Nachdem Gordon Gekko wegen Insidergeschäften lange Jahre im Gefängnis verbrachte und dabei ein Buch schrieb, ist er nun wieder frei. Sein Sohn starb während seiner Zeit im Knast den Drogentod, das verzeiht ihm seine Tochter nicht. Parallel dazu wird die Bank, in der der Freund von Gekkos Tochter namens Jacob als Investbanker arbeitet, gezielt durch Streuen von Gerüchten an der Börse ruiniert, um sie danach günstig aufkaufen zu können. Jacob häuft dadurch Schulden an, der Mentor von Jacob wird in den Suizid getrieben und Jacob sinnt auf Rache: er trifft die Verantwortlichen mit ihren eigenen Mitteln und bringt sie um Millionen. Dadurch wird Gordon auf Jacob aufmerksam und kontaktiert ihn, um die Verbindung zu seiner Tochter wieder herzustellen. Aber Gekko wäre nicht Gekko, wenn die Medaille nicht gleich mehrere Seiten hätte, denn er spielt sein ganz eigenes Spiel, bei dem es nur einen Gewinner geben wird..
Insgesamt betrachtet gelingt es Oliver Stone nur bedingt, eine ähnliche Atmosphäre aufzubauen wie im Erstling, denn selbst für Börsenunkundige wurden Zusammenhänge im Finanzwesen doch sehr vereinfacht dargestellt und entsprechen nur zum Teil realen Umständen. Stone schafft es nur teilweise, eine Beziehungsebene zu seinen Charakteren aufzubauen und so lassen die Schicksale der Protagonisten recht ungerührt. Insgesamt empfand ich den Streifen nur über wenige Strecken wirklich spannend. Aus dem an sich recht erlesenen Cast sticht besonders Josh Brolin mit seiner Darstellung als skrupelloser Finanzhai heraus, der schließlich in eine den seinen nachempfundene Falle tappt.
Technisch stellt die Scheibe gehobenen Durchschnitt dar. Das Bild wurde in natürlichen Farben gehalten, mit Stilmitteln wurde kaum gearbeitet. Anfangs ist Rauschen vor allem in Hintergründen in kleingemusterten, gleichfarbigen Flächen allgegenwärtig, was sich im Verlauf des Filmes legt. Die Schärfe ist selten 100%ig. Dem anfangs deutlich zu steilen Kontrast, der in dunklen Bildbereichen viele Details verschwinden ließ, kann man nur mit der Anwahl eines anderen Bildmodus zuleibe rücken. Der Sound ist recht räumlich, kann aber genrebedingt selten mit wirklicher Dynamik und ordentlichem Basseinsatz punkten. Die Extras sind umfangreich und für Oliver Stone-Fans sowie für Fans des Films leidlich interessant; die mittlerweile fast obligatorische Digital Copy ist ebenfalls vorhanden. Leider wurde auf das Steelbook die Altersfreigabe fest aufgebracht.
Mein persönliches Fazit: ich ging ohne allzu große Erwartungen an "Wall Street- Money never sleeps" heran; diese wurden auch nicht unterboten. Übertroffen wurden sie allerdings auch nicht. Ein Film, bei dem einmaliges Sehen sicher den meisten reichen dürfte.
Eine grandiose Fortsetzung des ersten Teiles !Damit wäre eigentlich schon alles gesagt .
Das erste mal auf 3D gesehen und muß sagen der Film hat eine super Tiefenschärfe ,was beim Sturz aus dem Flugzeug richtig gut zur Geltung kam(versuchte immer mich wo festzuhalten !!)-aber keine Pop Outs.Die Story ist genauso spannend wie der erste Teil,die Darsteller waren Top, die Farben klar und leuchtend .Meine alten Boxen krachten nur so bei dem super Sound und es gibt eine ganze Bonusdisc extra ,die ich aber nicht gesehen habe.Also mir gefällt die Reihe immer besser und hoffe nun auf einen 3.Teil.
Wer die Pop Outs nicht vermißt den kann ich die 3D nur empfehlen .
Der Film wirkt wie eine Mischung aus Drama und Horror zugleich. Trotzdem und vielleicht gerade deshalb war er überzeugend.
Das Bild war zu keiner Zeit Referenz aber die Nachtszenen waren klar ohne Artefakte. Vielleicht etwas Kontrastarm.
Der Ton wusste auch zu gefallen. Immer passend zur Szene. Wenn es denn mal zur Sache ging ( der Film beinhaltet auch sehr viele ruhige Momente )sollte der Subwoofer schon einiges aushalten können. Die Musik immer passend. Sehr gut.
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Worüber man streiten kann ist das die Vampire tatsächlich viel Änlichkeit mit Zombies hatten. Aber gestört hat es mich nicht.
guter actiontriller aus frankreich mit tollen schauspielern!sharon stone sieht für ihr alter immer noch heiß aus.bild und der ton waren sehr gut,gute 4 punkte.
Ich habe mir geschworen die Finger von russischen Filmen zu lassen. Bis jetzt waren alle billig synchronisiert und die Schauspieler spielten schlecht und über den Sound rede ich erst gar nicht. Habe mir dann doch diesen Film gekauft und wurde das erste Mal positiv überrascht. Die Story ist wirklich atembaraubend umgesetzt und bis zur letzten Minute spannend. Was die Soldaten und ihre Familien in der Festung von Brest durchmachen mussten, ist unverstellbar. Der Film ist nichts für schwache Nerven, denn die volle Grausamkeit des Krieges ist hier zu sehen. Die Russen ergeben sich den Deutsche nicht und die setzen dann eine 2 t Bombe ein, die mitten in der Feststung explodiert. Anschließend werden die Häuser mit Flammenwerfern, Handgranaten und Hunden gesäubert. Das ist echt starker Tobak.
Die Story: Absolut blendend umgesetzt und zu keiner Zeit langweilig. Für Geschichtsfans ein MUSS.
Das Bild: War echt überrascht, denn es ist zum größten Teil HD würdig. Nach dem Angriff der Deutschen ist die Festung in eine Dunstglocke aus Rauch getaucht. Wie kann man da scharfe Bilder machen.
Der Sound: Genial, denn die Anlage hatte richtig zu tun. Ob Maschinengewehr, Panzer, Artellerie und Stukas, man sitzt in nmitten der Festung.
Die Extras: Ausreichend, der die film ist Geschichte pur.
Fazit: Für alle, die Kriegsfilme/Dramen gern schauen, ist die Film ein MUSS!!!
Naja, was soll ich sagen. Ich kenne zwar diesen Komik nicht, aber der Film ist sehenswert, wenn man Fiction Fan ist. Die Yamato ist eine fliegende Kampfstation und wurde aus einem Schlachtschiff, einem F-16 Kampfjet, einem Frachtschiff und einem U-Boot zusammengesetzt. Die Idee muss man erst einmal haben.
Die Story: War für mich ungewöhnlich, aber echt spannend.
Das Bild: Absolut HD würdig, da komplett am Computer entstanden.
Der Sound: Der Hammer, besonders bei den Kampfszenen, wenn die Jäger der Yamato auf den Feind trafen. Wenn die Yamato ihren Wellenkanone anfeuert, dann fängt der Subwoofer an zu tanzen.
Die Extras: Ein wenig dürftig.
Fazit: Für Fiction und Komik Fans ein muss.
Ab 16 Jahre freigegeben. Wer trifft hierüber nur die Entscheidung. Der Film soll sehr authentisch sein, dass ist wohl wahr, nur ist diese authentische Handlungsfolge nichts für zarte Gemüter. Die Belagerungskämpfe der strategischen Festung sind schon etwas extrem. Grundsätzlich war der Streifen jedoch kurzweilig und lies auch die Wartezeiten authentisch auf den Zuschauer wirken.
Also das Bild ist hervorragend und auf sehr hohem HD Niveau. Die Schärfe ist sehr gut, der Bildkontrast sowie der Schwarzwert ist auch tadellos. Die Farben sind erdig, man kann den Schmutz fast riechen, jeder Partikel wird wiedergegeben. Korn gibt es nicht. So muss ein HD Bild aussehen. Allerdings geht auch etwas filmisches durch die extreme Schärfe verloren.
Der Ton ist ebenfalls gut abgemischt. Dialoge sind immer klar verständlich. Der Sub bekommt auch genug Arbeit, könnte jedoch etwas kräftiger sein. Die Rears bekommt auch zu Gehör.
Die Extras habe ich noch nicht gesehen.
Fazit:
Die Altersempfehlung ist grenzwertig, zwar authentisch aber zu hart für eine Freigabe ab 16 Jahre. Ansonsten handelt es sich hier zwar nicht um eine geschichtlich korrekte Abhandlung, jedoch um ein Schlachtengemälde im Stile von 300.
Ab 16 Jahre freigegeben. Wer trifft hierüber nur die Entscheidung. Der Film soll sehr authentisch sein, dass ist wohl wahr, nur ist diese authentische Handlungsfolge nichts für zarte Gemüter. Die Belagerungskämpfe der strategischen Festung sind schon etwas extrem. Grundsätzlich war der Streifen jedoch kurzweilig und lies auch die Wartezeiten authentisch auf den Zuschauer wirken.
Also das Bild ist hervorragend und auf sehr hohem HD Niveau. Die Schärfe ist sehr gut, der Bildkontrast sowie der Schwarzwert ist auch tadellos. Die Farben sind erdig, man kann den Schmutz fast riechen, jeder Partikel wird wiedergegeben. Korn gibt es nicht. So muss ein HD Bild aussehen. Allerdings geht auch etwas filmisches durch die extreme Schärfe verloren.
Der Ton ist ebenfalls gut abgemischt. Dialoge sind immer klar verständlich. Der Sub bekommt auch genug Arbeit, könnte jedoch etwas kräftiger sein. Die Rears bekommt auch zu Gehör.
Die Extras habe ich noch nicht gesehen.
Fazit:
Die Altersempfehlung ist grenzwertig, zwar authentisch aber zu hart für eine Freigabe ab 16 Jahre. Ansonsten handelt es sich hier zwar nicht um eine geschichtlich korrekte Abhandlung, jedoch um ein Schlachtengemälde im Stile von 300.
Ein Actionfilm mit wenig Inhalt.
Mit einer schlichten Story und gut in Szene gesetzter Action ist der Film genau das richtige für einen "Kopf aus"-Kinoabend.
Das Bild ist hervorragend, der Sound spielt mit reichlich Druck und dynamischen Effekten auf sehr hohem Niveau.
Was soll ich sagen, mich hat der Film gut unterhalten. Da ich mich vorher informiere, weiß ich normalerweise eigentlich, was ungefähr auf mich zukommt. Bei diesem Streifen war ich vom Rübergleiten ins Horrorgenre total überrascht. Das war aber absolut ok, denn dadurch bekam der Film noch so eine schöne schaurige, mystische Atmosphäre.
Also der Film ist jetzt kein Meisterwerk,aber er bietet genau das was man erwartet.Extras sind sehr gut,gerade die 90 min Doku ist sehenswert.Bild und Ton auch ok.für Zombie Fans sehenswert.
Es gibt verschiedene Kultfiguren des Horrors. In den Anfängen der Filmgeschichte waren dies Dracula bzw. Nosferatu, Frankenstein, der Wolfmann, oder die Mumie. In der Moderne passten sich die Charaktere der Neuzeit an. Es waren Menschen wie du und ich, lediglich ein wenig, ähem… ‚anders’. Neben Jason Voorhees (meinem Favoriten), Michael Myers, Leatherface oder Pinhead gehört zweifelsohne auch Freddy Krüger mit zu dieser Riege, zusammen mit dem Jingle „ein, zwei, Freddie kommt vorbei…“.
Regisseur Wes Craven hat mit „Nightmare on Elmstreet – Mörderische Träume“ erneut nach „The last House on the Left“ und „The Hills have Eyes“ bewiesen, dass er ein Händchen für fantastische und originelle Horrorfilme hat- Mit seiner Figur Freddy Krüger hat er sich dabei endgültig den Platz in der Horror Hall of Fame gesichert und auch für den Schauspieler Robert Englund den Karriere Weg geebnet.
Sind wir aber mal ehrlich: Manche Dialoge des Streifens sind schon etwas sinnfrei.
Der ein oder andere mag nun denken, dass die deutsche Synchro hier mal wieder miserabel und eigenmächtig übersetzt haben mag, aber im Original verzapfen die den gleichen Stuss.
wenn z.B. postpubertäre Teenies Zusammenhänge zwischen Erdbeben und Alpträume sehen, kann man schon daraus ableiten, dass man hier kein hochanspruchsvolles Niveau erwarten darf. Aber: mal davon abgesehen ist die Story für die damalige Zeit wirklich sehr originell. Ein weiteres kleines Manko stellt allerdings an sich dennoch die deutsche Synchro da, denn auch wenn man sich strikt an den O-Ton gehalten hat, die deutschen Stimmen klingen nicht wirklich sehr überzeugend und authentisch, sondern oft emotionslos, weswegen ich hier unbedingt die englische Original Spur empfehlen würde.
Hervorheben muss man vor allem die sehr gute Leistung von Freddy-Darsteller Robert Englund.Aber auch Johnny Depp, der hier seine erste Kinorolle innehat, beweist schon früh, was für ein Charactermime mal aus ihm werden sollte.
Im Übrigen half hier Regisseur Sean S. Cunningham zum Schluss seinem Kumpel Wes Craven aus, als das Budget knapp wurde und er kurzerhand bei den letzten Verfolgungsszenen als Regisseur des zweiten Drehteams aushalf. Vielen dürfte auch nicht bekannt sein, dass Wes Craven insgesamt 3 verschiedene Fassungen des Endes drehte und ein handverlesenes Publikum letztendlich entschied, welches davon in der Original Kinofassung gezeigt wurde. Diese sind übrigens auch bei den Special Features mit enthalten.
Auch wenn der Ton in der deutschen Synchronisation nicht wirklich überzeugen konnte, überwiegt dennoch der positive Eindruck der Blu-ray Disc. Das Bild ist erstaunlich gut für sein Alter, auch wenn man einige Abstriche machen muss. Zwar ist die Story aus heutiger Sicht relativ harmlos, doch 1984 waren das wirklich brutale und harte Szenen, die man hier geboten bekommt; so hart, dass der Filme sogar insgesamt 2 mal auf dem Index stand (er wurde zwar 1989 vorübergehend gestrichen, aber gleich 1990 erneut indiziert) und erst wieder 2007 erneut geprüft und dann von der FSK ab 16 Jahre freigegeben wurde. Die Story ist auch nach 26 Jahren immer noch sehr unterhaltsam und kann auch locker mit dem aktuellen Remake mithalten, ohne dabei alt auszusehen. Wahre Horrorfans müssen diesen Film einfach gesehen haben.
Story: die Zeit gut eingefangen, eine gute Romanverfilmung, Twighlight Star als grandioser Hauptdarsteller neben Christoph Waltz & Reese Witherspoon. Der Film hat alles Witz, Romantik, spannung ein großes Zirkusabenteuer.
Tonqualit? ?t: toller Blu-ray-Ton
Bildqualität: Tolles Blu-ray-Bild
Extras: üppig, gibt interessante geschichtliche Einblicke
Da Assassins mit einer meiner lieblings stallone filme ist, fällt mir eine objektive bewertung nur sehr schwer. Für mich immer noch einer der besten action/thriller aus den neunziger jahren, was vorallem an der sensationellen leistung von antonio banderas liegt, der hier seine rolle einfach genial spielt. An manchen stellen erinnert er mich an den jungen christopher lambert, besonders wenn er so herrlich dreckig lacht. Die Story finde ich auch sehr gut geschrieben, ein wirklich schönes katz und maus spiel, dazu wird es eingentlich nie langweilig und für typische 90´s oneliner ist auch gesorgt :-D
Stallone kommt wie immer gut rüber und auch julianne moore macht ihre sache gut.
Das Bild ist meisten auch gut, zum teil sogar sehr gut. Auf jeden fall ist das bild um einiges besser als es auf dvd war, aber man hätte auch noch mehr herausholen können. Die Schärfe ist fast immer auf guten niveau, ab und zu sogar sehr gut. Aber leider gibts auch ein paar unschärfen zu erkennen. Bei den Details ist es ziemlich unausgewogen. Es gibt sehr schöne nahaufnahmen wo man sehr viel erkennen kann, aber dann gibt es auch wiederum viele szenen wo man nur sehr wenig erkennen kann. Besonders bei den dunklen szenen haben die details zu kämpfen, was auch am net so überragenden kontrast und schwarzwert liegt. Die Farben dagegen kommen die ganze zeit sehr gut rüber.
Insgesamt würd ich ne 3,5 geben, runde hier auf 4 auf, da die positiven aspekte in der überzahl sind.
Nun kommen wir zum leidigen teil der review und das ist wie immer die typische deutsche warner tonspur. Hier fehlt es wie immer am nötigen bass, der ist hier so gut wie gar net vorhanden. Wenn man auf die originalspur umschaltet merkt man den gravierenden unterschied sofort. Dazu ist die tonspur sehr frontlastig und die effekte sind auch relativ leise, wie die ganze spur. Immerhin kommt die musik sehr gut rüber und die dialoge sind bestens zu verstehen. Konnte mich hier nur ganz schwer zu 3 punkten bewegen. Mehr wie 2,5 hat die tonspur net verdient.
Bei den extras wurde auch gespart, nur ein trailer wird hier angeboten.
Ich war doch sehr skeptisch, ob ein 4. Teil ohne Keira und Orlando zünden kann. Und ja es hat gefunkt. Depp als Captain Jack Sparrow ist einfach genial und ich könnte ihm stundenlang zusehen. Auch ansonsten gibt es jede Menge gute Gags, die für permanent gute Laune beim Zuseher sorgen. Zwar kann Teil 4 nicht ganz mit der ersten Trilogie mithalten, aber dennoch habe ich den Kauf nicht bereut und ich freue mich auch schon auf Teil 5 und 6.
Technisch bietet Disney mal wieder eine BD in Perfektion. Das Bils ist gestochen scharf und bietet gerade in dunklen Szenen (von denen es viele gibt) ein tolles HD-Feeling.
Auch der Ton muss sich nicht verstecken und bietet mit seiner Räumlichkeit und den Effekten, alles was der Hörer verlangt.
Nach all dem Lob nun die Kritik. Wo sind die Extras? Keine 10 Minuten sind ja wohl ein schlechter Witz. Gerade hier hatte Disney doch schon oft gezeigt, wie so etwas auszusehen hat. 6 setzen!
Hmmm, erstaunlich, wie hier von Völlig Überragend bis hin zu Lahmer Streifen alles vertreten ist.
Ich selbst würde kein Prädikat von beiden vergeben!
Das verstörende am Film ist im Gegensatz zu vielen anderen, dass hier kein psychpathischer Serienkiller sein Unwesen treibt, keine Zombies halbe Städte leerfressen, sondern offenbar gelangweilte Jugendliche (sicher aus psychologischer Sicht auch nicht unbedingt "normal") Spaß am Sadismus haben!
Angewidert kann man durchaus auch sein, wenn nicht ganze Körperteile in Nahaufnahmen abgetrennt werden, nämlich allein durch das Verhalten, welches man als Normalbürger gar nicht nachvollziehen kann!
In Teilbereichen wirkts allerdings leicht übertrieben, auch das Verhalten der Erwachsenen, das der "Dorfbewohner"!
Man empfindet als Zuschauer im Laufe des Films, zumindest ging es mir so, eine sehr ausgeprägte Abscheu ggü. der Jugendbande, dass ich persönlich über das Ende, ohne zuviel verraten zu wollen, enttäuscht war!
Dennoch, kein sinnloses Gemetzel ohne Handlung, relativ nachvollziehbar, spannend auch, allerdings kein Superhighlight!
Das Bild durchgängig sehr gut, Referenz leider nein. Eine maximale 4,3 wäre angemessen, eine 5 nur für Referenz-BDs und das ist sie leider nicht!
Anders der Ton, perfekte Abmischung, glsklarer, satter Bass zum richtigen Zeitpunkt! Hier sitzt man mittendrin. Das ist Referenzklasse!!!
Die Extras sind hier relativ enttäuschend, mit 2 Punkten noch gut bedient!
Fazit: Kein Überflieger, aber auch keine Enttäuschung, durchaus sehenswert
Mit Mut zur Hässlichkeit und einer grandiosen schauspielerischen Darbietung überzeugte Hollywood-Schönheit Charlize Theron in der Rolle einer Serienkillerin. MONSTER gewann zurecht mehrere Auszeichnungen, u.a. bekam Charlize Theron den Oscar als "Beste Hauptdarstellerin" und den Golden Globe Award.
Das Bild ist rau gehalten. Die Schärfe ist nicht immer überzeugend.
Die Vampire erinnern mich an die "Zombies" von 28 Days later, und die haben mir schon nicht gefallen. Mich nerven dabei die Kameraeinstellungen bei den Vampirattacken. Immer dieses Gewackele und die schnellen Bewegungen der Vampire. Gut fand ich die Vampire auf den Dächern am lauern und die Menschenköder. Beim Bild ist mir zuviel Filmkorn für meinen Geschmack vorhanden. Insgesamt würde ich 3,5/5 Punkten geben.
Mit Gary Moore ist im Februar 2011 einer der ganz großen Gitarristen des Rock und Blues leider viel zu früh verstorben. Der Mitschnitt vom Montreux Jazz Festival 2010 bietet einen sehr guten Querschnitt durch das Werk dieser Gitarrenlegende. Und er ließ es bei diesem Auftritt wahrlich krachen. Die Stücke kommen kraftvoll und rockig daher und selten wohl waren die Bendings bei Still got the Blues und Parisienne Walkways packender. Keine Frage, er wird der Musikwelt fehlen.
Das Bild ist durchweg auf sehr hohem Niveau. Lediglich in den ganz dunklen Passagen ist leichtes Bildrauschen vorhanden, was aber kaum auffällt. Der Ton (bewertet wird von mir der DTS-HD MA 5.1 Ton) ist druckvoll und sehr ausgewogen. Die Extras fallen zwar nicht besonders umfangreich aus - es sind lediglich vier Bonussongs vom Auftritt an gleicher Stelle im Jahr 1997 vorhanden, davon sogar zwei Titel, die auch im Set von 2010 bereits enthalten sind - aber gerade der Vergleich zeigt eindrucksvoll, wie sehr sich Moore rein äußerlich doch in den dazwischen liegenden 13 Jahren verändert hat.
Unterhaltsam, nicht so schlecht wie ich aufgrund der Kritiken erwartet hatte. Er unterhält, ist aber nicht so mitreißend wie seine Vorgänger. Technische Umsetzung ist sehr gut.
Also mal erlicht ich lasse mich schon öffter mal von leuten beeinflussen aber diesmal nicht mir haben so viele leute gesagt der der film und die story totale scheiße wäre. Hiermit bestätige ich das dieser film richtig gut gemacht ist und die story top . ich liebe sollche filme also wer das steel noch kriegt geiles teil der film ist jeden cent wert den er kostet vielen dan euer Bmwpower
Da ich ein Freund solcher Dokumentationen bin habe ich auch hier zugegriffen. Leider wurde ich dann aber ein wenig enttäuscht. Viele Aufnahmen sind nicht HD-würdig. Dazu kommen viele Einstellungen die sich wiederholen. Das sagt eigentlich schon alles.
Einige Bilder können dann doch überzeugen ... zu wenige um noch eine 4 Punkte Wertung zu erhalten. Was die Tonqualität anbetrifft war ich zunächst ein wenig verwirrt, wird doch hier im Eintrag angegeben das der Ton in DD 5.1 vorliegt. Die Befürchtung sollte sich dann wohlmöglich bewahrheiten als die Dokumentation begann ... da erschien nämlich das Dolby Digital-Logo. Mein Receiver zeigte dann aber trotz dessen DTS HD-MA an, was auch der Cover-Angabe der BD entsprach. Nichts desto trotz konnte mich der Ton der HD nicht so recht überzeugen. An der Lounge- und Chill-Out-Musik gibt es eigentlich nichts auszusetzen. Dennoch erschien es mir so, dass die Rear-Boxen fast die gesamte Spielzeit nahezu stumm blieben und sich alles auf den Frontboxen abspielte.
Die Extras ... ja wo sind sie denn ? Keine da. Also eigentlich auch null Punkte.
Nachtrag: Was aber ganz sicherlich falsch ist im Eintrag in der Datenbank oben, ist das die Doku 102 Minuten gehen soll. Die Dokumentation geht lediglich knapp 62 Minuten.
Trotz vorhandener Skepsis vor Sichtung der Neuverfilmung des Klassikers King Kong war ich nach ansehen absolut positiv überrascht und kann das Remake nur empfehlen. Peter Jackson versteht sein Handwerk und wahrscheinlich war es die glücklichste Entscheidung die man treffen konnte ihn diesen Stoff verfilmen zu lassen.
Fast dreieinhalb Stunden Film stellen natürlich auch das Sitzfleisch auf die Probe aber King Kong kommt so atmosphärisch daher, dass man den Film nicht vor dem Abspann ausmachen und in einem Rutsch fertig ansehen möchte.
Das Bild kommt tadellos daher und besitzt, einige Vorredner haben es bereits erwähnt, trotz der Filmlänge Referenzcharakter. Der Ton kann ebenso auf ganzer Linie überzeugen. Schade das die BD, Universal-typisch, nicht mit dt. HD-Ton bestückt ist.
Extras sind eher dürftig.
John Rambo ist zurück. Und das härter als zuvor. Das kann man auch für den Film an und für sich sagen. Hier ist ultrahartes Action-Kino angesagt. Da fliegen Gliedmaßen weg, da platzen Köpfe, es gibt massig CGI-Blut und ... da werden Kinder getötet :-( ... zumindest in der ungeschnittenen Fassung. Das diese hierzulande keine Gnade fand und gekürzt werden musste ist nachvollziehbar. Trotz der Greueltaten ist der Film ein kurzweiliger und guter Film geworden. An den Erstling reicht er natürlich nicht ran aber dennoch bekommt man gutes Unterhaltungskino geboten.
Das Bild der BD ist sehr gut geworden und einer HD-Veröffentlichung absolut würdig. Noch herausragender ist allerdings das "tonale" Erlebnis. Dynamik und Dialogverständlichkeit sind hervorragend. Hier liegt in tontechnischer Hinsicht ganz klar eine Referenz-BD vor.
Über die Extras braucht man sich glaube ich nicht zu unterhalten. Schade was hier auf die BD gepackt bzw. nicht gepackt wurde.
Guter Franzose, viele bekannte Gesichter, hier stimmt es,hier passt es. Wie ein älterer Bordaux. DVD weitergereicht und Blu-ray ins Regal. Böser Gèrard .............
Ich war noch nie jemand der sich als Star Wars Fan bezeichnen würde. Konnte mit den FIlmen irgendwie nie so richtig was anfangen (für Star Trek gilt übrigens das selbe), daher bin ich auch sehr skeptisch an Fanboys heran gegangen als sich mein Kumpel den Streifen vor einigen Tagen gekauft und mit mir geschaut hat. Und ich muss sagen ich wurde positiv überrascht, der Film ist wirklich super. Die Story ist spitze und richtig lustig, auch für nicht Star Wars Fans. Die meisten Anspielungen versteht man auch so. Das Bild und der Ton sind auch sehr gut. Und das Steelbook sieht auch wirklich gut aus. Ich werde mir den FIlm in naher Zukunft auch zulegen!!!
Ich hatte die Serie schon auf DVD und war damals schon begeistert. Historisch vielleicht nicht ganz korrekt aber trotzdem fühlt man sich ins alte Rom zurückversetzt. Genau so müssen Serien gemacht sein.
Die technische Umsetzung war schon auf der DVD sehr gut, die BD bringt es allerdings nochmals besser zur Geltung. Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind absolut super und übertreffen so machen Kinofilm.
Ich habe die komplette Serie zum Schnäppchenpreis von 30 EUR bekommen, das war es wert von DVD auf BD umzusteigen. Vor allem weil ich meine DVD's für mehr als die 30 EUR weiterverkauft habe :-)
Was soll man zur Story schon viel sagen, wer sie nicht kennt der hat wohl die letzten 30 Jahre verschlafen ...
Die Umsetzung ist genau so wie erwartet, genial. Von den neueren Teilen hatte ich das erwartet, dass aber auch die älteren so aufgearbeitet wurden verdient schon Anerkennung. Man kann über die Vermarktung streiten, aber zumindest werden die Fans nicht enttäuscht. Das Bild besticht durch satte Farben und ist absolut genial. Der Ton (Englisch DTS 6.1) ist super. Was soll man anderes machen als überall volle Punktzahl zu vergeben.
Fazit, das Warten hat sich gelohnt, jetzt fängt das Warten auf Indiana Jones an ...
Volle Wertung! Erste Klasse! Premium Qualität. Jeder der nur ein bisschen die Filme mag, sollte sich die Blu Ray Edition zulegen. 3 Bonus Blu Ray's dabei und 6 Teile auf Referenz Niveau. Man bedenke das die Transfomierung von 1977 bis 2010 so geil aussieht. Ton ist Bombastisch. Story ist ... ahh, mir läuft gleich der Sabber raus... kaufen, kaufen, kaufen... Los! Los!
Story (3)
Nette aber harmlose Komödie, die leider kaum mit überraschenden Momenten aufwarten kann. Die Geschichte ist schnell durchschaut und wird dann auch dementsprechend abgespult. Ein Lichtblick ist für mich Christian Ulmen, der durch seine zurückhaltende Spielweise, das ganze auf einem einigermassen annehmbaren Niveau hält. Für eine Fehlbesetzung halte ich den Schwiegervater (Lino Banfi). Es ist unglaubwürdig, dass ein italienischer Gastarbeiter, der seit 38 Jahren in Deutschland lebt und seit fast gleich langer Zeit mit einer deutschen Frau verheiratet ist, kaum Deutsch spricht. Da hätte mann entweder synchronisieren oder besser einen anderen Schauspieler engagieren sollen. Wirklich lachen musste ich während dieses Filmes eigentlich nie. Ab und an ein Schmunzeln mehr war mir leider nicht vergönnt...
Bild (4)
Die Bild-Qualität ist recht gut. Vor allem die Nahaufnahmen bewegen sich auf sehr erfreulichem Niveau. Bei Landschafts- und Weitwinkelaufnahmen wird leider nicht die gleiche Qualität erreicht. Leichtes Bildrauschen und ab und an Unschärfen machen sich dann bemerkbar. Liegt aber alles noch im akzeptablen Bereich.
Ton(4)
Auch der Ton ist recht gut ausgefallen. Der Film ist grundsätzlich sehr Dialoglastig. Umso erfreulicher, dass man mit den wenigen Geräuschen, die vorkommen sehr kreativ umzugehen wusste. Züge, Autos und vor allem der Soundtrack ergeben eine recht schöne Surround-Atmosphäre.
Extra s (2)
Extras interessieren mich nicht. Es gibt leider kein Wende-Cover.
Fazit: Wer sich nicht von der an sich banalen Handlung abschrecken lässt, erhält eine zumindest technisch ansprechende HD-Umsetzung dieses Filmes geboten. Ein netter Film für einen verregneten Nachmittag - für mehrmaliges Ansehen jedoch kaum geeignet...
Also ich mag den Film - völlig anspruchslos, aber mit Humor, schönen Mädchen, schönen Bildern und guter Musik. Eben einfach zum Abschalten.
Das Bild ist zwar nicht so schlecht, wie ich befürchtet hatte, aber man sieht dem Master das Alter doch an. Halo-Effekte, generell etwas unscharf und auch kein ganz ruhiger Bildstand. Dazu kommt ein eher grundsätzliches Problem, nämlich dass man hier schon recht deutlich sieht, dass bei den Surf-Szenen Kate Bosworth' Gesicht einmontiert wurde. Naja, kann man nicht ändern.
Ich habe den O-Ton gewählt, der hier völlig problemlos ist und eine gute Räumlichkeit sowie klare Verständlichkeit bietet. Dazu kommt die bereits erwähnte gefällige Musik.
Warum der Bewerter unten die Extras okay findet, erschließt sich mir nicht - es gibt nämlich keine, obwohl auf der DVD durchaus welche enthalten waren.
Story: die völlige Enttäuschung, noch schlechter als teil 1 & 2 zusammen. Armes Horrorkino wie tief kannst du sinken. langweilige Story, liebloser Cast die nicht harmonieren, gar keine Effecte und Schockmomente, einfac nur eine dahinplätschernde Story! Schämt euch1 Viel zu lange Spielzeit im letzten drittel ACHTUNG EINSCHLAF-ALARM!!!!
Tonqual ität: Schlechtes Bild
Bildqualität: Schlechter Ton
Extras: Vollgepackt mit Extras
Fazit: Grottenschlechte Fortsetzung eines nie wirklich Guten Teenie-Horror-Movie, da kann Scream auch nicht mehr der Kult-Status helfen! Wenn man den film kauft oder irgendwie Geld dafür ausgibt ist das eine Verschwendung. Ich überlege mir ernsthaft den 4. teil zu kaufen.
Der Film ist eine tolle Agenten-Action-Komödie im Stile der 1980er Jahre. Gut gemachte Action gepaart mit lustigen Sprüchen und einer tollen Story. Der Cast ist hochkarätig : Bruce Willis, Helen Mirren, Morgan Freeman und John Malkovich! Alle Darsteller sieht man ihre Spielfreude an.
Zum Bild: Leider muß ich sagen, das das Bild nicht wirklich HD-Niveau hat. Hinzu kommen sehr viele störende "Ruckler". Das ist einer BluRay wahrlich unangemessen.
Der Ton hingegen ist absolute Spitze. Es dröhnt aus den Boxen, das es eine wahre Pracht ist. Dialoge sind sehr gut verständlich, auch wenn es gerade mal wieder kracht.
Für Actionkomödienfans ein Muß!!!
Als ich den Trailer zu "Four Lions" gesehen habe dachte ich, das ist bestimmt eine coole und witzige Komödie. Doch anscheinend hat man für den Trailer auch nur die besten Szenen verwendet, denn nachdem ich den Film angeschaut habe muß ich sagen, das in der Mitte des Streifens dann doch Langeweile aufkam. Es sind zwar einige Gags dabei, wo man lachen muß, aber im großen und ganzen ist die Story dann doch so dahin geblubbert. Teilweise fand ich manche Szenen und Dialoge etwas kitschig bzw. affig. Die Darsteller sind zwar überzeugend, aber irgendwie will bei dem Film kein richtiger Spaß aufkommen.
Die Bildqualität ist schwankend. Mal scharfes, sehr gutes Bild, dann wieder Rauschen (ich spreche hier nicht von den Aufnahmen mit der Cam, die ja bewusst so dargestellt werden) und leichte Unschärfe. Die Tonqualität hingegen ist durchgehend von sehr guter Qualität.
Extras: Hinter den Kulissen, Entfallene Szenen, Interview Mo Ali, UK-Premiere, Lost Boys, Interview mit Chris Morris und Kayvan Novak, Kurzfilm "My Wrongs" von Chris Morris sowie Kinotrailer. Das Bonusmaterial umfasst ca. 120 Minuten.
Die Verpackung im MediaBook ist erstklassig. Auf der linken Seite befinden sich die Blu-ray und DVD, dann folgt ein 22-seitiges Booklet mit aufgeklebten essbaren Sim-Cards (eine witzige Beilage) und hinten rechts befindet sich nochmal eine Disc mit den Extras. Das FSK-Logo befindet sich nicht auf dem MediaBook sondern auf einem Beiblatt.
Den Film fand ich eher enttäuschend, da habe ich deutlich mehr erwartet. Gute Unterhaltung für einen Abend, ist aber wohl kein Film den ich mir desöfteren ansehen werde. Die Verpackung ist aber toll gelungen.
Neues vom Wixxer:
Ein gelungene Fortsetzung, die mit dem gleichen meiner Meinung nach super Humor daher kommt und super unterhalten kann!
Ich finde Kalkofe einfach wahnsinnig gut!!
Ich gucke den Film auch immer wieder gerne mit Freunden!
--> 4/5 Punkte
Bildqualität:
Insg esamt war das Bild doch enttäuschend! Die Bildschärfe erreicht, wenn es mal hochkommt, gute Werte, was doch bei einem so neuen Film echt besser sein könnte!
Davon abgesehen ist aber eigentlich alles ok. Fehler gibt es keine und sogar der Schwarzwert ist recht gut und verschluckt keine Details (gut zu sehen in der ersten Szene auf dem Friedhof)! Auch die Farben sind sehr natürlich gehalten und nicht zu gesättigt.
Einfach mehr Details, Klarheit und Schärfe und das Bild wäre deutlich besser.
So ist es auf jeden Fall besser als jede DVD, aber unter den Blu-rays nicht gerade die beste.
--> 3,5/5 Punkte
Tonqualität:
Der Ton geht völlig in Ordnung! Dialoge sind immer klar verständlich, die Dynamik ist auch gut und es wird von allen Kanälen Gebrauch gemacht. Für solch einen Film ein völlig angemessener Ton!
--> 4/5 Punkte
Extras:
Bonus Disc mit netten Extras!
--> 4/5 Punkte
Endlich ist er zurück.
Zum Glück nicht so ewig lang und lahm wie Teil 3 und fixierter auf Jack Sparrow.
Technisch keine Reverenz, aber das, was man von Disney erwartet.
Eigentlich interessieren mich Extras nicht, aber nachdem ich mir die "Extras" angeguckt hatte suchte ich erstmal vergebens eine Bonusdisk.
The Fast and the Furious - was war das vor 10 Jahren toll! Und ist es immernoch. Wieviele Verkehrsunfälle hat dieser Film wohl verursacht?!
Bild und Ton setzen sich deutlich zu dem ab, was man in der Kindheit noch geguckt hat.
Die Extras sind schick.
Sanctum hat mir persönlich sehr gut gefallen! Da die Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht war der Film für mich noch interessanter. Wirklich klasse, wie man diese Story umgesetzt hat!
Das Bild ist im 3D Modus wirklich gut und auch die 3D Effekte kommen sehr gut rüber. Alles sehr schön räumlich und auch ein paar gelungene Popouts! Einzig an der Schärfe hätte man noch etwas machen können, denn das Bild ist fast durchweg etwas unscharf, zumindest im 3D Betrieb!
Der Sound dagegen ist wirklich klasse! Wunderbar abgemischte Surroundeffekte und auch die Dialoge sind klar verständlich. Der Subwoofer kommt zwar nicht auf Hochtouren, aber die Leistung ist trotzdem super! 4,3 Punkte!
Die Extras sind vom Umfang her ok! Dazu noch paar Trailer. 3 Punkte!
Der Dude ist da und das in HD und im Pappschuber.
Vor dem Kauf habe ich, wie viele andere Schlimmes in Hinsicht auf Bild und Ton erwartet.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass beides weder negativ, noch positiv aufgefallen ist.
Extras sind ausreichend vorhanden.
Sehr intensiv verfilmtes und gespieltes Thriller-Drama um Verlust, Verdrängung und Verarbeitung. Ich bin jetzt noch geflasht von der Klasse dieses Films; Bildsprache, Darsteller, Kamerafahrten, Spannung, Story - Grossartig!
Sehr detailreicher Bildtransfer mit beeindruckender Schärfe. Durchwegs optimale Werte - 1A.
Wie bei Deutschen Produktionen üblich wirken die Dialoge leicht zu dumpf. Genrebedingt hält sich die Räumlichkeit in Grenzen.
Absolut blödsinnige Scifi Geschichte ohne Hand und Fuß, muss man sich nicht antun schade um das herausgeworfene Geld. "Ein Fest für Science-Fiction-Fans lt. tvDigital". Eine Veralberung der Käufer. Eigentlich sollte sich Universal zu schade sein für solche Veröffentlichungen. Bild und Ton sind aber ok.
Excellent gemachter Film über einen Zirkus der von einem fiesen Choleriker (Christoph Waltz wieder in einer "Bösewicht Rolle") als Direktor geleitet wird und am Ende doch seiner gerechten Strafe nicht entgeht. (Typisch amerikanisches Märchen, ich mags aber trotzdem). Excellente Umsetzung in Bild und Ton und eine brillante Reese Witherspoon.
wow- mal wieder ein geiler thriller. hat wirklich spass gemacht dieses filmchen. kann man sich locker paar mal im jahr anschauen ohne das es langweilig wird. die umsetzung ist grandios. bild/ton sehr gut. dieser blindkauf hat sich gelohnt.
Insgesamt betrachtet gelingt es Oliver Stone nur bedingt, eine ähnliche Atmosphäre aufzubauen wie im Erstling, denn selbst für Börsenunkundige wurden Zusammenhänge im Finanzwesen doch sehr vereinfacht dargestellt und entsprechen nur zum Teil realen Umständen. Stone schafft es nur teilweise, eine Beziehungsebene zu seinen Charakteren aufzubauen und so lassen die Schicksale der Protagonisten recht ungerührt. Insgesamt empfand ich den Streifen nur über wenige Strecken wirklich spannend. Aus dem an sich recht erlesenen Cast sticht besonders Josh Brolin mit seiner Darstellung als skrupelloser Finanzhai heraus, der schließlich in eine den seinen nachempfundene Falle tappt.
Technisch stellt die Scheibe gehobenen Durchschnitt dar. Das Bild wurde in natürlichen Farben gehalten, mit Stilmitteln wurde kaum gearbeitet. Anfangs ist Rauschen vor allem in Hintergründen in kleingemusterten, gleichfarbigen Flächen allgegenwärtig, was sich im Verlauf des Filmes legt. Die Schärfe ist selten 100%ig. Dem anfangs deutlich zu steilen Kontrast, der in dunklen Bildbereichen viele Details verschwinden ließ, kann man nur mit der Anwahl eines anderen Bildmodus zuleibe rücken. Der Sound ist recht räumlich, kann aber genrebedingt selten mit wirklicher Dynamik und ordentlichem Basseinsatz punkten. Die Extras sind umfangreich und für Oliver Stone-Fans sowie für Fans des Films leidlich interessant; die mittlerweile fast obligatorische Digital Copy ist ebenfalls vorhanden. Leider wurde auf das Steelbook die Altersfreigabe fest aufgebracht.
Mein persönliches Fazit: ich ging ohne allzu große Erwartungen an "Wall Street- Money never sleeps" heran; diese wurden auch nicht unterboten. Übertroffen wurden sie allerdings auch nicht. Ein Film, bei dem einmaliges Sehen sicher den meisten reichen dürfte.