Story: Flug 7500 ist ein solider Gruselfilm, bei dem man zunächst annehmen könnte es handele sich um einen Flugzeugkatastrophenfilm. Die Story ist kurzweilig und spannend mit einigen unvorhersehbaren Wendungen. Das Ende empfand ich dann allerdings eher als verstörend und mit zu vielen offenen Fragen.
Bild: Einige Hintergrundunschärfen, sonst sehr gute Schärfe und Kontraste.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, etwas frontlastiger Surroundklang.
Extras: Deutscher Trailer, Original Trailer, Wendecover
Story: Schatz, nimm du sie! ist eine nett anzuschauende Komödie für zwischen durch. Der ganze Film ist etwas überzogen, aber insgesamt sind die Episoden doch so schräg das sie wieder gut sind. Habe mich gut unterhalten gefühlt.
Bild: Gestochen scharfes Bild, super Kontraste, gibt es nichts auszusetzen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Surroundklang, der Sound könnte etwas kraftvoller sein.
Story: Maleika ist eine nette Dokumentation über das Leben einer Geparden mit ihren Jungen. Die Aufnahmen sind sehr schön, allerdings ist der Informationsgehalt schnell ausgeschöpft und die Informationen wiederholen sich immer wieder.
Bild: Durchweg einige Unschärfen, bei schnellen Aufnahmen etwas wackeliges Bild.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Surroundklang allerdings genrebedingt sehr frontlastig.
Story: Der Ruhrpott in den 80ern, ein Lebensgefühl geprägt von harter Arbeit, grauen Landschaften und einem besonderen Schlag von Mensch. Radio Heimat möchte das Gefühl von vier Teens vermitteln, die in dieser Umgebung leben und auf der Suche nach Spaß und Jugendsünden sind. Meiner Meinung nach hat der Film es aber nur bedingt geschafft dieses Lebensgefühl rüber zu bringen. Die Charaktere sind mir zu stereotyp und die Handlung von eigenwillig komisch bis langweilig. Dazu kommt der Erzählstil der größtenteils durch eine Stimmung aus dem Off erfolgt.
Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und etwas Bildrauschen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Als ich "The Specialist" dazumal zum ersten mal sah fand ich den Film ziemlich öde, aber in den letzten Jahre habe ich den Film wirklich oft gesehen und ich muss zugeben das ich mich als Kind geirrt habe, der Film ist sehr gut. Stallone spielt seine Rolle wirklich gut. Sein Charakter ist ein wirklich gut gelungener Stereotype und man muss wirklich ab und zu lachen weil sein Charakter zwar unrealistisch gezeichnet ist aber dennoch sorgt dieser für den richtigen Humor. Noch besser kommt es bei James Woods der macht so richtig Spass. Er spielt mein absoluten Lieblings Charakter im Film, durchaus ein Psychopathen und grössenwahnsinnig aber genau das macht seinen Charakter aus und James Woods verkörpert ihn perfekt. Eric Roberts Charakter hasste ich und somit hat er gewonnen und hat erreicht was er wollte. Eric Robets ist für solche Charakteren geschaffen, eine bessere Wahl könnte es nicht geben. Der legendäre Rod Steiger spielt denn Mafia-Pate er ist sichtlich unterfordert mit seiner Rolle aber dennoch fand ich es cool ihn in diesem Film zusehen. Sharon Stone spielt wie so oft sehr ernst und ohne Humor. Das passt einfach zu ihr. Sie ist schön und hat Talent für mich spielt sie hier neben "Basic Instinct" und "Sliver" ihre beste Rolle und liefert sogar eine super Leistung ab. Also vom Cast gibt es nichts auszusetzen. Es ist ein Neunzigerjahren Actionfilm und Sly ist dabei, schlecht kann der Film ja nicht sein meiner Meinung nach? Aber von einem 90er Action-Klassiker sowie "True Lies", "Hang On" oder "Hard Target" ist auch nicht die Rede. Aber der Film sorgt für beste Unterhaltung.
8/10 Punkten.
Story: Ostdeutschland in der Nachwendezeit, immer wieder verschwinden jungen Mädchen. Ein Kommissar aus dem Westen wird beauftragt sich zusammen mit einem Kollegen aus der Region um diese Umstände zu kümmern. Schnell wird klar, dass sein ostdeutscher Kollege eine dunkle Vergangenheit hat und auch die Strukturen in der ostdeutschen Provinz anders laufen, als im Westen. Freies Land ist ein von seiner dunklen und erdrückenden Atmosphäre lebender Thriller der bis zum Ende spannend erzählt ist, dem aber etwas mehr Hintergrundstory gut getan hätte.
Bild: Durchweg etwas Hintergrundunschärfen, in dunklen Szenen ist teilweise etwas Bildkorn zu sehen, die Farbgebung ist recht matt.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit guten Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Mir gefällt der Film ganz gut und ich habe ihn mir nochmal auf UHD gekauft! Das Bild ist in vielen Einstellungen besser und oft schärfer wie das der BD. Leider gibt es auch einige Einstellungen die kaum oder sogar gar nicht besser aussehen! Insgesamt ist es aber eher eine meiner schwächeren UHD‘s. Man sollte den Film schon wirklich lieben und öfter schauen um hier umzusteigen! Ton, wie so oft keine Verbesserung und echt ein Witz das hier nichts aufbereitet/verbessert wurde!
Mortal Kombat 11 zocke ich gerne und ist auch ein sehr gutes Spiel das Spaß macht. Doch wie immer sind die Verfilmungen auf der große Leinwand nicht gut und werden den Videospielen nicht gerecht. “ Mortal Kombat“ hat in den 90er schon zwei Verfilmungen gehabt und die haben es dazumal schon verbockt.
Dieser “ Mortal Kombat“ Film wurde schon Jahre lang angekündigt und immer wieder verschoben. Ich weiss noch als Bianca Van Varenberg (Die Tochter von Van Damme) vor Jahren zum Casting ging und aus dem Film dazumal nichts wurde. 2021 erschien nun der Film und Fans freuten sich erneut eine Hollywood Produktion ihres gelobten Videospiel zu sehen, die Hoffnung stirbt zu letzt mal eine gute Videospiel Verfilmung zu sehen.
Das Positive des Films ist das die Fights gut gelungen sind und die ersten zehn Minuten einiges versprechen und sogar gut sind. An Brutalität wurde auch nicht gespart was ich von einem Mortal Kombat natürlich erwarte. Der Rest des Films ist so ziemlicher Schrott.
Auch die Schauspieler sind nichts. Hier fehlte ein Zugpferd das den Film eine Bereicherung gebracht hätte. Schott Adkins, Tony Jaa oder Iko Uwais wären gute Kandidaten für den Film gewesen. Als Sonya Blade hätte man Amy Johnston nehmen können die ältere Generationen darf auch nicht fehlen, da hätte ein Dolph Lundgren oder Steven Seagal bestimmt Eindruck hinterlassen.
Aber hier wurde wiedermal lieblos gecastet und Martial-Arts Fans nicht zu Frieden gestellt.
4.5/10 Punkten
ALL HALLOWS EVE ist eine Low Budget Horroranthologie, die vor allem mit dem ersten Auftritt mit Art the Clown punkten kann und gleichzeitig auch ein paar derbe Effekte zeigt. Die Darsteller geben eine ziemlich amateurhafte Leistung ab und insgesamt ist der Film auch eher mittelprächtig geraten.
Die Bildqualität ist recht wechselhaft und teilweise eher enttäuschend, eine Blu-ray ist hier wahrscheinlich weniger notwendig, auch wenn die Schwächen des Materials ein wenig als Stilmittel verkaspert wurde.
Der deutsche Ton ist ok, aber die Synchronisation klingt ziemlich billig.
Die Ausstattung bietet immerhin einen Audiokommentar. Insgesamt wird nicht so viel geboten.
ALL HALLOWS EVE ist ein eher oder vielleicht sogar bestenfalls mittelprächtiger Film, für Horrorfans dürfte er allerdings durch Art the Clown durchaus interessant sein. Das teure Mediabook ist die Veröffentlichung jedenfalls auf keinen Fall wert.
Story (4,5)
Richard Brooks hat mit «Deadline U.S.A.» einen wunderbaren Film Noir geschaffen, welcher nebst einer überzeugenden und spannenden Story durch seinen Aufruf für die Unabhängigkeit der Presse über eine topaktuelle Thematik verfügt.
Unterstützt wurde Richard Brooks durch die beiden Hollywood-Ikonen Humphrey Bogart und Ethel Barrymore in den Hauptrollen. Die Inszenierung wurde zudem sehr realistisch und mit den gewohnten düsteren Film-Noir-Elementen umgesetzt, was dem Streifen eine sehr dichte und authentische Atmosphäre verleiht. Zudem verfügt die Story über drei Handlungsstränge, welche raffiniert ineinander verwoben werden, was für eine ansprechende Tiefe der Handlung sorgt und diesen Kriminalfilm von anderen Werken dieses Genres abhebt.
Der Film basiert vage auf einer wahren Begebenheit. Richard Brooks liess sich durch die Schliessung der New Yorker Zeitung «Sun» 1950 inspirieren.
Der Kampf gegen die Schliessung einer seriösen Zeitung, welche von der Konkurrenz aufgekauft wird, ist heute noch so aktuell wie 1952, was wesentlich zum zeitlosen Charakter des Filmes beiträgt.
Eine Empfehlung für alle, die anspruchsvolle Kriminaldramen mögen…
BLU-RAY-BILD (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.37:1 (11:8 – Academy Standard-Format für Kino-Filme von 1932-1953) schwarz/weiss vor.
Wir haben es hier mit einer sehr guten Bildumsetzung zu tun. Der Schärfegrad ist mit nur wenigen Ausnahmen auf sehr hohem Level. Es ist ein dezent und nie störendes Filmkorn zu sehen. Der beeindruckende Kontrast sowie der Schwarzwert machen deutlich, dass man hier recht hohen Aufwand in die Bildrestauration gesteckt hat. Alles in allem eine sehr gute HD-Bildqualität, der man das Alter kaum anmerkt.
BLU-RAY-TON (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch Dolby Digital 2.0 Mono vor.
Wie so oft, ist dem deutschen Ton das Alter deutlich anzuhören. Die Dialoge sind zwar jederzeit gut zu verstehen, wirken aber etwas dumpf. Der ganzen Tonumsetzung fehlt es an Dynamik, und vor allem die Basston-Umsetzung ist mangelhaft.
Räumlichkeit kommt so logischerweise keine auf, jedoch gibt es zumindest keine Tonfehler oder Probleme mit der Balance.
Extras
Es ist ein WendeCover vorhanden!
FAZIT
Für Fans von Humphrey Bogart und/oder Kriminalfilm-Klassiker sehr zu empfehlen!
Die Blu-ray-Umsetzung besticht vor allem durch eine sehr gute Bildqualität, während die Tonumsetzung auf DVD-Niveau geblieben ist.
Die dritte Volume der dritten Staffel von ATTACK ON TITAN setzt wieder einen starken Fokus auf die Action und zeigt den Kampf mit dem kollossalen und dem gepanzerten Titan sowie die Einwirkung des Tiertitanen.
Bild und Ton sind gewohnt gut und die Ausstattung bietet neben dem Booklet und Stickern sowie dem Trailer und dem sauberen Intro auch ein weiteres interessantes Interview mit dem Macher der Serie.
ATTACK ON TITAN ist beste Anime Unterhaltung und hat mich auch mit dieser Volume stark gefesselt. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Lux Æterna ist also der neue Film von Gaspar Noé von dem ich bisher noch nie was gehört habe und nach dem sehr guten Film “Climax“ war ich durch aus gespannt auf den Film.
Der Film hat ein interessantes Thema, aber wer sich mit Filme drehen und wie das auf dem Set abspielt vor Ort, derjenige tut sich schwer das Ganze nachvollziehen. Noé hat eher ein Film für Insider gedreht die mit dieser Thematik vertraut sind. Mein Problem mit dem Film war die Laufzeit von 49 Minuten, so konnte ich keine Beziehung mit den Figuren und Film aufbauen. Zum Beispiel das erste Gespräch zwischen den Schauspielerinnen am Anfang, kam deutlich zu kurz, auch die Drehszene im den die Hexen verbrannt werden sollen und etwas schief läuft, ging viel zu schnell, dass Laster der Schauspieler und die Geduld die sie beim Dreh brauchen ging komplett verloren. Die Qualen gingen verloren und ausserdem konnte der Film daher zu wenig vermitteln was er eigentlich aussahen möchte. Ich fühlte auch nie mit den Figuren mit, der Film liess mir keine Zeit dafür. Die Splitscreens fand ich zum Teil fehl am Platz und absolut unnötig.
Im großen und ganzen fand ich den Film nicht schlecht aber ein zweites mal wird es vermutlich nie geben bei mir.
7/10 Punkten.
Tokyo! ist ein Episodenfilm mit drei Geschichten in jeder Episode ein anderer Regisseur. Schlussendlich haben die Geschichten nichts miteinander zu tun, außer das sie im Tokyo spielen.
Eine gesamt Bewertung ist schwierig, weil man eigentlich drei unterschiedliche Filme sich anschaut.
Die erste Geschichte finde ich die beste und bekommt von mir eine glatte neun.
Die anderen zwei finde ich auch gut und kriegen von mir eine 8.
Alle Geschichte waren aber letztendlich hervorragend.
Auch interessant war aus welcher Sicht die Ausländer die Stadt Tokyo sehen. Die drei Regisseuren stammen aus Korea und Frankreich.
Aus diesen drei kleinen Filme wurde etwas großes erschaffen und im Name von Tokyo zur Einheit verpackt.
8.5/10 Punkten.
Der Film ist einfach nur blöd und die der Verlauf und Aussage teilweise massiv von “Full Metal Jacket“ geklaut. Die Dialogen hätten Schulkinder in der Sonderschule besser geschrieben.
Der Film versucht natürlich auch witzig zu sein, für mich alles anders als witzig. Natürlich versucht der Film auch eine Botschaft zu vermitteln natürlich gelingt ihm das nicht.
Der reinste Quatsch dieser Film.
Also ein Punkt für die Optik und ein Punkt noch für mich das ich durchgehalten habe. Der letzte Punkt sollte aber durch die miserablen Leistungen der Schauspieler wieder aberkannt von mir werden, manchmal bin auch ich großzügig.
2/10 Punkten.
Zunächst möchte ich mal meine Schadenfreude als Kind der 80er genießen und stolz darauf sein was wir als Kinder für eine Auswahl an Filmen hatten. Und diejenigen die jetzt meinen die Filme aus den 80ern sind schlecht gealtert und nicht mehr zeitgemäß, Ja mit dieser Aussage lebe ich gerne und nehme die Kritik auch mit einem leichtem schadenfreudigen schmunzeln entgegen.
Eins wäre klar hätte mir Einer als neun jährigen diesen “Peter Hase“ gezeigt, hätte ich diesen Film aus dem Fenster geworfen und kein Gedanken mehr daran verschwendet. Was den Kinder für Sehgewohnheiten beigebracht werden ist eine Katastrophe, dazu sind auch Netflix und Co verantwortlich. Die nur ein Schund nacheinander produzieren und es als gut verkaufen.
Als Kind sah ich sah ich das Unterhaltungskino auch gerne aber früher hießen die Filme noch “Ninja Turtles“,“Das Dschungelbuch“,“E.T.“,
EVEN LAMB HAVE TEETH ist ein Rape & Revenge Film, in dem sich zwei junge Frauen von ein paar Kerlen bequatschen lassen und sich in zwei Containern im Wald wiederfinden, wo sie die Frauen an zahlende Kundschaft zwangsprostituieren.
Der Film ist für das Genre ein verhältnismäßig zahmes Lämmlein, denn der sexuelle Missbrauch findet vollständig im Off statt, ein wenig Beklemmung kommt durch die grundlegende Handlung auf, aber die Damen wirken zu keinem Zeitpunkt wirklich emotional gebrochen. Überraschenderweise ist aber auch die Rache recht zahm, denn auch hier findet fast die gesamte Gewalt außerhalb des Gezeigten statt und die in Bruchteilen gezeigten Ansätze dieser Gewalt soll eigentlich auch nur helfen, Bilder im Kopf des Zuschauers zu erzeugen, es fehlt aber irgendwo der Pay-Off. Zudem ist die Gewalt ein wenig schwarzhumorig gebrochen, was ein guter Ansatz ist, jedoch in meinen Augen auch das vorherige Leid der Figuren etwas herunterspielt.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist knapp, aber immerhin ist ein Wendecover vorhanden.
EVEN LAMB HAVE TEETH ist relativ kurzweilig und hat wenig verwunderlich trotz der Thematik eine FSK Freigabe erhalten, da das Thema kaum exploitativ ausgeschlachtet wird. Vielleicht wurde der Film damit aber auch ein wenig an seinem Publikum vorbei produziert.
Das Thema war noch interessant und ich wurde neugierig auf dem Film, aber die Umsetzung war nicht gerade so toll. Zu übertrieben das ganze als wollte der Film zeigen, wir deutschen können auch Hollywood-Kino machen. Ein Polit-Thriller den ansonsten nur die Traumfabrik im Stande ist so zu drehen. Dabei versagt der Film und zum Teil wurde es auch lächerlich. Der Film hat aber auch seine positive Seite. Zum Beispiel die Spannung ist bis am Schluss des Films vorhanden und der Film ist nie langweilig, als Zuschauer blieb ich dran und beobachtete das Geschehen, doch zufrieden gestellt hat mich das ganze jetzt auch wieder nicht, ich bleib einfach dran mehr aber auch nicht. Auch die Schauspieler waren nicht schlecht und konnten mehrheitlich mit ihren Leistungen Eindruck hinterlassen.
“ Der Baader Meinhof Komplex“ ist für das was er ist nicht schlecht und ich fühlte mich noch gut unterhalten, bis der Film fertig war und ich kein einzigen Gedanken mehr an diesem Film verschenkte. Bis ich mich wieder daran erinnernde den Film gesehen zu haben um endlich dieser Kommentar zuschreiben auf dieser Plattform.
6/10 Punkten.
Focus fängt elegant an flacht aber sehr schnell wieder ab und wird zu banal. Mit Will Smith und Margot Robbie hat der Film das Hollywood Dreamteam schlechthin. Der Film wirbt aber auch mit diesem Namen, der Film selbst und die Handlung werden zur Nebensache. Meistens liegen sie miteinander im Bett oder machen sonst irgendwelche Sexuellen Anspielungen, da leistet die Leistungen der Schauspieler enorm, weil diese auch kaum gefordert werden. Ein paar schöne Schnappschüsse von der Stadt und von den Schauspieler das sie perfekt ins Bild passen und eine gute Figur machen, ansonsten scheint der Film nicht zu bieten haben? Der Film versucht allerhöchstens cool zu wirken, vergisst aber dabei das der Film eigentlich eine Geschichte erzählen möchte.
Hier hat man nicht nur Potential verschenkt sondern noch schlimmer, die Filmemacher geben sich zufrieden die Namen der Darsteller zu haben und in der Hoffnung das diese Hollywood Größen für den Erfolg des Films reichen.
5/10 Punkten.
Arlington Road ist ein spannender Thriller mit einem hervorragenden Jeff Bridges und auch Tim Robbins beweist sich wieder als guter Schauspieler. Der Film wirkt fast nie übertrieben und hält seine Logikfehler in Grenzen.
Das dein Nachbar ein Terrorist sein, finde ich aktueller denn je. Wenn man es nur so leicht beweisen kann. Jeff Bridges tut sich auch schwer aber er bleibt dran, ob sich das lohnt und ist sein Nachbar Tim Robbins wirklich ein Terrorist? Sieht selbst?
Der “Arlington Road“ ist grandioses Hollywood das solche Anti-Blockbuster Elementen drin hat, relativ ruhig erzählt und das Erzählstil nicht so schnell heruntergeleiert.
Der Film versucht auch nicht mehr zu sein als er ist. Vom Regisseur Mark Pellington sollte ich mir noch mehr Filme anschauen, wenn er seine eigne Handschrift in weiteren Filme so super zeigt, bin ich neugierig
8.5/10 Punkten
The Cold Light of Day von Mabrouk El Mechri der mit “JCVD“ ein Independentfilm drehte und ein eigner Stil dort mitbrachte, nahm mich “The Cold Light Of Day“ noch Wunder. Doch dieser ist ein ganz normaler Mainstream-Film der nur auf Standards und den üblichen Sehgewohnheiten setzt. Der Anfang des Film fängt noch ganz solide an, nur leider ging der zu kurz,die Figuren werden uns kaum vorgestellt und dann entwickelt sich der Film leider in die falsche Richtung. Der Film wird zu einem 007, übertriebene Action mit Logikfehler so weit das Auge reiche.
Von kurzer Distanz wird auf einem geschossen und keine Kugel trifft und solche Sachen was bei mir nicht mehr gehen.
Man wirbt auf dem Cover mit Bruce Willis doch der ist nur in den ersten zwanzig Minuten zu sehen. Als das böse taucht hier Sigourney Weaver auf, die ich in dieser Rolle überhaupt nicht ernst nehmen kann. Henry Cavill ist der Superheld der kaum aufgehalten werden kann obwohl er nur ein Sohn eines Agenten war Bruce Willis.
Am Ende verfolgt man eine Verfolgungsjagd zwischen Cavill und Weaver die 20 Minuten geht und schlussendlich doch nichts anständiges zu sehen bekommt.
Auch die Kulissen aus Spanien hätte man intensiver und schöner zeigen können.
Letztendlich ist der Film der gleiche Actionf Murks den man in den letzten zehn Jahren in diesem Bereich serviert bekommen hat.
4.5/10 Punkten.
In diesem Film wurde von einem ernsten
brutalen Verbrechen eine Komödie versucht. Das immer den American Dream mit der Botschaft das die Gewalt und Verbrechen eine zentrale Rolle dabei spielt, begreife ich nicht, weil es nur ein Tony Montana Klischee aus Filmen ist. Ich höre nie das der American Dream möglich ist wenn du dich ins Zeug legst und du die richtigen Schulen besuchst. Wie auch bei uns. Der American Dream ist ein kapitalistisches Wort und stimmt im Volk nicht, wer kein Geld bekommt nichts, dabei das Sozialwesen in der USA eine Katastrophe. Man lebt dort in der Mittelschicht allerhöchstens den amerikanischen Alptraum, wenn man das mit Ländern wie die Schweiz,Deutschland oder Österreich vergleicht. Da können die Amerikaner allerhöchstens uns meinen, weil wir kriegen etwas vom Kuchen auch wenn wir arbeitslos sind und werden nicht auf die Straße gesetzt. “Pain & Gain“ hätte ein interessanter Film werden können. Aber ich dachte nie beim schauen des Films das ich ein Film nach wahren Begebenheiten mir anschaue. Alles wirkte so aufgesetzt und albern. Der Film kam mir vor wie ein MTV Musikvideo mit schnellen Cuts und katastrophalen Zeitlupen. Der Handlung des Films spielt in den 90er, zum keinen Zeitpunkt fühlte ich mich in die 90er zurückversetzt. Die Charakteren sind nur Schablonenhafte Kreaturen die an einem Comics erinnern. Der Humor ist für mich schlicht weg nicht vorhanden. Und die Kulissen des Films erinnerten mich schon wieder an einem MTV Video. Gut das Michael Bay keine normale Filme kann drehen ist mir bewusst, aber wenn er schon eine realistische Geschichte hat und die Grundidee auf dieser könnte aufbauen, fehlen mir die Worten, dass man solch ein Schund drehen kann.
Und wer auf Schauspieler setzt wie Mark Wahlberg und Dwayne Johnson der hat für mich sowieso nicht mehr alle Tassen im Schrank. Logisch braucht man Bodybuilder und Muskelpakete in den Hauptrollen. Aber da gibt es bessere auf dem Markt oder man castet und entdeckt Neue die wirklich zur Rolle passen und evt. auch den richtigen Leute ähnlich sehen.
Schlussendlich war mir der Film zu anstrengend und nervig. Ich habe wiedermal gesehen wie Hollywood in den letzten 15 Jahren arbeitet. Katastrophal!
4.5/10 Punkten
Hier hat man es mit einem typischen Blockbuster zu tun. Action, Erotik und Humor, Klischees ziehen sich über den Film wie der Wind der Momentan bei uns weht.Das Tempo war enorm und lässt die Figuren und Geschichte kaum vorstellen, obwohl letzteres nicht so eine tiefgründige Einführung braucht. Die Aussage des Films ist hier wichtig, würde dies nicht alle zwanzig Minuten dem Publikum unter die Nase gerieben werden, hätte ich noch irgendwas positives in dieser Hinsicht gefunden. Der Film lässt viel Spielraum für Blödeleien und augenzwinkernden Humor und da passt der King Of Overacting Nicolas Cage perfekt in die Rolle, obwohl seine Leistung auch nur ernüchternd ist.
Ich fand den Film nicht schlecht aber auch nicht so gut da fehlte mir das besondere was der Film zu seinem Eigenes macht. Aber für ein Popcorn Abend mit Freunden und in der Blockbuster Laune, kann der Film durchaus noch funktionieren meiner Meinung nach.
6.5/10 Punkten
Ein weiterer Stallone Klassiker, den ich vorher noch nicht gesehen habe und was bereue ich das inzwischen. Der Film macht unglaublich Spaß, vor allem wenn man auf das gute Alte 80er/90er Jahre Actionkino steht! Muss in jede gute Sammlung.
Die Bildqualität der Blu-ray ist top, gemäß dem Alter entsprechend natürlich. Da kann sich tatsächlich manch eine neuere Produktion eine Scheibe von Abschneiden.
Soundtechnisch ebenfalls keine schlechte Scheibe. Tolle Surroundeffekte und ein satter Bass, wenn er benötigt wird.
Extras, wie so oft bei Warner, leider absolut enttäuschend. Auch kein Wendecover ohne FSK Flatschen :(
Ein weiterer Stallone "Klassiker", welchen ich nun endlich nachgeholt habe. Neben Stallone sehen wir hier einen jungen Antonio Banderas, welcher seine Rolle sehr gut spielt und scheinbar richtig in der Rolle des Auftragskillers aufgeht. Kein Meilenstein der Filmgeschichte, aber perfekt für einen verregneten Sonntag o.ä.
Das Bild der Blu-ray ist durchweg solide, keine Referenz für ältere Filme, aber dennoch über dem üblichen Durchschnitt, wenn man es mit anderen Filmen dieses Alters vergleicht.
Soundtechnisch liefert die Disc eine sehr gute Arbeit, auch wenn hier durchaus noch etwas mehr möglich gewesen wäre.
Extras, wurden bereits mehrfach erwähnt, gibt es (bis auf einen Trailer) leider gar keine. Zudem auch kein Wendecover ohne FSK Flatschen...
Raya ist ein weiteres Disney Meisterwerk & jetzt bereits einer der Lieblingsfilme von meiner Tochter (5) und mir (52) Es ist ein Feuerwerk der Animationen auf einer sehr guten Blu-ray...
Animations Filme gibt's mittlerweile viele. Leider hat sich mit wachsender Anzahl dieser Filme deren Qualität zunehmends verschlechtert. Raya ist da erfreulicherweise eine Ausnahme. Technisch perfekt, bietet der Film eine Riesenportion Humor und mit einer tollen Geschichte, sodass hier Jung und Alt gleichermaßen unterhalten werden.
Diese Blu-ray überzeugt vor allem auch technisch. Glasklares gestochen scharfes Bild & ein Super Sound. Die Blu-ray ist ein Highlight und gehört in jede gut sortiere Sammlung...
Die Jurassic Park 4K Steelbook-Collection ist eine klasse Box...Grandiose 4K Umsetzung - Besser sahen die Filme noch nie aus...
Die ersten 4 Filme auf 4K jetzt in einer sehr schönen Steelbook-Box. Mir persönlich gefällt das Design sehr gut :-) Ich finde das diese Edition sehr schick ist und auch mit seinen 4 Steelbooks eine Top Verarbeitung aufweist!
Diese 4K remasterten Neuauflage legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal deutlich zu, denn alles erscheint nun noch schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Der deutsche Ton hat eine 7.1 DTS HD Tonspur, die detailliert und präzise genug abgemischt ist und für mich völlig ausreichend ist!
Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Es sind einfach Filme wo ich es mir auf der Couch gemütlich mache und Filme mit hohem Unterhaltungswert anschaue! Diese Film Reihe hat eine würdige Umsetzung bekommen, denn Bild & Sound sind in tadelloser Qualität!
Man hat die ersten 4 Jurassic Park Filme in Absoluter top Qualität beisammen und daher sag ich euch, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle...
John Carpenter in Bestform und eine Blu-ray Box mit feinsten Inhalten...
Diese Filme sind Klassiker und sollte man gesehen haben. Die Box selbst beinhaltet die 7 Filme, die jeweils in sehr dünnen Hüllen liegen. Die Box ist nicht sehr hochwertig, dafür zweckdienlich und für mich vollkommen ausreichend!
Alle Teile sind Uncut und haben eine deutsche & englische Tonspur. Die Qualität der Blu-rays ist klasse. Die kleinen Unebenheiten auf den Blu-rays stören mich überhaupt nicht. Ich hatte 3 der Filme auch als 4K vorliegen und kann sagen, das keiner es Wert ist auf 4K zu wechseln!
Die Filme kann ich nur jedem Carpenter Fan empfehlen, egal in welcher Edition...
Ein genialer Eddie Murphy Klassiker aus den 80ern, den ich schon gefühlte 100mal gesehen hab und jetzt in einer soliden UHD Qualität...
Der Film ist eine Liebeskomödie mit brillianten Humor. Wortspielereien, Umgang mit Klischees und Starallüren werden auf ihre eigene humoristische Art dem Zuschauer vermittelt und sind nach über 30 Jahren noch nicht so abgedroschen, wie die Schwemme mancher der aktuellen 08-15-Komödien. Ein Film, den man gesehen haben muss!
Die 4K bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Auch die farben sind dank HDR deutlich realistischer. Der Ton auf Deutsch kann trotz nur Dolby Digital 2.0 überzeugen und ist für mich völlig ausreichend.
Der Prinz aus Zamunda ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen - Egal in welcher Edition...
Eine kleine Militärgruppe soll einen angeblich von Guerillas besetzten Kommunikationshügel einnehmen.
Doch als sich die Männer durch den dichten Nebel zum Lager auf der Anhöhe durchgekämpft haben, finden sie nur Leichen, mysteriöse Zeichen, und eine Frau,die lebendig zwischen zwei Mauern eingemauert wurde.
Nach deren Befreiung der frau greift bei den Männern allerdings eine Mischung aus Angst und Verzweifelung um sich, und bald beginnen die Männer, sich gegenseitig umzubringen.
THE SQUADbetet die ein oder andere Ekel oder Schockszene, auch die Tatsache, das die Männer Anfangs nchts von Ritualen,Hexen oder ähnlichem halten,dann aber mehr und mehr dem Wahn anheim fallen , ist soweit recht gut umgesetzt, was es dann allerdings am Ende genau mit der gefangenen frau oder diesen Ereignissen auf sich hat, bleibt eher ungelöst.
Wie im Lied der " 10 kleinen,dunkel pigmentierten Leute" stirbt ein Soldat nach dem anderen, der am Anfang des Film schon sehr auffällige,und spätere Möder der anderen,kann meines Erachtens viel zu lange morden,bevor die anderen zu handeln beginnen.
Das Bild und die Umgebung sind hingegen sehr gut gelungen.
Der permanent vorkommende Nebel,gepaart mit dem dunkel,düsteren Bild, passen sehr gut zum Grundgedanken des Films.
Auch die DTS-HD MA 5.1 original Tonspur kann mit einer sehr guten Räumlichkeit, sowie klar und gut verständlichen Dialogen überzeugen.
An Extras werden mehrere Trailer und ein Making of geboten.
Mir persönlih war THE SQUADam Ende zu unausgegoren,weil eben die Fragen des "wieso" oder "warum" einfach nicht beantwortet werden.
kann man sich mal anschauen, aber ich behaupte mal, das es aus diesem Genre auch wesentlich bessere Vertreter gibt.
HANGMAN THE KILLING GAME ist ein mit sehr prominenten Darstellern wie Al Pacino und Karl Urban besetzter Psychothriller, der bei mir irgendwie nicht rihtig gezündet hat.
Ein Killer, der eine Stadt mit einer blutig makabren Version des Kinderspiels Galgenmännchen in Angst und Schrecken versetzt, ist soweit ok, auch das dieses mal eine Reportering den Cops bei der Suche hilft, mag für den ein oder anderen Fan von Brittany Snow sicher ein Grund sein,sich den Film anzuschauen, aber leider schleppt sich der Film über die gesamten 98Minuten dahin, und kann lediglich am Ende des Films ein wenig Mass an Spannung generieren.
Das Bild des meist im Dunklen spielenden Films,ist soweit gut.
die fFarben sind ok, Schärfe und Schwarzwert passen auch, der vorkommende Blaustich ist in meinen Augen eher nervig, denn hilfreih für das Bild.
Der Ton ist solide abgemischt, die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur bietet verständliche Dialoge und auch in den actionreicheren Momenten ein solides Räumlichkeitsgefühl., kann aber am Ende auch keine grösseren Akzente setzen.
An Extras werden der deutsche sowie der Originaltrailer,sowie ein Featurette geboten.
Am Ende bleibt HANGMAN trotz solider Schauspielerleistung dann doch eher Mittelmässig, so richtig Spannung kommt bei dem Katz und Maus Spiel einfach nicht auf.
Mehr Tempo hätte dem Film geholfen, der ansonsten nicht punkten kann.
Bei NOMIShandelt es sich um einen Thriller, in welchem ein Frauenmörder über das Internet Jagd auf junge Frauen macht.
Der ermittelnde Cop Marshall erhält eines Tages unerwartete Hilfe durch einen Mann namens Cooper, welcher selbst versucht, dem Mörder auf die Spur zu kommen, und Marshall mit dem schwer gestörten Simon sogar einen vrmeintichen Täter präsentiert.
Doch trotz Simons Verhaftung gehen die Verschleppungen ud Morde weiter,und bald stehen sogar die Ermittler imm Fadenkreuz des Mörders.
NOMIS hat mich ziemlich stark an ZWIELICHT erinnert, denn auch in diesem Film geht es um einen Mord durch einen vermeintlich gestörten Täter.
Aufgrund der tatsache, das ein undurchsichtiger "Hilfssheriff" dem ermittelnden Beamten hilft,und man sich lange fragt,warum eigentlich, kann der Film irgendwie keine rihtige Spannung aufbauen.
Das Katz und Maus Spiel zieht sich dahin,und lediglich im letzten Drittel des Films, wenn quasi alle Fäden zusammen kommen, kann der Film unterhalten.
Bildlich ist NOMIS ziemlich gut gelungen.
Da vieles im Dunkeln spielt, ist der Schwarzwert sehr gut gelungen, auch Schärfe und kontrast sind auf einem hohen Level.
Der Ton der englischen DTS-HD MA 5.1 Tonspur bietet gute und klar verständliche Dialoge,sowie in den vorkommenden Actionszenen eine gute Dynamik bzw. Räumlichkeit.
An Extras gibt es lediglich ein paar Trailer, das ist eigentlich nicht erwähnenswert.
Trotz wirklich namhafter darsteller, wie Sir Ben Kingsley oder Henry Cavill, und eines ebenfalls ziemlich gut aufspilenden Brendan Fletcher als durchgeknallter Killer, hat NOMISmich nur bedingt unterhalten, denn ZU selten kommt Spannung in diesem Thriller auf.
Vieles hat man schon in anderen Filmen gesehen,und stellenweise sogar spannender.
So bleibt ein eher durchschnittlicher Thriller,ohne grosse Höhepunkte.
Scott, der highschool Schwarm der Schule, hat alles, was man sich wünschen kann.
Er sieht extrem gut aus,ist umschwärmt,der Star der Fussballmanschaft, und nun sogar eine heimliche Verehrerin.
Doch was als heimlich-unschuldige Schwärmerei beginnt,entwikelt sich für Scott immer mehr zum bedrohlichen Albtraum, denn seine Verehrering schreckt auch nicht vor Gewalt gegen seine Freunding zurück...
CRUSHgehört zu den Filmen, bei denen der Trailer oder die Inhaltsangabe mehr versprechen, als am Ende dabei heraus kommt,und das liegt vor allem daran, das CRUSH irgendwie nicht in Fahrt kommt.
Die Geschichte bzw. das heimliche Stalking plätschet vor sich hin, und auch Scotts halbnackte , fast schon permanente Bildschirmerscheinung, mag irgendwann auch nicht mehr reizen.
Am Ende gibt es evtl. eine Überraschung, denn natürlich ist nicht die Person der Stalker, die man Anfangs auf dem Schirm hatte.
Das Bild des Films ist soweit ok,Farben und Schwarzwert und auch Schärfe sind ok, allerdings reisst das Bild irgendwie keine Bäume aus.
Der Ton ist soweit gut,leider verfügt der Film nicht über deutsche Untertitel, daher muss man mit der deutschen Tonspur vorlieb nehmen.
Die Synchronstimmen sind soweit gut gewählt,die Diloge klar zu verstehen, eine Räumlichkeit kommt auch auf, da der Film aber wenig richtige Actionszenen zu bieten hat,hält sich diese allerdings im Rahmen.
An Extras gibts Trailer und ein Making of.
Aufgrund der Tatsach,das sich CRUSH einfach ZU lange hin zieht und wenig Spannung entwikckelt, kann man sich den Film getrost schenken.
Da gibt es wesentlich spannendere Filme,wie zum Beispiel MISERY.
Über die Serie muss man eigentlich keine Worte mehr verlieren... Sie ist/war ein weltweites Phänomen und das auch völlig zurecht. Die Geschichte, Schauplätze, Darsteller, Wendungen usw... ist einfach atemberaubend umgesetzt worden - Die Umsetzung ist überall auf höchstem Kinoniveau! Hier sind auch die jeweiligen Extras zu empfehlen, wo man sieht, wie die jeweiligen Staffeln produziert wurden.
Am Anfang mag es vielleicht etwas verwirrend zugehen, sollte man die Buchreihe nicht kennen, aufgrund der Komplexität der Story. Sobald man sich aber "eingearbeitet" hat, lässt einen die Serie nicht mehr los.
Das Bild lässt keine Wünsche offen. Vollbild, HDR 10 und Dolby Vision erfüllen hier mehr als ihren Zweck, vor allem bei "Der langen Nacht" in Staffel 8.
Der deutsche Ton liegt nur in Dolby Digital 5.1 vor, was sehr schade ist, aber seinen Zweck erfüllt. Dagegen ist der englische Atmos-Track gerade in den Kampf- und Schlachtszenen eine richtige Offenbarung. Dies hätte man sich auch für die deutsche Tonspur gewünscht!
Die Extras sind die bekannten von den Blu-ray Versionen. Sie erleuchten jeden Aspekt dieser gewaltigen Serie und sind sehr empfehlenswert.
Für mich ist Game of Thrones neben "24" die beste TV-Serie, die je produziert wurde.
Diese 4K Komplettbox bekommt/ist eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Besser geht es nicht!
Das BILD ist in Ordnung, dem Alter entsprechend aber auch nichts berauschendes. Trotzdem würde ich sagen liegt die Bewertung bei einer 3,5 von 5. Die Schärfe passt, es gibt da und dort Verschmutzungen aber dadurch gewinnt das Bild auch an analoger Qualität.
Der TON ist auch in Ordnung, hin und da bewegen sich die Pegel bei den Surround Speakern, Abmischung ist aber tw. dumpf (klassich von Filmen der 80 und 90er).
Dieser Film gehört in jede Filmsammlung. Auch wenn man weiß, wie der Hase läuft, es macht einfach einen Spaß zu beobachten, wie.....ach...ich spoilere doch nicht. :)
Anno 2021 immer noch ein unglaublich dichter, gnadenloser Film! Ja, die eine oder andere Szene wirken angestaubt, die Action ist tatsächlich keine Blockbuster Action, aber die Atmosphäre, das Setting und die Musik sind sau geil! Gehört zu den top 5 von Carpenter!
Das BILD ist tatsächlich sehr gut, Filmkorn ist allgegenwärtig aber die Schärfe passt absolut, denke besser wird man diesen Klassiker nicht mehr sehen.
TON ist dagegen etwas mau, nur die Musik setzt sich durch.
Eine BD die ein upgrade von DVD auf jeden Fall lohnt. Der Film ist uncut, in guter technischer Qualität.
Tatsächlich hat mir der Film beim zweiten mal besser gefallen, in Summe liegt die Bewertung bei 3,5 von 5. Der Film hat schon gute Szenen und geile Star Wars Momente. Aber klar, irgendwie wirkt das alles nicht mehr so wie bei der ursprünglichen Trilogie.
Das Bild der 4K ist leider keine Referenz, es reicht gerade mal zu einer 4 von 5.
Ton und Extras dagegen passen!
Ich habe den Film bei der VÖ um 10 Euro bei Amazon gekauft, (ja die 4K Version) - dürfte wohl ein Fehler gewesen sein. Grosse Vorteile hat die Scheibe aber nicht. Letztendlich aber sollte der Film in jede Sammlung - vor allem wenn man Fan der original Trilogie ist.
100 Dinge ist ein Film der mich absolut nicht begeistern konnte, da es eben leider, wie fast schon erwartet, eine typisch Deutsche Komödie mit augfgesetzer Lovestory ist.
Die Gags belaufen sich auf "der hat Penis gesagt" Niveau und die Lovestory hätte man sich absolut schenken können. Bild und Ton waren ebenfalls nichts was man besonders positiv erwähnen müsste. Alles in allem hätte ich dann doch eher ins Bett gehen sollen, denn verpasst hätte ich nichts. Das einzige was ich interessant fand war der kleine Denkanstoß. Warum zum Henker hab ich tausende Dinge die ich aber gar nicht zum Leben brauche?
Laut diverser Meinungen einer der besten Filme aller Zeiten und ein Meilenstein der Filmgeschichte.
letzteres glaub ich gerne, seiner Zeit war das sicherlich sogar wirklich so.
Heute, also 80 Jahre später möchte ich das so allerdings nicht mehr unterschreiben. Die Story ansich mag früher schockierend gewesen sein, ist allerdings heute nichts weltbewegendes mehr.
Einfach mal paar Minuten ohne Ton um Atmosphäre zu schaffen???
Nein sorry, dass hat für mich 0 funktioniert und hat sich in der Filmgeschichte zum Glück auch nicht durchgesetzt.
Die Polizeiarbeit war auch alles andere als Nachvollziehbar.
Hat leider alles für mich nicht funktioniert und war im Grunde die meiste Zeit einfach nur nervig. Einzig der Schluss, hat mich an einem sonst wenig unterhaltendem Film etwas versöhnlich gestimmt-
Intelligente und spannende Spider-Man-Filme mit sehr guten Schauspielern und Bester Qualität...
Mir haben die 3 Filme sehr gut gefallen. Insgesamt sind alle 3 in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik. Die Filme sind wirklich ein Fest der Sinne - optisch und akustisch vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden.
Die Auflösung sind bei allen sehr gut... Technisch brillianter SciFi mit einem klasse Bild und Ton! Alles verpackt in einem schicken Steelbook mit 3 Discs. Im Gesamtbild, in aller Machart und visuellen Faszination, sind die 3 Teile für mich jeden einzelnen Cent wert und stellt in meinen Augen, einen gutes Gesamtpaket (Bild, Sound, Ausstattung) da!
Ob Amaray oder Steelbook ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden...
AMERICAN PSYCHO ist ein grandioser Psychokiller Klassiker, der endlich auch auf Blu-ray in der Unrated Fassung vorliegt. Christian Bale ist einfach unfassbar gut in diesem Streifen.
Die Bildqualität ist gut und eine Verbesserung zur alten Blu-ray. Der deutsche Ton klingt ebenfalls gut. Die Ausstattung ist ok und bietet erfreulicherweise beide Fassungen des Films.
AMERICAN PSYCHO ist ein absoluter Pflichttitel für mich. Der Streifen gehört in jede gut sortierte Sammlung.
RUNNING SCARED ist ein spannender Thriller mit interessanten Grusel-Märchenelementen und einer vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäßen, etwas hektischen MTV Optik. Die Geschichte ist echt interessant und kann mich immer noch fesseln. Die Darsteller machen einen guten Job.
Die Blu-ray sieht solide aus und bietet guten Ton, die Ausstattung ist dagegen eher knapp.
RUNNING SCARED hat definitiv mehr Beachtung verdient, auch wenn seine Optik, wie schon deutlich wurde, in meinen Augen nicht ganz perfekt gealtert ist. Gute Unterhaltung bietet er auf alle Fälle.
TENET ist großartiges und einzigartiges Action Kino von Christopher Nolan, vielleicht nicht so wegweisend wie andere seiner Werke und vielleicht auch nicht in letzter Konsequenz ganz logisch, ist bei diesem Plot aber auch einfach nicht so einfach zu bewerten.
Das Bild ist erstklassig und auch der Ton ist gewaltig und füllt ein breites Spektrum, ganz stark. Die Ausstattung ist gut.
TENET ist einfach großes Kino, das für die Leinwand gemacht ist und auch das Heimkino in seinen Möglichkeiten auszureizen vermag. Absolut sehenswert.
Frank Langella als DRACULA ist eine großartige Verfilmung des Horrorklassikers, die sich relativ nah am Buch orientiert und mit einer aufwändigen Produktion, erstklassigen Darstellern und viel Gothic Horror Romantik punktet, die auch in ein paar Akzenten ziemlich blutig wird.
Die Blu-ray hat eine gute Qualität und bietet den Film in zwei verschiedenen Fassungen, die sich an unterschiedlichen Farbpaletten orientieren. Der Ton ist gut und die Ausstattung recht umfangreich.
Fans des blutsaugenden Aristokraten kommen nicht an dieser Verfilmung von DRACULA vorbei. Der Film ist ein Meisterwerk und hervorragend gealtert.
BLUE JEAN COP ist ein richtig cooler 80er Jahre Cop-Actionthriller, der eine interesannte Geschichte über Korruption und mafiöse Strukturen erzählt und dabei mit ein paar recht aufwändigen Actionsequenzen und seinen Darstellern punktet.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut, die Ausstattung eher überschaubar.
Für einen kleinen Taler kann man sich BLUE JEAN COP auf jeden Fall gönnen, denn er bietet kurzweilige und actionreiche Unterhaltung.
Ein Musterbeispiel für ein peinliches Drehbuch: Jede Figur spricht wie der Regisseur, alles ist eine Konstruktion des Bla-Bla, kein Leben, beständig selbstreferentiell und in seiner Selbstbespaßung irgendwann nur noch dröge. Die Inszenierungsart war vielleicht mal vor 30 Jahren eine Nummer und wirkt nur noch bieder. Guy Ritchies gestriges Cockney-Gangstertum mit einer lauwarm köchelnden Spülung Pomaden-Whiskey-Sud, hat er aber auch schon bedeutend schmissiger vorgebracht. Durchaus vergnüglich in seiner Affigkeit und seinem Unvermögen zu erzählen, ist der Film aber irgendwie schon.
The Gentlemen ist sicher ein sehenswerter Film. Aber gemessen an Guy Ritchies bisherigen Gangsterfilmen ist er leider der Schwächste. Konnten Filme wie Snatch, Bube, Dame, König GrAs oder RocknRolla noch wirklich überraschen und auftrumpfen wirkt dieser Film fast wie Kantinenkost für einen Guy Ritchie Film: grandioser Cast, Drogen, Macht und Wendungen in der Geschichte und coole Dialoge. Allerdings wirkt es oft zu sehr so gewollt, als wenn Guy Ritchie damit alte Genre-Fans besänftigen oder zurückgewinnen will, und so bleibt der Film weit unter meinen (und wahrscheinlich zahlreichen anderen) Erwartungen zurück.
Selten habe ich mich mit der Vorfreude so geirrt, denn Trailer, Besetzung und Genre haben mich eigentlich gepackt. Am Ende war ich froh, als er vorbei war...
Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 10 von 10 Punkten
Extras: 3 von 10 Punkten
Game of Thrones als komplette 4K-UHD Edition ist einfach nur Geil... Zur Serie selbst will ich nicht viel sagen. Ich finde sie einfach genial. Diese Serie hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Hier wurde ein wahres Serien-Meisterwerk abgeliefert...
Diese GOT Box ist gut Verarbeitung, hat aber leider auf dem Schuber und jeder einzelnen Hülle das FSK Logo fest drauf! Das sieht nicht so schön aus und mann hätte es leicht anders machen können! Die technisch Umsetzung auf UHD ist hervorragend gelungen. Bild und Ton halten über die Gesamte Laufzeit der Serie ein sehr hohes Niveau und können auf der ganzen Linie überzeugen. Das Bild ist wirklich knackscharf und die verlustfreie HD-Tonspur kommt sehr klar und mit einer guten Räumlichkeit daher.
Die erfolgreichste Serie der Welt ist auch meine Nr.1 mit Charakteren, wo alles stimmt ... und dass in bestmöglicher Bild- und Tonqualität ...... Zusammenfassend kann ich diese, für mich sehr gute Box nur empfehlen. Aus meiner Sicht die beste Wahl...
JACK THE RIPPER ist ein toller BBC Zweiteiler über den Fall des berühmten Prostituiertenmörders, der sich an den echten Reporten des Scotland Yard orientiert, aber sich natürlich ein wenig Interpretationsspielraum gewährt. Die Darsteller sind erstklassig, die Geschichte spannend und verhältnismäßig blutig für eine TV-Produktion dieser Zeit.
Die Bildqualität ist ingesamt passabel, für ein gutes HD Niveau bleibt aber genug Luft nach oben. Der deutsche Ton ist in Ordnung.
Die Ausstattung ist ganz ok.
JACK THE RIPPER ist sehr sehenswert, da die technische Qualität der Blu-ray jedoch ausbaufähig ist, sollte man sich der Veröffentlichung nur zu einem günstigen Preis zulegen. Das Release ist aber auch regelmäßig günstig zu bekommen.
DER JOKER ist ein Krimi im Hamburger Millieu mit einer erfrischend dreckigen Atmosphäre. Peter Maffay gibt den an einen Rollstuhl gefesselten Polizisten, der das Gesetz in die eigene Hand nimmt und auf Rache sinnt.
Manch Story-Element mag vielleicht etwas verkitscht oder unlogisch sein und auch Maffays Schauspiel ist ausbaufähig, dennoch handelt es sich um einen unterhaltsamen und pulp-artigen deutschen Gangster- und Kriminalfilm, der nicht nur mit seinem 80er Jahre Charme sondern auch mit der tollen Hamburger Kulisse punktet.
Das Bild wurde erstklassig restauriert und sieht richtig gut aus. Der deutsche Ton ist ebenfalls solide. Die Ausstattung ist eher knapp.
Fans des eher abseitigen deutschen Films sollten einen Blick auf DER JOKER werfen. Der Streifen ist eine kleine Perle aus dem Lisa Film Katalog.
Bild: Einige Hintergrundunschärfen, sonst sehr gute Schärfe und Kontraste.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, etwas frontlastiger Surroundklang.
Extras: Deutscher Trailer, Original Trailer, Wendecover