Über Sinn-Unsinn der Story will ich gar nicht viel schreiben... Nicolas Winding Refn Filme sind immer eine Sache für sich. Entweder man mag sie, oder schüttelt den Kopf über so einen "Rotz". Mads Mikkelsen brilliert schlagend, kämpfend und suchend, voller Dreck, Blut und Gewalt, in diesem recht wortarmen Machwerk.
Bild und Ton sind hervorragend, die Extras sind allerdings extrem spärlich.
Wer einen "typischen" Wikingerfilm erwartet -> Hände weg! Der sollte lieber zu "Pathfinder" o.ä. Filmen greifen.
"Cold Prey II" ist eine wirklich gut gelungene Fortsetzung, nicht ganz so extrem düster wie der Vorgänger, da die dunkle Atmosphäre des verlassenen Hotels in den Bergen ziemlich angsteinflösend war und das Krankenhaus nicht ganz so gruselig wirkt, aber wieder sehr spannend. Warum der Teil FSK 18 ist und der erste FSK 16 verstehe ich nicht so ganz, da ich die Splattereffekte in "Cold Prey" doch etwas heftiger fand. Die Darsteller wirken hier nicht ganz so überzeugend mit Ausnahme der Hauptdarstellerin.
Das Bild ist von durchschnittlicher Qualität. Mal scharf und sauber, dann wieder eher unscharf, leicht verwaschen bzw. einer DVD gleichend. Vergleichbar mit der Qualität des ersten Teils.
Der Ton ist in Ordnung, an manchen Stellen kommt mir der Sound aber irgendwie unterdrückt vor. Die Dialoge sind jedoch klar und deutlich verständlich.
Extras: Audiokommentar des Regisseurs, Making Of, Deleted Scenes, Outtakes, Special Effects Featurette, Trailer.
Kleiner, spannender Film (Achtung für Hardcore-Fans: Der Hauptfilm ist nur ab 12! Die FSK16 zählt für die HD-Trailer), der gekonnt mit der Aquaphobie in Bezug auf Haie spielt. Bild (außer dunkle Szene im Boot) und Ton sind mehr als solide. Das informative Making-Of ist leider nicht deutsch untertitelt.
Nun, als langjähriger Cohen Anhänger ist dieses Teil hier natürlich so eine Art Pflichtlektüre. Ich bin eigentlich aufgrund des Alters nicht unbedingt von einer guten BR -Qualität als solches ausgegangen, vielmehr davon endlich dieses besondere Ereignis auf BR haben zu können.
Da dem Interessenten dieser BR Herr Cohen eigentlich bekannt sein sollte und sich bestimmt nur eingefleischte Fans hierher "verirrt" haben möchte ich mein Hauptaugenmerk nur auf die Qualität der BR legen und weniger auf das was Herr Cohen so an diesem weltbewegenden Tage abgeliefert hat, was nebenbei der Hammer ist.
Nun, für eine Aufnahme die über 3o Jahre alt ist, haben wir es mit einem Diamanten zu tun. Höchste Qualität. Zwar rauscht das Bild ungemein und hat auch einige optische Fehler (wie teilweise schwarzer Lauffaden in der Mitte und am Rand des Bildes, was natürlich auf die original Bänder zurück zu führen ist), aber sonst ist das Bild sehr gut. Bewertung auf Grundlage des vorhandenen und auf BR umgesetzten Materials.
Der Ton ist ohne Mängel, sauber, klar, verständlich. Für eine Freiluftaufnahme mit dem Alter sehr gut. Bewertung auf Grundlage des vorhandenen und auf BR umgesetzten Materials.
Extras, keine.
Kommentar zu Bewertung ottoludwig: wie kommen Sie auf Extras 3 Sterne wenn noch nicht einmal ein richtiges Menü vorhanden ist wo man Extras auswählen könnte, eine für mich unzureichende und irreführende Bewertung.
Cooler Streifen. Die Story ist halt Geschmackssache. Ich finde sie ganz gut. Ist halt mal was anderes. Der Sound ist für DD wirklich gut gelungen. Die Box mit den Extras ist wirklich sehr edel und nur empfehlen.
Die Darsteller sind teilweise nicht erste Wahl, aber trotzdem ok. Die Story hat einige Logikfehler, was aber kaum ins Gewicht fällt und durch etliche Wendungen ausgeglichen wird. Bild und besonders der Ton sind hervorragend. Ich habe mich gut unterhalten und war positiv überrascht, obwohl ich nicht mit hohen Erwartungen an den Film herangegangen bin.
Gute Ausstattung und Effekte.
Der Vergleich mit A. Schwarzeneger hinkt, da zwischen den beiden Filmen jahrzehnte liegen.
Story:
Ich wusste ja gar nichts über Captain America - weder über seine Entstehungsgeschichte, noch über seine Verbündeten oder Erzrivalen. Hier und da habe ich von negativen Rezensionen über den Film gehört, jedoch habe ich mich nicht davon leiten lassen: der Captain wird unvoreingenommen gesehen! Und ich bin nicht enttäuscht worden. Man kann sogar sagen: der Kreis zu "Iron Man", dem ersten Marvel-Film dieser Reihe, schließt sich, und zwar auf mehreren Ebenen.
Wir lernen den Protagonisten kennen, der uns als Held untauglich erscheint (Tony Stark: arrogant, Steve Rogers: kränklich-klein). Dann ergibt sich eine Chance, die ergriffen wird (Stark: Gefangenschaft, Rogers: Aufnahme in die SSR): wir erfahren von seinen Beweggründen, warum er seinen Weg gehen will. Hierfür nehmen sich beide Filme viel Zeit, auch für den nächsten Schritt, die Metamorphose: der Mensch wird zu mehr, er entwickelt sich dramatisch weiter (Stark: Bau des ersten Anzugs, Rogers. Teilnahme am Supersoldaten-Programm). Ja, er wird sogar zu einem Symbol, das stärker ist als der Mensch hinter ihm (Stark: Iron Man, Rogers: Captain America). Und schließlich: die große Bewährungsprobe gegen die persönliche Nemesis, den Anti-Helden (Stark: gegen Iron Monger, Rogers: gegen Red Skull).
Aber nicht nur im Aufbau seines Helden schaffen beide Filme eine Verbindung. Auch inhaltlich knüpft "Captain America" mit dem endlos Energie erzeugenden "Cosmic Cube" direkt an den ARC-Reaktor an, der in Tony Starks Brust schlägt, und von seinem Vater entwickelt wurde. Hat Howards Stark etwa beim "Cosmic Cube" abgeschaut? ;)
"Captain America" integriert sich vortrefflich in den Marvel-Film-Kanon, führt Elemente zusammen und richtet sich gebündelt auf den kommenden "Avengers"-Film aus. Darunter leidet der Film aber in keinster Weise. Die Regiearbeit ist sehr gut, die Schauspieler wirken alle natürlich und überzeugend (allen voran ein fantastischer Hugo Weaving als Red Skull). Die Story wirkt ernst, und balanciert trotz hohem Action-Anteil gekonnt auch an der Kante zum Drama. Hin und wieder ist ein wenig Humor eingestreut - eine gute Mischung. Knapp über zwei Stunden werden die Zuschauer bestens unterhalten, vor allem die grandiosen Trick-Effekte im ersten Drittel, wenn Chris Evans "kleingeschrumpft" wird, sind unglaublich realistisch.
Wer dem Film jetzt übertriebenen amerikanischen Patriotismus anheftet, und ihn deswegen "schlecht" bewertet, der hat leider nicht verstanden, worum es in dem Film geht. Dies ist KEIN Tatsachenbericht, kein überschwenglicher Patriotismus, der aus 9/11 oder Kriegsbeteiligungen der USA im Ausland herrührt. Dies ist eine Comic-Verfilmung! Und alle bisherigen Comic-Verfilmungen von Marvel haben sich ausnahmslos sehr eng an ihre Papiervorlagen gehalten. Captain America ist historisch. Er ist in den 40er Jahren erschaffen worden. Diese Geschichte, sie wird hier erzählt. Ernsthaft, überzeugend, mit viel Respekt für das Ausgangsmaterial. Herausgekommen ist eine mehr als gelungene Comic-Verfilmung - meine persönliche Nummer zwei hinter "Iron Man" im Marvel-Kanon.
Ton:
Der Vergleich zur BluRay-Umsetzung von "Thor" ist geradezu gespentisch, erklärt sich aber relativ einfach, weil Paramount sowohl "Thor" als auch "Captain America" europaweit vertreibt.
So ist die deutsche Veröffentlichung (sowohl als Amaray als auch im Steelbook) komplett identisch mit den Veröffentlichungen in England, Frankreich, Italien, etc. Der englische OT-Ton ist überall gleich: ein faszinierender HD-Track in DTS-HD MA 7.1, der die ruhigen Momente ebenso wie die heftigsten Kriegsmomente beherrscht. Für die weiteren Sprachfassungen gibt es leider nur Dolby Digital 5.1 - ein Unterschied der sich jederzeit sehr deutlich vernehmen lässt. Eine gute Raumabmischung und verständliche Dialoge gibt es sowohl im OT als auch in der Synchro. Jedoch hat die englische HD-Spur einfach viel mehr Dampf und ein breites Klangspektrum. Dafür gibt es die volle Punktzahl, für die deutsche nur 4 von 5 Punkten. Das macht im Schnitt 4.5 Punkte, wobei - siehe "Thor" - die zusätzliche Audiodeskription (Hörfassung für blinde Zuschauer, nur in Englisch) auch hier eine Aufwertung mit sich zieht.
Bild:
Den Zuschauer erwartet ein Top-Bild, mit vielen Details auch in dunklen Passagen, ohne sichtbares Filmkorn. Die Fargebung ist eher dezent und desaturiert (mal von Red Skulls Kopf abgesehen), was zum Thema des Films aber bestens passt. In schnellen oder schnell geschnittenen Szenen, aber auch in den wunderbaren Zeitlupen-Sequenzen bleibt die Bildqualität stabel auf extrem hohen Niveau. Die Special Effects sind sehr überzeugend und wirken in HD bombastisch. Ebenso wie bei "Thor" liegt auch "Captain America" der Film auf DVD bei - für alle Ungläubigen, die man gerne zur BluRay konvertieren möchte. ;)
Extras:
Alles Bonusmaterial findet sich auf der BluRay mit dem Hauptfilm, und liegt komplett in HD vor. Auch hier ist die Ähnlichkeit zur BluRay von "Thor" frappierend. Ein Audiokommentar des Regisseurs steht zum Zeitvertreib parat, ebenso verschiedene Featurettes mit einer Laufzeit von 46 Minuten. Der Bonus-Fan hätte gerne mehr Quantität gesehen... denn die Qualität stimmt! Ferner gibt es noch eine Handvoll entfernte Szenen, die sich aber gerade mal auf 5 Minuten summieren (wobei das erweiterte Ende noch am interessantesten ist). Ein Kurzfilm von Agent Coulson ist auch wieder mit an Bord - der Mann hat echt was drauf. ;) Eine zweiminütige Vorschau auf den "Avengers"-Film (bei den Bonus-Filmchen) ist ein schöner Appetizer - njamy! Dennoch wäre mehr Bonus-Material schöner gewesen.
War doch etwas enttäuscht über den Film.stellenweise auchbrecht langweilig. Auch die Super Extras,die hier so hoch gelobt wurden,kann ich nirgends finden.gerade mal der Kurzfilm war gut.gibt echt bessere Filme.bild ist gut,Ton mal wieder nur in normalen 5.1
Eine Computerspielverfilmung.
Ich war positiv überrascht, die Handlung ist abwechslungsreich und für ein Computerspiel als Grundlage doch recht interessant. Da habe ich schon viele schlimmere Verfilmungen gesehen.
Ich fand die Kamerafahrten und -winkel sehr schön, auch die Action-Szenen haben mich immer wieder an das Computerspiel erinnert und waren sauber erkennbar aber nicht nur abgeklatscht.
Ein kurzweiliger Action-Film in einem hübschen Steelbook.
Genialer Film und genau nach meinem Geschmack. Ich hoffe auf eine Fotsetzung des Films mit noch mehr Gemetzel. Bild und Ton sind gut. Das boese "Filmkorn" was hier oeffter bemaengelt wird stoert mich kein bisschen. Auf alle Faelle ein must have in jeder Sammlung. Viel Spass
Moin, alles bestens alles bestens. Das Bild ist top der Sound auch. Das eigentliche meisterhafte an dem Film ist wie er gemacht ist. Ein exelent gezeichneter Anime Film mit einer grandiosen packenden Story. Wahrscheinlich nicht jedermann sein Geschmack aber meinen hat er devinitiv getroffen. Der Film ist aber auch devinitiv nicht fuer Kinder ab 12 Jahre gedacht weil gerade zum Schluss des Films die Post abgeht. Viel Spass
was soll man sagen? der film ist definitiv mal anders. und das ist auch schon das größte plus des films. auch wenn viele dinge absurd erscheinen (z.b. die hüte) handelt es sich hier eigentlich um eine sci-fi-fantasy geschichte im optischen gewand eines politdramas. und das, hab ich so noch nicht gesehen. eine weitere stärke ist für mich der cast, besonders damon und blunt sind hier gut aufgehoben. ihr zusammenspiel gefällt mir gut (vorallem das erste aufeinandertreffen). warum dann nur 3/5? der film wirkt insgesamt unstimmig und überambitioniert. vieles wird aufgegriffen, wenig zu ende gebracht. im grunde ist die storyline eine stark vereinfachte (und natürlich etwas geänderte) version der storyline von matrix. der film ist nie schlecht, aber nur zu beginn richtig stark.
kurzfazit: nette ideen, die leider unvollendet bleiben. die message des films gefällt mir!
bild und ton sind ordentlich bis gut. wüsste nicht, dass es diesbzgl. was besonderes zu erwähnen gäbe, das nicht schon gesagt wurde.
Ein Film mit potential und einem Hauch von Saw.
Mit ein bisschen mehr Engagement seitens des Drehbuchautors & Regieseurs hätte man was tolles 'draus machen können.
Bild & Ton oK, Extras kann man in der Pfeife rauchen!
Gehört, neben Avatar, in jede Sammlung... Story ist unschlagbar... Bild und Ton gegenüber der schon tollen DVD nochmals gesteigert... Eine Referenzscheibe in jeder Beziehung... Für EUR 49,-- ein absolutes Schnäppchen :-)))))
ein absoluter wahnsinnig spannender streifen,von anfang bis zum schluss.
spitzen bildqualität und spitzen tonqualität,die extras sind auch top gestaltet.
gehört auf jedenfall in einer guten bd sammlung.
volle weiterempfehlung !
Die Geschichte von "Robinson Crusoe" wurde schon im Jahre1964 als stimmige SF-Varainte erzählt. Sicherlich ist dieser Film nichts für Leute, die mit "alten Filmen" nichts anfangen können. Aber wer sich dem nostalgischen Charme vergangener Zeiten und Technologien nicht versperrt, wird von dem schön fotografierten CinemaScope-Streifen bestens unterhalten.
Zuerst eine Vorbemerkung: Hier hat SchröderMedia wirklich einen Volltreffer gelandet. Denn oftmals wird von Anbietern des Homevideo-Segments bei seinerzeit im Kino geschnittenen Filmfassungen der Weg des geringsten Widerstands gegangen, sprich: Die gekürzte Fassung wird veröffentlicht, oder, wenn es für den Filmfreund etwas bessrer kommt, eine zwar ungekürzte Fassung, die aber mit unsynchronisierten OmU-Stellen. Schröder hat jedoch nicht die Mühen und Kosten gescheut, die fehlenden Stellen nachsynchronisieren zu lassen. Das verdient Respekt und wird hoffentlich von vielen Kunden durch einen Kauf honoriert - zumal der Preis der Disc wirklich günstig ist!
Zudem findet sich auch die gekürzte deutsche Fassung auf der Disc für Puristen, die sich mit Stimmenwechsel innerhalb einer Synchro schwertun. Wie man sieht, kann man es diesmal fast allen Recht machen! Bravo!!
Das Bild ist ebenfalls auf gutem HD-Niveau. Natürliches Filmkorn ist durchaus vorhanden und gottlob nicht mit digitalen Rauschfiltern auf Kosten der Details zu Tode geglättet worden. Natürlich kann der Film qualitätsmäßig sein Alter nicht verbergen, aber für sich genommen ist die Qualität sehr überzeugend.
Sowohl der englische als auch der deutsche Ton liegen als originale Mono-Abmischung vor, und diese wurde von Schröder in unkomprimierten PCM-Ton auf die Disc gebracht, sodass das Ergebnis die bestmögliche Reproduktion des Originalmaterials gewährleistet. Auch hier von mir: Daumen hoch!
Zudem - und damit hätte ich bei dem geringen Preis nun wirklich nicht mehr gerechnet - hat Schröder auch noch einige Extras der amerikanischen Criterion-Edition übernommen (US-Trailer, 30 Min-Making-Of, Musikvideo). Leider aber nicht den Audiokommentar, aber das ist bei dem Preis nun wirklich zu verschmerzen.
Zum Schluss noch der Hinweis, dass das schicke Retro-Cover als Wendecover vorliegt, so dass man nicht mit dem unbeliebten FSK-Flatschen auf der Front vorlieb nehmen muss. Bei den z.B. photoshop-gepantschten Covern von WARNER ist mir der Flatschen relativ gleichgültig, aber gerade bei diesem liebevoll gestalteten Cover wäre der Verlust eines Wendecovers sehr schmerzlich. Aber, wie gesagt, hier hat Schröder alles richtig gemacht.
story: bei mir hates ein bisschen länger gedauert ich bin bei der hälfte eingeschlafen, nur geplapper und sonst ist nichts passiert, ich habe mir den film mit wesentlich mehr erwartung angeschaut und bin enttäuscht worden.
Eins vorne weg:
Wer sich selbst zu ernst nimmt oder nicht mal das Gehirn abschalten kann ist bei Die Etwas Anderen Cops völlig fehl am Platz.
Trotzdem ist der Film wegen seines Humors nicht jedermanns Sache.
Ich habe für meinen Teil sehr oft und sehr viel gelacht.
Der Streifen macht in einerkleinen Runde doppelt Spaß.
Mit Mark Wahlberg, Will Ferrell, Michael Keaton, Eva Mendes, Ray Stevenson Feat. Samuel L. Jackson und Dwayne "The Rock" Johnson wurde auch noch ein super Cast zusammengestellt.
Ich möchte gar nicht wissen was Herr Jackson für die paar Minuten an Gage bekommen hat.
Die Story, sofern man davon noch was mitbekommen hat ist ok, aber eigentlich ist man eh standig mit lachen beschäftigt.
Bild und Ton waren sehr gut.
Das Bonusmaterial ist etwas mager.
gut das ich mir diesen film nur ausgeliehen habe!
erst mal zur story, wer hier etwas in die richtung red line erwartet oder sogar einen fast and the furious wird stark entäuscht werden.die autos sieht man die meiste zeit nur stehen.wenn sie fahren dann nicht lange und es passiert auch nichts.die schuss szenen sind extreme billig gemacht,und die story ist zum einschlafen.das einzige was hier ein wenig tröstet sind die schönen mädels.
Ton: der ton klingt sehr blechern und somit das schlechteste was ich seit langem gehört habe.
Bild: das 3d bild weist oft ghosting auf,und weis auch so nicht zu überzeugen.
es ist zwar ein tiefeneffekt da, der aber nicht viel hermacht!
mein tip finger weg , ist nur verschwendete zeit.wer ihn unbedingt sehen will nur mal ausleihen!
Grundsätzlich ein gelungener Abschluss der Serie. Jedoch läßt die Qualität der Bluray doch ein wenig zu wünschen über.
Der Inhalt wurde nun ja häufiger schon beschrieben.
Ansonsten muss man die Serie kennen, ansonsten ist der Einstieg in die Handlung und auch die Historie, warum welche Personen befreundet/verfeindet sind etwas schwierig.
Fazit: Für Fans lohnt es sich auf jeden Fall die Bluray zu kaufen. Jedoch sollte man in der Tat nicht mehr als 10 Euro ausgeben.
Ein gelungenes Remake mit Top-Besetzung. der Ton liegt auf sehr hohem Niveau, das Bild (4,5) ist sehr gut aber nicht Referenz. Interessante Extras (4) +1 für das grandiose Steelbook !
Schließe mich meinen Vorrednern an und kann auch nur bestätigen, dass die Box sehr gut ist. EInfach wieder Anfangssequenz des ersten Teiles anmachen und man bleibt gleich wieder im Film hängen. Die anderen Teile sind nicht so überragend, aber dennoch sind das zeitlose Filme, die immer wieder Spaß machen, egal welches Alter man hat.
Was für ein herrlicher Spaß, der sehr trockene, teils mit bitterem Sarkasmus durchzogene Humor ist genau mein Ding und gute Action wird ebenfalls geboten.
Alle 4 Hauptakteure machen ihre Sache klasse aber hervorstechen tun Bruce und John.
Und schön den bald 95 Jährigen Ernest Borgnine so fidel in einem Film zu sehen.
@kleinhirn
Das alles ein bisschen gemächlicher abgeht macht doch nichts.
Es handelt sich schließlich um Agenten im Ruhestand, die nochmal auf den Putz hauen.
Und das zwischen der bald 67 Jährigen Helen Mirren und dem bald 66 Brian Cox keine Erotische Spannung knistert ist ja wohl ebenfalls zu verschmerzen.
Du kennst wohl keine älteren Paare, die brauchen das oftmals nicht mehr und verhalten sich so wie im Film gezeigt.
Bild und Ton sind exquisit und leisten sich keine groben Schnitzer, klasse anzuschauen und zuhören.
Bild und Ton sind hervorragend, die Extras sind allerdings extrem spärlich.
Wer einen "typischen" Wikingerfilm erwartet -> Hände weg! Der sollte lieber zu "Pathfinder" o.ä. Filmen greifen.