THE ENTITY ist ein Poltergeistfilm, allerdings bewegt diese Erscheinung nicht nur Gegenstände, sie vergewaltigt sein Opfer. Der unsichtbare Vergewaltiger, echter Horror, beklemmend und atmosphärisch inszeniert. Barbara Hershey spielt ihre Rolle hervorragend und ist wirklich mit vollem Körpereinsatz dabei.
Die Bildqualität der Blu-ray ist zufriedenstellend. In dunklen Szenen tendentiell etwas schwächer, aber insgesamt auf jeden Fall gut. Der deutsche Ton ist gut verständlich.
Das Bonusmaterial ist recht umfangreich.
THE ENTITY ist ein grandioser Eintrag im Poltergeist Genre und eine echte Perle der 80er Jahre. Der Film steigert sich kontinuierlich, ist gut gealtert und absolut fesselnd.
Lisbeth Salander ist nach dem Fall um Harriet Vanger und die Ereignisse rund um ihren Vater im Untergrund verschwunden. Seit dem sucht sie Männer heim, die Frauen misshandeln und vergilt Gleiches mit Gleichem.
Eines Tages wird durch einen Software-Entwickler Kontakt mit ihr aufgenommen, und sie soll eher so semi-legal ein „abhanden gekommenes“ Computerprogramm wiederbeschaffen, mit dem die USA Zugriff auf sämtliche atomaren Codes jeder Nation Zugriff hätte. Dumm ist eben, dass dieses Programm, wie gesagt, verschwunden ist und in die falschen Hände geraten könnte. Lisbeth ist gerade bei der Arbeit, und Zack! ist der Software-Entwickler tot, der Sohn entführt und sie hat jede Menge gut ausgebildete Killer am Hals..
Wie die meisten wissen, die die „Millenium“-Trilogie gesehen oder gelesen haben, stammt die Vorlage von dem viel zu früh verstorbenen schwedischen Autoren Stieg Larson. Sicherlich auch wegen des außerordentlichen Erfolges der ursprünglich auf 10 Romane ausgelegten Reihe übernahm ein anderer Autor eine Fortsetzung, nämlich der Schwede David Lagercrantz. Für die Verfilmung wurde schließlich der eher aufs Horrorgenre festgelegte Fede Alvarez verpflichtet, der mit dem gefeierten Remake von „The Evil Dead“ und dem nicht minder beachteten „Don´t Breathe“ nachhaltig auf sich aufmerksam machte.
Nun, mit der ursprünglichen Trilogie hat zumindest der Film „Verschwörung“ (das Buch habe ich nicht gelesen) nicht mehr viel zu tun, und noch weniger gleicht die „neue“ Lisbeth Salander der alten. Viel besser passend wäre für Claire Foys Charakter der Name Janine Bond, denn nicht nur der ganze Film gleicht eher einem 007-Streifen; Lisbeth Salander hat mehr und besser ausgeprägte Fähigkeiten als sämtliche top ausgebildeten Spitzenagenten aller Herren Länder zusammen. Die junge Frau schießt nicht nur hervorragend, sie poliert auch trotz maximal 60 kg Körpergewicht und wenig sichtbarer Muskulatur optisch 50 Kilo schwereren, deutlich größeren und gut ausgebildeten Kämpfern ordentlich die Fresse (ab und an unter Zuhilfenahme von Hilfsmitteln körperlicher Gewalt wie Tasern) und hackt oder überlistet nicht nur jedes noch so sichere und gut überwachte System, sondern verfügt über eine Art hellseherische Gabe, die sie jeden Zug ihrer Gegner vorher sehen lässt. Der Chef der Gegner (mit dem Lisbeth „ein düsteres Geheimnis verbindet..“) ist an Klischeehaftigkeit kaum noch zu überbieten und wäre in einer Comic-Verfilmung besser aufgehoben gewesen.
Wenn man die überraschend plumpen Unglaubwürdigkeiten sowie einige verblüffend dämliche Zufälle außen vor lässt und sich vom liebgewonnen Charakter Lisbeth Salander mit all ihren Fehlern und Macken verabschiedet (und vielleicht noch Fan von "Supergirl" ist), wird man durch einen routiniert in Szene gesetzten Actioner relativ gekonnt unterhalten. Groß nachdenken sollte man jedoch nicht.
Das Bild weist, wenn man das überhaupt als Mangel sehen will, allenfalls ein paar beabsichtigte Unschärfen auf. Ansonsten kriegt man ein astrein scharfes Bild mit ausgewogenem Kontrast und gutem Schwarzwert, bei dem auch in dämmrigen und dunklen Szenen keinerlei Korn oder ähnliches zu sehen ist. Auf der Farbpalette wird der Pinsel hauptsächlich in kühle Farben getunkt.
Der deutsche Track liegt in DTS HD MA vor. Der Bassdruck hätte etwas stärker sein dürfen, das allerdings ist regelbar. Die Surroundkulisse und die direktionalen Effekte sind hervorragend. Die Höchstwertung erreicht der Sound spielend; Referenz ist er allerdings nicht ganz.
Extras: wie immer nicht angesehen, ich vergebe 3 Balken. Die Scheibe hat kein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Oh je, was hast Du nur aus der grandiosen Steilvorlage der ersten drei Romane und besonders aus Lisbeth Salander gemacht, Fede (und wahrscheinlich auch David, kann ich nicht beurteilen). Dafür sollte man Dich/ Euch eigentlich bestrafen. Wie gesagt ginge der Film noch als Agententhriller durch, leider schwebt über allem im Hintergrund „Millenium“-Trilogie und der Hauptakteur trägt nun mal den Namen Lisbeth Salander. Das ist aber nicht mehr Lisbeth, sondern irgend eine Darstellerin einer genmanipulierten Superagentin, die sich vom Set eines anderen Films an den Set von "Verschwörung" verlaufen hat. Thema verfehlt, das aber gekonnt, deshalb nicht 6, sondern 5. Setzen, Fede.
Die SPIDER-MAN Trilogie ist echte Pflicht für jeden Marvel Fan, auch wenn der dritte Teil der Sam Raimi Reihe etwas abfällt. Die ersten beiden Films sind dafür die bisher besten Umsetzungen der Comicfigur.
Bild und Ton sind absolut erstklassig. Nur bei der Ausstattung schwächelt die Box, die zudem nicht besonders hochwertig verarbeitet ist.
Die Box ist inzwischen natürlich recht alt, andere neue Sets sind definitiv interessante Optionen.
SPIDER-MAN 3 setzt die Reihe mit Tobey Maguire fort und ist gleichzeitig die letzte Umsetzung von Sam Raimi. Der Film versucht noch größer und spektakulärer zu sein, der relativ umfangreiche Einsatz von CGI ist jedoch leider nicht so gut gealtert und schadet auch dem gesamten Bildeindruck. Zusätzlich ist die Story ziemlich überladen, aber Sandman, Venom und Harry als Green Goblin in einem Film sind einfach zu viel wenn außerdem noch das ganze Drama um die Beziehung mi MJ hinzukommt. Und Emo Peter ist schon ziemlich peinlich.
Das Bild ist gut bis sehr gut, kommt durch die digitalen Effekte aber nicht an seiner Vorgänger heran. Der deutsche Ton ist erstklassig.
Die Ausstattung ist überschaubar.
Ich besitze SPIDER-MAN 3 im Rahmen der Trilogie Erstauflage, die Blu-rays sind allerdings technisch identisch.
Film:
Ist halt eine andere Art von Robin Hood.
Ist ein durchschnittlicher Actionfilm.
Gibt ein paar klischeehafte Momente, aber ich fand den gar nicht so übel, wie er z.B. auf IMDB bewertet wird.
Bild:
Solides 4K Bild. Schärfe nicht top, aber gut.
Etwas dunkel, Kontrast etwas zu steil. Gibt ein paar Szenen, wo in dunklen Bereichen vieles absäuft.
Farben halten sich zurück, ist wohl aber stilistisch so gewollt.
Extreme Spitzlichter und blendende Himmelaufnahmen gibts hier auch nicht, was ich aber gut finde.
Ton:
Was ist denn hier passiert?
Der deutsche Ton ist absolute Kacke.
Es fehlt an Auflösung, Detail, Dynamik, Bass und er ist _viel_ zu leise abgemischt.
Da helfen auch die paar direktionalen Surroundeffekte nix.
Zu viele Umgebungseffekte kommen auch aus dem Center anstatt aus den anderen Lautsprechern.
Der O-Ton (TrueHD) klingt dagegen hervorragend.
Wenn da am Anfang die großen Armbrust-(?)-Bolzen im Film in die Steinwände einschlagen, hat man das Gefühl, da bricht was durch die eigene heimische Wand durch.
Beim deutschen Ton klingt es so, als wäre da ein Zahnstocher dagegen geprallt.
Meine Theorie: man hat hier ursprünglich eine miese und stark komprimierte Dolby Digital Tonspur abgemischt. Und später für die BD hat man festgestellt, dass darüber sich die Käufer ja nicht so freuen. Und anstatt einen neuen Mix zu erstellen, hat man die DD Spur einfach hochkonvertiert zu DTS-HD MA.
Wäre ja auch nicht das erste Mal, dass Studiocanal eine Tonspur fehlerhaft rausbringt.
Der Film hat mir schon damals richtig gut gefallen und ich muss sagen er hat bis heute nichts an klasse verloren. Okay bei der Mischung aus CGI und gezeichnet ist die CGI inzwischen sehr sichtbar und die Stimme von Brad Pitt als Sinbad ist immer noch recht gewöhnungsbedürftig aber ansonsten kommt der Charakter extrem cool rüber und der Film ist ein wirklich toller Spaß. Die Story ist sehr gradlinig gehalten und sehr einfach gestrickt aber dank vieler Action und sehr sympathischer und sehr cooler Charaktere kein bisschen langweilig. Überraschung gibt es zwar nicht aber trotzdem ein toller gute Laune Film den man sich immer wieder angucken kann.
Das Bild ist hammer, tolle Farben, klasse Details und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton hat gute Kraft verschluckt aber manchmal Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 15 Minuten an Making of Features.
Teil 1 war nicht der Überfilm aber ich fand ihn recht unterhaltsam.Bin jetzt ohne große Erwartungen an den Film rangeganen und die Mischung aus Drama und Comedy ist sehr gelungen dazu gibt es hier ein regelrechtes Fest an Hommage Szenen. Jede Menge Insider zu Videospielen, Disneyfilmen und Internetklischees. Hier gibt es unglaublich viel zu entdecken und die Action ist auch nicht ohne. Die Verfolgungsjagd im GTA Style ind er Mitte des FIlms hat es in sich. Auch ein cooles Highlight ist der Auftritt der Internetprinzessinnen, hier sieht man dass der Film sich selbst nicht so ernst nahm, wobei der FIlm an sich trotz ordentlicher Jokes auch relativ ernst rüber kommt, vor allem in der zweiten Hälfte bringt es ganz ordentlich ernste Botschaften rüber. Die Charaktere sind sehr Liebevoll erzählt, vor allem Ralph und Vanelope sind klasse und harmonieren toll zusammen und zeigt auch wirklich sehr gut Gefühle. Ingesamt hat mir der FIlm besser gefallen als Teil 1 und ich muss sagen es ist ein sehr guter Film geworden.
Aus technischer Sicht gibt es eine klasse BD geboten, mit tollen Details und Farben und super Schärfe.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit schönen Details und sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Minuten an Making Of Features, nicht wirklich interessant.
Was soll man über diesen Film noch gross schreiben... Hier passt einfach alles. Tolles 3D-Bild mit Formatwechseln in Vollbild, dezente Pop-Out Effekte, satter Sound (Kein Vergleich mit den momentanen DD+ Tonspuren bei Disney), super Sprüche/Chemie zwischen allen Beteiligten usw... Der Film wird nie langweilig und kam bei mir schon mehrmals in den Player. Für alle 3D-Fans mehr als empfehlenswert!
PS:Einen besseren/passenderen Soundtrack hätte man nicht wählen können. Der passt "Wie die Faust aufs Auge ". Einfach genial.
Die Herzogin Blu-ray grossartiger Historienfilm mit Ralph Fiennes, Keira Knightley und Charlotte Rampling. Der Film is eine gelungene Darstellung der Biographie der Duchess of Devonshire. Das HD Bild des Film ist gut und überzeugt auf Bluray. Tolle Farben und einen ordentlichen Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut für ein Drama. Genre bedingt natürlich eher frontlästig. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Nach einer wahren Geschichte (2017) Blu-ray ist eine spannende und gut inszenierte Story von Roman Polanski. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und gelungen. Tolle Farben mit gutem Kontrast auch bei dunklen Szenen. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist für eine derart Film gut gelungen und bietet gute Räumlichkeit. Extras sind ebenfalls ein paar wenige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover .-)
Mit "True Story" haben Franco und Hill tatsächlich andere Maßstäbe als sonst an sich gesetzt. Franco spielt hier Christian Longo, einen Mann, dem vorgeworfen wird, seine Familie bestialisch ermodert zu haben. Auf seiner Flucht gab dieser sich stets als Michael Finkel aus, welcher jedoch eigentlich ein ehemaliger Journalist der New York Times ist.
Diese beiden treffen sich, nachdem Finkel von diesem merkwürdigen Umstand erfährt und Longo ihn bittet seine Geschichte in Form eines Buches zu erzählen. Es beginnt ein verbales Katz und Maus Spiel zwischen den Beiden, bei welchem Longo nie die ganze Wahrheit erzählt und Finkel immer zwischen den Gedanken an die Morde und diesem eigentlich charmanten und gebildeten Charakter hin und her wankt.
Vor Allem diese Dynamik, die von der Beziehung der beiden ausgeht, trägt eigentlich den ganzen Film. Bissige Dialoge, mysteriöse Zufälle und nicht zusammenpassende Details werden immer wieder gestreut und was eigentlich wie ein stets freundschaftliches Gespräch anmutet, entpuppt sich immer mehr als Taktieren und Manipulieren des jeweils Anderen.
Jonah Hill und James Franco sind sichtlich begeistert, sich einer solchen Aufgabe zu widmen und man ist einfach nur unglaublich gespannt und erfreut, ihnen dabei zuzusehen...
Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 7 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 6 von 10 Punkten
Da hat Roman Polanski ja mal wieder was aufs Parkett gezaubert. Nach seinem letzten Kammerspiel "Der Gott des Gemetzels" hat er hier die Darstelleranzahl halbiert, so dass jetzt nur noch 2 Akteure für ein abermaliges Dialoggewitter zuständig waren: Bond-Bösewicht Mathieu Amalric und Emmanuelle Seigner, die sich beide wahrhaftig die Seele aus dem Leib spielen, in ihren Rollen vollends aufgehen und deren von ihnen gespielten Charaktere sich trotz komplett verschiedener Eigenschaften (sie aufdringlich, resolut, anstrengend, schrill; er genervt, gestresst, zurückhaltend, verschroben) perfekt ergänzen. Anfangs war ich ja aufgrund der Story und der Umstände etwas skeptisch, aber das hat sich bereits mit den ersten Minuten gelegt. Es war einfach unglaublich faszinierend und erstaunlich unterhaltsam, den spritzigen, amüsanten und doppelzüngigen Dialogen zuzuhören, ich klebte förmlich mit den Ohren an den Lippen der Darsteller. Und die Geschichte tat ihr Übriges dazu. Ein Film über ein Casting für ein Theaterstück, der mehr Theaterstück denn Film ist. Total absurdes Meta-Szenario, bei dem man nie weiß, was als nächstes passieren wird, weil ganz schnell die Grenze zwischen Realität und Fiktion verschwimmt und man irgendwann nicht mehr unterscheiden kann, was nun eigentlich Schauspiel oder Offenbarung von Charaktereigenschaften war. Ein faszinierendes Erlebnis mit exzellent agierenden Darsteller, das gegen Ende hin dann reichlich bizarr und verstörend wird. Hat Spaß gemacht, so strange das Ganze auch war.
Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 8 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 2 von 10 Punkten
SPIDER-MAN 2 ist eine großartige Fortsetzung, in der Peter mit neuen Problemen belastet wird und in Doc Ock einen neuen, charismatischen Feind findet. Der Bösewicht ist ein echtes Highlight, ein gut geschriebener mehr als überzeugender, teilweise ganz schön erschreckender Widersacher. Es ist absolut erstaunlich, wie weit sich die digitalen Effekte in zwei Jahren weiterentwickelt haben, Raimi setzt aber weiterhin - wo es möglich ist, auf handgemachte Effekte und das sieht man im positivsten Sinne des Wortes.
Bild und Ton sind wie beim Vorgänger ausgezeichnet und überzeugen auf ganzer Linie. Die Ausstattung bietet neben dem Extended Cut leider nur Trailer.
Ich besitze SPIDER-MAN 2 im Rahmen der Trilogie Erstauflage, die enthaltene Blu-ray ist jedoch technisch identisch.
Klasse Film mit den Guten Alten Stallone wo auch noch mal Dolph Lundgren und Bregitte Nielen mit Spielt.Klasse Bild aber der Ton ist ein Witz für eine UHD 4 K nur DD 5.1 in Deutsch.
SPIDER-MAN von Sam Raimi ist in meinen Augen bis heute die beste filmische Umsetzung der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft. Der Cast ist hervorragend und die Machart ist für seine Zeit absolut fehllos. Ein paar CGI Effekte wirken natürlich etwas veraltet, glücklicherweise werden digitale Effekte jedoch nur wenn nötig genutzt.
Bild und TOn sind hervorragend. Das Bild ist unglaublich detailliert und zeigt eine ausezeichnete Schärfe.
Die Ausstattung ist dafür sträflich, denn es werden nur Trailer geboten.
Ich besitze SPIDER-MAN im Rahmen der Trilogie Erstauflage, die Blu-ray ist allerdings mit der Einzelveröffentlichung identisch.
Was als Drama mit viel Konfliktpotential aufgrund einer Mischung von Ressentiments und Missverständnissen beginnt, verliert sein komplexes Potential leider, weil vor allem die Figur von Ed Harris eine dermaßen schnelle Wandlung durchmacht, die auf feinere Personenzüge und psychologische Entwicklung pfeift. Na klar ist die Motivation grundsätzlich verständlich, sich nicht mit dem erstbesten Polizeiergebnis zufrieden zu geben, sondern wirklich wissen zu wollen, wer seine Frau umgebracht hat. Aber wozu die Andeutungen über den Rassismus eines älteren Mannes, wenn das dann nicht für innere Konflikte und eine langsame Entwicklung genutzt wird. Stattdessen geht es etwas mehr in Richtung Thriller - aber alles recht unterhaltend und gut anzusehen.
Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 8 von 10 Punkten
Ton: 6 von 10 Punkten (fast nur Stereo-Sound)
Extras: 1 von 10 Punkten (nur Trailershow)
Düsterer und abgründiger Westernmix aus Thriller und Drama in vier Akten. Guy Pearce ist als despotischer Pfarrer richtig furchteinflössend. Für eine Bestbewertung ist die Laufzeit zu lange ausgefallen. Hier und da schleichen sich einige langweilige Passagen ein. Der Streifen ist optisch aber eine Wucht und die Geschichte vermag definitiv zu fesseln. Gute verdiente 4 Punkte.
Auch technisch gibt es nichts auszusetzen. Sehr scharfer Bildtransfer mit düsteren Farben. Der Sound ist räumlich abgemischt. Der Score ist richtig gut.
Passieren tut eigentlich nix, Action gibt's nur in den Rückblenden, Kilmer schlägt im Park gnadenlos die Zeit tot und schwadroniert vor sich her. Wäre ich für die 1 1/2 Stunden in den Park gegangen, hätt' ich mehr davon gehabt.
Die Story ist an und für sich gut, doch etwas zu blass bleibt im Endeffekt der eigentlich interessante Handlungsrahmen! Hätte man mehr draus machen können.
Bild und Ton Wurden Digital aufgenommen und sind dadurch Top.
Eli Roth liefert hier doch ein eher langweiliges und zahnloses Remake des Racheklassikers ab. Bruce Willis kann den Funken auch nicht zünden, sein Spiel wirkt irgendwie uninspiriert. Der Unterhaltungswert ist dennoch gegeben und darum gibt es ganz knappe 3 Punkte.
Das Bild ist eine Wucht. Habe selten so eine knackige Schärfe gesehen. Auch der Sound ist Top.
Ein fleischfressender Alien-Gestaltwandler quartiert sich in einem britischen Landhaus bei einem lesbischen Pärchen ein.
ALIEN PREY ist ein wirlich seltsamer britischer Low Budget Sci-Fi Horrorfilm mit einer seltsamen, aber durchaus auch unheimlicher Atmosphäre. Das lesbische Pärchen liefert dazu ein paar recht ansehnliche Softerotikszenen, ihre Beziehung scheint ansonsten aber nicht sonderlich gesund zu sein, da eine der beide stark psychisch ausgenutzt wird. Die Maske des Aliens in Menschnengestalt mit seinen Reißzähnen und den roten Kontaktlinsen sieht ein wenig aus wie ein ziemlich billiger Werwolf. Ein wenig spritzendes Blut wird geboten, aber der Film ist eher dialoglastig und durch das Misstrauen der Figuren gegeneinander geprägt. Die Eigentümlichkeit der Figuren mag aber auch auf mangelnden schauspielerischen Fähigkeiten beruhen. Zum Ende dreht er jedenfalls noch mal ganz gut auf.
Das Bild der Blu-ray überzeugt und schwankt leicht je nach Ausleuchtung der Szenerie. Der deutsche Ton ist gut verständlich.
Das Mediabook ist solide verarbeitet und bietet ein ordentliches Booklet. Die Ausstattung ist recht umfangreich und bietet einige Interviews und einen Audiokommentar.
ALIEN PREY klingt nach der Prämisse nach einem echten Reißer, kann aber ehrich gesagt nur wenig reißen. Die absolut seltsame und eigenwillige Atmosphäre verleiht dem Film aber auch einen gewissen Charme längst vergangener Zeiten des B-Films.
Entity - Es gibt kein Entrinnen vor dem Unsichtbaren, das uns verfolgt! Blu-ray ist ein Poltergeist ähnlicher Film von 1982. In Hauptrollen Barbara Hershey, der Film an sich ist gut inszeniert kommt allerdings nicht an Poltergeist heran. Das HD Bild ist mehr oder weniger gut es fehlt einiges an Schärfe aber für das Alter soweit ok. Leichtes Filmkorn ab und an vorhanden. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist klar verständlich, schade das hier nicht auch 5.1 in Deutsch gibt. Extras sind einige vorhanden und ein Wendecover :-)
Kap der Angst (1991) Blu-ray der Psychothriller Klassiker von Martin Scorsese aus dem Jahr 1991. Überzeugender Thriller mit Top Darsteller Robert De Niro, Nick Bolte und Jessica Lange. Spannung zieht sich toll durch den ganzen Film. Das HD Bild des Films wurde für das Alter recht gut umgesetzt und zeigt tolle Farben und Kontrast. Der DTS 5.1 Ton ist klar verständlich und liefert auch Surround Geräusche. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover :-) Toll das dieser Film auf Bluray erschienen ist ....
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass Michael Bay es tatsächlich schafft, mit dem fünften Teil TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT tatsächlich einen neuen Tiefpunkt im Franchise zu setzen, trotz Dinobots und einem coolen Transformer Drachen. Der Versuch, noch epischer und spektakulärer zu sein, scheitert kläglich, denn die Handlung ist so sprunghaft und sinnentleert, dass sie den Zuschauer nicht fesseln kann. Hinzu kommen lauter neue unbekannte Figuren und Transformer, zu denen man keine echte Verbindung hat und die auch nicht aufgebaut wird. Die Action könnte cool sein, allerdings ist nicht nur alles viel zu hektisch geschnitten, sogar das Bildformat wechselt im Sekundentakt und offenbart nur die Planlosigkeit der Produktion, abgesehen davon, dass das total nervig und anstrengend ist. Genauso wie der vorpubertäre Humor Zudem ist der Film natürlich heftigst überladen mit CGI Effekten und Charakteren - bei dieser Masse hat es leider nicht gereicht, Licht und Schatten wirklich realistisch zu rendern. Alles fühlte sich so offensichtlich unecht an, mehr als ich es bei allen Vorgängern in Erinnerung habe.
Die Bildqualität ist ansonsten gigantisch und die Blu-ray in jedem Fall Demomaterial. Der deutsche Ton ist kraftvoll und ebenfalls großartig.
Die Ausstattung ist umfangreich.
TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT ist Big Budget Trash, dessen Handlung leider weniger Sinn ergibt als die Handlung von Sharknado. Michael Bay sollte die Reihe abgeben, so wie er es bereits beim Spin-off getan hat.
Inmitten der Geburt der feministischen Bewegung in den frühen 70er Jahren Frankreichs webt Catherine Corsini eine Liebesgeschichte zwischen zwei unterschiedlichen Frauen. Die eine vom spießigen Land, die andere aus der wilden Stadt, beide Lebenswelten berühren sich. Mit viel Humor und einem Hauch von Rationalismus treffen die politischen Ideen und Forderungen der weiblichen Emanzipation auf die individuellen Bedingungen im konservativ-patriarchischen Bauernland. Die Widersprüche sind sanft erzählt, aber deutlich in ihren Aussagen und werden von zwei charismatischen Hauptdarstellerinnen (Cécile de France und Izïa Higelin) zwischen sinnlich-schön, stark und zerbrechlich getragen. Mag manches Klischee durch die sommerlich-poetischen Bilder zu dick wirken und dem Film auch etwas der Mut zur Radikalität mangeln, die lockere Faszination der organisch erzählten Feminismus-Parabel bleibt bestehen. Und der Film offenbart immer seine Aktualität, sei es Themen wie finanzielle Ungleichheiten in der Arbeitswelt und die Schwierigkeit, sich als Frau aus den Familienfesseln zu lösen, um finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen.
Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 5 von 10 Punkten
Die vierte Staffel ist ein bisschen ein auf und ab. Optisch bleibt die Serie absolut hochwertig, mit sensationeller Ausstattung und wirklich atemberaubenden Landschaftsaufnahmen. Durch den Umzug in den USA ist auch die Atmosphäre anders und die Indianer kommen sehr gut rüber. Aber vom Storytelling ist es recht ruhig erzählt. Manchmal sogar ein bisschen zu ruhig so dass es ab und an mal wieder zu einigen Längen kommt wie schon in den Staffeln davor. Gleichzeitig wird es aber auch stellenweise extrem heftig und schockierend, dass ich baff vorm TV saß und sogar wegschauen wollte da es stellwensei schon arg unter die Haut ging. Der Cast macht hier seine Sache sehr souverän und es endet jetzt ohne großen Cliffhanger. Insgesamt eine ganz solide Staffel.
Aus technischer Sicht kriegt man eine wirklich herausragende BD geboten mit sehr guten Details und Farben und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit gutem Raumklang und sehr guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Minuten an Behind the Scenes Material.
Mima verlässt ihre Girl Band und strebt eine Karriere als Schauspielerin an. Dafür nimmt sie auch ein gewagtere Aufträge an, was nicht bei allen alten Fans angekommen ist. Und scheinbar hat sie auch einen aggressiven Stalker.
PERFECT BLUE ist ein spannender Psycho- und Mystery-Thriller. Der Anime ist definitiv nur für Erwachsene gemacht und hat ein paar harte sowie sexualisierte Gewaltmomente. Der Zuschauer wird dabei ebenfalls über die Realität im Dunkeln gehalten und versucht sich, zurecht zu finden und muss selbst am Verstand der Hauptfigur zweifeln.
Die Bildqualität ist mit Einschränkungen gut, ein paar unschärfere Momente, leichte Kratzer oder Verschmutzungen und die etwas matten Farben zeigen Potential nach oben, die Präsentation ist jedoch zufriedenstellend. Der deutsche Ton überzeugt.
Die Ausstattung in SD Qualität ist ordentlich.
PERFECT BLUE ist anspruchsvolle Animeunterhaltung für ein erwachsenes Publikum und für Genre Fans definitiv einen Blick wert.
Der Grinch (2018) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine Lustige Animationsverfilung. Mit coolen Sprüchen und coolen Ideen unterhält der Film sehr gut. Das UHD Bild des Films ist scharf und tolle Farben präsentieren ein tolles Bild mit gute Kontrast. Der Dolby Atmos 7.1 Sound ist genial und lässt es ordentlich krachen toll das hier Atmos zum Einsatz kommt auch in Deutsch. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
X-Men: Apocalypse 4K (4K UHD + Blu-ray + UV Copy) Blu-ray ist ein guter Teil der X-Men Serie auf UHD. Das UHD Bild ist klar und Scharf und liefert tolle Farben und guten Kontrast. Der Schwarzwert wirkt ebenfalls gu in dunklen Szenen. Der DTS 5.1 Ton ist gut und liefert gute Räumlichkeit, schade allerdings das hier auf ein HD Ton verzichtet wurde hätte sicher noch einiges an Druck gebracht. Extras sind einige vorhanden wie schon auf Bluray. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Black Panther wurde als Nebencharakter in Captain America: Civil War in das MCU eingeführt.Seine Rolle war eher klein und hat mich abgesehen von ein paar Kampfmoves eher weniger heiß auf seinen eigenen Film gemacht.Ryan Coogler hat mit dem ersten Creed Teil einen meiner Lieblingsfilme geschaffen,daher waren meine Erwartungen nicht allzu niedrig.Nach dem Kinobesuch war ich ziemlich enttäuscht.Jetzt auf Blu-Ray wusste ich ja,was mich erwartet und konnte mich besser auf den Film einlassen.An meiner Wertung hat sich nichts geändert,auch wenn ich etwas besser unterhalten war.Die Story ist ganz solide.Michael B. Jordan,welchen ich seit Creed liebe,spielt einen tollen Bösewicht,der leider zu wenig Screentime bekommt.Andy Serkis ist für mich ganz klar der Scenestealer in der kurzen Zeit,in der er vorkommt.Die anderen Darsteller machen ebenfalls einen guten Job.Mit Chadwick Boseman kann ich leider nicht so viel anfangen.Ich kann nicht genau sagen,ob es am Drehbuch oder an dem Schauspieler selbst liegt.Visuell ist der Film eine Mischung aus wunderschönen Wide Shots und kontrastreichen Bildern,aber leider auch unterirdischen CGI-Effekten.Mit einem geschätzten Budget von ungefähr 200 Millionen $ kann man definitiv sagen,dass davon scheinbar nicht allzu viel in die Effekte geflossen ist.Der Endkampf sieht einfach nur grauenvoll aus.Sowohl der Hintergrund wie auch die animierten Charaktere.Da hätte man sich doch deutlich mehr an die Captain America Filme der Russos orientieren können.Die Kostüme und Set Designs sind immerhin klasse und gehen weit weg von dem,was man bisher in den anderen MCU-Filmen zu sehen bekommen hat.Ich gebe Black Panther 3 Punkte.
Flutsch und weg Blu-ray ist eine witzige Geschichte über eine Hausratte die das Klo runtergespült wird und in der Gosse landet. Sie findet ihres gleichen in einer neue eigenen Stadt und erlebt ein grosses Abenteuer mit Freunden. Das HD Bild des Film ist gut gelungen und zeigt eine gute Schärfe und tolle Farben. Der DTS 5.1 Ton liefert eine gute Untermalung und Effekte, nur schade das hier kein HD Ton verwendet wurde. Extras sind ebenfalls einige an Board. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Wall Street (Limited FuturePak Edition) Blu-ray ein absoluter Klassiker aus den 80ger Jahren mit Michael Douglas, Martin Sheen von Top Regisseur Oliver Stone. Absolut klasse Story spannend und und unterhaltend von Anfang bis Ende. Das HD Bild des Films ist relativ gut für das Alter, ab und an leichte Unschärfe. Der DTS 5.1 Ton ist klar verständlich leider eher frontlstig aber gut. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook :-) Ohne FSK Flatschen.
Skyscraper (2018) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein unterhaltsamer Actionfilm mit Dwayne Johnson. Action Feuerwerk garantiert und unterhält mit guten Effekten und toller Action. Das UHD Bild ist grundsätzlich gut auch wenn ab und an etwas mehr Schärfe möglich gewesen wäre. Der Dolby Atmos 7.1 ist sehr gut und liefert ordentlich Atmos Effekte und klingt wirklich genial. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen Blu-ray ist eine gute Blu-Ray Umsetzung. Das HD Bild des Films ist gut und liefert eine Gute Schärfe und Farben. Auch dunkle Szenen sind gut umgesetzt und liefern gut Ergebnisse. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht und liefert einen gute Untermalung. Schade das hier kein HD Ton vorhanden ist. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Ein Thriller mit Kate Beckinsale in der Hauptrolle als US-Marshall am wohl kältesten Außenposten der USA. Der Film lebt von seiner außergewöhnlichen Location, denn im Kern ist der Thriller von der Story her eher simpel. Am Südpol wird daraus aber ein packender Krimi, da vor allem die Aufnahmen auf der beengten Forschungsstation, als auch in der lebensfeindlichen Umgebung lebt. Bisher wurden diese Gefilde nur selten filmisch benutzt, was schade ist. Vor allem Carpenters THE THING ist hier ohne Zweifel die Referenz und hier und da fühlt man sich auch an den Film erinnert. In WHITEOUT sind zwar keine Aliens am Werk, aber ein Killer, der sich ebenso geschickt tarnen kann. So tappt man auch hier bis zum Ende weitestgehend im Dunkeln. Beckinsale ist für die Rolle ziemlich ungewöhnlich gecasted, aber man wollte hier wohl keinen langbärtigen Kurt Russell Verschnitt. Dafür gibts auch was fürs Auge. Ansonsten wäre insgesamt sicherlich noch etwas mehr rauszuholen gewesen, Suspense ist gut dosiert, lässt aber noch Raum nach oben. Wer Filme in Eis und Schnee mag, wird aber mit einem ungewöhnlichen Thriller recht gut unterhalten. 3,5/5
---
Bild: Insgesamt ist die Bildqualität im oberen Bereich. Hier und da wurde mithilfe von Filtern gearbeitet, vor allem um die Whiteout-Effekte zu erzeugen da man die Darsteller natürlich nicht in einen Schneesturm gejagt hat. 4/5
Ton: Solide Abmischung, aber sicherlich keine Refferenz. 4/5
Extras: Etwas magere Ausstattung. Interessant ist aber das kurze Making Of über die Dreharbeiten (die natürlich nicht am Südpol stattfanden). 2/5
Was habe ich mich gefreut endlich diese Lücke in meiner Westernsammlung schließen zu können. Leider vergebens den die gebotene Qualität ist mehr als dürftig.
Zu allen Bluray Veröffentlichung weltweit gibt es ja eigentlich nur das wunderbare 4K Master. Bei dieser Bluray wurde darauf aber verzichtet was absolut nicht zu verstehen ist und nur Kopfschütteln bei mir verursacht.
Der Ton ist auch nix besonderes und die Extras sind nicht zu erwähnen.
Sehr sehr Schade. Habe die Bluray entsorgt und mir die tolle VÖ aus UK besorgt.
Haus aus Sand und Nebel (Cinema Favourites Edition) Blu-ray ist grandioses Drama mit Ben Kingsley und Jennifer Connelly. Grandiose und beindruckende Story von Anfang bis Ende. Das HD Bild des Film ist durchwegs gut und liefert eine gute Schärfe und Farben. Der Dolby Digital 5.1 Ton liefert einen Tolle Umgebung Atmosphäre schade das kein HD Ton vorhanden ist. Extras sind ausser einem Trailer keine vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
INCEPTION ist ein genialer Twist auf das Heist Genre, gekapert wird hier nämlich der Verstand. Der Film ist ein echter Mindfuck und hat mich im Kino schwer beeindruckt, aber auch die wiederholte Sichtung regt immer wieder zum Grübeln an, wo sich die Grenzen der Realität befinden.
Bild und Ton sind erstklassig, auch wenn der deutsche Ton leider nicht verlustfrei vorliegt. Die Ausstattung ist umfangreich.
INCEPTION ist ein grandioses und intelligentes Actionspektakel, voller eindrucksvoller Effekte und Ideen. Der Film gehört in jede gut sortierte Sammlung und ist ein echtes Meisterwerk!
Der Smaragdwald Blu-ray ein Klassiker aus England von John Boorman aus dem Jahr 1983 nun auch auf Bluray. Eine Familie verliert Ihren Sohn in den Amazonen. Der Vater macht sich auf die Suche nach dem verlorenen Sohn. Das HD Bild ist recht gut für das Alter und zeigt einige scharfe Szenen. Der deutsche PCM 1.0 ist klar verständlich jedoch schade das man sich hier nicht auch auf Stereo Mastered hat. Extras sind ausser einem Trailer leider keine. Film besitzt ein Wendecover :-)
Mit diesem Film schließt sich der Kreis von den "Rocky-Filmen". Sogar Brigitte Nielsen, als Ivan Dragos Ex-Frau, hat hier ein paar Filmminuten. Der Streifen bietet Emotionen pur.
Vor allen Dingen beim letzten Fight, ist alles inklusive - Gänsehaut, feuchte Augen, Dramatik.....
Auch wenn man vieles bereits aus den Rocky-Filmen kennt, ist das ganz großes Kino.
Story: Absolut großartiger Film. Die Story ist innovativ und mal so ganz anders, als man es von asiatischen Produktionen gewohnt ist. Geliefert wird hier feinstes Popcorn Kino mit einem wahren Actionspektakel.
Bild: Gestochen scharfes Bild, knackige Farben, gibt es nichts auszusetzen
Ton: Klare Sprachausgabe, extrem kraftvoller Sound, und referenzwürdiger Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Unveröffentlichte und erweiterte Szenen, Matt Damon in China, Die Arbeit mit Regisseur Zhang Yimou, The Great Wall visuelle Effekte, Mensch gegen Monster, Waffen des Krieges, Eine spektakuläre Welt entwerfen, Steelbook
Story: Ich war etwas enttäuscht von dem Film. Anfangs ist die Story ziemlich verworren und es fällt schwer dem Haupthandlungsstrang zu folgen. Es wird ständig zwischen verschiedenen Handlungsorten hin und her gewechselt und ständig erscheinen neue, wenig ausgearbeitete Charaktere. Gegen Ende laufen die Handlungen zusammen und ergeben zumindest einen Sinn.
Bild: Viele Bildunschärfen und leichtes Bildrauschen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, dem Sound fehlt etwas Power, guter Surroundklang.
Extras: Trailer Deutsch, Trailer Englsch, Building the new world, History of the new worlds, VFX of the new worlds, People of the new worlds, Wendecover
Story: Vielversprechender Staffelauftakt zur Serie "Poldarks". Die Serie lässt einen schnell in die Handlung einsteigen, bietet bereits in den ersten 10 Folgen großartige Abwechslung und unerwartete Wendungen. Die Anzahl der Charaktere sind überschaubar und gut ausgearbeitet. Die Serie macht auf jeden Fall Spaß und ich freue mich schon auf die nächste Staffel.
Bild: Etliche Hintergrundunschärfen und ständiges Bildruckeln.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte mehr Power vertragen, Surroundklang ist gut.
Extras: Audiokommentar Episode 1, Ross Poldark, Hinter den Kulissen, Die Frauen im Leben des Ross Poldark, Die Entstehung der Poldark-Saga, 2xBD, 3 Postkarten, Wendecover
Die USA, so etwa 19 Jahre nach einem verheerenden Zugunglück, bei dem alle Passagiere bis auf einen ums Leben kamen: eben dieser einzige Überlebende weiß, warum er überlebt hat. David Dunn ist unverletzbar, übermenschlich stark und: ethisch und moralisch so gefestigt, dass er mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten Jagd auf das Böse in der Stadt macht. Das Böse, in diesem Falle verkörpert von dem mit dissoziativer Persönlichkeitsstörung „gesegneten“ Kevin Wendell Crumb, hat bereits mehrere junge Mädchen entführt und ermordet; nun werden wieder 4 Teenager vermisst. Eher zufällig findet Dunn die Mädchen und befreit sie, kann jedoch die Aufdeckung seiner geheimen Identität nicht verhindern und wird mit Crumb in eine Hochsicherheitseinrichtung eingeschlossen. Ausgerechnet in dieser sitzt auch Elijah Price, der wiederum seinerzeit das besagte Attentat auf den Zug begangen hatte. Unter Aufsicht der Psychologin Ellie Staple beginnt nun ein Psycho-Spielchen, in dem Crumb eine besondere Rolle zuteil wird...
Was bis zur Ankündigung niemand wusste (und bei der Inszenierung von „Unbreakable“ wusste es Shyalaman wahrscheinlich nicht mal selbst) ist, dass „Glass“ der dritte und letzte Teil einer Trilogie ist, in deren Mitte „Split“ steht. Während in „Unbreakable“ Bruce Willis entdeckt, dass er ein Superheld ist und Elija Glass seine Superhelden-Theorie wie in „Glass“ der Welt vor Augen führen will, wurde in „Split“ mit Kevin Wendell Crumb und seinen 24 abgespaltenen Persönlichkeiten der dritte Protagonist eingeführt und erst zum Schluss wird die Verbindung zu „Unbreakable“ geknüpft. In diesem Film treffen alle drei Charaktere aufeinander, und erst am Schluss eröffnet sich dem Zuschauer der ganze perfide, größere Plan.
„Glass“ ist ein über weite Strecken gut zusammengefügtes Puzzle, das über ebenfalls weite Strecken sehr gut unterhält und manchmal regelrecht fasziniert. Besonders wenn James McAvoy so richtig aufdreht und seine Persönlichkeiten im Sekundentakt wechselt wird man regelrecht an die Mattscheibe gefesselt. Was in „Split“ ab und an überdreht wirkte, hat McAvoy mittlerweile perfektioniert: erstaunlich, was der Darsteller abrufen kann (und in welche physische Form sich der Schotte gebracht hat; unabhängig von der CGI-Optimierung während der „Bestie“-Phasen).
Ein paar Sachverhalte führen durchaus zum Stirnrunzeln, die muss man als Zuschauer abkönnen (eine Psychologin, die sich auf Fälle spezialisiert hat, bei denen Menschen sich für Superhelden halten?! Oh bitte.. Aber wird ja geklärt.)
Insgesamt fand ich „Glass“ recht gut; nicht ganz so gut wie „Split“ und erst recht nicht so gut wie „Unbreakable“ (da war Shyalaman auch auf dem Zenith seiner Kreativität), aber der Film ist ein runder, spannender und manchmal faszinierender, würdiger Abschluss der Trilogie. Einen Ausnahme-Twist wie in „The Sixth Sense“ wird der Regisseur wohl eh nie mehr hinkriegen.
Bei Bild und Ton bin ich nicht beim Review. Das Bild weist, wenn man das überhaupt als Mangel sehen will, allenfalls ein paar beabsichtigte Unschärfen auf. Ansonsten kriegt man ein astrein scharfes Bild mit ausgewogenem Kontrast und gutem Schwarzwert, bei dem auch in dämmrigen und dunklen Szenen keinerlei Korn oder ähnliches zu sehen ist. Auf der Farbpalette wird der Pinsel ordentlich in verschiedenste Farben getunkt, und so wechseln sich kühle Farbgebungen mit warmen mit diversen Farbfiltern ab.
Ich fand den Sound sehr gut. Ich habe (noch) kein Atmos-Equipment, und so musste die deutsche DTS HD HR-Tonspur herhalten. Für mich waren Bassdruck (vor allem beim Score und den Hypnose-Scheinwerfern), Surroundkulisse und direktionale Effekte (zum Beispiel bei Kevins erstem Auftritt in der Fabrik oder bei fast allen Auftritten der Bestie) sehr gut. Nicht hervorragend oder Referenz, aber so gut dass sich die Spitzenwertung vergeben lässt.
Extras: wie immer nicht angesehen, ich vergebe den Wert des Reviews. Die Scheibe hat kein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Nun, perfekt ist „Glass“ nicht geworden; dafür hat er ein paar Längen im Mittelteil zuviel, die das ganze unnötigerweise dehnen. Dafür bietet die gesamte Trilogie inklusive „Glass“ einen interessanten Kontrapunkt zu den quietschbunten Marcels und DCs, in denen die Superhelden eigentlich immer die Sympathien auf ihrer Seite haben. Insgesamt geht „Glass“ zusammen mit den anderen Filmen des Drillings eher in Richtung „Chronicle“, den ich hier uneingeschränkt empfehlen möchte. 7 Punkte vergäbe ich in einem Review, für die Bewertung runde ich auf.
Feld der Träume 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein beeindruckender Liebe und Sportfilm mit Kevin Costner, James Earl Jones und Ray Liotta. Eine tolle Story über Baseball und den Traum. Das UHD Bild des Films ist wirklich gelungen und schlägt die Bluray um Längen. Tolle Schärfe und Farben und Kontrast lassen den Film von den 80ger Jahren in neuem Glanz erstrahlen. Der DTS X 7.1 Ton ist ebenfalls mega das hier soviel verbessert wurde. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)