Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 03.06.2020 um 08:59
Story: Der Film behandelt ein durchaus interessantes Thema, scheitert meines Erachtens aber etwas an der Umsetzung. Die Story ist gut erzählt, aber den Charakteren fehlt der Tiefgang, sodass nie wirklich das Gefühl auf kommt, dass man mit dem jungen afrikanischen Enitan mitfühlen oder sich gar in ihn hinein versetzen kann. Hätte mir mehr von dem Film erwartet.

Bild: Das Bild hat eine gute Schärfe, wirkt aber recht matt in den Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit guten Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Originaltrailer, Deutscher Trailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2020 um 04:22
Mein Name ist Nobody ist große Abgesang eines alten Revolverhelden. Optisch und vor allem Score technisch mega in Szene gesetzt. Terence Hill sozusagen als Geschichtenerzähler ist klasse und die Comedysynchro herrlich auch wenn der Ton des Films an sich eher ernst und nostalgisch ist. Wunderbarer klassiker. Ruhig erzählt aber nie langweilig.
Nobody ist der Größte dagegen ist das Unnötige Prequel zum Westernklassiker. Damals fand ich den nur mittelmaß und heute naja hat er noch mehr abgebaut. Man merkt schon dass alles ein bisschen erzwungen und unausgegoren ist und im Grunde eine schwacher Versuch möglichst viele Verrückte Momente aneinanderzureihen. Terence Hill hat arge Probleme den Film zu tragen auch wenn er an sich sehr cool rüber kommt, die restlichen Charaktere ziehen den Film aber total runter, kommen stellenweise fehl am Platz vor und überfordert. Die Story selbst zieht sich schon sehr auch wenn es ein paar nette Momente die schon Laune machen. Einzig wirklich positive an dem Film ist der Score von Ennio Morricone, der ist weiterhin überragend. Ansonsten ist der Film leider sehr schwach und vor allem sehr überflüssig.
Bei Teil ist ist das Bild ist für das Alter sehr gut, keine Verschmutzungen, kein Rauschen, kein Filmkorn, sehr gute Schärfe mit kräftigen Farben und sehr guten Details.
Der Ton ist sehr kraftvoll aber ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat über 1,5h an hoch interessanten Dokus, sowie Trailer
Beim zweiten Film ist dagegen das Bild recht wechselhaft, mal richtig gut für das Alter, dann plötzlich total unscharf und extremes Filmkorn.
Der Ton ist beim zweiten Film solide.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat diverse Trailer und ein 9 Minuten Interview mit Terence Hill
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2020 um 04:20
Das Unnötige Prequel zum Westernklassiker. Damals fand ich den nur mittelmaß und heute naja hat er noch mehr abgebaut. Man merkt schon dass alles ein bisschen erzwungen und unausgegoren ist und im Grunde eine schwacher Versuch möglichst viele Verrückte Momente aneinanderzureihen. Terence Hill hat arge Probleme den Film zu tragen auch wenn er an sich sehr cool rüber kommt, die restlichen Charaktere ziehen den Film aber total runter, kommen stellenweise fehl am Platz vor und überfordert. Die Story selbst zieht sich schon sehr auch wenn es ein paar nette Momente die schon Laune machen. Einzig wirklich positive an dem Film ist der Score von Ennio Morricone, der ist weiterhin überragend. Ansonsten ist der Film leider sehr schwach und vor allem sehr überflüssig.
Das Bild ist recht wechselhaft, mal richtig gut für das Alter, dann plötzlich total unscharf und extremes Filmkorn.
Der Ton ist solide.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat diverse Trailer und ein 9 Minuten Interview mit Terence Hill
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2020 um 13:41
Film war jetzt nicht so der Hit aber auch nicht der Schlechteste denn Action gab es nicht viel und immer wieder die gleiche Geschichte die Dummen Deutschen.
Das Bild ist ziemlich Gut aber nicht Sehr Gut aber der Ton ist so wie er
sein soll bei einer UHD einfach Klasse.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2020 um 11:22
Das Setting, die Figuren und die Optik sind top. Trotzdem fehlt der Geschichte irgendwie doch ein gewisser Pepp und das gewisse neue was sie von anderen Produktionen zum Thema abhebt. Das "nächste große Ding" ist Mob City sicher nicht, aber dennoch eine Sichtung wert.

Ein sauberes Bild und sehr guter Ton runden die Blu-ray Empfehlung noch ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2020 um 23:33
B-Knastfilm mit guter Besetzung. Snipes als unumstrittener Knast-Box-Champion trifft auf den verurteilten und ungeschlagenen Box-Weltmeister Ving Rhames. Peter Falk als Mafioso und Strippenzieher sowie Michael Rooker als Aufseher und Ringrichter... Walter Hill weiß wie Action geht. Story ist so dünn, dass man durchsehen kann. Aber unterhaltsam ist es auf jeden Fall.

Das Bild der Blu-Ray ist leider nicht so gut. Der Schwarzwert säuft richtig ab und eine Grundrauschen ist auch dauerhaft vorhanden...

Der Ton ist dafür ganz gut geworden.

Die Extras sind nicht wirklich erwähnenswert...
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS
gefällt mir
1
bewertet am 01.06.2020 um 20:50
Da hat es fast vier Jahre seit Full Metal Jacket gebraucht,bis ich meinen zweiten Kubrick angesehen habe.Bei Shining war ich mir lange unsicher,ob ich ihn vertrage,da ich ja eher der Angsthase bin,was Horrorfilme angeht.Wie ich aber mit der Zeit festgestellt habe,geht der Horror hier mehr in die psychologische Richtung.
Lustigerweise wusste ich über Shining schon extrem viel und habe viele Bilder und einzelne Momente bereits gesehe und wusste sogar über das Ende Bescheid.Dem Seherlebnis hat dies aber keinen Abbruch getan.

Shining feiert dieses Jahr sein 40.Jubiläum und steckt inszenatorisch immernoch fast jeden anderen Genrevertreter in die Tasche.Als Filmfan ist mir natürlich bekannt,dass Stanley Kubrick für sehr viele andere als einer der größten Regisseure aller Zeiten gesehen wird und wenn ich mir diesen Film so angucke,kann ich absolut verstehen warum.Für mich ist der Film rückblickend absolut seiner Zeit voraus gewesen.Kubrick schafft es hier durch Kameraeinstellungen,Kamerafahr ten,Sound Design und Soundtrack dafür zu sorgen,dass er sowohl Zuschauer in den 80ern wie auch heute gleichermaßen abholt hat.Dass mich Filme,die so viele Jahre auf dem Buckel haben,technisch und inszenatorisch so umhauen,habe ich sehr selten.

So genug zur Inszenierung und mehr zur Story und den Schauspielern.Die Story ist recht simpel gehalten,reicht in Kombination mit der Atmosphäre aber komplett aus.Jack Torrence nimmt im ländlich gelegenen Overlook Hotel,welches über den Winter geschlossen wird,einen Job als Hausmeister an und zieht samt Frau Wendy und Sohn Danny dort ein.Während mit Danny schon vor dem Einzug in das Hotel etwas nicht zu stimmen scheint,beginnt Vater Jack erst im Laufe des Aufenthalts den Verstand mehr und mehr zu verlieren und seiner Familie an den Kragen zu wollen.Die übernatürliche Komponente ist hier eher unterschwellig und auf Visionen oder Träume beschränkt.Jedenfalls wird man als Zuschauer in dem Glauben gelassen.Es ist größtenteils nicht klar,was das Gesehene eigentlich für eine Bedeutung hat.Am leichtesten ist zu erklären,dass das Overlook Hotel verflucht ist und die Charaktere mit düsteren und schrecklichen Geschehnissen innerhalb des Hotels konfrontiert werden.Es ist schon sehr angenehm zu sehen,wie der Mystery-Anteil des Films einfach einen riesigen Interpretationsspielraum lässt und nur sehr wenig erklärt wird,wobei ich kleine Hinweise sehr willkommen geheißen hätte.

Schauspielerisch steht und fällt der Film mit den Performances von Jack Nicholson und Shelley Duvall.Obwohl beide sehr gut spielen,habe ich mich sehr oft gefragt,ob das gerade leicht overacted ist,was die beiden da abliefern.Während es bei Nicholson die Crazyness war,welche stellenweise minimal zu drüber war,schiebt Shelley Duvall oft zu krasse Panik auf noch nicht so stark eskalierte Situationen.Jedes leichte Overacting grenzt aber an sehr gutem Schauspiel,welches ich auch definitiv nicht schlechtreden möchte.Danny Lloyd spielt den kleinen Danny Torrance sehr überzeugend,bedenkt man zusätzlich noch,dass Lloyd aufgrund seines jungen Alters lange im Glauben gelassen wurde,dass er hier für ein Drama vor der Kamera steht.Die wenigen Nebenrollen sind ebenfalls stark besetzt und spielen nicht weniger gut wie die Hauptdarsteller.

Auch wenn mir der Film mega gut gefallen hat und ich mit dem Mangel an Erklärungen gut leben kann,so gab es doch ein paar Störfaktoren.
Nach dem sich immer weiter zuspitzenden Aufbau um Jack's Wahnsinn fand ich das Ende doch recht antiklimaktisch umgesetzt.Shelley Duvalls Acting fand ich wie bereits erwähnt nicht immer der Situation angemessen.Ich nehme ihr die Verzweiflung schon ab,aber manchmal ist sie mir dann doch etwas zu panisch und hysterisch im Hinblick auf die Situation.

Abgesehen von meinen Kritikpunkten sehe ich Shining als einen außergewöhnlich guten Horrorfilm an,der durch Bilder,Kameraarbeit und Soundtrack eine beklemmende Atmosphäre erschafft,die ihres Gleichen sucht.Alleine was die technische Seite wie auch die dadurch geschaffene Stimmung betrifft,ist der Film ein absolutes Must-See für jeden Film-Fan und spielt in einer anderen Liga wie fast jeder andere Horrorfilm.
Ich gebe Shining 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
2
bewertet am 01.06.2020 um 20:29
Der Film ist ein interessantes Biopic darüber, wie der temperamentvolle Chalres Dickens es schaffte unter finanziell und zeitlich schwierigen Bedingungen den Weltbestseller "Eine Weihnachtsgeschichte" zu verfassen.
Nach einer längeren erfolglosen Zeit packt den in London lebenden Dickens unverhofft die Inspiration für die damals ungewohnte Thematik über Arme und Reiche. Eindrücke und Begegnungen mit Personen aus seiner Umgebung fließen genauso mit in die Geschichte ein wie familiäre und persönliche Begebenheiten. Neben den 3 Geistern aus der Geschichte erscheint insbesondere der geizige Ebenezer Scrooge immer wieder vor Dicken's geistigem Auge...

Die Geschichte hinter der Geschichte wird durchaus unterhaltsam und spannend erzählt. Die meisten Ereignisse beruhen dabei wohl auf wahren Begebenheiten, was das Ganze umso interessanter macht. Wie sich die Situation auf den letztmöglichen Abgabetermin zum Drucken hin zuspitzt ist gut heraus gearbeitet und sorgt für einen gelungenen Spannungsbogen.
Gute 8/10 Punkte sind dafür sicherlich verdient.

Auch technisch kann sich die Blu-Ray sehen lassen: sehr schön laufruhig, mit meist guten Kontrasten und auch hoher Schärfeleistung fehlt nur hin und wieder das letzte Quentchen an Qualität. Dennoch reicht es für aufgerundete 9/10 Punkte.
Tonal sieht es auch sehr gut aus: die dt. DTS-HD-MA5.1-Tonspur klingt sehr lebendig und wo nötig dynamisch. Der Soundtrack kommt gut zur Geltung, ebenso ist die Sprachverständlichkeit bestens. Auch hier 9/10 Punkte.

Nur beim Bonusmaterial wurde - passend zur Geschichte - gegeizt und sich auf das Nötigste beschränkt. Schade, gerade bei historisch geprägten Filmen sind weiterführende Hintergrundinformationen und Vergleiche oft interessant. Dafür muss man sich z.B. bei historyvshollywood.com umsehen.

Fazit: Wer hätte das gedacht ? Der von New KSM vertriebene Film über die Entstehung von Charles Dickens "Weihnachtsgeschichte" ist eine kleine Kinoperle, die sich für an Literatur interessierte Kinogänger durchaus lohnt. Technisch gibt es so gut wie nichts zu meckern, daher ist die Blu-Ray durchaus eine Empfehlung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2020 um 19:04
Über Episode 2 muss man nicht viel sagen, man mag ihn, oder man mag ihn nicht.

In Sachen Story geht man einerseits in der Entwicklung der Charaktere einige wichtige und gute Schritte nach vorne, nur um dann das Thema Padme und Anakin wie in einen kleine Mädchen Wendy-Roman abzuarbeiten.

Gegenüber der Episode 1 geht es in Bezug auf das Bild bergauf; Weniger die Auflösung, sondern eher das HDR machen sich positiv bemerkbar, auch wenn etwaige Wachsgesichter nicht zu vermeiden sind (und auch Details verloren gehen). DD+ ist bei weitem nicht so schlecht wie es gerne gemacht wird und ist gerade in den Kampfszenen ein schönes Rundumpaket.

Aber auch hier ist die Blu-ray Preis-Leistungstechnisch vorzuziehen. So groß ist der Sprung hier leider auch nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG UBK90
Darstellung:
LG OLED65B7D
gefällt mir
1
bewertet am 01.06.2020 um 18:50
Sehr unterhaltsammer Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony X800M2
Darstellung:
Sony Sony 55-XE9005
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2020 um 11:36
Mittlerweile eher "Fantasy-Action", aber unterhaltsam.
Die Qualität von Bild und Ton sin ganz ordentlich (eine sehr frühe BD!)
Extras: "Original DVD"
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
plo
bewertet am 01.06.2020 um 10:26
Das ist keine Bewertung, wie ich sie üblicherweise verfasse, denn so viel Aufwand und Geschreibsel hat der Film nicht verdient.

Nach dem Intro, so etwa bei 07:30, war ich bereits versucht abzuschalten: das Gezeigte war laut, schrill, überzogen und bescheuert. Aber ich dachte mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen". Ich lächelte, war froh und: es kam schlimmer. Bei vermutlich der Hälfte bin ich eingepennt, ich glaube bei 1:12 wieder aufgewacht und siehe da: das Gezeigte war noch lauter, noch schriller, noch überzogener und noch bescheuerter. Bei etwa 1:30 abgebrochen.

Die Technik ist 1A.

Extras? Bitte nicht..

Mein persönliches Fazit: nur Fans von "Fast & Furious" und Konsorten ernsthaft zu empfehlen. Alle anderen seien hiermit ausdrücklich gewarnt.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
2
bewertet am 01.06.2020 um 10:04
Zwei Sammler biologischer Kuriositäten streiten sich um ein paar deformierte Exemplare, welche zum Leben erwachen.

HIDEOUS punktet mit ein paar coole deformierten Freaks, auch wenn man bald feststellt, dass die Puppen in ihren Funktionen etwas eingeschränkt sind. Hinzu kommt eine abstruse Geschichte, ein wenig nackte Haut für solide B-Unterhaltung.

Die Bildqualität der Blu-ray ist recht gut und der deutsche Ton ist gut verständlich.

Die Extras bieten einen Audiokommentar sowie die unterhaltsame Videozone mit einem Blick hinter die Kulissen.

Charles Band liefert mit HIDEOUS eine solide Horrorkomödie ab, die alles bietet, was der geneigte Full Moon Fan sehen will. Ich freue mich auf die nächsten Releases in dieser Reihe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2020 um 07:26
Clint liefert nochmal ab. Respekt! Der Ton der OF und das Bild sind sehr gut.

Das Bonusmaterial ist einen Blick wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2020 um 06:57
Wieder einmal sind die Bad Boys unterwegs mit viel Action und es gibt auch wieder einiges zum Lachen zwar nicht so Gut wie die beiden Vorgänger aber dennoch Gut.Bild und Ton sind Klasse so wie es sein soll bei einer UHD.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2020 um 20:13
Tja was soll ich sagen. Bisher nie gesehen, aber die Kritik ist kurz und schmerzfrei. Hier wird einfach nur verbaler Trash mit wenigen Morden verbunden. Alles ist irgendwie überzeichnet und die Dialoge sind am Niveau vorbei designt. Unterhaltsam war er komischerweise trotzdem, weil man sich ja immer was erhofft. Ansonsten ist es eine Ansammlung von Irren die ihre Opfer demütigen und ab und wann mal Perversitäten austauschen. Bin sprachlos was man hier abgeliefert hat. Der schwächste Teil der Reihe, da brauch ich die Langfassung gar nicht erst sichten.

Bild: Akzeptabel in fast allen Bereichen. Schärfe und Farben sind sogar recht gut geworden.

Ton: Klar, sauber, kräftig ohne Rauschen. Soundwunder gibt es natürlich keine.

Extras: deutscher Trailer

Fazit: Der schwächste Teil der TCM Reihe. Hier wurde einfach eine Art Kill Blödelei mit der Familie veranstaltet. Die guten Darsteller retten wenigstens den Unterhaltungswert. Die Dialoge sind purer Trash. Ansonsten gilt hier: Nur für Genre Fans oder Sammler geeignet, aber die dürften auf das MB zurück greifen bzw. die Langfassung besitzen.

Positiv: Wendecover in roter Standard Hülle.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2020 um 20:09
Schöner Piratenfilm von 1951. Bild und Ton machen einen guten Eindruck. Auf zum Entern und einen Farbenprächtigen Abenteuerfilm schauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2020 um 20:05
Durchschnittliches Piratenabenteuer in einer sehr schönen BD-Umsetzung. Farbenprächtiges Bild mit gutem Ton lässt den B-Film trotzdem genießen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2020 um 19:53
War ganz ordentlich aber kein echter Blockbuster in meinem Sinne. Sehr viel Dunkelheit dazu düstere Atmosphäre gepaart mit Angstszenarien und Hysterie. Aufbereitet mit etlichen Action Szenen. Die wahre Bedrohung kommt relativ spät vom Film, bis dahin heißt es in dunklen Abschnitten und Kanälen überleben und ausharren.

Bild:
Sattes Schwarz, gute Ausleuchtung und recht ordentliche Farbgebung. Da sich aber so ziemlich alles in der Dunkelheit abspielt, fällt der gute Transfer gar nicht so sehr auf.

Ton:
Kräftig, voluminös und satte Bässe. Top Sound

Extras:
Audiokommentar von William Eubank, Jared Purrington und Phil Gawthorne
Making-of Underwater
Häschen-Montage
Erweiterte/Entfallene Szenen
Alternatives Ende

Fazit: Düstere Vision in 7000 Meter Tiefe. Eigentlich war alles was ein guter Film braucht vorhanden. Gute Darsteller, Effekte und eine solide Grundstory - trotzdem fehlt der letzte Funke der die Story zu etwas besonderen gemacht hätte. Von daher ist ein guter Unterhaltungswert gegeben, mehr aber auch nicht. Nur unter Stress von einem Ort zum nächsten zu rennen um später raus zu finden welche Bedrohung im inneren herrscht war mir dann doch zuwenig. Daher von mir die die Note 3+

Positiv: Wendecover vorhanden! bekannte Darstellerin
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
1
plo
bewertet am 31.05.2020 um 13:57
Der Erste Weltkrieg, im 4. Kriegsjahr: die Deutschen und die Alliierten liegen sich mit erstarrten Fronten im Grabenkrieg in Frankreich gegenüber.Die beiden britischen Lance Corporals Blake und Scofield werden von einem General auf ein immens wichtiges Himmelfahrtskommando geschickt: die beiden sollen sich etwa 14 Kilometer durch die Front zu einem abseits eingesetzten Regiment durchschlagen, das am nächsten Morgen angreifen will. Eine andere Benachrichtigungsmöglichkeit existiert nicht, denn: die Deutschen haben ihre Frontlinie begradigt und zurück gezogen und dabei alle Telefonleitungen gekappt. Allerdings soll diese Begradigung eine Falle für das angreifende Regiment darstellen, und dadurch würden 1600 Soldaten direkt in den Tod stürmen. Hinzu kommt: Blakes Bruder ist Offizier bei besagtem Regiment. Die beiden machen sich auf ihren beschwerlichen und gefährlichen Weg, und die bangen Fragen lauten: werden sie es rechtzeitig schaffen und sind tatsächlich alle Deutschen weg?

Sam Mendes` neuester Film war bereits vor dem Kinorelease in aller (Filmfreunde) Munde, sollte der Film doch wie in einem Take aufgenommen wirken. Und tatsächlich wurde „1917“ bei den Oscars 2020 mit dem für die Beste Kamera bedacht. Der Film wirkt tatsächlich „wie aus einem Guss“, und erkennbar ist nur ein einziger Schnitt.
„1917“ beginnt im Gegensatz zu vielen anderen Kriegsfilmen (man denke nur an „Der Soldat James Ryan“) unspektakulär, die beiden Hauptdarsteller werden erst mal sekundenlang beim Ruhen beobachtet. Mit jedem Schritt, denn die beiden jungen Kerle dann in Richtung des Auftragsempfangs und damit Richtung Front machen (und das scheint nicht sehr weit zu sein) wird das Szenario dreckiger, lauter und bedrohlicher. Im weiteren Verlauf setzt Mendes weniger auf Gefechtsszenen (von denen insgesamt recht wenig vorkommen), sondern baut immer mehr Spannung auf, wenn die beiden auf sich gestellten Männer im tiefen Schlamm durch Granattrichter und schier undurchdringliches Stacheldrahtgewirr, an verwesenden Tierkadavern und menschlichen, zerfetzten Leichen vorbei (und durchaus auch mittendurch und obendrüber) ihren Weg suchen. Diese zum Teil schier unerträgliche Spannung kumuliert dann in wenigen, heftigen Actionszenen, um den Zuschauer danach nur sehr kurz durchschnaufen zu lassen. Die Intensität des Gezeigten wird durch die oftmals um die Darsteller kreisende Kamera noch gefördert; die physischen Anstrengungen und vor allem die psychische Belastung, die auf den jungen Soldaten lastet wird durch die beiden Jungdarsteller absolut überzeugend transportiert. Dazu tut der permanent Unheil verkündende Soundtrack noch sein Übriges.
Besonders beeindruckend gerieten die vielen Szenen bei Nacht, in denen die Aktivitäten bei dem Licht von abgeschossenen Leuchtkugeln gezeigt werden; und bemerkenswert ist der sichtbare Aufwand, der für diesen Film betrieben wurde: die kilometerlangen Schützengräben wurden wohl tatsächlich ausgehoben.

Das Bild ist hervorragend und dient als Referenz- und Demomaterial für den eigenen Fernseher. Es gibt schlicht und ergreifend keinen Bildfehler. Besonders die angesprochenen, recht häufigen Nachtszenen bei künstlicher Beleuchtung stellten höchste Anforderungen an die Kameras, die diese auch gemeistert haben: da gibt es nicht mal das geringste digitale Rauschen.

Die Scheibe hat einen deutschen Atmos-Track, dessen Core liegt in Dolby TrueHD vor.
Mich hat der Sound fast restlos zufrieden gestellt. Die meiste Zeit ist der Film besonders während des Pirschens der beiden Soldaten eher ruhig; erst in den wenigen Actionsequenzen zeigt der Track seine ganzen Möglichkeiten: Schüsse peitschen genau ortbar quer durch den Raum und verfügen über die genau richtige, natürliche Prise Dynamik und Bass. Während des Angriffs zum Ende hin zeigt der Bass die Wucht der Artillerieeinschläge. Eine Surroundkulisse ist während der gesamten Zeit gegeben.

Extras hat die Scheibe einige, die ich mir noch ansehen werde. Vorläufig gibt es drei Balken. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: ein Meisterwerk. „1917“ hatte ich seinerzeit bereits im Kino gesehen, das war definitiv ein Erlebnis. Auch auf Blu hat der Film seine Wirkung nicht eingebüßt: „1917“ ist nicht nur ein herausragender Kriegsfilm, der für mich ganz vorne mit dabei ist bei den besten der Neuzeit wie „Saving Private Ryan“ oder „Der schmale Grat“. „1917“ ist auch handwerklich etwas ganz besonderes, das man definitiv gesehen haben sollte. „1917“ ist packend, fesselnd, bestürzend und hochemotional; und das ohne große Schlachtszenen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
4
bewertet am 31.05.2020 um 11:01
Unspektakulär und lahm. FSK 12 wäre hier angemessen. Es wird ja nix gezeigt ausser spritzendem Kunstblut. Toller Soundtrack,geniale Kostüme, schönes Bild und toller Sound der OF.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2020 um 10:54
Rambo, mit PTSD kämpfend, muss noch mal ran. Ein emotionaler Aufschrei, Rache, Blut und Tod. Das Bild ist sehr gut und der Ton der OF rummst an den richtigen Stellen gewaltig.

Typen wie diesen Sex Trafficern kann man nur mit einem Hammer den Schädel einschlagen. Rechte Tendenzen und eine ProTrump Einstellung konnte ich nicht ausmachen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
3
bewertet am 31.05.2020 um 06:17
Anfangs braucht der Film um etwas in Fahrt zu kommen, zwar passieren im ersten Drittel an sich viele Sachen, die auch für Dramatik sorgen aber da Smith und Lawrence hier erst mal getrennt unterwegs sind, ist die Gruppendynamik anders und es fehlen mehrklich die Streitdialoge. Aber sobald die die ersten 40 Minuten rum sind fängt der Film wieder viel Spaß zu machen. Die Jungen Cops sind glücklicherweise nicht so störend wie bei Expendables 3 und fügen sich ganz solide ein. Überraschenderweise kommt Vanessa Hudgens sogar richtig Bad Ass rüber. Die Klischees zwischen New School und Old School werden gut ausgespielt und die dadurch entstehenden Streitdialoge sind klasse. Die Streitdialoge zwiscehn Lawrence und Smith sind sowieso ganz großes Kino und rocken wieder was das Zeug hält. Die Action selbst macht Laune, mit coolen Verfolgungsjagden und klasse Shootouts, wo es zum Glück alles andere als zimperlich zugeht. Was man jedoch sieht sind Green Screens, vor allem wenn die in Fahrzeugen sitzen, das sieht jetzt nicht ganz so schön aus. Das Finale ist klasse und die Wendungen machen Laune und sorgen ebenfalls für eine klasse Dramatik mit einem Schluss was definitiv auf Teil 4 hinweist. Bad Boys For Life hat aber auch jede Menge Fan Service. Man merkt dass es jede Menge Hommage Szenen gibt, diese kommen aber gut rüber und dank toller Kameraarbeit der den Bay Style klasse kopiert merkt man auch optisch keinen großen Unterschied zu den Vorgängerin. Insgesamt macht der Film schon Spaß, wobei es jetzt nicht der Überfilm geworden ist, da sich das erste drittel schon ganz schön zieht.
Das Bild ist sehr gut, tolle Details, sehr gute Farben und keinerlei Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen.
Der englische Ton ist Bombe da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 1h und ist sehr interessant wobei sich manche Sachen wiederholen mit viel Selbstbeweihräucherung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
2
bewertet am 30.05.2020 um 22:48
Charles Band kreierte mit DOLLMAN VS DEMONIC TOYS ein Mashup aus drei seiner Franchises - BAD CHANNELS wird nicht im Titel genannt, weil der Film eine geschrumpfte Frau als Partnerin des Dollman mitbringt - und das Ergebnis kann sich in Sachen Unterhaltungswert wirklich sehen lassen, auch wenn er aus allen drei Franchises altes Material recycelt, um Geld zu sparen. Denn der Film hat auch ein paar eigene Verrücktheiten zu bieten.

Bild und Ton sind solide, vor allem das recycelte Material fällt qualitativ leider etwas ab.

Das Bonusmaterial bietet einen Audiokommentar und die immer von mir gerne gesehene Videozone.

DOLLMAN VS DEMONIC TOYS macht wirklich Spass und sollte in keiner gut sortierten Full Moon Sammlung fehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2020 um 14:50
Für mich einer der schlechtesten Filme in letzter Zeit und somit echte Zeitverschwendung.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2020 um 14:40
Hervorragender Abenteuerfilm mit Humphrey Bogart in der Hauptrolle. Schön restauriertes Cinemascope Bild und guter Ton runden den Filmgenuss ab.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2020 um 14:36
Schöne Russische Legende, erzählt in beeindruckenden Bildern und wuchtigen Ton. Visuell lässt der Film in kräftigen Farben schwelgen (wusste gar nicht das es so ein Blau gibt) und großartige Kampszenen genießen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2020 um 14:29
Harter und düsterer B-Western der inzwischen unter Western-Fans Kult-Status hat. Schönes Bild und guter Ton lassen den Western zusätzlich genießen. Für Western-Fans ein Muss.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2020 um 14:24
Relativ unbekannter Kriegsschauplatz und deshalb interessant. Bild und Ton können sich sehen lassen, auch die Ausstattung des Films ist recht gut geworden.
Wer mal was anderes sehen will, wie ständig siegende Russen und Amerikaner der sollte einen Blick wagen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2020 um 14:17
Die Geschichte ist ja allseits bekannt, wird hier aber auch noch sehr langweilig erzählt. Nach ca. 25 Minuten hat dieser Western sein Pulver verschossen. Das Bild ist sehr weich und der Ton reißt einen auch nicht vom Hocker (Couch).
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2020 um 14:11
Schöner Abenteuerfilm der es mit der Historie nicht besonders genau nimmt. Gut unterhalten wird man von diesem Film mit schönen Farben, gutem Ton und Yul Brynner der als stolzer Indianer-Häuptling daherkommt, auf jeden Fall.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2020 um 12:21
Dachte ich die 1 Staffel ist nicht Besonders und Hanebüchenen von der Handlung. Setzt die zweite Staffel noch einen drauf. Wer solche Drehbücher schreibt ist bestimmt auch Donald Trump Wähler.

Dafür ist das Bild sehr gut und der Ton ganz gut beides besser als bei Staffel 1.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2020 um 12:07
Puh, da habe ich mich von den guten Bewertungen einfangen lassen und mir die erste Staffel dieser Serie zu Gemüte geführt. Leider hat sie mich sehr enttäuscht. Eine Serie mit einem sehr spannenden Anfang und einem zufriedenstellenden Ende aber dazwischen wird leider sehr oft von der eigentlichen Handlung abgewichen und langweilt irgendwann nur noch.

Das Bild ist ganz gut aber der Ton ist zu dumpf und muß stark nachjustiert werden.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2020 um 22:54
BOTSCHAFTER DER ANGST ist ein Thriller rund um die amerikanische Angst um Kommunisten im eigenen Land. Während der Koreakriegs wird ein Offizier von Kommunisten umgepolt, um die Vereinigten Staaten zu unterwandern.

Die Bildqualität der Veröffentlichung ist exzellent und auch der Ton kann sich hören lassen. Fehlstellen erklingen im Originalton mit deutschen Untertiteln.

Die Ausstattung ist umfangreich. Das Digipak ist hochwertig.

THE MANCHURIAN CANDIDATE ist ein sehenswerter Klassiker, auch wenn er in meinen Augen inhaltlich nicht ganz ideal gealtert ist. Er ist auf jeden Fall stärker als sein Remake, auch wenn das Remake durchaus eigene Wege geht und seine Berechtigung hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2020 um 22:38
IT! THE TERROR FROM BEYOND SPACE ist ein grandioser Sci-Fi Horrorklassiker, der als ein Vorbild für Alien von Regisseur Ridley Scott gilt. Anolis hat den Film eigens für diese Veröffentlichung synchronisieren lassen.

Die Bildqualität ist gut, schwankt aber leicht in der Schärfe. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Als Extras gibt es gleich zwei Audiokommentare, ein Booklet sowie Werbematerial. Zudem wird ein hochwertiger Schuber der Fluch der Galerie des Grauens Reihe mitgeliefert.

IT! DER SCHRECKEN LAUERT IM ALL ist ein grandioser Auftakt für die neue Galerie des Grauens. Der Trailer der Reihe macht ebenfalls viel Vorfreude auf die Filme.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
2
bewertet am 29.05.2020 um 18:58
Ein ABSOLUTER Augenschmaus in 3D! Jeder der die Möglichkeit hat, sollte sich das Erlebnis nicht entgehen lassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2020 um 17:55
Frühes Western-Abenteuer mit John Wayne. Wirklich schön restauriertes Bild, die colorierte SD Fassung ist für die Tonne (Bild Grottenschlecht).
Für John Wayne Fans aber ein Muss.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2020 um 17:51
Typisches Europäisches Abenteuer-Kino (Nicht abwertend gemeint)aus den 1960er Jahren. Exotische Schauplätze und ein gut restauriertes Bild runden den Nostalgie-Abend mit diesem Film, besonders wenn Elke Sommer fast ihr Kostüm sprengt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2020 um 17:45
Schöner Kavallerie-Western der auf die Schlacht vom Little Big Horn anspielt. Das Drehbuch ist von Sam Peckinpah. Schönes Bild, guter Ton und für Koch auch mal mehr Extras.
Western-Fan was willst du mir.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2020 um 17:39
Schöner Klassiker mit Herz und Augenzwinkern. Leider lassen Bild und Ton viel Luft nach oben. Da hätte sich Filmjuwelen etwas mehr Mühe geben können. Teilweise kommt das ganze wie SD auf BD rüber.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2020 um 17:36
Das Bild ist um einiges besser als die Erstauflage. Sehr gute Schärfe, satte Farben und Störungsfrei. Super restauriert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2020 um 13:59
Klasse Action Komödie mit allen Bekannten Gesichtern aus der Serie das Bild und der Ton oh Wunder sind Klasse da hat mal Warner Gute Arbeit abgeliefert aber auch nur weil es ein Deutscher Film ist und kein Englischen Ton hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2020 um 13:54
Kleiner und fieser Thriller mit einigen wirklich gelungenen Splatter-Szenen. Der Cast ist exzellent gewählt. Die Story ist spannend inszeniert, bietet einige Wendungen, aber auch einige Ungereimtheiten und Logiklöcher. Der Film macht Spass und nimmt sich selber nicht zu ernst.

Technisch ist die BD auf einem guten Niveau. Das Bild zeigt eine schöne Schärfe und eine gute Farbgebung. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt und gefällt auch mir klaren Dialogen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2020 um 13:51
War jetzt nicht so der Hit aber nicht Schlecht mit Sehr Guten Bild aber Miesen Ton Warner sollte sich Schämen 35 Euro ausgegeben und dann nur 5.1 DD Steinzeit Ton bekommen das geht gar nicht Setzen 6.Da hätte ich mir die UHD sparen können viel Geld für nichts.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2020 um 09:13
(Ich habe bislang nur die Kinofassung gesehen)

Hat eine Menge Spaß gemacht.

Die Symbiose von Kubrik und King und der Buchvorlage ist gut gelungen.

Der Cast macht seine Sache ausgesprochen gut.
* Ewan McGregor trägt den Film hervorragend.
* Gerade bei "Abra" hatte ich große Bedenken im Vorfeld; aber die Figur gefiel mir im Film fast noch besser als im Buch.
* "Rose" ist ebenfalls wirklich gut gespielt .... allerdings hätte ich mir hier vom Regisseur (und ggf. Postproduction) noch etwas mehr "Unmenschliches" gewünscht.
* Crowdaddy - perfekt!
* Richtig gut auch die "Kopien" von Shining (Danny, Jack, Wendy, Halloran, Grady, ...) - dafür, dass man natürlich nicht mehr die Darsteller (im Alter) von damals nehmen konnte, war das eine großartige Lösung ... vielleicht sogar noch besser, weil sie eben dadurch das richtige Stückchen "anders" waren.
* Den "Showdown" fand ich etwas schwach - wirkte etwas "schnell" und nur begrenzt "logisch" - das war im Buch besser.

Den DC finde ich nicht gerade zwingend - es sind ein paar Dialoge ausführlicher, bringen aber keine neuen Aspekt zum Vorschein. In Summe finde ich die Kinofassung besser, weil etwas straffer (und mit 2h32m auch nicht wirklich gehetzt).

Das Bild fand ich sehr gut - plastisch, ruhig, farbenfroh.
Von der anderswo beschriebenen "Dunkelheit" habe ich nichts wahrgenommen.

Ton (En-Atmos) hat ebenfalls sehr viel Spaß gemacht. Sehr viel passiert "um einen herum", die wenigen "Actionszenen" funktionieren gut - ist natürlich kein Fast&Furious, wäre aber unpassend.

Extras sind schön, aber dürften ruhig ein wenig mehr sein. Das Thema gibt's jedenfalls her. Immerhin wurde auf Promo-Lobhudelei" verzichtet.

Als nächstes kommt der DC.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG UP970
Darstellung:
LG OLED65C7
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2020 um 08:05
INSIDE MAN ist ein exzellenter Heist Thriller, der auch beim wiederholten Sichten Freude macht, selbst wenn man die Wendungen bereits kennt. Den größten Wow-Effekt hat man natürlich bei der Erstsichtung.

Bild und Ton sind erstklassig. Die Ausstattung ist ok.

INSIDE MAN hat mich bereits im Kino hervorragend unterhalten und konnte mich auch bei mehreren Sichtungen erneut überzeugen. Klare Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2020 um 17:09
Ein recht verwirrendes Beziehungs Drama mit recht harten Szenen gespikt. Man muß es aber mögen. Es ist eine Art Hassliebe zwischen den beiden trotzdem sind sich bis zu einem Punkt einig. Das Ende treibt es dann noch mal auf die Spitze mit einer schönen Wendung. Schon etwas krank, aber schön brutal in seiner Art.

Bild:
Leider ist die Bildqualität in dunklen Szenen verrauscht und teils auch ein schwacher Kontrast vorhanden. Schärfe bewegt sich auch nur an der Grenze, lediglich in hellen Passagen ist es annehmbar. Kurz um - ein besseres DVD Bild mit Bildrauschen.

Ton:
Auch hier sollte man kein Klang erwarten. Ton ist überwiegend ok aber teils unterschiedlich stark abgemischt, daher ein Punkt Verlust.

Extras: Ein Kurzfilm ca 27 min - unter anderem ein Making of

Fazit: Die Story ist hart, gnadenlos teils verworren und unglaublich bewegend in seiner Art. Wäre gar nicht so übel wenn das Bild halbwegs gepasst hätte. Aber so landet der Streifen eher in der Versenkung. Das die Franzosen gute Dramen können wissen wir, leider konnte dieser Streifen nicht ganz mithalten. Aber gerade noch vertretbar (etwa Vergleichbar mit Raabia)

PS: Wendecover - Gesamt Note 3+ für Hardcore Drama Fans ein Blick wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2020 um 12:21
Und endlich wieder mal ein Film, von dem ich mir schon länger eine Blu-Ray-Umsetzung erhofft habe.
Ich bin ein Fan von "Zug-Filmen", und habe mir hier eine kleine Sammlung zugelegt.
"Narrow Margin" zählt dabei zu meinen persönlichen Favoriten, denn er ist sehr spannend gemacht, und bringt besonders gut zur Geltung, wie schwer es ist, im Zug jemandem zu entkommen.
Das es dann auch noch gleich ein Mediabook wird, um so schöner.
Ton und Bild sind in einem guten Bereich anzusiedeln.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2020 um 09:10
Ich hatte lange Zeit die 16er Fassung ,und habe mich beim anschauen immer gewundert,warum der Film so "unrund" war.Irgendwas hat gefehlt bzw. hat mich gestört und ich hatte den Eindruck, das der Film an der ein oder anderen Stelle geschnitten ist.

Nun gibt es seit kurzem die 18er Fassung zu kaufen, schön im Steelbook und tatsächlich ungeschnitten - und siehe da, der Film ist jetzt wesentlich stimmiger, blutiger und besser als die 16er Fassung.

Was das Bild angeht, das sieht richtig klasse aus.
Sehr gute Farben, scharf,kräftig...für mich kein Gurnd zu meckern.

Tonal sieht es ebenfalls gut aus, den gerade in den Action Szenen kommen die Boxen auf ihre Kosten..der Zuschauer natürlich auch.

Die Dialoge sind klar,verständlich, auch in diesem Bereich alles auf sehr hohem Niveau.

Wählbar sind die Tonspuren in Deutsch oder Englisch, beide jeweils in DTS-HD HR 5.1.

Extras sind ebenfalls in ausreichender Zahl vorhanden und können gefallen.

Warum bekommt der Film aber am Ende von mir keine Bestnoten, vor allem was die Geschichte betrifft?

Weil mir persönlich gerade das Ende den Film ziemlich vermurkst hat.
Da hab ich den Eindruck, das dem Film die Puste ausgeht und man irgendwie fertig werden wollte.

Da denkt sich ein ehemaliger Waffen und Tötungsspezialist perfide Tötungsmöglichkeiten aus, und wird am Ende dann doch ziemlich schnell geschnappt...
Das wäre auch anders gegangen.

Nichtsdestotrotz ein in dieser Fassung wirklich empfehlendswerter Thriller, der nun um Einiges besser ist als die 16er Variante.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2020 um 08:01
DAS FÜNFTE ELEMENT ist ein großartiger Sci-Fi Actionfilm, der mich bereits im Kino begeistert hat. Tolle Effekte, wahnsinnig geniale Kostüme und Sets, ein fantastischer Cast, ein cooler Score, reichlich Action und ordentlich Humor sorgen für Unterhaltung.

Bild und Ton sehen erstklassig aus, ich würde sogar von Referenzqualität sprechen.

Die Extras sind umfangreich, das Mediabook ist allerdings ein wenig lieblos.

DAS FÜNFTE ELEMENT gehört in jede gut sortierte Filmsammlung. Ich liebe diesen Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen