Bild ist super der Ton wie oft bemängelt auf deutsch DTS 2.0 auf Englisch DTS-HD MA 7.1 die Extras umfassend. In meinen Augen ein Must have für alle Mafiosi und Gangsterfilmfreunde.
Auch spricht die Laufzeit für sich, da die Story nie langweilig wird.
Alex, eine dezent naive Finanzbuchhalter, wird eines Tages überraschend als jüngste Arbeitnehmerin als erstes entlassen, kehrt daraufhin überraschend früh nach hause zurück und überrascht ihren Freund. In flagranti mit einer anderen Frau. Nun hat Alex zwar ein Haus, aber weder Job noch Freund. Als ihr die Situation über den Kopf wächst und die Emotionen hochkochen, knockt sie während eines Ausverkaufs im Streit um ein Kleidungsstück einen Mann aus und wird zu einem Anti-Aggressionstraining verdonnert. Dort lernt sie neben anderen Stella kennen, die eine kleine Schädlingsbekämpfungsfirma betreibt und die etwas strange Zahntechnikerin Nikki, die allesamt aus ähnlichen Gründen am Training teilnehmen. Als Alex Stella bei der Steuer hilft, stellt sie nach und nach fest, dass auch eine sehr spezielle Art der Schädlingsbekämpfung angeboten wird..
John Inwood, vielen wohlbekannt als Regisseur einiger "Scrubs"-Folgen, legt hier eine Komödie vor, in der die meisten Männer nicht besonders gut wegkommen und an der vor allem Feministinnen und Frauen, die von Männern nicht gut behandelt wurden Gefallen finden dürften. Der Streifen hat durchaus seine witzigen Momente, wenn man die Schwarz-Weiß-Malerei richtig zu nehmen weiß, durchweg durch Schenkelklopfer zu überzeugen indes versteht er nicht. Genaugenommen kann er durch die recht schlicht dargestellten Stereotypen auch zum Ärgernis werden, wenn man das gesehene zu ernst nimmt.
So durchschnittlich wie der Handlungsverlauf ohne wirkliche Höhepunkte ist auch das Bild: es zeigt keine wirklichen Schwächen, aber eben auch keine Stärken. Vor allem die Schärfe lässt in der Regel zu wünschen übrig. Der Sound allerdings ist für einen Film dieses Genres mehr als ordentlich: die Räumlichkeit und Dynamik fand ich bemerkenswert. Natürlich darf man bei einer Komödie dieser Art kein Effekte-Feuerwerk erwarten, aber die Surroundeffekte aus allen Speakern waren beeindruckend. Extras gibt es nur sehr wenige.
Mein persönliches Fazit: ein vielversprechendes Grundthema wurde hier nur leidlich mitreißend und humorvoll umgesetzt. Da wäre in den Händen eines versierten Drehbuchschreibers und anderen Regisseurs mehr gegangen. Ein Mal sehen reicht.
Was für ein abgefahrener Film, ich bin total begeistert. Als Comicverfilmung für mich in der technischen Umsetzung auf der gleichen Stufe wie Sin City. Natürlich ist der Film nicht düster, sondern saukomisch. Die Kampfszenen sind außerdem gut inszeniert.
Prächtige Unterhaltung, weshalb ich auch der Story eine glatte 5 verpasse. Sehr Gutes Vollbild und guter Ton. Extras brauche ich nicht.
Dieser Film kommt wahrscheinlich bald erneut in den Player.
Leben heisst frei sein. Aber nicht frei von Entscheidungen, sondern frei für Entscheidungen.
Dieser Film ist absolut grossartig. Ganz tolle Geschichte, tolle Menschen und ganz ganz tolle Bilder von Mutter natur. Wenn der Storyaufbau nur ein klein wenig anders wäre, könnte man die Entscheidungen von Chris nicht gänzlich nachvollziehen, aber hier stimmt einfach alles und die später eingestreuten Details aus seiner Kindheit rücken seine Wünsche in das rechte Licht, denn so ganz ohne Grund/Motivation tun sich wohl nur wenige Menschen ein solches Leben an. Chris trifft auf seiner Reise wirklich wertvolle Menschen, die von vielen aus unserer heutigen Gesellschaft wohl nur belächelt würden. Aber diese Menschen sind "echt", sie haben ihre Fehler, sind aber für ihre Umgebung offen. Ohne spoilern zu wollen, ist das Kapitel Alaska, was den Zuschauer den ganzen Film durch begleitet, absolut überwältigend. Das Land zeigt sich von seiner schönen und auch von seiner unangenehmen Seite, der Kontrast ist immer spürbar. Das Ende des Filmes ist durchaus tragisch, aber keineswegs glücklos. Wie das gemeint ist, sollte jeder selbst herausfinden. ;)
Die technische Seite ist wirklich gut. Das Bild ist in fast allen Situationen hervorragend, einige kurze Szenen sind aus meiner Sicht als erkennbares Stilmittel Non-HD, hierbei handelt es sich um meist kurze Rückblenden in die Kindheit.
Der Soundtrack hat mir persönlich sehr gut gepasst. Der Ton bringt gute Ergebnisse, allerdings haben wir hier keinen Film der grossartig, von einer supadupa Tonspur profitieren würde.
Würdige Umsetzung des großartigen Buches von John Boyne. Der Holocaust, beobachtet aus der naiven Sicht eines Achtjährigen. Bücher und Filme über den Holocaust gibt es ja beinahe schon so häufig wie Sand am Meer. Aber mit diesem Werk ist es dem Autor und nachfolgend auch dem Drehbuchautor und Regisseur gelungen, sich dem Thema einmal aus einem wirklich neuen Blickwinkel zu nähern. Herausgekommen ist ein unheimlich beklemmender Film, der sich mit Schritt für Schritt zunehmender Intensität seinem zynischen Ende entgegen bewegt.
Besonders beeindruckend, mit welcher Ausdruckskraft und Sensibilität der junge Asa Butterfield die Hauptrolle des achtjährigen Bruno, Sohn des Kommandanten des Vernichtungslagers Auschwitz (der Ort geht so zumindest aus dem Buch hervor), ausfüllt. Das Bild gefällt trotz des deutlichen Filmkorns durch die natürliche Farbdarstellung und hohe Schärfe. Der Ton ist sehr ausgewogen und lebt vor allem vom sehr stimmungsvollen Score. Die Extras sind etwas spärlich - neben dem obligatorischen Audiokommentar finden sich noch ein paar geschnittene Szenen sowie eine recht interessante Hintergrundstory zu den Dreharbeiten in Ungarn.
Die Schauspieler haben wohl viel Spass gehabt beim Dreh, das kommt beim Ansehen rüber und verbreitet gute Laune. Man muss kein Adam Sandler Fan sein, um sich hier köstlich zu amüsieren. Manchmal ein wenig albern, aber nie platt. Bild und Ton sind klasse.
Kleines, unscheinbares Meisterwerk mit viel handwerklicher Liebe zum Detail. Der Effekt ist am größten, wenn man über den Film vorher nichts erfahren hat. Robert De Niro weiß genau, warum er da mitgemacht hat. ;-) Wenn Bradley Cooper weiter sein Rollen so gut aussucht, dann werden wir noch viel Gutes von ihm sehen. Ton und Bild sind klasse.
Ein echter No-Brainer, der aber kurzweilig gut unterhält. Referenz-Ton, wenn man mal anderen vorführen möchte, was das Audiosystem so hergibt. Alle Kanäle liegen den ganzen Film über "unter Beschuss" ;-)
Ich war super entäuscht. Der Hauptdarsteller agiert noch talentfreier als im ersten Teil. Sharon Stone gibt für Geld Ihren Namen her und spielt offensichtlich lustlos und der eigentlich begnadete Ulrich Tukur bekommt eine Rolle, damit die deutsche Filmförderung bei der Produktion mit einsteigt.
Barb Wire ist wirklich ein wahre trash perle aus den neunzigern mit pamela anderson als perfekte besetzung. Man hätte für die rolle der Barb Wire wirklich niemand besseres wählen können. Dazu war sie ja zu der Zeit auch ein riesen Star, was dem film ja auch nicht geschadet hat. Die Story ist wirklich trash pur, aber trotzdem ist spannung vorhanden und es wird nie langweilig. Die Action ist sehr gut und fürs auge ist auf jeden fall gesorgt. Die Comicvorlage wurde sehr ordentlich umgesetzt, dazu gibt es auch die typischen 90´s sprüche auf die ohren :-D
Das Bild wurde gut, zum teil sogar sehr gut umgesetzt, was bei dem film natürlich wichtig ist, da hier auch sehr viel wert auf die optik gesetzt wurde. Die Schärfe ist meistens sehr gut, nur ab und zu kommen ein paar weiche stellen bzw unschärfen zum vorschein. Die Detailzeichung ist für das alter sehr ordentlich geworden, nur hin und wieder gibt es ein paar dunkle szenen wo man nicht sehr viel erkennen kann. Der Kontrast ist ebenfalls gut geworden, genauso die farben und der satte schwarzwert. Von Tiefenwirkung brauchen wir hier nicht zu reden, da ist kaum was vorhanden. Positiv finde ich auch das hier so gut wie kein filmkorn zu sehen ist, des war auf der dvd noch ganz anders.
Der Sound kann auch überzeugen. Die Deutsche 5.1 HD Spur ist sehr ordentlich geworden, aber da wäre noch mehr drin gewesen. Des kann man am besten mit der original HD Spur vergleichen, da kommen die hinteren kanäle und der Subwoofer noch mal ne deutlichen tick besser rüber. Auch auch die Deutsche 5.1 kann mir sehr guten effekten und einen sehr ordentlich bass überzeugen. Besonders wenn man sich andere deutsche tonspuren auf den neunzigern anhört. Die Musik komme hier ebenfalls gut weg und die dialoge sind immer bestens zu verstehen.
Die Extras sind ganz ok , aber etwas kurz geraten. Man wird nur knappe 34 minuten unterhalten.
lang ersehnt und endlich da... ein grandioser MJ,ne Menge Sport-Stars und die Toones.
Eine spitzen Umsetzung und eine mehr als gelungen Bannung auf die Blu. Klasse Bild und Klasse dt. Tonspur,dazu ein Soundtrack vom Allerfeinsten. Super Unterhaltung für Fans und Familie. Also Zugabe gibt es 2 Musikvideos zur Filmmusik.
Auch ich habe mir pünktlich zum lang ersehnten Verkaufsstart die komplette Saga auf Blu Ray gekauft. Aus zeitlichen gründen habe ich es bisher nur geschaft die ersten 3Teile zu schauen.
Ich selber bin zwar großer StarWars Fan bin aber nicht so der Experte was einzelne Szenen im Detail angeht. Mir gefällt hauptsächlich die Story ansich und das hohe Maß an Technik & Sound welches Herr Lucas schon mit der 1. Trilogie damals geschaffen hat!
Ich selber bin beeindruckt wie gut selbst die Teile 1-3 umgesetzt wurde und freu mich im laufe der kommenden Tage schon auf Teil 3-4.
Allen voran ist natürlich das Potrennen eines der Highlights sowie die große Schlacht zwischen Droiden und der Klonarmee!!
Alle Teile sind für mich was Bild angeht super umgesetzt auch in den schnell Szenen
kann ich nix erkennen was den Kinospass zuhause trübt. Im Gegensatz zu meine Vorschreibern finde ich den Ton mit der DTS-Spur im 1Teil mit Abstand am besten !!!
Man ist vom Regisseur Dominic Sena (Passwort Swordfish, Nur noch 60 Sekunden) Besseres gewohnt, doch für einen kurzweiligen Abend ist der Film durchaus geeignet. Die Sets sind schön atmosphärisch, die Charaktere interessant und die CGI-Effekte wie auch FX-Make-Up Effekte ganz solide. Gedreht wurde u.a. in den österreichischen Alpen.
DER LETZTE TEMPELRITTER ist kein Überflieger aber auch kein schlechter Film.
Das Bild besitzt sehr gute Schärfe. Einige Passagen wirken etwas verschwommen.
Sehr gelunges Popcornkino für die ganze Famile.
Rasant, witzig und explosiv. Eine Topbesetzung und der Charme der 80er Actionfilme ist mehr als gelungen.
Bild:
Was mir aufgrund der Filmgenre gefällt ist, das trotz FullHD Auflösung das Bild nicht zu plastisch wirkt. So ergibt sich damit zwar teils der Eindruck eine DVD zu schauen, find ich aber ansich nicht verkehrt !!
Ton:
Einfach klasse. Super DTS-Spur, Musik sowie alle Actionszene kommen sehr sauber und kraftig. Da macht Filme schauen Spass, bis auf vielleicht meinen Nachbarn!!!
Super Film, tolles Bild und recht guter Ton. Kommt es mir nur so vor oder wurde die längere Fassung erst später syncronisiert ? John klingt da teilweise arg komisch...
Ich habe mich im Vorfeld riesig darauf gefreut Dwayne The Rock Johnson endlich mal wieder in der Hauptrolle eines richtigen Actionfilms zu sehen und nicht in einer komischen Disneyverfilmung, allerdings muss cih sagen, dass mich der Film nicht ganz überzeugen konnte. Er ist ganz nett und man kann ihn sich sicherlich anschauen, mehr als mittelmass ist er für mich allerdings nicht. Das Steelbook sieht aber richtig klasse aus !
Naja also ich habe mir Priest auf Empfehlung eines Freundes mal angeschaut und war dann doch etwas enttäuscht von dem Film. Die Idee an sich finde ich richtig gut und sehr interessant, allerdings wirkt der Film für mich irgendwie etwas unausgereift und die Story ist etwas kurz. Der Film und die Idee haben sicherlich potenzial, das aber größenteils leider nicht ganz ausgeschöpft worden sind. Schade eigentlich. Was bleibt ist ein eher mittelmässiger Actionfilm mit einigen wirklich guten und interssanten Ansätzen. Bild und Ton sind gut, da gibt es nicht viel dran auszusezten.
Fantastisches Konzert einer unglaublichen Band. AC/DC rocken das River Plate Stadion in Buenos Aires. Die Atmosphäre im Stadion ist über die gut 2 Stunden permanent am Überkochen. Hat man je eine Menge so abgehen gesehen? Das Set, welches AC/DC hinlegen, ist gespickt mit ihren größten Hits und den üblichen Gimmicks im Bühnenbild (der Rock 'n Roll Train, die obligatorische Glocke und die prall aufgeblasene Rosie).
Das Bild weist zu Beginn vor allem in den dunklen Passagen einige Schwächen auf, überzeugt dafür aber gerade in der Totalen bzw. wenn die Kamera das frenetische Publikum zeigt. Insgesamt reicht es noch knapp zu den vollen 5 Punkten. Der Ton (bewertet wird der LPCM 5.1 Ton) ist druckvoll und ausgewogen. Spätestens bei "You shook me all night long" und dem direkt anschließenden "T.N.T" fühlt man sich mitten in die Menge im River Plate Stadion versetzt. Spärlich sind leider die Extras ausgefallen. Es gibt keinerlei Bonus-Tracks. Wenigstens die Hintergrundstory zu den insgesamt 9 Tagen in Buenos Aires ist sehenswert und informativ.
einer meiner absoluten Lieblings-Westernfilme!
Bild & Ton für einen Film diesen Alters echt TOP!
Insgesamt guter Film und super Umsetzung von Warner Bros. !
Scarface ist ein Klassiker wie er im Buche steht! Wer diesen Film nicht gesehen hat hat ganz klar ein Stück Filmgeschichte verpasst! Al Pacino spielt seine Rolle wirklich sensationell und durch seine Mimik und Gestik macht er den Film zu dem was er ist: Ein Meisterwerk!
Bei der Bildqualität hat Universal richtig gute Arbeit geleistet. So ist das Bild zwar durchweg leicht körnig, aber im selben Moment trotzdem sehr scharf und nicht zu übertrieben "verschlimmbessert"! Hier wurde wirklich mit Herz gearbeitet und an die Fans des Films gedacht. In einer solchen Bildqualität hat man den Film noch nie gesehen!
Der Schwachpunkt der Blu-ray, welcher eigentlich nicht unbedingt ein Schwachpunkt ist, ist die dt. Tonspur. Diese liegt leider nur in DTS 2.0 vor, ist aber von den Dialogen her wunderbar verständlich. Ich habe zwischendurch immer mal wieder auf den O-Ton in DTS-HD MA 7.1 geschaltet und mir kam dieser etwas schlecht abgemischt vor, bzw. es war extrem leise abgemischt. Trotzdem bin ich mit dieser Veröffentlich vollends zufrieden und werde das Steel nicht mehr hergeben :)
Auch die Extras sind wirklich klasse! Alleine schon das Steelbook ist ein Hingucker und dann noch die Artcards und natürlich die auf der Disc vorhandenen Special Features machen dieses Steelbook bzw. den Film zu einer lohnenden Investition!
Habe nach langen warten die Avatar 3D Blu Ray von Freunden zum Geburtstag geschenkt bekommen. Diese natürlich umgehend mit Freunde angeschaut.
Mag jetzt aber nicht all so ausschweifen wie die Vorschreiber, da das meiste schon zu geschrieben wurde. Jedoch wollte ich meine eigene Meinung im Vergleich zu normalen Blu Ray und dem sehen im Kino mal kundtun!
Um es kurz machen. Im gegensatz zu Kino finde ich die Umsetzung und schärfe des Bildes am heimischen TV wesentlich besser, wo bei das eventuell auch am Kino liegen kann. Zum Vergleich war es in dem Fall Kino1 des Cubix am Alexanderplatz in Berlin.
Natürlich kommen diverse 3D Effekte im Kino durch die größere Diagonale ganz anders.
Popouts konnte ich weder im Kino noch im TV groß feststellen. Lediglich wo die Soldaten im Gefecht mit der Maschinepistole unterwegs sind, die sind aber weder im Kino noch auf der BD gut gelungen.
Die Tiefe des Bildes kommen auf der BD genau so spektakulär wie im Kino und die höhre Schärfe des Full HD Bildes am TV macht riesen Spass.
Im Vergleich zu der normalen BD muss ich jedoch sagen das ich etwas enttäuscht bin von der DolbyDigital Spur. Das DTS wesentlich mehr Umfang hat ist allen klar.
Die DD 5.1 Spur klingt durch den ganzen Film hinweg sehr solide, aber als das Bombardement auf den Baum losgeht ist nix, sogar weniger Druck zu spüren als im Rest des Filmes was sehr enttäuschend ist, da gerade auch in den Szenen das Bild spektakulär ist.
Denoch war es alleine von Bild her absolut lohnenswert sich die BD schenken zu lassen !!!
Bild geht in Ordnung, der Ton schwächelt ein bissl. Die Story hätte ich mir doch witziger vorgestellt. In Französisch kommt der Film um klassen besser rum. Die Extras sind mau.
Ausleihen reicht für meinen Geschmack, aber da er jetzt schon unter 8 EUR zu haben ist...
Muss jetzt auch mein Senf dazu geben ! Ich kann mich noch errinnern ich war glaub ich 12 oder 13 jahre alt ! Da gabs erst kurze Zeit die STAR WARS Filme und meine Mutter kaufte sich damals ein Videorekorder und ich durfte mir ein Film aussuchen ! Ich nahm damals die Videokassette von KRIEG DER STERNE TEIL 1. Es war ein Hammer ich war von anfang an gefesselt in den Film ! ! ! Es war einfach unglaublich was damals schon Technisch möglich war. Jetzt habe ich mein Heimkino endlich fertig seid paar Wochen und geniese nur noch eine Blu Ray nach der anderen und heute bekam ich die Complete Saga von Star Wars endlich ! Ich zieh mir gerade EIN NEUER ANFANG ein Teil 4 in dem Fall ! Ich kann nur sagen ich bin überweltigt !
BILD 10/10
TON 10/10
Ich mein sowas hab ich noch nie gesehen das aus so einem alten Film so ein Bild gezaubert werden konnte ! Unglaublich ! Diese Filme gehen in meine HEILIGE SAMMLUNG über ! Niemand darf sie berühren ausser mir :-)
Dieser Film hat mich selbst als Null Trekki voll umgehauen, habe ihn durch zufall im TV gesehen und mir war klar : Den MUSS ich haben :D
Da kam mir die Steelbook Aktion natürlich sehr entgegen. Nun aber zu meiner Bewertung :)
Story:
Kurz und knapp es ist die Geschichte um die entstehung der Crew um Captain Kirk , Mr Spock, Pille McCoy, Mr Sulu, Scotty und wie sie nicht alle heißen :P
Sehr gelungen in Scene gesetzt , nie Langweilig und für jeden etwas der auch nur ansatzweise etwas mit Science Fiction anfangen kann.
Bild 5/5
Wie man es von Paramount gewohnt ist , ist das Bild Scharf, Detailreich und hin und wieder etwas verfilmkornt, wenn ihr wisst was ich meine, was aber in keinster weise störende auswirkungen hat. Daumen Hoch !!
Ton 5/5
Für eine "nur" Dolby Digital 5.1 Tonspur war ich sehr Überrascht. Der Ton kommt sehr laut und dynamisch aus allen Lautsprechern und der Sub hat auch seine regelmäßigen Einsätze :) Den Punkt abzug gebe ich aus Protest , weil ich finde das auch Paramount endlich mal den Deutschen Markt mit DTS Tonspuren füttern darf. Trotzdem Super Sound !!
Extras 2/5
Sind mit lediglich einem Audiokommtar von diversen Mitwirkern etwas dünn ausgefallen.
Mit X Men - Erste Entscheidung ist nun nach X Men Origins das zweite Spinn Off der Marvel Mutanten auf der Blauen Scheibe erschienen. Und diese BluRay braucht sich wirklich nicht verstecken.
Story 5/5
Die Handlung bezieht sich auf die Entstehung der Freundschaft von dem Gutmenschlichen Charles Xavier aka Professer X und dem von Rache getriebenen Erich Lendsherr aka Magneto, die Gründung der X Men und die Geschichte um die Ereignisse warum aus den einst besten Freunden widersacher geworden sind. Die Story ist sehr gut erzählt , wird nie Langweilig und trumpft mit sehr guten und regelmäßigen Actionsequenzen auf.
Bild 5/5
Das Bild ist sehr gut Transferiert worden und glänzt mit sehr satten Farben, sehr guter Bildschärfe und schicken Details. Hin und wieder ist ein sehr leichtes Filmkorn zu erkennen, jedoch stört das in keinster weise und mindert auch kein bißchen die Bildschärfe.
Ton 5/5
Die Deutsche DTS Spur muss sich definitiv nicht hinter der Englischen DTS HD Tonspur verstecken. Im direkten Vergleich ist kaum ein Unterschied festzustellen. Die Deutsche Tonspur ist sehr Räumlich , Dialoge sind jederzeit klar zu verstehen und in den Actionszenen Kracht, Knallt und Scheppert es aus allen Lautsprechern ohne das der Subwoofer zu aufdringlich wirkt.
Extras 5/5
Bei den Extras auf der “X-Men Erste Entscheidung” Blu-ray Disc sind nun zum Glück noch etliche Features zum ersten Informationsstand hinzugekommen. So gibt es neben den entfallenen Szenen auch noch eine Menge an Making-Of Features. Im folgenden die komplette Übersicht der Blu-ray Extras:
Isolierte Filmmusik
Cerebro: Mutantendetektor
Kinder des Atoms – die Entstehung von “X-Men: Erste Entscheidung
Drehbuch
Casting
Make-up
Kostüme
Design
Spezialeffekte
Soundtrack
Entfallene Szenen:
Erik am argentinischen Flughafen
Sebastian Shaw mit kubanischen Generälen
Charles und Moiras Rendezvous, Teil 1
Charles und Eric rekrutieren Angel (erweitert)
Russische Kontrolle (erweitert)
Eric gegen die russischen Wachen (erweitert)
Shaws Plan (erweitert)
Havoks Training, Teil 1 (erweitert)
Banshees Training, Teil 1 (erweitert)
Havoks Training, Teil 2 (erweitert)
Banshees Training, Teil 2 (erweitert)
Hank und Raven im Labor (erweitert)
Charles und Moiras Rendezvous, Teil 2
Alles in allem eine sehr gute BluRay die jeden Cent wert ist und die in jede Sammlung gehört.
Technisch gut aufbereitete Scheibe, auf der zu sehen ist, wie sich Eastwood verzweifelt bemüht, sein bei Großmeistern wie Leone abgekupfertes Western Know How zu einem Epos zu verknüpfen.
Das Ihm das nicht gelingt, liegt weniger an der visuellen Umsetzung, die mit Ihrem rauhen Schmuddellook und grandiosen Landschaftsaufnahmen an beste Leone Traditionen anknüpft, als vielmehr an dem eher zähen Spannungsverlauf der Geschichte. Zu sehr konzentriert sich die Erzählung auf den wortkargen, vom Schicksal gebeutelten Lonesome Rider, als daß weitere Personen die Gelegenheit bekommen, Ihren Charakter zu Gunsten einer spannungsgeladenen Handlung auszubauen. Auch wenn Eastwood sicherlich der charismatischste Akteur des Films ist, hätte die vermehrte Präsenz eines ebenbürtigen Gegenpartes der Dramatik des Films sicherlich gut zu Gesicht gestanden. Ob der Grund dafür ist, daß Eastwood keine Götter neben sich haben wollte, die Ihm die Schau stehlen, sei mal dahingestellt.
Dabei spielen die Recken um Eastwood ja gar nicht mal schlecht, können aber Ihr Talent und die Wirkung Ihres Charakters eben auf Grund Ihrer begrenzten Rollen nicht zur Entfaltung bringen. So bringt sich diese One Man Show letztendlich auch selbst um den Lohn seiner Früchte, denn ansich bietet "Der Texaner" viele Elemente, die zu einem Western Großereigniss hätten beitragen können: In erster Linie sind hier der Cast und die visuelle Gestaltung zu benennen.
Aber der Verzicht auf die Ausleuchtung der Verfolgerrollen und das schnelle weggeballere Eastwoods Gegner indess nimmt dem Film den Schwung, den er eigentlich gebraucht hätte um den geneigten Westernfan am Schlawittchen zu packen und durch den heißen Präriestaub zu schleifen. Ob er jedoch dazu überhapt noch die Muße hätte, nachdem Eastwood die Landschaft mit mindestens 40 Gallonen Kautabakrotze bewässert hat, ist dabei ohnehin fraglich.
Das die Flucht Eastwoods dabei abgehackt und episodenhaft wirkt, wäre vielleicht auch verzeihlicher gewesen, wenn die Nebenfiguren die Ihm am Wegesrand begegnen weniger stereotyp und mehr authentisch in Scene gesetzt worden wären.
Auch der Schmuddellok des Texaners, so sehr er meinem Geschmack der Westernästhetik entgegenkommt, hinterläßt doch eher den Eindruck der Imitation des Leone Stils in, als den der Originalität.
Was bleibt ist ein Western, den sich Eastwood selbst auf den Leib geschnitten hat und zwar somit prächtig als Fetisch der Eastwoodjünger funktioniert, sich aber gerade dadurch den Zugang zum Westernolymp verbockt hat!
Wieder ein harter Franzose, der sofort mit HIGH TENSION oder FRONTIERS gemessen wird (laut Werbung). Wenn man mit solchen hohen Erwartungen immer an französische Torture-/Horrorfilme herangehen würde, wäre man oft enttäuscht, da diese Werke schwer zu toppen sind, deshalb sollte man seine Erwartungen etwas zurückschrauben.
CAGED ist optisch sehr ansprechend und kann schon mal in dieser Sache voll punkten. Auch hier wird es nach einer kurzen Einführung hochspannend bis zum Schluss. Jetzt kommt der Härtegrad und dieser ist sehr niedrig gehalten, was nicht unbedingt ein Nachteil ist.
Ein spannender Thriller im Stil von TURISTAS.
Die Bildqualität ist super, ob im Dunkeln oder bei Tage, einfach ohne Makel.
Der Ton ist ebenfalls gelungen und sehr dynamisch.
Ich fand die Story toll. Die Darsteller haben ihre Parts sehr offensiv dargestellt, vor allem Jessica Schwarz konnte hier mit ihren blauen Augen brillieren. Das Bild und der Ton sind guter Durchschnitt. Die Extras gehen so. Alles in allem kein Fehlkauf.
Also ich finde den film lustig.ist eine andere art von humor!!wer auf blödsinn steht ist bei den film genau richtig.aber bitte nur auf englisch gucken. Give me Five :-)
Mother's Day bietet als Terrorfilm nicht wirklich etwas Neues. Einige Handlungen erscheinen extrem unlogisch und grotesk, dadurch wirkt der Film teils ermüdend und zu lang. Auch schauspielerisch wird eher Durchschnittskost geboten.
Der Bildtransfer ist solide. Die letzte Detailschärfe fehlt jedoch.
Der Ton bietet einige druckvolle und räumliche Momente. Für eine Bestnote fehlt aber die letzte Dynamik.
film hat mich durchweg überzeugt. bildqualität ist in den dunklen szenen nicht ganz sogut, eigentlich würd ich auch 3,5 punkte fürs bild geben wenns möglich wär.
film selbst ist von der ersten bis zur letzten minute super spannend. kann man sich öfters anschauen
Natürlich eine Story ohne Sinn und Verstand aber das brauch ich auch manchmal, und wenn man mal so richtig schön sein Gehirn entspannen möchte, der ist hier genau richtig. Klasse Action, super Stunts und eine derbe Portion Splatter lassen diesen Film nicht langweilig werden. Natürlich ist das nicht jedermanns Sache...
Bild und Ton sind absolut BD würdig, die Extras sind im guten Mittelmaß anzuordnen.
Sehr schönes Steelbook mit Wendecover.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Ein Film aus meinen Kindheitstagen (naja eigentlich vor meiner Geburt, aber Pippi war auch noch Anfang der 80er der Renner bei uns). Auch heute kann ich mir diesen anschauen und habe ein permanentes Grinsen im Gesicht, ach konnte man einen früher mit einfachsten Mitteln glücklich machen. Kult bis heute sind natürlich Messer-Jocke und Blut-Svente!
Beim Bild war ich doch sehr neugierig und hatte eigentlich auch keine hohen Erwartungen. Als dann auch noch der Vorspann mit Verschmutzungen und verwaschenen Bildern anfing, befürchtete ich schon schlimmstes. Was dann kam war aber eine BD vom feinsten. Tolle Schärfe, schöne natürliche Farben und Details die man bisher noch nicht gesehen hatte. In Anbetracht des Alters kann man dann auch über die ein oder andere nicht ganz so perfekte Szene hinwegsehen. TOP!
Der Ton bietet nichts spektakuläres und kann natürlich mit heutigen Kalibern (oder z.B. Star Wars) bei weitem nicht mithalten. Aber die Stimmen sind jederzeit klar und verständlich und eine Neusynchro wäre nun mal gar nicht gegangen!
Auf Extras wurde hier leider bis auf ein paar Trailer komplett verzichtet, schade.
naja weil der film so schlecht bewertet wird muss ich ihn auch mal bewerten das er nicht so schlecht gemacht wird. also so wie hier alle tun und meinen das er der größte schrott ist das ist ihre meinung. meine meinung ist harry potter uns sowas für mich der größte müll. naja mache den film jetzt aber auch nicht schlecht weil er mir nicht getaugt hat. Jeder des seinen finde ich ja doch und des halb bekommt dieser film von mir volle punkt anzahl. Und noch zum Film direkt mal.. finde ihn eigentlich ganz cool und man kann ihn sich ruhig mal anschauen. Da kenne ich viel schlechtere film ( wenn man auf splatter und sowas steht kennt man viel schlimmeres ;) :D )
also anschauen kann man scho aber kaufen nicht grad. Gruß
Also die Storry konnte mich nicht wirklich umhauen. Aus dem Thema hätte man viel mehr machen können. Zudem finde ich den deutschen Titel sehr irreführend. Der Originaltitel "Season of the Witch" passt doch deutlich besser. Aber hier wurde wohl aus marketingtechnischen Gründen ein anderer deutscher Titel gewählt um mehr Menschen ins Kino zu locken. 3 Punkte.
Die Bildqualität leistet sich hingegen keine Schwächen. Zwar ist das Filmkorn in manchen Einstellungen etwas stärker zu sehen aber mich hats nicht gestört. 5 Punkte
Die Tonqualität ist ebenfalls sehr solide. Ein bisschen mehr Dynamik hätte es aber sein dürfen. 4 Punkte
Die Extras sind eine reine Enttäuschung. Bis auf ein paar Interviews in SD findet man nur noch B-Roll und Trailer auf der Disc. Das ist einfach zu wenig für heutige Filme. Hätte mir einfach ein schönes Making-Of gewünscht, was leider nicht vorhanden ist. 1 Punkt
Eins gleich vorweg: Für mich kommt die Serie nicht an Band of Brothers ran. Trotzdem ist dies eine tolle Miniserie die ebenfalls gut zu unterhalten weiß. Die Höchstnote bekommt die Serie für die Story nicht, da meiner Meinung nach hier zu viele Charaktere behandelt werden und man sich so nicht immer alle merken kann. Beim zweiten mal schauen fällt dies aber weg unbd die Serie kommt dann nochmals besser rüber. 4 Punkte
Die Bildqualität ist einfach umwerfend. Ich konnte keine Schwächen erkennen. 5 Punkte
Auch die deutsche HD-Tonspur ist sehr gut abgemischt. Die Dynamik ist nicht, wie bei manch anderem neuen Film, übertrieben sondern genau richtig für meinen Geschmack. Auch hier gibt es 5 Punkte
Die Extras fallen allerdings ein wenig mager aus. Gerade wenn man bedenkt das die Serie 2 Jahre lang gedreht wurde. Hier hätte ich mir doch deutlich mehr auf Disc 6 gewünscht. 3 Punkte
Ein sehr rasanter Actionfilm der sehr schnell geschnitten ist und außergewöhnlich umgesetzt wurde. Daher wird der Film sicherlich nicht jedem gefallen aber mich hat er gut unterhalten. 4 Punkte
Die Bildqualität ist unglaublich gut und auf Referenzniveau. 5 Punkte
Auch die deutsche Tonspur steht dem in nichts nach nach hat ebenfalls 5 Punkte verdient. Eine wunderbare HD Tonspur.
Die Extras sind unglaublich zahlreich. Hier findet man wirklich alles. Das ganze noch in einem schönen Steelbook mit abziehbarem FSK Sticker. Was will man mehr? 5 Punkte
was für hamma stunts, hab richtig mitgefiebert bei den letzten szenen im hinterhof und aufm dach. innen erinnerte mich an kill bill etwas (von der kulisse her) . klasse film, werd ich mir öfters anschauen !
Die Dokumentation von Ayrton Senna´s Formel-Karriere ( 1984-1994 ) ist sehr gut erzählt, wowohl in den gezeigten Bildern und auch den Interviews. Der Schwerpunkt des Films zeigt die Rivalität zwischen Senna ( 3 Titel ) und Alain Prost ( 4 Titel ). Deren Verfeindung war am Ende so groß, dass sich beide jeweils einen Titel durch Unfälle und Disqualifikationen weggenommen haben. Es ist bis heute noch die größte Rivalität zwischen ehemaligen Teamkollegen. Schade nur, dass in diesem Film kaum andere Duelle mit späteren Weltmeistern oder Gegnern gezeigt wurden ( vs. Mansell, Schumacher, Lauda ). Der Film konzentriert sich danach hauptsächlich um die Karriere von Senna; seiner Lebenseinstellung und seinem großen Sportlerherz...eben bis zu dem verhängnisvollen Imola-GP-Wochenende 1994, als er tragischweise ums Leben kam. Ich wusste bis heute nicht, dass Senna aufgrund einer einer Vorderradaufhängung, die sich durch den Einschlag des Wagens gegen die Reifenstapel gelöst und durch den Helm von Senna gebohrt hat....er hatte sonst keine Brüche, keine Prellungen..nichts...nur der Winkel dieser Radaufhängung war falsch...Ayrton Senna wurde 34 Jahre jung und hätte noch einiges erreichen können. Aber er wusste, welche Risiken der F1 Sport damals hatte, als noch 1 Tag zuvor Ronald Ratzenberger im Qualifying ebenfalls tödlich verunglückte! Dieser Film ist auf jeden Fall eine ehrenvolle Dokumenation! Die Blu-ray enthält die Kinofassung ( ca. 104 min ) und einen Extended Cut ( ca. 163 min ), der noch zusätzlich integrierte Szenen mit Alain Prost, Ron Dennis etc. enthält. Wer die Zeit hat, schaut natürlich den Extended Cut! Nun zum Bild: Das vorliegende Videomaterial hat natürlich viele Jahre auf dem Buckel und so sieht das Bild auch aus....grobkörnige, komplett unscharfe Videos bishin zu den letzten Videos 1994, die natürlich etwas besser geworden sind. Hier wurde denke ich das Maximale für die Blu-ray Auswertung herausgeholt. HD-Feeling darf hier niemand erwarten. Erstaunlich gut abgemischt ist die deutsche DTS-Tonspur! Ich bekam des öfteren Gänsehaut beim Motorensound, wenn man live im Cockpit von Senna unterwegs war. Klasse! Extras sind ausreichend vorhanden. Den größten Umfang machen die knapp 1 Std. Interviews aus. Wendecover!
Definitiv ein spannungsreicher, actiongeladener und auch von schauspielerischer Seite sehr gut umgesetzter Film. Harrison Ford spielt seine Rolle grandios, einzig Tommy Lee Jones "nervt" manchmal ziemlich, spielt seine Rolle trotzdem sehr gut.
Bild und Ton sind nicht auf höchstem Niveau, aber für das Alter des Filmes vergleichweise gut.
Top-Film für alle Natalie Portman-Fans oder diejenigen, die etwas von Ballett oder Drama verstehen - bei mir trifft Ersteres zu, aber ich war überrascht, dass die Umsetzung so gut gelungen ist, dass sogar nicht-Ballett oder Drama-Fans von dem Film begeistert sein können.
Natalie Portman spielt ihre Rolle extrem gut, am Sound und am Bild gab es beim Ansehen nichts auszusetzen, die musikalische Untermalung ist sogar sehr gut gelungen.
Fand den Film vom Style her absolut Hammer der Kumpel bekommt ne Kugel in den Kopf " Ausversehen^^" und lauter son Quatsch aauf jeden Fall sollte man wenn man was zum Lachen mag mal Angeschaut haben! Am besten finde ich den Spruch "Dineyländ" =) also ansonsten schon ganz in Ordnung das Filmchen!
Story: weit draussen in der Pampa, illegale Geschäfte bei denen die Nachbarschaft mitmacht, auf der suche nach Ihrem vater muss sich das Teenie durchkämpfen! Gutes drama und spannend erzählt.
Tonqualität: Tolle Filmmusik und Dialoge
Bildqualität: düstere bilder super in Szene gesetzt.
Extras: alles dabei vom making of bis Audiokommentar.
Fazit: Kauftip, macht unheimlich spass den film zu gucken.
Auch spricht die Laufzeit für sich, da die Story nie langweilig wird.