Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 26.09.2020 um 19:36
Lang, ohne Hintergrundmusik, ... aber klasse Film.
Also kein bisschen langweilig, brauch keine weitere Dramaturgie.
Die Qualität ist überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2020 um 18:15
Ip Man 4 kommt mit einer relativ geradlinige Story zu Tage. Faszinierend wie die jetzt und für die Ewigkeit kursierende Probleme extrem gut aufgezeigt werden. Das dabei der Kampfsport im Mittelpunkt steht ist logisch und trotzdem sind extrem viele Feinheiten in den ruhigen Passagen zu erkennen. Manches wirkt zwar überzeichnet aber gesamt gesehen hat die Story eine sehr tiefe Wirkung hinterlassen. Die Botschaft ist klar - genau wie im Kampfstil - kombiniere die Fähigkeiten und nimm neues an um dich weiter zu entwickeln. Der ganze Film versteht sich auch als Botschaft an alle Nationen. Die Kämpfe selber sind vom Feinsten und eine wahre Augenweide. Der Film besteht aus vielen Elementen - enthalten sind Rassismus, Ungleichheit, Disziplin, Kampf, Verrat und Trauer. Sehr unterhaltsam und toll umgesetzt. Die Fights sind und bleiben natürlich das Highlight - ein gelungener und würdiger Abschluss, wenn auch nicht ganz die Tiefe der Vorgänger erreicht wurde.

Bild:
Farbraum ist bemerkenswert, Schärfe sehr gut, Kontrast und Schwarzwert sind ebenso auf sehr hohen Niveau. Gesamt 4,8 von 5

Ton: Auch hier alles kräftig und sauber hörbar. Wie von wenigen fest gestellt wurde, sind die Tiefen nicht so extrem abgemischt was dem Klang aber eher positiv beeinflusst weil das vibrieren und brummen des Sub weg fällt.

Extras: Wunderschönes goldenes Steel mit Innendruck in Schwarz-weiß. Man sieht die Hände auf Donnies Rücken. Dabei 2 Sammelkarten mit 4 Fotos (Beidseitig bedruckt) dazu ein 15 Seitiges Booklet. Werbezettel inclusive mit neuen Filmen. Auf der Rückseite klebt ein Zettel mit den Daten & Infos - zieht man ihn weg kommt ein Bild von Donnie am Übungsgerät in Flammen zum Vorschein.

Auf der Blu-ray Disc befinden sich ein Making of - ein Special zur 10 Jährigen Legende, Geschichten und Einladung von Donnie Yen und Scott Adkins. Dazu Bildergalerie und Trailer

Fazit:
Ein edler Abschluss mit viel Kampf und Action dazu eine sehr auf u. anregende Story mit einigen Szenen die echten Tiefgang besitzen. Gewisses Macho Gehabe muß man aushalten gehört eben auch dazu. Das Thema allgemein wird auch nach Jahren immer brisant und aktuell bleiben, so meine Überzeugung. Aber schaut euch einfach an, was geboten wird, ihr werdet es nicht bereuen.

PS: Klare Empfehlung nicht nur für Martial Art Fans sondern auch für andere Genre Liebhaber.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
2
bewertet am 26.09.2020 um 13:55
Story (4,5)
«Schnappt Shorty» ist eine absolut vergnügliche und intelligent inszenierte Gauner-Komödie über einen Geldeintreiber der New Yorker Mafia. Wunderbar gespielt durch John Travolta, der mit dieser schwarzen Komödie an seine besten Zeiten anknüpft.

Der Streifen erinnert ein wenig an Tarantino-Filme, wenn er auch bei weitem nicht so blutrünstig ist, oder an die Werke der Coen-Brüder. Trotz der vielen Anlehnungen an Bekanntes und Bewährtes, findet sich auch viel Originelles und Witziges – hier stechen vor allem die intelligenten Dialoge heraus, denen deutlich anzumerken ist, dass der Stoff auf einer Romanvorlage beruht.
In gewisser Weise haben wir es hier mit einer bitterbösen Abrechnung mit Hollywoods Traumfabrik zu tun – ohne jedoch gleichzeitig auf die gängigen Klischees zu verzichten. Die Story ist recht komplex und bietet den Protagonisten viel Entfaltungsspielraum – was nicht nur der erwähnte Hauptdarsteller, sondern auch Gene Hackman, Danny DeVito und Dennis Farina wunderbar zu nutzen verstehen. Überhaupt ist der Cast bis in die kleinste Nebenrolle perfekt gewählt und bringt den richtigen Schwung sowie das perfekte Timing in die Szenen.

Regisseur Barry Sonnenfeld und sein Team haben viel Liebe und Zeit in die Atmosphäre des Filmes investiert. Dies ist vielen Szenen deutlich anzumerken. Da zudem kaum Aussenaufnahmen gemacht wurden, vermittelt der Film gewissermassen eine Theateratmosphäre, was wesentlich zum Charme beiträgt.

Eine humorvolle und rasant inszenierte Ganoven-Komödie, in welcher die Grenzen zwischen Mafia- und Filmwelt fliessend sind, und die mit ihren witzigen Dialogen beste Unterhaltung bietet!

BLU-RAY-BILD (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.

Wir haben es hier mit einer ordentlichen Blu-ray-Umsetzung zu tun, die über eine gute Detailschärfe verfügt. Es ist leichtes Filmkorn zu sehen, welches jedoch nie störend wirkt. Die Kontraste sind ebenfalls ansprechend ausgefallen. Es wird stark mit Licht und Schatten gespielt. In einigen dunklen Szenen werden einzelne Bildinhalte leicht verschluckt.
Der Schwarzwert bewegt sich im oberen Mittelfeld, und die Farbgebung ist zurückhaltend und natürlich ausgefallen.

BLU-RAY-TON (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS 5.1 vor.

Der Film ist ausgesprochen dialoglastig, und die Dialoge, so viel zum Erfreulichen, sind jederzeit bestens zu verstehen.
Weniger erfreulich ist die Surroundatmosphäre ausgefallen. Der Film spielt beinahe ausschliesslich auf den Frontkanälen – dies gilt auch für Strassen- oder Flughafenszenen, bei denen deutlich mehr mit den Surroundkanälen hätte gearbeitet werden können.
Der ausgezeichnete Soundtrack von John Lurie passt perfekt zu diesem Film und bringt ab und an etwas mehr Surroundatmosphäre zustande – leidet aber, wie der Rest des Filmes, unter der sehr zurückhaltenden Tondynamik.
Die Tonbalance ist gut ausgefallen.

Extras
Gibt es viele, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Ein WendeCover ist leider nicht vorhanden!

FAZIT

Eine der witzigsten Kriminalkomödien der 1990er-Jahre, die auch heute noch bestens zu unterhalten versteht.

Die Blu-ray-Umsetzung ist vor allem beim Bild gut ausgefallen – beim Ton wäre mehr drin gelegen…

Prädikat: Sehr empfehlenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
0
plo
bewertet am 26.09.2020 um 11:10
Im Jahre 180 nach Christus schlägt Tribun Maximus Decimus Veridius die letzte siegreiche Schlacht in Germanien für den sterbenden Cäsar Marcus Aurelius, während Cäsars Sohn und Tochter; Commodus und Lucilla; auf dem Weg zur Front sind. Commodus wähnt sich bereits auf dem Thron, erwartet nun ernannt zu werden und wird herbe enttäuscht: Marc Aurel will Maximus zu seinem Nachfolger machen, da dieser nicht durch Rom korrumpiert ist. Das kann Commodus so gar nicht verknusen, bringt seinen Vater kurzerhand um die Ecke und sich selbst dadurch auf den Thron. Maximus, der sofort Lunte riecht soll beseitigt werden, und mit ihm seine ganze Familie. Doch Maximus kann schwer verwundet fliehen, gerät auf abenteuerliche Weise an einen Sklavenhändler und Gladiatorentrainer und landet schließlich im Kolosseum, wo er Commodus wiedersehen soll..

Nun, allzu viel sollte man zu „Gladiator“ nicht sagen müssen, denn den Film dürfte neben „Der Herr der Ringe“ wahrscheinlich so ziemlich jeder Filmfreund und -fan gesehen haben. „Gladiator“ hat im Jahr 2000 die durch ein paar kapitale Flops dahinsiechende Karriere von Ridley Scott wiederbelebt; dem Regisseur, der vorher mit Filmen wie „Alien“, „Blade Runner“ und „Thelma & Louise“ Kinogeschichte geschrieben hatte. Scott hat allerdings auch ein paar mindestens fragwürdige und umstrittene Werke wie „G. I. Jane“, „Prometheus“, „The Counselor“ und „Alien: Covenant“ inszeniert.
„Gladiator“ hauchte aber nicht nur Ridley Scotts Karriere neues Leben ein, der Film belebte auch das seit Ende der Siebziger totgeglaubte und -gesagte Genre des Kostüm- oder auch Sandalenfilms. Zu diesem Genre kehrte Scott (mit „Königreich der Himmel“, „Robin Hood“ und „Exodus“) etwa so oft zurück wie zu seinem anderen Lieblingsgenre Science Fiction (neben den bereits genannten etwa noch zu „Der Marsianer“). Genau genommen hat sein Faible bereits bei seinem Erstling „The Duelists“ begonnen.
„Gladiator“ hat alles, was ein großer Kinofilm braucht: Dramatik, große Emotionen und Gänsehaut; und das alles präsentiert in spektakulären Hochglanzbildern, die so stilbildend für viele andere Regisseure, Genres und Filme waren und sind.

Audiovisuell ist die Scheibe auf höchstem Niveau. Die Blu-ray der Anniversary Edition war schon gut, aber was die Aufbereiter für die UHD aus dem alten Material holen konnten ist bisweilen schlicht atemberaubend. Das zeigt sich gar nicht mal so sehr in den gut ausgeleuchteten Tageslicht- oder Arenaszenen, sondern eher in den dunklen Bildabschnitten: besonders zu Beginn, vor der Schlacht gegen die Germanen, ist der beinahe schon allzu aufdringliche Blaustich nahezu entfernt worden. Dadurch gewinnt der Kontrast enorm, die Detailfülle nimmt erheblich zu und die Gesichtsfarben wirken deutlich natürlicher. Besonders hier ist das Bild ungeheuer plastisch. Das Anfangsniveau hält das Bild über den weiteren Verlauf des Films nicht ganz, und die deutlichsten Verbesserungen zeigen sich in der Farbgebung und in dem Detailreichtum in Bildhintergründen: auch in weit entfernten Landschaftsstrukturen lässt sich so ziemlich jede Kleinigkeit erkennen. Das Bild ist nicht perfekt, aber hervorragend und wohl das bisher beste, das „Gladiator“-Veröffentlich ungen aufweisen.

Der DTS-X-Track ist ebenfalls allerfeinste Sahne. Hier ist es weniger der pompöse Autrittt von Bass und Dynamik, sondern die Subtilität und Brillanz, mit der die Tonspur aber wirklich alle Umgebungsgeräusche nicht nur perfekt abbildet, sondern auch genau dahin packt wo sie hingehören. Je nach Kameraposition dringen beispielsweise die Gespräche vom Nachbartisch in der römischen Kneipe aus der richtigen Richtung oder Flugbahnen von Katapultgeschossen beginnen mit dem Abschuss links hinten, nehmen ihren Weg über den Zuschauer hinweg und landen rechts vorne. Irre. Die genannten Phasenverzerrungen bzw. die "Flughafen"-Atmosphäre während der Stadionszenen fand ich so schlimm nicht, da waren die im Verhältnis etwas zu leisen Stimmen schon störender. Dennoch: bislang habe ich die andernorts genannten UHD-Tonreferenzen („Everest“, „Deepwater Horizon“ und „Im Herzen der See“) noch nicht gehört, also erkläre ich den Track von „Gladiator“ für mich bis auf Weiteres zu meiner persönlichen Referenz, vielleicht auch etwas wohlwollend durch das rosarote Fanboy-Hörgerät gefiltert.

Extras habe ich nicht angesehen, das Menü verspricht jedoch eine ganze Menge. Ich vergebe mal 4 Balken.

Mein persönliches Fazit: „Gladiator“ hatte ich seinerzeit bereits drei Mal im Kino gesehen und seitdem zig Mal auf DVD, Blu-ray und jetzt das erste Mal auf UHD. „Gladiator“ ist nicht nur einer meiner All Time Favourites, sondern für mich persönlich definitiv ein Meisterwerk. Kein anderer Film schafft es auch nach der 30. Sichtung, dass ich am Ende immer wieder einen Kloß im Hals verspüre. „Gladiator“ ist ein Evergreen und Neo-Klassiker, der immer wieder perfekt unterhält. Mit dieser UHD hat „Gladiator“ endlich eine würdige Umsetzung erfahren.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
2
plo
bewertet am 26.09.2020 um 10:59
Ruhiger wird’s nicht in Laapenraanta, so viel sei verraten: Kari Sorjonen hat immer noch wenig Zeit für Frau und Kind, obwohl sich in seiner Familie etwa dramatisches entwickelt. Kari muss in seiner ganz eigenen Art Fälle um Serienmord, Attentate und Kannibalismus aufklären..

„Bordertown“ ist eine Crime-/ Thrillerserie aus Skandinavien und derzeit die mir einzige bekannte finnische Serie. Auch die zweite Staffel ist spannend und dramatisch und steht den bekannten Vertretern aus Skandinavien wie der „Millenium“-Trilogie kaum nach. Da sich am Grundkonstrukt der Serie nichts geändert hat, verweise ich für weitere Details auf meine Bewertung der 1. Stafel.

Das Bild von „Bordertown“ ist gut, aber nicht hervorragend. Zuerst hatte ich befürchtet, dass der Transfer in 1080i vorläge; dem ist nicht so. In den hellen und gut ausgeleuchteten Szenen ist das Bild nahezu mängelfrei, ohne jedoch zu Begeisterungsstürmen hin zu reißen. In dunklen Szenen und Bildabschnitten rauscht es deutlich sichtbar, und hier könnte auch der Schwarzwert satter und der Kontrast besser sein. Für vier Balken langt es gerade so.

Der Soundtrack liegt in DTS HD MA vor und steht dem Bild kaum nach.Eine dezent umhüllende Surroundkulisse ist stets gegeben, und diese Kulisse schwillt in den wenigen Actionszenen ordentlich an. Auch der Bass bekommt dann richtig zu tun, die Dynamik ist ordentlich und direktionale, gut ortbare Effekte gibt es auch ein paar.

Extras: nicht angesehen. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Nun, Thriller und Thrillerserien mag ich ohnehin, erst recht wenn sie aus Skandinavien kommen. „Bordertown“ ist vielleicht nicht so gut wie „Die Brücke“, aber auch nicht so viel schlechter. Auch die zweite Staffel kann man sich sehr gut ansehen; man wird spannend und kurzweilig unterhalten; und Ende letzten Jahres wurde eine dritte ausgestrahlt, die in absehbarer Zeit auf Blu erscheinen dürfte. „Bordertown“ ist definitiv eine Empfehlung für Thriller-Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2020 um 01:01
The Lost World von 1925 ist die erste Verfilmung des gleichnamigen Romans von Sherlock Holmes Autor Sir Arthur Conan Doyle.
Die Story sollte den meisten Leuten bekannt sein. Professor Challenger und sein Team machen eine Expedition auf einem unzugänglichen Hochplateau mitten im Urwald Südamerikas. Auf diesem Hochplateau trifft das Forscherteam auf urzeitliche Wesen.

Der Film ist von 1925 und dementsprechend darf man vom Film nicht zuviel erwarten. Der Film hat an manchen stellen ein sehr gutes Bild, die jedoch nicht an das Bild von der Nosfertau oder Metropolis Blu Ray heranreicht, die in meinen Augen die Referenzfilme unter den Stummfilm HD Veröffentlichungen sind. Leider muss man dazu sagen,dass The Lost World zum Großteil Bildstörungen in Form von Negativkratzern hat, was leider an der unterschiedlichen Qualtität des Quellmaterials liegt. Dazu muss man wissen das der Film nach seiner Premiere 1925 in einer 55 Minuten Fassung rauskam und die 104 minütige Urfassung als verloren bzw. zerstört galt. In den letzten Jahren wurden aber immer wieder Fragmente gefunden, so dass man in dieser Veröffentlichung die ursprüngliche Fassung rekonstruierte. Nicht desto trotz ist das Bild trotz dem Bildrauschen und Verkratzungen so gut wie immer Scharf und detailreich.
Ein schöner Bonus ist, die auf der Blu Ray vorhandenen Tonfassung, die die ordentlich gemacht wurde, obwohl sie aufgrund eines fehlenden Orignaltons immer wieder mal asynchron ist. Aber jedem der den Film sehen will lege ich die Stummfilmfassung ans Herz, da die vertonte Fassung zum Einen kürzer ist und die Stummfilmversion das bessere Bild hat.

Extras gibt es nicht wirklich, es sei denn man sieht die Tonfassung als Extra, und da ist der Ton ganz annehmbar, wo bei er halt nicht immer synchron ist, aber da der Film ohne Ton gedreht wurde wäre es auch schwer eine Synchro Lippensynchron hinzubekommen.

Alles in allem ist diese Version des Films, trotz ein paar altersbedingter Schwächen, die Beste die ich bisher sah
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
samsung UBD-M9500
Darstellung:
Benq W2700
gefällt mir
3
bewertet am 25.09.2020 um 23:01
Ein Muss für alle Fans! 2 CD´s und 2 Blurays von der letzten Tour / Konzert in Berlin. Ich selber war auf dem Konzert in Hamburg - da kommen Erinnerungen auf ;-)
Die beiden CD´s höre ich seit VÖ. hoch und runter! Eigentlich sind Live-CD´s nie so mein Ding gewesen, aber die finde ich einfach nur genial!
Auf der einen Bluray ist eine Doku über ausgewählte Fans aus der ganzen Welt. Zwar in Englisch, aber sehr sehenswert, teilweise berührend! Der Konzertmitschnitt ist für mich eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit...ein sehr schöner Abend, wo ich meine Lieblingsband mal wieder live sehen und erleben konnte!
Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall für 4 Bild - und Tonträger.
Ich bin ziemlich angetan von der CD/BRD :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW954
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2020 um 15:22
CATCH ME IF YOU CAN ist eine lockere Gaunerkomödie von Steven Spielberg aus den frühen 00er Jahren, die sich um den vielleicht dreistesten Fälscher der amerikanischen Geschichte dreht.

Frank Abagnale beweist schon früh Talent, wenn es darum geht andere Menschen charmant um den Finger zu wickeln. Durch Zufall entdeckt er dabei, wie einfach Checks zu fälschen sind das es nicht viel braucht um sich als falscher Pilot auszugeben. Seine Gaunereien werden dabei mit der Zeit immer dreister, so häuft er nicht nur Millionen durch Scheck-Betrug an, sondern gibt sich als Arzt und Anwalt aus. Allerdings rücken ihn die Ermittlungsbehörden dabei immer dichter auf den Pelz...

Die Geschichte hinter dem Film ist kaum zu glauben, eigentlich so abgefahren, das man Hollywood eine solche Geschichte als zu fantastisch gar nicht abnehmen würde... da die Ereignisse in weiten Teilen aber auf wahren Begebenheiten beruhen, macht es Sie aber umso außergewöhnlicher. Spielberg beweist hier einmal mehr seine Vielschichtigkeit, ihm liegen auch die leisen Töne, denn der Film hat insgesamt recht wenig Schauwerte zu bieten und ist recht konventionell inszeniert. Seine beiden Hauptfiguren Hanks und DiCaprio liefern sich allerdings eine spannende Verfolgungsjagd, die auch dann noch unterhält, wenn man den Ausgang bereits kennt. Am Ende trotz der eigentlich verbrecherischen Handlung, ein schöner Gaunerfilm zum Schmunzeln. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität ist durchweg gut bis sehr gut. 4/5

Ton: Solide Tonspur, ohne größere Effekte. 4/5

Extras: bis auf das Wendecover leider nix... schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2020 um 10:48
Gomorrha ist eine spannende Serie über einen Mafia-Klan in Neapel. Die Charaktere sind interessant und die Handlung hält einige Überraschungen bereit. Trotzdem bleiben einige Folgen recht eintönig, und das Geschehen ist zeitweise wirklich unlogisch. Darum gibt einen Punkt Abzug.

Technisch ist die BD in Ordnung. Das Bild könnte noch einen Tick schärfer sein. Der Sound ist räumlich, die Dialoge sind sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2020 um 18:53
So, nun hatte ich Gelegenheit den Film als Erst-Sichtung zu konsumieren. Quelle war die Blu-Ray Disc aus dem gerade erschienen Mediabook von Filmjuwelen. Da der Film altersbedingt lediglich eine 2.0 Tonspur besitzt, habe ich auf eine Sichtung im Heimkino verzichtet und stattdessen einen 55 Zoll Fernseher benutzt.

Ich muss zugeben, der Einstieg in den Film ist mir nicht ganz leicht gefallen. Die ersten 15-20 Minuten (Redaktionsalltag des Daily Express), in denen die Figuren eingeführt werden, haben sich für mich etwas gezogen.
Mit zunehmender Laufzeit nimmt die Geschichte jedoch deutlich an Fahrt auf und weiß den Zuschauer zu fesseln. Sehr schön zu sehen, was mit einem guten Drehbuch und ebensolchen Schauspielern auch bei einem kleinen Budget möglich ist. Gerade dieser Umstand führt dazu, dass die Katastrophe viel realistischer dargestellt wurde, als das heute bei CGI-Blockbustern der Fall wäre.

Und genau dieser Realismus, gepaart mit einer sehr dystopischen Darstellung der Ereignisse (interessant hier auch der Einsatz von Filtern am Anfang und Ende des Films) hat mich am Ende sehr nachdenklich zurückgelassen. Dort wo andere Katastrophenfilme den Fokus auf Action legen, wird hier eher der warnende Zeigefinger in Richtung Menschheit gehoben.

Die Einstufung FSK6 kann ich deshalb überhaupt nicht nachvollziehen. Harte oder gewalttätige Szenen fehlen zwar, ich bin mir jedoch sicher dass kleinere Kinder durchaus verängstigt würden. Ich kann mich in diesem Zusammenhang noch an eine Wiederholung des Hörspiels "Krieg der Welten" 1977 im WDR erinnern. Ich war damals acht Jahre alt und hatte ziemlich Schiss.

Das Bild liegt in HD (1920x1080p (2.35:1) @23,976 Hz) vor und ist hervorragend durch das British Film Institute National Archive aufgearbeitet worden. Es schien mir völlig frei von Verschmutzungen und altersbedingten Störungen wie Rauschen etc. zu sein. Allerdings vermute ich hier auch ein wenig den Einsatz von Filtern. Den Kontrast würde ich als sehr gut bezeichnen. Leider steht mir die (alte) DVD nicht zum Vergleich zur Verfügung.

Der Ton liegt als DTS HD MA 2.0 -Spur vor und bietet keinerlei Anlass zur Kritik. Die Dialoge sind klar verständlich.

Das Mediabook verfügt über ein sehr schönes und informatives 22-seitiges Booklet und beinhaltet eine Blu-Ray und eine DVD-Version des Films. Insgesamt hat Filmjuwelen hier ein ebensolches in einer tollen Verpackung vorgelegt. Der Preis knapp unter 20 € ist für ein Mediabook durchaus günstig. Eine "normale" Amaray ist bislang nicht erhältlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
gefällt mir
2
bewertet am 24.09.2020 um 01:33
Film:
Schwerst überbewerteter Scheißdreck.
Vor dem Release des Films wurde eine heftige PR-Keule geschwungen.
Kontrovers? Nö.
Extreme Gewalt? Nicht wirklich.
Viel schlechtes CGI, wenig Praktisches oder dabei gut aussehendes.
Eniges passiert im Off.
Ja sogar ein paar einfache Pistoleneinschüsse wurden digital gemacht, teils keine Sprengkapseln unter der Kleidung. Erst wenn der Schuss vorbei war und/oder der Typ schon am Boden lag, wurden halt irgendwelche blutigen Fetzen an die Klamotten geklebt.
Auf der Straße liegt ein Typ, sein Kopf wird vom Auto überfahren (komplett im Off natürlich), anschließend wird direkt das stehende Auto mit dem Toten drunter gezeigt. Auf dem Asphalt oder am Rad 0 Blut, 0 Matsch, gar nix.
Die Minenszene einfach nur grottenschlecht.
Das einzige, was gescheit gemacht wurde, ist die Explosion des Typen mit der Granate in der Hose. Den Effekt hat man so aber schon 1000x gesehen.
Das restliche Blut/Gore im Film ist einach nur billig.
Und das bisschen CGI Müll beeindruckt mich 0.
Das Finale besteht aus etwas Rumgeschubse aus dem Stunthandbuch für Beginner.
Wäre hier nicht die Menschenjagd ein Thema gewesen, könnte er rein vom Gewaltgrad heute auch mit einer FSK16 davon kommen.
Manche sagen, der Film sei witzig. Ähm nö, die paar Gags zünden nicht.
Plot? Langweilig.
Schauspiel? Mies.
Amateurmist mit überhöhtem Budget und Hilary Swank/Emma Roberts sind drauf reingefallen, haben sie aber nur untergeordnete Rollen.

Bild:
Grundsätzli ch gut.
Ein paar Aufnahmen sind richtig scharf, z.B. die Totale im Laden bei 25:00.
Meistens fehlt aber etwas Schärfe und Feinzeichnung.
Sehr digital und etwas gefiltert aussehendes Bild, hier und da auch Banding zu sehen.

Ton: Okay.

Extras sind nur 3 kurze Promodvideos.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
1
bewertet am 23.09.2020 um 19:56
Staffel 1 ist noch die Beste der Serie danach wurde es immer Schlechter mit Klasse Bild und Naja DD 5.1 Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2020 um 19:54
Nach dem Staffel 1 und 2 noch Gut waren ist Staffel 3 Sehr Schwach und Schlecht aber das Bild ist Sehr Gut und der Ton ist halt nur DVD Ton DD.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2020 um 19:53
Leider wird es von Staffel zu Staffel immer Schlechter werde auch nicht mehr weiter schauen die Serie das Bild ist sehr Gut und der Ton halt nur DD 5.1 wie fast immer bei Warner.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2020 um 19:50
Leider wird Flash von Staffel zu Staffel Schlechter das ich gleich wieder die Box Verkauft habe denn anschauen würde ich mir das nicht noch mal dafür war Staffel 4 ziemlich Schlecht aber das Bild war Sehr Gut und der Ton halt nur 5.1 DD wie meistens bei Warner.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2020 um 19:37
War zwar mal wieder schön die Alten Streifen zu sehen aber behalten werde ich Sie nicht da die Filme mir heute nicht mehr so gefallen wie damals und das Bild und der Ton sind auch nicht der Hit.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
plo
bewertet am 23.09.2020 um 13:02
Der mindestens etwas seltsame (um nicht zu sagen verhaltensauffällige), aber dafür umso genialere Ermittler Kari Sorjonen lässt sich von Helsinki an die finnisch-russische Grenze nach Lappeenranta versetzen. Nach dem überstandenen Krebsleiden seiner Frau Paulina zieht er diese Karte, um es beruflich etwas ruhiger angehen lassen zu können und um mehr Zeit für Frau und Tochter zu haben. Doch leider wird Kari ausgerechnet zur neu aufgestellten Abteilung SESK versetzt, die mit den Ermittlungen in Schwerverbrechen beauftragt ist. Und kaum angekommen, geht es auch schon los: Kari platzt mitten in einen Fall mit mehreren getöteten Teenager-Mädchen. Von wegen mehr Zeit für die Familie..

„Bordertown“ ist eine Crime-/ Thrillerserie aus Skandinavien und derzeit die mir einzige bekannte finnische Serie. Nach dem Genuss der ersten Staffel kann ich nur sagen: die können´s auch, die Finnen (warum auch nicht). Thriller können die Skandinavier ohnehin, und das besondere an den skandinavischen Thrillerserien ist neben der lakonischen Erzählweise, dass mindestens eine Person; nicht selten einer der Ermittler; ordentlich einen an der Waffel hat (was natürlich außerordentlich politisch unkorrekt formuliert ist). Sei es nun Lisbeth Salander in der „Millenium-Trilogie“ oder Saga Noren in „Die Brücke“, diese besonderen Charaktere sind prägend für viele der Krimiserien aus dem hohen Norden. So auch in „Bordertown“: es wird zwar nie explizit an- oder ausgesprochen, jedoch scheint der Hauptermittler Kari Sorjonen an einer milden Form des Autismus zu leiden, die in diesem Falle einher geht mit der Inselbegabung eines fast schon eidetischen Gedächtnisses sowie einer verblüffenden Kombinationsgabe, leider aber auch mit einer mangelhaften Empathie. Unter diesen Phänomenen leiden nicht nur seine Kollegen, sondern vor allem seine Familie, die Kari als ständig durch sich selbst Getriebener häufig im Stich lässt. Ein weiterer Pluspunkt der Serie ist die taffe Ermittlerin Lena mit ihrer Vergangenheit beim russischen FSB.
Ein Alleinstellungsmerkmal von „Bordertown“ ist außerdem, dass die Lösung eines Falles immer mindestens zwei, manchmal drei Folgen in Anspruch nimmt, was zum einen die Spannung erhöht und zum anderen Raum lässt für die nicht minder spannende und dramatische Story um Karis private Situation.

Das Bild von „Bordertown“ ist gut, aber nicht hervorragend. Zuerst hatte ich befürchtet, dass der Transfer in 1080i vorläge; dem ist nicht so. In den hellen und gut ausgeleuchteten Szenen ist das Bild nahezu mängelfrei, ohne jedoch zu Begeisterungsstürmen hin zu reißen. In dunklen Szenen und Bildabschnitten rauscht es deutlich sichtbar, und hier könnte auch der Schwarzwert satter und der Kontrast besser sein. Für vier Balken langt es gerade so.

Der Soundtrack liegt in DTS HD MA vor und steht dem Bild kaum nach. Eine dezent umhüllende Surroundkulisse ist stets gegeben, und diese Kulisse schwillt in den wenigen Actionszenen ordentlich an. Auch der Bass bekommt dann richtig zu tun, die Dynamik ist ordentlich und direktionale, gut ortbare Effekte gibt es auch ein paar.

Extras: nicht angesehen. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Ganz schön was los in Lappeenranta. Mord, Serienmord, Drogen, Kindesmissbrauch; die finnische Provinz scheint Hochburg von Schwerbrechern zu sein.. Nun, Thriller und Thrillerserien mag ich ohnehin, erst recht wenn sie aus Skandinavien kommen. „Bordertown“ ist vielleicht nicht so gut wie „Die Brücke“, aber auch nicht so viel schlechter. Kann man sich sehr gut ansehen; man wird spannend und kurzweilig unterhalten. „Bordertown“ ist definitiv eine Empfehlung für Thriller-Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2020 um 15:50
Der krönende Abschluss der Ip Man Serie und jeder einzelne Film ist meiner Ansicht nach ein Meisterwerk mit Action geladenen Kampfszenen und rührender Story.
Anders als bei den letzten 3 Teilen bin ich dieses Mal richtig enttäuscht was die Qualität und Dynamik der deutschen Tonspur angeht.
Die Synchro ist absolut einwandfrei, aber es fehlt der gewisse Pfiff bei den Kampfszenen. Verglichen mit der originalen Chinese TrueHD Atmos 7.1 aus der US UHD Disc wirkt die deutsche Spur total mau. In der Analyse bei Audacity kann man es genaustens erkennen wie da gepfuscht wurde wenn man die einzelnen Kanäle direkt miteinander vergleicht. Abgesehen davon ist der Film dennoch sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Player:
OPPO UDP-203MR
Darstellung:
LG 65C6D
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2020 um 10:57
Story: Spannende Krimiserie um Intrigen, Korruption und einige Morde in einer österreichischen Provinzgemeinde. Die Story ist spannend und kurzweilig gestaltet, allerdings hätten die Hintergründe der Hauptcharaktere besser dargestellt werden können. Das Ende ist außerdem etwas enttäuschend. Insgesamt aber unterhaltsame Serie.

Bild: Durchweg kleinere Bildunschärfen und etwas Bildrauschen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Sound könnte etwas kraftvoller sein, guter Surroundklang.

Extras: keine vorhanden, 2xBD, kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2020 um 09:40
Story: Sehr bewegender Film um ein Taubes und blindes Mädchen, was in ihrer dunklen und stillen Welt gefangen ist und mit Hilfe der Schwester Marguerite lernt, die Welt um sich herum zu begreifen. Bin wirklich absolut begeistert von dem Film, habe selten so ein bewegenden und ergreifenden Film gesehen.

Bild: Durchweg kleine Bildunschärfen.

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, Genre bedingt eher ruhiger Sound, mit gutem Surroundklang.

Extras: Deutscher Trailer 1, Deutscher Trailer 2, Original Trailer, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2020 um 08:11
Ich habe die Blu-ray hier im Gewinnspiel gewonnen, vielen Dank nochmal! Habe vorher nichts von dem Film gehört, aufgrund dem Mitwirken von Barbie Blank fka Kelly Kelly, dachte ich mir schon, dass es wohl eher ein Low Budget Streifen ist. Aber ich wurde positiv überrascht. Nette, simple Story mit tollen Charakteren. Kann man sich durchaus auch ein zweites Mal angucken.

Bild und Ton der Blu-ray sind gutes Mittelmaß. Extras hab ich mir bisher nicht angeschaut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2020 um 11:52
Guter Alter Klassiker mit Chuck Norris endlich auf Blu-ray mit Guten Bild und Ton in einen Schönen Mediabook das lässt das Sammler Herz höher schlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2020 um 10:12
"Cliffhanger" gehört auch zu den Action-Filmen Stallone's die ihre Stärken mehr in der Präsentation haben als im Inhalt. Trotz Geradlinigkeit der Charaktere und der einfachen Story hat der Film kaum etwas von seinem Reiz verloren; eine fantastische Naturkulisse, echte Stunts und handgemachte Action, die Atmosphäre und natürlich "Stallone" seine Präsenz verleihen diesen old school Actioner das Gewisse Etwas. Einer der Top 5 Stallone Filme überhaupt.

Das Mediabook mit dem geilen Coverbild war deshalb Pflicht für mich. Ein wenig mehr Text und Informationen wäre wünschenswert gewesen. Auch die Extras sind mager ausgefallen. Der Ton ist schlecht abgemischt, Sprache sehr leise und bei der Action knallt es. Das Bild bewegt sich im oberen Mittelbereich, da ist bestimmt noch Luft nach oben. Insgesamt eine gelungene Veröffentlichung für die Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
1
bewertet am 20.09.2020 um 22:17
Ein paar spektakuläre Szenen, aber das wars auch.
Eher sehr seicht.
Qulität erwartungsgemäss.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 22:01
Die VHS Edition bietet KICKBOXER 4 & 5 im Doppelset, wobei die Filme nicht unterschiedlicher sein könnten, auch wenn beide definitiv vor 90er Jahre Charme triefen.

Teil 4 ist in jeder Hinsicht ziemlich schwach und spinnt die Kickboxer Geschichte weiter, während Teil 5 praktisch neue Wege geht und nur eine sehr lose Verbindung zur Reihe hat. Die Besetzung von Mark Dacascos ist allerdings ein Highlight und wertet die Kämpfe und den Film unglaublich auf, aber auch insgesamt scheint der fünfte Teil ein höheres Produktionsniveau zu haben.

In der Blu-ray Qualität zeichnet sich ein ähnliches Bild. Teil 5 sieht deutlich besser aus, insgesamt kommen wir bei beiden Titel in einer Mischbewertung aber nicht über Mittelmaß.

Das Mediabook aus der Reihe gefällt mir erneut echt gut und der Bonusfilm verbessert die Preis-Leistung enorm.

Martial Arts Fans machen mit KICKBOXER 4 & 5 nicht viel falsch, solange sie keine anspruchsvolle Geschichte erwarten. Der fünfte Teil überzeugt auf jeden Fall, durch den guten Preis kann man sich aber auch das Doppelset gönnen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 21:46
SINBAD ist eine toller Abenteuerfilm mit Fantasy Elementen, der gut zu unterhalten weiß und eine solide Geschichte bietet. Als Fan mythologischer Monster bekommt man hier einiges geboten.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ganz ok.

SINBAD - DER HERR DER SIEBEN MEERE ist ein weitere Animationsfilm für as Filmregal, der später einmal für die Unterhaltung der Kleinen genutzt wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 21:42
ATLANTIS hat mich sehr positiv überrascht, da es sich um einen der wenigen modernen Disney Titel handelt, die ich noch nicht kannte. Ein toller Abenteuerfilm mit interessanten Figuren und erfreulicherweise ohne klassische Frauenrollen sondern mit starken und diversen Figuren.

Die Bildqualität ist sehr gut und der deutsche Ton überzeugt. Die Ausstattung ist ganz in Ordnung.

ATLANTIS ist ein unterhaltsamer Disney Klassiker, der auf jeden Fall einen Platz im Filmregal verdient hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 21:42
Hatte mich gefreut als ich vom Film erfahren habe. Ich mag wolche Filme. Teil 2 war allerdings grottenschlecht.

Grundsätzlich mit einem Budget von 5 Millionen ein ganz solider Film. Die Story und die Dialoge sind schwach, dafür ist das Setting, die Optik und die Darsteller ganz nett.

Fazit: Eine unterhaltsame Abwechslung. Hirn aus und Film ab. 6/10
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 21:39
DER PRINZ VON ÄGYPTEN erzählt die bibliche Geschichte von Moses und nimmt sich kleinere Freiheiten von der Vorlage. Das Ergebnis ist unterhaltsam und hat mich bereits im Kino begeistert.

Die Blu-ray Qualität ist gut, insgesamt fallen die Farben jedoch etwas blass aus. Ich habe mir eine etwas strahlendere Umsetzung erhofft. Der deutsche Ton ist gut und die Musical Stücke wissen zu gefallen.

Die Ausstattung ist ok.

DER PRINZ VON ÄGYPTEN ist eine Animationsfilmperle und immer noch absolut sehenswert, nicht nur für ein frommes Publikum.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 21:35
JOSEPH - KÖNIG DER TRÄUME ist die biblische Geschichte von Joseph, der von seinen Brüdern aus Neid in die Sklaverei verkauft wird und in Ägypten zum Wesir aufsteigt und das Land vor einer Hungersnot bewahrt.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung geht in Ordnung.

Der Film entstand als Direct-to-Video Produktion auf Grund des Erfolgs von Prinz von Ägypten. Die Animation fällt daher etwas einfacher aus, sieht aber immer noch gut aus. Die Geschichte ist liebevoll erzählt, nimmt sich einige Freiheiten, dürfte aber auch in frommen Haushalten unterhalten.

JOSEPH - KÖNIG DER TRÄUME hat sich einen Platz im Animationsfilm-Regal verdient.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 21:29
Die SHOOTFIGHTER Reihe bietet coole und harte Martial Arts Action, wobei der erste Teil durch die Inserts der Unrated Fassung noch ein paar härtere Spitzen zeigt. Bolo Yeung ist zwar durchgehend gegenwärtig, spielt aber eigentlich nur eine Nebenrolle. Die Fights machen Spass und die trashige 90er Jahre Note wirkt charmant.

Die Bildqualität ist solide bis gut und fällt eigentlich nur in den Unrated Inserts schwächer aus. Der deutsche Ton ist in Ordnung.

Das Mediabook kommt in cooler Optik und bietet gleich beide Teile zu einem vergleichsweise günstigen Preis.

SHOOTFIGHTER ist sehenswerte 90er Jahre Martial Arts Action und ist für Genre Fans eine Empfehlung.

Ich muss zudem leider darauf hinweisen, dass beide Blu-rays in meinem Mediabook Abspielprobleme hatte und reklamiert wurden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 20:38
Ganz annhehmbare Unterhaltung.
Die Qaualität bei Bild und Ton ist in Ordnung.
Extras (SD) ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 14:56
Story (5)
Nachdem Bud Spencer und Terence Hill in den Sechzigerjahren in einigen ernsthaften und zuweilen recht brutalen Italo-Western Bekanntheit erlangten, verschob sich das Genre in den Siebzigerjahren Richtung Westernkomödie oder besser Westernparodie.
Mit «Vier Fäuste für ein Halleluja» haben wir es mit einer äusserst gelungenen Westernparodie zu tun, welche gleichzeitig der letzte gemeinsame Western des bekannten Film-Duos darstellt.

Die Handlung verfolgt keine kohärente Spur sondern besteht mehr aus einzelnen, losen Szenen, welche ebenso lose, jedoch nicht minder reizvoll, miteinander verwoben werden. Diese oberflächlich etwas mäandernde Erzählweise trägt nicht unwesentlich zur guten Unterhaltung bei und verleiht dem Streifen seinen unwiderstehlichen Charme.
Das Duo Spencer/Hill bot nochmals alles auf, für das seine Westernparodien bekannt waren und konnte dabei aus dem Vollen schöpfen. Die Gags treffen zielsicher, die rustikalen Einlagen sind ausgezeichnet getimt.

Regisseur Enzo Barboni, welcher hier unter seinem Pseudonym E. B. Clucher Regie führte, war ein Meister der Italo-Westernparodie und hat zusammen mit seinen Lieblingsprotagonisten einen zeitlosen Film geschaffen, den ich mir immer wieder gerne ansehe…

BLU-RAY-BILD (2)
Das Bildseitenformat liegt in 2.35:1 (21:9 – Cromoscope, 1964 in Italien gebräuchliche Lizenzbezeichnung für das Techniscope-Format) vor.

Diese HD-Veröffentlichung wurde nicht mit Hilfe des originalen Film-Masters erstellt, sondern aus verschiedenen, mal besseren, mal schlechteren Film-Kopien zusammengeflickt – und entsprechend sieht das Blu-ray-Bild aus: Ein Flickwerk aus unterschiedlichsten Bildqualitäten, welche von extrem überstrahlt und verschwommen bis hin zu recht leidlich aussehenden Bildsequenzen alles beinhaltet. Ein HD-Filmgenuss kommt natürlich kaum auf, und die Bildqualität ist kaum besser als auf der DVD-Version.
Die Kontraste sind vor allem in dunklen Szenen unterirdisch schlecht.

BLU-RAY-TON (2)
Der Blu-ray-Ton liegt in Deutsch DTS Master 2.0 (Mono) vor.

Es existieren zwei verschiedene deutsche Synchronisationen. Zum einen gibt es die originale Kino-Synchronisation, zum anderen die 1980 nachträglich erstellte „Comedy-Fassung“, welche von Rainer Brandt und seinem Team erstellt wurde – und welche ich klar vorziehe. Auf dieser Blu-ray ist ausschliesslich die Comedy-Fassung enthalten. Eine italienische Tonspur gibt es nicht auf dieser Blu-ray.
Wie nicht anders zu erwarten, bietet der sehr eingeschränkte Mono-Ton keine Höhenflüge. Vielmehr klingt die ganze Tonumsetzung recht dumpf. Die Dialoge sind jedoch jederzeit bestens zu verstehen.
Vereinzelt sind leichte Tonfehler, in Form von kurzen Unterbrüchen, zu hören.

Extras
Gibt es einige, vor allem diverse Kino-Trailer, welche ich mir jedoch nicht angesehen habe. Ein Wende-Cover ist vorhanden.

FAZIT
Eine wunderbare Westernparodie, welche ich allen, die Spencer/Hill-Filme mögen, nur wärmstens weiterempfehlen kann.
Die technische Umsetzung der Blu-ray ist leider äusserst bescheiden ausgefallen und hebt sich nur unwesentlich von der DVD-Version ab.

Prädikat: Sehr sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
1
bewertet am 20.09.2020 um 10:42
Es wird definitiv nicht der letzte Ip Man Film sein, aber der letzte mit Donnie Yen in seiner Paraderolle. Man merkt von Anfang an, dass er hier würdevoll Abschied nehmen will. Die Stimmung ist Melanchonisch und immer wieder gibt es ruhige Momente wo er an seine Fehler aus der Vergangenheit zurück denkt. Trotzdem muss gesagt sein, in Sachen Story ist es der am einfachsten gestrickte Ip Man Film, dazu mit jeder Menge Klischee, vor allem das die Darstellerung der Amis angeht, ist es mega Klischee pur und versucht diese auch gerne in einem möglichst schlchtem Licht darzustellen, während die Chinesen nur die Armen Opfer sind, aber egal die Sache dient eh nur dazu möglichst viele tolle Fights einzubauen und hier muss ich sagen gibt es jede Menge tolle Fights wo auch jeder mal glänzen kann. "Bruce Lee" hat direkt zu Anfang tolle Momente und auch Scott Adkins trotz Full Metal Jacket Drill Seargant Klischee hat jede Menge Fightszenen. Das Finale ist dann gewohnt sehr souverän gemacht und eines Ip Man würdig, wobei man stellenweise schon das Wirework erkennt. Das Ende sorgt noch mal für Gänsehaut als man auf das Leben von Ip Man zurückblickt, sprich auf die Ereignisse der vergangenen Filme. Klasse gemacht. Aber so unterhaltsam der Film ist, es ist leider an sich der schwächste Teil der Reihe. Martial Arts Fans werden den Film natürlich weiterhin dank der herausragenden Fights feiern.
Das Bild ist sehr gut, mit kräftigen Farben, wobei von der Schärfe stellenweise etwas weich gefiltert
Im O-Ton wird zum großteil auf englische gesprochen, hier ist der Ton recht kraftvoll mit gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und sieht mehr aus als es eigentlich ist, sind allesamt nur Minifeatures
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2020 um 10:07
Die achte Staffel von GAME OF THRONES war und ist eine Enttäuschung, die wiederholte Sichtung macht aber doch etwas wett, denn die Wendungen sind eigentlich gar nicht schlecht gemacht oder gedacht, ihnen wurde nur viel zu wenig Zeit für die Entwicklung eingeräumt. HBO hat die Staffel aus Budgetgründen auf nur sechs Episoden reduziert und auch wenn Episoden in Spielfilmlänge enthalten sind, ist das einfach ein zu kurzer Rahmen, einiges fühlt sich daher über das Knie gebrochen an.

Bild und Ton sind gewohnt hochwertig und auch die lange Schlacht in der Nacht sieht deutlich besser aus als im Stream, gerade hier punktet das physische Medium.

Die Ausstattung ist umfangreich.

GAME OF THRONES ist und bleibt eine großartige Serie, auch wenn sie nach hinten raus etwas nachgelassen hat. Aber so geht es ja leider auch vielen guten Serien.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
MAD
bewertet am 19.09.2020 um 17:24
Keinen Moment der Langeweile, ich finde den Film genial. Und das Finale kann man nicht besser machen. Da würde ich mir echt eine schöne Sonderedition in Form eines Mediabooks oder Steelbooks wünschen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Philips 40PFL9704H
gefällt mir
3
bewertet am 19.09.2020 um 13:30
Die deutsche Gruppe Kraftwerk, ein Urgestein der elektronischen Musik, ist weltweit bekannt und auch seit Jahrzehnten erfolgreich. Da Kraftwerk auch mit der Zeit geht, ist auf dieser Bluray Dolby Atmos Ton erhältlich. Für Fans oder Freunde des Atmosformats schon fast ein Pflichtkauf.

2K-Bild (1080p/24Hz): Da gibt es absolut nichts zu meckern, das Bild ist ohne Fehl und Tadel, rauschfrei und scharf.

2K-Ton (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4): Diese Tonabmischung weiß zu gefallen, die Höhenkanäle sind oft sehr deutlich mit einbezogen worden. Die Panningeffekte zwischen den Ebenen sind bei elektronischer Musik nicht störend. Im Gegenteil, sie machen diese Atmosabmischung sehr hörenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2020 um 11:12
Ich besitze die italienisch UHD Scheibe - ident mit der deutschen VÖ. Der Film ist auch heute noch ein absolutes Highlight, wenn auch vor allem gegen Ende etwas wirr und ja, man muss letztendlich über die Auflösung nachdenken und diverse Reime zusammen zählen, damit es halbwegs stimmig wird. Die längere Fassung bringt etwas mehr Licht ins Dunkel, aber in meinen Augen reicht die Kinoversion vollkommen aus. Die durchgehende deutsche Tonspur mit tw. neuer Synchro ist störend aber besser als wenn man UT's eingeblendet hätte.
Das Bild ist hervorragend. Eine knappe 4 von 5.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2020 um 08:14
Story: Pompöse und sehr gute Verfilmung der Geschichte um Robin Hood. Die Verfilmung ist etwas anders als die sonst üblichen Robin Hood Filme, indem hier die Geschichte gezeigt wird, wie er zum Rächer der Armen wurde. Die mir beim zweiten mal Sehen allerdings gerade im Director's Cut, etwas langatmig vorkam.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und etwas Bildrauschen in dunklen Szenen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Kinoversion; Die Kunst von Nottingham: Pre-VIS/Storyboards, Production Design, Costumes, Behind the scenes Photos; Unveröffentlichte Szenen mit Einführung und Kommentar von Cutter Pietro Scalia: Einführung unveröffentlichte Szene von Cutter Pietro Scalia, Symbole am Fluss, Bona Fide, Von Tod und Träumen, Fassanstich, Robins Vergangenheit, Godfreys Plan (erweitert), Anschleichen an Loop, Nottingham Ade, Der Sheriff entkommt, Marians Rüstung; Sich erheben immer wieder - Das Making of von Ridley Scotts Robin Hood: Ballade Legende und Mythos: Vorproduktion, Je mehr desto besser: Die Produktion, Kein Pardon: Nachproduktion; Marketing-Archiv: Trailer Nr. 1, Trailer Nr. 2, Gesetzlos TV Spot, Sich erheben TV Spot, Figur TV Spot, Für die Liebe TV Spot, Gejagt TV Spot, Spektakulär TV Spot; Bonus DVD; Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2020 um 07:54
Story: Sehr starke Verfilmung des Historien Epos von Ken Follett. Die Story ist über alle vier Teile hinweg spannend erzählt und die Charaktere sind super herausgearbeitet. An Ken Folletts Meisterwerk "Die Säulen der Erde" kommt der Film allerdings nicht ran.

Bild: durchweg einzelne Unschärfen und etwas Bildrauschen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: keine vorhanden, 2xBD, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2020 um 22:42
Star Wars: A New Hope ist die vierte Episode in der zugegebenermaßen durchwachsenen Star Wars Saga, aber gleichzeitig auch der legendäre Auftakt eines der weltweit größten Franchises aller Zeiten. Anfangs bin ich aber nicht so mit diesem Film nicht so warm geworden, weil der mir einfach viel zu naiv war. Weiß und schwarz. Gut gegen böse. Es hat ein paar anfläufe gebraucht bis ich die Filme wirklich zu schätzen gelernt habe. Mittlerweile liebe ich die Originaltrilogie und Episode 4 ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme geworden. Seinerzeit war der Film bahnbrechend und einer der ersten großen Blockbuster. Verständlich, da dieser Film irgendwas magisches an sich hat. Der Mix aus Western und Samurai-Filmen ist richtig cool, die Charaktere ikonisch und die leicht veralterten Spezialeffekte sehen immer noch richtig gut aus. DIe einzige Diskrepanz hier ist, dass es sich hier nachwievor um die Special Edition-Version handelt. Das könnte für den einen oder anderen ein Deal Breaker sein. Ich kann die noch gerade so tolerieren, obwohl ich gerne endlich mal die Ursprungsfassung endlich auf Blu-Ray hätte.

Technisch ist diese Blu-Ray VÖ exzellent und um Welten besser als die 20 Century Fox-Auflagen. Die Disney Scheiben basieren auf einem neuen 4K-Master und das sieht man direkt von Anfang an. Die Schärfe und Detailzeichnung ist noch mal um einiges besser. Die Farben sind nun viel besser und natürlicher. Das Filmkorn wurde fast gänzlich weggefiltert und ist die meiste Zeit ganz fein und stellenweise einen ticken stärker. Manchmal hat man das Gefühl einen aktuellen Film anzugucken. Der Ton ist genauso grandios. Der englische DTS HD-MA 7.1-Ton ist exzellent für einen Film diesen Alters. Der Ton wurde gut abgemischt und ist dynamisch.

An Bonus-Material wurde auch nicht gegeizt. Nebst den Audiokommentaren auf Disc 1 gibt es zahlreiche videobasierte Extras auf einer Bonus Disc. Auf der befinden sich zwei neue Kurzfeaturettes in HD. Abgesehen davon kriegt man die Bonus-Features, die es bereits in der alten Star Wars Saga-Box gab.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2020 um 18:12
Gute Deutsche Komödie mit vielen Stars in einen sehr unterhaltsamen Film mit Guten Bild und Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2020 um 20:22
Intelligenter und spannender Fantasy-Film mit einer sehr guten Besetzung!

Mir hat "Die Insel der besonderen Kinder" sehr gut gefallen. Der Film lehnt an Traditionen im Fantasy-Genre an, die seit einiger Zeit nicht mehr bedient wurden. Insgesamt ein typischer Burton-Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch und akustisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden.

Die Auflösung des Films auf Blu-ray ist einfach unglaublich und verschlägt einem zunächst den Atem...Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und würdiger 5.1 DTS-Ton in deutsch!

Alles verpackt in einem schicken Steelbook mit Innendruck. Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert. Ob Amaray oder Limited Edition Steelbook ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden. Wer Tim Burtons Filme mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2020 um 14:49
AD ASTRA ist mal wieder ein etwas klassischer Science-Fiction Film, der am Ende nicht nur ein Trip zu den Sternen ist, sondern auch die zwischenmenschliche Beziehung zu Vater und Sohn beleuchtet. Letzteres ist leider auch der Knackpunkt, wieso der Film etwas halbgar ist.

Der Film ist in einer nicht allzu fernen Zukunft angesiedelt. Mittlerweile hat die Menschheit Mond und Mars besiedelt und bereits erste Reisen zu den äußeren Planeten unseres Sonnensystems unternommen. Allerdings gilt das Forschungsschiff, welches als erstes den Neptun erreicht, als verschollen - bis eines Tages auf der Erde merkwürdige Strahlungseffekte mit verherrender Wirkung auftreten... offenbar ist das Schiff doch nicht verschollen.

Der Film fängt eigentlich richtig gut an. Man bekommt einen schönen Einblick wie die Menschen in der Erdumlaufbahn, arbeiten. Dann beginnt die Reise zum Mond, der teilweise hart umkämpft ist, bis es weiter geht zum Mars. Bis hierher macht der Film mit seinen vielen Zwischenstationen eigentlich eine Menge Spaß. Die Geschichte ist sehr auf Brad Pitts Figur fokussiert, alles drumherum wirkt merkwürdig distanziert. Man wollte wohl bewusst einwenig die Handlung auch aus der Perspektive von Pitts Figur erzählen, ob mit dem Ziel den Film damit künstlich wertvoller wirken zu lassen, weiß ich nicht... es macht ihn aber auch irgendwie recht sperrig, da es schwer fällt eine wirkliche Verbindung zu den Figuren aufzubauen.

Nachdem der Mars verlassen wird, beginnt die eigentliche Reise... welche Monate dauert, hier aber in Minuten erfolgt. Dort wartet am Ende der Vater auf den verstoßenen Sohn und man merkt, das der Film hier eigentlich nichts mehr zu erzählen hat. Keine spannende Auflösung, nichts... dabei wurde der Vater zwischenzeitlich als Psychopath dargestellt der seine Crew umgebracht hat, hier wäre also durchaus Potential drin gewesen - wie das geht hat man in EVENT HORIZON eindrucksvoll gesehen. Auch die Folgen der Einsamkeit spielen keine Rolle... auch ist das ganze Konstrukt am Ende etwas unlogisch, denn man fragt sich schon wieso von der Raumfahrtorganidsation nie Aufklärungsschiffe in die Tiefen des Raums geschickt wurden, was Brad Pitt hier relativ spielend als Ein Mann Mission absolviert. Hier passt am Ende leider so Einiges nicht mehr zusammen. Schade, ambitionierte Scie-Fiction ist mittlerweile schon rar und das Potential hatte der Film ohne Zweifel. Daher gibts inbs. für die sehr gute erste Hälfte von mir 3/5 Punkten

---

Bild: Das Bild ist leicht körnig, die Farben reduziert. Trotzdem stimmiges Bild, das aber auch in punkto Schärfe noch etwas Luft nach oben lässt. 4/5

Ton: So viele Effekte hat der Film am Ende gar nicht zu bieten, daher auch nur 4/5

Extras: nicht gesehen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2020 um 14:03
Jaja, die Kelly Family..damals in den Anfängen allesamt mit Wallemähne, im Dutzend und ziemlich bunten Klamotten aufgetreten, hat man sie entweder geliebt,oder man konnte nichts mit ihnen und ihrer Musik anfangen.

Mittlerweile sind sie seit über 25 Jahren musikalisch unterwegs, und wenn man sich heutige Konzerte ansieht, dann ist das damals junge Publikum zusammen mit der Kelly Family von heute auch älter und reifer geworden.

Ich fand die Musik nicht schlecht, wobei mir damals wie heute auch nicht alle Lieder gefallen.

Zum Schnäppchenpreis von unterv10€ ist diese, schon lange auf meinem Wunschzettel stehende Bluray nun in meiner Sammlung gelandet, und wqs die Bewertung angeht, bin ich voll des Lobes.

Wobei es bei Konzerten mit der Bewertung der Geschichte so eine Sache ist.
Zu sagen ist aber, das es zwar immer wieder zu wechselnden Kameraeinstellungen kommt, diese aber zu keiner Zeit hektisch sind, oder das Konzerterlebnis schmälern.

Was das Bild angeht, da gibt es von mir die volle Punktzahl, denn das ist einfach spitze.

Super Farben, tolle Schärfe und Kontraste, auch der Schwarzwert und / oder die dunklen Szenen sind richtig stimmig. Kein Grieseln, Flimmern oder ähnliches.

Der Ton hinkt da leider etwas hinterher, denn obwohl die Tonspuren sowohl in PCM 2.0 und DTS HD MA 5.1 vorliegen, kommt zwar auch Konzertgefühl, auf, gerade bei der 5.1. Tonspur fehlt mir am Ende etwas der Druck.

An Extras gibt es ein Making of, sowie die separate Auswahl der einzelnen Lieder.

Mein Fazit:
Für mich hat sich der Kauf in jedem Fall gelohnt, denn auch wenn icn nicht der extreme Kelly Fan bin, mcht des Konzert unheimlich viel Spaß.
Tolle Stimmung, gute Lieder, und die Tatsache, das die Kelly Family tatsächlich richtig gut singen kann.
Für DEN Preis wirklich ne Anschaffung wert
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2020 um 13:27
Diese Musikblurays von INXS erinnerte mich stark an meine Jugend, bestimmte Stücke wurden in der Stammdisco oft gespielt, sind mir also noch immer geläufig. Es ist zwar schon fast dreißig Jahre her, aber Bedenken hinsichtlich der auf den Discs gelandeten Qualität sind nicht angebracht.

4K-Bild (2160p/60Hz, 1,89:1, kein HDR): Bildmäßig sieht das Material für das Alter überzeugend aus, als Masteringquelle diente 35mm-Film für die 4K-Abtastung. Durch den effizienteren Codec und die wesentlich höhere Datenrate sehe ich hier einen Vorteil für die 4K-Disc, das Bild wirkt schärfer, allerdings fällt auch das Bildrauschen deutlicher auf. Der Unterschied zur 2K-Bluray ist allerdings nicht die Welt.

2K-Bild (1080i/60Hz, 1,89:1): Wie schon erwähnt, wirkt das Bild nicht ganz so scharf, allerdings ist das Bildrauschen auch dezenter.

Ton 4K&2K (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4): Die offensichtlich identische Abmischung für Dolby Atmos auf beiden Disks ist gelungen, die Atmosphäre des Livekonzertes ist richtig spürbar.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2020 um 10:29
Hatte noch nie etwas von diesem Film gehört, bis ich vor ein paar Wochen einen Trailer durch Zufall entdeckt habe. Mich hat direkt das Design angesprochen, in dem Trailer und so habe ich mir die Blu-Ray besorgt.
Gestern habe ich mir dann den Film Mal angesehen. Auch hier fiel mir direkt das Design des Films auf. Ein echt schickes dystopisches Gefängnis Thema mit dem Charme eines Sci-Fi Films der end 80er (sehr ähnlich wie bei Total Recall mit Schwarzenegger), auch wenn der Film schon von 1992 ist. Allein das hat mich schon angefixt. Die Story ist dabei etwas zu vernachlässigen, aus meiner Sicht. Würde man nur danach gehen, könnte man schnell enttäuscht sein. Es hat schon potential, aber dadurch, wie es abgehandelt wird (alles etwas kurz und oberflächlich) und wie die Charaktere gezeichnet sind, wirkt es weniger düster und beängstigend als wie es hätte sein müssen, damit der Film zum Szenario passt. Dennoch hat der Film mir spaß gemacht.

Das Bild reißt keine Bäume aus, aber es ist ein natives 1080p Bild. Kein Hochglanz-Bild, aber eindeutig scharf, so dass man sich nicht ärgern wird, sondern einfach den Film auch auf sehr großen Diagonalen ab 85" und größer genießen kann. Einfach solide HD Bildqualität, aber auch nicht mehr.

Der Ton ist kein Meisterwerk. Aber immerhin gibt es einen 5.1 Upmix. Gerade wenn man eine 2.0 Tonspur auf einer 5.1 Anlage hört, merkt man es. Es kommt alles nur von den beiden Frontlautsprechern und zumindest für mich hört sich das dann immer sehr flach an. Hier ist es anderes, alle Lautsprecher werden mit einbezogen, wenn auch nicht echtes Surround, dafür fühlt man sich aber nicht so verloren auf seiner Anlage sondern hat zumindest ein Raumfüllendes Erlebnis.

Die Extras sind spärlich. Ein ca. 30 Sekündiges alternatives Ende und ein Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2020 um 21:34
Über den Film will ich bei so einem alten Schätzchen nicht viele Worte verlieren. Grundsätzlich gilt: Jeder hat einen anderen Geschmack.

Hier handelt es sich um einen Kultfilm aus den 80ern. Man sollte ihn kennen. Ich muss aber gestehen, dass ich ihn erst letztes Jahr als Blu Ray erstanden hatte, bei der UHD dieses Jahr aber sofort zuschlagen musste...

Die Bildqualität ist sehr wechselhaft. Es gibt viele Einstellungen, die sehen super aus, andere wiederum, gerade die mit Special Effects, sehen teilweise matschig aus. Anscheinend konnte da nicht viel aus dem Quellmaterial heraus geholt werden. Erweiterter Kontrast und Farbraum sind mir jetzt auch nicht unbedingt ins Auge gesprungen, habe aber auch nicht im A-B Vergleich BD mit UHD verglichen. Grundsätzlich bin ich aber mit dem Bild zufrieden.

Die Tonqualität... Na ja. Ich habe schon bei der BD hauptsächlich den Film in Englisch geguckt, da die deutsche Tonspur nicht so berauschend ist, dem Alter entsprechend eben. In Englisch klingt es sehr sauber und hat auch ein paar Surroundeffekte, während es im deutschen im Vergleich eher dumpf klingt. Wer hier grundsätzlich eine Bombasttonspur erwartet, ist eh fehl am Platz.

Die anscheinend in die Sprachkultur eingegangenen Floskeln, wie Hoschi, sind ebenfalls an mir vorbei gegangen und wenn ich ehrlich bin, finde ich die deutsche Synchro und Synchronsprecher nicht sehr gut. Dann lieber Wortwitze wie z.B. Put them in the Iron Maiden - Iron Maiden - Excellent.

Das Bonusmaterial habe ich noch nicht gesichtet. Kommt noch...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Epson EH-TW9300
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2020 um 19:00
Story: Recht langweilig und lieblos erzählte Geschichte über drei Jungtiere in der Serengeti. Als Erzähler fungiert eine Giraffe, die ihre eigenen Geschichten mit denen der Tierbabies mischt. Insgesamt ist der Informationsgehalt sehr bescheiden.

Bild: Durchweg einzelne Unschärfen im Bild und leichtes Bildrauschen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, wobei diese sehr monoton gestaltet ist. Sound könnte kraftvoller sein. Vereinzelt Surround Effekte.

Extras: Trailer, Galerie, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2020 um 18:31
Valentine - The Dark Avenger ist ein Film aus Indonesien, der die Formel von Kick-Ass und Super kopiert - nur in schlecht und vorhersehbar. Ich habe den im Rahmen eines Gewinnspiels erhalten und habe mich sehr drauf gefreut, weil das Cover schon ziemlich viel hergibt, aber der Film ist sowas von lahm. Oh man, wo soll ich nur anfangen? Zuerst die Synchro ist wirklich mies, sowohl im englischen als auch im deutschen. Die Kameraarbeit ist stellenweise ok, aber in den Actionszenen furchtbar. Nichts fließt richtig. Die Schnitte sind abrupt und schlecht zu folgen. Besonders schlimm fand ich die komischen Zoom ins/outs ala 300. Und die CGI-Effekte. Es wurde viel mit Green Screens gearbeitet, sprich in vielen Actionsequenzen, vor allem bei einer Auto-Verfolgungsjagd sind die Umrisse der Charaktere weichgezeichnet, damit man das Grün vom Screen nicht sieht. Apropos Charaktere. Dieser Comic Relief in Form eines homosexuellen Klamottendesigners ist meiner Meinung nach der schlimmste Aspekt des ganzen Films. Welcher Drehbuchautor sich das ausgedacht hat, der sollte keine Drehbücher mehr schreiben. Der Bösewicht Shadow ist...was immer er auch ist. Die zwei Sterne gibt es für die bezaubernde Hauptdarstellerin Estelle Linden. Sie war wirklich der einzige Grund wieso ich den fertig geguckt habe. Bei ihr hatte ich das Gefühl, dass sie das beste aus dem Material machen wollte, das ihr zur Verfügung gestellt wurde. Obwohl es ein B-Movie ist, gibt es etliche Beispiele für low budget-Produktionen, die besser sind als dieser Film. Aus dem indonesischen Bereich kann man auch wesentlich besseres im Actiongenre finden.

Die Bildqualität ist gut. Da das ganze offensichtlich mit HD-Kameras gefilmt wurde, fehlt so ein bisschen das filmische. Zumindest kriegt man ein sauberes Bild mit anständig Details und hellen Farben. Der Ton ist aber ein kleiner Reinfall. Wie bereits schon erwähnt. Die Synchro fand ich persönlich nicht gut. Das liegt zum größten Teil an der Abmischung der Tracks. Hier und da gibt es mal nette Tiefen aber das ganze ist in der deutschen Synchro für meine Verhältnisse recht dynamikarm.

Nennenswerte Extras gibt es keine.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen