Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 23.12.2011 um 11:54
Wieder mal ein nettes Filmchen aus dem Hause BBC. Das dieser Film auf wahren Begebenheiten beruht, habe ich dieses Mal im Vorfeld nicht mitbekommen. Der Satz wurde eingeblendet, kurz bevor der Abspann zu laufen begann. Wer nur auf Blockbuster steht, bei denen es rummst und kracht, wird bei diesem Streifen wahrscheinlich falsch aufgehoben sein. Leuten die sich auch auf ruhige Filme einlassen können, kann ich nur empfehlen, diese Scheibe auf jeden Fall mal auszuleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-52XL2E (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2011 um 11:42
Der Film ist super. Er ist einer meiner Lieblingsfilme. Das Bild ist sehr gut. Es liefert sehr gute Schärfe -und Kontrastwerte. Der Ton ist einfach nur Wahnsinn. DTS HD - Master Audio in einer deutschen Tonspur und dann auch noch so gut abgemischt, ist heutzutage nicht selbstverständlich.
Bonusmat erial ist eine knappe Stunde enthalten, was ebenfalls super ist.
Nun, warum er zu meinen Lieblingsfilmen gehört? Er hat alle Zutaten, die ein cooler Film so braucht: Action, Humor, sympathische Schauspieler, coole Sprüche und , und.... ;).
Fazit:
GEHEIMTIPP
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Sony KDL-40Z5500 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 23.12.2011 um 10:21
Besser als Teil 3. Hat mich gut unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-40Z4500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2011 um 10:19
Einfach nur langweilig!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-40Z4500 (LCD 40")
gefällt mir
4
bewertet am 23.12.2011 um 10:11
Green Lantern hat mir an sich gut gefallen. Ryan Reynolds spielt seine Rolle glaubhaft und mir hat seine lässige Art gefallen. Blake Liverly sah umwerfend aus. Die Reaktionen von ihr und den Menschen als sie gerettet wurden waren jetzt nich unbedingt glaubhaft. Ich meine, da fliegt ein grüner Kerl rum, der eine Rennbahn inkl Heli mit montierten V8 Big Block darüber fahren lässt. Ich wäre fassungslos in Ohnmacht gefallen. Dort kam es mir so vor, als wäre es das normalste der Welt. Ansonsten war der Film aber sehr stimmig und gut umgesetzt. Vor allem sie Szenen auf dem Planeten Oa waren schick anzusehen.

Bild: Die Bildqualität war jetzt nichts besonderes. Mir fielen ab und zu Körnungen auf und die Farben waren mir persönlich zu knallig. Schärfe und Schwarzwert sind In Ordnung aber auch keine Meilensteine.

Ton: Der Ton war ordentlich. Stimmen waren immer verständlich. Die Rears kamen auch gut zur Geltung. Ich hätte mich aber sehr über eine HD Tonspur gefreut.

Extras: - reichhaltig, kurz & knackige Making Ofs, viele Hintergrundinformationen zum Comic

Fazit: Green Lantern ist eine gute Comicverfilmung. Mit Iron Man, Batman und Spiderman kann die grüne Laterne allerdings nicht mithalten.

... Jetzt hab ich hier noch Captain America liegen. Mal schauen was der so bringt. ;-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P46S10E (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2011 um 08:27
Absolutes Muss des französischen Films.
Der Doppelschocker überzeugt zu 100%.
Jean Reno glänzt wie in all seinen Filmen.
Story, Bild & Ton sind Top.
Beide Teile bieten Spannung pur, wobei mir persönlich der zweite Teil sogar etwas besser gefällt, was bei Fortsetzungen selten passiert!
Für den günstigen Preis (unter 15,00 Euro) darf dieser Doppel-Schocker in keiner Sammlung fehlen!
Dank Luc Besson & Jean Reno ist Frankreich auf einen guten Weg, Hollywood Paroli zu bieten! - Macht weiter so !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Funai B1-M110
Darstellung:
Samsung (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 23.12.2011 um 03:19
Bla Bla Bla...... Top!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony KDL-40EX500 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 22.12.2011 um 23:32
Ich mag Hangover (Teil 1 und 2), aber hier wäre bei der handwerklichen und technischen Umsetzung mehr gegangen.
Bild und Ton sind in Ordnung, aber auch kein Highlight.
Bei den Extras wäre definitiv mehr drin gewesen.
Kaufempfehlung für alle, die Teil 1 mögen und keine Referenzscheibe erwarten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Samsung PS-50A656T (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 23:18
Is' was, Doc?
Shoot 'em up ist ein absolut übertriebener Actionfilm, auf den wohl überwiegend Männer stehen. Da hier keine Geschichte verfilmt wurde, die das Leben schrieb sollte der Streifen nicht ernst genommen werden. Die nichtmal 90minütige Story ist nicht sehr prall, zeigt dafür aber keine Längen.
Bild und Ton sind nicht ganz perfekt, aber perfekt ist auch langweilig. Insgesamt liegt ein hohes Niveau vor.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Samsung PS-50A656T (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 23:07
Ein wirklich sehr guter Film der zeigt wie Kriege von den Super Mächten geführt wird ohne wirklich ein zugreifen. Das der Film auf einer wahren Geschichte basiert mag man gar nicht erst glauben. Da durch sieht man erst das ein einziger Mann einen Krieg führen kann ohne direkt beteiligt zu sein. Das Ende regt zu dem noch zum nachdenken an was sehr gelungen ist.

Die Bildqualität ist ok. Das die Originalaufnahmen nicht in HD sind sollte jedem klar sein. Streckenweise ist (wie ich finde) das normale Bild auch grob körnig was zu Punktabzügen führt.

Ton ist vollkommen ok, die DD Spur bringt die richtige Stimmung rüber und ist gut abgemischt.

Extras sind sehr mager. Das ginge deutlich besser.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG
Darstellung:
Selbst zusammen gestellter HTPC
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 22:37
Nachdem Callahan San Francisco von den Hippies bereinigt hat oder diese sich selbst dezimiert haben, ist aus der einstigen Flower Power Metropole ein Dorado der Straßengewalt und Heimat der Dekadenz geworden.
In diesem Habitat, in dem sich Wahnsinn und Laster die Klinke in die Hand geben, findet der wortkarge Callahan nach dem Tod seiner Frau die urbane Entsprechung seiner psychischen Befindlichkeit.

Auf der Jagd nach einem psychopathischen Killer, vielleicht ein Lysergsäurediethylamid überlebender, überschreitet Callahan einige male die Grenzen des Gesetzes, so daß der Mörder ungeschoren davon kommt und Dirty Harry auf eigene Faust für Recht und Ordnung sorgen muß.

Dieser stilprägende Film, der für viele spätere Buddy Movies und Psychothrillern als Blaupause gedient hat, ist nur zum Teil ein Krimi; zum anderen Teil ist er vor allem ein Citymovie, bei dem ähnlich wie bei Taxidriver, die Stadt selbst mit ihrer rauhen Fassade zum Protagonisten wird: Die Betonwälder und kaltes Neonlicht spucken gefühlskalte Wesen aus, die zu menschlichen Regungen nur noch bedingt in der Lage sind und deren räuberisches Gebahren mehr an das Verhalten eines hungrigen Wolfes denn an einen zivilisierten Menschen erinnert.

Leider muß man dazu sagen, daß hier San Francisco zu etwas gemacht werden soll, was es nicht ist: nämlich New York.
So wirken die eingestreuten Bilder der Amüsieretablissements denn auch etwas verloren und entfalten nicht den abstoßenden Sog des New Yorker Halbweltmillieus.

Auch sorgt die etwas holperige Inszenierung und die unterkühlte Erzählweise der Hetzjagd dafür, daß der Zuschauer nicht am Schlawittchen gepackt und durch den Adrenalinhimmel gejagt wird.
Nicht zuletzt Callahans lappidares, ja fast schon lethargisches Auftreten verhindert ebenso wie die damals übliche tolerante Handhabung gegenüber dem Filmschnitt, die Entladung, bzw. sogar die Entstehung eines Hochspannungsgewitters.

Nic hts desto trotz bleibt Diry Harry nicht zuletzt wegen der vielen Innovationen, zeitgemäßen Weiterentwicklungen der Polizistenrollen in der Tradition der schwarzen Serie (beginnend mit Bogart in der Malteser Falke) und einem Auftritt von Clint Eastwood, der den Ruf des einsamen Rächers weiter untermauert und und ihn von der Prärie des 19ten Jahrhunderts in die Betonwüste des 20sten Jahrhunderts verfrachtet ohne das er dabei sein Habitus nennenswert den äußeren Veränderungen anpaßen müßte, ein Meilenstein des Genres, der zwar im Vergleich zu heutigen auf die Spitze getriebenen Actionfeuerwerken etwas blutarm wirkt, dessen Stimmung aber noch heute nachvollziehbar ist und der den nachfolgenden Generationen des Copthrillers erstmal die Türen aufgestoßen und den Trend vorgegeben hat, in welche Richtung sich das Genre zu entwickeln hat.

Der BD Transfer: Zu der Tatsache, das ein Großteil der Handlung in den nächtlichen Straßen San Francisccos spielt, gesellt sich der Umstand, daß sich das Bild durchgehend unscharf, manchesmal sogar fast schmierig gestaltet. Dazu wirkt der deutsche Ton so nuschelig und undeutlich, als wäre er direkt vom Volksempfänger auf die Tonspur übertragen worden.
Das Soundspektrum entspricht dabei maximal einer halben Oktave im Mollbereich.
Eine so qualitativ minderwertige Umsetzung kann man allenfalls Zivildienstleistenden vorspielen, um sich in die eingeschränkte Sinneswelt eines hundertjährigen Schlaganfallpatienten hineinzuversetzen, mit den digitalen Möglichkeiten der Gegenwart hat dies aber herzlich wenig zu tun!
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
2
bewertet am 22.12.2011 um 22:28
" Das große Krabbeln - A Bug's Life " ist einer der Animationsfilmen, mit viel Witz und Charakteren, die man ganz schnell ins Herz schliesst. Die Idee ist wie immer sehr gut und wurde auch sehr ansprechend umgesetzt. Das Fünkchen Tiefgründigkeit findet man auch hier wieder gut versteckt. Warum ich den Streifen gut finde ist leicht erklärt: Mit Flick hatte man schon mal einen super-sympathischen Anti-Helden parat, der den Streifen auch alleine getragen hätte, seine tollpatische Art gepaart mit seiner positiven Ausstrahlung hat mir super gefallen. Aber auch bei den restlichen Charakteren hat man sich schwer Mühe gegeben, das hatte alles Hand und Fuss. Als dann noch die Circus-Crew ins Spiel kam nahm der Film immer mehr Fahrt auf, ein Gagfeuerwerk folgte, ich hab mich wirklich köstlich amüsiert, ständig diese kleinen, aber absolut feinen und niveauvollen Gags, hat einfach sehr viel Spass gemacht.


Bild und Ton finde ich hervorragend und haben mich auf ganzer Linie überzeugt. Schwächen konnte ich keine feststellen, was natürlich von der positiven Seite betrachtet werden sollte. Die Extras sind ebenfalls sehenswert und mehr als der gute Durchschnitt, weshalb ich 4 Points vergeben würde, wäre da jedoch nicht das schöne Steelbook und deshalb die volle Punktzahl verdient. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 21:53
Mir hat "Die Schlümpfe" in 3D wirklich sehr gut gefallen! Die Schlümpfe sind absolut süß animiert und die Stimmen passen wirklich sehr gut. Witzig finde ich hier, dass Papa Schlumpf die Stimme von Optimus Prime hat :) Auch sehr süß ist Jayma Mays, die die Schwangere Freundin von Neil Patrick Harris, welcher seine Rolle ebenfalls sehr gut spielt, spielt. Gelungen finde ich zudem Azrael, der Kater hat mich mehr als nur einmal zum Lachen gebracht :) Wirklich sehr geil!

Die Bildqualität der 3D Fassung ist absolut klasse und bewegt sich auf Referenzniveau! Die einzige kleine Schwäche sind gelegentliche Unschärfen, welche aber eher selten sind. Zudem konnte ich auch kein Ghosting feststellen! Das ist ein riesen Pluspunkt! Der 3D Effekt ist überdies wirklich klasse und die Popouts sind super! Gegen Ende kommen einem die Schlümpfe richtig nah :)

Die dt. DD 5.1 Tonspur ist absolut klasse! Die Surroundeffekte sind der Hammer und auch der Bass ist nicht von schlechten Eltern! Volle Punktzahl! Hier gibt es nichts zu meckern, ausser vielleicht, dass die für SPHE typische HD-Tonspur fehlt!

Bei den Extras kann ich besonders die Entfallenen/Erweiterten Szenen empfehlen! Ich für meinen Teil wusste nämlich nicht, dass Schlumpfine von Gargamel geschaffen wurde, wie man es hier erfährt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 22.12.2011 um 21:43
gerade im 2. Teil... was für ein Sound. :-)) Robert Downey jr. einfach klasse!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BX580
Darstellung:
Toshiba 37RV635D (LCD 37")
gefällt mir
0
hmb
bewertet am 22.12.2011 um 21:13
Für diese BD kann es nur Höchstnoten geben. WT habe ich erst mit diesem Konzert kennengelernt und war / bin restlos begeistert. Die Performance und die Musik sind toll - einfach einschalten und geniessen. Bild und Ton finde ich ebenfalls super und als Extra noch eine DVD von einem weiteren Konzert - Musikfreund was willst Du mehr?
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D6900
Darstellung:
Samsung UE-46C6000 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 21:11
Werner - Lauwarm, dieser Film ist schlecht, da nützt auch die gute Bild- und Tonqualität nichts. Extras im Mittelmaß. KEINE Kaufempfehlung.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung LE-40B650 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 22.12.2011 um 20:24
Dieser Film ist grandios. Nicht "nur" durch Bruce Willis, sondern vor allem durch den "Simon-Darsteller". Man könnte echt glauben, das dieses Kind wirklich ein Autist ist...zuletzt verkörperte Dustin Hoffman in "Rain man" einen Autisten und er bekam damals dafür den Oskar.

Das Bild ist etwas körnig und rauschig, man bemerkt das Alter schon sehr.

Der Ton ist eigentlich richtig gut...nur teilweise etwas unpräzise und "überdreht".
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Toshiba 47WLG66P (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 20:03
Gute Komödie mit guter Star Besetzung. Dennis Quaid und Scarlett Johansson spielen gut und kommen auch gut rüber. Das HD Bild ist scharf und weisst keine Mängel auf. Der DTS MA HD 5.1 Ton ist gut für eine Komödie. Extras sind alle vorhanden wie auf der DVD. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 20:03
Story:
Eigentlich ist genau dies der Rambo, den ich sehen wollte...UND mehr.
Ich erinnere mich an Zeiten, wo man dickes Geld bezahlt hat, um ihn in viel zu kleinen Kellern sehen wollte, weil alle davon sprachen. Die VHS-Kassette war schon derart ausgenuddelt, dass stellenweise nur Streifen erkennbar waren. Rambo machte Spass. Er war cool, hatte lockere Sprueche drauf, wusste auf jede noch so brenzlige Situation die richtige Antwort.
So wollte man als 15-jaehriger Ossi damals sein.
Aber zurueck zum "neuen" Rambo.
Stellt man Ansprueche und moechte einen Film, welcher gesellschaftskritische Themen aufweist, ist man hier falsch aufgehoben.
Rambo moechte derbe Sprueche, Gewalt und Action darstellen, was dem Streifen auch gut gelingt.

Das ist Kino, welches man nochmal besuchen moechte, das ist Rambo, wie nur Rambo sein kann, das ist storytechnisch das, was man von einem Actionfilm nur verlangen kann.
Meiner Meinung nach, wurde ALLES richtg gemacht.

Bild und Ton waren fuer mich Anfaenger sehr gut, da kann man nicht meckern.

Rambo ist aeusserlich gealtert. Doch genau das ist, was den Film doch sehenswert macht. Der alte Veteran gibt nochmal Gas, bitte kaufen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E380
Darstellung:
Sony KDL-46EX725 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 19:35
Bin ohne Erwartungen an den Film heran gegangen und wurde mehr als positiv überrascht. In den ersten 10 Minuten hatte ich noch die Befürchtung einen total kindischen "Chipmunk-Klon" zu sehen, aber danach entwickelte sich der Film zu einem witzigen Feuerwerk an gut animierten Effekten und einigen echt gelungenen Gags. Klar ist der Film in erster Linie an Kinder gerichtet, insbesondere die überdrehte Darstellung von Gargamel und seiner Katze ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber das machen die Schlümpfe locker wieder wett.
Die technische Seite ist, wie eigentlich nicht anders zu erwarten war, nahezu perfekt. Das 3D-Bild ist erste Sahne, nie zu aufdringlich, kein Ghosting und viele hübsche Pop Outs sind zu bewundern. Der Ton könnte noch etwas druckvoller sein, ist aber halt "nur" Dolby Digital. Die Räumlichkeit ist allerdings so gut das es noch für volle 4 Punkte reicht.
Über die Extras hülle ich mal wieder den Mantel des Schweigens, weil diese mich nicht sonderlich interessieren.
Mein Fazit: Absolute Kaufempfehlung für alle Technikfreaks und diejenigen, die sich nur einfach mal wieder mit ganz leichter Kost gut unterhalten lassen wollen.
P.S. Das Steel ist übrigens ein echter Hingucker!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TH-50PZ80E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 22.12.2011 um 18:46
"Year One" weiß durch seinen Cast zu überzeugen, jedoch habe ich mir wesentlich mehr erwartet. Es gibt zwar einige lustige Szenen, aber trotzdem bin ich etwas enttäuscht.

Die Bildqualität ist guter Blu-ray Durchschnitt! Nahaufnahmen sind sehr Detailreich, ab und zu ist das Bild mal etwas unscharf. Im großen und ganzen geht es aber vollkommen in Ordnung.

Der Sound ist ebenfalls guter Blu-ray Durchschnitt. Der Subwoofer kommt leider gar nicht wirklich zum Einsatz. Die Surroundeffekte sind aber gelungen, auch wenn es nicht so viele gibt. Die Dialoge sind klar verständlich.

Die Extras sind auch ganz nett, von der Menge her auch vollkommen ok!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 18:10
Schöne Komödie die Spaß macht :D. Bild und Ton ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sanyo PLV-Z700
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 18:05
toller science fiction film mit viel action und einer top qualität!am bild habe ich nichts zu bemängeln,und der ton ist eine absolute granate,die bässe waren dermaßen trocken das die gesamte bude wackelte!tolle arbeit universal.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 18:03
Excalibur ist wohl immer noch der beste Ritterfilm aller Zeiten.Umso trauriger die Umsetzung auf BR.Lieblose DVD-Adaption 1:1 und ein 1.0 Mono unter aller S....das Bild war eh nie der Burner aber so ist HD eher für die Tonne in High Destination zu verstehen.Sehr sehr schade,Warner
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TH-46PZ80E (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 17:58
Grandiose Fortsetzung der ersten beiden Teile in gewohnter Top-Pixar-Qualität. Bild und Ton in Perfection. Reichlich Extras und das ganze in einem tollen Steelbook. Absolute Kaufempfehlung !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung LE-40B650 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 17:41
Der Mandant ist ein solider Gerichtsthriller, dem es im Endeffekt an Finesse, einem guten Bösewicht und an kleinen Überraschungen fehlt. Auch die Laufzeit ist aufgrund einiger unlogischen Handlungsstränge zu lang. Knappe 4!

Das Bild verdient sich die Höchstnote mit einer gnadenlosen Detailschärfe und prächtigen Farben.

Die HD-Tonspur kommt vorallem während den mit Musik untermalten Szenen voll zur Geltung. Bassgewaltig und räumlich - Top!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 17:19
Als Fan der alten Filme und der meisten Serie bin ich vom Reboot doch sehr angetan. Sehr stylish und sexy - hoffe auf viele kommende Teile.
Bild und Extras der BR sind vorbildlich, beim Ton gibts m.E. nach noch Luft nach oben und die Story (ein Mann will Rache und schafft es fast die Förderation zu vernichten) ist für einen Kinofilm etwas schwach.
Habe mich trotzdem gut unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG 50PK550 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 17:10
Kunterbunter Ritterspaß um den Prinz Eisenherz und seiner kühnen Frisur, der mit allem versehen ist was ein Mittelalterspektakel so braucht. Als da wären: ein verräterischer Schurke, ein holdes Burgfrollein, ein tapferer Held (mit völlig lächerlicher Frisur!), farbenprächtige wallende Gewänder und Burgschlachten in bester jump and run Manier.
Tugend, Liebe, Mut und Ehre kommen natürlich auch nicht zu kurz (nur die Frisur ist total Scheiße), so daß man von einem rundum gelungenen Kurzweil sprechen darf. Das die Story dabei sehr einfältig gestrickt ist und die Dialoge nur als platt bezeichnet werden können stört da nicht weiter, da es sich hier ja um eine Comicverfilmung handelt und Shakespeare noch nicht das Licht der Welt erblickt hatte.

Das Bild ist zwiegespalten, da es auf der einen Seite durchgehend an Schärfe mangelt, auf der anderen Seite aber durch prächtiges Technicolor besticht.
Zuviel Schärfe könnte aber auch andererseits den Märchenhaften Stil der Erzählung trüben (und die Pracht der Frisur auf ein unerträgliches Maß steigern), so daß das Bild unter dem Strich voll in Ordnung geht.

Der Ton ist unaufdringlich aber jederzeit gut verständlich und bei der Beschaffung der Bilder und Pressetexte für die Extras hat man sich alle Mühe gegeben, so daß man Koch Media insgesammt sorgfältige Arbeit attestieren kann, von der sich der Friseur mal eine ordentliche Portion abschneiden sollte!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
2
bewertet am 22.12.2011 um 17:05
Der aufbau vom schwachen Jungen zum Captain America fand ich gut gemacht, danach gibt es viel Action gegen die Nazis, sowie schöne Effekte und eine eigene `40er Jahre Welt.
Im ganzen tolle Unterhaltung; man muss Marvel Comics natürlich mögen, und schon gar nicht ernst nehmen!
Besser als Green Lantern
Sehr gute BD umsetzung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 16:58
Ode an all die verrückten Spinner und verschrobenen Querulanten, die unser Leben begleiten und ohne die es ein gutes Stück ärmer wäre.
Ein Hohelied auf die Träumer und Andersdenkenden, die unbeirrt ihren Visionen folgen und in ihrer Don Quichoterie an der Nüchternheit der Welt zerschellen müßen.
Ein Plädoyer für die Unbedingtheit der Liebe, die nicht unterscheidet und auch nicht verlangt, sowie die wahre Freundschaft und ein Vertrauen, daß nicht hinterfragt und sich erst in schweren Zeiten beweisen wird.

So etwas oder ähnliches hätte der Film wohl werden sollen.
Herausgekommen ist dabei aber leider eine zuckersüße und überkandidelte Schmonzette, die noch 30 min. nach Abklingen des Filmes die Wohnzimmerwände mit einem Zentimeter dicken Belag von Gefühlssoße und Igitigitt übertüncht.

Leider ist schon wie bei Sideways die Amerikanisierung dieser Themen in seiner aufdringlichen Übertriebenheit des Herzeleides und der Skurillität, sowie die der stoischen Ergebenheit der Tochter, die ja nur noch ihr liebenswert verrücktes Väterlein hat, so penetrant dick aufgetragen, daß es bei kitschophoben Mitteleuropäern zu Kotzorgien führen kann.

Das Michael Douglas und Evan Rachel Wood an und für sich einen ganz ordentlichen Auftritt hinlegen, kann nicht darüber hinwegtäuschen, daß die Rückblenden der im goldenen Sommerlicht badenden und von leuchtend grünen Hainen umwehten Tochter die Grenzen des Guten Geschmackes deutlich übertroffen haben.

Das sie jetzt bei Mac Donald in Doppelschichten arbeiten muß, nur um ihren auf ewig geliebten Vater, der nicht einmal ihr Alter weiß, außerdem ihr über alles geliebte klapperige alte Auto verkauft und sich auch sonst wenig um sie schert, in Nibelungentreue zur Seite zu stehen, ist mindestens einfach nur dumm und setzt dem Ganzen die Krone auf.

Anhänger platt plakativer Kaugummigefühle Filme, die schon bei Sideways oder Million Dollar Baby meinen, die Tiefen ihres emotionalen Spektrums ausgelotet zu haben, werden sich beim King of Kalifornia sauwohl fühlen und vor Freude quiken wie Schweinchen Dick am Futtertrog.

Menschen mit einem feiner gesponnenen Nervenkostüm werden sich beim Betrachten dieses manipulativ auf warmherzig getrimmten Machwerks auf Frauenversteherniveau jedoch schlicht und einfach verarscht vorkommen.

Aber eigentlich sagt das Filmcover ja auch schon alles....
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 16:42
Leicht überdurchschnittlicher Sandalenschinken, in dem das Genie Leones nur ansatzweise und in wenigen Passagen durchschimmert.

So sind es auch nicht die spektakulären Erdbebenscenen, in denen das aus Styropor errichtete Rhodos der Cinecita Studios dem Erdboden gleichgemacht wird, sondern die behutsam ausgearbeiteten zwischenmenschlichen Dramen und Schicksalswendungen, die dem Film Nachhaltigkeit verleihen und im Gedächtnis haften bleiben.
.

Das Bild ist durchgehend mit geringer Schärfe gesegnet und wurde nicht mit letzter Konsequenz restauriert. Anders lassen sich die vielen Bildruckler und Filmspulenstreifen wohl kaum erklären.
Von einem Desaster ist die Bildqualität jedoch weit entfernt!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 22.12.2011 um 16:40
Eine von Stilunsicherheit geprägte Dr. Kimble auf der Flucht Variante, die mit ihrer Sprunghaftigkeit in der Erzählstruktur mehr verunsichert als begeistert.
Auch wenn durch die allmähliche Beantwortung der Frage, warum die von ihrem Vater in Finnland zum Killer ausgebildete Hanna auf Rachefeldzug ist, eine gewiße Grundspannung erzeugt wird, kann diese nicht lange auf akzeptablen Niveau gehalten werden.
Zu sehr arbeiten die verschiedenen Stimmungen der einzelnen Fluchtepisoden in diesem Crossoverexperiment gegeneinander, als das der Filmfluß dabei unbeinträchtigt bliebe und die Spannung immer wieder vor dem Absacken bewahrt werden könnte.

Die "geborgten" Elemente aus Lola rennt, Little Miß Sunshine und diversen Ein Mann gegen den Rest Welt Filmen gehen hier also keine besonders homogene Symbiose ein und erweitern das filmische Spektrum, sondern wirken eher wie ein krampfhaft um Originalität bemühtes Stück Routinekino.
Unverständlich bleibt auch die Passage, in der Hanna quasi im Crashkurstempo ihre Jugend entdeckt. Hier wird allzu deutlich, daß der Regisseur mehr wollte, als er konnte. Anstatt sich auf ein Hauptthema zu konzentrieren und dieses genüßlich zu verfeinern und zu zelebrieren, reißt er unnützerweise zu viele Sparten nur an, so daß am Ende der fragmentarische Eindruck einer Filmcollage hinterbleibt.
Auch die Anleihen an die Grimmsche Märchenwelt, beginnend in einem Hexenhäuschen aus Zuckerguß und der bösen Schwiegermutter in Gestalt von Cate Blanchet, bis hin zum Finale in dem Grimmschen Märchchenpark, verleihen dem Film nicht die gewünschte Komplexität, sondern verstärken den Eindruck, daß Joe Wright unter Orientierungslosigkeit leidet und nicht wußte, was genau er eigentlich wollte.

Auch die hin und wieder zur Auflockerung eingestreuten humoristischen Einlagen, in denen Hanna ihre Tolpatschigkeit im Umgang mit den Errungenschaften der modernen Zivilisation unter Beweiß stellen muß, zünden nicht wirklich, sondern laßen eher traurige Rückschlüße auf ihre geistige Verfassung zu.

Das der Film mit Logiklöchern gespickt ist, kann Genrebedingt vielleicht noch verziehen werden. Das man der tragenden Säule Hanna die knallharte 12 Jährige Killerin jedoch zu keiner Zeit abnimmt und die körperliche Unterlegenheit in den Kämpfen mit rasanten Schnitten zu vertuschen gedenkt, bricht diesem halbherzigen Projekt aber letztendlich das Genick, da Sie es nicht vermag die vielen stilistischen Patzer des Regisseurs auf ihren schmalen Schultern zu stemmen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 22.12.2011 um 16:34
Naja, was soll man da sagen. Die Story und der Ton sind ganz ordentlich. Das wars dann aber auch schon. Kann man sich halt mal anschauen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 37PFL5603D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 16:09
Super Film mit einer erstklassigen Story und super Besetzung. Deutscher Ton leider nur DD. Tolle Premium Collection.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 37PFL5603D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 16:04
Guter Film mit einer tollen Story. Bild und Ton sind ebenfalls in Ordnung. Anschauen lohnt sich!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 37PFL5603D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 15:55
Film [4,5|5]
Das Drehbuch und die schauspielerische Leistung von allen Darstellern ist nahezu perfekt. Christian Bale in der Rolle des einzigartigen Dicky Eklund sticht aber auf jeden Fall noch einmal ein bisschen hervor. Und auch wenn es in diesem Film viel um Boxen geht, ist es eigentlich kein Film übers Boxen, sondern eher die dramatische Geschichte einer verrückten Familie.

Bild [4,5|5]
Durchweg gutes Bild, wenig Bildrauschen (außer bei manchen Boxszenen, aber das ist so gewollt) und ein scharfer Fokus.

Ton [4,5|5]
Natürlich werden die Boxen nicht zu sehr gefordet, doch der Soundtrack ist einfach perfekt (The Heavy - How you like me now?) und die akkustische Atmosphäre im Boxring wird sehr gut wiedergegeben.

Extras [3|5]
Die Extras fallen leider etwas mager aus. Es gibt ein ganz gutes Making-of und ein Video mit den realen Personen, doch der Rest (Interviews, Trailer) ist nicht wirklich informativ. Auch über BR-Live gibt es nichts neues zu entdecken.

FAZIT: Darf in keiner Sammlung fehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37C650 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 14:59
WOW, der Film ist schon klasse! Und die BD ist auch sehr gut gemacht. Wer auf das 44-seitiges Fanbuch 35mm Bild des Filmstreifens verzichten kann ist mit dieser version gut dran. Das Bild ist sehr gut der Ton ist auch top und das Bonus ist okay aber für mich nicht sehr intesand.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 13:17
Die Story ist ganz in Ordnung, teilweise jedoch etwas übertrieben. Der erste Teil hat mir definitiv besser gefallen. Trotzdem kein schlechter Film. Die Limited Cinedition ist super schick.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 37PFL5603D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 13:03
Der Film ist so wie ich ihn aus dem Kino gesehen habe mit gutem Bild und Ton.
Die Story lässt aber nach mehrmaligen schauen nach.

Bild: gute schärfe , wenig bis gar kein rauschen, gute tiefe.
Ton: ist für den Film abzulut ausreichend, an den richtigen Stellen gibs kabumm.
Extras: nur kurz reingeschaut

Fazit: Guter bis sehr guter Film 2011, aber es reicht wen man sich den ausleiht, Den nach dreimaligen schauen verliert er doch sehr an Spannung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 12:31
Bild und Ton sind Top! Die Story fand ich nur durchschnittlich. Die Computeranimationen wirken leider auch sehr unnatürlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD550
Darstellung:
Philips 32PFL5405H (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 12:20
Captain Amercia ist eine eine solide Comicverfilmung, die sich bei den besseren Einsortiert.
Die Charkter wurden von Anfang an gut eingebraucht nur von Hydra fehlt ein wenig die Bedrohlichkeit.
Der viel angesprochen Patriotismuss kommt überraschen witzig daher, wie z.B. die vermarktung der Kriegsanleihen.
In allem ein Stimmiger und guter Einstieg für den Captain und der Übergang zur Gegenwart ist auch sehr gelungen.
Das Bild ist auf einem sehr hohem Niveu, kommt mit guter Farbsättigung und bestitzt auch in der 2D Version eine gute Tiefenwirkung.
Die Tonqualität der DTS-HD MA 7.1 biete ein sehr gutes Surounderlebnis. Die deutsche DD Variante fällt dagegen stark ab.

Das Steelbook hat vorne wie hinten ein gelungenes Artwork und gehört somit in jede Sammlung der Comicverfilmungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PS8000 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 22.12.2011 um 12:12
Nicht so spannungsintensiv wie der erste Teil.
Die Story hätte man besser überdenken sollen.
Effekte, Bild & Ton finde ich gar nicht so schlecht.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Funai B1-M110
Darstellung:
Samsung (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 12:04
Da bin ich vollkommen anderer Meinung, was die Story anbelangt.
In diesem Film wird dermaßen mit Klischees und Vorurteilen gearbeitet, dass es schon fast wieder eine Persiflage sein könnte, was der Regisseur aber sicherlich nicht vor hatte.
Solche "Begründungen" für einen aggressiven, militarisierten und brutalen Jugendlichen zu liefern ist ja wohl an Banalität kaum zu übertreffen. Das Fernsehen - die Killerspiele - die kaputte Familie - die Eifersucht auf das "neue" Baby - der Gruppenzwang in der Schule - das alles ist Schuld. Schön einfach aber falsch, wie andere seriösere Studien längst belegt haben.
Technisch ist die BlueRay in Ordnung, aber auch keine Referenz.
Keine Kaufempfehlung.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 22.12.2011 um 12:02
Sehr gute 3D Bluray. Hier stimmt alles. 3D; Ton , Bild ; Story.Spannend bis zur letzten Minute.
So macht 3D Spaß.Da wünscht man sich mehr davon.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S770
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 11:56
DD 5.1 war damals DVD "pflicht"...also DTS sollte es schon sein.
Bild ist leider auch nicht wirklich gut geworden. Teilweise stört sogar die Unschärfe. Story ist super, aber wer die DVD hat, sollte sich den Wechsel sparen.
Extras sind auch nur ganz nett, aber highlightslos!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT30E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2011 um 11:47
Das Bild ist noch besser als im Kino. Man kann in die wunderschönen Landschaften abtauchen. Die märchenhafte Stimmung fesselt den Zuschauer und nach dem Film will man sehr gern in dieses wunderschöne Land reisen.
Bild und Ton nicht Referenz aber auch sehr gut!
Ein sehr langer Film, der aber auch gut anzuschauen ist! Die fast 3 Stunden vergehen sehr zügig und für jeden (Mann und Frau) ist etwas dabei...egal ob Romantik oder Action!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT30E (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen