Mit BANGKOK KNOCKOUT hat Regisseur Panna Rittikrai (Born to Fight, OngBak 2-3) wieder einen spektakulären Martial Arts Film inszeniert, welcher fast ganz auf die Story verzichtet und ab der 30. Minute schon mit dem Showdown anfängt. Der Regisseur spielt ebenfalls eine kleine aber bedeutende Rolle (mit Schutzmaske zu erkennen !) und kämpft auch im Film. Schauspielerisch sind die Darsteller sehr untalentiert und manche Charaktere wirken lächerlich und unpassend. Ich hab auch noch nie so viele schreckliche Friseuren in einem Film gesehen. Bei den Fights machen alle eine tolle Figur.
BANGKOK KNOCKOUT spielt von der Action her in der gleichen Liga wie BORN TO FIGHT.
Die Firma Cybertronics hat es geschafft ein täuschend ähnlichen "Roboter" bzw. "Mecha" zu entwickeln, der wie ein Kind aussiehst und sich auch so verhält. Der Prototyp "David" wird von Henry und Monica aufgenommen, die ihren Sohn verloren haben. Nach kurzer Zeit schließt Monica ihn in ihr Herz - bis eines Tages der Sohn zurückkehrt und die Probleme beginnen...
Haley Osmet spielt den Mecha in beeindruckender Art und Weise - tolle Darstellung. Auch Frances O'Connor die die Monica spielt zeigt eine gute Leistung. Jude Law als Liebesroboter ist natürlich treffend gewählt -solide Leistung, mehr aber auch nicht. Auch der Rest des Cast mit ordentlichen Darstellungen - keiner wirkt fehl am Platz.
Das Bild wurde hier schon erwähnt - ganz sicher kein Topbild, liegt an Spielbergs bevorzugter Darstellungsform, hab eine Weile mit mir gerungen und entscheide mich schlussendlich für 3 Punkte
Ton ist ordentlich - ohne vollauf überzeugen zu können, 4 Punkte.
Extras? Nicht wirklich vorhanden, 1 Punkt.
Tja - selten einen Film gesehen der zu Beginn so gute Ansätze zeigt und dann irgendwann vollkommen den Faden verliert und damit alles kaputt macht was er zu Beginn aufgebaut hat. Die erste Phase des Films ist absolutes Topkino der Spitzenklasse - die Figuren werden gefühlvoll eingeführt und jede Situation ist toll inszeniert und klasse dargestellt..bis zu dem Zeitpunkt als David von seiner Mutter "ausgesetzt" wird. Hier verliert der Film jedweden Faden, jedwedes Gefühl und wird einfach zum vollkommen überdrehten, langweiligen und überfrachteten Stück Film das man dann, fast bis zum Ende, ertragen muss.
Erst zum Ende hin gewinnt der Film wieder etwas an Niveau - dann ist man aber eigentlich schon so genervt das man eigentlich nur noch den Abspann sehen möchte.
Fazit - der Beginn und die letzten 5 bis 10 Minuten sind Spitzenkino der Extraklasse - dazwischen ist das einfach nur furchtbar.
Wow, absolutes Highlight in Bild, Ton und Story!
Zwar möchte man natürlich ganz gerne mit Band of Brothers vergleichen, wobei die jeweilig erzählten Geschichten einfach nicht zu vergleichen sind, da hierfür die Schauplätze letzendlich viel zu verschieden sind. Die Story zieht einen in den Bann und man möchte am liebsten alle Teile auf einmal ansehen.
Die Qualität und auch das Bonusmaterial der BD sind absolut überragend!
Spannender, absolut super gelungener Thriller mit einem mal wieder absolut überzeugendem Liam Neeson, der sein Können wieder bis zum letzten ausgereizt und gezeigt hat.
Wie mein Vorrender bereits erwähnte, sind bei der Story zwar ein paar Paralleln und Ideen in Richtung "Bourne" zu erkennen, allerdings bleibt die Geschichte dennoch für sich einzigartig und absolut gelungen. Absolut empfehlenswerter Streifen!!!
Richtig gut inszenierter Animationsfilm, der mehr als "nur" gute Unterhaltung bietet.
Hinter der Story verbirgt sich sehr viel Tiefgang und sehr viel zum Nachdenken, vielleicht auch über sein eigenes Leben und Verhalten.
Insgesamt auf jeden Fall sehr zu empfehlen, lustig, interessant, spannend und absolut liebenswert animiert! So muss ein Film sein. Die Qualität der BD ist auf höchstem Niveau und braucht sich hinter niemandem verstecken!
Für mich in diesem Bereich des Filmes (Polizistenthriller) ein echtes Highlight, mit einer weit über dem Durchschnitt angesetzten Besetzung, die auch hält, was Ihre Namen versprechen.
Inhaltlich ohne Diskussion ein anspruchsvoller, bewegender und dabei recht rasanter Thriller, der auch unter den seinen nicht viel Konkurenz hat (die häufig auch noch jünger sind).
Ton und Bild sind auf hohem Niveau, wobei der Ton hier nicht häufig wirklich gefordert wird. Bei den Farben gibt es kleine Abstriche, wobei hier wohl auch teilweise der Stil seinen Tribut fordert.
Die Extras sind rein inhaltlich in Ordnung, etwas mehr hätte es sein können.
Die erste Hälfte war gar nicht schlecht, aber als im Film verkündet wurde, dass das Budget überzogen wurde war irgendwie die Luft raus, fast wie ein Eingeständnis, dass die Ideen ausgegangen sind.
Die Trilogie als Story hat es in sich die Geschichte von El Mariachi
wird Hervorragend erzählt,und wird von Teil zur Teil immer besser
das es auch so dieser Trilogie für immer gute unterhaltung sorgt.
Leider ist das Bild von den El Mariachi sehr sehr schlecht ,aber wenn
ich bedenke das der Film gerde mal für 6000 $ gedreht worden ist,
und damals keine HD Kameras gab
man kann man ja auch nicht erwarten für das Geld das die auflösung so hoch ist .
Muss man entweder so hin nehmen oder es belassen .
Erst durch Desperado wird das Bild schön ,das es fast keine Macken hat
ausser paar unschärfen und etwas Bildrauschen aber, das trifft
ganz selten auf und es ist eine Freude zu sehen was aus dieser Transfer daraus geworden ist !
Nicht zu vergessen der Film ist auf 16:9 das man Komplette Bildschirm
sehen kann und nicht dieser nervige Balken zu sehen sind.
Irgendwann in Mexiko hatt dann in meiner augen das beste Bild
Die Kontraste, Schwarzwerte, Farben,durchzeichnung,alles
i st vorhanden das es wahre freude ist.
Was den Ton betrifft ist Logischerweise genau so das mit
jeden teil immer besser wird .
für mich sind leider die Extras etwas Mau geraten aber die die es sind
sind sehr Informationsreich .
wer Action mag sollte dieser Historische El Mariachi Trilogie auf
keinfall verpassen.
Wow, wow, wow!!!! Der Film ist einfach Perfekt! Christina und Cher machen ihre Rollen einfach wunderbar! Den Film im Oton angucken, wirkt viel besser! Zur Bluray, die ist wirklich hochwertig, Bild und Ton sind einfach perfekt. Kleiner Tipp: Kauft euch auch den Soundtrack, der ist das Geld allemal wert!
Der Film an sich ist wirklich gut, wäre er nicht geschnitten! Leider ist das in DE gang und gebe! Ein Problem mit der BD hab ich und zwar die Bildqualität! Ich hab noch nie etwas derart schlechtes wie hier erlebt! Nichmal VHS Qualität wird hier geliefert. Es tut in den Augen weh, diesen Film zu gucken. Ich hab sogar meinen Unmut an die Firma weitergeleitet die dafür zuständig ist und bis heute keine Antwort erhalten! Tja manchen Firmen sind die Kunden wohl egal!
Da hab ich 10€ wohl ordentlich aus dem Fenster geworfen! Ich hab zwei Versuche unternommen diesen Film zu gucken und bin jedes mal leider eingeschlafen! Der Ton ist ok, aber das Bildrauschen ist mehr als störend! Nicht kaufen!!
Schade, bin etwas von der Story enttäuscht. Hab durch den Trailer mehr erwartet. Trotzdem okay, hab das Steel für 12 Euro ergattert also völlig in Ordnung.
Kommt aber bei weitem nicht an Shaun of the Dead & Hot Fuzz ran, das sollte gesagt sein!
Bild & Ton finde ich ziemlich gut, extras sind aber nicht viele Vorhanden.
Fazit: Für zwischendurch durchaus Okay, aber zu oft kann man den Film nicht gucken.
Der Film an sich ist schon gut, das einzige was nervt ist dieser US amerikanische Patriotismus der sich in Form der Shield zeigt. Da lfiegt was vom Himmel und die USA sagt "meins, das gehört mir"... hallo?
Aber ansonsten wurde die Comicvorlage gut umgesetzt, ein egomanischer Thor der unbedingt Krieg will, ein sich zurückgestufter Findlings-Sohn der die Stelle als König einnehmen will... also das uralte Thema der Macht...
Vor allem die Szenen als Thor auf der Erde landete und sich gegen die Leute dort wehrt im Krankenhaus, im Bistro die Tasse zerschlägt, weil er mehr trinken will usw. sind echt herrlich komisch.
Und dann sieht man die Läuterung des Thor...
Die Effekte find ich zwar stellenweise übertrieben und in dunklen Szenen war der Film für meinen Geschmack zu dunkel, aber sonst wars wirklich unterhaltsam.
Soundtechnisc h wird hier auch viel geboten, wirklich mittendrin Gefühl ist vorhanden.
Wow, was für ein Film. Spannend, packend, fesselnd, actionreich von der ersten bis zur letzten Minute. Zwar erinnert der Film irgendwie an die Bourne Identität, aber ist doch eigen. Die Geschichte ist einfach genial inszeniert, wie sich alles auflöst, verändert und letztlich entwickelt... wirklich grandioses Thriller-Kino.
Bild und Ton sind wirklich grandios. Man fühlt sich mittendrin.
Überraschungsfil m des Jahres bisher.
Ich bin etwas zwigespalten was diesen Film angeht.
Einerseits geht hier action technisch wieder richtig die Post ab, dennoch ist mir der Anteil an diesen ganzen Schießereien usw. dann doch zu hoch, ich hätt gern mehr Renn Action gesehen.
Wobei natürlich die Schlusssequenz hammergeil ist mit dem Container der auf der Straße alles wegschreddert, ob Häuser, Autos, usw.
Den Charakteren mehr menschliche Züge zu geben ist an sich gut gelungen. mit den 2 eingeführten Kindern der Protagonisten riecht es aber doch sehr nach künstlicher Verlängerung der Serie. Irgendwann werden die Kinder groß sein und Mittelpunkt von Fast 50...
hoffen wirs nicht. man sollte den Plott auch irgendwann mal beenden.
Die Action passt jedoch, zwar teils übertrieben, aber physikalische Grundprinzipien sollte man ausblenden und einfach Spass an der Action haben.
Der Sound fetzt alles weg. Fetter Bass und schön räumlich.
Bild ist wirklich grandios.
“Hello, ladies. I always was a sucker for a redhead.”
Wenn es mal einen Lieblingsregisseur für Ka-bumm-Produzent Jerry Bruckheimer gab, war es eindeutig Michael Bay. Aber die Frage, welchen Darsteller der Filmemacher am liebsten vor der Kamera agieren lässt, dürfte ganz klar mit Oscarpreisträger Nicolas Cage zu beantworten sein. Nach einer gemeinsamen Filmografie über THE ROCK (1995), CON AIR (1997), DAS VERMÄCHTNIS DER TEMPELRITTER (2004), DAS VERMÄCHTNIS DES GEHEIMEN BUCHES (2007), G-FORCE (2009), DUELL DER MAGIER (2010) und eben NUR NOCH 60 SEKUNDEN (2000), liegt die Tatsache auch auf der Hand bzw. der Fuß am Gaspedal.
Anders als bei dem artverwandten THE FAST AND THE FURIOUS (2001), welcher das Hauptaugenmerk auf getunte Importwagen legte, werden hier ausschließlich Edelkarossen vorgefahren. Und auch die berüchtigten Viertel-Meilen-Rennen finden hier auch nur im Prolog kurz Platz. Aber nichtsdestotrotz lohnt sich eine Spritztour allein schon wegen einer noch recht jungen Angelina Jolie (WANTED, SALT), welche den Schönheiten auf vier Rädern ordentlich Konkurrenz macht. Und ja, die Hochglanz-Action inszeniert von Dominic Sena (PASSWORT: SWORDFISH) ist auch nett anzuschauen.
Für die ordentliche Anzahl an Kilometer welche der Film schon auf dem Tacho hat, präsentiert dich der Bildtransfer außerordentlich gut. Die Farben wirken sehr natürlich, soweit es die Farbfilter zulassen. Oft sind auch feinste Details wie Bartstoppel oder die Detail an den Fahrzeugen zu erkennen und die Panoramaaufnahmen des sonnigen Settings kommen ganz besonders hervorragend zur Geltung. Negativ machen sich allerdings, besonders in dunklen Szenen, einige Verunreinigungen des Masters bemerkbar.
Die deutsche DTS Spur macht ihre Sache hervorragend und erfüllt alle Erwartungen. Die effektvolle Abmischung lässt den Zuschauer mittendrin mitfahren. Verglichen mit modernen Referenzvertonungen wird diese hier aber gnadenlos an der Ampel stehen gelassen.
Die zweite Auflage der PS-Sause kommt in Form eines sehr schicken Steelbooks aus der Reihe der Collector´s Edition der Walt Disney Studios, welche grundsätzlich für hohe Qualität steht. Schade nur das hier nicht der um knapp 10 Minuten längere Director´s Cut vorliegt.
Ich hab den Film leider erst gestern aud BD gesehen und muss sagen das er von der ersten bis zur letzten Minute spannend ist. Die Schauspieler bringen ihre Rollen sehr gut rüber und Milla ist wie immer eine Augenweide! BD ist technisch einwandfrei und auch das Bild kommt Störungsfrei rüber!
Die Filme sind einfach Kult und zeigen einen der größten Actionhelden - "Sylvester Stallone" aka "Sly" in seiner Paraderolle!
Wobei Teil 1 noch ziemlich harmlost ist und es nur einen toten gibt, geht es in den beiden weiteren Teilen deutlich härter zur Sache - weshalb Teil 2 und 3 auch lange Zeit indiziert waren. Insgesamt gibts aber in allen 3 Teilen 90er Jahre Actionkost in bewährter Ein-Mann-Armee Manier!
Die Bildqualität geht für das Alter des Materials in Ordnung - teils fällt die Qualität aber auch mal ab (gerade in Panoramaaufnahmen).
Der Sound ist auch ziemlich gut (bezogen auf den engl. O-Ton) - und klingt größtenteils sehr räumlich!
Was die Extras angeht: sie sind vorhangen und für mich völlig ausreichend (für diese Filmreihe)... Allerdings hätte man das Digipack auch ohne einen festen Flatschen rausbringen können!
Mit viel Vorfreude, ging ich an den Film ran, wollte ihn eigendlich beim Release sofort Kaufen, hatte es aber nicht da ein FSK Logo die Front zierte.So entschied ich mich für das Leihen.
Und ich kann sagen, zum Glück wird es beim Leihen bleiben.
Der Film hat mir so garnicht gefallen, der Cast ging noch die Story was auch noch Ok, aber die Unglaublich dämmliche Popcorn Action hat mich Sprachlos gemacht, nicht im Positiven sondern im Negativen.
Ich Akzeptiere Übertrieben Handlung/Action, aber irgend wann ist bei mir auch das Mass voll und ein Action Szene nach der anderen lief an mir unbeeindruck am Bildschirm vorbei.
Ich war Froh als er aus war.
Bild:War Fantastisch mehr will ich nicht Sagen, auf jedenfall BD würdig.
Ton:War Gut bis Klasse, mit vielen Höhen und Tiefen.
Extras:hab ich nicht geschaut.
Fazit:Dieser Film ist nichts für Erwachsene, eher was für Teens die Filme ohne Hirn gern geniesen.
Mir hat der Film gut getaugt und ich wurde prächtig unterhalten. Gut, viele der besten Szenen kannte man schon aus der Vorschau, insofern sollte man wohl mit etwas weniger hohen Erwartungen an den Film gehen. Das Gesamtpaket weiss zu überzeugen und irgendwie fand ich die Darstellung der College-Kids nicht nur witzig, sondern im übertragenen Sinne treffend, aber okay, als Vater einer heranwachsenden Tochter erlebt man die "pubertäre Vernebelung" oft in höchster Güte. :)
Bildtechnisch trifft man auf ein gutes Ergebnis, keine Referenz aber auch keine nennenswerten Aussetzer. Der Ton kommt sauber rüber, könnte allerdings tatsächlich mehr Intensität im Film versprühen.
David Norris ist Kongressabgeordnter und will Senator in New York werden - durch eine Jugendsünde wird ihm diese Chance genommen. In der Nacht seiner Niederlage trifft er Elise und ist sofort Feuer und Flamme für sie - auch durch die Begegnung mit ihr hält er eine unglaubliche Rede in der er seine Niederlage einräumt und dadurch bereits die Weichen für seine weitere Karriere legt....einige Jahre später begegnet er Elise zum zweiten Mal - danach treten aber geheimnisvolle Männer an ihn heran die dafür sorgen wollen das er sich von ihr fernhält damit seine und ihre Träume in Erfüllung gehen....
Matt Damon spielt die Rolle des Kongressabgeordneten solide und lässt ihn durchaus sympathisch erscheinen - dies ist eben generell seine Ausstrahlung, insofern hat Matt da nicht viel machen müssen.
Emily Blunt spielt die Außenseiterin Elise mit viel Herz - schöne Darstellung.
Anthony Macky ebenfalls mit einer guten Darstellung seiner Figur - ein wenig geheimnisvoll.
Das Bild ist solide - ohne vollauf zu überzeugen. Detaillreichtum gibt es nicht wirklich zu bewundern - das könnte man zwar als "passend" zum Film ansehen, aber mehr als knappe 4 Punkte kann man trotzdem für das Bild nicht geben.
Der Ton ist ebenfalls solide - klar, der Film eignet sich jetzt nicht für ein klangtechnisches Feuerwerk, aber trotzallem fehlt es hier ab und an ein bisschen und somit sind auch hier 4 Punkte zu vergeben.
Die Extras sind relativ kurz - allerdings die geschnittenen Szenen haben mir gut gefallen. Leider wurden alle Szenen mit Daniel Dae Kim herausgeschnitten. Die Geschichte über die Figur der Elise und auch den Casting Prozess für Emily Blunt ist zwar nett und schön - aber auch nur bedingt interessant..insbesondere wenn man bedenk das es für den Film sehr wichtig war das die Hauptdarstellerin tanzen kann und Blunt dies sich schwerlich erarbeiten musste - im Film selbst gibt es aber nur sehr wenig Screentime für diese Szenen. Ob das herausstellen dieser "notwendigen" Eigenschaft wirklich so sinnvoll war....
Tja - "Der Plan" ist eine Mischung aus Actionthriller und Liebesfilm. An sich nicht unbedingt eine schlechte Mischung - aber leider krankt der Film genau daran. Für einen Actionthriller gibt es viel zu wenig Action und "Thrill" Momente, insbesondere die Flucht am Ende ist eher enttäuschend, für einen Liebesfilm wird aber die Beziehung zwischen Elise und David viel zu wenig Beachtung geschenkt. Die Harmonie die zwischen Matt und Emily augenscheinlich ist, wird somit viel zu wenig Raum gegeben. Auch denkt man sich häufiger "hier wäre noch was gegangen"...
Solider Film den man sich durchaus anschauen kann - aber leider bei weitem kein großer Wurf.
6,75 von 10 Punkten
Habe Storytechnisch nicht viel erwartet, brauch ein reiner Actionfilm mit dieser Besetzung imho auch nicht ;)
Doch lies die Action stark zu wünschen übrig, ich hatte mich auf 100 Minuten reines Knall-Bumm-Peng eingestellt und dennoch wurde zu viel Potential verschenkt.
Allerdings würde ich gerne einen Extrapunkt für die Szene mit Dolph Lundgren und seinem "Warnschuss" zu Beginn vergeben!
Extras habe ich nur zum Teil angeschaut. (Film war nur geliehen)
Der Film ist perfekte Abendunterhaltung wenn man auf die Machart steht und nichts gegen das ganze "Männergetue" hat ;)
Allerdings verstehe ich absolut nicht wieso die BD (bin ebenfalls im Besitz der DVD) so extremes Bildrauschen bzw. Filmkorn hat. Hatte die BD zum Glück nur geliehen und den Film nach 20min beendet. Selbst wenn es den Stil unterstreichen soll hätte man eine Option o.Ä. zum Abschalten der Körnung einfügen sollen!
Oh. Mein. Gott. 0 Punkte für den Film und ich bin wirklich schmerzbefreit. Nach einer dreiviertel Stunde hab ich's nicht mehr ertragen und mich durchgeskippt. Gibt ja genug dazu zu lesen, so dass ich hier nicht weiter darauf eingehe.
Ton: Solide (habe die englische Spur gehört) und sauber abgemischt, aber so großartig wie viele Reviews vermuten lassen fand ich ihn nun auch nicht. Kann aber sein, dass meine Meinung durch den grottoiden Film nach unten gefräbt ist.
Bild: auch solide. aber mehr nicht. Wirklich knackscharf ist es nie, aber angenehm durchaus. Die merkwürdig geschminkten und ausgeleuchteten Schulmädchen waren irgendwe nie richtig scharf. Hamilton wäre übertrieben, aber so die Richtung.
Extras: sah sehr mau aus.
Schöner Westentaschenwestern.
Allerdings gefiel mir das Original mit Wayne etwas besser.
Hier wird natürlich für die heutige Zeit etwas moderner gefilmt um auch verschiedene Arten von Publikum in die Kinos zu locken. Man sieht aber das dass Genre von Westernfilme zum Glück noch nicht versiegt ist.
Die deutschen Synchronstimmen sind recht gut gelungen obwohl mir die original "brabbelige" Stimme von Jeff Bridges besser gefiel und die in der deutschen Fassung leider nicht so gut rüberkommt.
Die Farbgestaltung des Steels erinnerte mich sehr stark an "Spiel mir das Lied vom Tod" oder "Der mit dem Wolf tanzt". Zumindestens passen sie sehr gut zusammen.
Vom Bild und Ton war ich doch recht überzeugt. Klarer Sound, satte Farben und schöne Kontraste.
"The Losers" gehört zu den wenig bekannten Comic-Verfilmungen und hat es trotz des guten Casts nichtmal ins deutsche Kino geschafft. Schade eigentlich, denn der Streifen bewegt sich abseits der üblichen Superheldencomics und ist wohl am ehesten mit einer etwas anderen Interpretation des "A-Teams" vergleichbar.
Die Handlung des Streifens kann man daher fast 1:1 übernehmen. Eine Special-Einheit wendet sich gegen ihre Auftraggeber, kommt dafür auf die Abschussliste und muss nun ihre Namen wieder reinwaschen. Nichts Neues also, aber die Umsetzung ist dafür recht spritzig geworden. Jeffrey Dean Morgan, Zoe Saldana, Chris Evans um mal die bekanntesten Namen des Ensembles zu nennen machen ihre Sache gut, wobei der Streifen natürlich nur oberflächlich auf seine Figuren eingeht und in erster Linie ein leicht verdaulicher Actionfilm ist. Es geht dabei eine Menge, tlw. recht spekatkulär in die Luft, wird aber nie sonderlich brutal so das auch ein etwas jüngeres Publikum angesprochen wird. Dafür gibts auch einige witzige Momente, wobei aber nicht jeder Gag zündet. Gefallen hat mir Idris Elba, dessen Name ich zuvor zwar immer wieder gelesen habe, nun aber zum ersten Mal überhaupt bewusst wahrgenommen habe. Die sexy Zoe Saldana ist ein weiterer Grund sich diesen Film zu Gemüte zu führen.
Die Blu Ray von Warner ist rundum gelungen. Ton und Bild bewegen sich im guten-bis sehr guten Bereich. Die Schärfe ist durchweg gut, nur selten stört bei dunklen Szenen einwenig Filmkorn. Der Ton ist ebenfalls gut, etwas mehr Dynamik wäre aber wünschenswert gewesen. Extras sind vorhanden, habe ich aber nicht gesehen.
Fazit: Für Fans schneller Action ala Transporter ist dieser Streifen auf alle Fälle eienn Blick wert.
Ein junger Blau-Ara, später genannt Blu, wächst in der Umgebung von Rio auf, wird eines Morgens zusammen mit anderen exotischen Vögeln gefangen und landet in Minnesota, wo er bei einem Beinahe-Unfall vom Lkw fällt und von der kleinen Linda aufgefunden wird. Fortan lebt er als völlig domestizertes Haustier mit seiner Besitzerin und besten Freundin zusammen, bis eines Tages der Ornithologe Tullio auftaucht und Linda eröffnet, dass Blu das einzige noch existierende Blau-Ara-Männchen ist und sich zum Arterhalt mit dem einzigen noch existierenden Blau-Ara-Weibchen paaren muss. Und so begibt man sich zum Sex-Urlaub nach Rio und es kommt, was kommen muss: Blu wird gestohlen, trifft dennoch seine Artgenossin namens Jewel, die ihn zunächst ob seiner verkümmerten Wildtiersinne verachtet; nicht mal fliegen kann Blu. Doch als sie gemeinsam einige Gefahren durchleben müssen, finden sie zueinander.. "Rio" ist ein Animationsfilm, der ausschließlich auf das junge und jüngste Publikum gemünzt ist. Erwachsene dürften aufgrund der Schwarz-Weiß-Malerei mit nur minimalen Grautönen, dem Fehlen jeglicher Subversivität und Ironie sowie des recht infantilen Humors nach einmaligem Sehen das Interesse verlieren. Wo Filme wie "Kung Fu Panda", "Oben" oder "Wall-E", aber auch "Ice Age" erkennen lassen, dass auch die älteren Zielgruppen angesprochen werden sollten, sind mit "Rio" eher Kinder unter 10 angepeilt, bereits ältere Kinder könnten sich etwas langweilen.
Technisch ist die Blu ray wie fast alle animierten Filme herausragend, wenngleich die Animationen in "Rio" nicht so detailliert ausgefallen sind wie in anderen namhaften Vertretern des Genres. Vor allem Hintergründe sind nicht allzu scharf; dies wird aber durch die farbenprächtien Motive im Vordergrund meist übertüncht. In 3D ist der Film sicherlich eine kleine Sensation, denn viele Szenen sind eindeutig für die 3D-Auswertung angelegt. Ob sich diese Vermutung bestätigt, ist an anderer Stelle nachzulesen. Die Tonspur kann, auch ohne HD, beinahe restlos überzeugen; lediglich Basseinsatz und Dynamik hätten noch ein Quäntchen mehr Bums vertragen. Die Räumlichkeit ist einwandfrei. Der Umfang der Extras auf der Scheibe ist mehr als ordentlich; ihr Unterhaltungswert für Fans des Films sicherlich hoch.
Mein persönliches Fazit: ein optisch durchaus ansprechend inszenierter Animationsfilm, der für Familien mit kleineren Kindern in der Sammlung bleiben kann. Familien mit älteren Kindern allerdings sollten sich nach einem Film mit etwas weniger naivem Zuckerguss umsehen. Da empfehle ich dann schon eher "Rango".
Was will man mehr: Natürlich hatte ich die DVD Box, aber die Bluray Box ist jeden Cent wert! Super Effekte! Das Facehuggerrelief gehört zu den schicksten Bluray Boxen in meinen Augen. Hatte erst das Egg bestellt, nachdem ich aber mit dem fertigen Produkt nicht zufrieden war, wurde dieses Version gekauft!
Bild und Ton sind super.
Über die Filme muss man nicht viel sagen:
Aliens (Teil 2) ist in meinen Augen der coolste und bester Sci-Fi Action Horrorfilm! Vielleicht kommt Event Horizon noch an Aliens ran.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber der Film ist klasse. Auch wenn das Ende recht schnell abläuft, Clint Eastwood hat es einfach drauf hervorragende Filme zu machen. Auch wenn es ruhig erzählt wird, vergeht die Zeit einfach wie im Fluge. So wünscht man sich einfach die Filme. Schauspielerisch geht es hier auf extrem hohem Niveau ab, natürlich mit Starbesetzung. Clint Eastwood als intelligenter alter Meisterdieb kommt schlichtweg super rüber. Ein toller zeitloser Thriller.
Das Bild hat gegenüber der DVD einiges an Farbstärke gewonnen, ebenso auch an Schärfe, jedoch ist diese nicht perfekt da es aber und an immer wieder zu Unschärfen kommt. Dafür gibt es aber kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ebenfalls auf extrem hohem Niveau, wenn auch im Raumklang und im Detailgrad nicht ganz perfekt, dafür aber sehr kraftvoll.
Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden.
Ein akzeptables Remake! Film ist solide. Jedoch finde ich die alten Filme viel besser!
Zum Steelbook bleibt nur zu sagen: Sehr schick. Wirklich schön gemacht!
Mal schauen, ob es noch weitere Fortsetzungen der Serie geben wird. (Neuauflagen, der alten Filme)
Tja, was soll man da jetzt noch sagen ;), Genialer Film, Klasse Darsteller, Bild und Ton sind einfach Top!!! Klare Kaufpempfehlung an alle die ihn noch nicht haben. Der Extended Cut bietet sinnvolle neue Szenen die das ein oder andere noch besser veranschaulichen!!!
Eine der besten Filme die ich je gesehen habe!!!
Habe mir den Film gekauft, weil ich bei Sky zufällig 2 Folgen des Anime gesehen habe und interessant fand. Die Geschichte hat mich sehr begeistert. Interessante Story und gute Schauspieler. Der Shinigami ist verdammt cool^^.
Bild und Ton sind nicht unbedingt auf BD Niveau. Zum Vergleich müsse man mal die DVD Version sehen aber man hätte einiges mehr rausholen können.
Die Extras sind eigentlich ein Witz die hätte man sich auch sparen können.
Ich finde den Film wirklich sehr gut. Ich muss sagen das die Geschichte sehr gut umgesetzt ist und die Schauspieler sehr gut gewählt sind. Jason Statham ist natürlich der Hit wie immer. Da der Banküberfall und die Personen tatsächlich existiert haben oder es noch tun gibts von mir noch Bonuspunkte.
Bild und Ton sind in Ordnung man hätte stellenweise aber mehr rausholen können
Die Extras sind in Ordnung aber nicht unbedingt 4 Punkte wert.
"Ein Wohlfühl-Film mit einer ordentlichen Prise Sex", so steht es hinten auf dem Cover der Scheibe, und genau das bekommt man auch.
Die beiden Hauptdarsteller hätten nicht besser ausgesucht werden können, besonders "Natalie Portman" ist absolut hinreissend. Diese Konstellation möchte man jetzt öfter zusammen sehen, denn die Harmonie ist einfach da. Allerdings sollte man diese Beziehungs-Komödie lieber im O-Ton geniessen, denn Paramount hat es doch tatsächlich geschafft "Ashton Kutcher" nach langer Zeit, mal wieder die Syncron-Stimme von "Ey man, wo ist mein Auto" zu geben, die passt in diesem Film nun ganz und garnicht, da sie den Darsteller dumm und unreif (halt wie im o.g. Film) scheinen lässt, ausserdem wurde auch Miss Portman zwar gut, aber nicht mit ihrer Stammsprecherin synronisiert, auch geht teilweise der Wortwitz, wie so oft in Deutsch verloren.
Das Bild ist nahezu perfekt, die Nahaufnahmen der hübschen Menschen sind absolut messerscharf und wunderbar anzuschauen, Unschärfen oder gar Körnungen konnt ich zu keinem Zeitpunkt ausmachen. Der Ton ist Standard, für das Genre aber durchaus genügend, das Bonusmaterial ist nicht so der Bringer, die deleted Scenes wurden diesmal zu recht gecuttet, da sie wirklich unwichtig sind, der lange 20 minütige Blick hinter die Idee und die die Erstellung des Films, ist sehr unterhaltsam und nett gemacht, allerdings hätten sie sich das 8 minütige Special über die Regeln einer Beziehung dann wiederum sparen können, da alles schon in den 20 Minuten gesagt wird. Zumindest sind die Specials in HD, und das ist auch schon was wert.
Im Vergleich mit "Freunde mit gewissen Vorzügen", der fast das gleiche Thema behandelt, finde ich "Freundschaft plus" besser und wer auf "Ivan Reitman-Filme" steht, sollte den hier in seine Sammlung aufnehmen, schon alleine wegen Mrs Portman ;-)
Gelungene Fortsetzung von Greg's Tagebuch. Auch der zweite Teil balanciert gekonnt auf dem schmalen Grat zwischen Situationskomik und Klamauk. Mitunter gewinnt der Film auch - gewollt oder ungewollt sei einmal dahingestellt - durch die besondere Betonung der Prüderie in den Staaten zusätzlich an Witz. Im Vergleich zum ersten Teil wirkt das Bild etwas weniger körnig, so dass es gerade noch zur vollen Punktzahl reicht. Der Ton ist für eine dialoglastige Komödie wirklich gut, ohne jedoch herauszuragen. Die Extras sind etwas umfangreicher als beim ersten Teil und teilweise auch wirklich sehenswert. Fazit: Das Thema ist noch nicht überstrapaziert. Ein dritter Teil darf gerne noch kommen.
Film: Zack Snyder hats einfach drauf, abgesehen von Die Legende der Wächter der komplett an mir vorbei gegangen ist, ist jeder seiner Filme einfach toll. Sucker Punch ist meiner Meinung nach sogar sein bester Film. Das liegt wohl vor allem daran das Zack Snyder hier nicht nur Regie geführt hat sondern auch das Drehbuch selbst geschrieben und in die Produktion involviert war. Die Gründe warum der Film so toll ist sind zahlreich, das fängt bei der sehr guten Story des Films an die sehr viel tiefgründiger ist als viele es sich eingestehen wollen. Viele sehen einfach nur das oberfläschliche, doch wenn man hinter die Fassade schaut und die Absichten des Regisseurs versteht ist die Story einfach fabelhaft. Besonders der viel vorgeworfene Sexismus ist schlciht eine falsche Tatsache doch dafür muss man mal über den Tellerrand schauen und das gezeigte hinterfragen. Dazu kommt das der Look des Films einfach traumhaft ist, er ist schwer zu beschreiben einfach etwas was man so noch nicht gesehen hat. Die Actionszenen sind bombastisch und großartig inziniert und hauen einen schlicht um. Die Schauspeier machen ihre Sache hervorragend doch ganz besonders muss man Emily Browning hervorheben, die die Baby Doll einfach grandios spielt. Der Regisseur hat seine Idden toll visuell ausgelebt und der ganze Film wirkt wie aus einem Guss. Dazu kommt noch der beste Soundtrack den ich seit langem gehört habe, die von den Schauspielern selbst gesungen Lieder sind einfach spitze ganz besonders Where is my Mind von Emily Browning, da bekomm ich jedes mal aufs neue ne Gänsehaut. Insgesamt ist Sucker Punch absolut fehlerlos und gehört zu den besten Filmen 2011, und ist auf jeden Fall Zack Snyders bester Film. Der Style und die Story des Films ist mit nichts anderen zu vergleichen und alle die behaupten die Story des Films sei dämlich haben ihn schlicht nicht verstanden. Für mich ist Sucker Punch einfach ein grandioser Film frei von Fehlern der einfach in seiner Art unvergleichlich ist.
Bild: Das Bild ist grandios. Zwar hat es einige kleine Schwächen wie leichtes Rauschen im Hintergrund und sehr selten auftretende Unschärfen doch die positiven Aspekte wiegen das locker wieder auf. Die Schärfe ist phänomenal und das Bild strotzt nur so vor Details. Auch der Schwarzwert und der Kontrast sind absolut spitze und geben sich keine Blöße. Besonders in den Actionszenen ist das Bild einfach phänomenal und begeistert einfach. Insgesamt ist das Bild trotz seiner angesprochenen kleinen Schwächen einfach grandios und begeistert total.
Ton: Auch der Ton haut einen einfach um. Er ist frei von jeglichen negativen Aspekten und beeindruckt die gesamte Laufzeit über. Die Dialoge sind jederzeit bestens verständlich und sehr dynamisch, doch es ist vor allem der Bass der einen begeistert. Er ist so dermaßen kräftig und präzise das die Wände richtig wackeln. Egal ob beim Score und Soundtrack oder bei den zahlreichen Actionszenen der Ton begeistert und beeindruckt die komplette Laufzeit über. Die Tonprobleme des Films sind ja hinlänglich bekannt deshalb nur kurz, ja die Erstauflage hatte in einigen Dialogen ein leichtes Knacken und ja in der zweiten Auflage fehlen für etwa 8 Sekunden zwei Effekte während der Soundtrack weiter läuft. Während mich der Fehler bei der esten Auflage wirklich störte tut er das bei er zweiten eigentlich so gut wie gar nicht mehr, na klar ist es ärgerlich das überhaupt ein Fehler vorhanden ist doch dieser ist so kurz und absolut nicht schwerwiegend das man darüber locker hinwegsehen kann. Insgesamt ist der Ton in der zweiten Auflage der absolute Oberhammer. Er hat außer den kleinen Fehlern schlicht keine negativen Seiten sondern begeistert von der ertsen bis zur letzten Minute. Eine der Soundteschnich besten Blu rays überhaupt.
Bonus: Die Extras sind sehr informativ, hätten aber deutlich umfangreicher ausfallen können. Zwar ist das gebotene durchaus sehr sehenswert doch noch etwas mehr Specials wären wünschenswert gewesen. Insgesamt ein gutes wenn auch kein hervorragendes Bonuspaket.
Fazit: Sucker Punch ist ohne Zweifel einer der besten Filme des Jahres 2011 und mein persönlicher Lieblingsfilm von Zack Snyder und das obwohl ich schon seine anderen Filme sehr mochte. Der Film beeindruckt durch seinen unverwechselbaren Stil der sich durch die Ästetik in den Actionszenen, die Musik, den Look, die hervorragenden Schauspieler und durch eine tolle und recht komplexe Story die viel besser ist als viele einen weiß machen wollen die den Film komplett oberfläschlich anschauen und nix hinterfragen und interpretieren. Die Blu ray ist teschnich eine absolute Wucht durch ein perfektes Bild das einen einfach sehr beeindruckt und einen Ton der einen schlicht umhaut und zu den besten Tonspuren überhaupt zählt. Das Bonumaterial hätte noch etwas umfangreicher ausfallen können doch man kann mit dem gebotenen durchaus mehr als zufrieden sein und es ist für Fans des Films auf jeden Fall einen Blick wert. Das Steelbook ist schlicht das schönste Steelbook das ich bis jetzt gesehen habe und ich habe schon viele gesehen. Es sieht schlicht fabelhaft aus und ist bis auf die Credits unten auf der Rückseite, die nicht so wirklich passen absolut makellos. Dazu ist es auch noch limitiert und heute nur noch schwer zu bekommen. Ich kann einfach nur für jeden Filmfan eine Kaufempfehlung aussprechen, denn der Film ist grandios und absolut einzigartig, die Blu ray teschnich beeindruckend, das Bonusmaterial sehr gut und das Steelbook ein absolut tolles Sammlerstück. Diese Blu ray muss man haben!
ist eine echt abgedrehte und rabenschwarze Story
die sicher nicht jedermanns Geschmack sein wird,
mich allerdings prächtig unterhalten hat!
Besonders die beiden Hauptdarsteller
machen ihren Job sensationell und
begeistern auf ganzer Linie-toll...
Das Bild ist gut und ab un wann sogar sehr gut.
Allerdings kommt es aber auch immer wieder
zu einigen Unschärfen.
Der Ton liegt endlich mal wieder in
Deutsch DTS-HD MA 5.1 vor,
kann jedoch nict vollsten uberzeugen.
Hier hätte mit mehr Spektakel auch der Einsatz
der hinteren Kanäle genutzt werden sollen.
Extras sind nicht der Rede wert,
hier gibts leider nur einen Punkt!
Fazit:
Muss man sich wirklich mal anschauen.
Mich hat der Film überzeugt...
Ironclad ist ein cooler Film, der in England zur Zeit des Mittelalters spielt und von der Belagerung einer strategisch wichtigen Burg durch König John handelt. Die Schauspieler sind überzeugend und der Film zu keinem Zeitpunkt langweilig. Er ist aber nichts für zarte Gemüter, denn die Kampfszenen sind realistisch und somit sehr brutal in Szene gesetzt worden. Das Bild kann durch die Bank überzeugen. Der Ton ist schön kräftig. Die Extras bieten Durchschnittskost.
Muss ich noch was zur Story sagen? Ja? Gut...
Einer der besten Action-Komödien Reihen die die Menschheit jemals gesehen hat.
Super Duo!
Von Ton und Bild bin ich leider minimal enttäuscht, doch ist im vertretbaren Rahmen.
Das Geld für die Box hat sich mehr als gelohnt. Super Filmabende garantiert.
Die Box ist mir leider zu Minderwertig. Da hätte man schon mal etwas Hochwertigeres ausgeben können.
Mir hat "The Roommate" wahnsinnig gut gefallen! Die Story ist zwar nicht neu, dafür aber wunderbar umgesetzt. Es bleibt bis zum Ende hin spannend und man weiß nicht was als nächstes passiert. Zudem sind die beiden Hauptdarstellerinnen auch wirklich klasse und können zu jedem Zeitpunkt überzeugen! Besonders Leighton Meester kann als durchgeflippte Zimmernachbarin überzeugen und mit Minka Kelly hat man einen wirklichen Augenschmaus, denn die ist wirklich verdammt heiß!
Das Bild ist auch auf einem sehr hohen Niveau, ich vergebe hier 4,4 Punkte. Es ist wirklich fast perfekt und es gibt nur kleinere Schwächen. Super Schärfte, guter Kontrast. Einzig der Schwarzwert könnte in manchen Stellen etwas kräftiger sein.
Der dt. DTS-HD MA 5.1 Sound ist gut, aber keine Referenz. Die Surroundeffekte, genau wie die Effekte die aus den vorderen Boxen kommen hätten etwas mehr Bass vertragen können.
Die Extras sind sowohl von Länge als auch Umfang her auf einem standardmäßigen Level. Nicht zu viel, nicht zu wenig...wobei zu viel natürlich nie schlecht ist :)
Habe aufgrund der vielen negativen Meinungen zu dem Film lang mit gezögert. Als dann wegen Tonproblemen diese frisch überarbeitete BD kurzzeitig für einen Top-Preis zu beziehen war, schlug ich zu.
Ich muss sagen der Film hat mir recht gut gefallen. Ungewöhnlich und stylisch gefilmt, wie man es von Zack Snyder´s Werken gewohnt ist. Die Story sollte man nicht zu ernst nehmen, schließlich ist sie im Fantasy Bereich angesiedelt. Daher auch etwas unverständlich, dass sich manch einer dermaßen darüber aufregt. Jedenfalls gelingt es Snyder mit den Phasen zwischen Realität und Traumwelt den Zuschauer bei Laune zu halten. An Action mangelt es ganz sicher auch nicht. Die sexy Girls passen natürlich wunderbar ins Bild, sind sie doch für das männliche Auge ein angenehmer Anblick. Allerdings können sich auch die schauspielerischen Qualitäten durchaus sehen lassen. Allen voran Emily Browning (Der Fluch der zwei Schwestern) als Babydoll.
Das Bild ist super. Bis auf ein paar gewolllt körnige Bilder sind Schärfe und Plastizität prima. Von Tonproblemen keine Spur mehr. Der für Warner Verhältnisse seltene HD-Ton liegt voll im Referenzbereich. Druckvoll und dynamisch, wirklich toll.
Fazit:
Ein ungewöhnlicher Action-Fantasy Film von einem außergewöhnlichen Regisseur. Sollte man gesehen haben!
Rio ist wirklich ein farbenfrohes Spektakel mit liebenswerten Charakteren, witzigen Dialogen, untermalt mit den rhythmischen Sambaklängen aus Brasilien, mehr aber auch nicht! Erzählt werden hier zwei parallele Liebesgeschichten (Blu und Jewel, Linda und Tulio) und noch die Story der aussterbenden Rasse der blauen Ara-Papageien. Das sind aber meiner Meinung nach zu viele Informationen. Weniger ist manchmal mehr! Die Qualität der Blu-ray bewegt sich wie gewohnt, auf oberen Niveau, aber das kennt man ja von Animationfilmen.
Ungewöhnlich ruhiger Film über eine Hetzjagd nach einem im Film namenlosen Mann, der vom gewohnt großartigen Vincent Gallo überragend gespielt wird. Komplett wortloses Spiel, das nur von seiner überzeugenden Mimik lebt und völlig zu Recht 2010 mit dem Darsteller Preis der Biennale ausgezeichnet wurde. Der wunderbar fotographierte Film, der überwiegend im Schnee spielt, kommt fast komplett ohne Worte aus und lebt nur von der spannenden Handlung, die aber durchaus mehr bietet als nur plumpe Action. Leichte Parallelen zu Rambo - First Blood sind durchaus zu erkennen. Der Film fällt aber glücklicherweise weniger spektakulär aus und lässt mehr Freiraum für Authentizität und wirkt nicht Hollywood-like gestellt und gewollt. Ein einzigartiger Film, der mal anregend anders ist.
Die Bildqualität ist meist auf sehr hohem Niveau. Insbesondere am Anfang in der kargen Wüstenlandschaft sehr überzeugende Detailzeichnung. Da aber die Handlung des Films überwiegend im Schnee spielt kann das Bild wenig brillieren, doch auch dort zum Teil sehr schöne Detailzeichnung der Waldlandschaft. Die Farbpalette selbstverständlich stilbedingt wenig Farbenvielfalt im Angebot. Die wenigen dunkleren Szenen nahezu rauschfrei und mit nicht perfekten, aber sehr guten Schwarzwerten.
Die Tonqualität ebenfalls auf sehr hohem NIveau. Da der Film aber mit sehr wenigen Dialogen auskommt, ist hier kaum ein Urteil möglich. Aber die wenigen Soundeffekte, wie Hubschrauber, Motorsägen, etc. kommen sehr druckvoll und gut differenziert.
Filmbezogene Extras bis auf Trailer nicht vorhanden.
Was soll man denn zu diesem Film noch sagen?
Für alle Fans dieses Genres ein absolutes Muss! Für mich persönlich auch definitv der beste Teil dieser Reihe.
Bild und Ton sind genau so wie man es von einem solchem Film erwartet. Laut und kräftig.
Habe den Film mitlerweile schon unzählig oft geschaut und es ist immer wieder ein Erlebnis.
Ich möchte an dieser Stelle nicht auf die zeitlose Story eingehen, da sicherlich jedem bekannt.
Die Bildqualität ist atemberaubend. Egal ob Farben, Bildschärfe, Detailreichtum und der Schwarzwert sind nicht zu toppen. Gelegentlich sehr, sehr geringes Filmkorn wird von Erbsenzählern sicherlich wahrgenommen. Bildfehler und Verschmutzungen sucht man vergeblich.
Die Box ist sehr hochwertig verarbeitet und das Frontcover wird durch einen Metallic-Effekt nochmals aufgewertet.
Das Bonusmaterial ist mehr als zufriedenstellend und auch der restliche Inhalt der Box übertrifft meine hohen Erwartungen bei Weitem.
Für "La Boum 2" gilt das gleiche wie für meine Bewertung zum ersten Teil. Toller Film aus meiner "Sturm- und Drangzeit" 5 von 5 Punkten.
HD-Feeling kommt nicht auf, sehr hell, keine echten Farben, komisches Bildformat (links und rechts schmale schwarze Streifen) - leider nur 3 von 5 Punkten fürs Bild.
Ton höchstens 3,5 von 5 Punkten. Habe schon schlimmeres gehört.
Mit den Extras bin ich zufrieden...Audiokommentar, Interviews von früher und "heute", Featurettes, ein Kurzfilm, Musikvideo von Cook da Books "Your Eyes". Alles nur in SD aber macht nix. 4 von 5 Punkten.
Ach ja, das Wendecover nicht zu vergessen. Für 9,99 Euro bei der Saturn Aktion geholt.
BANGKOK KNOCKOUT spielt von der Action her in der gleichen Liga wie BORN TO FIGHT.
Bild und Ton sind sehr gut.
Extras dauern ca. 35 Minuten.