1a Thriller aus Belgien, ohne wenn und aber.
Story: Bestens, in keiner Minute wird’s langatmig oder ermüdend, Spannung bis zum Ende,
(trotz der 131 min.), uneingeschränkt empfehlenswert.
...und dann kam Polly ist eine lustige Komödie mit Ben Stiller und Jennifer Aniston. Das HD Bild des Films ist sehr gut und lässt kaum Wünsche offen. Scharfe klare Bilder lassen diesen Film gut aussehen. Der DTS 5.1 kommt zwar bei dieser Art von Film nicht so zur Geltung klingt aber sehr gut. Extras sind auch einige vorhanden inklusive Alternativer Anfang. Film besitzt ein Wendecover :-)
Geile actiongranate mit aaron paul der action und stunts vom feinsten bot, die 2 stunden11 waren ratz fatz vorbei.das bild war messerscharf und hatte tolle farben.was soll man zu so einem sound sagen, referenz!!!
9 - Special Edition ist eine sehr gute tiefgreifende Geschichte und mit eine super Atmosphäre gut umgesetzt. Das HD Bild des Films ist auf sehr hohem Niveau und lässt kaum Wünsche offen. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und lässt Surround sauber erklingen. In der Special Edition sind einige Extras enthalten. Diese Edition ist alles in allem sehr gelungen. Kein FSK Flatschen aufgedruckt :-)
to be continued...bekommt man am Ende mitgeteilt. Diese Fortsetzung wird wohl ohne mich stattfinden. Dafür war die Story einfach zu flach und selbst die Fights kamen nicht besonders gut daher. Hier konnten sich die Macher eindeutig nicht entscheiden, was sie eigentlich wollen. Die Action ist stellenweise ganz gut, die Kampfszenen haken teilweise aber erheblich (mieser Schnitt und schlechte Effekte). Spannung wird so gut wie keine aufgebaut und so zieht sich das Ganze dann doch deutlich.
Das Bild ist ziemlich weich und nur selten in sehr guter Schärfe.
Der Ton ist da schon deutlich besser. Die räumlichen Effekte könnten zwar eine bessere Präzision vertragen, sind aber ansonsten ordentlich. Die den Explosionen etc. hätte man auch etwas Druckvoller gestalten können. Im Großen und Ganzen aber noch 3,5 von 5.
Extras sind, bis auf Trailer, Fehlanzeige.
Eindeutig keine Kaufempfehlung, auch wenn das Steel von außen sehr gut aussieht. Innen ist es, wie bei Koch Media üblich, blank.
Zusammen mit Magical Mystery Tour das Haupterbe der Beatles aus ihrer psychedelischen Ära.
Das Land der ewigen Melodien, Pepperland, wird von den mies gestimmten Blaumiesen überfallen. Im Zuge dessen verliert Pepperland all seine Farbe und Musikalität. Oh Graus. Nur Käpt'n Fred entkommt den Attacken der Spaßverderber und macht sich in seinem gelben Unterseeboot auf die Reise, die Beatles aus ihren Verstecken aufzuscheuchen und sie mit nach Pepperland zu bringen. Dort sollen die Fab 4 mit ihren Liedern das Hippieparadies wieder zum Leben erwecken...
Im Ikonenhaften Design Heinz Edelmanns begeben sich die Beatles auf eine Reise, die ganz im Sinne der psychedelisch gefärbten Flower Power Bewegung, keine Facette der LSD Kultur unbeachtet läßt. Auf absurde Weise wird hier mit dem bewußtseinserweitertem Verständnis des einsteinschen Raumzeitgefüges ebenso jongliert wie mit den Fallstricken des rationalen Verstandes.
Die Dialoge verlassen die Ebene der vernunftorientierten Kommunikation und verbergen hinter manch wortverdrehtem Kalauer überraschend profunde Einsichten.
Das es dabei aber nicht allzu tiefgründig und die primäre "Love and Peace" Botschaft nicht verwässert wird, dafür sorgen neben der lose aufgehangenen, sketchhaften Handlung, eben die kreative visuelle Oppulenz des genialen Artworks Edelmanns, die sich im Verlauf der Jahrzehnte zur graphischen Essenz der Flower Power Ära verdichtet hat.
Aus heutiger Sicht muß man sagen, daß Yellow Submarine am ehesten als von wehmütiger Lebensfreude durchzogenes Zeitdokument vergangener Generationen funktioniert, denn als Meisterwerk von zeitloser Brisanz.
Auch wenn die Kreativität manchesmal zu sehr kopfgesteuert und konstruiert wirkt, wird der freie Geist der 68er Ära, der noch immer durch das Zelluloid weht, der einen oder anderen jungen Generation sicherlich immer noch beim "abheben" behilflich sein.
Das Bild ist 1a. Der Ton ist das nur im englischen Original.
Zinos ist der Inhaber des Soul Kitchen, eine relativ schäbige Pommes Kneipe mit Potential. Langsam mausert sich der Laden in ein echtes Kultlokal mit Stil, aber die Kneipe ist nicht die einzige Sorge des Inhabers.
Soul Kitchen ist eine ziemlich coole Hamburger Komödie über einen Griechen, der eine Kneipe leitet, aber auch sonst so einige Problemchen hat. Der Streifen ist glücklicherweise keine typische deutsche Komödie, da hinter dem Filmchen den Regisseur Fatih Akim steckt.
Bild und Ton sind gut und auch die Ausstattung ist in Ordnung.
Soul Kitchen ist unter den deutschen Filmen eine echte Empfehlung, ist kreativ und eigenständig und wirklich unterhaltsam. Die Blu-ray kann man sich bedenkenlos ins Regal stellen.
Story: Recht langweilig gehaltene Tierdokumentation, in der sich Jeff Corwin mehr in den Mittelpunkt stellt als die Tierwelt. Meines Erachtens noch nicht mal auf dem Niveau einer durchschnittlichen TV Dokumentation.
Sehr gute Bilder von Mittelalter immer dunkel gehalten und im Abendland sehr viel Sonne. Der Film hat mir sehr gefallen wie von den Bildern wie auch von der Story sehr Abendfüllend der Film . Man könnt das recht schnell nachholen.
Der dritte Teil hat meiner Meinung nach ein paar Längen zuviel. Um das Tempo zu steigern hätte der Blu-ray ein FSK-12-Schnitt gut getan!!!
Bild- und Tonqualität sind tadellos.
"Luftschlacht um England" ist zwar kein Kriegsfilm-Klassiker, dennoch interessant anzuschauen vor allem die Action-Szenen in der Luft. Erstaunlich wie die Royal Airforce gegen die deutschen Bomber und Jäger erfolgreich gekämpft hat, obwohl Deutschlands Luftwaffe viel besser ausgestattet war. Dies änderte den Verlauf des Zweiten Weltkrieges.
Bild: 4/5
Der Film stammt aus dem Jahre 1968 und weist für das Alter ein sehr gutes scharfes Bild auf. Die Farben schwächeln in einigen Szenen ein bisschen, sind ansonsten aber schön kräftig. Der Kontrast ist gut.
Ton: 3,3/5
Die Musik hat einen durchaus räumlichen Klang, die Dialoge klingen leider etwas dumpf, so das der Sound nicht so ganz ausgewogen klingt, zumal die Dialoge leiser abgemischt sind. Im Großen und Ganzen ist der Ton in Ordnung.
Extras:
Nur Trailer - schwache Ausstattung.
Sehenswerter Kriegsfilm - ich empfehle diesen mal auszuleihen.
Der immer noch beste Zeitreisenfilm in bisher nie dagewesener Bildqualität. Abgerundet von einer interessanten und toll gemachten Doku immer wieder ein Glanzlicht des Science Fiction Fims...!!
Diese Box ist eine klasse Gelegenheit sich 8 starke Tarantino-Filme in einer ansehnlichen Box, und guter Qualität ins Regal zu stellen. Den "Django" habe ich mir dann noch einzeln dazu geholt, und schon kann ich eine, zu diesem Zeitpunkt, nahezu komplette Tarantino-Sammlung mein Eigen nennen.
Ich hatte bereits 3 Einzelfilme im Regal. Die wurden rasch wieder verkauft, und das Geld wurde in diese Box investiert. Viel musste ich bei einem Preis von 55 Euro nicht mehr dazulegen.
Für Fans von Tarantino fast schon ein "must-have".
Story (2)
Inhaltlich hat dieser zweite Teil dem ersten nichts hinzuzufügen. Die selben Geschichten werden diesmal in einer Winter-Szenerie abgehandelt.
Die Handlung ist noch etwas unlogischer und die Tierszenen noch martialischer. Da wird wild herumgeballert, Wölfe mit Schneeschaufeln vermöbelt und hysterische Hausfrauen beruhigt. So war das halt damals in den 70ern.
Für mich wars zuviel des Guten.
Dem ganzen die Krone aufgesetzt hat der im Hintergrund trällernde Barde. Der singt etwas von living in peace and harmony, während die Protagonisten von wild gewordenen Wolfsbanden zu Hause überfallen und ausgeraubt werden. Vielleicht war das Selbstironie - Ich bin noch etwas zu irritiert um das schlüssig zu beurteilen.
Wer jetzt glaubt, es könne eigentlich nicht mehr schlimmer kommen irrt; Es gibt noch einen dritten Teil...
Bild (3)
Das Bildseitenformat liegt in 1.33:1 ( 4:3) vor.
Die Bildqualität von Teil zwei liegt hinter der von Teil eins zurück. Es gibt zwar auch hier immer wieder beachtlich scharfe Sequenzen aber der Filtereinsatz hat etliche Passagen derart weichgespült, dass kaum noch Gesichter zu erkennen sind. Gegen Ende des Filmes sind auch deutliche Bildbeschädigungen und einzelne Verschmutzungen zu sehen.
Schade, dass man das beachtliche Niveau von Teil eins nicht halten konnte.
Ton (2)
Das Tonformat liegt in Dolby Digital Mono 2.0 vor.
Auch der Ton ist alles andere als berauschend. Die Dialoge sind zwar gut zu verstehen aber die fehlenden Basstöne sind schon recht störend und führen dazu, dass einzelne Szenen recht höhenlastig daherkommen. Die Tonbalance ist ok wenn auch nicht perfekt und die Dynamik wie gesagt äusserst eingeschränkt. Eine Surroundatmosphäre gibt es verständlicherweise nicht.
Exrtas (1)
Ausser drei alten Kino-Trailern gibt es keine Extras. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Für mich unerträglicher Kitsch, der auch als Kinderfilm nicht wirklich etwas taugt. Auch die technische Umsetzung dieser Blu-ray ist alles andere als berauschend. Kann ich leider nicht weiterempfehlen.
Miller's Crossing Ein Gangsterfilm zu Zeiten der Prohibition. "Miller´s Crossing" ist ein Hommage der Coen-Brüder an den Film-Noir. Das HD Bild der Bluray ist gut könnte allerdings ein bisschen schärfer sein zum teil. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht aber auch hier könnte es eine Spur besser sein. DVD Upgrade lohnt sich trotzdem. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Selten habe ich eine 1. Staffel gesehen, die so spannend ist wie die von Prison Break! Und ich hab schon einige Serien geschaut...
Staffel 2 und 3 gehen auch noch, aber ab Staffel 4 wird es doch schon arg abenteuerlich.
Die Serie lebt auf alle Fälle von ihrer Spannung und diese hat mich immer wieder mitgerissen und deswegen und vor allem wegen der 1. Staffel vergebe ich 4 Sterne.
Die Bildqualität ist überwiegend gelungen. Es gibt zwar eine Reihe Stellen, wo's nach schlechterer Hochskalierung aussieht, das kann man aber ertragen. In der großen Mehrheit ist die Bildqualität schwer okay. An einigen Passagen grieselt es auch ganz schön, wer da mit Bildverschlimmbesserungstechno logien schaut, könnte Nachwischeffekte beobachten.
Die Tonqualität ist durchgehend klasse.
Der Film ist ein echter Geheimtipp ! Ich bin ohne etwas vorher groß gehört zu haben an den film herangegangen, denn eljiah wood spielt hier mit und sehe ihn relativ gerne in Genre filmen.
Dieser film bietet Spannung von anfang an und hält sie konsequenz durch den ganzen film. Es gab bis jetzt noch nie solch einen film der mit verschiedenen perspektiven spielt. Dieser film wird nicht jedermans geschmack daher sein, weil er sehr auf found footage setzt, aber wer damit etwas anfangen kann wird hier einer der besten beiträge im diesem bereich finden. Hier sind die schauspieler 1a (lasst euch nicht von der porno darstellerin irritieren) allen voran elijah der nach maniac wieder einen tollen auftritt hinlegt. Ansonsten kann man zur story nicht viel schreiben, weil es viele twists gibt die den film immer wieder in eine andere richtung fahren lässt und daher kann ich nur raten, lasst euch diesen film nicht entgehen allen voran found foodtage liebhaber, weil dieser film ein kleine perle ist.
note: 1 kommt zu stande, weil mich kein film schon lange nicht mehr so geflasht und in atem gehalten hat wie dieser hier und mut zu etwad ganz neuem gezeigt wurde, wad auch hätte in die hose gehen können. Stattdessen kam für mich wie schon gesag eine kleine perle raus
Ein sehr unterhaltsamer Musikfilm, mit klasse Darstellern und einem super Soundtrack, der Film macht von Anfang an riesig Spaß und wurde perfekt auf Blu-ray umgesetzt.
Rocky ist ein echter Underdog, ein Boxer, der sich mit kleinen Kämpfen und als Geldeintreiber durchs Leben schlägt. Als Rechtsausleger ist er ein unangenehmer Gegner, daher hatte bislang nie die Chance, einen wichtigen Kampf zu bestreiten. Eines Tages erhält er jedoch die Möglichkeit, gegen den amtierenden Schwergewichtsweltmeister zu kämpfen, da er ein leichtes Opfer für einen ausgefallenen Kämpfer benötigt.
Rocky ist ein großartiges Sportlerdrama und bietet neben einer spannenden Boxgeschichte ebenfalls eine echte Charakterzeichnung und einen gut aufspielenden Stallone.
Die Bildqualität der Remastered Fassung ist auf jeden Fall gut, auch wenn ich mir ein wenig mehr erhofft habe. Insgesamt bietet die Blu-ray einen ordentlichen Bildeindruck, allerdings hat es vor allem in dunklen Szenen seine Schwächen.
Der deutsche Ton ist nicht ideal, aber in Ordnung und jederzeit gut verständlich. Eine echte Surroundabmischung liegt mit dem DTS 5.1 Track aber nicht wirklich vor.
Die Ausstattung ist sehr umfangreich. Das Wendecover bietet das alte Kinoplakat, welches ich ehrlich gesagt ein wenig langweilig finde, aber naja.
Rocky ist ein echter Klassiker und wirklich sehenswert. Ich hoffe, die Fortsetzungen bekommen ebenfalls noch ein neues Master spendiert.
Beim Sterben ist jeder der Erste… Leute, ganz ehrlich, der Filmtitel ist doch so richtig scheiße. Jahrelang hat mich der Filmtitel – gemeinsam mit Hauptdarsteller Burt Reynolds – abgeschreckt. Jetzt hab ich mich endlich diesem Film hingegeben und bin mehr als begeistert. Eine hochinteressante Story, die sich eindrucksvoll weiterentwickelt, traumhafte Schauspieler, deren Interaktion bei mir höchsten Filmgenuss hervorhob, ein für das Alter hervorragendes Bild und ein absolut überzeugender englischer Originalton. Selbst Reynolds macht mir richtig Spaß. Der Farbfilter, der für die Nachtaufnahmen verwandt wurde sowie der deutsche 1.0 Ton lassen hier leider keine bessere Punktzahl zu. Von den Extras – soweit gesichtet – bin ich auch überzeugt.
Alles in allem zähle ich Deliverance (hört sich einfach besser an als der Deutsche Titel) nunmehr zu meinen Schätzchen in meiner Filmsammlung.
Nachdem mir Centurion schon super gefallen hat, musste ich mir auch Der Adler der Neunten Legion holen um zu sehen wie sie das Thema anpacken werden. Und wieder einmal wurde ich beim kauf nicht enttäuscht, den der film hat absolut meinen Geschmack getroffen. Die Römerzeit ist mal wieder verdammt gut nachgestellt worden. Zwar ist hier die Action rar gesätt, aber wenn sie kommt dann richtig gut. Klasse ist wie ich finde, das man richtig hier richtig viel zeit für die charaktere läßt, was vielleicht aber für manche aber auch etwas zu lang sein könnte. Die Spannung wird auch mit der Zeit gut aufgebaut und lebt sehr von den beiden Hauptdarstellern. Mehr wird jetzt von der Story aber nicht mehr verraten. Kann den Film nur weiter empfehlen.
Das Bild kann sich die meiste zeit echt mehr als nur sehen lassen, nur an und zu sind ein paar schwächen nicht zu übersehen. Die Schärfe ist besonders in den hellen szenen (bis auf ein paar ausnahmen) verdammt klasse, aber bei den dunkleren szenen kann man leider ein paar weiche und zum teil starke unscharfe stellen net verheimlichen. Auch bei den details siehts ähnlich aus, bei den hellen szenen sieht es die meiste zeit sehr gut aus, bei den dunkleren szenen kommt aber auch die kehrseite zum vorschein und man kann deutliche schwächen erkennen. Der Kontrast, die Farben und der meistens satte schwarzwert kommen fast immer sehr gut zur Geltung. Nur ab und zu bricht auch hier die Qualität komischerweise ein. Auch die Plastizität und die Tiefenwirkung kommen ab und zu sehr gut zur Geltung. Alles in einem kann man hier 4 von 5 punkten noch vergeben.
Beim Sound dagegen kann ich nicht im geringsten meckern. Hier wurde alles aufgeboten was ich bei dem Gerne liebe. Durchgehend bekommt man ne tolle Suroundaktivität auf die Ohren. Die Musik und die Effekte werden perfekt eingesetzt und sorgen für ne tolle atmosphäre. Besonders wenn die Action los geht ist man echt mittendrin statt nur dabei. Auch der Tiefenbass ist net von schlechten eltern. Der Subwoofer kann sich net über Arbeitslosigkeit beschweren :D
Dazu sind die Dialoge immer bestens zu verstehen. So muss ne deutsche HD Tonspur klingen. Dafür gibts die volle Punktzahl von mir.
Die Extras sind auch net schlecht, man wird mit den Trailer zusammen ungefähr 75 minuten gut unterhalten.
Prêt-à-Porter ist ein Film über Paris, Mode und Fashion. Mit bis zu 70 Stars im Aufgebot eine spezielle Art von Film. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut an manchen Stellen könnte es noch etwas besser sein. Der DTS HD MA 2.0 Ton klingt gut und verständlich schade das hier nicht der englisch 5.1 Ton verwendet wurde. Extras sind ebenfalls einige vorhanden und ein Wendecover :-)
Nachdem für mich der erste Teil eine absolute Überraschung war, im positiven Sinne, musste ich mir natürlich auch Teil zwei angucken. Was soll man dazu sagen, einfach nur krank diese Idee. Aber auch genauso geil umgesetzt. Man fühlt richtig mit den Opfern. Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn es jetzt alle ein bis zwei Jahre einen neuen Purge-Film geben würde.
Die Bildqualität der Blu-ray ist auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau. Es gibt ein ich keine größeren Schwächen, aber perfekt ist das Bild dennoch nicht.
Auch der Ton ist absolut in Ordnung, schade natürlich, dass keinen deutschen HD Sound gibt.
Die Extras würde ich als Standard bezeichnen, nicht mehr und nicht weniger.
"Yoko" = Kinggerechtes Familienabenteuer mit einem süssen Yeti (gute Maske und gute CGI Effekte) nur Tobias Moretti (Charaktermime "Das finstere Tal") macht sich hier sprichwörtlich zum Affen!
Der russische Polizist Ivan Danko erhält den Auftrag, den georgischen Drogendealer Rosta zurück nach Russland zu überführen. Als er entkommen kann, muss Danko mit dem amerikanischen Cop Ridzik zusammenarbeiten, um den Ganoven zu schnappen.
Red Heat ist ein grandioser Actionfilm mit einem wortkargen und knallharten Schwarzenegger und James Belushi als humorvollen Gegenpart, um dem Streifen ein Buddy-Comedy-Element zu verleihen.
Das Bild ist sehr klar und sauber und überzeugt mit einer ordentlichen Schärfe. Die Qualität schwankt ein wenig und zeigt gelegentlich eine leichte Körnung, insgesamt jedoch zufriedenstellender als die Kritiken vermuten lassen.
Der deutsche Ton klingt sehr klar und ist jederzeit gut verständlich.
Die Ausstattung ist ganz ok.
Red Heat ist ein unterhaltsamer Actionstreifen aus den 80ern und gehört defintiv zu meinen Favoriten mit Schwarzenegger. Der Film ist für Fans des Actionstars absolut zu empfehlen.
Der Pianist das Meisterwerk von Roman Polanski die Verfilmung des polnischen Pianisten W.Spzilman ist sehr gut gelungen. Adrian Brody und die fantastischen Kulissen zeigen authentisch was wirklich passiert ist. Das HD Bild des Films ist fast durchgehend HD würdig und zeigt kaum Schwächen. Der DTS HD MA 5.1 Ton präsentiert sich mit einer guten Surroundkulisse. Extras sind zwei vorhanden plus Wendecover :-)
Motel ist ein kleine Highlight an Horror Thriller mit einer guten Story und guten Darstellern perfekt in die Düstere Atmosphäre gesetzt. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und kann sich sehen lassen. Der Dolby TrueHD 5.1 klingt ebenfalls ordentlich und lässt kleine Momente mit Bass Schockmomenten aufkommen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive ohne FSK Flatschen bei mir :-)
Der auf einer Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft basierende Film Re-Animator ist ein herrlich grotesker Horrorstreifen mit einer ordentlichen Prise Humor. Regisseur Stuart Gordon und sein Team, unter anterem auch Brian Yuzna als Produzent, zauberten einen tollen zeitlosen Film, dessen Klasse sich durch eine tolle Story inkl. irren Wendungen und seine handgemachten Splattereffekte auszeichnet. Bei den Effekten gab man sich trotz des geringen Budgets richtig Mühe und so wirken die meisten (wenn man mal die Katze aussen vor lässt) relativ frisch. Auf Seiten der Darsteller bediente man sich vorallem bei bis dato unbekannten Theaterdarstellern, aber auch das erwies sich als Glücksgriff. Alle leisteten hervorragende Arbeit. Kurz gesagt: Re-Animator hat den Kultstatus unter den Horrorfans einfach nur verdient!
Story: Herbert West hat ein Serum entwickelt, das Tote zum Leben erwecken kann. Nach einem verheerenden Testversuch an seinem Mentor, muss er seine Heimat verlassen und flüchtet in die USA. Dort schreibt er sich an der Uni als Medizinstudent ein und freundet sich mit Dan an. Zugleich zieht er als Untermieter bei Dan ein und setzt seine grausamen Experimente in dessen Keller fort...
Bild: Bei remastern des Bildes hat Capelight sich redlich Mühe gegeben. Es wurde in AVC codiert und liegt im Format 1,78:1 vor. Im Grunde ist die Schärfe ok und wohl das bestmögliche was aus dem alten Material herauszuholen war. Für feinste Details reichte es dann doch nicht ganz und ein paar Einstellungen sind schon ziemlich weich geraten. Die Farben sind kräftig, aber der Kontrast ist etwas daneben. Bildfehler wie Kratzer oder Staubpartikel wurden weitestgehend entfernt. Auch Filmkorn oder Rauschen traten nicht auf. Für einen 30! Jahre alten Film auf jeden Fall ein Top Ergebnis.
Ton: Löblich ist es ja von Capelight, einen DTS HD 7.1 Audiotrack anzufertigen. Aber leider verspricht man damit mehr, als man eigentlich bieten kann. Im Grunde spielt sich das meiste auf den Frontkanälen ab. Nur ab und an werden einige Surround Effekte eingestreut. Ansonsten kann die Tonspur aber überzeugen. Vorallem der Soundtrack, der enorm wichtiger Bestandteil dieses Films ist, kommt hervorragend rüber. Bei den Dialogen ist ebenfalls alles klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Das Bonusmaterial ist eine Wucht. Neben dem Standard Zeugs wie entfallenen und erweiterten Szenen gibts hier noch 2 Audiokommentare, einen Audiotrack mit der isolierten Filmmusik, Storyboards und Trailer. Das Herzstück der Extras bilden aber die Interviews und die einstündige Dokumentation "Re-Animator Resurrectus"! Letztere sollte man sich unbedingt ansehen.
"Sinister" ist ein spannender Horrorfilm mit einer fesselnden Story. Der Film beinhaltet zahlreiche Schockmomente, welche nicht übertrieben oder kitschig wirken. Düstere, dunkle Szenen erhöhen den Gruselfaktor ungemein. Es gibt einige Szenen bei denen man sich wirklich erschreckt. Die Spannungskurve steigt stetig an, bis letzten Endes das Mysterium aufgeklärt wird und auf schrekliche Art und Weise ein Ende findet.
In Sachen Extras bietet der Film ein Blick hinter die Kulissen und eine Trailershow, ganz nett, aber nicht von großer Bedeutung.
Story 4 von 5
Bildqualität 5 von 5
Tonqualität 4 von 5
Extras 3 von 5
Fazit: Alle die sich für das Genre Horror, Mystery interessieren dürfen wohl bei diesem Film auf ihre Kosten kommen. Spannung, eine tolle tiefgründige Story und Szenen, welche einem schocken, aber dennoch nicht übertrieben/ surreal inszeniert wurden. Absolute Kaufempfehlung! Preis/Leistung stimmt hier absolut.
Vllt. dürfen wir uns ja bald an einer Fortsetzung erfreuen.
Training Day ein fantastischer Action Thriller mit Ethan Hawke und Denzel Washington. Korruption in dem Polizei Korps. Denzel Washington als Bösewicht spielt seine Rolle fantastisch. Das HD Bild des Films ist wirklich gut und kann überzeugen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber klingt dennoch gut und überrascht mit guten Surroundeffekten. Extras sind ebenfalls einige vorhanden aber kein Wendecover :-(
Contact ist ein guter Science Fiction Film mit sehr guten Darstellern die die Story perfekt rüberbringen. Story ist spannend und unterhält perfekt. Das HD Bild des Films ist gut bei dem vorliegenden alter des Films. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist leider Warner üblich kein HD Ton aber klingt dennoch nicht schlecht. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden aber leider kein Wendecover :-(
Die drogenabhängigen Brüder Danny und Nicky leben gemeinsam im alten Haus ihrer verstorbenen Mutter. Als Danny eines Morgens entscheidet, vom Stoff loszukommen, reagiert sein stark tätowierter Bruder sehr gereizt und nötigt ihn dazu, den Dealer Otter zu kontaktieren. Ab hier wird der Streifen immer schräger.
Junkie ist ein abgefahrener Drogenfilm, der schräg ist aber als Komödie leider nicht wirklich funktioniert. Das Set der Junkie-Bude sieht überzeugend heruntergekommen aus, die schauspielerischen Leistungen sind dagegen mehr als mäßig. Robert LaSardo wurde natürlich wegen seines coolen Looks besetzt, zum Charakterdarsteller machen ihn seine Tattoos dennoch nicht. Die Dialoge sind größtenteils unlustig, dumm und anstrengend und man fragt sich - Vorsicht, jetzt kommt eigentlich kein echter Spoiler - ob der Film mich tatsächlich damit überraschen will, dass Danny und Nicky eigentlich ein und dieselbe Person sind beziehungsweise dass Nicky im Grunde seine personifizierte Sucht ist. Die Hinweise sind nicht nur subtil, denn sie werden dem Zuschauer vom Beginn des Films an direkt unter die Nase gerieben. Unter diesem Gesichtspunkt wirkt die Figur des Nicky jedoch kaum und er ist sicherlich absolut kein Tyler Durden aus Fight Club. Gleichzeitig streut der Film emotionale Momente ein, die einfach nur deplatziert wirken. Junkie hat vielleicht ein paar halbwegs brauchbare Ideen, die Umsetzung ist jedoch nicht sonderlich gut geglückt. Ok, zum Ende hin wird der Film ein wenig besser, aber das rechtfertigt kaum, den ganzen Blödsinn durchzuhalten.
Das Bild der Blu-ray überzeugt grundsätzlich mit einer guten bis sehr guten Schärfe in gut ausgeleuchteten Szenen. Aus Budgetgründen wurde jedoch ausschließlich mit Handkameras gefilmt, daher ist der Bildstand ziemlich unstet und teilweise hektisch.
Der deutsche Ton ist gut und klingt teilweise genauso surreal wie der Film.
Die Ausstattung bietet nur Trailer. Immerhin ist zusätzlich ein Wendecover und ein schönes schwarzes Keep Case vorhanden.
Junkie ist eine echte Enttäuschung und wird wahrscheinlich nicht einmal Fans von Drogenfilmen oder Kifferkomödien wirklich etwas geben. Abgesehen von der schlechten Kameraarbeit sieht der Film aber immerhin nicht wie ein Low Budget Streifen aus, aber das ist naben ein paar ordentlichen Ideen auch schon das Beste, was ich über diesen Film sagen kann.
CIA Agent Marcus ( W. Snipes ) und sein Team ( gespielt von Gary Daniels und Zeo Bell ) erhalten den Auftrag, einen Waffenhändler dingfest zu machen. Dafür schleust Marcus sich als dessen Bodyguard ein, um ihn zu unterwandern. Seine zwei Mitarbeiter haben jedoch andere Pläne und wollen sich mit dessen Geld lieber gemütlich zur Ruhe setzen. Sie machen Jagd auf Marcus und den Waffenhändler.
Game of Death ist nicht zu verwechseln mit Bruce Lee's leider nie vollendetem Martial Arts Klassiker. Der Film ist ein solider B-Actioner mit guter Besetzung. Neben Wesley Snipes in der Hauptrolle spielen mit Martial Arts Veteran Gary Daniels und Zoe Bell zwei weitere actionerfahrene Darsteller mit. Zudem sind in kleineren Rollen Robert Davi und Ernie Hudson zu sehen. Snipes zeigt hier mal wieder, was er Karatetechnisch auf dem Kasten hat und darf sich in insgesamt 4 Kampfszenen behaupten. Der 2. Fight im Aufenthaltsraum des Krankenhauses ist nebem dem Enfight wohl der beste. Sehr schöne Choreographie und Härte. Der Hauptkampf am Ende gegen Gary Daniels ist solide aber etwas zu lasch für zwei solche Fighter. Die anderen beiden Fights sind recht kurze Vergnügen gegen Handlanger. Insgesamt gibt es teils zu viele Schnitte und etwas zu nahen Zoom während der Fightszenen. Der Film ist zwar uncut auf deutsch, jedoch empfehle ich hier auf jeden Fall die englische Tonspur, da man dort harte Knackgeräusche hört, wenn Snipes seinen Gegner zahlreiche Knochen bricht. Diese hat man, warum auch immer, in der deutschen Tonspur entfernt, um die Härte zu entschärfen. Und das wirkt dann natürlich total dämlich, wenn ein Killmove schön durchgezogen wird ud absolut kein Ton vorhanden ist!
Die restliche Action ist solide und der Film ist kurzweilig. Es wäre aber fightmäßig mehr drin gewesen. Storytechnisch ist der Film gut, recht simpel aber unterhaltsam. Die Location ist ziemlich cool und im Krankenhaus gibt es gut Action. Am Ende gibt es dann, schön old school, auf dem Dach eines Hochhauses den Showdown. 3,5 Punkte
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe. In wenigen, einzelnen Szenen ist gewollt starkes Filmkorn vorhanden. Details wie Poren und einzelne Haare sind jederzeit klar zu erkennen. Der Schwarzwert ist hervorragend. Lediglich die Farben sind entsättigt und etwas dunkel aufgrund der eingesetzten Farbfilter. 4,5 Punkte
Der Ton ist gut abgemischt und hat schön kräftigen Bass. Die räumlich Wirkung ist solide.
Als Extra gibt es ein Making Of.
Fazit: Definitiv nach Längerem mal wieder ein besserer Snipesfilm. Fans dürften sich daran erfreuen. Ansehen kann man sich Game of Death allemal.
Hammer action film mit fantastischen tricks wo man aus dem staunen nicht mehr raus kommt, die 2 stunden 45 waren im flug vorbei.das 3d bild war der hammer, Referenz kann ich nur sagen.die dolby digital spur war ungewöhnlich brachial es rumst an allen ecken und enden.das ist wirklich eine vorzeige blu ray.
Meine Meinug --> The Amazing Spider-Man 2 ist 'Amazing'.
Die Fortsetzung eines sehr starken Amazing Spider-Man. Andrew Garfield find ich als Peter Parker wirklich richtig sympatisch und auch um einiges lässiger als Tobey Maquire in der ältern Spider-Man Trilogie. Emma Stone, was soll ich zu dieser wunderschönen Frau sagen?! ...ich seh sie einfach gern :)
Der Film ist für mich ein Muss 2014 gewesen und auch in den Top 3 meines Rankings. Ebenso die Blu ray. Ich kann mich nicht beklagen, Bild u Ton sind für mich einfach großartig und haben meinen 4K Fernseher auch richtig Freude bereitet^^
Das Steelbook passt zwar optisch nicht zum ersten Teil ist aber wirklich sehr schön anzusehen.
Story (4)
Das "Vincent will Meer" kein 08/15-Film ist, fällt schon an der zweideutigen Titelgebung auf.
In der Tat haben wir es hier mit einem der seltenen Vertreter der deutschen (Tragik)-Komödien zu tun, die wirklich gelungen sind.
Kein unerträglicher Kitsch, kein Geschwurbel und das Beste; Til Schweiger spielt auch nicht mit...
Das Drehbuch ist witzig mit einem sehr guten Drive und hat mich über die 90 Minuten bestens unterhalten - mehr hatte ich davon auch nicht erwartet.
Auch schauspielerisch wurde das ganz ordentlich vorgetragen. Die schönen Landschaftsaufnahmen geben dem ganzen noch den Rest und lassen mich hoffen, denn offensichtlich ist Humor und deutscher Film nicht grundsätzlich unmöglich.
In der Tat sollte man den Streifen aber nicht mit dem ICD-10-Buch auf den Knien ansehen, es ist eben ein Spiel- und kein Dokumentarfilm.
Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 ( 13:7 US-WideScreen ) vor.
Die Bildschärfe bewegt sich, wie man das bei einer modernen Produktion auch erwarten darf, auf einem sehr hohen Niveau. Bei dunklen Szenen wirken die Kontraste zuweilen etwas hart und auch der Schwarzwert überzeugt nicht immer.
Alles in Allem aber eine ausgezeichnete Bildumsetzung, die vor allem auch durch eine sehr schöne Farbgebung überzeugen kann.
Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD 5.1 vor.
Tontechnisch gibt es wirklich nicht zu meckern. Sowohl die Surroundkulisse wie auch die Tondynamik können voll und ganz überzeugen. Auch die Tonbalance ist ausgezeichnet und die Dialoge sind jeder Zeit bestens zu verstehen. Dazu kommt noch ein sehr ansprechender Soundtrack, der ebenfalls massgeblich zum guten Surroundeindruck beiträgt.
Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein Wende-Cover!
Fazit: Wiedermal eine gelungene deutsche Tragikkomödie, die beste Unterhaltung garantiert und die auch HD-Technisch voll und ganz überzeugen kann. Kann ich weiterempfehlen!
Story (5)
Was man hier mit einem für einen Fernsehfilm stattlichen Budget von 11 Mio auf die Beine gestellt hat, ist schon äusserst beeindruckend. Zum Teil wurde an Originalschauplätzen aufgenommen zuweilen aber auch ganze Stadtteile im Studio nachgebaut (Harlem-Szenen). Ich habe schon etliche Kino-Produktionen gesehen, die nicht halb so professionell daher kamen.
Die Geschichte selbst ist spannend und mitreissend umgesetzt, zuweilen etwas kitschig aber dies im erträglichem Rahmen.
Vor der schauspielerischen Umsetzung kann ich nur den Hut ziehen. Es gibt keine Rolle, bei der man den Eindruck gewinnen würde sie sei unpassend besetzt. Udo Jürgens war natürlich kein Schauspieler aber ich finde es witzig, das man ihn da mit eingebaut hat, sind ja auch nur ganz wenige Szenen.
Der Film wird mir sicher noch lange hängen bleiben und auch wenn ich kein Fan von Udo Jürgens' Musik bin, ist es fraglos, dass er einige der besten Texte verfasst hat, die es im deutschen Schlager oder auch anderen Stilrichtungen zu hören gibt.
Bild (5)
Das Bildseitenformat liegt in 1.78:1 ( 16:9 TV-Format ) vor.
Mann merkt dem Streifen in jeder Sekunde an, dass man alles komplett digital gedreht hat. Die Bildschärfe ist grandios. Jede Hautpore und jede Bartstoppel ist bei Nahaufnahmen zu sehen. Auch die Totalen sind enorm detailliert und die Farben wirken frisch und natürlich. Der Schwarzwert ist wie auch die Kontraste auf Referenzniveau.
Bildtechnisch eine Referenz-Blu-ray. Hier wurde wirklich alles richtig gemacht!
Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD 5.1 vor.
Auch Tontechnisch hat man alles herausgeholt was technisch möglich war. Die Dialogverständlichkeit ist sehr gut ebenso die Balance und die Dynamik. Die Surroundatmosphäre ist hervorragend und wirkt natürlich vor allem bei den musikalischen Einlagen besonders beeindruckend.
Auch Tontechnisch hat man alles richtig gemacht.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover! Der Blu-ray liegt auch noch eine (wenn auch kopierte) Autogramm-Karte bei.
Fazit: Eine aussergewöhnliche und aufwändig realisierte Fernsehproduktion mit einer bewegenden und interessanten Familiengeschichte. Zudem Technisch einer der best umgesetzten Blu-rays, die ich seit Jahren gesehen habe. Absolute Kaufempfehlung!
Der Film ist für meinen Geschmack doch anders als erwartet. Die biblische Geschichte von Noah wurde irgendwie zu Mainstream rübergebracht. Zumal ich mit Russel Crowe nichts anfangen kann. Ich werd mit dem Typen einfach nicht warm.
Die Blu ray ist auf alle Fälle ein technisches Highlight, da kann man nichts bemängeln. Der Ton hätte eventuell ein wenig mehr Dynamik vertragen aber ist trotzdem TOP!
Das Steelbook ist genau nach meinem Geschmack. Tolles Artwork und Prägeschriftzug.Der Preis ist zwar ein wenig zu hoch angesetzt worden, aber trotzdem ist die Anschaffung der Edition nichts falsches.
Bin mit keinen grossen Erwartungen in den Film gegangen. Hat mir von der ersten Minute an ganz gut gefallen und hat mich durchwegs unterhalten. Hätt ich mir eigendlich nicht gedacht^^ Die Gags sind wirklich lustig.
Das Bild ist sehr gut. Hoher Kontrast und tolle Schärfe. Der Ton ist auch gut abgemischt worden und Dialoge sind immer sehr gut zu verstehen.
Fans von deutschen Komödien können ohne bedenken zugreifen.
Hab den Film nun endlich mal gesichtet und muss sagen das ich doch ein wenig bereue das ich den nicht eher geguckt hab. Fand den Streifen total lustig, ein Highlight --> Jennifer Aniston ;)
An der Bild u Tonqualität kann ich persönlich nicht wirklich was kritisieren. War alles Top bei dieser Blu ray. Für nen lustigen Abend ist der Film absolut zu empfehlen!
Die zwei zusammen lebenden Studenten Brandon Shaw (John Dall) und Phillip Morgan (Farley Granger) sind sich sicher, es gibt ihn; den perfekten Mord. Eine Tat, die ohne Spur oder Hinweise auf den/die Täter ausgeführt wird. Sie sehen Mord als eine "intellektuelle Herausforderung". Inspiriert werden sie durch die Vorlesung ihres Philosophieprofessor Rupert Cadell (James Stewart), über das Thema der "Kunst des perfekten Verbrechens". Die beiden beschließen den jungen Kommilitonen David (Dick Hogan) zu töten, und strangulieren ihn im wohnzimmer.
Nach der Tat und mit Leichnam in einer alten Holztruhe im Wohnzimmer, wollen die Mörder als „Krönung ihres Erfolges“, ihren Triumph auskosten und laden Freunde, Mitstudenten und auch Professor Cadell zu einer Party ein. Das Buffet der morbiden Party wird sogar auf jener Truhe serviert, in welcher der Tote liegt.
Die Abwesenheit des zuverlässigen Davids beunruhigt unterdessen die Anwesenden.
Brandons anmaßendes Verhalten erweckt Misstrauen bei Rupert.
Er befragt die Gäste über Ungereimtheiten. Phillip reagiert auf Ruperts Fragen panisch und versucht ihm auszuweichen, Rupert bemerkt, dass Phillip ihm etwas zu verheimlichen scheint...
Was für ein klasse Film! Für einen fast 70 Jahre alten Film eine tolle Umsetzung auf Blu Ray!
Ausgeliehen aus der Videothek ,hab den im Kino verpasst .
Kurz und knapp :
Bombastischer Film ,3D Bild ist unglaublich Hammer nach Avatar der beste 3D Film !
Ton auch Hammer ,so macht Heimkino Spaß !
Der Film kommt - anders wie Memphis Belle- gänzlich ohne Pathos aus. Die Geschichte als solche ist denkbar einfach gestrickt, daher häufig vorhersehbar. Die Effekte lassen sich für einen Low-Budget-Film durchaus sehen. Das Bild ist ordentlich, das 3D hätte nicht zwingend sein müssen. Der Ton kommt gut rüber, brauchbare Surround-Effekte.
Ob der eher schlechten Kritiken habe ich mir den Film heute ohne Erwartungen angeschaut und bin zumindest nicht enttäuscht worden. Aber als guten Film möchte ich ihn nun auch nicht bezeichnen.
Grundsätzlich ist ‚Memphis Belle‘ ein grundsolider Kriegsfilm, der mit den klassischen Stilmitteln den Heldenmut junger amerikanischer Soldaten im Einsatz für die Freiheit beschreiben soll. Besonderer Augenmerk wird darauf gelegt, dass im Kampf gegen das Böse nur militärische Ziele angeflogen und bombardiert werden. Keine Silbe wird hier über das moral bombing oder das Unternehmen Gomorrha verloren, bei dem nur wenige Wochen nach den hier gezeigten Geschehnissen weit über 30.000 zivile Opfer zu beklagen waren. Auch war der hier dargestellte Luftangriff auf Bremen bei weitem nicht der letzte Einsatz der realen Memphis Belle. Lässt man aber die historischen Unzulänglichkeiten außer Acht, kann man sich hier etwas mehr als anderthalb Stunden gut unterhalten lassen. Das Bild ist für einen über 20 Jahre alten Film durchaus vorzeigbar; schade nur, dass in der tollen Eröffnungssequenz der Filmkorn störte. Von der englischen Tonspur hätte ich mir etwas mehr Kraft und mehr Surroundeffekte gewünscht.
Hallo, also ich finde den Film klasse ich habe nix daran zu meckern. Mir gefällt die Story gut ist mal was anderes und nicht so übertrieben ;-) Das Bild und der Ton die gehten für mich klar also das gefällt mir richtig. Die Extras hätten etwas mehr sein können. Was ich auch klasse finde ist das die BD ein Wendecover hat und zwei versionen vom Film auf der BD sind. Die Kinofassung und der Längere Extended Cut. Wer auf Telekinese im Found Footage Film Look steht ist bei diesen Film richtig! Gruß
Meine Ansichten zum Film. (Achtung Spoiler)
Jonathan Smith, (geb. 1942) englischer Schriftsteller, ist Autor und Lehrer.
J.S. schrieb zahlreiche, trivial Romane.
Seine Roman-Inhalte sind einfach gestrickt und leicht durchschaubar.
Also leichte Kost. So auch "Sommer im Februar", der als wahre Begebenheit,
dem Film-Drehbuch, zur Grundlage diente.
Das Melodram "Sommer im Februar" spielt im malerichen Cornwall, wo im Monat Februar, 1913, das Klima so manche Capriole schlägt und sich einige Frühsommertage ereignen.
Die Meereswellen zeigen sich tosend, darauf die weiß schäumende Gicht, mit der Brandung auf dem feinen, hellen Sand rollend, zum Kontrast vor den schroffen, zerklüfteten, dunklen Felsen, eingerahmt von den sanften,
hügeligen, bunten, sattgrünen Wiesen.
In diesem in jeder Beziehung anregenden Klima, trifft sich eine Künstlergemeinde, von Malern, Dichtern, Tänzern und Musikern, um neben ihren musischen Arbeiten der Künste, ein lockeres, freies Leben führen zu wollen.
Zu jener Zeit ein skandalöses Leben.
Anders wie man meinen sollte, geht es in der Story nicht seicht und süß zu,
vielmehr rau und lebensnah.
Zu dieser Umgebung fühlt sie die junge Londoner Malerin Florence magisch angezogen und lässt sich, auch gegen den Willen ihres Vaters,
im Künstlerdorf nieder um ein Kunststudium zu beginnen.
Prompt verlieben sich zwei Verehrer in Florence.
Nun beginnt, wie kann es auch anders sein,
eine dramatische, klassische Dreiecksbeziehung.
Florence heiratet nicht die Person die sie wirklich liebt.
Daher kommt es in der Hochzeitsnacht zur Katatrophe.....
Fazit: Ein emphehlenswerter Film, mit leisen Tönen.
Story: Bestens, in keiner Minute wird’s langatmig oder ermüdend, Spannung bis zum Ende,
(trotz der 131 min.), uneingeschränkt empfehlenswert.