Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 22.01.2015 um 19:45
Ich fand den Film sehr witzig und untergaltsam und freu mich schon auf eine Fortsetzung! Rayn Renolds passt wie der Nagel an der Wand und Peter Starsgaard beweiss den Hang zur Unschönheit! Die Story ist teilweise absurd und der Film wirkt auch streckenweise lächerlich! Es wird viele Leute geben, denen er gar nicht gefällt und viele werden ihn lieben!

Bild ist spitze! Der Ton ist auch gut, aber für "nur" DD 5.1 gibt es keine 5 Sterne von mir! Sorry Warner!
Extras sind okay und von einem Wendecover reden wir nicht!

Fazit: Unterhaltsame, gelungene Comicverfilmung! Witzig sprtzig!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C5500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 19:41
Guter Film mit toller Story und guten Darstellern. Bild und Ton sind schon recht gut, beim Bild ist leichtes Rauschen auszumachen, die Dialoge sind immer gut verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE60H7090 (LCD 60")
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2015 um 19:10
Erlöse uns von dem Bösen ist ein gute solider Horror Thriller der die Genres gut vereint und mit seinen Darstellern gut in Szene setzt. Die Story ist für meinen Geschmack sehr gut und unterhält perfekt. Das HD Bild des Films ist grund solide und zeigt sich mit sehr schönem HD Feeling, Schärfe, Farben und Kontrast. Der DTS HD 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und lässt das Blut in den Adern gefrieren :-). Extras sind eine dabei. Leider auch hier ein Schuber aber kein Wendecover :-( Verstehe den Sinn nicht ganz einen teuren Schuber zu produzieren aber kein Wendecover. Liebe Sony ,Bluraysammler wollen Wendecover....
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2015 um 19:07
In der Nähe der Kleinstadt San Angelo schlägt ein Meteor in der Wüste ein. Jeder, der mit dem silikatartigen Gestein in Kontakt kommt, scheint zu versteinern, zumindest wenn Wasser im Spiel ist. Der Geologe Dave Miller ist den Ereignissen auf der Spur, um die kleine Ginny zu retten, die langsam zu versteinern droht.

Das Geheimnis des steinernen Monsters ist eine echte Science Fiction Perle aus den 1950er Jahren und bietet neben dem Charme der Genre Titel dieser Zeit echte Atmosphäre und eine Geschichte, die trotz ihrer verrückten Prämisse, zu keiner Zeit lächerlich wirkt. Der Film ist tatsächlich gruseliger als man vermutet.

Das schwarz-weiße Bild der Blu-ray ist exzellent und bietet einen tollen Kontrast und eine knackige Detailschärfe, auch wenn diese minimalen altersbedingten Schwankungen unterliegt. Neben den üblichen Unschärfen bei Überblenden fällt ansonsten nur die wissenschaftliche Einführung in den Film qualitativ etwas ab, da auf Bilder und Stock Footage zurückgegriffen wurde.

Der deutsche Monoton klingt sehr klar und verständlich. Zudem tönt die Synchronisation wirklich hochwertig.

Die Veröffentlichung von Anolis bietet ein Wendecover mit dem schönen Retro-Cover. Zudem sind Trailer, der amerikanische Werberatschlag und eine Bildergalerie vorhanden. Insgesamt sind die Extras übersichtlich, trotzdem handelt es sich um ein tolles Release.

Das Geheimnis des steinernen Monsters ist definitiv ein Pflichttitel für jeden klassischen Sci-Fi Horror Fan. Die Blu-ray ist wegen ihrer geringen Auflage leider inzwischen ausverkauft und nur noch gebraucht, teilweise zu horrenden Preisen, zu bekommen. Der Film ist eine uneingeschränkte Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 22.01.2015 um 18:42
Masters of the Universe

hat mich natürlich durch meine Kindheit begleitet und musste daher zwingend in mein Filmregal wandern! Heute wirkt der Film natürlich recht billig und albern!
Aber dennoch hat er mir spaß gemacht und mich relativ gut unterhalten!

Bild und Ton sind im anbetracht des Alters
und den bescheidenen Produktionsbedingungen
ok-gut und verdienen 3-4 Punkte!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2015 um 18:31
Ach Du meine Güte, was für ein Schrotter ist das denn gewesen? Total abstruse Story, die filmisch mega ätzend und langweilig umgesetzt wurde. Am liebsten hätte ich bereits nach den ersten Szenen den Film gleich wieder beendet, aber ich habe durchgehalten BIS zur Szene, als Wong im Verhörraum gegen den imaginären Schnauzer-Typ gekämpft hat...der Schnauzer verwandelte sich in eine Art Fledermaus und griff an....da musste die STOPP Taste gedrückt werden. Alles so lächerlich, dass es keinen Spaß macht weiterzuschauen. Ich stehe ja auf Trash-Splatter-Komödien, aber das hier war überhaupt nicht mein Fall. Auch die Special Effekte sind unterste Schublade, aber oldschool. Hilft alles nix. Musste mich dem Film nach etwa 45 min vorzeitig kapitulieren geben = 1 Punkt und bloß weg damit.

Auf die BD-Quali gehe ich nicht näher ein, bin zu vernebelt von dem visuellen Erlebnis (Film), aber Bild und Ton passten!! Extras sind ausreichend vorhanden, dazu ein schickes Mediabook. Als Sonderedition zum Sammeln bestens geeignet.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 15:38
INDIANA JONES AND THE TEMPLE OF DOOM ist der zweite Teil der Saga um den peitscheschwingenden Archäologen und grenzt sich durch seine religiös angehauchte Handlung am meisten von den anderen Teilen ab. Dieses Mal geht es nämlcih nicht um böse Nazis die Indy ans Leder wollen, sondern um eine Sekte eines längst untergegangen geglaubten Kults der in einem indischen Palast sein Unwesen treibt...

Der zweite Teil der Filmreihe ist trotzdem ein sehr ausgewogener Abenteuerfilm mit einer guten Portion Humor und Abenteuer. Das Abenteuer startet actionreich in Shanghai und verlagert sich dann nach Indien. Die Bankettszene im Palast in legendär und ich kann mich auch heute noch an den absurden Köstlichkeitene erfreuen. Leider driftet der Film mir dann etwas zu sehr in Richtung Hokuspokus, kriegt aber am Ende wieder ganz gut die Kurve.

Bei den neuen Nebenfiguren scheiden sich etwas die Geister. Ich finde Shorty immer noch lustig als Sidekick, schade das er in den späteren Filmen nicht mehr auftauchte. Wäre ja eine nette Idee für Teil 4 gewesen mit einem erwachsenen Shorty. Der weibliche Co-Part ist etwas anstrengend, bekommt aber auch die besten witzigen Szenen zugeschanzt... naja und die Indy-typische Romanze natürlich ;-).

Fazit: TEMPLE OF DOOM ist sicherlich etwas schwächer als die genialen Teile 1 und 3, aber trotzdem sehr gute Abenteuerunterhaltung und auch deutlich besser als der vierte Teil. 4,5/5

---

Bild: Hier ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem ersten Teil zu erkennen. Meist ist das Bild sehr scharf und detailiert mit kräftigen Farben, nur sehr selten wird es mal etwas grieselig. Für das Alter top! 4,5/5

Ton: Der THX-Sound im dt. 5.1 Ton ist sehr kraftvoll und dynamisch. Aufgrund der Stereo-Vorlage kann man da aber natürlich keine Wunder erwarten. 4/5

Extras: Teaser und Trailer sind drauf, aber das wars dann auch schon. Wer mehr Extras will muss zur Complete Adventures Box greifen. 1/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 13:46
Womit dieser kleine und ruhige Film nach vielen Jahrzehnten immer noch punkten kann, sind die sehr guten schauspielerischen Leistungen in sämtlichen Rollen und glaubwürdige Darstellung der Konflikte einer Trennung. Etwas zu kurz kommt die Charakterzeichnung der Mutter, deren Motivation nicht richtig deutlich wird. Streep hat auch vergleichsweise wenig screentime.

Die Blu-ray gibt keinerlei Anlass zur Kritik, denn das Bild ist scharf, detailreich und farblich ausgewogen. Puristen werden ein leichtes Graining feststellen, doch dieses verdeutlicht nur, dass wir es hier mit einem Film aus dem Jahr 79 zu tun haben. Der deutsche 5.1 HD Ton klingt nicht spektakulär aber sauber und gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 10:46
Die Story aus den Zeiten des "Kalten Krieges" stellt die Navy sehr heroisch dar (ist ja nichts Neues). Richtig spannend ist es eigentlich NIE!
Das Bild ist eigentlich etwas enttäuschend - ebenso der Ton.
Die Extras sind ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 08:36
Sehenswerter Thriller über Vergebung und Rache vor dem Hintergrund des heutigen Südafrikas. Der Film ist wirklich ein Geheimtipp - sehr spannende Story, tolle Darsteller und enorm kraftvolle Bilder! Ich bin begeistert.

Das Bild konnte mich voll überzeugen. Vor allem in den hellen Szenen ist die Schärfe grandios. Der Ton hätte noch mehr Räumlichkeit und Bassdruck vertragen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 22:27
Ich wusste das The Counselor sehr schlechte Kritiken bekommen hat und habe ihn mir trotzdem zu gelegt.Ich dachte mir ein Film mit so einem Top Cast muss man mal eine Chance geben.Es gibt nun mal Filme,die polarisieren und nicht jedem gefallen und das ist auch gut so.Bei The Counselor gehöre ich leider zu der Mehrheit,welcher der Film nicht gefallen hat.Ich habe mich einfach 2 Stunden durchgehend gelangweilt.Der Film hat gefühlt auch gar keine Story.Man wechselt einfach von Szene zu Szene,ohne dass die Handlung irgendwie einen neue Informationen vermittelt.Der Film ist sehr dialoglastig.Ich habe wirklich nichts gegen dialoglastige Filme.Ganz im Gegenteil: Ich mag sie sehr gerne,wenn sie gut sind und die Dialoge tiefgründig und interessant sind.Bei The Counselor wird aber einfach nur irgendwas gebrabbelt,was der Zuschauer gar nicht versteht,da er über die Charaktere nichts erfährt und dann gibt es selbst eine Situation,wo Michael Fassbenders Charakter den Charakter von Javier Bardem fragt,was er ihm hier eigentlich für ne Scheiße erzählt.Ich habe mich echt sehr durch den Film durchgekämpft.Erstaunlicherwe ise sind die Leistungen von Brad Pitt und vor allem Michael Fassbender gewohnt sehr gut.Erstaunlich wie zwei top Schauspieler selbst in so einem schlechten Film noch super bei wegkommen.Ebenfalls sehr gut fand ich die Kameraarbeit des Films.Ich gebe The Counselor 1,5 Punkte.

Die Bildqualität erreicht Referenz-Niveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind perfekt.Der Kontrast und der Schwarzwert stehen dem Ganzen in nichts nach.Die Farbgebung ist aus stilistischen Gründen in manchen Einstellungen überzeichnet.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut.Es wird eine schier perfekte Surroundkulisse geboten.In den wenigen Action geht der Sound an Bass und Dynamik gut ab.Die Dialoge sind stets klar verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind durch das fast 80 minütige Making-Of solide.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 22:16
Traurig, steht ungeschnitten drauf und ist dennoch geschnitten, das nennt man Be....!!!
also erst mal Finger weg von der Scheibe, mal sehn ob Studiokanal die richtige Fassung dennoch herausbringt, hab mal freundlich nachgefragt...könnte ja nen Fehler bei der Auswahl des Masters sein...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
bewertet am 21.01.2015 um 22:01
Story:
Explosiver Dschungel-Kriegs-SciFi- Thriller, der auch 25 Jahre nach seiner Entstehung noch faszinieren kann. Sowohl in der englischen als auch in der deutschen Fassung gefallen die markigen Sprüche sowie die spannende Geschichte, die nur auf den ersten Blick flach ist, auf den zweiten ein wenig mehr Tiefe zu bieten hat. Ein Film für die einsame Insel? Definitiv, viereinhalb Punkte sind drin.

Ton:
Sehr solider englischer Ton in DTS-HD MA 5.1, der mit seinem Volumen begeistern kann. Volle Punktzahl. Die deutsche Tonspur in DTS 5.1 hat im Vergleich zu kämpfen, kommt aber immer noch auf eine "gut bis sehr gute" Note. Aufgrund des Kult-Faktors darf's aber für die deutsche Synchro ein kleiner Aufschlag sein, so dass (aufgerundet) die fünf Punkte vergeben werden können.

Bild:
Das Bild wirkt nur bedingt detailreich, zu sehr wirken Gesichter, Hintergründe und dunkle Szenen verwaschen. Erst der Quervergleich zur DVD zeigt, dass RICHTIG viele Verschmutzungen und ein übles Filmkorn bereinigt werden mussten. Von diesen ist auf der BluRay nämlich nichts mehr zu erkennen, leider hat darunter auch die Detailwiedergabe gelitten. Einen Tod muss man sterben... für die Bemühungen gibt's dennoch 4.5 Punkte, einfach weil das Bild auf DVD wirklich grottig war.
Das 3D-Bild konnte mangels Equipment nicht getestet werden, ich habe hier vier Punkte vergeben, was der Durchschnittswertung der bisherigen Bewertungen entspricht.

Extras:
Ein neues Filmchen mit 11 Minuten Laufzeit hat die BluRay zu bieten, und das sogar in HD. Der Rest kommt in SD und besteht aus dem kompletten Bonusmaterial der Doppel-DVD. Hierzu zählen ein Audiokommentar sowie ein Text-Kommentar, der parallel zum Geschehen abgespielt werden kann. Ein Making-Of läuft 29 Minuten, verschiedene kurze Clips werfen einen Blick hinter die Kulissen und laufen insgesamt 45 Minuten. Eine Handvoll Deleted Scenes bieten 6 Minuten Laufzeit. Das Bonusmaterial gefällt vom Umfang, vom Inhalt nur eingeschränkt, aber es reicht zu 3.5 Punkten im Bonus-Kapitel.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 21:51
Sean Connery cooler geht es kaum. Zum Film für seine Zeit Fortschrittlich aber heut zu Tage sehr Hausbacken. Man muss schon ein Bond Fan sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 21:47
Top Soundtrack. Eine Super Story coole Effekte und die Typen einfach Granate. Toller Film bin bestens unterhalten worden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 21:42
Gute Story. Guter Film. Die Extras fallen ein wenig Mau aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 21:29
TANZ DER TEUFEL 2 ist ein Klassiker des Horrorgenres und hat mit diesem Mediabook endlich eine würdige Veröffentlichung inkl. des Extended Cuts erfahren. Ich habe mich für Cover B entschieden, da es mir optisch am besten von allen dreien gefallen hat. Was die Story angeht, so will ich gar nicht all zu viele Worte verlieren. Wer den Film nicht kennt, sollte das schnellstmöglich nachholen!

Ich habe die letzten beiden Blu-ray Veröffentlichungen nicht gesehen, aber bei der Erstauflage soll das Bild wohl grauenhaft gewesen sein, bei der Neuauflage (Holzbox mit Mediabook) soll das Bild dagegen schon deutlich besser geworden sein. Hier jedoch kann und muss ich einfach die volle Punktzahl geben, denn das Bild ist ein Augenschmaus! So schön hat man den Film garantiert noch nicht gesehen!

Beim Sound dagegen sollte man nicht zu viel erwarten, ein 2.0 Mono ist halt nicht das gelbe vom Ei, aber bei Klassikern, die ich nicht anders kenne, kann ich darüber hinweg sehen.

Das wirklich üppige Bonusmaterial rundet das Gesamtpaket hier gelungen ab. Hier hat man ingesamt einen wirklich schönen und langen Blu-ray Abend vor sich! Das Mediabook ist jetzt schon für mich ein Favorit auf die VÖ 2015!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 21:02
Von der Geschichte hatte ich doch ein klein wenig mehr erwartet, vor allem im Bereich Science Fiction. Hier werden doch einige Parallelen zu Transcendence sichtbar. Was den besonderen Reiz ausmacht, ist das stetig zunehmende Tempo der Action, die geboten wird. Leider wird die Story selbst für einen Science Fiction mit zunehmender Dauer immer haarsträubender und wirkt nicht wirklich bis zum Ende durchdacht. Scarlett Johansson spielt ihre Rolle sehr gut, was auch ein Pluspunkt ist. Insgesamt noch 3,5 von 5 Punkten.

Beim Bild kann man sich meiner Ansicht nach überhaupt nicht beschweren. Es ist sehr gut mit ausgezeichneter Schärfe und sehr guter Plastizität.

Auch beim Ton gibt es nicht viel zu mäkeln. Der O-Ton mag zwar noch besser sein, die deutsche Tonspur bietet aber auch eine sehr gute Dynamik und exzellente Surround-Effekte. 4,5 von 5 Punkten.

Die Extras fallen hingegen deutlich ab. Hier hätte man deutlich mehr aus dem Beitrag "Hirnkapazität" machen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 21.01.2015 um 16:53
Tödliche Entscheidung ist ein sehr gutes Melodrama mit Ethan Hawke, Marisa Tomei und Philip Seymour Hoffman. Eine beeindruckende Story tiefgreifend. Das HD Bild der Bluray ist gut aber nur mittelmässig. Nahaufnahmen sind gut. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt gut aber ist leider aufgrund der Geschichte nicht allzu beeindruckend. Trotzdem kann er in gewissen Szenen beeindrucken. Extras sind ein paar vorhanden, aber leider kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 15:35
Saubere Arbeit aus dem Hause HBO! Martin und Rust das hat die Welt noch nicht gesehen! Richtig spannend und fesselnd. Die beste Serie 2014! Besetzung ist top und ja mehr kann man nicht sagen. Es gibt nix zu bemängeln :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-40D6500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 15:32
Top Film keine Frage! :) Bild und Ton passt alles, top Arbeit Mr. Nolan! Nur das Steelbook gefällt mir nicht so wirklich :( Aber Film ist sehr gut, mehr will man nicht :D
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-40D6500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 15:03
Hass - La Haine ist ein ganz spezieller Film von Mathieu Kassovitz. Mit diesem Film hat er das Französische Kino revolutioniert mit einer stark ergreifenden Geschichte. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt sich mit einem beeindruckenden Bild. Der DTS HR 5.1 Ton klingt ebenfalls überzeugend und lässt kaum Wünsche offen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 21.01.2015 um 15:03
Sehr gelungene Musik-Romanze, die nicht nur einen abgewrackten Musikproduzenten durch eine besondere Begegnung wieder beleben möchte, sondern auch den taktvollen Kern eines jeden Musikbegeisterten herauskitzelt! Die Darsteller mit ihren persönlichen Schicksalen, sind durch die Bank symphatisch und sammeln besonders in ihrer Idee - ein Album quer durch die Straßen und Plätze New Yorks aufzunehmen - vielseitige Musiker und nette Menschen zusammen!

Die Entdeckung harmonischer Musik-Gemeinsamkeiten werden in geglückten Abschnitten genauso gut erweckt, wie die Bereicherung durch spezielle zwischenmenschliche Begegnungen! Mechanismen moderner Musikindustrie im Gegenpol zu eigenen Interessen und seiner Authentizität, bleiben dabei auch nicht auf der Strecke.

Die erste Hälfte des Film dient mit geschickten Rückblenden mehr dem Erörtern der Vergangenheit unserer beiden Hauptprotagonisten, während die Zweite sich mehr dem Zauber der Musik (und deren fast spielerischen Aufnahmearbeiten) widmet. Diese Hälfte möchte man nach dem Sehen sogar gleich nochmals laufen lassen! Die Musik bleibt aber den ganzen Film über erhalten und dient immer wieder der kongenialen Untermalung vieler Momente und seiner Persönlichkeiten.

Wirklich bezauberndes Wohlfühlkino in einem hervorragenden Indie-Look, mit liebenswerten Figuren und einem ganz angenehmen Film-Gemüt! Kleines ruhiges Highlight!


Das Bild hat eine tolle Schärfe, super Kontraste und könnte nur noch beim Schwarzwert minimal verbessern. Manch unstative Kamera stört eventuell beiläufig mal, ist aber ganz selten und gehört zum Straßenflair.
Im O-Ton kommt zwar manch süsser Brit-Akzent noch raus, dennoch finde ich die deutsche Synchro außerordentlich gefühlvoll gelungen. Bei der Musik etc. sind die beiden klarklingenden Tonspuren sowieso ident! Als Extras gibt’s ein 20 minütiges Making-Of und ein paar Musikvideos, die jedoch im Film selbst besser aussehen! Trailer obligat anwesend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Sony KDL-40HX725 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 21.01.2015 um 14:30
Technisch ein einwandfreier Release. Super Bild und super Tonspur. Die Extras sind sehenswert aber auch nicht besonders viele. Die Story dagegen überzeugt auf ganzer Linie und ist sehr sehenswert. Für mich eine klarer Release auf Disney Niveau der in jede Animationsfilm Sammlung gehört!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 13:00
Colin Farrell und Bruce Willis in einem, wie ich finde, gutem Film! Beide spielen ordentlich, aber auch nicht herausragend. Da überzeugt das Drehbuch schon mehr. Viele überraschende Wendungen an einem untypischem Drehort. Auch Terrence Howard gibt hier eine denkwürdige und emotionale Rolle ab.
Ich kann den Film nur weiter empfehlen. Für Bruce Willis - Fans ein Muss. Und für jeden der den 2. Weltkrieg mal aus einer anderen Perspektive betrachten möchte.

Bild- und Tonqualität sind kaum zu beanstanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 11:15
Gegen das Bild und den Ton kann man nichts einwenden, die sind wirklich gut. Und in den ersten 15 Minuten weiß die Story und Action auch zu begeistern. Aber was dann der restliche Film abliefert ist einfach nur grauenhaft und erinnert mehr an eine Soap oper. Ich habe mich mal wieder von einem Trailer blenden lassen...

Schade eigentlich, die Story eigentlich Potenzial hat.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-37A559 (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 21.01.2015 um 10:48
Die Story ist gut, aber nur durch die überragende Darstellung von Cate Blanchett wird der Film sehenswert. Auch Sally Hawkins spielt brilliant, geht aber im Schatten von Blanchett etwas unter. Gutes Bild, Ton leider nur mittelmässig, und die Extras sind mehr als mager...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 09:08
Bates Motel fesselt mit seiner bedrohlichen Atmosphäre und den detaillierten Charakterzeichnungen. Das Highlight der Serie ist klar Vera Farmiga als Norma Bates. Sie verkörpert die Mutter von Norman perfekt. Im Gegensatz zu meinen Vorrednern habe ich aber auch noch Kritikpunkte anzubringen. So ist für mich die Besetzung von Freddie Highmore als Norman Bates ein Fehler. Die Performance ist mir viel zu kindlich ausgefallen. Auch die Story wirkte auf mich zu holprig und teilweise zu fahrig. Viele Handlungen verlaufen sich im Nirgendwo.

Das Bild überzeugt vor allem in den hellen Aufnahmen. Hier gibt es Nichts auszusetzen. Die Schärfe und die Farbgebung sind perfekt. In den dunklen Szenen gehen jedoch einige Details verloren. Der Schwarzwert könnte ebenfalls klar besser sein. Der Ton überzeugt auf allen Kanälen. Die Dialoge sind Top. Die Räumlichkeit ist voluminös.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 00:37
Überraschend nette und sympathische Story nach einem etwas trockenem Anfang. Emma Thompson, Dustin Hoffman und die erfrischend natürlich agierende Maggie Gyllenhal geben dem Film das Leben, das anderso durch Action vielfach "zugekleistert" wird. Bild ist sehr gut, Ton ist gut, Extras gehen so...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2015 um 00:04
Red Sky ist ein Actionfilm der durchaus Potential hat aber leider nicht wirklich vollständig überzeugt. Er ist unterhaltsam jedoch kein Topfilm. Das HD Bild des Films ist leider auch nicht wirklich gut für eine Bluray. Bild hat viel Filmkorn wie mein Vorredner sagte. Der DTS HD MA 5.1 Ton hat zwar einen einigermassen annehmbaren Klang im Surround ab und zu jedoch zuwenig Bass Einlagen. Extras leider nur ein Trailer und ein Wendecover :-(
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2015 um 21:52
Disney's Pocahontas hat eine gute und sehr wichtige Botschaft oder Moral, gerade in Zeiten, in denen versucht wird, Fremdenhass in die Mitte der Gesellschaft zu rücken, dennoch hat mich der Film eher enttäuscht.

Die Geschichte wirkt anfangs sehr uninspiriert. Man hat unwillkürlich das Gefühl, ein stereotypen Disney Klassiker vor Augen zu haben, der sich ungeniert an wunderbaren Klassikern wie beispielsweise Arielle bedient. Zudem wirkt die Geschichte überhastet erzählt und besonders die versöhnliche Auflösung des Konflikts ist in keinster Weise glaubwürdig, nicht einmal für eine märchenhafte Geschichte. Putzige Figuren wie der Kolibri oder der Waschbär können ebenfalls nicht über die objektiven Schwächen des Films hinwegtäuschen. Dennoch ist das Abenteuer - gerade wegen seiner tollen Botschaft - besonders für kleine Zuschauer auf jeden Fall zu empfehlen, auch wenn das Frauenbild im Vergleich zu moderneren Titeln teilweise etwas vorsintflutlich wirkt.

Die Animation von Pocahontas sind sehr gelungen und überzeugen auf Blu-ray in jeder Beziehung. Sogar vereinzelte mit dem Computer animierte Elemente fallen nicht störend auf. Das Bild ist absolut sauber, hat satte Farben und eine hervorragend Schärfe.

Der verlustfreie deutsche Ton ist auch sehr überzeugend, zumal der Film zahlreiche Gesangsstücke zu bieten hat. Dabei zeigt er eine schöne räumliche Abmischung.

Die Ausstattung ist recht umfangreich und bietet zahlreiche Extras.

Pocahontas gehört in meinen Augen nicht zu den großen Meisterwerken aus dem Hause Disney, trotzdem ist die Geschichte pädogisch wertvoll und bietet für jung und alt kurzweilige Unterhaltung. Fans machen mit der technisch exzellenten Blu-ray nichts falsch.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2015 um 21:49
Sehr guter film aus norwegen mit sympatischen schauspielern der bis zum Schluß sehr spannend geblieben ist.am bild gibt es nicht viel zu meckern, und der sound ist für mich Referenz es kracht nämlich ordentlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2015 um 21:15
Hmm...das ist wieder so ein typischer Film, bei dem ich froh bin ihn nur geliehen zu haben. Die Geschichte wird zwar nett erzählt, aber mich hat der Film nicht vom Hocker gerissen.

Bild und Ton sind sehr gut, die Extras hab ich mir nicht weiter angeguckt, gehen vom Umfang her aber absolut in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2015 um 21:09
Verrückt nach Mary ist eine lustige Komödie mit Cameron Diaz und Ben Stiller. Witz, Humor und eine ganz herzige Liebeskomödie. Das HD Bild ist leider nur durchschnittlich könnte besser sein, aber ist trotzdem besser als die DVD. Der DTS 5.1 Ton klingt nicht schlecht aber auch hier leider etwas frontlastig und nicht grossen Surroundklang. Extras sind einige vorhanden. Schade der Director's Cut ist nicht übersetzt nur untertitelt. Ebenso kein Wendecover :-(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2015 um 20:09
Eine Gruppe von Patrioten versuchen den Prinzen Kang aus der Gefangenschaft der mongolischen Besatzer zu befreien. Sie geraten jedoch immer wieder in Hinterhalte der Mongolen und werden immer weiter dezimiert, bis nur noch ein tödliches Duo übrig bleibt.

Die tödlichen Zwei bietet reichlich Martial Arts Action und ist überraschenderweise sehr blutig geraten. Der Film ist beste Unterhaltung für Shaw Brothers Fans und stellt den Auftakt der Shaw Brothers Collection von FimArt dar.

Die Collection soll aus insgesamt 10 Veröffentlichungen bestehen, die einheitlich in einem goldenen DVD Keep Case erscheinen und die Filme sowohl auf DVD als auch auf Blu-ray enthalten. Zudem ist ein Booklet mit den kompletten deutschen Aushangfotos enthalten, leider vermisse ich jedoch ein Essay zum Film. Zum letzten Release der Reihe soll zudem ein Sammelschuber folgen.

Die Ausstattung bietet ansonsten nur eine weitere umfangreiche Bildergalerie sowie Trailer. Insgesamt hätte ich mir auch hier mehr gewünscht.

Die Bildqualität gibt allerdings keinen Grund zur Klage und zeigt eine tolle, teils exzellente Detailschärfe. Die Schärfe schwankt durchgängig ein wenig, für einen Film aus dem Jahr 1971 handelt es sich dennoch um ein tolles Ergebnis.

Der deutsche Monoton ist solide, wobei die Synchronisation teilweise etwas flach klingt. Vermutlicherweise wurde hier etwas nachsychronisiert, da auch keine Fehlstellen in der Tonspur vorhanden sind.

Die tödlichen Zwei ist eine tolle Veröffentlichung für Fans der Shaw Brothers Titel, auch wenn ich auf der Seite der Ausstattung ein wenig höhere Erwartungen hatte. Trotzdem freue ich mich auf die nächsten Releases.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 20.01.2015 um 19:13
RAIDERS OF THE LOST ARK definierte 1981 den Abenteuerfilm neu. Harrisson Ford schuf nur wenige Jahre nach seiner bekannten Rolle als Han Solo in STAR WARS gleich die nächste Leinwandikone: Indiana Jones. Viele andere Abenteuerfilme taten es ihm gleich und versuchten daraufhin verborgene Schätze in den entlegensten Winkeln der Erde zu finden, aber es geht nunmal nichts über das Original.

Der erste Teil der Indiana Jones Reihe lässt sich auch heute noch genauso genießen wie damals. Dies ist zum einen natürlich ersteinmal Harrisson Ford zu verdanken, der sich mit einer sehr gewitzten Interpretation der Figur deutlich von Han Solo abgrenzen kann. Zum anderen sind es aber auch die eingespielten Leute hinter der Kamera, allen voran Regisseur Steven Spielberg und George Lucas, der das Drehbuch beisteuerte.

RAIDERS OF THE LOST ARK hat alles was ein Abenteuerfilm braucht: tolle Helden, tolle Schurken, exotische Kulissen und eine wendungsreiche Geschichte mit einer Portion Mystik. Ein Meilenstein, der außerhalb der Filmreihe bisher nicht wieder erreicht werden konnte (Ausnahme ist THE LAST CRUSADE, den ich für den besten Indy-Film halte).
5/5

---

Bild: Paramount hat einen ordentlichen HD-Transfer abgeliefert. Am Schwächsten ist hier noch der Auftakt im Dschungel mit leichten Unschärfen, danach bekommt man aber in Anbetracht des Alters ein wirklich gutes HD-Bild geboten, welches nur ganz selten durch starkes Filmkorn gestört wird. 4/5

Ton: Der THX-zertifizierte Ton der deutschen 5.1 Tonspur ist für einen 34 Jahre alten Film wirklich richtig gut. Die Räumlichkeit ist natürlich nicht so stark gegeben, aber hier kann man wie schon bei der DVD wirklich zufrieden sein. 4/5

Extras: bis auf 3 Trailer enthält die Disc nichts. Wer Extras sucht muss zur Quadrologie greifen, (Achtung: hier gibt es verschiedene Edition mit oder ohne Bonus Disc!)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 20.01.2015 um 15:49
47 Ronin bekam soviel auf die Mütze oder Klinge, das es bis jetzt dauerte, das wir uns diesen Hollywood japanischen Samurei Film angesehen haben. Mit flauem Gefühl legte ich den Film in den Player und erwartete einen wirklich schlechten Film, den man aber gesehen haben musste um auch darüber sprechen zu können.
Die 47 Ronin gab es wirklich und die Gräber sind noch heute eine Pilgerstätte und sie haben auch ihren Lehnsherren gerächt. Mehrere Verfilmungen dazu gab es bereits. Wieso sollte man diesen Verfilmungen noch einmal einen nachsetzten.
Der Regisseur und der Drehbauch Autor, der übrigens auch für den genialen Film Drive verantwortlich war, hat hier ein solides Drehbuch abgeliefert, das inhaltlich grundsätzlich überzeugen kann und mit Dramatik, Liebeskummer, Ehre und Rache und japanischem Pathos nicht hinter dem Berg hält.
Sicher ist die Herangehensweise an diese Kultfiguren nicht ganz so einfach und Hollywood hat hier auch eine etwas westlich geprägte Sichtweise, die in dem Film auch zum Tragen kommt, nur, sollte man eine weitere Nacherzählung verfilmen oder sollte es ein Action/Drama mit guten Anleihen an eine wahrhaftige Begebenheit sein.
Genau dafür hat man sich entschieden und wer damit ein Problem hat, der sollte die Finger von dem Film lassen. Wer aber entspannt an die Sache herangehen kann, der bekommt einen sehr gut gemachten Film mit toll choreographierten Actionszenen und wunderschönen Bildern sowie wunderschönen Japanerinnen, von denen ich ja sowieso ein echter Fan bin, geliefert.
Kenau Reeves ist natürlich in diesem Hollywood Film, wo die Geldgeber sitzen ein absolutes Muss gewesen, kennt er sich doch spätestens seit Matrix mit den Kampfchoreographien bestens aus und kann diese somit realistisch darstellen und auch ohne Double ausführen. Das ist schon einmal ein besonderes Plus an dem Film, die meisten Schauspieler sind mit der Kampfkunst bestens vertraut und können realistisch in Szene gesetzt werden. Kai wird nach einer dramatischen Flucht als Ausgestossener, deren Ursprung man später im Film erfährt als Halbblut vom Fürsten Asano aufgezogen, deren Tochter schon sehr früh ihr Herz an dieses Halbblut verliert. Diese unerfüllte Liebe zieht sich durch den gesamten Film und gibt ihm eine besonders dramatische Note. Die Samureis, die ihrer Fürsten Arano nach einer Intrige rächen wollen und zudem die Prinzessin aus den Fängen des Widersachers Kira befreien wollen, kommen jedoch ohne das Halbblut Kai nicht an ihr Ziel und machen sich mit ihm zusammen auf den Weg um Rache zu nehmen. Hierbei müssen sie gegen Dämonen und Hexen sowie gegen Drachen
kämpfen. Am Ende erwartet die Ronin, das ehrenvolle Ende eines Samurei Kriegers. Hier geht man einmal einen anderen als in Hollywood üblichen Weg., das ist erfrischend aber auch der Geschichte geschuldet und alles andere wäre dann auch sonderbar gewesen.
Trotz der dramaturgischen westlichen Herangehensweise, hält der Film sich sehr nahe an der Grundstruktur der Ereignisse um 1700, die jedoch hollywoodlike erweitert wurden um Keneau Reeves, einer Hexe und Drachen und somit ein Tribut an Hollywood darstellt, seine Rolle aber ausdruckslos, wie nur er es beherrscht zu spielen versteht. Gefühle haben keinen Platz, trotz der Liebe für die Prinzessin.
Der Film ist natürlich insgesamt japanisch unterkühlt, da man als Japaner keine Gefühle zeigen darf, passt das schon alles sehr gut. Es ist schwer sich für einen Europäer in diese Weltanschauung hineinzudenken, bei der Ehre ein sehr hohes Gut ist und sich auch heute noch mancher aus Scham das Leben nimmt.
Da der Film viele Veränderungen während der Entstehung über sich ergehen lassen musste, ist das etwa 175 Mio US Dollar Spektakel gut gelungen und zeichnet die Ereignisse trotz der filmischen Freiheiten in seinen Grundzügen gut nach, wenn man die Geschichte dazu gelesen hat.

3D Bild:
Ronin wurde wie viele andere Filme aus dem 2D in 3D konvertiert. Das ist grundsätzlich gut gelungen, wirft aber dennoch die Frage auf, wieso man den Film denn unbedingt in 3D präsentieren musste. Sicher gibt es einige wirklich gut umgesetzte Effekte, die auch ein 3D Bild rechtfertigen. Hier stimmen dann die Raumtiefe und die Staffelung auch sehr gut. Actionkampfszenen sind dann wohl bewusst etwas flacher gehalten, doch gerade hier hätte sich 3D wunderbar auszeichnen können. Auf den Schiffszenen wurden die Möglichkeiten einmal angerissen und man hoffte, ja so könnte es weiter gehen. Nun gut es war ganz o.k. jedoch hier kein unbedingtes Muss für den Film selbst. Der Film kann auch in 2 D ohne Reue gesehen werden.
Die Bildschärfe und der Kontrast auch gerade in dunkleren Szenen war auf meiner Leinwand gut und machte spaß. Jedes Detail der phantastischen Kostüme und der wunderbaren Requisiten sowie der tollen Sets werden sichtbar.
Die Farben sind teilweise plakativ bis verwaschen und passten sich der jeweiligen Szenerie gut an, sodass es hier immer zu einem harmonischen Gleichklang kommt. Die weiblichen Darstellerinnen wurden sehr vorteilhaft zum Zunge schnalzen in Szene gesetzt
und wirkten fasst immer zum Greifen realistisch. Die Köpfe, waren weitestgehend authentisch anzusehen in 3D.

Ton:
Der Ton konnte wirklich überzeugen. Es wurde von Anfang an eine raumgreifende Soundkulisse geschaffen, die den Raum bis zum Schluss nicht mehr verlies, sodass man irgendwann die Effekte als solche gar nicht mehr wahrgenommen hat. Sowohl der Bass als auch andere Geräusche kamen wirklich authentisch rüber. Nur die Sprache war etwas leiser abgemischt und so musste der Ton etwas mehr als üblich angehoben werden, was sich aber dann durch einen satteren Sound bemerkbar machte. Obwohl einige Erschütterungen den Raum durchzogen, wirkten diese nicht übertrieben sondern hatten einen sehr realistischen Bezug zum Bild. Direktionaleffekte und auch meine Presence Speaker konnte sich gut mit einbringen und so eine Hauch Dolby Atmos Gefühl im Zimmer verteilen.

Eigene Sicht:
Die Herangehensweise des Regisseur Newcomers, der sich während der Aufnahmen mit Universal Pictures zerstritt und viele Nachdrehs machen musste um die Produzenten zufrieden zu stellen, ist m.E. nach gelungen. Gerade die Verknüpfung zwischen Geschichte und Mystery machen den Film erst zu einem sehenswerten Spektakel, der weit über eine schon dagewesene Nacherzählung der Geschichte der 47 Ronin (Gesetzlose) hinausgeht und somit ein kurzweiliges Filmvergnügen abliefert, das wirklich weit unter Wert verkauft wird. Din Entscheidung der Drehbuchautoren, diesem Ronin Mythos ein Action/ Fantasy/Drama entgegen zu setzen kann als mutig bezeichnet werden. In Japan hat der Film in den ersten zwei Tagen 105 Mio. Jen (0,7 Mio. US Dollar) in 753 Kinos eingespielt, das ist scheinbar wenig und zählt somit als Flop. Wer sich davon abhalten lässt, diesen Film zumindest zu Hause egal ob in 3D oder in 2D anzusehen, der hat ein Biopic /Fantasyspektakel weniger auf seiner Sichtungsliste.

Ansichtssac he:
Film: 4 von 5 (ein Film der spaltet und nicht vollkommen seinem Anspruch gerecht werden kann)
Bild in 3D: 4 von 5 (weitestgehend fehlerfreies Bild, dem es in 3D an manchen Stellen etwas an den Dimensionen fehlt und deshalb kein unbedingtes 3D Must see ist aber dennoch in 3D spaß macht)
Ton: 4,5 von 5 ( sehr guter deutscher Surroundsound, mit nur wenig Schwächen im Durchsetzungsvermögen der untersten Bass Regionen im deutschen 5.1 Ton)

Filmfazit:
Freunde von Eastern, die nicht nur zurückschauen, sondern auch eine Neuinterpretation mit modernen Elementen und etwas Fantasy mögen, sind hier zu Hause und werden den Film mögen. Alle anderen wohl eher nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 20.01.2015 um 13:47
Inhaltlich ist dieser Film schon ganz guter Durchschnitt. Er hat mich zwar nicht direkt gefesselt. Aber er war sehr kurzweilig. Naja, er ist ja auch nicht sehr lang.

Was die technische Umsetzung angeht bleibt die Blu-ray allerdings hinter den Möglichkeiten des Mediums zurück, das Bild ist nicht besonders scharf und der Ton hat auch nicht die Räumlichkeit und Bass Gewalt einer teuren Jerry Bruckheimer Prodution, aber das geht aber alles soweit in Ordnung. Besser als die DVD-Version ist die Blu-ray jedoch auf alle Fälle!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2015 um 12:58
Als angenehmen Old School Bond abgespeichert hat mich die Deja Vu Auswertung eines anderen belehrt.

Old School sind vor allem die exotischen Locations rund um den Erdball, die bisher cinematographisch verschont geblieben sind.
Ansonsten fällt Ein Q... durch eine brutal schnelle Schnittfolge ins Auge, die dieses James Bond Kapitel zum hektischsten Vertreter seiner Zunft macht. Im 1/3 Sekunden Takt, mitunter sogar so schnell, daß ich mit dem Nachzählen garnicht mehr hinterherkam, sind die Scenen aneinander getakkert. Die wackelige Handkamera tut ihr übriges dazu, die Nerven des Zuschauers zu ruinieren.
Ansonsten ist der Bond sehr gradlinieg erzählt und konzentriert sich auf Bonds eigensinnigen Feldzug gegen Mr. Greene, der ihn zeitweise das Vertrauen von M kostet.
Unüblich ist, daß Greene nicht der Erzbösewicht ist, der die Welt mit den Abgrund reißen will, sondern ein Allerweltsgauner, der sich in Bananenrepubliken an korrupten Politikern und Militärs bereichert.
Auf Q's Waffenkammer wird leider verzichtet und der Martini muß irgendsoeinem In-Getränk weichen.
Der Bruch mit den Traditionen soll Bond wohl aus der Klischeeecke befreien und dem Charakter mehr psychologische Handlungsoptionen verschaffen.
Leider wird er dadurch austauschbar und verliert durch seine Entwicklung zu einem Protagonisten des Film Noir viel von seinem positiven Charme.

Zwar gibt es auch hier wieder technische Mätzchen, diese reduzieren sich aber hauptsächlich auf auf ein Highend Computerprogramm in Designer Graphik und wirkt in seiner Gesamtbeurteilung zwar Schick, aber unnötig effekthascherisch.

So bleibt der Eindruck zurück, daß James ganz im Sinne des Zeitgeistes immer brüchiger und ruppiger wird und die Zeiten, indenen man wohlgelaunt und abenteuertrunken aus dem Kino wackelte um höchstselbst m nächsten Spielkasino eine Million zu gewinnen und mit einem Supermodell im Arm im Helikopter den Raketenwerfern des russischen KGBs zu entkommen, wohl für immer vorbei.

Geblieben ist hingegen Bond Attitüde, in jedem Moment stets mit voller Überzeugung zu wißen was zu tun ist und immer die Kontrolle über das Geschehen zu behalten. Auch die Fähigkeit, immer den richtigen Spruch auf der Lippe zu haben, hat er nicht verlernt.

Das selbst ist wohl neben den exotischen Schauplätzen das einzige Relikt aus der großen Bond Tradition. Und komischer Weise hat mich genau das, grenzenlos gelangweilt........?
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2015 um 11:22
Ein Bekannter hat mir diese BR aufs Auge gedrückt, gekauft hätte ich sowas nicht, und das bleibt auch ganz sicher nach Sichtung dieses Schrotts so! Die Story ist so billig und einfallslos wie die eines XY-Pornofilmchens, mit haarsträubenden Logikfehlern, ganz abgesehen von einer Aussage bzw. Botschaft des Films. Dieser Streifen dient nur dazu, um im Zuge eines Rachefeldzuges eines vergewaltigten Möchtegern-Models möglichst grausame Folterszenen zu zeigen !!! Nur sind die bei dieser Version gnadenlos und stümperhaft herausgeschnitten, so dass nicht mal diese Anprüche erfüllt werden (...wenn man denn Wert darauf legt...). In dieser verstümmelten Fassung ist nicht mal die FSK18-Einstufung gerechtfertigt...!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2015 um 10:38
unterhaltsamer Film mit tollem Soundtrack!
Wie schon viele erwähnt haben folgt der Film dem altbekannten Muster, bringt aber trotzdem frischen Wind mit!
Bild & Ton sehr gut! absolut einwandfrei!
Insgesamt sehr guter Film auf TOP BD-Umsetzung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2015 um 07:44
Top Bild Top Ton und Top Musik was will man mehr?
Auch das Mediabook ist Klasse.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2015 um 00:57
Die Story ist etwas "bemühter" als beim Vorgänger, und so hat der Film auch einige Längen. Die Rolle des japanischen Wunderkillers hätte man sich mMn sparen können, ist einfach zu unglaubwürdig! Auch Helen Mirren und Bruce Willis reichen nicht mehr an ihre Leistungen aus dem ersten Teil heran, dafür brillieren aber Catherine Zeta-Jones und vor allem Anthony Hopkins. Und über John Malkovich braucht man sowieso kein Wort zu verlieren, was wäre der Film denn ohne seine geniale Mimik? Bild und Ton sind hervorragend, dagegen sind die Extras kaum der Rede wert, selten so wenig auf einer BR gesehen...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
1
bewertet am 19.01.2015 um 20:58
Bild: Leider nicht wirklich überzeugend. Wenn ich dagegen Point Blank bzw. Bonnie und Clyde betrachte zieht Bullitt auf jeden Fall den kürzeren. Dunkle Szenen sind stark mit Filmkorn versehen, details werden verschluckt - das zu Anfangs und am Ende teilweise sehr heftig. Beim Rest des Filmes ist das Filmkorn ebefalls vorhanden aber es stört nicht so wie in den dunklen Szenen. Unschärfen sind auch vorhanden, die im Hintergrund sind Stilmittel aber manchmal treten Sie auch in den Vordergrund - aber eher selten.

Ton: Dialoge gut verständlich. Auch die Verfolgungsjagd klingt klasse!!!

Fazit: Der Film ist ein echter Klassiker, nicht nur wegen der Verfolgungsjagd die immer noch sehr fesselnd ist sondern vor allem durch Steve McQueen der die Rolle des Cops nicht nur überzeugend spoelt sondern auch sehr cool agiert. Auch wenn der Film nicht alle 2-3 Sekunden iwas in die Luft fliegt und nicht ständig gequatscht wird weiß der Film zu gefallen. Hier passiert nur das nötigste, kein Schnickschnack. Dieser Film gehört in jede Sammlung - sofern man Klassiker mag.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 19.01.2015 um 20:27
Leider, leider eine sehr maue Geschichte. Tolle Story wenn man die Sache mit FSK 12 betrachtet. Scheinbar konnte man sich nicht für eine Zielgruppe entscheiden. FSK16 Warum? (Im Extendet Cut sieht man einmal einen abgetrennten Kopf.) Selbst Dwayne J vermag es nicht die Story zu retten. Obwohl im eigentlich die Rolle an den Leib geschnitten war. Ein Witz ist auch, dass der Extendet Cut nur in 2D vorliegt.

Als Draufgabe ein deutscher DD 5.1 Ton. In Zeiten wie diesen ein NoGo!

Bildtechnisch hingegen fast sehr gut. Warum nur fast? Popout: Hercules hält eine Lanze / Speer. Dieser dringt auch hervorragend UNSCHARF hinaus zum Zuseher.

Fazit: Für mich Persönlich eine Enttäuschung!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 19.01.2015 um 20:03
Vorweg: Ich kenne das Buch nicht und muss daher nicht Film und Buch in die Waagschale werfen.
Sehr gute Schauspieler, tolle Geschichte die Lust auf mehr macht und wirklich spannend ist (knapp an der Bestnote, ich runde auf).
Bild ist gut, mehr aber nicht, keinen Fehler gesehen, jedoch keine Referenz. Ist auch bei einem Thriller/Krimi nicht erforderlich.
Ton ausgewogen, allerdings sehr zurückhaltend (musste ich die Lautstärke etwas aufdrehen).
Fazit: Kaufempfehlung für Thriller und Krimifans, die einmal etwas abseits von Hollywood sehen wollen.. die Fortsetzung kommt bald - ich freue mich darauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Philips 32PFL8404H (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 19.01.2015 um 17:32
Zwei glorreiche Halunken
(Neuauflage/Remaster d 2014)

zählt ohne Zweifel auch heute noch für mich
zu den ganz großen Klassiker des großen Kinos!!!
Tolle Regiearbeit, starke und überzeugende Darsteller,
tolle Bilder mit einer grandiosen Kamera-toll!

Das Bild ist für einen Film aus dem Jahr 1966
wirklich gut geworden und einen deutlichen
Tick besser wie die Erstauflage!

Der Ton ist ok, könnte evtl.
aber einen Tick besser klingen.
Scheint als hätte Dieser eine nicht ganz so
liebevolle Aufarbeitung genossen.
Ein wenig mehr Einsatz vom Sub und den
hinteren Kanälen wäre hier wahrlich
eine Bereicherung gewesen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 19.01.2015 um 16:02
Toller Release. Ein bombastisches Bild und eine Hammer Tonspur bereichern diesen Release ungemein. Die digitalen Extras sind zwar teilweise eine Wiederholung aber trotzdem sehr sehenswert. Das Steelbook sieht super aus und das Lectincular passt top dazu. Die Story hat mir im Gegensatz zu den Kritiken sehr gut gefallen. Das FSK 18 Rating sehe ich eher als Vermarktungsgag, als dass es zwingend not getan hätte. Auf jeden Fall passt der dritte Teil perfekt in die Reihe der Expendables und macht auch Lust auf den vierten Teil.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.01.2015 um 15:57
Technisch ein schöner Release. Die Tonspur und das Bild sind absolut bluraytauglich. Die Extras sind dünn und uniteressant bis zu überflüssig. Die Story dagegen ist sehenswert und auch mal was anderes zu den sonstigen Disneyfilmen. Ganz klar gehört der in meine Animatiosnfilmesammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen