Eine Gruppe älterer Menschen aus Großbritanien beschließt, ihr Alter in Indien zu verleben und wählen dazu das Best Exotic Marigold Hotel. Die unterschiedlichen Charaktere kommen verschieden gut im Land klar, genauso ist das Hotel selbst in der Krise und sanierungsbedürftig. Doch alles wendet sich zum Guten.
Das Bild der Blu-ray ist toll und strahlt in den bunten Farben Indiens. Der Ton weiß ebenfalls zu gefallen und die Ausstattung ist ok.
Best Exotic Marigold Hotel sprüht vor Witz, gibt seine Figuren Zeit und bietet ebenso dramatische Momente. Insgesamt ist es ein Wohlfühlfilm auf einer anständigen Blu-ray.
Kurzweiliger Action Hit mit Bruce Willis, Ton und Bild sind perfekt umgesetzt, Extras gut u d reichlich, das Steel ist seht gelungen, tolle Fortsetzung........
hammer action film mit the rock johnson mit pausenloser action von der ersten bis zur letzten minute,mit tollen tricks ,und überhaupt mit allen was das actionherz braucht!warum meine vorschreiber keine 5 punkte für das 3d bild geben,wird wohl ein geheimnis von den beiden bleiben,ich kann nur eins sagen, das 3d bild war perfekt,tolle tiefenwirkung,tolle pop-outs,glasklares bild!ich bin noch bei keinen film so oft in deckung gegangen wie bei diesem!!!!!!!!!irgendetwas kam ein immer entgegen geflogen.und zum ton verstehe ich mein vorschreiber auch nicht,für eine dolby digital spur ungewöhnlich brachial abgemicht,und so einen film schaue ich bestimmt nicht leise an!!!!!!!kaufempfehlung.
Ein atemberaubendes Abenteuer. Es ist schon krass wozu der Mensch in Extremsituationen in der Lage ist. Dieser Film spiegelt die Erlebnisse des Alan Ralston, der in eine Felsspalte rutscht und sein rechter Unterarm von einem abgerutschten Felsen eingeklemmt wird.
5 Tage bleibt er dort und hadert mit seinen Gedanken im Angesicht des Todes.
Eine geniale Verfilmung auf wahrer Begebenheit in grandiosem Bild und Ton.
Klare Kaufempfehlung!
Die Fortsetzung von "Beim ersten Mal", wo noch Seth Rogen und Katherine Heigl in jungen Jahren die Hauptrollen besetzt haben, ist hier in "This is 40" die Schwester von damals mit ihrem Mann an der Reihe. Diese geile Komödie mit Paul Rudd und Leslie Mann in den Hauptrollen zeigt das schonungslose chaotische Leben der 4 köpfigen Familie mit einer pupertierenden Tochter und den beiden Midlife-Chrisis geplagten Eltern, die ihren 40. Geburtstag feiern. Nebenbei darf auch die chaotische Familie und Freunde nicht fehlen. Herausgekommen ist ein klasse Drehbuch, dass filmisch sehr unterhaltsam umgesetzt wurde. Trotz der 134 min Laufzeit wird der Film nie langweilig und als Lichtblick im Film ist die äußerst sexy Megan Fox zu sehen. Als Gesamtfazit ist der Streifen etwas für amüsantes Zwischendurch, wo man sich anschließend die Frage stellt..sind wir mit 40 genauso??? Antwort: Bestimmt!!! ahahahahaha. Auf jeden Fall ist der Film klasse und besser als Teil 1 = 5 Punkte!
Ebenfalls Maximalpunkte bekommt das knackscharfe und super natürlich tolle HD-Bild! Die deutsche DTS Tonspur ist zwar räumlich gut abgemischt, aber es fehlte dennoch viel an Druck und geht fast schon unter gegenüber der englischen Lossless Tonspur. Extras beginnen bereits im laufenden Abspann und im Menu. Man sollte sich diese ansehen, sind klasse! Wendecover!
"Isolation" ist ein atmosphärischer Monster-Horror in dreckiger Farm-Location. Der Film braucht etwas bis er in die Gänge kommt, kann dann aber mit einigen spannenden und ekligen sowie blutigen Sequenzen überzeugen. Man sollte keinen Blockbuster erwarten, doch unterm Strich ist "Isolation" eine kleine Independent Perle deren Sichtung sich lohnt.
Das Bild bewegt sich auf sehr hohem Niveau und verfehlt nur knapp die volle Punktzahl. Der Ton ist soweit gut, allerdings grundsätzlich zu leise so dass man den Regler hoch drehen muss.
Mit einem Budget von 180 Mill. $, entstand 2007 mit der Fortsetzung "Evan Allmächtig" die teuerste Komödie aller Zeiten, eine Investition, die sich aber nur bedingt auszahlte - in vielerlei Hinsicht. Die Grundidee ist eigentlich gar nicht so schlecht, erlebt doch der Protagonist ( in diesem Fall Carreys Kontrahent aus Teil Eins, Steve Carell ) ein weiteres Stück Bibelgeschichte, anstatt einfach nur die Geschichte des Vorgängers in anderer Besetzung abzuspulen. So ist denn das Sequel auch ganz nett anzusehen, immer wieder gibt es skurrile Szenen und besonders in den letzten 20 Minuten bekommt man als Zuschauer auch zu sehen, warum der Film so teuer war. Doch neben den erwartungsgemäßen, hollywoodtypischen Zurschaustellungen von verlogenen Filmwerten á la große, glückliche Familie etc. unterläuft dem Film ein entscheidender Fehler, der das Boot letzten Endes zum Kentern bringt: der Film hat nicht einen einzigen guten Gag an Bord. Amüsante Stellen gibt es zu Hauf, doch sämtliche Gags richten sich leider primär an die Vorschulzielgruppe im Publikum und das schmälert, das "göttliche Vergnügen" doch ungemein.
Mit natürlich wirkenden Farben, einem satten Schwarzwert, dem gelungenen Kontrast und einer guten Schärfe mit leichten Schwächen bei der Detailzeichnung liefert die Blu Ray bildtechnisch obere Qualitätsstufe. Auf dem gleichen Niveau segelt der Ton dahin, der immer wieder durch seine grandios platzierten Toneffekte zu begeistern vermag, die sehr gezielt von allen Seiten auf die Zuschauer niederprasseln. Passend dazu fährt hier auch der Subwoofer schwere Geschütze auf, die dem Geschehen einen grandiosen Druck verleihen, allerdings nur haarscharf am Dröhnen vorbeirauschen. Das Ganze ist vorbildlich mit dem Centerkanal ausbalanciert und bietet somit ein rundes Vergnügen.
Geschnittene Szenen, Outtakes, Specials zu den menschlichen und tierischen Darstellern, sowie diverse Making-of Berichte zu Ausstattung, Effekten und dem Set im allgemeinen, das alles bietet die DVD. Auf der Blu Ray gibt es davon leider nicht einmal einen Hauch.
Schon der zweite Teil zeigte gegenüber dem Original erhebliche Abnutzungserscheinungen. Das Publikum schien das allerdings wenig zu stören und so wurde "Shrek 2" 2004 zum erfolgreichsten Animationsfilm aller Zeiten und Teil Drei schnell beschlossen.
Doch ein Blick genügt, um zu erkennen, das im dritten Anlauf der Lack nun endgültig bröckelt."Shrek, der Dritte" versucht mit der Liebenswürdigkeit und dem Charme seiner Helden, sowie dem Veräppeln großer Kinohits bei den Fans Land zu gewinnen. Das geschieht aber auf so plumpe Weise, das es schon beinah schmerzt. Vom respektlosen Animationshit, das die Märchenwelt und Hollywood satirisch aufs Korn nahm, zum biederen Trickabenteuer, dass einfach nichts Neues zu erzählen weiß und daher nur noch mit lauer Story und seichten Gags aufwartet. Technisch ist der Film erstklassik umgesetzt. Auch der ein oder andere Gag, wie die Polizeiverfolgung wissen zu gefallen, doch "Shrek, der Dritte" beweist eindeutig, dass man einer einst guten Idee nicht bis zum Ende aller Tage nachlaufen sollte, denn irgendwann ist es einfach nur noch langweilig.
Von der technischen Seite gibt es indes keinerlei Beanstandungen. Dank der digitalen Herkunft des Filmmaterials, erstrahlt der dritte „Shrek“ Film in einer makellosen Schärfe mit phantastischer Detailtiefe und einer enormen Plastizität. Die wunderschönen, satten Farben und der hervorragende Kontrast machen die Sache richtig rund und stellen einmal mehr unter Beweis, weshalb CGI Filme auf das Blu Ray Medium gehören. Hingegen fährt der Ton mit voller Umdrehung, aber angezogener Handbremse. Will heißen: Eigentlich passt alles, die Tonspuren bieten zahlreiche direktionale Toneffekte, die sich in einer weiträumigen Klangkulisse durch das Heimkino entfalten, die Musik ist ebenso schön räumlich abgemischt, es gibt ein paar merkliche Subwooferschübe und die Stimmen dringen sauber und klar aus dem Center und bieten eine breite Stereofront. Als wolle man aber die Ohren und Gemüter der kleinsten Zuschauer nicht zu stark fordern ist das alles recht dezent und mit einem merklich zurückhaltenden Dynamikumfang abgemischt. Schade.
Das Bonusmaterial hält geschnittene Szenen, kleine Making-of Beiträge und diverse weitere kurze Specials bereits. Wirklich informativ ist leider nur das Wenigste davon, sondern richtet sich primär an eine jüngere Zielgruppe.
Story:
So gut wie jeder kennt He-Man. Glaub hierzu muss man nichts sagen.
Ton:
Hab irgendwie ganz andere Dialoge im Gedachnis. So wie die Stimmen. Glaub die sind alle neu gesprochen. Aber OK. Einziges Manko ist, das nur die deutsche Tonspur drauf ist. Aber es sind ja auch alle 65 Folgen auf einer Blu-ray, und somit sehr wenig Platz.
Bild
Für eine so alte Serie sieht sie schon sehr gut aus. Aber wie gesagt, wären es wenigstens 2 Blu-rays wäre wohl noch mehr drin gewesen.
Das extra "Das Geheimnis desZauberschertes" schaut nicht so gut aus wie die Serien. Die ist wohl nicht Bearbeitet worden.
Extra
Nur der Film "Das Geheimnis des Zauberschwertes". Echt schade das nicht mehr Extras drauf sind.
Fazit.
Wer nochmal in seine Kindheit zurück möchte kann zuschlagen. Das Menu schaut verdammt billig aus. So wie das Menu für die Serien Auswahl. Erinnert irgendwie an eine DOS Oberfläche. Hab sie bei Amazon für knapp 22 euro bekommen und das war Ok. Mehr würd ich auch nur bezahlen wenn die Qualütät besser wäre und mehr Extras drauf wären.
Ich finde bei solchen Dokus geht es weniger um fantastisches Bild und umwerfenden Ton. Hier kommt es eher auf den Inhalt an. Dieser ist hier, wie auch bei Sharkwater u.ä. sehr aussagekräftig.
Jeder der Delfine mag, oder auch nicht, sollte den Film sehen. Ignoranz, Bestechung im ganz großen Stiel .... Nichts wird hier ausgelassen. SEHENSWERT.
In meiner Kindheit habe ich den "Der Zauberer von OZ" geliebt. Daher habe ich meine Erwartungen an die Vorgeschichte "Die fantastische Welt von OZ" eher zurück geschraubt. Nachdem ich den Trailer gesehen hatte, dachte ich anfangs, der Film wäre mit James Franco als Oz total fehl besetzt. Aber weit gefehlt. Er spielt die Figur des "Scharlatans" ziemlich gut und bringt auch den nötigen Humor mit in den Film. Die restliche Besetzung ist einfach toll. Michelle Williams, Mila Kunis, Rachel Weisz, Zach Braff. Einfach genial. Die Story ist toll, die Farben und Bildgewalt des Films ist unschlagbar. Dieser Film ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Das "Mediabook" ist sehr schön gestaltet mit viel Information in Textform auf den Seiten im Mittelteil, leider mit sehr wenig Fotos.
Links im Mediabook liegt die DVD ( null Extras ), rechts im Mediabook ligt die Blu Ray ( einziges Extra eine Bildgalerie ).
Der Ton der Blu Ray liegt in deutsch und englisch vor - die Bilqualität liegt knapp über der DVD-Ausgabe.
Hier hat man wohl nur wenig restauriert, zumal idch nicht glaube, dass diese Version so im Kino zu sehen war ( mit Fernsehintro ? - auf meiner alten Videokassette sah das noch ganz anders aus, trotz der strak gekürzten Laufzeit von etwa 70 Minuten ).
Leichte Verschmutzungen sind auch hier noch sichtbar, der Ton wechselt in der deutschen Fassung zwischen der Kinosynchronisation und der Fernsehfassung hin und her, wobei hier hauptsächlich die Fersehtonfassung genutzt wurde, und nur bei den in der deutschen Fernsehfassung fehlenden Szenen wechselt der Ton in die deutsche Kinosynchronisation.
Das fand ich persönlich sehr schade, da doch die Kinosynchronisation eine nette Alternative dargestellt hätte.
Vermutlich war die Kinosynchronisation wohl zu "kratzig" und man griff daher auf die Fernsehsynchro zurück ?!
Der ehemalige Zweiteiler liegt hier als Spielfilmzusammenschnitt vor, am Ende der ersten Hälfte ist sogar die Fernsehfassung länger, da hier in der Kinofassung das Ende kürzer ausfällt ( geschnitten wurde, im Vergleich zur DVD von Studio Canal, wohl aus dramaturgischen Gründen ).
Im Gesamten ist diese Veröffentlichung ganz nett geworden, besitzt man aber die DVD-Boxen der Fersehserie, sollte man für sich selber entscheiden, ob man hier zugreifen soll ( zumal der "Pony-Express Teil 1 & 2" in der siebten Staffel auf der DVD ungekürzt enthalten ist ).
Nachtrag: 02.08.2013:
Es wurde von Intergroove nur das ZDF-Fernsehamster neu abgetastet und nicht, wie zuerst angekündigt, die Kinorolle.
Nur eine kleine Szene aus der Kinofassung wurde hier eingefügt, da Sie im Fernsehmaster gefehlt hatte.
Ich muss zugeben, anfangs wollte ich den Film nicht sehen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ein Film der ausschließlich nur von den 5 Tagen handelt, in denen Aron Ralston in einer Felsspalte festhängt sehr spannend ist. Doch nachdem ich eigentlich ein goßer Fan von Danny Boyle und ein eher wenig großer Fan von James Franco war habe ich mich entschlossen den Film einmal doch anzusehen. Ich muss sagen, der Film hat mich umgehauen. Unglaublich intensiv und emotional. Die Bilder sind gigantisch, wie man es ja von Danny Boyle gewohnt ist. James Franco spielt seine Rolle so überzeugend, dass man ihm jede Sekunde dieser dramatischen Lage abkauft. Einmalig. Absolut verdiente Oscar Nominierung. Und von heute an bin ich nicht nur ein Danny Boyle-, sondern auch ein James Franco-Fan =) Der Film ist ein MUSS in jeder Blu-ray Sammlung!
Als John Wayne-Fan natürlich ein Pflichtkauf - und hier wurde ich nicht enttäuscht!
Guter Ton und ein hervorragendes Bild.
Trotz Mono ist alles klar und deutlich zu verstehen.
Beim Bild hat Universal wohl das bestmögliche herausgeholt. Für einen 46 Jahre alten Western ist es überragend!
Deshalb bekommt es von mir auch volle Punktzahl.
Da können sich manch neuere Filme mal was von abschneiden!
Durch einen günstigen Preis bei media-dealer kann man hier nichts falsch machen.
Wayne und Douglas harmonieren perfekt zusammen. Geben sich Sprüche und passen perfekt in die Westernzeit.
Da ich auf Extras meist keinen Wert lege, ist es nicht schlimm das nichts dabei ist.
Story (4)
Ich mag grundsätzlich Tragikkomödien sehr. So hat mir auch dieser Streifen vor allem in den ersten zwei Dritteln sehr gut gefallen. Die Dialoge waren pointiert und unterhaltsam, die Geschichte interessant, zuweilen auch originell. Gegen das Ende hin gab es dann aber für meinen Geschmack einen gravierenden Regie-Fehler. Der plötzliche Perspektivenwechsel, hat den Film merklich aus dem Tritt gebracht und die Story bis hin zum holpernden Happyend etwas demontiert. Der Regisseur wollte wohl die Spannung künstlich am leben erhalten und hat derweil aus Unerfahrenheit in diesem Genre vergessen, dass in einer Tragikomödie die Glaubwürdigkeit viel wichtiger ist als die Spannung.
Was man nicht genug loben kann, ist die schauspielerische Leistung; Bradley Cooper ist sehr gut, Jennifer Lawrence hervorragen (zurecht mit einem Oscar belohnt) und absolut genial Robert de Niro, dem man die Rolle wohl auf den Leib geschrieben hat.
Der ausserordentlichen Performance aller Schauspieler ist es zu verdanken, dass aus einem mangelhaften Drehbuch trotzdem so etwas wie ein "kleines" Meisterwerk entstanden ist.
Bild (4)
Das Bildformat liegt in 2.35.1 vor.
Die Bildqualität ist grundsätzlich gut, kann sich aber nicht weit über den Durchschnitt erheben. In sehr dunklen Szenen (und davon gibt es einige in diesem Film) sind die Kontraste eher mangelhaft, das Bild wird dann schon mal richtiggehend verschluckt. Der Schwarzwert ist in Ordnung und auch die Farben wirken natürlich und warm. Die Gesamtschärfe der Bilder ist gehobenes Mittelmass.
Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor
Eine sehr gute Tondynamik wird uns hier geboten. Leider werden die Surround-Lautsprecher fast ausschliesslich für Musik genutzt. Eine atmosphärische Räumlichkeit kommt deshalb nur bedingt auf. Obwohl der Ton sehr leise abgemischt ist, macht die Ton-Balance aber einen sehr guten Eindruck und die Dialoge sind jeder Zeit sehr gut zu verstehen.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Auch wenn die Story an sich gegen Ende einige Mängel aufweist, ist der Streifen vor allem aus schauspielerischer Sicht äusserst sehenswert. Ein Film, den man sich auf jeden Fall mal ansehen sollte!
Gestern Abend angesehen. Wirklich Old School !! Der Film hat einfach nur Spass gemacht.
Klar hat man das alles schon einmal gesehen. Aber gute Action und coole Sprüche. Bild war TOP und der Sound konnte sich hören lassen da rummst es in der Surroundanlage.
Nach der großen Entäuschung zu "Stirb Langsam 5" war ich hier angenehm Überrascht. Walter Hill hat es nicht verlernt. Der sollte eigentlich weitermachen. Leider spielen seine Filme eben nicht so viel Kohle ein wie sogenannten "Blockbuster" Die zunehmend immer dämlicher werden.
Nach all den positiven Stimmen mußte ich mir den Film holen und muss sagen, dass es sich wirklich lohnt. Die Geschichte ist rasant, abgefahren, witzig und voller Action. Es beginnt mit einem grandiosem Auftakt im Zug, hat im Mittelteil leider einige deutliche Längen und dreht dann noch einmal richtig auf. Dass bei diesem rasanten Spektakel hier und da die Logik etwas außer acht bleibt, stört auch nicht sonderlich. Ebenso so manch eine Requisite oder Teile von Kostümen, die rein gar nicht in die Zeit (30er bis 40er Jahre) passen und aus späteren Epochen stammen.
Das Bild ist auf einem guten, teilweise sogar sehr guten Niveau. Hier leidet durch so manchen Farbfiltereinsatz die Schärfe stellenweise etwas und verfälscht die natürliche Farbgebung zu sehr. Ansonsten sehr gute Schärfe und Detailgrad.
Der Ton ist sehr gut. Eine sehr gute Abmischung mit einer tollen Räumlichkeit, Dynamik und guten Einsatz des Subwoofers. Hin und wieder fehlt etwas Präzision bei den Effekten. Genial fand ich übrigens den Soundtrack, der einen ein breite Palette, angefangen bei Italo-Western bis hin zu asiatischen Untermalungen so ziemlich alles bietet.
Hier gibt es ja schon mehrere ausführliche Bewertungen, die auch einiges zum Inhalt wiedergeben. Der Film kommt ja überwiegend gut an, hat aber auch einige Kritiker. Und das zu recht.
Die meisten Actionsequenzen sind wirklich gut in Szene gesetzt und die Kämpfe sind wirklich gut choreographiert. Jedoch wird es irgendwann wirklich zu viel, zwischenzeitlich ohne leitenden Storyfaden und mit vielen übertrieben brutalen Szenen. Die Film ist für Action- und Martial Arts-Fans absolut empfehlenswert. Aber die angepriesene Granate ist er für mich nicht.
Matthew McConaughey spielt in "Der Mandant" einen aalglatten Anwalt. Er wird von einer Millionärs Familie angeheuert um den Sohn als Anwalt zu vertreten, er steht unter Verdacht eine Frau vergewaltigt zu haben. Toller Thriller, sehr spannend gemacht, man weiss nicht wem man glauben und trauen kann. Tolle Blu Ray Umsetzung! Der deutsche kommt in Dts-Hd und bietet guten Raumklang. Das Bild ist auch gut
Der Fremde im Zug ist der erste Alfred Hitchcock Film den ich gesehen habe. Mir hat er gut gefallen, tolle Zeitreise in 50er Jahre! Toller Krimi-Thriller über Tennisprofi Guy Haines der ein "Angbot" von dem "kranken" Bruno Anthony bekommt seine Frau umzubringen, damit er frei für seine neue Liebe sei...
Das Bild ist wenn man bedenkt das der Film über 60 Jahre alt ist, gut! Der Ton kommt in Mono, ist leider manchmal etwas undeutlich.
So ist es denn nun ein realer, bis heute ungeklärter, Mordfall geworden, der als Grundlage für einen von Deutschlands wenigen Mystery Thrillern dienen durfte. "Hinter Kaifeck" beginnt nebelverhangen, geheimnisumwittert, mysteriös. Eigentlich genauso wie man sich das wünscht. Wenn Benno Fürmann eine halbe Stunde später aber immer noch nichtsahnend durch den Nebel tappt und in der tiefbayrischen Dorfkneipe, in der noch nie einer etwas von einem Dialekt gehört hat, wieder einmal verschwörerische Blicke ausgetauscht werden, stellt sich so langsam aber sicher geheimnisvolle Langeweile ein. Am Ende gibt es eine Auflösung, die in dem Versuch einen cleveren Brückenschlag zwischen den realen Morden und den aktuellen Ereignissen zu konstruieren, völlig überfordert und bemüht wirkt und Bösewichter, die so bedrohlich und knuddelig wirken, wie die Teletubbies beim Nachmittagstee. Da stößt die finale Selbstopferung nur einen weiteren klischeebeladenen Dolch in einen Film, der eigentlich ganz nett anfing.
So bescheiden der Film, so überlegen die Technik, in der er präsentiert wird. Das rattenscharfe und kontrastreiche Bild zeigt eine sehr hohe Detailfülle in Nahaufnahmen. Die reduzierte Farbpalette wird natürlich dargestellt und die gelungene Durchzeichnung lässt in den vielen Dunklen Szenen kein Detail untergehen. Beim Ton ist über weite Strecken Musik und Waldgeräusche primäre Akustikquellen. Beides ist sehr räumlich und weitläufig abgemischt. Den passenden Druck hält der Ton dann erst im Finale parat, wenn sich bei den, mit vielen musikalischen Paukenschlägen, inszenierten Übergriffen der Übeltäter, die Musik von ihrer aggressiven Seite zeigen darf. Hier baut sich dann auch eine recht gelungene Dynamik auf.
Richtig enttäuschend sind die Extras. Die geschnittenen Szenen hätten den ohnehin schon langweiligen Film nur noch künstlich gezogen. Die Bildergalerie ist ein ebenso grober Unfug, wie die unkommentierete B-Roll. Einzig die Interviews geben wenige informative Schnipsel zur Produktion und dem wahren Fall. Mit einem Packen Trailern wird das verbesserungswürdige Bonusmaterial abgerundet.
Ich bin von der BD hellauf begeistert,da wurde eine großartige Arbeit bei der Umsetzung geleistet.Die Scheibe ist zwar keine Referenz ,aber so gut hat der Film noch nie ausgesehen.
Carry Cooper verkörpert den aufrechten Helden grandios,diese Rolle hätte kein anderer so gut meistern können wie er.Was mir auch sehr gut gefällt ist die Filmmusik das klappern der Pferdehufen ist einfach genial.
Sehr schön gemacht ist auch das beigefügte Booklett,was viel Hintergrundinfos zum Film vermittelt.
Alles in allem kann gesagt werden das der Film seine 4 Oskars zu Recht erhielt.
Über die Klasse des Films muss man nicht viel sagen: Ein echter Hitchcock, mit einer durchdachten Story und natürlich darf auch eine Leiche nicht fehlen. Trotzdem gibt es von ihm meiner Meinung nach besserer Filme.
Die Blu-ray (aus der englischen-Box) hinterlässt ein zwiespältiges Bild. Das man das Bild bei 4:3 und den Ton bei Mono belassen hat, geht für mich in Ordnung. Filme sind Kunst und sollten von daher auch in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleiben. Ein gutes 4:3-Bild ist mir daher deutlich lieber als ein zurechtgeschnittenes oder gestrecktes Vollbild. Die Qualität fand ich in einigen Szenen wirklich gut (z.B. Schweißtropfen auf den Gesichtern der beiden Hauptfiguren) in anderen eher durchschnittlich. Irgendwie hat das leichte Flackern ja auch was Nostalgisches...
Der Ton kann nur bedingt überzeugen, wobei die "englischen Szenen" des Films meiner Meinung nach besser klingen.
Bei den Extras findet sich im Übrigen die gut 2 Minuten längere "Preview-Version" mit englischem Ton und wahlweise deutschen Untertiteln.
Story:
Der Film hat viele gute und interessante Seiten, teilweise sogar sehr überraschende Aspekte zu bieten. Die Kampfszenen sind sehr ordentlich choreografiert, und die Spezialeinheit, die das Hochhaus eines Verbrecherkönigs stürmen soll, kommt über Sturmgewehre und Pistolen schnell bei Messern, Schlagstöcken und schließlich bei den blanken Fäusten an. Dabei können die Kampfeinlagen immer überzeugen, auch wenn sie teilweise mit extra Gore und Spritz daherkommen. Auch die Hintergrundgeschichte entfaltet sich langsam aber beständig, ohne dass dem Zuschauer groß etwas erklärt werden muss. Sie ist jetzt nicht soooo dramatisch neu oder einfallsreich, genügt aber dem Action-Genre durchaus.
Was dann eher stört sind die Momente, wenn der Protagonist grad einen ganzen Flur voller Leute vermöbelt hat, währenddessen Schlagstock und Messer verloren hat, dann mit seinem verletzten Kollegen weitergeht OHNE seine Waffen wieder aufzusammeln. Face-Palm! Oder er über zig Macheten stolpert, ohne mal eine aufzuheben. Fremdschäm! HIer zeigt das Script eindeutig Defizite, indem unlogische Szenen eingebaut wurden um die Spannung künstlich hoch zu halten. Hat John McClane jemals ein Magazin oder ein Gewehr liegenlassen? Nö, also, geht auch besser.
Diesen Schuh muss sich "The Raid" anziehen. Die phänomenalen Kampfeinlagen retten den Streifen aber deutlich über die schwächeren Details des Scripts hinweg.
Ton:
Die deutsche Synchro liegt in DTS-HD MA 5.1 vor und klingt recht gut. Gezielt erklingen einige Effekte aus der Surround-Anlage, doch da hätte es gerne ein wenig mehr sein dürfen. Die Abmischung ist ordentlich, das Verhältnis von Dialogen und Actionszenen ist sehr ausgewogen umgesetzt. Die deutsche Synchro klingt durch die gute Übersetzung sehr natürlich.
Bild:
Das Bild zeigt deutliche Schwächen bei Schärfe und Details. HD-würdig ist die visuelle Darstellung allemal, aber das letzte Quäntchen an Qualität erreicht der Film nie. Bildfehler sind dennoch keine vorhanden, daher landen wir in Summe bei einem "guten" Bild.
Extras:
Als Extras steht ein Audiokommentar in Englisch bereit, zu dem allerdings keine Untertitel vorliegen. Von einer Handvoll Trailer abgesehen gibt es nur noch ein Filmchen der Claycats. In knapp drei Minuten wird die Story von "The Raid" durch Knetkätzchen nacherzählt - witzig, schonungslos, blutig. Alles in allem ist das Material dieser Edition mehr als dürftig.
Also ich muss sagen ich fand die Serie am Anfang echt bescheuert und total unnötig. Habe mir dann einige folgen auf Pro7 angesehen (Weil meine Freundin die Serie so toll fand) und fand nach und nach gefallen daran bis ich irgendwann zum echten "Fan" dieser Sendung wurde.
Naja irgendwann wollte ich mal anfangen die Serie zu Sammeln. NATÜRLICH auf Blu-Ray! :)
Story 5/5
Wie oben schon beschrieben war ich nach einigen Folgen Feuer & Flamme für diese Serie. Gerade dieser zwiespalt zwischen den Nerds Lennart & Sheldon , dem "sexistischen" Howard Wollowitz & dem indischen extrem schüchternen Raj Kutrapali. Alles im zusammenspiel mit einer "normalen" Penny. KLASSE! Und Echt zu EMPFEHLEN!!!
Ton 5/5
Ich musste selten bis nie zur Fernbedienung greifen wenn ich mir die Serie bzw Folgen davon angesehen habe und habe nichts zu meckern. Dazu die Möglichkeit das alles in der Englischen also original Fassung zu sehen macht den reiz der Sendung aus (Die Witze kommen nochmal um ein Stück besser rüber als auf deutsch)
Bild 3/5
Vom Bild muss ich sagen war ich extrem enttäuscht...es war nicht sau schlecht aber irgendwo auch nicht Blu-Ray würdig meiner Meinung nach..kaum ein Unterschied zur Version im Free-TV.
Extras 4/5
Extras interessieren mich nicht besonders nur wie im Ton schon beschrieben die Möglichkeit das ganze in Englisch sehen und hören zu können finde ich super!
Alles in allem eine KLARE KAUFEMPFEHLUNG jedoch sollte man sich überlegen ob Blu-Ray oder doch lieber DvD.
Guter und spannender Film der einfach Spass macht. Man setzt sich hin und schaltet für knapp zwei Stunden den Verstand ab....sieht gute Action, nette Tricks und das bei Darstellern, die passen.
Gute Unterhaltung aber auch nicht mehr. Wer Tiefgang erwartet wird enttäuscht und trotzdem macht der Film gute Laune.
Inglorious Basterds ist astreine italienische Exploitation Unterhaltung. Vollgepackt mit Action, politsch inkorrekten Dialogen und ein paar blanke Brüste. Der Film ist nicht sonderlich anspruchsvoll und hat auch nicht viel mit Tarantinos Geniestreich gemein, trotzdem macht der Film Spaß.
Das Bild sieht für das Alter des Filmes und seiner B-Movie Herrkunft wirklich ansehnlich aus und zeigt so gut wie keine Mängel. Die Schärfe ist natürlich ausbaufähig, aber grundsätzlich nicht schlecht.
Der Ton ist in Ordnung, wechselt aber recht häufig in die italienische Originaltonspur mit deutschen Untertiteln. Witzig sind besonders die deutschen Dialoge im O-Ton mit deutschen Soldaten, die ein ziemlich gebrochenes Deutsch sprechen.
Die Ausstattung ist mit einem umfangreichen Making-Of und einem Interview mit Tarantino wirklich gut. Das Cover der Blu-ray ist zudem wirklich nett.
Ein Empfehlenswerter trashiger Film, den man sich gerne geben darf, um die Inspiration zu Tarantinos Iglorious Basterds kennenzulernen.
Es ist schon länger her dass ich hier eine Blu-ray bewertet habe.
STORY:
Mir kamen Tränen als die ersten Minuten liefen. Danke FOX für dieses Release, das ist DER FILM meiner Jugend, den ich eigenartigerweise nichteinmal auf DVD habe! Dass ich Bloodsport so gut finde liegt vlt. auch daran dass ich selber im japanisch-koreanischen Kampfsport Judo war.
BILD & BILDQUALITÄT:
Warum wird den das Bild so schlecht bewertet? Ich war überrascht und fand das Bild, für das Alter und in Berücksichtigung dass es sich hierbei um eine Low-Budjet Produktion handelt, durchweg sehr gut. (Alte Schinken aus den 50-60 werden doch auch öfters mit 5 bewertet obwohl in SW oder dem Alter entsprechend nicht vergleichbar mit den heutigen Titeln sind...) Dabei, einige Szenen doch absichtlich unscharf sind! Kammeffekte / Antialiasing wie es im Thread angesprochen wurde und auf Fotos zu sehen war habe ich nix von gesehen.
TONQUALITÄT & TON & & MUSIK:
Der Ton ist zwar technisch nicht High End 5.1, dafür sind Musik und Sounds usw. sehr gut in Szene gesetzt und haben eine gute Qualität.
(((
BILD & TON:
Eigentlich müsste es beim Bewertungssystem 2 weitere Kategorien geben.
Ton & Bild (Also nicht in technischer Hinsicht) Ich meine ja nur einige Filme erhalten wegen bestem Bild oder Ton einen Oscar, und dabei geht es denke ich nicht um die technische Qualität. Ein weiteres Beispiel Kameraführung, im Endeffekt kann das sogar einen Einfluss auf den objektiven Eindruck der technischen Eigenschaften haben.
PS: Die Filmsoundtracks sind auch aller erste Sahne.
Stan Bush - Fight To Survive
Stan Bush - On my own alone
Bloodsport - Kumite &The Second Day
Also erst jetzt, nach dieser Bewertung wird mir bewusst dass das Bewertungssystem hier doch noch Schwächen hat. Ich meine wie soll man über die guten Eigenschaften eines Filmes überhaupt noch unterscheiden können, vlt. ist es technisch gut, aber die Umsetzung schlecht. Denke Bewertungen sollen ja gerade Käufern helfen wie gut der Film ist (In jeder Hinsicht).
)))
EXTRAS:
Ei n Trailer + Wendecover => Das Cover Kinomotiv passt perfekt !
Aus 07.07.2013 - Gerade eben nur sehr leicht korrigiert
Ich stimme Lindy da voll und ganz zu...
Dieser Film ist so wichtig gewesen damals, denn dieses heikle Thema wurde vorher noch nie angegangen. Vorurteile, auch im Film sehr eindringlich gezeigt, bildeten sich überall.
Tom Hanks, in einer seiner Oskar-Rollen, spielt geradezu Atem beraubend authentisch und ausdrucksstark. Denzel Washington, als Allround-Anwalt, ist ebenso top besetzt. Antonio Banderas, als der schwule Freund von Hanks, ist auch 100% passend gewählt worden, lt. dem Making of, wegen seines Aussehens.
Das Bild ist wirklich gut transferiert worden, mehr ist wohl nicht drin gewesen, bei diesem Alter.
Der dt. Ton, mit der weltberühmten Hymne von Bruce Springsteen, die auch mit nem Oskar gewürdigt wurde, kommt in Stereo daher. Wenn man einen AVR hat, kann man den auch umschalten auf Pro Logic, dann wirds räumlicher. Sonst ist der Ton aber ausreichend.
Dieser Film gehört einfach in eine ernst gemeinte Sammlung, wenn man Film-Liebhaber ist...oder sein möchte...
Der Film ist äußerst unterhaltsam und knüpft an den famosen Vorgänger nahtlos an. Der Unterhaltungswert ist extrem ausgeprägt.
Die Story ist natürlich Quark, das ist mit solchen Blockbustern aber immer so....
Das 3D-Bild offeriert eine unglaubliche Tiefe und die einzelnen Pop-outs treffen genau ins Schwarze. Es schimmert regelrecht vor Brillanz...der Schwarzwert ist erstklassig.
Der dt. Ton ist etwas schlaffer und unpräziser im Gegensatz zum furiosen OT. Die original-Spur ist locker 5* wert, der dt. Ton leider nicht. Aber die musikalischen Einlagen von Daft-Punk sind absolut geil und enorm gut passend...
Für mich hat sich dieses Upgrade von der 2D-BD absolut gelohnt...
Spielbergs Fortsetzung zu Jurassic Park konnte zwar bei den Effekten und der Anzahl der Dinos ordentlich zulegen, dafür musste aber die Spannung ein wenig weichen. Trotzdem ist auch Teil 2 der Dino Saga noch sehr unterhaltsam. Die Story knüpft direkt an den ersten Teil an und führt diesen konsequent weiter. Bei den Darstellern hat sich einiges getan. Sam Neill und Laura Dern sind nicht mehr mit von der Partie, aber Jeff Goldblum ist wieder mit dabei. Sein Part fällt diesesmal auch wesentlich grösser aus. Ihm zur Seite stehen Julianne Moore und Vince Vaughn. In einer Nebenrolle ist abermals Richard Attenborough als John Hammond zu sehen.
Story: 4 Jahre sind seit dem Zwischenfall auf der Insel Nubla vergangen. Nun muss Dr. Ian Malcolm von John Hammond erfahren das es eine Anlage B auf der nahen Insel Sorna gibt. Malcolm soll mit einem Team dorthin um das Leben und die Entwicklung der Dinos dort zu dokumentieren. Malcolm lehnt ab. Vorerst! Hammond erzählt ihm dann das Ian´s Freundin Sarah schon auf der Insel ist. Ian macht sich auf den Weg um Sarah von der Insel zu holen.....
Bild: Ähnlich wie beim ersten Teil ist das Bild ziemlich durchwachsen. Wieder scharf in hellen Szenen, aber im dunkeln stärkeres Rauschen.
Der Ton ist aber in Ordnung. Er ist kräftig und die Effekte kommen gut rüber. Nur die Dialoge sind teils etwas leise, aber noch gut zu verstehen.
Bei den Extras wurde wieder vieles auf die Disc gepackt. Interresante Featurettes, Dokus und mehr. Allerdings auch nur das wenigste in HD Qualität.
Fazit: Nicht ganz so spannend wie Teil 1, aber immernoch unterhaltsam. Blu-Ray wieder nur Durchschnitt!
Ja, ein überzeugender Teeniefilm mit sympathischen Darstellern. Die Blu-ray Umsetzung ist gelungen. Empfehlenswert auch für Fans der MTV Serie TEEN WOLF (-:
Durch die sehr widersprüchlichen Kritiken war ich sehr gespannt. Wieviel Sinn oder Unsinn und wieviel Wahrheitsgehalt in diesem Film steckt interessiert mich null. Ich fand den Film sehr unterhaltsam. Er hat absolute Daseinsberechtigung. Die Story ist cool umgesetzt und der Cast ist ausgezeichnet. Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau. Ich kann ihn nur emofehlen.
Anhand solcher Klassiker meiner Jugend wird mir immer wieder bewusst, wie schnell man altert. Der Film ist von der Story flach. Die schauspielerischen Leistungen und auch die Dialoge sind unterdurchschnittlich. Die Action passt und das Gesamtpaket ist durch die ganzen Punkte sehr liebenswert. Das Bild und der Ton sind in Ordnung und erwartungsgemäss keine Überflieger.
Die große Stärke des Films ist auch gleichzeitig seine größte Schwäche: Hier wird nicht nur die Geschichte vom Untergang der Welt erzählt, sondern auch anhand von Einzelschicksalen vorgeführt, wie die Menschheit im Angesicht der Katastrophe versucht ihr Leben zu regeln. Diese emotionale Seite raubt dem Film allerdings auch ein Stück an Tempo. Nichtsdestotrotz ist "Deep Impact" ein mitreißender Katastrophenfilm mit tollen Effekten und einem schier unglaublichen Staraufgebot geworden.
Beim Transfer auf das Blu Ray Medium hat man sich seitens des Studios durchaus Mühe gegeben. Das Bild zeichnet sich durch eine sehr solide Schärfe in Nahaufnahmen und Totalen aus, bietet sehr natürlich wirkende Farben mit einem guten Schwarzwert. Der Kontrast ist nicht immer perfekt abgestimmt und die Durchzeichnung in dunklen Szenen könnte auch besser sein. Ansonsten ist das Bild sehr schön aufbereitet worden. Auch die Akustik weiß durch Direktionalität und recht rabiate Basseinlagen zu gefallen, die Musik ist angenehm räumlich über alle Kanäle verteilt und die Stimmen klingen sauber und klar.
Das Bonuspaket bietet mit einem recht unterhaltsamen und aufschlussreichen Audiokommentar, diversen kürzeren Specials und dem Trailer zwar nur Bonusdurchschnitt, aber zumindest einen informativen.
Einer meiner Lieblingsfilme ist endlich auf BD erschienen, die Vorfreude war groß. Dann sah ich den Transfer und traute meinen Augen kaum. Das Bild unscharf, dunkel und verrauscht, die Kontrastwerte katastrophal. Eine einzige Frechheit, was sich die StudioCanal hier geleistet hat. Die BD ist schlechter als die DVD. Ich kann nur dringend vom Kauf abraten. Gerade bei diesem toll fotografierten Film wäre eine würdige Umsetzung auf Blu Ray ein absolutes Muss gewesen. Aber das hier geht gar nicht!
Leider kein Guter Film mit Wesley Snipes.Nur ein B Movie mehr nicht.Der Ton ist ziemlich Gut aber das Bild ist leider nicht der Hit.Gut das ich ihn nur aus der Videotek hatte.
Story:
Wie der Covertext schon verrät, handelt es sich um eine Geschichte, die auf einer wahren Story beruht. Die Zwillinge Clint und Lane (Miller/Miller) aus ärmlichen Verhältnissen (Vater ist Alkoholiker, Onkel ist verrückt, Oma ergibt sich ihrem Schicksal) haben ein Talent für Baseball und wollen damit aus ihrem Umfeld entkommen. Nachdem sie zeitgleich aus ihrem Team der Minor-League geschmissen werden, kehren sie zurück zu ihren Wurzeln um ein bisschen Geld für den nächsten Anlauf zu sparen. Scheinbar unzertrennlich gehen sie dieses Projekt an, doch aufgrund der zerrütteten Situation um ihren Vater (Ed Harris) und Lanes weiblicher "Jugendliebe" verschieben sich die Prioritäten. Es beginnt ein schwerer Gang gegen das Schicksal und die Frage, wie weit man Zielen folgen kann.
Nebenbei werden Side-Storys um Familie, Freunde und Liebe geöffnet.
Insgesamt eine runde Geschichte, dennoch fehlt dem Drama letzten Endes der Drive und die Energie, um aus der einfachen Geschichte ein spannendes und fesselndes Drama zu machen.
Bild:
Gutes Blu-Ray-Niveau ohne Patzer. Gute Schwarzwerte. An vielen Stellen hoher Kontrast ohne Halbschatten, so, dass scharfe Übergänge entstehen. Zieht sich aber durch den gesamten Film. Lässt vielleicht einen Interpretationsspielraum eines Stilmittels zu: der harte Kontrast zwischen hell und dunkel als schmaler Grad zwischen "Hoffnung" und "Verzweifelung"...
Ton:
De utlich und klar ohne große Ausbrüche, die die Anlage in die Knie zwingen würde. Allerdings ist die deutsche Syncro zeitweise störend unsyncron und bei Clint teilweise deutlich zu zaghaft. Der Schauspieler "rastet aus" und dem Zuschauer wird eine mittelschwere Meinungsverschiedenheit geboten... Sieht dann etwas komisch aus.
Extras:
Ein paar Trailer von KSM "Topmovies". Damit kann man sich zweifelsohne vom doch durchschnittlichen Programm dieses Publishers überzeugen. Werbung in eigener Sache sieht anders aus... Außerdem einige Bilder des Films in einer 1,5 minütigen Diashow in mangelhafter Qualität. Auch kein Reisser! Einen Punkt dann vielleicht für das Wendecover!
Fazit:
Ja, eine schicksalsbeladene Geschichte, die auch an einigen Stellen zum Nachdenken bewegt, aber bei einer Veröffentlichung als Film kann dann auch nicht mehr als günstige 4€ verlangt werden. Ed Harris spielt einfach nur einen abgewrackten und alkoholisierten Streuner, der (gerade bei dem sonstigen Line Up) durchaus ersetzt werden könnte. Er macht seine Sache gut, sollte allerdings kein Kaufgrund dieser Scheibe sein.
Eine Daseinsberechtigung erlangt die Geschichte allerdings alleine schon durch die Tatsache, dass die Macher (Miller/Miller) damit ihr Leben verarbeiten und uns so daran teilhaben lassen - entweder man öffnet sich solchen Umständen oder eben nicht! Manchmal ist Nachdenken doch besser als Unterhaltung...
Ein ganz tolles Zeitdokument, in dem man sieht, welch genialer Musiker und Entertainer Michael Jackson war. Allerdings fällt einem schon auf, dass er körperlich echt fertig war...:(
Technisch einwandfrei.
Die Story an sich ist recht gut, aber schade, denn dies ist ein Film, der viel Potential veschenkt.
Das Drehbuch ist zu lahm geschrieben, dem Film fehlt das Tempo. Hier hätte man viel mehr herausholen können. Andererseits bietet der Streifen gute Darsteller, und durchaus spannende Unterhaltung. Für mich der ideale Leihfilm zum einmal Anschauen.
Ridley Scott ist einfach ein Name für Filme der Extraklasse.
Die Handlung ist - auch wenn sie keine Neu-Erfindung ist - sehr spannend. Ich war richtiggehend vor dem TV gefesselt. Die Zeit verging im Flug. Obwohl der Film 2 Stunden geht, hätte es von mir aus auch eine mehr sein können.
Zu Bild und Ton gibt es nciht viel zu sagen: einfach nur Top.
Bei den Extras habe ich nur die entfernten Szenen angeschaut. Sie ergänzen die Story und sind sehenswert, Qualität wie im Hauptfilm.
Das Bild der Blu-ray ist toll und strahlt in den bunten Farben Indiens. Der Ton weiß ebenfalls zu gefallen und die Ausstattung ist ok.
Best Exotic Marigold Hotel sprüht vor Witz, gibt seine Figuren Zeit und bietet ebenso dramatische Momente. Insgesamt ist es ein Wohlfühlfilm auf einer anständigen Blu-ray.