Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 05.01.2015 um 11:41
spitzen Fortsetzung des ersten Teils! Meiner Meinung nach sogar ein klein wenig besser!
Technisch gesehen ist die Blu ray echt spitze! Bild & Ton auf sehr hohem Niveau!
Insgesamt sehr guter Film auf TOP BD-Umsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:38
gute Story mit tollem Tom Hanks in der Hauptrolle!
Bild & Ton absolut einwandfrei! Technisch auf sehr hohem Niveau!
Insgesamt eine TOP BD!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S373
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:36
Super Umsetzung dieses historischen Stoffes!
Bei diesem Film stimmt einfach alles!
Bild & Ton sehr solide, gefällt mir aber bei Teil 2 dann doch besser!
Insgesamt sehr guter Film auf guter BD-Umsetzung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S373
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:35
Killshot ist ein guter solider Thriller mit Mickey Rourke und Diane Lane. Die Schauspieler liefern gute Arbeit und ueberzeugen sehr gut. Die Story ist gut und unterhaelt gut. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht jedoch nichts besonderes. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut aber auch hier keine Offenbarung. Extras ist leider nur ein Trailer und ein Wendecover. :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:33
gute Fortsetzung, kommt aber leider nicht an den ersten Teil heran!
Bild & Ton wirklich klasse! Da gibt es nichts auszusetzen!
Insgesamt guter Film auf sehr guter BD-Umsetzung!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:29
The Expendables 3 - A Man's Job finde ich persoenlich eine gelungene Fortsetzung. Einziges Manko wie von meinen Vorredern erwaehnt ist das es wenig bi gar kein Blut fliesst. Trotzdem passen sich die neuen Charaktere perfekt ein. Das HD Bild des Films ist sehr gut und laesst keine Wuensche offen. Deutsch DTS HD MA 7.1 klingt ebenfalls super aus allen Ecken. Bin dann man gespannt auf Atom wenn ich umgeruestet habe. Extras sind einige vorhanden im schoenen Steelbook. FSK Flatschen ist nicht vorhanden auf dem Steelbook :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:22
Guardians of the Galaxy eine Science Fiction Komoedie die, die Gemueter teilt. Ich persoenlich finde Ihn sehr gut mit perfektem Klamauk. Das HD Bild sowie das 3D Bild des Films sind sehr gut und zeigen ordentliches HD Feeling. Auch der DTS HD HR 5.1 Ton klingt sehr gut, nur schade das hier nicht gleich der 7.1 verwendet wurde. Extras sind im schoenen Steelbook einige vorhanden. FSK Flastchen ist entfernbar :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 10:19
Auch ich habe die Blu-ray sehnlichst erwartet, da ich mit der DVD nie richtig warm geworden bin. Das Bild der Blu-ray ist sichtbar besser. Der Ton ist zwar immer noch was leise, aber nicht mehr so wie bei der DVD. Das Wendecover rundet diese Veröffentlichung ab. Für unter 10,00 Euro ein unbedingtes "must have"... TOP !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 05.01.2015 um 08:58
Story: Supernova 2012 ist ein sehr verwirrender Film, ohne Stringenz in der Handlung, und bei der man erst kurz vor Schluss versteht worum es eigentlich geht. Spannung kommt da wirklich nicht auf. Princess of Mars ist eine ganz billige Kopie von John Carter Zwischen zwei Welten. Dabei wird teilweise die Story 1:1 übernommen, nur das die Sets ganz billig sind. Spannung kommt hier nie auf und man fragt sich eher, wann hat das ganze endlich ein Ende.

Bild: viele Hintergrundunschärfen und die billigen Sets machen das Bild unecht.

Sound: starker Wechsel zwischen zu leise und zu laut

Extras: keine vorhanden, kein Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 08:46
Ich schreibe diese Rezi mal ganz unbedarft als jemand der ab und zu gerne mal Schiller hört aber kein "Kenner" ist und keine einzige CD besitzt sondern "nur" 2 Live Blu-Rays. Nämlich "Atemlos Live" und eben diese "Symphonia".

Positiv ist mir erst einmal aufgefallen das es hier auch einige Stücke gibt die ich von der "Atemlos" Blu-Ray noch nicht kenne, der Kauf der Blu-Ray also durchaus Sinn macht auch ohne die Orchester Unterstürtzung.
Die Musik mit Orchester ist so wie man es erwarten kann. Die Schiller Stücke behalten ihren ursprünglichen Charakter, gewinnen meiner Meinung nach durch das Orchester aber noch an Tiefe.

Auch möchte ich den sehr guten DTS 5.1 Klang erwähnen der Kraftvoll und schön räumlich aus den Boxen kommt allerdings ohne die "netten" Surround Spielereien der "Atemlos" BD, was in diesem Fall in meinen Augen aber auch nicht angebracht wäre.

Schön fand ich auch die enthaltenen Konzert CDs, da man so das Ganze auch im Auto oder auf der Heimischen Anlage hören kann ohne große Kopier Experimente.

Was ich eher unnötig finde ist die beiliegende DVD, die laut Aufdruck nichts anderes als die Blu-Ray enthält. Wer gibt sich denn mit einer DVD im Player zufrieden wenn er die Blu-Ray sehen kann?

Damit wäre ich auch bei den, aus meiner Sicht, negativen Punkten dieser VÖ.
Dafür das man hier so eine große Produktion (mit Orchester, Konzert auf dem Gendarmen Markt Platz in Berlin + Gastsängern wie Midge Ure) auffährt finde ich die Lichtanlage fast schon lächerlich mickrig! Die Musik von Schiller schreit doch gerade zu nach optischer Opulenz wie auf der Atemlos BD, wie kann es da sein das hier nur mit ein paar einzelnen beweglichen Spots gearbeitet wird? Das fand ich schon etwas schade!

Das Bild der Blu-Ray finde ich zwar von der Auflöhsung her durchaus gut, die Farben werden aber meiner Meinung nach viel zu blass wiedergegeben. Keine Ahnung ob das so sein soll oder ob da jemand bei der Produktion Tomaten auf den Augen hatte.

Alles in allem finde ich das ganze Paket schon gelungen nur sollten sich potentielle Käufer schon darauf einstellen das es hier kaum optische Reize gibt. Wer also so wie so eher Fan des "unverfälschten" Schiller Sounds ist kann hier eigentlich die Finger von lassen denn in diesem Fall hat man wirklich kein Kauf Argument!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 06:54
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen aber ich muss sagen der Film war ganz solide. Von der Story her ist der Film sehr klischeehaft und dementsprechend sind sämtliche Wendungen vorsehbar und erinnert inhaltlich auch an Expendables der Antike, sprich alles sehr Flach.
Von was der Film sehr gut lebt ist The Rock, der wirklich wie gemacht für die Rolle ist, mit toller Ausstrahlung und Präsenz. Die One Liner von ihm und den Gefährten machen Laune und sorgen immer wieder für Schmunzeln, wobei die Möchtegern Dramatik man dem Film kein bisschen abnimmt.
Die Action ist ganz ordentlich in Szene gesetzt wenn auch manchmal mir recht sichtbarer CGI. Trotzdem insgesamt recht unterhaltsam, auch der Realistische Touch um den Mythos macht Laune. Kein Meilenstein aber ganz nett.
Aus technischer Sicht ist der Film absolut top. Das Bild ist richtig edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, kein Filmkorn und tolle Farben.
Der englische Ton ist absolut Bombe, sehr laut, brachial und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Behind The Scenes Features die aber recht interessant gemacht sind.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 05.01.2015 um 03:18
Nach dem mit Teil 1 schon super gefallen hat, musste ich auch natürlich hier zugreifen. Und es war keine enttäuschung. Ganz im gegenteil, hier geht es grad so weiter wo teil 1 aufgehört hat. Nur wurde am tempo noch mal nach oben geschraubt. Hier gibts deutlich weniger pausen zwischen der action, was mir aber auch sehr gut gefallen hat. Die Story wird noch ausgefallener da immer mehr charaktere auftauchen. Die Besetzung ist auch diemal super geworden. Alles in einem ein tolle Fortsetzung.
Das Bild hat sich zu teil 1 deutlich gesteigert. Vorallem was die Schärfe und Details angeht. Nur die probleme bei den Dunklen szenen sind die gleichen geblieben. Aber dafür ist der Kontrast und der satte Schwarzwert diesmal problemfrei geblieben und die Farben sind auch wieder top. Auch bei der Plastizität hat mich sich deutlich gesteigert und auch die Szenen mit ner guten Tiefenwirkung sind deutlich mehr geworden. Auch das Filmkorn hat deutlich nachgelassen und ist kaum noch zu sehen. Nur die dunklen szenen sorgen hier dafür das es keine volle punktzahl gibt. 4 ( mit tendenz zu 4,5) von 5 punkten sind hier aber mehr als verdient.
Auch beim Sound gibts ne steigerung zu teil 1, auch wenn hier wieder keine deutsche hd spur dabei ist. Aber die vorhanden DTS 5.1 holt alles raus was da noch drin war. Die Surroundaktivität ist deutlich gesteigert worden und der Subwoofer bekommt noch mehr zu tun. Die Musik ist wieder top und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Wenn es ne HD Spur gegeben hätte, dann wäre hier die volle punktzahl drin gewesen. So gebe ich 4,5 von 5.
Die Extras sind diesmal net so ausschweifend wie noch bei teil 1. Man wird aber immerhin noch etwas mehr als ne std gut unterhalten. Dazu gibts noch nen audiokommentar und bild in bild etc. spielereien.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 02:50
Nach gut 10 Jahren hab ich den Film endlich mal wieder gesehen und er hat nix von seinem damaligen reiz verloren. Die Story ist immer noch klasse und es macht spaß zusammen mit matt damon die vergangenheit von ihm zusammen rauszubekommen. Dieses mittendrin gefühl hat man den ganzen film durch. Die action ist klasse gemacht und ein paar nette wendungen sind hier auf dabei. Dazu wird die Spannung konstant hochgehalten und man kommt erst gar net auf die idee abzuschalten. Die besetzung ist bis auf die kleinste rolle gut gewählt worden.
Das Bild ist ein wenig zweigeteilt was die qualität angeht. Viele Nahaufnahmen, besonders im hellen weisen ein gute schärfe und detailfreudigkeit auf. Dafür gibts aber auch speziell im dunklen auch sehr viele weiche und undetailerte stellen. Auch der Kontrast und der meist satte schwarzwert sind nicht immer ganz auf der höhe. Bei den Farben konnte ich jetzt keine wirkliche schwäche sehen. Ab und zu bekommt man auch ne ganz gute Tiefenwirkung zu sehen. Die Plastizität hält sich aber leider sehr zurück und ab und zu gibts auch Filmkorn in verschiedenen stärken zu sehen. Alles in einem tendiere ich hier zu ner 3,5 von 5 punkten. Runde aber auf, da es dann doch besser als ne 3 und der durchschnitt geworden ist.
Beim Sound gibts erstmal ne kleine enttäuschung das es leider keine deutsche hd spur gibt, aber nachdem man das verdaut hat kann man auch mit der 5.1 DTS Spur gut leben. Speziell wenn die Action abgeht kommt die Surroundaktivität ins rollen und auch der Subwoofer bekommt arbeit. Nur in den ruhigeren szenen ist mir das ganze dann etwas zu frontlastig. Die musik dagegen kommt perfekt rüber und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Alles in einem sind hier 4 von 5 punkten absolut verdient.
Bei den Extras gibts von mir sogar die volle Punktzahl. Man wird hier über 2 std sehr gut unterhalten. Und da sind die audiokommentare, bild in bild etc noch gar net mit eingerechnet.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 23:44
Klasse Film, nur die Musik stört ...
Qualität ist Prima.
Die Extras sind nur zur "Kundenbindung" ...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 22:42
ParaNorman ist ein ziemlich cooler Stop-Trick-Animationsfilm über einen Jungen, der ein Außenseiter ist, weil er Geister sehen kann und ihn jeder für verrückt hält. Bis er der einzige ist, der seine Heimatstadt vor dem Fluch einer Hexe retten kann.

ParaNorman hat ein sehr gelungenes Charakterdesign, ein paar coole Ideen und gibt ein paar schöne Referenzen auf das Horrorkino, wobei ich mir bei letzterem etwas mehr gewünscht hätte. Zudem hat er eine positive Moral und ist daher auch durchaus pädagogisch wertvoll, im besten Sinne.

Die Bildqualität ist grundsätzlich sehr gut, wobei mir gelegentlich ein wenig Detailschärfe neben der stilistisch eingesetzen Unschärfe gefehlt hat. Das 3D Bild ist ebenfalls wirklich gelungen, zeigt häufig aber auch etwas wenig Tiefenschärfe und nutzt das Gimmick nicht perfekt aus.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich und hat auch im Bass und dem Surroundbereich etwas zu bieten. Für die obersten Ränge reicht es aber nicht.

Der Film kommt - zumindest in der Erstauflage - ein einem coolen Lenticular Schuber und bietet einige spannende und sehenswerte Featurettes.

ParaNorman gehört auf jeden Fall zu den besseren Animationsfilmen und ist alleine wegen der Stop-Trick-Technik sehr sehenswert. Besonders für Horrorfans ist der Film natürlich ein Must-Have, auch wenn er nicht so viele Referenzen liefert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 21:48
Eine ziemlich schwache Fortsetzung des überraschend coolen ersten Teils. Das Drehbuch ist leider ziemlich mies, da können die Schauspieler auch nichts mehr retten.
Bild und Ton sind top und geben keinen Anlass zur Kritik.
Die Extras sind kurzweilig ausgefallen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 04.01.2015 um 21:41
Fand den Film ganz gut, aber jetzt nicht so überragend wie die große Mehrheit hier. Spannung bzw. etwas Überraschendes hat gefehlt.
Bild und Ton sind auf einem hohen Niveau.
Die Extras sind gut, jedoch habe ich die UV-Digital Copy nicht zum Laufen bekommen und habe es nach zig Mails mit dem Kundenservice auch endgültig aufgegeben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 20:27
Dieser Hercules-Film von Regisseur Brett Ratner ( Rush Hour Trilogie ) basiert auf der Comicreihe Hercules-The Thracian Wars und erzählt die Geschichte des Halbgottes anders als bisher bekannt.

Hercules arbeitet mit seinen Leuten ( bestehend aus als bezahlter Söldner für König Cotys. Er bekommt den Auftrag, desse Reich, Thrakien von dem verfeinden Herrscher Rhesus zu befreien. Cotys besitzt keine wirkliche Armee und so müssen Hercules und sein Team aus Bauern und Zivilisten richtige Soldaten machen und unterziehen diese einem harten Training. Sie schaffen es, Rhesus Reich einzunehmen, doch es stellt sich heraus, dass Cotys ein falsches Spiel mit Hercules spielt. Er war verantwortlich für den Tod von Hercules' Frau und Kindern und ließ diesen im Glauben, er habe sie selbst im Delirium getötet. Und das alles, weil Cotys befürchtete, Hercules würde ihm aufgrund seiner großen Beliebtheit beim Volk und seines Status' als Halbgott irgendwann gefährlich werden und seinen Thron streitig machen. Hercules stellt sich zur alles entscheidenden Schlacht gegen Cotys und seine Armee.

Dieser neue Ansatz über Hecules ist sehr gelungen und beschäftigt sich damit ob Hercules tatsächlich der Sohn des Zeus ist oder nicht. Und diese Frage wird im Film nie ganz geklärt, bzw. bewusst offen gelassen. All die Mythen um die legendären 12 Aufgaben werden hier nach und nach erklärt und aufgedeckt, z.B. war die 9-köpfige Hydra lediglich maskierte Soldaten, oder der 3-köpfige Hund waren in wirklichkeit 3 Einzelne. Zentauren existieren nicht und waren, wie viele andere Erscheinungen nur optische Täuschungen und Halluzinationen. Hercules' hat ständig sein tapferes Kriegerteam bei sich, die ihn, wie er selbst im Film sagt, stark aussehen lassen. Zudem verbreitet sein Neffe, Iolaos gekonnt die legendären Geschichten um seine unmenschliche Stärke, was einfach alles den Zweck hat, dass der Feind Angst hat und Hercules als Sohn des Donnergottes Zeus fürchtet. Und doch besitzt Hercules eine schier übermenschliche Kraft, was irgendwo doch darauf schließen lässt, dass es wahr sein könnte. Dwayne Johnson ist wahrhaftig Idealbesetzung des Hauptcharakters und spielt diesen mit einer extrem guten Austrahlung.
Es wird viel Humor in die Story eingebracht, so dass der Film nicht zu ernst wirkt.
Die Schlachten sind schön gefilmt und inszeniert. Es gibt recht gute Einzelkämpfe zwischendurch und auch ordentlich Härte und Blut, womit ich bei dieser Großproduktion so in dem Maße jetzt nicht gerechnet hätte, aber ich bin positiv überrascht worden.
Der übrige Cast ist mit erfahrenen Darstellern, wie Ian McShane aber auch mit ( zumindest für mich ) relativ unbekannten Gesichtern, wie Reece Ritchie, Ingrid Bolso Berdal oder Rufus Sewell sehr gut gewählt und tut sein übriges zu einem tollen Filmvergnügen. Der Film ist ganz anders als ich ihn erwartet habe, denn die Trailer haben einen traditionellen Hercules-Film suggeriert aber ich bin, wie gesagt, alles in allem echt positiv überrascht und finde das Endergebnis sehr gelungen.

Das Bild hat eine tolle und detaillierte Schärfe. Einzelne Haare und Poren sind sehr gut sichtbar. Die Farben sind schön satt, der Kontrast sowie Schwarzwert sind gut. Es gibt lediglich 2-3 Szenen, in denen etwas Filmkorn bzw. leichtes Grieseln und Unschärfen vorhanden sind. 4,5 Punkte

Zum 3D-Bild kann ich leider nichts sagen, da ich mir nur die Uncut-Fassung angesehen habe.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Die räumliche Wirkung kommt gut rüber und der Bass ist ordentlich satt. 4,5 Punkte

Es gibt hier allerhand interessante Extras zum Film. Neben einem Audiokommentar von Brett Ratner und Dwayne Johnson gibt es deleted und extended scenes und jede Menge interessante Featurettes zur Produktion usw.

Das Steelbook kommt mit tollem Design daher. Das Frontartwork ist sehr gelungen, der Hercules Schriftzug geprägt. Die Rückseite ist matt, lediglich die Feuereffekte ganz unten sind in hochglanz hervorgehoben. Alle Filminfos sind auf einem zusätzlichen Infoblatt abgedruckt.

Fazit: Toller Film mit einem gut aufgelegten Dwayne Johnson und meiner Meinung nach wirklich top besetzt. Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 04.01.2015 um 20:26
Die zwei alten Freunde Mitchell (Josh Duhamel) und Carter (Dan Fogler) unternehmen einen Road Trip durch Kalifornien um die Freundschaft aufzufrischen. Um diese Zeit zu verlängern manipuliert Carter den Pick Up, diese Idee endet aber in einer Katastrophe...

Gutes Kammerspiel das mich gut unterhalten hat. Das Ende ist gut gemacht, rechnet man auf jeden Fall nicht mit.

Die Bildqualität ist gut, gute Schärfe und auch die vielen Aussenaufnahmen sehen sehr gut aus!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 20:14
Die kultige Splatterkomödie "Re-Animator" von 1985 bekam 1989 eine Fortsetzung spendiert. Das Konzept und die Darsteller des Erstlings wurden weitestgehend übernommen und heraus kam wieder eine herrlich skurile Splatter Komödie. Diesesmal war Brian Yuzna nicht nur Produzent, sonder nahm auf dem Regiestuhl Platz. Er verlieh dem Film seine eigene Note und brachte neben dem typischen handgemachten Splatter auch eine Menge Humor unter, was mitunter etwas zu viel war. Im Erstling war der Anteil humoriger Szenen noch etwas dezenter gesetzt und auch nicht immer offensichtlich. In Teil 2 hingegen wird viel mit Gags gespielt. Teils zu sehr. Im Grunde ist der Film aber dennoch eine würdige Fortsetzung.

Story: Herbert West und sein "Kollege" Dan Cain experimentieren, nach dem Massaker am Miskatonic Hospital, weiterhin mit totem Gewebe, das sie zum Leben erwecken. Diesesmal soll Dans Freundin Megan ins Leben zurück geholt werden. Aber von der ist nur noch das Herz übrig. Also wird kurzerhand beschlossen, eine Frau aus Leichenteilen zusammen zu basteln. Nur gehen bei der Organisation und Durchführung des Experiments so einige Sachen schief und zu allem Überfluss haben die beiden auch noch einen nervigen Polizisten auf den Fersen...

Bild: Das Bild liegt im Format 1,78:1 vor und wurde, wie schon beim Vorgänger, in AVC codiert. Auch hier wurde gut remastered, aber das Bild hat mehr Schwächen wie Teil 1. Schärfe an sich ist OK, aber nicht überragend. Stellenweise tritt starkes Rauschen auf und teils wirken die Farben etwas blass. In einigen Szenen ist auch ein vertikaler Streifen in der Mitte des Bildes aufgetreten. Dieser fällt zwar kaum auf, ist aber sichtbar. Ansonsten ist das Bild in Ordnung.

Ton: Auch der DTS-HD Ton ist wieder mehr Schein als Sein. Die Stimmen klingen meist etwas hallig und die Surround Effekte sind wenn dann auch nur schwach. Bei den Bässen tut sich auch vorwiegend nichts. Aber die Dialoge sind immer zu verstehen.

Extras: Das Bonusmaterial ist wieder eines der Highlights der Disc. Die 2 Audiokommentare und das Making of sind sehr unterhaltsam. Dazu 2 Behind the Scenes Featurettes und den restaurierten Vorspann zu Re-Animator. Sehr empfehlenswert sind zum einen das Hörspiel "Herbert West - ReAnimator" und der Podcast zum 120 Geburtstag von H.P. Lovecraft.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 20:11
Auch für einer der stärkste X-Men Film einfach top die Helden in den 70er zusehen!!
Action und Story passen perfekt zusammen und ein top cast.....
Bild und Ton sehr gut
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT50E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 20:10
Grossartige Fortsetzung zu Planet der Affen: Prevolution. Der Film spielt 10 Jahre nach dem Ausbruch des Virus. Esgibt nur wenige Überlebende, und die verbliene Zivilisation lebt ein zurückgezogenes Leben im Untergrund. Malcolm (Jason Clarke) erwirkt ein Friedensabkommen mit Caesar, der das Affenvolk jetzt anführt. Seinen Artgenossen hat er mittlerweile beigebracht, sich mithilfe einer Zeichenspracheuntereinander zu verständigen. Der charismatische Anführer Dreyfus (Gary Oldman) hetzt derweil gegen die Herrschaft der Affen, und baut sich schon eine Armee zusammen für den Kampf gegen die Affen...

Das hohe Niveau des Blockbusters aus dem Jahr 2011 wird auch im zweiten Teil gehalten, und hat mich ebenfalls sehr gut unterhalten! Die Computeraniminierten Affen, und vor allem die Arbeit von Andy Serkis sind unglaublich gut.

Technisch ist die Blu Ray auch sehr gut, das Bild bekommt die volle Punktzahl, gestochen Scharfes Bild und tolle Detailzeichnung. Ein referenzwürdiges Bild!
Ebenso der Ton: Gute Sound-Effekte und sämtliche Dialoge sind bestens verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 20:07
Robin Hood König der Diebe ist, was Story angeht, meiner Meinung nach wirklich ein Meisterwerk.
Die Umsetzung auf BD ist hingegen wirklich beschämend. Ich habe mir seinerzeit die BD gekauft und mich darauf gefreut. Leider ist die Bild Qualität schlecht und der Ton noch schlechter. Als wäre das nicht genug, wurden bei bestimmten Szenen andere Sync-Sprecher eingesetzt.
Fazit: Habe die BD verkeuft und meine DVD Behalten. Wer weis...............?
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 20:05
Interessanter Episodenfilm, welcher drei Geschichten über Internetkriminalität und dessen direkte Folgen seziert. Stark und emotional erzählt, ein Drama mit Tiefgang.

Gutes Bild mit durchschnittlicher Schärfe. Die Farben sind leicht verfremdet, was auf den Einsatz von Filtern hinweist. Der Ton ist genrebedingt frontlastig. Räumlichkeit gibt es nur beim Score.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 19:29
Teil 1 war gut, aber Teil 2 ist richtig klasse geworden und wird auf jeden Fall später auch in der Sammlung landen!

Der Film spielt 5 Jahre nach Teil 1. Hicks ist inzwischen ein junger Mann, aber seine Freundschaft zu seinem gezähmten schwarzen Drachen "Ohnezahn" ist enger als jemals zuvor. Er ist mittlerweile 20, und die süße Astrid ist inzwischen seine Freundin. Noch radikaler hat sich das Leben in seinem Dorf Bergk gewandelt; früher so verhasst, gehören die Drachen nun mittlerweile zum Dorfbild, wie anderswo Hunde und Katzen. Viele Dorfbewohner haben sogar ihren eigenen, sei es als Freund oder nur als Reittier. Hicks hat grossen Entdeckergeist, und bei einem ihrer Ausflüge stoßen Hicks und sein Drache auf eine geheimnisvolle Eishöhle, in der seine totgeglaubte Mutter heimatlose Drachen pflegt und behütet...

Der Film hat viele gute Kritiken bekommen, mir hat er auch sehr gut gefallen, und das obwohl ich Animationsfilme nicht so gern mag. Denn im Vergleich zu anderen Animationsfilmen Madagascar 3 oder Ice Age 4 ist dieser bei weitem nicht so albern.
Teil 2 schafft es tatsächlich noch eins draufzusetzen: Mehr Drachen, größere Drachen und jede Menge Flugsequenzen. Der Film zeigt tolle - epische Schlachten, und das völlig blutleer. Die Spannung kommt auch alles andere als zu kurz, und das Ende war auch gut und macht schon Freude auf Teil 3. 2016 folgt Drachenzähmen leicht gemacht 3, hoffentlich hält der diese hohe Qualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 18:56
Langweilig! Hier hatte ich deutlich mehr erwartet. Dass die Formel "höher, schneller, weiter" keine gelungene Fortsetzung garantiert, hat uns der dritte Teil bereits eindrucksvoll bewiesen. Der ursprüngliche Charme der Charaktere des ersten Teils ist mehr und mehr verflogen. Wo der dritte Teil aber aufgrund seiner Wendungen noch ansatzweise unterhalten konnte, bietet der vierte Teil nur noch eine Peinlichkeit nach der anderen ohne dem Zuschauer etwas zu bieten, was er nicht schon kennt. Leider kann auch Mark Whalberg keinen frischen Wind bringen, da er doch recht blass bleibt.
Bild und Ton sind wie gewohnt auf höchstem Niveau. Auch das 3D-Bild ist sehr gut. Es bietet flüssige Tiefenwirkung und vereinzelte Popouts - insgesamt sehr stimmig.
Ich glaube nicht, dass sich die Transformers noch einmal aufrappeln können um uns ein Highlight wie den ersten Teil zu bieten. Aber ich würde mich gerne eines besseren belehren lassen...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 18:49
Transformers 4 spielt fünf Jahre nach den Ereignissen um die große Schlacht von Chicago. Der Erfinder Cade Yeager (Mark Wahlberg) lebt zurückgezogen mit seiner Tochter Tessa (Nicola Peltz) in Texas. Bei seiner Suche nach Ersatzteilen stösst er zufällig auf Optimus Prime, in Form eines alten Trucks. Als er eines Tages den alten Truck zum Ausschlachten in seine Scheune holt, erkennt er das dies einer der letzten verblieben Autobots ist. Die Autobots werden von einer geheimen Regierungseinheit. angeführt von Harold Attinger (Kelsey Grammer), gejagt und zerstört, weil sie für die Zerstörung in Chicago verantwortlich gemacht werden...

Frei von jeglichen Sinn und Logikfehler, aber trotzdem schaut man sich die Filme an.
Technisch ist die Blu Ray wieder top! Super Bildqualität, nur die deutsche Tonspur ist im Vergleich zur englischen ein schlechter Scherz; Dolby Digital gegenüber einer 7.1 Dolby Atmos Tonspur.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 18:45
Schade! Da haben wir so lange gewartet und dann das...
Leider kann dieses Pre-Se-Parallel-Quel nicht mit 300 mithalten. Alles, was das Original so besonders gemacht hat, kann hier nicht mehr zünden. Die Bilddynamik bleibt deutlich hinter dem Vorgänger zurück. Die Kombination aus Zeitlupen, Gewalt und Farbfiltern funktioniert nicht mehr oder nicht wieder.
Trotz des vergangenen Zeitraums von 10 Jahren wirkt dieser Streifen leider wie eine zügig zusammengeschusterte Fortsetzung die unbedingt binnen Jahresfrist veröffentlicht werden sollte.
Technisch bietet die Disc gute Qualität. Das Bild ist sehr gut, kurz vor hervorragend, der Ton ist mindestens gut. Die inhaltlichen Mängel können dadurch jedoch leider nicht kompensiert werden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 17:43
Gefiel mir wieder deutlich besser als der Storymäßig doch ziemlich schwache dritte Teil. Bei diesem "Neustart" einer Trilogie ist ein sehr guter Mix aus Action und Science-Fiction herausgekommen, der auf einer zugegebenermaßen auch nicht gerade grandiosen Story aufbaut, die aber deutlich besser als beim dritten Teil ist. Hinterfragen darf man bei der Story auch nicht alles und es gibt ein paar Ungereimtheiten, was aber nicht besonders ins Gewicht fällt. Geboten wird eine Materialschlacht, die Ihresgleichen sucht.

Beim Bild bewegt sich die Scheibe auf höchsten Niveau. Das einzige was mich etwas gestört hat, waren die teilweise permanenten Wechsel des Bildverhältnisses. Ansonsten aber erstklassiges Bild mit reichlich Details. Das 3D Bild mit einer sehr guten Tiefenwirkung und ein paar recht guten Pop-outs.

Der Ton kommt ziemlich wuchtig daher und läßt den Subwoofer ordentlich arbeiten. Die räumlichen Effekte sind ebenfalls sehr gut. Schaltet man allerdings kurz auf die Originalspur, wird einem erst klar, wie viel mehr möglich gewesen wäre. Da ist das Ganze noch deutlich brachialer.

Bei den Extras kann man sich nicht beschweren. Reichlich und sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 17:38
Einfach grandioser Trick/Animations Film. Tolle Bilde und tolle Extras. Gefällt mir sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 17:23
Auch der neue Transformers ist ein top Action Spektakel der extraklasse!
Kann die negativen Beurteilungen nicht verstehen genau das erwarte ich von so einen Film....
Bild ist Referenz die deutsche Tonspur ist gut aber nichts im vergleich zur originalen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT50E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 04.01.2015 um 17:11
Mal wieder, zu hohe Erwartungshaltung. Ich habe mich wirklich auf den Film gefreut und wurde deswegen wahrscheinlich auch sehr enttäuscht. Es gibt viele Kritikpunkte, angefangen das der Film zu kurz geraten ist und damit durch die Story hetzt und sich keine Zeit lässt etwas wirklich abzuhandeln. Die Story ist zwar nett und kurzweilig umgesetzt allerdings dann eben doch zu kurzweilig. Die Frechheit schlechthin ist, auch das die extended Version nur in 2D vorliegt und nicht in 3D.
Die technische Umsetzung ist beim Bild noch erträglich wenn auch nachträglich in 3D konvertiert. Beim Ton allerdings habe ich selten so etwas enttäuschendes bei einem neuem Film in Dolby Digital gehört. Ich werde ihn mir nochmal in 2D in Englisch anschauen um mir ein Urteil über den wirklichen Ton zu machen. Aber es ist schon wirklich frech wenn der original Ton in HD 7.1 vorliegt daraus eine so verhunzte DD 5.1 Spur zu verwursten.
Damit MGM/Paramount daraus lernt sollten alle die noch unschlüssig sind lieber ausleihen als diesen Preis für so etwas zahlen.
Dazu fehlt noch eine digital Kopie was bei dem Preis auch schon unverschämt ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
5
plo
bewertet am 04.01.2015 um 16:58
New York, in den Siebzigern: zwei Brüder entwickeln sich, wie es unterschiedlicher kaum geht. Der eine, Frank, ist Cop, während Chris früh auf die schiefe Bahn geriet und Schwerverbrecher wurde, der nach Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird. Beide sind eng in ihrer Familie verwurzelt, die von ihrem schwer lungenkranken Vater zusammengehalten wird. Die Brüder leiden beide an einem Vertrauensbruch, der Chris bereits als Teenager in Schwierigkeiten brachte, und kaum aus dem Gefängnis beweist Chris, das er nichts dazu gelernt hat: nach kurzer Zeit macht er weiter, wo er aufgehört hat und bringt dadurch den Polizisten Frank in arge Gewissensnöte..

Guillaume Canet ist seit geraumer Zeit besonders im französischsprachigen Raum als Regisseur und Schauspieler bekannt und erfolgreich, unter anderem inszenierte er den zu Unrecht international wenig beachteten "Kein Sterbenswort". Als Darsteller kennt man den Franzosen aus "Krieg der Knöpfe" und in Deutschland hauptsächlich, weil er "uns" Diane Krüger ehelichte. In seinem Hollywood-Erstling konnte er einige der ersten und viele der zweiten Riege internationaler Schauspieler casten, und so gaben sich neben Clive Owen und Billy Crudup Zoe Saldana, Marion Cotillard, Mila Kunis und Legende James Caan die Ehre.
"Blood Ties" ist weniger Thriller als Drama und stellt die namensgebenden Blutsbande in den Vordergrund: während James Caan als Schwerkranker versucht, die Familie zusammen zu halten und Billy Crudup noch immer an seinem frühen Fehler leidet, der Clive Owen den Weg in die Kriminalität ebnete, erkennt dieser nicht, dass er sich immer weiter ins Verderben reitet. Zum Ende hin zeigt der Film, warum er den Namen trägt: beide Hauptprotagonisten erkennen, dass Blut dicker ist als Wasser und opfern ihre Existenz und die Grundlage dazu zum Wohle des Familienmitglieds.
"Blood Ties" ist gleichsam ein herausragendes Drama wie auch eine Charakterstudie verschiedenster Familienmitglieder, vergisst darüber aber nicht, gehörig Spannung zu erzeugen und zeigt, wo nötig und ohne zu schönen oder zu stilisieren auch die Brutalität von Polizei und Gangstern.
Neben den beeindruckenden Schauspielleistungen des gesamten Castes besticht "Blood Ties" durch den authentischen Zeitkolorit, der in Klamotten, Frisuren, Autos und Musik perfekt eingefangen wurde.

Beim Bild wurde mit Stilmitteln gespielt, um einen möglichst authentischen 70er Look zu erwirken, und das ist hervorragend gelungen. Neben den erwähnten Autos, der Musik und den Frisuren trägt gerade dieser Look dazu bei, dass man sich beim Genuss eines in dieser Epoche gedrehten Films wähnt. Dennoch bleibt die Schärfe hoch und sinkt nur minimal ab den Mittelgründen. Die Farbgebung wurde dezent verändert Richtung Sepia, der Kontrast und der Schwarzwert passen. Die Stilmittel bewirken eine vernachlässigbare Verschlechterung der Bildqualität, die aber nicht zur Abwertung führen sollte.

Der in DTS HD MA vorliegende Sound macht das Beste aus den Möglichkeiten. Die Action ist rar, dann aber effektiv akustisch unterstützt, ansonsten sind Dynamiksprünge und Bassattacken bei diesem Film nicht notwendig. Während des größten Teils des Films, wenn die Dialoge dominieren, hält sich der Track zurück.

Bei den Extras schließe ich mich der Wertung meines Vorgängers an. Das Steel ist recht schick, innen mit einem Motiv versehen und für Sammler nicht uninteressant.

Mein persönliches Fazit: "Blood Ties" ist ein Drama, kein Thriller. Das muss man wissen, sonst könnte man enttäuscht werden. Dennoch ist das Drama durchaus spannend und ab und an durch teils brutale Action aufgelockert. "Blood Ties" besticht durch grandiose Schauspielleistungen, einen schön nostalgischen 70ies Look und eine Story, die Geschwisterpaaren ans Herz gehen dürfte. Der Film ist eine uneingeschränkte Empfehlung meinerseits.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
3
bewertet am 04.01.2015 um 16:53
Spider-Man einfach die Beste Marvel Figur.
Ich finde die The Amazing Spider-Man Verfilmung nicht so wirklich gut.
Andrew Garfield passt zwar ganz gut als Spider-Man aber es ist einfach zu wenig Action.
Die Extras sind ganz gut, aber etwas wenig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 16:40
Heute möchte ich meinen Ansichten zum symphonischen Rock-Chill Out New Wave Konzert von Schiller vorstellen. Dieses Weltereignis wurde am 8. July 2014 auf dem Gendarmen Mark in Berlin uraufgeführt und für eine Veröffentlichchung aufgezeichnet.
Die Idee für dieses gewaltige Vorhaben hatte Frontmann Christopher von Deylen
S c h i l l e r Am 09. Juli 2014, 19.30 Uhr zur ersten Publikums Aufführung. Das Symphonieorchester hat sich mit den gesamten Musikern eingestimmt und der Sound-Pionier Christoffer von Deylen Schiller umgeben von hochwertiger Elektronik/Synthys/Sequenzern/ Samplern ist bereit. Er wird eintauchen in seine musikalische Welt, in die Welt von SCHILLER. An diesem Abend, in dieser außergewöhnlichen Atmosphäre, an einem besonderen Ort und unter einzigartigen Bedingungen, möchte Schiller seine Werke ganz neu ausatmen und darbieten. Die Spannung auf der Bühne und die Erwartungen im Publikum sind groß. Auf eine Generalprobe wurde wagemutig verzichtet. Es wird eine einmalige Verbindung zwischen den elktronischen Klangwelten und symphonischen Sounds entstehen. Musiker und Publikum sollen den Geist, den Mut der spontanen Darbietung spüren und sie werden belohnt. Schillers SYMPHONIA ist reich an Dedails und führt aufgrund der Verzahungen, zB. zu Pink Floyd, Yes, John Lord, Vangelis um nur diese zu nennen, zu einem nie dagewesenen reichhaltigen Sound + Klang - Erlebnis.
Schillers Symphonia ist der leiderschaftliche Dialog zwischen Elektronica und den symphonischen spectralen Sounds, die sich so nicht hätten verbinden können.
Ja es ist der bisherige Höhepunkt dieses Genres und wird sich so schnell nicht wiederholen können. Es wurde die Gunst der Stunde und der Zeitgeist genutzt.
Christoffer von Dylen vertärkte seine Weltvorstellung noch mit u.A. Jael, Interpreten wie Ultravox Gründer Midge Ure, den Graf von Unheilig, der Sopranisten Eva Mali.
Meine Ansichten, Schlussakkord / Wort.
Ich hatte mir sehnlichst gewünscht das Livekonzert am 9.July 2014 besuchen zu können.
Leider war es mir aus den gegebenen gesundheitlichen Gründen nicht möglich.
Mit dieser BD erhalte ich den Trost.
Es war immer mein Wunsch eine Symbiose aus Klassik und z.B. New Wave, Chillout usw. zu erleben. Danke Christoffer von Dylen und allen Mitwirkenden, danke Schiller.
Fazit: Eine fatastische Umsetzung für viele Jahre im voraus.




http://Trackliste: 01. Tune In 02. Berlin Bombay 03. Ein schöner Tag 04. Hochland 05. Playing With Madness 06. Lichtermeer 07. Schiller 08. Desert Empire 09. Ruhe 10. Sehnsucht 11. Sehnsucht: Reprise 12. Sommernacht 13. Berlin Moskau 14. Tired 15. Leben...I Feel You 16. Tiefblau 17. Solveig's Song 18. Let It Rise 19. White 20. Das Glockenspiel 21. Sonne 22. Nachtflug 23. Vienna 24. Berlin Berlin
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 04.01.2015 um 16:15
Musste ich haben, da ich schon von den ersten beiden Teilen begeistert war. Zu allererst fiel mir die hervorragende Bildqualität auf. Das war beim zweiten Teil noch anders. Dort wurde auch mit der Bildqualität an die 80er "erinnert". Dazu der brachiale Ton. Extras gibt es auch. Für Action-Fans ein Muss und für Stallone-Fans sowieso.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT235
Darstellung:
Samsung UE-48HU7590
gefällt mir
1
bewertet am 04.01.2015 um 16:12
Ein spannender Thriller, mit einer rasanten Kehrtwendung. Man wird schön lange auf die falsche Spur gelockt, bis der Film beginnt sich zum Ende hin aufzudröseln. Spannend, überraschend und schockierend, ein Top-Thriller eben. Die Bild- und Tonqualität ist sehr gut, die Extras nicht vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT235
Darstellung:
Samsung UE-48HU7590
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 16:09
Langsam wird die Disney-Sammlung auch vollständig. Und auch hier hat Disney wieder ganze Arbeit geleistet. Ein Bild wie aus heutigen Zeiten, ein Top-Ton und reichlich Extras, Herz was willst du mehr ? Wieder mal ein Disney Klassiker in Top-Qualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT235
Darstellung:
Samsung UE-48HU7590
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 16:07
Ein Klassiker. Ich habe ihn nie auf DVD besessen, aber es war klar, dass ich ihn irgendwann haben wollte. Nun habe ich ihn erstanden und muss sagen, er begeistert mich sehr. Die Bildqualität ist schon sehr gut, deutlich zu sehen im Bonusmaterial unter Original und Remaster Version. Der Ton fällt erwartungsgemäß ab, ist aber wenigstens Original und nicht nachsynchronisiert. Extras gibt es auch ein paar interessante.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT235
Darstellung:
Samsung UE-48HU7590
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 16:03
Ein klasse Animationsfilm. Wer auf so etwas steht, wird begeistert sein. Die Qualität ist in allen Bereichen top, wie bei fast allen Disney/Pixar Filmen eben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT235
Darstellung:
Samsung UE-48HU7590
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 04.01.2015 um 14:57
Der dänische Regisseur Nicolas Winding Refn (“Bronson”, “Only God Forgies”, “Walhalla Rising”) inszenierte 2011 den düsteren Action-Thriller “Drive”. Der Film basiert auf einem Buch von James Sallis. Das Drehbuch stammt von Hossein Amini (“Snow White & The Huntsman“, “47 Ronin”).

Hauptfigur des stimmungsvollen Films ist ein namenloser, junger Mann (Ryan Gosling), der in L.A. für einen Werkstattbesitzer namens Shannon (Bryan Cranston) arbeitet. Neben der Arbeit in der Werkstatt erledigt er Jobs als Stuntfahrer beim Film, oder verdient sein Geld als gut organisierter Fluchtwagenfahrer. Shannon erkennt das außerordentliche Potential seines jungen Schützlings und möchte ins Renngeschäft einsteigen. Er bittet den Ganoven Bernie Rose (Albert Brooks) und seinen Partner Nino (Ron Perlman) um Geld, die schlussendlich in den Deal einsteigen. Eines Tages hilft der Fahrer seiner attraktiven Nachbarin Irene (Carey Mulligan) und ihrem Sohn Benicio, die Probleme mit dem Auto haben. Zwischen den beiden “funkt” es. Im Zuge der gemeinsamen Freizeitaktivitäten erfährt der Fahrer, dass Irenes Mann Standard (Oscar Isaac) im Gefängnis sitzt. Kurz nach seiner vorzeitigen Entlassung wird Standard brutal verprügelt. Gangster aus seiner Zeit im Gefängnis fordern ihre Schulden ein und bedrohen seine Familie. Der Fahrer bietet seine Hilfe an und gerät damit selbst in große Schwierigkeiten…

Das hochauflösende Bild ist sehr gut, offenbart viele Details und beeindruckt mit einem guten Schwarzwert – eine ganz wichtige Eigenschaft, da viele Szenen des Films in düsterer oder dunkler Umgebung gedreht wurden. Der deutsche Dolby Digital 5.1 Ton unterstützt die Atmosphäre des Films wunderbar. Der elektronische Soundtrack ist stark in Szene gesetzt, wirkt aber nie aufdringlich. Ansonsten besticht die Tonspur mit guten Effekten und so manch kraftvollem Subwoofereinsatz.

Mein Fazit: “Drive” ist ein spannender Thriller, der sich dankenswerterweise dem Hollywood Mainstream über weite Strecken zu entziehen vermag. Die Story ist nicht sonderlich innovativ, dafür beindruckt der Film mit überzeugender Bildsprache und einer tollen, weitgehend ruhigen Atmosphäre. Die Action-Sequenzen sind kurz, aber intensiv. Ähnlich kann man auch einige der mitunter sehr brutalen Auseinandersetzungen beschreiben. Die für mich beeindruckendste schauspielerische Darbietung liefert Albert Brooks als Bernie Rose ab. Seine ruhige Art und die effiziente Brutalität sind wahrlich angsteinflößend. Ryan Gosling ist nicht ganz mein Fall, obwohl er seine undurchsichtige Rolle glaubwürdig spielt. Zusammengefasst kann man “Drive” als gelungenen Hollywood-Einstand des dänischen Regisseurs bezeichnen. Freunde düsterer Thriller-Kost können getrost zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 14:44
Nachdem mir der Vorgänger aufgrund der nicht vorhandenen Story weniger gefallen hat, lag die Hoffnung auf Besserung in der Fortsetzung. Nun hat man es hier geschafft wenigstens eine annehmbare Story mit sehr gut choreographierten Fights zu inszenieren. Diese sind dann nochmal ein gutes Stück brutaler als beim Vorgänger. Unglaublich, dass der Film ungeschnitten mit FSK 18 durchkam. Hier fliesst das Blut in Strömen und Körper werden mit verschiedenen Stichwerkzeugen und anderen Waffen bearbeitet. "The Raid 2" hat mich was die Brutalität betrifft an "John Rambo" erinnert.

Das Bild ist solide und zum Glück besser als bei Teil 1. Großes HD-Feeling darf man allerdings nicht erwarten. Hin und wieder gibt es etwas Graining und Unschärfen, aber ingesamt dennoch ganz zufriedenstellend.

Der Ton ist recht dynamisch, nur viel zu leise abgemischt. Man muss den Regler gewaltig hochdrehen um den Sound zu bekommen, der für ein gelungenes Filmerlebnis wichtig ist. Leider eine Enttäuschung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BP640
Darstellung:
LG 55LB671V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 04.01.2015 um 14:27
Der Preis von fast 30 Euro für 50 Minuten Spieldauer ist etwas hoch und übertrieben, dies ist aber vermutlich auf das Media Book zurückzuführen.

Der Anime ist echt super, orientiert sich stark am original Manga.
Mir wäre eine komplette Collection mit OVA 1-10 um 100-150 Euro oder eine OVA 1-4 Box für 80-100 Euro lieber gewesen.
Die Story ist super, ein Muss für jeden Anime Fan der Kategorie Horror und Action, Bild und Ton ebenfalls, da gibt es nichts zu beanstanden, auch die Synchronisation ist top.

Extras hätten ein bisschen mehr drauf sein können bei einer Hauptfilm-Spielzeit von nur 50 Minuten.

Laut Amazon und bluray-disc.de werden wohl nur OVA 1-4 auf Blu-ray in Deuschland rauskommen, da die anderen OVAs 5-10 vielleicht nie synchronisiert wurden.

Kann kaum die restlichen OVAs (auch wenn nur 2-4 folgen) abwarten, eine tolle Anime-Reihe!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 04.01.2015 um 12:53
The Raid 2

kommt in keinster Weise an den genialen
(sehr actionlastigen) ersten Teil heran!

Weder Story, die Fights noch der Ton konnen mich hier begeistern!
Schade-hier habe ich mir wesentlich mehr erhofft!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 12:41
So, ich habe die BD zu Weihnachten bekommen, weil sie im Preis sehr günstig war (25 Euro). Habe auch die ersten drei Staffeln, aber nur auf DVD und das reicht letzlich auch!

Ich mag die vier Nerds auch in der vierten Staffel und das Ganze entwickelt sich halt immer weiter. Trotzdem halten sich die Lacher auf einem guten Niveau. Jim Parsons dominiert in meinen Augen die Serie absolut.

Ton: Schon ein wenig enttäuschend. Nur DD 2.0 und wenn es einen Serien Cut gibt (also immer dann, wenn Werbung kam) hören sich die Lacher aus dem Off sehr blechern an. Auch hören sich die Stimmen der Darsteller irgendwie "anders" sind, obwohl die Synchronsprecher die selben sind.
Auch wenn bluray-disc.de Team das englische Orginal lobt, aber bei der Serie ist es sehr schwer, dem englischen Orginal zu folgen (und ich schauer regelmäßig Filme und Serien auf englisch, aber hier sind die Dialoge einfach zu schwer zu verstehen, aufgrund der ganzen Fremdwörter und Fachsprache). Von daher ist die englische Tonspur nicht für mich von relevanz.

Bild: Ich bleibe bei meiner Meinung das man die meisten Serie nicht auf BD brauch (Ausnahme: Games of Thrones). Hier ist das Bild zwar absolut in Ordnung, aber man hat einfach keinen Mehrwert der Serie. Es macht keinen Unterschied.

Extras: Absolut Ausreichend. Mehr muss einfach nicht sein, bis auf vielleicht einen Audiokommentar zu der ein oder anderen Folge. Wäre einfach mal interessant.

Ausstattung: Kein Wendecover, eine löchrige Hülle und ein kleines Heft ist beigelegt, mit einem Dreizeiler zu jeder Episode und einem kurzen Hinweis auf die Extras.

Wie gesagt, die Serie ist noch immer gut. Der BD Kauf hat sich gelohnt. Die Serie ist nach wie vor auf einem sehr guten Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 12:33
Ich bin nach wie vor positiv überrascht, dass die komplette Serie ein sehr hohes Niveau aufweist und es auch in der siebten Auflage keinen Deut schlechter wird. Absolute Highlghtfolge ist für mich die dritte, die ich schon mehrfach gesehen habe. Einziger kleiner Kritikpunkt ist die nichtvorhandene Entwicklung von Penny, die in meinen Augen zu sehr auf ihr Aussehen und den Alkohol reduziert wird. Aber das kann sich dann ja in Staffel 8 ändern.

Bild finde ich für die Serie völlig in Ordnung, Farben sind recht intensiv. Schärfe reicht aus.
Zum Ton kann ich nix sagen, der ist für mich völlig in Ordnung.

Bonusmaterial ist in meinen Augen völlig ausreichend, nur würde ich mir mal zu der ein oder anderen Folge einen Audiokommentar wünschen. Kann ja gern noch kommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 12:12
Story (5)
Man schaut sich diesen kleinen wunderbaren Film mit sehr gemischten Gefühlen an. Zum einen ist man fasziniert ab dieser fremden irgendwie surreal wirkenden Welt und auf der anderen Seite auch absolut schockiert über das menschenverachtende und zutiefst archaische Gesellschaftssystem in dem der weibliche Teil der saudischen Bevölkerung gefangen gehalten wird.
Mit einfachen Bildern und sehr ruhiger Erzählweise wird eine Geschichte vorgetragen, die nur auf den ersten Blick harmlos und unscheinbar wirkt.
Beim genaueren hinsehen und und hinhören, findet man ein kleines mutiges Mädchen, dass sich nicht unterdrücken lässt und die starren Verhaltensregeln zu hinterfragen und bloßzustellen vermag.
Die Umstände während der Dreharbeiten in Saudi Arabien, waren alles andere als ideal umso erstaunlich ist, was für ein intensiver und harmonischer Film entstanden ist. Eine kleine Perle!

Bild (5)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 ( 13:7 US Wide-Screen ) vor.
Wir haben es hier mit einer ausserordentlich guten HD-Umsetzung zu tun. Der Schärfewert ist durch den ganzen Film hinweg ausgezeichnet und dies sowohl bei Close-Ups wie auch Totalen. Bei Nahaufnahmen ist jeden Detail zu erkennen.
Auch die Farbgebung ist sehr natürlich und gut ausgefallen. Die Kontraste sind ebenfalls sehr gut wie auch der Schwarzwert. Will man hier etwas zu kritisieren suchen, könnte man höchstens die zum Teil etwas überstrahlen Bilder erwähnen, die zuweilen bei Aussenaufnahmen zu sehen sind - das ist aber meckern auf allerhöchstem Niveau...
Grundsätzlich gilt; Eine bildtechnisch hervorragende Blu-ray!

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Es handelt sich hier um einen extrem ruhigen und äusserst dialoglastigen Streifen, der nur schon aus diesem Grund eine natürlich sehr eingeschränkte Räumlichkeit aufweist.
Die Dialoge sind aber jederzeit bestens zu verstehen und auch alle anderen Geräuschelemente werden gut eingebaut.
Die Tonbalance ist ausgezeichnet.
Alles in Allem eine sehr gute wenn auch dezente Tonumsetzung.

Extras (3)
Es gibt ein Making of.. und einige Trailers. Ein Wende-Cover wird ebenso angeboten!

Fazit: Eine kleine Filmperle, die ich allen die mit diesem Film-Genre etwas am Hut haben, wärmstens empfehlen kann. Zusammen mit der hervorragenden HD-Umsetzung schon beinahe ein must-have-Titel. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 04.01.2015 um 11:59
Griechenland, deutlich vor Christi Geburt: der angebliche Halbgott Herakles aka Hercules ist doch nicht tot. Sein Tod durch ein vergiftetes Gewand ist nur Bestandteil der griechischen Mythologie, und dank Hollywood wissen wir es nun besser (damals war die Berichterstattung nunmal auch nicht so schnell, nicht wahr): der dank Personal Trainer, ausgewogener Ernährung und verschiedener Stimulanzien außerordentlich kräftige Hüne verdingt sich seit seinen 12 Heldentaten mit ein paar verhaltensauffälligen Weggefährten als Söldner und will irgendwann, wenn reich genug, an den "Küsten des Schwarzen Meeres" einsam und allein leben. Zuvor allerdings will er noch König Kotys unterstützen, dessen Volk der Thraker von den dunklen Mächten Rhesos´ mit Zentauren und allerlei Gewürm bedroht wird. Doch Hercules soll schnell merken, dass hier üble Machenschaften vor sich gehen..

Boah, dachte ich nach den ersten Minuten: fängt ja schon mal richtig Scheiße an. Die ersten CGI-Effekte waren so schlecht integriert, dass ich kurz vorm Ausschalten stand. Während dieser ersten Minuten keimte die Befürchtung auf, dass "Hercules" nur ein Effekte-Overkill á la "Kampf der Titanen" in schlecht (oder gar noch schlechter) würde, doch der Film fing sich und wurde zu einem zwar nicht übermäßig gelungenem, aber auch nicht völlig schlechten Sandalenschinken, der durchaus einen gewissen Unterhaltungswert aufweist, wenn man seine Erwartungshaltung etwas (vielleicht auch deutlich) zurück schraubt. Der Anfang ließ mich nach den ersten verkorksten Minuten erwartungsvoll zurück, bewegte er sich doch nahe an der griechischen Sage, um dann entlang der Comicvorlage doch einen anderen Weg einzuschlagen. Die Kulissen sind gelungen, die Kostüme auch, und die Massen- und Schlachtszenen bieten zwar nichts neues, sind aber sehenswert in Szene gesetzt. The Rock wird es nie zum Charaktermimen bringen, kann den Film aber mit seiner ungeheuren physischen Präsenz und vor allem dank der Unterstützung durch Rufus Sewell ("Dark City", "Ritter der Leidenschaft"), Ian McShane ("Deadwood", "Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten") und besonders Aksel Hennie ("Headhunters") tragen.

Über das Bild lässt sich kaum Negatives anführen. Alle Parameter sind so, wie es von einer modernen Big Budget-Produktion zu erwarten ist. Die Schärfe ist stets hoch und lässt auch in Mittel- und Hintergründen nicht nach, Der Schwarzwert und der Kontrast sind nahezu perfekt gewählt und die Plastizität ist außerordentlich. Ein top Transfer.

"Hercules" wurde nachträglich in 3D konvertiert, was ebenfalls allenfalls zufriedenstellend gelungen ist. Besonders während des (mißratenen) Beginns überzeugen die CGI-Szenen in 3D, während der Rest des Films, obgleich definitiv für eine 3D-Auswertung angedacht, allenfalls mäßig beeindruckt. Die Tiefenstaffelung geht über weite Strecken des Films in Ordnung, manchmal ist sie sogar top; einige Pop Outs und andere 3D-Gimmicks können zwar begeistern, aber kaum darüber hinweg täuschen, dass die stereoskopische Version des Films keinen wirklichen Mehrwert darstellt.

Tja, der Ton.. Per se ist eine "antiquierte" Tonspur wie Dolby Digital 5.1 nicht schlecht, Bitraten usw. hin oder her; auf die Abmischung kommt es an. Diese allerdings ist in "Hercules" derart unspektakulär geraten, dass sie für einen Actionfilm (und nichts anderes ist "Hercules" prinzipiell) schlicht und ergreifend zu leise, zu wenig dynamisch und zu schwach im Bass ist. Klar kann man vieles durch Jonglage an der Lautsärke und am Subwoofer-Output regeln, aber im Vergleich zeigt die englische Spur, wo der Hammer hängt: Dynamik, Bass, direktionale Effekte, Soundspielereien, alles da. Schade drum.

Die Extras bewerte ich mit einem Durchschnittswert, weil ich sie nicht angesehen habe; die Veröffentlichung hat ein Wendecover. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass der Extended Cut nur in 2D vorliegt; warum nicht auch die Langversion in 3D vorliegt bleibt Geheimnis der Publisher.

Mein persönliches Fazit: Mit "After the Sunset", "Roter Drache" und "X-Men - Der letzte Widerstand" hat Regisseur Brett Ratner eigentlich unter Beweis gestellt, dass er Geschichten gut erzählen kann. Mit "Hercules", einer Story, die an sich jede Menge Potential böte ist der Filmemacher eher wieder in Richtung "Rush Hour" gegangen und versuchte, ein wenig Buddy-Komödie mit einer ordentlichen Portion Sandalen-Epos zu vermischen. Das ist leider nur bedingt gelungen. Ein Mal kann "Hercules" durchaus unterhalten, das war´s dann aber auch schon.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
5
bewertet am 04.01.2015 um 11:49
Ein wirklich sehr beklemmender Thriller, der ohne große Actionmomente auskommt. Dazu noch eine hervorragende Besetzung. Aber bei der Story muss ich doch 2 Punkte abziehen: 1. ist das Ende nicht nach meinem Geschmack + 2. wirkt die Begründung für die Kindsentführungen doch etwas an den Haaren herbeigezogen + 3. hätte ich gerne mehr Hintergründe über die Leiche beim Priester unterm Haus erfahren. Technisch wurde der Film 1a umgesetzt ... klarer Sound, klare Bilder, kein Korn. Extras eher mau (Interviews, Bildergalerie, Premieren, Featurettes und B-Roll).
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 04.01.2015 um 11:36
Falls einem die Geschichte zu aufgesetzt erscheint, so folgt am Ende die einleuchtende, sehr emotionale Auflösung. Man sollte sich generell auf das Sujet des Films einlassen können und dazu gehört insbesondere die (osteuropäische) jiddische Kultur, die auch sehr viele witzige Momente bzw. Situationskomik liefert. Für den konzentrierten Zuschauer bietet der Film ein reichhaltiges Spektrum an Emotionen von heiter bis todtraurig. Aber es sollte klar sein, dass es eben kein Film für "Zwischendurch" ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
LG
Darstellung:
LG 32LA6208 (LCD 32")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,8
 
Bildqualität
4,3
 
Tonqualität
4,8
 
Extras
4,4
8 Bewertung(en) mit ø 4,5 Punkten

Film suchen