang kommt definitv auf, und auch die deutsche Synchro ist gut.

Zu den Extras: Auch hier das übliche, Trailer zu den anderen Godzilla-Filmen in HD, sowie Trailer zu anderen Splendid-VÖs.

Insgesamt also einer der besseren Filme aus der Millennium-Reihe Godzillas. Technisch ist die BD mehr als nur in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 09:25
"Gamera II - Attack of the Legion" ist einer mehr als nur gute Fortsetzung des ohnehin schon gelungenen ersten Teils aus der Heisei-Ära (so heißt diese Zeit jedenfalls in der Godzilla-Reihe) der Gamera-Reihe. Auch hier wirkt der Freund aller Kinder, wie er noch in den alten Filmen genannt wurde, deutlich düsterer. Die Effekte müssen sich hier keinewegs hinter den Godzilla-Filmen aus dieser Zeit verstecken, können diese stellenweise sogar ausstechen.

Zum Bild: Das Bild ist besser geworden als ich dachte. Klar, kann man hier nicht von einer perfekten Qualität sprechen. Die Farben sind relativ kraftvoll, und die vielen dunklen Szenen sehen insgesamt sehr gut aus.

Zum Ton: Potential nach oben wäre definitiv da gewesen, aber dennoch ist auch der Ton besser als ich quasi befürchtet hatte. In Anbetracht des Alters und der Möglichkeiten, wirklich gut was hier rausgeholt wurde.

Zu den Extras: Hier gibt es auch eine Menge zu sehen. Im Einzelnen heißt das, ein Making Of, ein TV-Special, viele Trailer, sowie ein Booklet runden das Mediabook sehr schön ab.

Insgesamt also einer der besten Monsterfilme der 90er-Jahre aus Japan, der sich keineswegs hinter Godzilla verstecken muss. Wer Gamera noch nicht kennt, sollte mit der 90er-Jahre-Trilogie anfangen, bevor er sich die alten Filme gibt;)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 09:10
Banana Joe ist einer meiner persönlich liebsten Filme, in denen Bud Spencer Solo, also ohne Terence Hill, zu sehen ist. Die deutsche Synchronisation ist natürlich, wie auch bei den Filmen, in denen die beiden als Duo auftreten, perfekt für den großen Bud zugeschnitten. Auch bei diesem Film kommt dieses Gefühl auf jung zu sein (auch wenn ich das noch bin;)..), bzw. nochmal Kind zu sein, weil man einfach mit Bud & Terence aufgewachsen ist.

Zum Bild: Wie auch bei den anderen Veröffentlichungen von 3L Film, wurde hier absolut tolle Arbeit abgeliefert und das maximale aus dem vorliegenden Material rausgeholt. Klar ein wenig Luft nach oben ist immer da, aber ich denke nicht dass es wirklich besser gehen wird.

Zum Ton: Klar, hier darf man nicht mit einem Feuerwerk an Bässen rechnen. Dafür sind die Stimmen immer klar verständlich abgemischt, und rauschen habe ich kaum wahrgenommen.

Zu den Extras: Die BD ist ausgestattet mit ein paar Trailern, einer Bildergalerie, sowie einem Bildvergleich zwischen der alten SD-Version und der neuen HD-Version.

Insgesamt also einer der besten Solo-Filme von Bud Spencer auf einer technischen sehr guten BD, die dem Alter entsprechende kleine Schwächen hat, ansonsten absolute Kaufempfehlung!

R.I.P. Bud Spencer
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2018 um 23:35
Ein total abgedrehter Film. Grandiose Darsteller und eine coole Geschichte machen diesen Film zu einem wahren Leckerbissen.
Die Figuren sind so absurd und dadurch sehr interessant. Wirklich Top!
Der Ton ist sehr gut, da keine Schiessereien und Explosionen stattfinden, beschränkt er sich mehrheitlich auch Gespräche und Umgebungsgeräusche.
Das Bild ist meiner Meinung nach nicht typisch für Soderbergh, ich kenne seine Filme mit einem krassen Farbfilter, hier wurde keiner eingesetzt, sodass das Bild gestochen schwarf war.
Die Extras sind Durchschnitt.

Fazit: Top Film, unbedingt anschauen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 02.02.2018 um 22:25
PIRATES OF THE CARIBBEAN 3 - AM ENDE DER WELT ist der Zeitpunkt, zu dem die Fluch der Karibik Reihe leider ihren Zenit überschritten hat und im Vergleich zum Vorgänger deutlich abgebaut hat. Der Wahn, höher, schneller und weiter zu sein, nimmt dem Film viel von seiner Anziehungskraft, auch wenn es weiterhin auch gute und interessante Ideen und Wendungen gibt. Andere Plot Points funktionieren dagegen weniger, genau wie der holperige Start quasi als direkter Ankünpfungspunkt nach dem zweiten Teil. Und die shizophrenen Szene von Jack mag wirklich niemand, den ich kenne. Zudem wirken durch den allgemeinen Größenwahn auch die digitalen Effekte weniger überzeugend als beim Vorgänger, da man diese Übertreibungen einfach schlechter glaubwürdig einbinden kann.

Bild und Ton sind gewohnt exzellent und die Ausstattung der Veröffentlichung ist umfangreich.

AM ENDE DER WELT ist ein solider Abschluss der Trilogie, auch wenn hier bereits auf den schwachen vierten Teil hingedeutet wird. Der dritte Teil ist zwar der schwächste Film der Saga, ohne ihn wäre jedoch die Reihe in der Sammlung definitiv unvollständig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2018 um 22:09
Verwöhntes Millionärssöhnchen macht nach dem Tod seines schwerrreichen Vaters auf Superheld und will dem Bösen in seinem Viertel mal so richtig zeigen, wo der Bartel den Most holt.
Leider ist Söhnchen komplett unbegabt. Zum Glück gibt's aber Kato, daß Kung Fu zuckende Mechanikergenie seines Erzeugers.
Mit einer James Bondkarrenparodie soll jetzt die City vom Schmutz befreit werden..
In gewohnter Seth Rogen Manier hangelt man sich so von Slapstick zu Slapstick und Infantilität zu Infantilität, ohne auch nur eine Albernheit auszulassen oder eine Peinlichkeit zu umschiffen...

Dennoch: Die Konsequenz der kindischen Naivität mit der die beiden Antihelden auf Ganovenjagd (überzeugend: Christoph Waltz) gehen und den Frauen, besonders der hübschen Sekretärin (Cameron Diaz) nachstellen, hat einen erfrischend unbefangenen Charakter und bringt richtig Laune in die Bude, auch wenn der Film nie so richtig an Fahrt aufnimmt.
Ein etwas besseres Timing und die eine oder andere Juxrakete hättten den Film sicherlich mindestenz eine Liga nach oben gespült...

Auch wenn der spektakuläre 3D Effekt vermißt wird, es gibt keine Pop Outs und keineen Blick in die Unendlichkeit des Weltenraumes, ist dies wegen kaum vorhandener Ghostings und prägnanter Räumlichkeit eine der besten und angenehmst zu konsumierenden 3D Veröffentlichungen bisher...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2018 um 21:57
Ich bin ganz zufällig an " Apollo 18 " über der Website Lunartruth.com gestossen und musste mir nach den ganzen Infos über dieser Mission auch die Blu-Ray holen. Leider habe ich den Streifen echt spät entdeckt aber wirklich sagen das der Streifen Top ist. Auf der Website geht man davon aus das die Apollo 18 Mission wirklich stattgefunden sei, aber diese als Top Secret eingestuft wurde sodass wir öffentlich nichts mitbekommen haben. Ob der Streifen wirklich die Geschehnisse dieser Apollo 18 Mission schildert ist nicht ganz geklärt, da diese Mission laut der NASA nie stattgefunden habe und falls doch und sich alles so abgespielt haben sollte, sind wir nicht allein! Geplant waren die Missionen bis Apollo 20 aber man hörte bei der Apollo 17 Mission damit auf, Aufgrund fehlender Gelder und technischen Problemen, angeblich waren die Missionen bis 20 alle schon Finanziert, also warum hörte man bei der Mission 17 auf, wird uns wirklich etwas verheimlicht oder ist alles nur Science-Fiction... Naja schaut mal rein und macht euch ein eigenes Bild davon, im Internet geht man davon aus das auf dem Mond etwas entdeckt wurde, worüber wir besser nichts wissen sollten... Vielleicht ist das ganze nur eine Verschwörungstheorie ohne wahren Hintergründe, wie dem auch sei, der Streifen macht spass und regt zum nachdenken an.

Die Bildqualität ist okay, soll ja teilweise aus echten Archivmaterial entstanden sein. Die Tonqualität ist sehr gut und die Extras fand ich sehr interessant, hätten aber ruhig mehr sein dürfen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung... Die Blu-Ray bleibt auf jeden Fall in die Sammlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2018 um 21:48
Richtig gut gemachter Thriller über einen Lebensabschnitt von Edward Snowden. Trotz einiger Längen kam keine Langeweile auf. Oliver Stone gehört nicht umsonst zu den besten Regisseuren.
Das Bild ist gut, manchmal etwas unscharf und teilweise auch körnig. Ich mag das nicht.
Der Ton ist gut abgemischt. Da der Film hauptsächlich von Dialogen lebt, ist das ganze natürlich recht frontlastig. Nur bei Musik ändert sich das kurzzeitig.
Extras sind für dieses Thema absolut zu wenig. Da wäre wesentlich mehr drin gewesen.
Alles in allem ein gut gemachter Thriller.
Negativ: Kein Wendecover !!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2018 um 21:45
Ein alternder, aus der Zeit gefallener Illusionist kämpft sich am Rande des Existenzminimums durch die Kleinkunstbühnen Frankreichs, bis ihn das Schicksal in ein schottisches Pub verschlägt. Unter den einfachen Dorfbewohnern erfährt er so etwas wie Anerkennung und Bewunderung. Kurzweilig flackert wieder etwas Lebensmut in seiner vereinsamten Brust auf.
Ein kleines Zimmermädchen begleitet den Trickkünstler schließlich wieder zurück in die harte Welt des Überlebenskampfes und wird von ihm, schlussendlich vom Zauber entwöhnt, ins Leben entlassen.

Die verlaufenden Aquarellkulissen und der der naiven Malerei der Kinderbuchillustrationen entlehnte Zeichenstil verleihen dem Film eine träumerisch schwelgerische Athmosphäre.

Romantisch, poetisch, traurig-melancholisch und wunderschön.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2018 um 18:27
Ein wirklich gut gemachtes B-Movie mit guten Schauspielern. Ich war angenehm überrascht. Der Film geht gemütlich los und die ersten 30 min werden die Charaktere etwas beschrieben. Ist auch ganz ok. Dann gehts eigentlich recht spannend zu.
Mich hat der Film gut unterhalten, allerdings hatte ich auch keine Erwartungen.
Das Bild ist ok. Ab und zu etwas verwaschen wenn wenig Licht zur Verfügung stand. Tagesaufnahmen sind sehr gut. Gesichter wirken oft etwas wachsig und auch der Kontrast schwankt etwas. Aber alles im Bereich des erträglichen.
HD-Ton ist gut, oft aber leider etwas frontlastig. Dialoge und Bässe sind gut.
Extras sind einige vorhanden, aber kaum der Rede wert.
Es handelt sich allerdings um eine BD-50 GB und nicht wie oben angegeben um eine 25GB Scheibe.
Fazit: Guter und spannender Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2018 um 15:53
Als Experiment und Dokument seiner Zeit vielleicht bemerkenswert - allerdings auch unglaublich hölzern und handlungsarm und so bleiben kurz gesagt nur ziemlich fade Minuten, die auch das damals so skandalträchtige Ende nicht retten können.

Bild und Ton sind Mittelmaß, aber bestimmt besser als die damalige VHS Qualität.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2018 um 12:59
Direkt mal nach der ersten Staffel weiter gemacht und ich muss sagen, dass mir die zweite Staffel doch etwas besser gefallen hat. Hier haben die einzelnen Episoden doch in der Qualität etwas zugelegt. Sehr gute harte Action mit einer guten Portion Dramatik, die für eine gute Unterhaltung sorgen.

Das Bild ist nach wie vor auf einem sehr guten Niveau mit guter Schärfe und hohem Detailgrad. Sehr schöne passende kühle Farbgebung, satter Schwarzwert und sehr guter Kontrast.

Auch der Ton liegt wieder in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung vor.

Die Extras sind ordentlich, insgesamt guter Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2018 um 12:50
Mal abgesehen von dem stumpfsinigen deutschen Namen, der mit dem Film rein gar nichts zu tun hat, ist "das Versprechen" ein guter Action-Fantasy Film. Gute und unterhaltsame Geschichte mit sehr guten Kämpfen. Mittleres Manko sind hier wirklich die CGI Effekte, die auf Blu-ray noch stärker negativ auffallen als auf DVD.

Das Bild ist, mit Ausnahme der Effekt ansonsten auf einem guten Niveau mit ordentlicher Schärfe. Durch die Effekte verliert das Bild doch einiges an Details und bei schnelleren Bewegungen ziehen die Konturen teils deutlich nach.

Der Ton liegt in einer guten bis sehr guten Abmischung vor. Ordentliche räumliche Effekte und gute Dynamik.

Die Extras beinhalten ein eher mäßiges Making of.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2018 um 10:09
Girl on the Train ist ein solider Thriller, bei dem aber auch einiges Potenzial verschenkt wurde. So wirkt die Handlung und die Erzählweise teilweise doch arg konstruiert und auch die Handlungen einiger Personen sind nicht immer nachvollziehbar. Der Unterhaltungswert stimmt und die Darstellerleistungen sind auch in Ordnung. Knappe 4!

Technisch befindet sich die BD im oberen Mittelmass. Das Bild hat eine gute Schärfe. Die Farben wirken dezent. Der Sound ist eher frontlastig, wobei die Dialoge noch klarer sein könnten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen