Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 28.06.2021 um 08:32
Ein weiterer Arnie-Klassiker, der es endlich in meine Sammlung geschafft hat. Am vergangenen Wochenende mit meiner Freundin und ihrer Tochter geguckt. Ein typischer Film für einen verregneten Sonntag...für jung und alt. Auch wenn die Thematik natürlich eher was für das ältere Publikum ist. Die kleine hatte trotzdem ihren Spaß mit dem Film.

Das Bild der Blu-ray ist durchweg solide, wenn auch andere Filme des gleichen Alters noch etwas besser aussehen. Die dt. Tonspur liefert einen durchweg guten, räumlichen Klang.

Extras gibt es leider kaum welche, trotzdem bereue ich den Kauf nicht. Ich habe hier in der letzten 6 für 30 Aktion bei Amazon zugeschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2021 um 08:28
Ich bin gerade dabei etliche "Klassiker" nachzuholen, so auch "The Last Boys" und ich wurde wirklich super unterhalten. Das ist für mich ein typischer Old-School 80er/90er Streifen, den man sich immer mal wieder angucken kann.

Das Bild der Blu-ray ist, gemäß dem Alter entsprechend, recht gut aufgearbeitet. Auch die dt. Tonspur ist durchweg solide, wenn auch man hier keine Klangwunder erwarten sollte.

An Bonusmaterial ist einiges vorhanden, sodass man hier gut nochmal ein wenig länger vor der Flimmerkiste verbringen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2021 um 08:02
Everest (4K UHD)

Bereits meine dritte Sichtung und auch diesmal fieberte ich mit den Crews, die 1996 unbedingt und jeder mit einem anderen Grund auf den höchsten Berg der Welt steigen müssen, mit.
Der Cast mit Jake Gyllenhaal, Josh Brolin, Sam Worthington, Emily Watson, Keira Knightley und Last But Not least Jason Clarke wurde sehr gut gewählt und spielt sehr glaubwürdig auf.
Schön auch, wenn im Film der immer weiter steigende „Massentourismus“ des 8000ers und auch das ein oder andere Müllproblem am Berg angesprochen wird.
Die wahre Geschichte dieser Crews wurde packend inszeniert und kann bedenkenlos jedem Abenteuer- und Bergsteigerfilmfan ans Herz gelegt werden.

Das 4K Bild ist sehr ordentlich. Wäre nicht ab und an ein etwas verwaschener CGI Everest zu sehen, könnte man meinen, dass hier ein 4K DI verwendet wurden. Lt. IMDb handelt es sich aber „nur“ um ein 2k DI, welches aber eine außerordentliche Schärfe ans Tageslicht bringt. Die UHD ist gegenüber der BR von den Farben her etwas wärmer eingestellt, was aber erstaunlich gut passt, denn der Schnee ist immer noch kühl weiß.
Man kann jede Falte und jedes Barthaar im Gesicht der Protagonisten  bestens ausmachen. Auch HDR zaubert einige tolle Spitzlichter in Form von Taschenlampen auf das Bild. Die Durchzeichnung ist perfekt- im Dunkeln gehen keine Details verloren.

Der Dolby Atmos Sound ist eine Wucht- im wahrsten Sinne des Wortes.
Spätestens in der 2. Hälfte dürfen die Deckenlautsprecher ordentlich mitmischen und sorgen für ein gewaltiges Unwetter im eigenen Wohnzimmer. Man sitzt quasi mittendrin im Unwetter, das rasch daherkommt. Der Subwoofer bekommt auch etwas zu tun während die restlichen Speaker den Sturm und die aufwirbelnden Eiskristalle perfekt hörbar durch den Raum  schicken. Muss man gehört haben, vor allem weil bereits die „normale“ Soundebene toll abliefert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.06.2021 um 19:48
Detective Anderson findet eines abends seine Frau tot mit aufgeschnittenen Pulsadern in der Badewanne.
Was aussieht wie ein Selbstmord wird, gestützt durch die Aussage des kleinen Sohnes, schnell zu einem Mord, und Anderson versucht nun, die Mörder seiner Frau zu finden,und ihren Tod zu rächen.
Filme wie ANDERSON FALLS git es nun wirklich wie Sand am Meer, solche Rachefilme sind nichts Neues, und von der Geschichte kann ANDERSON FALLS auch nur bedingt punkten.
Trotzdem hat mir der Film sehr gt gefallen, die Akteure liefern gute Arbeit, die Laufzeit ist mit 84Minuten ziemlich kurz, und der Film kann gerade deshalb überzeugen, denn der Film hält sich nicht mit Banalitäten auf und kommt daher schnell zum Punkt.

Das Bild bietet gute Farben ud solide durchschnittliche Werte bei Kontrast,Schärfe ud Schwarzwert.
Die englische DTS-HD MA 5.1 Spur ist ebenfalls solide abgemischt, Räumlchkeit kommt in den Actionszenen zustande, der letzte Druck fehlt hier allerdings etwas.
Extras bietet die blaue Scheie leider nixht.

ANDERSON FALLS erfindet das Rachthriller Genre nicht neu,hat mich aber trotzdem sehr gut unterhalten.
Empfehlen kann ich ihn nur bedingt, denn es gibt einfah ZU viele Filme,un meist bessere aus diesem Bereich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2021 um 19:35
MOMENTUM ist, wie ich gerne mal so sage, ein schnörkelloser und gut unerhaltenddr Actionthriller.
Olga Kurylenko ist die perfekte Besetzu und kann in iher Rolle wirklich gut überzeugen, und auch James Purefoy macht seine Sache als fieser Bösewicht ohne Skrupel ebenfalls richtig gut.
Das Erzähltempo ist hoch, lediglich in 2 - 3 Szenen nimmt sich die Geschichte zurück, dadurch wird das Tempo etwas gebremst.
Trotzdem punktet der Film aufrund seiner Erzählweise, auch wenn man sicher diese Geschichte schon gefühlt eine Million mal gesehen hat.

Das Bild ist super.
Farblich schon gut getroffen, kann das Bild bei Schärfe und Kontrat komplett überzeugen, der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut.

Die englische DTS-HD MA 5.1 kann mit gut verständlichen Dialogen,sowie räumlich guten Actionszenen durchaus überzeugen, am Ende fehlt mir allerdings das letzte bißchen Druck,um dem Film hier die Höchstnote zu erreichen.

Das Making of zum Film ist als einziges Extra zwar ganz nett, aber danndoch zu wenig.

MOMENTUM bietet klasse Unterhaltung, ordentlich Action, und kann mit den beiden SchauspielerInnen überzeugen.
Spannende Unterhaltug wird garantiert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2021 um 16:30
Für mich gehört der Streifen grade noch so in die Sammlung.. ist nichts halbes und nichts ganzes, für mich aber eine kleine Perle aus der Kindheit! Die Umsetzung ist unter durchschnittlich, was zu erwarten war!
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2021 um 16:10
Ein Klassier aus den Guten Alten 80er Jahren mit den Guten David Carradine und Steve James mit Super Bild für das Alter und Guten Ton aber Extras gibt es nicht viele.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2021 um 22:42
Jim Knopf und die Wilde 13 ist absolut genial auf Blu-ray umgesetzt. Die Story ist klasse, sehr gute Schauspieler, ein geniales Bild und ein richtig guter Ton. Sehr viele Extras - absolut empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2021 um 21:59
ROGUE HUNTER ist ein Film, der von der Geschichte an sich gar nicht mal SO schlecht daer kommt, er scheitert aber fast auf ganzer Linie sowohl auf der schauspielerischen, als auch auf der technischen Seite,und das ist leider am Ende sehr ärgerlich.

Aufgrund der ganzen Emanzipationslabereien weltweit in der Vergangenheit war RegisseurInn M.J. Bassett wohl geradezu gezwungen, eine Frau als toughe Söldnerin für den Film zu besetzen, un leider war das eine eher schlechte Entscheidung, denn Frau Fox ist in diesem Film extrem blass, wirkt auch stellenweise in den Aktionen eher hilflos, und kann zu keiner Zeit auch nur im Ansatz dem Film eine Präsenz aufdrücken
Auch die anderen SchauspielerInnen bleiben unschein - und austauschbar.
Es git jede Menge Leichen, ist aber im Grunde auch egal,denn eine "Beziehung" kann an zu keinem Zeitpunkt augbauen, weder zu den Söldnern noch zu den geretteten Geiseln,die sich auch in ihrem Gehabe extrem dusselig und nervig gebären.

Der rote Faden zieht sich leider weiter negativ durch den Film, denn gerade die Effekte, vor alem die der Löwen,sind äußerst schwachausgefallen.
Hier wäre eine wesentlich bessere Arbeit ratsam gewesen, denn die Löwen sind eigentlich in fast jeder Szene als animierte , und leider auch schlechte, Gegner nicht zum fürchten,sondern wirken eher lächerlich.
Ansonsten ist das Bild eher Durchschnitt, die Farben sind soweit ok, Kontrast ! Schärfe und Schwarzwert kommen aber nicht über das Mittelmaß hinaus.

Auch tonal kann der Film leider nicht überzeugen, denn die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist ,was Dialoge und Actionszenen angeht, ZU leise bgemischt,auch wenn man die Dialoge gut verstehen kann.
Letztlich fehlt der Druck,um in den Actionszenen zu punkten, was bei einem Film dieses Kalibers zwingend notwendig ist.

An Extas gibt es eine Handvoll Interviews mit den HauptdarstellerInnen,sowie einigen Filmvorschauen.

ROGUE HUNTER scheitert leider an der schwachen Umsetzung,der unspektakulären Darstellerin, auch die 18er Freigabe rettet da nur wenig.
Ein Film,den man nicht gesehen haben muss.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2021 um 20:26
Der Film hat nach all den Jahren nichts von seinem Charme verloren. Die Story ist immer noch aktuell und die Besetzung könnte nicht besser sein. Clint ist einfach Clint und John Malkovich ist einfach der geborene Bösewicht, siehe auch Con Air und andere Filme.
Beim Bild kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Für das Alter des Filmes hat man eine sehr gute Arbeit abgeliefert. Das Filmkorn ist dauerhaft präsent, aber nicht störend. Ab und an sind ein paar kleinere Unschärfen vorhanden, besonders bei Weitaufnahmen. Der HDR-Effekt kommt dezent daher, unterstützt das Bild in den entsprechenden Szenen aber sehr gut.
Der deutsche Ton kommt im DTS HD Master Audio 5.1 daher. Viele Actionszenen hat der Film nicht wo er seine Stärken ausspielen kann. Die Schüsse klingen insgesamt ein bisschen dumpf und blechern, aber Surround und Räumlichkeit sind vorhanden.
Schön das Sony die Menüsteuerung wieder geändert hat. Das alte Menü war ohne Worte und mehr als umständlich.
Die Extras sind alle auf der 4K Scheibe untergebracht und die normale Blu-ray liegt nicht bei in der Amaray.
Insgesamt eine tolle 4K Umsetzung von Sony und der Film bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Der Film ist und bleibt zeitlos!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2021 um 18:34
Für mich ist der dritte Teil der Transformers-Reihe der schlechteste Film. Die Story kommt irgendwie völlig lieblos daher und bietet wenig Neues! Das Bild ist ok, könnte hier auf UHD jedoch deutlich schärfer daher kommen. Auch der Sound klingt hier in vielen Momenten etwas schwach!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
2
bewertet am 26.06.2021 um 17:45
PERFECT WORLD kann man als Mischung zwischen Road Movie und Thriller. Leichtfüssig inszeniert, für meinen Geschmack diesbzeüglich etwas zu sehr. Die Geschichte ist in zwei Storylines unterteilt: eine bekleidet die Entführer auf ihrer Flucht quer durch Texas, die Andere folgt den Cops rund um die Texas Rancher - angeführt von Clint Eastwood. Kevin Costner mimt einen der beiden Gefängnisausbrecher, die auf ihrer Flucht auch noch zu Entführern werden... dabei mimt Costner seine Figur sehr charmant, so dass man über weite Strecken vergisst das er doch ein Verbrecher ist und gar mit ihm sympatisiert. Das der kleine Junge eine Bindung zu ihm aufbaut ist nicht verwunderlich - die psychische Kehrseite wird aber komplett aufgewollt. Ob gewollt oder nicht, mir ist die Darstellung etwas zu positiv, da es sich hier immerhin um Kindesentführung handelt und auch einige Dialoge aus heutiger Sicht arg befremdlich wirken.
Auf der Habenseite überzeugt der Film mit seinem authentischen 60er Jahre Setting im idyllischen Amerika. Auch Clint Eastwood darf hier nochmal den schnoddrigen Texas Ranger alter Schule geben, quasi den gealterten Dirty Harry. Zwar ist seine Figur letztlich eher passiv, es macht aber trotzdem Spaß ihm zu zusehen. Regie geführt hat Clint ja im Übrigen auch hier. Irgendwie fehlt mir am Ende neben fragwürdiger Charakterisierung der Ganoven auch einwenig Drive, da die Handlung eher vor sich dahinplätschert... aber das soll wohl so sein. Würde den Film daher auch eher im Mittelfeld von Eastwoods Werken sehen. 7/10

---
Bild: Die Bildqualität ist OK, es mangelt aber für meinen Geschmack durchweg an Schärfe. 3,5/5

Ton: Der deutsche Ton ist OK und verständlich. 4/5

Extras: Leider sehr magere Ausstattung, denn bis auf den Kinotrailer hat die Disc nix zu bieten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.06.2021 um 04:07
Zum Erotik/Krimi Triller von Paul Verhoeven muß man nicht mehr viel sagen. Ernstzunehmende Konkurrenz gab es da damals kaum. Auch wenn der Streifen stellenweise stark von Hitchock's "Vertigo" inspiriert zu sein scheint. Die halbwegs raffinierte Story nervt jedensfalls nicht mit den genretypischen Klischees. Nach wie vor beeindruckend sind die Kamera Arbeit von Jan de Bont und der geniale Score von Jerry Goldsmith. Die versetzen einen auf jeden Fall immer in die richtige Stimmung, auch nach unzähligen Sichtungen.

Das Bild:

Studiocanal hat den Film in 4K neu eingescannen lassen, soviel war ja schon bekannt. So verwundert es dann auch nicht, das wir hier einen Tag und Nacht Unterschied zu den alten Blu-Rays haben. Waren die alten Scheiben farblich blass, kontrastlos, in großen Teilen von der Textur flach und unscharf (nicht zuletzt durch die starke DNR Filterung), so kann die neue Restaurierung fast vollständig überzeugen. Der auf Eastman EXR 500T 5296 Material (Microfine/Highspeed) gedrehte Film zeigt durchgehend nur sehr feines Filmkorn, das fast nie störend in den Vordergrund tritt. Dahingehend wäre ein optisch vergleichbarer Film z.B. Leon - der Profi (ebenfalls auf Eastman 5296 gedreht).

Allerdings muß man sagen, das einige der stark sonnendurchfluteten Tageslichtszenen etwas zu glatt wirken. Hier hat man stellweise wohl doch den DNR Filter bemüht, sieht jedenfalls danach aus. Das sind aber nur kürzere Szenen. Viele Details und eine gute und natürlich Bildschärfe gibt es jedenfalls zu Genüge zu bestaunen, wie schon gesagt: Kein Vergleich zu den alten BDs. Auch der Kontrast und Schwarzwert können überzeugen. Farblich ist das Grading sicherlich gelungen. Manche Szenen haben vielleicht ein kleinen Touch Teal in Richtung Gelb/Orange, aber nie störend. Da gibt es ja ganz andere Beispiele, wo Teal den Filmlook komplett zerstört hat. Das ist hier definitiv nicht der Fall.

HDR/DV ist SC typisch nichts besonderes. Einige dunkle Szenen profitieren sicherlich davon, durch eine bessere Detailabbildung und Bildtiefe. Eher solide als gut.

Größere Kompressionsfehler sind mir nicht aufgefallen, auf jeden Fall nicht im bewegten Bild. Obwohl Einzelbild Fetischisten da wieder einen der schlechten Encodes von Studiocanal ausgemacht haben. Alles kein Dealbreaker. Wer da anfällig ist muß auf die Remastered BD ausweichen, die mal wieder davon verschont zu sein scheint.

Dicke 4/5 Punkten


Der Ton:

Neben der schon bekannten DTS-HD MA 5.1 Spur von damals ist auch der deutsche 2.0 Original Kinoton verlustfrei in PCM mit drauf. Klingt sauber von der Sprache. Der Film bietet eh keine größeren Effektszenen. Abgemischt wurde eher auf den tollen Soundtrack.

Solide 3,5/5 Punkten


Abschließend kann man von einer gelungenen Neuauflage des Klassikers sprechen. Technisch wäre sicherlich noch ein bißchen Luft nach oben, aber das sollte Fans des Film nicht vom Kauf abhalten. Der Qualitätsgewinn ist einfach zu gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
7
bewertet am 26.06.2021 um 03:53
Auch nach mehrfacher Sichtung immer noch ein klasse Thriller. Gerade handwerklich ein erstaunlich gut gealterer Film von Wolfgang Petersen. Er läßt Clint eben Clint sein, was dem Film unglaublich gut steht.


Das Bild:

Einmal mehr liefert Sony einen, für alte Analogfilme, referenzwürdigen Transfer. Sämtlichen Heimversionen war das bisher nicht vergönnt. Entweder waren sie zu stark gefiltert oder eben mit groben und unscharfen Bild, und dabei zu blass und konstrastarm. Alle diese Probleme gibt es jetzt nicht mehr. Die neue Restaurierung bietet fast in allen Einstellungen ein sehr scharfes und natürliches Bild, welches von einem feinen Filmkorn Layer unterstrichen wird. Die Farben sind satt und passend gewählt. Der Schwarzwert kann ebenfalls vollständig überzeugen. Die wenigen Nachtszenen bieten extrem viel Details, Tiefe und einen perfekten Kontrast. Natürlich auch dank einer sehr guten HDR Umsetzung.

Hier kann man Sony durchaus mal extra loben. In der Vergangenheit hatte man einige UHDs zu grell in HDR gegradet. Das verstärkt das vorhandenene Filmkorn schon sehr stark, zum Beispiel in "Starship Troopers" oder "Ghostbusters". Hier hat man, ähnlich wie bei Karate Kid, einen sehr guten Mittelweg gefunden. Würde sagen, die Bildqualität von "Eine Frage der Ehre" wird hier ganz sicher erreicht. Filtereinsatz ist nicht auszumachen, und Kompressionsartefakte gibt es natürlich auch keine.

4,5/5 Punkten.


Der Ton:

Hier gibt es keinen neuen Mix, aber der vorhandene reicht zumindestens vollkommen aus. Viele Action Szenen sind eh nicht im Film drin. Für 1993 war der Ton Ok, heute eher zu brav und mit zu wenigen direktionalen Effekten. Da punktet der neue US Atmos Ton natürlich schon deutlich mehr.

3,5/5 Punkten (deutscher Ton)


Für Fans des Filmes ein dicke Kaufempfehlung. Die UHD kann man jederzeit auf einer großen Leinwand zeigen, bei der tollen Qualiät.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2021 um 19:28
Ein absolutes Muss für jeder Kind der 70/80/90er! Für mich, der fast alle angesprochenen Filme gesehen hat, ein echtes Highlight! Meinem Kumpel und mir hat die Doku sehr gut gefallen!
Grade Sly & Schwarzenegger werde hier sehr oft erwähnt und gezeigt! Top-Pflichtkauf!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.06.2021 um 18:36
Es ist schön zu sehen, das nicht nu die Deutschen mit anderen Ethnien damals wie heute unwürdig umgegangen sind bzw. umgehen,sondern das nun auch die Australier mal in der Lage sind, Filme zu drehen,in denen der menschenverachtende Umgang mit den Ureinwohnern thematisiert wird.

Mit Simon Baker , dem Star der Serie TE MENTALIST konnte man einen namhaften Schauspieler gewinnen, der für die Rolle des eher desillusionierten Ordnungshüters in Australien perfekt besetzt wurde.
Der Film zeigt das Aufeinanderprallen zweier völlig unterschiedlicher Kulturen, sowie die Arroganz der Weißen gegenüber den Aborigines in trauriger Art und Weise.
Wer ein reines Actionfeuerwerk erwaret,der wird allerdings enttäuscht.
Actionelemente sind zwar hier auch vorhanden, der Film ist aber eher mehr ein ruhiges, nichtsdestotrotz,sehr spannendes Drama.

Vom Ton her kann HIGH GROUND sehr überzeugen.
Die Dialoge sind klar zu verstehen, in den spannenden Szenen pfeifen die Kugeln nur so durch die Gegend und erzeugen ein tolles Mittendrin Gefühl.

Das Bild bietet neben der phantastischen australischen Landschaft ein gutes und scharfes Bild.
Die Farben sind eher nüchtern gehalten, Schwarzwert und Kontrast können dafür recht gut überzeugen.

Die Extras bestehen lediglich aus einer Bildergalerie und dem Trailer.

Mein Fazit:
Mir persönlich hat HIGH GROUD sehr gut gefallen,auch die technische Umsetzung kann überzeugen
Thriller und Drama Fans werden gut unterhalten, Actionfreunde sollten sich eher nach etwas anderem umsehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2021 um 18:23
Familie Miller lebt mit dn beiden Kindern eigentlich ein beschauliches Leben.
Das ändert sich allerdings, als die Familie aus dem Urlaub kommt.
Das Haus ist verwüstet, Einbrecher hatten es sich im gesamten Haus bequem und gemütlich gemacht.der Schock sitzt tief.
Die Anzeige ist bei der Polizei schnell aufgegeben,aber die Chancen auf Ergreifung des oder der Täter stehen schlecht.
Kaum haben die Millers die Einbruchsspuren beseitigt, beschleicht sie allerdings bald ein Gefühl, nicht alleine zu sein.
Und tatsächlich, der Einbrecher hat das ganze Haus mit Kameras ausgestattet,und beobachtet alle Familienmitglieder permanent vom Dachboden aus,und nimmt so immer mehr Einfluss auf das Familienleben....

An und für sich ist die Geschiche nicht schlecht und bietet genug Spannung für einen interessanten Film.
Doch leider geht das Ganze aufgrund der miserablen tonalen Umsetzung sowie der stellenweise fürchterlichen Kameraführung gründlich in die Hose.
Da kann auch ein namhafter Schauspieler wie Jeremy Sisto nichts mehr retten.

Das Bild des Films ist in den normalen Einstellungen ganz ok, kommt aber in allen Punkten nicht über Durchschnitt hinaus.
In den Szenen,in denen der Einbrecher selber mit der Kamera durch die Wohnung läuft,ist das Ganze derart wackelig, das einem schon fast schlecht wird.
Solche Filmaufahmen kennt man seit BLAIR WITCH PROJECT, und sind meiner Meinung nach eher ab - denn dem Film zuträglich.

Dn Vogel schießt aber die wirklich miserable tonale Umsetzug ab, denn nich nur die fehlenden deutschen Unertitel sind zu bemängeln, sondern auch die Tatsache, das die deutsche Tonspur so extrem leise abgemischt wurde, das man selbst dann nichts bzw. kaum etwas hört, wenn man die Lautstärke fast bis zum Anschlag aufdreht.
Auch die Syncho läßt ein ums andere mal zu wünschen übrig,da werden Dialoge geführt, die nicht wirklich nachvollziehbar sind.

Zum Glück bietet der Film auch keine Extras, hätte auch nicht gepaßt.

Mein Fazit:
Setzen, 6, das ging voll daneben.
Wie man aus einer guten Idee so wenig machen kann bleibt für mich ein Rätsel.
Selbst dem ärgsten Feind würde ich den Film nicht mal schenken, da sind selbst 2 oder 3€ vom Ama Grabbeltisch zu viel.
Finger weg.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2021 um 16:41
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 bietet eine kunterbunte nahtlose Fortsetzung des ersten Teils, ( den man nicht zwingend gesehen haben muss), und ist ein perfekte Unterhaltung nicht nur für Kinder sondern für die ganze Familie.
Für eine deutsche Produktion wurde hier richtig viel Geld in die Hand genommen und das, obwohl der erste Teil nicht wirklich ein großer Erfolg war.
20 Millionen Euro hat dieser Teil her gekostet, davon fielen fat 6 Millionen auf die Effekte, ud die können sich wirklich sehen lassen,und vielleicht sogar mit amerikanischen Produktionen mithalten.

Sehen lassen kann sich auch das Bild, denn das ist einfach perfekt.
Satte,bunte Farben, Kontrast,Schwarzwert und Schärfe sind einfach nur super.

Sehr gut abgemischt ist auch die deutsche Tonspur, welche in 4 verschiedenen Varianten angeboten wird, von der Hörfilmfassung in DD 2.0 angefangen, über DTS-HD MA 5.1 und Dolby Atmos , bis hin zu Dolby TrueHD 7.1 bleiben keine Wünsche offen.
Sowohl Dialoge,als auch Actionszenen mit Musikuntermalug sind perfekt aufeinander abgemischt und vermitteln ein super Mittendrin Gefühl.

Auch bei den Etras hat man sich nicht lumpen lassen, und spendiert der Bluray z.B.verpatzte Szenen, 3 Featurettes, nicht verwendete Szenen und noch einiges mehr.

Mein Fazit:
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 ist eine super gelungene deutsche Produktion für die ganze Famile.
Wer Teil 1 hat, kommt um diesen her nicht herum, und wer ihn nicht kennt, der kann auch den 2ten ohne Probleme schauen und wird bestens unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2021 um 10:48
AMERICAN HORROR STORY ist richtig gute Horrorunterhaltung, bei der sich die Handlung über verschiedene Jahrzehnte und über verschiedene Protagonisten verteilt, so dass es letztlich verschiedene Mysterien, Abgründe und Grauen zu entdecken gibt. Die Darsteller sind echt großartig und die Geschichte fesselt.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut und es gibt auch ein paar interessante Special Features.

Die erste Staffel HORROR HOUSE konnte mich fesseln, so dass ich mir einige weitere Staffeln der Anthologie-Horror-Serie gegönnt habe. Beste Unterhaltung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2021 um 10:43
DEADLY PREY ist kultige B-Action, in der ein ehemaliger Marine entführt wird, um Menschenjagd auf ihn zu machen. Der Film ist echt trashig, hat aber so viel 80s Cheese zu bieten, dass es wieder echt Spass macht, auch weil die abgelieferten Sprüche echt mies sind.

DEADLIEST PREY ist eine späte Fortsetzung, die viele Darsteller zurück bringt und quasi auch ein Remake ist, weil man so offensichtlich das alte Skript zur Vorlage genommen hat. Das hat auch Trash Charme, macht den Film aber langweiliger.

Der Klassiker liegt in mieser Qualität vor, da es kein anständiges Quellmaterial mehr gibt. Die Fortsetzung hat dagegen solide gute HD Qualität. Der deutsche Ton ist ebenfalls in Ordnung.

Die Ausstattung ist ok. Ein Wendecover wird geboten.

Die Filme sind definitv nur etwas für B-Action Fans, aber sie haben ihren Kultstatus irgendwo verdient. Kann man sich für kleines Geld gönnen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.06.2021 um 10:36
FUTURE FORCE ist echte B-Ware mit einem so unfassbar lustlosen David Carradine und jeder Menge belangloser B-Action, auch wenn die Grundidee der Polizei, die von Kopfgeldjägern ersetzt wurde, wirklich Potential hat und zumindest den coolen Spruch "Sie haben das Recht zu sterben" mit sich bringt.

FUTURE ZONE ist tatsächlich etwas besser, da Carradine als Partner Ted Prior zur Seite gestellt wurde und auch etwas Humor eingestreut wurde. Belanglos bleibt es und aus dem kleinen Zeitreise Element wurde auch nicht viel gemacht.

Die Bildqualität ist erwartungsgemäß schwach, da die Titel nur noch auf einer weniger hochwertigen Quelle verfügbar ist, wie scheinbar einige Action International Pictures Titel.

Der deutsche Ton ist passabel und ist in Ordnung.

Die Ausstattung ist überschaubar, dafür bekommt man zwei Filme für wirklich kleines Geld. Ein Wendecover ist vorhanden.

FUTURE FORCE & FUTURE ZONE ist wirklich nur etwas für besonders neugierige Action Trash Freunde, ansonsten kann man sich die Titel wirklich sparen.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.06.2021 um 00:39
Action ohne Tiefgang mit einer Prise Humor .Mehr verlange ich nicht mir gefällt der Film Sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 24.06.2021 um 22:17
Geiler Film mit einem Staraufgebot der Extraklasse! Für das Alter ist das Bild und der Ton klasse! Natürlich kann man hier keine Vergleiche zu aktuellen Filmen ziehen! Ich bin mit der Umsetzung auf UHD jedoch sehr zufrieden und hab den Kauf nicht bereut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 24.06.2021 um 13:57
Der Inhalt des Films dürfte weitgehend bekannt sein.
Die Besitzer der alten Blu-Ray dürfen diese jetzt gerne in Rente schicken.
Wenn man die UHD und die Blu-Ray vergleicht, fällt sofort das hellere Bild der 4k Version auf.
Sony hat eine gute Arbeit geleistet. Schärfe, Kontrast und Farbe bieten ein lohnenswertes Update.
Der Ton kommt für das Alter des Films gut aus den Boxen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EG
Darstellung:
Panasonic FZW 804
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.06.2021 um 13:19
Amerika, das gelobte Land der Gegensätze.
In keinem Land der Welt gibt es so viele ungewollte Teenager Schwangerschaften ud Abtreibungen, in keinem Land der Welt werden mehr Pornos gedreht und in keinem Land der Welt ist die Kluft zwischen Abtreibungsgegner und Befürwortern größer, während man im gleichen Atemzug an jeder Straßenecke eine Waffe kaufen kann...

FIlme über die sexuelle Entwicklung junger Menschen gibt es zu hauf, Vorreiter wahr wohl damals AMERICAN PIE.
YES,GOD,YES versucht etwas ähnliches und fällt damit komplett durch.
Man müsste eigentlich darüber lachen und das Ganze als Humbug abtun, das TeenagerInnen in gottesfürchtigen Sommerheimen Keuscheit bis zur Ehe eingetrichtert wird, wenn es andererseits diese Camps nicht tatsächlich geben würde.
Und zugleich kann man nr den Kopf über die Leute schütteln, die einerseits Keuschheit und Abstinenz predigen, hinter verschlossenen Türen dann aber die größten Heuchler sind und quasi "die Sau" raus lassen.
Der Film zeigtmal wieder das Beste in der Vorschau, den Rest kann man sich schenken.

Das Bild ist oberer Durchschnitt, die Farben,Schärfe und Kontrast sind soweit ok, alles wäre aber irgendwie noch verbesserungswürdig.

Der Ton ist soweit gut, die Räumlichkeit ok, viel mehr kann man von einem Film nicht erwarten,in welchem fast nur geredet wird.

An Extras gibt es den YES,GOD,YES Kurzfilm, Outtakes sowieentfallene Szenen und den Kinotrailer.

Wieder einmal ein Coming of Age Film der am Thema vorbei geht und nicht unterhalten kann.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 24.06.2021 um 13:02
Der unglaubliche und bis heute andauernde enorme Erfolg von Riverdance begann "Pausenfüller" 1994 beim Grand Prix de la chanson in Irland, heute besser bekannt als ESC.
Und damals wie heute begeistertdie Mischung aus Formationstanz, irischerGeschichte und etwas Akrobatik immer noch Millionen Menschen in aller Welt.
Ich war zwischen 1997 und 2004 insgesamt 7x live dabei, und es war jedes mal ein Erlebnis.

Mittlerweile kann man sich die auch auf DVD gönnen,oder nun endlich mal auf Bluray.
Mich begeistert die Show auch heute noch,und die Umsetzung ist als sehr gelungen zu bezeichnen.

Das Bild bietet satte Farben, der Schwarzwert ist ser gut, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls sehr gut gelungen.
Allerdings offenbartdas Bild auch an einigen Stellen schwammiges,grobkörniges Bild, bei dem dann auch die Schärfe zu wünschen übrig lässt

Der Ton ist sehr gut abgemischt, die Musikeinlagen ergänzen sich wunderbar mit den Tanz ud Steppszenen ud vermittelneinklasse Mittendrin Gefühl, auch wenn am Ende der letzte Druck fehlt.

An Extras gibt es einen netten Blick hinter die Kulissen.

Für alle RIVERDANCE Freunde ist diese Bluray eigentlich Pflicht.
Aufgenommen im Rahmen der 15jährigen Jubiläums Tour im Pekinger Messezentrum vereint die Show irische und asiatische Einflüsse,und weiß das Publikum zu fesseln.
Immer wieder sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.06.2021 um 10:57
Der GEIZKRAGEN hat eine Sonderstellung in der Funes Filmographie. Kein einfacher Film, weder vom Thema noch was seine Geschichte in Deutschland angeht. Auf der BD befinden sich beide Versionen:
1. Version mit Peter Schiff Synchronstimme. Über 40 Minuten herausgeschnitten, andere Musik, vulgäre Sprache sowie klassische Rainer Brandt Synchro, es ist in der Tat ein ganz anderer Film im Vergleich zu uncut Fassung.
2. Uncut Version mit neuer Synchronisation, alles wirkt wie ein (ist ein) überlanges Theaterstück.

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht entscheiden, welche Version mir mehr zusagt. Leichte Vorteile sehe ich für mich dann doch in der gekürzten Fassung, vor allem wegen der Synchro, auch wenn diese komplett entstellt ist. So oder so, gehört der Film nicht zu den besten Werken, dafür ist er mir viel zu literarisch und Theaterlastig.

BILD:
Das Bild ist sehr gut, besser als DVD Version, schwankt irgendwo zwischen 3 und 4.

TON:
Tja, beide Versionen sind gut und klar verständlich, warum die neue Synchronisation nur im Mono vorliegt, verstehe ich nicht. 2,5 von 5.

FAZIT:
ENDLICH, eine Lücke weniger für alle De Funes Fans. Beide Versionen verfügbar, gute BD Umsetzung in Sachen Bild und Ton, was will man mehr?
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2021 um 18:56
Sehr schöner Film mit einem nach wie vor aktuellen Thema. Bild Top, schönes Filmkorn, starke Spitzlichter und schöne Farbgebung. Der golden/orange Grundton des Film kommt auf der UHD sehr gut zur Geltung. Bin begeistert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB820EFK
Darstellung:
LG OLED65E6
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2021 um 18:03
Klasse Action mit den Guten Alten Mel Gibson von Anfang bis Ende einfach nur Action und Spaß mit Klasse Bild und Ton was will man mehr.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2021 um 17:47
Travoltas zeit ist leider vorbei ich würde sagen c-movie.bild ist gut der Ton ein bisschen schwach auf der Brust zum Glück bloß geliehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9400
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2021 um 23:44
Der 10-jährige "Joseph Betzler", Spitzname "Jojo", ist begeistert von den Nazis und seinem Idol Adolf, der ihm immer wieder als imaginäre Figur erscheint. Der Junge lebt bei seine Mutter, sein Vater ist angeblich an der Front stationiert, seine ältere Schwester bereits ums Leben gekommen.
Erste Zweifel kommen Jojo, als er in einem Trainingslager der Hitlerjugend als Mutprobe ein Kaninchen töten soll. Das bringt er nicht über's Herz und wird fortan als "Jojo Hasenfuß" gehänselt.
Als Jojo entdeckt, dass seine Mutter zuhause das jüdische Mädchen "Elsa" versteckt, gerät sein Weltbild erst recht durcheinander: denn Elsa entspricht so gar nicht den gelernten Vorurteilen über Juden. Und warum macht seine Mutter so was ? Also plant Jojo das unbekannte Wesen erst einmal zu studieren und seine Erkenntnisse in einem Buch "Juhuu Jude" nieder zu schreiben. Doch dann kommt eines Tages die Gestapo zu Besuch und die Dinge nehmen einen dramatischen Verlauf...

Eine Satire über den zweiten Weltkrieg und Adolf Hitler von einem neuseeländischen Regisseur, der sich nach eigenem Bekunden nicht allzu tief mit den historischen Fakten beschäftig hat - kann das gut gehen ?

Ja, kann es. Denn "Taikia Waititi" schafft es einerseits Adolf und seine Nazi-Schergen als Karikaturen ihrer selbst darzustellen, gleichzeitig aber den Nationalsozialismus als das zu entlarven, was er ist: eine wahrlich aberwitzig-menschenverachtende Ideologie, die zu äußerst platten Vorurteilen und Verleumdungen gegriffen hat um Juden und allen "Nicht-Arisch-Reinen" ihre Würde und Mensch-Sein zu nehmen. Der Film zeigt gekonnt wie unglaublich dumm und krude diese Theorien einerseits waren und trotzdem auf fruchtbaren Boden gefallen sind - zumindest wenn sie unbedarften Kindern gelehrt wurden.

Natürlich kann man dem Film vorwerfen die historischen Vorkommnisse zu verharmlosen und Themen wie Konzentrationslager und die Massenvernichtungen nur anzudeuten. Allerdings beschränkt sich der Film keineswegs auf reine Satire.
Nach einem im wesentlichen sarkastisch-überzogenen Anfang kommen später auch durchaus nachdenkliche, berührende und dramatisch-traurige Momente hinzu, die wiederum gekonnt in Balance gehalten werden.

Zum Mit-Lachen einerseits und Kloß-im-Hals-bekommen andererseits tragen auch die großartigen, schauspielerischen Leistungen bei:
Neben namenhaften Darsteller(inne)n wie "Scarlett Johansson" als Mutter, "Sam Rockwell" als desillusioniert-sarkastischer Hauptmann Klenzendorf und natürlich "T. Waititi" als überzogene Hitler-Figur überzeugen allen voran der junge "R.G. Davis" in der Hauptrolle sowie "T. McKenzie" als mutig-beherzte Teenagerin.
Insgesamt: 9/10 Punkte

Technisch kann vor allem das knackig-scharfe und ruhige Bild der Blu-Ray absolut überzeugen, das zumeist mit sehr guten Kontrasten und kräftigen Farben ausgestattet ist; letztere wirken manchmal schon fast zu knallig was aber hervorragend zum Stil des Films passt. 9/10 Punkte.

Die dt. DTS-Tonspur fällt Fox-typisch wieder sehr hochwertig präzise und auch kraftvoll aus. Ganz kann sie es aber nicht mit der originalen, verlustfreien Komprimierung aufnehmen, die gerade in Schlachtenszenen eben noch ein Quäntchen mehr Druck und Direktionalität bietet. Ebenfalls 9/10 Punkte.

Die Extras fallen mit entfallenen Szenen, einem kurzen Gag-Reel und einem 30-minütigen Making-Of durchschnittlich aus.

Fazit: Man kann diesen Film sicherlich ambivalent beurteilen. Nach meinem Empfinden ist T. Waititi hier eine unerwartet gute Satire gelungen, der es dennoch nicht an Tiefgang fehlt. Wer Filme wie "Das Leben ist schön" schätzt, sollte auf alle Fälle mal einen Blick riskieren. Technisch fällt die Umsetzung äußerst hochwertig aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2021 um 23:44
Mit 15 Jahren entdeckt der junge "David Rice", dass er die Fähigkeit besitzt sich an beliebige Orte zu teleportieren. Von seiner Mutter bereits mit 5 Jahren verlassen und seinem Vater enttäuscht setzt David sich nach New York ab und lebt dort in Saus und Braus: an Geld zu kommen ist mit seiner Fähigkeit kein Problem und als "Jumper" kommt er weltweit sofort an jeden gewünschten Ort.
Doch eines Tages wird Rice von "Roland" aufgespürt, dem Paladin einer Geheimorganisation, die Jagd auf die "Jumper" macht wegen deren unnatürlich-frevelhaften Fähigkeiten. Auf der Flucht begegnet David einem weiteren Jumper "Mark". Zusammen versuchen sie Roland zu bekämpfen bringen damit aber Davids alte Jugendliebe "Millie" mit in Gefahr...

"Jumper" ist ein temporeicher Action-Film, der das Teleportieren in mannigfaltiger Art und Weise zelebriert und letztlich im Wesentlichen ein Katz- und Mausspiel zwischen David und dem Paladin Roland darstellt. Leider werden viele Facetten zur Herkunft der Jumper-Fähigkeit, den Paladinen oder seiner familiären Situation nur angerissen. Daher wirkt der Film recht oberflächlich und hätte mehr Tiefgang bieten können. Trotzdem wird gute Unterhaltung mit teils spektakulären Kamerafahrten und berühmten Lokationen rund um die Welt geboten.

Das Bild von Jumper ist generell sauber, farbkräftig und auch kontrastreich. Die Schärfe ist gut aber nicht immer auf höchstem Niveau, hinzu kommt Filmkorn das sich hier und da auch mal stärker bemerkbar macht. Insgesamt eine sehr ordentliches 8/10 Punkte-Bild.

Die DTS-HD-MA5.1-Tonspur macht ihre Sache im Großen und Ganzen recht gut. Zwar fehlt es an wirklich spektakulären Effekten, Räumlichkeit und Prägnanz liegen aber auf einem erwartbar hohem Niveau. 8/10 Punkte.

Fazit: "Jumper" ist letztlich ein einfach gestricktes Actionspektakel geworden, das vor allem durch seine Schauwerte und weniger durch eine ausgeklügelte Handlung besticht. Aus dem Stoff hätte man sicherlich mehr machen können, für einen unterhaltsamen Abend reicht es aber.
Bild und Ton liegen auf gutem HD-Niveau.

P.S. Leider nur als Import-Version gibt es auch eine 3D-Version des Films ohne dt. Tonspur. Die 3D-Konvertierung ist zwar solide, allerdings nachträglich hinzugefügt und bei der Produktion wohl nicht besonders berücksichtigt worden. Der Mehrwert hält sich insofern in Grenzen. Siehe auch https://bluray-disc.de/blu-ray -filme/51269-jumper_2008_3d_bl uray_3d_bluray_it_import_ohne_ dt_ton?rating#ca
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2021 um 19:29
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben: Nettes Grundgerüst, jedoch nichts halbes & nichts ganzes! Schauspieler sehr gut, Bild und Ton gut, stellenweise auch sehr gut! Den Film kann man durchaus schauen, muss man aber nicht zwangsläufig gesehen haben!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2021 um 17:46
Man kann es sich denken, DEEP BLUE SEA 3 erzählt die Geschichte der manipulierten und extrem intelligenten Haien aus dem ersten und zweiten Teil weiter, und kann tatsächlich richtig gut unterhalten.
Die Geschichte an sich ist vorhersehbar, geht es doch am Ende darum, die 3 letzten Hai "Monster" ein für allemal zu eliminieren.
Für das Auge gibt es leichtbekleidete Frauen und Männer, eine schöne Unterwasserwelt und auch ganz nett anzuschauende Hai Effekte, mal mit mal ohne Blut.
Die Schauspieler machen ihre Sache richtig gut, am Ende siegt weibloche Frauenpower, da hat Regisseur Poe wohl den Emanzipationsruf gehört und umgesetzt.

Das Bild bietet sehr schöne Farben, auch Kontrast und Schärfe können sich sehen lassen.
Der Schwarzwert ist soweit ok, ist mir aber am Ende etwas ZU blass geraten.

Die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur leistet mit klar und gute verständlichen Dialogen,gepaart mit ordentlichem MittendrinGefühl recht gute Arbeit, am Ende fehlt mir allerdings der letzte Druck, um hier punktetechnisch die Höchstnote zu vergeben.

An Extras gibt es zwei Filmvorschauen, ein sowie zwei Making of, das ist gerade so noch Durchschnitt.
Nachdem der zweite Teil nun wirklich keine Offenbarung war, kann man sich den abschließenden dritten Teil der Reihe anschauen,und wird damit gut unterhalten.
An den ersten kommt dieser hier allerdings auch nicht heran,und man kann nun wirklich hoffen, das nicht in den Tiefen des Ozeans keine weiteren mutierten Hai Babys oder ähnliches zum Vorschein kommen.
Gelungener Abschluss mit ordentlicher technischen Umsetzung für einen unterhaltsamen nachmittag.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2021 um 15:41
BRAVE MÄDCHEN TUN DAS NICHT ist leider wieder einmal ein Film, den man am Ende nicht braucht, und von dem man sich lediglich den Trailer anschauen kann,um den Rest des Films zu verstehen.
Zwar mag die Geschichte um eine sexuell verklemmte Frau noch ganz witzig sein, die Umsetzung ist es nicht.
Die Charaktere sind und bleiben während des gesamten Films blass, witzige Momente oder gar Lacher kann man sich an maximal 5 Fingern abzählen.

Das Bild ist auf einem sehr hohen Level, die Farben sind gut, Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls gut gelungen, auch der Kontrast ist soweit ok.

Die englische DTS-HD MA 5.1 bietet verständliche Dialoge, welche zwar in der Hauptsache frontlastig daher kommen, Räumlichkeitsgefühl entsteht immerhin auch in der ein oder anderen Situation, und kann am Ende den Ton auf ein solides Durchschnittsniveau heben.

An Extras gibt es Plaudereien von / mit Lucy Hale der Hauptdarstellerin sowie einige Trailer.

BRAVE MÄDCHEN TUN DAS NICHT braucht am Ende kein Mensch, der Film ist nicht witzig, sondern nur extrem langweilig.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2021 um 15:28
EVENT HORIZON von Regisseur Paul Anderson, der später mit der RESIDENT EVIL REIHE im Actionhorror Genre punkten konnte, schuf mit diesem Film einen spannenden und unheimlichen Science Fiction Horrorfilm, der gäntlich ohne irgendwelche Horror oder Alienkreaturen auskommt, sondern seinen Gruseleffekt vor allem durch die Gedanken der einzelnen Besatzungsmitgloeder erzeugt, die sich mit ihren schlimmmsten Erlebnissen auseinandersetzen müssen und dabei duech die fremde Macht in inneren der EVENT HORIZON schließlich in den Wahnsinn und am Ende in den Tod getrieben werden.

Das Bild des Film ist phantastisch.
Schärfe und Schwarzwert sind super, gleiches gilt für den Kontrast, die Farben sind ebenfalls sehr gut.
Die Effekte sind gut und können auch heute noch fast gänzlich überzeugen.

So gar nicht überzeugen kann die englische Tonspur, die in Dolby TrueHD 5.1 vorliegt.
Extrem leise abgemischt, , Gleiches gilt für die mit Musik untermalten Actionmomente, kann man sich ein Räumlichkeitsgefühl leider schenken, was sich am Ende auch auf den Gesamteindruck des Films nieder schlägt, denn der beste Film ist eben nur so gut wie der Ton.

An Wxtras gibt es ein Making of, Filmaufnahmen von EVENT HORIZON, Trailer, und noch einiges andere , am Ende eher Durchschnittskost.

Mein Fazit:
Es muss nicht immer ein Alien auftaichen,um bei einem Science Fiction Film Spannung zu erzeugen.
EVENT HORIZON kann mit sehr guter und spannender Geschichte überzeugen, fällt aber beim englischen Ton komplett durch.
Trotz allem ein wirklich empfehlenswerter Science Fiction Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2021 um 13:05
Diese Wrestlemania war deutlich besser als die Wrestlemania davor. Es tat richtig gut wieder mit Publikum dabei, so kam auch entsprechend wieder ordentlich Stimmung auf. Die besten matches hatte man aber schon während des ersten Tages verbraten. Seth Rollins vs. Cesaro und Bianca Belair vs. Sasha Banks waren absolut atemberaubende Matches, die besten Matches der kompletten WM. Beim zweiten Tag dümpelte das Ganze dann schon etwas vor sich hin. Zwar war kein Match jetzt am Ende wirklich schlecht aber so richtig gut waren dann auch nur noch die letzten beiden Matches. Ingesamt war es nicht die Beste Wrestlemania aber halt um Längen besser als das vom Jahr davor.
Das Bild ist hervorragend, klasse Details, tolle Schärfe und tolle Farben.
Der englische Ton liegt nur in 2.0 vor. Nichts besonderes immerhin frei vom Rauschen.
Das Bonusmaterial ist komplet in HD, leider ohne die Hall of Fame show, aber immerhin nette Features was noch bei Raw und Smackdown passiert ist. Sehr cool aber die Sachen von NXT, die Matches waren klasse
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.06.2021 um 11:49
Für mich ein sehr guter Film, der heute aktueller denn je ist! Bild und Ton sind gut. Das Bild bietet eine deutliche Steigerung gegenüber der BD!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2021 um 11:41
Barbra Streisand und Gene Hackman, eigentlich Namen für einen erfolgreeichen Film. In einer Nebenrolle der junge Dennis Quaid.
Leider war der Streifen 1981 nicht ohne Grund ein Flop.
Barbra Streisand erhielt 4 Mio. Dollar Gage dafür, fast so viel wie der Film damals insgeamt eingespielt hatte.
Die Handlung kommt niemals so richtig in Fahrt und dümpelt so vor sich hin. Die Dialoge sind zum Teil sehr einfallslos und ohne Schwung. Die Synchro ist etwas lieblos gemacht.

BILD:
Die Blu-ray bietet ein durchschnittliches scharfes Bild, bei dem aber kein so richtiges HD-Feeling aufkommt.

TON:
Der an sich gute Mono-Ton ist leider über den gesamten Film mit einem leichten Brummen versehen, das besonders in leisen Passagen ohne Dialog und Musik störend auffällt.


EXTRAS:
gar nix!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2021 um 11:30
3 Tarzan-Spielfilme auf einer Blu-ray-Disc.

In Tarzans größtes Abenteuer(1959) spielt Gordon Scott den Helden. Als Gegner u.a. Sean Connery (bevor er zum James Bond wurde). Dieser Film spielt noch in Afrika....

Mit Tarzan erobert Indien(1962) wird die Handlung nach Indien verlegt und mit Tarzans Todesduell(1963) geht es dann noch weiter Richtung Thailand. In diesen Filmen spielt schließlich Jock Mahoney den Titelhelden, da Gordon Scott nicht mehr verfügbar war, weil er nach Europa in die Sandalenfilm-Schiene weiterzog.
Jock Mahoney finde ich ist eine Fehlbesetzung.
Woody Stroke im letzten Film als thailändischer Kämpfer ist auch mehr als fraglich...

Während der Ton in allen drei Filmen verständlich und somit Ok sind, kommt bei den Bildern niemals ein HD-Feeling auf. Schade.

Extras sind nicht vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
2
bewertet am 22.06.2021 um 10:06
Ich bin eigentlich kein allzugroßer Anhänger von Autorennfilmen. Wenn allerdings jemand wie James Mangold die Regie übernimmt und großartige Schauspieler wie Matt Damon und Christian Bale verpflichtet werden, dann wird man schon hellhörig. Ich muss zugeben mich bisher auch nicht näher mit Le Mans und den 24 Stunden Rennen dort befasst zu haben, das ist aber eigentlich in dem Fall ach nicht notwendig, da der Film eher als BioPic zu verstehen ist, dessen Höhepunkt das Rennen von Le Mans im Jahre 1966 darstellt bei dem erstmals amerikanische Fahrzeuge das Rennen gewinnen. Der Film hat natürlich auch eine Menge Pathos, denn wenn Ford über Ferrari triumphiert, schwillt sicher die Brust jedes US-Amerikaners vor Stolz. Wie auch immer, der Film ist trotzdem sehr unterhaltsam, da man die meiste Zeit darauf verwendet zu ergründen wie es Ford überhaupt gelingen konnte, ein solches Siegerauto zu entwerfen. Hierfür schlüpft Matt Damon in die Rolle des legendären Konstrukteurs und Rennfahres Carroll Shelby. An seiner Seite ist Ken Miles, ein begnadeter Rennfahrer, der schließlich den GT40 zum Sieg fährt. Besonders gefallen hat mir die "Firmenpolitik" in dem Film, denn Henry Ford II ist alles andere als ein Anhänger des Motorsports, sondern setzt sich erst ein, als sein Stolz von Enzo Ferrari verletzt wird. Auch das Management ist mehr an Markenwirkung interessiert, als ein erfolgreiches Rennen zu fahren. Das es trotz aller Widerstände am Ende trotzdem gelingt, ist die eigentliche Sensation.

Natürlich bietet Le Mans 66 auch tolle Rennszenen, die anders als oft üblich, nicht in hektischen Schnittgewitter untergehen, sondern mit vielen großformatigen Szenen sehr klassisch daherkommen. Gefällt mir so deutlich besser und passt auch sehr gut ins historische Ambiente der 60er Jahre, welches durch einen sehr glaubwürdiges Setdesign sehr gut eingefangen wird. 4/5

---
Bild: Bei der Bildqualität gibt es nichts auszusetzen. Die Schärfe ist wirklich top, die Farbfilter in leichten sepia-Ton passen gut zum historischen Look des Filmes. 5/5

Ton: Der Film hat ne Menge Dialoge kann aber bei den Rennszenen mit basslastigen Motorensounds und einigen sehr guten Einsätzen der Dolby Atmos Speaker punkten. 4,5/5

Extras: Die Disc enthält leider nur eine größere Doku die mit vielen kleinen Featurettes die Entstehung des Filmes und der Hintergründe zu den echten Persönlichkeiten aufwartet. Etwas mager für meinen Geschmack. 2,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
1
bewertet am 21.06.2021 um 22:05
Diese 4K Box mit den für mich 4 besten Filmen von Hitchcock...war für mich als Fan ein muss!

Alle 4 Filme kann man jetzt hier in bestmöglicher (Leider kaum nennenswerte Verbesserung zur Blu-ray Edition) Bildqualität in 4K UHD genießen. Alles verpackt in einer sehr unschönen/labilen-Box! Da ich aber diese Filme in 4K wollte, blieb mir leider nichts anderes übrig.

Diese 4K remasterten Neuauflagen legen bzgl. des Bildes leider kaum qualitativ zu! Auf meinem 65 Zoller erscheint alles wie schon auf Blu-ray und bei dem Film "Die Vögel" scheint in meinen Augen sogar die Blu-ray ein besseres Bild abzuliefern! Der deutsche Ton ist detailliert und präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.

Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Dabei ist zwar die mangelhafte technische Seite ein starker negativer Aspekt, denn sonderlich viel Mühe wurde augenscheinlich nicht in diese 4K Reihe investiert! Leider liegt die Bildqualität nur minimal über Blu-ray-Niveau - wenn überhaupt!

Absolute Fans können also zugreifen, für alle anderen reicht die Blu-ray Auflage!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
3
bewertet am 21.06.2021 um 20:22
Wie sollte ein guter Actionfilm oder auch Actionrachefilm sein?
Kurze , bzw. normale 90minuten Laufzeit, ordentliche Actioneinlagen mit Haudrauf Action und Geballer, viel Blut, und natürlich einem fiesen ,bösen Schurken, der vom guten aufrechten Rächer weggeprügelt wird.

Das alles bietet RECOIL, der mich sehr gut unterhalten hat.
Danny Trejo ist der perfekte Bösewicht, Muskelberg Steve Austin als Rachecop liefert eine, aufgrund seiner imposanten Statur, solide Leistung ab, es gibt Tote, Prügeleien und damit alles, was man so braucht.

Das Bild ist knackig, die Schärfe paßt, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls perfekt, auch die Farben passen sich nahtlos in das Bild ein und runden dieses wunderbar ab.

Beim Ton kann die englische DTS-HD MA 5.1 Spur zwar durch die klar abgemischen Dialoge und die gut umgesetzten Action und Musikszenen punkten, am Ende fehlt hier aber noch ein wenig mehr Druck, um dem Ton hier die Höchstpunktzahl zu geben.

Extras sind lediglich Trailer enthalten, das ist leider zu wenig.

RECOIL ist kurzweilige,klasse Unterhaltung und für Trejo Fanssicher ei Muss, auch wenn seine Auftritte eher kurz gehalten sind.
Ich fand ihn richtig gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.06.2021 um 20:14
FREERUNNER ist ein Film, den man entweder mag oder nicht.
Die Geschichte ähnelt Filmen wie z.B. HARD TARGET 2 oder auch DIE TODESKANDIDATEN, spielt allerdings dieses mal in der Freerunner Szene, also in einer Szene, in denen Jungs und / oder Mädchen Parcoursrennen absolvieren.
Leider liegt hier auch das größte Manko des Films, denn während der Parcoursrennen ist der Film schnelle und leider arg wackelig geschnitten, was einerseits die Dynamik unterstreichen soll, andererseits wirkt der Film dadurch alllerdings extrem unübersichtlich.
Bei der Auswahl der Schauspieler hat man als Bösewicht Danny Dyer gewählt, der leider ziemlich blass bleibt.
Alle anderen Schauspieler sind austauschbar, denn der Fokus liegt bei dem Film eben auf diesem Rennen, die Geschichten einzelner Läifer wird nur in einem Fall angeschnitten, kann aber auch nur bedingt fesseln.

Das Bild ist solide, Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls auf einem guten, wenngleich auch nicht überragendem Level.

Der Ton ist ebenfalls soweit ok, die englische DTS-HD MA 5.1 Spur ist gut abgemischt.
Dialoge und Musik bzw. Actionszenen sind klar zj verstehen,eine Räumlichkeitsgefühl kommt auf, aber da fehlt es am Ende an mehr Druck und Dynamik.

Extras sind in Form von Trailern und zwei Making Ofs auf der Bluray enthalten und bieten Einblicke in die Welt der Freerunner.

FREERUNNER ist leider nur knappe Durchschnittskost, ZU viele solcher Filme,die wesentlich besser gestaltet sind, kann man sich anschauen und sich besser unterhalten lassen.
Für Freerunner Fans ist der Film sicher sehenswert, mich konnte er leider nicht so wirklich überzeugen.
Schade, den hier wurde viel Potenzial aufgrund der Wackelkamera und der eher durchschnittlichen Umsetzung verschenkt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.06.2021 um 20:01
DIE KLAPPERSCHLANGE von Kultregisseur John Carpenter aus dem Jahr 1981 ist heute noch ein Wegweisender Kultfilm, aus dem Jahre später solche Filme wie z.B. FLUCHT AUS ABSOLOM oder auch DOOMSDAY und viele weitere Endzeitfilme hervor gegangen sind.
Das kann nicht jeder Film von sich behaupten und zeigt meiner Meinung auch, welche Gehalt bzw. inhaltlichen Stellenwert die Filme in den 80er und 90er Jahren hatten.

Im Prinzip geht es eigentlich nur darum, den mit seinem Flugzeug über einer komplett abgeriegelten Gefängniszone namens Manhattan abgestürzten US Präsidenten zu retten, bevor dieser in die Hände marodierender Knastbanden fällt.
Für dieses Himmelfahrtskommando gibt es nur Einen, der den Mut hat, und das ist Snake Plissken....

Wenn man sich den Film heute anschaut, dann ist da natürlich ganz viel Nostalgie im Spiel,und auch der ein oder andere Spezialeffekt oder auch das Setting wirkt bzw. wirken angestaubt und altbacken, trotzdem kann der Film in Sachen Spannung uns Actionreichtum heute noch überzeugen.

Auch die technische Umsetzung des Films kann durchaus überzeugen.
In Sachen Bild kann man die guten Farben und den guten Schwarzwert hervor heben, Abstriche muss man allerdings bei Schärfe und Kontrast machen, denn in einigen Szenen wirkt das Bild sehr verschwommen und unscharf.

In Sachen Ton gibt es bei der englischen DTS-HD HR 5.1 Tonspur auch wenig zu bemängeln, denn der Ton ist gut abgemischt und bietet auch ein sehr gutes Mittendrin Gefühl, wobei man lediglich an manchen Stellen den dumpfen Ton kritisieren kann.

An Extras läßt sich die Scheibe nicht lumpen und bietet neben Teasern und Trailern nkch Infos zu Effekten und zur Filmmusik,sowie ein Interview mit Kirt Russell.

DIE KLAPPERSCHLANGE war damals Wegweisend,ost heute Kult, und hat nichts von seiner Botschaft bis heute eingebüßt.
Klasse Film, sehr gut umgesetzt.
Empfehlenswert
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.06.2021 um 18:11
Klasse Trash Film mit Guten Bild und Ton einfach ansehen und Lachen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
gefällt mir
0
bewertet am 21.06.2021 um 17:00
Super Western in Top-Besetzung mit schwachem Bild (für eine UHD) und magerem Ton. Vor dem Hintergrund der hohen 4k UHD-Preise war diese Scheibe eine Fehlinvestition. Wenn man viel zahlen soll darf man auch mehr erwarten. Keine Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800 (4K)
Darstellung:
LG LG OLED 77 C9PLA
 
gefällt mir
1
bewertet am 21.06.2021 um 12:07
Es ist zwar nicht das beste Rumble gewesen, aber wesentlich besser als das vom Jahr davor. Natürlich ist es gewöhnungsbedürftig dass keine Zuschauer dabei waren sondern alles über Bildschirme lief. Die Matches waren bis auf das Rumble Match der Männer allesamt in gut ohne überragend zu sein. Das Rumble Match der Männer hat im Grunde nur mit der Rückkehr von christian das Highlight. Da war das Frauchen Match besser gelungen, wobei hier war das Match vom letzten Jahr schon besser. Die einzel Matches waren trotz ein paar Macken sehr spaßig anzuschauen.
Das Bild ist sehr gut, knallige Farben, kein Filmkorn, super Details.
Der englisch Ton ist in 2.0. an sich okay
Als Bonusmaterial gibt es das Kick Off Match sowie diverse Matches Segmente aus Raw und Smackdown, ganz nett
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2021 um 16:49
Story (4,5)
Im vorliegenden Weihnachtsfilm «Der Mann, der Weihnachten erfand» wird die interessante Geschichte rund um die Entstehung von Charles Dickens Weihnachtsklassiker «Christmas Caroll» (Ein Weihnachtslied) erzählt.
Die Basis für Regisseur Bharat Nalluris Film bildete hierfür das Sachbuch «The Man Who Invented Christmas» von Les Standiford von 2008.

Der Film wurde authentisch und mit viel Liebe zum Detail inszeniert. Dabei wurden nicht nur die historischen Figuren und Gegebenheiten wahrheitsgetreu dargestellt, sondern auch Dickens’ Eigenheiten während der Entstehung seiner Romane Rechnung getragen. Seine Dispute mit seinen erfundenen Figuren sowie seine Eigengespräche während der Niederschrift seiner Werke sind historisch belegt und können unter anderem in der wunderbaren Erinnerung seiner Tocher Mamie von 1897 (My Father as I Recall Him) nachgelesen werden.

Dabei ist es Bharat Nalluris zusammen mit den Schauspieler*innen ausgezeichnet gelungen, die Balance zu halten, so dass die Story nie unglaubwürdig oder gar lächerlich wirkt – in Anbetracht der sehr grotesken Handlung, mit all den zum Leben erwachten Romanfiguren, eine beachtliche Leistung.

Obwohl der Film auch ohne Dickens-Kenntnisse sehenswert ist, gewinnt er für den/die Dickens-Insider*in durch viele Anspielungen auf Werke sowie historische Figuren an Tiefe und Gehalt.

Ein wunderschöner Weihnachtsfilm, der nicht nur die Entstehung einer der bekanntesten Weihnachtsgeschichten der Weltliteratur erzählt, sondern gleichzeitig die Entstehung unseres heutigen Weihnachtsfestes erklärt. Dickens Werk verhalf dem Begriff «Frohe Weihnachten» ebenso zum Durchbruch, wie dem, im angelsächsischen Raum immer noch sehr populären, Weihnachtstruthahn.
Und nicht zuletzt verhalf dieser kleine Roman, den Geist von Weihnachten weg von Reichtum und materiellen Dingen auf die wichtigen Themen wie Freude und Nächstenliebe zu richten...
Alledem wird dieser schöne Weihnachtsfilm gerecht!

BLU-RAY-BILD (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.40:1 (12:5 -CinemaScope-Format) vor.

Wir haben es hier mit einer sehr hochwertigen Bildumsetzung zu tun, die sich durch eine ausgezeichnete Tiefenschärfe auszeichnet. Die Kontraste sind auf sehr gutem Niveau, und auch der Schwarzwert kann überzeugen.
Es werden ziemlich starke Farbfilter mit Brauntönen eingesetzt, was dem Bild etwas die Natürlichkeit nimmt, jedoch als bewusstes Stilmittel Verwendung findet. Generell wirken die Farben sehr authentisch und stimmig und lassen das 19. Jahrhundert aufleben…

BLU-RAY-TON (4,5)
Die Tonumsetzung liegt in Deutsch DTS-HD Master 5.1 und 2.0 vor.

Die Tonqualität kann durch eine ausgezeichnete Dynamik und eine sehr gute Dialogverständlichkeit punkten. Auch die Tonbalance ist perfekt ausgefallen. Einzig bei der Surround-Umsetzung fehlt die Substanz. Lediglich beim Soundtrack werden die Surroundlautsprecher gut ins Geschehen miteinbezogen. Ansonsten ist die Abmischung sehr frontlastig ausgefallen. Die Tonbalance ist ausgewogen und stimmig.

Extras
Gibt es nur wenige, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Ein WendeCover ist vorhanden!

FAZIT

Ein Film über ein Buch – etwas salopp ausgedrückt. Eine würdige Verfilmung über die Entstehung eines literarischen Klassikers und Meisterwerkes – um es klar auszudrücken!
Die Blu-ray-Umsetzung ist auf hervorragendem Level!

Prädikat: Äusserst sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2021 um 10:48
Indiana Jones (4-Movie-Collection) 4K (Limited Steelbook Edition) (4 4K UHD + 4 Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray eine wirklich brillante Umsetzung. Indiana Jones hat nie besser angesehen. DAS UHD der Bild der Filme ist wirklich gelungen und zeigt ordentliche Schärfe Farben und Kontrast. Der Dolby TrueHD 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und liefert bei allen 4 Filmen sehr tolle Räumlichkeit. Extras sind auf eine separaten Disk enthalten. Schöne Steelbook in einem Schuber ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen