Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 17.02.2022 um 10:11
Mein Credo ist ja, das in jede gute Filmsammlung auch ne Trash Gurke gehört, aber beiDRIFTER muss ich wirklich passen.
Nix gegen Kannibalen Filme, auch nix gegen Endzeit Filme, davon hab ich Einige in der Sammlung, aber DRIFTER ist weder das Eine noch das Andere.
Wahnsinnig langweilig, dazu SchauspielerInnen die besser noch mal die Schauspielschulbank drücken sollten, denn sowohl Dialoge als auch alles andere erinnert sehr an eine Laiengruppe aus irgendeinem Hinterhof Amerikas.
Ich habe den Film auch nicht bis zum Ende geschaut, dafür war mir die Zeit einfach ZU schade.

Das Bild ist soweit ok, kommt aber über das Mittelmaß nicht hinaus.
Farben ok,Kontrast ok, alles aber irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch.

Der Ton ist,man kann es erahnen, genauso wie das Bild, einfach nur mäßig.
Hauptsächlich frontlastig, kommt auch während der gesamten Laufzeit kein Drumherum Gefühl auf.

Extras gibt es nicht, hätte auch nicht gepaßt.
"Stylisch und Brutal" soll DRIFTER sein, er ist aber beides nicht und mich würde mal interessieren, was sich der Regisseur bei desem Quark eigentlich gedacht hat
Langweiliger Mist, den man nicht braucht.
Finger weg !
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2022 um 09:36
SRU steht für Strategic Response Unit, eine kanadische quasi Anti Terror Einheit.
Eine Einheit, die eingesetzt wird,um bei Geiselnahmen,oder anderen Gewalttaten zum EInsatz kommt, um in der Hauptsahe dann zu deeskalieren und die bösen Buben oder Mädchen zur Strecke zur bringen.
Im Gegenstz zu amerikanischen Serien dieses Kalibers,wird hier weit weniger geschossen, sondern hier stehen mehr die menschlihen Schicksale der beteiligten,sowie den Guten und den Bösen im Vordergrund.
Natürlich kann man sich darüber beklagen, das einiges schon Klischeebehaftet ist,und das sich die Folgen in insgesamt 7 Staffeln immer sehr ähneln und es Gefahr läuft zu langweilen.
Mir persönlich war dann auch die ein oder andere Folge zu spannungsarm und zu vorhersehbar, man kann auch sagen,sie war zu langweilig, am Ende bleibt aber dann nach den 7 Staffeln die Erkenntnis, das man mit FLASHPOINT eine sehr realistishe und auch spannende Serie zu sehen bekommt.

Bildlich sieht das Ganze sehr solide aus,die Farben passen, Kontrast und Schärfe ebenfalls, der Shwarzwert schwächelt allerdings an der einen oder anderen Stelle.

Tonal bietet die Originalspur eine solide Mischung zwischen gut verständlichen Dialogen und Actionszenen.

Die Extras sind allerdings eher überschaubar, am Ende kommt es da aber wohl auch nicht drauf an.

FLASHPOINT bietet starke Schauspieler, sehr authentische Fälle, viel Tränen und Herzschmerz, aber auch lustige Szenen und hat mir am Ende wirklich gut gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2022 um 09:25
Mittlerweile muß man festhalten, das es nicht nur gute Thriller aus Amerika gibt, sondern das es auch aus anderen Ländern durchaus interessante Thriller gibt, die man sich anschauen kann.
INVADER ist en spanischer Thriller, der sich mit Kriegsverbrechen in Afghanistan und dessen Vertuschung beschäftigt,was ja leider selbst in der heutigen Zeit immer noch ein Thema ist, und wahrscheinlich immer ein schlimmes Thema bleiben wird.

Leider dauert es einige Zeit, bis INVADER in die Gänge kommt,dann ist man allerdings gut im Geschehen, während das Ende mir persönlich zu abrupt und auch irgendwie unbefriedigend daher kommt.
Trotzdem sind die Figuren gut in Szene gesetztund können überzeugen.

Das Bild ist sehr gut gelungen,bietet einen guten Schwarzwert,auch Kontrast und Schärfe sind klasse.

Der Ton im Original bietet eine gute Mischung zwischen Dialogen und Actionszenen, könnte aber am Ende noch etwas kräftiger sein

An Extras gibt es Filmvorschauen und ein MAkig of.

INVADER ist ok, kann man zwischendruh mal schauen, aber aufgrund der Länge,bis es mal zur Sache geht, ist der Film dann doch eher langatmig und lange Zeit sehr spannungsarm.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2022 um 09:16
Selten hat man so lange auf die Veröffentlichung einer Filmedition warten müssenwie hier auf diese DUNE Edition aus dem Haus Kochfilms.
Bei mir waren es ganze 10 Monate, und am Ende muss man sagen, das sich die Wartezeit sehr gelohnt hat, und auch der stolze Preis von knapp 100Euro gerechtfertigt ist.
Der geneigte Filmfan hat die Wahl zwichen mehreren Filmfassungen, so z.B. der TV Langfassung von 177min, der normalen Fassung von 139min, oder auch der 4K Fassung, die ebenfalls 139min läuft.

Meine Bewertung bezieht sich auf die TV Langfassung von 177min, weche ich persönlich für die beste, weil irgendwie stimmigste Fassung halte.

Natürlich ist der Film in die Jahre gekommen, natürlich scheiden sich hier auch die Geister,ob der Film etwas taugt oder nicht,ich persönlich habe DUNE auch 3 oder 4x gesehen, bevor er mir zugesagt hat.
Da ich die Buchvorlage nicht kenne,kann ich natürlich auch nicht beurteilen,ob und inwieweit sich der Film an der Buchvorlge orientiert, das sollen andere bewerten.

Die Geschichte erinnert sehr an die Bibel...es gibt die Reichen,die Bösen,die Guten und die Unterdrückten, und am Ende gewinnen die Guten mit den Unterdrückten, und schicken die reichen und Bösen im wahrsten Sinne des Wortes in die Wüste.

Was das Bild angeht, gibt es zu der bereits seit langem erhältlichen TV Uncut Fassung nur eine minimale Steigerung.
Die Farben sind gut, Schwarzwert und Schärfe sind es ebenfalls, der Kontrast passt auch, lediglich bei den Effekten merkt man, das mittlerweile 37 Jahre ins Land gegangen sind,und die heute komplett anders in Filmen verwendet werden , als es damals der Fall war.
Denn bei den Effekten wirken die Bilder dann doch arg grieseligund auch etwas unscharf.

Der englishe Ton ist leider , trotz 5.1 Tonspur , recht frontlstig,zudem an einigen Stellen sehr leise abgemischt, die Musik zwar passend und episch, aber ein grosses Drumherum Gefühl entsteht nur ganz selten.

Zu den Extras kann man eigentlich nichts mehr sagen, hier gibt es jede Menge Bilder, alles in allem eine Boox, die mehr als nur 5 Sterne verdient hat.
Kochfilms hat sich hier wirklich selbst übertroffen, und ich denke, das man so eine Edition nicht mehr bekommen wird, die ist einmalig.

Mein Fazit:
DUNE ist als Gesamtpaket in dieser Auflage ein Hammer, was den Film angeht, scheiden sich die Geister,ich finde ihn, trotz einiger Längen und Spannungslücken wirklich gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.02.2022 um 21:13
Ein wirklich gut gemachter Film!
Undcim Gegensatz zum total versauten dritten Teil ein richtig würdige Fortsetzung mit Gänsehaut-Momenten! Ein wahnsinnig gutes Bild, das ist schon teils besser wie 4K! Und auch der Ton ist eine Wucht und macht oft richtig Spaß!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2022 um 18:50
Alle 6 Resident Evil Filme (UNCUT) auf Blu-ray in bester HD Qualität in einem sehr schönen Digipack...

Als absoluter Resident Evil Fan (Filme & Spiele) musste ich selbstverständlich diese Blu-ray-Box sofort am Erscheinungstag haben! Über die Filme muss man nicht mehr viel Worte verlieren. Für mich jetzt schon Klassiker des Gene! Die Box enthält alle 6 Filme auf Blu-ray (Teil 5 u.6 sogar in 3D).

Die Bildqualität ist bei allen 6 teilen sehr gut! Schönes, scharfes Bild - so sollten Veröffentlichung auf Bluray öfter aussehen! Alle Teile haben einen Deutschen DTS-HD 5.1 Ton der voll rein haut wenn man die Anlage aufdreht. Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit von Constantin abgegeben!

Ich spreche hier auf jeden Fall eine Kaufempfehlung aus, denn ich bin selbst sehr begeistert von dieser Box...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
2
bewertet am 16.02.2022 um 10:49
Aus irgendeinem Grund war Paradies Z für mich die Fortsetzung von World War Z, dass dem nicht so ist war nach den ersten paar Minuten schon mal klar.
Dennoch dachte ich das der eventuell ja doch was sein könnte, hier war dann aber doch der Wunsch Vater des Gedanken.
Alles was man hier zu sehen bekommt ist aus Genre Sicht an langer Weile kaum zu überbieten, außer man findet halt das lesbische Zombiekillerinnen Pärchen aufregend.
Ansonsten dauert es ewig bis man mal Zombieaction bekommt und wenn es dann endlich soweit ist dann ist das komplett dämlich in Szene gesetzt.
Zombies schleichen sich hier unter anderem gelegentlich scheinbar komplett im Stealth- Modus an um dann auf die letzten Meter in full Speed und dem üblichen Geschreie die Hauptprotagonisten überraschen zu können.
Angst vor Wasser haben sie auch, denn Seen und Flüsse sind große Hindernisse für sie.
Mein Film war es jedenfalls nicht.
Bild und Ton passen sich der Story dann ebenfalls noch an und können in keinster Weise überzeugen.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.02.2022 um 10:35
Achtung auf dem Cover steht DTS-HD Master aber es ist nur Dolby Digital 5.1 mit ca.400 kb/s drauf
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2022 um 09:36
Also vorab:
GHOSTBUSTERS ist der SCI/FI - GEISTER - COMEDY - Film schlecht hin.

Ich war noch ein Knirps, als ich den ersten Teil auf VHS gesehen habe und mich sofort in den Film und seine Geschichte und die Portagonisten verliebt habe, allen voran Bill Murray und natürlich Sigourney Weaver. Aber vorallem in die Special Effects, die damals von Industrial Light and Magic kreiert wurden. Wahnsinn, was man damals mit technischen analogen Mitteln erstellen konnte, den Gestern bis hin zu den Höllenhunden über den Marshmallow-Man und allem voran Gozer.
Und gepaart mit dem Humor und den Charme der Story und dem Mysterium dazu, machte den Film einzigartig.

Ivan Reitman (Ruh in Frieden) hatte mit Die Geisterjäger ein Stück Filmgeschichte geschrieben.

Nun, wie bekannt ist kam nach dem zweiten Teil erstmal nichts, dann wurde prompt einer auf die Leinwände beschallt, der null Ghostbusters-Feeling hatte. Nicht gegen die Story oder gegen den Regiesseur oder die Darsteller. Der Film wusste zu unterhalten, hatte aber n nichts mehr mit Ghostbusters zu tun und war für mich nur eine Effekthascherei.

Doch als dann das Gerücht aufkam, nach vielen anderen, dass Jason Reitman, den Regiestuhl seines Vaters übernimmt, wurde mir klar, dass wird gut. Also kippte ich jede News darüber und freuet mich auf den Film. denn ich dann endlich im Kino sehen durfte. Der erste Ghostbusters im Kino. Und er hat mich nicht enttäuscht. Nicht ein mal ... das diesmal Kinder das Ruder übernehmen auch nicht. Das der Charme ur bedingt spürbar war, ebenso nicht. Es war ein Ghostbusters-Film und JR hatte wusste was die Fans und allen voran sein Vater an dem ersten und zweiten Teil liebten.

Zum Inhalt brauche ich nicht viel zu sagen, es ist oben lesbar und / oder sehbar. ;)

UHD Bild:
Für den heutigen Standard einfach nur perfekt.

Ton:
So muss der Ton sein. Grandios. Egal für welches System.

Extras:
Ja, ist in Ordnung. Mehr brauch man nicht, alles andere findet sich im Internet.

Verpackung:
Uhm, okay ... keine 4k-Steel ... okay Sony ... das ist armselig ... verstehe ich nicht bei dem Film. Auch nicht bei der Ultimate Edition ... wäre super gewesen. Aber gut belassen wir es.
Also besorgte ich mir die BluRay-Steel und die 4k-Amary ... tauschte den Inhalt aus und fertig war das die 4k-Steel. Und alles zusammen zu einem Preis einer regulären Steelbook-Edition.
(Hm, wenn ich recht bedenke könnte es Sony auch wissen, da die Editionen beide 19,99 € gekostet haben ... Interessant)

Nichtsdestotrotz freue ich mich auf den nächsten Teil von JR .... und diesmal wieder in New York.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Samsung GQ65QN800A
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2022 um 09:06
Kurzweiliger Abenteuerfilm mit Yul Brynner.

BILD:
Etwas verwirrend ist am Anfang das vergrieselte Paramount-Logo im Normalformat 1:1,33, das zum folgenden Film in CinemaScope 1:2,35 überhaupt nicht passt und dazugehört.
CinemaScope-Bild in schönen Technicolor-Farben.
Durchschn ittliches Schärfeniveau - HD-Feeling kommt nicht auf.
Vereinzelt sind noch Verschmutzungen im Filmbild erkennbar (2.Filmhälfte).

TON:
Gut verständlich in Mono.

EXTRAS:
Trailer und Filmbilder
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
SONY UPB-X700
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2022 um 22:42
Sehr komplexer Thriller, aber unterhaltsam.
Das bild enttäuscht leider. Der Ton ist o.k.
Extras: Keine
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2022 um 15:21
Ja, ganz nett, aber das war’s dann auch. Dieser Film ist natürlich eher für Kids und somit hätte der Film mir vielleicht besser als Kind gefallen.
Das ganze war mir zu plump gemacht und witzig war mir der Film viel zu wenig.
Aber eben als Kind wird man den Film mit anderen Augen sehen und könnte für diese auch eine Empfehlung wert sein.

Das Bild ist super scharf und auch der Ton kann überzeugen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2022 um 13:35
Idee genial, Umsetzung najaaa. Obwohl es Momente von pulsbeschleunigenden Body-Horror gibt, ist das Tempo des Films meist schleppend und erschreckend unbeholfen gespielt. Es passieren viele Dinge, wo sich nur noch mit dem Kopf schütteln lässt und dabei stets "...was für ein Quatsch..." gedacht wird. Einen gewissen Unterhaltungswert würde ich Old aber nicht absprechen wollen.

Bild und Ton sind einer 4K würdig, ohne Abzug.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2022 um 12:16
Der Film ist echt cool komme selbe aus Frankfurt wo der Film ja auch gedreht wurde und es macht echt Spaß im Film orte zu sehen die ich selber kenne
Bild ist sehr gut
Ton kann sich hören lassen
Filme mit Moritz Bleibtreu gehören eh zu meinen Favoriten
sehr guter Schauspieler
anschauen lohnt sich auf jeden Fall
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pansonic DPUB424
Darstellung:
Toshiba 50U2963
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2022 um 09:16
Die Story ist für Rambo - Fans eine komplett andere als seine drei Vorgänger und erinnert mehr an First Blood.
Rambo Action gibt es erst in den letzten 20 Minuten, davor war es mehr ein typischer Rache-Thriller.
Bild und Ton der 4K UHD Version sind ein Absolutes Brett , erwarte ich aber auch von der Disc.
Bonusmaterial umfangreich, allerdings ohne deutsche Untertitel deswegen gibt es hier auch einen Punktabzug von mir.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2022 um 19:17
Inhalt:
Seit dem Alter von 4 Jahren bin ich Fan der Ghostbusters. Zuerst der Cartoon Serie, kurz danach direkt der Filme. Es muss ca. 1990 gewesen sein, als ich mit ganz großen Augen die Werbeankündigung von Ghostbusters der Film auf Sat.1 gesehen habe. Ich war damals hin und weg, dass es zu meiner Lieblings Trickfilmserie auch einen echten Film gibt. Diesen musste ich natürlich unbedingt sehen und das im Alter von 4 oder 5 Jahren. Meine Eltern erlaubten es mir glücklicherweise. Trotz der massiven Angst bei der Szene wie Zuul über Dana herfällt, war ich von diesem Augenblick an ein 100%iger Ghostbusters Fan. Auch Alpträume von Vigo konnten mich in meiner Kindheit nicht davon abhalten die Filme immer und immer wieder zu gucken. Dies hält bis heute ununterbrochen an, bis auf die Alpträume versteht sich.
Seitdem ich ca. 2002 im Internet das erste Mal von der Möglichkeit eines 3ten Teils las, habe ich diesen mit großer Spannung erwartet. Es gab in dieser Zeit viele gescheiterte Drehbücher. Über den Vorfall im Jahr 2016 möchte ich hier nicht viel Worte verlieren, außer meiner Wertung mit 0,2 von 10 möglichen Punkten. Doch nun endlich, nach mehrfacher C-Virus bedingter Verschiebung, welche mehr als nur Qualvoll für mich waren, durfte ich Ihn endlich sehen. Den echten 3ten Teil der Ghostbusters Reihe. GHOSTBUSTERS: Legacy (GHOSTBUSTERS: Afterlife)
Meine Erwartungen waren daher extrem hoch an diesen Film und ich kann nur sagen, dass alle übertroffen wurden. Man merkt deutlich, dass Jason Reitman das Vermächtnis seines Vaters verstanden hat. Der Film fühlt sich absolut wie die ersten beiden Filme an, er enthält die typische Ghostbusters DNA. Gewürzt mit einer Prise Abenteuerfilm in der Art eines Steven Spielberg, aber dennoch wunderbar eigenständig. Er funktioniert für neue sowie auch für alte Fans und schlägt eine Brücke zwischen Oldschool und modernen Filmen. Es sind die praktischen Effekte die so gut aussehen wie noch nie zuvor, aber dennoch den Geist des Originals entsprechen. Nicht nur die Terrordogs sehen extrem gut aus. Wenn die paranormalen Ereignisse am überkochen sind im Finale, fällt einen die Kinnlade runter und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Der Sound und die Haptik des gesamten Equipments lassen das Nostalgieherz höherschlagen. Allgemein die Liebe fürs Detail kennt in diesem Film keine Grenzen. Die Masse an kleinen liebevollen Eastereggs ist der Hammer. Ich erwähne an dieser Stelle nur einmal die leere Schokoladenverpackung in Egons Uniform, welche Phoebe findet. Der harte Fan weiß genau woher diese stammt. Von solchen Dingen gibt es Unzählige zu entdecken. Aber dennoch lässt dieser großartige Fanservice der neuen Geschichte und vor allem den neuen Charakteren genügend Platz um sich zu entfalten. Hier hält der Film wie kaum ein andere zuvor die perfekte Balance.
Auch wenn dieser Teil nicht mehr in New York spielt, schafft er es dennoch sich so extrem nach den alten Filmen anzufühlen. Das neue Setting hat etwas Zeitloses und erlaubt es so die Lücke zwischen 1989 und 2021 zu füllen. Er lässt sich anfangs genügend Zeit die einzelnen Charaktere einzuführen und baut dabei die Story auf. Es braucht eine Weile bis nach dem Vorspann der erste Geist zu sehen ist, aber das ist auch gut so. Langweilig wird es hierbei aber zu keiner Zeit. Wir lernen zusammen mit den Charakteren die Ausrüstung näher kennen und gehen mit Ihnen auf paranormale Spurensuche.
Phoebe (Mckenna Grace) und Podcast (Logan Kim) sind so toll geschrieben und sympathisch gespielt, dass man gar nicht genug von Ihnen bekommen kann. Der Humor bleibt dabei auch nicht auf der Strecke. Phoebes trockener Witz im Zusammenspiel mit Podcast erinnert stark an die Dialoge des ersten Teils, hat aber dennoch seine ganz eigene Art. Man erkennt deutlich wessen Enkelin Sie ist. Allgemein hat der gesamte Cast eine wunderbare Chemie untereinander, sodass alles harmoniert. Finn Wolfhard, Carrie Coon und vor allem Paul Rudd mit seiner lockeren sarkastischen Art passen einfach in das Universum der Geisterjäger. Soviel Liebe zum Detail steckt heutzutage kaum noch in der Ausarbeitung der Charaktere wie in diesem Film. Der Film zieht den Zuschauer so mit in die Welt des Übernatürlichen hinein.
Natürlich ist auch die alte Truppe wieder mit dabei, dies jedoch erst im Finale vollständig und auch nicht sehr lang. Dafür aber umso witziger und emotionaler. Mehr möchte ich aus Spoiler Gründen hierzu nicht erwähnen. Das Finale allein ist unglaublich in jeder Art und Weiße. Spannung, bombastische, zum Teil handgemachte Effekte, Gänsehaut, Lacher und auch Tränen lassen das Fanherz höherschlagen.
Der Score von Rob Simonsen darf hierbei nicht unerwähnt bleiben. Grandios untermalt dieser das Geschehen und erinnert dabei oft an den original Score von Elmer Bernstein. Ist aber dennoch sehr eigenständig und entwickelt Neues. Er spiegelt musikalisch die hohe Qualität des Filmes perfekt wider.
Mit der deutschen Synchro hat Sony übrigens die perfekte Wahl getroffen. Bernd Egger als Stantz sowie Thomas Nero Wolff als Venkman knüpfen wunderbar an die Arbeit der alten Sprecher an und bringen den Wortwitz großartig rüber.
Im Fazit muss ich diesen Film daher ein Punkt mehr als volle Punktzahl geben. 11 von 10 möglichen Punkten sind mehr als nur gerechtfertigt. GHOSTBUSTERS: Legacy macht alles mehr als nur richtig. Der Film hat Humor, Spannung, eine geistreiche Story sowie sympathische Charaktere. Er ist Cinematografisch ein purer Genuss für Augen und anderen Sinne. Unabhängig davon ob man Fan oder Neuling ist wird der Film einen in seinen Bann ziehen und hoffentlich das Franchise wiederbeleben. Bitte auch bis ganz nach dem Abspann sitzen bleiben. Es gibt eine Mid-Credit sowie eine Post-Credit-Szene.

Bild 4K UHD:
Absolute Referenzniveau. Was auch am sehr hohen Produktionstandart liegt. Noch nie sahen die Protonenstrahlen so geil aus.

Ton:
DTS HD Master wie es sein muss bei 4K

Extras:
Sehr gut und Informativ, aber mit knapp einer Stunde etwas dürftig. Gerade bei dem Deleted Scene wäre mehr als eine toll gewesen. Aber okay.

Absoluter Pflichtkauf
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2022 um 18:04
Klasse Action Film von Anfang der 90 er Jahre mit Starbesetzung mit Guten Bild aber mit Schlechten 2.0 DD Ton da war viel Luft nach oben aber die Deutschen bekommen wieder nichts für ihr Geld Schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2022 um 14:59
Lustiges Feelgood-Roadmovie aus Frankreich.
Eine Lehrerin stellt Ihren verheirateteten Liebhaber während einer Wanderung in Südfrankreich mitsamt eines Esels nach...

BILD:
Sehr gutes, scharfes Breitbild im Scope-Format (1:2,35) mit satten kräftigen Farben. Ein Genuss...

TON:
DTS-MA 5.1 bei dem gelegenlich auch mal die Rearboxen beansprucht werden. Natürlich ist es kein Actionfilm, deshalb kann man naturgemäss nicht viel erwarten. Sound ist aber gelungen.

EXTRAS:
Trailer und Making - Of
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
SONY UPB-X700
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2022 um 14:03
CON AIR gehört zu den guten Actionkrachern der Bruckheimer-Schmiede aus den späten 90er Jahren und bedient sich vieler bewährter Stilmittel und Bildästhetik ala Michael Bay. Ganz so gut gelingt das Simon West in meinen Augen allerdings nicht immer, da die Bilder oft zwar furios sind, der Schnitt aber etwas hektisch. Trotzdem ist CON AIR ein gelungener Actionblockbuster der mit einem Nicolas Cage in der Hauptrolle als Häftling kurz vor der Entlassung zu überzeugen weiß. An seiner Seite John Malkovich und Ving Rhames. Auf der Seite der guten John Cusack. Dazu noch viele bekannten Gesichter in diversen Nebenrollen.

Ohne der Frage, der Film macht Spaß, wenn man nicht nach der Logik fragt. Actiontechnisch ist CON AIR ziemlich gelungen und bietet von allem etwas. Das Highlight ist aber ohne Zweifel die Bruchlandung in Las Vegas. Der eine oder andere Effekt ist etwas schlecht gealtert, was vor allem beim Montagen mit CGI Einsatz auffällt. Vieles ist zum Glück aber handgemacht, so dass der positive Gesamteindruck überwiegt. Nic Cage mit Zottelmähne kann ich zwar irgendwie nach wie vor nicht ernst nehmen, als reines Unterhaltungswerk ohne größeren Anspruch passt der Film aber irgendwie auch heute noch.

---
Bild: Ich bin bei der Bildqualität etwas zwigespalten, vor allem Schrifteinblendungen wirken leicht unruhig an den Konturen. Ansonsten kann sich das Ergebnis aber sehr wohl sehen lassen für einen Film aus den 90ern. 4/5

Ton: Auch soundtechnisch geht die 5.1 DTS Tonspur für mich in Ordnung. 4/5

Extras hab ich mir nicht angesehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2022 um 13:00
Sehr guter vor allem exzellent gespielter 90er Thriller. Nein, er erfindet das Rad nicht neu, kann aber gut unterhalten und lebt vor allem durch die sehr guten Darsteller.
Das Bild ist fantastisch, bis auf ein paar Einstellungen (rein kopierte Darsteller bei den Veranstaltungen) muss ich sagen hierbei handelt es sich nahezu um Referenzbild und das von einem Film aus 1993!!! Das ist ne Wucht, unfassbar tolles Bild.
Ton ist eher Mittelprächtig, keine Offenbarung, jedoch die meiste Zeit sowie Center bezogen.
Geile UHD, guter Film, fantastisches Bild!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2022 um 11:28
Wie üblich alles sehr gut gemacht und auch Craig macht seine Sache sehr gut. Das Ende hätte man vielleicht etwas anders machen können. Eine sehr gelungene Action. Natürlich sehr übertrieben aber das ist nun mal Standard bei den Bond-Filmen. Wer's nicht mag, soll es ganz einfach nicht schauen.

Das Bild ist absolut gestochen scharf mit einem so tollen Kontrast.

Der Ton ist sehr klar und vor allem zum Teil sehr wuchtig, dank Dolby Atmos.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
1
bewertet am 14.02.2022 um 11:04
Ja was soll man sagen? Wenn man Craig als James Bond mag, wird man diese Kollektion auch lieben. Das Ansehen der Filme macht auch beim wiederholten Mal großen Spaß.

Der Sprung von der Blu-ray Qualität zum 4k ist zwar vorhanden, aber kleiner ausgefallen als ich mir das gewünscht habe und zwar bei allen 4 Filmen.

Habe mir die Filme jetzt in englisch angesehen, weil ich die Filme in deutsch alle auf Blu-ray bereits gesehen hatte. Der Ton Englisch DTS-HD MA 5.1 kann überzeugen. kein Abzug.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2022 um 23:03
Gute Unterhaltung; trotz der Länge ohne "Längen".
Bild und Ton sind überdurchschnittlcih.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2022 um 18:00
Suicide Squad von 2016 fand ich okay. Viele finden ihn katastrophal. So hart gehe ich mit dem nichts in Gericht. Für mich hat er durchaus seine Schauwerte. Das Beste, was der Film hervorgebracht hat, war Margot Robbie als Harley Quinn. Jared Leto war durchaus eine interessante Interpretation des Jokers. Harley Quinns Obsession des Jokers war trotz mehr Inhalt im Extended Cut nie gut nachvollziehbar.
Der restliche Cast war dann aber abgesehen von Will Smith ziemlich enttäuschend. Mit Enchantress gab es zudem noch eine sehr schwache Antagonistin. Dass man hier auf Biegen und Brechen die Erfolgsformel von einem Guardians of the Galaxy kopieren wollte, spürte man nur allzu oft. Leider hat man es hier zu sehr übertrieben und kein Feingefühl bei den Charakteren und der Inszenierung bewiesen.

James Gunn, welcher mit Guardians of the Galaxy 1 & 2 bereits für Marvel gute Comicverfilmungen abgeliefert hatte, darf sich nun bei DC's Selbstmordkommando so richtig austoben. The Suicide Squad, welches marketingtechnisch vermutlich nicht die beste Namensidee war, dürfte man als abgefuckte R-Rating-Variante der Guardians sehen. Direkt in der erste Szene bekommen wir auch den Gewaltgrad, welcher uns in den nächsten zwei Stunden erwarten wird, präsentiert. Dieser hat es in sich und die Möglichkeiten werden vollkommen ausgeschöpft. Es werden Gliedmaßen abgerissen, Menschen in zwei Hälften geteilt usw. Hinzu kommt, dass es wirklich viele handgemachte Effekte sind.

Neben den aus dem 2016er-Film wiederkehrenden Charakteren Harley Quinn, Rick Flagg und Amanda Waller gesellen sich einige neue Gesichter hinzu. Peacemaker, Polka-Dot-Man, King Shark, Ratcatcher 2 und Bloodsport. Für mich sind die Charaktere und dessen Gruppendynamik ganz klar das Highlight des Films. Während in Ayers Version dieser Aspekt nur sehr bedingt funktioniert, fungiert er hier als größte Stärke neben dem filmischen Handwerk von James Gunn. Wie die Charaktere miteinander interagieren ist einfach Unterhaltung vom Feinsten. Überwiegend bleibt das Ganze auf einer lockerflockigen, humorvollen Ebene. Trotz der Möglichkeit wird sich dem Unter-der-Gürtellinie-Humor zum Glück nur an ein, zwei Stellen bedient. In seltenen Fällen wird es ernster und emotionaler. Es braucht nicht lange bis einem die Charaktere ans Herz wachsen. Wenn ein sprechender Hai auf zwei Beinen sagt, dass er keine Freunde hat, geht mir das trotz der Absurdität ziemlich nah. Haha. Ich könnte mich hier nicht mal wirklich auf einen Favoriten festlegen und das soll schon was heißen bei der Vielzahl an Hauptcharakteren.Trotzdem sollte man sich in Anbetracht des Filmtitels auf jeden Fall eine emotionale Distanz zu den Figuren wahren.

Abgesehen von den Charakteren hat mir die mitgebrachte Coolness gefallen, von der Idris Elba gefühlt 80% auf seinen Schultern trägt. Fast Alles, was im Film passiert ist over-the-top und lächerlich und dem Film und seinen Figuren ist dies auch durchweg bewusst. Die ganzen inszenatorischen Spielereien von James Gunn machen ebenfalls richtig Laune und heben den Film deutlich von einem Großteil der Marvelfilme und auch DCEU-Filme ab. Was die Story angeht, wird hier leider nichts besonderes geboten. Das Suicide Squad versucht eine Diktatur auf einer fiktiven Insel zu stürzen, um sich am Ende einer noch viel größeren Bedrohung stellen zu müssen. Auch wenn es mich beide Male ein wenig gestört hat, finde ich die Handlung gleichzeitig auch vollkommen angemessen. Gunns eigentliche Idee, dass die Truppe gegen einen Gedanken gesteuerten Superman antritt wäre interessant geworden.
Eine Regierung mit einem außerirdischen Riesenstern im Gepäck ist aber auch in Ordnung. Hätte mich einfach wie in jeder zweiten Comicverfilmung über einen einzigen, gut inszenierten Antagonisten gefreut. Wenn das Team nicht so unterhaltsam wäre und man allen nicht so gerne bei ihrem Spiel zuschauen würde, könnte man sich an der Story und den Bösen deutlich mehr aufhängen.

James Gunn hat erneut gezeigt, warum er perfekt dafür geeignet ist Comicverfilmungen auf die Leinwand zu bringen. Viele technische Spielereien. Bessere, oft handgemachte Action und Effekte. Schauspielerisch und charakterlich ein VIEL besseres Team, bei welchem erneut mir gänzlich unbekannte Schurken in die Rolle der Helden schlüpfen.
Über die inhaltlichen Schwächen kann ich da doch ganz gut hinwegsehen, wenn der Rest mir so viel Spaß bereitet. Bei einem möglichen Sequel würde ich hier mir einen passenderen Gegenspieler wünschen. Alles in allem deutlich besser als die Version von 2016 und sogar die wahrscheinlich beste DCEU-Verfilmung bislang. Ich gebe The Suicide Squad 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2022 um 17:39
Ich kannte den Film überhaupt nicht. Jetzt habe ich ihm mir zugelegt und wurde extra positiv überrascht.
Das Bild der 4k macht eine sauberen Eindruck. Naja der Film hat ja auch schon ein paar Jährchen aufm Buckel.
Der Ton kommt verständlich und sauber rüber. Das steel ist schlicht gehalten. Sieht aber stark aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2022 um 17:33
Wieder mal ein Film der mir sehr gut gefallen hat.

Die Story ist unterhaltsam und spannend. Das Bild macht eine klasse Eindruck. Der Sound ist verständlich und klar. Kann den Film empfehlen. Aber ich glaube er wird bei mir im Regal einwenig einstauben bis ich ihn das nächste Mal anschaue.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2022 um 17:29
Muss ganz ehrlich sagen nicht mein Humor.
Aber trotzdem bin ich gut unterhalten worden.
Das Bild zeigt sich von seiner besten Seite. Der Ton kommst verständlich rüber.

Empfehlung für die, die den britischen Humor lieben
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2022 um 16:34
SICARIO ist ein spannender Thriller von Denis Villeneuve der sich mit verdeckten Operationen und fragwürdigen Machenschaften der US-Geheimdienste außerhalb des eigenes Landes befasst. Das Thema ist eingebettet in die problematische Grenzsituation zu Mexiko und den von dort operierenden Drogenkartellen. Emily Blunt als motivierte FBI-Agentin wird hier quasi als Außenstehende in einen Krieg gegen das Kartell gezogen, ihre Prinzipien und Moralvorstellungen dabei auf eine harte Probe gestellt.

Villenieuve ist bekannt für seine starken und orginellen Bilder und kann diese auch hier zelebrieren, da diese durch einen druckvolle Soundkulisse unterlegt werden. Auch wenn der Film gerne als Actionfilm vermarktet wird, ist sein Actionanteil doch gar nicht so hoch und konzentriert auf Anfang und Ende. Nichtsdesto trotz ist der Film durchweg spannend, was auch an seinen gut gespielten Charakteren liegt allen voran Emily Blunt. Aber auch die hervorragend gecasteten Nebenrollen von Benicio Del Toro und Josh Brolin überzeugen. Vor allem Del Toros Figur bleibt die meiste Zeit über diffus, was aber beabsichtigt ist. Mir gefällt das man wie Blunt Charakter hier als Außenstehender durch die Handlung geführt wird, was dazu führt das sich die wahren Machenschaften der Organisationen erst nach und nach offenbaren. 4/5

---

Bild: An der Bildqualität gibt es nichts zu bemängeln. Sehr hohe Schärfe und Detailgrad. 4,5/5

Ton: Die deutsche Dolby Atmos Spur ist sehr druckvoll. Hier bekommt dasd Ohr also Einiges geboten. 5/5

Extras nicht gesehen, aber schickes Wendecover-Motiv.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2022 um 10:49
Endlich mal wieder ein Richtig Guter Rache Western der Sehr Gut Besetzt war mit Guten Bild und Ton so wie es sein soll.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2022 um 06:26
Ich kannte den nicht und nach der Sichtung kann ich sagen, das wäre auch besser so geblieben.
Das dieses Machwerk extrem billig war sieht man erstmal in jeder Sekunde des Films, ist aber noch nicht weiter schlimm, denn mit Trash kann ich durchaus auch was anfangen.
Die Story ist allerdings absolut an den Haaren herbei gezogen und das kann man sogar wörtlich nehmen.
Aber ok, wer schaut schon bei einem Film aus diesem Genre auf die Story?
Schauspiel technisch ging mir das Getue des Hauptprotagonisten extrem auf die Nerven.
Der Score ist so abartig das einen die Fußnägel von alleine hochrollen.
Das Bild der Bluray ist um es vorsichtig auszudrücken eine Katastrophe und der Ton ist es ebenso.
Alles in allem knapp 90 Minuten die ich hätte besser investieren können.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2022 um 00:00
Wie so oft bei erfolgreichen Erstlingsfilmen erreicht der dann nachgeschobene Nachfolger nicht mehr das Ursprungsniveau. Die Story wirkt ziemlich zusammengeschustert und lässt vor allem den leicht subversiven Humor des Originals vermissen. Nur ganz zu Beginn wird hier nochmal angeknüpft - aber nur als Traumszene. Danach wirkt der restliche Film doch sehr weichgespült.

Bild- und Tonqualität sind mal wieder über jeden Zweifel erhaben - da lässt Sony nichts anbrennen. Insofern eine Disc, die man sich mal ansehen kann; aber einmal reicht dann auch.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2022 um 20:00
Ich hatte das Glück und konnte noch eine Box im November bei Amazon vorbestellen und sie wurde mir heute morgen geliefert :-) Persönlich finde ich es aber trotzdem unfair, wenn es so wenige gibt, das die meisten Liebhaber der Serie leer ausgehen... Ich war sehr gespannt und der Platz im Regal ist auch schon länger vorbereitet. Es ist wirklich ein wahres Sammlerstück (Auch ohne LED Lämpchen) - Ghostbusters auf UHD in (derzeit) bester Qualität - Die perfekte Falle für mich :-)

Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung einfach klasse! Besser sah Ghostbusters zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe & der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass die alten Filme fast 40 Jahre alt sind! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung dieser Filme auf 4K wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben :-) Eine traumhafte Veröffentlichung. Auch das 220-seitige Booklet ist fantastisch… Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.

Ivan Reitman hat damals ein absolutes Highlight im Fantasy-Genre geschaffen, dass jetzt perfekt in Bild und Ton auf UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss. Besser geht es einfach nicht... Ich kann diese 4K Edition nur weiterempfehlen... Dazu kommt die sehr schöne Aufmachung der Falle Edition Box, die wohl auch im Regal richtig überzeugen kann. Mit dieser Box, welche limitiert sein soll, erhält der geneigte Film- und Ghostbusters Fan ein ganz besonderes Sammlerstück!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
3
bewertet am 12.02.2022 um 17:54
Endlich konnte ich mir "Ghostbusters: Afterlife" oder wie er bei uns heißt "Legacy" anschauen und ich bereue es etwas, dass ich mir den Film nicht schon im Kino angeschaut habe. Der Streifen liefert Fanservice pur und ist, trotz der jugendlichen Darsteller, zu keiner Zeit langweilig oder zu kindisch. Dieser Film lässt den den Vorgänger, welcher ja nicht sonderlich gut war, vergessen. VIELEN DANK FÜR GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE!!!

Das Bild der 4K, wie auch der normalen Blu-ray sind fantastisch. Hier gibt's von meiner Seite aus absolut nichts zu beanstanden, das Bild ist auf Referenz-Niveau. Nicht zuletzt wegen der tollen Effekte, die mit knackigen Farben einfach nur grandios aussehen!

Soundtechnisch liefern beide Scheiben ebenfalls vollkommen ab und es macht einfach nur Spaß sich die 2 Stunden vor den Fernseher zu setzen und es lohnt sich noch mehr, sich den gesamten Abspann anzusehen ;-)

Extras gibt es hier auch mehr als genug, sodass jeder Fan voll auf seine Kosten kommt. Leider jedoch gibt es kein Wendecover.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2022 um 17:50
Solider Streifen aus der Feder von Uwe Boll. Die Geschichte der deutschen Box-Legende Max Schmeling ist wirklich interessant, auch wenn man eigentlich kein Boxfan ist. Uwe Boll hat diese Lebensgeschichte wirklich gut umgesetzt, wenn auch der ein oder andere Darsteller etwas besser zu besetzen gewesen wäre.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut und offenbart kaum größere Schwächen. Ähnliches gilt auch für die dt. Tonspur. Durchweg solide ohne größere Schwächen, jedoch auch ohne wirkliche Highlights.

Das Bonusmaterial ist durchaus großzugig ausgefallen, hat mich jedoch nicht mehr wirklich hinter den TV gebannt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2022 um 15:19
Teil 1 war eine richtig geile Überraschung und ich muss sagen, Teil 2 steht dem ersten Teil in nichts nach. Man macht nicht den Fehler einfach auf höher schneller weiter zu machen oder einfach nur den ersten Teil zu kopieren. Man setzt die Geschichte einfach konsequent fort und trifft dabei genau den Ton des Vorgängers. Der Auftakt ist als Rückblende richtig cool und auf eine Art brachial um dann wieder in die Gegenwart zu kommen. Die Atmosphäre, wieder praktisch mit möglichst wenig Geräuschen und nur unterliegt durch melacholischen Score hat es wieder in sich. Das sorgt für eine unglaubliche Spannung. Ich habe unglaublich mitgeifiebert. Action ist weiterhin wohldosiert, aber wenn dann weiterhin toll aufgenommen und recht realistisch gehalten. Dabei sehen die Monstereffekte bis auf bei einer Szene für diesen Low Budget Film richtig gut aus. Längen hat der Film keine, die 97 Minuten Laufzeit inkl. Abspann sind genau richtig. Der Cast macht ihre Sache weiterhin gut, und auch wenn der Sohn ein paar dumme Fehler macht, nerven sie nicht wie es sonst bei den Kids üblich ist. Emily Blunt spielt ihre Rolle weiterhin sehr autenthisch und souverän, zumal man ihr die verzweifelte auf sich allein gestellte Mutter wirklich sehr gut abnimmt. Cillian Murphy als neuer im Bunde machte seine Sache ebenfalls hervorragend und fügt sich sehr in die Gruppe ein ohne wie ein Fremdköprer zu wirken. Alles wirkt klasse homogen. Richtig klasse Fortsetzung, mit einem Ende was klasse nach einem dritten Teil schreit.
Das Bild ist wirklich sehr gelungen und trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn grieseln oder rauschen. Das Bild ist durchgehend sauber und sehr scharf.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 35 Minuten. War insgesamt ganz nett.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2022 um 14:15
Der Film ist natürlich Top... deshalb wollte ich ihn unbedingt auch nochmal in 4K haben! Ok... etwas enttäuscht bin ich schon. Die Schärfe passt und stellt ein leichte Verbesserung gegenüber der Blu-Ray dar. Der Schwarzwert, Kontrast und die Farben stellen jedoch keine Verbesserung dar und haben mich wirklich enttäuscht. Ok die Farben sind in hellen Momenten, die kaum da sind, eine leichte Verbesserung dar. Insgesamt hätte mir hier jedoch auch die Blu-Ray gereicht... ich bin gespannt auf den 2.Teil, der soll in 4K ja wiederum Referenzwerte haben!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2022 um 12:08
Der Amerikaner Bill Baker reist nach Frankreich, um die Unschuld seiner inhaftierten Tochter Allison zu beweisen. Dabei wird er neben dem Culture Clash mit der Sprachbarriere und seinen eigenen Gefühlen konfrontiert. Ich hatte richtig Bock den von mir sehr geschätzten Matt Damon in einer starken Rolle zu sehen, weshalb mir nach Ankündigung schon klar war, dass ich Stillwater sehen möchte.

Regisseur Tom McCarthy nimmt sich in 139 Minuten ordentlich Zeit, damit die Geschichte um den verzweifelten Vater sich entfalten kann. Man sieht Bill mit seiner Tochter im Gefängnis, aber eine noch größere Rolle spielt Bills Leben in Marseille und seine entstehende Beziehung zu der Französin Virginie und ihrer kleinen Tochter Maya. Da Bill kein Französisch spricht, ist er auf die Hilfe von Virginie bei seiner privaten Ermittlung angewiesen. Wie zu erwarten wachsen ihm die Theaterdarstellerin und ihre Tochter ans Herz.

Es gibt die ein,zwei Szenen, welche das Drama ins Thriller-Genre driften lassen, aber insgesamt bleibt der Film eine ruhige Selbstfindungstour für Matt Damons Charakter Bill. Auch wenn er überwiegend ruhig und ernst bleibt, spielt er das durchweg sehr stark. Wenn dann doch mal offensichtliche Emotionen zum Vorschein kommen, treffen diese einen als Zuschauer umso mehr. Auch wenn man nicht viel über den Mord weiß, hofft man für Bill, dass er seine Tochter aus dem Gefängnis bekommt. Seine Tochter wird von Abigail Breslin gespielt, welche nach langem auch mal wieder zeigen kann, was sie drauf hat.

In der Summe war ich sehr zufrieden mit der Geschichte und dem Film ansich. Ich habe mich bei der stolzen Laufzeit von 139 Minuten nie gelangweilt. Dafür war die Story zu authentisch und interessant und Matt Damon wie auch die anderen Darsteller:innen zu stark. Abgesehen davon bietet der Film wahnsinnig schöne Bilder von Marseille, die ich so nicht erwartet hatte. Hier hat Kameramann Masanobu Takayanagi unglaublich gute Arbeit abgeliefert und mich visuell ziemlich überwältigt.

Hinten raus gibt es in der zweiten Hälfte leider doch ein paar inhaltliche Schwächen, welche den Gesamteindruck runterziehen. Ein heftiges Ereignis wird im Nachhinein nicht wieder thematisiert, was ich trotz der schwierigen Vater-Tochter-Beziehung unrealistisch fand.
Obwohl der Film sich zu 80% der Lauflänge alle Zeit der Welt nimmt, reicht die Zeit am Ende nicht aus, um in einem angemessenen Tempo auf das Ende hinzusteueren. Dass Bill als Charakter an erster Stelle steht, lässt einen diese inhaltlichen Kritikpunkte leichter verzeihen. Trotzdem habe ich diese Stolpersteine in der zweiten Hälfte als deutliche Schwächen im Drehbuch wahrgenommen.

Nichtsdestotr otz ist Stillwater eines der sehenswertesten Dramen des letzten Jahres, welches neben seiner emotionalen und authentischen Geschichte einen fantastischen Matt Damon und wunderschöne Bilder zu bieten hat. Da kann man über die eine oder andere inhaltliche Schwäche ruhig mal hinwegsehen.
Wer von Actionthrillern wie Taken die Nase voll hat und das Ganze mal lieber auf einer geerdeteren Ebene sehen möchte, ist hier genau richtig. Ich gebe Stillwater 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2022 um 09:05
Absolut Genial.
der Klang ist überragend
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2022 um 06:28
Mc Gyver war eine Kultserie aus meiner Jugend, die ich extrem gefeiert habe.
Mc Gruber sollte diese Serie parodieren, was ich grundsätzlich für eine tolle Idee halte.
Was aber dann letztendlich daraus gemacht ist einfach nur hirnverbrannter dämlicher Blödsinn.
Der ein oder andere Schmunzler war sicherlich dabei, im Großen und Ganzen war das aber ein Film zum schnell wieder vergessen.
Die Geschichte ist im Grunde genauso dumm wie die Charaktere selber.
Bild und Ton waren für mich auch bestenfalls Durchschnitt und sind somit noch das beste an diesem Machwerk.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2022 um 06:16
Eins vor weg, ich bin bestimmt kein Verächter von ruhigen Filmen, ganz im Gegenteil, aber was den hier angeht, bin ich einfach maßlos enttäuscht.
Ich schaue mir sehr gerne auf YouTube Videos über Bushcraft an oder einfach nur Landschaftsaufnahmen, alles kein Problem.
Die Leute machen teilweise mit wenig Geld richtig gute und lehrreiche Filme.
Hier bin ich aber Meilenweit davon entfernt.
Klar sind die Naturaufnahmen toll, aber das ist ja nicht der tollen Kameraarbeit geschuldet, sondern eben der Natur, die wohl auch jeder der was mit dem Filmen zu tun hat, so einfangen könnte.
Eine interessantere Geschichte wäre es auf jeden Fall einen Berliner Obdachlosen 7 Tage zu begleiten, der hätte vermutlich deutlich spannendere Anekdoten zu erzählen.
Für mich auf alle Fälle einer der langweiligsten Filme der letzten Jahre.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2022 um 00:11
Auch der zweite Teil ist Kult!
Nun auch hier in der 4 Master-Edition mit deutlicher Verbesserung zur Erstauflage!
Top, gehört in jede gute Sammlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2022 um 00:06
Klassiker in verbesserter Qualität nun mit gutem Bild & Ton! Gehört in jede gute Sammlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2022 um 23:59
Absoluter Dreck!
Vulgäre Weiber weil’s grad modern ist!
Schämt Euch Ghostbusters so in den Dreck zu ziehen! Umsetzung gut, rettet hier auch nix mehr!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2022 um 20:24
Reminiscence hat grundsätzlich eine coole Story, verliert sich aber zwischendurch in undurchsichtige und unglaubwürdige Handlungen. Als Film-Noir mit SF-Elementen wirkt der Streifen als ganzes einfach zu holprig. Auch werden hier die tollen Settings nur wenig ausgenutzt. Aufgrund der schönen Bilder und der guten Performances der Darsteller verdient sich der Film knappe 4 Punkte.

Das Bild ist eine Wucht! Exzellente Schärfe und knackige Farben. Der Sound könnte noch mehr Druck vertragen. Die Dialoge aus dem Center sind sehr stark.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2022 um 19:20
Guter Film mit sehr guten Bild (fast 5 Punkte)
Auch ein sehr guter Ton! Einmal schauen reicht mir hier allerdings!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2022 um 19:18
Klasse Film, ein Klassiker mit guten Bild & Ton!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2022 um 12:22
Action-Kino pur mit spektakulären Verfolgungsjagden, unglaublichen Stunts, einfallsreichen Spezialeffekten und präzise choreografierten Kampfszenen.

Das Bild ist wie bei den Resi-Filmen gewohnt sehr gut und beeindruckend scharf.

Ton und Effekte sind echt erste Sahne.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2022 um 10:25
Absolute Referenz für 3D Erlebnisse, unbedingte Empfehlung für alle Fans dieser aussterbenden Highend Technologie ... wobei die Fans wahrscheinlich diesen Film schon lange in der Sammlung haben ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG EG9609
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2022 um 10:11
Edgar Wrights sehenswerter Streifen "Last Night in Soho" beginnt als kuscheliges Märchen und endet in einem Psycho-Thriller. Die Optik des Films ist umwerfend und auch die Story ist mal richtig was neues. Man sollte den Film mit möglichst wenig Vorinformationen geniessen!

Beim Bild kommt nicht wirklich das grosse UHD-Feeling rüber. Die Schärfe ist sicherlich nicht schlecht, aber da habe ich schon bessere Transfers gesehen. Der Sound ist richtig cool. Mit dem Soundtrack aus den 60-igern kommt hier ordentlich Stimmung auf. Die Dialoge sind ebenfalls sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
3
bewertet am 11.02.2022 um 08:12
Ich habe von Benny Chan noch nie etwas gehört. Lustigerweise kam ich in meiner Kindheit bereits mit dem Hong Kong Regisseur in Berührung. Er hat 2004 New Police Story, einen sehr soliden Cop-Thriller mit Jackie Chan und Nicholas Tse, abgedreht. Abgesehen davon ist der mittlerweile leider verstorbene Regisseur ein unbeschriebenes Blatt für mich gewesen. Ohne Letterboxd wäre Raging Fire vermutlich komplett an mir vorbeigegangen.

Wie auch New Police Story ist auch Raging Fire ein Cop-Thriller, in welchem ebenfalls ein Polizist sich einer Gruppierung stellen muss. Hier handelt es sich bei den Bösen aber um ehemalige Polizisten, welche früher auf der Seite des guten Cops gekämpft haben. Auf dem Blatt ist dies noch interessanter als Feinde, die von Anfang an auf der anderen Seite waren. Leider fehlt hier aber eindeutig die Tiefe und die Nachvollziehbarkeit. Abgesehen von Nicholas Tse, welcher noch eben so etwas wie eine Persönlichkeit auf den Leib geschrieben bekommen hat, bleiben seine Kollegen ziemlich gesichtslos.
Auch wenn ich hier hauptsächlich wegen der Action am Start bin, soll die Story natürlich auch gewissermaßen etwas zu bieten haben. Und das hat Raging Fire für meinen Geschmack zu wenig.

Von der Story her war ich enttäuscht. Mir war die ganze Story zu pathetisch dargestellt. Trotz seiner zwei Stunden Laufzeit bleibt die Geschichte wie auch die Charaktere sehr oberflächlich. Es gibt nicht viel zu erzählen und wenn man von den Actionszenen absieht, bleibt einem keine Szene im Kopf. Der Inhalt ist nämlich wirklich die deutliche Schwäche und da man die Actionszenen an einer Hand abzählen kann, bleibt der Film dann leider eher als vergessenswerter Thriller anstatt als guter Actionfilm im Gedächtnis.

Das ist echt schade, denn der Look ist toll. Donnie Yen, welchen ich zum ersten Mal in Aktion gesehen habe, liefert noch unglaubliche Kampfszenen und Stunts für sein Alter von fast 60 (!) Jahren ab. Direkt in seinem ersten Kampf merkt man, dass hier ein Experte am Werk ist und dass man diese Form der Action leider viel zu selten zu sehen bekommt. Dazu kommt, dass Benny Chan ein Händchen dafür hat seine Action rasant und brachial zu inszenieren. Er macht Spielereien mit der Kamera, die ich so in Actionszenen noch nicht erlebt habe. Das hat richtig Spaß gemacht.
Da kann ich sehr gut verzeihen, wenn hier und da doch mal im Gefecht zu viel geschnitten wird. Wenn der Film nur gut eine halbe Stunde kürzer und die Action nicht so rar in der schwachen Story untergebracht wäre, hätte der Film durchaus mit Filmen wie The Raid 2 oder John Wick 3 mithalten können. Raging Fire hat durchaus Action auf dem selben Niveau wie die genannten Filme, stinkt aber leider in der Summe deutlich ab. Dafür nimmt die starke Action einen zu geringen Anteil im ansich langweiligen Film ein.
Das ist echt schade, denn das Können war vor und hinter der Kamera sichtlich vorhanden.
R.I.P. Benny Chan.
Ich gebe Raging Fire 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
2,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
0,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,7 Punkten

Film suchen