Man könnte sagen, dass der Film eine Mischung aus Stephen King-Verfilmungen wie z. B. "Stand by me" und Alien-Filmen ist. Er ist auch eine Hommage an diese Genres und vielleicht auch an's Kino. Von daher ist er eigentlich wunderbar. :)
Film: 4/5
Bild: 4,5/5 Teils etwas Rauschen.
Ton: 4/5 Leider nur DD.
Extras: 4/5
Hier hat sich Tarantino mal wieder richtig Mühe gegeben! Die Szenen, Kostüme und Umgebungen sind sehr auf aufwändig. Die Südstaaten passen da sehr gut rein mit den typischen Häusern und den Bäumen, die mit "Spanischem Moos bzw. Louisanamoos" bewachsen sind.
Die Geschichte ist sicherlich nicht grade angenehm, aber im Prinzip ist sie eine starke Entwicklung vom Django-Original. Denn der war ja schon ähnlich, aber viel einfacher und nicht so teuer.
Film im Kino damals gesehen und gleich beschlossen, dass er gekauft werden muss. Film ist von der Stroy her etwas verwirrend am Anfang, aber nach ca. 20 Minuten hat man sih in die sechs Geschichte gut reingeschaut. Favorit ist für mich Neo Seoul und die postapokalytische Erde.
Ton: Ist sehr gut. Habe da aber nicht soviel Ahnung :-)
Bild: War ein wenig enttäuschend, der Film geht aber drei Stunden und da musste man sicher komprimieren. Vielleicht wäre es besser gewesen, zwei BDs zu nehmen und etwas mehr Schärfe in den Nahaufnahmen mit reinzubringen und auf einige Körnungen zu verzichten. Schade!
Extras: Naja, eher lächerlich. Nett gemeint, aber nicht gut gemacht. Die paar kurzen Features hätte man auch sein lassen könne, die Dt. Premierenbilder auch nicht so toll. Nicht mal ein Audiokommentar gab es. Richtig Schade!
Der Film ist definitiv was besonderes und in meinen Augen ein absoluter Geheimtipp für all diejenigen, die auf Dramen mit leichtem, schwarzem Humor stehen! Der Cast ist klasse und gerade Joseph Gordon-Levitt spielt seine Rolle absolut genial!
Die Bildqualität ist auf einem sehr guten Mittelmaß ohne größere Schwächen, hier kann man absolut zufrieden sein. Ich habe nicht mehr, aber auch nicht weniger erwartet.
Das selbe gilt eigentlich auch für die dt. Tonspur. Diese kann durch ein paar wirklich gelungene Einsätze des Subwoofers punkten.
Die Extras haben wir uns nicht mehr angeguckt. Wird evtl. noch nachgeholt ;-)
Absolut geiler Actionfilm, aber leider kein "Stirb langsam"! Der Film hat, bis auf Bruce Willis, nicht mehr viel mit den Vorgängern gemeinsam. Als alleinstehender Actionfilm gibt's aber die volle Punktzahl! Action ohne Ende verpackt in eine super Story.
Das Bild ist, wohl durch Stilmittel, leicht bis stark Körnig, was dem Gesamteindruck jedoch keinen Abbruch tut, denn das Bild ist knackig scharf und im 16:9 Vollbild ohne Balken!
Die dt. Tonspur haut ordentlich rein! Sehr geile Surroundeffekte und ein Bass wie er im Buchr steht! Absolut phänomenal!
Die Extras haben wir uns nicht angeguckt, vom Umfang her gehen diese aber absolut in Ordnung.
Da ich Musikfilme mag,aber kein Fan von Musicals bin,schob ich diesen Film irgendwie mit gemischten Gefühlen in meinen Player.Tja,was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht.
Die Story ist "zugegeben" etwas flach.Dafür bekommt man aber super Musik und ein singendes und gut gelauntes Schauspieler-Grüppchen serviert.
--> 3,6 / 5,0 Punkte
Das Bild ist sehr gut.Die Farben sind knackig,scharf und sämtliche Details sind gut zu erkennen.
--> 4,8 / 5,0 Punkte
Da ich die deutsche und die englische Tonspur gerne "zusammengefasst" bewerte,muss ich folgendes sagen....
Die deutsche DD 5.1 Spur kann sich insgesamt hören lassen.Die LS werden einigermassen gut bedient und wenn man etwas lauter macht,kommt sogar der Bass zur Geltung.
Die englische DTS-HD MA 5.1 Spur ist dagegen wesentlich klarer,detailreicher und druckvoller.
--> 4,5 / 5,0 Punkte
Die Extras sind insgesamt ganz nett...
--> 3,0 / 5,0 Punkte
Fazit: Der Film ist eine grosse positive Überraschung und deshalb sehenswert.Trotz der etwas schwachen Geschichte hat man von vorne bis hinten Spaß,beim gucken und hören.
Willow ist ein unglaublich toller Fantasy-Film, mit sehr tollen Effekten, liebevollen Kostümen und einer guten Geschichte.
Das Bild wurde erstaunlich gut restauriert, zeigt viele Details und hat eine gute Schärfe. Einige Blue Screen Aufnahmen zeigen entsprechende Ränder, trotzdem sind die Effekte auf hohem Niveau.
Der DTS 5.1 Ton ist sehr gut, zeigt eine tolle Dynamik und räumliche Stärke. Für einen Film aus den 80ern kann man sich kaum mehr erhoffen, ganz großes Kino.
Die Ausstattung ist umfangreich und gibt interessante Blicke hinter die Kulissen.
Willow sollte als George Lucas Produktion eigentlich sehr bekannt sein, jedoch sollte sein Bekanntheitsgrad deutlich größer sein. Für viele dürfte der Film ein echter Geheimtipp sein, absolute Kaufempfehlung!
Ich bereue es wirklich, dass ich mich solange gegen das 3D-Equipment gewehrt habe.
Denn ich habe ihn ja damals in 3D im Kino gesehen und war total geflashed von den Effekten.
Der Film ist nach wie vor ne ganze Nummer besser, als der vierte und die Todesarten sind sehr phantasievoll und cool und brutal.
Das Bild ist gut, kein großer Sprung aber ganz ordentlich, fünf Punkte kann ich hier aber nicht vergeben, der Ton ist genauso einzustufen, ordentlich, aber nichts bahnbrechendes, was in diesem Movie durchaus drin gewesen wäre.
Das Bonusmaterial ist ebenfalls unter solide zu finden , also ne gute Veröffentlichung, aber keine, wie es dieser Film verdient hätte, der Holo-Schuber ist allerdings echt cool und sieht in der Vitrine blendend aus.
Ich muss erstmal sagen, dass ich doch ziemlich stark voreingenommen bin, da ich ein riesiger Fan der griechischen Mythologie bin und alles was damit zu tun hat verschlinge.
"Zorn der Titanen" ist Popcorn-Kino in Perfektion, die Story ist noch um einiges dramatischer als im (für mich unterschätzten) Vorgänger, und die Effekte sind einfach nur geil, besonders die 3 D-Effekte haben für mich alles bisher gesehene getoppt, da gibt es Pop-Outs am laufenden Band und die Tiefendarstellung ist perfekt gelungen.
Natürlich gibt dieses Fantasy-Epos auch viel her für diverse 3D-Spielereien, aber das es so gut werden würde, hätte ich nicht gedacht.
Leider hat der Streifen einige etwas tristere Szenen, und die sowieso für mich zu kurze Laufzeit von 100 Minuten wird nicht optimal genutzt, aber die Kämpfe gegen "Chimären", "Zyklopen" und "Titanen" (da sollte sich Krieg der Götter mal n Beispiel dran nehmen) sind absolut phantastisch und beeindruckend, besonders die letzten zwanzig mInuten haben es in sich. Wennauch der Fight gegen den "Minotaurus" absolut lächerlich und für diese Sagengestalt unwürdig präsentiert wurde, aber umso besser sind die Kulissen gelungen zb das Labyrinth des Hephaistos wurde so genial inszeniert, auch die Verschiebungen des immer in Bewegung bleibenden Irrgartens, dass einem die Spucke wegbleibt.
Besonders gut hat mir auch die Characterisierung von Bösewicht "Ares" gefallen, der verstossene Sohn des Zeus und hassender Bruder des Perseus.
Unterm Strich gesagt, ist wohl klar, dass die vielen Leute, die schon mit "Kampf der Titanen" nichts anfangen konnten, auch hier nichts erwähnenswertes finden werden, doch für mich ist "Zorn der Titanen" bis dato der Film des Jahres 2012.
Soviel zur Vorbewertung damals nach dem Kinobesuch in 3D.
Nun habe ich mir den Film dann endlich für die Sammlung angeschafft und was soll ich sagen, im direkten Vergleich mit dem ersten Teil, muss sich die Fortsetzung doch geschlagen geben. Vor allen Dingen hat mir der Score im ersten teil um einiges besser gefallen.
Bildqualität ist referentzwürdig und superscharf und jedes Detail egal ob im Gesicht oder an Felswänden etc sind jederzeit klar erkennbar.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei diesem Film ein wenig meine noch nicht vorhandene 3DTechnik vermisst habe, da ich ja weiss wie geil das 3D bei diesem Film ist.
Der Ton ist ähnlich wie bei Teil eins gut, aber nicht herausragend.
Das Bonusmaterial beschränkt sich auf den Maximum Move-Mode (der aber sehr cool ist) und ein paar entfernte Szenen, die den Film aber langatmiger gemacht hätten, ansonsten ganz klar Pflichtkauf für alle "God of war-Fans" !!!
Ein durch und durch gelungener Disney für Jung und Alt!!!
Ich finde keine der zahlreichen Gesangseinlagen peinlich, und einige Stücke sind auch sehr kurz und varieren nur ein wenig mit vorher gesungenen Titeln zb "Mutter weiss mehr" und "Rapunzel weiss mehr", aber einige Aussagen, dass hier zu 90% gesungen wird, sind schlichtuntergreifend dämlich und nicht wahr.
Die heimlichen Stars dieser vernüglichen Märchenstunde sind natürlich "Chamälion Pascal" und "Gardenpferd Maximus", aber auch die anderen menschlichen Charactere sind ein Volltreffer, Bild und Ton sind perfekt, dazu muss nix weiteres gesagt werden, 3D kann ich noch nicht beurteilen, besorge mir nur schonmal die 3 D - Versionen, da ich sicher irgendwann umsatteln werde, und dann nicht alle Filme nochmal kaufen möchte.
Von Disney-Extras ist man allerdings ein bischen mehr gewöhnt, jedoch trotzdem ein Muss fürs Familien-Kino!!!
Nur 2D-Version:
"Green Lantern" ist eine kleine, aber feine Comic-Umsetzung geworden, natürlich kann sich dieser nicht mit Filmen wie "Iron Man, Spiderman oder Batman" messen.
Dafür ist die Heldengeschichte von "Hal Jordan" hierzulande aber auch zu unbekannt obwohl er im DC-Universum eine wichtige Rolle spielt.
Aber man kann doch von einer passablen Umsetzung sprechen, die "Lantern-Effekte" sind absolut beeindruckend und das "GRÜN" kommt richtig genial zur Geltung.
Nur hat mir der Bösewicht nicht allzugut gefallen, zwar ist "Parallax" durchaus bedrohlich geraten und weiss auch zu gefallen, doch ich persönlich fiebere dann doch der (hoffentlich erscheinenden) Fortsetzung mit dem bösen "Sinestro" entgegen.
Das Bild ist der Oberknaller, und wie gesagt "GRÜN" blendet einen hier, besonders sie Szenen auf dem Heimatplaneten der Lanterns sehen phantastisch aus, das gleiche gilt übrigends auch für "Blake Lively" (Gossip Girl), die hier schärfer denn je wirkt.
Der Ton ist überdurchschnittlich, hat mich aber nicht ganz so überzeugt, mein Sub hatte jedenfalls nicht soviel zu tun, das Bonusmaterial allerdings hat die volle Punktzahl verdient, Hintergrund-Infos über die Comics, ein kompletter Comic über die "Justice League" in der Green Lantern unteranderen mit Batman und Flash zusammenarbeitet, diverse Deleted Scenes, die allerdings auch nicht fertig gedreht wurden, und auch Hintergrundberichte über den Film, das Casting, die Effekte usw.
Das Bonusmaterial lässt nahezu keine Wünsche offen, Das 3D-Holo-Cover steht bei meinen anderen der Sorte und sieht neben "Drive angry" sehr geil aus.
Hab den Film beim Kumpel in 3 D gesehen und muss entgegen vieler Meinungen aus dem Forum sagen, dass "Final Destination 4" lange nicht so mies ist, wie er hier immer gemacht wird.
Auf jeden Fall, ist dieser Teil der Brutalste, schon die spektakuläre Anfangs-Crash-Szene zeigt dem Zuschauer, worauf er sich eingelassen hat.
Die darauffolgenden Todes-Szenen sind auch alles andere als phantasielos, einzig die Visionen von Rick nehmen schon ein bischen viel vorweg, so dass man sich in den meisten Fällen denken kann, wie die Leute sterben.
Aber wer auf knallharten "Final Destination-Alltag" abfährt, ist hier goldrichtig, natürlich ist die Story alles andere als komplex, aber war sie das jemals?
Mein Highlight ist die Szene, in der Lori von der Rolltreppe zermalmt wird, echt cool gemacht.
Das Bild ist top, und die Effekte sind teilweise (Schlange, die ganze Pool-Todesszene usw) mit das Beste, was ich bisher auf dem 3D-Sektor sehen durfte, noch besser als die schon genialen Effekte aus "Final Destination Fünf".
Der Ton ist ebenfalls sehr räumlich und lässt den genialen Score ( in Teil 4 der Beste)noch geiler rüberkommen, besonders wenn zum Schluss die Rötgen-Szenen kommen, und dann die Credits einsetzen.
Das Bonusmaterial zeigt nochmal, wie einige Szenen ursprünglich hätten aussehen sollen, besonders die Pool-Szene hat mir in der geänderten Fassung viel besser gefallen. Die Alternativen Enden sind nicht unbedingt der Brüller, aber schon sehenswert. Dazu die Hinter den Kulissen-Blicke, ich fands durchaus unterhaltend.
"Final Destination 4" gehört jedenfalls in jede 3D-Sammlung und der Holo-Schuber sieht auch wieder mal phantastisch aus.
Frei nach der Romanvorlage "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift. Anders als im Buch wird hier nur die Insel Lilliput behandelt. Alle anderen Reisen Gullivers bleiben in dieser Verfilmung unangetastet (Fortsetzung???). Das ganze wurde dann noch in die Neuzeit portiert und mit typischem Jack Black Humor dargestellt. Für seine Rolle wurde er 2011 mit der goldenen Himbeere als schlechtester Darsteller ausgezeichnet. Alles in allem aber ein Film der Spass macht.
Story: Lemuel Gulliver arbeitet in der Postabteilung eines Reisemagazins und ist masslos in Darcy verliebt. Aus Versehen bewirbt er sich auf die Stelle als Reisejournalist und bastelt sich aus der Not heraus einen Bericht aus verschiedenen Quellen zusammen. Dieser gefällt Darcy so gut, das sie in auf eine Tour ins Bermudadreieck schickt. Lemuel gerät dort in einen heftigen Sturm und wird bewusstlos. Als er erwacht ist er gefesselt und von winzigen Menschen umgeben....
Bild und Ton sind sehr gut und kommen ohne grössere Fehler aus. Das Bild ist gestochen scharf, sehr detailreich und bietet sehr kräftige Farben, ohne aber unnatürlich zu wirken. Rauschen oder Filmkorn warnicht zu erkennen. Der Ton ist kräftig und bietet gute Räumlichkeit. Dialoge allesamt super zu verstehen.
Bei den Extras sollte für jeden was dabei sein, denn die Disc ist randvoll damit. Making Offs, Featurettes, Entfallene Szene, Spiele etc.
The Amazing Spider-Man bildet einen überragenden Auftakt in eine neue Spider-Man-Reihe. Der Film beginnt mit einer Einspielung aus der Kindheit von Peter Parker bevor dann langsam zu dem Zeitpunkt hingeführt wird an dem Peter Parker seine zweite Identität als Spider-Man annimmt. Sein Widersacher ist Dr. Curt Connors, der an sich ein Experiment durchführt, in Folge dessen er zu einer riesigen Echse mutiert, mit der es von nunan Spider-Man aufnimmt. Es wird viel Action und Spannung für den Zuseher geboten und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die Hauptfiguren werden von ihren Darstellern perfekt in Szene gesetzt, in erster Linie sind hier natürlich Andrew Garfield und Emma Stone zu nennen.
Sowohl die Bild- als auch die Tonqualität sind absolute Spitze und bringe tolle Effekte ins Heimkino.
Das 3D-Bild ist leider nur Durchschnitt, da kaum 3D-Effekte zu sehen sind, womit man es sich hätte sparen können. Die wenigen Szenen sind dann allerdings richtig Klasse, schade das hier nicht mehr rausgeholt wurde.
Extras gibt es dank beiliegender Bonus-Disc eine ganze Menge und die sind auch sehr interessant.
Tiefergelegtes B-Filmchen mit einer namenhaften, jedoch erstaunlich stoisch agierenden Darstellerriege, das spannungsarm und überraschungsfrei Actionszene an Actionszene reiht und letztlich zumindest durch deren rasante Inszenierung Kurzweil bietet.
Schärfe und Kontrast arbeiten auf permanent hohem Niveau und lassen beinah bei jedem aufgewirbelten Dreckspritzer Struktur und Schattierungen erkennen. Die stilbedingt eintönige Farbpalette wird realistisch wiedergegeben.
Der deutsche DTS Track fesselt durch dynamische und präzise Subwooferschübe, die das Heimkino ehrfürchtig erzittern lassen. Die Stimmenwiedergabe ist gelungen, allerdings könnten die Surroundeffekte einen Hauch mehr Direktionalität vertragen.
Die BD Live Funktion der Scheibe ist Quatsch, ebenso wie das ein oder andere Special zu den Actionszenen. Hingegen hält der Audiokommentar einige interessante Anekdoten parat.
Schnörkelloser Actionthriller mit ungeschönten Gewaltexzessen und einer grandiosen Darstelleriege, der trotz der stolzen Laufzeit durchweg zu fesseln vermag.
Das Bild besticht durch kräftig gezeichnete Farben, und einer perfekten Schärfe. Das auszumachende Filmkorn zieht sich, mehr oder weniger stark, durch den geamten Film, stört aber nicht weiter, da es den visuellen Stil Stones bestens unterstützt. In dunklen Szenen schwächelt der Kontrast ein wenig. Das ist aber auch schon das einzige Manko.
Der dynamisch abgemischte DTS Ton erfüllt das Heimkino mit einer angenehmen Räumlichkeit und donnernden Basseinsätzen, ohne dabei den Center zu übertönen.
Die Specials sind nicht ganz so üppig ausgefallen, wie man es von anderen Filmen kennt, aber das Making-of ist informativ und gut gemacht und die geschnittenen Szenen einen Blick wert.
Einer meiner Lieblingsfilme meiner Jugend und immer wieder gerne geschaut!
Und endlich kann man den Streifen mal wieder genießen:-) Lange habe ich auf die Veröffentlichung auf Bd warten müssen, aber man wurde belohnt. Wer bisher so wie ich auch nur die Dvd vom MGM im Regal hatte, wartete lieber auf eine Wiederholung im Tv als sich das Disater der Qualität auf Dvd anzutun.
Aber Ende gut, alles gut:
Das Bild ist wirklich klasse geworden -so müssen Restaurationen laufen! Endlich mal wieder Over the Top auf Leinwand ohne dass man blind wird.
Sound geht klar, wäre vielleicht mehr drin gewesen aber da will ich nicht meckern.
Leider gibt es keine wirklichen Extras -dies wäre mal eine Bd gewesen, wo veilleicht eine Kurzdoku über den wirklichen Armdrückwettbewerb (in dessen Rahmen der Filmhöhepunkt gredreht wurde) sonnvoll gewesen wäre.
Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit der Scheibe -wird wohl noch öfter in den Dreher wandern:-)
OVER THE TOP gehört zu den wenigen Filmen in Stallones Vita die man als Familienfilm bezeichnen könnte. Dennoch weiss er nicht nur Stallone-Fans zu begeistern, denn die einfache Geschichte über Vater und Sohn wurde wahrscheinlich nie einfacher, aber gleichzeitig unterhaltsamer verpackt.
Keine Frage man muss ein Fable für die 80'er Jahre haben, denn dieser Film atmet diese Dekade in jeder Minute. Angefangen beim herausragenden Score von Giorgio Morroder, oder den Klamotten. Das Armdrücker-Finale in Vegas ist z.b. aus heutiger Sicht Trash pur, besitzt aber dennoch ein herrlich nostalgisches Feeling.
Cannon Films war ja eigentlich eher für kleinere Actionfilme im B-Bereich bekannt, hier hat man sich aber auch in der Inszenierung Mühe gegeben. Die tollen Landschaften Südwest-Amerikas kommen wunderbar zur Geltung und die Inszenierung ist sehr hochwertig für seine Zeit. Sylvester Stallone als Vater der um seinen Sohn kämpft ist mal was Anderes und auch diese Rolle meistert er. Spätestens beim großen Finale, das zwar nicht ganz an Rocky heranreicht aber trotzdem klasse inszeniert ist, darf er dann auch wieder zulangen. 4/5
---
OVER THE TOP erscheint von MGM/20th Century Fox im Rahmen der neuen Action Kult Reihe auf BD. Der Film kommt im roten Keep Case und mit Wendecover, welches ein altes Kinoplakat schmückt. Dafür gibts schon mal einen Extrapunkt, denn die Gestaltung ist bei diesem Titel wirklich klasse gelungen.
Bild: Im Gegensatz zur schrottigen DVD erstrahlt der Film in nie dagewesener Qualität. Es gibt viele Passagen die eine gute Schärfe und kräftige Farben besitzen. Manche Passagen sind aber weicher und erinnern eher an DVD-Verhältnisse. Wenn man bedenkt das man hier eine eher kleinere Produktion aus den 80ern schaut, ist der Transfer echt ordentlich, ich vergebe 3,5/5, welche aber aufgerundet werden.
Ton: Der dt. Ton ist vor allem bei dem Musik-Stücken echt gut abgemischt, so kommt vor allem der Soundtrack gut zur Geltung. Die Dialoge sind mitunter etwas blächern und kratzig, ein zweimal leiert es auch wie bei einem analogen Datenträger. Ich vergebe gute 3/5
Extras: Der Kinotrailer ist drauf (+1) sowie eben die Ausstattung im Rahmen der Action Kult Reihe (+1)
Fazit: Für Stallone-Fans insbesondere und alle die Filme der 80er mögen ein echt lohnender Kauf, der Film wurde dem Alter entsprechend gut restauriert.
Auch den Produzenten der "Ice Age" Filme muss aufgefallen sein, daß der eigentliche Star der Abenteuer Scrat ist, umso weniger verwundert es, daß der zweite Film wie ein um die Scrat Szenen herum gezimmertes Abenteuer wirkt, bei der die Geschichte und die neuen Figuren aufgesetzt wirken und Sids Ausflug mit den Minifaultieren einfach nur filmverlängerter Blödsinn ist. Stellenweise witzig, aber primär albern.
Das Bild hat eine tolle Schärfe und einen perfekten Kontrast. Allerdings ist es insgesamt etwas dunkel geraten, weshalb auch die Farben nicht ganz so brillant wirken, wie sie könnten. Zudem arbeitet auch die Kompression nicht immer optimal und bewirkt eine leichte Klötzchenbildung im Finale.
Am Ton gibt es hingegen gar nichts zu beanstanden. Der dynamische 5.1 bietet präzise Surroundeffekte und druckvolle Basseinsätze, bei perfekter Stimmenwiedergabe.
Die Extras sind ein Spaß für die Kleinen, jedoch ein eher informationsloser Nachschlag für die Großen. Das lohnenswerteste Feature stellt immer noch der Scrat Kurzfilm dar, der Rest ist entehrlich.
Sinister ist wirklich mal wieder die Art Gruselfilm, die ich in den letzten Jahren schmerzlich vermisst habe und ich finde es toll, dass der Film auch so erfolgreich am Box-Office war.
Die Story gewinnt nicht unbedingt einen Originalitätspreis, aber dafür ist sie äußerst packend und effektiv inszeniert Dazu hat man mit Ethan Hawke einen richtig tollen Darsteller für die Hauptrolle gefunden. Die im Film gezeigten Snuff-Filme sind so heftig, dass sensible Menschen damit wohl ganz schön zu kämpfen haben werden. Meine Mutter und meine Freundin würden den wohl kaum schauen können, aber auch ich bin ziemlich oft erschrocken und das will schon was heißen :) Zudem ist die Handlung des Films auch ziemlich konsequent zu Ende gedacht, das hätte ich so nicht erwartet.
Das Bild ist wirklich ohne Fehl und Tadel, auch in dunklen Szenen und das ist schon viel Wert, da es sich hier nicht um einen Blockbuster handelt.
Auch der Ton ganz voll überzeugen und bringt den sehr kraftvollen und atmosphärischen Score sehr gut rüber.
Die Extras sind leider etwas knapp geraten, außer ein paar Interviews, einem kurzen "Behind The Scenes" Clip und dem Trailer ist nix dabei.
Fazit: Einer der stärksten und effektivsten Gruselschocker der vergangenen Jahre und das auch ohne Wackelkamera ala Paranormal Activity. Einfach toll. Klare Kaufempfehlung.
Ich bin zwar kein Fan von Liebeskomödien und kann eigentlich Justin Timberlake so gar nicht ab, aber der Film hat mir gefallen und hat mich auch überrascht. Über die Story wurde ja hier genug geschrieben, deshalb beziehe ich mich hier nur auf Bild- und Tonqualität.
Bild : scharf, detailreich und absolut HD-würdig. War aber auch nicht anders zu erwarten, für einen Film, der gerade mal ein Jahr alt ist.
Ton : englische Originalspur ist wesentlich druckvoller und berauschender als die deutsche Synchronisation. Darum vergebe ich hier nur 4 Punkte. Trotzdem ist sie auch glasklar und verständlich.
Fazit : wer eine gut gemachte Lovestory mit Witz sucht, kommt hier auf seine Kosten!
War damals bei dem Film schon im Kino, und hab jetzt zugeschlagen und in mir als Blu ray gekauft nach dem er im Angebot war und muss sagen das ich wieder total geflecht war. Zur Story brauch man glaub ich nichts mehr sagen, da weis jedes Kind um was es geht. Der Film hat echt klasse Farben und das 3D gehört für mich mit zu dem besten was es zur Zeit mit auf dem Markt gibt, vor allem liegt der Film mit Full Frame vor. Klasse Film! Lets Rock!!!
Für mich ist das leider der schlechtes Teil dieser Reihe, mir fehlte einfach die reine Aktion, es dauerte ja fast 45 Minuten bis überhaupt erst einmal was passierte. Zum ausleihen ganz ok mehr aber auch nicht, schade!
Der Film erzeugt eine extrem bedrohliche Atmosphäre. Vincent D'Onofrio verkörpert den stoischen Psychopathen mit einer unheimlichen Präsenz. Im dialoglastigen, und auf das Haus des Killers fokussierten Mittelteil, gibt es einige Längen. Der Twist am Ende ist dafür umso mehr gelungen.
Das Bild zeigt gute Ansätze, zwischendurch aber auch Graining und leichte Unschärfen.
Der Soundtrack kommt sehr räumlich rüber. Die Dialoge sind gut. Für eine Bestbewertung fehlt genrebedingt der letzte Bassdruck.
E.T. kann heute, wie auch vor 30 Jahren noch überzeugen. Spielbergs liebevolle Geschichte über den kleinen Ausserirdischen und eine Gruppe Kinder die ihm helfen will nach hause zu kommen. Im Fokus der Kamera stehen auch hauptsächlich die Kids, Erwachsene hingegen werden oft nur als Schatten, oberhalb der Hüfte abgeschnitten oder verdeckt von Raumfahreranzügen gezeigt. Der heimliche Star des Films war die damals siebenjährige Drew Barrymore, die durch E.T. Weltruhm erlangte. In einer kurzen Nebenrolle ist sogar die kleine Erika Eleniak zu sehen. ;-)
Effekttechnisch hat der Film auch kaum an Charme verloren. Zwar wirkt einiges etwas angestaubt, trotzdem sind die Effekte alle handwerklich gut umgesetzt und sehenswert.
Bild: Hier wurde beim remastern hervorragende Arbeit geleistet. So bekommt der Filmfan durchgehend solide Schärfe geboten. Ab und an leichtes Rauschen ist alles was man bemängeln "könnte". Auch der Schwarzwert ist super, was man gleich zu Anfang im Wald sehen kann. Hut ab! Wenn nur jeder ältere Film so aussehen würde.
Ton: Auch der Ton ist super. Die deutsche in DTS-HD-HR 7.1 vorliegende Tonspur wartet mit sehr guter Räumlichkeit auf. In den Effektszenen kommen kommen die Bässe ordentlich zum Tragen. Soundtrack, Geräusche und Stimmen sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass Dialoge vernünftig wahrgenommen werden können.
Extras: Universal hat die Disc noch mit ordentlich Bonusmaterial vollgestopft. Es gibt nicht verwendeten Szenen, Making Off, diverse Featurettes, Interviews und Spots.
Fazit: Spielbergs Klassiker auf Top Blu-Ray. Unbedingt kaufen!
Tolle Trilogie von Sam Raimi. Die Filme sind durchweg Spitze, wobei der dritte Teil etwas abfällt. Das Bild wird von Teil zu Teil immer beser, der Ton ist durchweg Spitze. Extras gibt es leider nur bei Teil 3. Klares Muss für jeden Fan.
Toller Auftakt in die Spider-Man Trilogie von Sam Raimi, bei dem man zunächst Peter Paker selbst, sowie sein Umfeld vorgestellt bekommt, bevor schließlich die Entstehung von Peters zweiter Persönlichkeit nämlich Spider-Man übermittelt wird. Parallel hierzu bekommt man die Wandlung von Norman Osborn zum Grünen Kobold nahe gebracht, bevor die beiden schließlich aufeinander treffen. All das natürlich mit spannender und actionreicher Story, die zudem jugendfreundlich ist und natürlich stimmt auch die Besetzung.
Die Bildqualität bei diesem ersten Teil würde ich als durchschnittlich bezeichnen, da das Bild noch häufig Schwächen bei der Schärfe und der Farbstärke aufweist.
Der Ton hingegen ist dank Dolby TrueHD absolute Spitze und bietet tolle Effekte im Heimkino.
Die Extras fallen sehr dünn aus, außer ein paar Trailern von anderen Filmen gibts hier schlicht und ergreifend nichts.
Eine gelungene Fortsetzung von Sam Raimi's Spider-Man Trilogie, bei der es Spider-Man diesmal mit Doc Ock zu tun bekommt. Diesen lernt Peter Parker zunächst noch als Dr. Otto Octavius kennen, ehe dieser sich durch einen Unfall bei einer Demonstration in eben den Bösewicht Doc Ock verwandelt. Während dessen wird sich Peter mehr und mehr seiner Liebe zu MJ bewusst und verliert wohl aufgrund dessen seine öbermenschlichen Kräfte als Spider-Man. Unter anderem dadurch wird die Bedrohung durch Doc Ock, der zudem noch gemeinsame Sache mit Harry Osborn auf der Suche nach dem Mörder seines Vaters macht, schließlich größer. Auch dies wird wie bei Teil 1 wieder in einer tollen Story rüber gebracht.
Die Bildqualität ist diesmal auch deutlich besser, zur Referenz fehlt es aber noch an ein paar Kleinigkeiten.
Der Ton ist dank Dolby TrueHD wieder absolut brillant.
Die Extras sind wie beim Vorgänger auch hier wieder nicht vorhanden. Erneut gibt es nur ein Paar Trailer zu anderen Filmen.
Mit Spider-Man 3 findet diese Trilogie ihren Abschluss, dieser kann jedoch bei der Story nicht ganz mit den beiden Vorgängern mithalten. Diesmal bekommt es Spider-Man gleich mit drei Gegnern zu tun. Den Anfang macht Harry Osborn, der als Grüner Kobold den Tod seines Vaters rächen will, aber später an Spider-Mans Seite kämpft. Es folgt Flint Marco der bei seiner Flucht aus dem Gefängnis versehentlich mitten in ein Experiment auf einem Testgelände der Army hereinplatzt und sich dabei in Sandman verwandelt. Doch der wohl härteste Gegner kommt zuletzt, nämlich Venom, ein Spider-Man ähnliches Wesen gepaart aus dem Fotograf Eddie Brock und einem Symbiont aus dem All, der zunächst Besitz von Peter Parker ergreifen und ihn zum schwarzen, bösen Spider-Man verwandeln konnte.
Das Bild wurde im Vergleich zu Teil 2 nochmals verbessert und hat hier nun Referenzniveau, sprich ein gestochen scharfes Bild und tolle Farben.
Der Ton ist unverändert ein überragender Dolby TrueHD-Sound.
Und zu guter letzt gibt es bei Teil 3 nun auch endlich Extras, vor allem auf der beiligenden Bonus-Disc und zwar eine ganze Menge.
Story: Für mich die beste Staffel der Serie bisher! Da z.B. fast alle Handlungsstränge gegen Ende hin zusammenlaufen was früher manchmal gefehlt hat. Außerdem sind die Beweggründe der Charaktere, die in dieser Staffel große Veränderungen durchmachen, sehr nachvollziehbar, wenn man alle Staffeln davor aufmerksam geschaut hat.
Fans von Fantasygeschichten und Vampirliebhabern kommen bei der Serie auf ihre Kosten. Reinschauen lohnt sich! ;-)
Bildqualität: Ich finde es Vorzüglich. Da gibt es nichts zu meckern. Ganz großes "Kino". ;-D
Tonqualität: Der Ton ist echt schlecht. Keine Serie von HBO hat so einen Ton verdient und es passt außerdem überhaupt nicht zu dem guten Bild. ;-(
Fazit: Wie oben schon angesprochen sollte jeder Fantasy-Fan bei der Serie einen Blick riskieren. Ich würde empfehlen zu warten bis der Preis eventuell bei 25-30 € liegt und dann zuschlagen!
Der Film Tödliche Versprechen verspricht in seiner Inhaltsangabe mehr als der Streifen wirklich bietet, nämlich Spannung und die angekündigte höchste Gefahr. Das Storyboard ist nicht schlecht geschrieben, aber die filmische Umsetzung ist nur in der Anfangsphase spannend, danach tümpelt alles so vor sich hin, nur die Fightszene im Spa kann sich sehen lassen. Das Ende ist ziemlich apprupt, es gibt einen zeitlichen Sprung! Klar kann der Zuschauer 1:1 zusammenzählen und weiß was passiert ist, aber gesehen hätte ich schon gerne! Daher gebe ich dem dem etwas unausgewogenem Film gut gemeinte 3 Punkte.
Die deutsche Lossless Tonspur ist dagegen super räumlich und druckvoll abgemischt.TOP! Der Bildschärfegrad ist auch durchgehend HD-würdig. Extras sind okay vom Umfang und sehenswert.
Das 2 D Bild ist über jeden Zweifel erhaben, das 3D Bild geht in Ordnung, aber ist spärlich eingesetzt und vor allem teilweise mit sehr starken Konturenunschärfen versehen. Die Tonspur passt und ist so wie sie sein soll. Die Extras sind auf der 2D Disc umfassend und sehenswert vorhanden. Das Steelbook selber ist sehr hübsch und das Lecticular Bild passt stimmig zum Steel. Die Story selber finde ich als Must See. Nun ja fast ein Jahr später gabs den Film wenigstens dank Aktionen immer noch für teuere 26,80 EUR. Da sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob zu dem Preis zugeschlagen werden sollte.
Wir haben die Scheibe gestern zusammen mit unseren Nachbarn geschaut, und was soll ich euch sagen, wir hatten mit dem Streifen jede Menge Spaß.
Bei unserer Nachbarin lagen fast den ganzen Film über die Nerven blank, denn es gibt schon so einige Schockmomente. Und nach dem Schrecken war jedes Mal die Freude groß. Ein Film den man also sehr gut mit mehreren anschauen kann.
Einen Fehler würde man aber begehen, wenn man den Streifen ernst nimmt.
Ausserdem sollte es auch schon die 3D-Fassung sein, denn dadurch bekommt der Film seine besondere Würze.
Die Fortsetzung des alten Klassikers schwächelt extrem bei der Story. Zwar hält sich diese Fortsetzung größtenteils an die Charakterzeichnungen der Vorlage, es mangelt ihr aber häufig an der Detailverliebtheit des Originals. War Peter Pan noch auf die ganze Familie ausgelegt, ist die Fortsetzung eher nahezu ausschließlich auf das ganz junge Publikum gerichtet und ganz schlicht gehalten. Diese Fortsetzung ist entgegen der Vorstehenden Bewertung auch nicht fürs Kino produziert, auch wenn sie in einigen Ländern im Kino lief, sondern eigentlich fürs Fernsehen (hier gibt schon der Abspann den Hinweis, da von von Disney Television produziert wurde). Grundsätzlich muss so etwas aber kein Nachteil sein, da es sehr viele TV- Produktionen von Disney gibt, die auch als Filme nach erfolgreichen Serien sehr gut waren (z.B. Lilo und Stitch). Hier ist die Story aber wie gesagt eher flach und lieblos (2,5 von 5).
Das Bild ist auf einem guten bis sehr gutem Niveau, ohne allerdings die sonst gewohnte sehr gute Qualität aus dem Hause Disney zu erreichen. Nur gelegentlich ein etwas weicheres Bild, ansonsten gute bis sehr gute Schärfe.
Der Ton ist gut, bietet allerdings für eine Produktion aus dem Jahr 2002 nicht gerade ein gutes räumliches Klangerlebnis. Ausgenommen ist hier noch die Anfangssequenz mit der Kriegsszene. Ansonsten bis auf wenige Umgebungsgeräusche und die Musik überwiegend frontlastige Abmischung (3,5 von 5).
Die Extras sind etwas mager. Lediglich die entfallenen bzw. zusätzlichen Szenen sind noch ok.
Storytechnisch sehr gut umgesetzt. Auch wenn man letztendlich das Ende kennt, wird eine sehr gute Spannung aufgebaut und gehalten. Selbst der solchen Filmen häufig innewohnende übertriebene Pathos bleibt hier aus. Für mich einer der besten Polit-Thriller der letzten Jahre.
Das Bild ist sehr gut. Permanentes, teilweise etwas stärkeres Filmkorn und in wenigen Aufnahmen etwas weicheres Bild. Ansonsten sehr gute Schärfe. Der Schwarzwert ist auch nicht ganz optimal und hätte etwas kräftiger ausfallen können.
Der Ton ist für einen Polit-Thriller, bei dem es nicht sonderlich auf Action ankommt, sehr gut abgemischt (4,5 von 5). Beim Sturm der Botschaft wähnt man sich mitten im Geschehen. Insgesamt eine ausgewogene sehr gute räumliche und dynamische Abmischung.
Die Extras bieten so einiges an interessantem Material zur Story selbst.
Eine recht simple anspruchslose Story, die aber sehr gut unterhält und insbesondere durch die Actionszenen deutlich aufgewertet wird. Die sind zwar teilweise deutlich überzogen, aber gerade das macht es aus. Schauspielerisch auch nur auf durchschnittlichem Niveau, trotz der Besetzung.
Das Bild ist sehr gut. Zwar gibt es in den dunkleren Szenen ein paar Schwächen mit Detailverlust und teilweise groben Filmkorn, diese fallen aber nicht sonderlich ins Gewicht. Ansonsten insgesamt eine sehr gute Schärfe und Kontrast. Alles in allen 4,5 von 5.
Der Ton ist so ziemlich das Beste, was hier geboten wird. Voreingestellt ist DD 5.1. Als ich auf PCM umstellte, erlebte ich eine kleine Überraschung. Angegeben ist PCM 5.1, auch im Menü, aber mein Receiver zeigte PCM 7.1 an! Und der ist deutlich besser als die DD 5.1 Spur. Tolle Dynamik, sehr gute räumliche Abmischung, die einem die Geräuschkulisse in so ziemlich allen Situationen um die Ohren haut.
Die Extras, wenn man diese überhaupt als solche bezeichnen möchte, hätte man sich auch ganz sparen können.
Ein toller Film, der in seiner actionreichen Handlung auch einen ernsten Hintergrund versteckt. District 9 ist dem realen District 6 Armenviertel in Johannesburg nachempfunden und die Ausgrenzung der Aliens steht für die Diskriminierung der schwarzen Bevölkerung während der Apartheidpolitik.
Die Kameraführung wirkt teilweise wie aus einer Reportage, was aber gut zur Atmosphäre passt. Die Extras sind ok. Die Bildqualität ist sehr gut, der Ton bis auf einige wenige unpassende Vertonungen, wie die Geräusche der Alienwaffen, sehr gut.
Die Story ist sehr spannend und mit guten Wendungen versehen.
Fazit: Ein sehr empfehlenswerter Film, der in keiner Sammlung von Science-Fiction Fans fehlen sollte.
Ich finde den Film recht gut, die Story ist ok und hat überraschende Wendungen.
Die meisten spezial Effekte sind echt super, manche wenige fand ich aber nicht so gelungen.
Am Bild und am Ton kann ich nix aussetzen.
Leider kann ich mit den Kubrick Filmen nicht so viel anfangen, wie die positiven Kritiken vermuten lassen. Ich denke es schadet auch nicht die Filme in den damaligen Zeiten gesehen zu haben, da müssen sie einen wirklich umgehauen haben, dass kan man ihm nicht absprechen. Allerdings wirken Filme wie 2001 doch aus heutiger Sicht sehr beheblich und einfach langweilig. Für mich waren Lolita, Full Metal Jacket und auch teilweise Barry Lyndon die Highlights. Eyes Wide Shut und The Shining sind ok, 2001 und Uhrwerk Orange naja.
Die technische Seite der BD ist sehr durchwachsen. So sind ein paar (z.B. 2001) wirklich gut, während andere (Uhrwerk Orange) gerade mal durchschnittliches DVD Niveau enthalten. Ich denke 3 Punkte im Schnit geht für alle Filme in Ordnung.
An Extras wird je nach Film unterschiedlich viel geboten, die zusätzliche Disc ergänzt das Set aber sehr gut.
Für Kubrick Fans ein Muss, wer diese Filme nicht kennt, könnte durchaus in der heutigen Zeit Probleme haben (so wie ich).
Ja ja ist ja alles richtig was hier geschrieben wird, jedoch ist dieser Film ein Vertreter der Gattung "Handlung ist bar jeglicher Logik".
Schaltet man sein Hirn aber vollständig auf Durchzug handelt es sich um einen spannenden Film aus der hoch Zeit des 90er Jahre Action-Films.
Aber wie bereits geschrieben ohne jegliche Spur von Logik.
Das Steel finde ich sehr schick, der Hinweis UNCUT ist meiner Ansicht nach passend an Stallones Seil platziert, nur ein Schelm vermutet dabei böses.
Bild- und Ton sind in beeindruckender guter bis sehr guter Qualität, die Extras sind in Ordnung.
Ein Grusler ohne übertriebene Effekte. Denn er lebt vom Zweifel an das Geschehene und es werden die Phänomene auch zunächst wiederlegt.
Aber dann ereignen sich Dinge, die sich nicht mehr mit dem Menschen Verstand, Erfassen und Wiederlegen lassen.
Die Handlung trifft einen fassungslosen Betrachter.
Die Handlung spielt nach dem 1. Weltkrieg 1921 in einem Jungen Internat, in England. Der Krieg hat seine Opfer gefordert. Die Bevölkerung ist traumatisiert und sie flüchtet in Okkulte, zum Teil konstruierte, betrügerische, paranormale Begebenheiten.
Die Regierung setzt daher gegen okkulte Scharlatane, Geisterjäger ein.
Die erfolgreiche Schriftstellerin und Geisterjägerin, Florence Cathcart, möchte die okkulten Betrügereien aufklären und arbeitet mit den Polizei Diensten zusammen.
So soll sie auch die Vorgänge in dem Boy-Internat, bei dem sich auch ein Todesfall ereignet hat, aufklären.
Aber sie gerät dieses Mal, an die Grenzen des Erklärlichen.-
Dieser Film lebt von seiner düsteren Atmosphäre und seinen überraschenden,
Entdeckungen , Wendungen und letztendlich der Ratlosigkeit.
Der Film lässt dem Betrachter, genügend Spielraum dem Geschehen eigene Fantasien
zu vergeben.
Fazit:
Ein Mystery Thriller, der eine Menge Geduld abverlangt. Aber der auch zu gefallen weiß.
Sehr Empfehlenswert.
Die "Galaxy Rangers" waren besonders neben "Captain Future" und "Saber Raider and the Starsheriffs" meine großen Helden.
Die Gelegenheit, meine DVDs durch eine qualitativ bessere Blu-ray zu ersetzen, ging zwar nicht ganz auf, ist aber alleine da durch praktisch, weil man das Jockey-Spielen ersparen kann.
Inhaltlich über jeden Zweifel erhaben, sind die technischen Werte nicht ganz so glänzend, wie es "He-Man" auf Blu-ray geworden ist, was allerdings nicht nur an der PAL-Auflösung der Folgen liegt, sondern auch am schlechten De-Interlacing des vorliegenden Materials.
Wenn man vom fehlenden Bonusmaterial absieht, ist der Preis von knapp 20€ durchaus gerechtfertigt, wenn auch nicht überragend günstig.
Das Bild geht absolut in Ordnung den Punkt Abzug gibts dafür dass alles ein bissl flach wirkt und nen Tick noch detailreicher animiert werden hätte können. Der Ton geht dafür absolut in Ordnung. Die Extras sind leider 2 kurze Interviews und ein Kurzfilm aus dem Synchronstudio. Schade hier hätten mich die orginalen Extras mehr überzeugt. Den zweiten Punkt gibts fürs Wendecover. Die Story ist dagegen das beste am Film. Allerdings ist dieser Film eher an die Kleinen gerichtet und für mich eher als Kinderfilm zu sehen. Sehenswert ja aber kein Animationsfilm für die anspruchsvolleren Animationsfreunde!
Film: 4/5
Bild: 4,5/5 Teils etwas Rauschen.
Ton: 4/5 Leider nur DD.
Extras: 4/5