Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 16.12.2018 um 19:07
Einer der besten teile für mich ,tommys actioneinlagen waren wieder fantastisch,die 2stunden30 waren im nu vorbei.das bild war sehr gut vor allem die imax szenen.zum ton:auch wenn es nur dolby digital war, muss ich ehrlich sagen,schlecht war er nicht,aber trotzdem paramount hätten wir uns über dolby atmos und co doch sehr gefreut,daher wird der film nur geliehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2018 um 15:58
Ich finde den Film einfach nur Klasse, was soll man da noch darüber schreiben, auser das es eine gelungene Fortsetzung ist, die spass macht zu schauen.
Die Extras sind auch sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2018 um 15:49
Ein cooler Film, den man kenne sollte! Der Ton ist echt klasse und das Bild geht völlig klar.
Die Extras sollte man sich auch mal anschauen!
Das Steelbook ist von aussen wie von innen schon bedruckt, was recht nett ist, ist das ein PVC-Schuber das Steebook umschließt und so auch schützt.
Auf dem Schuber sind auch die Daten vom Film drauf und er ergänzt das front Cover recht gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2018 um 15:08
Ziemlich abgedreht. Mir fehlte etwas der Spannungsbogen. Die Story plätscherte so vor sich hin.
Das Bild ist wirklich gut. Der Ton hält sich etwas zurück.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2018 um 15:04
Ordentlicher aber doch simpler Plot. Etwas realistischer hätte ich es mir gewünscht. Niemandem war es zu heiß oder hatte Rauchvergiftungen. Ansonsten wurde man gut unterhalten.
Das Bild war gut, aber für 4K gibt es noch Luft nach oben.
Der Sound war auch ordentlich, aber etwas mehr Druck hätte ich bei einem solchen Film erwartet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2018 um 12:57
The Equalizer ist die beste UHD die ich bis jetzt gesehen habe, die Bildschärfe lässt wirklich keine Wünsche offen und das in jeder Hinsicht-Farben,Schärfe, Schwarzwert,Nahaufnahmen bewegen sich nahezu auf Referenzniveau.Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist sehr gut und verleiht dem Film die nötige akustische Akkuratesse.
Das Steelbook ist nicht wirklich ein Hingucker, innen herrscht Langeweile, keine Bilder oder ähnliches, eigentlich sehr schade.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMR-UBC 90
Darstellung:
Panasonic TX-55EZW954
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2018 um 12:21
Ich bin großer Fan von Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio.Departed und The Wolf of Wall Street gehören zu meinen All Time Favorites.Bei Aviator hingegen habe ich echt lange gebraucht,bis ich mich aufraffen konnte ihn mir anzusehen.Das lag einfach daran,dass ich mit dem Hauptcharakter Howard Hughes nicht viel anfangen konnte und das Thema Fliegen mich ebenfalls null interessiert hat.Was ich im ersten Moment nicht wusste,war,dass Hughes auch Filmregisseur war,was schon deutlich interessanter für mich gewesen ist.Der Film hat mit 170 Minuten auch eine sehr lange Laufzeit.Handwerklich ist der Film gut gemacht.Dicaprio ist gewohnt stark.Auch die Nebendarsteller sind klasse.Ich war doch überrascht,wie gut der Film mich am Ende unterhalten hat.Insgesamt ist für mich aber ganz klar einer der schwächeren Scorseses.Das bedeutet nicht,dass Aviator ein schlechter Film ist,aber die anderen Werke von Scorsese sind einfach nochmal auf einem anderen Level.Ich gebe Aviator 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2018 um 12:11
AUSGERECHNET ALASKA - echter TV Kult, der damals auf RTL im Nachtprogramm verramscht wurde und dann durch diverse Schankersender weiter gereicht wurde. Zu anspruchsvoll, daher kaum Zuschauer, daher keine Werbeeinnahmen, also ab ins Nachtprogramm zwischen die Schmuddel Telefonnummer, wo immer ganz viel gestöhnt wurde. Immer wieder abgerochen und hier und da neu gestartet.

Hier nun die Box von TURBINE MEDIEN, die mit Postkarten, Aufklebern, einem Bierdeckel vom BRICK und einem Booklet daherkommt. In diesem gibt es nicht nur ein paar Hintergründe und alle Folgen mit deutschem Titel und dem Originaltitel (sehr löblich!), sondern auch einen Stadtplan von CICELY. Weniger schön ist, dass der Text etliche Spoiler vom Dienstgrad eines Majors enthält und keinerlei Warnung diesbezüglich.

Gestern liefen bei mir die ersten zwei Folgen. Das Bild machte auf meiner Leinwand einen sehr guten Eindruck. Ich war erstaunt. Auf TV wird es sicher ein Hit sein. Tolle und kräftige Farbe und die Nahaufnahmen sind erstklassig für SD indieser Größe. Der Ton der DF ist wunderbar. Unverbrauchte Synchronsprecher leisteten hier hervorragende Arbeit. AUSGERECHNET ALASKA hat nie besser geklungen und meiner Erinnerung nach auch nie besser ausgesehen, hatte RTL doch immer ein ganz mieses Bild (und das Bid von VOX war auch nicht besser).

Fans der Serie dürfen zuschlagen. Neueinsteiger natürlich auch. Die ersten Folgen muss man als Neuling natürlich erstmal in die Charaktere reinkommen. Danach läuft es nur noch rund. In der Serie gibt es keine Folge, die Schrott ist und sie wird mit jeder Folge besser, besser und besser.

Wer mit den 110 Folgen durch ist, liest dann noch die BRIEFE AUS CICELY.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2018 um 11:53
Teil 3-5 waren atemberaubend, dementsprechend waren hier meine Erwartungen riesig, und ich muss sagen, sie wurde nicht ganz erfüllt, denn auch wenn die Story konsequent fortgesetzt wird schwächelt sie etwas. Trotz vieler Wendungen sehr einfach gestrickt und sehr sprunghaft erzählt. Trotz der 2,5 Laufzeit auch etwas gehetzt, aber ich muss sagen dafür ist die Action atemberaubend. Allen Voran der Toiletten Fight sowie die Verfolgungsjagd durch Paris. Alles ist mega spektakulär und man kriegt hier wirklich kaum eine Verschnaufpause, so viel Action hat mir hier gemacht mit schier unglaublichen Stunts. Tom Cruise, Henry Cavill und Rebecca Fergusson gehen wirklich ab wie Sau. Wirklich ein Fest für jeden Actionfan. Der Cast harmoniert weiterhin klasse zusammen und es gibt auch wieder herrlich trockene Jokes zwischendurch.
Ingesamt aufgrund der etwas mangelnden Story schwächer als Teil 3-4 aber trotzdem ein Actionfest.
Aus technischer Sicht kriegt man hier eine Referenz BD geboten. Die IMAX Szenen sind optisch atemberaubend. ALlgemein ist das Bild sehr hochwertig, tolle Details, keinerlei Filmkorn und super Farben.
Der Englische Ton ist einfach eine Wucht, kristallklar, tolle Details und extrem viel Kraft mit super Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über 1h an sher interessanten Making of Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
3
plo
bewertet am 16.12.2018 um 11:16
Die eigentlich totgesagte und -geglaubte IMF und mit ihr Ethan Hunt wird reaktiviert, denn: drei Kapseln mit waffenfähigem Plutonium sind verschwunden, und eine geheimnisvolle Organisation namens „Apostel“ könnte sie in die Hände bekommen. Da die Apostel der Meinung sind, dass „der größte Friede mit den größten Opfern“ zu erzwingen sei drohen nun Terroranschläge nicht nur mit Zehntausenden von Opfern, sondern natürlich auch mit den „üblichen“ Folgen des Einsatzes von Nuklearwaffen.
Ethan und seinem Team bleiben nun 72 Stunden, um die Kapseln zu finden, und dazu stellt ihm die CIA noch einen besonders bissigen Wachhund zur Seite: den Attentäter August Walker...

Der sechste „Mission: Impossible“ ist „Fallout“ schon, da sollte man gewisse Abnutzungserscheinungen erwarten (müssen). Dem ist allerdings nicht so, denn erneut hat; wie bereits bei „Rogue Nation“; Actionspezialist und -profi Christopher McQuarrie („Jack Reacher“ und „The Way of the Gun“, der endlich bald auf Blu-ray erscheint) die Regie übernommen.
McQuarrie hat einen schier atemlosen, reinrassigen Actioner inszeniert, der einem kaum einen Moment der Ruhe und Pause gönnt und der dennoch, bei allem Getöse; irgendwie übersichtlich bleibt.
Mitdenken ist angesagt, denn die Story ist überaus wendungsreich, hakenschlagend und immer wieder verblüffend. Jeder scheint hier ein falsches Spiel zu spielen, alles hat einen doppelten Boden und mehrfach wird eine als Kaninchen verkleidete Taube aus dem Zylinder gezogen. Erst zum Ende hin; vor, während und nach einem atemberaubenden Finale im Kaschmir, werden die Rätsel gelöst, die vorher jedoch ein klein wenig vorhersehbar waren.
Dieser Finalkampf ist derart intensiv inszeniert, dass einem bei den live aus dem Hubschrauber gefilmten Unfallszenen Atem und Herzschlag stockt, besonders als die beiden Gegner an der Felswand noch im Heli hängen. Kein Stück weniger intensiv ist der epische Toiletten-Fight von Cruise und Kante Cavill gegen den unterschätzten Gegner, der beiden ordentlich die Fresse poliert.
Verfolgungsjagden gehörten schon immer zu den „Missions“, aber was Tom Cruise auf dem Motorrad (einer BMW natürlich, einer R nine t; wie auch viele Autos von BMW sind. Da scheint der bayerische Hersteller ordentlich an den Produktionskosten beteiligt gewesen zu sein) in Paris abzieht, sucht in den Vorgängern seinesgleichen.

Das Bild ist auf sehr hohem, aber nicht allerhöchstem Niveau. In einigen Szenen ist der Mittel- bzw. Hintergrund dezent unscharf, und der Kontrast ist ab und an deutlich zu steil. Das macht sich der einen oder anderen dunklen Szenen bemerkbar, wenn Details in den dunkelsten Bildabschnitten absaufen. Dazu sind die Farben des öfteren reduziert. Insgesamt betrachtet jedoch gelang der visuelle Transfer sehr gut, und die Höchstwertung ist verdient.

Der Sound muss sich kaum Kritik gefallen lassen. Wie jüngst bei „The Meg“ reproduziert mein Receiver den Track mit Dolby Digital EX statt, wie hier in den Specs angegeben mit Dolby Digital 5.1. Der Track ist recht räumlich, sehr dynamisch und bassstark, wenn auch der Bass durchaus druckvoller und tiefreichender hätte sein dürfen. Gerade bei der Heli-Szene am Ende scheppert es sehr ordentlich.

Extras: nicht angesehen, diese liegen auf einer separaten Scheibe vor. Das Steel gefällt mir in seiner Schlichtheit sehr gut: es ist hinten und innen ebenfalls lackiert und innen mit der Häusersprungszene versehen, bei der sich Tom Cruise sogar einen Knöchel brach.

Mein persönliches Fazit: der 55-jährige Cruise kann´s immer noch und macht alle Stunts selbst, und das sieht man auch. Der physisch unglaubliche Henry Cavill kann´s aber genauso gut und ist eine super Bereicherung im Film. Der Film jedoch profitiert von der erneuten Regie des genialen Christopher McQuarrie, der „Fallout“ wie „Rogue Nation“ nach dem eigenen Drehbuch inszenierte. McQuarrie macht „Fallout“ zusammen mit dem Erstling zum bisher besten „Mission: Impossible“.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2018 um 10:50
Nicht ganz so gut wie teil eins ,aber trotzdem für mich ein hammer,die action war richtig geil gemacht.das bild ist messerscharf und der sound läßt die bude beben!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
1
bewertet am 15.12.2018 um 22:58
Toller Action Film mit der steirischen Eiche Arnie in der Hauptrolle, der damals im selben Jahr noch Predator ablieferte und auch hier wieder klasse Action abliefert. Die Blu-ray ist nicht schlecht, lässt aber unterm Strich doch zu wünschen übrig, erfüllt aber über weite Teile dennoch seinen Zweck und sieht immerhin besser als die DVD aus. Die extras sind aber hier ein Witz Schön ist hier vor allem die wunderbar überzeichnete Zukunftsvision unserer Gesellschaft, die allerdings hier und da doch Parallelen vorweist.
Es hat mich sehr gefreut, den Film auf Blu-ray zu sehen, denn auf DVD war das stellenweise keine Freude mehr, zumal man hier die Wahl zwischen etlichen Veröffentlichungen hatte - cut, uncut, neue Synchro, alte Synchro, dann beide Synchros zusammen... Kapitalismus pur eben...
Hier hat man auf der Blu-ray sämtliche Synchronisationen sowie auch eine englische Tonspur, die abgesehen vom Stereosound keine Wünsche hinsichtlich Vielfalt offen lässt. Was die Qualität betrifft gibt es allerdings leider doch einige Abstriche wie z.B. stellenweise Asynchronität oder kurze Aussetzer.
Darfür entschädigt immerhin die sehr gute Bildqualität die eine deutliche Steigerung zum DVD-Bild vorweist, vor allem wenn man das Alter berücksichtigt.
Traurigerwei se sind absolut keine Extras enthalten, nicht einmal ein Booklet, was ich in der heutigen Zeit als wirkliches Armutszeugnis empfinde. Wenigstens Trailer oder ähnliches wäre sicherlich kein Problem gewesen.
Dennoch möchte ich trotz dieser verschmerzbaren Mängel diese Blu-ray jedem Arnie Fan wärmstens empfehlen. Die Nostalgie überwiegt hier eindeutig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704
gefällt mir
3
bewertet am 15.12.2018 um 22:42
MONTY PYTHONS WUNDERBARE WELT DER SCHWERKRAFT ist eine Art Sketch-Show, die vor Nonsense nur so sprüht. Man muss den speziellen Humor auf jeden Fall mögen, ansonsten sollte man auf den Titel verzichten.

Die Blu-ray Qualität ist gut, inbesondere das Bild überzeugt mit einer knackigen Schärfe. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Das Mediabook ist passend zum Film gestaltet und bietet ein Booklet, bis auf Trailer wird jedoch leider kein Bonusmaterial geboten.

MONTY PYTHONS WUNDERBARE WELT DER SCHWERKRAFT ist eine geballte Ladung britischer Albernheit. Der Film konnte mich immer noch gut unterhalten, früher hat der Quatsch mir allerdings noch etwas mehr zugesagt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 15.12.2018 um 21:26
Der Film hat mich sehr unterhalten ohne daß ich ihn Überagenda fand. Das Bild ist sehr gut. Ton ist auch in Ordnung.
Ich schaue ihn mir sicher nochmal an.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-D7500
Darstellung:
Sony KDL-55W805A
gefällt mir
0
bewertet am 15.12.2018 um 19:18
Johnny Kovak (eigentlich Janos Kovacs) lebt mit seiner Mutter als Einwanderer in Cleveland des Jahres 1937. Zusammen mit seinem besten Freund Abe Belkin arbeitet er als Lagerarbeiter in einem Lagerhaus für Lebensmittel. Immer mehr wurmt ihn die Ungerechtigkeit, die sie als einfache Arbeiter hinnehmen müssen. Unbezahlte Überstunden, keine Krankenversicherung, keine Absicherung für die Familien und wegen der hohen Anzahl an Arbeitslosen die stets präsente Furcht vor der Entlassung. Als er sich mit den anderen Arbeitern zur Wehr setzt, verlieren sie alle ihren Job. Ein Gerwerkschaftsvorsitzender erlebt den Aufstand mit und heuert Johnny und Abe kurzerhand als Anwerber für die Gewerkschaft F.I.S.T. (Federation of Interstate Truckers) an. Schnell wachsen die Mitgliederzahlen. F.I.S.T., aber auch Abe und Johnny, werden immer mächtiger und größer. Doch schnell muss Kovak feststellen, dass man nur mit dem Gesetz seine Rechte nicht durchsetzen kann. Infolge dessen werden Geschäfte mit dem organisierten Verbrechen gemacht. Aus der einstigen Überzeugung, dass Richtige für den kleinen Mann zu tun, wird schon bald eine Gratwanderung zwischen Legalität und Kriminalität.

Obwohl von Kritikern und Publikum nicht gemocht, erachte ich den Film auch heute noch als schönes Spiegelbild unserer Gesellschaft. Trotz einiger Längen bietet der Film Spannung. Dem Zuschauer wird alles abgewonnen, vom Lächeln bis zum Kopfschütteln. Stallone beweist hier, dass er auch ein Talent für Schauspiel hat, mit Abstand war Johnny Kovak seine beste abgelieferte Rolle. Auch die Mitdarsteller spielen hervorragend und das Setting ist fabelhaft. Von mir 4,5/5 Punkten.

Bild: Die Bildqualität ist solide, ausreichend Schärfe ist vorhanden, größtenteils frei von Schmutz und Verunreinigungen. Etwas Luft nach oben wäre wohl geblieben, jedoch hätte dies wahrscheinlich zu einem höheren Kostenaufwand geführt. Die Langfasssung wird mittels Seamless Branching abgespielt, ein Qualitätsverlust ist dabei nicht erkennbar. Klare 4/5 Punkten.

Ton: Der Ton liegt auf Deutsch und Englisch in 2.0 Mono vor. Dies ist nicht weiter schlimm, da der Film eh nur in Mono aufgenommen wurde. Beide Tonspuren sind klar und weitesgehend rauschfrei. Dialoge sind stets bestens verständlich. Da nur wenige Effekte im Film vorkommen, stört das Fehlen einer Stereospur nur in wenigen Szenen. 3,5/5 Punkten.

Extras: Leider sind die Extras nicht sehr üppig ausgefallen. Dafür ist das Featurette "The Fight for F.I.S.T." sehr informativ und interessant, da man auch eine Menge zur Hintergrundgeschichte des Films und der neuentstandenen "Film-Diva" Stallone (zum damaligen Zeitpunkt) erfährt. Ansonsten gibt es leider nur noch eine Bildgalerie und Trailer. Aufgrund des Informationsgehalts des Features und des vorhandenen Wendecovers, gibt es dennoch 3/5 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT374
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20
gefällt mir
0
bewertet am 15.12.2018 um 16:43
Western Meisterwerk mit einer tollen Bildqualität (4k remastered)

"Shane" ist ein Meisterwerk aus der goldenen Zeit des amerikanischen Filmes, ein Must-Have für die Western-Sammlung.
Neue Filme wie "Logan" und "Drive" wurden davon stark inspiriert, vor allem "Drive" mit Ryan Gosling hat großteils sogar die gleiche Story. "Pale Rider" mit Clint Eastwood ist ein Remake dieses Films.
Der Film punktet mit einer tollen Geschichte rund im die Charaktere, Shoot Outs bzw. Action gibt es eher selten aber dafür geht es bei den wenigen Kampf- oder Schuss-Szenen richtig zur Sache. Dieser Film war auch der erste, bei dem Schussopfer mit dünnen Fäden nach hinten gezogen wurden, wenn sie getroffen werden.

Die Bildqualität auf Blu-ray ist wirklich toll. 4k remastered vom original Technicolor 3-Strip Negativ unter der Aufsicht vom Sohn des Regisseurs.
Das originale 4:3 Aspect Ratio wurde beibehalten, es gab damals auch eine gezoomte 16:9 Widescreen-Fassung, auf die hat man aber aufgrund der Komprimierung verzichtet.
Die Farben sind toll, natürlich aber kräftig (Grüntöne, Gelbtöne) und die Filmkorn-Struktur ist nicht weggefiltert und bietet viele feine Details des 35mm Negativs. Filterungen oder künstliche Nachschärfungen gibt es zum Glück nicht, ist bei einem frischen 4k Scan auch gar nicht nötig (eigentlich nie nötig aber viele Major Studios machen / machten das gerne). Der Kontrast ist perfekt, Überstrahlungen oder abgesoffene Details bei Schwarzwerten gibt es nicht.

Die Tonqualität ist auch gut, der O-Ton ist sogar in Stereo und bietet bei Schüssen einen großen Mehrwert (mehr Bass, mehr Rumms).
Da kann die deutsche Tonspur nicht ganz mithalten, diese hat sich aber auch gut gehalten, ist zu jeder Zeit gut anzuhören ohne störende Nebengeräusche oder Knackser und die Synchronisation ist herrlich nostalgisch und sehr hochwertig gemacht, bei so einem Klassiker nicht wegzudenken.

Fazit: Für Fans von Klassikern sehr zu empfehlen, der Film ist definitiv mit "Zwei glorreiche Halunken", "Spiel mir das Lied vom Tod" und "Der schwarze Falke" in der Top 10 der besten Western-Filme aller Zeiten. Die Bildqualität ist dem Alter entsprechend phänomenal dank neuer 4k-Abtastung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 15.12.2018 um 16:18
Eine sehr gute UHD! Bild: 9/10:
Der Film hat ein 4K Digital Intermediate und überzeugt mit guter Schärfe, vielen Details und tollem Kontrast. Einige Action-Sequenzen sind sogar im IMAX-Vollbild-Format und sehen sogar noch besser aus, und da darf man wirklich von Referenz sprechen!

Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur kommt leider nur mit einer Datenrate von 640kbps, das hätte natürlich besser sein müssen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic Ub424
Darstellung:
LG
gefällt mir
2
plo
bewertet am 15.12.2018 um 15:10
Irgendwo im Pazifik: der Marianengraben ist doch nicht tiefster Punkt der Erde. Darunter befindet sich, unterhalb einer isolierenden Schicht, eine der Menschheit bisher völlig verborgene Welt; wie eine Forschungseinrichtung herausfindet. Bei der ersten Erkundung wird das Tiefsee-U-Boot jedoch von einer zunächst unsichtbaren Kreatur angegriffen und havariert. Also wird der einzige noch lebende Rettungstaucher angeheuert, der in solchen Tiefen erfolgreich operiert hat: Jonas Taylor, der nach einem traumatischen Erlebnis die Flossen an den Nagel gehängt hat. Nur die Tatsache, dass seine Ex-Frau ebenfalls an Bord des U-Bootes ist kann Jonas überzeugen. Vor Ort stellt er fest, dass ein Megalodon das U-Boot zum Fressen gern hat: ein prähistorischer Hai, gegen den ein Großer Weißer Hai wie ein Guppy wirkt; 20 Meter lang und äußerst gefräßig (kein Wunder bei dem Gewicht). Jonas gelingt Bergung des U-Bootes und Rettung der Besatzung, nur um an der Oberfläche festzustellen, dass der Meg ihnen gefolgt ist. Und die asiatischen Küsten sind reich an Nahrung..

Da ist er nun, der neueste Jason Statham-Kracher, extrem gehyped und nach einer literarischen Bestseller-Vorlage gedreht. „Meg“ hatte ich vor Jahren gelesen, dann aber keinen weiteren Roman der Reihe; und die Erinnerung daran ist schon etwas verblasst. Einen Teil des Fazits vorwegnehmend lässt sich jedoch bereits anmerken, dass aus der durchweg ernsten Vorlage ein sehr unterhaltsames Filmchen wurde, das (durchaus nicht immer beabsichtigt) mit augenzwinkerndem Humor aufwartet.
Romanvorlage und Film gleichen sich in so einigen Passagen kaum bis gar nicht, was aber nur wirkliche Liebhaber des Buches stören dürfte. Star des Films ist neben Statham ohnehin das Riesentrumm von Hai, dessen Erscheinen mit einigen gut gelungenen Jump Scares verbunden ist (obwohl man weiß, dass das Vieh gleich auftauchen wird). Für einen Hai-Film geht das ganze erstaunlich unblutig ab, wohl um eine PG-13-Freigabe zu erwirken; wenn man sich jedoch „Der weiße Hai“, „Deep Blue Sea“, „47 Meters Down“ oder „The Shallows“ in Erinnerung ruft: so gory waren die auch nicht. „The Meg“ wirkt nicht nur in den Strandszenen „Piranha“ oft ähnlich, die Story ist ähnlich schlicht: das Vieh wird zufällig entdeckt, gerät an die Oberfläche und die Wissenschaftler stellen schnell fest, dass das Vieh zum Wohle der Nahrungsketten schnellstmöglich in Käpt´n Iglos Jagdgründe geschickt werden muss. So weit, so einfach; und ein Einsprengsel mit einem hinterfotzigen Sponsor ändert daran auch nichts. Die Action dominiert, und die ist recht ordentlich gemacht; spannend ist der Streifen auch und aufgelockert wird die Chose immer wieder durch Sprüche, die zumeist auf Kosten des afro-amerikanischen Technikers gehen.
Natürlich darf man an „Meg“ keine allzu großen Ansprüche an die Logik haben, so wie man insgesamt keine hohen intellektuellen Ansprüche haben sollte. Ein Lebewesen, das einem Lebensraum mit permanentem Druck von etwa 1100 bar angepasst ist sollte eigentlich irgendwann beim Aufstieg platzen wie ein Luftballon; aber „The Meg“ ist Unterhaltungskino und kein „Telekolleg“.
Manche Dialoge sind zum Davonlaufen, die kommen aber selten vor; und Ruby Rose könnte sofort zu den Dreharbeiten für ein Animé wechseln und mitspielen, ohne zusätzliches Make Up zu benötigen und ohne dass man sie zeichnen müsste.

Das Bild ist hervorragend, hier bin ich anderer Meinung als der Autor des Reviews der (?) 4K-Scheibe (?). Hier Mängel zu suchen und aufzulisten, hieße winzige Korinthen zu kacken. Besonders die Plastizität fällt unter den nahezu perfekten Parametern positiv ins Auge.

Das 3D, ob nun konvertiert oder nicht, ist ebenfalls sehr gut gelungen. Dabei kommt es bei den Hai-Angriffen zu einigen Pop Outs, während der der übrige räumliche Eindruck sehr gut gelungen ist. Ghosting, Aliasing, Doppelkonturen und ähnliches: selbst auf meiner mittlerweile betagten 3D-Technik Fehlanzeige.

Auch der Sound ist einer Blockbuster-Produktion würdig. Der Track wird von meinem Receiver als Dolby Digital EX reproduziert und nicht, wie hier in den Specs angegeben, als Dolby Digital. Das letzte Quäntchen Räumlichkeit fehlt vielleicht, ansonsten wartet der Track mit gehörig Bass und Dynamik auf.

Die Extras habe ich wie üblich nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Das Steel ist recht schick, wertig lackiert, mit Innendruck und dem Titel auf dem Spine.

Mein persönliches Fazit: „The Meg“ ist ziemlich gelungenes, recht schlichtes Entertainment- und Popcornkino, das über die gesamte Laufzeit bestens unterhält. Sogar meine Frau war sehr amüsiert, obwohl sie zunächst skeptisch die Stirn runzelte als sie die Beschreibung las (und: sie ist entgegen ihrer Gewohnheit nicht eingepennt..). „The Meg“ ist durchaus spannend, versucht (nicht immer gelungen) dramatisch zu sein und ist (nicht immer freiwillig, dann dafür am gelungensten) oft ziemlich witzig. Der Film ist für einen kurzweiligen Filmabend bestens geeignet. Wer anspruchsvolles Kino mit Hirn erwartet, ist hier natürlich falsch.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 15.12.2018 um 12:14
Die Atmosphäre und die Action war gut, @plo hat es gut beschrieben, ich hatte auch nichts auszusetzen.
Das Bild und der Ton auch gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
1
bewertet am 15.12.2018 um 10:03
Als großer Bronsonfan musste ich Chatos Land unbedingt auf Blu-ray haben.hatte überlegt auf die "normale" Blu-ray zu warten,hab ich dann aber doch nicht.

Also bei Amazon im Ramen der 3 für 2 Aktion für das "Mediabook" ca.13,50 gezahlt.
Im "Mediabook" waren dann eine DVD sowie eine Blu-Ray mit dem selben Film und halt ein kleines Buch mit Fotos und berichten von Bronsen.

Da ich die bisherige DVD hatte und weder das Buch noch die zweite DVD brauche,habe ich dann bei Ebay das "Mediabook" als DVD Version für 6,-verkauft und somit die Blu-ray für 8 Euro bekommen.

Ich brauche weder Hüllen noch irgenwelches anderes Gedös,da ich die Filme sowiso alle in einer Mediarange Box archiviere.

Zum Film selbst - das Bild ist im Vergleich zur DVD eine erhebliche Verbesserung,besonders der Schwarzwert ist viel besser und es ist auch alles schärfer - der Wechsel lohnt sich also zu 100%

Ton hab ich keinen Unterschied gemerkt,ist aber ok (DTS Neo 2.0)

Also wer Bronson mag,sollte auf jeden Fall die alten Dvd´s durch Blu-Rays ersetzten - das gilt auch für Death Wish Filme !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 15.12.2018 um 00:08
THE MACHINE ist ein solides Science Fiction Drama, um die Frage nach der Grenze zwischen künstlicher Intelligenz und Bewusstsein, echtem Leben. Der Vergleich mit Blade Runner hinkt natürlich gewaltig, aus dem kleinen Budget wurde allerdings trotzdem ein ansehnlicher Look gezaubert und auch die Geschichte moralische Fragestellungen. Die kleinen Actionszenen von Caity Lotz können sich ebenfalls echt sehen lassen. Sie haben sicherlich auch nicht zufällig eine Darstellerin gewählt, die der Terminatrix hier so ähnlich sieht.

Bild und Ton sind gut. Als Ausstattung gibt es nur Trailer.

THE MACHINE ist zumindest leicht überdurchschnittlich und für Science Fiction Fans einen Blick wert, für eine wirklich überdurchschnittliche Bewertung hat es dennoch nicht ganz gereicht. Ich besitze den Titel als Bonusfilm des Mediabooks von 400 Days. Und als Beigabe geht der Strerifen auf jeden Fall in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 14.12.2018 um 21:00
JUPITER ASCENDING kommt mit ein paar wirklich guten grundlegenden Ideen daher und bietet zudem hochwertige Sci-Fi Special Effects, er bietet auf der anderen Seite aber ein paar echt schlecht geschriebene Dialoge, geradezu peinliche Epositionsszenen und ein paar miese darstellerische Leistungen - insbesondere in Bezug auf Eddie Redmayne, aber auch Mila Kunis oder Channing Tatum können nicht glänzen. Der Film hatte Potenzial, die Wachowskis konnten dieses aber leider leider nicht fördern.

Bild und Ton sind exzellent und die Ausstattung ist ganz ok.

JUPITER ASCENDING kann man sich als Science Fiction Fan mal anschauen, ein Film für die Sammlung ist er aber nicht, denn eine Zweitsichtung ist er weniger wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 14.12.2018 um 18:59
Klasse Hai Action Film mit Jason Statham mit einen Klasse Bild aber wieder mal bekommen die Deutschen nur DD 5.1 Müll Ton das geht gar nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 14.12.2018 um 12:35
Naja. Mehr fällt mir hierzu fast nicht ein. Nachdem "The Rock" schon alles bekämpft hat, muss nun "The Pearl" herhalten. Vieles wirkt leider schon arg dumm. Wer älter ist hat leider auch alles schon einmal gesehen.
Bis auf ganz wenige Einstellungen ist das Bild ausgezeichnet, die Soundkulisse ist zu jeder Zeit erhaben.
Die Lust auf eine Stunde Extras ist mir nach dem Abspann vergangen.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-P60ZT60E
gefällt mir
0
bewertet am 14.12.2018 um 10:03
Story: Klasse Film, der perfekt zu unterhalten weiß, aber meines Erachtens an die magische Welt um die Harry Potter Filme nicht herankommt. Aber dennoch ist er einzeln betrachtet spannend und kurzweilig erzählt.

Bild: Gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Vor Harry Potter: Eine neue Ära der Magie beginnt!; Die Charaktere: Der Magizoologe, Die Goldstein Schwestern, Der No Maj Bäcker, Die neuen Salemer, Die Präsidentin und der Auror; Die Geschöpfe: Über die phantastischen Tierwesen, Bowtuckle, Demiguise, Erumpent, Niffler, Occamy, Donnervogel; Das Design: Die Gestaltung der Welt in Phantastische Tierwesen, New York City, Macusa, Newts magischer Koffer, Shaws Bankett, Zum blinden Schwein; Nicht verwendete Szenen: Abteilung für Sonderermittlung, Jacobs Wohnung, Newts Koffer, Macusa Zelle, Creocreatura, Die Suche nach Demiguise, Kofferparty, Das Dach des Wolkenkratzers, Obscurus Entfesselt (Teil 1), Obscurus Entfesselt (Teil 2), Newts Verabschiedung; kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 14.12.2018 um 09:49
Story: Grandiose Verfilmung des Süskind Romans. Die Kulissen sind teilweise bombastisch und die schauspielerische Leistung von Ben Whishaw ist einzigartig. Habe mich den gesamten Film über bestens unterhalten gefühlt.

Bild: Durchweg etwas Bildkorn und Bildrauschen, und gerade in den dunklen Szenen einige Unschärfen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe mit guten Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Audiokommentar mit Regisseur Tom Tykwer, Audiokommentar mit Production Designer Uli Hanisch und Assist. Karla Koch, Audiokommentar mit D.O.P. Frank Griebe und Editor Alexander Berner, Making of, Interviews, Darsteller-Infos, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 14.12.2018 um 09:39
Story: Die Weihnachtsgeschichte mal ganz anders erzählt. Insgesamt hat mich diese südafrikanische Produktion aber nicht überzeugt. Die Charaktere wirken teilweise lieblos ausgearbeitet und gerade das Lamm Judah ist zu unscheinbar in die Story eingearbeitet. Demgegenüber sind andere Tiere (Pferd) eher zu präsent und nerven schon teilweise.

Bild: Die Animationsbilder sind sehr oberflächlich ausgearbeitet und wirken dadurch matt und ohne klare Konturen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Surroundsound, dem nur etwas Power fehlt.

Extras: Englischer Trailer, Bildergalerie, Making of, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 14.12.2018 um 06:39
Mir hat der Teil sehr Gut gefallen und bekommt auch 5 Sterne von mir so wie das Bild auch aber der Ton hat keine Punkte verdient denn aus den DVD Alter sind wir schon lange raus und wollen kein DD 5.1 mehr.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
gefällt mir
2
bewertet am 13.12.2018 um 15:10
Story: Sehr schöner Disney Animationsfilm. Die Story ist herzergreifend und lässt den Zuschauer mitfühlen. Im Gegensatz zu anderen neueren Disneyfilmen, wurden hier wieder viele Musicalparts eingebaut, was ich persönlich sehr schön finde.

Bild: gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen

Ton: kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, nur die gesungenen Parts sind teilweise schwer zu verstehen.

Extras: Film mit Zeichnungen: Bild un Bild Option, zusätzliche Szenen, Musik & mehr, Animation zum Leben erwecken, Audiokommentar der Koautoren & Regisseure John Musker & Ron Clements und des Produzenten Peter Del Vecho, Magie in Bayou: Das Making of, Die triumphale Rückkehr zur klassischen handgezeichneten Animation, Das Erbe von Disney, Disney's neuste Prinzessin, Die Prinzessin und der Zeichner, Einen Bösewicht herbeizaubern, Die Wiederkehr des animierten Musicals, Kunstgalerien, Was siehst du: Prinzessinnen Porträts, Hinter den Kulissen der Synchronaufnahmen, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:10
Story: Für mich ein Film mit Kultstatus, der die DDR wieder aufleben lässt, so wie sie sich viele von uns gewünscht hätten. Die schauspielerischen Leistungen sind einfach grandios.

Bild: Mässig bis viel Bildkorn und recht matte Farben (was aber teilweise wohl gewollt ist)

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, leider sehr frontlastig ohne Surroundklang.

Extras: Teaser. Trailer, Mini Making of, Audiokommentar mit Regisseur Wolfgang Becker, Audiokommentar mit Hauptdarsteller Daniel Brühl, Katrin Sass und Florian Lukas, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:10
Story: Absolut gelungene Fortsetzung der Outlander Saga. Die Story ist spannend erzählt und fesselt in dieser Staffel von der ersten Folge ab. Die Charakterentwicklung geht weiter und gerade Claires Charakter wird grandios weiter entwickelt.

Bild: Ab und zu kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang.

Extras: Erweiterte & gelöschte Szenen mit einem Vorwort von Ronald D. Moore zu Folge 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13; Nach der Schlacht Podcast mit Ronald D. Moore; Sechs Jahre Podcast mit Ronal D. Moore, Toni Graphia & Matthew B. Roberts; Ehrenschuld Podcast mit Toni Graphia & Matthew B. Roberts; Verlust - Zusatzszene mit Lord John Crey & Lady Isobel Dunsany; Verlust Podcast mit Toni Graphia & Matthew B. Roberts; Der Entschluss Podcast mit Maril Davis und Toni Graphia; Die Rückkehr Podcast mit Maril Davis, Toni Graphia & Matthew B. Roberts; Die Seherin Podcast mit Toni Graphia & Matthew B. Roberts; Die Forderung Podcast mit Toni Graphia & Matthew B. Roberts; Die Flaute Podcast mit Toni Graphia & Matthew B. Roberts; Der Köder Podcast mit Toni Graphia & Matthew B. Roberts; Die Zuflucht Podcast mit Maril Davis & Toni Graphia; Die Bakra Podcast mit Maril Davis & Toni Graphia; Im Auge des Sturms Podcast mit Toni Graphia & Matthew B. Roberts; Ein Abschied von Frank & Jonathan Randell; Jamies Revolution; Claire: Durch die Zeit; Gag Reel; Claire und Jamie: Wieder vereint; "Originaler Chemie-Test" mit Caitriona & Sam mit Vorwort von Ronald D. Moore; Der Wanderzirkus hisst die Segel; Die Veränderung der Geillis Duncan; 5xBD, Wendecover; Pappschuber
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:10
Story: Heftiger, weil für viele in dieser Zeit und leider auch immer noch, moralisch aufrührender Film. Dabei steht aber nicht nur der unmenschliche Umgang mit dem Thema Homosexualität und allem was anders ist, sondern auch die doch "klischeehafte Darstellung" der niederbayerischen Gesellschaft im Fokus. Fand den Film aber trotzdem gut und auch von der Thematik noch sehr aktuell.

Bild: Viel Bildkorn und Bildrauschen. Durch das generelle schwarz.weiß Bild kommt kein HD Gefühl auf.

Ton: Die gesamte Sprachausgabe ist in starkem Dialekt, was es schwer zu verstehen macht. Ansonsten komplett über den Frontspeaker ohne jeglichen Surroundklang.

Extras: "Jäger und Gejagte" Interview mit Peter Fleischmann, Produzent und Regisseur im Dialog, Die Kinopremiere 1969, Landshuter Leserbriefe, Trailer, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:09
Story: Typische 90 Jahre Arnie Kost. Immer sehr unterhaltsam und voller Action, aber auch oft sehr unrealistisch und abstrus. Wieso trifft nie jemand "Arnie" und er alles beim ersten Schuss. :-) Die Story ist unterhaltsam, aber schnell vorhersehbar.

Bild: Durchgehend etwas Bildrauschen und recht matte Farben

Ton: Gut verständliche Sprachausgabe, allerdings hat mit die Power in den Actionszenen gefehlt. Außerdem recht frontlastig.

Extras: keine vorhanden, kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:09
Story: Kurzweiliger und unterhaltsamer Film, der viele alte Erinnerungen aufleben lässt. Die Story fand ich innovativ, auch wenn die Umsetzung dann schnell vorhersehbar war. Alles in allem aber feinstes Popcorn Kino.

Bild: gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen

Ton: klare Sprachausgabe und kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Pac-Mac, Donkey Kong, Centipede, Galaga, Dojo Quest, Q Bert, Der Gott der Maschine, Game on - Musikvideo von Waka Flocka Flame Feat. Good Charlotte, Der Spice Invader, Fotogalerie, Trailer, kein Wendecover, Amary im Pappschuber
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:09
Story: Netter Animationsfilm rund um die Abenteuer der Biene Maja. Der Film weiß zu unterhalten, war mit persönlich aber zu oberflächlich was die Charakterzeichnung und Storytiefe betrifft. Insgesamt aber schöner Film für Klein und Groß.

Bild: Gestochen scharfes Bild und satte Farben, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, allerdings etwas frontlastig.

3D Bild: Gute Plastizität, aber etwas wenig Bildtiefe.

Extras: Interviews mit den Synchronsprechern, Die Arbeit im Synchronstudio, Der original Kino-Trailer, Wendecover, Amary im Pappschuber
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:09
Story: Netter Actionfilm, der durchweg zu unterhalten weiß und mehrere unerwartete Wendungen vorweist. Allerdings ist hier absolut nichts neues zu sehen und Bruce Willis spielt mit seiner Rolle eher eine untergeordnete Rolle.

Bild: einige Hintergrundunschärfen, ansonsten ist das Bild klar und scharf

Ton: klare Sprachausgabe, aber die Actionszenen sind etwas kraftlos, und der Surroundklang lässt zu wünschen übrig

Extras: Making "Precious Cargo", Original Trailer, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
1
bewertet am 13.12.2018 um 15:09
Story: Von der Grundidee interessant gestalteter Film, dessen Umsetzung aber maximal mittelmäßig ist. Die Schauspieler wirken sehr amateurhaft und die Charakterzeichnung entwickelt sich erst in den letzten Szenen des Films. Die Sets sind billig und die Synchronisation einfach nur schlecht.

Bild: Durchweg etwas Bildrauschen und recht matte Farben.

Ton: Die Synchronisation ist einfach nur grausig, sonst klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, mit mäßigem Surroundklang

Extras: Trailer Deutsch, Trailer English, Bio- & Filmografie von Ving Rhames, Bio- & Filmografie von Bijou Philips, Bio- & Filmografie von Danny Masterson, Bio- & Filmografie von Blair Underwood, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:08
Story: Guter Kinderanimationsfilm und der Auftakt der Serie zu Moster High. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Story absolut kindgerecht und spannend.

Bild: Gestochen scharfes Bild und klasse Farben, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, etwas frontlastig.

Extras: Ever Party High - Drachenspiele, Sticker, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:07
Story: Von der Grundidee gut angedachter Film, dessen Umsetzung aber sehr schwach ist. Eine handvoll Jugendliche verlieren sich im Weltall und landen auf einem Planeten auf dem eine geheime Militärmission läuft. Schnell geraten sie zwischen die Fronten.

Bild: Durchweg Unschärfen, Bildkorn, ganz matte Farben, und Verpixelungen

Ton: klare Sprachausgabe, guter Surrondklang, etwas wenig kraft in den Soundeinlagen

Extras: Audiokommentar mit Regisseur Emmett Callinan, Produzent Ray Harbush und Produktionsmanager Blake Edgerton; Deleted Scenes; Outtakes; Bildergalerie; kein Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:07
Story: Guter Film mit einer interessanten Story, vielen Wendungen und einem gelungenen Mix zwischen Dialogen und Action. Mir hat der Film gefallen und mich durchweg gut unterhalten.

Bild: Durchweg Bildrauschen, Filmkorn und matte Farben

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvollem Sound, gutem Surroundklang, allerdings etwas frontlastig.

Extras: Trailer Deutsch, Trailer Englisch, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:07
Story: Eigentlich sehr guter Film, mit einer interessanten Story und sehr guten Charakterdarstellungen. Die Thematik, dass ein selber von Schicksal benachteiligter Mensch, nun andere Menschen heilen kann, da er Gottes Gabe hat, spricht sicher nicht jeden an. Fand aber, dass der Film einen guten Grad zwischen Unterhaltung und "Kirchen- oder Glaubensfilm" findet. Lediglich das Ende fand ich unbefriedigend und als abrupten Abbruch der Handlung.

Bild: Durchweg etwas Bildrauschen und Bildkorn. Etliche Unschärfen im Bild.

Ton: Klare Sprachausgabe. Sound könnte kraftvoller sein und Surroundeffekte sind kaum vorhanden

Extras: Audiokommentar mit Christopher Thornton, Mark Ruffalo und Orlando Bloom, Hinter den Kulissen, Kinotrailer Deutsch, Kinotrailer Original, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:07
Story: Sehr starke Dokumentation aufgeteilt in 5 Teile. Jede einzelne Folge ist sehr interessant und liefert beeindruckende Bilder.

Bild: Ab und zu kleinere Unschärfen im Bild, gerade bei den Wasseraufnahmen

Ton: Genre bedingt etwas frontlastig, Sprachausgabe gut verständlich und gute Balance zwischen Erzählstimme und Dokumentationsgeräuschen.

Extras: Bündnis im Eis, Drachenjagd, Kampf während der Paarungszeit, Fliegende Fische, Versteckspiel, 2xBD, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:06
Story: Simpel ist ein beeindruckendes Sozialdrama um den geistig behinderten Barnabas, alias Simpel. Als dessen Mutter stirbt, soll dieser ins Heim abgeschoben werden. Woraufhin sein kleiner Bruder Ben mit ihm nach Hamburg flieht. Der Film zeichnet sich durch seine Leichtigkeit aus, die durch die perfekte schauspielerische Leistung der beiden Hauptakteure entsteht.

Bild: Das Bild hat eine gute Schärfe, wird nur in der Farbgebung etwas gedeckt.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und guter Sound, mit gutem Surroundklang. Gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Interview mit Cast & Crew, Kinotrailer 1, Kinotrailer 2, kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:06
Story: Die Box zur Quadrologie "Der Tribute von Panem" ist großartig. Die Filme für sich, sind alle ein Meisterwerk für sich. Jeder einzelne ist von seiner Story her spannend aufgebaut, und wird im anschließenden Teil nahtlos fortgesetzt. Sicher ist der erste Teil der stärkste Film, da hier die meiste Action gezeigt wird, und dieser auch gut als einzel Veröffentlichung hätte stehen bleiben können. Die weiteren Teile entwickeln sich mehr zu einer geschlossenen Story, in der das Gesamtziel, die Stürzung des Capitols und die Liebe der zwei Hauptakteure im Vordergrund stehen. Insgesamt haben mich aber alle vier Filme begeistert.

Bild: Ab und zu kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

3D Bild: Das 3D Bild hat mich nicht überzeugt, war durchweg zu dunkel. Plastizität war sehr gut, allerdings ohne jeglichen Effekte. Bekommt 3/5 Punkten

Extras:
The Hunger Games:
Die Entstehung von "Die Tribute von Panem", Auf dem schwarzen Teppich, Die Mode von Panem, Geschichten von den Tributen, Die Tagebücher der Tribute, Ein Regisseur bei der Arbeit, Elvis Mitchel im Gespräch mit Gary Ross, Suzanne Collins und das Phänomen "Die Tribute von Panem", Die Kontrolle der Spiele, Das Casting der Tribute, Die Waffen der Arena, Die Stunts in "Die Tribute von Panem", Die Nahrung in Panem, Briefe aus dem Rosengarten, Propaganda Film, Scrapbook, Biografien, Kino-Trailer: Deutsch, Englisch

Catching Fire:
Audiokommentar von Regisseur Francis Lawrence und Produzentin Nina Jacobson, Geschnittene Szenen, Making of "The Hunger Games - Catching Fire", Die Vision, Rückkehr der Verbündeten (Die Besetzung), Freund oder Feind (Die neuen Darsteller), Trailer

Mockingjay Teil 1:
Audiokommentar von Regisseur Francis Lawrence und Produzentin Nina Jacobson, Panem in Bildern, Musikvideo "Yellow Flicker Beat" von Lorde, Geschnittene Szenen, "Der Mockingjay lebt" . Making of

Mockingjay Teil 2:
Audiokommentar von Regisseur Francis Lawrence und Produzentin Nina Jacobson, Die Tribute von Panem: Eine fotografische Reise, Cinnas Skizzenbuch: Die Geheimnisse der Mockingjay-Rüstung, Die Tribute von Panem: Die Ausstellung

Allgemein:
4xBD, Mockingjay Teil 1 + Teil 2 als 3D BD, Digipak im Pappschuber
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
1
bewertet am 13.12.2018 um 15:05
Story: Netter Abenteuerfilm, der für heutige Verhältnisse doch sehr primitiv wirkt. Die Spezialeffekte sind eher lustig als schockierend.

Bild: Altersentsprechend viel Bildkorn und unecht wirkende Effekte.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound ist ohne Surroundklang nur von den Frontspeakern

Extras: Featurette "Footprints in the Sands of Time", Ausschnitte von der Filmpremiere, Deutscher Trailer, Deutscher Trailer Wiederaufführung, US Kinotrailer, Bildergalerie, 1925 Originalversion (Restauriert), 1929 Kodascope Version (16MM Stumm), Original Trailer (Rekonstruiert, Stumm), Outtakes (Stumm), Bonus DVD, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:05
Story: Netter Abenteuerfilm, dessen Handlung aber sehr begrenzt ist. Es gibt einige nette Effekte, die sehenswert und gut gemacht sind. Ales in allem ist Guardians of the Tomb allerdings nur ein mittelmäßiger Film, dem es an Spannung und Ideen im Storyboard fehlt.

Bold: Das Bild hat durchweg eine gute Schärfe, wirkt nur teilweise etwas matt und farbarm, was aber auch an der Höhlenumgebung liegt.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und guter Surroundklang. Den Toneffekten fehlt es etwas an Kraft.

Extras: Making of, Featurette: Designing the Nest, Featurette: Cast und Crew, Trailer, Interviews mit Cast und Crew, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:04
Story: Sehr starker Abenteuerfilm um Thor Heyerdahl's Rekonstruktion der Entdeckung von Polynesien. Die Story ist spannend aufgebaut und enthält mehrere Wendungen. Ich habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt.

Bild: Durchweg scharfes Bild mit einigen Hintergrundunschärfen.

Ton : Klare Sprachausgabe und kraftvoller Sound, etwas frontlastig.

Extras: Die wahre Geschichte zum Film, Die Entstehung von Kon-Tiki, Visual FX Featurette, Trailer, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:04
Story: Grandiose Edition mit 13 der 14 Olsenbande Filme. Spätestens ab der dritten Folge haben die Filme Kultstatus und erinnern mich an meine Kindheit. Da gibts nur eins zu sagen "Mächtig gewaltig Egon".

Bild: Ab und zu kleinere Unschärfen im Bild.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, allerdings etwas frontlastig.

Extras: Dänische Originalfassung zu Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13; Originalfassung (Deutsch + Teiluntertitelung) zu Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13; Dänischer Original-Kinotrailer zu Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13; "Mächtig gewaltig, Egon" Lesung mit Janine Strahl-Oesterreich Übersetzerin der Biografie von Ove Sprogoe (Teil 1); Der Erfinder des Ausspruches "Mächtig gewaltig" Dialogbuchautor Wolfgang Woizick; Bildergalerie Drehortbilder zum Film im Vergleich vom Olsenbandenfanclub Deutschland; Schauspieler Karl Heinz Oppel Die Synchronstimme des Egon Olsen; Schauspielerin Margit Bendokat über die Synchronarbeiten zur Olsenbande; "Wie ich ein Fan wurde" Rundfunkjournalist und Buchautor Frank Eberlein; "Drehortbilder im Vergleich" zusammengestellt vom Olsenbandenfanclub; "Mich interessierten die Spezialeffekte" Modellgestalter Holger Delfs; "Das große Fanbuch" Gespräch mit dem Mitautor F.B. Habel; "Der Olsenbandenfanclub" Ein Besuch bei den Organisatoren des Olsenbandenfanclubs Deutschland; "Die Olsenbande im Theater" Am Theater Magdeburg gibt es den großen Theatercoup; Exclusiv-Interview mit Berge-Darsteller Jes Holtso; Die Olsenbande bei "Nacht der Prominenten" 1982; Ansagen von Ove Sprogoe im DDR-Fernsehen; "Mächtig gewaltig Egon" Lesung mit Janine Strahl-Oesterreich Übersetzerin der Biografie von Ove Sprogoe (Teil 2); Die Olsenbande lässt grüßen - Dem Gaunertrio auf der Spur; 13xBD; Bonus DVD; Postkarten Set; Box für alle Filme; Wendecover bei allen BD
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:03
Story: Guter Abschluss der Spider-Man-Trilogie. Die Story fand ich sogar etwas spannender und abwechslungsreicher als beim zweiten Teil. Ansonsten weiterhin typisches Marvel Popcorn Kino.

Bild: gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen

Ton: sehr kraftvoller Sound, mit guten Surround Effekten, klare Sprachausgabe, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Audiokommentar Regisseur & Besetzung; Audiokommentar Filmemacher; Die besten Versprecher; Galerie; Musikvideo: "Signal Fire" von Snow Patrol; Trailer; Die erschaffung des Sandmanns; Neukonzipierung Grüner Kobold; Ganz in Schwarz Venom; Gwen Stacy & Das Büro-Desaster; Die Stunts; Spider-Man & Die Liebe; Eine Wand aus Wasser; Der Schnitt; Der Sound; Drehort New York; Cleveland amokfahrt Geldtransporter; Teaser Trailer; Kinotrailer 1; Kinotrailer 2; Kinotrailer 3; TV-Spots: Japan, Spanien, Deutschland, Italien, Chile, Russland, Brasilien, Großbritanien; Bonus BD; Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2018 um 15:02
Story: Sehr schöne und gelungene Disneyverfilmung des Klassikers "Die Schatzinsel". Der Film ist von Anfang an spannend erzählt und die Charaktere wirken authentisch und gut ausgearbeitet. Insgesamt einfach ein sehr schöner Film.

Bild: gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: sehr kraftvoller und dynamischer Sound mit sehr gutem Surroundklang, ab und zu wird die Sprachausgabe vom Sound verschluckt.

Extras: Disneys Zauber der Animation mit Roy Disney, Zusätzliche Szenen, I'm still here (Jim's theme) Musikvideo mit John Rzeznik - Leadsänger der God God Dolls, Amary im Pappschuber, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen