Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 03.06.2012 um 17:26
Die Franzosen holen mächtig auf, richtig gut umgesetzt. Die stehen den Amis in nichts mehr nach. Was mir bei diesem Streifen auffällt ist, dass die Franzosen jetzt zu stark in Richtung Amis gehen - die letzte halbe Stunde "versaut" den Film ein wenig. Zuviel Patriotismus und Heldengetue. Die ersten 70 Minuten sind echt gut (Unterhaltungswert), danach bisschen viel abgedroschenes. Das die Taliban am Ende einfach mal so auftauchen ist etwas strange.Schade! Technisch ist die Scheibe absolut Top !!!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7300
Darstellung:
Samsung PS-50A756T (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2012 um 17:09
" Footloose " traf mit seiner Handlung, die in den 80er Jahre eingelegt war und seinem lupenreinen 80er Jahre Soundtrack, wohl ziemlich den Nerv der damaligen Genration. Der eigentliche Hammer sind die Tanzszenen gefolgt von der Musik und die dadurch gute Stimmung. Dem Streifen gelingt in jeder Hinsicht den Geist der 80er Jahre einzufangen. Ob es jetzt die Frisuren, Klamotten oder eben der Soundtrack sind. Kevin Bacon liefert eine glänzende Leistung ab und was der mal für ein Feger war! Die schöne Ariel, gespielt von Lori Singer, sieht fabelhaft aus in ihren hüfthohen Jeans mit dieser Wahnsinns-Taille.


Das Bild ist für das Alter wirklich sehr gut, obwohl es hin und wieder schwächelt. Der Ton ist gut, aber da hätte man wesentlich mehr daraus machen sollen, den bei der englischen Tonspur hat es ja auch funktioniert. Die Extras sind sehr viel und ebenfalls sehr interessant. Von mir gibt es trotz einer deutschen DD 2.0 Tonspur eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2012 um 16:52
Auch in 3D ist " Der Delfin - Die Geschichte eines Träumers " nicht besser geworden und behält weiterhin seine 3 Punkte für die Story. Wie ich schon mal gesagt habe der Streifen ist eher weniger für das grössere Publikum gedacht, viel mehr für die Kinder. Da " Der Delfin - Die Geschichte eines Träumers " an manchen Szenen doch etwas gruselig geraten ist und das auf Grund des riesen Barakudas, kann man diesen Streifen wirklich erst nur ab 6 Jahren empfehlen. Ansonsten bekommt man eine süsse Geschichte und ein nettes Abenteuer erzählt.


Das Bild ist in 2D sehr gut und bekommt von mir 4,5 Punkte. In 3D ist das Bild ebenfalls sehr gut aber 3D kann man das kaum nennen, fast ohne Tiefe und ohne Special Effects. Der Ton ist gut bis sehr gut und die Extras sind auch nicht der Rede Wert, da aber die 2D Version dabei ist gibt es noch 3 Punkte. Ich hab für diese Blu-Ray Neu & OVP 7,50 Euro bezahlt und mehr würde ich auch nicht mehr ausgeben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 16:23
Ganz ordentlicher Science Fiction Horror aus dem Ende der 90er den ich mir immer wieder mal gerne angucke. Bild hat mir mir gut gefallen. Der Ton dagegen kam mir etwas flach vor - hallt an einigen Stellen stark. Extras sind durchschnittlich. Dennoch bin ich froh den Film in der Sammlung zu haben - dort wird er wohl auch noch lange bleiben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 52PFL7404H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2012 um 16:14
Die Story zu dem Film Puncture basiert auf einer wahren Geschichte und erzählt den verzweifelten Kampf einer kleinen Anwaltskanzlei ( Michael Weiss ( Chris Evans ) und Paul Danzinger ( Brett Cullen ) gegen das korrupte Medizinkartell. Vor allem der drogenabhängige Michael Weiss möchte erreichen, dass die Sicherheitsspritze seines Mandanten in den Krankenhäusern eingeführt wird, doch die Anwälte der Gegnerpartei haben in allen Bereichen ihre Verbindungen....ein aussichtsloser Kampf....soviel zur Story! Ich fand die filmische Umsetzung sehr authentisch gelungen; vor allem Chris Evans überzeugt in der ersten anspruchsvollen Rolle!!! Insgesamt ein Film, den man echt gesehen haben sollte!
Die Bildquali ist überwiegend durchgehend sehr gut vom Schärfegrad. Hier und da gibts einige leicht unschärfere Weitwinkelaufnahmen. Die deutsche Lossless Tonspur wird hier so gut wie nie ausgereizt, da bei diesem Drama meist nur Dialoge vorkommen. Dennoch vollkommen zufriedenstellend abgemischt. Als Extras gibts nur eine Bildergalerie und Trailer! Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 16:08
Cars 2 ist mit Sicherheit kein schlechter FIlm und hat immer noch viel Witz und Humor und bereitet kleinen, sowie großen Zuschauern Freude, kommt aber meiner Meinung nach nicht an Teil 1 rein. Die Story ist etwas abgeflachter, wenn auch nicht schlecht. Jedoch benötigt in meinen Augen kein einziger Disney Film einen 2.Teil. Und so hätte auch Cars damals voll und ganz gereicht...Hook steht hier mal etwas mehr im Vordergrund und ist stets für einen Lacher gut. Aber die Mischung aus Rennen und Geheimagenten konnte mich nicht ganz so überzeugen. Für schwächere 4 Sterne reicht es dann aber doch noch.

Das Bild ist, wie bei Pixar Produktionen auch nicht anders zu erwarten, sehr gut. Stets scharf, plastisch und kontrastreich.
Auch der Ton ist gut, teilweise hätte ich mir aber ETWAS mehr Ton aus den Surroundboxen gewünscht.

Als Fazit kann man hier nur sagen, dass man sich den Film einfach mal ansehen sollte, um sich seine eigene Meinung zu bilden. Enttäuscht war ich nicht, aber gefesselt hat er mich leider auch nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 16:04
Der Film hat mich positiv überrascht. Hatte benefalls beim Kauf keine großen Erwartungen und bin nun froh darüber ihn mir in die Sammlung geholt zu haben. Die Story hat mir sehr gut gefallen und die Atmosphäre im Film kommt sehr gut rüber. Nur diese komischen Wesen sahen etwas, naja, bescheiden aus. Ansonsten aber ein guter Spannungsbogen auch wenn nicht wirklich viel passiert was man nicht schon irgendwie vorher erahnt. Hat mich dennoch gut unterhalten. Bild und Ton sind auf gutem Niveau wobei bei beidem sicherlich noch was mehr möglich gewesen wäre. Für eine Neuveröffentlichung eigentlich schade. Extras sind durchschnittlich. Das Steel ist von der Optik her guter durchschnitt - mehr nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 52PFL7404H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 15:59
Rundum Perfekte Box mit guten Filmen in einer würdigen Verpackung und vielen Extras. Bild ist Klasse, der Ton ist gut. Teil 1 ist einfach ein Meisterwerk wo Teil 2 und 3 leider nicht mehr ran kommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 52PFL7404H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 15:10
Story (5)
Ein wirklich witziger und unterhaltsamer Film. Es macht Spass den Schauspielern zuzuschauen allen voran Harrison Ford, der den Griesgram ausgezeichnet verkörpert.
Auch wenn die Handlung vielleicht etwas überzeichnet ist, wirkt das ganze aber sehr ausgewogen und glaubhaft. Was mir auch ausgezeichnet gefallen hat ist der Soundtrack, schade, dass es den nicht auf CD zu kaufen gibt...
Ein Gute-Laune-Film, der mir zumindest ein konstantes Grinsen ins Gesicht gezaubert hat. Kann ich nur weiterempfehlen!

Bild (4)
Im Grossen und Ganzen ein sehr gutes und ausgewogenes Bild. Der Schwarzwert ist zum Teil etwas weniger gut, fällt aber nur in ganz wenigen Szenen wirklich auf. Die Farben sind sehr natürlich. Bildfehler konnte ich keine sehen.

Ton (3)
Der Ton besticht vor allem durch den sensationellen Soundtrack. Die Dialoge sind sehr gut zu verstehen. Die Surrounds werden nicht übermässig ins Geschehen mit einbezogen, Räumlichkeit kommt deshalb eigentlich fast nur duch die Musik zustande - da wäre mehr drin gewesen.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover

Frazit: Beste Unterhaltung für verregnete Wochenenden. Auch wenn hier vielleicht das Kino nicht neu erfunden wurde, haben wir es mit einem sehr unterhaltsamen, humorvollen und schauspielerisch gut umgesetzten Streifen zu tun. Sehr sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:55
Nett und schön, aber von eher schlichter Aussage und enttäuschendem Schluss
Bild: 4,0 - Ton: 4,1 - Gesamt: 7,5 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Sanyo PLV-Z5
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:47
Warmherzige 08/12-Rom-Com mit tollen Jason Bateman
Bild: 3,8 - Ton: 4,0 - Gesamt: 6,5 von 10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Sanyo PLV-Z5
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:46
Tolle Ausstattung, aber für einen französischen Film überraschend unsubtil
Bild: 4,3 - Ton: 3,8 - Gesamt: 6,5 von 10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Sanyo PLV-Z5
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:43
Guter SF-Thriller mit verschenktem Ende
Bild: 4,2 - Ton: 4,3 - Gesamt: 7,5 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Sanyo PLV-Z5
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:43
Normalerweise schenke ich deutschen Produktionen wenig Beachtung, aber "Hell" hat mich doch positiv überrascht. Dieser Endzeit/Horror Thriller ist professionell inszeniert und wartet mit einer guten und spannenden Story auf. Die Unterstützung von Roland Emmerich tat dem Film natürlich sehr gut. Die erste Hälfte beschäftigt sich mit dem Überleben der Protagonisten und deren Suche nach Wasser und Benzin. In der zweiten Hälfte geht man in Richtung Horror/Tortur. Ich finde diese Mischung gelungen denn dadurch kommt auch Abwechslung in die Geschichte. Hannah Herzsprung überzeugt hier mit einer guten Darbietung.

Bild: Einige Stilmittel machen die Bewertung nicht leicht. Es wird mit viel Überbelichtung gearbeitet was aber prima zur Atmosphäre passt. Schärfe und Kontrast sind meist sehr gut.

Ton: Guter HD-Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2012 um 14:42
Kühles Porträt, für einen Musikfilm sehr gut
Bild: 4,2 - Ton: 4,2 - Gesamt: 7,5 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Sanyo PLV-Z5
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:40
Ein Teeniefilm der etwas originelleren Sorte
Bild: 4,1 - Ton: 3,5 - Gesamt: 6,5 von 10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Sanyo PLV-Z5
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:40
3D Bildqualität 2 von 5 Punkte:
Keine Popouts, nur sehr leichte räumliche Tiefendarstellung, 16:9 Fullscreen. Kurz und bündig, für diesen Film lohnt es sich nicht die Brille anzuziehen.

Die Story fand ich ziemlich langweilig.

Die Tonqualität ist sehr gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT30E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:38
Durchschnittlicher, klischeebeladener Tanzfilm
Bild: 4,2 - Ton: 3,5 - Gesamt: 5,5 von 10 Punkten
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Sanyo PLV-Z5
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:37
Lieben und Lassen, dieser Film sollte mir Gestern den Abend versüßen. Dies hat er auch getan und mich darüber hinaus auch noch im Herzen berührt.
Es ist eine Geschichte, wie sie das Leben schreiben könnte. Jennifer Garner spielt überragend, aber auch die anderen Schauspieler stehen ihr in nichts nach.
Doch nicht nur die schauspielerische Leistung hat mich überzeugt, sondern die Atmosphäre des Films. Er musste nicht mit irgendwelchen Action-Szenen überzeugen. Der Film fängt ein wie tragisch das Leben sein kann und dennoch kann so eine Tragödie auch etwas "Schönes" nach sich ziehen. Das Leben bietet unendlich viele Möglichkeiten. Es ist schön zu sehen, wie der Todesfall eines geliebten Menschen manchmal Wahrheiten ans Licht bringt, die man lieber vielleicht nicht gewusst hätte und die Menschen zusammenschweißt. Ich fand es schön zu sehen, dass der Film nicht urteilt und Gray's neue Liebe halt eben einfach so hingenommen wird.
Wie die Regisseurin in den Extras sagte: Es ist halt nicht immer alles schwarz oder weiß, sondern auch grau.
Ein wunderschöner Film für alle die sich etwas fürs Herz gönnen und vielleicht ein wenig über unsere bunte Welt nachdenken wollen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:34
Die Ärztin Caroline(Freida Pinto) ist sich da ganz sicher. Ihr Freund Will(James Franco) sah das am Anfang jedoch völlig anders. Als Forscher in der Firma GEN-SYS arbeitet er am Serum ALZ-112. Es soll als Heilmittel für Alzheimerpatienten eingesetzt werden. In einer Forschungsreihe mit Schimpansen testet Will das Serum an der Schimpansin Bright Eyes. Das Mittel funktioniert. Das Gehirn des Schimpansen verändert sich und verschafft diesem einen ungeahnten Intelligenzsprung. Ein wichtiges Meeting zur Einführung des Serums gerät jedoch zur Katastrophe. Alle Schimpansen der Testreihe müssen eingeschläfert werden. Doch Will nimmt den Säugling von Bright Eyes mit nach Hause. Dort forscht er im Geheimen weiter. Sehr schnell stellt er fest, dass der Schimpanse, den er Caesar nennt, hochintelligent ist. Das lässt Will hoffen und er testet das ALZ-112 an seinem an Alzheimer erkrankten Vater Charles(John Lithgow). Auch hier wirkt das ALZ-112. Charles wird wieder gesund. So geht es acht Jahre, ehe es zu einem Zwischenfall mit Charles und Caesar kommt. Caesar landet in der Tierauffangstation für Primaten in San Francisco. Will hat keine Chance, den Schimpansen dort heraus zu holen. Da entwickelt Caesar einen eigenen Plan...

Es gibt eine Reihe von Planet der Affen Filmen. -Prevolution- ist einer der guten Filme dieser Reihe. Das Drehbuch stimmt, die Animation ist wunderbar gelungen und der Spannungsbogen der Story lässt nicht nach. Regisseur Rupert Wyatt ist der Versuch gelungen, uns zu zeigen, wie alles begann. Was stand am Anfang der Weltherrschaft von Menschenaffen über die Menschheit? -Prevolution- zeigt das eindrucksvoll und rasant. Als Will die Büchse der Pandora öffnet, sorgt er dafür, dass die Primaten menschliche Eigenschaften und Fähigkeiten annehmen, die nicht gut für uns sind. Im Zusammenspiel mit der körperlichen Überlegenheit der Affen zieht der Mensch dabei schnell den Kürzeren.

Mir persönlich hat -Planet der Affen: Prevolution- wirklich gut gefallen. Eine spannende Story mit einem Schuss SciFi und einer nicht zu übersehenden Moral von der Geschichte. Wer Fan von "Planet der Affen Filme" ist, für den geht kein Weg an -Prevolution- vorbei. Wer nicht so in der Geschichte drinnen steckt, für den ist der Film vielleicht sogar der passende Anfang...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:32
Entgegen sämtlicher Kritiken kann ich Green Lantern durchaus empfehlen. Der Film war ordentlich gemacht - eine solide Comic Verfilmung. Wortwitz, Action und ein kleines bisschen Romance für die Ladies, so das man auch mit seiner Freundin reingehen kann (Meine war von Ryan Reynolds durchaus angetan). Man darf allerdings auch keine tiefgründige, dunkle Stimmung wie in Batman erwarten.
Dem uninitiierten empfiehlt sich die Bände "Green Lantern: Secret Origin New Edition" und "Green Lantern: Rebirth (New Edition)" zu lesen. Sie sind aber für die Freude am Film nicht unbedingt erforderlich, da in den ersten 20 Minuten eine gute Einführung in die Story erfolgt.
Wer auf Helden steht, Comics mag der kann auf jeden Fall in Green Lantern gehen, er wird nicht enttäuscht. Der Film war im Kino sehenswert (obschon ich auf 3D hätte verzichten können). Wer sich auf ihn einlässt wird gut unterhalten - die Blu-Ray ist auf jeden Fall gekauft.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 03.06.2012 um 14:30
Captain America - The First Avenger heißt der Neue Film von Joe Johnston. Natürlich erwarte ich nicht allzu vieles bei Superhelden verfilmung aber dieser Flm hats in sich. Von krassen Schießereien bis hin zu Hammer Explosionen.
Doch was ist mit der Story? Nunja....."David wird zu Goliath" im Prinzip. Der schmächtige Steve Rogers hat es satt klein und Schwach zu sein. Er kan sich nicht wehren oder kämpfen, und dennoch möchte er zur Armee beitreten. Ein Doktor Ermskin der aus Deutschland nach Amerika ausgewandert ist hilft ihm dabei DAS zu bekommen was er verdient. Nun Rogers geht die Sache ein und durch eine Maschine wird er innerhalb von Sekunden zu einem Superhelden plus Muckis (Chris Evans). Man ahnt sofort das dies natürlich quatsch ist. Selbst wenn so eine Maschine gebaut werden würde, würde dies Monate lange dauern. Aber auch egal is ja nur ein Film. Plötzlich findet jeder Rogers sehr cool. Schon am Anfang erwischt es den Doktor der darauf stirbt. Vorhersehbar der Arme Kerl hatte ja nur die Zwei Dialoge im ganzen Film. Natürlich kann der Attentäter abhauen weswegen die Army Bitch ihn verfolgt. Nun verkleidet sich Rogers als "Captain America" um Nazis und Johan Scmitt zu erledigen. Eigentlich ganz nett denkt man doch diese langweiligen Platen Dialoge die wie von den Filmen wie Schauspieler "Jason Statham" stammen berührten mich kaum. Diese Dialoge sind so platt und eintönig dass man einschlafen könnte. Aber mal im Ernst so ist es doch bei jeder Superhelden Verfilmung. Es ist immer Humor verstanden der von den 60ern gar 70ern stammt.
Ansonsten gibt es rasante Action die einen nicht loslässt spätestens man schaut den Film zum zweiten Mal und ich denkle das tut Niemand.

Die BluRay Fassung hingegen ist scharf schön flüssig nur der Ton kommt wie aus einem Alten Film. Aber daran ist Marvel Schuld.

Fazit: Nett gemacht aber schlecht verpackt. Die Dialoge sind Langweilig und im Prinzip ist alles für die Katz. Man will die Story nicht kapieren da Chris Evans nunmal kein Ernster Schauspieler ist. Also ich schaue einen Richtigen Film der nennt sich : "UNCHARTED 3: Drake's Deception". Tschö :)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:26
Transformers 1 hatte Witz, war was neues, hatte beeindruckende Effekte und Megan Fox.
Transformers 2 hatte Megan Fox.
Transformers 3 hat die besten 3D-Effekte, die es bisher im Kino zu sehen gab, besser noch als bei Avatar, außerdem hat der Film einen Gastauftritt von Buzz Aldrin. Dafür fehlen Megan Fox, Witz oder eine Handlung. Der Film ist besser als Transformers 2, aber das heisst nicht viel.

Auf der dunklen Seite des Mondes wird eine Transformers-Stellung entdeckt.
Optimus Prime hat ein Wiedersehen mit Opa Prime. Die Decepticons wollen mal wieder die Erde übernehmen. Die Menschen wollen endlich ihre Ruhe und schiessen die Autobots ins All. Nach Krieg der Welten Art wird eine Großstadt in Schutt und Asche gelegt. Zwischendurch ist noch Platz für eine Romantik-Einlage zwischen den menschlichen Hauptdarstellern. Statt Megan ist es dieses Mal eine uncharismatische Blondine im engen Kleid, die sich von ihrem reichen Chef beeindrucken lässt und auch bei den wildesten Kämpfen gegen die Roboter ihre High Heels anbehält.

Hohler Action-Film mit sehenswerten Effekten
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 03.06.2012 um 14:12
Perfektes Real-3D eines Erotikfilmes hab ich noch nie so gut gesehen wie bei dieser Produktion. Die Darsteller kommen des Öfteren aus dem Bildschirm und man denkt die ganze Zeit man könnte in das andere Zimmer durchsteigen so realistisch wirkt der Film mit dieser Tiefenschärfe. Die Szenen sind dazu auch sehr ästhetisch und freizügig gefilmt worden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 14:10
So wirklich überzeugt hat mich die Story des Films trotz der ganzen netten und schönen Bilder nicht. Mag ja sein, dass sich Marvel an die Vorlage der Comics halten muss so wie bei Iron Man, Hulk oder Spiderman auch, aber mal ehrlich: Wesen von einem anderen Planeten, die aussehen wie Menschen und noch dazu eine Verbindung zu den Germanengöttern herstellen? Ziemlich unglaubwürdig. Aber auch Filme wie Star Trek oder -Wars waren ja der Ansicht, dass Außerirdische wie menschliche Erdlinge aussehen dürfen. Nun... der Film hält sich an die Vorlage, aber diese ist eigentlich lächerlich. So erinnert mich der Film eher an die 80er Verfilmung von Masters of the Universe, als ein ebenfalls blonder Siegfried von einem fremden Stern mit Superkräften auf der Erde landete. Superman, der schon immer als Gott verehrt wurde (tja, weiss man's?) hat sich wohl hier die Haare färben lassen oder es ist.... ja, ganz einfach THOR. Naja.... Herr der Ringe meets He-Man meets Star Trek. OK, natürlich werden sich die Marvel-Fans gleich auf diese Bewertung stürzen, aber fragt euch doch mal selbst: Wie können s.g. Außerirdische aussehen wie blondierte Models von der Erde? Ist doch nicht seriös, "digger". Ich finde die "Thor"-Rasse hätte besser zu Captain America gepasst als "Red Skull"s Musterbeispiele des Nordischen Herrenmenschen, von Heinrich im Labor gezüchtet. DAS hätte ich Marvel ja noch abgekauft, aber so..... auch das grüne Aussehen von Hulk, nun gut, ich habe gelesen, dass sich Blut unter bestimmten Umständen grünlich färben kann. Aber ein blondiertes Supermodel aus dem All.... nein, da hört es auf.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2012 um 14:09
--- Kritik ---

Als Fan der kultigen SCREAM-Saga geht man zwangsläufig mit hohen Erwartungen an den neuen vierten Teil heran. Die Reihe etablierte sich schließlich zu einer der spannendsten und nicht zuletzt unterhaltsamsten Horrorserien der modernen Filmwelt, galt sogar als Trilogie abgeschlossen. Was kann jetzt nach mehr als zehn Jahren noch kommen?
Ein gutes Omen ist schon einmal, dass sich sowohl Regisseur Wes Craven als auch die Stammriege um Neve Campbell, David Arquette und Courteney Cox erneut verpflichteten um der Trilogie noch einen draufzusetzen. Wes Craven scheint genau zu wissen, dass sich die Fans nicht lumpen lassen, denn meine hohen Erwartungen wurden komplett erfüllt. SCRE4M ist mehr ein Remake des allerersten Teils als ein Nachfolger des Dritten und könnte gut für sich allein stehen. Man hat quasi das intelligente Rezept von 1996 mit den Zutaten Spannung, Selbstironie und Filmanspielungen ins digitale Zeitalter der Generation Facebook geholt und wieder eine außerordentliche Horrorkomödie geschaffen. Unter diesen Umständen würde mir wahrscheinlich auch ein fünfter Teil gefallen...

--- Die Blu-ray im Steelbook ---

Ein glänzendes Steelbook mit einem abziehbaren FSK-Aufkleber enthält die mörderisch gute Mischung aus Horror und Parodie auf einer geradezu mustergültigen Blu-ray. Bild (sehr gute Kontrast- und Schwarzwerte) und Ton (beide Tonspuren Deutsch und Englisch in dynamischen DTS-HD Master Audio 5.1!) sind tadellos. Als Zugabe gibt es neben einem Audiokommentar noch rund anderthalb Stunden Clipmaterial in HD und SD. Drei Featurettes, die von der Aufmachung her kompakten Werbefilmen ähneln, wurden auf Deutsch synchronisiert, der Rest läuft in englischer Originalsprache mit zuschaltbaren deutschen Untertiteln. Empfehlenswert ist das neunminütige GAG REEL, in welchem die Schauspieler durch Ghostface erschreckt werden, ohne dass dies im Skript steht.

--- Fazit ---

Mission Auferstehung ist gelungen: Mit SCRE4M liefert Altmeister Wes Craven ein weiteres Mal eine von vorne bis hinten durchdachte Sache ab, die eine geniale Eigenwürdigung an die beliebte Filmreihe darstellt und sich vom Konzept her treu bleibt. Die hochqualitative Blu-ray im attraktiven Steelbook setzt Cravens Arbeit ins rechte Licht. Das macht im Endresultat ohne wenn und aber fünf Sterne.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 03.06.2012 um 14:07
Hab den ersten Teil mal im Fernseher gesehen und hab ihn dann in der wiederholung aufgenommen. Aber die verkrüppelte Fernsehfassung war einfach nicht das wahre und so habe ich mir die UNCUT Trilogie zu weihnachten gewünscht und bekommen.

Auf Grund einiger negativen Rezensionen musste ich den ersten Teil sofort gucken, und habe festgestellt das die schlechten Rezensionen auf die 16-ner Fassung zutreffen und nicht auf die 18-ner Version. Das heißt es gib auch mehr blutige Stellen und einiges ergibt auch einen anderen Sinn. Wie zum Beispiel in der Szene von Tatum in der Garage in den Arm geschnitten wird, bisher dachte ich immer das sie sich vor einem Schnitt schütz das ist aber nicht so, der Killer schneidet ihr mit Ansicht den Arm langsam aucf, was dem ganzen dann noch ein mal einen ganz anderen schaurigeren Effekt verleiht!!
Für jeden Scream-Fan der die UNCUT Filme zu Hause haben will lohnt es sich auf jeden Fall die Box zu kaufen und vor allem zu dem Preis.

Fazit:
Top Preis!!
Die 18-ner Version ist WIRKLICH UNCUT!!!, nicht so wie die ab 16.
Einfach nur spitze ist das BONUS-Material!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2012 um 14:04
Ich hab mir den Original-Film von John Carpenter aus dem Jahr 1982 mal angesehn.Zunächst mal ist der Film von 1982.Das steht auch hinter der Hülle drauf wo der Film beschrieben wird:....Im Winter 1982 entdeckt ein zwölfköpfiges Wissenschaftlerteam.....usw... Den Film mit diesem hier von 2012 zu vergleichen ist grotesk.Was mich an diesem Film hier wundert; daß man diesen nochmals neu verfasst und mit derselben Story wie aus dem von 1982 neu verfilmt hat.Denn ein Streifen dieser Größenordnung wo Topschauspieler Kurt Russel auftritt hätte man in diesem Jahr von 2012 besser anderst verfimen sollen.Denn der Vergleich mit dem Blockbuster von 1982 (John Carpenter) ist meiner Meinung nach absolut fürn Eimer.
Ich finde die Hauptdarstellung des gesamtes Filmes diesen Jahres schlechter gedreht weil man sich mit dem Film von 1982 vergleichen wollte.Und daher machte man denselben Film nochmals.Man hätte Das Ding in einer völlig anderen Dimension drehen sollen wo die Geschichte komplett anderst verläuft wie die aus dem Jahr 1982.Denn dann hätte man sich Vergleiche sparen können und man hätte sagen können: Endlich mal ne tolle Fortsetzung.....man hätte am besten dort weiter gemacht als Kurt Russel der einzigste Überlebende gewesen ist.....denn dann wäre die Fortsetzung auch bestens gelungen.
Ich fand den Film insgesamt total schlecht weil ich es ja das Original aus dem Jahr 1982 gibt und Story dieselbe ist.Die Effekte hätten im Vergleich zum Jahr 1982 normalerweiße etwas aufwendiger und tricktechnischer ausfallen können.Weil die Ansprüche an Spezial-Effekten in unserer heutigen Zeit viel höher sind wie früher.Man kann viel mehr raus holen.Das merkt man immer wieder an den neusten Filmen die ständig weiter produziert werden und die Spezial-Effekte immer verrückter und besser werden....
Zudem hätte ich den Film vielleicht anderst genannt.... zb.: "Das Grauen aus dem Eis"...nicht tier...nicht mensch...aber eine Mutation der jedem den Tod bringt... oder so ähnlich ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2012 um 14:02
Grundsätzlich tolle Idee die Splatter und Horror Filme der 80er mal anders zu erzählen. Die Gags sind passend (obwohl die großen fast alle im Trailer gezeigt werden - nicht ansehen!) viele Gags sind von der subtilen Art und nur für Kenner der "Originale" wirklich nachvollziehbar.
Alles in allem ein gelungenes Werk für alle die, die die Originale kennen oder die, die kurzweilige Unterhaltung suchen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2012 um 14:00
Der Film Zombieland ist ein gelungener Horrorfilm im Stil von Shawn of the Death etc.
Jedem Käufer sollte bewusst sein, dass es sich hierbei um eine Komödie handelt. Wer Filme erwartet bei denen man sich Augen und Ohren lieber zu hält der darf hier nicht zugreifen. Zombies greifen nunmal Menschen an und bekannt ist auch das diese Zombies ihre Gehirne unterwegs verloren haben. Dieser Punkt wird hier verdeutlicht und auf sehr lustige Art und Weise wiedergegeben. Ein ganz klares Plus geht an den" Special Guest" im Film . Kurze Szene aber sehr humorvoll.
Der Charakter der Hauptrolle: ein Milchbubbi ohne Selbstbewusstsein, der dennoch weiß das er Leben will. Genial umgesetzt.
Filme dieser Art sollte es mehr geben !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 13:59
Seit 2010 Piranha 3D als Sex-Trash in die Kinos kam, boomen die Tierhorrorfilme wieder regelrecht. Während diese immer trashiger, übertriebener und billiger werden, kommt jetzt ein Haischocker, der wieder etwas raus kommt aus dem Trash.

Am schwächesten ist aber auch hier die Story. Die Idee ist bekannt, die Elemente daraus ebenfalls. Der Verlauf ist vorhersehbar und nichts Neues, alles kennt man schon aus anderen Tierhorrorfilmen.
Auch den Darstellern kann man nur schwer etwas abgewinnen, es fehlen die großen Emotionen und auch sonst nimmt man ihnen ihr Schauspiel nicht ab. Es gibt zwar deutlich schlechtere, aber für einen Kinofilm dennoch nicht überzeugend.

Warum ich trotzdem 4 von 5 Punkten gebe?

Die 3D Effekte sind grandios, ebenso die Haie. Es werden eine Vielzahl unterschiedlicher Haiarten gezeigt, diese kommen dabei durch den 3D Effekt richtig gut zur Geltung, sie sehen teilweise enorm gruselig aus und verpassen einem eine regelrechte Gänsehaut! Anders, als in den aktuellen Tierhorror-Trash-Filmen, sehen diese real aus und sind bis ins Detail gut gemacht. Durch den 3D wirken die Haie noch realer und heftiger.

Auch die Mordszenen sind sehr gut geworden, nicht zu übertrieben, nicht zu blutig.

Der Film wurde ja im Vorfeld oft mit Piranha 3D verglichen, was aber nicht gerecht ist. Piranha war ein recht gelungenes Remake auf Basis von Sex, Titten und extrem viel Blut. Shark Night hingegen setzt mehr auf die Tiere und versucht Spannung aufzubauen.

Insgesamt ein Film, der sich vor allem für einen DVD-Abend mit Freunden lohnt. In 3D absolut sehenswert!!!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2012 um 13:41
Das erste wirkliche Western-Meisterwerk der Coen-Brüder, dem zu Unrecht trotz 10 Nominierungen der Oscar versagt blieb! Das Bild schrammt knapp an der Höchstnote vorbei, der deutsche Ton (obwohl nur DD5.1) ebenso. Die Extras befassen sich kurzweilig mit fast jedem Aspekt der Produktion und sind alle in HD. Vermisst habe ich ein umfassenderes Feature zur Erstverfilmung des Stoffes mit John Wayne sowie Geschnittene Szenen (sofern vorhanden). Fazit: Uneingeschränkter Kauftipp!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-46Z4500 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 13:34
Als Sci-Fi- und Monster-Liebhaber sowie Fan des Predator-Franchises hat mir der Streifen zwar gefallen, aber trotzdem auch irgendwie enttäuscht. Ja, o. k., das Werk möchte sich an der Urfassung mit Arnie orientieren, das ist lobenswert. Aber ein bisschen mehr neue Ideen hätten der Reihe gut getan. So bleiben im Prinzip nur die Pred-Dogs... Das Bild fand ich nicht so toll wie meine 150 Vor-Schwärmer, gerade in den eher schlechter ausgeleuchteten Urwald-, Nacht- und Raumschiffszenen geht doch so einiges an Schärfe verloren. Der deutsche Ton ist da besser, aber auch kein Klangwunder. Apropos Bild: Die weitestgehend in HD vorliegenden, informativen Extras machen - u. a. aufgrund des vollen 16:9-Bildes - teilweise einen plastischeren Eindruck als der Hauptfilm.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-46Z4500 (LCD 46")
gefällt mir
2
bewertet am 03.06.2012 um 13:05
White Vengeance ist ein sehr gut gemachter, vor allem spannend und bewegend inzinierter Film!! Das Storyboard ist spitzenklasse geschrieben, sowie auch genauso gut filmisch umgesetzt. Die Schlachten/Kampfszenen sind ebenfalls eine Augenweide! Für meinen Geschmack ist der Film an einigen Szenen etwas in die Länge gezogen, aber sonst wird der Genre-Fan bestens bedient! Die 138 min Laufzeit vergehen recht fix, nur zum Ende zieht sichs ein bißchen. Insgesamt ein sehr guter Genre-Beitrag! Die Bild-und Tonquali sind beide HD-würdig und stellt den Heimkinofan vollkommen zufrieden. Extras sind seltsamerweise für Splendid-Verhältnisse keine vorhanden! Diverse Trailer gibts aber vorhanden. Wendecover und transparante Amaray-Hülle!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2012 um 12:48
Spannender Psychothriller, der die Geschichte Mary erzählt, die ihren Freund Kevin zur OP ins Krankenhaus bringt. Als sie ihn wieder abholen will, ist er verschwunden und esweiss niemand wo er sein könnte. Seltsamerweise weiss auch niemand was von der OP und das Kevin überhaupt jemals da war. Plötzlich meldet sich ein Fremder und fordert 10 Mio. Dollar für den Aufenthaltsort von Kevin. Ein spannendes Katz- und Mausspiel beginnt.

Bild und Ton der BD sind eher mittelmässig. In dunklen Szenen tritt starkes Rauschen auf.
Ton ist Ok.
Nur Trailer als Extras sind einfach zu wenig.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 12:35
Na was soll man zu so einem Film noch sagen. Einfach ein Klassiker. Habe den Film gestern mit meiner Familie gesehen. Seltsam, ich habe den Film 1987 einmal gesehen und konnte mich noch an jede Szene erinnern. Mir gefällt der Film immer noch da er den jungen Patrick Swayze zeigt. Mit diesem Film begann eine große Karriere für ihn. Bei Jennifer Grey hingegen kam nach dieser Produktion nicht mehr viel. Ich habe heute mal gegoogle und festgestellt dass außer ein paar zweitklassigen TV Produktionen nicht mehr viel passierte. Aber nun zu Bild: Ich habe den Film nicht im Kino gesehen glaube aber dass die Farben mit Filtern auf den Look der 60er Jahre getrimmt wurden. Einen HD Look bei dieser Produktion zu erwarten ist wohl zu viel erwartet. Insgesamt hatte ich am Bild nichts auszusetzen. An heutige Referenz Produktion reicht die Produktion aber nicht heran. Der Ton liegt in deutscher Sprache als HD Format vor. Dolle Surround Effekte fehlen aber der Sound kommt druckvoll rüber. Insgesamt ist das kein Frauen Film sondern ein Klassiker der 80er Jahre mit einem überragenden Patrick Swayze. Leider ist dieser Schauspieler zu früh gestorben.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Denon DBP-2010
Darstellung:
Sony KDL-40Z4500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 12:31
Hat mir wirklich gut gefallen ! Wie andere schon erwähnten, sollte man sich in der jüngeren amerikanischen Geschichte ab 1920 etwas auskennen, sonst wird´s schwierig mit dem Verständnis einiger Szenen. Die Darsteller leisten hervorragende Arbeit und die Masken fand ich wirklich toll. Auch der Einsatz der Farbfilter hat viel zur Stimmung beigetragen (viele Brauntöne). Das Hauptproblem bei diesem Streifen ist, denke ich, dass die meisten in Europa nicht so sehr an der Person J. Edgar Hoover interessiert sind bzw. wissen, für was der Typ eigentlich fast 50 Jahre stand. Es fällt auch schwer sowas wie Sympathie, oder überhaupt Verständnis für diesen Menschen zu empfinden, der Gesetze so auslegte, wie er sie für richtig hielt.
Ich persönlich mag Filme, die ich mir aufgrund ihrer Komplexität auch mehrmals ansehen kann, insofern wieder mal was für meine Sammlung. Bild und Ton waren sehr gut, aber weit von Referenz entfernt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C5500
Darstellung:
LG 60PK550 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2012 um 12:08
Also ich finde den Film ganz in Ordnung. Es sind einige lustige Gags mit eingebaut. Die Rollen werden gut gespielt wie ich finde.
Story 3 von 5
Tonqualität 4 von 5
Bildqualität 4 von 5
Extras 4 von 5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Philips 32PFL7605H (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 12:06
Diese Scream Box ist nicht grade der Knüller. Zum einen sind die Filme gekürzt und zum zweiten ist die Bildqualität nicht sehr berauschend und der zweite Teil liegt im falschen Bildformat vor. Sehr schade. Ansonsten sind die Filme ansich super und tolle Horror klssiker.

Der Ton ist auch nicht das Gelbe von Ei. Für eine Blu-ray sollte schon mehr geboten werden. Er wirkt teils kratzig und machnacl etwas schwach.

Die Verpackung (also das Digipack) finde ich wiederum gelungen aber das haut den Rest auch nicht mehr raus. Es ist von innen mit ein paar Bildern versehen und wirkt recht edel.

Extras sind ein paar vorhanden aber Fan-Service ist was anderes. Das Bonusmaterial fällt eher mager aus.

Wer für die Box für um die zehn Euro rum bekommt kann zuschlagen, aber mehr würde ich nicht mehr ausgeben.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Toshiba 40XV733G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 12:04
Nachdem mich "Solomon Kane" (ebenfalls mit James Purefoy) schon positiv überrascht hat, war ich auch auf "Ironclad" gespannt. Meine Erwartungen an diesem Film waren trotz großer Schauspieler-Namen dennoch nicht hoch, teils auch weil meines Erachtens Ironclad genau wie Solomon Kane, Centurion (auch ganz gut!) etc. direkt für den Heimkino-Markt produziert wurde.
In der Inhaltsbeschreibung auf der Rückseite der Blu-ray von Ironclad werden fast schon Vergleiche mit Filmen gezogen wie "Die glorreichen Sieben", "300" und "Braveheart" - zumindest werden bestimmte Elemente angesprochen. Das Ironclad da nicht mithalten kann, muss an dieser Stelle klar gemacht werden. Und dennoch ist es kein so schlechter Film.

Ironclad hat meiner Meinung nach einen eher schlechten Start. Zu schnell, zu verworren und zu lieblos werden in den ersten 20-30 Minuten die Charaktere vorgestellt und die Handlung vorangetrieben. Nach ca. einer Stunde allerdings wird der Story-Rahmen klarer, die Spannung wie auch die Dramatik zieht an. Die schauspielerische Leistung sowie die Feinzeichnung der Charaktere an sich werden auch mit der Zeit klarer und besser.

Ironclad ist insgesamt wirklich erfreulich actionreich, die Szenen sind sehr gut geschnitten. Der Schnitt gilt aber nicht für die Brutalität, denn diese ist enorm. Hier fliegen Köpfe und andere Körperteile wie am Fließband, Blut spritzt aus allen Löchern und Stümpfen - die Intensität ist schon krass. Ein Film wie Centurion z.B., der zwar auch blutig aber bei weitem nicht so gore-lastig ist, ist ab 18. Man kann nur erahnen, was sich die FSK dann bei Ironclad gedacht hat.

Die Stärken von Ironclad liegen klar in der 2. Hälfte, und nicht nur weil der Film noch actionreicher wird. Er erreicht zwar nie die Qualitäten seiner Vorbilder, kann sich für eine vergleichsweise billige Produktion dennoch behaupten. Später wird sich aber trotzdem niemand mehr an dem Film erinnern.
STORY: 3,5/5

Das Bild ist nicht perfekt, aber gut. Es passt zur eher rauhen und schmutzigen Atmosphäre und überzeugt am meisten durch Detailfülle.
BILD: 4/5

Der Ton hingegen ist super und erfüllt all seine Aufgaben. Die vielen Schlacht- und Kampfszenen sind aus jeder Richtung zu hören, die Stimmen sind klar zu hören.
TON: 4,5/5

Die Extras habe ich mir nicht angeschaut. Viele sind es aber nicht.
EXTRAS: 2,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Philips 37PFL5522D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 11:12
Ein ziemlich schräger Film, der einen etwas ratlos zurücklässt.
Das Bild hat teilweise sehr viel Filmkorn, ist aber auch scharf und plastisch.
Der Ton kann gerade so noch die Bestwertung abstauben.
Die Extras sind etwas altbacken und auch nicht in HD.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 10:16
story: also wer sich dafür nicht begeistern klann verpasst die wohl witzigste, durchgeknallteste serie die ich bis jetzt gesehen habe. sogar meine frau die ein absoluter serienmuffel ist hat die serie für sehenswert befunden. ich weis jetzt schon das ich mir die dritte und vierte staffel auch anschauen muss. beste fernsehunterhaltung!

Tonqua lität: sehr guter ton , besser wie in staffel 1

Bildqualität: sehr gutes bild , besser wie in staffel 1

Extras: viele sehr informativ

Fazit: brilliante unterhaltung, man wird süchtig und will immer wissen wie es weitergeht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 10:10
Across the Hall kam eigentlich schonmal unter dem Titel Zimmer 508.
Story ist für eine Low-Budget Story garnicht mal so schlecht, auch wenn sie stellenweise einige Längen aufweisst. Auch schauspielerisch ist der Film sicherlich kein Highlight, aber im grossen und ganzen, kann man sich den durchaus ansehen. Grösster Kritikpunkt ist die deutsche Synchro. Lustlos dahingesprochen, was dem Film natürlich nicht so gut tut.

Zum Bild: Man kann zufrieden sein. Leichtes Rauschen! In Close Ups sehr scharf.

Ton: Der DD 5.1 Ton ist eigentlich verschenkt und macht die schlecht Synchro auch nicht besser. Die restlichen Elemente kommen sehr kraftvoll daher.

Extras: Nur eine Bildergalerie und Trailer!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2012 um 10:07
story: solider monsterfilm im handkamerastil gedreht, die handkamera nervt ein bisschen. der film hat nicht viel zu sagen aber er unterhält gut. der kameramann filmt nur selten was er eigentlich filmen sollte und filmt in momenten wo der normale mensch die beine in die hand nimmt und wegrennt.

tonqualität: guter ton

Bildqualität: gutees bild

Extras: sind einige dabei

Fazit: einmal anschauen reicht, nettes filmchen
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2012 um 09:55
Riddick ist sicher keine stringente Fortführung von Pitch Black, sondern als eigenständiger Film zu sehen. Mit Vin Diesel Thandie Newton und auch Alexa Davalos ist er jedoch hervorragend besetzt. Die Storyline nimmt einige Genrebezüge auf und verbindet diese gut miteinander, die Grundstory des gejagten Riddick wird hierdurch interessant umwoben. Leider fallen jedoch die Special Effekts auf der großen Leinwand in einigen Szenen durchaus als solche auf, zeigen aber auch, was 2004 bereits technisch möglich war. Der Film ist im Science Fiction Genre durchaus als Bereicherung zu sehen, obwohl die Storyline schon etwas stark konstruiert wirkt, ist der Film kurzweilig und ein Eyecatcher. Allein die Visualität machen ihn zu einem Film, den man gesehen haben muss als HD Fan.

Das Bild ist zum Zungeschnalzen und verdient den Begriff Reverenz. Es ist einfach sagenhaft. Die Bildschärfe, die Details , der Schwarzwert sowie der Kontrast sind perfekt. Mir sind beim Betrachten keine Schwächen aufgefallen. Dieser Transfer ist perfekt gelungen.

Der Surroundton in DD 5.1 ist ebenfalls gut ohne jedoch aus der Masse besonders hervor zutreten. Alle Speaker bekommen hier zwar ordentlich Arbeit, ohne sich jedoch verausgaben zu müssen.

Die Extras muss ich noch ansehen.

Fazit:
Ein Science Fiction Streifen, der viele Filmgenreschnipsel aufgreift und geschickt miteinander verwebt, ist auf jeden Fall sehenswert, ohne das man zu viel hineininterpretieren sollte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8900S
Darstellung:
Mitsubishi HC-1500
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen