Christian Petzolds "Miroirs No. 3" mit Paula Beer: Bald im Kino und im Januar 2026 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Christian Petzolds "Miroirs No. 3" mit Paula Beer: Bald im Kino und im Januar 2026 auf Blu-ray Disc
Der neue Spielfilm von Christian Petzold wurde bereits in Toronto und auf anderen Filmfestivals vorgeführt. Am 18. September 2025 läuft "Miroirs No. 3" (Deutschland 2025) zudem im Verleih von Piffl Medien in den deutschen Lichtspielhäusern an. Nach "Transit" (Deutschland, Frankreich 2018), "Undine" (Deutschland, Frankreich 2020) und "Roter Himmel" (Deutschland 2023) arbeitete der Autorenfilmer ein weiteres Mal mit Paula Beer zusammen. Die Schauspielerin verkörpert an der Seite von Barbara Auer, Matthias Brandt und Enno Trebs eine Klavierstudentin, die nach einem Autounfall von einer fremden Familie gepflegt wird. Im kommenden Jahr wertet Vuelta Germany (ehemals EuroVideo) das Drama im Heimkino-Segment aus. Auf Blu-ray kommt "Miroirs No. 3" ersten Händlerangaben zufolge am 29. Januar 2026 im Vertrieb der Alive AG im einfachen Keep Case inklusive Wendecover ohne FSK-Logo heraus. Die Disc verfügt voraussichtlich über eine Bildkodierung in 1080p, AVC und deutschen Ton in DTS-HD Master Audio 5.1. Offizielle Details stehen aber noch aus.
Inhalt: Unversehrt überlebt Laura (P. Beer) einen Autounfall im Umland von Berlin. Eine Frau namens Betty (B. Auer) nimmt die unter Schock stehende Klavierstudentin bei sich auf. Laura freut sich über die mütterliche Fürsorge der Fremden, außerdem genießt sie das Zusammensein mit Ehemann Richard (M. Brandt) und ihrem gemeinsamen Sohn Max (E. Trebs). Doch so harmonisch sich dieser Sommer auch gestaltet, spürt Laura allmählich, das etwas nicht stimmt. Sie deckt finstere Familiengeheimnisse auf, die das ehrbare Verhalten der drei in ein anderes Licht rücken … (sw)
Hatte Christian Petzold bislang nicht auf dem Schirm. Obwohl ich mir auch sehr gerne ruhig und gemählich erzählte Filme angucke, kann mich der Trailer leider nicht zum Sichten des Streifens animieren.
100% Zustimmung! Petzold hat einen sensationellen Run mit seinen Werken und ich wünschte mir, er würde auf ewig mit Paula Beer zusammenarbeiten. Ich liebe diese Regie/Schauspielerin Kombination.
Christian Petzold: Wohl der beste Regisseur in Deutschland. "Roter Himmel" ist die reifste Frucht seines Schaffens und gleichzeitig einer der besten Filme 2023. Auf obiges Werk extrem gespannt ich bin!