Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.11.2018 um 13:11
Sniper - Der Scharfschütze ein Actionklassiker aus den 90ger mit Top Schauspieler Tom Berenger als Scharfschütze. Das HD Bild des Films ist recht gut gelungen wenn auch stellenweise etwas Hell. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht und lässt einige Soundeffekte gut hervorheben. Extras sind ein paar Trailer vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2018 um 22:16
Ein richtig guter und spannender Mystery Horrorstreifen, eine Art Kammerspiel mit starken Wendungen. Er schießt für mich ganz knapp an der Bestnote vorbei, wobei mich gar nicht mal das offene Ende so stört. Viel mehr sind mir die Dialoge einfach teilweise viel zu expositionslastig und die Charaktere akzeptieren und etablieren viel zu schnell die mysteriösen Umstände als Fakten. Hätte man den Zuschauer nicht mit so vielen Informationen gefüttert, wäre mehr daraus geworden. Und ein oder zwei Jump Scares hätte man sich auch sparen dürfen.

Bild und Ton sind richtig gut. Die Extras sind ok.

THE AUTOPSY OF JANE DOE ist richtig guter moderner Horror und sollte eine Fortsetzung gedreht werden, bin ich auf jeden Fall dabei. Gesichtet wurde die Blu-ray eines Kumpels, vielleicht wandert der Film auch noch in die heimische Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2018 um 21:29
Stephen Kings Stark - The Dark Half ist eine wirklich starke Verfilmung eines Stephen Kings Roman. George A. Romero hat hier wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Tolle Story mit überzeugenden Darstellern. Das HD Bild des Films ist wirklich gelungen und zeigt ein Gutes HD würdiges Bild. Der PCM 2.0 Ton klingt für das Alter gut und ist klar verständlich. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2018 um 15:18
RED - Älter. Härter. Besser. 4K cooler Actionstreifen mit Staraufgebot. Zur Story braucht man nicht viel zusagen. Das UHD Bild ist gut gelungen und überzeugt mit Schärfe und Kontrast. DTS-HD MA 5.1 klingt ebenfalls mit ordentlichem Bass und Surroundeffekten und kann auch auf UHD überzeugen. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2018 um 14:18
Der erste Jurassic World war in meinen Augen gute Popcorn-Unterhaltung, die leider nicht mehr ganz den Charme der Original-Filme entwickeln konnte. trotzdem war der Film zu meiner Überraschung ein weltweiter Hit, erfolgreicher als alle JP-Filme vorher. Dinos scheinen also immer noch sehr gut beim Publikum anzukommen, so war es natürlich auch klar das eine Fortsetzung kommen würde.

Das verlorene Königreich setzt quasi einige Jahre nach den Ereignissen von JW an. Der Vergnügungspark ist unterdessen Geschichte und ein gigantischer Vulkanausbruch bedroht die immer noch lebenden Dinos... die jetzt zum zweiten Mal vor der Auslöschung stehen. So beginnt der Film recht klassisch, weißt visuell und erzählerisch einige Parallelen zum zweiten Jurassic Park: Die vergessene Welt auf... inkl. der Großwildjäger. Als der Vulkan anfängt Lava zu spucken, beginnt eine rasante Flucht von der Insel und die Handlung wechselt wieder aufs amerikanische Festland. Im Unterschied zu Vergessene Welt, von der T-Rex im Zoo ausgestellt werden sollte, geht es nun darum die verblienenen geretteten Dinos höchstbietend zu versteigern... die Parallelen zum Konsumverhalten der Gegenwart wirkt aber leider einwenig bemüht und es geht dem Film auch zusehends das Flair, was ich mit einem Jurassic-Film verbinde einwenig flöten.

Natürlich gibt es auch wieder eine neue Züchtung aus der Hexenküche, kennen wir so auch schon aus dem Vorgänger. Mit wirklich neue Einfällen kann der Film hier leider nicht aufwarten... das Pulver wird quasi mit dem Vulkanausbruch weitestgehend verschossen. Es gibt zwar den ein oder anderen gelungenen Einfall, zum Beispiel wenn sich der neue Raptor sich ins Kinderzimmer stiehlt wie das Monster aus einem Horrorfilm, das war es aber auch fast schon. Das Ende lässt zwar wieder ein paar interessante Optionen offen, ob man Sie sinnvoll nutzt, da habe ich noch so meine Zweifel.

---

Die Blu-Ray punktet mit perfekter HD-Bild- und Tonqualität auf.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 29.11.2018 um 10:30
Durch Zufall habe ich den Film Abbitte gesehen.In dem ist eine toll gefilmte Sequenz ohne Schnitte und spielt direkt im Krieg am Strand von Dünkirchen.Danach wirkt Dunkirk von C.Nolan wie ein seelenloses Stück Eisen mit viel Krach und null Emotionen.Dialog-Schreibe,Char aktere so etwas wie eine nachvollziehbare Handlung sucht man hier vergebens.Nur weil ein Film versucht optisch akkurat zu sein und sich auf historische Fakten stützt(tja mehr hat der Film auch nicht)ist es noch lange nicht ein gut gemachter Film.Alles wirkt wie ein einfallsloser Experimental Film...der versucht einen Oscar abzustauben.So etwas wie Dunkirk ist für mich kein Film und C.Nolan scheinen wohl die Ideen für gute Drehbücher auszugehen.Der Aspekt mit den versetzten Zeit Ebenen funktioniert ebenso wenig wie der Pathos am Ende.Im Empfehle eine Doku zu dem Thema,die sind wesentlich gehaltvoller und bieten authentische Informationen.Die Darstellung im Film wirkt doch sehr vereinfacht.Audio-visuell ist der Film ein echter Genuss und bietet das perfekte Demo Material für das Heimische Kino.Nachtrag:Nach einer erneuten Sichtung wurde der Film von mir aufgewertet.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M8500
Darstellung:
Philips 55PUS6452
gefällt mir
1
bewertet am 29.11.2018 um 01:13
Phantasm - Das Böse 3 - Lord of the Dead ist der dritte Teil der Trilogie. Das HD Bild des Film ist gut umgesetzt auf Bluray und zeigt eine ordentliche Schärfe und einen guten Kontrast. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist ebenfalls gut und klar verständlich, schade das es kein 5.1 Ton ist. Extras sind ein paar wenige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2018 um 00:15
Wege zum Ruh ist ein Klassiker von 1957 mit Kirk Douglas. Das Kriegsdrama mit einer sehr guten Performance allen voran Kirk Douglas kann auf Bluray überzeugen. Das HD Bild des Films ist wirklich gut gelungen aufgrund des Alters des Films. Auch der DTS-HD MA 2.0 Mono ist klar verständlich und klingt ziemlich gut und werden ziemlich ohne Rauschen ausgegeben. Extras sind leider keine vorhanden ausser einem Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2018 um 23:48
Schlechter geht es kaum. Die Story ist so was von flach erzählt. Mit viel Musik unterlegte Szenen. Von Handlung will ich da gar nicht sprechen. Nach der dritten Erotikszene denkt man "Nicht schon wieder".
Totale Langeweile. Selbst die Entführung am Ende ist so was von doof umgesetzt.
Das Bild ist nicht schlecht und der Ton reicht dafür allemal.
Aber selbst einmal leihen lohnt sich nicht. ich wollte die Reihe einfach zu Ende schauen. Bei einem Einzelfilm hätte ich den nach der Hälfte abgeschaltet
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2018 um 22:36
Freitag der 13. ist der Kulthorror Film aus den 80ger Jahren. Der Beginn der Geschichte um Jason hat auch noch heute Kultstatus. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und solide wie die Amaray Version. Der Dolby Digital 1.0 Ton ist zwar gut und klar verständlich wäre aber sicherlich mehr drin gewesen. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook und einem FSK Kleber zum entfernen :)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2018 um 20:55
Kurzweilige Unterhaltung. Ton zum Kopf schütteln. Leise und ohne Bass ! 1.0 Mbps 7.1 DD+
Bild absolut Referenz ! Ohne Korn und Rauschartefakte.
Mfg MP
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Sonstiges Lg Oled 65e6v
gefällt mir
1
bewertet am 28.11.2018 um 20:41
Stigmata ist ein besonderer Film über die sogenannten Stigmata Verletzungen. Die Story ist gut mit einem sehr Uten Darstellerischen Leistung von Gabriel Byrne. Das HD Bild des Films ist ordentlich mit einer guten Schärfe und gutem Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
1
bewertet am 28.11.2018 um 18:50
Der zwölfte Film von Detektiv Conan ist für mich gleichzeitig mit Abstand der schwächste Teil der Filmreihe. Die Story ist schlichtweg zu lang ohne das Groß was passiert. Die ganze Story rund um Musik zu Bilden ist für mich nicht interessant genug um zu fesseln oder Spannung hervorzurufen. Allgemein ist der FIlm auch für mich ne gute Halbe Stunde zu Lang geraten. Der Cast kann sich auch nicht groß entfalten und kommen eher nervig rüber als sympathisch. Schade der Film war leider nichts.
Aus technischer Sicht ist die BD sehr gelungen, gute Farben, tolle Schärfe und keinerleich Filmkorn.
Der Ton ist sehr kraftvoll aber eher frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2018 um 12:18
Phantasm - Das Böse 2 eine gute Fortsetzung des ersten Teils aus den 70ger Jahren. Die Story ist spannend und knüpft an den ersten gut an. Das HD Bild des Films ist recht geworden und zeigt eine gute Schärfe. Der DTS-HD MA 2.0 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2018 um 11:57
Baywatch (2017) (Kinofassung und Extended Cut) ist ein witziger Comedy Action Film. Spannende Lustige Komödie mit Dwayne Johnson. Das UHD Bild des Films kann überzeugen mit guter Schärfe und Details. Der Dolby Digital Ton 5.1 kann hier leider gar nicht punkten. Auf der BD war es Dolby Atoms 7.1 der auf der UHD leider fehlt. Extras sind die Directors Cut und einige Extras vorhanden. Der Film Besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2018 um 02:05
Strasse der Gewalt war schon zu VHS Zeiten einer meiner Lieblingsfilme. Wie viele Jahre habe ich auf ein HD Release gewartet. Und das Warten hat sich gelohnt. Für einen 44 Jahre alten Film, der sicher auch nicht auf dem besten Material gedreht wurde ist das Bild sehr gut geworden. Besonders bei den Nahaufnahmen der Trucks ist es eine wahre Freude den Film wiederzusehen. Der Ton ist nur in Mono aber kräftig, sauber und klar.
Bei den Extras sticht besonders das kurze Interview mit Drehbuchautor Ken Friedman hervor, der hier durchblicken lässt das Jan-Michael Vincent ein Superstar hätte werden können, wenn er nicht bei diesem Film seine Drogenkariere begonnen hätte.
Das extra mit Jonathan Kaplan hat zwar eine Laufzeit von fast 60 Minuten, ist aber einfach nur langweilig. Dazu gibt's noch den US-Kinotrailer, den deutschen Kinotrailer und eine Bildergalerie.
Es gibt hier ein wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern der 70er und 80er Jahre. Allen voran Jan-Michael Vincent, die damals noch schnuckelige Kay Lenz, L.Q.Jones, Slim Pickens, R.G. Armstrong und Martin Kove der in den 80ern bekannt wurde durch Rambo 2, Karate Kid und Steel Justice.
Wer auf Truckerfilme steht, wird hier bestens bedient. Als ich mir den Film heute angeschaut habe, fiel mir doch auf, wie sehr Sam Packinpah bei Strasse der Gewalt für Convoy abgekupfert hat.
Alles in allem ein Klasse Release. Bitte mehr aus diesem Genre. Da warten noch einige Perlen wie z.b. Trucker,Trucker 2, Steel Cowboy, Breaker Breaker,Black Dog,Hijack,Time Bomb,Geheimcode Charlie und Killer Truck.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 28.11.2018 um 01:28
The Beastmaster aus den 80ger Jahren Fantasy Epos mit toller Story. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht Schärfe schwankt ein wenig aufgrund des Alters. Der Dolby Digital Ton 2.0 ist zweckmässig aber jederzeit klar verständlich. Extras sind die Kinofassung und der Director's Cut. Tolle Veröffentlichung eines Klassikers. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2018 um 21:44
Ein wegweisender Film, der auch heute noch erstaunlich ist. Echte Pionier-Arbeit die Jack Arnold auch hier geleistet hat. Eine sehr ordentliche Restauration mit sehenswerten Bonusmaterial. Sogar das 3D ist höchst bemerkenswert.
Im Grunde muss man nur die Rocky Horror Picture Show zitieren um alles zu sagen:
"Then at a deadly pace. It came from... outer space."

Ein Meisterwerk seiner Zeit in einer würdigen Restauration.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
LG 47LM620S
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2018 um 21:29
Welch eine grauenhafte Veröffentlichung. Schlichtweg eine Unverschämtheit. An sich ist der Film unterhaltsam, leider in der "FSK 18"-Version mit massiven abstrichen. Die Kürzungen sind sinnentstellend - man weiss teilweise nichtmal was passiert ist. Absolut unterirdisch und ohne Sinn und Verstand.
Schade für eine eigentlich durchaus gelungenen Film.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
LG 47LM620S
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2018 um 21:28
THE GIRL WITH ALL THE GIFTS ist ein hervorragender Genrebeitrag, der frisches Blut in die Zombie Apocalypse bringt. Ein Pilz sorgt für die Zombiefizierung der Weltbevölkerung und eine militärische Forschungsgruppe versucht aus infizierten Kindern ein Heilmittel zu entwickeln. Der Gewaltgrad ist mit der Jugendfreigabe gerechtfertigt, Maske und Effekte sind gut und die Darsteller - immerhin Namen wie Glenn Close oder Gemma Arterton - machen einen sehr guten Job.

Das Bild ist gut und der Ton hat einer vorbildliche High Definition Qualität. Die Ausstattung ist ordentlich. Ein Wendecover gibt es ebenfalls.

THE GIRL WITH ALL THE GIFT sei allen Freunden des Zombie Genres dringend ans Herz gelegt. Ein erstklassiger und innovativer Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2018 um 14:37
Ich gebe zu, der Film ist schon etwas angestaubt, aber man kann ihn sich immer noch gut anschauen.
Beim vorherigen Mediabook habe ich zu lange gewartet. Um so erfreuter war ich, das es nach so kurzer Zeit eine Neuauflage gab. Hier habe ich dann sofort zugeschlagen.
Das Bild und der Ton erreiche eine durchschnittliche Punktzahl.
Dafür, dass es bei älteren Filmen auch noch besser geht, gibt es genug Beispiele.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2018 um 13:34
Mama Mia, wie alles begann! Story ist grundsätzlich originell. Für jeden der Hauptcharaktere gibt es zwei Schauspieler. Quasi die jüngere Vertretung. Dies ist anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig. Weil nahezu permanent hin und her gewechselt wird. Ende 1 Drittel wird die Sache sogar etwas langatmig. Gegen Ende insbesondere mit dem Auftritt von Cher nimmt jedoch alles wieder etwas Fahrt auf.

Zur Songverarbeitung: Da muss man schon ein absoluter ABBA Fan sein um alle Lieder zu kennen. Da wurden einige nicht so bekannte Songs verarbeitet. Einige der großen Songs herhielten wieder ein neues Gewand.

Fazit: Den besonderen Reiz und die Originalität von Teil 1 erreicht der zweite Teil einfach nicht. Daher ein Punkt Abzug.
Kleiner Zusatz: Cher verkörpert die Großmutter und ist aber optisch jünger und besser aussehend als ihre Tochter Meryl Streep. Das passt so nicht!

Bild: Sehr kontrastreich und farbenfroh aufgrund der vielen Kostüme. Schade, dass so wenig von der Landschaft und dem Meer eingefangen wurde. Gut ist ja auch keine Doku. 4k Feeling ja aber war dennoch nicht durchgehend. Insbesondere gleich am Anfang gab es die eine oder andere Unschärfe zu vermelden.

Ton: Atmos..... ?
Also den SW habe ich nach oben nachgeregelt. Mir war es zu mau. Bin aber Bassliebhaber! Also zu wenig Bass vermutlich nur subjektiv! Ein wenig mehr Räumlichkeit und bei der Sturmszene wäre z B eine bessere Einbindung der Decken-LS wäre eine gute Möglichkeit gewesen um Atmos so richtig in Szene zu setzen. Aber auch wenn man Volume etwas lauter dreht passt es dennoch.

Wendecover ja und dieses Mal habe ich sogar die reichlichen Extras angesehen.

Zusammenfassend gesehen, über alle Bereiche eine zu 80% gelungene BR
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-205 EU
Darstellung:
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2018 um 12:44
Der Film ist ein Klassiker mit einem genialem Soundtrack und allem was einen unterhaltsamen Gang Film ausmacht. Damals auf jeden Fall Faszinierender als Heute.

Trotz des Alters ist das HD Bild ganz gut geworden.

Der Ton ist in beiden Varianten extrem Frontlastig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2018 um 08:55
Bild: ist wirklich sehr sauber und gut gezeichnet, sicherlich nicht mehr der modernste Stil aber es bringt alles mit was nötig ist um den Anime zu genießen. Tolle, prächtige Farben. Kontrast ist ebenfalls Top! Was mich ein wenig gestört hat ist, das nicht immer die Gesichter zu sehen waren, ist meist bei Figuren aus der Ferne,wo dann keines zu sehen ist. Ist jetzt nicht wildes aber es war anfangs etwas irritierend.

Ton: sehr kraftvoll und dynamisch, der Bass kommt gut zur Geltung. Die Stimmen/Dialoge zu jederzeit gut verständlich.Der Score ist etwas gewöhnungsbedürftig wenn man so wie ich das Genre mehr oder weniger erst gerade entdeckt aber vom Klang her glasklar.

Fazit: habe die Gesamtbox für 38€ aus der Cyber Monday Woche geschnappt. Die Story fand ich interessant auch wenn Sie das Rad der Geschichte nicht neu erfindet. Teilweise recht spannend und man möchte am liebsten die ganze Box auf einmal schauen wenn man einmal eingetaucht ist. Zumindest erging es mir so. Es gibt aber eines was mich jetzt persönlich stört — habe ja hier schon den ein oder anderen Anime gesehen und auch in meiner Liste — bei so einer Freigabe erwarte ich bei einem derart hohen Bodycount auch etwas Blut zu sehen vor allem bei einer Freigabe ab 16 Jahren. Nicht, dass ich hier übertrieben viel sehen will nur das man außer dem Geräusch der Pistole und das dumpfe Aufprallen des Körpers auf dem Boden sieht, das jemand getroffen wurde, wäre hier für die Athmosphäre sicherlich förderlich gewesen. Ansonsten habe ich nichts auszusetzen. Für Fans des Genres denke ich auf jeden zu empfehlen. Für mich als Neuling und vor allem Blindkäufer eine Klasse Erfahrung. Werde sicherlich noch weitere kaufen bzw. anschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
LG LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2018 um 21:52
Phantasm - Das Böse ist ein Kulthorror Film aus dem 70ger Jahren. Die Story ist spannend inszeniert und unterhält. Das HD Bild des Films ist sehr gut geworden 1,78:1 und kann sich sehen lassen. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht für das Alter des Films und bringt gute Atmosphäre. Die Sprachausgabe ist jederzeit klar verständlich. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover mit dem einem coolen Front Cover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
1
bewertet am 26.11.2018 um 21:36
Bild: ist ganz ok, es fehlt an Schärfe um HD Momente zu erleben, der Kontrast könnte ebenfalls besser sein. Farben sind etwas blass aber noch in Ordnung.

Ton: Dialoge sind zu jeder Zeit gut verständlich, der Score und die Actioneinlagen sind Ok, es fehlt einfach an Dynamik bei der Stereospur.

Fazit: in den 80ern war der Film in den Videotheken sehr beliebt und wurde oft ausgeliehen. Heutzutage kann man sich den Film anschauen nicht mehr, nicht weniger. Schauspielerisch braucht hier man hier nicht viel erwarten, Darsteller austauschbar. Die Filme mit Lewis Collins sind da schon etwas sehenswerter, kommen vom selben Produzenten.

Kann man gucken muss man aber nicht. Technisch ok aber nichts berauschendes.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
LG LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
1
bewertet am 26.11.2018 um 19:29
Das fünfte Element In 4K auf UHD. Das UHD Bild des Films kann sich sehen lassen, wäre allerdings noch Luft nach oben gewesen. Toll Schärfe und Kontrast, Schade bezüglich HDR. Der Dolby Atmos 7.1 Ton kann sich hören lassen und liefert eine tolle Soundkulisse und ordentlich Druck. Extras sind eine Menge vorhanden inklusive der BD Extras. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2018 um 16:36
9 ½ Weeks - 9 ½ Wochen ist ein Liebesfilm aus den 80ger Jahren mit Kim Basinger und Mickey Rourke. Das HD Bild des Films ist für das alter nicht schlecht allerdings darf man keine Wunder erwarten. Nahaufnahmen sehen überwiegend besser aus. Der DTS HD MA 2.0 ist zweckmässig und immer verständlich. Extras sind wenige vorhanden dafür ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
1
bewertet am 26.11.2018 um 13:43
Technisch geht der Film schwer in Ordnung. So ist die Tonspur tiptop und und das 3D Bild Hammer. Auch das 2D Bild überzeugt durchweg. Die Extras sind sehr dünn aber sehenswert. Leider gibts kein Wendecover. Dafür überzeugt die Story und die Besetzung. Gerne würde ich mehr von Valerian sehen und hoffe, dass es eine Fortsetzung geben wird. Ganz klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2018 um 13:38
Technisch geht der Film in Ordnung. Die Tonspur ist ein Knaller das 3D Bild geht in Ordnung das 2D Bild ist tiptop. Die Extras sind sehenswert und unterhaltsam. Leider wurde ich mit der Story selber nicht so richtig warm. Diese stufe ich als belanglos ein und so richtig warm mit den Hauptfiguren wird man auch nicht.
Deswegen gibts nen klares Finger weg von dem Film.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2018 um 13:18
Matrix (1999) 4K ist ein toller Science Fiction Movie mit Keanu Reeves. Das UHD Bild des Films ist in der Schärfe wirklich gut geworden jedoch büsst das Bild mit Dunkel ein und nicht jedes Detail ist zu sehen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist wirklich Schade hätte hier zumindest auch DTS HD-MA erwartet. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover. Schade hier hätte man mehr herausholen können.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2018 um 09:23
Bild: ist eher weich, Unschärfen und Bildrauschen sind oft zu sehen. Für eine Restaurierung ist das Bild schon enttäuschend. Natürlich wäre ein Hochglanzbild hier auch iwie fehl am Platze dennoch hätte ich es sauberer erwartet. Weiß jetzt nicht wie das Bild bei der Erstauflage war aber hier kann man sich den Film zumindest ansehen – 3 Meter Bild über den Beamer. Empfinde das Bild ähnlich wie bei French Connection I. HD würdig — nein.

Ton: ist ok, solide. Zu jeder Zeit gut verständlich. Score is gut aber es fehlt generell an Dynamik.

Fazit: erstklassiger Copfilm mit guten Darstellern und einer Story die zu fesseln weiß. Leider ist die Qualität der Blu schon ein wenig gruselig. Sobald man den ersten Schock verdaut hat und sich von dem Film in den Bann ziehen lässt kann man es teilweise ignorieren. Bis es dann bei den Nachtsequenzen wieder stärker hervortritt, Kontrastschwäche, Bildrauschen. Werde mir mal die DVD angucken mal sehen wie es da ist.

Schade, Top Film, technisch schlecht umgesetzt. Wenn das alles ist was machbar ist bei dem Streifen dann kann man sich wahrscheinlich ein Upgrade von der DVD sparen. Wertung DVD Version folgt sobald gesichtet.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
LG LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2018 um 21:54
LADY BIRD ist die Coming Of Age Geschichte eines jungen Mädchen, die im kalifornischen Sacramento aufwächst und eine katholische High School besucht. Der Cast überzeugt und die Charaktere sind glaubwürdig, durch die zahlreichen positiven Kritiken und Auszeichnungen habe ich jedoch etwas mehr erwartet.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich. Hinzu kommt ein Wendecover.

Ich sehe gerne Coming of Age Geschichten und LADY BIRD gehört zu den gelungenen Einträgen des Genres, für die Topliste reicht es in meinen Augen allerdings nicht aus. Ich empfehle, den Film vor einem Kauf erstmal zu leihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2018 um 20:33
Ein Irrer im Weihnachtsmannkostüm dringt am Heiligabend in das herrschaftliche Heim von Thomas ein. Der Junge glaubt an Santa, ist ein großer Rambo Fan und Technik Nerd. Er ist alleine mit seinem Großvater zu Hause, da seine Mutter ein Kaufhaus leitet und bis spät in die Nacht arbeitet. Als der weihnachtliche Eindringling seinen Hund tötet, begreift Thomas schnell, dass etwas nicht stimmt.

DEADLY GAMES ist ein toller Abenteuerfilm mit Horrorelement für die Vorweihnachtszeit und ist eine düstere Variante von Home Alone, zumindest ist Thomas wie sein vermeintliches Vorbild Kevon sehr begabt, Fallen für den Wahnsinnigen in seinem Haus zu bauen. Der Streifen hat ein tolles 80er Jahre Flair und bietet nicht nur einen sympathisch-coolen Jungen in der Hauptrolle sondern auch einen erinnerungswürdigen Killer im Weihnachtsmannkostüm, der trotz seines Kostüms individuellen Wahnsinn ausstrahlt.

Die Bildqualität ist - wie von Camera Obscura zu erwarten - überzeugen und bietet eine gute Schärfe und kräftige Farben. Einige Passagen wirken etwas weicher, vermutlich um Darstellerin Brigitte Fossey ein paar Falten wegzuzaubern.

Der deutsche Ton ist klar und verständlich.

Das Digipak der Limited Edition ist hochwertig verarbeitet und bietet ein umfangreiches Bonusmaterial.

DEADLY GAMES ist kurzweilige Unterhaltung in einer schönen Veröffentlichung. Fans des Films können bedenkenlos zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2018 um 18:38
Der Krimi-Thriller "Knight Moves" hat mittlerweile schon über 25 Jahre auf dem Buckel, ist aber nicht unverdient im Gedächtnis vieler Zuschauer geblieben. Umso erfreulicher, dass Koch Media dem Film nun eine restaurierte HD-Version gegönnt hat.

Während eines Schachturniers an der amerikanischen Westküste wird eine junge Frau auf rituelle Art ermordet aufgefunden. Sie war kurz zuvor noch mit dem unnahbaren und berechnenden Turnierteilnehmer Peter Senderson (Christophr Lambert) zusammen. Die Polizei sieht Senderson daher zunächst als Hauptverdächtigen und setzt die Psychologin Kathi auf ihn an. Senderson erhält darauffolgend aber täglich Anrufe des mutmaßlichen Attentäters, der ihn zu einem Spiel herausfordert und jeweils rätselhafte Hinweise auf das nächste geplante Mordopfer gibt.
Ein Katz- und Maus-Spiel beginnt bei dem bis zum Schluss unklar bleibt, wer denn nun tatsächlich hinter den Morden steckt...

Was den Film "Knight Moves" sehenswert macht ist das Rätselraten um den Mörder, denn neben dem geheimnisvoll bleibenden Peter gibt es auch andere verdächtige Personen. Zum Schluss hin überschlagen sich dann die Ereignisse und entladen sich im auflösenden Finale - welches dann leider doch etwas herkömmlich und unrealistisch enttäuscht. Der Film bietet somit 115 Minuten gute Spannung und Inszenierung mit einem etwas unbefriedigendem Ende, was dann auch einen Story-Punkt kostet.

Die technische Umsetzung kann sich durchaus sehen lassen: die Farben wirken frisch, kräftig und natürlich, die Kontraste sind auf hohem Niveau. Das Bild weist schwankend wenig bis - eher selten - auch mal recht viel Filmkorn auf. Das wurde zum Glück nicht einfach per Filter glattgebügelt. Stattdessen hat man den ursprünglichen Look erhalten und die Schärfe bleibt somit im Rahmen der Möglichkeiten recht ordentlich.

Der Ton liegt verlustfrei in dt./en. jeweils als 2.0- und 5.1-DTS-HD-MA-Tonspur vor. Da die 2.0-Tonspur voreingestellt ist muss man explizit auf die 5.1-Tonspur umstellen.
Diese macht ihre Sache für das Alter des Films sehr gut, kann aber natürlich nicht mit aktuellen Produktionen mithalten.

Fazit: Obwohl das Ende von "Knight Moves" ein wenig enttäuscht ist der Rest des Films durchaus spannend in Szene gesetzt und bietet gute Unterhaltung. Die Restaurierung in HD-Qualität kann als gelungen bezeichnet werden, so dass die Blu-Ray zum mittlerweile günstigen Preis von mir eine Empfehlung wert ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2018 um 15:37
Afrika liegt so weit südlich! So sangen damals Bernies Autobahnband. Ich habe jedennfalls SCHWARZ gesehen und das im postiven Sinne, denn außer einem Alibi Weißen wurden hier keine Kompromisse gemacht. Sehr gut! Ein Hauch von SHAFT IN AFRIKA waberte aus der Leinwand. Science Fiction paar sich mit uralten Bräuchen. Hin und wieder mal eine Szene vor einer Fototapete. Tolles Flair! Einfallsreiche und bunte Kostüme. Da passt die Farbe des Tellers der Tellerlippe doch tatsächlich zum Jacket. Frauen mit Glatzen. Herrlich! Nashörner werden zum Kampf gerufen,Decken verwandeln sich in Schutzschilde und der schwarze Panther wird entfesselt. Mir hat der Film gefallen. Optisch mal eine total andere Nummer.

Hinzu gesellt sich zudem gar nicht so unterschwellig ein Hauch von Sozialkritik. Der Titel spricht ja schon Bände, denn Black Panther ist ein Synonym für einen Angehörigen einer afroamerikanischen Organisation, deren Mitglieder die soziale Benachteiligung der Schwarzen zu beseitigen versuchen. Es gibt hier ein paar schöne Seitenhiebe auf bestehende Zustände. Die Frage, ob hier Abhilfe geschaffen werden kann, wird diskutiert und führt in der Folge auch zu einem Ergebnis.

Das Bild ist hervorragend. Obwohl mir allerdings einige Szenen mal wieder zu dunkel gedreht waren. Schwarzer Panther bzw. schwarze Panther im Dunkeln? Geht irgendwie gar nicht.

Der Ton der OF leidet wie alle Marvel Tonspuren unter dem fehlenden Druck und den akustischen Spitzen, die den Action Szenen Pepp und Agression verleihen. Ich hatte schon von -18 auf unglaubliche -5 hochgeregelt und trotzdem kam da nicht viel. Schade, schade. Nach wie vor ein Rätsel, warum Marvel so was macht. Da nützt die beste verlustfreie Akustik dann auch nichts, wenn nur ein akustischer Kindergeburtstag aus den Lautsprecher schallert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
1
bewertet am 25.11.2018 um 15:16
Mit "Toy Story" gelang Pixar der Durchbruch bei den Animationsfilmen und gleichzeitig leutete der Film das Ende des klassischen Zeichentrickfilms ein. Mit die Hauptgründe, warum die Filme von Pixar so erfolgreich sind, sind zum einen die immer wieder einfallsreichen und phantasievollen Ideen, die den Handlungen zugrunde liegen. Zusätzlich schafft es Pixar die Filme für einen breiten Altersbereich interessant zu gestalten. Und so hat auch "Toy Story" nach nun fast 25 Jahren noch immer nichts von seiner Faszination und seinem Unterhaltsungswert verloren.

Dass Spielzeug quicklebendig ist sobald die Menschen nicht hinsehen ist das Grundkonzept des Films bzw. der Filmreihe: die Sheriff-Puppe "Woody" ist das Lieblingsspielzeug des kleinen Andy und hat daher die Position eines Anführers im Kinderzimmer inne. Das ändert sich schlagartig als Andy zu seinem Geburtstag den eingebildeten Plastik-Helden "Buzz Lightyear" geschenkt bekommt, der sich tatsächlich für die Figur hält wie sie auf der Verpackung beschrieben steht. Der eifersüchtige Woody versucht Buzz loszuwerden indem er ihn "aus Versehen" aus dem Fenster schubst. Der Plan fliegt jedoch auf und Woody muss versuchen Buzz wieder zurückzuholen.
Beide geraten dabei nach einem abenteuerlichen Ausflug zum Erlebnisrestaurant "Pizza-Planet" ausgerechnet in die Fänge des Nachbarsjungen Sid. Der findet einen perversen Gefallen daran sein Spielzeug zu malträtieren, auseinander zu nehmen oder gar in die Luft zu sprengen. Woody und Buzz müssen versuchen gemeinsam zu entkommen, und zwar bevor Andy mit seiner Familie am darauffolgenden Tag umzieht...

Obwohl die Szenerie von "Toy Story" nicht mit den teils schon fotorealistischen Bildern von z.B. "Cars 3" mithalten kann, sieht sie immer noch erstaunlich aktuell aus. Das Bild der Blu-Ray ist denn auch dementsprechend farbenprächtig bunt, kontrastreich und scharf, wie man es von Animationsfilmen zumeist gewöhnt ist.
Für die 3D-Darstellung wurde der Film vermutlich noch einmal neu berechnet. Das Ergebnis sieht jedenfalls sehr gut plastisch und mit toller Tiefenstaffelung fast wie bei einer Neuproduktion aus. Popout-Effekte gibt es Pixar-typisch so gut wie keine, aber das tut der dreidimensionalen Wirkung keinen Abbruch.

Selbst die Tonkulisse ist mit einer dt. DTS ES 5.1-Kodierung recht hochwertig und räumlich geraten. Die Originaltonspur in Master-HD kann da nur noch wenig zulegen.

Fazit: "Toy Story" ist ein echter Evergreen, der auch heute noch überzeugt und in der 3D-Fassung noch mitreißender zur Geltung kommt als in der ursprünglichen 2D-Version. Da überrascht es nicht, dass inzwischen für 2019 sogar ein vierter Teil der Reihe geplant ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2018 um 13:28
Tut mir leid, die Choreographie ist so lahmarschig das selbst eine Schnecke den Schlägen ausweichen kann. Anscheinend wurde bei dem Film die Schnitttechnik noch nicht richtig beherrscht. Ich kann auch nicht nachvollziehen das dieser Film bei IMDB 6,8 Punkte bekommt, was der Grund war diesen überhaupt zu kaufen.

Bei Bild und Ton gibt es nichts zu meckern, wurde beide gut restauriert.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2018 um 12:57
Story (3)
So richtig warm wurde ich mit dieser „Liebesgeschichte“ leider nicht. Obwohl die Grundstory durchaus interessant ist und einiges an Potential bieten würde, hat man selbiges, meines Erachtens, grösstenteils fahrlässig verschenkt.

Drehbuch und Regie sind spürbar bemüht, eine realistische Geschichte darzustellen. Ironischerweise sind sie dabei über jedes noch so platte Klischee gestolpert, das sich denken lässt. Das, und die zuweilen unbeholfenen Dialoge, führen beim Zuseher zu einem ständig wachsenden Unbehagen. Unterstützt wird dies durch die Tatsache, dass die männliche Hauptfigur von Anbeginn an unsympathisch erscheint - und es bis zum Schluss bleibt. Es ist so für den Zuschauer nicht nachvollziehbar, wieso die weibliche Hauptfigur sich in ihn verlieben konnte.

Offensichtlich wurde versucht, die Grundgeschichte von „Pretty Woman“ zu „borgen“ und etwas variiert wiederzugeben - was grandios gescheitert ist. Dem Streifen geht so ziemlich alles ab, was oben genannten Film ausmacht: Charme, Esprit, Pointiertheit...

Ich möchte hier nicht alles schlecht machen, es gibt durchaus auch Gutes zu erwähnen: Der Soundtrack hat mir ausgezeichnet gefallen - dort steckt mehr Gefühl und Raffinesse drin, als im ganzen restlichen Film. Auch die schauspielerische Leistung ist über alles gesehen sehr überzeugend ausgefallen, denn selbst Julia Roberts oder Richard Gere hätten aus diesem dürftigen Drehbuch kaum viel mehr herausholen können…

So bleibt mir zum Abschluss festzuhalten, dass dieser Streifen nur etwas für ganz hartgesottene und unkritische Fans von Liebesfilmen ist.

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.78:1 (16:9 – Neuer HD-Video und TV-Standard) vor.
Die Bildqualität dieser Blu-ray ist ausserordentlich gut ausgefallen. Die Detailschärfe ist konstant auf Referenzniveau. Es gibt nur ganz vereinzelt kleine Unschärfen, die vermutlich durch schlechte Fokussierung zustande gekommen sind. Die Farben wirken sehr kräftig und natürlich, auch die Kontraste können voll und ganz überzeugen. Ebenso gut ist der Schwarzwert ausgefallen.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD HR 5.1 vor.
Die Tonumsetzung wäre eigentlich sehr gut ausgefallen. Die Dynamik ist hervorragend und auch die Surroundabmischung ist für dieses Genre sogar auf Referenzniveau. Zerstört wurde diese, an sich gute, Umsetzung durch eine sehr unausgewogene Tonbalance, die stellenweise derart schlecht ist, dass die Surroundgeräusche die Dialoge überlagern und man kaum etwas versteht. Zum Glück tritt dieses Problem nicht über den ganzen Film hindurch auf…

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Eine (beinahe) emotionslose „Liebesgeschichte“, die sich nicht entscheiden kann, ob sie ernst, witzig oder skurril sein möchte - und schliesslich daran scheitert.
Die Bildumsetzung bewegt sich auf Referenzniveau - die Tonumsetzung wurde durch die schlechte Balance beeinträchtigt. Kann man sich ansehen, muss man aber nicht…
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 47LX9500
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2018 um 10:50
Guter Spannender Film mit Klasse Bild aber Sehr Schlechten Ton da nur 5.1 DD in Deutsch was für die Heutige Zeit gar nicht geht.Das Steelbook ist Gut an zu sehen aber viel zu teuer da man nur 08/15 Ton bekommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2018 um 09:43
Leprechaun 2 ist eine kultige und spassige Fortsetzung des ersten Teils. Dieses mal ohne Jennifer Aniston. Das HD Bild ist recht gut geworden für das alter obwohl zu Beginn etwas Dreck auf der Linse zu sehen ist. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind Trailer vorhanden und eine Bildergalerie. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2018 um 07:31
Der 11 Film der Detektiv Conan Reihe macht richtig Laune und ist ein sehr gelungener NoBrainer Anime. Logik naja wie üblich eher zum ignorieren. Aber der Fun Faktor ist sehr hoch und ich habe mich wirklich sehr gut bei dem Film amüsiert. Action gibt es auch einiges und die Spannung ist solide. Nicht gerade der beste Detektiv Conan Film aber zum Unterhalten werden super.
Das Bild ist sehr gut restauriert worden nur bei den Zeichnungen erkennt man desöfteren das Alter.
Der Ton ist recht frontlastig aber mit guter Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2018 um 00:30
STIGMATA ist eine Exorzismus-Geschichte getränkt im Flair zeitgenössischer Popkultur der 90er Jahre. Der Streifen ist massiv anti-kirchlich ausgefallen und bemüht sich recht billig die Institution und ihre Intention zu hinterfragen und reiht sich theologisch irgendwo zwischen volksgläubig, abergläubig und reichlich selbst ersponnener Theorie ein. Für mich funktionieren religiös-geprägte Horrorfilme leider immer nur bedingt, wenn sich die Streifen zwar arg ernst nehmen, aber gleichzeitig den Glauben und die Theologie nicht wirklich ernst nehmen, um eigentlich nur ihre kirchen-kritische Botschaften fast propagandistisch zu verbreiten (ohne historische Verfehlungen der Institution kleinreden zu wollen, aber darum geht es gar nicht in diesem Film).

Die Blu-ray punktet technisch vor allem mit einer erstklassigen Tonspur. Das Bild ist prinzipiell solide, hat aber auch seine schwachen Momente und kann unterm Strich noch als gut bezeichnet werden.

Das Mediabook kommt in schöner Lederoptik und bietet eine ordentiche Ausstattung.

STIGMATA ist effekttechnisch gut gemacht, hat eine gute Besetzung und eine relativ solide Geschichte, die jedoch auf Hollywood-Okkultismus und Hass auf institutionalisierte Religion basiert. Ich habe mir mehr erhofft.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2018 um 21:58
Kinder des Zorns eine Stephen King Verfilmung mit einer spannenden Kurzgeschichte. Die Schauspielerische Leistung ist sehr gut und baut eine Gute Spannung auf. Das HD Bild ist auf einem recht guten Niveau. Gutes scharfes restauriertes Bild. Der PCM 2.0 Ton ist jederzeit klar verständlich und erfüllt seinen Zweck. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
MOT
bewertet am 24.11.2018 um 21:52
Action ohne Sinn und Verstand. Für ein lockeren Abend am Wochenende mit ein paar Bier und Chips. Teilweise sehr übertrieben und unrealistisch. Ich fand ihn dennoch sehenswert.
Der Ton ist schon sehr sehr gut. Alle Lautsprecher sind
In der Action. Der Sub könnte etwas tiefer gehen aber sonst gibts nichts zu meckern
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Sony KDL-46NX715
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2018 um 15:08
Ein lebendig gewordener Albtraum - Unheimlich, spannend, klaustrophobisch - Willkommen in der Schule (Hölle)!

Der Film erzählt über die Exzesse einiger Schüler und den Verlust der Menschlichkeit. In wuchtigen, teilweise brutalen Bildern wird dieser Film als Schuldrama umgesetzt! Bild und Ton können angesichts des Alters überzeugen.

Die Klasse von 1984 Jahrbuch Edition - Folgende Goodies sind enthalten: Booklet "Class of 1984 - Blackboard Jungles, Aufkleber Lincoln High School, zwei A4 Posternachdrucke, Notenblatt "Stegmans Concerto, 2 Ansteck Pins! Enthalten sind neben Blu-ray und DVD-Version noch das Sequel Class of 1999 auf DVD. Untergebracht wurden die Scheiben in einer 3er-DVD-Amaraybox (Mir persönlich wäre das Mediabook lieber gewesen). Die Amaraybox indessen wurde, zusammen mit einigen Goodies, in einer Box mit massivem Echtholzrahmen untergebracht, welcher wiederum in einem Echtlederumschlag eingeschlagen wurde. Alles in allem eine sehr edeles und wertiges Sammlerstück. Es ist eine limitierte Auflage von 666 Stück. Die Lizensierungsnummer ist hinten im Lederdeckel eingeprägt.

Die vorliegende Jahrbuch-Edition ist Qualitativ einer der besten Veröffentlichungen der letzten Zeit. Allen Fans dieses Filmgenres kann ich diese aufgrund der sehr guten technischen Umsetzung und der üppigen und sehenswerten Extras nur empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Sony KDL-60W605B
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2018 um 21:45
WUNDER ist ein durchweg wunderbarer Film über einen seit der Geburt entstellten Jungen, der beginnt, zur Schule zu gehen. Ohne Kitsch, aber mit viel Humor und viel Gefühl wird eine schöne Geschichte über Akzeptanz erzählt und darüber, dass jeder Mensch sein Päckchen zu tragen hat.

Bild und Ton sind gut. Die Extras sind sehenswert.

WUNDER ist besonders wertvolles Kino und für jeden uneingeschränkt zu empfehlen. Anrührend und wunderschön.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2018 um 23:49
Es ist sehr erfreulich, dass Dreamsworks' "Der Prinz von Ägypten" nun auch in HD auf Blu-Ray erhältich ist. Der Film stellt m.E. einen Meilenstein der Filmgeschichte dar - zumindest im Hinblick auf die Gattung Zeichentrickfilm: Ähnlich wie "Jurassic Park" für Realfilme ist dies der erste große Zeichentrickfilm welcher aufwändig mit zahlreichen computergenerierten Effekten aufgepeppt wurde. Diese fügen sich zudem recht harmonisch in die Handzeichnungen ein. Insbesondere die Hintergrundbilder sind teilweise echte Kunstwerke geworden, die sich an berühmten Malern wie Gustav Doré bis hin zu Claude Monet orientieren und sowohl farblich als auch technisch begeistern.

Hinter der Produktion stehen u.a. der namenhafte Steven Spielberg und sein Kompagnon Jeffrey Katzenberg. Den kongenialen Soundtrack hatte niemand geringeres als Hans Zimmer zu verantworten. Die erstklassigen Songs wurden u.a. von Ofra Haza sowie Mariah Carey und Whitney Houston ("When you Believe") im Duet eingesungen.
Hinter den Stimmen stehen ebenfalls hochklassige Darsteller wie Val Kilmer, Ralph Fiennes, Michelle Pfeiffer, Sandra Bullock, Jeff Goldblum, Patrick Stewart, Helen Mirren und Steve Martin - ein echtes "Who ist Who" der damaligen Schauspielerriege.

Der Film handelt von den beiden Prinzenbrüdern Ramses und Moses im alten Ägypten:
Der eine ist Thronnachfolger seines Vaters Pharao Sethos I., der anderer entpuppt sich dagegen als ein aufgenommenes Findelkind.
Per Zufall trifft Moses als junger Erwachsener auf seine gebürtige Schwester Miriam, die wie alle Hebräer ein Sklavendasein fristet. Durch Hinweise von ihr erfährt Moses von seiner wahren Herkunft und den von Sethos einst begangenen Greueltaten.
Tief erschüttert verlässt Moses den Königspalast und findet Zuflucht bei einem Stamm von Midianern in einer abgelegenen Wüste. Als Schafshirte findet Moses eines Tages einen brennenden Dornbusch durch den Gott zu ihm spricht - oder ist es doch nur seine eigene innere Stimme?
Diese trägt ihm jedenfalls auf sein Volk aus der Sklaverei des Pharaos zu befreien - seines einstmaligen Bruders Ramses. Dessen Kränkung und Starrsinn erweist sich als schweres und unheilbringendes Hindernis...

Obwohl die Handlung von "Der Prinz von Ägypten" ganz klar dem biblischen Exodus entspringt, steht der Konflikt der beiden ungleichen Brüder Moses und Ramses im Vordergrund. Für einen Zeichentrickfilm wird dieser Konflikt zwischen brüderlicher Zuneigung einerseits und dem Zerwürfnis der Machtansprüche andererseits ungewöhnlich tiefgründig und facettenreich beleuchtet.

Kommen wir zur Technik: Das Bild entstammt anscheinend dem analogen 35mm Archiv-Film und weist somit eine leichte Körnung auf. Diese verleiht dem Film einerseits einen natürlichen Look, kann andererseits mit der Digital-Ästhetik aktueller Produktionen nicht mithalten.Leider wurden zudem kleine Filmfehler, die ab und zu mal aufblitzen, nicht ausgemerzt. Das hört sich allerdings schlimmer an als es ist, wirklich stark störend weil doch eher selten ist das nicht.
Positiv fällt dagegen die kräftige Farbgebung und die sehr gute Kontrastierung mit teilweise sattem Schwarzwert auf - gerade im Vergleich zur bisherigen DVD-Fassung eine deutliche Steigerung. Hinzu kommt eine ebenfalls deutlich bessere Auflösung, so dass man teils jeden Pinselstrich der gemalten Hintergründe gut erkennen kann.

Der Ton liegt auf deutsch nun zumindest höherwertig in DTS5.1 statt nur DD5.1 vor. Die englische Tonspur ist sogar in DTS-HD-MA5.1 vorhanden und klingt somit erwartbar noch etwas besser und prägnanter. Man sollte bei diesem Film sowieso dem englischen Ton den Vorzug geben, denn sowohl die Stimmen als auch insbesondere die Songtexte leiden unter der Übersetzung merklich.
Eine von Grund auf neue Abmischung wurde leider nicht vorgenommen und so bleibt die Tonspur insgesamt eher Front-lastig. Auch bei der Dynamik kann sie nicht mit aktuellen Produktionen mithalten.
Insgesamt wird dennoch eine gute 4-Punkte-Qualität geboten.

Das Bonusmaterial entstammt 1:1 von der DVD und ist auch im entsprechenden Format auf Blu-Ray vorhanden. Immerhin ist das "Making Of" recht interessant anzusehen und zeigt noch einmal gut die aufwändige Produktion des Films. "Last but not least" bekommt die Amaray ein Wendecover spendiert.

Fazit: Die bestmögliche Restaurierung hat Universal/Dreamworks dem "Prinz von Ägypten" wohl aus finanziellen Gründen leider nicht angedeihen lassen. Die Blu-Ray bietet im Vergleich zur DVD aber dennoch ein ganz klar verbessertes Bild sowie höherwertige Tonspuren.
Als eines der letzten wirklich großen und aufwändig produzierten Zeichentrickfilm-Meisterwerke sollte diese VÖ somit bei Freunden des Genres nicht in der Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 22.11.2018 um 22:20
Sehr schöner Film, aber nicht ganz so gut wie der erste Teil. Meryl Streep fehlt einfach in diesem Film (Man sieht sie nur im Abspann). Insgesamt ist der Film ein bisschen nachdenklicher und melancholischer als der erste, was auch an Rückblenden bzw. An Donnas Tochter liegt. Gute Laune ist aber trotzdem gegeben was wieder an den tollen Songs liegt.
Bild habe ich nichts auszusetzen. Beim Ton fehlte mir trotz Atmos/True HD der entsprechende Druck und Räumlichkeit bei den Songs.Da fand ich den ersten Teil trotz nur DTS wesentlich besser und klarer abgemischt.
Extras gehen in Ordnung und besonders die Sing Alone Songs mit Untertiteln sind zu empfehlen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2018 um 14:17
Bewegender Film über das Thema Einwanderung & Abschiebung in den USA. Ich fand den Film ziemlich fesselnd und spannend. Sollte man auf jeden fall gesehen haben.

Bild und Ton sind gut, beim Ton ist der Subwoofer allerdings, ab und an mal wegen Unterforderung im den Stand by Modus gewechselt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen