Wenn ich die sechs Jurassic-Park / World-Filme, in eine Bewertungs-Reihenfolge bringen müsste, würde ich diesen Film an die letzte Stelle setzen. Irgendwie hat man alles bereits in den anderen Filmen gesehen.
Langweilig wird einem aber trotzdem nicht, dafür ist der Streifen zu gut besetzt.
Bild und Ton sind klasse, aber das war bei diesem Film eigentlich zu erwarten.
Vergessen Sie alles, was Sie bisher an Western gesehen haben. Deadwood ist anders. Deadwood ist die einzige und überaus rühmliche Ausnahme in den endlosen Weiten der Westernklischees und ausgelutschten Heldenstories. Figuren, deren Ecken und Kanten die rauhesten Schalen sind, die man je gesehen hat. Dargestellt von Schauspielern, die so dermaßen mutig und schonungslos Seelenabgründe transparent machen, dass man als Zuschauer irgendwann gar nicht mehr merkt, dass sie spielen, sondern nur noch mit offenem Mund vor dem Bildschirm sitzt, und seinen Augen nicht zu trauen glaubt. Deadwood schafft eine Atmosphäre, wie sie ungeschminkter und dreckiger noch nie im Fernsehen präsentiert wurde. Man hat beinahe das Gefühl, eine Dokumentation zu sehen, einer Art verfilmten Geschichtskundeunterricht, so realistisch, um nicht zu sagen naturalistisch wirkt das Geschehen, und dabei doch so unermesslich spannend. Man ertappt sich regelrecht immer wieder bei dem Gedanken, dass es damals wirklich so war ! Dabei bietet Deadwood keine Episoden-Stories, sondern eine breite Geschichte, die über die gesamten Staffeln hinweg andauert, und selbst, dass die Serie nach der 3. Staffel unvollendet bleibt, tut dem Ganzen keinen Abbruch. Im Gegenteil, es liefert das Dokument eines unvergleichlichen TV-Highlights! Mit dem Film von 2019 wurde ein würdiges Finale gesetzt. Leider kann der Film bisher nur gestreamt werden auf Amazon Prime (Stand Sep. 2022).
Vergessen Sie alles, was Sie bisher an Western gesehen haben. Deadwood ist anders. Deadwood ist die einzige und überaus rühmliche Ausnahme in den endlosen Weiten der Westernklischees und ausgelutschten Heldenstories. Figuren, deren Ecken und Kanten die rauhesten Schalen sind, die man je gesehen hat. Dargestellt von Schauspielern, die so dermaßen mutig und schonungslos Seelenabgründe transparent machen, dass man als Zuschauer irgendwann gar nicht mehr merkt, dass sie spielen, sondern nur noch mit offenem Mund vor dem Bildschirm sitzt, und seinen Augen nicht zu trauen glaubt. Deadwood schafft eine Atmosphäre, wie sie ungeschminkter und dreckiger noch nie im Fernsehen präsentiert wurde. Man hat beinahe das Gefühl, eine Dokumentation zu sehen, einer Art verfilmten Geschichtskundeunterricht, so realistisch, um nicht zu sagen naturalistisch wirkt das Geschehen, und dabei doch so unermesslich spannend. Man ertappt sich regelrecht immer wieder bei dem Gedanken, dass es damals wirklich so war ! Dabei bietet Deadwood keine Episoden-Stories, sondern eine breite Geschichte, die über die gesamten Staffeln hinweg andauert, und selbst, dass die Serie nach der 3. Staffel unvollendet bleibt, tut dem Ganzen keinen Abbruch. Im Gegenteil, es liefert das Dokument eines unvergleichlichen TV-Highlights! Mit dem Film von 2019 wurde ein würdiges Finale gesetzt. Leider kann der Film bisher nur gestreamt werden auf Amazon Prime (Stand Sep. 2022).
Vergessen Sie alles, was Sie bisher an Western gesehen haben. Deadwood ist anders. Deadwood ist die einzige und überaus rühmliche Ausnahme in den endlosen Weiten der Westernklischees und ausgelutschten Heldenstories. Figuren, deren Ecken und Kanten die rauhesten Schalen sind, die man je gesehen hat. Dargestellt von Schauspielern, die so dermaßen mutig und schonungslos Seelenabgründe transparent machen, dass man als Zuschauer irgendwann gar nicht mehr merkt, dass sie spielen, sondern nur noch mit offenem Mund vor dem Bildschirm sitzt, und seinen Augen nicht zu trauen glaubt. Deadwood schafft eine Atmosphäre, wie sie ungeschminkter und dreckiger noch nie im Fernsehen präsentiert wurde. Man hat beinahe das Gefühl, eine Dokumentation zu sehen, einer Art verfilmten Geschichtskundeunterricht, so realistisch, um nicht zu sagen naturalistisch wirkt das Geschehen, und dabei doch so unermesslich spannend. Man ertappt sich regelrecht immer wieder bei dem Gedanken, dass es damals wirklich so war ! Dabei bietet Deadwood keine Episoden-Stories, sondern eine breite Geschichte, die über die gesamten Staffeln hinweg andauert, und selbst, dass die Serie nach der 3. Staffel unvollendet bleibt, tut dem Ganzen keinen Abbruch. Im Gegenteil, es liefert das Dokument eines unvergleichlichen TV-Highlights! Mit dem Film von 2019 wurde ein würdiges Finale gesetzt. Leider kann der Film bisher nur gestreamt werden auf Amazon Prime (Stand Sep. 2022).
Sonic The Hedgehog ist ein Wilder, lauter und Herzhafter Familien Blockbuster, dessen Handlung zwar keine großen Überraschungen bringt, der aber alleine durch seine Inszenierung und seinen Gags, einen schön Unterhaltsamen Familien Abend leiten kann und bei dem man am Ende einfach anfängt zu grinsen. Carrey als Bösewicht ist nahezu perfekt.
Das Bild ist sehr gut und klar, 4,6 Punkte.
Auch wenn der deutsche Ton nur in DD 5.1, ist er sehr kräftig und verteilt sich sehr gut auf die Boxen.
Bild und Ton dieser 4K Ultra HD Scheibe von Universal spielt in der obersten Liga.
Das Highlight dieser Scheibe ist ohne Zweifel der deutsche Ton in DTS X mit Kern Master Audio 7.1. Die Tonspur bietet schöne 3D-Effekte, den nötigen Bass in den entsprechenden Szenen, eine tolle Ortbarkeit und schönen Surround. So muss eine Tonspur heutzutage sein und sie gehört locker in eine Top 10. Einziger "Kritikpunkt" meinerseits ist, dass die Sprache zu leise aufgespielt wurde, dies kann man aber natürlich regulieren.
Die "Story" ist natürlich Nebensache und man will einfach einen schönen Filmabend verbringen, was "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" locker schafft. Hirn aus ist die Devise dabei und dann wird man gut unterhalten.
Besonders schön fand ich, dass die Originalbesetzung aus Jurassic Park dabei war. Hier ist immer noch die tolle Chemie der drei Darsteller untereinander erhalten geblieben.
Die Extras sind mit deutschen Untertiteln ausgestattet und bieten einige schöne Hintergrundinformationen zur Entstehung des Filmes.
Das Steelbook kommt in matter Ausführung daher, ohne jede Prägung. Dafür sind das vordere und hintere Motiv schön aufeinander abgestimmt, ebenso überzeugt der farbige Innendruck. Eine Prägung wäre das Sahnehäubchen gewesen... Warum wird das in letzter Zeit fast gar nicht mehr gemacht...
Ebenso wurde auf eine beiliegende Blu-ray verzichtet, wie in letzter Zeit von Universal leider so üblich...
Die gut 2,5 Stunden Spielzeit des Filmes vergehen wie im Fluge und dies ist immer ein gutes Zeichen - Ein Blockbusterfilm wie man ihn erwartet.
Das Ende ist diesbezüglich kurz gehalten und wurde nicht künstlich in die Länge gezogen, was auch positiv erwähnt werden muss.
Für mich hat sich der Kauf gelohnt, mit dem DTS X Track als besonderes Highlight und einem schönen Steelbook als positive Abrundung.
Ein Sc-Fi.-Meisterwerk in perfekter Aufmachung & bestmöglicher Qualität. Die starken Jung-Charakteren in diesen Film, waren wunderbar... J.J. Abrams hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert!
Das Bild der Blu-ray bietet meiner Meinung nach eine solide Schärfe und auch die Farben sind Intensive! Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik.
Dieses geprägte Steelbook ist wunderschön anzusehen und ein absoluter Pflichtkauf für alle Sc-Fi. Fans. Diese Edition ist wirklich ein rundherum gelungenes Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Operation Omerta 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein recht guter und spannender Action Thriller aus Finnland. Die Story ist zwar nicht neu aber kann sich sehen lassen. Die Darsteller liefern einen guten Cast ab. Das UHD Bild des Films ist sehr gut Schärfe und Farben der UHD können überzeugen. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert tollen Surround. Extras sind leider keine vorhanden schade. Der FIlm besitzt ein Wendecover :-)
Überraschend guter Genre Beitrag, der Elemente eines Western & Heist-Movies aufweist. Geradlinig inszeniert & mit einer gewissen Härte ausgestattet. Garniert mit punktuell gut eingesetzten Humor & spielfreudigem Cast.
Das gezeigte Bild ist gestochen scharf und man bekommt satte Farben präsentiert.
Der Ton kommt gleich in einem kraftvollen 7.1 DTS HD Master Audio daher.
Ambulance... ein Action Meisterwerk in perfekter Aufmachung & bestmöglicher Qualität... Wenn ich aber diese teils negativen Kommentare lese, muss ich mich echt in Toleranz üben. Es tut manchmal weh, und ich verspüre das Verlangen die Personen welche den Film nicht mögen, auf übelste zu beschimpfen. Mach ich aber nicht, denn es ist Geschmacksache und ein jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung... Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Action-Filme der letzten Jahre. Echt großes Kino!
Michael Bay hat wieder einmal ein absolutes Highlight im Action-Genre geschaffen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt. Aber Leute, hört endlich auf zu meckern und genießt lieber den Film in einer fantastischen UHD Qualität ;-)
Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der deutsche Ton kann vollsten in Dolby Atmos überzeugen! Das Steelbook ist geprägt und beinhaltet 2 Discs (4K UHD + Blu-ray)! Der Film ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk! Er darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen der letzten Jahre gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Wie verkackt man eine Trilogie? Genau so.
Ich habe mich sehr auf diesen Film gefreut und war neben dem Zeitmangel eigentlich nur nicht im Kino, weil ich vom Extended Cut erfahren hab.
Ich bin Fan von Jurassic Park - dem Original - und den beiden ersten Jurassic World Filmen. In Jurassic World Teil 1 hat man die Story konsequent und originell fortgeführt. Zudem wurden die Charaktere perfekt besetzt. Teil 2 überzeugte mit überragender visueller Brillanz und einem Regisseur, der es versteht eine Geschichte zu erzählen. Packend, atmosphärisch, genial!
Was macht Teil 3? Man feiert sich dafür alle Charaktere zurück zu bringen.
Schwaches Drehbuch? Egal.
Schlechtester Soundtrack der ganzen Reihe? Egal.
Unfähiger Schnitt? Was soll’s.
Kameraführung? Mal nen Raptor in Slomo, dann bissle Wackelkamera, dann mal Nahaufnahmen im Stil eines Egoshooters. Wer braucht schon ne Linie.
Dieses Gefühl der Planlosigkeit zeigt sich im Drehbuch. Völlig wirres gerenne von A nach B, kein Faden. Anfangs ein wenig Cowboy-Feeling, dann ein wenig Bond-Flair. Akteuren wie Chris Pratt lässt man keine Möglichkeit dem Charakter Tiefgang oder eine Entwicklung zu geben - anders als in den Vorgängern. Seine Mitakteurin „Claire“ hingegen scheint sich von der taffen Frau am Ende von Teil 2, zurück zur panischen und unwichtigen Nebendarstellerin entwickelt zu haben.
Aber um dem stümperhaften Chaos eine Linie zu geben: Auch die Dinos erscheinen wahllos, dafür in Massen. Zu viele, ohne Linie, ohne Persönlichkeit und somit auch ohne zu beeindrucken. Heuschrecken haben eine tragendere Rolle als die Dinos.
Eigentlich würde ich nun dem Regisseur die Schuld an dem Debakel geben, jedoch schrieb Colin Trevorrow das Drehbuch zu Jurassic World Teil 1, 2 und 3 und führte zu meiner Begeisterung die Regie von Teil 1. warum er also hier mit dem 3. Teil in meinen Augen völlig versagte bleibt mir ein Rätsel.
Mein Fazit lautet also: Diese brillante Dino-Reihe ist eine Trilogie:
Jurassic Park, Jurassic World, Jurassic World: Das gefallene Königreich.
Technisch ist das Bild gut, der Ton für meinen Geschmack nicht so gut abgemischt und die Extras sind lächerlich - angefangen mit der Tatsache, dass die 4K Disc alleine bleibt. Keine Blu-ray.
Der ach so tolle Kurzfilm, der zwischen Teil 2 und Teil 3 spielt, ist völlig überflüssig - und liegt nur im O-Ton vor.
Der Teil 6 dieser Edition (Halbblutprinz) hat sogar 153 Min. Lauflänge!!! Alle anderen des 6. Teils haben nach den Beschreibungen von BLURAY-DISC.DE nur 138 Min. (außer EAN 5051890019295). Selbst die 4K-Version des 6. Teils ist nur mit 138 Min. angegeben. Ist doch komisch - oder? Dann scheine ich ja eine echte Uncut-Version zu haben!
Diese Edition ist die einzige mit 153 Min. Lauflänge!!! Alle anderen haben nach den Beschreibungen von BLURAY-DISC.DE nur 138 Min. Selbst die 4K-Versieon ist mit 138 Min. angegeben. Ist doch komisch - oder? Dann scheine ich ja eine echte Uncut-Version zu haben!
Der Exterminator ist ein typischer Rache- und Selbstjustiz-Actioner der härteren Sorte. Aufgrund der expliziten Gewaltszenen landete der Streifen auch auf dem Index. Aus heutiger Sicht ist die Inszenierung natürlich eher langatmig, unterhaltsam ist der Film aber auch heute noch.
In Anbetracht des Alters sieht das Bild in den hellen Nahaufnahmen nicht schlecht aus. Im Dunkler gibt es doch zahlreiche Dropouts. Der Ton ist schon sehr dünn und verdient sich nur eine ganz knappe 3.
Auch wenn das ganze so wenig Jules Verne ist wie es nur geht und es doch sehr schleppende zähe Phasen gibt, unterhält das Gebilde doch. Trotzdem ist die Grundstimmung amüsant-sympathisch mit ein paar guten Ideen und Auftritten von Stars, allen voran Arnold Schwarzenegger als orientalischer Prinz, Kathy Bates als Queen Victoria und die Wilson-Brüder als Flugpioniere Orville & Wilbur Wright.
Das Bild ist sehr farbintensiv und mit gutem Kontrast.
Der Ton ist ebenso gut abgemischt und passt in seiner Qualität zum Gesamteindruck.
Ein seltsamer Film...zweifelsohne mit zwei hervorragenden Darstellern . Alleine das Spiel von R. Pattinson hat mich überzeugt und gefesselt. Aber der Gesamteindruck wird dadurch nicht über das Mittelmaß hinaus aufgewertet.
An dem Bild und Ton gibt es von meiner Seite nicht viel zu meckern.
Eggers neues Werk ist düster, dreckig kalt und bildgewaltig. Die Handlung dagegen ist dünn. Theoretisch hätte man die ganze Story locker in eine Stunde packen können, stattdessen steht sich das schwache Drehbuch ständig selbst im Weg und wird der gewaltigen Bildsprache und dem hervorragenden Acting seiner Protagonisten nicht gerecht. Der Film lebt von schönen Landschaftsaufnahmen und einem starken Sound, aus dem Rest hätte man wesentlich mehr machen können. Eine good will 4 Punkte Wertung mit starker Tendenz zu 3 Punkten.
Bild und Ton sind dagegen sehr gut, keinen Grund für Abwertungen.
E.T. - Der Ausserirdische war in den 80ern einer meiner absoluten Lieblingsfilme und ich freute mich sehr auf eine Version in 4K UHD und wurde (diesmal) nicht Enttäuscht!
Im Vergleich meiner alten Version auf Blu-ray hat diese Neuveröffentlichung nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version besser, da sie schärfer ist und die Farben schöner wirken. Der DTS X Ton ist sehr gut umgesetzt und für mich absolut ausreichend!
Ich werde diese UHD behalten und stecke sie in meinem E.T. Blu-ray Steelbook mit hinein! Absolute Kaufempfehlung meinerseits!
Bei so viele negativen Kritiken hatte ich meine Zweifel und bin deshalb nicht ins Kino gegangen.
War leider ein Fehler.Geiles Popcornkino.Sehr gute Effekte.Film wäre bestimmt noch um einiges brachialer gewesen im Kino.Film war sehr unterhaltsam,sehr schönes Nostalgiefeeling eingebaut.Bild in 4K Super und der Ton auch sehr gut.Fand den Teil sogar besser als die vorherigen Beiden.Zum Glück am ersten Tag vorbestellt und ein sehr schönes Steelbook mit schöner Farbgebung und Innenprint bekommen.Das nur die 4K Disc drin ist find ich sogar besser von der Optik her und bei allen vorherigen Käufen einer 4K+Blu Ray Combo hab ich noch bei keinem Film die Blu Ray benutzt(und ich hab einige Hundert)
Mit einer neuen Besetzung geht das Sonderdezernat Q in Dänemark wieder auf Verbrecherjagd. Mit gefallen die Verfilmungen der Jussi Adler-Olsen-Romane. Obwohl hier bei "Erwartung" sich der Spannungsgehalt in Grenzen hält, besticht der Streifen durch seine Atmosphäre. Eher ein Drama als ein Krimi.
Das Bild zeigt eine schwankende Qualität. In den dunklen Szenen ist das Rauschen viel zu stark. Auch der Ton ist durchschnittlich. Die Dialoge sind gut. Räumlichkeit und Druck sind kaum vorhanden.
The Book of Eli - Special Limited Edition Blu-ray ist ein sehr guter Endzeitstreifen mit Denzel Washington, Gary Oldman und Mila Kunis. Es ist eine spannende inszenierte Story und Handlung. Das HD Bild des Films ist scharf und liefert tollen Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton liefert auch guten Surround. Extras sind einige vorhanden im Steelbook ohne FSK Flatschen :) Tolle Edition.
Der Archäologe Indiana Jones (Dr. Henry Walton Jones Jr.) ist die Hauptfigur aus der gleichnamigen Abenteuerfilmreihe und der wohl berühmteste Abenteurer der Filmgeschichte. Den drei Hauptkinofilmen folgte ca. 20 Jahre später eine weitere Fortsetzung. Neben diesen erkämpfte, erforschte und zum Teil ergaunerte Indy in weiteren Medien sagenumwobene Schätze, so gab es TV-Serien, Computerspiele und Romane.
2021 erfolgte nun die 4K Restaurierung unter Leitung von Steven Spielberg selbst. Tatsächlich sah und hörte sich Indiana Jones noch nie besser aus. Die 4K Box mit allen Teilen ist sein Geld absolut wert.
Sehr zu empfehlen ist die Bonus-Disc, die echt coole Making-Ofs und Hinter den Kulissen Features bereithält.
Jäger des verlorenen Schatzes (Indiana Jones 1)
Indiana Jones erhält Besuch von zwei Vertretern des amerikanischen Geheimdienstes, die mit einem geheimen wie unglaublichen Auftrag an ihn herantreten: Dr. Jones soll für die Regierung die sagenhafte und verschollene Bundeslade so schnell wie möglich sicherstellen, da auch die Nationalsozialisten an ihr Interesse bekunden. Man sagt, dass die Armee, welche die Lade vor sich hertrage, unbesiegbar sei.
Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 5 von 5 Punkten (siehe Bonus-Disc)
Indiana Jones und der Tempel des Todes (Indiana Jones 2):
Indiana Jones, sein Freund Shorty und die Sängerin Wilhelmina stürzen mit einem Flugzeug über dem Himalaya ab und landen in einem entlegenen Dorf im indischen Urwald. Dort herrscht eine Plage, Kinder verschwinden und die heiligen Shankara-Steine wurden entwendet, die dem Dorf Wasser spenden. Indy stellt sogleich Nachforschungen an und kommt einem alten, wiederauferstandenen Todeskult auf die Spur. Auf Bitten der Eingeborenen hin macht er sich auf den Weg, um die Kinder und Steine zu finden.
Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 5 von 5 Punkten (siehe Bonus-Disc)
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (Indiana Jones 3):
Indiana Jones wird vom Mäzen eines Museums beauftragt, den Heiligen Gral zu finden. Als sich herausstellt, dass sein Vater dem Gral bereits auf der Spur war, aber seither spurlos verschwunden ist, macht sich Indiana auf die Suche. Mit dem Museumskurator Marcus Brody im Gepäck folgt er den Aufzeichnungen seines Vaters, um den Kelch zu finden, der beim letzten Abendmahl gereicht worden war und das Blut Jesu am Kreuz aufgefangen hatte. Doch auch die Nazis haben Interesse an dem Kelch.
Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 5 von 5 Punkten (siehe Bonus-Disc)
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Indiana Jones 4):
1957: Indiana Jones wird zusammen mit seinem Kollegen Mac von sowjetischen Agenten entführt. Er soll für sie in einer Lagerhalle im Militärkomplex Area 51 nach einer Kiste mit den Überresten eines nichtmenschlichen Wesens suchen. Während Jones versucht, zu fliehen und zugleich zu verhindern, dass die Russen die Kiste entwenden können, stellt sich Mac als Kollaborateur heraus. Eine Spur führt Indiana zu einem Kristallschädel nach Peru, der auf keinen Fall in russische Hände geraten darf.
Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 5 von 5 Punkten (siehe Bonus-Disc)
Eagle Eye - Außer Kontrolle (Steelbook) Blu-ray ist ein spanender Actionthriller Michelle Monaghan, Rosario Dawson und Shia LaBeouf. Die Story ist spannend inszeniert und unterhält mit tollen Darstellern. Das HD Bild des Films ist gut und liefert tolle Farben und Schärfe. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber recht ordentlich. Extras sind einige vorhanden im Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
"The Hurt Business" ist eine grandiose Doku über den MMA-Sport, welche ich mir schon lange anschauen wollte. Bei einer Geschäftsreise, habe ich sie dann im 1€ laden gesehen und natürlich direkt mitgenommen. Wer auf MMA steht, sollte einen Blick riskieren. Hier kommen u.a. Ronda Rousey, Jon Jones und Rashad Evans zu Wort. Wirklich sehr interessant!
Die Bildqualität geht absolut in Ordnung, wobei ich hier auch nicht mehr erwartet hatte. Es gibt Stellen da ist das Bild nahezu perfekt und dann gibt es aber auch ältere Aufnahmen, die einfach nicht so schön aussehen.
Die dt. Tonspur liegt leidglich in 2.0 vor, was für eine Doku natürlich weniger tragisch ist, aber ich denke die Einspieler in 5.1, wie beim O-Ton, wären schon nett gewesen.
Extras gibt es leider nicht wirklich welche, außer Trailer o.ä. - Sehr schade!
Also mal wieder Cargo-Murks (dessen einzig hervorhebbare Leistung die originale Tonspur ist). Vor- und Abspann von der alten HK BD übernommen, Rest von einem Sony-Master, zu allem Überfluss WIEDER künstliches Korn drübergelegt. Den Scheiß zu diesen Preisen können Cargo und all die xyz Labels, unter denen sie die Filme veröffentlichen, behalten. Tiger Cage wurde ohnehin schon aus UK geholt. Inkl. Importgebühren und Porto günstiger als ein Teil von Cargo. Der reinste Cash Grab; schön mit der Videotheken-Nostalgie gespielt.
Laurie Strode sowie ihre Tochter und Enkeltochter glauben, dass sie den Serienmörder Michael Myers endgültig getötet haben, indem sie ihn in einem brennenden Gebäude einsperrten. Er konnte sich jedoch befreien und den Flammen entkommen, nur um nach Haddonfield zurückzukehren und dort sein blutiges Handwerk zu verrichten. Währenddessen formieren sich auf den Straßen der Kleinstadt wütende Proteste gegen die Behörden, die nicht in der Lage sind, den Serienmörder aufzuhalten.
Mit Halloween Kills bringt David Gordon Green den Schwarzen Mann aka Michael Myers so richtig auf Touren. Der Name ist hier Programm, selten hat sich Michael brutaler und häufiger durch seine Opfer gemetzelt.
Der zweite Teil der 2018er Trilogie ist ein harter Slasher, dem leider neben einigen Logiklöchern etwas Spannung abgeht, da vorneherein klar ist, dass es einen dritten Teil mit Halloween Ends geben würde. So gipfelt das Finale vorhersehbar dahingehend, dass der letzte Teil der Trilogie ein Jahr später in die Kinos kommen wird.
Story: 3 von 5
Das Bild der 4K Scheibe ist der Hammer. Das Schwarz ist schwarz und trotzdem verschluckt es keine Details. Der Kontrast und die Schärfe suchen ihres gleichen.
Bild: 5 von 5
Die Tonqualität setzt das fort, womit die Bildqualität angefangen hat, und zwar im oberen Bereich von Standards. Großartige Räumlichkeit und satter Sound, die Dialoge bleiben super verständlich.
Ton: 5 von 5
Neben den sehr interessanten Extras bietet die Veröffentlichung auf dem Heimkinomarkt auch noch eine um ca. 4 Minuten längere Fassung, den sogenannten Extended Cut, der insbesondere beim Showdown tödlichere Kills bietet.
Extra: 5 von 5 (1 Punkt aufgrund, da es den Extended Cut gibt)
Ich habe als Kind wirklich gerne und auch viel mit Lego gespielt und auch heute verfalle ich noch in schöne Kindheitserinnerungen, wenn ich bei Smyth Toys durch die Lego Abteilung laufe und möchte mir wieder mal was zulegen...
Der Film ist eine Hommage an alle Lego Fans und kann daher sowohl Groß wie Klein bezaubern. Einziger Minuspunkt ist hier tatsächlich der Ohrwurm, den man nach Ende des Films definitiv haben wird!
Die Bildqualität der Blu-ray ist grandios, wie nicht anders zu erwarten, bei einem Animationsfilm um ehrlich zu sein. Wäre das Bild hier schlechter, wäre ich doch sehr enttäuscht gewesen.
Soundtechnisch kann die Scheibe ebenfalls glänzen und der erwähnte Ohrwurm treibt sich so noch leichter ins Gehirn um dort sein Unwesen zu treiben :-D
Die Extras sind recht umfangreich und machen Spaß anzuschauen, insgesamt gefällt mir diese VÖ also außerordentlich gut und ich bin froh, den Film in meiner Sammlung zu haben.
"Punisher" habe ich zum ersten Mal überhaupt im Extended Cut gesehen, dieser gefällt mir auch tatsächlich nochmal etwas besser als die Kinofassung. "Punisher: War Zone" habe ich jetzt als Zweitsichtung hinter mir und ich muss zugeben, dass mir dieser Teil doch besser gefällt als der Vorgänger. Die Action ist astrein und die Splattereffekte, ich denke so kann man es wirklich nennen, müssen sich nicht vor Kollegen aus dem Horrorgenre verstecken!
Die Bildqualität ist bei beiden Filmen sehr gut, jedoch nicht perfekt. Zwar sind beide scharf und Kontrastreich, aber das leichte Korn stört mich persönlich minimal.
Soundtechnisch liefern beide eine grandiose Leistung ab, vor allem beim zweiten Teil, kommt man aus dem Grinsen kaum noch raus.
Extras sind leider sehr rar gesäht, aber dennoch interessant und gut ausgewählt. Das Mediabook ist schick und ich bereue den Kauf auf keinen Fall, zumal ich ohnehin recht wenig bezahlt habe (Sale bei Nameless).
Ich bin zwar ein großer John Wayne Fan aber mit seinen Kriegsfilmen wurde ich bis auf wenige Ausnahmen nie so warm. Genauso wie hier. Optisch wird her ohne Frage so richtig gekleckert. Die Ausstattung hat es in sich und was für eine mega Starbesetzung. Aber mit seiner fast 3h Laufzeit, ist der Film merklich lang geraten. 1h weniger Laufzeit hätte dem Film gut getan, zumal viele Szenen nur dafür da sind um zu zeigen wie toll und luxuriös und voller Glamour das Leben als Soldat ist. Die wenigen Schlachten sind für die damalige Zeit aber wirklich gut in Szene gesetzt und teilweise vergleichbar hart. Wayne bleibt natürlich durchgehend die Coolness in Person. Ihn zu sehen macht so in jeder Szene Spaß Douglas hat hier jedoch etwas mehr Ecken und Kanten und naja ist ein Arsch. Sobald einer der beiden nicht im Bild ist, zieht sich der Film extrem. Aber wie gesagt allgemein ist der Film sehr lang geraten. Naja einer der Schwächeren John Wayne Filme.
Das Bild ist optisch herausragend. Was für eine tolle Schärfe. Durchgehend sauber, ohne Filmkorn oder Grieseln.
Drr englische Ton ist sehr Frontlastig aber ohne knistern oder rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es neben Trailer noch ein 8 min. Making of, dessen Qualität überraschend gut ist.
Ich habe "40 Tage & 40 Nächte" schon als Teenie wirklich geliebt. Die Blu-ray dazu war leider schon lange überfällig, aber ich bin froh, den Film nun wieder in der Sammlung zu haben. Josh Hartnett gehörte damals auch zu meinen Lieblingsdarstellern und ich finde er gibt hier nach wie vor eine echt gute Figur ab, aber auch die weibliche Hauptdarstellerin ist klasse und ein wahrer Augenschmaus.
Die Bildqualität der Blu-ray ist leider weniger gut, mein erster Gedanke war tatsächlich, ob das SD on Blu-ray ist. Naja ok, etwas besser ist das Bild schon, aber da wäre sicherlich deutlich mehr möglich gewesen.
Soundtechnisch wollte man auch nicht zu viel erwarten. Die dt. Tonspur würde ich als solide bewerten, mehr nicht. Keine wirklichen Highlights...
Es gibt auch leider gar kein Bonusmaterial auf der Disc, was ich in diesem Fall einfach Schade finde, zumal die BD neu immer noch bei über 10€ liegt. Ich hatte das Glück und habe sie für 5€ inkl. Versand bei eBay erstanden, mehr ist sie auch wirklich nicht wert. Trotz allem freue ich mich, dass ich den Film endlich wieder habe und in unregelmäßigen Abständen wieder anschauen kann.
"127 Hours" ist ein klasse Film, welchen in damals im Kino schon absolut gefeiert habe. Zwischenzeitlich auch schon vermehrt im Streaming geschaut und jetzt endlich auch auf Blu-ray für die Sammlung gegönnt.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut und hat schon fast die volle Punktzahl verdient, wären da nicht ein paar kleinere Schwächen, weshalb ich doch auf die 4 Punkte abrunde.
Ähnlich ist es auch bei der dt. Tonspur: Nahezu perfekt! Leider auch ein paar kleinere Minuspunkte, daher auch hier wohlverdiente 4 Punkte.
Bonusmaterial ist, für meinen Geschmack, genug auf der Disc vorhanden. Wer den Film wirklich mochte, sollte daher auch mal einen Blick in die Extras riskieren.
"127 Hours" ist ein klasse Film, welchen in damals im Kino schon absolut gefeiert habe. Zwischenzeitlich auch schon vermehrt im Streaming geschaut und jetzt endlich auch auf Blu-ray für die Sammlung gegönnt.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut und hat schon fast die volle Punktzahl verdient, wären da nicht ein paar kleinere Schwächen, weshalb ich doch auf die 4 Punkte abrunde.
Ähnlich ist es auch bei der dt. Tonspur: Nahezu perfekt! Leider auch ein paar kleinere Minuspunkte, daher auch hier wohlverdiente 4 Punkte.
Bonusmaterial ist, für meinen Geschmack, genug auf der Disc vorhanden. Wer den Film wirklich mochte, sollte daher auch mal einen Blick in die Extras riskieren.
Beide Teile habe ich heute tatsächlich zum ersten Mal gesehen, das Mediabook war also ein absoluter Blindkauf, welchen ich auf keinen Fall bereue. Alleine das Mediabook ist ein absoluter Traum! Selten habe ich so ein schönes und vor allem sich hochwertig anfühlendes Mediabook in der Hand gehalten.
Der erste Teil "Wyrmwood: Road of the Dead" ist ein schicker Indy-Streifen, der mit Witz, Charme und ganz viel Splatter überzeugen kann. Teil 2: "Wyrmwood: Apocalypse" hat mit deutlich mehr Budget natürlich einiges mehr zu bieten und setzt nahtlos an den Vorgänger an, was ich wirklich gut finde! Die Story ist auch hier wieder überraschend gut und sehr kurzweilig mit tollen Splattereffekten und einigen coolen Sprüchen.
Die Bildqualität des ersten Teils ist sehr gut und bekommt von mir 3,5 Punkte. Der zweite Teil liegt hier auch in 4K vor und macht eine durchweg gute Figur, wenn auch das Bild nicht ganz so geil ist, wie ich es mir erhofft hatte. Trotzdem gibt's für Teil 2 dann 4,3 Punkte.
Die dt. Tonspur bei "Road of the Dead" ist sehr gut und genau so wie ich es eigentlich auch erwartet hatte. Auch hier, also beim Sound, kann Teil 2 nochmal eine Schippe drauflegen und sorgt für die Gesamtpunktzahl von 4 Punkten im Durchschnitt.
Extras sind bei beiden Teilen eher Mangelware, dafür holt aber das Mediabook einiges wieder raus, da es einfach und wie schon erwähnt, ein absoluter Traum ist. Ich bin froh es in der Sammlung zu haben und beim Preis von nur 30€ für zwei Filme, wovon einer in 4K vorliegt, kann man absolut nicht meckern oder in irgendeiner Art und Weise von Fehlkauf sprechen!
Während fast alle Police Story Filme für sich stehen und bis auf den Titel und Jackie Chan ohne Zusammenhang sind, ist Teil 2 noch eine direkte Fortsetzung zu teil 1. Er hat aber ähnliche Probleme wie Teil 1. Damals wie heute nervt mich aber diese etwas unpassende Comedy Syncro. Es gibt viele Alberne Sprüche auch wenn im Original gar nicht gesprochen wird. Dabei ist im Original sehr ernst. Dadurch wirkt das Gesehene zu dem gehörten alles andere als im Einklang. Die eingefügten Szenen sind auch synchronisiert, aber mit anderen Stimmen. Die Action ist wohldosiert. Tatsächlich bleibt man hier dem Copthriller Genre treu. Dadurch dass der Film aber über 2h dauert gibt es wie beim ersten Teil schon ein paar Längen. Natürlich wenn Action kommt, dann aber richtig und für Jackie Verhältnisse geht es wie im ersten Teil vergleichsweise Hart zur Sache. Atemberaubend ist natürlich die letzte halbe Stunde, sehr spannend, intensiv und natürlich Stunttechnisch spektakulär. Der Sprung vom Bus durch das Billboard ist Kult und die Schlacht in der alten Fabrik finde ich sogar noch besser als den Einkaufzentrum Fight aus dem ersten Teil. Alter Schwede. Was da an Action und Stunts passiert tut schon beim zuschauen weh. Die Kampfchoreografie ist perfekt ausgeführt und aufgenommen. So und nicht anders hat Action auszusehen.
Das Bild ist wirklich hervorragend geworden. Unglaublich was man aus diesem Alten Master herausgeholt hat. Das Bild ist sauber und die Schärfe hat gewaltig zugelegt, mit guten Farben. Filmkorn, Grieseln oder rauschen gibt es nicht. Ab und zu hat das Bild aber noch mit leichten Unschärfen zu kämpfen. Trotzdem liegen immer noch Welten zwischen dieser und der Erstauflage.
Der deutsche Ton ist im Gegensatz zum Bild eher schwach auf der Brust. Zwar sauber im klang aber recht kraftlos. Ohne große Details.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat neben Trailer, zwei sehr interessante Dokus, einmal über Benny Lai und einmal über Jackie selbst. Zusammen dauern sie ca. 45 Min.
Seit ner Ewigkeit mal wieder gesehen und noch immer so gut wie "damals". Sacha Baron Cohen ist Topform. Den Film kann man sich echt immer wieder anschauen!
Die Bildqualität ist klasse, jedoch nicht ganz perfekt. Trotzdem muss ich einfach die volle Punktzahl geben, da die Schwächen eher klein sind und nicht sonderlich ins Gewicht für die Bewertung fallen.
Auch der Sound ist wirklich klasse. Habe den Film in Deutsch gesehen, werde mir aber auch noch die Original Tonspur in DTS-HD MA 5.1 zu Gemüte führen. Die dt. Dolby Digital 5.1 Tonspur jedenfalls ist schön abgemischt und besticht unter anderem durch einen gelungen eingesetzten Bass.
Das Bonusmaterial ist zwar etwas mager ausgefallen, dafür aber sehr lustig.
Der Film Payback – Zahltag von Brian Helgeland hat wohl eine der sonderbarsten Entstehungsgeschichten Hollywoods.
Brian Helgeland verfasste und inszenierte den Film selbst, der am Ende dem Studio zu brutal war und man wünschte sich einen Mainstreamfilm.
Da Helgeland nicht von seiner Version abweichen wollte, war John Myhre nun für die Nachdrehs verantwortlich.
So entstanden zwei unterschiedliche Film:
1. Die Kinofassung, in der Mel Gibson alias Porter mit etwas mehr Gewissen und einem Plan an Geld gelangen will. In dieser Fassung kommt auch mehr Humor vor.
2. Der Director’s Cut, die ursprüngliche Fassung, lässt Porter kompromissloser und skrupelloser vorgehen. Auch fehlen die Humortendenzen.
Story - 5 von 5 Punkten:
Nach einem erfolgreichen Raubüberfall wird Porter von seinem Partner Val Resnick hintergangen, der ihn nicht nur um 70.000 Dollar, sondern auch um seine Ehefrau Lynn erleichtert. Mit einer Kugel im Rücken wird Porter vermeintlich tot am Tatort zurückgelassen. Ein tödlicher Irrtum: Porter startet einen erbarmungslosen Rachefeldzug und will sich das zurückholen, was ihm zusteht. Dabei lässt er sich von nichts und niemandem aufhalten.
Kinofassung: Wie oben schon erwähnt, ist die Kinofassung massentauglicher und ist nicht so hart. Mel Gibson erzählt aus dem Off Porters Geschichte, in der es immer zu skurrilen Momenten kommt – so können die Widersacher nicht glauben, dass Porter nur für 70k Dollar sich den Aufwand macht.
Director’s Cut: Brutaler, kompromissloser und härter! Der Director’s Cut tritt einem im wahrsten Sinne des Wortes in die Eier.
Bildqualität – 3 von 5 Punkten:
Das Bild der Kinofassung wirkt durch seinen Blaufilter leider sehr „billig“. Da fehlt auf der Blu-ray das HD-Feeling komplett. Das Filmkorn ist deutlich sichtbar.
Die Bildqualität des Director’s Cut ist etwas besser, insbesondere der fehlende Blaufilter wirkt besser. Das Filmkorn wirkt hier nicht so aufdringlich.
Tonqualität – 3 von 5 Punkten:
Bei beiden Filmversionen sind die Dialoge gut verständlich und die lauten Sequenzen sind dröhnen rein. Dennoch fehlt es an Räumlichkeit.
Bonusmateria l – 4 von 5 Punkten:
Mit den beiden Fassungen und der netten Dokumentation, warum es zu diesen krassen Unterschieden der Filmversionen kam, runden das Bild dieser Veröffentlichung ab.
Fazit:
Der wohl härteste Mel Gibson Film. Empfehlenswert sind beide Fassungen und jeder sollte sich sein eigenes Bild machen. Die etwas leicht zugänglichere Kinofassung finde ich besser.
Grundsätzlich finde ich es sehr gut, dass man beide Versionen zur Verfügung hat. Wobei ich glaube, dass man vielleicht auf 2 Discs – also pro Filmversion eine BD – umstellen hätte sollen. Man merkt dann doch, dass man Abstriche in Puncto Bild- und Tonqualität machen musste.
was soll man sagen ? braindead ( 1992 ) hat ja kultstatus für ein splatterfilm. aber der hier, ist weder unterhaltsam, noch in einer anderen form für irgendetwas anderes gut. anfangs war er ja noch etwas lustig, wegen mancher szenen. aber dann wird er nur noch peinlich krank und kränker.
Dino Teil 6, alle bekannten Schauspieler in einem Teil, es gibt viele Dinos und überall fühle ich die Leichtigkeit von Steven Spielberg, jedoch ist es nicht der beste Teil. Der Anfang ist etwas zäh und danach wird es besser bis zum Ende und ich meine das es danach noch weiter gehen wird. Ton ist hier und da etwas zu leise sonst ok das große Staunen wie beim ersten Teil 1993 blieb leider aus.
Einer der berühmtesten und für viele eines der besten Jackie Chan Filme. Der Auftakt einer ganzen Reihe inkl. Spin of. Damals wie heute nervt mich aber diese etwas unpassende Comedy Syncro. Es gibt viele Alberne Sprüche auch wenn im Original gar nicht gesprochen wird. Dabei ist im Original sehr ernst. Dadurch wirkt das Gesehene zu dem gehörten alles andere als im Einklang. Die eingefügten Szenen sind auch synchronisiert, aber mit anderen Stimmen. Actionmäßig gibt es hier ganz großes Kino mit seinen spektakulärsten und gefährlichsten Stunts. Daueraction sollte man hier aber nicht erhoffen. Tatsächlich ist die meiste Action am Anfang und zum Finale. Ansonsten ist es ein simpler ruhiger Copthriller. Aber wenn Action kommt dann richtig. Die Eröffnung inkl. Anschließender Verfolgungsjagd ist spektakulär in Szene gesetzt und dann ist natürlich noch das Finale, die große Schlacht im Einkaufszentrum. Was für eine Kampfsequenz, was für Stunts, sogar aus heutiger Sicht spektakulär und atemberaubend. Bis heute kommen da kaum Film ran. Wobei ich auch sagen muss, da zwischen Eröffnung und Finale nicht viel an Action passiert, hat der Film im Mittelteil schon ein paar Längen. Für mich zwar nicht der beste Jackie Film, auch nicht der beste der Reihe aber für jeden Actionfan ist dieser Film Pflicht.
Das Bild ist wirklich hervorragend geworden. Unglaublich was man aus diesem Alten Master herausgeholt hat. Das Bild ist sauber und die Schärfe hat gewaltig zugelegt, mit sehr guten Farben. Filmkorn, Grieseln oder rauschen gibt es nicht.
Der deutsche Ton ist im Gegensatz zum Bild eher schwach auf der Brust. Zwar sauber im klang aber recht kraftlos. Ohne große Details.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat neben Trailer ein 19 Min. Interview, Alternative Szenen und Trailer.
Die melancholische Tiefe, die dramatische Grösse und die erzählerische Poeise des Romans "Frankenstein" von "Mary Shelley" erreicht der Regisseur "James Whale" erst mit seinem zweiten Teil, der zugleich ein visuelles Science Fiction-Gothic-Horror Meisterwerk ist, mit "Frankenstein's Braut" aus dem Jahre 1935. Frankenstein's Braut lässt nicht nur seinen eigenen Klassiker "Frankenstein(1931)" in Schatten, er übertrifft sogar mit seiner erzählerischen Grösse die Poesie des Romans von Mary Shelley! Frankenstein's Braut/The Bride Of Frankenstein sagt alles aus; und zeigt alles, was die Geschichte Frankenstein's je zu bieten hat in vollkommener Perfektion der Filmkunst; in der Metaebene des Monsters erzählt dieser Film zugleich die ganze Tragik des menschlichen Daseins... Die Nachfolge-Filme die danach kamen, -so ähnlich wie im "Alien" oder "Terminator" Franchise- hatten nach so einem Meisterwerk praktisch keine andere Wahl und überhaupt keine Chance als schlechter zu sein; was Sie nicht zwangsweise zu schlechten Filmen macht; ab Teil 3 fand ich alle handwerklich noch solide, aber insgesamt zu schwach verglichen mit den ersten beiden Klassikern mit "Boris Karloff" von "James Whale".
Die Frankeinstein Collection ist ein Brocken von einer dicken und stabilen Paphülle; innen ruhen ein dickes Booklet mit wunderschönen Bildern und viel Filmtext, sowie der original Roman Mary Shelley's, sämtliche Covermotive zu allen Filmen als Karten, und alle 7 Filme selbst plus Bonusmaterial über mehrere Stunden. Die technischen Werte finde ich akzeptabel und gut bis sehr gut, vor allem wenn man bedenkt aus welcher Zeit diese Filme sind. Die Collection Box die zum Glück auch die gleiche Grösse der Mediabooks hat, macht sich wunderschön auf dem Filmregal. Die Filme sind Pflicht für Klassiker und Horror Fans.
Predator... ein Actionfilm erster Klasse mit einem grandiosen Schwarzenegger... Die Predator 1-3 4K Collection war für mich als Fan ein muss!
Alle 3 Predator Filme auf 4K + Blu-ray in einem sehr schönen Steelbook. Mir persönlich gefällt das Design sehr gut und empfinde diese Edition als ausreichend… Diese 4K remasterten Neuauflage legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal deutlich zu, denn alles erscheint nun noch schärfer und auch die Farben wirken frischer (Realistischer) und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Der deutsche Ton hat eine 5.1 DTS HD Tonspur, die aber detailliert und präzise genug abgemischt ist und für mich völlig ausreichend ist! Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung.
Man hat die ersten 3 Filme in Absoluter top Qualität beisammen und daher sag ich euch, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Crank ist ein Intelligenter und spannender Thriller, der von einem genialen Regisseur und einem Super Schauspieler umgesetzt worden ist!
Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die Auflösung des Films auf Blu-ray ist einfach unglaublich gut... Super Farben und Super Schärfe... Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und qualitativ sehr guten Ton in deutsch!
Dieser außergewöhnliche Film, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert! Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Langweilig wird einem aber trotzdem nicht, dafür ist der Streifen zu gut besetzt.
Bild und Ton sind klasse, aber das war bei diesem Film eigentlich zu erwarten.