Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 31.01.2021 um 16:24
Klasse Serie mit der Guten Gaby Köster macht immer wieder Spaß sich die Serie an zu sehen auch wenn es nur in SD on Blu-ray deshalb ist das Bild natürlich nicht so der Hit und der Ton auch nur DD 2.0.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2021 um 15:10
Die große Zeit der Unterwasseractionfilme liegt lange zurück, wobei hier im Fahrwasser von The Abyss ein paar richtig gute Filme bei rausgekommen sind. Viele der nachfolgenden B-Movies brachten auch schon stärker das Horrorelement mit ein, mal mehr mal weniger gut. Auch Underwater versucht nochmal an der Formel und macht das über weite Strecken recht gut. Anfangs hat mich die Besetzung von Kirsten Stewart zwar eher abgeschreckt, aber die Trailer sahen dann doch recht gut aus, da schaut man über sowas doch recht schnell hinweg. Die Kulissen sind mir insgesamt zwar etwas zu wenig "Unterwassertauglich", aber auch sowas nimmt man in Kauf. Der Film geht eigentlich schon nach wenigen Minuten sofort in den Actionmodus, als die Unterwasserstation kurz vor der Implusion steht. Danach geht es eigentlich ohne große Verschnaufpause weiter. Hier und da werden ein paar schöne Effekte mit eingebaut, der Film ist aber ansonsten nicht übermäßig brutal. Das Team der Überlebenden ist erwartungsgemäß ein bunter Haufen, die nach bekannten Prinzip dezimiert werden. Auch wenn mich die CGI-Effekte nicht vollends überzeugt haben - so wird die Brühe in 7000 Meilen Tiefe mal eher unwirtlich dargestellt, in der man vor lauter Schwebeteilchen eigentlich kaum was sieht. Insgesamt mal wieder ein lohnenswerter Genrebeitrag, von Filmen die in den letzten Jahren eher Mangelware waren. 3,5/5

---

Bild: Das Bild würde ich mal als gut bis sehr gut bewerten. Irgendwie fehlte mir da bei vielen Aufnahmen noch etwas Schärfe, wobei das insb. bei den Außenaufnahmen auch beabsichtigt war. 4/5

Ton: Es gibt eine ordentliche Effekt-Soundkulissen zu bestaunen, hier kann man meiner Meinung nach nicht meckern. 5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2021 um 13:31
Merry Christmas (2005) Blu-ray ist ein recht guter Kriegsfilm Benno Fürmann und Diane Kruger. Die Story über die Weihnachtszeit ist gut inszeniert und sehr gut dargestellt. Das HD Bild des Films ist gut und liefert ordentlich Schärfe und Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut auch wenn hier noch Luft nach oben ist. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt leider kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2021 um 13:22
Story (3,5)
«Die Monster Uni» von 2013 ist das Prequel zu dem 2001 erschienenen sehr erfolgreichen Animationsfilm «Die Monster AG». Die Pixar-Studios erzählen, mit gewohnter Originalität, die Vorgeschichte der beiden Monster-Hauptfiguren Mike und Sulley.

Pixar hat eine gelungene „Fortsetzung“ auf die Leinwand gebracht, die sowohl von der Story , als auch von der technischen Umsetzung her zu überzeugen vermag. Mit einem gigantischen Budget von ca. 200 Millionen Dollar konnte aus dem Vollen geschöpft werden, und das ist diesem Streifen auch deutlich anzusehen. Regisseur Dan Scanlon machte seine Sache ausgezeichnet und lässt völlig vergessen, dass er hier sein Regiedebut gab.

Nicht unwesentlich zum Erfolg dürfte auch die ausgezeichnete Filmmusik beigetragen haben, welche von niemand Geringerem als Pixars „Hauskomponisten“ Randy Newmann komponiert worden ist.

Alles in allem eine runde Sache, die beste Unterhaltung bietet und vergnügliche 104 Minuten bereitet.
Wie so oft kommt dieser zweite Film jedoch, vor allem was emotionale Momente anbelangt, nicht ganz an den genialen ersten Teil «Die Monster AG» heran…

BLU-RAY-BILD (5)
Das Bildseitenformat liegt in 1.78:1 (16:9 – Neuer HD-Video und TV-Standard) vor.

Eine grandiose Bildschärfe mit einer ausgezeichneten Detailzeichnung und einer beeindruckenden Tiefenwirkung wird uns hier geboten - Pixar eben...
Auch die Farben sind sehr natürlich und atmosphärisch ausgezeichnet gelungen. Bildtechnisch ein Referenz-Film, was die HD-Umsetzung anbelangt.

BLU-RAY-TON (4)
Das Tonformat liegt in Deutsch Dolby Digital Plus 7.1 vor.

Schön ist die Tatsache, dass es eine 7.1-Tonspur gibt - weniger schön, dass es sich bei der deutschen Spur nicht um einen HD-Ton handelt.
Grundsätzlich ist die Tonumsetzung sehr gut ausgefallen. Vor allem die Räumlichkeit ist dank der vorbildlich umgesetzten 7.1-Abmischung beeindruckend. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Dynamik und Tonbalance können ebenfalls überzeugen.
Eine beachtliche Tonumsetzung, die aber aufgrund des fehlenden HD-Tones deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibt. Das wird deutlich, sobald man sich die englische Originalspur anhört…

Extras
Gibt es viele, habe ich mir jedoch nicht angesehen.

FAZIT
Ein hervorragender und unterhaltsamer Familienfilm, in dem jedoch die Geschichte nicht die für Pixar übliche Tiefe erreicht. Sehenswert ist er allemal!
Die technische Umsetzung der Blu-ray ist zudem ausgezeichnet ausgefallen.

Prädikat: Sehr sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2021 um 12:32
Zwischen den beiden IM WEISSEN RÖSSL Filmen liegen nicht nur über 60Jahre, auch von der Umsetzung der Geschichte liegen die beiden Filme um Welten auseinander.
War der damalige Peter Alexander Film auch nicht die erste Verfilmung, so ist diese aber den meisten noch in besserer Erinnerung geblieben, als die aus den 30ern mit Johannes Heesters.

Die heutige , aus dem Jahr 2013, hat eigentlich nur noch den Namne, und evtl. Lieder gemeinsam, die Geschichte ist für diese Version zwar immer noch die alte, aber die Umsetzung ist dann doch eher Slapstickmäßig geraten, und das muß man mögen.

Das Bild ist allererste Sahne, evtl. auch ne Spur ZU bunt geraten.
Nichtsdestotrotz sind die Farben satt und bunt, der Schwarzwert,sowie Kontrast klasse, und auch die Schärfe ist über jeden Zweifel erhaben, denn besser geht es nicht.

Der Ton ist ebenfalls durchweg auf hohem Level, die Dialoge klar und laut abgemischt, die Musikeinlagen ebenfalls sehr gut und räumlich.
Was die Sangeskünste der Darsteller angeht, kann ich eigentlich nur sagen, das alle Darsteller nicht ins Musikfach wechseln sollten, dazu sind die Stimmen zu quakig,oder auch zu kraftlos.

Extras gibts zum Glück nur marginal, der Film an sich reicht schon völlig aus.

Mein Fazit:
Auch wenn IM WEISSEN RÖSSL bei mir für den ein oder anderen Lacher gesorgt hat, muß man sich auf dieses völlig überzogene,Bonbonbunt-kitschi ge Musical wirklich einlassen,damit man es gut findet...alternativ raucht man vorher ne Tüte, dann sollte es passen..oder man kippt sich ne Flasche "Irgendwas" auf Ex rein, dann kann man den Film ertragen.

Nur für Hartgesottene Fans empfehlenswert.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.01.2021 um 17:15
Dem Review kann ich mich anschliessen: Der Film folgt dem Förster und Buchautor Peter Wohlleben bei seinen Aktionen den Menschen Wald und die Natur näher zu bringen. Er folgt dabei lose den Kapiteln des gleichnamigen Buches.

Zwar werden dabei auch einige interessante Erkenntnisse zum Thema Wald und Bäume vermittelt - allerdings insgesamt doch sehr oberflächlich. Wohlleben setzt ganz bewusst auf eine mehr emotionale denn wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik, was nicht jeden überzeugen dürfte.

Echte Lösungen zu angeprangerten Problemen werden leider keine geboten, eher wird eine "wenn sich die Leute genug für das Thema interessieren wird schon alles gut"-Einstellung vermittelt.

Es gibt auch einige schöne Naturaufnahmen, der Schwerpunkt liegt allerdings zu sehr auf dem "Alltag" Wohllebens. Und der wirkt teils sehr PR-lastig inklusive zahlreicher Autogramm-Szenen zu seinem Buch.


Das Bild zeigt bei Schärfe, Kontrast und Farben eine überzeugende Qualität. Der Ton ist dagegen etwas unspektakulär und Naturgeräusche kaum vorhanden.

Fazit: Einerseits hat man nach Sichtung des Films evtl. tatsächlich etwas mehr Lust auf einen Waldspaziergang. Andererseits wird hier zu wenig Naturdoku geboten um sich diesen noch einmal ansehen zu wollen. Technisch geht die Blu-Ray in Ordnung, mehr auch nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.01.2021 um 16:50
Nach einem Erdbeben vor der Küste Griechenlands findet Lara Croft unter Wasser den lange versunkenen Lunatempel.
Unter den Artefakten findet sich auch eine bernsteinfarbene Kugel,die den Weg zur Büchse der Pandore zeigen soll.
Laras Freude ist allerdings nur kurz, denn Ganoven stehlen die Kugel und Lara muss nun versuchen zu verhindern, das der wahnsinnige Wissenschaftler Dr. Reiss die Büchse bekomrmt und das Jüngste Gericht entfesselt....

Der zweite TOMB RAIDER Film macht ebenfalls Spaß, bietet er doch wieder eine rasante Geschichte mit einer sehr guten Schauspielerriege, die meisten davon waren auch im ersten Tail schon dabei.

Das Bild ist im Vergleich zum ersten Teil um einiges besser.
Satte Farben,dazu eine sehr gute Schärfe, auch der Kontrast und der Schwarzwert können sich nun sehen lassen.

Zu bemängeln ist allerdings auch hier, wie im ersten Teil, der Ton.
Denn wie im ersten Teil auch, sind die Dialoge trotz DTS-HD MA 5.1 Tonspur eher leise, wwährend die Musik und Actionsequenzen wirklich klasse ausgefallen sind und eine prima Räumlichkeit vermitteln.

Extras gibts keine.

Mein Fazit:
Auch Teil 2 hat mich gut unterhalten und bildet eine wunderbare Ergänzung zum ersten Teil.
Mag die Geschichte für den ein oder andern eher dünn daher kommen,und der Videospielserie evtl. nicht gerecht werden, kannder Film dennoch in Sachen Coonless richtig punkten.

Fans des ersten Teils können zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2021 um 14:31
Story (5)
Unter der Regie von Ron Underwood ist mit «City Slickers» ein waschechter Neo-Western entstanden, welcher sich sehr stark an Howard Hawks Meisterwerk «Red River» von 1948 und Mark Rydells Spätwestern «The Cowboys» von 1972 orientiert. Man könnte «City Slickers» in gewisser Weise auch als Persiflage auf diese beiden Western-Klassiker bezeichnen.

Billy Crystal, Daniel Stern und Bruno Kirby spielen die drei unbeholfenen Grossstädter in der Midlife-Krise, denen es während der beschwerlichen Reise gelingt, in ihrem Leben einen neuen Sinn zu finden.
So platt sich dieser Plot im ersten Moment auch anhören mag, die Handlung weist eine beachtliche Tiefe auf, die trotz der, zuweilen ironisch, verwendeten Klischees zu überzeugen versteht. Der latent vorhandene Humor ist gut getimt und beeinträchtigt die Glaubwürdigkeit nicht.

Die wunderschönen Landschaften New Mexicos und Colorados, in welchen der Streifen mehrheitlich gedreht wurde, führt, zusammen mit der kongenialen Filmmusik von Mar Shaiman, zu einer richtig guten Westernstimmung – wie sie in modernen Western nur noch selten aufkommt.

«City Slickers» bietet beste Unterhaltung – eine rasante Inszenierung und ausgezeichnete schauspielerische Umsetzung!

BLU-RAY-BILD (3,5)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.

Die HD-Bildumsetzung zeichnet sich vor allem durch eine sehr starke Inkonsistenz aus. Während Aufnahmen bei hellem Tageslicht gut bis sehr gut ausgefallen sind, verfügen Aufnahmen in dunklen Szenen oder in Innenräumen über ein starkes Bildrauschen und einer merklich schwächere Bildschärfe.
Die Farben wirken bei Innenaufnahmen etwas verwaschen, bei Aussenaufnahmen hingegen sehr kräftig und natürlich. Der Schwarzwert bewegt sich im guten Bereich.

BLU-RAY-TON (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch in DTS-HD Master 2.0 vor.

Die vorliegende Tonumsetzung bietet in der deutschen Fassung natürlich kaum Räumlichkeit. Ebenso eingeschränkt ist dadurch auch die Dynamik ausgefallen.
Die vorliegende Blu-ray-Version zeigt den Film ungeschnitten (die deutsche Kino-Version war geschnitten worden), was aber zum Nebeneffekt führte, dass eine Szene nachsynchronisiert werden musste. Bedauerlicherweise wurden dafür nicht die originalen Synchronsprecher beauftragt, so dass es mitten im Film zu einem sehr auffälligen Stimmwechsel bei den drei Hauptdarstellern kommt…
Die Tonbalance ist sehr gut ausgefallen, und die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen.

Extras
Gibt es einige, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Ein WendeCover ist vorhanden!

FAZIT

Ein hervorragender, humorvoller Neo-Western mit ausgezeichneten Schauspielern. Kann ich absolut weiterempfehlen!

Die technische Seite der Blu-ray-Umsetzung kann nur teilweise überzeugen – da wäre definitiv noch Luft nach oben…

Prädikat: Sehr sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2021 um 13:35
Der illegitime Sohn das Papstes in Rom, Max, kommt im Auftrag seines "Vaters" an die lettische Küste im 13. Jahrhundert, um die dort lebenden "Heiden" zum Christentum zu bekehren.

Doch der junge Namejs, neuer König einer der Stämme, durchschaut den Abgesandten Max, und versucht nun, alle Stämme zu vereinen, und gemeinsam gegen die Kreuzritter zu kämpfen ,und sich die Freiheit zu bewahren.
Doch die Gefahren liegen auch in den eigenen Reihen...

THE KINGS RING ist eigentlich gar nicht mal schlecht.
Die Geschichte ist ok, die Schlachtszenen sind es auch, aber am Ende merkt man dem Film dann doch die wohl geringen Budgetkosten an.
Zudem wirken die Kostüme und auch die Schauplätze irgendwie zu geleckt, und zu "neu", im Gegensatz zu einem Vergleichsfilm wie z.B. VIKINGS.

DasBild ist klasse, die Farben stimmig und gut, Kontrast und Schärfe sind auch im oberen Niveau, bei Sxhwarzwert fehlt ein bißchen die Schwärze.

Der Ton ist solide, die englische DTS-HD MA 5.1 leistet gute Abriet, die Dialoge sind gut zu verstehen, und auch in den Action Szenen wird ein gutes Tongefühl vermittelt.

Die Extras sind nicht zu erwähnen, denn außer nem Trailer wird nix geboten.

Mein Fazit:
Die Quintessenz von THE KINGS RING ist eigentlich, das jeder mit Mut und Entschlossenheit etwas erreichen kann, ohne das es einen König bedarf.

Gut inszeniert fehlt am Ende dann doch irgendwie der gewisse Punkt, um den Film wirklich empfehlen zu können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2021 um 00:03
Ich finde es gibt zu wenige gute Filme über den ersten Weltkrieg, dieser gefiehl mir sehr gut. Zum einen die Befehlshaber und die Ausführende kraft des Soldaten, das hier auch Hinterfragt wird. der Film bieten sehr gute Action und der Ton gerade die Explosionen, sind über jeden Zweifel erhaben. Das Bild ist sehr gut. Der Graben Krieg wird angeschnitten aber nicht so darauf eingengangen wie man es sich vielleicht wünscht. Dem Regisseur geht es um etwas anderes, das Ihm zu vermitteln wichtig ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2021 um 18:39
The Dark Knight Rises ist für mich ch zwar der schwächste Teil der Trilogie, begeistert aber dennoch in vielen Momenten. Die 4K-Umsetzung ist bei diesem Teil am gelungensten. Während das Bild bei Teil 1 kaum und bei Teil 2 schon deutlich mehr zu bieten hat, kann dieser Film viele Wow-Momente bieten. Besonders die IMAX-Szenen sind atemberaubend!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2021 um 15:39
Luc Besson steht für Drama und stilistische Inszenierungen. Für Lucy schrieb er das Drehbuch und führte Regie. Ein Indiz dafür das er sich hier ausleben konnte.
Doch zu diesem Film gingen ihm die Phantasien durch. Routiniert hochwertig inszeniert eröffnet er einen wunderbar schnellen Plot und erzählt die Geschichte in fast schon selten gewordenen angenehmen 90 Minuten.
ABER was ist das für eine Geschichte?!? Ähnlich wie "Ohne Limit" sorgt ein geheimnisvoller neuer Stoff für eine enorme Intelligenz indem es die Effizienz des menschlichen Gehirns auf bis zu 100% anhebt.
Was dadurch mit Lucy passiert und wie sie agiert ist zu abgehoben. Dem Film kommt die kurze Lauflänge sehr zu Gute weil die phantastischen Ideen zwar interessant, und doch so spektakulär inszeniert werden das man schnell davon gesättigt ist. Der phantastische Overkill.

Leider verpasst es Besson, seine Figuren in Stellung zu bringen und sie vorzustellen. Sie werden schnell in die Story hineingeworfen und agieren einfach. Von daher lassen die Charaktere größtenteils gleichgültig. Selbst Lucy will wenig menschlich erscheinen. Mehr wie ein seelenloser Terminator läuft sie wie ferngesteuert durch die Geschichte. Die Nebendarsteller geben einmal mehr nur nötiges Beiwerk zur Geschichtsfülle ab.

Es passt allerdings zu Luc Besson das sein Film zwar eine schlecht dargestellt Geschichte besitzt, er sie allerdings sehr gut inszeniert hat. Schlaue Kameraeinstellungen und ein schöner Score-Mix, lassen über die oberflächliche und gehetzt wirkende Story gutgläubig hinweg sehen.

Die UHD Blu-ray punktet mit einem reinen scharfen Bild. Ob Nahaufnahmen oder Einstellungen in der Totalen, die Schärfe lässt nie Wünsche offen. Die Farben erscheinen schön strahlend und satt. Filmkorn tritt in keiner Szene störend auf. Einzigies Manko der Scheibe ist das leicht dunkel geratene Bild, welches den Kontrast in halbdunklen Szenen schmählert und die Farben leicht matschig erscheinen lässt.

Die Dolby TrueHD Tonspur des Originaltons ist über alle Zweifel erhaben. Selbst ruhige Score-Punkte erklingen so satt, räumlich und druckvoll das sie permanent ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Dialoge klingen glasklar. Die Effekte sind ebenfalls schön bassbetont und realisitsch abgemischt. Wobei aber keine dröhnigen Soundmerkmale auffallen.

mein Fazit:
Ein Film mit durchwachsenen Merkmalen. Die wenige Storydichte steht einer guten Inszenierung gegenüber.
Die Qualität der Blu-ray hingegen kann überzeugen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2021 um 13:11
Jean-Paul Belmondo und Omar Sharif in Topform mit um die 15 Minuten tollen Autojagdszenen ohne Computertricks. Bild (in Cinema Scope auf der Leinwand) und Ton sind wirklich gut bis sehr gut. So macht Kino daheim Spaß.

Absolut Empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Epson EH-TW9000
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.01.2021 um 11:28
Ein Film zum Kopfabschalten und eher nichts für einen Heimkino-Abend

Die Story:
Starke deutsche Besetzung mit einer witzigen Story und gut sitzenden Witzen. Teilweise sehr vorhersehbar und nicht überraschend. Viel darf man an solch seichte Kost nicht an Erwartung haben. Dennoch ich habe gut gelacht.
Hier gibt es 3 von 5 Punkten für die Story (vor allem die Besetzung)

Bildqualität:
Das Bild ist wirklich gut, muss auf Grund der Story aber auch nichts reissen. Special Effekts sind nicht erforderlich. Das, was das Bild zeigt ist gut und außreichend.
3 von 5 Punkten fürs Bild

Tonqualität:
Der Ton hat keine großen Aufgaben und macht seinen Job. Positiv zu erwähnen ist die HD-Tonspur. Dafür gibts in der Bewertung ein +1.
Daher gibt es in der Gesamtbewartung 3 (+1) von 5 Punkten.

Die Extras:
Ein paar Outtakes, ansonsten nicht bis gar nicht spannend. Das geht besser.
Daher nur 2 von 5 Punkten

Fazit:
Unterhaltsa m, aber nichts für die Sammlung. Weiß gar nicht mehr, warum ich den gekauft habe.
Wenn er auf Netflix und Co verfügbar ist, kann man ihn sich gut mal anschauen. Ansonsten, wer ihn nicht gesehen hat, hat auch nichts verpasst!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Philips 65OLED805/12
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2021 um 09:37
Ein Feel-Good-Movie mit einer durchwegs hevorragenden Besetzung.
Satte Farben, sehr gute Schärfe, toller Sound...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2021 um 08:33
“Ladies and gentlemen, bastards and tramps, bloodsuckers, motherfuckers, road trash and vamps, to the queer and the strange, in the crowd and on the stage, to the violent, the malevolent, and those seeking a grave, welcome home!”
— Julian Slink, Blood Drive

Herrlicher Trash! Das Rennen verkommt allerdings zur Nebensache... der Blood Drive ist stellenweise wirklich recht blutig. Splatter vom Feinsten. Leider ist die Akustik der OF auch in DD. Wie das sein kann, wo die Amis Dolby True HD haben, ist mir ein Rätsel. So natürlich für beiden Ausgaben eine recht schwache Akustik und der Receiver musste bis auf - 9 db geregelt werden damit ein wenig Dampf in die Bude kommt.

In sich ist die Serie abgeschlossen, bietet allerdings Potenzial für eine Fortsetzung und das letzte Bild deutet an, dass es dabei nicht um ein Rennen gehen wird.

Die deutsche Synchro ist sehr gelungen. Allen voran der Sprecher von Julian Slink (Robert Glatzeder). Er geht richtig steil und ist anscheinend ebenso in der Rolle drin wie Darsteller Colin Cunningham. Hin und wieder wird es ein wenig schwach mit der Synchro. Nicht jeder Sprecher ist eben bei dieser Blutfahrt gut drauf gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2021 um 22:34
Dieser biografisch geprägte Film über Freddy Mercury und die Kultband Queen ist wirklich gelungen. Das liegt einerseits an der überzeugenden Darstellung des Musik-Idols durch Rami Malek. Obwohl sich die Ähnlichkeit des Schauspielers in Grenzen hält, lässt er durch seine authentische Bewegung und Mimik "Freddy" glaubwürdig auf der Leinwand wieder auferstehen.
Die Spannung in Freddies Charakter zwischen egozentrisch, extrovertiertem Selbstdarsteller einerseits und dem sich vor Einsamkeit ängstigenden, mit sich selbst ringenden Privatmenschen andererseits wird von Rami sehr gut herausgearbeitet.

Dazu kommt eine dramaturgisch überzeugende Inszenierung die in die 20-minütige Performance auf dem "Live Aid"-Konzert mündet. Dass u.a. Kleider und die Bühne bis ins kleinste Detail rekonstruiert wurden, trägt zur authentischen Wirkung des Films bei.
Am Ende ist einem doch etwas wehmütig zumute, wenn die Spätwerke "Who wants to live forever" und im Abspann vor allem "The Show must go on" (does anybody know what we are living for ?) erklingen.

A propos "erklingen", die deutsche DTS5.1-Tonspur macht ihre Sache zwar im Rahmen der 768kbps-Möglichkeiten recht gut. Allerdings kann sie - insbesondere während der musikalisch geprägten Konzertausschnitte - nicht mit der englischen DTS-HD-MA7.1-Tonspur mithalten. Die klingt doch hörbar raumgreifender, plastischer und hat gerade im Bassbereich mehr Präzision und Punch. Zudem passen die deutschen Stimmen nach meinem Empfinden nicht so gut auf die gespielten Personen. Kurzum, ich habe recht schnell auf die Originalspur umgeschaltet und den Film in dieser Version genossen.

Beim Bild gibt es dagegen nichts zu mäkeln. Das fällt durchgehend hochwertig, scharf und kontrastreich aus. Volle Punktzahl.

Die "komplette Live Aid Performance" im Bonus-Bereich entpuppt sich leider als reine Wiederholung des letzten Teil des Films und ist keine Originalaufnahme. Ansonsten gibt es ein paar weitere interessante Extras über die Inszenierung und darstellerische Leistung zu erkunden. Okay, aber zu Queen hätte es auch noch deutlich mehr Infos geben können.

Wenigsten ist das Motiv des Artbooks gelungen, welches durch einen gleich bedruckten Schuber geschützt wird. Die Blu-Ray steckt nur in einer seitlichen Papp-Tasche, so dass man achtgeben muss dass da nichts verkratzt. Das Booklet selbst enthält 24 interessant bebilderte Seiten mit verschiedensten Filmszenen und Hintergrund-Infos - auf deutsch getextet!

Fazit: Der Film an sich hat zurecht einige Oskars eingeheimst und gibt einen zeitlich zwar nicht ganz korrekten aber dennoch überzeugenden Abriß über Freddy Mercurys Leben. Technisch ist das Bild zwar top. Aber man muss leider wieder die Fox-typische deutsche DTS-Tonspur in Kauf nehmen. Gerade bei einem so Musik-affinen Film hätte es ruhig auch mal eine Ausnahme geben dürfen. Die englische HD-Tonspur zeigt wie es besser geht und ist auch aufgrund der nicht optimalen dt. Synchronisation die bessere Wahl.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2021 um 22:23
Oldschool Film aus den 80zigern.. Bild ist ok. und der Deutsche DTS HD MA Ton überzeugt
Ein Upgrade von der DVD ,lohnt sich auf jedenfall. Extras einige..inkl Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2021 um 16:59
als leidenschaftlicher Bond-Fan gehört auch Sag niemals nie für mich zum Pflichtprogramm, wenn auch ein inoffizieller Bond.

Zur Story:
Die Neuerzählung von Feuerball. Welcher besser ist, mag ich nicht urteilen. Ich mag beide. Typische Bondstory.
4 von 5 Punkten für die Story

Bildqualität:
Die Bildqualität kann sich durchaus sehen lassen. Ist auf einem hohen Niveau und für sein Alter echt gut und scharf.
4 von 5 Punkten

Der Ton:
Hier bin ich wirklich enttäuscht. Nur Mono auf Deutsch. der englische Ton lässt sich gut hören, aber das finde ich echt schwach. Vor allem gegenüber den anderen Bond-Filmen
Daher nur 1 von 5 Punkten.

Extras:
Nur SD-Qualität, dafür aber sehr interessant.
4 von 5 Punkten.

Fazit:
Ein klassischer (Nicht-)Bond mit einigen Mankos. Als ich den Film ausgepackt habe, war ich am stärksten vom Ton enttäuscht. Hier wär mehr drin gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Philips 65OLED805/12
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2021 um 16:58
Bild und Ton sind sehr gut.. Story etwas dünn, aber Kirstin Stewart spielt die Rolle sehr gut..
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2021 um 16:42
In der dritten FRINGE Staffel stehen die beiden Universen und deren Akteure im Mittelpunkt, die auf beiden Seiten versuchen,mehr über das jeweils andere Universum heraus zu finden.

In den vorherigen Staffeln gab es diese quasi Vermischung nicht,hier behandelte jede Folge einen anderen recht mysteriösen Fall.

Da in der dritten Staffel immer wieder zwischen den Universen "gesprungen" wird, ist dieser wesentlich komplexer ,und man sollte schon aufpassen,nicht den Faden zu verlieren.
Die Fälle sind nach wie vor auf einem sehr hohen , spannenden Niveau, auch wenn mir persönlich das ein oder andre mal ZU viel Übersinnliches eine Rolle spielt, und mir das ganze Wurmloch Getue ZU übertrieben ist.
Nichtsdestotrotz schafft es auch diese Staffel wieder, aufgrund der Darsteller und der Frage, wie sich am Ende alles zusammen fügt, den Spannungsfaden recht hoch zu halten.

Das Bild ist auch hier wieder sehr gut, ab und an mus man Abstriche bei Schärfe und Schwarzwert machen, trotzdem ist das Bild auch hier besser als bei manch andererSerie.

Der Ton ist solide, die englische Tonspur vermittel auch hier wieder ein gutes Rundherum Gefühl,die Dialoge sind gut zu verstehen.

An Extras hat die Staffel auch einiges zu bieten, so z.B. verpatzte Szenen,TV Clips ect.

Mein Fazit:
FRINGE ist eine Serie,bei der man einfach wissen MUSS,wie es weitergeht.
Auch diese Staffel schafft es,einen Spannungsbogen zu erzeugen,dazu kommen die tollen Darsteller.
Wer die ersten beiden kennt,wird sicher auch die dritte Staffel sehen wollen.
Tolle Serie mit recht hohem Suchtfaktor.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2021 um 16:20
Ich glaube, mit Peter Maffay ist es wie mit anderen deutschen KünstlernInnen.
Die einen finden ihn und seine Musik gut, die andern können mitseinen Liedern nichts anfangen.
Ich für meinen Teilbin mit seiner Musik groß geworden, und über die Jahre hat mich seine Musik mehr oder weniger begleitet.

2x hatte ich das Vergnügen,ihn live erleben zu dürfen, und es war tatsächlich ein Vergnügen.
Die Hslle tobte, die Band war super, und auch heute noch sehe ich mir gerne seine Konzerte an.

So wie dieses, welche im Jahr 2015 in München aufgenommen wurde, da war Peter Maffay schon 66 Jahre alt.
So manch junger Küsntler kann sich daran mal ein Beispiel nehmen, wie man auch mit 66 Jahren noch so abrocken und das Publikum mitreißen kann.

Das Konzert umfasst die Bandbreite Maffays der letzten Jahre, und zum Abschluss dürfen natürlich auch Klassiker aus alter Zeit nicht fehlen.

Das Bild ist phantastisch. Satte Farben, eine ganz starke Abmischung von Kontrast und Sxhwarzwert tragen zu einem superscharfen Bild bei.
Hinzu kommt auch die sehr gute Kameraführung,die weder hektisch,noch zu ruhig an einem Ort stehen bleibt, und die super Stimmung zu jedem Zeitpunkt wunderbar einfängt.

Der Ton ist ebenfalls rithcig toll abgemischt.
Die Anlage vermittelt ein tolles Mittendrin Gefühl, es gibt zu keinem Zeitpunkt irgendeine Art von Übersteuerung o.ä.

An Extras gibt es eine 20minüteg Dokumentation, die recht interessant ist, und das Konzerterlebnis wunderbar abrundet.

Mein Fazit:
Peter Maffay kann es einfach.Er rockt,das es eine wahre Freude ist, was auch ein Verdienst seiner großartigen Band ist,die schon lange mit ihm zusammen spielt.
Tolles Bild starker Ton, einfach ein richtig gutes Konzerterlebnis.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2021 um 12:20
Nach der starken Auftaktstaffel von The Originals, lässt bereits Staffel 2 ein wenig nach. Das verzeihen nicht verzeihen nervt gewaltig, auch die Story wirkt etwas lieblos aufgewärmt und wiederholt sich. Dafür funktioniert die Staffel handwerklich sehr gut, der Spannungsbogen bleibt stabil. Qualitativ kann die Serie aber deutlich mehr. 5 Punkte an der grenze zu 4.

An Bild und Ton gibt es wie bereits der ersten Staffel nichts auszusetzen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2021 um 11:18
Die PIDAX-Veröffentlichung hat ein insgesamt gutes Bild.
Besonders Nahaufnahmen wirken sehr scharf, wo hingegen über viele Filmminuten das Bild sehr weich und damit etwas unschärfer wirkt. Trotzdem für das Alter des Films ein guter Gesamteindruck.
Der deutsche Ton ist sehr gut verständlich. Teilweise ein leichtes Hintergundrauschen hörbar.

Extras gibt es absolut keine.
Ein Blu-ray-Wendecover ist vorhanden und zeigt das deutsche Original-Filmplakat aus den 50ern..
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2021 um 10:36
Als großer Queen-Fan war sowohl der Kinobesuch, als auch der Film-Kauf ein absolutes Muss für mich. Gestern haben wir ihn mal wieder gesehen, daher kommt hier meine Review zum Film.

Story:
Die Story ist spannend, traurig und auch unterhaltsam. Rami Malek liefert als Freddie wahnsinnig gut ab. Ich bin jedes mal wieder geflashed von seiner Rolle. Ob Queen-Fan oder nicht. Die Story ist top!
5 von 5 Punkten

Bildqualität:
Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben und ich konnte keinerlei Mängel feststellen. Rundum pefekt
hier auch 5 von 5 Punkten

Tonqualität:
Der Ton in Englisch ist DTS-HD MA 7.1 wirklich bombig. Leider ist die deutsche Tonspur dagegen etwas enttäuschend. Das, was die englische Version hergibt, hätte ich mir in Deutsch auch gewünscht!
Daher punkt-Abzug. 4 von 5 Punkten

Extras:
Die Extras sind okay. Kann man mehr machen. Ist aber ansichtssache.
Hier 3/5 Punkten.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass ist ein FIlm, den man gern einmal gesehen haben darf. Besitzen, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Philips 65OLED805/12
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2021 um 10:15
Jetzt habe ich mir endlich die Zeit genommen und mir mal wieder den ersten Teil angesehen, ich bin begeistert was bei dem Alter des Films hier an Bild und Tonqualität "aufgefahren" wurde.
Das Bild braucht sich vor vielen neuen Produktionen nicht verstecken, Schärfe sensationell (am alter gemessen) und auch der Schwarzwert passt.
Beim Ton wurden alle Lautsprecher mehr als genial eingebinden, speziell zu Beginn (tickende Uhren) wandert der Ton wirklich durch alle Lautsprecher. Einzig der Subwoofer bleibt leider relativ ruhig, auch bei den Musikeinlagen, deswegen nicht volle Punkteanzahl.
Alles in Allem kann ich diese Edition wirklich jedem ans Herz legen, so habt Ihr die Saga noch nie gehört bzw. gesehen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG UB920
Darstellung:
BenQ W1700
 
gefällt mir
2
bewertet am 27.01.2021 um 20:20
Ein Meisterwerk und für mich der beste Batman aller Zeiten! Das Bild ist deutlich besser wie das der BD. Allerdings ist die Farbwiedergabe etwas ungewohnt und anders wie bei der alten Blu Ray. Der Ton ist sehr gut und macht richtig Spaß!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.01.2021 um 17:15
Ein gelungener Trilogie-Start und ein bescheidene UHD. Leider ist das Bild nur sehr selten etwas besser wie das der BD! Hier wäre mit Sicherheit einiges mehr möglich gewesen...-schade! Der Ton ist ok bis gut, aber auch hier wäre etwas mehr möglich!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2021 um 14:23
Und wieder einmal bin ich aufgrund der Filmvorschau auf einen Film herein gefallen, denn ALL THE BOYS LOVE MANDY LANE ist an "Schlechtigkeit" nicht mehr zu toppen...

Mandy Lane ist DAS heißeste Girl an der Highschool.
Alle Jungs fahren auf sie ab,und wollen unbedingt den ersten Stich bei ihr landen..
Auf einer Farm mit mehreren Jungs und Mädchen,soll es für alle Jungs soweit s3in, Mandy soll ihre Unschuld verlieren.
Doch da haben alle die Rechnung ohne den auftauchenden,meuchelnden Killer gemacht, der einen nach dem anderen umbringt...

Der Name des Films ist meiner Meinung nach völlig unpassend, denn weder eine Mqndy Lane,noch die dauergeilen Jungen sind so ansehnlich, das man mit ihnen eteas anfangen würde.
Die Schönheit von Mandy Lane aka Amber Heard ist so nichtssagend, wie eine krumme Banane..

Dazu kommen noch völlig schwachsinnige Dialoge,sowie die ebenfalls unterdurchschnittlichen Leistungen der anderen Schauspieler, von Sinn oder Logik mal ganz abgesehen.

Das Bild reiht sich nahtlos an den schwachen Film an, denn das ist nicht nur unscharf,sondern sowohl Kontrast als auch Schwarzwert sind so mau, das man in den hauptsächlich dunklen Szenen nur schwer etwas erkennen kann.

Wenigstens ist der Ton um einiges besser als das Bild.Die "Dialoge" sind gut zu verstehen, und in den Meuchelszenen gibts auch ne gewisse Räumlichkeit.

An Extras gibts ein Interview mit Amber Heard,ein Musikvideo un Filmvorschauen, das alles ist eher mau.
Immerhin bietet das Mediabook einen gewissen Unterhaltungswert, insgesamt ist es zudem noch auf 222 Stück limitiert,ich habe Nummer 88.

Mein Fazit:
Selten so einen dämlich,langweiligen Film gesehen.
Die 90Minuten sind ganz einfach verlorene Zeit, daher rate ich vom Kauf des Films ab.
Es gibt def. wesentlich bessere Filme als diesen.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2021 um 09:42
Dieser Film stand direkt nach meinem Kinobesuch ganz oben in meiner Wunschliste. Habe ihn auch direkt gekauft... und vergessen. Durch Umzug, Job und co. bin ich erst gestern wieder auf ihn gestoßen - im Zuge des Aufbaus meines Heimkinos - und war direkt wieder gefesselt!

Zur Story:
Wow. Ein Thema, dass mich schon immer sehr interessiert hat. Spannend, perfekt besetzt. Bis zum Abspann spannend. Ein wirklich toller Plot. Traurig, aber absolut sehenswert!
5 von 5 möglichen Punkten

Bild:
Das Bild ist auf einem sehr hohem Niveau und trifft farblich perfekt die Zeit in der der Film spielt. Ich habe keinen Makel finden können und das ist bei so einem Film auch gut so!
Durch die Farbentönung konnte ich noch tiefer in die Story eintauchen.
5 von 5 Punkten

Ton:
Vorweg. Die Filmmusik untermalt den Film perfekt. Ich konnte ihm Ton keinerlei Schwächen erkennen.
5 von 5 Punkten

Extras:
Ja, sind vorhanden. Aber ausbaufähig. Der geschichtliche Hintergrund hätte deutlich mehr zu bieten gehabt.
Daher hier nur 3 von 5 Punkten.

Ich kann nur nochmal meine absolute Kauf bzw. Sehempfehlung aussprechen! Wirklich klasse!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Philips 65OLED805/12
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2021 um 09:39
Super restauriertes Bild.
Schöne Farben, gute Schärfe.
Ton gut verständlich!

Extras sind nicht vorhanden. Die beigepackten Trailer sind nicht vom Hauptfilm, sondern selbst zusammengeschusterte Werbung für PIDAX-DVDs...

Story: Spannende Handlung! Ich habe mich gut unterhalten!!! - Eine Filmperle von 1956...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2021 um 18:39
Hmm, obwohl sich die Führungsriege wie ein Buch liest; zwe Regisseure, vier beteiligte Drehbuchautoren, sechs beteiligte Produzenten ..... kann der Film doch gut unterhalten.

Mich unterhält er weil er nicht bissig ist, nicht krampfhaft pointiert, .....
Viel mehr haben Peter und Bobby Farrelly (Kingpin, Verrückt nach Mary) mit ihrem seichten Film eine unaufgeregte und bekömmliche Komödie geschaffen die auf Grund des Casts durchaus viele gute Momente zeigt. Owen Wilson und Jason Sudeikis können Situationskomik und spielen ihr Talent super aus.
Passt ja auch gut zu einem pubertärem Stoff wie dem, dass Man(n) nochmal austesten will was auf dem Markt so läuft. Was auf der Ehefrauen-Seite in ödes Hinterfragen und geselligem Bemitleiden und Gewissensbissen verpackt wird, wird auf der Seite von Rick und Fred gaglastig und durch mit guten Momenten vermittelt.
Abseits der vier HauptdarstellerInnen kann der Nebencast nicht viel reißen und lockert den Film kaum auf. Da ist es beruhigend mit anzusehen das die Combo um Christina Applegate, Jenna Fischer, Owen Wilson und eben Jason Sudeikis den Film auch allein tragen kann.
So werden die Szenen denn auch sehr stark auf diese vier Personen zugeschnitten und Nebenschauplätze kaum von Sidekicks unterhalten von denen lediglich Richard Jenkins als alternder Womanizer Coakley noch begeistern kann.

Over all eine schöne Komödie für den frühen Abend in der Woche. Strengt nicht an, macht Laune, geht leicht von der Hand.

Die Blu-ray kommt so grau daher wie der Film inszeniert ist. Das Bild ist in allen Belangen gefälliger Natur. Der Film besitzt durchweg eine leichte Unschärfe die noch nicht stört, aber eben nicht für scharf empfundene Bilder sorgt. Die Farben wirken matschig. Dazu ist der Film in sehr warmen Tönen gehalten, die für gelbe bis orange Hautfarben sorgen.

Akustisch kann die DTS-HD Tonspur des Originaltons (die Extended Version liegt nur auf Englisch vor) Genre-bedingt ihre Detailfülle nicht ausspielen. Dialoge und Soundtrack erklingen gefällig. Aber richtig fetzen tut hier nichts.

Das Bonus-Material ist nicht der Rede wert und recht uninteressant. Verpatzte Szenen, nicht verwendete Szenen, aus. Leider keine Einblicke hinter den Kulissen und auch keine Trailer des Films.

mein Fazit:
Eine entspannte und gut unterhaltende Komödie, gerade weil sie entspannt ist und keine Hyper-Story und -Inszenierung liefert.
Die Blu-ray ist in ihrer Qualität ok.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2021 um 16:41
Im Jahr 1980 begibt sich der junge Israeli Yossi als Rucksacktourist nach Bolivien, und lernt dort die beiden Freunde Marcus und Kevin kennen.
Zusammen mit dem Führer Karl, der vorgibt,sie zu einem indigenen Stamm führen zu wollen, brechen die 4 auf,um im Dschungel Boliviens eine abenteuerloche und unvergessliche Zeit zu erleben.
Doch die anfängliche Euphorie schwindet aufgrund der Strapazen und Streitigkeiten untereinander zusehends, sodaß sich bald die 4 aufteilen, um getrennt zur nächste Siedlung zu grlangen.

Auch Yossi und Kevin werden bei einem Floßunfall getrennt,und Yossi versucht nun auf sich allein gestellt, den Weg zur nächsten Siedlung alleine zu finden...

THE JUNGLE erzählt die wohl wahre Geschichte eines dieser Männer, die des Schweizer Lehrers Marcus Stamm, der seit diesem Ereignis 1980 als verschollen gilt, wo hingegen Yossi und Kevin diesen Trip überlebt haben.

Das Bild von JUNGLE ist klasse, die Farben sehr gut, der Schwarzwert ist ebenfalls auf hohem Niveau,ebenso Kontrast und Schärfe.
Hervorzuheben ist die tolle Landschaft,die mit wirklich atemberaubenden Kameraeinstellungen punktrn kann.

Der Ton ist ebenfalls sehr solide, die Dialoge gut verständlich, und in den Actionszenen gibt es aucb das entsprechende Drumherum Gefühl.

An Extras gibt es eine Entstehungsgeschichte des Films, sowie einen Film darüber, wie aus Daniel Radcliffe der Tourist Yossi wurde.

Mein Fazit:
JUNGLE ist ein wirklich beeindruckender Film, der den Leidensweg des Yossi durch die sehenswerte Darstellung von Daniel Radcliffe sehr gut zur Geltung bringt, auch wenn der Film an der ein oder anderen Stelle etwas ZU weit in die Traumwelt des Akteurs abdriftet.
Zwar erfährg man am Ende nicht, was aus Yossi und Kevin wurde, dafür aber, das der Schweizer und der "Führer" wohl aufgrund der wahren Begebenheit im Dschungel umgekommen sind.

Mir hat er gefallen, auch wenn die Laufzeit von fast 2 Stunden doch etwas ZU lang ausgefallen ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2021 um 14:26
Ein Polizist wird abends aus einem Auto heraus erschossen.
Der Cop war Mitglied einer Spezialeinheit im Kampf gegen Drogen und Glücksspiel.
Die Polizei wertet den Tod allerdings eher als Schießerei zwischen Gangmitgliedern, denn einer der ermittelnden Beamten steckt selbst tief in Drogengeschäften.
Um den wahren Täter zu finden und um Rache zu nehmen, kommt der Vater des toten Cops in die Stadt und zieht eine blutige Spur der Gewalt hinter sich her,um am Ende den einzig wahren Täter zu überführen und seinen Sohn zu rächen.

URBAN JUSTICE bietet mal wieder schnörkellose Action mit 80er Altstar Steven Seagal, der hier für meinen Geschmack eine recht gute Leistung abliefert.
Auch wenn er in die Jahre gekommen ist, macht URBAN JUSTICE richtig Laune, wenn man von dem leider sehr schwachen Bild mal absieht.

Das ist leider recht schwammig,zudem grobkörnig, und in den dunklen Szenen sind Schwaruwert und Kontrast leider viel zu schlecht, sodaß man fast nichts erkennen kann.

Dafür läßt es die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ordentlich krachen.
Die Schießereien sind dynamisch und kraftvoll abgemischt, sodaß hier das für einen Actionfilm so wichtige Mittendrin Gefühl entsteht.

An Extras gibts leider nur nen Trailer, dafür ist das Mediabook sehr informativ gehalten.
Zudem bietet das Medieabook aus dem Hause Nameless wieder eine Limitierung auf 333 Stück, ich habe Nummer 277.

Mein Fazit:
Er ist in die Jahre gekommen,und nicht mehr so drahtig wie damals, zudem produziert er Filme am Fließband, die mit wenig Geld im Ostblock produhiert werden und inhaltlich eher in der unteren Liga spielen, aber mit URBAN JUSTICE hat Seagal für mich einen wirklich guten, aber vorhersehbaren Rache Actioner abgeliefert, den Fans von Seagal mal sichten sollten.
Hier reicht aber die normale Ausführung, denn 32€ sind dann doch eher happig.
Mir hat er trotz allem echt gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.01.2021 um 12:55
Die Welt wurde von einigen wenigen Großkonzernen zerstört, dem Untergang preis gegeben, und die Drahtzieher und Firmenbosse haben sich abgesetzt.
Es herrscht Chaos,Anarchie, alles was einmal funktioniert hat,gibt es nicht mehr.

Kopfgeldjäger, oder auch BOUNTY KILLER versuchen, die flüchtigen Bosse aufzuspüren, und so etwas wie Ordnung und Gerechtigkeit herzustellen.

Der erfolgreichste von Ihnen hat allerdings selbst ein Peovlem, denn er soll gejagt und getötet werden...

Man nehme ganz viel MAD MAX, gebe Kostüme und Make Up von THE PURGE hinzu, würze das Ganze mit einer starken Brise Western, garniert das noch mit einem KILL BILL Verschnitt, und heraus kommt BOUNTY KILLER.

Ein total sinnfreier, aber trotzdem super spaßiger Trashfilm, den man sich wirklich mal als "No Brainer" wunderbar anschauen kann.

Das Bild ist gut, die Farben passen,auch Kontrast undSchwarzwert passen, bei der Schärfe gibts das ein oder andere mal Probleme.

Die englische Tonspur in DTS-HD MA 5.1 ist zwar räumlich und die Dialoge gut zu verstehen, aber beim Druck hapert es dann doch , da wäre wesentlich mehr möglich gewesen.

An Extras ist auf der Bluray so gut wie nix zu finden,außer ner Filmvorschau.
Da bietet das Mediabook wesentlich mehr, denn es gibt einen guten Einblick in die Entstehungsgeschichte des Films.
Zudem ist das Mediabook auf 66 Stüxk limitiert,meins hat die Nummer 59.

Mein Fazit:
BOUNTY KILLER ist herrlich sinnfreier und völlig überzogener Killertrash, der wirklich viel Spaß macht.
Ich kann ihn empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2021 um 09:04
Diesen Film besitze ich schon ziemlich lange in meiner Sammlung.
Gestern kam mein neuer OLED-TV. Da habe ich ihn gleich zum Testen verwendet.
Ich muss sagen. Ich bin sehr begeistert.

Zum Bild:
Wow. Auf meinem OLED hat der Film ein richtig sattes Bild mit tollen Kontrasten. Man könnte sagen hervorragend. 5 von 5 Punkten für Bild

3D-Bildqualität:
Hie r kann ich nur von meinem alten TV sprechen. Das Bild war hier sehr gut mit netten Pop-Up Effekten.
Auch 5 von 5 Punkten.

Tonqualität:
Da ich für den Fernseher auch mein Setup neugestaltet habe und die Lautsprecher neupositioniert und eingemessen habe, war es noch überzeugender als bei den ersten Filmabenden mit dem Film. Ein wirklich satter Sound. Tolles Erlebnis.

Extras:
Die Extras sind in meinen Augen etwas mäßig. Da hätte ich mir mehr vorgestellt. Das ist aber wohl auch der O-Ton aller Bewertungen. Ich finde die Ausstattung Disney-Typisch dünn.

Dennoch ein wirklich toller Film. Für Marvel-Fans ein muss in der Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Philips 65OLED805/12
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2021 um 20:27
Darkest Minds ist ein recht unterhaltsamer Film mit so einigen Parallelen zu X-Men und Code 8. Die Grundgeschichte ist etwas an Wolverine angelehnt. Die Menschheit ohne die besonderen Gaben versucht die Kinder mit Kräften zu Waffen umzupolen und experimentiert an und mit diesen. Die besonderen Gaben werden in vier Stufen bzw. farben eingeteilt und die beiden oberen Stufen der Pyramide rot und orange werden, sofern nicht als Waffe einsetzbar, eliminiert.

Die Geschichte bietet von allem etwas. Neben der Action ist vor allem auch die knisternde Zuneigung zwischen den Hauptdarstellern vorhanden.
Was mir letztlich für die volle Wertung gefehlt hat, ist die Tiefe der Charaktere und der Geschichte.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau, mit einigen Schwächen in den dunklen Szenen. Hier hätte der Schwarzwert deutlich satter sein können. Insgesamt aber ein klares, detailreiches Bild.

Der Ton kommt in einer sehr gut ausbalancierten Abmischung mit guter Räumlichkeit daher. Was fehlt, ist allerdings in den Actionszenen deutlich mehr Druck.

Extras sind etliche vorhanden. Überwiegend eher kurze Beiträge, deren Benennung allerdings etwas irrreführend ist. Nicht immer ist der Charakter, der dem kurzen Beitrag den Titel gegeben hat auch wirklich im Fokus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2021 um 19:43
Was uns Stephen Chbosky kredenzt ist ein einfühlsamer und an vielen Stellen ins Mark gehendes Drama.
Ins Mark geht der Film dabei nicht wegen überspitzter Gegebenheiten. Chbosky zeigt eindringlich aber schonend den Alltag auf. Den Alltag den ein Junge von 10 Jahren in einer Schule zu bestreiten hat. Mit Mitschüler*innen die schonungslos ehrlich sind.
Was dem Film zu Gute kommt ist, dass Chbosky das Augenmerk nicht allein auf den kleinen Auggie lenkt.
Er setzt auch seine größere Schwester Via sehr gut in Szene und zeigt die Schwierigkeiten auf die es mitbringt wenn ein Teenager viel zurückstecken muss, es aber nicht wirklich wahrgenommen wird.
Schauspielerisch können denn auch Izabela Vidovic (Via) und Owen Wilson (Auggies Paps) in ihren Nebenrollen brillieren.
Wilson kann einfach alles und Jeden spielen. Selbst wo man ihn nur mit einem X-Box Controller auf dem Fernseher starren sieht, versprüht er einen Charme der einfach Klasse ist. Während die Leistungen der damals 16jährigen Izabela Vidovic sehr überzeugend sind und sie ihren Charakter absolut authentisch wiedergibt.

Die Blu-ray zeigt eine gute Qualität in Bild und Ton. Unaufgeregt stellt sich das Bild dar. Farben ok, Schärfe ok, in allen Belangen gesundes Mittelmaß.
Die DTS-HD Tonspur setzt das Mittelmaß fort. Soll nicht negativ aufgenommen werden. Der Film besitzt ruhige Bilder und eine ruhige Geschichte. Es kommen daher auch keine Score-Elemente oder Dialoge vor die eine hochauflösende Tonspur bedürfen.

mein Fazit:
Ein erstklassiger Film. Man soll sich nicht von der Story-Beschreibung täuschen lassen und allzu schnell denken das es ein "Schnulli"-Film wäre. Die Geschichte ist in jedem Fall sehenswert.
Die Blu-ray wird dem HD-Kriterium gerecht. Kann dabei aber keine WOW-Momente hervorrufen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 25.01.2021 um 18:41
Der Weltraum -- unendliche Weiten... Irgendwo da draußen, auf dem (ehemaligen) Planeten Krypton, kam es zum Staatsstreich: unter Führung von General Zod wurde versucht, die Regierung abzusetzen, die zur Deckung des Energiebedarfs den Planetenkern anzapften. Das hat zu einer Art kryptonischen Klimawandel und unweigerlich zur Vernichtung des Planeten und dessen Bewohner geführt. Jor-El und seine Frau, im Geiste schon lange abtrünnig, bringen parallel den ersten natürlich geborenen und nicht gensynthetisierten Sohn seit Jahrhunderten auf die Welt und schicken ihn gerade noch rechtzeitig vor der Apokalypse per Raumkapsel auf die Erde, wo der Junge Kal-El aka Clark Kent nur so semi-normal aufwächst und nach einer Weile bemerkt, dass Fledermausgehör, Laser- und Röntgenblick, Unkaputtbarkeit und übermenschliche Kräfte eben nicht ganz so normal sind. Das kommt von der Sonne, von der auch General Zod profitiert, denn er und seine Gefolgschaft haben Kal-El gefunden und fordern etwas bestimmtes von ihm. Sonst..

Schön, dass sich Zack Snyder dieser Comic-Verfilmung angenommen hat und ihr eine gehörige Frischzellenkur verpasst hat. Zurzeit dürfte es wohl nur wenige, auf Comic-Verfilmungen abonnierte bzw. in diesem Genre versierte Regisseure geben, die diese Vorlagen auf ihre eigene, fast perfekte Weise interpretieren können. "Man of Steel" ist Popcorn-Kino mit Hirn, mit gewissem Anspruch, aber auch allem, was Superman-Fans sehen wollen: mit enormen Schauwerte, nicht nur auf der Erde, sondern besonders während der Anfangssequenz auf Krypton (ein "faszinierender" Ausblick in die Entwicklung von Informationstechnik, wie Spock sagen würde), krachender Action und ein bisschen Herzschmerz. Episch und spektakulär ist allerdings der Kampf von Kal-El gegen die rechte Hand von Zod; mit A-10 Thunderbolt und sonst noch (fast) allem (außer Schiffen), was die US-Streitkräfte aufbieten konnten. Lediglich der CGI-Actionoverkill im letzten Drittel war zu viel des Guten; das gelang Snyder bei "Watchmen" besser, wie auch die dramaturgische und charakterliche Durchzeichnung. Das lag da natürlich auch an der Vorlage.

Das Bild der Blu ist tiptop, alle Parameter passen. Das Bild fällt nicht zu bunt aus; eine Tatsache, an der viel Comicverfilmungen leiden; so wirkt alles vergleichsweise natürlich. Schärfe und Tiefenschärfe sind hoch, aber dennoch minimal zurückgenommen, um die Special Effects homogener integrieren zu können. Kontrast und Schwarzwert sind überdurchschnittlich. Insgesamt ein hervorragender Transfer, wie es sich für einen modernen Blockbuster gehört; Referenzwerte allerdings verfehlt das Bild knapp.

Das Bild der UHD bietet meines Erachtens nur minimale Verbesserungen. Die UHD kann zwar alles ein wenig besser, aber so richtig augenscheinlich ist das nicht. Dennoch: für Hardcore-Fans ist ein Austausch der Scheiben zum momentanen Kurs angeraten. Die angegebene Wertung ist für die UHD. 4 Balken sind schon arg wohlwollend, drei allerdings wären unfair wenig.

Während beim Sound Dynamik und Bass zufriedenstellen, aber nicht zu Begeisterungsstürmen hinreißen, fehlt es der Tonspur an Brillanz in den Höhen. So klingt alles ein wenig so, als würde man es durch eine dünne Stoffschicht hören. Gut ist die Abmischung schon, schaltet man allerdings auf die Originaltonspur um erlebt man eine Offenbarung: brillante Durchzeichnung in Höhen und Mitten, perfekte Signalortbarkeit und Dynamik und Bass zuhauf (wobei das Gepolter des Weltenwandlers auf Deutsch auch reicht, um das Sofa zu bewegen; einen potenten Sub vorausgesetzt).

Wie meist habe ich die Extras nur durchgezappt und schließe mich dem Durchschnitt an. Die Scheibe hat kein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Bei "Man of Steel" war ich damals vielleicht nicht unbedingt voreingenommen, aber sehr erwartungsvoll, da Zack Snyder für mich mit Christopher Nolan die Welt der Comic-Verfilmungen ordentlich aufgemischt hat und ihr einen neuen Anstrich verpasste. Jetzt, nach der zweiten Sichtung, finde ich die erste Hälfte bärenstark; während in der zweiten Hälfte schlicht zu viel Actiongetöse vorkommt, und dieses Getöse ist leider oft auch noch ziemlich abgehoben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
2
bewertet am 25.01.2021 um 16:48
Die feierwütige und junge Millionärstochter Eve erfährt, das der Geschäftspartner ihres Vaters diesen für Tod erklärt hat.
Nun hat sie nur noch 12 Tage Zeit um ihren verschollenen Vater ausfindig zu machen, denn sonst erbt der Geschäftspartner Bentik das gesamte Vermögen und die Firma des Vaters.
Kirzentschlossen engagiert Eve den heruntergekommenen Piloten O'Malley, um ihren Vater zu finden und das Erbe zu retten.
Doch Bentiks Handlanger sind den beiden auf den Versen und wollen dies unbedingt verhindern.
Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, und Eve und O'Malley müssen Kopf und Kragen bei diesem Unterfangen riskieren...

Die Geschichte erinnert mich etwas an den Film DER FLIEGER mit Christopher Reeve, bei dem es allerdings um einen Flugzeugabsturz .
Kann natürlich auch sein, das DER FLIEGER sich bei HÖLLENJAGD etwas abgeguckt hat....wer weiß..

Die beiden ungleichen Characktere in HÖLLENJAGD raufen sich zusammen,um Eves Vater zu finden.
Dabei geraten sie immer wieder in haarsträubende Situationen, können aber jedes mal mit Kampfgeist und Mut ihren Verfolgern entkommen.
Selleck und Armstrong spielen dieses paar sehr harmonisch, und natürlich ist bei diesem Abenteuerfilm das Ende vorhersehbar.

Das Bild ist leider ziemlich mau ausgefallen, es überwiegt hier die Unschärfe, gepaart mit Filmkorn und teilweise schlierigem Bild.

Auch der Ton ist ziemlich schwach gehalten,denn sowohl die deutsche,als auch die englische Tonspur liegen nur jeweils in Mono 2.0 vor, anders alshier und auf dem Mediabook angegeben.
Das hat zur Folge, das der Ton zwar verständlich, aber eben auch sehr frontlastig daher kommt.
Zudem klingt er stellenweise recht dumpf.
Auch fehlen hier die für mich wichtigen deutschen Untertitel.

An Extras hat die Bluray außer dem Trailer zum Film nur eine Bildergalerie zu bieten.
Das Mediabook gibt da wenigstens noch wesentlich mehr her und gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films.
Zudem ist das Mediabook auf 500 Stück limitiert, ich habe Nummer 449.

Mein Fazit:
HÖLLENJAGD BIS ANS ENDE DER WELT ist ein netter Abenteurfilm für zwischendurch, der leider unter schwachem Bild und Ton leidet.
Für den Preis wäre eine bessere Umsetzung wünschenswert gewesen, denn dieser Preis ist eindeutig ZU viel für den Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2021 um 18:55
Luc Besson hat eine gute Story-Idee gehabt. Mit dieser Grundlage funktioniert der Film ganz gut. Sicher ist so eine Geschichte eines Gefängnisausbruches an sich keine große Nummer. ABER ich vergebe dennoch vier Punkte, weil sie hier so unterhaltsam und schlüssig, dazu mit angenehmer Spielzeit ohne in die Länge ziehen vorkommt.
In der Regie ist denn der Film ebenfalls unspektakulär. Nicht schlecht. Aber unspektakulär. Was ein guter Punkt speziell auf diesen Film bezogen ist. Denn so spult er sich unaufgeregt ab und ist immer für eine lockere Sofa-Einlage zu haben.
Der Durchschnitt und somit das gefällige Gute an diesem Film setzt sich in den schauspielerischen Leistungen fort. Mit Peter Stormare und Lennie James hat der Film durchaus zwei gestandene Charakter-Darsteller. Allerdings erlauben deren Rollen nicht viel Einsatz und Präsenz. Und so sind es das overacting von Guy Pearce und Joseph Gilgun, sowie das leicht unbeholfene Schauspiel von Maggie Grace welche den Film schauspielerisch tragen und sich stetig in den Vordergrund drängen.
Irgendwie kann ich aber auch das als Plus-Punkt speziell für diesen Film verkaufen. Denn so erwächst das erweiterte Image eines entspannten B-Movies für den ruhigeren Action-Abend.
Die SciFi-Kulisse im Weltraum-Knast weiß schließlich zu gefallen.

Die Blu-ray wird dem B-Movie Charme gerecht und setzt die Mäßigkeit des Films in Bezug auf Bild und Ton fort. Die Bilder wirken durch viel Filmkorn unruhig und unsauber. Dazu ist in den vielen halbdunklen Szenen mit Kunstlicht ein blasser Schleier zu bemerken. Die Schärfe geht in Ordnung. Kleinere Unschärfen sind vorhanden. Aber sie trüben den Bildeindruck nicht da sie nur punktuell auftreten.

Die DTS-HD Tonspur des Originaltons kommt überraschend kraftlos daher. Nicht belanglos zurückhaltend. Aber dennoch erwarte ich mehr Punch in den Action-Sequenzen. Schrotgewehre erklingen wie das Klopfen auf einen Kochtopf. Die Dialoge sind gut abgemischt. Hier ists ok. Der Score stellt sich häufig durch seine Lautstärke in den Vordergrund und nimmt ein wenig die Aufmerksamkeit auf die Bilder.

Die Extras sind ebenfalls ..... gefällig. Die ca. 16min "making of" zeigen nicht viel von den Arbeiten am Set. Aber das wenige was man erfährt ist nicht uninteressant.

mein Fazit:
Der Film stellt filmisch keine große Nummer dar. Aber genau das ist skurriler Weise sein Plus-Punkt. Als B-Movie kommt er locker daher und besitzt sogar Wiedersehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2021 um 16:02
Mit dem Drehbuch aus der Feder von Bernd Eichinger hatte Oliver Hirschbiegel, der bislang nur mit "Das Experiment" aus dem Jahr 2001 Aufmerksamkeit erfuhr, 2004 ein kleines "One Hit Wonder" mit seinem Film "Der Untergang" erfahren.
So kommt der Film unpathetisch und für deutsche Verfilmungen nicht selbstverständlich, ohne Überzeichnungen und overacting aus.
Eichinger und Hirschbiegel gelang es, eine erstklassige Besetzun bis in die Nebenrollen aufzustellen. Alles was Rang und Namen am deutschen Schauspielmarkt hat so scheint es, wollte in diesem Film dabei sein. So kann die Geschichte hochgradig eindringlich und mit ständiger Brisanz erzählt und dargebracht werden.
Ist Hitler zweifelsfrei der Mittelpunkt des Films und Bruno Ganz (RIP 16.02.2019) in einer seiner Paraderollen zu sehen, sind es doch eine Reihe weiterer Personalien die der Film nicht außer Acht lässt und dem Plot eine tiefe Charakterzeichnung einbringt.
Technisch ist der Film ähnlich hochwertig wie Wolfgang Petersens "Das Boot". Die Kameraführung und der Schnitt sind exzellent. Sie erlauben eine eindrucksvolle und beklemmende Sichtweise auf die letzten Wochen und Tage des Dritten Reiches.

Die Blu-ray besitzt eine wunderbare realistische Farbwiedergabe. Zudem liegt die Schärfe immer auf dem Punkt. Der Kontrastwert erlaubt eine stetige hohe Durchzeichnung auch feiner Konturen. Das einzige aber leider auch sehr stark sich aufzwingende Manko ist das hochgradige Filmkorn, welches in den halbdunklen Bunkerszenen viele Konturen zum Absaufen bringt.

Der Ton ist wiederum über alle Zweifel erhaben. Wummernde entfernte Granateinschläge, Explosionen, das Rauschen von fallendem Schutt kommt sehr räumlich und klar gezeichnet auf die Lautsprecher. Dialoge liegen sauber auf dem Center.

mein Fazit:
Einer der wenigen deutschsprachigen Filme die international im Drehbuch und der Inszenierung mithalten können. Ein Film der einen Teil deutscher Geschichte greifbar macht und den Irrsinn der Zeit auf einem hohen Niveau aufzeigt.
Die Blu-ray kann dem Film weitgehend gerecht werden. Lediglich das Filmkorn fällt sehr stark ins Gewicht und trübt den Bildeindruck.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
1
plo
bewertet am 24.01.2021 um 14:49
Die junge, hübsche Nancy sucht sich nach einem abgebrochenen Medizinstudium und dem Krebstod der Mutter eben jenen einsamen Strand, an dem ihre mit ihr schwangere Mutter schon surfte. Leider ist der traumhafte Beach nicht nur Surferparadies, sondern auch noch Revier eines etwa 6 Meter langen Großen Weißen Hais, der das Mädel sprichwörtlich zum Anbeißen findet. Nancy kann sich zunächst schwer verletzt auf einen Walkadaver retten und später auf einen aus dem Wasser ragenden Felsen, aber die Flut wird bald kommen..

Zunächst einmal: noch vor wenigen Jahren war es wahrscheinlicher, durch eine herabfallende Kokosnuss verletzt zu werden (Keith Richards kann ein Lied davon singen) denn von einem Hai angegriffen und gar getötet zu werden. Das Pendel schlägt mittlerweile in die andere Richtung aus, und jedes Jahr erhöht sich die Zahl der Attacken; die Gründe hierfür sind mit der globalen Erwärmung, der daraus resultierenden Veränderung der Meerestemperaturen und des wiederum daraus resultierenden "Umzugs" der Beutefische, der Veränderung der strandnahen Infrastrukturen und ähnlichen Gründen vielfältig.
Hatte Steven Spielberg in den Siebzigern mit seinem riesigen Erstlingserfolg "Der weiße Hai" Millionen von Menschen den Spaß am Baden im Meer gehörig verdorben, war eine Haiattacke gleichwohl selten; heutzutage hat man an bestimmten Stränden (darunter durchaus auch an Stränden am Mittelmeer) auf der Erde tatsächlich gute Chancen; eine vielleicht letztmalige Begegnung mit einem Hai zu haben. Dennoch hat Spielbergs Klassiker erheblich zum Image des blutrünstigen Killers mit Spaß am Töten beigetragen, was eine Weile zu einer regelrechten Christenverfolgung und Hexenverbrennung bei Haien geführt hat.
"The Shallows" ist, wie im Review und in den unten stehenden Bewertungen bereits angegeben, erfrischend "normal", sprich "untrashig": da spuckt kein Tornado den zweiköpfigen Zombie-Sandshark aus, sondern Jaume Collet-Serra ("Non-Stop", "Run all night") schildert einen vergleichsweise realistischen Überlebenskampf (wenn man mal von einigen unnötigen Eskapaden im letzten Drittel absieht) einer Surferin gegen einen Gegner, der nicht nur (natürlich) etwas besser schwimmen und tauchen kann, sondern der mit Seitenlinienorgan, Lorenzinischen Ampullen, Revolvergebiss, einem unglaublich feinen Geruchssinn und Doppelzentnern von Muskulatur von der Natur optimal ausgestattet seit hunderttausenden von Jahren evolutionär kaum verändert die Spitze der maritimen Nahrungskette und den perfekten Jäger darstellt. Einzig und allein die Tatsache, dass der Hai ein „All you can eat“-Buffet (den Walkadaver) wegen eines Appetithäppchens (Blake Lively) links liegen lässt ist wenig glaubwürdig, aber: Schwamm drüber.
"The Shallows" ist angenehm kurz und beschränkt sich trotzdem nicht nur aufs Wesentliche: ein paar Längen stellen sich im Mittelteil durchaus ein und sollen nicht verschwiegen werden, diese fallen aber aufgrund ihrer Kürze und der Kürze des Films insgesamt kaum ins Gewicht. Blake Lively liefert eine der besten Performances ihrer recht jungen Karriere ab, und man kauft ihre Rolle zu jeder Zeit ab: sie ist nicht die Survivalspezialistin mit nahezu übernatürlichen Fähigkeiten, sondern der ganz normale Mensch, der in einer Ausnahmesituation verzweifelt nach jedem Strohhalm greift, der Rettung verheißt. Der Regisseur macht zudem nicht den Fehler, den Hai zu früh und zu oft zu zeigen, sondern arbeitet subtil auch mal nur mit Schatten. Erst im letzten Drittel zeigen die Filmemacher das Tier mit seiner ganzen furchteinflößenden Kraft; hier sind die CGI im Vergleich zu z. B. dem Feuer sehr gut gelungen. Der Hai verhält sich da zwar nicht so ganz, wie in Dokus zu sehen, aber was soll´s..

Das Bild der Blu ist grandios, hier gibt es kaum noch etwas hinzu zu fügen. Besonders zu Beginn beeindrucken die detaillierten Surf-Szenen und bestechen mit höchster Schärfe und toller Plastizität.

Die UHD hat zwar keinen Quantenvorsprung, ist aber in allen Bereichen einen Ticken besser. Besonders die Unterwasseraufnahmen sind deutlich brillanter, und auch die Hintergründe sind meist gnadenlos scharf. Allerdings lassen auf der UHD noch mehr als auf der Blu die meisten Special Effects ihre Herkunft aus dem Rechner recht deutlich erkennen.

Der deutsche Track liegt auf der Blu in DTS HD MA 5.1 vor und ist wie das Bild absolut hervorragend. Windgeräusche kommen aus allen Richtungen und lassen sich perfekt orten, genauso die Geräusche der Brandung und des Wellengangs. Die Dynamik ist beispielhaft und lässt es während der Haiangriffe so richtig krachen. Ein toller Track.

Unverständlicherweise hat man für die UHD eine minderwertigere Tonspur verwendet, die sich aber recht wacker schlägt.

Bei den Extras fand ich "Wenn Haie angreifen" sehr beeindruckend. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Hai-Fan bin ich schon ein wenig, und irgendwann werde ich mir den Traum des Käfig-Tauchens in Südafrika noch erfüllen (wobei ich dem Begriff "Wetsuit" höchstwahrscheinlich eine völlig neue Bedeutung geben werde). Schon eine Begegnung mit Riffhaien beim Tauchen vor Bali war ein beeindruckendes Erlebnis, dass ich nie vergessen werde. "The Shallows" fand ich sehr gut, jedoch im Mittelteil mit seinen Längen nicht vollends gelungen. "Deep Blue Sea" ist für mich allenfalls gehobener Trash, und den ganzen restlichen Schrott zähle ich erst gar nicht mit. Deshalb landet "The Shallows" hinter "Jaws" auf Platz 2 meiner Hai-All time favourites.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2021 um 14:34
Der Film um den Auftragskiller Brogan beginnt recht vielversprechend und schürt hohhe Erwartungen und Vorfreude auf den weiteren Verlauf, die mit zunehmender Laufzeit immer mehr verpufft. Das liegt mehr oder minder allein an der ziemlich dünnen Story, denn die Actionszenen und die Effekte können sich wirklich sehen lassen. Hier hat man sich zu Lasten der Story mehr auf diese konzetriert. Die Charaktere haben keine Tiefe, was wirklich schade ist, da hier vor allem Clive Owen zeigt, welches Potential in seinem Charakter steckt.
Immerhin die Action entschädigt etwas und läßt das Ganze noch kurzweilig erscheinen, auch wenn man immer wieder den Eindruck hat alles schon mal in ähnlicher Form gesehen zu haben.

Beim Bild gibt es rein gar nichts zu kritisieren. Gestochen scharfes Bild mit sehr gutem Kontrast. Selbst in dunklen Szenen bleibt der Detailreichtum erhalten.

Die deutsche Tonspur ist gut, es fehlt ihr aber die Dynamik. Vor allem in den Actionszenen vermisst man eine druckvollere Abmischung mit deutlichem Basseinsatz des Subwoofers. Die räumliche Abmischung ist wieder sehr gut.

Die Extras fand ich jetzt nicht so besonders, mit Ausnahme des alternativen Anfangs, welcher mir letztlich bessser gefallen hat als der finale.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2021 um 11:35
The Originals ist einfach eine angenehme Serie und hier werden Vampire, Hexen und Werwölfe sehr würdig vertreten. Der düstere Stil funktioniert hervorragend und die Serie ist teilweise auch verdammt blutig. Hier und da passieren einige unlogische Dinge und manche Figuren nerven extrem. Da aber der Fokus meist auf den richtigen Figuren liegt, bleibt die erste Staffel fast durchgehend interessant. Es passiert eigentlich immer was, es gibt interessante Twists und begleitet wird das Ganze mit toller Musik.

Bild und Ton sind für mich Einwandfrei.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2021 um 09:41
Grandioses Meisterwerk... zu 100% genau mein Geschmack! Das Bild ist sehr gut, stellenweise absolute Referenz 9 von 10 Punkte! Der Ton ist auch gut, leider aber nur in 5.1 dts Muss mal schauen, das ich für den Film noch ein würdiges Steelbook finde!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2021 um 21:52
Ich kann nicht meckern. Steelbook macht nen schönen Eindruck. Da ich in englisch gucke, bin ich mit der DTS-HD Tonspur recht zufrieden und auch das Bild fand ich vollkommen ok.

Extras waren dabei, hab ein bisschen durch geskipped, aber war nichts besonders.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UBK-90
Darstellung:
LG OLED48CXLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2021 um 21:03
Was sich nach einem neuartigen "Herr der Fliegen" anhört entpuppt sich als merkwürdig leeres und nichtssagendes Bürgerkriegsdrama. Die Hauptprotagonisten - eine Gruppe Teenager-Soldaten und -innen bleiben allesamt unnahbar und uninteressant. Das einzig Überzeugende sind einige sehenswerte Naturbilder aus dem Südamerikanischen Gebirge und dem Dschungel.

Die Bildqualität ist sehr gut, mit kräftigen Farben und Konstrasten. Ab und zu zeigt sich leichtes Filmkorn und die Schärfe ist gerade zu Beginn nicht immer ganz optimal. Trotzdem insgesamt ein HD-würdiges Bild.
Der Ton ist gut und kräftig, ohne aber besondere Akzente zu setzen.

Fazit: "Monos" ist ein Film der interessant klingt aber leider langweilig-enttäuschend ausfällt. Die technische Umsetzung ist dagegen gelungen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2021 um 17:29
ANGEL HAS FALLEN setzt die Reihe um Secret Service Agent Michael Benning fort. Eärte ein guter Abschluss geworden, aber es soll wohl weitergehen. Der zweite Teil war quasi eine schlechte Kopie des ersten Teils, im dritten Teil versucht man jetzt einen etwas anderen Weg zu gehen, der Filmreihe aber trotzdem treu zu bleiben.
Michael Benning wird hier nicht mehr als absolut unverwüstlicher Einzelkämpfer dargestellt, sondern als Figur die an seinen Taten körperlich langsam zu zerbrechen droht... das wird durch seinen lange verschollenen Vater (sehr gut gespielt von Nick Nolte), der aus dem Vietnam-Krieg ebenfalls als gebrochener Mann zurückkam, auf zwei Ebenen zu einem wichtigen Element der Geschichte.

Benning gerät dieses Mal nach einem Attentatsversuch auf den neuen Präsidenten Trumbull (Morgan Freeman) selbst unter Mordverdacht und befindet sich Fadenkreuz der Ermittler... die Flucht ist spannend inszeniert und hier hebt sich der Film nach dem etwas albernen Drohnenangriff doch recht positiv vom etwas enttäuschenden Vorgänger ab. Auch die Intrigen im Hintergrund gut, wobei der eigentliche Drahtzieher leider recht schnell klar ist. Der Showdown ist dann wieder klassisches Actionkino, kurzweilig aber ansonsten eher konventionell. Butler darf noch einmal aus allen Rohren feuern, wirklich Neues wird einem aber nicht geboten.

Insgesamt aber ein recht versöhnlicher dritter Teil der Filmreihe, da man hier einen etwas anderen Weg beschreitet als in den vorrangegangen Beiträgen. Wer Gerard Butler in Action mag kommt definitiv wieder auf seine Kosten. 4/5

---

Bild: Das Bild ist durchweg sehr gut, mit kleinen Abzügen in der B-Note. 4/5

Ton: Der Sound lässt ebenfalls keine Wünsche offen, aber Mischungsverhältnis von Dialogen udn Effekten passt nicht. Musste ständig runter und hochregeln. 4/5

Extras: Auf der Disc sind eine Menge kurzer Featuretts, dazu Trailer. Leider dieses Mal kein Wendecover. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2021 um 16:08
Die wohl beste Screwball Komödie ever und ein Klassiker der seines gleichen sucht. Egal wie oft man den sieht, man hat das Gefühl immer wieder neue Jokes zu entdecken. Bis heute hat der Film null an Charme verloren und macht von Anfang bis Ende einfach nur tierisch viel Spaß. Rock Hudson ist herrlich in seiner Rolle als genervter Angler ohne Ahnung vom Angeln und ist sich zeitgleich für keinen Blödsinn zu schade, so dass die Slapstick Jokes wunderbar lustig sind. Paule Prentiss als Gegenpol rockt hier als Wirbelwind und stellt wunderbar seine Welt auf den Kopf. beide haben wirklich ein eklasse Chemie und was die beiden an Gagfeuerwerk und Dialogen raushauen ist wirklich großes Comedykino, was kaum ein andere Film schafft. Besser kann man einfach nicht gute Laune bei einem Film kriegen und wenn man glaub die Dialoge und die Jokes wären fertig dann kommt ja noch das Anglerturnier, was ganz großes Kino ist, weil das Anfängerglück wird hier wirklich wunder zelebriert. Schade dass solche Filme nicht mehr groß gemacht werden bzw. nicht mehr so ein extrem hohes Level erreichen. Ein Meisterwerk den man sich immer wieder anschauen kann und jedesmal aufs neue unterhält.
Das Bild ist für das Alter hervorragend geworden. Die Farben sind sehr kräftig und die Schärfe bietet wirklich tolle Details. FIlmkorn oder Grieseln gibt es nicht. Das Bild ist wirklich wunderbar sauber.
Der englische Ton ist frei von Rauschen und Knistern, aber jetzt nicht mit vielen Details und natürlich ohne Raumklang aber ansonsten für das Alter okay. Die Stimmen sind schön kräftig und verständlich.
Bonusmaterial gibt es nicht
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen