Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.08.2011 um 23:27
Einer meiner Lieblingsfilme, die Dialoge kenne ich auswendig und die berühmte Orgasmus-Szene (auf den viele den Film offensichtlich auch reduzieren) hat schon Kultstatus.
Leider halte ich die Veröffentlichung für vollkommen vermurkst. Das Bild hat viele Schwächen und ist für das Alter O.K., mehr aber auch nicht. Eine 8er-Wertung beim Review ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Vollkommen schlecht ist der Ton. Hier gibt es ein starkes Problem mit den Tonhöhen. Alle Stimme sind zu dumpf, insbesondere die Stimme von Sally ist viel zu tief, aus einer lieblichen Stimme ist das härtere Organ einer Businessfrau geworden. Wenigstens ist der Preis in Ordnung
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 32R3500P (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 11.08.2011 um 23:17
Mich konnte " Ich bin Nummer Vier " sehr positiv überraschen und er hat mich auch die ganze Zeit über ausgezeichnet unterhalten. Es wird zwar keine ganz neue Geschichte geboten, aber dafür ist der Streifen meiner Meinung nach super gelungen und sehr gut umgesetzt worden. Gute Special Effects bekommt man gegen Ende auch noch geboten und die Darsteller überzeugen ebenfalls in ganzer Linie. " Ich bin Nummer Vier " ist ein Blindkauf den ich nicht bereut habe und bereuen werde, den er bieten noch sehr viel Pontenzial für eine Fortsetzung.


Bild und Ton sind auf dieser Walt Disney Blu-Ray Disc ausgezeichnet und lassen nichts zu wünschen übrig. Nur am Bonusmaterial wurde etwas gespart, aber das finde ich persönlich nicht so Wild. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
3
bewertet am 11.08.2011 um 22:33
Lady Vengeance
ist Park Chan-wook´s Abschluss der Rache-Trilogie...

Der Film liegt auf dem gleichen Level wie Oldboy
und dürfte mit sicherheit nicht jedermanns Geschmak treffen.
Entweder man mag die Art von Film, oder man hasst sie eben!

Bild und Ton geht für das Alter, die Produktion usw. in ordnung.
Extras gibt es keine-nicht mal ein Menü...

Fazit:
Ist mal etwas anderes und hat wirklich Flair!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 21:04
einfach gute filme die haben einfach spaß gemacht beim kucken
auch story bild und tom waren gut 5/5
ein muss für jeden
der ober hammer
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D5300
Darstellung:
Epson EB-S62
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 20:34
Da ich noch keinen Film auf DVD/BD gehabt habe, dachte ich mir nimm sie mal mit. Eine Platzhalterhülle und ein Kinogutschein für den letzten Teil war auch dabei. Bild und Ton sind gut, das Bild der ersten 3 ist leicht besser als die DVD-Versionen, ab Teil 4 ist der Unterschied scon deutlicher zusehen. Extras sind von reichhaltig vorhanden bis Mau (kommt auf den Film an).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 20:33
Definitiv nicht auf Niveau der bisherigen Zusammenarbeiten von Pegg und Frost - da fehlt auch einfach der dritte im Bunde in Form von Edgar Wright. Der Streifen selber ist schon sehr deutlich an den aktuellen amerikanischen Humor angepasst. Bei weitem kein schlechter Film, aber nie so clever und umwerfend lustig wie Shaun oder Hot Fuzz. Frost & Pegg allein sind aber schon zumindest den Gang in die Videothek wert.


Bild & Ton sind auf absolut zeitgemässem Niveau, ohne in irgendeiner Form zu glänzen oder negativ aufzufallen.

Extras:
Das wichtigste als erstes - es gibt verpatzte Szenen - mMn das betse an Bonusmaterial was es je gab, da die Bloopers oft ähnlich lustig, wenn nicht sogar lustiger sind als der Streifen selber. Ansonsten gibts das "übliche" in Form von Making ofs, Behind the scenes usw
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
bewertet am 11.08.2011 um 20:32
Kann leider nur vom Kauf dieser 3D Doku abraten. Zum einen ist es keine Dokumentation, sondern eine Art Soap, mit schlechter Story und noch schlechteren Schauspielern. Auch das Bild kann nicht überzeugen. Der 3D Effekt ist schlecht umgesetzt, es gibt extremes Ghosting, keine Popouts und nur mittelmäßige Tiefenwirkung.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 20:20
Der Film ist ein hübsches Science Fiction Abenteuer mit unterschweligem, philosophischen Anspruch und einer aktuellen Message: Umweltschutz! Das ganze wurde garniert mit imposanten Bildern, einem tragischen Helden und ebenso imposanter Action. Wer Das und nicht mehr verlangt, wird mit AVATAR glücklich werden. Ich bin damit glücklich geworden! Dazu kommt, dass man auf einer Disc zwei verschiedene Versionen des Films, die erweiterte Kinofassung von 2010 und den dieser Box den Namen gebenden Extended Collectors Cut. Also dürften die vollen 5 Punkte für die Story keine Überraschung darsellen. :)

In Sachen Bildqualität gibt es - und Das hat mich verblüfft - keine Diskrepanzen gegeben. Das hat mich verblüfft, weil der Film es in der Erweiterten Kinofassung auf 171 und im Collectors Cut auf 178 Minuten bringt. Das heißt zumindest theoretisch 349 Minuten Full HD Videomaterial. Offenbar haben die Macher hier phantasievoll geschnitten, um einzelne Passagen in beiden Versionen des Films zu verwenden. Das ist aber nur Vermutung. Jedenfalls gibt es in keiner der beiden Filmversionen ein nennenswertes Bildrauschen. Selbst die stärkste Bildunruhe kommt nur bei sehr genauer Betrachtung aus der Nähe und nur in absurd kurzen Szenen zu tragen. Die Bildschärfe ist hervorragend und das Bild ist so gemacht, dass es nie aufdringlich künstlich wirkt. Oder sagen wir so: Es fällt nicht auf, wenn man die Szenen nicht gerade heraus pickt. Das ganze wird mit vielfältiger Farbgebung versehen und lässt mich gezwungener Maßen auch hier volle 5 Punkte vergeben. Das Bild ist so gut, dass man ein 3D Feature nicht vermisst.

Die englische Tonspur klingt besser. Ich wage anzuzweifeln, dass es daran liegt, dass es eine HD-Tonspur ist. Immerhin kann mein Receiver so etwas gar nicht wiedergeben! Der Tonmeister im Original hat einfach mehr Feingefühl bewiesen, als der für die deutsche Sprachfassung. Immerhin sind die Unterschiede aber so gering, dass man ohne direkte Gegenüberstellung nicht unbedingt etwas bemerkt. Doof nur, wenn man schon die englische Version gehört hat! Und: Egal ob deutsch dts oder englisch dts-HD MA - der Film ist leider mit einem leicht gedrückt wirkendem Dynamikumfang vertohnt. Es gibt nur laut oder mittelmäßig leise. Größere Unterschiede zeigen sich nur noch in der Hintergrundvertonung / Musik und SFX. Es ist keinesfalls schlecht! Avatar klingt schon sehr gut. Dennoch habe ich schon besseres gehört. 4/5 Punkten.

Ein riesiger Pluspunkt beim Bonusmaterial ist, dass es in sachen Bild in HD Auflösung daher kommt. Zwei Scheiben voll mit Making Offs, Clips, einem In-Detail feature, Trailer, Teaser und so weiter! Es ist nur schade, dass auf Disc zwei mit dem Haupt-Making-off der Ton komplett in DD 2.0 gehalten ist. Auf Disc 3 mit dem In-Detail Feature und den Trailern ist immerhin alles in DD 5.1. Aber gut, man kann eben nicht Alles haben! Ein Wendecover währe ein weiteres i-Tüpfelchen gewesen. Dennoch gibt es nicht wirklich etwas zu bemängeln. Wer den Film nicht sonderlich mag, wird wohl kaum gleich diese Collectors Edition kaufen. Freunde und Fans des Genres oder des Films werden in jedem Fall glücklich!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Sony KDL-40Z5500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 20:20
Über "Ich bin Nummer Vier" wusste ich, wie einige meiner Vorredner wohl auch, fast gar nichts. Mir war nur bekannt, dass die Sci-Fi-Action auf einer Buchvorlage basiert und ziemlich schnell realisiert und von Michael Bay produziert wurde.
Das alles ist natürlich noch keine Garantie für einen Blockbuster und auch so hatte ich überhaupt keine Vorstellungen oder Erwartungen an den Film. Doch ich bin positiv überrascht.

"Ich bin Nummer Vier" beginnt ganz gut, hat in der Mitte einige Hänger und sorgt im letzten Drittel für klasse Actionszenen. Die Spannung hält sich durch einige langwierige Passagen etwas in Grenzen, dafür glänzt allerdings die Liebesgeschichte der beiden Hauptdarsteller. Hier funkt es richtig, und das merkt man auch. Die Schauspieler machen ihren Job durch die Reihe gut, auch wenn die erzählerische Qualität mittelmäßig ist und der Humor nur selten auftritt. Die Action selber ist klasse, auch wenn diese erst gegen Ende an ihrem Höhepunkt kommt. Trotzdem gibt es einige nette Effekte zu sehen und die kommen so richtig gut rüber!

"Ich bin Nummer Vier" ist wahrlich kein Meisterwerk und kann wohl auch kaum mit irgendwelchen Genregrößen mithalten. Doch der Sci-Fi-Streifen ist auch nicht schlecht. Im Gegenteil: Die Story rund um Nummer Vier und Co. hat so viel Dichte und Potenzial, was aber leider nur bedingt ausgenutzt worden ist. Umso blöder ist es, dass eine Fortsetzung wohl noch auf sich warten lässt oder sogar nie kommen wird, da die Umsätze an der Kinokasse nicht so toll waren. Ich hoffe dennoch trotz all der Mängel, dass die Handlung fortgesetzt wird - das Potenzial ist jedenfalls da!
STORY: 3,5/5

Das Bild ist über weite Strecken nahe an der Referenz! Es ist glasklar und scharf. Die Farben sind kräftig und die Details sind auch in dunklen Szenen zahlreich! Dazu kommt, dass uns endlich man wieder ein "Realfilm" im Vollbild-Format gezeigt wird!
BILD: 5/5

Die Tonqualität ist ebenfalls der Hammer! Es wummst aus allen Boxen, und zwar ordentlich. Die räumliche Abstimmung ist klasse und ansonsten ist der Sound perfekt abgemischt! Der Soundtrack ist richtig gut, passend und wird klasse rübergebracht. Fazit: insgesamt referenzverdächtig!
TON: 5/5

Die Extras sind ganz nett, in guter Qualität und klasse gemacht. Allerdings hätte ich mir hier mehr gewünscht.
EXTRAS: 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Philips 37PFL5522D (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 11.08.2011 um 19:59
Der Film hat mich 118 min. gut unterhalten, nur Marlon Wayans im Actionbereich hat meiner Meinung nach nicht ganz funktioniert. Ich verbinde mit ihm billige Teeniewitze, aber sonst hab ich nichts am Cast auszusetzen. Bild und Ton sind klasse, mehr aber auch nicht.
Story passt und Extras sind passend.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 19:38
Bild ist gut aber mehr auch nicht (Es könnte auch sehr gut oder Super bis zu Referenz sein, ist es aber nicht)!

Die neuen Bonbonfarben zu Beginn von "Die Gefährten" mag man oder haßt man....

Ton ist sehr schön klar aber baß und dynamikarm, mehr als 3 Punkte beim allerbesten Willen nicht
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-40D3500 (LCD 40")
gefällt mir
5
bewertet am 11.08.2011 um 18:46
hammer film mit einem guten bild und einen krachenden ton,so muss ein horrorfilm sein!top.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 18:38
Ich hab mir aufgrund der doch unterschiedlichen Bewertungen den Film gekauft und wollte mir ein eigenes Bild machen uuuuuuuuund siehe da....ich wurde positiv überrascht. Der Film ist durchgehend spannend gemacht...man weiß wirklich nicht, ob Anna wirklich tot ist oder nicht. Im Verlauf des Films deuten mehrere eindeutige Indizien dafür, dass Anna doch am Leben sein könnte ( Atemhauch, Medikamente zur Lähmung des Körpers usw ), aber kurz vor Ende, als die Auflösung so nahe war....da verunglückt ihr Verlobter und das Spiel von Bestatter Deacon beginnt von vorne. Jeder Zuschauer kann sich somit ein eigenes Bild machen. Hinter dem Storyboard von Regisseurin Wojtowicz-Vosloo steckt eine klare Message....diese versteht man auch, wenn man das kurze Making Of / Interview mit ihr anschaut! Ich fand den Film sehr gut gelungen!! Die Rollen mit Christina Ricci und Liam Neeson sind zudem ideal besetzt. Die Bildquali ist referenzwürdig...hier stimmte alles...Kontrast...Grund-und Tiefenschärfe...nur eine kleine Szene war etwas zu dunkel...aber sonst TOP! Die deutsche Lossless Tonspur ist zwar meist unauffällig, aber dennoch für den ruhigeren Verlauf des Films völlig in Ordnung! Extras bestehen aus zwei Trailern zum Film und einem Making Of + Audiokommentar sowie drei weiteren Trailern! Wendecover!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 11.08.2011 um 17:26
Unterhaltsam, aber von den Socken gehauen hat Taxi Driver nicht. Weder die zwei Videoabendgäste, noch mich selbst. Der Film kommt zwar durchaus unterhaltsam daher, aber es fehlt etwas. Mir geht es da ähnlich wie dem Rezensenten vor mir: Die letzte halbe Stunde zieht sich doch etwas in die Länge.
Das Bild ist am Alter des Films gemessen klasse, der Ton passabel (wie bei vielen Filmen dieser Zeit leicht blechern wirkende Synchronisation).
Sicherlich ein "Klassiker", den es sich aus der Videothek zu leihen lohnt, allein schon wegen De Niro. Künstlich in den Himmel loben, sollte man diesen Scorsese jedoch nicht. Ein Dirty Harry ist mir da lieber.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S20E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 11.08.2011 um 16:06
Im Vergleich zum Film "Das geheime Fenster" ist "Die neun Pforten" leider ein langer Langweiler! Da hilft auch Jonny Deep nicht ganz hinweg!!

Technisch gesehen ist die BD in Ordnung! Extras sind auch vorhanden + Wendecover und HD Ton!!

Fazit: Mittelmäßiger Mysterie-crime! Aber für Deep Fans sehenswert!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C5500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
2
bewertet am 11.08.2011 um 16:00
Wollte ich mir im Kino ansehen! Zum Glück nicht, denn da hab ich nicht wirklich was verpasst! Der Humor ist Britisch-like und Simon Pegg und Nick Frost sind jetzt auch schon bei uns bekannt! Der Alien "Paul" ist nett getrickst und macht hier einen auf typisch Mensch! Die Story schleppt sich so dahin, aber richtig warm wurde ich mit dem Film nicht!

Bild ist HD würdig und macht einen guten Eindruck und der DTS Ton geht auch in Ordnung!
Extras sind ein paar drauf + Wendecover!

Fazit: Nett gemeinte Komödie auf TV Senderniveau!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C5500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
4
bewertet am 11.08.2011 um 15:44
Scooter - Live In Hamburg hat echten Scooter Fans (wie mir :) ) an Musik total viel zu bieten: Komplettes Konzert und 45 Musikvideos in HD (1080i)! Die Musik ist der Hammer und Scooter sind natürlich wieder in Topform gewesen! Der einzigste Kritikpunkt vom ganzen sind vielleicht ein bisschen fehlendes Bonusmaterial (z.B. wie Behind The Scenes und Making Of) wie auch schon bei den Vorgänger DVDs "Excess All Areas" und "Encore"! Dies kann man natürlich verkraften, da man die Making Ofs schon im Scooter Kanal auf YouTube sehen kann! Also, für Scooter Fans ein Muss und für nicht (richtig) Scooter Fans: dennoch ein Hochgenuss vor allem mit der kompletten Musikvideo-Reihe!
KAUFEMPFEHL UNG
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD350
Darstellung:
ORION
gefällt mir
2
bewertet am 11.08.2011 um 15:32
bild und ton sind beide hammer...die story is auch echt gut gelungen und geht in gewohnter manier schlag auf schlag. bei dem extra alternatives ende hätte ich mir gewünscht, dass es die menschheit nicht schaft aber so ist nun mal Hollywood ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 42LD750 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 15:14
ich war anfangs auch sehr skeptisch, da ich von remakes meistens entäuscht bin. Der film war echt lustig und voller übertriebener action wie man es beim originalen a-team gewohnt war. Die schauspieler konnten auch in ihren rollen überzeugen.

Jeder der das alte a-team mag wird auch hier auf seine kosten kommen
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 42LD750 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 15:11
Eigentlich bin ich kein so großer Fan von Western - außer sie sind gut gemacht wie z.B. die alten Klassiker, die wohl jeder schon im TV gesehen hat. Und bei "Todeszug nach Yuma" trifft das auch zu. Sehr gute Verfilmung der Story, allen voran mal wieder ein brillianter Russell Crow in der Hauptrolle als Ben Wade. Auch die anderen Darsteller wurden passend ausgewählt.

Bild und Ton: das Bild ist von sehr guter Qualität und das Filmkorn, das hier und da zu sehen ist passt auch irgendwie zum Genre und der Atmosphäre des Films. Sehr scharf, guter Kontrast, Details gut zu erkennen und meiner Meinung nach ganz knapp an Referenz. Den Ton mußte ich ziemlich laut aufdrehen, da leider die Dialoge recht leise und die Musik und Geräusche umso lauter sind.

Bonusmaterial: u.a. Audiokommentar mit dem Regisseur, Making Of, Einblicke (PIP Video), die Rolle der Musik, die Wahl der Waffen, Interview mit Elmore Leonard, Transkontinentale Eisenbahn, Entfallene Szenen, Trailer usw.

Verpackung: sehr schönes Steelbook ohne FSK-Logo mit Innendruck.

Kaufempfehlung für Western-Fans und die, die es werden wollen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A659A (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 15:03
Story ist ja bekannt, gehe ich einfach mal von aus.

Die wirklich sehr gute Bildqualität offenbart leider einige schwächen bei den CGI Effekten.
Welche man auf DVD nicht sehen konnte, die höhere Auflösung ist halt Segen und manchmal Fluch zugleich. ;-)

Durch das neue Master kommt "Die Gefährten" sogar besser rüber als "Die Zwei Türme".

Im Fangorn Wald (Baumbart mit Merry und Pippin) gibt es die eine oder andere nicht ganz so scharfe Szene.

Dem neuen HD Ton mangelt es leider etwas an Bass und Dynamik.
Musste ich bei der Helms Klam Schlacht bei der DVD oftmals, wenn ich zu fortgeschrittener Stunde schaute, die Lautstärke etwas herunter drehen brauchte ich das bei der BD diesmal nicht.

Bestes Beispiel dafür ist das stampfen von Sarumans Armee, es kommt einfach nicht so brachial wie auf der DVD herüber.

Extras gibt es die gleichen wie in den SEE DVD Boxen plus noch mehr zusätzliches Hinter den Kulissen Material.
Extras Overkill der Spaß macht. :D
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
8
bewertet am 11.08.2011 um 15:02
Es gibt momentan keinen anderen Wrestler, der wie John Cena so viele Promotermine hat und an Veranstaltungen ausserhalb des WWE Rings teilnimmt und zusätzlich noch Wünsche bei der Make a Wish Foundation erfüllt! Cena ist ein Workaholic und genau dies wird in der Doku auch gezeigt! Gerade die Cena-Hater sollten sich diese Blu-ray mal angucken, dann würden viele davon vielleicht auch verstehen, wieso John Cena innerhalb der WWE so erfolgreich ist und es auch verdient dauerhaft an der Spitze zu stehen!

Neben der Doku bekommt man noch etliche Matches aus John Cena's Karriere mitgeliefert von denen viele wirklich super für die Blu-ray gewählt wurden! Darüber hinaus ist auch noch eine Q&A Stunde vom Fan Axxess auf den blauen Scheiben!

Die Bildqualität ist, WWE-HD typisch, absolut klasse! So will man Wrestling sehen. Es gibt KEINERLEI Schwächen und trotzdessen das wir hier nur eine 1080i Auflösung haben ist das Bild mehr als Referenzwürdig!

Soundtechn isch bekommt man auch das was man von den WWE Blu-rays gewöhnt ist. Eine 5.1 Tonspur welche ok ist, aber natürlich nicht über die Effekte wie ein Actionfilm verfügt. Gerade bei den Matches wünscht man sich doch einen Sound als wäre man live in der Halle, sprich schreiende und buhende Fans hinter, neben und vor dir!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 14:56
Da ich bereits "Shaun of the dead" in der Sammlung habe, dachte ich ist "Lesbian Vampire Killers" vielleicht eine ähnlich gute Komödie mit bekanntem britischen Humor. Doch ich muß sagen das mich dieser Film wirklich enttäuscht. Selten habe ich so einen langweiligen Film gesehen. Hier passt die Bezeichnung "Kitsch" perfekt. Die Story ist äußerst flach - auch wenn hier wohl ältere Grusel- und Horrorfilme auf die Schippe genommen werden sollen, so ist dies hier einfach nicht gut gelungen. Die beiden Hauptdarsteller wirken mehr oder weniger lächerlich, die Vampir-Damen finde ich auch nicht gerade "bissig", was aber Geschmackssache ist. Schmunzeln mußte ich gerade mal bei zwei Dialogen und das ist bei 85 Minuten nicht gerade viel, bedenkt man das es sich um eine Gruselkomödie handelt. An das Komikerpaar Simon Pegg und Nick Frost kommen die beiden Haupdarsteller nicht ran.

Bild und Ton: das Bild ist ebenso enttäuschend wie die Story. Was man hier an Qualität geboten bekommt erinnert allenfalls an eine durchschnittliche DVD. Bild ist unscharf, zu weich und einer BD nicht würdig. Nur wenige Szenen (Außenaufnahmen bei Tag) weisen eine gute Schärfe auf. Da kann man sich auch gleich die DVD kaufen. Der Ton dagegen ist sehr gut.

Extras: Audiokommentar vom Regisseur, Trailer, Featurettes, Musikvideos. Das Bonusmaterial hab ich mir nicht angeschaut, da mich das nach dem schwachen Film nicht interessiert hat.

Die Disc verfügt über ein Wendecover.

Hier wäre mir selbst das Geld für's Ausleihen zu schade. Habe doch etwas mehr von diesem Film erwartet. Dabei hätte es vom Titel her ein wirklich guter Streifen werden können.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A659A (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 11.08.2011 um 14:56
Der Film ist seiner Zeit vorraus. Eine gute Story und wiedermal ein sehr guter Michael Caine der Selbstjustiz übt. Teilweise erschreckend harte Szenen für eine FSK16.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 14:52
Film: 7/10
Bild: 7,5/10
Ton: 8,5/10

Guter Sandalenfilm mit guter Cast und gelungenen Actionszenen. Kein Gladiator, aber auf jeden Fall einen Blick wert.
Das Bild bietet sehr gute Schärfe und Detailwerte bei Außenszenen.
Bei Innenaufnahmen und Nachtszenen fällt der Kontrast ab, Details werden verschluckt und das Bildrauschen nimmt zu. Dazu ein schwacher Schwarzwert.
Der Ton ist sehr gut umgesetzt und bietet guten Raumklang mit vielen präzisen Reareffekten und kräftigen Bass bei den Kampfszenen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX91
Darstellung:
Mitsubishi HC-7000
gefällt mir
4
bewertet am 11.08.2011 um 14:37
Der Film ist einfach nur Brutal und erschreckend, Charaktere wurden vertauscht und wie Michael dargestellt wurde hat mir auch nicht mehr so gefallen. Der Waldschrat der nachts ohne seine Maske durch die Felder streift ist nicht mehr so der Michael Myers Style wie in Rob Zombie´s erstem Teil. HD kann man leider nicht sehen, sondern nur hören.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 14:29
Die Story ist ok, aber nicht sehr aufregend. Ein Teil der Witze ist für Kinder nicht verständlich (Hase geht in Los Angeles als erstes zu Playboy Villy, da es ein Haus für Bunnies ist) und meine Tochter hat nicht allzu wirklich gelacht. Die Hasen Geheimagenten (Pinkies) werden irgendwie nicht richtig in Szene gesetzt.

Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben, schön bund und wirklich lieb anzusehen. Ton ist sehr frontlastig (hatte den Eindruck, dass hinten nichts pasiert ist).

Aufgrund der dürftigen Story kein Ersatz für Alvin und seine Chipmunks.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Toshiba 40ZF355D (LCD 40")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.08.2011 um 14:08
Mit "G.I. Joe" verbinde ich die Tage meine frühen Jugend. Die Zeichentrickserie lief damals regelmäßig auf Sky. GI Joe hat weltweit unzählige Fans. Viele dieser Fans dürften angesichts des sehr schlechten Realfilm-Remakes richtig verärgert sein. Ich verbinde mit diesem Thema keine besondere Leidenschaft und fand den Film trotzdemschlecht. Sowohl die schauspielerischen Leistungen als auch die Story lassen sehr zu wünschen übrig. Einmal mehr muß ich anmerken, daß technisch aufwendig produzierte Hochglanz-Action diese Schwächen nicht ansatzweise ausgleichen kann. Bild und Tonqualität der BD sind sehr gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.08.2011 um 13:52
Der letzte Animationsfilm von Dreamworks entführt uns in die Welt der Nordmänner und erzählt die Geschichte des jungen Wikingers Hiccup, der so ganz und gar nicht dem Idealbild des furchtlosen Kämpfers entspricht. Sein Dorf wird seit jeher von Drachen heimgesucht und die Bewohner haben sich scheinbar an den permanenten Abwehrkampf gewöhnt. Hiccups Abenteuer ist zwar durchaus vorhersehbar, der Film überzeugt aber durch eine tolle Mischung aus Witz, Spannung und grandioser Effekte (Schlußkampf). Für mich ist "Drachen zähmen leicht gemacht" seit langem der beste Film der Dreamworks Studios. Einziger Kritikpunkt ist der in der deutschen Filmfassung verwendete Dialekt der Wikinger, der mich nach 10 Minuten beinahe zum Abschalten gebracht hätte. Die Bild- und Tonqualität sind auf sehr, sehr hohem Niveau, auch wenn es in der deutschen Version "nur" eine Dolby Digital Tonspur zu hören gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.08.2011 um 13:41
Als ich vor längerer Zeit den Trailer von "Crazy Heart" zum ersten mal sah, entstand unmittelbar ein enormes Maß an Vorfreude. Ein Musikfilm mit Jeff Bridges und der musikalische Schwerpunkt rund um das Thema Country/Folk - besser geht es ja für mich fast gar nicht. Die Geschichte des ausgebrannten, versoffenen Musikers Bad Blake wird gut und glaubwürdig erzählt und Jeff Bridges schlüpft in eine der besten Rollen seines Lebens. Irgendwie mangelt es dem Film allerdings an Höhepunkten und so bleibt speziell die zweite Filmhälfte hinter meinen Erwartungen zurück. Die Nebenrollen von Maggie Gyllenhaal, Robert Duvall und Collin Farrell sind außergewöhnlich gut besetzt, kommen aber nebem sehr dominanten Charakter von Jeff Bridges nicht besonders gut zur Geltung. Die Qualität des sehr natürlich wirkenden Bildes ist überdurchschnittlich. Der deutsche DTS Ton ist sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.08.2011 um 13:04
Der von Henry Selick inszenierte Film erzählt die Geschichte der kleinen Coraline, die mit ihren Eltern umzieht. In dem neuen Haus entdeckt die neugeriege Coraline zufällig eine Türe, die sie in eine scheinbar perfekte Parallelwelt führt. Aus dem anfänglich schönen Abenteuer entwickelt sich aber zusehends ein Albtraum. "Coraline" ist in meiner Wahrnehmung ein Animationsfilm für Erwachsene, der echt gruselig sein kann und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt wurde. Die Bildqualität ist ganz große Klasse. Der deutsche DTS Ton ist ebenfalls mehr als solide.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 12:59
Der Kauf hat sich gelohnt. Das Bild ist sehr gut. Obwohl man sich sicherlich mehr Mühe hätten geben können. Trotzdem ist das meckern auf hohem Niveau. Der Ton ist astrein, obwohl der Englische natürlich noch einen ticken besser kommt. Der Film sollte sowieso nur in Englisch angeschaut werden. Ist dann gleich ein ganz anderer Film. Die Syncro ist echt nicht sehr gut gemacht. Die Extras sind sehr gut. Einiges in HD und einiges in SD... trotzdem nicht so umfangreich wie man es sich vielleicht gewünscht hätte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
5
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.08.2011 um 12:55
"Planet 51" ist ein Animationsfilm aus dem Jahre 2009. Erzählt wird die Geschichte des Astronauten Chuck Baker, der den Auftrag erhält Planet 51 für sein Land in Besitz zu nehmen. Als er dort auf die sprichwörtlichen kleinen, grünen Männchen trifft, bricht unter der dortigen Bevölkerung Chaos aus und Chuck will nur wieder nach Hause. Nach einem durchaus amüsanten Anfang, offenbart der Film aber sehr schnell seine Schwächen. Die Charaktere sind nicht sehr detailiert ausgearbeitet und die Handlung ist in allen Einzelheiten vorhersehbar. Die Bildqualität ist ausgezeichnet. Die deutsche DTS-HD MA Tonspur läßt ebenfalls kaum Wünsche offen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 12:54
"Black Hawk Down" ist ein sehr authentischer und atmosphärisch dichter Kriegsfilm, der die Geschehnisse in Mogadischu größtenteils sehr realistisch darstellt - und das ohne übertriebenen Pathos. Die tolle schauspielerische Leistung aller Akteure und die grandiose Regie von Ridley Scott machen den Film meiner Meinung nach zu einem der besten des Genres. Einziges Manko finde ich nur die dilletantisch Darstellung der Somalis, die mit Sicherheit nicht der Realität entspricht.

Die technische Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Das Bild hält die meiste Zeit ein sehr hohes Niveau, nur zu Beginn und am Schluss ist etwas Filmkorn sichtbar. Der Ton hingegen ist über jeden Zweifel erhaben. Die HD-Tonspur trägt das Geschehen in den Straßen von Mogadischu zu einem direkt ins Wohnzimmer - man hat permanent das Gefühl mitten drin statt nur dabei zu sein. Die Kugeln und Granatsplitter fliegen einem nur so um die Ohren. Die Extras (über drei Stunden) sind fast alle samt sehr informativ und sehenswert. Das flatschenfreie Steelbook sieht sehr schick aus - den blauen Streifen könnte man bei zukünftigen Veröffentlichungen ruhig weglassen.

Absolute Kaufempfehlung für alle, die mit Kriegsfilmen etwas anfangen können!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ800E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 12:54
Gute Action-Komödie. Will Smith ist (wie immer) der garant der schauspielerischen Leistung in diesem Film. Der Film bietet ausgezeichnete Unterhaltung und eine Menge Spaß. Am Anfang hab ich mich noch gefragt was da kommen soll, fand ich alles ziemlich verhersehbar. In der ersten Hälfte beschränkt sich der Film auf viel bums und ne Menge Witz. In der zweiten Hälfte des Films war ich positiv sehr überrascht, da zum bums und Humor noch ne gute Story dazu kam. Charlize Theron ist natürlich eine Augenweide und macht sich besonders in dem engen, vorne halboffenen Anzug ausgezeichnet^^
Bild und Ton sind 1A und auch die Extras kommen eindeutig nicht zu kurz. Dafür dass es eine Single-Version ist, mehr als üppige Anzahl an Extras.

Fazit: Kaufempfehlung. Der Film macht ne Menge Spaß und bietet ab der zweiten Hälfte eine ausgezeichnete Story!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Samsung LE-32B450 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 12:53
Eine sehr kurzweilige Jack Black typische Komödie. Der Film besticht nicht gerade durch Niveau oder herrausragende Story, aber er macht Spaß! Jack Black ist fast der Alleinunterhalter lediglich Jason Segel kriegt zwischendurch noch ein paar LAcher ab. ICh finde die Romanumsetzung gut gelungen. Einegute Mischung aus Original und Modernem. Technisch ist der Film perfekt gemacht. Die Darstellung mit groß und klein und dann noch größer ist wirklich zu 100% gut gelungen. Bild und Ton ind ebenfalls ausgezeichnet. Extras sind sehr viele und sehr unterhaltsam.

Fazit: Zu einem guten Preis kann man den Film mitnehmen. Der Film bietet gte Unterhaltung für Groß und Klein (sorry den konnt ich mir nicht verkneifen^^).
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Samsung LE-32B450 (LCD 32")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.08.2011 um 12:18
Guy Ritchie inszenierte 2009 seine Variante von "Sherlock Holmes". Das Ergebnis ist eine eine unterhaltsame und chaotische Mischung aus Kriminal- und Actionfilm. Mit Robert Downey Jr. und Jude Law in den Hauptrollen hat Ritchie ins Schwarze getroffen und präsentiert ein äußerst unterhaltsames Duo. Der abwechslungsreiche und optisch sehr ansprechende Film endet mit dem unübersehbaren Hinweis auf einen zweiten Teil, auf den ich mich schon jetzt sehr freue. Bild- und Ton sind gut bis sehr gut. Die Exras sind durchaus sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 12:17
Bild ist ein bischen grieselig, trotzdem -
Bild und Ton viel besser als bei der DVD.
Krachende Action, so muss es sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ70EA
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 12:05
Mit seinen computerspielartigen Collagen entlässt Snyder vor allem jugendliche Filmfreunde in eine genauso fantastisch schillernde wie sinnentleerte Traumwelt. Damit bedient er ein Anforderungsprofil, welches in erster Linie niederen Ansprüchen gesteigerter Männerphantasien entspricht. Snyder kann man jedoch keine frauenfeindliche Intention unterstellen; zu überspitzt stellen sich die männermordenden Amazonen in den aus allen Genren entlehnten Szenerien dar. Am besten lässt sich SUCKER PUNCH mit THE SPIRIT vergleichen. Hier wie da, steht eine überbordende Optik im Vordergrund, die sich vor allem durch den Verzicht eines stringenten Drehbuches gefällt. Seinem kunterbunten Kaleidoskop etwa einen tiefgründigen Handlungsstrang zu attestieren, ist einfach zu gewagt. Snyder will mit seiner neuesten Schöpfung einfach nur gut unterhalten, so man denn seinem Zielpublikum entspricht.

Auf der technischen Seite glänzt der Transfer mit einer begeisternden Bildqualität. Während die fantasievollen Animationen doch etwas weich gezeichnet erscheinen, wird man im Übrigen mit einem passenden, leicht körnigen aber gestochen scharfen Filmlook verwöhnt.

Die detailreiche, dynamische und räumlich ausladende DTS-HD Tonspur lässt kaum Wünsche offen. Spätestens wenn Warner die vieldiskutierten Störgeräusche bereinigt, steht einer Bestnote nichts entgegen.

Zur Sichtung der Extras fehlte mir am Schluss einfach die Kraft!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
LG 47SL9000 (LCD 47")
gefällt mir
6
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.08.2011 um 12:02
Unter der Regie der Hughes Brüder entstand 2010 der postapokalyptische Film "The Book Of Eli". In der Hauptrolle liefert Denzel Washington eine überzeugende Darbietung - gekonnt unterstützt von Gegenspieler Gary Oldman. Der Film erzählt die Geschichte eines einsamen Wanderers, der sich allen Gefahren zum Trotz von seinem Glauben leiten und nicht vom Weg abbringen läßt. Sein Ziel ist es, ein besonderes Buch zu beschützen bzw. an einen bestimmten Ort zu bringen. Als er in einer Siedlung auf den dortigen Anführer Carnegie trifft, gerät er und seine Mission in Gefahr. Obwohl der Film manchmal etwas langatmig wirkt, wissen die kraftvollen Bilder und der gelungene Soundtrack zu gefallen. Die Bildqualität ist mehr also solide und über weite Strecken sehr gut. Der deutsche DTS-HD MA Sound ist bis auf manche Szenen eher unauffällig - ein Umstand, der allerdings gut zum Film paßt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.08.2011 um 11:29
Nach dem kommerziellen Erfolg von "Transformers" war es klar, daß Michael Bay ein Sequel in die Kinos bringen wird. Leider zählt "Transformers 2 - Die Rache" zu den schlechtesten Fortsetzungen, die ich je gesehen habe. Die Handlung im ersten Teil war zwar schwach, aber noch als durchaus erträglich zu bezeichnen. Der zweite Teil des Science Fiction Blockbusters wirkt über weite Strecken wie eine planlose Zusammenstellung von Actionsequenzen. Die meisten Dialoge sind dumm und unlogisch. Die überzogene Selbstdarstellung von Megan Fox ist kaum auszuhalten, während die anderen Hauptdarsteller defacto nicht zur Geltung kommen. Die Liste an filmischen Grausamkeiten wäre noch lang... aber dafür will ich mir nicht die Zeit nehmen. Die Bildqualität ist wie beim ersten Teil sehr gut. Der deutsche Dolby Digital Ton ist zwar im Vergleich mit dem englischen HD Sound deutlich schwächer, aber immer noch brachial. Manche Dialoge sind sehr leise abgemischt. Ob ich für Transformers 3 noch die Nerven habe wird sich weisen...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 11:15
"Passengers" ist ein interessanter Mystery Thriller. Ok, die Kernbotschaft des Filmes ist mittlerweile nicht mehr sonderlich originell, wurde aber sehr gut umgesetzt! Anne Hathaway spielt ihre Rolle hierbei sehr gut und authentisch. Lediglich die Geschichte an sich hätte deutlich mehr Spannungsmomente vertragen können, denn Regisseur Rodrigo Garcia hat zwar insgesamt sehr viele Emotionen im Film dargestellt, wobei hier vor allem der Höhepunkt am Schluss erwähnt werden sollte, aber s gibt dennoch sehr viele Längen im Film, die einfach nichts besonderes bieten.
Das Bild ist absoluter Durchschnitt. Generell ist ein deutliches Bildrauschen zu erkennen. Die Farben wirken leicht matt. Bildschärfe ist ebenfalls nur Mittelmaß, manch eine hochskalierte DVD sieht hier besser aus.
Der Ton ist zwar ein wenig besser, aber kann nicht mehr die Glut aus dem Feuer holen. Zumindest ist eine deutsche DTS-HD MA 5.1 Spur enthalten. Allerdings mangelt es an Dynamik im Vergleich zum englischen Original.
Es werden zwar in der Masse viele Extras geboten, die aber wenig Aussagekraft besitzen. Die B-Roll sind absolut verzichtbar, allenfalls die Interviews sind noch einigermaßen informativ.
Fazit: Den Film sollte man sich nicht anschauen, wenn man am Tag drauf in den Urlaub fliegen möchte. Die Story ist ganz nett und sehr emotionsgeladen. Technisch wird hier nur Durchschnitt geboten. Zum ausleihen reicht es aber allemal!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Toshiba 47Z3030D (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 11.08.2011 um 11:12
Story: Grandioses Historienepos in den Schottischen Highlands. Der Film fesseld von Anfang bis Ende. Es tut so gut mal wieder einen film zu sehen an dem alles echt ist.

Bildqualität: wunderschöne Landschaftsaufnahmen kommen voll zur Geltung.

Tonqualität: Gute Kampfgeräusche

Extras: ausführliches Making Of

Fazit: unbedingt Kaufen, selten so einen tollen Film gesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Philips 40PFL5605K (LCD 40")
gefällt mir
4
bewertet am 11.08.2011 um 11:09
Das Leben eines anderen retten und dadurch das vieler riskieren. Kurz zusammengefasst ist das die Geschichte von „Der Soldat James Ryan“, ein Film der sehr viele Zuschauer bisher berühren konnte und zugleich auch wieder in Erinnerung brachte, welche Grausamkeit und Brutalität sich am 06.Juni 1944 bei der Invasion der Normandie ereignete.
Was lässt diesen Film aber so besonders werden? Alleine die Tatsache, dass Steven Spielberg Regie geführt hat? Nun, wenn der Erfolgsfilmer einen Film in die Hand nimmt, konnte er schnell große Erfolge feiern, siehe „E.T. – Der außerirdische“, „Schindlers Liste“, „Krieg der Welten“, „Indiana Jones“, „Der weiße Hai“, „Jurassic Park“ etc… . So war auch klar, dass wenn er sich dem Thema der Invasion der Alliierten im Zweiten Weltkrieg annimmt, dabei kein Schnellschuß herauskommen wird.
Der zweite Weltkrieg bot schon oft genug Stoff für Filme, wie z.B. bereits in „Die Brücke von Arnheim“, „Agenten sterben einsam“, „Pearl Harbor“ und so weiter. Mit „The longest Day“ wurde auch bereits die Landung der Alliierten an den Küsten der Normandie sehr früh und sehr gut verfilmt, aber kein Film erreichte bis her eine annähernd bedrückende Stimmung und eindringliche Atmosphäre wie „Der Soldat James Ryan“.
Manch einer mag nun beim Betrachten der ersten halben Stunde denken, dass die Landung an der Küste zu brutal dargestellt wurde. Und auch wenn die Normandie schnell von den Alliierten erobert war, sollten an diesem Tag etliche 1000 im Sperrfeuer ihr Leben lassen.
Steven Spielberg hat sich mit „Der Soldat James Ryan“ sehr sensibel dem Thema „D-Day“ genähert. Auf eindruckvolle aber bedrückende Weise wird vor allem die Landung an der Normandie Küste bei Omaha Beach geschildert. Gedreht wurde hier im irischen County Wexford hauptsächlich mit Handkameras, was die Geschehnisse noch authentischer werden ließ.
Doch auch der Cast wurde hochkarätig mit hochklassigen Schauspielern wie Tom Hanks, Tom Sizemore, Edward Burns, Giovanni Ribise, Barry Pepper, Adam Goldberg, Vin Diesel, Jeremy Davis, Matt Damon, Paul Giamatti oder Ted Danson bis in die Nebenrollen besetzt. Zudem mussten alle Schauspieler eine zehntägige militärische Grundausbildung über sich ergehen lassen, bei dem sie in Waffendrill, Nahkampf, Einzelmanövern und Kampftaktiken ausgebildet wurden. Diese Tatsache merkt man auch dem Schauspiel der Charakterdarsteller an, die glaubwürdig ihre Rollen verkörperten. Im Übrigen wird auf der zweiten Disc hierzu ein Special Feature geboten.
Doch nicht nur das alleine, sondern auch die führende Hand von Regisseur Steven Spielberg als auch der herausragenden, nahezu poetischen Kameraarbeit von Janusz Kaminski ist es zu verdanken, dass „Der Soldat James Ryan“ ein formidables Jahrhundertwerk, eine absolute Referenz seines Genres geworden ist. Und auch wenn die Schlachtsequenzen für manchen Zuschauer zu brutal und schonungslos sein mögen, wirkt dies dennoch zu keinem Zeitpunkt aufgesetzt und übertrieben, denn hier wird nur vor Auge geführt, was sich damals an jedem 06.Juni des Jahres 1944 an den Küsten der Normandie wirklich ereignete. Dieser Film soll nicht nur unterhalten, sondern das Publikum bewegen, mitfühlen lassen und zum Nachdenken animieren.
Mr. Spielberg, Aufgabe zu vollster Zufriedenheit erfüllt!
Auf den ersten Blick scheint das Bild alles andere als in Ordnung zu sein. Es wirkt nicht nur sehr kühl, sondern auch sehr körnig und stellenweise zu hell. Allerdings sollte hier zwingend berücksichtigt werden, dass dieser Look gewollt so eingesetzt wurde. Kameramann Janusz Kaminski wollte dem Zuschauer kein glatt poliertes, sauberes Kinobild liefern, sondern vielmehr den Eindruck einer Kriegdokumentation vermitteln. Aus diesem Grund ließ er die schwarze Beschichtung der Kameraobjektive entfernen, was dazu führte, dass das Licht dadurch mehr reflektiert wurde und dadurch niedrigere Kontrastwerte und eine höhere Lichtempfindlichkeit entstand.
Wie bereits vorhin erwähnt wurden beim Dreh zur Landung an der Normandie Küste Handkameras mit asynchron eingebauten Umlaufblenden einsetzen, was für wacklige und ungleichmäßige Aufnahmen sorgte und diesem Effekt noch mehr unterstütze.
Zusätzlich wurde das gesamte Filmmaterial im Bleach Bypass Prozess (um genau zu sein ENR, erfunden von Technicolor) entwickelt. Bei diesem Effekt wird das Bleichen bei der Farbfilmentwicklung entweder komplett oder nur teilweise ausgesetzt. Dadurch wird das Farbbild von einem Schwarz-Weiß-Bild überlagert, demzufolge das Bild mit verminderter Farbsättigung daherkommt, was auch Einflüsse in Bezug auf erhöhten Kontrast und stärkeres Graining hat.
In dem Zusammenhang ist die Umsetzung auf Blu-ray sehr gut ausgefallen. Der gewünschte Effekt entfaltet voll seine Wirkung und verleiht dem Film – auch dank eines optimalen Schwarzwertes - eine zusätzlich düstere Atmosphäre.
Leider liegt die deutsche Tonspur lediglich in Dolby Digital 5.1 vor. Nichtsdestotrotz wird hier eine gute Qualität geboten, der es allerdings ein wenig an Dynamik mangelt. Vor allem bei heftigen Explosionen vermisst man ein wenig den Druck der Bässe. Allerdings wird dennoch volle Leistung bei den Surroundkanälen abgeliefert. Insbesondere bei den Kampfszenen zu Beginn des Films wird im Heimkino der Eindruck erweckt man würde sich inmitten der Kriegsgeschehnisse befinden.
Deutlich mehr wird indes bei der englischen O-Ton Spur in DTS-HD MA 5.1 gearbeitet. Die Dynamik wurde hier voll ausgelastet und auch die Bässe werden bei den entsprechenden Szenen voll ausgelotet. Hier wird stark an der Referenzmarke gekratzt. Das 24bit Encoding macht sich auf alle Fälle sehr gut bemerkbar.
Unterstrichen wird dies mitunter auch von dem herausragenden Score von Steven Spielbergs Haus- und Hofkomponist John Williams, der zu jeder Szene auch die perfekte musikalische Untermalung findet.
Das Bonusmaterial auf Disc 2 lässt keinen Grund zur Beschwerde aufkommen. Zwar befinden sich lediglich die Trailer in HD-Auflösung auf der Scheibe, aber auch in Standard Definition können die weiteren Features durchaus überzeugen. So findet man hier nicht nur zusätzliche Informationen zum Film wie z.B. bei den Dokumentationen „Miller und seine Einheit“, „Die Neuerschaffung von Omaha Beach“, „Die Produktion von Soldat James Ryan“ oder „Musik und Sound“, sondern auch ergänzende Auskünfte zum historischen Hintergrund. Hierzu befindet sich mit „Den Krieg filmen“ ein sehr interessanter und mit knapp anderthalb Stunden Spielzeit ein sehr ausführlicher Bericht über Kriegsberichterstatter mit beim Bonusmaterial. Zusätzlich veranschaulicht „Blick in die Vergangenheit“ die Recherche Arbeiten von Steven Spielberg und Drehbuchautor Robert Rodat zu „Der Soldat James Ryan“. Hier wurde wirklich zu jedem nur möglichen Gebiet ausreichend Material geboten, um sich zusätzliches Wissen anzueignen.

Resumee:

Zu Recht hat der Film bei den Academy Awards Verleihungen insgesamt 5 Oscars u.a. für beste Kamera, beste Regie und besten Ton gewonnen. Des Weiteren war „Der Soldat James Ryan“ hier in 6 weiteren Kategorien nominiert. Doch auch ohne diese Tatsache kann man unweigerlich das hohe Niveau erkennen, mit dem hier gearbeitet wurde. Und auch wenn viele wieder den Patriotismus in Kritik stellen wollen, wird hier eine wichtige Message vermittelt. Selten wurde der Krieg so schonungslos und rau dargestellt. Nichtsdestotrotz wurde allerdings kein Actionfeuerwerk zelebriert, sondern mit viel Liebe ins Detail und auf Originaltreue die Grausamkeit authentisch in Szene gesetzt.
Man kann wohl zu Recht behaupten, dass Steven Spielberg hier ein wahres Meisterwerk gelungen ist.Umso erfreulicher ist es, dass auch die technische Umsetzung auf das Medium Blu-ray sehr gut gelungen ist. Das Bild lässt, im Rahmen der beabsichtigten Effekte, keine Wünsche offen und auch der Ton liefert gute (deutsche Spur) bis herausragende (englischer Originalton) Werte.
Abgerundet mit einer Masse an zusätzlichen Informationen durch die Special Features ist diese Blu-ray eine absolute Pflichtanschaffung für jeden Cineasten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Toshiba 47Z3030D (LCD 47")
gefällt mir
3
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.08.2011 um 10:56
Timur Bekmambetov verfilmte Mark Millars eher unbekannte Comicvorlage und verpflichtete dafür Stars wie Angelina Jolie, James McAvoy und Morgan Freeman. Der brutale und in allen Konsequenzen maßlos übertriebene Actionfilm ist interessant geschnitten, konnte mich aber aufgrund der lächerlichen Story nicht wirklich begeistern. Die Bildqualität ist allerdings ausgezeichnet und hat so gut wie keine Schwächen. Der deutsche DTS Ton ist brachial und sorgt für großartiges Heimkinofeeling.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.08.2011 um 10:32
Maurice Sendak's Kinderbuch, das mittlerweile knapp 50 Jahre auf dem Buckel hat lieferte die Vorlage für diesen Film. Regisseur Spike Jonze ("Beeing John Malkovich") sorgte für die filmische Umsetzung und stützte sich dabei auf eine Drehbuch von Dave Eggers. Der Film erzählt die Gesichte des kleinen Max, der sich in den instabilen Familienverhältnissen schwer zurechtfindet. Als er eines Nachts wegläuft, beginnt eine abenteuerliche Reise. Nach dem nicht sehr fröhlichen Beginn des Films mußte ich spätestens an dieser Stelle zur Kenntnis nehmen, daß es sich hier um keinen leicht verdaulichen Kinderfilm handelt, sondern um ein durchaus ernstes Drama rund um die kindliche Psyche. Aber keine Angst... natürlich darf man sich über die großartigen Puppen aus Jim Hensons Werkstatt freuen bzw. das eine oder andere Mal auch herzlich lachen. Die Bildqualität der BD ist großartig und bietet ein sehr natürliches, scharfes Bild. Der deutsche Dolby Digital Ton ist sehr gut, kann aber mit dem englischen HD Soundtrack nicht mithalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen