Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 29.01.2015 um 01:16
Von der Story her ist Cabin Fever 2 leider eine Stufe schlechter wie der Erstling.
Schauspieltalente sucht man vergeblich.
Die Goreszenen sind auch hier das beste am gesamtem Film.
Auch aus technischer Sicht gibt es nichts neues zu berichten.
Die Extras liegen bei schwachen 16 Minuten.

Immerhin gibt es wieder ein Wendecover.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2015 um 01:09
Teil 1 der bisherigen Trilogie.
Eli Roth inzeniert einen Horrorfilm der selbst im wahrem Leben gar nicht so verkehrt daher kommt.
Während bis etwa zur Hälfte hin und wieder noch Gags vorkommen, geht die zweite Hälfte mehr und mehr ins Horrorgenre.
Die Goreszenen sind mehr als gelungen.
Aus technischer Sicht, gibt es keine Höchstwertungen zu vergeben.
Dafür das der Film von 2002 ist das Bild zu schlecht, der angegebene Ton von 7.1...naja wer´s glaubt...soll das eigentlich die Verkaufszahlen steigern?
Die Extras erscheinen gar auf DVD.
Wenigstens werden wir mit einem Wendecover beglückt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2015 um 00:53
In den finalen Folgen gibt es auch hier wieder einige Stellen die vorhersehbar sind.
Das Lydia vergiftet wird, war abzusehen und der finale Kampf gegen Jack samt Truppe war ohnehin unvermeidlich.

Ich hätte mir noch gewünscht zu sehen, was aus den verbliebenen Leuten geworden ist wie z.B. ob Walt Jr. das Geld bekommen hat und endlich angenommen hat.
Was wurde aus Jesse? Kümmert er sich um Brock? Was macht Saul?
Hat Skyler nach Walt´s Tod bessere Zeiten erlebt etc.?
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 28.01.2015 um 21:35
Die wichtigste Aufbesserung ist gelungen, nämlich das Bild. Der Ton ist halt Mono und man hört es auch. für mich ist es ein sehr guter Bond egal ob MGM dies anders sahen. Er gehört zur Sammlung dazu. Fazit: Es ist ein alter Film in allen Belangen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 20:48
"Guardians of the Galaxy" ist eine skurril witzige und amüsante Sci-Fi-Abenteuer- Komödie, die mich sehr gut unterhalten hat. Auch wenn die Story doch ziemlich schräg ist, macht gerade diese und die sehr gute Bild- und Tonqualität zu einem Heimkino-Erlebnis.

2D-Bild: 4,8/5

Scharfes, detailreiches Bild mit klasse Farben und sehr gutem Kontrast.

3D-Bild: 4,8/5

Das 3D-Bild weist eine sehr gute Schärfe auf, Farben und Kontrast wie beim 2D-Bild, sehr gute Tiefenwirkung der nur ein Tick zur Referenz fehlt, ebenfalls sehr detailreich. Es gibt jedoch nur wenig Popouts.

Ton: 4,4/5

Schöner Surroundklang mit tollen Effekten, die Dialoge sind dabei immer sehr gut verständlich, guter Bass.

Extras:

* Featuretts
* Zusätzliche und erweiterte Szenen
* Pannen beim Dreh
* Audiokommentar von Regisseur James Gunn

Steelbook:

Klasse Idee das Steelbook wie eine Art Player für Musikkassetten aussehen zu lassen,
Prägung und Innencover sind vorhanden, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

Den Film kann man sich durchaus desöfteren anschauen, und in 3D macht dieser Streifen viel Spaß.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 28.01.2015 um 20:37
American Horror Story zieht einen sofort in den Bahn, man muss einfach immer weitersehen, gute tricks tolle Darsteller und teilweise richtig guter Horror,Bild und Ton sind sehr gut gelungen, eine klasse Box der ersten Season, es lohnt sich, aber Vorsicht Suchtgefahr
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 20:29
American Werewolf in London ein sehr guter Werewolf Film aus den 80gern von John Landis. Die ganze Stimmung während des Films kommt gut rüber und unterhält perfekt. Das HD Bild ist für das Alter recht gut geworden obwohl ein paar Unschärfen und und Verschmutzungen vorhanden sind. Der DTS 2.0 Ton klingt auch für das alter entsprechend gut und ist gut verständlich. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 20:25
Planet der Affen: Evolution Collection ist eine wunderschöne Box mit den alten Filmen. Das HD Bild ist nahezu perfekt klar gibt es einige Stärken und Schwächen wegen des Alters aber sind wurde liebevoll restauriert und das kommt dem Bild zu gute. Der DTS 5.1 Ton klingt bei den beiden letzten am stärksten. Die älteren Filme kommen aber mit einem guten Ton und Sound daher für das Alter entsprechend recht gut. Extras sind jede Menge vorhanden in der Box und ein paar Sammelkarten. Alles in allem eine wirklich gelungene Box :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 17:05
Die INDIANA JONES Filmreihe ist nach wie vor das Maß aller Dinge im Abenteuergenre und machte Harrison Ford in den 80'er Jahren nach seiner bereits kutligen Rolle in STAR WARS zum Superstar.

1981 setzte RAIDERS OF THE LOST ARK Maßstäbe, von den beiden Sequels im gleichen Jahrzehnt ist vor allem THE LAST CRUSADE ein echtes Highlight und für mich der beste Teil der Filmreihe. 2008 passierte das womit keiner gerechnet hatte: Harrison Ford schnappte sich nochmal Hut und Peitsche. Der letzte Teil hat seine Schwächen, vor allem im Skript, ist aber insgesamt immer noch ein gelungenes Abenteuerfilmchen.

Die QUADRILOGIE Neuauflage lässt leider jegliches Bonusmaterial vermissen, bis auf die Trailer zu den Filmen auf der jeweiligen Disc. Für Puristen eigentlich genau das Richtige, da die Collection im Gegenzug schon zu einem sehr guten Preis zu haben ist. Wer Bonusmaterial sucht muss also genau schauen, zu welcher Box er greift. Die Filme kommen im Amaray mit Einlegern für die Discs, Wendecover ist ebenfalls vorhanden.

Die Bildqualität ist durchweg gut bis sehr gut bei allen Filmen. Teil 2 und 4 haben in meinen Augen hier die Nase vorn, aber auch 1 und 3 sind trotz etwas geringerer Tiefenschärfe absolut in Ordnung für das Medium aufbereitet.

Der Ton bewegt sich dank THX Mastering durchweg ebenfalls im oberen Bereich. Zur Höchstwertung reicht es nicht, auch wenn die alten Teile sehr gut aufbereitet wurden und alle einen ordentlichen 5.1 DD Sound an Bord haben.

Fazit: Wer das Hautpaugenmerk auf die Filme legt, ist mit dieser Box serh gut beraten!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 28.01.2015 um 16:54
Ein weiterer Märchenklassiker der eine Realverfilmung erhält. Zugegebener Maßen weicht die Story hin und wieder etwas ab und erfindet eigene Handlungsstränge. Das ist wiederrum meiner Meinung in auf die heutige Zeit transportiert auch nötig aufgrund der technischen Mittel die zur Verfügung stehen. Der Film hat sehr coole Fantasy Momente gepaart mit dem Grundgerüst des Märchens sehr passend verbunden und spannend erzählt. Jolie macht ihren Job sehr gut.

Das Bild sowohl 2D als auch 3D waren sehr gut. Ständig Gegenstände die auf einen zugekommen sind und auch die Tiefenwirkung war sehr gelungen.

Der Ton konnte auch überzeugen. Kraftvoll und sehr räumlich mit einem angenehmen Klangbild.

Extras sind in Ordnung, empfand ich jetzt nicht unbedingt als sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 16:31
Mit dieser Art von Film hab ich mal so gar nicht gerechnet. Eigenltich hatte ich einen ziemlichen stumpfen linearen Actionfilm erwartet aber Lucy war dann überraschenderweise doch sehr viel mehr. Mich persönlich hat der Film voll gepackt und auch nach Filmende ließ mich der Film beeindruckt zurück. Sehr coole Idee, wenn gleich das Grundszenario an sich wissenschaftlich schon längst wiederlegt ist.

Bild und Ton spielen in der oberen Liga mit. Das Bild ist sehr sauber und steril und kommt sehr gut in HD rüber. Der Ton ist ebenfalls klasse und kommt in den rasanteren Szenen sehr gut zur Geltung.

Extras leider etwas mager. Das Steelbook ist ein echter Hingucker.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 28.01.2015 um 16:15
Guter Film mit einem Traumcast. Endlich sieht man Arni und Stallone mal gemeinsam in Action, früher wäre sowas undenkbar gewesen. Schön das die beiden auf ihre alten Jahre nochmals zusammen gefunden haben. Story an sich ist klasse und spannend erzählt. Was leider etwas genervt hat ist das Arni ne relativ schlechte Synchro hatte. Ansonsten unterhaltsamer, spannender Film.

Bild und Ton waren sehr gut. Beides nahe an der Referenz. Hier gibts nichts zu bemängeln.

Extras sind eher zu vernachlässigen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 15:55
Sehr gute Fortsetzung zu dem ohnehin gelungenen Vorgänger. Higgs der mittlerweile als angesehener Nachwuchsstammesführer herangereift ist muss sich bald einer neuen Bedrohung gegenüberstellen. Einige Überraschungen hält der Film auch bereit und auch den ein oder anderen tragischen Moment.

Das Bild ist ein genuß in 3D. Hier macht sich wiedermal deutlich bemerkbar was für einen Mehrwert 3D bei Animationsfilmen bieten. Tiefenwirkung bis zum geht nicht mehr und ein mitten drin Gefühl wie selten.

Auch der Ton ist absolut gelungen und die tollen Flugeinlagen werden schön räumlich dargestellt.

Extras sind auch jede Menge vorhanden und der Kurzfilm ist ebenfalls sehr sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 15:31
Absolut großartige X-Men Fortsetzung mit einer genialen Story. Es dauert keine 2 Minuten und der Film nimmt sofort an Fahrt auf und das rasante Tempo hält eigentlich durchgehend bis zum Schluss. Für mich einer der Überraschungen neben Planet der Affen Revolution. Absolut empfehlenswert.

Am Bild gibt es in Sachen Schärfe, Kontrast und Plastizität nichts auszusetzen. Der 3D Effekt ist gut, aber nicht immer perfekt eingesetzt.

Der Ton ist sehr gut, kommt brachial rüber und auch sehr räumlich. Kein Grund zur Kritik. Absolut überzeugend.

Extras sind jede Menge vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 15:24
Wow auch die Fortsetzung zu The Raid kann in Sachen Action und Tempo so schnell wohl vorerst kein Film das Wasser reichen. Brutale Kämpfe, bestens choreographiert verpackt mit einer soliden Geschichte lassen Raid 2 wirklich zu einem Genuss für Fans des Actionkinos werden.

Das Bild ist gut, leidet aber ein ums andere mal an Unschärfen und auch der Kontrast schwimmt manchmal etwas. Ein sonst aber solider Transfer.

Der Ton ist an sich in Ordnung, hätte aber in den Kampfszenen etwas mehr räumlichen Klang erzeugen können. Leider in dieser Hinsicht aufgrund der enormen Action hinkt der Ton etwas hinterher.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 28.01.2015 um 15:15
Was gibt es nach meinem Kinoblog den ich nach meinem Kinobesuch bereits verfasst habe eigentlich noch zu dem Film zu sagen, was ich nicht schon dort niedergeschrieben habe.
Zunächst ist es so, das nach einer Zweitsichtung eines Filmes, oft eine etwas andere Sicht auf den Film erfolgt, wie noch im Kino. Hier hat man den Film erstmalig gesehen und muss manchmal schon recht genau die Szenerie verfolgen um alle Feinheiten eines Filmes zu erfassen. Bei der Zweiauswertung zu Hause, kann man sich dann auf die Momente etwas mehr konzentrieren, die einem im Kino etwas zu schnell gingen.
War das hier auch der Fall?
Der Film liegt bekanntlich in der Zeitachse hinter dem Film Avengers, wo alle Marvel Helden erstmalig zu einem gemeinsamen Kampf gegen den bösen Stiefbruder von Thor angetreten sind. Vermutlich muss sich Iron Man noch von den Strapazen erholen. Hulk hat auch eher mit sich selbst zu kämpfen und hat sich zumindest für diesen Film zurückgezogen. Black Widow steht jedoch dem Avenger zur Seite, so sieht es zumindest aus und der Feind steckt dieses mal eher in der Mitte der Organisation S.H.I.E.L.D.

Der Avenger ist notgedrungen auf der Flucht, da er bei den Machenschaften nicht mitmachen möchte.
Mir hatte der Film im Kino trotz der Logiklücken gut gefallen. Es ist eben ein Fantasy Film, den man nicht so ernst nehmen sollte, wenn man das beherzigt und nicht jetzt ständig nach den anderen Superhelden fragt, dann ist der Film sehr gut gemachtes Unterhaltungskino mit einer Vielzahl sehr gut choreographierter Kampfszenen, tollen Actionelementen und einem Hauch von Star Was am Ende (Kampfschiffe).
Das Franchise kann nun weiter gehen und uns erwartet in diesem Frühjahr der Teil 2 der Avengers. Hier ist er dann natürlich auch wieder dabei, wenn er die Hintergründe bezüglich seines Freundes aufgeklärt hat.

Marvel hatte mit Iron Man ein echtes Großkaliber auf den Markt geworfen und auch die Lorbeeren dafür geerntet. Eigentlich wollte man nicht so viele Superhelden zu etwa gleicher Zeit auf die Zuschauer loslassen und hatte mit Captain America gar nicht so gerechnet. Nach dem der Teil 2 der Iron Man Reihe bei den Zuschauern nicht mehr so gut ankam und die anderen Heldenfilme mit Thor etc. Iron Man gut Parolie bieten konnten, musste eine weitere Phase eingeleitet werden. Mit Guardians of the Galaxy hatte man im vergangenen Jahr auch schon einen tollen Überraschungserfolg erungen. Captain America The Winetr Soldier oder Return of the First Avenger gehörte auch zu den Gewinnern, da er wesentlich mehr einspielen konnte, als er kostete. Rein qualitativ ist Iron Man mittlerweiel das Black Ship des Marvel Universums, denn Thor: The Dark Kingdom sowie The Return of the First Avenger (Oder eben Captain America 2, sind plötzlich die Filme, die dem Universum Geld einbringen. Captain America ist zudem der analoge Held in der digitalen Welt

Captain America -Steve Rogers- stehen schwere Aufgaben bevor, nach seiner Rückkehr von der Avengers Mission, zieht sich Captain America (Chris Evans) erst einmal nach Washington zurück. Die Eingewöhnung an die moderen Gesellschaft fällt ihm noch immer sehr schwer.
Nachdem er einen S.H.I.E.L.D.-Agenten gerettet hat, fällt er jedoch selbst einer Verschwörung zum Opfer. Steve holt also seinen Kampfanzug zurück und macht sich an die Arbeit das Komplott aufzuklären, hier stehen ihm sowohl Black Widow als auch sein neuer Freund Falcon zur Seite.
Diese Mission ist lebensgefährlich, ständig sind die drei im Visier von Attentätern. Doch die größte Gefahr geht vom Winter Soldier aus – einem Gegner, dessen wahre Identität sich erst nach und nach enthüllt.
3D Bild:
Wow kann man da nur sagen. Das Bild ist wirklich gut gelungen. Eine Top Konvertierung ist den Filmemachern hier gelungen.
Im Kino machte das Bild schon einen guten Eindruck und hatte mich überrascht mit einer sauberen Staffelung und keinen Eierköpfen. Hier wurde ein Transfer durchgeführt. Sowohl die Farben als auch der Kontrast und der in einem 3D Bild mit einer Shuttertechnik etwas dunkleren 3D Bildes lassen eigentlich keinerlei Wünsche offen. Die Schärfe ist durchgängig hervorragend. Mir sind hier keinerlei Fehler im Bild aufgefallen. Das 3D Bild wirkt sehr natürlich, zwar auch hier ohne erkennbare massive Pop Outs. Wobei das Bild schon ein paar mal etwas über den Rand geschoben wird um die Raumtiefe noch etwas besser darstellen zu können, ansonsten sich aber eher in den Raum nach hinten entwickelt und somit, unseren Kinoraum weiter nach hinten öffnete. Mir hat das Bild sehr gut gefallen.

Ton:
Der Surroundsound liegt hier in einer High Resolution Variante mit 5. 1 vor. Bei mir weden daraus dann 7.2 generiert und das machte wirklich spaß. Meine zwei Presence Speaker bekamen wirklich auch einige zu tun und konnten den Surroundsound auf ein hohes Level heben ohne unnatürlich zu wirken. Die Tonanteile, die oberhalb der Kopfebene liegen wurden wirklich sauber übertrage. Verdammt, da hat Yamaha wirklich ein tolles DSP entwickelt. Kompliment. Alle Speaker werde sehr authentisch eingebunden und es macht spaß den Direktionaleffekten zu lauschen, die einen das eine oder andre mal in Verbindung mit dem 3D Bild zusammenzucken lassen. Ein Freund meines Sohnes sagte. Wow, hierfür würde ich ach Eintritt bezahlen. Also wenn das kein Kompliment an den Film ist, Freunde.

Auch der Bass bekam einiges an Arbeit und wirkte dabei auch nicht zu aufgedickt, sondern machte einen guten natürlich wirkenden Job, der der tollen DSP Abstimmung zu verdanken ist. In Anbetracht der späten Stunde, war ich auch froh, das der Sound es hier nur dann krachen lies, wenn man es auch in der Form erwartete.
Kurz um der Sound passt hervorragend und lies auch den vielen Dialogen Platz zum Atmen.

Eigene Sicht:
Nach der zweiten Sichtung hat sich mein Eindruck noch etwas verstärkt. Dieser Film ist eine gute Weiterentwicklung und das bereits bei der Kinosichtung gesagte bleibt voll umfänglich erhalten. Ein fulminanten Actioner, bei dem einiges durcheinander gewirbelt wird. Hier jagd ein Überraschungsmoment den Anderen. Es wird kräftig Twist getanzt. Es gibt Gute und Böse. Aber der Gute und der Böse ist, das findet im Film am besten selbst heraus. Nein, ich möchte euch hier nicht verwirren, es ist eben so. Man stirbt und lebt und kommt und geht, Wer ist Freund und wer ist Feind. Vertraue niemandem, sagt … zu Cap. America.
Captain Americas 2ter Teil, ist mehr als ein Actionfilm. Er ordnet die Marvels Avengers neu und zeigt auch latent die Verbindung des gesamten Avengers Universum zudem skizziert er die einzelnen Protagonisten hervorragend, Captain America, der noch immer nicht sein eigentliches Leben im Griff hat, ist immer noch auf der Suche nach sich selbst und übt sich in Selbstzweifel darüber ob sein Handeln überhaupt richtig ist. Sidekicks zu den anderen Marvel Avengers sind auch immer dabei. Es bleibt aber im ganzen ein Captain America Sequel und die Kenntnis des ersten Teiles ist auch hier von Vorteil, werden aber auch da wo notwendig ganz gut im Film erklärt. Der Film hatte auch unterschiedliche Kritiken bekommen, je nachdem von welcher Seite man sich dem Film nähert welche Erwartungshaltung man hat. Stark ist latent übrigens auch dabei. Der Film knüpft an die Geschenisse von The Avengers an und so ist Thor 2 vermutlich etwas dahinter angesiedelt. Der Film ist aber kein stumpfsinniges Aciongeballer, sondern schafft es auch in Maßen auf die einzelnen Protagonisten etwas intensiver einzugehen und hier Platz für zukünftige Filme im Marveluniversum zu schaffen.

Ansichtssache:
F ilm: 5 von 5 (hier braucht man keinen nach oben Platz)
Bild in 3D: 5 von 5 (trotz Konvertierung gelungen, die Kinoschwächen sind weg)
Ton: 5 von 5 (hier kracht es und es werden auch zarte Töne gespielt)

Fazit:
Wer also bisher den Teil 2 des ersten Avengers nicht gesehen hat, der hat jetzt noch einmal eine gute Gelegenheit vor dem Teil 2 der Avengers, sich diesen Film möglichst in 3D, da auf jeden Fall hervorragend gelungen ist einzuverleiben.
Eine wirkliche Top Empfehlung von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 28.01.2015 um 15:10
Snowpiercer ist wieder einmal so ein Film, der bei den meisten Zuschauern einfach so vorbeizieht ohne beachtet zu werden. Das ist natürlich schade, denn der Film hat alles was einen wirklich guten Film ausmacht.
Wir schreiben das Jahr 2014. Die Welt leidet unter großer Hitze und die Klimafrage ist nicht geklärt, als sich (79 Länder) dazu entscheiden für eine Abkühlung mittels eines Kältemittels in der Erdatmosphäre zu sorgen. Das gelingt echt super und führt dazu, dass die gesamte Erde einfriert und fast alle Menschen sterben müssen. 17 Jahre später ist die Welt noch immer eingefroren und ein riesiger Zug zieht seine "Kreise". In diesem Zug befindet sich der Rest der Menschheit unterschiedlichster Nationen und Gesellschaftsschichten.
Der Zug ist streng hierarchisch aufgebaut und jeder hat dort seinen Platz, so soll es sein.
Jedoch haben diejenigen, die sich im hintersten Teil des Zuges befinden, etwas gegen diese Ordnung und begehren auf gegen dieses aufoktroyierte Gesellschaftssystem. Es entfacht sich ein martialischer Krieg auf Leben und Tod.
Der Film Snowpiercer ist ein Science Fiction Film mit einer gehörigen Portion an Actionelementen und fußt locker auf den französischen Comics Schneekreuzer (Le Transperceneige) von Jaques Lob, Benjamin Legrand und Jean Marc Rochette.
Für den südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho, der zugleich auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet ist es der erste englischsprachige Film.
In Amerika sollte zunächst ein um 20 Minuten gekürzte Fassung in den Kinos erscheinen, da man die Auffassung vertrat, dass das amerikanische Publikum diese Gesellschaftskritik nicht verstehen würde. Sie sei zu intelligent. Dem widersetzte sich der Regisseur, sodass letztendlich der Film überall in der ungekürzten Fassung jedoch zu unterschiedlichen Zeiten in die Kinos kam, die vielleicht dazu geführt hat, dass der Film nicht die Beachtung erfahren hat, die er verdient hätte.
Der Cast ist nämlich alles andere als klein zu bezeichnen, neben dem Darsteller von Cäptain America Chris Evan, spielte auch Ed Harris und Tilda Swinston, bekannt aus zahlreichen hochkarätigen Produktionen oder auch John Hurt, der ebenfalls auf eine große Filmvita zurückschauen kann, in diesem apokalyptischen Film mit.

Der Film bekam durch die Bank sehr gute Kritiken und ist wirklich intelligentes Kino, was man so nicht oft zu sehen bekommt. Der Film wirft viele Gesellschaftspolitische Fragen auf und kann nebenbei noch mit einem wirklich phantastisch designten Bild punkten, das sowohl trostlos als auch farbenfroh daher kommt.
Die Zweiklassengesellschaft ist hier auch der Sprengstoff, der mit einem Fingerzeig aufzeigt, wie sich die in die Enge getriebenen letzten Menschen gegen die vermeintlich bessere Gesellschaft zur Wehr setzt um auch ein menschenwürdiges Leben führen zu können. Hierfür ist ihnen letztendlich jedes Mittel recht.
Eigentlich ist es bei diesem Film sinnvoll, wenn man im Vorfeld weder einen Trailer noch irgendwelche Bilder gesehen hat um die Wucht des Filmes auf sich wirken zu lassen, denn der Film erzeugt viele Fragezeichen im Kopf und man fragt sich bis zum Schluss, kann die Menschheit unter solchen Bedingungen eigentlich überleben? Zu was ist der Mensch fähig, wenn er überleben will, auch hierzu werden einige anschauliche Bilder und Dialoge im Film präsentiert. Wer steuert das Ganze und warum? Wie kam dieser Zug zu Stande?, was waren die Beweggründe dafür?. Wohin fährt dieser Zug und wie können die Menschen darin dauerhaft überleben? Ist das Leben unter solchen Bedingungen eigentlich lebenswert? Auch dieser Frage wird nachgegangen.

Bild.
Das Bild dieses Filmes ist etwas unterschiedlich, zunächst ist das immer vorherrschende leichte Korn hervorzuheben. Das Bild wechselt je nach dem in welchem Teil des Zuges es spielt seine Bildstimmung von trostlosen und verwaschenen aber dennoch immer gut erkennbaren Bildern der Tristesse, bis hin zu farbigen bonbonfarbigen ultrascharfen Bildern. Hier sind die Kontraste und der Schwarzwert auf aller höchstem Niveau, sodass das Bild je nachdem welche Bildaussage gewünscht ist, stark Stilmittel geprägt ist.

Ton:
Auch der Surroundsound macht eine hervorragende Figur und bindet alle Lautsprecher mit ein in diese dystopische Reise der letzten Menschen, auch die Verbindung zwischen Bild und Ton oder Nichtbild und Ton ist außerordentlich gut gelungen. Die teilweise klaustrofobischen Situationen werden tonal sehr gut eingefangen.

Eigene Sicht:
Wow, so etwas hatte ich eigentlich nicht erwartet. Dieser Film ist ein wirkliches Kleinod auf dem Markt und wer glaubt, in einem Zug könnte man keinen abendfüllenden spannenden Film produzieren, der wird hier wirklich eines besseren belehrt.
Es ist der Zug des Leben. Das wird hier wirklich wörtlich genommen und ist ein Beispiel dafür, das Filme, die nicht so stark promotet werden, dennoch ganz große Filme werden können. Ob dieser Film das Zeug zu einem Klassiker hat, wird die Zeit zeigen.
Mir hat die Filmkritik der Süddeutschen Zeitung gefallen.
„Zu einem wirklichen Meisterstück des Action-Kinos macht "Snowpiercer" aber etwas anderes: nämlich die Synthese aus westlicher und asiatischer Kinotradition, die er beherrscht wie derzeit kein anderer. Selbst im heftigsten Kampfgefecht drosselt Bong dann das Tempo, spielt mit Licht und Schatten oder verlegt eine Kampfszene komplett ins Dunkle, um sich nur auf die dumpfe Tonspur zu konzentrieren. Ein ziemlich irres Jump'n'Run-Spektakel, als wäre man in einem manisch-depressiven Arcadespiel gelandet.“
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Ansichtssach e:
Film: 4,5 von 5 ( der Film macht fast alles richtig)
Bild: 4 von 5 ( etwas mehr Kontrast in den gräulichen Szenen hätte mir gefallen)
Ton: 4 von 5 ( auch hier gibt es eigentlich nichts wirklich zu meckern. Etwas mehr Nachdruck in ein paar wenigen Szenen wäre schön gewesen)
Fazit:
Wer also diesen Film noch nicht gesehen hat, der sollte das schnell nachholen und sich auf eine ungewisse Reise der Menschheit begeben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8900S
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 28.01.2015 um 15:09
Mir persönlich hat Staffel 4 gut gefallen. Zwar kann man fast schon erahnen was gegen Ende der Staffel passieren wird, aber an Spannung hat es auch diesmal nicht gemangelt. Der Fokus lag teilweise auch auf der Charakterentwicklung bzw. es wurden die verschiedenen Vergangenheit der Personen erzählt.

Das Bild ist wie bei den Vorgänger Staffeln mit einer leichten Körnung versehen. Dadurch gehen Details etwas verloren, anderseits wird dadurch ein etwas dreckiger düstererer Look eingefangen.

Der Ton ist gut bis sehr gut und bewegt sich auf einem gehobenen Niveau. Für eine Serienproduktion schon ziemlich gut.

Extras sind auch einige an Board. Für den Fan sicherlich das ein oder andere Interessante Video dabei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 14:53
Was wurde Expendables 3 im Vorfeld runter gemacht und kritisiert aufgrund der FSK12 Freigabe.(verständlicher Weiße) Nun gibt es ihn auf Bluray im Extended Cut und der ungeschnittenen Version zu betrachten. An sich fand ich den Film gar nicht so schlecht, sicherlich nicht so stark wie die beiden Vorgänger, aber noch unterhaltsam und spaßig. Dennoch hat man mit Teil 3 einfach zu überladen gewirkt sodass der Film an der ein oder anderen Stelle etwas hinkt. Auch die zwanghafte Eingliederung der jungen Wilden war wirkte zu sehr inszeniert und hat nicht so wirklich zu den Expendables gepasst. Einzig und alleine Banderas war hier passend.

Das Bild ist sehr gut, stehts plastisch und sehr sauberes Bild. Absolut gelungener HD Transfer mit sehr guter Schärfe.

Der Ton ist brachial. Splendid hat uns hier echt eine absolute Granate von Tonspur spendiert. Sobald der Bass einsetzt gibt es kein zurück mehr, kleine Erdbeben haben sich zwischen der Heimkino Couch aufgetan.

Extras auch reichlich vorhanden. Steelbook sieht absolut klasse aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 14:41
Die Serie bekommt einen würdigen Abschluss in Form eines Films. Die mittlerweile zum Kult avancierte Figur Stromberg in einem Film zusehen hatte ich mir zwar etwas schwierig und befremdlich vorgestellt, aber der Film konnte mich dann letzten Endes dann voll und ganz überzeugen. Stromberg wie man ihn liebt!!! Immer ein dummer Spruch auf den Lippen und spätestens dann wenn sich nicht mehr schlimmer kommen kann setzt das Oberhaupt noch einen drauf.

Das Bild ist wirklich sehr klar und weist keinerlei Fehler auf. Gute Kontrastwerte und ein sehr steriles Bild überzeugen.

Der Ton ist gutes Mittelmaß, relativ normal im Genre Komödie. Wenig Räumlichkeit, kaum Dynamik, aber im klar und deutlich verständliche Dialoge.

Extras sind auch einige vorhanden, sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 14:09
Da ich das französiche Original leider nicht kenne, kann ich keinen direkten Vergleich ziehen. Der Lieferheld in der US Version hat jedenfalls Spaß gemacht. Der Film unterhält dank eines gut gelaunten Casts und ist teilweiße doch tiefgründiger als er anfangs vermuten lässt und am Ende eine schöne Botschaft vermittelt.

Das Bild ist solide und leistet sich wenig Schwächen. Gelungene Schärfewerte und ein guter Kontrast können überzeugen.

Der Ton ist aufgrund des Genres zurückhaltend und bietet selten Räumlichkeit oder einen breiten Dynamikbereich. Dialoge sind stehts gut verständlich.

Die Extras sind Standardumfang.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 12:36
Ein Katastrophenfilm im Found Footage Look. Da ich ein Fan von Katastrophenfilmen bin musste ich auch hier einen Blick riskieren. Anfangs hat der Film etwas gebraucht bis er in die Gänge gekommen ist. Die zweite Hälfte des Films entschädigt hierfür aber umso mehr. Für mich ein sehr kurzweiliger und unterhaltsamer Film den man sich auf jedenfall antun kann. Den Vergleich zum großen Vorbild Twister hält er aber nicht stand.

Das Bild ist aufgrund des Dokustils nicht immer perfekt und die ein oder andere Unschärfe oder ein zu unruhiges Bild können hier ab und an stören.

Der Ton ist gut, könnte aber für einen Katastrophenfilm wesentlich kraftvoller rüberkommen und wirkt gedämpft. Der OT kann hier wesentlich mehr und überzeugt hingegen auf ganzer Linie.

Extras sind etwas mager.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 12:22
Ein wahrhaftes Action Feuerwerk was hier abgeliefert wird. Sly hat hier wiedermal bewiesen das es kein 3D oder aufwendige CGI-Effekte braucht um einen guten handgemachten Actioner auf die Beine zu stellen.

Ich hab alles bekommen was ich von Expendables erwartet hat, kurzweilige Action mit genialen Dialogen und einem klasse Action Star Ensemble.

Technisch gibts hier kaum was zu bemängeln und man kann sich auf einen schönen HD-Abend einstellen.

Das Steelbook gefällt mir persönlich sehr gut. Der DC bietet nicht unbedingt einen Mehrwert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 12:17
Step up geht in die fünfte Runde. An sich hält sich der Film strikt an die Regeln der Vorgänger. Abgefahrene Locations, absolut grandiose Dance Battles und eine leicht nebensächliche Story. Step up All in unterhält sehr gut, für mich aber nicht unbedingt der stärkste Film der Reihe, sehe da Teil 1-3 weiterhin.

Das 3D Bild ist absolut hervorragend. Die Tiefenwirkung wird zu jeder Sekunde perfekt dargestellt und auch ein zwei geniale Popouts sind vorhanden.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Bei solch einem Film hängt natürliches vieles vom Soundtrack ab und auch Teil 4 hat hier wieder einen sehr gut gewählten Soundtrack spendiert bekommen. Kraftvoll und räumlich in jeder Tanzszene.

Extras sind in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 11:56
Vom Märchen zum Animationsfilm hat Disney bzw. Pixar sich diesmal mal wieder selbst übertroffen. Der neue Look und die witzig lockere Gangart des Films, tun der Geschichte gut und egal ob jung oder alt dieser Film hat uns komplett überzeugt. Disney at its best.

Das 3D Bild ist absolut referenzwürdig. Sehr gute Tiefenwirkung und auch das ein oder Popout springt einem förmlich entgegen. Absolut erstklassiger Transfer.

Auch beim Ton gibts keinen Grund zur negativen Kritik. Sehr schönes ausgewogenes Klangbild und ein sehr guter Soundtrack überzeugen hier auf ganzer Linie.

Extras sind auch einige an Board. Vor allem die Kurzfilme sind hier sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 11:36
Leider ein sehr enttäuschender Pixarfilm, der dann doch zu sehr auf das kleinere Publikum abzielt. Cars im Vergleich war noch absolut im Rahmen und für jedes Alter tauglich. Planes ist mir da dann doch von der Storyentwicklung usw. viel zu einfach gestrickt und setzt zu sehr auf den Cars Hype auf.

Das Bild ist sehr gut wie man es von einer Disney Animationsscheibe gewohnt ist. Absolutes Referenzniveau in allen Bildbereichen, zudem ein absolut gelungenes 3D Erlebnis.

Auch der Sound steht hier in nichts nach und liefert sehr ausgewogenen und ausbalancierten räumlichen Ton.

Extras leider auch nichts besonderes.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 11:25
Planet der Affen war eigentlich vor dem Remake immer das Franchise mit dem ich überhaupt nicht warm geworden bin. Jedoch nach dem ersten sehr guten Prevolution war ich jetzt sehr gespannt auf die Fortsetzung. Revolution hat wirklich wieder eine sehr gute Charakterentwicklung und Storyline zu bieten, ist zu keiner Sekunde langweilig und jederzeit spannend und visuell beeindruckend inszeniert. Einer der Filme die auf jedenfall in meine Top 10 2014 rutschen.

Das Bild ist in 2D und 3D ein wahrer Genuss und bietet bestes HD Feeling. Das 3D verschmelzt sehr gut mit dem Film. Popouts gibt es zwar kaum zu bestaunen, die braucht es bei solch einem Film aber auch nicht zwingend.

Der Ton ist gut, leider habe ich hier wiedermals HD Tonspur vermisst. Gerade bei solch einem Blockbuster wäre eine High End Tonspur wünschenswert. Gutes Klangerlebnis mit Luft nach oben.

Extras sind auch jede Menge an Board. Das Steelbook ist absolut top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 10:54
300 ist ein wirklich epischer Film, wie es ihn so vorher wahrscheinlich noch nicht gegeben hat. Die künstlerische Ader von Snyder gepaart mit der sehr harten Story rund um die unterlegenen kämpfenden Spartaner harmonieren perfekt. Gerard Butler wird wahrscheinlich selbst in 20 Jahren immer wieder auf diese Rolle angesprochen werden und immer mit dieser Rolle in Verbindung gebracht werden.

Das Bild ist Geschmackssache. Ein sehr starkes Bildrauschen bzw. hartes Filmkorn überzieht das komplette Bild über die Gesamtlaufzeit. Dies ist ein gewolltes Mittel der Filmemacher um einen bestimmt Look zu erzeugen. Dennoch wird es hier sicherlich einige geben, denen dieser Stil absolut nicht zusagt.

Der Ton ist gut, aber leider wie bei Warner üblich, deutlich schwächer als der OT. Hier fehlt es in letzter Konsequenz an Dynamik und vor allem an Kraft.

Extras gehen in Ordnung, eher Standardumfang.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 10:46
Schön das es jetzt auch ein Steelbook zu Teil 1 gibt. Über den Film muss man nicht viele Worte verlieren. Nolan hat Batman wieder Leben eingehaucht und in mit an die Spitze der Superhelden Filme katapultiert. Die Trilogie ist einfach sagenhaft und sehr schwer zu toppen.

Das Bild ist sehr gut, selbst konnte ich keine Fehler festellen. Stehts brillianter Transfer, mit hervorragender Schärfe und Kontrastwerten.

Der Ton ist gut, aber im Gegensatz zum OT muss hier deutlich zurückgesteckt werden. Warner hat hier leider wieder mal nur DD5.1 springen lassen was sich leider im direkten Vergleich deutlich wahrnehmen lässt.

Extras sind in Hülle und Fülle vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 10:41
Immer noch ein genialer Film, der mich jedesmal auf neue fasziniert. Der Film macht verdammt viel Spaß, die Spannung im letzten Drittel kommt immer wieder auf, auch nach dem ich den Film mittlerweile in und auswendig kenne. Langweilig wirds zu keiner Minute. Technisch erstklassige BD mit top Ton und Bildqualität.

Das Steelbook geht in Ordnung, hätte aber durchaus eine etwas ansprechendere Optik verdient.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2015 um 21:59
Virginia hat seit ihrer Kindheit immer wieder schreckliche Visionen. So musste sie trotz ihrer körperlichen Abwesenheit beispielsweise miterleben, wie ihre Mutter brutal in den Freitod stürzte.

Kenner der Horrorfilme von Regisseur Lucio Fulci werden in diesem blutigen Effekt sofort die Handschrift des Meisters erkennen, in diesem Giallo beschränkt er sich nachfolgend allerdings mehr auf den wirkungsvollen Spannungsaufbau, bei dem der Zuschauer über Virginias letzte Vision rätselt.

Es geht mit leichten Spoilern weiter.

Während einer Autofahrt hat Virgiana erneut eine schreckliche Vision. Sie sieht nur Fragmente - Bilder, die sie nicht einordnen kann - und hört eine unheilvolle Melodie. Verstört setzt sie die Reise zu einem alten Anwesen ihres frisch angetrauten Ehemannes fort und beginnt, Verbindungen zwischen diesem Haus und ihrer Vision zu ziehen. Mit einer Spitzhacke bearbeitet sie eine Wand und findet die eingemauerte Leiche einer Frau. Sie verständigt die Polizei, die natürlich ihren Ehemann verdächtigt und in Gewahrsam nimmt. In ihrer Vision sah Virginia jedoch einen anderen Mann und so macht sie sich daran, selbst Ermittlungen in diesem Mordfall anzustellen, um ihren Gatten zu entlasten. Bald stellt sich für sie jedoch die Frage, ob sie in ihrer Vision tatsächlich die Vergangenheit gesehen hat und wer in dieser Vision eigentlich lebendig eingemauert wurde.

Der Giallo Die sieben schwarzen Noten beschäftigt sich nicht lange mit der Frage, wer das Opfer in Virginias Vision ist. Die Auflösung dieses Rätsels habe ich von Anfang an erahnt. Der Film reibt dem Zuschauer die Auflösung bereits sehr früh direkt unter die Nase, jedoch nicht aus Nachlässigkeit sondern aus Kalkül. Fulci nährt die Neugierde des Zuschauers nach der Frage, wer der Mörder ist, wie die Umstände des Verbrechens aussehen, welchen Sinn die Erinnerungsfragmente ergeben mögen und ob Virginia ihrem Schicksal entrinnen kann. Der Wissensvorsprung des Zuschauers vor der Protagonistin ist dabei ein raffiniertes Mittel, Spannung zu erzeugen, denn Suspense lebt von diesem Wissensvorsprung. Das wusste bereits Hitchcock. Gleichzeitig gelingt es Fulci, den Zuschauer durch seinen Wissensvorsprung in die Irre zu führen und seine Neugierde immer neues Futter zu liefern. Die dichte und zum Zerreißen spannende Atmosphäre wird gleichzeitig durch den hervorragenden Score sowie das brilliante Sette Note In Nero Thema gesteigert und untermalt.

Kleinere Abstriche würde ich lediglich für die mangelnde Kombinationsgabe der Protagonistin anrechnen, die fast bis zum Schluss nicht begreifen will, dass ihre Vision eigentlich ihr eigenes Ableben betrifft. So stolpert die naive Frau zum Finale ein wenig zu schicksalsergeben durch die Fragmente ihrer seherischen Gabe zielstrebig ins Verderben. Die Hintergründe zum ersten Mord, die ihr Schicksal letztlich besiegeln, sind letztlich aber doch befriedigend genug, um sich nicht zu sehr über die mangelnde Emanzipation der Hauptfigur zu ärgern.

Die Bildqualität muss ich als durchwachsen bezeichnen, wobei der allgemeine Eindruck eher eine positive Tendenz hat. Der Beginn des Films weckte die schlimmsten Befürchtungen. Hier zeigt sich das Bild sehr detailarm und ausgeblichen, mit einem recht präsenten Korn, das wie ein Schleier über dem Bild hing. Glücklicherweise besserte sich der Eindruck, so dass die allgemeine Schärfe recht gut ist, ohne jemals nachgeschärft oder geglättet zu wirken. In einigen Aufnahmen macht der Transfer daher durchaus einen vorbildlichen Eindruck. Die Detailzeichnung leidet aber generell etwas am Alter des Ausgangsmaterial sowie der Körnung, die im Laufe des Films sich aber dezenter im Hintergrund hält. Die Helligkeit ist stellenweise immer noch leicht überhöht, vermutlich durch Ausbleichen des Filmmaterials. Gelegentlich wirkt das Bild auch etwas weich, jedoch handelt es sich hier nicht um einen Mangel des Transfers sondern um ein damals übliches stilistisches Mittel. Die Technicolor Farben zeigen aber nicht ganz die gewohnte Sättigung. Ansonsten ist der Transfer recht sauber und zeigt nur wenige und eher unbedeutende Verschmutzungen.

Der deutsche DTS-HD MA 2.0 Ton klingt sehr klar und verständlich und überzeugt natürlich in erster Linie durch den hervorragenden Score von Fabio Frizzi. Die alternative englische Tonspur ist leider nicht mit festen deutschen Untertiteln enthalten.

Die Ausstattung bietet eine schönes und lesenswertes Booklet, welches jedoch erst nach Sichtung des Filmes studiert werden sollte. Es enthält neben einem Essay sowie diversen Bildern ein interessantes Interview mit Fabio Frizzi. Für jede Menge Zusatzmaterial sorgt zudem eine zusätzlich Bonus-DVD.

Das Mediabook ist wunderschön gestaltet und auf 2.000 Exemplare limitiert und nummeriert. Nummer 1.732 befindet sich in meinem Besitz.

Die sieben schwarzen Noten ist ein echter Pflichtkauf für jeden Gialli Fan, Freude von Regisseur Lucio Fulci kommen jedoch ebenso auf ihre Kosten. Ich spreche der Veröffentlichung von 84 Entertainment daher eine große Kaufempfehlung aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 27.01.2015 um 18:48
Kein hammerfilm der extraklasse aber immer noch gut genug um einen bis zum schluß zu unterhalten und the rock sieht man ja sowieso immer gerne.das bild war messerscharf und der sound unspektakulär.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2015 um 18:07
Super spannend, aber auch ziemlich exzessive Gewaltszenen. Der Film fesselt, bringt bis zum Schluss immer neue Wendungen der Story, teilweise etwas verwirrend. Werde den Film noch ein 2. Mal sichten, mal sehen, ob die Spannung dann noch bleibt. Sehr gutes Bild, deutsche Tonspur leider nur komprimiert, umfangreiches Zusatzmaterial...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2015 um 12:55
Wer sie mag. Nach 75 min hört sie auf zu sabbeln und zu singen.
Bei Bild und Ton gibt es nichts zu meckern. Feiner 5.1 PCM Mehrkanalton.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2015 um 12:17
Der Film hat mich positiv überrascht, zum Teil enorm spannend und sehr atmosphärisch. Das "Gewackel" hat sich m.E. zum Glück in Grenzen gehalten.
Das Bild ist erstaunlich gut, besonders die Außenaufnahmen und auch der Ton weiß zu überzeugen. Gehört für mich zu den besseren Vertretern des Genres.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2015 um 10:49
Für Judd Foxman (Jason Bateman) kommt es knüppel dick; Er ertappt seine Ehefrau in flagranti mit seinem Chef Wade Boulanger (Dax Shepard), dann erhält er die Nachricht das sein Vater gestorben ist. Die traurige Nachricht bringt die vier mittlerweile erwachsenen Geschwister wieder zusammen: Judd, Wendy (Tina Fey), Paul (Corey Stoll) und Phillip (Adam Driver). Gemäß dem letzten Wunsch des Vaters soll die Familie eine traditionelle Shiwa halten, und 7 Tage der Trauer gemeinsam unter einem Dach verbringen. Judd erfährt die nächste Schreckensmeldung; seine baldige Ex-Frau erwartet ein Kind von ihm. Die 4 Kinder und Mutter Hillary (Jane Fonda) beginnen derweil die aufgebauten Barrieren zwischen sich und den Menschen in ihrer Nähe abzubauen...

Regisseur Shawn Levy bringt uns mit "Sieben verdammt lange Tage" eine kurzweilige Familien Dramödie mit einer guten Besetzung. Der Film bietet gelungene Feel-Good-Unterhaltung, und hat mich die ganze Zeit gut unterhalten!

Technisch ist die Blu Ray "gut".
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2015 um 10:31
Der Film spielt im Jahr 1965 auf der fiktiven Insel New Penzance Island, die sich vor der Küste Neuenglands befindent. Der 12 jährige Pfadfinder Sam (Jared Gilman) und die gleichaltrige Schülerin Suzy Bishop (Kara Hayward) verlieben sich in einander. Sam schleicht sich nachts aus dem Pfadfinderlager, indem er bei Pfadfinderlehrer Scout Master Ward (Edward Norton) wohnt. Die beiden kehren gemeinsam ihrer Heimat den Rücken. Das Verschwinden der beiden Kinder wird aber sehr schnell bemerkt. Es beginnt eine skurile Verfolgungsjagd, die irrwitzige Suchaktion wird angeführt vom Dorfsheriff (Bruce Willis) und den besorgten Eltern von Suzy (Frances McDormand & Bill Murray)...

Hinter den kauzigen Figuren und dem schrulligen Humor verbirgt eine total verrückte Liebesgeschichte. Der Film hat mich gut unterhalten, wird aber nicht jedem gefallen, da er etwas "anders" ist :-)

Technisch ist die Blu Ray "gut". Dem Bild fehlt es etwas an Schärfe, denke das ist ein Stilmittel, da der Film so wirklich nach 60er Jahre aussieht.
Die deutsche Tonspur ist gut, die deutche Synchronisation ist gut und alle Dialoge sind klar verständlich. Der schöne Soundtrack wird toll ins Wohnzimmer gebracht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2015 um 08:14
Ein wahrlich unterhaltsamer film der ein riesenpotenzial vorweisen kann. Die Story ist mal was anderes und regt zum nachdenken an. Miss scarlett überzeugt mich genauso gut eie mr. Freeman in seiner nebenrolle. Aber man sollte den Film nicht gleich schlechtreden sondern sich Gedanken darüber machen wie es denn wäre wenn wir wirklich 20% unseres Gehirns nutzen würden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 27.01.2015 um 00:32
Ein epischer Blockbuster, der mir aber sehr gut gefallen hat, es ist halt einfach alles dabei, was zu guter Unterhaltung gehört. Sehr gutes Bild mit grandiosen Panoramaaufnahmen, durchweg gute Schauspieler, Tonqualität ebenfalls gut bis sehr gut. Na ja, die Extras sind der einzige Schwachpunkt, die sind absolut uninteressant. Vielleicht hat ja auch wegen der Langversion einfach nicht mehr auf die eine Disc gepasst...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 22:48
Hier mal meine Meinung als Mann:
Jaaaa die letzten 1 bis 2 Jahre waren in Sachen Romanzen und Dramen eher schwach. Oft waren die Trailer enorm vielversprechend, der Film hingegen aber immer wieder enttäuschend. Klar hatte ich Angst, dass dies auch bei "Wenn ich bleibe" passieren könnte, doch mich überraschen zu lassen und nicht auf andere "Kritiken" zu hören war meine Priorität! Und siehe da ..

Story: 4/5
Auch hier bewerte ich wieder das Gesamtpaket "Film". Die Story ist jetzt nicht wirklich neu erfunden oder bringt neuen Wind, enorm stark ist einfach die Umsetzung. Was die Schauspieler hier leisten ist höchstes Niveau! Und auch die Vorgehensweise des Drehbuchs passt perfekt, so werden einzelne Ereignisse im Laufe des Films aufgearbeitet und mit einigen Wendungen verbunden, die nicht uuuunbedingt unvorhersehbar sind, aber trotzdem emotionsgeladen inszeniert werden. Egal ob Chloë Grace Moretz, oder Stacy Keach, der den Großvater spielt, diese Leistung ist eine absolute Bereicherung. Kein Wunder, dass gerade die Dialoge der beiden untereinander die Höhepunkte an Emotionen und Gänsehaut sind.

Bild: 5/5
Das Bild ist schön knackig und spiegelt die Atmosphäre hervorragend wieder.
Die Farben sind klasse! Egal ob Schnee, Sonne oder einfach nur der tiefe Schwarzton, ich fand das Gesamtpaket Bild wirklich sehr gelungen.

Ton: 5/5
Wir bekommen eine tolle Mischung aus Klassik, Rock und Pop geboten. Was ist also das schlimmste was passieren kann? Richtig! Nach ruhigen, klassischen Einlagen, bei denen man die Lautstärke hochschrauben muss, einen Herzinfarkt beim Übergang zum Rock zu bekommen, da der Ton auf einmal zu laut ein. Dies ist hier NICHT der Fall! Sowohl Übergänge als auch Dialoge die mit Musik untermalt sind, sind klasse gemischt und durchgehend verständlich!

Extras: 3/5
Es gibt zwei Musikvideos, entfallene Szenen, eine Bildergalerie, Audiokommentare und die Entstehung des Films mit dem Kinotrailer. Ganz ordentlich!


Fazit:
Das Genre wird nicht neu erfunden, dafür aber die Bezeichnung "Schauspiel", denn ich habe in den letzten Jahren nur wenige Filme mit so hervorragend, schauspielerischen Leistungen gesehen! Der gesamte Aufbau des Films ist durchdacht und schwankt immer wieder vom absoluten Wohlfühlmoment mit Humor, zum traurigen, emotionsgeladenen "Schock". "Wenn ich bleibe" zeigt, dass man mit einem gut durchdachten Drehbuch, den richtigen Schauspielern und einem tollen Soundtrack für mehr Unterhaltung sorgen kann, als mit 120 Minuten rum geballer. Und das sage ich als MANN! Ich fand ihn klasse!!

Liebe Grüße und legt ein Päckle Tempos bereit ;)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-150
Darstellung:
LG 47LA8609 (LCD 47")
gefällt mir
5
bewertet am 26.01.2015 um 22:32
Wohl eine der schwächeren Bonds im dem alternden Moore ...
Bild und Ton sind noch o.K..
Die Extras braucht keiner ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 20:14
Story: Solider Fantasyfilm dem jedoch etwas die Innovation von etwas neuem fehlt und der über lange strecken doch recht langweilig daher kommt. Die Story und die schauspielerische Leistung ist gut.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: gibt es absolut nichts auszusetzen

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 19:48
Naja zum einmal anschauen ging er ja noch, die kamera nervt aber ganz schön, ich hasse wackelkamera.bild und und ton sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 19:05
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug der dritte Teil der Trilogie von Steven Spielberg. Ein absoluter Klassiker mit Harrison Ford und Sean Connery. Die Story unterhält perfekt von Anfang bis Ende, mit dem Klasse Soundtrack von John Williams. Das HD Bild des Films wurde sehr gut restauriert und kann in HD überzeugen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber kann auch hier gut überzeugen. Extras sind leider nur Kinotrailer und einem Wendecover.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 17:58
Indiana Jones und der Tempel des Todes eine gute Fortsetzung von Steven Spielberg. Indiana Jones in seinem zweiten grossen Abenteuer. Das HD Bild des Films wurde gut remastered von Paramount auch hier sehr gut für das alter. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton kann sich aber dennoch hören lassen und macht Spass. Extras sind leider ausser Trailer keine vorhanden ausser einem Wendecover.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 16:02
"Batman Begins" ist der grandiose Start in die atemberaubende Dark Knight Trilogie! Anfangs mochte ich den Film nicht, aber inzwischen gefällt er mir von mal zu mal besser. Schade, dass Katie Holmes nach diesem Teil ausgestiegen ist.

Die Bildqualität der Blu-ray ist klasse, zwar keine Referenz, aber auf einem wirklich guten Weg dorthin. Ingesamt gibt's von mir 4,7 Punkte.

Die dt. Dolby Digital 5.1 Tonspur ist sehr gut, aber man merkt einfach den Unterschied zur englischen Dolby TrueHD 5.1 Tonspur, daher auch "nur" 4 Punkte für den Sound.

Extras gibt es mehr als genug und dazu hat man natürlich noch das wirklich schicke Steelbook, gefällt mir persönlich am besten von allen drei Teilen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 15:47
Legendärer Film mit Top-Stars in fast allen Rollen. Die Handlung ist stimmig und die Charaktere der handelten Personen werden gut rüber gebracht. So könnte es sich abgespielt haben!

Bestens digitalisierte Version in Bild und Ton. Kontrastreich und scharf als wäre er gerade erst gedreht worden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 15:16
Kultregisseur Edgar Wright verwandelt eine Comicvorlage in eine abgefahrene Nerd-Lovestory. Die Schauspieler agieren auf Top-Niveau, die Inszenierung ist erfrischend anders. Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber trotzdem sehenswert.

Das Bild gibt keinen grossen Anlass zur Kritik. Die Schärfe ist sehr gut, der Schwarzwert stimmt. Die Farbgebung ist stimmig. Die Soundkulisse ist enorm räumlich und druckvoll.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 15:15
Der Film ist meiner Meinung nach sehr gut: super Effekte, viel Action, nette Gags und gute Charaktäre - allen voran Jamie Fox als Elektro. Selbst die lange Laufzeit von 2:20 Std etwa tut dem Filmspass keinen Abbruch!

Zum Bild: Hier kann man es nicht besser machen. Unglaubliche Schärfe und knackige, Satte Farben. Der 3D-Effekt bietet eine schöne Tiefe und gezielt eingesetzte Popouts.

TON:
guter Soundtrack und sehr passende räumlich gestaffelte Soundeffekte
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 26.01.2015 um 14:29
Wieder wird die Entstehungsgeschichte von Spider-Man erzählt.
Andrew Garfield macht seine Sache sehr gut und sieht dem Comic-Peter Parker ähnlicher als Toby Maguire. Emma Stone ( Gwen Stacy ) ist sowieso eine Augenweide.
Die 136 Minuten lassen keine Langeweile aufkommen, Humor und Action halten sich die Waage.
Für Spidey-Fan's ein Muss und auch für alle anderen empfehlenswert.

Leider muss ich sagen dass in diesem Film keine wirklich grandiosen 3D Effekte zur Geltung kommen und es auch an der räumlichen Tiefe sehr oft hapert, in den Kampfszenen sind oftmals sogar garkeine Effekte eingesetzt.
Ihr solltet euch den Film daher hauptsächlich wegen der Story zulegen, nicht eher wegen den "tollen 3D" denn vergleicht ihr die Effekte mit Avatar, The Avengers oder andere Refferenztitel so schneidet Spider Man leider nicht gut ab.

Ton:
Der Ton ist kurz und Schmerzlos einwandfrei.

Bild:
Das Bild weißt auch keine Makel auf. Selbst die dunklen Passagen im Film sind klar, nicht grobkörnig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen