Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 22.02.2022 um 15:59
Einer Der Besten Filme mit einer Super Besetzung und das Bild ist Gut aber nicht sehr Gut und der Ton ist Klasse im Gegensatz zur UHD alles in allen ein Schönes Mediabook.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2022 um 09:58
Zugegeben, die Story von Charles Manson interessiert mich schon eine Weile, daher war der Film quasi Pflichtprogramm.
Da ich bis heute nicht nachvollziehen kann wie er es geschafft hat sich so einen Mythos zu schaffen. Als normal denkender Mensch kann man sich ja nur auf den Kopf klatschen das seine Masche so funktioniert hat.
Leider wird aber schnell klar das die ganze Story hier mit den original Geschehnissen nicht viel, bis gar nichts zu tun hat.
Die Inszenierung ist recht langweilig und die wirklich alle Darsteller ihren Job so machen wie es wohl jeder durchschnittliche Theaterschüler machen könnte.
Das einzig wirklich positive an der ganzen Geschichte hier ist im Grunde nur das sie nicht lange dauert und man schnell erlöst wird.
Bild und Tontechnisch darf man hier auch nichts großes erwarten.
Alles in allem keine Empfehlung von mir.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2022 um 08:39
Gähnender Langweiler, der zwar schön fotografiert aber null unterhaltsam ist. Um was geht es eigentlich? Schade der guten Schauspieler wegen...
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2022 um 08:39
Bahubali ist ein Film wo ich im Grunde gewusst habe worauf ich mich einlasse, dennoch habe ich gehofft das das ganze hier mit weniger Bollywood typischer Singerei von statten geht.
Leider war dem aber nicht so und ich war irgendwie seltsam hin und hergerissen.
Abschalten oder nicht?
Ich hab mich aber dann doch bis zum Ende durch miese CGI-Effekte, Singerei das einem die Fußnägel hochrollen und einer Story, die einen als Europäer stirnrunzelnd zurück lässt, durchgekämpft.
Das lag vor allem daran das der Hauptdarsteller so dermaßen drüber war das ich das schon wieder ziemlich abfeiern konnte.
Ich habe mich gefragt, meinen die das jetzt echt ernst oder haben die das mit Absicht völlig überzeichnet dargestellt?
So oder so, diese Tatsache hat mich über die knapp 160Minuten Spielzeit gerettet.
Auch die ein oder andere Kampfszene kannte ich so noch nicht.
Letztendlich ein Film den ich echt nur Bollywood Freaks empfehlen würde.

Bild und Ton sind ebenfalls nicht der Rede wert und meiner Meinung nach nicht mal durchschnittlich gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2022 um 08:37
Über den Film gibt es ja nichts mehr hinzuzufügen. Ein Klassiker und zusammen mit
"Jason" der beginn einer Ära...
Überrascht worden bin ich echt vom Bild, die Qualität ist hier für das alter des Films wirklich absolut Top. Der Ton in 5.1 ist Okay hätte aber aber etwas besser sein dürfen.
Für die Extras braucht man vermutlich eine Sonderedition, die hier vorhandenen mit ein paar Trailern und Radiospots sowie den Audiokommentaren sind rar gesäht für einen Klassiker
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2022 um 21:17
HELLRAISER gehört zu meinen Horrorfavoriten schlecht hin. Er ist schlichtweg Kult.
Clive Barkers Version der Hölle und das Aufzeigen der tiefsten menschlichen Abgründe in seiner Kompromisslosigkeit hat mich als Teenager das Fürchten gelehrt.

Es gibt wenige Horrorfilme, die das schaffen. Der 1te war und ist für mich ein Meisterwerk, der durch den 2ten nochmal getoppt wird. Der 3te und der 4te erzählt die Geschichte wie sie begonnen hat und der 5te ist relativ gut gelungene grausame Detektivgeschichte.
Aber alles was danach kam ist nicht der Rede wert.

Doch hier geht es um den 4ten Teil, der meiner Meinung nach unterschätzt wird. Die Storyline weiss in manchen Teilen zu überzeugen, die Schauspielerei ist gut, besser als die damaligen CGI ... und klar die Gore-Effekte gehören standardmässig zu Hellraiser dazu, zumindest auf intelligentem Wege.

Nun, nachdem ich es verpasst hatte die letzte Veröffentlichung (Black oder White-Edition) in meine Sammlung zu integrieren und die nachfolgenden Kaufangebote mir zu überteuert waren bzw. nicht mehr vorhanden, kam ich nicht drum herum mir die neuste 4k-Edition in meine Sammlung zu holen.

Und ja ich muss sagen, ich teile die Meinung in den Kommentaren, das 4k-Bild scheint nicht das Native abgescannte Format zu sein, sondern mehr ein Upscaling eines schlechten Masters. Schade. Eine bessere Version hätte ich mir hier sehr gewünscht.

Bild:
Eher mittel bis schwankend. Keine wirklich gute Abtastung. Alles andere ist Geschmacksache. Die Schärfe schwankt, der Kontrast ist okay und die Farbe reicht aus. Aber wirkliches 4k ist es nicht, von HDR weit und breit kleine Spur.

Ton:
Das Audioformat in Deutsch ist für mich okay. Ich weiss nicht ob es ein besseres gibt. In Englisch bestimmt vielleicht.

Extras:
Klasse Extras. Genial, das der Workprint mit eingebettet ist ... natürlich in SD ... aber wie die Schnittfassung zur Vorlage ausgesehen hat, ist schon interessant.

Alles in allem hätte man hier mehr heraus holen können, vermutlich fehlte das Geld, wer weiss. Oder die Zeit. Lange Rede kurzer Sinn, eine richtige 4K-Restauration ist es nicht. Schade
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Samsung GQ65QN800A
 
gefällt mir
1
bewertet am 21.02.2022 um 16:30
Hammer Fortsetzung mit teilweise wirklich derben Szenen. Sony typisch gibt es an der Umsetzung nichts zu meckern, das Bild ist sehr gut und der Sound ist dermaßen brachial das die Bude bebte!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9400
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2022 um 15:37
Aerican Werewolf ist für mich der "Beste" aller Werewolf - Filme.
Gefolgt von "Das Tier"und "Der Werwolf von Tarker Mills.
Da können sie mit ihren Lycanern und CGI Effekten kommen wie sie wollen.
Handgemachter Monster-Horror und seiner Zeit voraus.
Story und Cast perfekt.
Zur Disc:
Das Bild ist wenn den Film über den Beamer geschaut wird deutlich schlechter als am HD-TV.
Besonders zu Beginn die hellen Szenen wirken sehr verpixelt.
Den Ton in DTS 2.0 Mono hätte man schon etwas aufwerten können, dafür gibt es eine Menge an Bonusmaterial und viel Hintergrund Informationen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 21.02.2022 um 10:09
Dänemark, 2013: der Bürgerkrieg in Syrien ist bereits in vollem Gange, als der junge Fotograph Daniel Rye beschließt, der Welt vor Augen zu führen, was in dem Land im Mittleren Osten Ungeheuerliches vor sich geht. Doch kaum im Krisengebiet angekommen, wird er auch schon von Mitgliedern des Islamischen Staates entführt. Nun beginnt sein 398 Tage andauerndes Martyrium, denn die dänische Regierung pflegt eine Zero Tolerance Policy: mit Geiselnehmern und Erpressern wird nicht verhandelt, und erst recht nicht wird Lösegeld gezahlt (so ein Beispiel würde natürlich Schule machen und eine neue Trendsportart beim IS auslösen, so die Ansicht der dänischen Regierung. Andere Länder zahlen..). Daniels Eltern sind nicht vermögend genug, um das Lösegeld aufzubringen; Spendenaufrufe und Bittbriefe bringen die geforderte Summe zunächst nicht zusammen. Nun muss Daniel zusammen mit seinen Mitgefangenen jeden Tag, und das 398 Tage lang, darauf hoffen; dass das Lösegeld aufgebracht wird und muss täglich Schikane, Folter und auch den Tod von Mitgefangenen er- und überleben..

„398 Tage“ basiert auf den wahren Erlebnissen des dänischen Kriegsfotografen Daniel Rye, der die namensgebenden 398 Tage in Gefangenschaft des Islamischen Staates erleiden musste und der als letzte Geisel 2014 freigekauft wurde. Alle weiteren Geiseln wurden getötet; das brutale Video, in dem der amerikanische Journalist James Foley quälend langsam enthauptet wurde ging um die Welt.
Den Leidensweg von Daniel Rye und seinen Mitgefangenen schildert der Regisseur in bedrückenden und auch den Zuschauer quälenden Bildern, etwa wenn Daniel bereits zu Beginn seiner Geiselhaft verdächtigt wird, ein CIA-Agent zu sein und zum Erreichen eines Geständnisses mit Stockschlägen auf die nackten Fußsohlen gefoltert wird. Tagtäglich werden die Geiseln gedemütigt, erniedrigt, geschlagen und mit dem baldigen brutalen Tod bedroht, und einige ihrer Peiniger leben ihre sadistischen Neigungen regelrecht inbrünstig aus. Dies zeigt Nils Arden Oplev in oft schwer zu ertragenden Bildern, aber auch das Leid der Familie und von Daniels Freundin nimmt sehr mit. Alle Darsteller erbringen absolut glaubhafte Höchstleistungen; jedoch sticht besonders der Darsteller des jungen Dänen aus dem Cast hervor.

Das Bild ist hervorragend, es kann sich mit hochbudgetierten internationalen Produktionen durchaus messen. Abgesehen von den anderen, optimal gewählten Parametern wie etwa der Schärfe ist nur eine veränderte Farbgebung augenscheinlich. Die Farbpalette wurde stark reduziert, und so herrschen triste Farben vor. Diese Farben wurden zusätzlich noch entsättigt. Farbtechnisch wurde also allerhand unternommen, um die triste, bedrückende und hoffnungslose Atmosphäre zu fördern

Der Track liegt in DTS HD MA 5.1 vor und macht alles richtig, was im Falle dieses Films relativ leicht ist. Der Track hat mit dem dialoglastigen Film leichtes Spiel, und ganz selten blitzt mal ein wenig Dynamik und Bass auf. Die Surroundkulisse geht mehr als in Ordnung.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: „398 Tage“ führt dem Zuschauer vor Augen, mit welchen menschenverachtenden Praktiken der Islamische Staat sein Kalifat errichtet hat. Dabei wurden wie weiland im Dritten Reich verhasste Minderheiten und religiöse bzw. ethnische Minderheiten wie etwa die Jesiden gnadenlos verfolgt und an den Rand der völligen Vernichtung gebracht. Auch historische Schätze wurden unwiederbringlich zerstört. Hinzu kommen noch die Terroranschläge, die der IS allein in Europa verübte und die aberhunderte Menschen das Leben kostete, und alles nur, weil „Allahs Wille“ durchgesetzt werden soll. Gegen Ende des letzten Jahrzehnts wurde zwar der Sieg über den IS verkündet, als das letzte besetzte Dorf befreit wurde, doch nach wie vor treiben die Islamisten z. B. in Afghanistan ihr Unwesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2022 um 10:05
Für mich ist es immer wieder faszinierend zu sehen, das Filme aus der heutigen Zeit ohne ihre Vorbilder aus den 60er, 70er ect. Jahren nicht geben würde.
DJANGO UNCHAINED von Tarantino ist nämlich, und das wußte ich auch nicht, eine große Huldigung an den Vorreiter dieser Rache Filme, nämlich der DJANGO Reihe von Regisseur Corbucci, dem Tarantino mit DJANGO UNCHAINED quasi ein Denkmal setzt.

Natürlich für die heutige Zeit ordentlich aufgemotzt, so wie man Tarantino kennt...ein sich langsam entwickelnder Film, der sich viel zeit nimt die Figuren einzuführen, bis es dann am Ende zur überzogenen Gewaltorgie kommt, bei der mit Kunstblut nicht wirklich gegeizt wird.

Vielleicht sind das auch am Ende die füür mich größten kritikpunkte...die in meinen Augen ZU lange Laufzeit, und zum anderen die eben völlig überzogene und stellenweise auch lächerlich wirkende Gewaltdarstellung.
Nichtsdest otrotz sind Filme von Tarantino fast immer eine Augenweide und ihr geld wert.

Auch DJANGO UNCHAINED macht da keine Ausnahme, vereint der Film doch so große Schauspieler wie Oscar Gewinner Christoph Waltz, Bruce Dern, Leonardo DiCaprio UND, als enorme Huldigung an sein Idol, auch den damaligen DJANGO Darsteller Franco Nero.

Die Gechichte ist spannend , orientiert sich natürlich an den großen Vorbildern,und kann auch fast über die geamte Laufzeit sehr gut unterhalten.

Das Bild ist klasse, bietet sehr gute Farben,einen tollen Schwarzwert, auch Kontrast und Schärfe können ich sehen lassen.

Auch die tonale Umsetzung kommt mit sehr gut verständlichen Dialogen,und einer harmonischen balance zwischen Sprache und Actionszenen daher und vermittelt ein solides Rundherum Gefühl..

Die Extras bieten einen Einblick bzw. die Unterschiede zwischen dem Western von damals und dem Western der heutigen Zeit,den Soundtrack von DJANGO UNCHAINED sowie noch einiges andere,rund um den Film.

Am Ende bleibt ein wirklich sehenswerter Western,der das Genre zwar nicht neu erfunden, dafür ordentlich aufgepeppt hat, und der mir persönlich,trotz der oben erwähnten "Mängel" richtig gut gefallen hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2022 um 09:51
Nachdem Franco Nero als DJANGO im ersten teil ordentlich ballern durfte, konnte man ihn auch für den 2ten Teil der DJANG Reihe verpflichten,und auch dieses mal liefert Nero eine prima Leistung ab, die seinem großen "Rivalen" Eastwood eigentlich in nichts nachsteht.

Die Geschichte kennt man eigentlich aus dem ersten Teil, und wenn nicht, dann kennt man sie nach wenigen Minuten, denn hier geht es wieder um Gut gegen Böse, wobei das Böse natürlich keine Chance hat, wenn DJANGO mit seiner Bleispritze auftaucht.

Das Bild ist soweit ganz ok, bietet allerdings eher blasse Farben,auch Kontrast , Schwarzwert und Schärfe wirken etwas unrund.

Tonal bekommt man gut abgemischte und verständliche Dialoge zu hören, die Musikuntermalung ist passend.

An Extras bietet die Bluray eine DJANGO Doku,ein Interview mit Franco Nero,Filmografien, und eine Trailershow.

Das 16seitige Booklet mit Text von Kai Naumann steuert sehr interessante Fakten zum Film bei, das Mediabook ist zudem noch auf 444 Stück limitiert, meine Nummer ist die 27.

Nero Fans kommen an diesem Western, der damals enorm erfolgreich war und das Genre auf längere Zeit wieder mit Leben füllen konnte, sowieso nicht vorbei.
Allen "normalen" Western Fans kann man DJANGO ebenfalls empfehlen,denn es muss nicht immer Eastwood sein
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2022 um 09:40
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, setzte des amerikanische Westerngenre rund um Darsteller Clint Eastwood Maßstäbe, an denen sich bis heute eigetlich viele andere Westernfilme orientieren. bzw. messen lassen müssen.

Und weil diese Filme so enorm erfolgreih waren, schuf man in Italien quasi das Pendant zu dem schweigsamen Eastwood, nämlich die Figur des DJANGO, hier im ersten Tei der Reihe verkörpert von Franco Nero, der mit seiner Darstellung seinem ansheinend großen Vorbild Eastwood auf Augenhöhe begegnen konnte.

Nero ist genauso schweigsam, schießt genauso treffsicher, und scheint genauso unverwundbar zu sein.

Die Geschichte ist solide eerzählt, allerdings recht einfach und vorhersehbar gehalten, kann aber aufgrund der Darstellung Neros durchaus punkten.

Bildlich sieht das etwas anders aus.
Das Bild ist ok, Farben , Kontrast , Schärfe und Schwarzwert kommen ebenfalls nicht übeer den Durchschnitt hinaus, zudem wirkt dsd Bild manchmal etwas grieselig und unscharf.

Die engliche Tonspur bietet sauber und gute Dialoge, die Schusszenen sind gut inszeniert.

Zu den Extras auf de Bluray gehören ein Kurzinterview mit Franco Nero,sowie noch 2 weitere Interviews, der italienische Kinotrailer, eine Bildergalerie mit seltenen Aufnahmen, sowie das 40seitige Booklet mit Text von Leonhard Elias Lemke, welches gute Einblicke in die Entstehung des Films, sowie den Werdegang Neros bietet.

DJANGO SEIN GESANGBUCH WAR DER TOD legte den Grundstein für den Erfolg der Reihe, ebnete Nero den Weg zum Filmstar, und konnte im Laufe der Jahre bis zu 75 Nachfolgefilme hervorbringen, natürlich nicht ale mit Nero in der hauptrolle.

Nero allerdings verkörperte die Figur noch am besten, alle ihm folgenden Hauptdarsteller konnten das Charisma leider nicht bzw. nie wirklich vermitteln.

Mir hat diese italienische Antwort auf Clint Eastwood als einsamer Rächer sehr gut gefallen.
Franco Nero Fans sollten einen Blick auf den Film werfen, wenn sie es nicht sowieso schon tun, aber auch allen anderen Western Fans kann man diesen Film empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2022 um 09:27
Bei DJANGO DEN COLT AN DER KEHLE handelt s sih, wenn man die Filme in eine mehr oder weniger chronologische Reihenfolge bringen möchte, um den 3ten von insgesamt 75 Django Filmen, welche im Zuge der Western Welle rund um die Filme von und mit Clint Eastwood enttstanden sind.
Die Italiener konnten mit den meisten der DJANGO Filme ziemliche Erfolge verbuchen, wobei man sich sicher aus heutiger Sicht fragen kann, warum das so war, denn die Geschichte ist auch in diesem Teil SEHR überschaubar, die Ähnlichkeiten zu den großen amerikanischen Vorbildern sind nicht zu übersehen, und die Ballerszenen wirken heute auch eher einfach gehalten und stellenweise etwas blutarm.

Das Bild der Bluray ist eher durhschnittlich.Die Farben sind ok, Schärfe,Schwarzwert,Kontrast wirken irgendwie unrund, das Bild im Ganzen gesehen stellenweise unsauber und unscharf.

Der Ton ist verständlich,die Ballerszenen sind ordentlich abgemischt, große tonale Überraschungen darf man angesichts der Tonspur nicht erwarten.

Das Mediabook bietet ein 40seitiges , recht interessantes Booklet mit Eiinblicken in die Werdegänge der einzelnen Schauspieler.
Auf der Bluray finden sich an Extras der obligatorische Audiokommentar, Kino Trailer und anderes Material.

Insgesamt hat man sich bei der Mediabookauflage schon sehr viel Mühe gegeben, DJANGO Fans bzw. Fans des italienischen Western rund um DJANGO greifen zu, alle anderen sind mit der DOLLAR TRILOGIE des Herrn Eastwood dann doch am Ende besser bedient.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2022 um 08:26
Kannte den Film so von früher selbst gar nicht und war dann irgendwie doch ein wenig enttäuscht. Die Story ist aus heutiger Sicht schon etwas hölzern, wenn auch einigermaßen kindgerecht umgesetzt. Die Charaktere finde ich hier weniger charmant als wie in früheren Disney-Filmen, es fehlen auch die Ohrwürmer die hängen bleiben. Auch werden verschiedene Szenen teils auch kopiert. Vom Stil entspricht der Film den Werken aus den späten 60er Jahren wie DAS DSCHUNGELBUCH. Vom Zeichenstil also etwas grober. Wer allgemein die älteren Disney-Werke mag, sollte aber auch hier auf seine Kosten kommen. 3/5

---

Bild: Das Bild wurde in meinen Augen gut restauriert. Allgemein ist der Zeichenstil aus dieser Zeit nicht so detailliert und fein, in punkto HD-Umsetzung bleiben aber keine Wünsche offen. 4/5

Ton: Der deutsche 5.1 Ton ist in Wirklichkeit nichts Anderes als Mono, und der klingt in einigen Passagen auch sehr dumpf und blechern. Kann man dem Film aber in Anbetracht des Alters schlecht vorwerfen, hier sollte man sich also nicht blenden lassen. 3/5

Extras sind in ausreichendem Maße vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2022 um 22:47
Kann man sich als Halo-Fan mal anschauen, muss man allerdings wirklich nicht zwangsläufig gesehen haben! Das Bild ist sehr sehr wechselhaft… von grottenschlecht bis gut ist immer wieder alles dabei! Der Ton ist ok, aber wahrlich kein Highlight!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110EG 3D
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2022 um 22:44
Ein me klasse, wahre Begebenheit,
ein grandioser Film mit tollen Bildern und Sounddesign! Das Bild und vor Allem der Ton sind grandios! Für Fans auf UHD ein Pflichttitel!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2022 um 22:41
Klassiker!
Macht auch heute noch Spaß!
Das Bild ist sehr wechselhaft! Manche Einstellungen sind sehr weich verrauscht, manche sehr detailliert! Insgesamt besser wie die Blu-Ray, aber natürlich nicht mit aktuellen Produktionen vergleichbar! Der Ton ist ok, aber auch kein Highlight!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2022 um 20:00
Runrig ist wirklich Grandios und dieses Konzert zum Abschied ist ein Meisterwerk...2018 gab meine Lieblingsband "Runrig" die wahrscheinlich erfolgreichste Folk-Rockband aller Zeiten, eines Ihrer letzten & emotionalsten Konzerte. Wir waren in Köln dabei und werden dieses Konzert niemals vergessen! Es ist ein würdiges Abschiedsgeschenk für die Ewigkeit! Das 3 Stunden lange Konzert habe ich jetzt auf Blu-ray bekommen und mir selbstverständlich sofort angeschaut - einfach nur Geil :-)

Eine hochmoderne Kameraperspektive gewährt uns einen überwältigenden Blick auf das wohl best gespielte und aufgenommene Runrig Konzert, wie noch nie zuvor. Dieses technisch erstklassige Konzert bietet jedem Runrig Fan Qualität auf höchstem Niveau. Das Bild präsentiert sich gestochen scharf und glasklar. Es weist keinerlei Bildrauschen oder Körnchenbildung auf. Im Bereich des Sounds bekommen wir einen sehr guten DTS Sound.

Bei mir sind es 40 Jahre die mich Runrig begleitet hat und Natürlich stimmt es sehr traurig, zu wissen, dass es solche Ereignisse nicht mehr geben wird, aber ich gönne den Jungs, den mehr als verdienten Ruhestand ;-)

Für alle Runrig Fans und die es werden wollen, ein absolutes Muss. Diese Blu-ray kann ich jedem Fan, als auch allgemein jedem, der ein emotionales Konzert mit toller Musik und Stimmung mag ans Herz gelegt werden. Alles in allem ein Fantastisch gespieltes und filmisch umgesetztes Live Konzert...... Ich werde sie nie vergessen und immer in bester Erinnerung und im Herzen behalten!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2022 um 19:35
300 ist ein Comic-Meisterwerk in perfekter Aufmachung & bestmöglicher Qualität... Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar. Zack Snyder hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert...

Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Aber auch das Filmkorn ist weiter zu sehen (stört mich persönlich nicht). Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik.

Dieses 4K Steelbook mit seinen Inhalten ist ein absoluter Pflichtkauf für alle 300 + UHD Fans. Diese Edition ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen überhaupt gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2022 um 18:00
007 Keine Zeit zu sterben ist ein Intelligenter und spannender Thriller, der von einem genialen Regisseur und Super Schauspielern umgesetzt worden ist… Mir hat der neuste Bond sehr sehr gut gefallen. Der Film bietet ein Genre an, das seit einiger Zeit nicht mehr bedient wurde...

Sorry, aber als erstes muss ich hier das Groteske vor sich gehen, was die Bewertungen, aber auch den Thread von "James Bond" angeht bekunden. So bald man positiv bewertet, kommen alle, wegen absoluten Banalitäten aus den Löchern und machen diese megaschlecht! Dieses Gejammer, kann ich nicht mehr hören! Also es gibt Leute die sich nur noch über Preise, Schlechte Editionen, Falsche Bildformate, FSK-Flatschen & Aktuell über das TON-FORMAT aufregen, das die (wie früher) hilfreichen Kundenrezensionen nur noch wenig hilfreich oder ärgerlich sind! Beim Ton kommt es auf die Anlage an und wie viele haben denn wirklich ein gute Anlage, wo man den Unterschied auch hört???

Insgesamt ein etwas anderer 007 Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen (Für Mich) gelungen und filmisch sehr gut umgesetzt worden. Die besten Filme sind diejenigen, die einen einfach nicht loslassen und die zu überwältigend sind, um sie gleich auf Anhieb zu erfassen. Dieser Film ist einer davon, dass man auf ihn zurückkommt, den Sinn der Handlung versteht und das fehlende Glied findet, das man zuvor nicht finden konnte. Die Auflösung des Films auf Blu-ray ist einfach unglaublich gut...Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und würdigen Dolby Atmos-Ton in deutsch!

Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert! Diesen Film muss man eigentlich einmal im Leben gesehen haben, denn die technische Umsetzung ist außergewöhnlich und die präsentierten Bilder & Musik gewaltig. Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
2
bewertet am 20.02.2022 um 17:16
Das war nach langem mal wieder ein richtiger Hammer Film, coole Schauspieler runden die Sache ab!An Bild und Sound gibt es nichts zu meckern einen ganz kleinen Kritikpunkt hätte ich noch, die Schüsse hätten ruhig noch ein bisschen mehr Druck vertragen können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9400
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2022 um 16:50
Natürlich ein absoluter Klassiker, echte Filmgeschichte! Für einen 70 Jahre alten Film ist das Bild und der Ton ok! Keine Offenbarung, aber offensichtlich haben sie hier das bestmögliche heraus geholt!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2022 um 15:24
Unterhaltsames Versteckspiel ...
Bild ( gut, aber keine Offenbarung); gleiches gilt fpür den Ton.
Extras (wer schaut sich die 4:3-Version an?) ...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2022 um 15:08
Eigentlich ein tolles Thema, aber wenn Cowboys in Spanien drehen ...
Bild ist überdurchschnittlich gut.
Ton dagegen ...
(es kingt an manche Stellen so, als wenn jemand mit einem Handy beim Überspielen vorbeigegangen ist: elekromagnetische Störungen)
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2022 um 12:58
Sehr Langweiliger Thriller Drama oder was auch immer mir hat der Film nicht gefallen aber der Geschmack ist ja nicht immer der gleiche das Bild ist Gut aber nicht sehr Gut aber Ton ist Klasse bei der UHD das ist aber leider auch alles.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2022 um 12:01
"Halb Tot" war damals einer meiner Lieblingsfilme, weil ich das Setting einfach verdammt cool fand. Jetzt, nach etlichen Jahren, habe ich ihn mal wieder (und zum ersten Mal auf BD) gesehen. Leider ist er nicht ganz so gut gealtert, konnte mich aber dennoch über die gesamte Spieldauer super unterhalten.

Bild und Ton der Blu-ray gehen in Ordnung. Ich habe genau das erwartet, was ich hier erhalten habe. Daher kann ich nicht meckern, bereue aber den Kauf für unter 5€ ohnehin nicht.

Extras gibt es nicht sonderlich viele. Bei der BD habe ich wohl eine Erstauflage erwischt (bei Amazon), denn der PS3 Sticker ist hier noch drauf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2022 um 11:58
Manchmal lohnt sich der Einkauf am Samstag! So auch gestern: Eine knappe Woche vor dem offizielle Release hat das Kaufland "Halloween Kills" im Extended Cut bereits verkauft. Beim Preis von 14,99€ (günstiger als bei Amazon!) konnte ich dann nicht widerstehen. Der Streifen hat mir schon im Kino wahnsinnig gut gefallen und der Extended Cut bietet mit rund vier Minuten mehr Spieldauer nicht nur ein alternatives, oder eher verlängertes Ende, sondern auch ein paar neue Einstellungen, welche mir wirklich gefallen haben und nicht unnötig in die Länge gezogen waren wie z.B. bei der TV Langfassung zum Original.

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, nächste Woche kommt noch mein 4K Steelbook, daher erwarte ich dort dann auch die volle Punktzahl. Die normale Blu-ray erhält von mir sehr gute vier Punkte.

Soundtechnisch liefert die Scheibe ab und zwar von der ersten bis zur letzten Minute. So macht das (Horror-) Film gucken wirklich Spaß!

Als Bonus gibt es u.a. ein Gag Reel sowie nicht verwendete und erweiterte Szenen. Die BD verfügt, zum Glück, über ein Wendecover! Ich bereue den Kauf keinesfalls und freue mich jetzt schon auf "Halloween Ends", welcher mit dem alternativen/verlängerten Ende hier übrigens noch besser und spannender erwartet wird!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
3
plo
bewertet am 20.02.2022 um 10:54
Wien, 1920: der ehemalige Kriminalkommissar Perg kehrt nach dem 1. Weltkrieg und nach durchgestandener Kriegsgefangenschaft in Sibirien in seine ihm nun völlig fremdgewordene Heimatstadt zurück. Kriegsrückkehrer wie er, manche verwundet, viele verstümmelt und alle an Kriegstraumata leidend werden aber nicht gerade als Helden wahrgenommen und von der Gesellschaft verachtet; viele landen in Obdachlosenheimen. Der ehemalige Kriminalkommissar wird jedoch schnell erstmal zum Mordverdächtigen und dann zum aktiven Kriminalkommissar, denn: es wird ein brutalst ermordeter Mann aufgefunden, und der hat einen Zettel mit Pergs Namen in der Hand. Und der Mann soll nicht das einzige Opfer bleiben..

„“Hinterland“ ist der neueste Streich des meines Wissens einzigen österreichischen Regisseurs von Weltruf Stefan Ruzowitzky. Ruzowitzky hatte im Jahr 2000 mit „Anatomie“ einen Überraschungserfolg erzielt, der ihm unter anderem die Türen nach Hollywood öffnete, wo er beispielsweise „Cold Blood“ mit Eric Bana inszenierte. Sein größter Erfolg dürfte indes der Auslands-Oscargewinn für das KZ-Drama „Die Fälscher“ sein.
Prinzipiell ist „Hinterland“ ein recht gewöhnlicher Serienkiller-Thriller mit den bekannten Stilmitteln (um nicht zu sagen Klischees), die viele Vertreter des Genres aufweisen. Das Besondere an „Hinterland“ sind die Kulissen, die, so steht es bei Moviepilot, Elemente von „Stilmitteln des expressionistischen Stummfilms“ enthalten. Vielerorts wurden die Kulissen quasi schon fast bejubelt, im Gegensatz dazu führten diese Kulissen bei mir eine ganze Weile dazu, dass ich vom eigentlichen Filmgeschehen abgelenkt wurde und mich nach einiger Zeit regelrecht zwingen musste, auf die Figuren, Dialoge und Geschehnisse zu fokussieren, um nichts zu verpassen. Da gibt es in den Szenenbildern nicht einen einzigen rechten Winkel, und kaum eine Einstellung zeigt einen geraden Boden. Alles muss irgendwie schief und krumm und abnorm abgewinkelt sein, das wirkt ziemlich angestrengt und ist ziemlich anstrengend. Hinzu kommen noch ein paar unnötige Illustrationen von Träumen und ähnlichem. Besonders die meines Erachtens überzogene Schwerpunktsetzung auf möglichst ausgefallene Kulissen macht dem Film den Garaus, da fallen manche dem Overacting nahe Schauspielleistungen schon weniger ins Gewicht. Gut so, denn besonders der den Perg darstellende Murathan Muslu leidet schon sehr dramatisch.

Das Bild ist hervorragend, es kann sich mit hochbudgetierten internationalen Produktionen durchaus messen. Abgesehen von den anderen, optimal gewählten Parametern wie etwa der Schärfe ist nur eine veränderte Farbgebung augenscheinlich. Die Farbpalette wurde stark reduziert, und so herrschen triste Farben vor. Diese Farben wurden zusätzlich noch entsättigt. Farbtechnisch wurde also allerhand unternommen, um die triste, bedrückende und hoffnungslose Atmosphäre zu fördern

Der Track liegt in DTS HD MA 5.1 vor und macht alles richtig, was im Falle dieses Films relativ leicht ist. Der Track hat mit dem dialoglastigen Film leichtes Spiel, und ganz selten blitzt mal ein wenig Dynamik und Bass auf. Die Surroundkulisse geht mehr als in Ordnung.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Von „Hinterland“ hatte ich mir recht viel erwartet, sehe ich doch grundsätzlich Serienkiller-Thriller gern. Das Setting in Wien mit den stark verfremdeten Kulissen versprach zudem eine ungewöhnliche Seherfahrung. Leider ist Stefan Ruzowitzky deutlich über das Ziel hinausgeschossen, und wenn jemals für einen Film die Bezeichnung „style over substance“ zutreffend war, dann ist es „Hinterland“. Und wäre das nicht schon schlimm genug, spielt auch noch Matthias Schweighöfer mit…
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2022 um 23:32
Vom reinen Interesse her wäre ich vermutlich nach dem ersten Ip Man schon aus dem Franchise ausgestiegen. Da ich die beiden ersten Filme aber gekauft habe, war so oder so klar, dass der zweite Teil auch von mir geschaut wird. Nur weil der erste Teil im Durchschnitt besser bewertet ist, muss das natürlich nicht unbedingt bedeuten, dass dieser auch unbedingt der bessere Film ist.
Mir ist recht schnell der natürlichere Look aufgefallen. Der erste Teil wirkte im Color Grading deutlich künstlicher, was mich etwas abgeschreckt hatte.

Für mich erreicht die erste Fortsetzung zu Ip Man ein ähnlich mittelmäßiges Level wie das Original. Ein solider Martial-Arts-Film mit toll choreographierten und inszenierten Kampfszenen, dessen Story und Charaktere mich aber erschreckend kalt lassen. Auch nach dem zweiten Film kann ich die Begeisterung der Masse nur bedingt verstehen. Ja, die Kämpfe sind cool, aber reichen für mich nicht aus, dass ich sagen kann, dass der Film mir sehr gut gefallen hat und ich ihn öfters schauen möchte. Die schauspielerischen Leistungen sind okay bis schwach. Diese klischeehaften Briten nervten total mit ihren übertriebenen Akzenten. Schade, dass Ip Man nur einen von ihnen am Ende vermöbeln darf.

Was das technische Handwerk angeht, ist Ip Man 2 gut gemacht. Auch wenn die Kämpfe durchaus mehr Schnitte beinhalten wie mir lieb ist, kann man der Kampfdynamik trotzdem sehr gut folgen und der Aufwand muss trotzdem enorm sein das alles zu schneiden.
Ich wünschte echt, dass ich dem Film mehr abgewinnen könnte, aber leider erreicht mich auch das Sequel nur bis zu einem gewissen Grad der Unterhaltung. Ich gebe Ip Man 2 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2022 um 20:06
Und wieder ein toll gemachter Film mit viel Liebe zum Detail! Ein Mega-Bild und ein sehr guter Ton! Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2022 um 14:37
Als ich vor Jahren den ersten SAW Teil gesehen habe, war ich am Ende echt "geflasht", sieht man doch mal, wozu Menschen im Stande sind, um sich selbst und die Liebsten zu schützen, und wozu wiederum andere Menschen im Stande sind, die sich solche extremen Foltermethoden ausdenken und anwenden.

Mittlerweile habe ich mir den Film vor kurzem wieder angeschaut, und vom damaligen Flash ist nichts mehr übrig geblieben, und das liegt vor allem ander sehr mauen tonalen Umsetzung.
Extrem leise Dialoge, dem Gegenüber stehen Musik und "Actioneinlaigen" welche dann super laut und räumlich abgemischt worden sind.
Trotzdem bleibt am Ende die Erkenntnis, das es tonal um Einiges besser hätte laufen können und der Film für mich auch extrem unter diesem Manko leidet.

Auch das Bild leidet, nämlich stellenweise an leichtem Grieseln, an Unschärfe, sowei einem schwachen Schwarzwert und ebenfallls eher durchschnittlichem Kontrast.

Die Extras sind ordentlich , so gibt es z.B. den SAW Kurzfilm, einen Blick Hinter die Kulissen, TV Spots, ein Alternatives Ende und einiges mehr.

Am Ende bleibt SAW für mich als ein eher durchschnittlicher Thriller in Erinnerung, ob es am Ende die ganzen Nachfolgeteile braucht, die die Gewaltspirale noch weiter nach oben geschraubt, aber inhaltlich genauso extrem nachgelassen haben, bleibt jedem selbst überlassen.

SAW kann man schauen, aber heute reißt er zumindest mich nicht mehr so vom Hocker.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2022 um 14:19
Auch der dritte Teil der EXPENDABLES Reihe wurde dankenswerterweise von Nameless als Mediabook veröffentlicht, und setzt mit dem wissenswerten Booklet mit Text von Wolfgng Brunner, seine hohen Maßstäbe weiter fort.
Auch dieses Mediabook ist auf 333 Stück limitiert, meine Nummer ist die 63.

Filmisch ist der Film aus der Trilogie vielleicht etwas schwwächer, macht aber nach wie vor ordentlich Spaß.
Tonal und bildlich hat sich gegenüber den anderen Varianten nichts getan, und auch dieses mal stellt sich die Frage, ob man das Mediabook unbedingt braucht, oder ob eine der anderen Varianten ausreicht.
Ich habe es zum Vervollständigen der Reihe gekauft, und bin auch dieses mal sehr zufrieden.

Teil 4 soll wohl bald folgen, dann anscheined auch mit weiblicher Besetzung...ob das allerdings die richtige Entscheidung ist, bleibt abzuwarten.
Bisher ein würder "Abschluss" der EXPENDABLES Reihe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2022 um 14:13
Die Mediabookausgabe des ersten EXPENDABLES Teil aus dem hause Namelss, ist auf insgesamt 333 Stück limitiert (ich habe Nummer 206) und bietet ein sehr interessantes Booklet mit Text von Wolfgang Brunner, welches sich mit der Entstehung des Films, oder auch dem ein oder anderen Filmfehler befasst.

Bildlich,tonal und inhaltlich ist alles beim Alten geblieben.
THE EXPENDABLES bietet , zumindest für mich, sehr geile Actionkost, viel Geballer, und liefert einen amüsanten Filmab, welchen man sich immer wieder gerne anschaut.

Stallone und alle seine Mitstreiter bieten starke Unterhaltung und vor allem die Oldies Stallone und Lundgren zeigen, das man auch in gesetztem Alter noch ordentlich was leisten kann.
Geile Actionkost für zwischendurch.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2022 um 14:07
Nachdem es THE EXPENDABLES schon in einigen Auflagen gibt, ist nun mit dem Mediabook eine weitere hinzu gekommen.
Filmisch,inhaltlich , oder in technischer Hinsicht hat sich nichts gegenüber den bereits erhältlichen Vesionen getan, das Hauptaugenmerk liegt nun eher auf der Mediabookvariante, welche aus dem hause Nameless stammt, und auf insgesamt 333 Stück limitiert ist (meine Nummer ist die 203).

Das Booklet , mit Text von Wolfgang Brunner, beleuchtet die Akteure und wirft einen Blick auf die Entstehung des Films, und liest sich sehr interessant.

Ob man am Ende diese Variante braucht,oder ob das Steelbook,oder eine andere Version reicht, entscheidet jeder für sich.
Ich habe den kauf des MBs nicht bereut.
Geiler Film , tolle Aufmachung, und solide technische Umsetzung.

Sehenswert.!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2022 um 10:58
Ich hätte mir mehr Vorgeschichte gewünscht und ebenso, dass das Einführen der Purge als regelmäßig stattfindendes "Happening" nicht nebenbei im Abspann abgehandelt wird. Ansonsten ist die Story ganz okay, die Schauspieler sind motiviert, Spannungsaufbau gibt es auch und die Musik ist ebenfalls passend gewählt.

Das Bild ist auch bei den dunklen Sequenzen gestochen scharf ist.

Beim Ton muss ich einen Punkt abziehen, weil ich erst die Grundlautstärke extrem aufdrehen musste damit ich den tollen DTX Ton auch höre.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2022 um 07:35
Klasse Streifen was hier abgeliefert wurden ist war Gut bis sehr Gut mit Sehr Guten Bild und Guten bis sehr Guten Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2022 um 22:40
Donnie Yen ist mir natürlich ein Name und das obwohl ich ihn bisher nur in Rogue One als Nebendarsteller gesehen hatte. Von seiner berühmten Rolle als Ip Man wusste ich. Bisher kam ich jedoch nie auf die Idee mir die Reihe mal zu Gemüte zu führen und das obwohl ich Martial-Arts-Filme gerne sehe. Nachdem ich nun Donnie Yens Können in seinem letzten Film, Raging Fire, bestaunen konnte, wollte ich mehr von ihm in Aktion sehen. Da wurde es natürlich Zeit sich endlich seiner Paraderolle zu widmen.

Abgesehen von den hohen Wertungen sorgten die 18er-Freigabe und die auf dem Cover aufgedruckten Worte "Der Kung-Fu-Meister von Bruce Lee" für große Erwartungen. Leider wurden meine Erwartungen nur bedingt erfüllt. Die Kampfszenen sind wie zu erwarten gut und hart choreographiert. Da sind einige einprägsame Momente dabei und die 18er-Freigabe ist keine Übertreibung der FSK. Vor allem diese schnelle Schlagabfolge hintereinander ist richtig cool und brutal. Das habe ich so noch nicht gesehen. Abgesehen von den Kämpfen hat mich der Rest aber ziemlich kalt gelassen und fast schon gelangweilt. Ich fand die Geschichte nicht besonders packend und die Charaktere waren auch nicht sonderlich interessant. Die hier und da eingestreute Erzählerstimme hat mich zudem komplett rausgerissen und mir das Gefühl gegeben als würde ich eine Dokumentation schauen.

Ip Man ist ein solider Martial-Arts-Film mit großartigen Choreos, die am Ende aber nicht dafür ausreichen, dass ich den Film als solchen wirklich gut finde. Schade, denn ich hätte gerne die Begeisterung für den Film geteilt, weil Donnie Yen und auch die restlichen Stunt-Leute durchaus was drauf haben. Ich gebe Ip Man 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2022 um 22:26
Der erste Teil hat mir schon nicht richtig gefallen, der zweite Teil ist für mich ein Reinfall! Bild und Ton ist ok, aber auch kein Highlight!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 18.02.2022 um 22:23
Für mich leider nur ein:
Kann man schauen, muss man aber nicht gesehen haben! Das Bild bekommt grade so 4 Punkte! Der Ton gute 4 Punkte!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2022 um 21:59
Assault - Anschlag bei Nacht
oder auch das Ende...

ist ein sehr gut umgesetzter Actio/Thriller
unter der Regie vom Meister John Carpenter!

Bild und Ton ist für die damalige Produktion
und das Alter von 45 Jahren sehr gut geworden!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2022 um 12:14
Völlig harmloser Geister-Coming-of Age-Ulk mit jeder Menge Action, nahezu keinen Längen und klasse Effekten. Reitman Jr. präsentiert auf charmante Art puren Fanservice und endlich einmal eine würdige Fortsetzung der Werke seines Vaters.

Das Bild ist Farbenfroh und sehr dynamisch. Mit hoher Schärfe und Super-Kontrast und dazu vollkommen rauschfrei.

Der Ton hat reichlich druck und bietet ein tolles Raumklang Erlebnis.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2022 um 15:30
Tolles Konzert mit einem gut aufgelegten John Williams für Puristen seiner Filmmusik. Im Gegensatz zur Aufführung in Vienna gibt es hier keine zusätzlichen Kreationen und Erweiterungen wie mit den Geigen-Einlagen von Anne-Sophie-Mutter. Natürlich gibt es Überschneidungen aber auch eine Menge Stücke, die in Wien nicht auf dem Programm standen.
Noch bessere Einspielungen werden sich schwerlich finden lassen, zählen doch beide Orchester zur Weltspitze. Und obwohl es schon offensichtlich ist dass die Musiker technisch eher unterfordert sind, haben sie sichtlich Spaß an der markant-hörfreudigen Filmmusik von Williams.

Der Atmos-Ton klingt hier sogar noch einen Ticken kräftiger als in Wien, was aber wohl auch an der untschiedlichen Akustik der Konzertsääle liegen mag. Musikalisch ist dies wirklich eine Vorzeige-Blu-Ray. Die Pure-Audio-Version liegt diesmal als extra Disc bei.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
4
bewertet am 17.02.2022 um 14:52
Nachdem ich am 29.5.2021 bestellt habe wurde der Film nun endlich am 16.2.2022 vormittags geliefert.

Was soll ich sagen, ich bin rundum begeistert. Eine sehr edle Box, tolle Extras und die Discs sind in wunderschönen Digipacks verpackt. Beide Bücher sind wirklich dick, für mich hat sich die Anschaffung gelohnt.

Nun zum Film, speziell um die 4K UHD im englischen 5.1 DTS HD-MA.
Das Bild ist einfach unglaublich. Ich hab den Film im TV, auf DVD und auf BluRay schon mehrfach gesehen. Die Steigerung ist sehr groß, alle Bildfehler und Beschädigungen wurden entfernt, der Kontrast und der Schwarzwert sind beeindruckend. Es sind auch deutlich mehr Details erkennbar.

Was mir nicht so gut gefallen hat waren die Augen der Fremen. Da war mMn einfach zu viel HDR und zu viel Leuchtkraft verwendet worden. Die Augen leuchten richtig, ähnlich wie bei den UnToten in Game of Thrones. Außerdem gibt es eine kurze Scene bei ca 1:20:00 wo Paul bereits blaue Augen hat, obwohl er noch nicht vom Wasser des Lebens getrunken hat. Durch die extreme Leuchtkraft fällt es auch auf, obwohl es nur ca 2 Sekunden sind.

Tontechnisch habe ich mir ehrlich gesagt mehr erhofft. Der Ton war ja bei jeder Veröffentlichung bisher eher bescheiden. Leider ist er immer noch sehr frontlastig und schrill. Ich musste den Verstärker deutlich lauter stellen, damit etwas Kinosound zu hören war. Dadurch waren aber die Höhen sehr spitz. Trotzdem denke ich, dass die Tonspur im Vergleich zu älteren BD merklich verbessert worden ist. Der Subwoofer bekam mehr zu tun als bisher bei Explosionen, bei der Musik allerdings überhaupt nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
LG OLED65E6
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2022 um 14:36
Die neue Story besitzt ihren Reiz und wurde gut ausgedacht; außerdem sorgt sie mal wieder für ein paar gruselige Horrorszenen. Der Witz ist minimal schwächer ausgefallen, aber ich konnte noch oft genug lachen und tolle Effekte gibt es erneut zu sehen.

Das Bild ist hier noch was besser als beim ersten Teil. für einen Film von 1989 gut aufgearbeitet.

Auch hier bewerte ich den englischen Ton und da wird das meiste richtig gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2022 um 14:05
Die 80er Variante eines Blockbusters. Die Story ist jetzt nicht fesselnd, der Spannungsaufbau ist aber gut gemacht, die Charaktere ordentlich und die Musik kennt jeder.

Das Bild ist gegenüber der Blu-ray besser. Dies ist auch der Grund weshalb ich für diese 4K Veröffentlichung 4 Punkte gebe. Klar ist hier Filmkorn vorhanden, aber vielen Stellen kann man deutlich die Detail Verbesserungen gegenüber der Blu-ray erkennen und nicht zu vergessen der Film ist von 1984.

Ich Bewerte hier den Englischen Dolby Atmos Ton, da ich den Film schon oft genug in deutsch gesehen habe. Die Stimmen sind noch etwas schwächlich aber der Raumklang-Effekt ist für so einen alten Film ganz ordentlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2022 um 11:59
Von dem Regiesseur hab ich noch nie etwas gehört, beim googlen jedoch gemerkt, dass ich durchaus Filme von ihm bereits kenne.
Wie bin ich auf den Film gestoßen? Ich habe nach neuen Streifen mit Donny Yen gesucht. Wer Filme mit Donny sehen möchte, möchte vor allem einen guten kampfchoreographierten Film sehen. Ich weiß, dass Donny Yen als Schauspieler mehr drauf hat als nur gut zu kämpfen. Aber gerade sein Gesamtpaket funktioniert. Deswegen hat mich dieser Film eher enttäuscht. Kampfchoreos kommen in diesem Streifen kaum vor. Selbst der so genannte fulminante Endfight konnte mich nicht überzeugen. Das war eher eine Prügelei mit Messern. Von daher muss ich zugeben, dies ist der erste Film mit Donny Yen, den ich mir nicht ein zweites Mal ansehen würde.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2022 um 11:45
Des Öfteren wurde dieser Film in einem Satz mit John Wick erwähnt. Wer gerne und viele Filme schaut, weiß natürlich auch, dass solche Vergleiche totaler Quatsch sind. Dieser Film kann nur funktionieren, wenn man beim Ansehen keinen Vergleich zu Blockbustern zieht.
Ansonsten würde ich den Film eher mittelmäßig bewerten. Ist für mich jedenfalls kein Kauf für das Bluray Regal wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2022 um 10:55
Ich kann mich ebenfalls dem hiesigen Review nur anschließen.
Ein klanglich besseres Live-Konzert eines philharmonischen Orchesters findet man derzeit nicht.
Fein aufgelöst, blitzsaubere Orchesterstaffelung mit filigranen Highlights in den Heights bei der Atmos-Tonspur und eine Raumwiedergabe, die das Live Erlebnis (ich war selber im Konzert unter den Zuhörern im Saal) sehr gut widerspiegeln.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Oppo 203MR
Darstellung:
Samsung 65Q85R
 
gefällt mir
1
bewertet am 17.02.2022 um 10:20
Ich bin ein Fan von Darsteller Rbert Redford, und auch schon zu DVD Zeiten stand DIE LETZTE FESTUNG in meinem Filmregal.
Nun habe ich ihn mir auf Bluray geholt,angeschaut und muss sagen, das der Film schon sehr gut gespielt, aber auch extrem patriotisch daher kommt.
Im Normalfall mag ich solche vor Psthos und Patriotismus strotzenden Filme nicht , Redford versteht es aber trotzdem , hier ein sehr gutes Bild von Treue und Loyalität zu vermitteln, ohne extrem in den Schmalztopf zu greifen.
Regisseur Rod Lurie teigt, das man niht immer mit Kugeln und gewalt eine Revolution anzetteln muss, sondern dass das auch in friedlicher Art und Weise geschehen kann.

Das Bild ist solide, mit guten Farben,einem ordentlichen Kontrast und Schwarzwert, auch die Schärfe ist ok, aber alles in allem fehlt in jedem Punkt noch das gewisse Etwas.

Der Ton ist ok, sehr frontlastig, trotz der englischen 5.1 Abmischung.
Richtige Actionszenen sieht man erst zum Schluss, dann kommt auch ein wenig Räumlichkeitsgefühl auf.

An Extras bietet die Scheibe einiges,wi z.B. Entfallene Szenen, Kinotrailer, Audiokommentardes RegisseursAlternativess Ende und noch ein paar Sachen mehr.

DIE LETZTE FESTUNG bietet ruhiges Gefängnisdrama mit großartigen Darstellern, aber auch ordentlich Patriotismus und Pathos.
Trotzdem ein für mich guter Film, der ein wenig an DIE VERURTEILTEN erinnert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 17.02.2022 um 10:19
Kann mich der Beurteilung nur anschließen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
LG UP970
Darstellung:
LG 65SM86007
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen