Sweeney Todd -
Der teuflische Barbier aus der Fleet Street ...
Hat mir doch ganz gut gefallen, wer hätte das gedacht!
Allerdings muss man das gesinge schon leiden können.
Hier muß man aber nicht direkt ein Musicalfan sein!
Bild und Ton ist gut-sehr gut,
allerdings ein gutes Stück von
einer möglichen Referenz entfernt...
ein toller film mit einem echt collen john travolta. mal ein agent der sich nicht ganz an die formellen regeln hält.
bild und ton sind wirklich sehr gut und das steel sehr schön
war wirklich positiv überrascht von dem film. einige nette und gute sprüche/witze, dazu gute schauspieler und eine nette story.
bild und ton sind gut und runden einen guten film ab
Was für ein gelungener Animationsfilm aus dem Hause Disney/Pixar.
Eine Geschichte über das Zusammenwachsen verschiedener Generationen, die Annäherung von Jung und Alt.
Einerseits ein fröhlicher Film, der immer wieder zum Schmunzeln anregt, andererseits auch ein Film, der in einigen Passagen sehr nachdenklich macht. Allein der Einstieg in das Leben des Senioren und die verpassten Träume des Ehepaares konnten schon sehr traurig machen.
Und genau deshalb ist dieses ein Film, der in seiner Bandbreite ein Film für die ganze Familie sein will und diesen Spagat auch schafft. Wenn es erlaubt wäre 6 Punkte.
Das Bild ist disneytypisch zu alle Zeiten über jeden Zweifel erhalten. Gestochen scharf, satte Farben...mit einem Wort wunderschön. 5 Punkte
Der Ton ist ebenfalls sehr gut, druckvoll und klar. Ebenfalls disneytypisch. 5 Punkte
Eine ganze Scheibe an Extras in HD-Qualität verdient ebenfalls 5 Punkte.
Fazit: Ein uneingeschränktes "Must Have" für jede Filmsammlung.
5/5 = Referenz
4/5 = Gut bis Sehr Gut
3/5 = Unterdurchschnittlich
2/5 = Mangelhaft
1/5 = Eine Beleidigung des Konsumenten
Story (4/5):
Der Film erzählt die Lebensgeschichte des englischen Parlamentariers und bekennenden Christen William Wilberforce, der sich vor allem gegen die Abschaffung der Sklaverei eingesetzt hat. Ioan Gruffudd spielt diese Rolle hervorragend. Der Film entwickelt sich jedoch sehr langsam und wirkt manchmal ein wenig langatmig. Etwas mehr Abwechslung und Dramaturgie hätten dem Werk sicher gut getan.
Bild (4/5):
Das Bild liegt im Ansichtsverhältnis 1.85:1 vor. Die Wiedergabe erfolgte auf einem Philips BDP9000 mit der Videoeinstellung "Optimal" Für die Ausgabe kam ein auf D65 Norm kalibrierter Epson TW 4400 Projektor zum Einsatz. Die Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) war auf "Niedrig" und die gammabasierte Schärfe (Super Resolution) auf Stufe "2" eingestellt.
Als Basis für alle Bewertungen lege ich aktuelles Referenzmaterial (z.B. Avatar, The Dark Knight etc.) zu Grunde und berücksichtige das Alter des Filmes nicht explizit.
Schärfe und Detailgrad: 4/5
Schwarzwert und Durchzeichnung: 4/5
Kontrast und Farbsättigung: 4/5
Das Bild hinterlässt insgesamt einen guten Eindruck. Schärfe, Detailzeichnung und Kontrast sind auf einem sehr guten Niveau. Da wäre aber sicher noch Luft nach oben gewesen. An ein paar vereinzelten Stellen sitzt der Fokus nicht ganz korrekt, aber mit diesem Problem hat ein Großteil der Filme zu kämpfen
Ton (5/5):
Die Ausgabe erfolge über einen Pioneer VSX-515 (optische Verbindung zum BD-Player) mit zwei nuBoxen 400 (Stereoton). Subwoofer oder Centerspeaker sind nicht vorhanden.
Audio DE: Die deutsche Tonspur bietet erfreulicherweise ebenso wie die englische Spur TS-HD MA 5.1. Da es hier keine Special Effects gibt, fallen die Schwankungen bezüglich Lautstärke und Dynamik eher gering aus. Dialoge und andere Geräusche sind jedoch immer klar und sauber aufgelöst und geben keinen Anlass zur Kritik
Extras (3/5):
Der Umfang an Zusatzmaterial ist leider sehr spartanisch ausgefallen. Hier hätte man aufgrund der geschichtsträchtigen Hauptperson deutlich mehr herausholen können.
VIELEN DANK PARAMOUNT! Endlich habt ihr es mal geschafft eine deutsche HD-Tonspur auf eine Blu-ray zu packen und das auch wirklich ein einer Referenzwürdigen Qualität! VIELEN DANK!
Genug der Danksagungen, jetzt zum Film: Dieser hat mir richtig gut gefallen. Die Story ist super und kann über die volle Spieldauer von über 2 Stunden wunderbar und ohne jegliche Längen unterhalten. Das ist ein Actionfilm, wie er im Buche steht.
Die Bildqualität ist, ohne viel drum herum zu reden, auf einem absolut hohen Niveau in Richtung Referenz. 4,9 Punkte! Mehr muss man dazu glaube ich kaum schreiben.
Für den Sound habe ich ja eben schon Paramount gelobt, die es nun endlich geschafft haben eine dt. HD-Tonspur auf eine Blu-ray zu packen. Diese ist, wie auch schon erwähnt, in der Referenzklasse! "Wenn schon, denn schon" - Nach diesem Motto ist Paramount hier wohl vorgegangen und das freut mich sehr. Ich hoffe, dass das jetzt der Standard bei Paramount wird und wir auch bei den kommenden Highlights eine HD-Tonspur bekommen.
Die reinen Extras sind von der Menge her wirklich ausreichend. Zu diesen bekommt man aber noch eine DVD mit dem Film und eine Digital Copy, mit der man den Film auch unterwegs angucken kann. Zu all dem gibt es dann noch diesen wunderschöne Steelbook, welches den Preis von 25,-€ auf jedenfall wert ist, wenn man auch die Qualität der Blu-ray bedenkt. So muss eine gute Blu-ray sein!
" 7 Zwerge - Männer allein im Wald " hat mich positiv überrascht, dazu noch sehr gut unterhalten und wer hätte das gedacht? Selten zuvor habe ich einen deutschen Streifen gesehen, der mich dermassen erfreut hat. Sehr gute Story und dazu eine Riege Deutschlands bester Komiker, das konnte ja nur ein Knaller intelligenten Humors werden. Otto Waalkes zeigt wieder einmal, das sein spezieller Witz auch heutzutage immer noch sehr gut ankommt. Allein die Gastauftritte diverser Comedians lassen diesen Streifen über viele anderen Komödien stehen. Da trifft jeder noch so subtile Witz genau ins Schwarze.
Das Bild und der Ton sind sehr gut, hin und wiedermal kommen leichte schwächen zum vorschein, aber dennoch eine gelungen Umsetzung auf Blu-Ray. Extras haben wir leider keine. Guter Streifen, kann ich nur weiter empfehlen.
Sehr guter Film mit sehr gutem Bild und Ton! Einfach nur ein Film zum Immer-Wieder-Anschauen. Neben Bagger Vance für mich der bis dato beste Golf-Film.
Für Golfer und Golf-Fans ist diese Blu ray ein absolutes Must-Have!
Ein Risikokauf, das Cover hat mich angesprochen, die Amazon-Rezensionen waren gut, also los.
Ich habe den Film eingelegt und konnte nicht mehr aufhören, ihn zu schauen.
Der Sog der Bilder, der mit kleinen Details anfängt und im Laufe immer mehr zeigt, funktioniert in einzigartiger Weise.
Die eingearbeiteten Bilder von früheren Konzerten oder Interviews geben zwar wenig Information über die seit 17 Jahren existierende Band, jedoch zeigen sie mehr als man zuerst meint.
Eine schräge Band, die schüchtern und virtuos ihren Stil umsetzt und die Fans und mich als Zuseher zu begeistern vermag.
Bildqualität - "arty", also viel Verfremdung, Super 8 Qualität, verschwommen, suggestiv und doch simpel und klar. Kein Künsteln, sondern Beobachten im Detail. Ein sich steigernder Reigen an Bildern und Schwarz-Weiß-Kompositionen.
Tonqualität - exzellent
Manko - das Menü stoppt den Film (wie bei einer DVD) und ich wurde unsanft aus dem Bilderfluss gerissen, nur weil ich kurz wissen wollte wie der gerade gespielte Song heißt.
joa von mir gibts hier auch volle punktzahl für dieses kultfilmchen. gute kombi erst roadmovie und dann überraschend ein hrorrorsplatter. die 2 hauptakteure spielen perfekt, vorallem der meister tarantino, tadellos :) zum glück habe ich die uncut, so ist die scheibe ein genuss. zum vergleich zur dvd ist die bd weltklasse, d.h. gute umsetzung in bild u. ton, gefällt mir! klare kaufempfehlung für diese amaray
Klasse film 1-2 aber zero fand ich nicht wirklich toll unnötig.Bild ist sehr gut und Ton ist Bombe.Die Fights sind erste Sahne noch nix besseres gesehen.Story fand ich nicht wirklich toll und die Schauspieler naja nur durchschnitt.Zur Story merkt man sehr schnell das der Film eigentlich von einen zum nächsten Fight springt und nur so leicht an den problemen seiner Zeit ankrazt.Sicher sind die ersten beide echt gute Filme und unterhalten super aber die dialoge und synchron sind nicht der burner.Habe mal die Sprache geändert und da kann ich den Film ernster nehmen als auf deutsch.
Der Film bietet eine interessante Grundidee (Zeit ist Geld) und eine unterhaltsame, wenn auch teils sehr konstruierte Storyline. Die Darsteller sind durchwegs gut. Der letzte Kick fehlt dem Streifen!
Technisch gesehen ist die BD absolut top. Das Bild bietet eine knackige Schärfe und schöne Farben. Die Tonabmischung ist räumlich und druckvoll. So muss eine aktuelle Produktion daherkommen.
SPECIAL FORCES:
Eine französische Produktion die sich nicht hinter amerikanischen anzustellen brauch.
Die Story , wen auch schon aus anderen Filmen bekannt ,überzeugt hier fast auf ganzer Linie.
Man kommt hier ohne viel Schnörkel und Chichi aus, und auf den Punkt.
Der Film nimmt schnell fahrt auf , kann diese aber im letzten viertel nicht halten.
Zumal er dann unglaubwürdiger wirkt und in bekannte Kliches abdriftet.
SPOILER
Die Reporterin wird über lange strecken getragen, geht zum Schluss alleine weiter.
Um dann im nirgendwo zusammen zu Brechen, und wie das Schicksal es so
will kommt justamente ein LKW aus nirgendwo ,rettet sie, und Zack sitzt Sie im Hubi und rettet die zurückgebliebenen.
SPOIELER ENDE
Dafür habe ich dann doch einen Punkt abgezogen.
Bild: Das Bild ist durchweg auf hohem Niveau , Panorama Schwenks lassen das
HI Def Herz höher schlagen. Dafür gibt es 5 Punkte ohne dabei anderen Reverenz Filmen zu nahe Treten zu wollen.
Ton: Hier gibt es ohne frage 5 Punkte mit Zuckerguss und Sahne oben drauf.
Der Ton passt super zu dem gesehenen , und sorgt auch für die eine oder andere
Überraschung. Ich habe mich mehrmals dabei ertappt , wie ich an mir runter sehe,
und fühle ob ich nicht doch einen Streifschuss abbekommen habe.
Extras: nicht gesehen
Fazit: Wer Kriegsdramen mag , liegt hier Goldrichtig.
Spreche hier Prädikat : Kaufempfehlung bzw. Sehenswert aus .( auf jeden Fall )
Für alle die den Originalfilm nicht kennen, ist dieser Nightmare on Elm Street Film zu empfehlen. Aber ich als Freddy Fan war enttäuscht von diesem Machwerk. Story und Darsteller kommen nicht ansatzweise an die Originalfilme heran.Dieser Freddy is ne richtige Weichwurst im Vergleich zum Alten. Bild und Ton sind Ok.
Mit "Mission: Impossible - Ghost Protocol" (oder zu deutsch mit dem Untertitel "Phantom Protokoll"), liefert Regisseur Brad Bird, der sich im Animationsfilm bereits einen Namen gemacht hat, seinen ersten großen Realspielfilm ab.
Und besser hätte der gute Mann es eigentlich nicht hinbekommen können. Wem das Franchise "Mission: Impossible" bekannt ist weiß, dass man hier einen Action geladenen Agententhriller zu erwarten hat, der aber durchaus neben Gadgets auch den ein oder anderen netten Storytwist enthalten kann.
Der erste Mission: Impossible war, zurecht, extrem erfolgreich und zog damit glatt einen Nachfolger nach sich, der ebenfalls sehr erfolgreich sein sollte, aber an die Qualität des Erstlings nicht rankommen konnte.
Die weitere Fortsetzung: M:I III, die diesmal von Meister J.J. Abrams angegangen wurde, konnte mit einem tollen Schurken, einer flotten Story und grandios inszenierter Action den guten Ruf der Reihe wieder verstärken, dennoch blieb es nach dem dritten Teil erst einmal lange ruhig um die Agenten Reihe.
Als Mission: Impossible IV dann angekündigt wurde waren die Fans verständlicher Weise sehr gespannt. Würde dieser neue Film, der letztlich als erste der Fortsetzungen, mit "Phantom Protocol", einen eigenen Untertitel anstelle einer Nummerierung im Titel tragen sollte dem Franchise gerecht werden, oder sogar zu ungeahnter neuer Größe verhelfen?
Die Antwort ist: Brad Bird hat es geschafft! Ihm ist ein extrem rasanter, kurzweiliger Actionthriller gelungen, der alles zu bieten hat was man von einem Mission: Impossible erwarten könnte.
Die Schauplätze, sowie die Actionszenen stellen alle bisherigen Teile locker in den Schatten, aber was den Film wirklich zum Highlight macht ist die genial lockere und gekonnte Inszenierung des Ganzen durch Regisseur Brad Bird.
Der Film nimmt sich selbst nie zu ernst und auch wird die Story nie übermäßig aufgebläht oder für eine epischere ausgegeben als sie ist. Genau deshalb ist der Film von vorne bis hinten Unterhaltung pur.
Auch die Dialoge und Charaktere versprühen einen Esprit, der, meiner Meinung nach, den Vorgängern ein wenig abging.
Mein Fazit zum Film: "Mission: Impossible - Ghost Protocol" macht eigentlich alles richtig. Und so ist es auch passend, dass der Titel, mit Ghost Protocol, anstelle der Nummer IV, andeutet, dass es sich hier um eine Neuorientierung für das Franchise handelt. Und zwar in die richtige Richtung.
Sollten weitere Teile der Reihe das Tempo und die Energie von Ghost Protocol aufrecht halten können, dann könnten uns noch einige tolle Stunden Unterhaltung bevorstehen.
Und nun zur Blu-ray Umsetzung:
Das Bild: Optisch hat mich diese BD einfach nur aus den Socken gehauen. Von Paramount ist man ja sehr gute Bildqualität gewöhnt, aber ich muss sagen, dass diese Blu-ray vielleicht das beste Bild hatte, dass ich bisher zu Hause erlebt habe!
Ganz klar gibt's hier die volle Punktzahl 10/10!
Der Ton: Auch beim Ton haut Paramount ordentlich rein und spendiert uns nicht nur die Original Tonspur in 7.1 Dolby TrueHD, sondern auch die deutsche Sprachfassung!
Ob man nun einen HD AV Reciever hat, oder nicht, dass es sich hier um eine erstklassige Tonspur handelt kann jeder sofort hören!
Danke, Paramount! Ich hoffe dass geht weiter so.
Die Extras: Leider gibt's hierzulande den Film nur als Two Disc Version (wobei Disc Two die DVD Version des Films darstellt) mit nur wenig Bonusmaterial. Das vorhandene Material ist dafür aber sehr gut gemacht und unterhaltsam. Ein Maximum Movie Mode, oder aber zumindest ein Adiokommentar, wäre aber trotzdem toll gewesen.
Im Ausland gibt es noch eine Version mit einer exklusiven Disc mit Bonusmaterial, allerding auch nur BestBuy exklusiv. Diese Veröffentlichungsstrategie find eich ein wenig dreist. Zur Qualität dieser Special Features kann ich allerdings nichts sagen.
Fazit: Die perfekte technische Ausstattung dieser Blu-ray und der tolle Film selber trösten einen hier locker über die mickrigen Extras hinweg.
Hier hat man es mit einer Referenzscheibe zu tun, die sicherlich öfters ihren Weg in den Player finden wird!
Ich kann mich den Meinungen hier nur anschließen. Das ist eine Frechheit einen Film in solch einer Qualität auf BluRay rauszubringen. Sehr sehr schlechtes Bild. Keine Extras. Keine Kapitel. Pfusch vom Feinsten.
" Return of the Living Dead 3 " erzählt eine Geschichte die nicht so üblich ist im Horrorgenre, sicher es gab schon oft Militärchamps wo versuche stattgefunden haben, und wie könnte es anderes sein? Es sind Wissenschaftler und Militärs die das Unheil bringen, aber das ganze in eine moderne und aus Horror getrimte Liebesgeschichte im Romeo & Julia Style, habe ich bis jetzt eigentlich noch nicht gesehen, sicher in abgewandelter Form aber dennoch schön erzählt. Brain Yuznas bekanntester und bester Streifen hat bei mir schon lange einen Platz gefunden natürlich in der Uncut Version.
Das Bild ist gut, zwar nicht HD würdig, aber da es die beste Bildqualität bietet die ich je gesehen habe, möchte ich 2,5 Punkte vergeben. Ich hab die Blu-Ray mit der Red Edition DVD vergliechen und war fast geschockt wie übel das Bild auf der DVD ist. Der Ton ist ebenfalls nicht erste Sahne, er ist zwar Frontlastig aber nicht leise wie bei so manch anderen Blu-Ray Scheiben und deshalb auch hier von 2,5 Punkten auf 3 Punkte aufgerundet. Extras sind leider keine dabei, die Hartbox als Limited 333 Edition ist schon billig gemacht und trotzdem muss man sie haben.
Mich hat " The Texas Chainsaw Massacre " sehr gut unterhalten, die ganze Zeit fiebert man mit obwohl so ziemlich jeden klar ist was passieren wird. Direkt zu Beginn verleiht Regisseur Marcus Nispel dem Remake einen besonders gruseligen Touch, in dem er die folgende Geschichte als echt passiertes Horrorereignis in Form einer Dokumentation schildert. Tolle Idee, die zeigt, was einem nun erwartet und der Sache mehr Authenzität näher bringt, da " The Texas Chainsaw Massacre " ja von den Taten des berühmtberüchtigten Ed Gein basiert. Die unheimliche beklemmende Atmosphäre hielt sich den ganzen Streifen über.
Das Bild ist sehr gut, jedoch etwas zu blass würde ich sagen, Bildfehler konnte ich keine feststellen und das ist um so besser! Der Ton ist hervorragend und lässt kaum zu wünschen übrig. Sehr viele Extras findet man auf dieser Blu-Ray Disc ebenfalls! " The Texas Chainsaw Massacre " ist krass, schockig und um Längen besser als das Original aus den 70ern.
" Circle of Pain " ist ein Streifen über die Mixed Martial Arts oder Kurzform MMA Branche. Zum Streifen selbst gibt es nicht viel zu sagen. 08/15 Kämpfe, eine etwas nervige Bai Ling, ein Heath Herring der sich mehr oder weniger selbst spielt und nicht viel mehr. Dann eben wie gehabt Werbung für oder von Tapout und Hitman. Aus Tony Schiena könnte tatsächlich noch mal was werden, er hat ähnliche Gesichtsausdrücke wie Tom Jane drauf.
Das Bild ist wirklich sehr gut und von mir gibt es deshalb 4,5 Punkte und die habe ich zuguterletzt aufgerundet. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und die Extras sind etwas unter dem Durchschnitt, ich wollte " Circle of Pain " unbedingt sehen und bei 9,99 Euro hab ich mir die Scheibe dann doch einfach gekauft.
Freundschaft Plus ist eine gelungene Romanze mit einer Prise Humor, die zeigt, dass eine Beziehung nicht funktioniert, wenn man nicht bereit ist, Gefühle zu investieren. Wenn man ein Gagfeuerwerk oder Ferkeltaschenhumor erwartet, ist man bei Freundschaft Plus jedoch fehl am Platze.
Das Bild bietet ein sehr gutes High Definition Erlebnis, gestochene Schärfe und Details. Der Ton hat mich nicht ganz zufrieden gestellt. Die Dialoge waren etwas zu leise gepegelt, außerdem empfand ich die Sychronisation nicht immer als gelungen.
Die Ausstattung ist ordentlich.
Freundschaft Plus ist schlicht gesagt ein netter Film auf einer guten blauen Scheibe, den man nicht besitzen muss, als Fan aber bedenkenlos ins Regal stellen kann.
Super Serie, realistische Darstellung der Gegebenheiten von damals, wenn auch historisch nicht 100% korrekt! Bild und Ton sind klasse! Empfehlenswert!!!
Nun also Teil 5 der Serie über "kreatives Sterben".....
Und sehr zu meiner Überraschung steigert sich die Serie seit dem Tiefpunkt in Teil 3 wieder merklich. Teil 4 war schon etwas besser als der dritte Teil, Teil 5 ist nochmal deutlich besser! Auch der nette Kniff am Ende des Films macht spaß und weiß zu überzeugen. Die verschiedenen Todesarten sind zwar nur teilweise originell, machen aber dennoch Spaß und sorgen auch für den ein oder anderen Schenkelklopfer.
Das Bild ist auf einem wirklich sehr guten Niveau der deutsche Ton fällt da allerdings etwas ab. Allein wenn man sich bei den Extras die alternativen Todesszenen anschaut, die es nur im Orginalton zu bestaunen gibt, merkt man die deutlich größere Dynamik dieser Tonspur an. Schade, aber bei Warner nicht wirklich etwas neues....
Extras interessieren mich nicht wirklich und hab ich mir auch nur oberflächlich angeschaut.
Die Special-Edition von Dead Snow ist ganz ok. Die Geschichte ist nichts Weltbewegendes, obwohl die Idee mit den Nazi-Zombies schon ganz nett ist, die Hintergrundstory ist aber nur Durschnitt. Die Schauspieler sind, um es mal so zu sagen, für einen Horrorfilm bzw. Splatterfilm in ordnung.
Wobei mir die Rolle des Film-Freaks ganz gut gefallen hat. Dieser lässt ab und an eine kleine Anekdote über Filme vom Hocker. Sonst ist aber auch nicht besonderes an der Sache.
Die Zombies sehen eigendlich sehr cool aus. Ebenso die Effekte.
Bild und Ton sind voll ok, wobei mir der Ton etwas besser gefällt als das Bild. Die Syncro ist auch gut gelungen. Aber die Landschaftsaufnahmen sehen doch recht gut aus.
Extras sind bei dieser Edition etwas mehr vorhanden als bei der Standart Amaray-Version. Besonders das neue Special über die Zobmies und die Effekte ist sehr sehenswert.
Die Verpackung ist ganz schön gestaltet. Sie zeigt den Zombie Hauptmann, oben steht der Schriftzug "Special Edition". Der FSK-Flatschen ist ablösbar und somit kein optisches Ärgernis. Die Special Edition besteht aus einen nach oben (und unten) offenen Papp-Schuber und einen Amaray mit identischem Cover. Ingesamt sehr nett anzusehen und eine nette Blu-ray.
Der Film ist in 3D echt spitze.Wirklich sehr gute pop outs und eine gute Tiefenwirkung.Die Story is altbacken aber naja.Alerdings sind in Deutschland 2Minuten herausgeschnitten und denen sind auch noch sehr gute Pop outs.Also wenn man kann dan Uncut.
Eins muss man Pixar lassen: Alle Filme (ausgenommen Fortsetzungen) unterscheiden sich grundlegend voneinander. Bei "Toy Story" konnten wir die Welt aus der Sicht der Spielzeuge bewundern, bei "Findet Nemo" wurden wir in die Tiefe der Ozeane gezogen und bei "Cars" entführt uns Pixar in eine Auto-Welt. Und wie bei den anderen Pixar-Filmen, stimmen auch hier die 2 wichtigsten Faktoren: Figuren und Geschichte. Die Macher haben es schon wieder geschafft, total liebenswürdige Figuren in eine spannende und lustige Geschichte einzubauen. McQueen ist der Held aller u-10 jährigen und Guidos Pit-Stop ist jetzt schon legendär. Mit fast 2 Stunden gehört "Cars" zu den längsten Pixar-Filmen. Einige Hänger sind tatsächlich vorhanden. Hier wäre weniger mehr gewesen. Vielleicht wird "Cars" auch deshalb von den Kritikern als schwächster Pixar-Film bewertet. Umso überraschender war es, dass dem Animationsfilm um Lightning McQueen und Co. ein Sequel spendiert wurde. Die Fortsetzung hat leider auf ganzer Linie versagt, womit Pixar nach langer Dominanz keinen Oscar verbuchen konnte. Ich hoffe, dass Pixar etwas daraus gelernt hat und sich wieder ihrer wahren Stärke besinnt: Neue, phantastische Geschichten mit liebenswürdigen Figuren zu kreieren.
Und wenn ich schon bei "wünsch dir was" bin: Ich hoffe, dass man sich bei der Synchronisation wieder mehr Mühe gibt. Es bringt absolut nichts, Prominente als Sprecher einzustellen, die aber von der Materie keine Ahnung haben. So realistisch es auch ist, Lauda und die F1 Kommentatoren sprechen zu lassen, so amateurhaft wirkt ihr Auftreten. Bisher wurden eigentlich alle Pixar-Filme sehr gut synchronisiert, doch die englische Synchro ist hier wirklich um längen besser. Der Trend hat sich leider bei "Toy Story 3" fortgesetzt. Hier hat man Peer Augustinski (Woody) einfach gegen Bully Herbig ausgetauscht. Rex' hat dann gleich sein Buddy Rick Kavanian übernommen. Ob das der richtige Weg ist, mag ich zu bezweifeln.
Über die Tonqualität kann man jedoch nicht meckern. Wie bei allen Pixar-BDs, gehört auch hier die Bild- und Tonqualität zu den besten BDs, die momentan auf dem Markt vorhanden sind.
Etwas enttäuscht war ich von den Extars. Mit knapp 85 Minuten fällt das Bonusmaterial eher mager aus. Davon gehen sogar noch 11 Minuten auf das Epilog und eine "BluRay Demonstration". Dabei handelt es sich um diverse Filmszenen bzw. das Ende / Abspann, die 1:1 aus dem Film entnommen wurden. Was daran Extra sein soll, habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Daneben gibt es Pixar-übliche Kurzfeaturettes, in denen man die Entstehung des Films beobachten kann. Das Highlight des Bonusmaterials waren für mich 2 Kurzfilme sowie das "Auto-Suchspiel". Neben dem eher mäßigen Cars-bezogenem Kurzfilm "Hook und das Geisterlich" befindet sich der (für mich beste) Pixar-Kurzfilm "EinMannBand". Tipp: Bei beiden Kurzfilmen sollte man sich den kompletten Abspann anschauen. Das Auto-Suchspiel ist eine Art Panini-Sammelalbum der Cars-Figuren. Während des Films kann man mit seiner Fernbedienung nach Cars-Figuren suchen und sie so in ein virtuelles Sammelalbum hinzufügen.
Die Erstauflage kommt ohne FSK Logo auf der Front und beinhaltet ein Disney Holo auf der Rückseite. Schade, dass man die Holos irgendwann abgeschafft hat.
Schöner Hitchcock-Klassiker mit tollen Landschaftsaufnahmen. Sehr lustig auch zu sehen, wie die Schauspieler damals im Studio so tun mussten als ob sie Auto fahren. Da kann man sich das lachen nicht verkneifen. Dennoch strahlt der Film eine gewisse Faszination aus und Grace Kelly war sowieso eine unglaublich schöne Frau.
Bild: Hammer Transfer von Paramount. Manch neue Produktion kann da nicht mithalten.
Ton: Ist gerade noch im grünen Bereich. Mehr war wohl nicht möglich.
"Don't be afraid of the dark" ist ein durchaus gelungener Gruselfilm von Guillermo Del Toro aus dessen Feder auch "Pans Labyrinth" stammt. Auch hier steht wie schon bei genanntem Film wieder ein kleines Mädchen im Mittelpunkt - Sally, die mit ihrem Dad und dessen Freundin vorübergehend in ein großes Haus zieht, das von beiden renoviert wird. Da Sally mit der neuen Freundin Kim ihres Dad's nicht so richtig zurecht kommt, fühlt sie sich von anfang an nicht wohl in dem Haus. Schon ziemlich bald stellt sie fest, das dort einiges nicht mit rechten Dingen zugeht. Sie entdeckt ein altes Kellergewölbe und hört plötzlich Stimmen. Erst will ihr niemand glauben, doch dann bemerken auch ihr Dad und Kim das es in dem Haus spukt. Die Story um große, dunkle Häuser in denen es spukt ist nichts neues, aber hier gut umgesetzt worden.
Das Bild ist sehr gut gelungen - Referenz sieht dennoch etwas besser aus. Bei Aussenaufnahmen am Tag ist das Bild knackig scharf und klar. Bei dunklen Szenen z.B. im Keller sieht man jedoch leichtes Rauschen. Deshalb finde ich 4 Punkte hier angemessen.
Den Ton finde ich erstklassig, da Dialoge und Musik / Geräusche die gleiche Lautstärke besitzen und die Dialoge sehr gut verständlich sind.
Die Extras bestehen aus einem Trailer, Interviews, Making Of, The Story und The Creatures. Mag für manchen wohl etwas wenig sein.
Das Steelbook hätte ich mir lieber mit glänzender Oberfläche gewünscht. Ich bin kein Fan der matten Steelbooks mit rauher Oberfläche und blassen Farben. Es ist kein Innendruck vorhanden, kein Booklet, daher wirkt es etwas billig. Das FSK-Logo ist aufgeklebt. Hätte man etwas aufwendiger gestalten können.
Gruseln mußte ich mich bei dem Film nicht, daher würde ich ihn auch nicht als Horrorfilm bezeichnen, eher als Fantasy-Thriller der ein bisschen an alte Gruselfilme aus den 70er und 80er Jahren erinnert und 99 Minuten gute Unterhaltung bietet.
Der 22-jährige Ouick-Stop Angestellte Dante(Brian O´Halloran) hat einen richtig schlechten Tag erwischt. Erst muss er arbeiten, obwohl er eigentlich frei hat, dann eröffnet ihm eine Freundin Veronica(Marilyn Ghigliotti) dass sie schon Oralsex mit 36 Männern hatte, und dann muss sich Dante auch noch um seine Kunden kümmern. Ein Glück arbeitet in der Videothek nebenan sein bester Freund Randal(Jeff Anderson) mit dem er sich unterhalten kann.
"Clerks-Die Ladenhüter" ist das Erstlingswerk von Kevin Smith, der schon damals bewies das er ein Talent für lustige Geschichten und interessante aber lebensechte Charaktere hat. Ein lustiger Film und ein gelungenes Debüt, ausserdem gibt es den ersten Auftritt von Jay & Silent Bob (Jason Mewes und Kevin Smith).
Das Bild ist leider nicht sonderlich lohnenswert, da der im VHS-Format aufgenommene Film sich nicht gut restaurieren lies.
Der Ton ist verständlich, aber auch nicht gerade überragend.
Die Extras sind mehr als lohnenswert, so gibt es die Langversion des Film und jede Menge Dokumentationen, entfernte Szenen etc.
Eine lustige Komödie auf einer mittelmäßigen Disc!!
Der Pate:
Der Ur-Mafia-Film
Bild: 4,0 - Ton: 3,5 - Gesamt: 9,5 von 10 Punkten
Der Pate - Teil II:
Eh klar: Meisterwerk, das fesselt, ohne dass wirklich etwas passiert
Bild: 4,0 - Ton: 3,3 - Gesamt: 9,5 von 10 Punkten
Der Pate - Teil III:
Kommt nicht an die ersten Teile heran. Für sich genommen aber ein starker Film.
Bild: 3,8 - Ton: 4,4 - Gesamt: 9,0 von 10 Punkten
Ein genialer Film, der das Leben der mexikanischen Malerin Frida Kahlo erzählt. Klasse Schauspieler, tolle Bilder und Farben. Erstklassige Umsetzung auf BD. HD Ton und Referenzbild. Was will man mehr vom Medium Bluray und wenn dann noch der Inhalt stimmt. Kaufen, Ordern !!!
Eine solide schwarzhumorige Komödie, die von einem hervorragendem Brendan Gleeson getragen wird. Allerdings wirkt der Humor teilweise etwas hölzern und konstruiert. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies an der deutschen Synchro liegt. Ich denke, den englischen Humor kann man nicht einfach so, eins zu eins ins deutsche übertragen.
Genau so solide sind Bild und Ton, nichts tolles aber halt ok.
5/5 = Referenz
4/5 = Gut bis Sehr Gut
3/5 = Unterdurchschnittlich
2/5 = Mangelhaft
1/5 = Eine Beleidigung des Konsumenten
Story (5/5):
Bei "Zeiten des Aufruhrs" handelt es sich um ein Drama mit exzellenten schauspielerischen Leistungen. Leonardo DiCaprio und Kate Winslet spielen die Rolle des desillusionierten Ehepaares hervorragend. Die Entwicklung der Handlung und vor allem das Ende mögen auf den ersten Blick etwas konstruiert erscheinen, ist jedoch bei näherer Betrachtung durchaus nachvollziehbar. Der Film ist eine sehr eindrückliche Studie darüber, wie fatal es sein kann, den eigenen Wert und den Sinn des Lebens allein im Diesseits bzw. der persönlichen Selbstverwirklichung zu begründen. Absolut sehenswert!
Bild (4/5):
Das Bild liegt im Ansichtsverhältnis 2.35:1 vor. Die Wiedergabe erfolgte auf einem Philips BDP9000 mit der Videoeinstellung "Optimal" Für die Ausgabe kam ein auf D65 Norm kalibrierter Epson TW 4400 Projektor zum Einsatz. Die Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) war auf "Niedrig" und die gammabasierte Schärfe (Super Resolution) auf Stufe "2" eingestellt.
Als Basis für alle Bewertungen lege ich aktuelles Referenzmaterial (z.B. Avatar, The Dark Knight etc.) zu Grunde und berücksichtige das Alter des Filmes nicht explizit.
Schärfe und Detailgrad: 5/5
Schwarzwert und Durchzeichnung: 4/5
Kontrast und Farbsättigung: 4/5
Das Bild hinterlässt insgesamt einen sehr guten Eindruck. Nicht nur Close-Ups, sondern auch in den Totalen wirkt das Bild sauber und scharf. An der Referenznote schrammt es nur knapp aufgrund der leichten Überstrahlungen in manchen Szenen vorbei. Sättigung und Kontrast könnten an manchen Stellen noch etwas besser sein.
Ton (4/5):
Die Ausgabe erfolge über einen Pioneer VSX-515 (optische Verbindung zum BD-Player) mit zwei nuBoxen 400 (Stereoton). Subwoofer oder Centerspeaker sind nicht vorhanden.
Audio DE: Die deutsche Tonspur bietet wieder einmal lediglich DD 5.1. Da der Film aber sehr dialoglastig ist, fällt das nicht wirklich ins Gewicht. Dialoge und Geräusche sind sehr gut verständlich und ausgewogen. Von daher gibt es hier wenig zu kritisieren.
Extras (4/5):
Der Umfang an Zusatzmaterial ist in Ordnung und liegt erfreulicherweise Großteils in HD vor. Dadurch wird diese sehr gute Bluray angemssen abgerundet.
story: guter horrorfilm, ein virus treibt sein unwesen das ist das unfassbare und gruselige an der sache. alle darsteller waren irgendwie gaga, ich habe die ganze zeit auf den mann mit dem messer oder sonst was vergeblich gewartet, die idee hat mir gut gefallen.
Ein klasse Film für die ganze Familie.
Mit einer guten Geschichte und ein bisschen Witz ist für jeden was dabei.
Technisch ist die BD hervorragend umgesetzt und lässt nur wenig Luft nach oben.
für ein 28 jahre alten film ein super ton und bild !! die storry einzigartig,spannend,witzig und fesselnt von anfang bis zum schluss.in allen kategorien von mir volle punktzahl !!!
eine volle weiterempfehlung !!!
Mir hat der Film echt gut gefallen, der zu Anfang die Freundschaft zu vier Jungs zeigt, bis es zu einem fatalen Jugendstreich kommt, wodurch die vier ins Jugendgefängnis (heim) müssen. Dort herschen die regeln des Wachmanns (Kevin Bacon, klasse!) u. seinen 3 Wärtern, die mit den Jungs ganz andere Dinge vor haben,anstatt Ihnen wichtige Dinge auf dem weg zu geben! Danach spielt der Film, aus der Sicht der Jungs, wo sie Erwachsene Männer sind. Großartiger Film, mit vielen Top Schauspielern u. einen echt guten John Williams Score. Das Bild ist echt gut! Das BD Menü finde ich nicht so gut, dieses ist mit Symbolen ausgestattet und unter Fragezeichen, sieht man was diese Symbole bedeuten.... hätte man auch gleich richtig machen können! Leider sind überhaupt keine Extras drauf! Echt schade!!!
auch wenn das ende etwas unlogisch und überraschend ist, hat mir der film gut gefallen. ich mag aber so endzeitfilme und eben auch den einsamen helden :)
bild und ton sind wirklich sehr gut. dazu ist die special edition wirklich schön und lohnt den aufpreis zur normalen version.
Der teuflische Barbier aus der Fleet Street ...
Hat mir doch ganz gut gefallen, wer hätte das gedacht!
Allerdings muss man das gesinge schon leiden können.
Hier muß man aber nicht direkt ein Musicalfan sein!
Bild und Ton ist gut-sehr gut,
allerdings ein gutes Stück von
einer möglichen Referenz entfernt...