Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 14.06.2022 um 08:06
Gleich nachdem das Steelbook eingetroffen ist, wurde der Film geschaut.
Ich habe ihn schon im Kino gesehen und fand ihn damals super.

Nach der Heimkinosichtung muss ich allerdings die Punktzahl korrigieren - wieso?
Das letzte Drittel zieht sich einfach so dermaßen - das hätte man alles etwas kompakter gestalten können.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2022 um 08:04
Beim Schauen ist der Funke nicht übergesprungen.
Langatmig, zu lang, lahme Gags, alles schon mal gesehen.
Die Story ist ziemlicher Quark und Richtung Ende hin wird’s einfach nur noch lächerlicher - Logikfehler gibts auch.

Im Abspann gibts auch noch ein paar Szenen aber aus kompletten Ermüdungserscheinungen hab ich vorgespult.
Und ne After Credit Szene ist auch dabei - aber nicht der Rede Wert.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2022 um 08:01
Geiler Streifen!
Gefällt mir um Einiges besser als der erste Teil.
Der Sound fetzt ordentlich während Godzilla gegen King Ghidorah kämpft.
Die menschlichen Charaktere sind jetzt nichts besonderes - aber bei dem Film interessiert das auch keinen. Hier gehts um Godzilla und ja - er ist mir echt sympathisch! Man entwickelt wirklich eine Sympathie für ihn wenn er mal wieder den Karren aus dem Dreck ziehen muss.
Auch die anderen Monster sind echt cool gestaltet - einzig schade dass man nicht mehr von den restlichen Monstern gesehen hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2022 um 08:00
Klassiker. Kult.
Mehr braucht man nicht sagen.
Jean Reno und die junge Natalie Portman geben einfach ein super Paar ab - auch wenn die Beziehung zueinander einfach skurril scheint.
Man könnte den Film psychologisch komplett auseinander nehmen - oder einfach nur Spaß dran haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2022 um 07:58
Da ist er nun - der letzte X-Men von FOX.
Er ist besser als erwartet. Aber trotzdem auch nicht das Gelbe vom Ei.
Er macht schon Spaß und die Effekte sind schon ganz cool, aber die Story ist dermaßen - ich weiß auch nicht - absoluter Quark.
Bin aber von Haus nie so richtig mit den X-Men warm
geworden - Wolverine mal außen vor - insofern freu ich mich einfach wenn sie vernünftig in das MCU integriert werden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2022 um 07:49
Ein Wort: Geil!
Joaquin Phoenix liefert hier eine Darstellung ab die seinesgleichen sucht.
Der Film beginnt langsam - er gedeiht - Stück für Stück - und am Ende: BOOM!
Es gibt kleinere Twists im Film die unerwartet sind... super!
Die Tanzeinlagen gepaart mit der Musik / Score - klasse!
Das psychotische Lachen - erschreckend!
Das Ende - ein Traum!

Der Film hat, dafür dass er für sich allein steht, doch einiges an Fan Service und Anspielungen zu bieten. 2-3 Szenen sind einfach der Hammer was das betrifft.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2022 um 19:10
Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist der erste Teil der Piratenreihe. Die Story überzeugt mit einer Spannenden Story und tollen Darstellern. Das UHD Bild des Film ist gut jedoch wäre hier definitiv mehr möglich gewesen. Der Dolby Digital Plus 7.1 Ton klingt gut aber auch hier wäre Atmos wünschenswert gewesen. Extras sind ein paar vorhanden, jedoch fehlen sämtlich von der BD Veröffentlichung. Schade ebenfalls das kein Steelbook oder Wendecover vorhanden ist :-(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
4
bewertet am 13.06.2022 um 16:16
Was hatte der Film für ein Potential. Zwei Darsteller die zur aktuellen Creme de la Creme der Actionelite gehören und dazu ein Regisseur der auch punkto Action durchaus Erfahrungen gesammelt hat. Leider ist das Ergebnis gesteckt an die Erwartungen doch eine herbe Enttäuschung geworden. Die Grundidee eines Virus das die Menschheit zu töten droht und nur von zwei Kontrahenten die sich nicht leiden können wiedergewonnen werden kann hätte ich noch gekauft. Das aber ein Hi-Tech Bösewicht beiden das Leben schwermacht, der in seiner Inszenierung schon sowas wie ein Super Villain aus dem Marvel Universum ist, ist mir zu übertrieben. Bisher brauchte das Fast & Furious Frnachise solche Gimmicks nicht, aber mittlerweile driftet man hier ja auch zusehends in die Comic-Ecke ab.
Leider ist auch der Humor oftmals zu brachial. Hätten nicht ein paar markige Oneliner hin und wieder gerreicht? Hier wird aber dermaßen mit der Brechstange versucht, das ganze als lustige Actionkomödie zu vermarkten, dass einem schlecht wird. Vanessa Kirby als Schwester von Shaw ist leider auch eine Enttäuschung, erinnerte mich immer an Lady Gaga. Leider ist der Humor am Ende noch nichtmal gelungen. Die Krone setzt dem dann auch noch der unpassende Auftritt von Ryan Reynolds auf, der 1:1 aus dem Deadpool Film stammen könnte, der oh Wunder auch vom gleichen Regisseur ist.
Kann denn am Ende wenigstens die Action punkten? JEIN. Man merkt dem Film leider an das er mit allem Mitteln auf eine Jugendfreigabe getrimmt wurde. So gibt es hier und da zwar ein paar nette kurze Fights, aber eigentlich immer harmlos. Auch der Showdown auf Samoa ist albern. Insgesamt wird hier einfach soviel Potential verschenkt das man weinen könnte. Dabei punktet der Film immerhin mit zwei bestens aufgelegten Hauptdarstellern. Wenn man den Film als unabhängigen Buddy-Movie betrachtet und alles andere ausblendet - vor allem Logik und Inhalt - kann man mit viel Bier noch halbwegs einigermaßen Spaß haben. Mit viel guten Willen für die beiden Hauptdarsteller insgesamt aber gerade mal noch Durchschnitt 3/5.

--
Bildqualität der Blu Ray geht absolut in Ordnung. Sehr gute Schärfe, kräftige Farben. Der Sound hämmert ebenfalls ordentlich. Extras hat Universal ebenfalls reichlich spendiert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2022 um 15:00
Dune von 2021 ist ein Intelligenter und spannender Science-Fiction Film, der von einem genialen Regisseur und Super Schauspielern umgesetzt worden ist… Mir hat der neue Dune sehr gut gefallen. Der Film bietet ein Genre an, das seit einiger Zeit nicht mehr bedient wurde und hoffe auf einen genialen zweiten und dritten Teil...

Insgesamt ein etwas anderer Dune Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen (Für Mich) gelungen und filmisch sehr gut umgesetzt worden. Die besten Filme sind diejenigen, die einen einfach nicht loslassen und die zu überwältigend sind, um sie gleich auf Anhieb zu erfassen. Dieser Film ist einer davon, dass man auf ihn zurückkommt, den Sinn der Handlung versteht und das fehlende Glied findet, das man zuvor nicht finden konnte. Die Auflösung des Films auf UHD ist einfach gut und manchmal sogar grandios... Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und noch besseren Dolby Atmos-Ton in deutsch!

Daher ist der Film ein wirklich rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen der letzten Jahre gezählt werden! Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert... Denn die technische Umsetzung ist außergewöhnlich und die präsentierten Bilder & Musik gewaltig. Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 13.06.2022 um 14:48
Im Großen und Ganzen kann ich mich der Bewertung meines Vorgängers schon anschließen, muß aber auch sagen, das mich OUTBACK am Ende nicht begeistern konnte.
Die Geschichte ist mir einfach stellenweise ZU konfus erzählt, zudem dauert es ziemlich lange,bis man überhaupt versteht,um was es da eigentlich genau gehen soll.

Das kann natürlich auch daran liegen, das der Film leider keine deutschen Untertitel hat,und die Synchronstimmen sowie die Dialoge noch ausbaufähiger hätten sein können.
Immerhin liefert die Tonspur eine ordentliche Leistung ab, Dialoge und Schussszenen sind gut abgemischt, eine gewisse Räumlichkeit entsteht auch.

Das Bild liefert eine gute Schärfe, die farben sind auch ok, der Schwarzwert und der kontrast sidn ebenfalls auf einem guten Level, zur Höchstnote reicht es da für mich aber am Ende irgendwie nicht.

Die Exrtas sind ebenfalls sehr übersichtlich gehalten, bestehen diese doch nur aus zwei Trailern des Films,sowie anderen Filmvorschauen.

Am Ende bleibt für mich die Erkenntnis, das mir Filme wie WOLF CREEK um einiges besser gefallen haben, weil dort die Geschichte so erzählt wird, das man sie auch direkt versteht, das ist hier leider nicht der Fall.
Als "kuriosen Australien Schocker" würde ich den Film jetzt nicht bezeichnen, sondern eher als kurzweilige Unterhaltung ansehen,.
Ein Film,den ich irgendwie nicht empfehlen kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2022 um 14:35
Zu DVD Zeiten fand ich CABIN FEVER schon recht cool, vor allem, was die Splattereffekte angeht.
nun gibt es den Film, wie auch alle anderen teile davon, mittlerweile als Mediabookvariante , und wenn ich mir CABIN FEVER heute anschaue, dann ist der Film irgendwie nur unfreiwillig komisch.
Natürlich funktionieren die Spaltterszenen mehr oder weniger noch heute, bei den Dialogen und dem Agieren der SchauspielerInnen sieht das da hingegen etwas anders aus.

Selbt im Original sind die Dialoge arg dümmlich, die Handlungen extrem bescheuert, aber Spaß macht der Film trotzdem irgendwie.
Die Tonspur ist solide abgemischt, ein Rundherum Gefühl gibt es das ein oder andere mal auch, am Ende hätte sie aber irgendwie mehr Druck nötig gehabt.

Das Bild ist eher mittelmäßig, die Farben wirken recht bla, dazu kommt ein schwächelnder Schwarzwert, Gleiches gilt für die Schärfe und den Kontrast.

Die Mediabook variante des Films hält 3 Discs parat.
Einmal die DVD Fassung, ein mal die Bluray Fassung des Films in der 92minütigen Kinofassung, und auf der dritten Disc findet sich der Film als 96minütiger Director's Cut, welchen ich hier auch bewerte.

Das Bonusmaterial beinhaltet neben mehreren Audiokommentaren noch eine Trailershow sowie Dokumentationen zum Film.
Das Booklet beleuchtet die Entstehung des Films und liest sich recht interessant, zudem ist das Mediabook aus dem hause Nameless auf 333 Stück limitiert (ich habe Nummer 87).

Diese Art der HighSchoolTeenieSplatterSlashe rfilme gibt es ja nun mittlerweile zu hauf, CABIN FEVER kann sich zumindest auf die Fahnen schreiben, auch heute noch einigermaßen unterhalten zu können, allerdings sollte man hier keine allzu großen Ansprüche an den Inhalt stellen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2022 um 11:26
FEINDE /HOSTILES ist ein Western , auf den man sich einlassen sollte.
Hier geht es nicht, wie sonst in den ganzen Western der 50er bis 70er Jahre darum, das die Soldaten gut, und die Indianer böse sind.Anfangs ist das so, im Laufe des Films wendet sich diese Sichtweise allerdings und man erkennt, das es auf beiden Seiten gute und schlechte Menschen gibt.

Auch ist die Actionkomponente hier um einiges spärlicher ausgefallen, nichtsdestotrotz sind die Schusswechsel und Kampfszenen richtig klasse umgesetzt.
Getragen wird der Film in der Hauptsache vor allem von dem gespann Bale / Studi / Pike, welche dem Film noch mehr Tiefe verleihen.

Das Bild ist in meinen Augen perfekt.
Sehr gute farben,eine tolle Schärfe, Kontrast und Schwarzwert könnten nicht besser sein.

Das Mediabook,limitiert auf 999 Stück ( ich habe Nummer 97), bietet ein sehr interessantes Booklet mit Text von Mike Blankenburg, welches in der hauptsache Einblicke in das esterngenre und seine Filme bietet.

Die Ausstattung des Bonusmaterials besteht aus einem Making Of, Interviews mit den DarstellerInnen und ist ebenfalls recht interessant.
Neben der 4k Version des Films ist hier auch die normale Bluray enthalten, was ebenfalls sehr positiv auffällt.

Insgesamt ist FEINDE/HOSTILES ein eher ruhiger Vertreter seines Genres, der in der Hauptsache sein Augenmerk auf die unterschiedlichen Kulturen der verfeindeten Parteien legt, und der vor allem damit punktet, das man im Laufe des Films seine eigene Einstellung im Umgang mit anderen Rassen durchaus mal in Frage stellen sollte.
Sehenswerter Film !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2022 um 11:06
Wer kennt ihn nicht, DEN Actionfilm der 80er jahre, der Tom cruise zu seinem Ruhm verhalf, und dem amerikanischen Militär als super Werbefilm diente ( so böse Zungen)..TOP GUN.

Bis heute unerreicht, und daher mutet es schon fast peinlich an, das DER STÄHLERNE ADLER von seinen Machern nie als TOP GUN Kopie, sondern immer als eigenständiger Actionfilm vermarktet wurde.
Kann man so sehen, allerdings sind die Ähnlichkeiten derart offensichtlich, ja zum teil sogar unverschämt abgekupfert,das der Film schon wie eine "Version für Arme" daher kommt, und natürlich dem großen Vorbild überhaupt nicht das wasser reichen kann.

Traurig ist, das der erste teil bis heute nicht auf Bluray erhältlich ist, während Teil 2 der ASSE, sowie nun auch Teil 3 im MB jeweils erworben werden können.

Inhaltlich ist der film ne Gurke, da ändert auch Louis Gossett JR. nix dran, der auch im 3ten teil wieder mitspielte.
Tonal kommt DER STÄHLERNE ADLER solide daher, allerdings fehlt dem Film irgendwie in den Flugszenen die letzte Dynamik, um hier besser abzuschneiden.

Bildlich sind die farben soweit ok, Kontrast und Schwarzwert auch, nur bei der schärfe wäre meines Erachtens weit mehr möglich gewesen.

Extras liefert diese MB Auflage so einiges, angefangen bei der Bildergalarie mit seltenen Aufnahmen, über den deutschen und englischen Trailer, bis hin zu neuen und exklusiven Interviews und der "Straight Up" Antidrogenreihe von Louis Gossett JR.

Das Booklet liefert Einblicke in die Entstehung des Films und beleuchtet zudem die Vita des eigentlichen Stars Louis Gossett JR.

Wem TOP GUN gefallen hat, der kann eigentlich um diesen Film hier einen Bogen machen, denn ZU auffällig sind die Ähnlichkeiten, die Dialoge sind auch eher gehaltlos, und trotzdem kann DER STÄHLERNE ADLER irgendwie gut unterhalten.
Im Kino ein Flop, in den Videotheken ein Hit, zog er immerhin noch 2 weitere Fortsetzungen nach sich.
ob man die nun auch noch gebraucht hätte oder nicht, da kann man geteilter Meinung sein.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 13.06.2022 um 10:54
Der knappen Bewertung meines Vorredners kann ich mich anschileßen, gehe aber natürlich noch etwas mehr ins detail.

DIE HÖLLE VON SAN SEBASTIAN, erinnert sehr stark an Filme wie DIE SIEBEN SAMURAI oder auch DIE GLORREICHEN SIEBEN, wird aber hier in der Hauptsache nur von 2 Personen getragen, wobei Charles Bronson dann doch eher seltener zu sehen ist als sein Gegenüber Anthony Quinn

Bildlich sieht man dem Western zwar schon in der ein oder anderen Szene sein Alter an, trotzdem bietet sich ein wirklich gutes bild.
Die farben sind sehr gut, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut gelungen, die Schärfe paßt auch, allerdings wäre hier meiner meinung nach noch Luft nach oben, denn ein ums andere mal wirkt das bild etwas unscharf.

Tonal hat man ebenfalls das Beste aus dem vorliegenden Material gemacht, denn sowohl Dialoge als auch actionszenen sind gut aufeinander abgestimmt.

An Extras gibt es lediglich den Originaltrailer sowie andere Filmtipps, hier liefert das Booklet dees mediabooks immerhin noch Einblicke in das Schaffen von Charles bronson, sowie der Filmfirma, mit der bronson einige seiner Filme in den 80er jahren gedreht hat.

Alles in allem ein wirklich ansehnlicher Western mit zwei großen Stars des damailgen Kinos, welchen man sich anschauen kann.
ich wurde gut unterhalten..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2022 um 10:47
Orlando Bloom und Heath ledger zeigen in dieser, auf wohl wahren Ereignissesn beruhenden australische Westerngeschichte, das sie auch in diesem genre durchaus eine gute Figur gemacht haben.
Der Schauplatz ist hier allerdings nicht, wie sonst immer, der Wilde Westen Amerikas, sondern das australische Britisch Victoria, in welchem Ned Kelly zu Unrecht wegen Pferdediebstahls , und einem selbstgerechten Polizisten, der sich an neds Schwester vergreifen will, von der australische Polizei gejagt, und in einem späteren Schiessgefecht schwer verwundet gefangen genommen wird.
Nur kurze zeit nach seiner genesung wird er dann gehängt, seine Komplizen, alles Freunde von Kindertagen an, sowie sein Bruder kommen bei dieser Schiesserei ebenfalls ums Leben.

Im wahren Leben gab es eine Petition mit über 30.000 Unterschriften, die eine begnadigung forderten,welche allerdings ohne erfoilg blieb.

Bis heute wird Kelly in Australien , man kann sagen, verehrt, andere sehen in ihm allerdings weniger den aufrechten kelien mann, der durch seine Raubzüge anderen armen frmen half, sondern eher einen Mörder, der sich selbst und nur seinesgleichen bereicherte.
Die Wahrheit liegt hier,wie immer bei solchen Geschichten, irgendwo dazwischen.

Tonal kann man sich bei GESETZLOS nicht wirklich beklagen.
Die englische Tonspur liefer eine gute Mischung aus Dialogen,Musikuntermalung und "Actionszenen", insbesondere wenn geschossen wird, fliegen die kugeln schon ordentlich durch die heimkinoanlage.

Das Bild bietet gute Farben, einen soliden Schwarzwert, Schärfe und Kontrast passen auch, mehr als der mittelwert ist aber doch dann nicht heraus, weil in allen bereichen am Ende noch mehr möglich gewesen wäre.

Die Boni halten sich in Grenzen, so gibt es lediglich TV Spots,Trailer und eine Bildergalerie.

Das Booklet des Mediabooks, welches auf 333 Stück limitiert ist ( ich habe Nummer312) befasst sich nicht nur mit dem Film,sondern beleuchtet auch die wahren Hintergründe der Ned kelly gang.
Dieses Booklet,mit Text von MMike Blankenburg, ist sehr interessant und zeichnet noch ein etwas intensiveres Bild des britischen "Gesetzlosen".

Wer mal einen anderen Western sehen möchte,auch in seiner Machart, als immer nur die amerikanischen, dem sei GESETZLOS zu empfehlen.

mir hat er gut gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2022 um 10:32
Nachdem der Wester LAWMAN schon seit längerem im Amaray Case erhältlich ist, kann man sich nun auch seit Mitte mai die Mediabookvariante des Westerns ins regal stellen.

Einen filmischen Mehrwert bietet die MB Variante nicht, auch Bild und Ton sind,im vergleich zur Amaray variante gleich geblieben, immerhin kann das Mediabook nun mit einem interessanten Booklet aufwarten,welches Einblicke in die Filmentstehung bietet, und ebenfalls noch die Vitas der einzelnen Darsteller und des regisseurs liefert.

LAWMAN erinnert in manchen Zügen sehr an DEN Western schlechthin , nämlich HIGH NOON, legt hier allerdings mehr den Blikc auf die person Burt Lancasters als LAWMAN, als auf die Tatsache, sich alleine gegen einen übermächtigen Gegner zu stellen, wie das in HIGH NOON der Fall ist.

Lancaster/LAWMAN ist im grunde ein fast schon stoisch auftretender,einsamer Kämpfer für Recht und Ordnung, der sich aber immer öfter mit Selbstzweifeln plagt, ob diese Art zu leben wirklich sein ganzes Leben bestimmen soll..und am Ende tut es das auch, denn trotz einer alten Liebe, bleibt er am Ende des Tages das, was er immer schon war...der Einsame LAWMAn, der Recht und ordnung durchsetzt.

Ich bin ein Westernfilmfan, und da liegt es nahe,sich auch Western anzuschauen, die vielleicht nicht immer DEN großen Erfolg eingefahren haben.
LAWMAN hat mir ziemlich gut gefallen, was in der hauptsache am tollen Schauspiel Burt Lncasters liegt, der den Gesetzeshüter mit all seinen Stärken,Schwächen und zweifeln wunderbar widerspiegelt.

Bildlich darf man natürlich nicht allzu viel erwarten,trotzdem kann das Bild in vielen teilen mit ordentlichem Kontrast und guten farben punkten, bei Schärfe und Schwarzwert sieht es da hingegen etwas anders aus.
Zudem gibt es in der ein oder anderen Szene Unschärfe und Grobkörnigkeit, was man aber am Ende doch ganz gut verschmerzen kann.

Tonal sind die Dialoge und die Schießereien recht gut und klar zu verstehen bzw. umgesetzt,leider fehlen deutsche Untertitel.
Die Synchronstimmen sind hingegen richtig gut gewählt und entschädigen daher für die fehlenden Untertitel.

Extras bietet LAWMAn leider nicht.

Ob man sich am Ende für das limitierte und nummerierte MB entscheidet ( ich habe Nummer 236 von333 Stück), oder sich den Film in der Amaray Hülle zulegt, muß jeder wie immer selbst entscheiden.
Mir persönlich hat dieses MB gut gefallen, Gleiches gilt für den Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2022 um 09:54
Die nächste Inkarnation des schwarzen Ritters - dieses Mal darf Robert Pattinson ran.
Und er macht die Sache richtig gut - zumindest als Batman. Als Bruce Wayne überzeugt er mich noch in keinster Weise - liegt auch daran dass er kaum Screentime in dieser Rolle hat.
Der wahre Showstealer ist aber meiner Meinung nach sowieso Paul Dano als Riddler - richtig nobel was er aus dieser Rolle rausholt. Komplett wahnsinnig - macht dem Joker ordentlich Konkurrenz.
Zoe Kravitz als Catwoman ist mir in dem Film fast zu präsent und rückt für mich des Öfteren viel zu sehr in den Vordergrund. Die Rolle des Alfred Pennyworth, gespielt von Andy Serkis, ist komplett verschenkt und passt für mich tatsächlich nicht so richtig rein. Für mich schon fast ne Fehlbesetzung. Aber auch hier kann es daran liegen, dass es zu wenig Screentime gibt. Das Verhältnis zwischen ihm und Bruce wird einfach kaum beleuchtet.
Collin Farrell als Pinguin rockt auch ordentlich - auch wenn seine Rolle von jetzt auf gleich nicht mehr in Erscheinung tritt.
Mit John Turturro als Falcone tue ich mir auch schwer - so richtig ernst konnte ich ihn zu keinem Zeitpunkt nehmen.
Storytechnisch bekommt man einen düsteren, dunklen, Noir-Thriller der unfassbar geile Szenen bietet und mit einem Superheldenfilm wenig bis nichts zu tun hat. Die 3 Stunden sind aber einfach zu lang und der Film tritt ab und an mal auf der Stelle. Leider ist auch die Story etwas zu verwirrend und durcheinander - man merkt halt dann doch dass viele Bösewichte da unterkommen sollen und ihren Teil vom Kuchen haben mögen.
Der Film braucht unbedingt ne Fortsetzung, Pattinson MUSS in die Rolle reinwachsen. Es war ein solider Anfang, aber so ganz überzeugt er mich noch nicht. Aber das kann definitiv noch werden!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
 
gefällt mir
1
bewertet am 13.06.2022 um 09:52
Mensch, der Film hat echt Potenzial und wäre eigentlich ein richtiger Weltraum-Katastrophen Knaller geworden - wenn es vielleicht NICHT Roland Emmerich gemacht hätte.
Die Story, mit einem Mond, der eigentlich kein Mond ist und auf die Erde stürzt klingt echt cool und auch viele Szenen sind auch echt stark aber meistens leidet der Film an Allem.
Furchtbare & sichtbare Greenscreen Szenen, unterirdische schauspielerische Leistungen, konfuse und abgebrochene Handlungsstränge. Spannung kam auch zu keinem Zeitpunkt auf und sämtliche Ereignisse haben sich dann überschlagen ohne große Erklärungen.
Meine vergebenen Punkte sind dann letzten Endes nur Sympathiepunkte, weil ich halt Katastrophenfilme mag.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2022 um 09:47
Gute Unterhaltung mit vielen Guten Alten Stars wo das Bild Gut ist aber mehr auch nicht und der Ton halt auch nur DD 2.0 Mono ist aber dafür Gut verständlich alles in allen war schön den Klassiker noch mal zu sehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2022 um 09:45
Blutiges Gorefest aus Taiwan. Die Story ist recht schnell erzählt: Ein Virus breitet sich rasant aus und lässt Menschen zu blutrünstigen, aber dennoch selbst denkenden Zombies werden, die einen ebenso verstärkten Sexualtrieb verspüren. Der Film macht Spaß und es gibt einen Kill nach dem Anderen - ich meine sogar dass die Effekte "alte Schule" sind und nicht computeranimiert - wenn dem so ist - Chapeau! Ab und an ist der Film auch unfreiwillig komisch - passt aber ganz gut in das Geschehen. Für mich einmal wieder ein grundsolider Zombiefilm.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2022 um 09:44
Auch hier versucht man - ähnlich wie bei Ghostbusters: Afterlife - auf die Mischung Jung trifft Alt zu setzen.
Der Film läuft nach dem selben Muster wie alle anderen Scream Filme und bietet einige schöne Slasher Szenen - von Innovationen ist man aber weit entfernt.
Das Ende kann man sich denken und kommt nicht überraschend. Was der Film allerdings bietet ist Fanservice - und das nicht zu wenig. Es gibt unzählige Bezüge / Verweise auf andere Horrorfilme und vor allem aber auf den ersten Scream Film - er ist schon fast ne Kopie davon wenn man es streng betrachtet.
Was mich dann doch stört sind die furchtbar naiven jungen Schauspieler - teilweise wir da laienhaft agiert und man ist im Endeffekt froh wenn Ghostface das zu Ende bringt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2022 um 09:39
Richtig solider Actionfilm mit einem gut aufgelegten Jake Gyllenhaal. Michael Bay kanns ja dann doch noch und lässt alles in die Luft fliegen was nicht angeschraubt ist.
Storytechnisch läuft alles nach Schema F ab - was aber gut tut und man sich so auf die Action konzentrieren kann. Yahya Abdul-Mateen II als zweiter Hauptdarsteller passt auch gut in die Rolle als nicht ganz so böser Mensch und spielt den "guten" Gegenpart zu dem verrückten Gyllenhaal. Bay-typisch gibts dann auch den ein oder anderen lustigen Spruch und Witz, welche sich in Grenzen halten aber dann wirklich zünden und gut in die entsprechende Szenerie reinpassen. Das 4K Bild ist wirklich extrem gut und auch der Sound kann überzeugen.
Nichts desto trotz ist der Film ca. 20 Minuten zu lang und zieht sich mal kurzzeitig in die Länge.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 22:48
Vor kurzem ist der Streifen, zum ersten Mal in 4K, im Player gelandet und was soll ich sagen? Mir gefällt der Film einfach wahnsinnig gut! Toller Cast, nette Story für zwischendurch. Typisches Popcorn-Kino -> Gehirn aus, Film an!

Die Bildqualität der 4K Fassung ist fantastisch, da gibt's absolut nichts zu beanstanden von meiner Seite.

Die dt. Tonspur liegt leider nur in DD 5.1 vor, dennoch bin ich hier durchaus zufrieden. Natürlich wäre aber zumindest eine HD-Tonspur nett gewesen. Von Dolby Atmos o.ä. möchte ich ja gar nicht erst anfangen.

Extras sind auf der 4K Disc keine vorhanden, diese befinden sich gänzlich auf der Standard Blu-ray und sind vom Umfang her recht dürftig ausgefallen...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 19:29
Der südkoreanische Film Midnight bezieht seine Spannung aus dem Zusammenspiel eines Serienmörders und einem gehörlosen Mädchen. Mit der Zeit wirkt der Streifen aufgrund der sehr einfachen Story und der teils überforderten Darsteller aber sehr anstrengend. Ganze knappe 3 Punkte.

Das Bild macht einen richtig guten Eindruck. Top-Schärfe und tolle Farben. Leider kann der Sound da nicht mithalten. Die deutsche Synchro ist zudem richtig mies.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 18:30
Eiskalte Engel (Cruel Intentions) Blu-ray ist ein guter spannender Thriller mit grossem Staraufegebot. Reese Witherspoon, Sarah Michelle Gellar und Ryan Phillippe. Die Story ist spannend und gut inszeniert. Das HD Bild des Films ist gut und liefert gute Schärfe und Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht und liefert gute Räumlichkeit. Extras sind ein paar vorhanden, Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 16:23
Ambulance (2022) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ein Action Thriller von Michael Bay. Spannende und Actionrecihe Story mit Eiza González, Garret Dillahunt und Jake Gyllenhaal.Das UHD Bild des Films ist wirklich gelungen eine tolle Schärfe Farben und Kontrast. Der Dolby Atmos Ton liefert tolle Surroundkulisse und ordentliche Basseinlagen. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 16:08
Ambulance ist ein typischer Michael Bay-Film. Ausgeprägte Kameraschwenks, ein Action-Feuerwerk mit Starbesetzung. Trotz einiger absurder und unnötiger Szenen sowie teils sehr flachen Dialogen kriegt man hier Bay-Unterhaltung geboten.

Das UHD-Bild ist der Knaller. Referenz-Schärfe und perfekte Farben. Auch der Ton kann sich hören lassen und macht mächtig Spass.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 15:49
Ein Michael Bay Film wie man ihn erwarten kann.
Man bekommt eine einfache Story, kombiniert mit toller Action, schnellen Schnitten und der Wackelkamera präsentiert.
Dazu hat Michael Bay auch super Bilder gefilmt mit Hilfe von Drohnen, welche wirklich sich perfekt in den Film integrieren. Hier sei auf die Extras verwiesen, wo dies kurz dokumentiert wird.
Die Actionszenen sind handgemacht, ebenfalls auf die Extras verwiesen, und es macht einfach Spaß hier zu zuschauen. Endlich mal wieder kein CGI-Overkill mit sofort sichtbaren Green-Screens.
Universal hat hier fast eine Referenzscheibe herausgebracht, welche locker unter den 5 bzw. 10 besten 4K Scheiben seinen Platz findet.
Beim Bild bekommen besonders die Streifenwagen der Polizei den HDR-Effekt super dargestellt, ebenso die Lichter von Los Angeles. Nur minimales Rauschen ist manchmal erkennbar ansonsten alles perfekt.
Der deutsche Atmos-Track ist ebenfalls einfach nur Spitze. Hier wird man permanent beschallt vom Soundtrack, zusammen mit der genialen Ortbarkeit und einem schönen Bass. Ein paar nette Effekte von oben sind ebenfalls präsent.
Die Extras befinden sich auch auf der 4K Scheibe und sind deutsch untertitelt.
Das Steelbook ist geprägt mit den Einschusslöchern auf der Vorderseite und als Innendruck bekommen wir Downtown Los Angeles zu sehen. Ein tolles Steelbook!
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung von mir - Kombiniert mit fast Topwerten beim Bild und Ton.
Bei Michael Bay weiß man eh schon vor dem Film was einem präsentiert wird, im positiven Sinne.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 15:10
Gute Unterhaltung mit Nicolas Cage! 7/10 für die Story.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 13:03
Leider sind Stephen Dorffs zeiten als cooler Vampir schon recht lange vorbei, rihtig "Filmperlen" oder finanzielle "Blockbuster" stehen nicht auf seiner Agenda.
das soll nicht eißen das seine Filme schlecht sind, sie sind halt eben nur mittlere Massenware, die man aber gerne mal zwischendurch schauen kann.
So ist das auch mit EMBATTLED, ein Film, der nicht wirklich schlecht ist, sondern im Gegenteil sogar ganz gut, er hat nur ein großes Problem.

Er orientiert sich sehr am Film SOUTHPAW , ohne seinem Vorbild das Wasser reichen zu können, denn bei SOUTHPAW ist das Erzähltempo um einiges höher als hier bei EMBATTLED.

Trotzdem machen die Kampfszenen Spaß, auch das vorhersehbare finale Duell zwischen vater und Sohn kann unterhalten, mehr aber auch nicht.

Die englische Tonspur ist solide abgemischt, die Dialoge gut zu verstehen, in den Arenakampfszenen kommt auch eine recht gute Räumlichkeit auf.

Bildlich liefert EMBATTLED ebenfalls eine ordentliche Figu ab.

Gute farben,ein guter Schwarzwert, Schärfe und Kontrast sind ebenfalls gut gelungen,reichen aber nicht zur Höchstnote.

Als Bonus gibt es lediglich ein Making Of zum Film.
Schn,aber irgendwie auch etwas wenig.

Alles in allem kann man Mixed Martial Arts Fans den Film durchaus empfehlen, auch wenn,wie gesagt,Ähnlichkeiten zu SOUTHPAW oder auch ROCKY nicht von der Hand zu weisen sind.

Ich fand ihn unterhaltsam und kann ihn auch empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 12:55
Puuuuh. Kritik Ende. :)
Nö, Sadness ist wahrlich nicht einfach zu verdauen. Der gehypte Splatter Film aus Taiwan hat nicht zu Unrecht seine Momente und nein, es ist definitiv kein Zombie Film, was genau es ist möchte ich hier nicht verraten. Sadness ist viel mehr eine Mischung als Bekannten und zum Teil Neuen fokusiert auf ultra brutale Szenen. Diese BD ist komplett uncut also Augen zu und durch. Letztendlich aber fehlt es dem Film an dem gewissen Etwas, um Kultstatus zu erreichen. Die Story ist viel zu simpel, praktisch kaum vorhanden, die Charaktere austauschbar. Pluspunkt: die Handgemachten FX Effekte, kaum CGI. Das sieht man anno 2022 wirklich sehr selten.

BILD:
Gutes, scharfes Bild aber kein Referenzwert. Ab und da wird es etwas kornig und unruhig. 4 von 5.

TON:
Auch der Ton ist eher zurückhaltend, in manchen Szenen bricht er ordentlich aus und dann sind alle Speaker beschäftigt. Guter Mittelmaß. 3,5 von 5.

FAZIT:
Sadness ist ein Genrefilm. Punkt. Splatter pur, die Qualität des gezeigten ist ordentlich und praktisch erzeugt. Vermutlich tatsächlich der härteste Film in 2022 und auch ziemlich krank. Die Handlung ist relativ simpel und dem Gore Gehalt nicht gerecht. Für Fans des Genres aber auf jeden Fall zu empehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2022 um 12:52
Man muß sich leider immer wieder fragen, ob Bruce Willis Geldnot hat,oder ob ihm langweilig ist, oder warum er sonst Filme wie am Fliesband dreht, bei denen seine Auftritte nur Minuten dauern, und deren gehalt einfach nur zum schämen ist.
Will sagen...bruce Willis Zeit,in denen er Klassefilme gedreht hat,ist schon lange vorbei, denn nun produziert er "in Masse" Filme,die man echt nicht braucht.

TRAUMA CENTER gehört leider auch wieder zur ltzteren Sorte.
Ein Film,den man echt nicht braucht, weil vor allem die tonale Abmischung so dermaßen schlecht ist, das ich mich anfangs gefragt habe,ob meine Anlage kaputt ist...
Nein,war sie zum Glük nicht, anscheinend hat der Toningenieur beim Filmdreh nur vergessen,den Rgler hoch zu drehen.

Was die geschichte angeht,,liest sich diese besser, als sie dann im Film ist.
Vorhersehbar,ohne große Akzente, eigentlich reicht es, wenn man sich die Vorschau ansieht.
Mittlerweile geht mir auch Willises Mimik auf die Nerven, denn die ist scheinbar im Alter in Stein gemeißelt,oder die letzte Botox Spritze hat falsche Wirkungen gezeigt.

Die Extras sind nicht vorhanden,was am Ende irgendwie zum Gesamtpaket paßt, weil auch das Bild nicht mehr als über das Mittelmaß bietet

Farben,Kontrast,Schw arzwert und Schärfe sind allesamt ok, reißen nichts heraus,und passen sich damit dem Film ebenfalls an.

Filme,die man nicht braucht?
TRAUMA CENTER gehört dazu.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 12:31
Regisseur Matt Reeves präsentiert dem Heimkino-Zuschauer eine sehr gelungene Neuinterpretation des Themas zu "The Batman", welche über die gesamte Spieldauer von 176 Minuten hervorragend zu unterhalten weiß.

Technisch erreicht die Blu-ray-Disc in allen Bereichen ohne Wenn und Aber ganz klar die Referenz, denn was Warner Bros. hier zu bieten hat, kann sich wirklich sehen und vor allem hören lassen. Das HD-Bild ist nahezu perfekt.

Die Dolby-Atmos-Tonspur mit deutscher Synchronisation ist ebenso wie das HD-Bild nahezu perfekt, was dem Heimkino-Zuschauer absolutes Hörvergnügen bereitet.

Extras zum Film, mit einer Gesamt-Spieldauer von 131 Minuten, werden ebenfalls reichlich geboten - und das komplett in HD mit deutschen Untertiteln! Somit werden alle Informationen rund um den Hauptfilm in bestmöglicher Qualität auf der blauen Scheibe präsentiert. Alle Extras befinden sich auf der Bonus-Disc.

Wer die Vorgänger-Filme bereits in seiner Blu-ray-Disc-Sammlung hat, dem kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: nicht vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-N5200W
Darstellung:
 
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2022 um 12:09
Die Gestalt des Todes in Form von Brad Pitt so stelle ich mir das vor? (Ein wahrer Albtraum), dann kommt er noch so sympathisch und zahm rüber (Der Albtraum hört nicht auf). Der Film ist streckenweise einfach nur langatmig und voll gestopft mit Kitsch und Klischees. Diese Sache um den Tod fand ich noch das interessanteste am Film, wie der Tod Anthony Hopkins in den Tod mitnehmen muss genau diese Stellen des Films fand ich noch gut. Die Haupthandlung wird aber von einer Romanze heimgesucht und nimmt den Film wie eine dunkle Wolke ein. dieses Problem haben leider viele Hollywood-Filme alles muss in einer kitschige Romantische Geschichte Enden. Im schlimmsten Fall noch ein überspitztes Drama am Ende oder ein schönes Happy End. Beim Tod könnt ihr mal raten was am Ende wohl passieren wird? Das passiert auf eins,zwei,drei wie das Amen in der Kirche und für das musste ich fast drei Stunden in meinen Leben opfern.
“Meet Joe Black“ kann aber auch punkten vor allem wegen Anthony Hopkins der einmal mehr eine super Leistung zeigt.
Wäre der Film 100 Minuten hätte ich wahrscheinlich geschrieben kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch mit einigen Schwächen. Doch dieser Film ist ein enorm langer Schinken der es nur selten in meinem DVD-Player schafft.

5.5/10 Punkten.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 10:58
Nachdem ich einige Auschnitte im TV vom Film gesehen habe, habe ich den Kauf gewagt,und muß sagen, das ich hier bestens unterhalten wurde.
JA, es ibt diese VAter rächt tote Familie/Frau/Tocher/Oma Filme schon zu hauf, JA; die Geschichte ist auch irgendwie unlogisch, aber sie macht Spaß, wenngleich nicht permanent, denn es dauert, bis Jackie Chan als rachedurster Vter seine Bömbchen zündet und die bösen Buben abmurckt.
Sein Gegenspieler, Pierce Brosnan, macht als ehemaliger IRA Mann eine sehr gute Figur und liefert sich mit Chan ein wirklich spannendes Katz und Maus Spiel.

Tonal besticht die englische Spur durch eine sehr gute Harmonie zwischen Dialogen und Actionszenen,und kann in diesen Momenten auch eine prima Dynamik entwickeln.

Das Bild liefert ebenflls eine solide Leistung ab.
Die Schärfe, Farben,Kontrast und der Schwarzwert sind richtig gut gelungen, am Ende fehlt es aber dann doch noch etwsas zur Höchstnote.

Die Extras sind leider sehr überschtlich.
Es gibt ein Featurette,sowie Interviews mit den Darstellern.

Alles in allem macht THE FOREIGNER richtig Laune, auch wenn die Geschichte an sich schon hunderte male abgedudelt wurde.
Ich wurde richtig gut unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 10:51
THE HORSEMAN ist ein Film, bei dem es leider an vielen Stellen einfach nicht klappen will.
Da wäre der Titel...THE HORSEMAN hat nämlich überhautp nix mit Pferden/Reitern ect. zu tun, lso schon mal völlig falsch gewählt.

Da wäre die Erzählweisedie sich immer nur häppchenweise offenbart.
Ein VAter auf rachefeldzug an denjenigen,die seine Tochter zu drogen und Sexfilmen gezwungen haben.
An sich nicht schlecht, aber man sieht immer nur, wie der vater von A nach B fährt, dort den mehr oder weniger bösen Buben das licht ausknipst, um dann, in finalen "Kampf", dem Drahtzieher das leben zu nehmen.
Soweit ok, aber warum nun der film ne 18er freigabe hat, weiß wohl mal wieder nur die FSK, denn egal wen der vater meuchelt, so richtig gezeigt wirdas das am Ende nicht.
Mn weiß also schon am Anfang,wie das Ende sein wird, und leider hat es der Regisseur versäumt, das Ganze spannungstechnisch mit Musik,oder einem besseren Drehbuch dem Filmfreund schmackhaft zu machen.
Die deutsche Tonspur ist soweit gut, die Synchronstimmen sind auch ok, ne Räumlichkeit gibt es auch, bei den Dialogen hapert es dann am Ende allerdings auch, denn die sind stellenweise absolut unpassend, was wohl auch an den Synchronstimmen liegt.

Das Bild liefert eine solide Leistung mit ordentlichen farben,einem soliden Schwarzwert und Kontrast, auch die Schärfe ist ok.
Alles in allem feht hier aber auch in allen Punkten noch das gewisse MEHR, das dem Film irgendwie besser gestanden hätte.

AN Exrtas gibt es ein Making Of, einen Kurzfim,Trailer und Gelöschte Szenen, alles soweit eher im Mittelmaß.

Wäre der Film flotter erzählt worden,mit besseren Synchronstimmen bzw. deutschen Untertiteln, und hätte man ihm einen anderen namen gegeben, dann wäre THE HORSEMAN um Einiges besser geworden.
So bleibt am Ende die Erkenntnis, das manch 16er Film wesentlich brutaler ist, zum andern, das es Filme wie diesen gibt, die ebenfalls besser sind, und das man sich THE HORSEMAN eigentlich schenken kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 10:40
Ob Heinrich VIII heute noch mal quasi"einfach so",nur weil ihn die Geilheit juckt, sich von der Kirche loslösen und eine ihm passendere gründen würde?
Man weiß es niht.
Fest steht alledings, das er damit bis heute die Weltgeschichte geprägt hat wie kein anderer.
MAZE beruht wohl auf ahren Begebenheiten und schildert die Vorbereitungen und den Aubruch von mehreren IRA Mitgliedern aus dem Hochsicherheitsgefängnis, aus dem bisher noch niemand fliehen konnte.

Die geschichte kommt bekannt vor?
Ja, gewissen Ähnlichkeiten zum Klassiker PAPILLON oder FLUCHT VON ALCATRAZ sind def. nicht von der hand zu weisen.

In Sachen Dramatk und Erzählweise orieniret sich der Film auch eher an PAPILLON; und das macht ihn leider auch irgendwie recht zäh, und trotz der90minuten auch irgendwie langatmig.
Der Aubruch ist dann extrem unspektakulär und findet lediglich in den letzten 10minuten des Films statt.

Wer also auf Actionknastfilme steht, der st her falsch, Fans von PAPILLON dürften hier mehr Gefallen finden.

Immerhin kann die Originalspur mit einer sehr guten Balance zwischen Dialogen und "Actionszenen" punkten..Auch das Bild ist sehr gut gelungen, die farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert ebenfalls.
Bei der Schärfe wäre aber mehr möglich gewesen, da wirkt das Bild manchmal etwas Hintergrundschwammig.

Extra s kann man abhaken, mehr als trailer und eine Bildergalerie gibt es nicht.

MAZE ist ein sehr ruhiger Gefängnisausbruchsfilm, beruhend auf wahren Ereignisse, den man all jenen empfehlen kann die mit dem Nordirland Konfilkt etwas anfangen können.
Allen anderen dürfte er zu spannungsarm sein.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 10:26
GANGSTER CHRONICLES ist eine Art Comic Film, bei dem das Ende quasi der Anfang ist, denn dann fügen sich alle Begegnungen/Schicksale/Taten der ProtagonistInnen wie ein Puzzle zusammen.
Muß man sicher mögen, ich fand den Film stellenweise sehr lustig, zynisch,aber auch albern.
Insbesondere Brendan Fraser, damals Mumienjäger Gott, nun als abgetackelter Elvis Imitator, war quasi eine Augenweide.
Auch die anderen Schauspieler können mehr oder weniger überzeugen, Paul Walker als etwas durchgeknallte Junkie z.B. war jetzt, anders als bei meinen Vorrednern, nicht so mein Ding.

DAs Bild liefert eine solide leistung ab.
Schärfe, Schwarzwert und Kontrast sind sehr gutdie farben passen ebenfalls.

Die englische Tonspur bietet eine prima Balance zwischen Dialogen und Musik bzw. Schießeinlagen und vermittelt hier ebenfalls ein sehr räumliches gefühl.

An Extras gibts lediglich Trailer und einen zuwählbaren Kommentar des Regisseurs, das ist leider viel zu wenig.

GANGSTER CHRONICLES ist ein insgesamt recht witziger und stellenweise auch abgedrehter Film, auf den man sich einlassen sollte, was an der Erzählweise liegt.
Zum einmaligen schauen ok, haften bleibt er am Ende aber leider nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 10:19
Mit den Filmen von Lars von trier verhält es sich wohl ähnlich,wie mit Filmen von Uwe Boll.
man mag sie,oder man mag sie nicht.
Im fall von THE HOUSE von Regisseur trier stellt sich mir die Frage, was für eine Kindheit der Mann gehabt habn muß, um derartiges zu verfilmen.
Filme über Serienmörder sind scher etwas Interessantes, je nachdem, aus welcher Sicht sie erzählt werden.

Bei mir war eigentlich schon während des ersten Dialoges im Auto zwischen der Anhalterin Thurman und dem Killer Dillon klar, das man sich auf dieses langatmige Stück wirklich einlassen muß, weil es sonst einfach nicht funktioniert.

Am Ende ist dieser Eindruck bei mir auch haften geblieben,zumal die letzten 20minuten derart abgedreht sind, das sie die Stimmung der vrangegangenen 100Minuten eigentlich komplett killen.
Und da sind ir dann auch beim zweiten Punkt, der Gewaltdarstellung.
Ich bin sicher kein Kind von traurigkeit, wenn es um Slascherfilme,Gewalt, Mord ect. geht, aber mir ging der Film dann doch in diesem Punkt zu weit.

zu sehen,wie Kinder erschossen werden,die dann steif gefroren im Kühlhaus so hergerichtet werden,um dem Kiler eine Art von Befriedigung zu verschaffen, ist wirklich grenzwertig.
Gleiches gilt für das Abschneiden einer weiblichen brust, die dann quasi als eine Art "Merkzettel" an die Windschutzscheibe eines Polizeiautos geklemmt wird.
Muss nicht sein, bringt dem Film auch keine Sympathiepunkte mehr, und ob das nun knstlerische Freihit ist, die dazu gehört um den Film sehenswerter zu machen, sei dahin gestellt.

Das Bild ist immerhin sehr gut, bietet sehr gute Farben,einen guten Schwarzwert und Kontrast, und kann auch in Sachen Schärfe überzeugen.

Auch der Originalton kommt sehr verständlich daher, die Abmischung zwischen Dialogen undSchussszenen ist gut gelungen,auch ein Räumlichkeitsgefühl stellt sich dann ein.

Die Extras sind eher mau.
Ein Interview mit dem Regisseur,sowie zwei Trailer des Films, mehr gibt es nicht.

THTJB ist sicher etwas, was man mit "Kino Kontrovers" am besten umschreiben kann.
Laut Wikipedia lebte er damals im Kino von schlechten kritiken, Leuten,die vorzeitig das Kino verließen,und somit wohl dazu beitrugen, das durch Mundpropaganda mehr Leute den Film sahen, als er eigentlich verdient hätte.

Mein Fall war er am Ende nicht, dafür waren die Dialoge viel zu lang und stellenweise strunzdoof, Gleiches gilt für die insgesamt Laufzeit des Films, die sich zieht, wie Kaugummi am Schuh.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 10:06
ich weiß nicht, was mich geritten hat, mir diesen Film nicht nur zu KAUFEN, sondern ihn auc zu SCHAUEN.
Was ich mittlerweile weiß ist, das ich weder Romane von JAne Austen jemals lesen werde, geschweige mir deren Verfilmungen nochmals antue.
Selten habe ich einen Film erlebt, der nicht nur von der ersten Minute an stinklangweilig ist, sondern in dem permanent gequasselt wird, und man sich irgendwann fragt, das das Ganze eigentlich soll.
Es mag Fans des Zeitalters geben,die bei diesem Film glänzende Augen bekommen, denen sei er auch empfohlen.
Aber 90minuten Gefasel über die Frage wer denn eigentlich wen und warum heiraten darf oder nicht, ist mir einfach viel zu wenig, denn mehr pssiert hier einfach nicht.
Kein Drama,kein Sex,nichts dergleichen was den Film annährend rechtfertigt.

Immerhin kann er mit schnen Landsitzen in England punkten, dazu sehr schicke Kostüme, aber das war es dann auch schon.

Das Bild ist auch eher solide,die Farben ok, Kontrast und Schärfe auch. Gleiches gilt für die Originaltonspur, die gut abgemischt daher kommt, Räumlichkeit kommt bei einem derart langweiigen Film so gar nicht auf.

Wer, laut Covertext, auf exzellente Schauspieler, messerscharfe Dialoge,und eine Kate Beckinsale in Höchstform steht, dem sei dieser Mist empfohlen.
Immerhin konnte die Jane Austin Verfilmung einen großen Kinoerfolg mit 100.000 Zuschauern feeiern....in welchem Land das wohl gewesen sein mag, erschließt sich mir nicht.

Und was die Extras angeht...immerhin ein Blick Hinter die Kulissen,sogar ein Booklet liegt der Bluray bei, es gibt Kinotrailer,ne Bildergalerie...alles schön, rettet den Film am Ende aber auch nicht mehr.

Egal, 90Minuten für nix, da kann man sich auch ne Tüte über den Kopf ziehen und sich wundern, warum alles Dunkel ist.
FINGER WEG !
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 09:04
Story: Das goldene Ufer ist ein interessanter Historienfilm über die Sehnsucht nach Freiheit und Liebe. Die Charaktere sind authentisch und die Story wird spannend und stringent erzählt.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Interview mit Miriam Stein, Interview mit Volker Bruch, Interview mit Ulrike Folkerts, Trailer, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2022 um 00:34
Kurzer, aber Toller Schocker!
Die Qualität von Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2022 um 23:06
Den Film kennt man natürlich, nicht schlecht aber halt nichts Besonderes. Leider war ich vom HD Bild und ebenfalls 5.1 Ton schon etwas enttäuscht (da habe ich mir jetzt doch mehr vorgestellt).
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2022 um 19:16
Roland Emmerich lässt es wieder krachen und zeigt erneut wie man alles zerstören kann und nein es ist kein Godzilla der zerstört auch keine Aliens, ebenfalls keine Tornados und schon gar keine Genmanipulierten Roboter. Diesmal fällt der Mond auf die Erde. Unser Mond wird uns zum Verhältnis, das muss ich natürlich sehen. Da Emmerich aber stets No-Brainer Kino betreibt weiss man was von ihm kommt kann man nicht ernst nehmen. Das Wort Trash wird bei ihm immer sehr gross geschrieben und auch verteidigt bis zum Heldentod. Und wie jeder Film von heutzutage der im Mainstream läuft, beschäftigt sich mit der Vergangenheit, so startet der Film im All mit einem Popsong aus den 80ern. Eine Szene am Anfang des Films im All mit drei Astronauten, da muss man nicht mal Filmkenner sein um zu wissen das mit einem der Astronauten was passiert und ohne zu spoilern passierte natürlich wie das Amen in der Kirche was mit einem der Astronauten. Der Film schlendert dann nur noch vor sich hin und ich regte sich auf die Verschwörungstheorien des Films auf, irgendwie unterstelle ich Emmerich das er keine Ahnung von jeglicher Wissenschaft hat.
Was aber das Hauptproblem des Films ist, dass er kein Funken Charme hat. Die Figuren Karikaturen für die Handlung. Die Effekten sind keine Tricks und zum Beispiel Fotomontagen oder nur teilweise CGI, es wurde alles animiert und das sieht nicht echt aus, nichts wirkt zum greifen alles künstlich hinein animiert. Dies schadet dem Film weil man ist nie wirklich dabei.
Und der Mond wird zu neben Sache, natürlich her es wieder mit einem sagen wir es mal so? Ungeheuer zu tun das intelligent ist und außer Rand und Band ist.
“Moonfall“ macht leider absolut keinen Spaß mehr da waren noch die Filme von Emmerich in den 90ern unterhaltsam und vor allem auch besser gemacht.

4/10 Punkten
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
1
bewertet am 11.06.2022 um 17:48
Das Krokodil und sein Nilpferd ist eine witzige und coole Hill/Spencer-Klamotte die auch wegen Joe Bugner recht zündet. Die Handlung ist recht einfach erklärt. Die beiden bekannten Haudegen lernen den Wildern in Afrika das fürchten.
Mir blieb von Kindheit an immer die Szene mit dem großen Essen, oder besser gesagt Fressen.
Die finde ich heute noch witzig, so wie die Szene im Casino. Die Prügeleien können sie auch sehen lassen, dass erwartet man ja von den zwei alten Jungs. Die Dialogen sind witzig und Terence Hill und Bud Spencer harmonieren wieder fantastisch miteinander.
“Das Krokodil und sein Nilpferd“ gehört bestimmt zu den guten Werken der beiden Legenden.

7/10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2022 um 15:20
Fantastisch inszeniert! Schöne Darstellung der damaligen Zeit!
Die Story Bewerte ich mit 9/10 Sternen. Vom Ton darf man nicht zu viel erwarten, wobei die Musik sehr gut ist!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2022 um 12:41
Bild: Top.
Ton: Leider wieder durchgehend die alte deutsche Tonspur. Der Film war früher im Fernsehen zu sehen mit deutschem Ton und die Gesangseinlagen waren im Originalton. Ich würde mir eine Veröffentlichung mit diesem Feature wünschen.. ( diese Tonspur existiert noch heute zB iTunes)
Extras: Top.
Fazit: Insgesamt muss man für ein ultralustiges Musical mit so enorm viel Charme dennoch eine absolute Kaufempfehlung aussprechen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
 
gefällt mir
1
bewertet am 11.06.2022 um 12:00
Miami Vice habe ich vor Ewigkeiten schon mal auf DVD besessen und auch einmal gesehen. Das ist aber bestimmt um die 15 Jahre her und ich kann mich nicht gut erinnern. Ich muss dann ungefähr 12 gewesen sein und der Grund, warum ich mir den Film damals gekauft habe, wird höchstwahrscheinlich gewesen sein, dass ich Colin Farrell im ungefähr zur selben Zeit von mir entdeckten "Nicht Auflegen!" komplett abgefeiert habe. Michael Mann's Verfilmung der 80er-Serie konnte mich hingegen damals trotz eines Colin Farrell nicht begeistern. Nach all den Jahren wollte ich dem Thriller nochmal eine Chance geben.

Leider musste ich feststellen, dass sich meine damalige Meinung zu dem Film nicht geändert hat. Die Story ist langweilig, die Charaktere sind uninteressant und die nie still stehende Kamera nervte mich auch gewaltig. Mittdendrin-Gefühl hin oder her, mir sagt diese Kameraführung einfach nicht zu. Colin Farrell und Jamie Foxx machen zwar einen gewohnt guten Job, aber wenn die Geschichte drumherum nicht großartig überzeugt und ihre Charaktere nicht wirklich Tiefe erhalten, können die beiden den Film auch nicht retten. Die Nebenrollen sind recht prominent besetzt, aber nicht der Rede wert. Den Vergleich zur TV-Serie kann ich nicht anstellen, da ich keine Folge gesehen habe. Dass man die Geschichte in die Gegenwart gepackt hat, zeigt aber schon deutlich, dass man hier eher Story, Setting und Charaktere adaptiert hat, anstatt den ganzen Retro-Flair mitzunehmen.

Was mir klar gefallen hat, ist natürlich das Setting. Von mir aus könnte gefühlt jeder zweite amerikanische Action-Thriller an der Küste Floridas spielen. Abgesehen davon hat Michael Mann es einfach drauf, Feuergefechte so authentisch wie möglich zu inszenieren. Das merkt man deutlich am Sound aber auch an den Effekten, was ganz klar die größte Stärke des Films ist. Da tut es mir schon echt weh, dass mir Miami Vice in seiner Summe leider nicht zugesagt hat. Alleine schon wegen seiner Hauptdarsteller und wegen Regisseur Michael Mann wollte ich den Film lieben. Ich gebe Miami Vice 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 11.06.2022 um 09:01
1970 ereignet sich ein musikhistorischer Paukenschlag, von dem ein paar Jahre lang nur ein paar wenige erfahren: Faroukh Bulsara, der Sohn pakistanischer Einwanderer lernt nach einem Gig die beiden verbleibenden Mitglieder Roger Taylor und Brian May der relativ erfolglosen Band „Smile“ kennen und schließt sich ihnen an. Nach einer Weile nennt die Combo sich „Queen“ und Faroukh sich Freddie Mercury, und der Rest ist Musikgeschichte..

„Bohemi an Rhapsody“ ist im Februar mit insgesamt 4 Oscars ausgezeichnet worden, und einen davon erhielt zu Recht Rami Malek, der Freddie Mercury nicht nur darstellt, sondern für die Kamera auferstehen lässt und lebt. Der Film setzt mit besagtem Treffen ein und schildert den Weg der Band zu einer der erfolgreichsten Rockbands überhaupt. Jeder, der „Queen“ kennt (und mag) weiß, dass die Gruppierung zu Beginn reinen Rock spielte, um im Laufe ihrer Karriere mit allerlei Stilrichtungen zu experimentieren, wobei für eine Rockband durchaus einige exotische
(und für meinen Geschmack durchaus nicht immer gelungene) Songs wie „Radio Gaga“ herauskamen. Einer ihrer größten Hits ist nicht nur eine kunterbunte Mischung aus Hardrock und operettenhaften Gesangseinlagen, sondern auch Namensgeber des Films. Die Entstehung dieses Klassikers wird besonders hervorgehoben, denn Musik wie dieser wurde seinerzeit nur wenig Erfolg prognostiziert. Denkste: nach der erstmaligen Sendung im Radio trat der Song seinen unglaublichen Siegeszug an und erreichte gleich zwei Mal ein Millionenpublikum: nach Mercurys Tod 1991 landete „Bohemian Rhapsody“ wieder ganz vorne in den Charts.
Nachdem Freddie Mercury im Film zunächst seine eigene Homosexualität entdeckt (sein Umfeld ahnte es wohl länger als er) beginnt der Anfang vom Ende. Ohnehin labil flüchtete sich Mercury in unzählige anonyme Sex-Abenteuer und Drogeneskapaden, und es kommt was kommen muss: er erkrankt an der damals „Lustseuche“ genannten Immunschwäche AIDS und stirbt 1991 viel zu früh.
„Bohemian Rhapsody“ begleitet Queen mit Fokus auf Freddie Mercury vom eingangs erwähnten Treffen bis zu ihrem legendären „Live Aid“-Auftritt, schildert die wilde Zeit während der Siebziger, allerdings erfreulicherweise ohne Drogenexzesse und Sex mit Groupies allzu plakativ auszuschlachten, und mit all den „kreativen Differenzen“ auch humorvoll, um etwa ab der Eröffnung von Mercurys furchtbarer Diagnose zunehmend dramatischer zu werden. Dennoch ist „Bohemian Rhapsody“ ziemlich leichtfüßig in Szene gesetzt und die meiste Zeit alles andere als traurig. Überraschend war für mich, dass Bryan Singer den Film inszeniert hat: wusste ich gar nicht, und hätte ich so von Mr. X-Men nicht erwartet.

Das Bild der Blu ist sehr gut, jedoch nicht außergewöhnlich. Die Tageslichtaufnahmen wirken allesamt sehr natürlich, sind scharf und wohl kontrastiert. Besonders beeindruckend gerieten die Aufnahmen während der Konzerte, wenn aus der Perspektive der Band das Publikum gezeigt wird. In Aufnahmen im Dunklen und im Halbdunkel ist der Schwarzwert nicht immer perfekt, und auch der Schwarzwert könnte satter sein. Dennoch: für die Höchstwertung reicht es locker.

Mir persönlich fiel bei der UHD keine Steigerung der Bildqualität so ins Auge, dass die doch immense Mehrausgabe gerechtfertigt wäre. Klar sind die Farben kräftiger und durch den Kontrast Details in dunklen Stellen besser sichtbar, aber trotzdem: der 4k-Wow!-Effekt bleibt aus, da ist der Unterschied bei anderen Filmen viel deutlicher sichtbar. Von einer UHD eines nagelneuen Filmes erwarte ich mehr, deshalb gibt es einen Punkt weniger als bei der Blu. Da bin ich eher bei der Wertung von Cutman und RobHor als bei der des Reviews.

Tja, der Sound.. Ich habe es mir und den Mitsehern erspart, während der Konzertszenen au die englische Tonspur umzuschalten und den HD-Sound zu genießen. Der deutsche Track in DTS schlägt sich aber auch wacker, kann aber gegen den Track von „A Star is Born“ (ebenfalls kein HD-Sound) kaum anstinken. Bei den Konzerten in „Bohemian Rhapsody“ öffnet sich der Raum schön weit, und Bass und Dynamik werden merklich gesteigert; das war bei „A Star is Born“ aber noch hörbar besser. Dennoch: der Track ist besser als gedacht; die Schelte ist nur zum Teil gerechtfertigt. Und trotzdem: gerade bei einer UHD (auch wenn in diesem Fall der zumindest der Unterschied in der Bildquali zur BD marginal ausfällt) sollte Atmos Standard sein.

Extras: wie üblich nicht angesehen. Die Scheibe hat ein Wendecover.


Mein persönliches Fazit: „Bohemian Rhapsody“ wird dem um ihn gemachten Hype gerecht, ein toller Film, der die Band von den Anfängen bis zum Zenith ihrer Karriere folgt und dabei semi-biographische Züge aufweist, die einen Teil der Lebensgeschichte um Freddie Mercury erzählen. „Bohemian Rhapsody“ ist (melo-) dramatisch, spannend, teils sehr lustig und sehr berührend. Volltreffer! Allerdings reicht meines Erachtens die Blu-ray völlig aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2022 um 01:28
Ein Hammer Action Film aus dem Hause Bay.
Der Mann versteht es einfach wie man es ordentlich krachen lässt auf der Leinwand und dazu noch spektakulär aussieht.
Von Anfang bis Ende Action und Spannung pur.
Tolle Schauspieler, spannende Story, schöner Soundtrack, Emotionen und halt fulminante Action Szenen. Das beschreibt Ambulance ganz gut :)

Das Bild ist sehr scharf und detailreich. Hier gibt es nichts zu bemängeln.

Der Ton ist mit das beste was ich in den letzen Jahren gehört habe. Unglaublich was hier abgeht. Eine Herausforderung für jede Anlage. Muss man gehört haben . Der absolute Wahnsinn.

Ich liebe die Filme von Michael Bay.
In Sachen Action macht ihm keiner was vor.
So auch in Ambulance.
Ein Action Highlight.
Für die Überraschung des Jahres bisher.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,5
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
3,5
 
Extras
3,5
2 Bewertung(en) mit ø 3,6 Punkten

Film suchen