Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 13.11.2024 um 16:05
Captain Phillips… ein grandioser Thriller und einer dem alter entsprechenden sehr guten 4K Qualität... Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck.

Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der wahren Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt.

Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung sehr gut!… Besser sah Captain Phillips zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Es ist ein Erlebnis... Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.

Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben... Ich bin Happy und kann diese 4K Steelbook Edition uneingeschränkt nur jeden Fan empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2024 um 08:51
Ich bin ohne große Erwartungen an den Film rangegangen und wollte den nur wegen Shailene Woodley sehen und muss sagen ich habe einen richtig tollen packenden Cop Thriller gekriegt der von der ersten Sekunde an vollgas auf gibt.
Es gibt zwar kaum Action aber die Erzählgeschwindigkeit ist sehr hoch und durchgehend spannend in Szene gesetzt sodass ich von Anfang bis Ende bei der Jagd nach dem Serienkiller mitgefiebert habe und die 2h Laufzeit nur so an mir vorbeiflogen.
Ben Mendelson als intelligenter FBI Agent ist super und hat eine tolle Ausstrahlung sodass man sofort Respekt vor ihm hat. Gleichzeitig spielt er auch sehr charmant.
Shailene Woodley als ruhiger Gegenpol als Streetcop mit guten Instinkten harmoniert sehr gut mit ihm ohne in typische Buddy Cop Muster zu verfallen. Man setzt einfach auf unterschiedliche aber intelligente Typen verschiedener Generationen die beide dasselbe Ziel haben und zwar einen Serienmörder fangen. Wunderbarer Film alter Schule. Shailene Woodley zeigt auch hier klasse ihr vielseitiges schauspielerisches Können.
Die Aktionen des Serienkillers selbst sieht man nur kurz aber auf ihrer Art klasse und heftig gemacht. Die wenige Action im Film ist allgemein auch sehr kurz aber dafür hart in Szene gesetzt. Kurze aber sehr effektive Shootouts.
Insgesamt hat mir dieser Film wirklich gut gefallen. Schön klassisch und Old School.
Das Bild ist wirklich atemberaubend gut. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, Gieseln oder Rauschen und bleibt stets gestochen scharf.
Der englische Ton ist sehr klar und Kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2024 um 06:56
Oliver Stones Football-Drama ist ein bildgewaltiger Sportfilm mit riesigem Staraufgebot. Die Inszenierung ist direkt und knallhart, die Spielszenen sind wirklich atemberaubend. Toller Streifen!

Sehr schönes Bild mit kräftigen Farben und guter Schärfe. Auch der Ton bietet einen räumlichen Klang und klare Dialoge.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2024 um 22:57
...und wieder einmal ein Film der sich mit "KI" oder "AI" beschäftigt! Blumhouse schenkt uns hier einen Low Budget -Sc-fi-Horror (spielte nur seine Produktionskosten von 12 Millionen Dollar wieder ein) der sicher einen nachdecklich macht und viele Fragen stellt! Erleichterung im Altag? Abhängigkeit.....und dann gerät alles außer Kontrolle und die "KI" wird böse und am Ende wieder gut!? Oder haben wir uns unterworfen?

Bild ist gewohnt sehr gut! Auch der DTS-HD MA 5.1 macht alles richtig!

Fazit.: Kann man sich ansehen, aber braucht man nicht in der Sammlung! Einmal ausleihen reicht! Fand da M3GAN sogar spannender!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
DP-UB424 Panasonic
Darstellung:
LG OLED77B93LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2024 um 20:03
Habe aktuell nur 5.1 Sound.
Die deutsche Tonspur hat permanent die phasenverschiebung. Der Soundtrack klingt auf den surround speakern grauenhaft.
Man kann den Film nicht genießen. Musste abbrechen. UNIVERSAL sollte nachwievor kostenlos die disk tauschen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGK
Darstellung:
Samsung
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2024 um 13:01
Wie bei Goldeneye gibt es auch hier keine Romanvorlage.
Nach dem sensationellen Erfolg von Goldeneye waren die Erwartungen groß und auch wenn der der Morgen stirbt nie ebenfalls ein riesen hit war, konnten die Erwartungen nicht erfüllt werden.
Pierce Brosnan ist gewohnt cool und lässig und liefert tolle Sprüche ab und man sieht an wie viel Spaß er hat
Michelle Yeoh wohl eines der schlagkräftigsten Bondgirls aller Zeiten fühlt sich ein bisschen wie ein Fremdkörper an. Ich habe sie in ihren HK Filmen stets gefeiert und auch wenn sie bildschön ist aber hier passt sie nicht so ganz rein einzig bei den Endschlacht ist sie mehr in ihrem Element.
Gleiches gilt für Teri Hatcher sie mit ihrer zickigen Art recht unsympathisch rüber kommt.
Der Bösewicht ist bemüht aber recht blass. Wobei die Motivation des Bösewichts auch schon recht hanebüchen ist, das ist nicht weit weg von Moonraker.
Der Bondsong gehört klar zu den schlechten und langweiligsten Bondsongs
Die Anfangssequenz atemberaubend aber dann, dann hat der Film mit gewaltigen Leerlauf zu kämpfen, so dass der Streifen sich schon sehr stark zieht und wenig fesselt.
Rausgeholt wird dann aber viel in der zweiten Hälfte, denn dann geht der Streifen ab und nimmt gewaltig zu, vor allem die Motorrad Verfolgungsjagd hat es in sich und ist schlichtweg atemberaubend und auch die Endschlacht wo es Geballer ohne Ende gibt macht Laune.
Insgesamt ist es aber ein eher mittelmäßiger Bondfilm, der sich vor allem in der ersten Hälfte arg zieht.
Das Bild ist auf hohem Niveau, die Farben sind super, Filmkorn ist nicht vorhanden und die Schärfe hat deutlich zugelegt, trotzdem gibt es ab und an immer noch ein paar recht unschöne Unschärfen.
Der englische dagegen ist Bombe, laut, detailreich und klar. So muss es sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ca. 2h an Features.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
2
bewertet am 12.11.2024 um 12:25
Diese Akte X 1-9-Serien Collection Box ist ein Juwel in einer grandiosen Edition! Optisch wirklich ein Hingucker und alles in sehr guter Qualität... Alle 9 Staffeln auf Blu-ray in einer sehr schönen & Stabilen-Box. Alle 55 Discs werden in 9 dicken Amaray sicher eingelegt und können so auch nicht Verkratzen. Es ist auch noch platzt für die letzten 2 Staffeln oder den beiden Filmen. Ich finde diese Edition sehr schick und auch die Verarbeitung ist TOP!

Diese remasterten Blu-rays legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Ebenfalls ist die deutsche Tonspur detailliert und präzise abgemischt und ist für Mich völlig ausreichend. Die Serie selbst hat auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bietet immer noch beste Unterhaltung. Es ist einfach eine Serie wo ich es mir auf der Couch gemütlich mache und die Serie mit hohem Unterhaltungswert anschaue! Diese Reihe hat eine würdige Umsetzung bekommen, denn Bild & Sound sind in tadelloser Qualität!

Die Umsetzung der Blu-rays bieten in Sachen Bild mehr, als zu erwarten war. Eine tolle Restaurierung des Akte X Werks. Der Ton fällt gegenüber dem Bild zwar deutlich ab, ist aber dennoch ordentlich. Alles in allem ist diese Edition dank des überragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses (Habe ich für 60,00 EUR bekommen, das sind nicht mal 10EUR pro Staffel) für jeden Akte X Fan und der es werden möchte absolut zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2024 um 12:11
Toller Klassiker! Immer wieder gern gesehen.
Bild und Ton sind ordentlich (wesentlich besser als DVD!)
Extras: aufschlussreich
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2024 um 12:05
Remake von "Zähl bis drei und bete".
Unterhaltsam, aber mit einem soooooo unglaubwürdigen Ende, dass es den Film komplett verhundst - egal, wer da mitspielt!
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras : Romantisierung des "wilden Westens", Waffen ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2024 um 11:48
Die Finalfolge war ja wohl überhaupt nichts...aber immerhin gab es einige gute folgen die gut rockten.

Bild gut und weiterhin sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2024 um 10:48
Ein bombastisches Erlebnis in 3D. Der komplette Film hat eine eine sehr gute Tiefenwirkung, mit immer wieder einzelnen besonders herausstechenden 3D-Szenen. Es gibt sogar einzelne Pop-Outs. Was die 3D Blu-Ray perfekt macht sind natürlich die Bildschirmfüllenden IMAX-Szenen. Hier ist die 3D-Wirkung besonders effektiv. Wahrlich ein Augenschmaus. Vielen, vielen Dank Turbine, für die Veröffentlichung dieses Schmuckstücks. Wir 3D-Fans hoffen auf viele weitere Veröffentlichungen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
 
gefällt mir
4
bewertet am 12.11.2024 um 02:57
Endlich und langersehnt präsentiert uns Turbine nun endlich MI: Fallout in fabelhaftem 3D!
Die Räumlichkeit ist schlicht fantastisch umgesetzt worden.
Abgerundet wird das Ganze durch das absolute Highlight und Sahnehäubchen, natürlich in IMAX, dem Schlussakt der ,,Helikopter-Szene"! Für 3D-Liebhaber ein absoluter No-Brainer und wenn man mal jemanden im Freundes- oder Familienkreis von 3D überzeugen möchte: legt diese Scheibe in den Player, die Leute werden aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen.

Danke, danke, und nochmals danke, Turbine Medien!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Panasonic TX-50ASW654
 
gefällt mir
1
bewertet am 12.11.2024 um 00:07
Finger weg. Die Scheiben stecken bombenfest in einer strammen Papp-Verpackung und sind bereits beim erstmaligen Reinschieben verkratzt. Ist mir unverständlich, wie man solchen Verpackungs-Wahnsinn designen kann. Ich habe die gesamte Verpackung vor dem erstmaligen Herausnehmen zerschnitten, um die Discs dann in nachgekaufte Amarays umzupacken. Scheiben waren aber schon fabrikseitig verkratzt.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
 
gefällt mir
5
bewertet am 11.11.2024 um 17:40
Da man einen Roman der Eberhofer Reihe übersprungen hat, sie der Sprung von Sauerkrautkoma zu diesem Film recht hart.
Ich selbst habe die Romanreihe gelesen und man hat die schon einiges Verändert. Vor allem wurde im Film noch mal mehr Humor und Verrücktheiten eingeführt, dagegen wirkte die Romanvorlage fast schon ernst.
Die Beziehung zwischen Susi und Eberhofer hat man verändert und die Ermittlungen sind im Vordergrund.
Ich muss sagen trotz der Veränderungen, hat mir dieser Film besser gefallen als die Vorlage. Ich habe bei den vielen durchgeknallten Situationen richtig gut gelacht. Die Fettnäpfchen in die alle reinspringen sind unglaublich. Einzig auf die Partys und Sauferei hätte ich hier verzichten können, zumal auch das Thema im Buch ist, das man gerade dafür keine Zeit hat.
Der Running Gag mit Eberhofers Gesundheit kommt im Roman witziger rüber aber auch machen die Momente wirklich Laune.
Auch beim Ende hat man sich  kreative Freiheiten gegönnt um noch mehr Verrücktheiten einzubauen. Das Ende des Romans war viel braver.
Insgesamt aber weiterhin ist die Reihe schöner purer Fun ohne Anspruch.
Das Bild ist sehr gut, tolle Schärfe so das Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind.
Der deutsche Ton ist sehr klar und bietet eine gute Kraft.
Das Bonusmaterial ist okay
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2024 um 15:25
Netter Gruselfilm, der das Thema Exorzismus mal wieder etwas zeitgemäßer umgesetzt hat. Regisseur James Wan ist ja Experte was Horror angeht, im Gegensatz zu seinen SAW-Filmen setzt der Film aber deutlich weniger auf explizite Gewaltexzesse und mehr auf Atmosphäre. Das gelingt dem Film insgesamt auch richtig gut, wobei mir die Handlung in Teilen etwas zu holprig ist, vor allem in der erste Hälfte wird dich recht viel zwischen verschiedenen Szenerien hin und hergewechselt. Dafür ist der Film visuell gut in Szene gesetzt, mit klassischen Bildern ohne hektische Schnitte. Der Film besinnt sich hier mehr auf die Stärken früherer Horrorfilme, weshalb sich die Atmosphäre auch immer weiter verdichtet. Das überträgt sich hier auch sehr gut auf den Zuschauer, so das es am Ende nur wenige gut gemachte Schockmomente benötigt und der Film trotzdem sehr dicht und schaurig daherkommt. Insgesamt wird das Genre zwar auch hier nicht neu erfunden und man hat alles irgendwie schonmal in dem einen oder anderen Film um Exorzismus gesehen, aber die zeitgemäß-klassische Umsetzung mit guten Darstellern wie Patrick Wilson und Vera Farmiga in der Rolle der beiden Okultismus-Experten werten das Ganze dann doch auf. Bekanntlich zog das Ganze ja noch diverse Ableger nach sich, von denen man halten kann was man will, zumindest hier wird man aber gut unterhalten. 3,5/5

---
Bild: An der Bildqualität der Blu Ray gibts nichts auszusetzen, durchweg sehr gut - auch in vielen dunklen Szenen durchweg sehr stimmig. 4,5/5

Ton: Ein paar mehr räumliche Effekte wären noch wünschenswert gewesen, deutsch liegt leiter auch nur in Dolby 5.1 vor, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG OLED77C31LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2024 um 13:22
Lars ist ein Sonderling und meidet Kontakte mit Menschen. Als er plötzlich mit einer Sexpuppe auftaucht und diese als seine neue Freundin vorstellt, stellt das sein Umfeld und das gesamte Dorf vor Probleme. Was wie eine billige Komödie klingt, ist ein Streifen mit Tiefgang und Herz. Ryan Gosling ist zudem einfach grossartig!

Das Bild zeigt sehr erdige Farben. Die Schärfe ist ganz ok - knappe 4 Punkte. Der Ton bietet leider kaum Räumlichkeit, auch die Dialoge wirken zeitweise zu leise.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2024 um 11:35
Rango ist eine witziger Animatsionfilm den man gesehen haben sollte das Bild ist sehr Gut und gebe ich 5 Sterne Ton ist auch nicht schlecht der Subwoofer bekommt Ordentlich zu Tun
Würde die Scheibe auf Jeden Fall weiterempfehlen Pocornkino für die ganze Familie
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DPUB824
Darstellung:
LG 55 QNED816RE
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2024 um 10:29
"Ghost Stories" beinhaltet 3 Geschichten und ist wie eine Doku aufgebaut ala "X-Factor" Martin Freeman ist nur kurz in der dritten Geschichte zu sehen! Die Geschichten sind ok, mit Grusel und ein paar Gänsehautmomenten aber auch nicht mehr!

Bild und Ton sind überdurschnittlich gut!

Fazit.: Für einmal ansehen eigentlich ganz gut! Grusel aber kein Horror oder Slasher oder so!

Quelle > Amazon Prime
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
DP-UB424 Panasonic
Darstellung:
LG OLED77B93LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2024 um 09:50
Story: Die Camper sind ein netter Beitrag und etwas Kult der Fernsehkultur der 1990er Jahre im Privatfernsehen. Die Themen der einzelnen Folgen sind banal, und die Comic basiert auf den Charakteren der handelnden Personen, voran Benno Ewermann. Allerdings verliert die Serie mit zunehmender Länge und jeder Staffel neu an Reiz, und am Schluss habe ich mich schon gefragt ob das jetzt lustig war. Insgesamt kultige Unterhaltung, die ich aber nicht nochmal brauche.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und etwas Bildrauschen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, gedämpfter Sound ohne Surroundklang

Extras: Die Camper - "Fun Cut", Die Camper bei "RTL Samstag Nacht", 2xBD, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2024 um 22:48
Ein richtig gut gemachter Western. Gut, die Story erfindet das Rad nicht neu, ist aber gerade durch die ruhige Erzählweise durchaus gelungen. Die Aufnahmen sind durchweg stimmig und die Farbgebung einfach toll. Auch die Darsteller machen ihre Sache überzeugend. Da bin ich vom Film doch positiv überrascht.

Das Bild ist durchaus Reverenz würdig. Dem steht der Ton in nichts nach. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.

Mein Fazit: ein gelungener Western der Neuzeit den ich mir bestimmt noch mehrmals ansehen werde.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2024 um 13:04
Auf einem 43 Zoll TV sieht das 4:3 Bild recht gut aus.
TV 4/5
Beamer 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-H6500 3D
Darstellung:
Sony VPL-VW590ES
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2024 um 11:07
Zwei ungleiche Polizisten Chris Kenner (Dolph Lundgren) und Johnny Murata (Brandon Lee) nehmen es mit Yakuza-Gangstern in Los Angeles auf...

SHOWDOWN IN LITTLE TOKYO hatte es nicht leicht, und ging im Jahr 1991 neben riesen Kino-Hits wie Robin Hood oder Terminator 2 unter...Der von Regisseur Mark L. Lester (Commando, Class of 1999) inszenierte Buddy-Cop-Action-Thriller siedelt sich durch und durch in der Action-Tradition der 80'er Jahre Filme ein, nicht nur durch die Atmosphäre des Films, auch durch seine Machart; zwei gegen alle, die guten gegen die bösen..Der Bodycount ist hoch, die Action macht Laune, auch wenn sie nicht wirklich spektakulär ausgefallen ist, dank dem Charisma von Brandon Lee (RIP) und Dolph Ludngren die gut zusammen harmonieren. Showdown in Little Tokyo ist schön old school und hat viel Charme, leider eine der wenigen Perlen mit Brandon Lee der viel zu früh vom Leben entrissen wurde...Die 80'er Jahre Action-Fans kommen an Showdown in Little Tokyo nicht vorbei.

Das Bild der Blu-ray Disc ist solide aber auch etwas körnig, den Mittelwert finde ich angemessen. Der Ton ist immer schön räumlich aber kraftlos. Als Bonus gibt es zwei Fassungen des Filmes, ebenso wie zwei verschiedene Bildfassungen, Trailer, Tv-Spots, Bildergalerien und ein 24 seitiges Booklet von Christoph N. Kellerbach. Schade dass kein Making-of oder Interviews dabei sind..Eine schöne Edition für einen Kult-Film des Retro-Actionkinos.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 10.11.2024 um 10:41
Die Brüder Mike und Josh wollen urlaub machen und kommen abends in einen kleinen Ort, der irgendwie komisch ist..An einem Bahndamm finden sie eine Leiche, als sie mit dem Sheriff des Ortes zurück kommen, ist diese verschwunden..

NIGHT SHADOWS (1984) ist ein sehenswerter Horror-B-Movie der 80'er Jahre; der das Thema Zombie erfrischend anders angeht, obwohl der Unterschied nicht in der Geschichte liegt sondern an der Art wie die Zombies repräsentiert werden. Coole, klassische 80'er Jahre Grusel-Atmosphäre, gelungene handgemachte Spezial-Effekte und eine kurzweilig unterhaltsame Story mit ebenso gutem Cast. Mit Night Shadows-Mutant machen 80'er Jahre B-Movie-Horror Fans nichts falsch. Der Film hat mich wirklich positiv überrascht; Night Shadows ist ein kleiner Geheimtipp..

Die technischen Werte sind solides Mittelmass, das Bild ist bei nah Aufnahmen richtig scharf, leider nicht durchgehend und wechselhaft. Als Bonus gibt es den B-Science-Fiction-Horror Film Moontrap mit Bruce Campbell, für beide Filme wurden je eine Blu-ray und DVD spendiert. Das Booklet von Nando Rohner ist lesenswert und schön bebildert. Zum Hauptfilm gibt es Trailer, Bildergalerien, und Filmographien. Das Mediabook 152/250 von Digidreams Video ist ein schönes Sammlerstück.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 10.11.2024 um 10:39
28 Jahre nach Jan de Bont schickt Regisseur Lee Isaac Chung wieder zwei rivalisierende Teams auf Tornadojagd. Gegenüber dem Original fehlt es den Figuren an Tiefgang und die Story bietet auch nicht wirklich etwas neues. Aufgrund der richtig starken Unwetteraufnahmen macht der Streifen aber dennoch Spass.

Dem UHD-Bild fehlt die letzte Brillanz. Sehr kühle Farben, die Schärfe ist dafür richtig stark. Auch dem Dolby Atmos Ton fehlt der letzte Kick. Die Dialoge könnten schnittiger sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2024 um 02:05
Nun auch schon fast vierzig Jahre alt, hat dieser Film nichts von seiner Faszination verloren. Ich habe ihn seinerzeit mehrfach noch auf 35mm im Kino gesehen und jede VÖ fürs Heimkino erworben.
"Highlander" hatte, aus welchem Grund auch immer, von jeher mit Problemen bei der Bilddarstellung auf VHS, DVD und Blu-ray zu kämpfen und das hat sich leider bis heute nicht geändert, wenn auch nun die 4K-Umsetzung das wahrscheinlich beste Ergebnis liefert. Leider bleibt es aber noch immer hinter hochgesteckten Erwartungen zurück. Besser wird´s aber wohl kaum werden.
Dafür dürfen wir uns über eine Vielzahl an neuen Interviews mit einigen Beteiligten freuen, die z.T. Erhellendes zu erzählen haben, in jedem Fall aber das Fan-Herz höher schlagen lassen.
Und was haben wir damals gelacht, als "Highlander II" mit dem Zusatz "Es kann nur einen geben" angekündigt wurde.
Wie wahr.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG OLED 65 C 17 LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2024 um 22:16
Auch Teil 4 ist eine lustige Agenten Parodie mit Seitenhieben und viel Witz!

Fazit.: Ein Kracher für Klein und Groß!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
DP-UB424 Panasonic
Darstellung:
LG OLED77B93LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2024 um 22:04
Ein typischer amerikanischer Weihnachtsfilm: Bunt, laut und stressig! Der Real-Comicfilm entstand 2 Jahre nach dem Animation und punktet mit einen genial motivierten Jim Carry (wie schon bei "Der Maske) Aufwendige Sets, Kostüme und Masken!

Bild und Ton sind auf DVD Niveau!

Fazit.: Kitschig überzogene laute, wie bunte und ebenso stressige One Man Show Weihnachtsfeier!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
DP-UB424 Panasonic
Darstellung:
LG OLED77B93LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2024 um 20:43
Das Highlight dieser Scheibe ist ohne Zweifel der deutsche Ton in Dolby Atmos mit Kern Dolby TrueHD 7.1. Die Tonspur bietet schöne 3D-Effekte, den nötigen Bass in den entsprechenden Szenen, eine tolle Ortbarkeit und schönen Surround. So muss eine Tonspur heutzutage sein und sie gehört locker in eine Top 10.
Die "Story" ist natürlich Nebensache und man will einfach einen schönen Filmabend verbringen, was "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" locker schafft. Hirn aus ist die Devise dabei und dann wird man gut unterhalten.
Besonders schön fand ich, dass die Originalbesetzung aus Jurassic Park dabei war. Hier ist immer noch die tolle Chemie der drei Darsteller untereinander erhalten geblieben.
Die gut 2,5 Stunden Spielzeit des Filmes vergehen wie im Fluge und dies ist immer ein gutes Zeichen - Ein Blockbusterfilm wie man ihn erwartet.
Das Ende des Filmes ist diesbezüglich kurz gehalten und wurde nicht künstlich in die Länge gezogen, was auch positiv erwähnt werden muss.
Das 3D-Bild ist, wie bereits damals im Kino, mittelmäßig. Teilweise ist die räumliche Tiefe wirklich super und in anderen Einstellungen, besonders am Anfang, nicht sehr gut.
Nichtsdestotrotz ist die 3D-Version für mich die beste Wahl, da ich einfach ein 3D-Fan bin. Aufgerundet 4 Punkte für das Bild.
Der Film ist auch in 2D abspielbar, wenn man keine 3D-Ausstattung hat.
Extras sind keine vorhanden, aber dafür ist ein Wendecover mit an Bord.
Für jeden 3D-Fan ist der Film Pflicht, auch wenn es bessere Veröffentlichungen (Mission Impossible Fallout, Gangster Gang usw...) gibt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2024 um 11:44
Peter Jackson's The Frighteners mit Michael J. Fox ist ein launiger Mix aus Horror und Komödie. Das Talent von Peter ist klar zu erkennen; Die Inszenierung hat Klasse, die Story macht Spass und die Darsteller sind durchwegs top. Ich kannte den Film nicht und habe mich köstlich amüsiert.

Das UHD-Bild sieht fantastisch aus. In Anbetracht des Filmalters richtig starke Schärfe, die Farben sind kräftig. Der Ton ist nicht auf dem höchsten Level, aber immer noch richtig gut.

So muss die Aufarbeitung eines älteren Klassikers aussehen: Schönes Steelbook im Schuber, schönes Bild und guter Sound.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2024 um 11:08
Ich habe mich auf Trap gefreut, weil ich Josh Hartnett sehr gerne sehe und man ihn hier endlich mal wieder in einer Hauptrolle zu sehen bekommt. Dass er einen Killer spielt, welcher mit seiner Tochter auf ein Konzert geht, welches als Falle für ihn ausgelegt ist, klang dann noch zusätzlich sehr interessant. Leider reiht sich auch Trap in die schwächeren Werke von Shyamalan ein.

Die erste Hälfte ist noch recht unterhaltsam, wobei es auch hier viele Logiklöcher gibt, welche der Film auch zum Teil mit Humor nimmt. Die Tochter (Ariel Donoghue) ist leider nervig und ihre halbe Präsenz besteht aus "Oh my God"-Rufen. Josh Hartnett hingegen ist gemessen an dem Material, was ihm das Drehbuch hergibt, stark. Je mehr Laufzeit verstreicht, desto mehr rückt auch die Sängerin Lady Raven, welche von Shyamalan's Tochter Saleka gespielt wird, in den Vordergrund. Saleka ist im echten Leben auch Sängerin und soll hier scheinbar noch mehr gepusht werden, um auch in der Filmwelt Fuß zu fassen.

Leider zerfällt Trap mit zunehmender Laufzeit immer mehr und das Konzert-Setting fühlt sich im Nachhinein wie ein Lockmittel an, welchem die zweite Hälfte nicht das Wasser reichen kann. Dass ein Film von Shyamalan mal nichts taugt, ist keine neue Erfahrung für mich. Einen wirklich gut aufspielenden Josh Hartnett aber unter so einem schwachen Drehbuch zu verheizen, ist schon sehr enttäuschend. Ich gebe Trap 2 Punkte.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2024 um 09:12
Mit Terminus, der Folge um Beth und ein paar anderen WTF-Momenten kann diese Staffel wieder ordentlich eins drauflegen und ist ein Fest für die Fans. Außerdem sind die vielen Setting-Wechsel eine willkommene Abwechslung. Endlich sind Rick und Co. wieder auf der Straße unterwegs.

Bild gut und Ton sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2024 um 08:42
Andor ist die einzige Star Wars Serie seit Disney Übernahme die mir gefallen hat und nun auch hier bei der neuen Sichtung auf UHD, merkt man wieder was für ein höheres Level ist im Vergleich zu den anderen Star Wars Serien. Nicht nur dummes rumgepose ohne Story wie bei Mandalorian. Nicht nur Woke Blödsinn und voller Logiklöcher wie bei Acolyte oder Obi Wan.
Trotz ruhiger Erzählweise zieht einen Andor sofort in den Bann und taucht klasse in die Star Wars Welt ein und Diego Luna als Cassian Andor macht einen tollen Job und verleiht dem Charakter richtig viel Tiefe. Man erlebt hier nicht nur wie Andor vom egoistischen Überlebenskünstler zum Rebell wird, man erlebt hier auch die Geburtstunde der Rebellion.
Die vielen Charaktere passen sehr gut zusammen und alles wirkt wunderbar homogen und gleichzeitig steigert sich das ganze von Minute zu Minute immer mehr.
Optisch ist die Serie natürlich eine Wucht, man merkt dass da richtig viel Kohle reingesteckt wurde. Die Action selbst ist wohldosiert aber wenn dann sehr spannend gemacht und immer perfekt in die Story integriert. Das Finale ist pure Gänsehaut. Intensiv. spannend und dramatisch. Freue mich schon sehr auf Season 2.
Das Bild ist top. Schön sauberes Bild ohne Grieseln oder Rauschen. dazu sehr schöne Farben und eine tolle Schärfe.
Der englische Ton ist sehr gut. Kraftvoller klarer Raumklang.
Das Bonusmaterial dauert ca. 40 Minuten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2024 um 08:08
Sabel Is Still Young (Limited Mediabook Edition) Blu-ray ist ein einfacher Rape und Revengethriller aus den Philipinen. Die Darsteller setzen sich recht gut in Szene und können überzeugen. Es sollte jedem klar sein das die Produktion nicht an eine US Produktion herankommt. Das HD Bild des Films ist scharf und liefert gute Farben. Der DTS HD MA 2.0 Ton ist ein guter Stereoton, schade jedoch das es kein 5.1 ist. Extras sind ein paar vorhanden im Mediabook.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
2
bewertet am 08.11.2024 um 16:15
Tomahawk

Kannte diesen Film bis dato noch nicht und ich muss sagen ich habe mir gut unterhalten gefühlt. Die Story ist sehr simpel und mit ca. 82 Minuten sehr kurzweilig.
Ich war aber vom Ton sehr überrascht, da hier die weißen Leute zum Teil als die Bösen dargestellt werden und die Indianer die Opfer sind, die sich wehren.
Witzig war es für mich Yvonne De Carlo mal abseits der Munsters zu sehen und Rock Hudson in einer seiner ersten Rollen, auch wenn letzterer wirklich nur eine kleine Minirolle hatte.
Der Cast macht ihre Sache ordentlich, die Botschaft wird natürlich auch recht schnell klar. Ingesamt lies es sich wirklich gut entspannt gucken, auch wenn dieser Film nicht mit den großen Western mithalten kann

Schüsse in New Mexico

Als Kind habe ich diesen Film einmal gesehen und er hatte mich direkt begeistert aber ich konnte mir weder Titel noch Darsteller merken. Nun zig Jahrzehnte später habe ich den Titel herausgefunden und musste den Film natürlich direkt schauen.
Dieser Film ist ein recht simpler und mit knapp 76 Minuten Laufzeit ein sehr kurzweiliger Film vom Kultregisseur Don Siegel, dem Macher von Dirty Harry.
Unglaublich dass ich nach über 30 Jahren seitdem ich zuletzt gesehen habe direkt viele Szenen in Erinnerungen hervorriefen.
Durch seine einfach und recht klischeehaften Dialoge strotzte dieser Film nur so vor Charme dass ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt habe. Dazu gabs einen gewohnt coolen Lee Marvin in einer kleinen Bad Guy Nebenrolle.
Die Story kennt man an sich schon aus zig anderen Western aber trotzdem funktioniert dass Ganze immer noch wirklich gut als lockerer NoBrainer Western.
Kann dieser Film mit den großen Western Klassikern mithalten? Nicht annähernd. Aber als lockere Unterhaltung für zwischendurch ohne irgendwelchen Anspruch ubd mit Nostalgiebonus funktioniert dieser Film immer noch ganz gut.

Adlerschwinge

Sehr actionreicher und dank seiner angenehmen Laufzeit von 78 Min. schön kurzweilig.
Die Story ist sehr simpel geraten und Audie Murphy trägt diesen Film sehe gut und agiert sehr sympathisch wenn auch sein Charakter einige Klischees hat.
Auch die Bösewichter sind Klischee pur, was diesen Film zu ne lockeren NoBrainer Western macht, der aber null Chancen hat gegen die großen Western.

Die Teufelspassage

Dadurch dass viele Latinos mitspielen, hatte dieser Film eine gewissen Italowestern Atmosphäre, aber durch die US Studiokulissen hatte der gleichzeitig einen saueberen Look, was für mich für ein kleines Gefühlschaos sorgte, da sauberer Italowestern ohen dreckigen Look einfach für mich schwer zu verstehen ist. Natürlich war mir klar dass dies ein US Western ist und dafür bietet dieser ganz gute Unterhaltung.
Yvonne De Carlo ist ein schönes Eye Candy, aber ohne große Stars hat diesr Film auch leichten B-Movie Faktor, aber dafür ist das Ganze schon ganz gut gemacht. Die Story ist wie ist simpel und gradlinig und dank der angenhmen Laufzeit von 80 Minuten schön kurzweilig. Die Action ist wohldosiert aber Langeweilse kommt nie auf.
Um mit den großen Western mitzuhalten fehlt diesem Film natürlich schon noch einiges aber als lockerer Western für zwischendurch ist diser Film sehr gelungen.

7/10 Punkte

Ritt in den Tod

Ich habe die Vorlage nie gelesen und an den Kinokassen ist dieser Film gefloppt.
Die Rolle von Audie Murphy ist etwas ungewöhnlich für ihn aber er spielt sehr sympathisch, genau wie sein weibliches Gegenüber Anne Bancroft.
Inhaltlich ist dieser Film sehe seicht geraten mir einer gehörigen Prise Western Romantik. Ich selbst fand das ganze sehr charmant, vor allem wenn die Studiokulissen deutlich sichtbar werden macht es irgendwie Laune, weil man so die Liebe zum Detaill schön sehen kann.
Okay die Soundeffekte bei den Warnschüssen am Ende waren schon arg. Da merkte man das niedrige Budget.
Aber insgesamt macht dieser Film um die Entstehung des Reservat System wirklich Laune. Auch wenn jetzt nicht viel passiert, der Charme macht vieles wett.

7,75/10 Punkte

Dem Tode entronnen

Eigentlich sollte John Ford hier Regie führen und John Wayne die Hauptrolle spielen. Nicht auszudenken was für ein Hit dieser Film geworden wäre, wenn die beiden nicht abgesprungen wären.
So fehlt es diesem Film aber merklich an Starpower, denn bis auf die Nebenrolle von Lee Marvin und John Ford Stammdarsteller Ward Bond, bleibt niemand im Gedächtnis.
Entsprechend zog sich auch dieser Film für mich schon sehr und dabei dauerte dieser gerade mal 94 min.
Einzig die kurze Schlacht in der Mitte des Films war ganz nett.
In der Summe aber ein sehr enttäuschender Western, trotz guter Ausstattung halt sehr langatmig.

3/10 Punkte

Auf der Spur des Todes

Die Romanvorlage habe ich nie gelesen, aber ihc muss agen dieser Film hat mir gut gefallen. Es war ein schnörkeloser simpler Western, schön gradlinig ohne großen Anspruch aber mit guter Atmosphäre und ordentlichem Cast, der auch gut zusammen harmoniert.
Sehr witzig war es hier den jungen Lee Van Cleef in einer kleinen Minirolle auftauchen zu sehen.
Es gibt auch einiges an Action, zwar allesamt recht simpel, einfache Schießereinen oder simple Prügelszenen, das Ganze gab dem Film aber auch eine gewisse Härte und Ernsthaftigkeit, da das Ganze auch recht gnadenlos rüber kommt. Zwar nicht so dreckig und hart wie man es von den italowestern her kennt, aber für einen US Western der damaligen Zeit schon erstaunlich.
Insgesamt wirklich ein toller Western den man sich gut öfters mal anschauen kann.

8,5/10 Punkte

Der weiße Teufel von Arkansas

Ich hatte bisher noch nie von diesem Film gehört aber ich hatte viel Spaß mit diesem Film.
Aundie Murphy ist zwar wie gewohnt cool und sympathisch aber ihm wird klar die Show gestohlen von Walter Matthau in einer für ihn ungwöhnlichen Rolle. Krass das Matthau schon damals alt aussah, aber dafür sind seine trockenem Sprüche einfach nur witzig und wie Murphy zeigt was Sache ist, herrlich.
Actionmäßig gegen beide klasse ab.
Beim Anblick Gia Scala musste ich ständig an Megan Fox denken, vor sie sich kaputt operiert hatte.
Die Action ist simpel aber es gibt über den Film verteilt jede Menge Shootouts, was diesen Western schön kurzweilig macht. Die 87 min. fliegen gut an einem vorbei und ich hatte durchgehend gute Laune beim schauen.

8,25/10 Punkte

Sierra

Ich habe die Romanvorlage nie gelesen und trotz recht sympathischem Cast wurde ich nie nicht wirklich warm mit dem Film. Trotz der gerade mal 82 Minuten Lauftzeit hatte dieser Film schon mit einigen Längen zu kämpfen. Hinzu kommt noch dass die Dialoge Klischee pur sind, sodass so einige ernste Momente schon stellenweise unfreiwillig komisch sind.
Optisch ist aber das Ganze sehr hochwertig produziert mit schönen Landschaftsaufnahmen.
Insgesa mt ist es aber ein Film der nur zum einmal angucken aufgrund des Casts reicht aber es ist jetzt kein Film den ich mir öfters anschauen würde.

4/10 Punkte

Das Bild ist beim Großteil der Filme sehr gut, erst Recht in Anbetracht des Alters. Ab und zu ist leichtes aber nie störendes rauschen zu sehen. Nur zwei Filme haben merklich schwächeres Bild.

Der englische Ton hat eine ordentliche Kraft ist aber Detailarm und ohne Raumklang. Immerhin ohne Rauschen.

Bonsumaterial gibt es nicht
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2024 um 22:42
Gelungene Fortsetzung des ersten Teils. Der erste Teil gefiel mir allerdings ein klein bisschen besser. Das wird aber wohl Geschmackssache sein.

Das Bild ist nahezu Reverenz würdig. Da kommt der Ton nicht ganz hinterher. Ist aber (obwohl "nur" DD 5.1) sehr gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.

Mein Fazit: durchaus sehenswert und bestimmt nicht das letzte Mal angesehen. Schade daß es keinen dritten Teil mehr gab.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2024 um 21:49
Der originale Twister hatte mich bisher nicht im geringsten interessiert. Durch den anstehenden Release von Twisters, welcher mich hauptsächlich durch seinen Cast auf sich aufmerksam machen konnte, wollte ich doch mal in Jan de Bont's Tornado-Film reinschauen und musste feststellen, dass der Film absolut klar geht. Es war kein besonders guter Film, aber gemessen an der Thematik fand ich ihn unterhaltsam, was vor allem an den Figuren lag.

Twisters funktioniert inhaltlich losgelöst von seinem Vorgänger, wodurch dieser keine Pflicht im Vorfeld ist. Ich muss aber sagen, dass ich diesen Film absolut nicht gebraucht habe. Er sieht zwar ganz gut aus und hat zeitgemäße Effekte, aber das war es auch schon. Die Story hat mich komplett kalt gelassen wie auch die Figuren, was für einen Katastrophenfilm über Tornado-Jäger ein ziemlicher Todesstoß ist.

Daisy Edgar-Jones ist für mich eine Fehlbesetzung, während ich Glen Powell und Anthony Ramos ganz in Ordnung fand. Schablonenhaft bleiben die Figuren trotzdem alle und es bleibt nichts hängen. So muss ich sagen, dass Twisters ein unfassbar belangloses Sequel ist, welches nur Tropes aus dem Vorgänger kopiert und keinen interessanten, neuen Ansatz liefert.
Vielen scheint das auszureichen. Für mich ist das leider komplett vergessenswerte Blockbuster-Kost. Ich gebe Twisters 2 Punkte.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2024 um 20:11
Man bekommt hier einen recht typischen Liam Neeson-Streifen zu sehen. Kurzweilige Unterhaltung (7/10)!
Das Bild und die Farben gefallen mir sehr gut, der Ton kommt leider eher selten zur Geltung.
Das Steelbook ist außen ganz nett, innen aber schlicht.
Auf der Rückseite ist ein Sticker mit der Nummerierung 'XXXX / 2000'.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2024 um 11:06
CIVIL WAR ist der vielleicht aktuell interessanteste Film, der für die politisch gespaltene amerikanische Gesellschaft ein mögliches düsteres Zukunftszenario aufzeigt: Das Land ist in zwei Blöcke zerfallen und es tobt ein unerbittlicher Bürgerkrieg. Das Setting erinnert an den Bürgerkrieg aus dem 18. Jahrhundert, aber eben in die Gegenwart übertragen. Nach den Wahlen ist das Thema wie es in Amerika gesellschaftlich weitergehen wird aktueller denn je und der Film ein spannender Beitrag was ein schreckliches, aber gar nicht so abwägiges "Was wäre wenn Szenario?" sein könnte.

Filmisch ist der Film nicht wie vielleicht anzunehmen ein Actionfilm, da es zwar immer wieder kurze intensive Szenen gibt, aber eher aus einer Beobachterperspektive. Erst im Finale passiert dann wirklich etwas mehr, wie man es von einem Kriegsactionfilm vielleicht erwartet. Aber auch der Weg bis dahin ist sehr stark, da man eine immer dichtere Atmosphäre aufbaut. Man ist als Beobachter bei einem Team Kriegsberichterstatter dabei und bekommt die Verrohung der Gesellschaft in diesem Konflikt gut mit. Dabei spielt es im Film keine Rolle welche der beiden Seiten die Gute ist, und wieso es den Krieg überhaupt gibt. Die Sinnlosigkeit wird in vielen kleinen Szenen gut rübergebracht, so gibt es eine ziemlich starke Szene mit Jesse Plemons. Für einen eher kleinen Film generiert man auch ziemlich gute Schauwerte des verwüsteten Amerika.

Zum ganz großen Knaller fehlt es allerdings noch ein paar wirklich starken Momenten die auch nachhaltig in Erinnerung bleiben und Bezüge auf die zerrüttete Gesellschaft, da die Motive leider etwas im Hintergrund bleiben. Hier hätte der Film noch etwas mehr Sprengkraft vertragen können.

---
Bild 4K: Hier liegt eine wirklich gelungene UHD Umsetzung vor, der Film weißt eine wirklich hohe Schärfe auf - was besonders in den Details der Landschaftsaufnahmen gut sichtbar wird. HDR kommt ebenfalls regelmäßig zum Einsatz, so gibt es ein paar sehr starke Szenen bei Nacht wo hier schönes Referenzmaterial erzeugt wird was auf einem OLED richtig klasse ausschaut. 5/5

Ton: Der Sound, wenn es denn dann zur Sache geht, ist ebenfalls richtig bretthart. Wenn die Maschinengewehre rattern fühlt man sich richtig mitten drin. Dolby Atmos kommt ebenfalls gut zum tragen. 4,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG OLED77C31LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2024 um 21:24
Ruby Rose ist kein Hingucker und spielt auch nicht gut! Jean Reno hat nur eine kleine Rolle! Billige Action und Effekte wo alles im Studio gedreht wird!

Fazit.: Fad! Gibt besseres aus dem Genre!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
DP-UB424 Panasonic
Darstellung:
LG OLED77B93LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2024 um 19:21
Ich liebe Art the Clown. David Howard Thorntan spielt überragend und hat sichtlich Spaß den sadistischen Clown auf die Leinwand zu bringen ohne einen Ton zu sagen.
Leider leidet mAn das Pacing unglaublich durch die extreme Laufzeit dieses Films im vergleich zu ähnlichen Titeln. Story ist ja nicht verkehrt, aber hier gibt es mitunter eine Std an Szenen, die nichts wirklich beitragen. Dennoch, ein sehr solider Streifen, der nicht ganz an Teil 1 heranreicht.
Teil 3 > Teil 1 >> Teil 2. Diesen epidodenfilm All Hallows eve zähle ich mal nicht auf, da dieser richtig Müll ist.

Das Bild ist für diese Art Film sehr gelungen. Wenn sich sehr viel Filmkorn in den dunkleren Szenen zu sehen sind. Keine Ahnung ob es Stilmittel ist, um den dreckigen Look zu unterstreichen.
Der Ton ist auf selben Niveau. Dialoge sind gut verständlich.

Extras sind in Ordnung, hätte mir aber für ein MB deutlich mehr gewünscht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG LG 47LB671V
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2024 um 16:32
Unterhaltsame Mischung aus Science-Fiction und Komödie. Die Handlung dreht sich um das bewusste Aufeinandertreffen von Mensch und Maschine und enthält einige herzerwärmende und lustige Momente. Die Special Effects für die damalige Zeit sind ansprechend und die Charaktere teils klischeehaft, was die Handlung vorhersehbar macht. Trotzdem schafft es der Film, eine positive Botschaft über Freundschaft und die Bedeutung des Lebens zu vermitteln.
Insgesamt ist „Nummer 5 lebt“ eine solide Familienunterhaltung, die nostalgische Gefühle weckt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBPX800-4K
Darstellung:
Sony KD-65XF8577
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2024 um 09:44
Cruise kann einfach nicht lustig sein, wenn er lustig sein muss.

James Mangolds "Knight and Day" verspricht eine explosive Mischung aus Action und Romantik, doch das Ergebnis enttäuscht auf ganzer Linie. Der Film scheitert vor allem daran, die Balance zwischen den beiden Genres zu finden und den versprochenen Humor zu liefern.

Tom Cruise, der eigentlich für seine charmante Ausstrahlung bekannt ist, wirkt in seiner Rolle als überdrehter Agent Roy Miller völlig fehl am Platz. Seine vermeintlich witzigen Sprüche fallen flach und können nicht über die hölzerne Darstellung hinwegtrösten. Auch Cameron Diaz überzeugt nicht. Ihre schauspielerische Leistung bleibt blass und farblos, und ihre Rolle als naive June Havens wirkt überzeichnet und wenig glaubwürdig.

Die Handlung ist vorhersehbar und voller Logiklücken. Die ständigen Verfolgungsjagden und Schießereien wirken beliebig aneinandergereiht und tragen wenig zur Entwicklung der Charaktere bei. Der Versuch, eine romantische Beziehung zwischen Roy und June aufzubauen, scheitert kläglich. Die fehlende Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern und die oberflächlichen Dialoge verhindern, dass die Zuschauer emotional in die Geschichte eingebunden werden.

Fazit:

"Knight and Day" ist eine enttäuschende Actionkomödie, die weder durch ihre humorvollen Elemente noch durch ihre spannende Handlung überzeugen kann. Die fehlende schauspielerische Leistung von Tom Cruise und Cameron Diaz sowie die vorhersehbare Geschichte machen den Film zu einem langweiligen Kinoerlebnis.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2024 um 22:40
Nach längerer Zeit mal wieder gesehen und muss sagen, dass mir der Film immer besser gefällt. Die Story zeigt einen etwas anderen Holmes, ist aber sehr gut dargestellt. Ebenso Watson. Das Bild ist bewusst etwas dunkler gehalten und der Look wirkt dadurch "dreckiger". Das gefiel mir jetzt besser als bei der Erstsichtung.

Das Bild ist Reverenz würdig. Auch der Ton ist (obwohl "nur" DD 5.1) sehr gut und ist sehr räumlich. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.

Mein Fazit: den Film werde ich mir bestimmt noch mehrmals ansehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2024 um 20:05
Sleepy Hollow ist (Für Mich) ein kleines Meisterwerk in diesem Genre… Alles mit einer dem alter entsprechenden sehr guten 4K Qualität und verpackt in einem sehr schönen Steelbook.

Der Film wurde von Tim Burton brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt.

Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung fantastisch! Besser sah Sleepy Hollow zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film 25 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.

Tim Burton hat vor 25 Jahren ein absolutes Highlight geschaffen und jetzt sehr gut in Bild & Ton auf 4K umgesetzt. Ich kann diese Steelbook-Edition nur weiterempfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.11.2024 um 11:48
Die Serie tritt hier einfach auf der Stelle und verzichtet zum Großteil auf dramatische Höhepunkte. Sämtliche Ereignisse, bspw der weitere Konflikt mit dem Gouverneur, hätte man noch wunderbar in Staffel 3 packen können. Immerhin war das Mid Season Final einigermaßen spannend und auch dramatisch. Die zweite Hälfte der Staffel geht dann endlich ein wenig voran.

Bild wie gehabt gut und Ton sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2024 um 09:30
Schließe mich dem Review von Herr Speier an:

Schlichte, kleine Endzeitperle für alle, die es nicht zu genau nehmen und nicht zu viel Action erwarten.

Alle (geduldigen) anderen bekommen ein gut gespieltes apokalyptisches Drama, mit eingestreuten Monstermomenten, geboten.
Gerade dass die Kreaturen zunächst nicht und später nur spärlich (und immer mit Wackelkamera ...) zu sehen sind, verleiht dem sowieso eher ruhigem Film, die nötige Spannung.

Das Bild ist super; da gibt es nichts an der UHD-Front zu meckern.

Der Ton könnte durchgehend etwas räumlicher abgemischt sein. So wird es nur bei den Angriffen druckvoll und räumlich. Da wäre (gerade in den vielen ruhigen Momenten im Haus u.ä.) mehr drin gewesen.
Aber als schlecht will ich den Ton auch nicht bewerten.

Könnte (rein handlungstechnisch) eine Fortsetzung geben (auch wenn Cage dann nicht mehr dabei ist); ob dies beabsichtigt ist (und auch die Einspielergebnisse es zulassen ...) muss man abwarten.
Ich wäre auf jeden Fall interessiert. Aber da gäbe es (bei dem Ende und dem völlig offenen Szenario) ja viele andere Möglichkeiten.

Wer mit den o.a. Prämissen leben kann, sollte dem Streifen eine Chance geben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB 154
Darstellung:
Samsung Q95T
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2024 um 22:58
Wie der Titel schon vorhersagt, begibt sich der mit Tieren sprechende, verschrobene Dr. Dolittle in diesem Film auf eine fantastische (See-)Reise. Er möchte ein Gegenmittel finden welches die vergiftete, junge Queen heilen soll. Dabei folgt er den Spuren seiner als verunglückt geltenden Abenteuerin-Gemahlin. Neben einem ganzen Zoo an tierischen Begleitern hängt sich auch noch der tierliebende Sohn eines Jägersmanns als Gehilfe an seine Fersen - der Film soll ja schließlich ein vornehmlich jüngeres Publikum ansprechen.

Hauptdarsteller Rober Downey Jr. spielt seine Rolle wie gewohnt als extrovertierten Sonderling, allerdings leider ohne jeden Charme welchen die Figur hier gut vertragen hätte. In dieser Hinsicht macht selbst sein Gegenspieler, der fiese Dr. "Mudfly" eine bessere Figur.
Die eigentlichen Stars des Films sind aber sowieso die Tiere, die trotz Sprachbegabung und Mimik sehr realistisch wirken. ( Insbesondere die Mimik hat man übrigens bei Disneys "König-der-Löwen"-Realfilm meines Erachtens deutlich schlechter hinbekommen ). Jedes Tier hat so seine ganz eigene Persönlichkeit, Stärken und Schwächen: ein ängstlicher Gorilla, ein kontaktscheuer Strauß, eine anhängliche Libelle, ein Tiger mit Ödipus-Komplex, u.v.m. Das sorgt für jede Menge Heiterkeit.

Die eigentliche Handlung des Films passt auf den berühmten Bierdeckel und gestaltet sich leider wenig originell. Zudem gibt es mehrfach seltsame Sprünge und das Ende kommt unerwartet plötzlich daher. Trotzdem kann man dem Film einen gewissen vergnüglichen Unterhaltungswert nicht absprechen.

An dieser Stelle kommt dann auch der "3D-Faktor" ins Spiel: dreidimensional wirken sowohl die Settings als auch die tierischen Darsteller deutlich greifbarer und nahbarer. Das Mitten-Drin- statt Nur-Dabei-Sein-Erlebnis liefert hier einen deutlichen Mehrwert. Qualitativ verdient die 3D-Umsetzung zwar nicht die Bestnote, ist aber insgesamt doch sehr ordentlich geraten.
Gleiches gilt für die Tonspur, welche die Möglichkeiten von Atmos nicht unbedingt ausreizt aber trotzdem sehr gut klingt.

Und so fällt dann auch das Gesamtfazit aus: Ansich würde ich den Film eher als unterdurchschnittlich bewerten. In der von Turbine dankenswerter Weise reanimierten 3D-Version kommt dann doch ein immersives und unterhaltsameres Abenteuer dabei heraus. Als Bestandteil des 3er-Paketes daher durchaus empfehlenswert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
2
bewertet am 04.11.2024 um 21:57
"Mission Impossible : Fallout" ist m.E. schon von der Story her einer der besten Filme des MI-Franchise. Er hat zu seiner Zeit im Kino zudem nicht einfach nur eine 3D-Konvertierung spendiert bekommen. Der Film überbietet sich nahezu an Szenen, die perspektivisch explizit für eine besonders eindringliche 3D-Darstellung inszeniert wurden. Es gibt massenhaft Tunnels, Galerien, Baum-Alleen, Blicke durchs Gitter und nicht zuletzt die Abgründe beim Helikopter-Flug und an den Felsen-Steilwänden (Norwegen, Preikestolen) beim großen Finale. Das Ganze z.T. auch noch in hochaufgelöstem, bildfüllenden IMAX-Format. Ein wahrer Leckerbissen der 3D-Immersion.
Endlich gibt es dieses Meisterwerk von Turbine in der nahezu ultimativen 3D-Edition auch für den Heimkino-Genuss. Neben einer grandioses Bildqualität liefert die Blu-Ray auch noch deutschen und englischen Atmos-Ton mit True-HD-Kernen. So kommen auch Soundtrack und Effekte wunderbar dynamisch, raumgreifend und direktional zur Geltung. Besser geht es nicht.
Besten Dank an Turbine für diese hervorragende Veröffentlichung !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
1
bewertet am 04.11.2024 um 21:48
Der Finne Renny Harlin (Die Hard 2, Cliffhanger) liefert im vierten Teil ein furioses Gruselfeuerwerk ab. Die Story wirkt klar schwächer als in den Vorgängern, trotz einiger wirklich gelungener Kill-Szenen von Freddy.

Das Bild ist wie schon in den ersten Teilen richtig gut. Die Farben sind kräftig, die Schärfe ist solide. Der Deutsche Sound liegt hier in DD 2.0 vor, ist aber nach wie vor richtig dünn und zu hell abgemischt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2024 um 22:12
... ein sehr verwirrender Film!
Bind und Ton sind für das Alter überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,4
 
Bildqualität
3,8
 
Tonqualität
3,6
 
Extras
1,4
5 Bewertung(en) mit ø 3,3 Punkten

Film suchen