Story - Schöne Story für die ganze Familie, toll animiert und gut synchronisiert. Echt gut gelungene niedliche Charktere. - 4 gute Punkte
Ton - Saubere Dialoge und gute Höhen und Tiefen was der 5.1 DTS HD-MA Tonspur zu danken ist. Bässe etwas flach. - sehr gute 4 Punkte
Bild - Perfektes HD Bild. Sauberer Kontrast, keinerlei Pixel, tolle Animationen, satte Farben. - klare 5 Punkte
Extras - Qualitativ Top!!! Interessant und unterhaltsam. Insgesamt aber quantitativ mangelhaft (zu wenig). Fast alles DVD Standards. - 3 schwache Punkte
3D - Ansatzweise Refferenzwürdige 3D Qualität. Keinerlei Ghostings, einige gut gelungene PopOuts und sehr gute Tiefenwirkung. Man taucht quasi mit ins Meer ein. - Perfekte 5 Punkte
Fazit - Insbesondere für Kids eine absolute Empfehlung, aber auch eine Kaufempfehlung für Erwachsene, alleine wegen der einwandfreien Technik (insbesondere 3D).
Merida ist ein wunderbarer Pixar Film für Groß & Klein der noch dazu den Zauber der schottischen Highlands hervorragend einfängt. Hier passt (bis auf die absolut unpassende FSK Freigabe) absolut alles. Technisch 1A, da gibt es absolut nicht zu meckern!
Meckern kann man jedoch über eine FSK Freigabe von 6 Jahren. Besonders der böse Bär wird Kindern bis 6 Jahren Alpträume bescherern. 10 Jahre wäre da eher angebracht gewesen. Aber so ein "Zeichentrick"-Film is ja immer für Kinder nicht wahr liebe FSK? ;)
Story - Lustig, schnell (vielleicht zu schnell) erzählte Kurzgeschichte mit den bekannten Ice Age Figuren. Echt lustige Szenen vorhanden. Gute 25 Minuten Unterhaltung, besonders gut geeignet für die kleineren bzw. jüngeren unter uns. Optisch Perfekt!!! - 5 Punkte
Bild - Perfekte HD Qualität. Tolle Animationen. Mehr geht nicht. - 5 Punkte
Ton - Ebenfalls technisch perfekt. Perfekte 5.1 DTS ,wenn auch nicht HD-MA, Tonspur. Gute, satte Bässe und ganz klare Dialoge. Saubere Höhen und Tiefen - glatte 5 Punkte
3D - Tolle Tiefenwirkung, keine Ghostings, einige, minimale Pop Outs (quantitativ etwas mager). Insgesamt perfekte 3D Performance. - 5 Punkte
Extras - Naja, die Scheibe kostete zwar Anfangs auch nur 5,97 €, allerdings 0,0 Extras ist schon ein wenig unverschämt! Ich gebe den einen unverdienten Punkt für die vorhandene 2D Version, auch wenn ich die nicht brauche. - einen unverdienten Punkt
Fazit - Insbesondere als Ergänzung zu den 4 Filmen ein Must-Have, wer allerdings grundsätzlich nicht der riesen Fan von den Ice Age Filmen ist oder keine Kids hat sollte sich auch die paar Euros sparen. Allerdings ein absoluter 3D Tip!!!
Die Mutter der romantischen Komödie - unterhält heute nur noch bedingt.
Holly Golightly (Hepburn), ein naßforscher 19 jähriger Backfisch, trollt sich auf chaotisch unkonventionelle Art durch das New York der frühen sechziger Jahre, immer auf der Suche nach dem Millionär ihres Lebens, der ihr eine sorgenfreie Existenz ermöglicht.
Als eines Tages der wenig erfolgreiche aber gutaussehende Schriftsteller Paul Varjak ( George Peppard) die Wohnung unter ihr bezieht, entwickelt sich schnell eine Freundschaft zwischen den beiden, aus der mehr zu werden droht. So gemacht füreinander, daß etwaige amouröse Altlasten keine ernstzunehemenden Hürden auf dem Weg zum Happy End sein werden. Das ist sofort klar. Dennoch zeigt Holly in der zweiten Hälfte so etwas wie psychische Komplexität hinter ihren süßen Schnute. Paul muß am Ende sogar etwas in ihrer Seele klempnern, um ihre Abreise nach Südamerika zu verhindern und ihr Herz von sich zu überzeugen.
Trotz dieses kleinen Ausfluges in dramatischere Gefilde, bleibt Frühstück bei Tiffany vor allem eins: seicht.
So sehr sich die Hepburn auch beschwingt und voller Elan durch den Film spielt, so sehr sie auch Esprit und Lebenslust versprüht, so wenig hat sie der heutigen Generation zu vermitteln. Die vielzitierte Party z.b., in der überschäumende Lebenslust und entfesselte Emotionen demonstriert werden sollen, erinnert aus heutiger Sicht eher einem Staatsbesuch mit Sektempfang. Auch auf einer durchschnittlichen Konfirmationsfeier dürfte mehr der Watz abgehen.
Was früher also das Maß aller Dinge in Punkto romantische Komödie gewesen ist, bewegt sich aus distanzierter Betrachtung als ein filmhistorisches Denkmal an der Grenze zur Langeweile. Nicht nur, daß der Film nicht witzig ist, nein, er gleitet mit dem völlig deplazierten chinesischen Tölpel in der Rolle des genervten Obermieters in den Bereich des unerträglich dümmlichen Slapsticks ab.
Da es wie gesagt auch kaum dramaturgisch wertvolle Entwicklungen gibt, zehrt der Film vor allem von dem unbekümmerten Charme Hepburns. Dieser verströmt aus heutiger Sicht zwar immer noch den Flair unbeschwerter Jugend, ist aber insgesamt einfach zu nett und zu brav, um jetzigen Generationen noch zu imponieren.
Was geblieben ist, ist eine Blaupause und das Schnittmuster für zukünftige Generationen von romantischen Komödien und ein stilprägender Film, dessen Look und Kostüme die Mode der Sixties entscheidend mitbeeinflußten.
Ich mag den Film, leichte/lockere Unterhaltung mit einigen wirklich lustigen Gags/Situationen...den kann ich mir immer wieder mal reinziehen. Einzig Nora Tschirner (die ich ansonsten als Schauspielerin wirklich sehr mag) kann mich hier nicht überzeugen. Ich finde, dass sie häufig "hölzern" rüberkommt, so als würde sie ihren Text grade ablesen.Das ist dann aber auch schon alles, was mir hier nicht gefällt.
Ähm, das Bild ist wie mein Vorredner schon schrieb allerdings BD unwürdig. Das entspricht dann doch eher DVD Niveau. Unschärfen, grieseln, schlechter Schwarzwert etc.
Hätte ich den Film bereits auf DVD besessen, hätte ich mich geärgert. Für ein paar Euro war der Kauf allerdings völlig i.O.
Staffel 2 beginnt eher zurückhaltend und setzt mehr auf Charakter-Vertiefung als auf Action und Crime. Der Mörder auf der Suche nach sich selbst. Gegen Ende zieht das Tempo merklich an und die Begeisterung für die Ausnahme-Serie ist rasch zurück. Für mich aber leicht schwächer als Staffel 1!
Das Bild zeigt Stärken in den Nahaufnahmen. Gute Schärfe, schöne Farben. Schwächen gibts beim Schwarzwert und das Graining ist teils klar zu stark.
Beim Ton gibt es gegenüber Staffel 1 keine Veränderung. Schnittige Dialoge, aber letztendlich klar zu wenig Druck.
Für Action Fans und Statham Anhänger ein muss in der BD Sammlung!
Solche Storys sind bekannterweise schon mehrfach verfilmt worden aber ich fand diese Umsetzung einfach geniale!
Bild und Ton wissen zu überzeugen also volle Kaufempfehlung!
Mit Wendecover!!
Ok, die Story ist flach und gegenüber dem ersten Teil absolut keine Option. Als mittleren B-Movie kann man ihn aber getrost durch gehen lassen. Da ich die Hauptdarstellerin nicht sehr sympatisch fand, ist der Film für mich etwas reizlos. Ist eben ein Krimi Märchen mit einfacher Kulisse und etwas komisch wirkenden Darstellern. Aber es gibt noch deutlich schlechtere Umsetzungen dieser Art, von daher drück ich ein Auge zu.
Story:
Die Polizei wird von einem Serienkiller in Atem gehalten, der sein Vergnügen daran findet, Frauen umzubringen und dann wieder zu beleben, um sie erneut quälen zu können. Seine Vorgehensweise durfte die Polizeipsychologin Maya am eigenen Leibe erfahren, als sie von ihm sechs Mal getötet, wieder belebt und schließlich als endgültig gestorben zurückgelassen wurde. Da sie nicht nur überlebte, sondern dabei auch die Fähigkeit gewann, in den Geist anderer Menschen einzudringen, wird sie vom FBI zur Unterstützung bei der Jagd nach dem Killer herangezogen.
Bild: Farben teils übersättigt / Schärfe mittelmass / Kontrast gut
Ton: Sound passend abgemischt
Extras: Hinter den Kulissen
Fazit:
Schlechter hätte man eine Fortsetzung nicht machen können. Die Darsteller sind durch die Bank etwas unglaubwürdig, da wünscht man sich die überraschend überzeugende Miss Lopez vom Erstling wieder her, aber auch diese allein hätte hier nichts reißen können.
Die Story ist diesmal recht simpel, aber auch sehr fragwürdig, wie eine mit glänzenden Lippenstift versehene Hellseherin, die nur für die Optik zu gebrauchen ist und irgend wie sehr unrealistisch in Szene gesetzt wird, ohne irgend welche Geräte kann sie sich in die Erinnerung des Psychopathen Einschleusen und darin Bewegen.
Die Kulisse ist ebenfalls sehr enttäuschend, denn eine fantasievolle, berauschende Computerwelt gibt es hier nicht mehr, dafür recht langweilige und etwas heruntergekommene Gegenden, wobei man dies auch lieber sehen wird, als die immer wieder auftauchende vermischte CGI Farbenpracht auf C64 Niveau. Also kein Vergleich mehr mit dem ersten Teil, eigentlich genau das optische Gegenstück was einen aufgezeigt wird. Der Psycho wirkt etwas unbeholfen, auch wenn er mit seiner verhüllenden Kapuze zunächst etwas mystisch ausschaut. Die Folterszenen auf einem Stuhl scheint man von Hostel abgeschaut zu haben, aber nur vom Prinzip her, denn zur Sache geht es nicht, also keinerlei Härte erkennbar. Die Knutschszene am Ende passt irgendwie gar nicht. The Cell 2 kann man wohl als ausdrucksschwachen B-Movie bezeichnen der kaum Spannung präsentiert.
Der Film basiert eigentlich auf einer sehr interessanten Geschichte, schafft es aber nicht ganz, diesem Stoff gerecht zu werden. Zwischendurch wird die Geduld des Betrachters erheblich durch etliche Längen im Film strapaziert. Die Ausnutzung der Machtposition zur Erreichung seiner Ziele hätte deutlich besser ausfallen können. Die schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller, allen voran Leonardo DiCaprio, sind klasse.
Das Bild ist ordentlich, zeigt aber leider vermehrt einige Schwächen. So treten vermehrt unscharfe, verschwommene Konturen auf.
Der Ton ist leider lediglich durchschnittlich. Insgesamt zu frontlastig und teilweise zu hoch abgemischt. Selbst für einen DD 5.1 ziemlich dürftig.
Das Extra ist eher bescheiden. Der Mann hatte deutlich mehr zu bieten. Hier hätte man durchaus interessantes Material rein packen können.
Super klasse dieser Film,hier stimmt einfach alles!
TOP Bild und SUPER umgesetzter Ton, wie schon mehrfach angesprochen sehr gute Räumlichkeit,es wird kein LS ausgelassen!
Referenz würdig und dazu noch ein klasse Steel!
Wer solche Filme mag sollte zuschlagen!Volle Kaufempfehlung!!*****
Ein wirklich klasse Film. Top Story (hier würde ich für die Komplexität sogar gerne noch 1 Punkt mehr vergeben), sehr guter Ton, sehr gutes Bild. Ein wirklich sehr spannender Thriller mit einem klasse Schusswechsel im Guggenheim-Museum (da kommen dann auch die Action-Fans auf ihre Kosten). Klare Kaufempfehlung !!!
Damals im Kino empfand ich den Film deutlicher stärker als jetzt, wo ich ihn auf Blu-Ray gesehen habe. Als Prequel zu den Avengers durchaus brauchbar, alleinstehend aber etwas schwach auf der Brust, würde ich sagen. Die Story kommt meiner Meinung nur langsam in Fahrt und hat recht viele Längen, die nicht durch die guten Action-Szenen aufgewogen werden können.
Immerhin stimmt die Bild und Tonqualität, was den Film in dieser Hinsicht sehenswert macht.
Ein Schneelift, drei Teenager und wütende Mutter Natur. Was auf den ersten Blick wirkt wie ein einfallsloser B-Movie und wo auch der Titel nicht gerade auf große Kreativität schließen lässt, entpuppt sich der erste Eindruck schnell als grobe Fehleinschätzung. Hält man sich als Zuschauer nicht weiter an diversen Logiklücken und gewissen Zufällen auf, denn davon gibt es reichlich, dürfte Frozen für viele eine Überraschung werden. Wie schon bei vielen Produktionen ist auch hier das Regisseur Set stark eingeschränkt und so bleibt nichts anderes übrig, als eine arg konstruierte Handlung zu entwerfen, für die eine unglaublich nervenzerreissende Atmosphäre mehr als nur entschädigt. Motivierte und unverbrauchte Gesichter hat man für Frozen genommen, die im Laufe des Film immer sympatischer werden. Und trotz einiger Klischees gibt es auch hier überraschende Wendungen.
Story:
Drei Studenten verbringen den Sonntag in einem Skigebiet. Geplant als Ablenkung vom Alltag, wird der Ausflug zu einem Höllentrip als das Trio in schwindelerregender Höhe um sein Leben bangen muss: Kurz vor Betriebsschluss der Skipiste wollen sie ein letztes Mal mit dem Sessellift auf die Spitze des Berges zu einer finalen Abfahrt. Ein unglückliches Missverständnis führt jedoch dazu, dass ihr Lift mehrere Meter über dem Boden abrupt stehen bleibt und sie in der eisigen Kälte vergessen werden - eine schier aussichtslose Situation beginnt...
Bild: Etwas kühl wirkend, passend zur Atmosphäre / minimale Körnung
Ton: Bässe und Höhen im Einklang / passend abgemischt
Extras: Keine
Info:
Erstaunlich ist, dass man bei Frozen trotz der aktuellen Tendenz der Filmemacher so viel wie möglich im Studio zu drehen um Kosten zu sparen, nicht auf künstlich erzeugte Effekte und Drehorte setzt. Stattdessen drehte man tatsächlich in einem Ski-Resort in Utah, wo die im Film gezeigten Temperaturen auch vor den Schauspielern keinen Halt machten. Als Schauspieler in solch extremer Kälte längere Zeit in einer Position hoch über dem Boden auszuharren, hat laut Regisseur Green wohl schon während des Castings viele Schauspieler abgeschreckt und dazu bewogen, anfängliches Interesse wieder zurückzuziehen. Die Entscheidung, zugunsten der Atmosphäre und Glaubwürdigkeit den Film vor realer Kulisse zu drehen, zeugt von großem Mut. Auch das echte Wölfe am Set dressiert wurden ist bemerkenswert kreativ und wertet den Film deutlich auf.
Fazit:
Zusammenfassen d gesehen der perfekte Film für minus 20 Grad Celsius Außentemperatur und Leute, die Skiliften schon immer skeptisch gegenüberstanden. Also ab unter die Decke und mitgezittert, aber aufpassen, dass die Angst das eigene Blut nicht in den Adern gefrieren lässt. Frozen - ein Film, an dessen Ende man möglicherweise für einige Zeit in stiller Nachdenklichkeit verharrt und schließlich dem eigenen Leben und dem täglichen Auf und Ab positiver gegenübersteht. Bleibt nur noch die Frage für den Fall der Fälle: "Was würdest du tun?"
" Step Up 3 - Make your Move " hat mir bisher echt besser als beide Vorgänger gefallen und dabei ist jetzt die Story auch nicht viel anders, völlig voraussehbar und evtl, auch etwas langweilig. Die Tanzszenen und die Moves jedoch sind aber wirklich gut und die Leute können echt hammer gut tanzen. Das ganze dann noch im heimischen 3D-Heimkino und dieses flache Werk entwickelt einen ungeheuren Spassfaktor. Ich freu mich jetzt schon riesig auf " Step Up - Miami Heat " und in knappe drei Monaten ist es endlich so weit.
Das Bild ist auf jeden Fall hervorragend, dass auf ganzer Linie und lässt in keiner Sekunde etwas zu wünschen übrig. In 3D hat mir der Streifen sehr gut gefallen und es gibt dafür sehr gut 4,5 Punkte die ich aufgerundet habe. Auch der Ton konnte mich von anfang an überzeugen und die Musik macht ja ebenfalls sehr viel Spass und trägt natürlich bei. Die Extras sind empfehlenswert und nicht gerade wenig. Die Premium Edition von Constantin ist ebenfalls toll und kann sie nur weiter empfehlen. Kauftipp!!!
Seymour; ein unscheinbarer, schüchterner junger Mann; arbeitet im umsatz- und erfolglosen Blumengeschäft von Mr. Mushnik und ist heimlich unsterblich verliebt in die ebenfalls angestellte Audrey, die unglücklich liiert ist mit dem sadistischen Zahnarzt Oren. Eines Tages kauft Seymour auf einem chinesischen Markt eine seltsame Pflanze und tauft sie auf den Namen Audrey II, und es ändert sich alles: die Leute strömen in den Laden, um die Pflanze zu sehen und kaufen wie die Wilden ein; Seymour wird immer bekannter und beliebter und auch Audrey beginnt, Interesse zu zeigen. Doch eines Tages entdeckt Seymour, dass Audrey sich von Blut ernährt, Tierblut allerdings ablehnt und so wird Seymour nicht nur ziemlich zügig anämisch, sondern gerät schnell in Beschaffungsnöte, denn: Audrey wächst immens schnell und wird immer hungriger..
Frank Oz gelang mit "Der kleine Horrorladen", der Verfilmung des gleichnamigen Broadway-Musicals, ein absoluter Volltreffer: eine teils saukomische Geschichte mit makabrem Humor, seinerzeit tollen Puppeneffekten, schmissigen Songs und einigen Charakteren wirklich zum Schieflachen. Steve Martin als sadistischer Zahnarzt und Bill Murray als masochistischer Patient sind unvergesslich. "Der kleine Horrorladen" ist definitiv ein Evergreen unter den Musical-Verfilmungen und wird auch beim wiederholten Sehen nie langweilig, unter anderem vor allem durch die Musik, die die Zeit überdauert (so zum Beispiel Steve Martins Lied auf dem Motorrad und Audreys Lieder).
Das Bild der Scheibe (der Film ist immerhin auch schon 25 Jahre alt) wurde toll aufbereitet, man sieht ihr das Alter selten an. Hier wurde ganze Arbeit geleistet; sämtliche Parameter passen und Korn ist nicht sichtbar.
Schade ist, dass beim Sound nicht zeitgemäss upgedatet wurde. Die Mono-Tonspur ist natürlich besonders bei einem Musical lächerlich. Sie klingt dumpf; es ist nicht nachvollziehbar, wieso der englische Originalton in 5.1 vorliegt und dies für die deutsche Bluray nicht übernommen wurde. Platz wäre auf der Scheibe sicher mehr als genug gewesen.
An Extras gibt es einen Kommentar, ein paar entfallene Szenen und einige kleinere Beiträge.
Mein persönliches Fazit: "Der kleine Horrorladen" ist eine liebenswerte, skurrile kleine Komödie, die man immer wieder sehen kann. Meilenweit vom Mainstream anderer Musicals entfernt, lebt der Film von seinem Andersein. Für Komödienfans sicher ein Must Have, schade, dass die Tonspur nicht besser abgemischt wurde.
"Fantasia" ist eine Kombination aus klassischer Musik und Trickfilm. Die Restaurierung ist bei diesem recht alten Streifen sehr gut ausgefallen .
Dem sehr guten Bild gebe ich eine 5, beim Ton in "DTS 5.1" runde ich auf (4,5) .
Gute Extras verpackt in einem netten Schuber.
Toller Film - Kauftipp !!
Die Story ist top ... sehr verworren, ultraspannend - genau richtig ! Die Schauspieler sind TOP !!! Es gibt genug Actionszenen, der Ton und das Bild sind super - Absolute Kaufempfehlung - hier macht man als Fan des Actionthrillers garantiert nichts falsch.
Die einen würden " Zathura - Ein Abenteuer im Weltraum " es als billigen Abklatsch von " Jumaji " bezeichnen, andere und da schliesse ich mich mit ein, sind wahrscheinlich der Meinung der Streifen ist mal was anderes. In beiden geht es um Kinder die ein Spiel spielen und dadurch einige unvorhergesehene Ereignisse hervorrufen. Wer sich " Zathura - Ein Abenteuer im Weltraum " anschaut, braucht jedoch sehr viel Fantasie. Die beiden sich immer streitenden Brüder Danny und Walter samt desinteressierter Schwester Lisa werden nämlich samt Haus ins All katapultiert.
Das Bild ist wirklich sehr gut, viel besser als auf der DVD auf jeden Fall aber trotzdem gibt es dafür 4 Punkte und keine 5 Punkte, da man das Alter merkt. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und macht ohne eine HD-Tonspur trotzdem eine Menge Spass. Die Extras sind durchaus sehenswert, leider etwas zu wenig und gerade so Durchschnitt. Trotz alledem gibt es von mir hier eine klare Kaufempfehlung da dieser Streifen irgendwie schon wundervoll ist!
Wieder ein Top-Klassiker aus der Disney-Meisterschmiede. Inhaltlich wohl allen bekannt. Die Restaurierung ist hier bestens gelungen.
Bild und Ton in gewohnter sehr guter Disney-Qualität.
Viele und gute Extras in einem tollen Pappschuber !
Dieses Meisterwerk kann unbedenklich weiterempfehlen.
Der Klassiker "Susi und Strolch" ist ein wahres Meisterwerk, einer der älteren Titel aus der gewohnt sehr guten Disney-Schmiede. Die Umsetzung auf BD ist mal wieder bestens gelungen. Zur Story braucht man wohl nichts mehr sagen.
Das Bild wie auch der Ton in "DTS-HD HR 7.1" liegen auf aüsserst hohem Niveau .
Reichlich Extras verpackt in einem hübschen Pappschuber runden die Sache ab.
Volle Punktzahl und absolute Kaufempfehlung !!
Ein großartiger Abschluss einer unvergleichlichen Trilogie. M.E. noch der geringste Batman-Anteil in der Trilogie (soll heißen: in den vorherigen Teilen tritt Bruce Wayne öfter als Batman auf).
"Bane" wird sehr gut in Szene gesetzt. Sowohl visuell als auch tontechnisch (alleine schon als der erste Satz von ihm gesprochen wird).
Bild und Ton sind erste Sahne. Da gibt es nichts auzusetzen. Höchstens von den Nachbarn, wenn der Soundtrack von Hans Zimmer das Haus zum erzittern bringt. Unbedingt laut stellen!
Ganz klar EMPFEHLENSWERT - ich kann gar nicht nachvollziehen, warum der Film teilweise so zerrissen wurde. Überzeugende Story, sehr gute Schauspieler und viel Action (hätte ich gar nicht von so einem FSK12-Streifen erwartet). Auch die (bösen) Aliens sind sehr gut "gemacht", wie ich finde. Bei der Schul-Schießerei merkt man, wie gut der Ton ist (hört sich einfach klasse an) !
Klasse Film ! Sehr gute Schauspieler (Affleck + Renner), tolle Story (wird nie langweilig), sehr guter Ton + sehr gutes Bild. Lediglich ein klein wenig mehr Action könnte der Streifen vertragen (die Schießerei vorm/im Stadion ist aber ähnlich top zu bewerten wie die berühmte HEAT-Ballerei). Ein weiterer Minuspunkt ist die Tatsache, dass es den EC nur auf Englisch gibt.
Für mich -neben Origins-Wolverine- der beste Teil der Reihe. Top Schauspieler, tolle Story (wie wurden die Mutanten wer sie sind), reichlich Action und immer eine Prise Humor (aber nicht zu übertrieben). Bild und Ton sind sehr gut. Klare Kaufempfehlung !
Dieser Film ist eher Durchschnittskost. Kein Film, den man gesehen haben muss, wenn man nicht gerade Jason-Statham-Fan ist. Für meinen Geschmack gibt es einen Tick zu wenig Action, aber sonst ein solider Film ! Ton und Bild sind sehr gut.
Sound und Bild sind sehr gut gelungen.
Die Story geht für mich so auch in Ordnung. Da asiatische Filme ja meistens stark gekürzt werden, gibt es auch hier 1 oder 2 Anschlussfehler.
Jedoch muss ich auch hier wieder feststellen, dass viel mit Seilakrobatik gemacht wurde.
Ich verstehe diese Element nicht. Es sieht einfach furchtbar lächerlich aus wenn z.B jemand 5m aus dem Stand in den nächsten Stock springt, oder über Häuser/Mauern und federleicht davon wieder runter. Ebenso seltsame, der Physik trotzenden, Kampfbewegungen.
Das ist halt eben eine Geschmackssache.
Das hat für mich mal wieder viel vom Film zerstört.
Die Extras, welche Extras? Da ist nur ein Trailer.
Volle Punktzahl in allen Kriterien!
Top Story, Super Ton, Hervorragendes Bild & reichlich Extras in einem chickem Steelbook zu einem Top Preis ( unter 10,00 € ).
Was will man mehr?
Für mich als Kriegsfilm-Fan (es muss halt rumpeln in einem Film ;-)) ist dieser Streifen ein Highlight ! Den kann man sich 10x anschauen und es wird nicht langweilig. Tolle Schauspieler, tolle (und viele) Action-Szenen (mit tollem Sound und Bild), ein schickes Steelbook und einen der besten Soundtracks ever ... was will man mehr - klare Kaufempfehlung !
Den Film an sich habe ich schon in der Amary-Edition bewertet. Daher spare ich mir hier weitere Kommentare. Ich will hier nur noch erwähnen, dass es sich um ein sehr schickes Steelbook handelt - selbst wer den Film nicht mag (aber Steelbooks sammelt), wird mit dem Kauf zufrieden sein !
Sicher ein Film mit einer relativ mauen Story, aber hey, wer erwartet hier tiefgründige Dialoge und verworrene Handlungsstränge ?! Niemand ! Man will Ballerorgien sehen und hören - und beides bekommt man en masse. Das ist so ein typischer "Film an, Hirn aus"-Film ... Kaufempfehlung !!!
Für mich ist dieser Film auch ein würdiger Abschluß und die Trilogie als ganzer Film gesehen einfach nur Klasse.
Hab jetzt alle drei hintereinander geschaut und bin immer n och begeistert, als ob ich sie das erste mal gesehen hätte.
Das Bild ist wie bei seinen Vorgängern echt super, vor allen die Vollbild IMAX Szenen sind fantastisch, wo es ja im 3. Teil mehr davon gibt als noch im 2. Teil.
Der Sound ist einfach nur unausgewogen, er ist vom Bass her total übersteuert und ist einfach nur laut.
Wo ich den 1.&2: Teil noch auf -12 geschaut hab und es sich fantastisch angehört hat, ist es beim 3. Teil fast gar nicht möglich - hab ihn zwar auf -12 geschaut mußte aber den Bass um 8db senken und den Center hab ich eins weiter höher gemacht, da war der Film vom Sound erträglich, aber manchmal einfach nur brachial laut.
Weiss jetzt nicht ab das so gewollt sein sollte oder ob da nen Fehler gemacht wurde.
Wollte es nach dem 1. Review selber nicht glauben, aber er hatte Recht.
Wochenlang habe ich mich auf diesen Pixar Animationsfilm gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Wenn man die Kombination Disney / Pixar kauft, weiß man genau was man bekommt: Großartiges Kino.
Merida ist die lebhafte und unbezähmbare Tochter eines schottischen Königs. Von der Mutter mit königlicher Strenge erzogen, soll Merida mit einem Erstgeborenen der schottischen Clans verlobt werden. Dazu reisen die drei anderen Clans zu einem Wettstreit um die Hand Meridas an. Die jedoch denkt überhaupt nicht daran, ihre Freiheit so einfach aufzugeben und geht in ihrer Verzweiflung einen folgenschweren Handel mit einer Hexe ein. Merida hat nun nur noch ein Ziel: Ihre Taten ungeschehen machen. Doch dafür muss Merida über ihren eigenen Schatten springen.
Eine wunderbare Story mit liebenswerten Figuren. In dieser Geschichte fühlt man sich sofort zu Hause. Beamer an, Licht aus und dann eintauchen in Pixars Welt der schottischen Highlands. Für die liebevolle Story gibt es 5 Punkte
Das Bild ist wie immer bei Disney / Pixar eine absolute Bombe. Die Farben springen den Betrachter förmlich an, eine unglaubliche Detailfülle ergießt sich über die Leinwand. "Leidtragende" sind die Augen, die eigentlich nie so recht wissen, wo sie zuerst hinschauen sollen. Glasklares Referenzniveau.
Für das Bild eine 5+.
Der Ton ist ebenfalls eine Klasse für sich. Sehr räumlich, klare Dialoge, schöne Musik.....ach eigentlich wie bei jedem Disney-Film, so ist auch hier die Audiospur ein Erlebnis.
5 Punkte für den Ton.
Die Blu Ray ist ordentlich voll gepackt mit 2 Kurzfilmen, Trailern etc. Schade ist eigentlich nur, dass uns Disney kein Wendecover spendiert. Das wäre angesichts des sehr schön gestalteten Covers das Tüpfelchen auf dem i gewesen.
Für die Extras 4 Punkte.
Fazit: Eine Blu Ray, bei deren Kauf jeder Euro gut angelegt ist. Für alle Kinder und Junggebliebenen gibt es hier das "Rundum-sorglos-wohlfühl-Pake t".
Los Leute gebt Euer Geld aus....... :-)
Es sollte die große Konkurrenz zu Transformers werden, aber die Verfilmung des alten Brettspiels Schiffe versenken blieb in allen Belangen hinter den Erwartungen zurück.
Der Film an sich hat nen lustigen Humor, die Effekte sind vom Feinsten und es gibt reichlich Explosionen, aber die Schlachten sind schlichtweg langweilig und alles andere als Fesselnd. Wie beim Spiel schiffe Versenken wird einfach nur hin und her geschossen und gewartet ob man getroffen hat/wurde oder nicht. Dazu merkt man auch deutlich dass der Streifen von der Navy gesponsert ist, denn es wirklich einfach nur wie ein Navy Werbefilm.
Der Cast macht seine Sache ok. Taylor Kitsch kommt gut rüber und Rihanna für ihre Verhältnisse spielt auch recht solide. Brooklyn Decker wie immer schön anzuschauen. Der auf dem Cover groß angekündigte Liam Neeson hat jedoch nur eine kleine Nebenrolle.
Insgesamt ein Film der leider nicht über mittelmaß hinaus kommt. Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter.
Das Bild hat eine hervorragende Schärfe und kein Filmkorn. Einzig einen leichten Orangestich.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau. Es kracht und scheppert einfach nur Edel.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und h at ein Alternatives Ende, ein Feature über den Cast, ein Feature über die USS Missouri, die Effekte und über das Brettspiel. Insgesamt ca. 50 Minuten Dauer.
Ich habe mir den Film gekauft, da ich ein absoluter Nolan Fan bin. Nicht erst seit seinen Batman Verfilmungen.
Leider kann dieses dieses Ramake die übliche Klasse nicht ganz erreichen, obwohl mit Al Pacino (wie immer grandios), Hillyra Swank und Robin willimas drei exzellente Schauspieler mit von der Party sind. Ich habe mir einfach mehr erwartet, vor allem die so Nolan typische Überraschung zum Schluss. Aber das gab das Drehbuch (weil eben Remake) anscheinend nicht her.
Bild ist top, auch wenn es keine Referenzniveau wie z.Bsp. The Dark Knight ist. Der Ton, hauptsächlich Dialoge, ebenfalls.
Als Extras werden dem Seher ein mehr oder weniger sinnvolles Pseudointerview zw. Nolan und Pacino, ein kurzes Making of, Audiokommentare (hier zu erwähnen, dass der Film so abgespielt wird, wie er gedreht wurde!) sowie eine ebenfalls leider zu kurze Dokumentation über das Problem der Schlaflosigkeit geboten.
Zusammengefasst ein guter Thriller, dem Al Pacino das gewisse Etwas zu geben versucht, aber für mich die hohen Ansprüche nicht ganz erfüllen konnte.
5 Oscars sagen nicht immer alles, die Story wäre grandios wenn.... man wirklich alles ausgeschöpft hätte, man nicht so viel Langatmigkeit in den Film gebracht hätte und wenn man teilweise nicht ins kitschige abgeglitten wäre. 5 Oscars.... wofür??? Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau, was allerdings für einen heutigen Film Standart ist. Der so viel angepriesene Film ist meiner Meinung nach nur unteres Mittelmaß welcher wohl besser nur mal ausgeliehen wird und dann in die Vergessenheit gerät.
" Year One - Aller Anfang ist schwer " scheint mir irgendwie wenige Fans zu haben. Die Ablehnung kann ich zwar durchaus verstehen, aber von meiner Seite bekommt dieser Streifen gute 4 Punkte, da der einfach nur zur Unterhaltung dient. Vor allem Michael Cera als naiver, unsicherer Charakter, der achselzuckend alles erträgt was ihm passiert, da er anscheinend sowieso schon aufgegeben hat irgendetwas an seiner Misere zu ändern, war einfach so süss, dass man ihn nur mögen kann. Dazu kommt noch das hier gnadenlos die Bibel verarscht wird und vor allem, wer auf Klamauk steht, ist damit ebenfalls gut bedient. Der Streifen beginnt unter der Gürtellinie und bleibt die meiste Zeit auch dort. Trotz allem, konnte ich lachen. Denn die Gags waren zum Teil zwar irgendwie alt, aber trotzdem konnten sie zünden.
Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, das auf ganzer Linie und lässt zudem kaum etwas zu wünschen offen. Von mir gibt es 4,5 Punkte und die habe ich zur vollen Punktzahl verwandelt. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt nicht zu wünschen übrig, sofern man weiss worauf man sich mit diesem Streifen einlässt. die Extras waren zum Teil ebenfalls ganz lustig und von der menge sind es guter Durchschnitt. Tipp!!!
" Footloose " hat mir sehr gut gefallen aber am Original kommt der leider nicht dran. Meiner Meinung nach ist das Original einer der besten Tanzfilme überhaupt und nachdem ich den Trailer vom Remake das erste Mal sah, dachte ich schon das meine Befürchtungen wahr werden. Craig Brewer sei Dank, denn ich wurde eines besseren belehrt! Im Grossen und Ganzen wurde die Geschichte und die Musik vom Original übernommen, auf die heutige Zeit übertragen und modernisiert, so dass die jüngere Generation in den selben Genuss kommen kann, nur eben zeitgemässer.
Das Bild ist auf ganzer Linie hervorragend und lässt wirklich nichts zu wünschen übrig, die volle Punktzahl ist hier wohl das Mindeste. Der Ton ist ebenfalls der Hammer, liegt ebenfalls in hervorragender Qualität vor und das ohne eine HD-Tonspur. Satte Extras haben wir auch, das Ganze verteilt auf zwei Scheiben und die Digital Copy ist ebenfalls inklusive. Für " Footloose " begeisterte Fans ist der Streifen garantiert ein muss, all die anderen sollten sich den vorher lieber ausleihen!
"Hell" fand ich von Anfang an interressant und spannend! Das post-apokalyptische Endzeit-drama kommt mit wenig Budget aus und verspricht eine authentische Story! Nur das letzte Drittel fand ich weniger gelungen und sah wie eine entschärfte Variante von "Texas Chainsaw Massacre" aus!
Fazit: Ansehnliche German Produktion, wo Roland Emmerich (ID 4) dahinter stand!
Verstehe die schlechten Kritiken nicht!! Ich fand den Film ganz unterhaltsam und Dwayne Johnson fand ich sympatischer als Brendan Freaser aus Teil 1! Bin schon auf den dritten Teil gespannt, denn da geht die Reise zum Mond!
"Altitude" fand ich unterm Strich ziemlich Spannend und auch fesselnd, nur nachdenken sollte man wegen der Logiklöcher und Dialoge nicht, aber trotzdem ist der Mysterie-grusler nicht schlecht! Das Ende bzw die Auflösung fand ich nicht ganz Aufschlussreich, aber dafür ist Jessica Lowndes eine Augenweide!!
Fazit: Spannender Mysterie-grusler in luftiger Höhe!!
Dieser Film fällt absolut in mein Genre! Am Anfang war ich skeptisch wegen C-Mime Adrian Paul, doch er macht seine Sache gut und auch Kate Nauta ist sexy anzusehen! Der Low Budget Ministreifen fängt interreassant und mystisch an und steigert sich zu einem verwirrenden Psychothriller! Das Ende habe ich nicht ganz geraft!!
Mit " Unser Leben " erwarten uns wundervolle Bilder von Landschaften oder Wesen, die unsere Erde hervorbringt und bewohnen. Wenn BBC auf einer Dokumentation steht, dann steckt immer eine unvergleichliche Qualität dahinter. In erster Linie sprechen die Aufnahmen einfach für sich, da muss nicht viel gesagt werden. Aber die Kommentare, mit der Stimme von Daniel Craig ( in deutsch seine Synchronstimme) sind besser als bei vergleichbaren Naturdokumentationen ohne Beispiele anderer Titeln nennen zu wollen.
Das Bild ist in jeder Hinsicht hervorragend und man denkt man ist Live dabei, anstatt nur vor dem Flatscreen. Auch der Ton konnte mich ebenfalls auf ganzer Linie und in jeder Hinsicht überzeugen. Leider wurden kaum Extras auf dieser Scheibe gepackt! " Unser Leben " ist eine wunderbare Naturdokumentation mit sehr eindrucksvollen Bildern, einer guten Message hinter dem Streifen und muss man auf jeden Fall gesehen haben.
" P2 - Schreie im Parkhaus " spielt mit den Urängsten einer jeden Frau, ein verlassenes Parkhaus reicht hierzu völlig aus. Angela eine wohlproportionierte Business-Frau verlässt wie so oft als Letzte die Büroräume ihrer Firma. Müde und gestresst will die junge Frau an diesem Abend noch bei ihren engsten Verwandten in New Jersey vorbeischauen. Doch Angela kommt nicht allzu weit, auf der Ebene P2 des ihr so vertrauten Parkhauses ist Schluss mit lustig. Der Streifen bekommt somit von mir 4,5 Punkte...
Das Bild ist hier sehr gut, trotzdem hin und wieder gibt es kleine schwächen in Form von unschärfe. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und konnte mich die ganze Zeit über begeistern. Die Extras sind jetzt auch nicht die Welt, etwas weniger als der übliche Durchschnitt jedoch schon, dafür gibt es 2,4 Punkte. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
Toller Film für alt und jung.
Ton vorliegend in Dolby + auch 7.1
Sehr schön abgemischt. Dialoge klar und verständlich. Dynamik auch recht gut gelungen.
Das 3D Bild weist eine schöne Tiefe auf und es macht wirklich Spaß sich in den Film hinein zu versetzten und berieseln zu lassen. Wie mein Vorgänger schon andeutete, fehlen dem Film die Pop Outs, was meiner Meinung nach dem Film keineswegs schadet. Also wir haben es nicht wirklich vermisst. Die Farben sind klar und deutlich. Sehr guter schwarzwert. Wir konnten auch kein ghosting oder ähnliches feststellen.
Ton - Saubere Dialoge und gute Höhen und Tiefen was der 5.1 DTS HD-MA Tonspur zu danken ist. Bässe etwas flach. - sehr gute 4 Punkte
Bild - Perfektes HD Bild. Sauberer Kontrast, keinerlei Pixel, tolle Animationen, satte Farben. - klare 5 Punkte
Extras - Qualitativ Top!!! Interessant und unterhaltsam. Insgesamt aber quantitativ mangelhaft (zu wenig). Fast alles DVD Standards. - 3 schwache Punkte
3D - Ansatzweise Refferenzwürdige 3D Qualität. Keinerlei Ghostings, einige gut gelungene PopOuts und sehr gute Tiefenwirkung. Man taucht quasi mit ins Meer ein. - Perfekte 5 Punkte
Fazit - Insbesondere für Kids eine absolute Empfehlung, aber auch eine Kaufempfehlung für Erwachsene, alleine wegen der einwandfreien Technik (insbesondere 3D).