"Das große Krabbeln" ist ja nicht der neueste Disneystreifen - dieser wurde aber so perfekt aufbereitet, das sich der BD-Kauf auf alle Fälle lohnt. Bild und Ton liegen hier gleichauf mit aktuellen Referenzstreifen.
Absolute "Disney-Fan" Kaufempfehlung!
"Der Schuh des Manitou" war und ist Kult - "Traumschiff Surprise" bedient das gleiche Genre: 3 tuntige Typen auf die Enterprise loslassen und die Komödie ist fertig.
Wenn auch nicht ganz so wie im vorab genannten Film ist auch dieser wieder recht lustig. Schauspielerisch passt die Besetzung sehr gut - auch die "harten Typen sind gut besetzt - lasst Euch überraschen ...
Bild und vorallem der Ton sind sehr gut! Actionszenen bringen auf allen Kanälen reichlich Sound! Extras ausschließlich zum Film.
2 Stunden amerikanische Geschichte aus der Sicht des Butlers des Weissen Hauses. ... aus der Sicht eines Mannes,der den Rassismus in "seinem Land" seit seiner Kindheit kennt.
Ich fand die schauspielerische Besetzung des Filmes und die Story insgesamt (Cecil als Plantagenarbeiter, als Butler bei mehreren Präsidenten bis zur Wahl von Barack Obama) sehr gut ausgewählt. ... und es ist eine wahre Geschichte - Story 5 Punkte!
Bild und Ton sind ebenfalls sehr gut, was heute wohl schon Standard sein sollte - 5 Punkte.
Extras beziehen sich fast ausschliesslich auf den Film selbst - hier hätte mehr Hintergrundwissen gebracht werden können - 4 Punkte.
Diese bewegende Tragikomödie basiert auf einem autobiographischen Bestseller, bei welchem die Autorin ihr Leben nach der Krebs-Diagnose verarbeitet. Der Film lebt vom natürlichen Spiel der Hauptdarstellerin und dem unverkrampften Erzählton.
Das Bild zeigt erdige Farben. Die Schärfe könnte noch knackiger sein. Beim Ton gefallen die klaren Dialoge. Der Score kommt sehr räumlich ins Heimkino. Genrebedingt macht der Subwoofer längere Pausen.
Mir hat der Film an sich auch gut gefallen; die Story ist wirklich außergewöhnlich. So wurde Dracula´s Entstehung auch noch nie erzählt, zumal ich immer dachte, dass Vlad der Urvampir schlechthin war. Okay seit Filmen wie Underworld etc. weiß man letztendlich eh nicht mehr, was Science-Fiction und was wirklich passiert ist. Egal, der Streifen ist gut gemacht, kurzweilig und hat coole Actionszenen zu bieten. Luke Evans passt in die Hauptrolle sehr gut und auch die anderen Akteuren liefern solide schauspielerische Leistungen ab, ABER für mich war Dominic Cooper als Sultan der Türken komplett fehlbesetzt. Ich weiß nicht warum, aber er passte irgendwie überhaupt nicht in den Film und die Rolle. Auch der Endkampf gegen Vlad war mehr gähnend als spannend. Zudem beigetragen hat auch während des Films, dass der Streifen nahezu unblutig ist. Bei so einem Genre, wo es im Schlachtfeld heiß her geht und man mit Schwertern und Speeren kämpft, muss gerade hier Blut fließen, sonst ist es nicht authentisch!! Bei Alexander gings doch auch; FSK: 12 und entsprechend dem Genre blutig. Hier werden z.B. einem Soldaten beide Arme abgehakt und da ist nichts....nur minimal Blut in den späteren Einstellungen an des Gegners Handrücken....diese beiden Punkte geben Abzug in der Story. Aber ansonsten passt alles. Ich bin gespannt, ob aufgrund des Endes des Films hier noch eine Fortsetzung folgen wird, denn 1-2 Fragen bezüglich des Schöpfers von Vlad blieben offen. Die Spiele müssen doch zu Ende gespielt werden. Wir werden sehen. Fazit: 3 Punkte!
Das Bild der Blu-ray ist durch einen starken Farbfilter entfremdet und Weichzeichner kommen des Öfteren zum Einsatz. Zudem werden auch weitere Bildveränderer (Szenen wo das Silber zum Einsatz kommt) eingesetzt. Der Schärfegrad ansonsten ist sehr gut! Die deutsche 5.1. DTS Tonspur macht ihre Sache sehr sehr gut. Die räumliche Abmischung stimmt und auch sonst steht die komprimierte Tonspur ihrer englischen Lossless Schwester in kaum etwas nach. Extras sind sehenswert und vollkommen ausreichend vom Umfang. Das Steelbook hat keine Prägung, aber einen Innenprint und ein Backartwork. Ablösbares Infoblatt.
Irène ist ein Material Girl und sucht sich stets einen älteren und gut betuchten Herren, um sich reich und luxuriös beschenken zu lassen. Eines Nachts trifft sie in einer Hotelbar den Kellner Jean, hält ihn jedoch für einen Gast, durchfeiert die Nacht mit ihm und landet schließlich mit ihm im Bett. Die Liäson wiederholt sich ein Jahr später und der Schwindel fliegt auf. Gleichzeitig erwischt sie ihr Sugar Daddy bei ihrer Affäre und setzt sie an die Luft. So nimmt sie den schwer verliebten Jean aus und lässt ihn dann wie eine heiße Kartoffel fallen. Er ist total abgebrannt und kann nicht einmal die teure Hotelrechnung zahlen, jedoch findet nun auch er eine Sugar Mama. So kommt es, dass beide um die Wette ihre Liebsten um teure Geschenke erleichtern.
Liebe um jeden Preis ist eine kurzweilige und unterhaltsame Liebeskomödie, die allerdings kaum etwas mit "Frühstück bei Tiffany" zu tun hat. Tautou ist zwar zeitweilen ebenfalls zickig, aber das legt sich relativ schnell, ihre Figur ist deutlich sympathischer als die Hauptfigur der klassischen Liebesromanze. Und die Rahmenbedingungen sind ebenfalls anders.
Ansonsten ist Tautou wirklich unglaublich sexy in ihrer Rolle und zeigt wirklich viel von ihrem wunderschönen Körper. Gad Elmaleh ist als unsicherer Gegenpart sympathisch und eine echte Identifikationsfigur für den Zuschauer.
Die Bildqualität ist leider häufig recht unscharf, nur teilweise würde ich das Bild als gut bezeichnen. Einer Blu-ray ist der Transfer kaum würdig.
Die Tonspur setzt nicht viele Akzente, ist jedoch tadellos und klingt klar und verständlich.
Die Ausstattung ist ok.
Liebe um jeden Preis ist eine nette französische Liebeskomödie, die man sich gemütlich zu zweit anschauen kann. Der Film spricht auf jeden Fall beiderlei Geschlecht an. Die Blu-ray ist technisch nicht so gelungen, dafür in der Regel günstig zu haben.
Highlander - Es kann nur einen geben ein Topklassiker aus den 80er Jahren mit Christopher Lambert und Sean Connery. Grossartige Story mit klasse Darstellern, perfekte Unterhaltung. Das HD Bild des Films ist leider ein wenig enttäuschend. Dies jedoch ist sicher auf das Alter zurückzuführen, obwohl sicher noch etwas mehr drin gewesen wäre. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist nicht schlecht aber auch eher frontlastig bis auf ein paar Ausnahmen. Extras sind reichlich vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Eine Einheit der Navy Seals muss eine entführte CIA Agentin aus den Händen mexikanischer Drogengangster befreien und begibt sich dafür tief in den Dschungel. Anschließend muss die Einheit nach Somalia, um einen schweren, geplanten Terroranschlag eines tschetschenischen Terroristen zu vereiteln.
Act of Valor ist sehr realistisch inszeniert und bietet fantastische Actionszenen und tolle Feuergefechte. Hier gibt es keine bekannten Schauspieler, die Hauptprotgonisten sind hier allesamt echte und noch im Dienst aktive Navy Seals. Schauspielerisch machen sie ihre Sache richtg gut. Es gibt tolle Kameraperspektiven, wie die Egosicht und man hört währendessen den Atem des Soldaten, so dass man richtig das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. Die Optik erinnert oft an Call of Duty und macht richtig Laune. Der Härtegrad ist recht hoch und es fließt ordentlich Blut. Actionfans sollten hier voll auf ihre kosten kommen. Sehr guter Kriegsfilm!
Die Bildqualität schwankt hier immer wieder. Es gibt einige gute und sehr scharfe Aufnahmen, wobei man allerdings Details, wie einzelne Hautporen nicht erkennen kann. Ansonsten ist das Bild die meiste Zeit zu weich und es gibt zwischendurch immer wieder ziemlich unscharfe Szenen und etwas Grieseln. Insgesamt kann man aber von guter bis sehr guter DVD Qualität sprechen, deshalb gibt es von mir sehr gute 3,5 Punkte.
Der Ton ist gut abgemischt und hat eine tolle Räumlichkeit, sowie satten Bass. In den Actionszenen ist es wahrlich ein Genuss!
Als Extras gibt es ein kurzes Making Of, Deleted Scenes, Interviews, Trailer, Vorstellung der Regisseure und einige Kurze Featurettes.
Das Design des Steelbooks ist gelungen, es gibt keine Prägung, der Druck ist matt.
Fazit: Klasse Film mit toller und sehr realistischer Action! Klare Kaufempfehlung!
Die Story klang verlockend, erst Recht die Kritiken. Die hat der Film meiner Ansicht nach auch vollkommen zurecht erhalten. Was Maximilian Erlenwein hier abgeliefert hat, ist ein sich von der Masse der deutschen Filme abgrenzender sehr guter Psychothriller. Dies liegt nicht nur an den sehr gut spielenden Duo Vogel und Bleibtreu, sondern auch an den vielen Wendungen. Einen solch guten "bösen" deutschen Film habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Auch die Kameraführung ist super, unterstreicht und verstärkt das Geschehen auf faszinierende Weise. Zudem ein exzellenter Soundtrack.
Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es rein gar nichts auszusetzen.
Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau. Der Soundtrack kommt immer perfekt zum Gezeigten, mal wuchtig, mal dezent. Tolle Abmischung mit sehr guten räumlichen Effekten.
Die Extras sind ganz interessant und insgesamt etwas über dem Schnitt.
Weltraumabenteurer Peter Quill aka Starlord stiehlt eine mysteriöse Kugel, welche er für gutes Geld zu verkaufen gedenkt. Was er jedoch erfährt ist, dass diese Kugel ein mächtiger Gegenstand ist, hinter dem viele Verbrecher, wie der Herrscher Ronan her sind, um die Macht an sich zu reißen. Quill tut sich mit einigen mehr als schrägen gestalten zusammen und stellt sich dem Kampf, um die Galaxy vor den machtgierigen Gaunern zu schützen.
Guardians of the Galaxy ist eine sehr gelungene Comicverfilmung, die mit viel Witz und ordentlicher Action zu begeistern weiß. Die Darsteller um Chris Pratt als Starlord, Zoe Saldana als Gamora und Dave Bautista als Drax spielen ihre Rollen wirklich top, allen voran Pratt, der hier wirklich sichtlich Spass in seiner Rolle hat. Showstealer sind aber der Waschbär Rocket ( Bradley Cooper ) und sein Partner, der humanoide Baum Groot ( Vin Diesel ). Wie die beiden abgehen, besonders Rocket mit seinen Sprüchen ist echt megalustig und sorgt für viele ordentliche Lacher. In Nebenrollen sind u.a. Michael Rooker, Benicio Del Toro und Djimon Hounsou zu sehen. Der Film nimmt sich zu keiner Zeit ernst und während der 2 Stunden Laufzeit kommt keine Langeweile auf, da es einfach Laune macht der ungleichen Truppe bei ihrer Mission zu zusehen. Die Action kommt hier auch nicht zu kurz und die Finale Schlacht macht Star Wars wirklich alle Ehre. Da ich die Comics der Guardians nie gelesen habe, kann ich keinen Vergleich ziehen oder sagen, wie originalgetreu die filmische Umsetzung ist aber separat betrachtet funktioniert dieser sehr gut. Bereits im Kino hat mir Guardians of the Galaxy gut gefallen, so dass ich mir gerne die BD in die Sammlung geholt habe.
Das Bild hat eine sehr gute und detaillierte Schärfe und es gibt keinerlei Filmkorn oder Grieseln. Die Farben sind schön kräftig und der Schwarzwert ist top! In einigen wenigen Szenen ist das Bild minimal weich aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Auch das 3D Bild weist eine top Schärfe auf und entfaltet eine tole Tiefenwirkung. Es gibt vereinzelt kleine Popouts.
Der Ton ist sehr gut abgemischt und entfaltet eine schöne räumliche Wirkung mit sattem und kräftigem Bass. Top!
Als Extras gibt es einige Featurettes, deleted und extended Scenes, Bloopers und einen Audiokommentar des Regisseurs, James Gunn.
Das Steelbook ist wirklich sehr geil. Das Design mit dem Walkman und dem Awesome Mix Vol.1 passt einfach hervorragend. Die Front ist geprägt, es gibt Back- und Innenprint. Alle Filminfos sind auf einem zusätzlichen Schuber.
Fazit: Sehr gelungene Marvelverfilmung mit viel Humor, die nicht nur eingefleischten Comicfans gefallen dürfte. Kaufempfehlung.
"Dracula Untold" ist eher auf Action ausgelegt als auf Gruselstimmung wie man sie von den alten Vampirfilmen kennt. Die Story ist nicht schlecht umgesetzt. Bei Luke Evans war ich anfangs etwas skeptisch in dieser Rolle, muß jedoch sagen, das er diese gut gemeistert hat.
Bild: 4/5
Bei dem Film fehlt es an Schärfe, das Bild ist zu weich für meinen Geschmack. Die Farben sind desöfteren blass, der Story und Umgebung eben angepasst. Der Kontrast ist in Ordnung.
Ton: 4,5/5
Der Ton ist zwar "nur" DTS 5.1, hat aber einen tollen Sound mit kräftigem Bass und starken Effekten. Die Dialoge sind sehr gut verständlich. Nah dran an Referenz.
Extras:
* Alternative Eröffnungsszene
* Unveröffentlichte Szenen
* Ein Tag im Leben von Luke Evans
* Filmkommentare vom Regisseur und Produktionsdesigner usw.
Verpackung:
Schöne s Steelbook mit glänzender Oberfläche, leider ohne Rahmen und Prägung, mit Innendruck, Infos befinden sich auf dem Beiblatt. Das Cover der Amaray hätte ich mir auch für das Steelbook gewünscht.
Ich wurde ca. 92 Minuten gut unterhalten, aber ein Highlight ist der Film nicht. Daher empfehle ich den Film mal auszuleihen.
Zum Inhalt der Story brauche ich nicht mehr viel zu sagen: einfach klasse ! Bei der technischen Umsetzung sieht`s nicht immer so gut aus: zwar überwiegen klare, authentische Farben, sehr guter Kontrast und top Schwarzwert – aber es zieht sich auch ein stark sichtbares Grieseln durch den gesamten Film. Der Ton ist top. Extras: leider keine. Für mich dennoch ein Pflichtbestandteil für die Sammlung.
Man kann sich nicht sattsehen. Werde schnellstmöglichst die anderen BDs dazuholen. Vielleicht hätte man gleich eine Komplettbox anbieten können. Wirklich eine der bessern "von Oben" Dokus. Auch die Infos sind interessant und gut dargeboten. An der Bildqualität ist nichts zu bemängeln...aber knapp an der Referenz vorbei.
Der brutale Mord an seiner Frau wirft den Kampfkunstlehrer Casey aus der Bahn. Auf der Suche nach den Übeltätern beginnt Scott Adkins einen gnadenlosen Rachefeldzug. Die Stärken des Films sind die kompromisslosen Fights. Leider ist die Handlung und die Inszenierung sehr dürftig. Nur für Kampfsportfans ein Pflichtkauf!
Das Bild überzeugt mit einer plastischen Schärfe und einem sehr guten Schwarzwert. Beim Ton wäre noch mehr Räumlichkeit möglich gewesen. Die Dialoge sind gut.
Bei dieser Monster-Fortsetzung handelt es sich um ein Prequel, welches den turbulenten Beginn von Sulleys und Mikes Freundschaft an der Uni zeigt. Auch Teil 2 ist ein warmherziges Abenteuer für Gross und Klein.
Technisch wird die BD höchsten Ansprüchen gerecht. Wie üblich bei Disney ist das Bild knackscharf und die Farben sind knallig und bunt. Der Sound ist räumlich und voluminös.
Entgegen der vielen negativen Kritiken ein absolutes Highlight bisher in diesem Jahr.
Ein Film der sehr zum Nachdenken und Reden anregt.
Ich sehe diesen Film weit über dem üblichen Hollywood Blockbuster Niveau.
Klar, über Geschmack lässt sich streiten und der Film gefällt sicher nicht jedem.
Aber wenn ich mir die doch recht vielen 1 Sterne Bewertungen bei Amazon ansehe, drängt sich mir der Verdacht auf, dass der eine oder andere den Film nicht mal verstanden haben kann.
Für mich einer der goldenen Sterne in meiner Sammlung!
Der beste Wirtschaftsthriller mit einem überragenden Michael Douglas und fantastischem Charlie Sheen in den Finanzwirren der Achtziger. Klare Kaufempfehlung, wenn auch als Blu-Ray keine Referenz...!!
Also mir persönlich hat diese Hercules Verfilmung wirklich sehr gut gefallen. Nicht nur weil Dwayne Johnson einfach die perfekte Besetzung ist, sondern auch weil die Schlachten super gelungen in Szene gesetzt wurden.
Die reine Bildqualität ist sehr gut, das 3D Bild hat mit den üblichen Kinderkrankheiten zu kämpfen ist aber im großen und ganzen dennoch sehr gut geworden und die Popouts konnten, zumindest teilweise auch überzeugen.
Die dt. Tonspur in DD 5.1 macht eine gute Arbeit, aber der Unterschied zur englischen DTS-HD Tonspur ist dennoch immens.
Die Extras kann ich leider nicht bewerten, da ich nur die 3D Disc geliehen hatte.
Roadracers ist nicht unbedingt ein must have an Film kann aber doch noch gut unterhalten. Die Story ist etwas speziell und wird nicht jedem gefallen. Die Darsteller sind gut gewählt. Das HD Bild des Films ist guter Durchschnitt und hat in der Dunkelheit etwas an schärfe einzubüssen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt recht ordentlich mit etwas Surround. Extras sind 3 vorhanden inklusive Wendecover :-)
"Prakti.com" ist eine von Shawn Levy gut inszenierte Komödie, die die Einstellungsformularien und Praktiken des allmächtigen Google Konzerns etwas auf die Schippe nimmt. Denn wenn 2 betagtere Herren, ohne grundlegende Programmier, PC oder sonstige Kenntnisse ein Praktikum zwischen allerhand Nerds abhalten, kann das nur spaßig sein. Ist es auch! Natürlich greift der Film auch Themen wie Freundschafft oder Teamgeist auf und auch der Liebe wird ein wenig Platz verschafft. Allerdings hat der Film auch mit einigen Längen zu kämpfen und wie das Ende aussieht, weiß eigentlich auch schon jeder am Anfang des Streifens. Trotz alledem hat der Film einige Lacher parat, ohne dabei zu dick aufzutischen. Die Extended Fassung hat im Gegensatz zur Kinoversion hauptsächlichen Mehrwert in vulgären Sätzen und nackten Tatsachen. Vor allem die Nachtclubszene wirkt dadurch aber authentischer. Vince Vaughn und Owen Wilson lieferten überzeugende Leistungen und beweisen einmal mehr, das sie für das Genre gemacht sind.
Story: Billy und Nick sind Verkäufer alter Schule. Klinken putzen und Verkaufsgespräche führen sind die Markenzeichen der Beiden. Als aber ihre Firma, aufgrund der großen Internetkonkurenz dicht macht, stehen die beiden ohne Job da. Da kommt Billy eine grandiose Idee. Er meldet sich und Nick zu einem Praktikum bei Google an. Zwar verfügen beide über keine Grundkenntnisse in Sachen PC und Internet, werden aber überraschenderweise doch eingeladen. Sie versuchen ihr bestes, müssen aber schnell einsehen, das sie mit der Generation Smartphone und Co. nicht mithalten können...
Bild: Format 2,35:1 und in AVC codiert. Das Bild weisst eine sehr gute Schärfe mit hohem Detailreichtum aus. Ob nun in Close Ups oder Weitwinkelaufnahmen. Alles knackig scharf. Die Farbgebung ist sehr kräftig, aber natürlich. Kontrast ist gut eingestellt und am Schwarzwert gibt es ebenso wenig auszusetzen. Filmkorn, Rauschen oder Bildfehler sind nicht aufgetreten.
Ton: Die deutsche Tonspur liegt als DTS 5.1 Track auf der Disc. Klanglich ist genrebedingt nicht allzu viel zu erwarten. Einige Szenen (speziell der Nachtclub) kommen mit einer ordentlichen Portion Räumlichkeit und satten Bässen daher, leider sind diese aber rar gesät. Die Dialoge sind natürlich mit am Wichtigsten bei so einem Titel und diese sind alle glasklar zu verstehen.
Extras: Das Bonusmaterial ist ziemlich mager ausgefallen. Es gibt einen Audiokommentar mit Regisseur Shawn für die Kinofassung und ein paar entfallene Szenen. Desweiteren ist ein kurzes Making of zur Quidditch-Szene und der Originaltrailer enthalten. Das wars dann auch schon! Keine Verpatzten Szenen! Keine Versprecher! Gerade bei Komödien sind die Extras ein Muss! Ein Wendecover bekam das Release zu allem Übel auch nicht spendiert.
Hammer dreiteiler mit kevin costner und bill paxton der einen förmlich in den bann zog und zu keinem zeitpunkt langweilig wurde, tom berenger kam auch cool in seiner rolle.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Die Story:
Sollte mit sicherheit den meisten hier bekannt sein.
Für mich gibts hier nur 4 Punkte, da ich den Film
als sehr sehr harte Kost bezeichne und man sich
wirklich voll und ganz darauf einlassen muss.
Mit sicherheit ein Meisterwerk-ohne Frage,
aber nicht ganz die Art Film die ich bevorzuge!
Das Bild:
Dieses ist ganz klar keine Referenz,
aber dennoch zeigt dieser Film ein Bild,
das taufrisch aussieht und überwiegend
mit sogar aktuellen Produktionen mithalten kann.
Die Farb, Schärfe und Kontrastwerte sahen nie besser aus
und machen für einen fast 32 Jahre alten Film-mega spaß!
Der Ton:
Dieser liegt in meiner bevorzugenten Fassung (REDUX)
in Deutsch und Englisch DTS-HD MA 5.1 vor.
Und ich dachte ich traue meinen Ohren nicht:
Aber der Ton ist mega stark abgemischt und
hinterlässt einen Klang der sich ebenfalls mit
aktuellen Produktionen vergleichen lässt!
Besonders die hinteren Kanäle bekommen
in den Actioneinlagen viel zu tun.
Ich wünschte weitere ältere Titel
wie zB. Rambo 1-3 würden sich so anhören-toll!
Fazit:
Ob man den Film liebt, man ihn mag,
ob er einem egal ist oder ob man ihn hasst...
Der Film gehört zwingend in jede anständige Filmsammlung
und sollt von jedem Kinoliebhaber mindesten
einmal im Leben angeschaut werden.
Story: Ich fand den Film gar nicht so schlecht, bin aufgrund der bisherigen Bewertungen ohne Erwartungen herangegangen und wurde positiv überrascht. Der Spannungsaufbau war sehr gut und ich habe mich auch am Anfang des Films nie gelangweilt.
Bild: einige Unschärfen
Ton: etwas zu leise Sprachausgabe
Extras: Making of, Deutscher Trailer, Englischer Trailer, Interviews, Wendecover
Story: Sehr langatmiger, in seiner Story teils verworrener und schwer zu folgender asiatischer Fantasyfilm, der sich teils zu sehr an Filme wie "X-Men" oder "the Fantastic Four" anlehnt, ohne aber auch nur ansatzweise die Klasse aufweisen zu können.
Bild: einige wenige Hintergrundunschärfen und die extrem schnellen Kamerawechsel wirkten nervig
Der Film (Le Gamin au Vélo) stammt von den Brüdern Jean-Pierre und Luc Dardenne. Ihr jüngster Beitrag "Der Junge mit dem Fahrrad" konnte mich nicht wirklich überzeugen. Ich fand den Jungen recht nervig und stellenweise auch recht unlogisch, beispielhaft eine Szene in der sich Samantha gegen ihren Freund und für einen Jungen entscheidet den sie erst wenige Tage kennt.
Fazit: Eine plumpe Erzählung die sich weit enfernt von der bitteren Realität bewegt und mich nicht berührt hat.
MATRIX revolutionierte anno 1999 die Kinolandschaft und beeinflußte vor allem das Science-Fiction Kino nachhaltig. Die Spezialeffekte waren wegweißend und wurden oft in den Folgejahren kopiert, doch nie erreicht. Die bahnbrechende Idee asiatische Martial Arts einzubinden ebenso, infolgedessen brach eine richtige Kung Fu Welle über Hollywood herein und der Choreograph Yuen Woo Ping wurde auch in den westlichen Breitengraden bekannt.
Das alles haben wir den Geschwistern Andy und damals noch Larry Wachowski zu verdanken, welche ein ganzes Genre mit einer bahnbrechenden Geschichte über die fiktive Existenz der Menschheit gefangen in der Matrix auf den Kopf stellten. Lange war Science Fiction nicht mehr so visionär wie in diesem Film und dank der modernen Inszenierung nicht nur ein Film für Cineasten. Zwar ramponierten die Wachowskis ihren Ruf mit den Sequels wieder einwenig, aber das ändert nichts daran wie genial dieser erste Teil ist. Neben der packenden Geschichte sind hier auch die revolutionäre Tricktechnik und Kameratechnik zu nennen (Bullettime) sowie die grafische Inszenierung des Ganzen, stellvertrend hier zu nennen der Shootout in der Lobby eines Hochhauses.
Kenau Reeves, Laurence Fishburne, Carry Ann Moss, Hugo Weaving sind durch ihre Rollen bereits zu Figuren der modernen Popkultur geworden. Vor allem Reeves legte nach seinen Hits in den frühen 90'ern hier nochmal einen richtigen Karriereschub hin und konnte sich bis heute in Hollywood behaupten.
Leider haben es die Wachowskis später nicht mehr geschafft an ihren großen Erfolgshit anzuknüpfen, in Anbetracht dieses modernen Klassikers ist das aber auch mehr als schwierig. 5/5
---
Bild: Das Bild ist stilisitisch verfremdet wie alle Teile der Fimreihe, vor allem in der Matrix durch einen starken Grünstich gekennzeichnet. Die Schärfe pendelt zwischen gut und sehr gut, es fehlt aber noch ein Quäntchen zur Höchstwertung. 4/5
Ton: Hier gibts nichts zu bemängeln. Der Ton hat ein wunderbares Raumbild mit vielen Effekte auch für die Rears. Bei Regen hört man die Tropfen von allen Seiten plätschern usw. Auch schon bei der DVD war der Sound klasse, so auch hier. 5/5
Extras: Hab nicht reingeschaut, nehme mal aber an das es sich hierbei um die Extras von der DVD handelt. Sie fallen jedenfalls schonmal sehr umfangreich aus, auch wenn Sie nur in SD vorliegen. 3/5
Wie beim ersten Teil ist die Handlung hier eher Nebensache und dient nur dazu, gute Actionszenen mit sexy Auftritten der Engel zzgl diesmal Demi Moore als Ex-Engel zu kombinieren. Dazu kommen wieder exotische Landschaften, viel Humor, diverse Promis in Cameos und fertig ist ein unterhaltsamer Film, der eben nur unterhalten, aber nicht anspruchsvoll sein will.
Bild:
Scharfes Bild, kein Grieseln gegenüber der DVD-Fassung. Was das Bild angeht so zahlt sich für einen Fan ein Umstieg von DVD auf Blu-ray sich aus. Dennoch, für eine Blu-ray-Fassung hätte es um einen Tick besser sein können.
Ton:
Der deutsche Ton liegt lediglich in normalem Dolby Digital 5.1 vor und nicht in einem verlustfreien HD Format.
Habe mich sehr auf diesen wirklich guten Film gefreut und ihn gestern mit Vorfreude erhalten.Über die Story brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten,es ist ein sehr interessanter Film der die Höchstwertung verdient (einer der besten Williams Filme).Nun zum negativen!Die Bildqualität ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei!
Man hat wohl auf ein altes DVD Master zurückgegriffen.
Das Bild schneidet überwiegend in den Sequenzen schlecht ab, in denen Chris im Gemälde (Himmel) gezeigt wird.Das schlechte Bild in diesen Szenen wird neben dem Master auch den Stilmitteln zum Opfer gefallen sein.Insgesamt ist das Bild wechselhaft und die nötige Schärfe fehlt auch. Das Bild schneidet etwas besser als auf DVD ab, jedoch wird hier kein deutlicher Mehrwert geboten.
Bild: 3,4
Ton: 3,5
Extras sind auch keine vorhanden.
Wer die DVD in der Filmsammlung hat, der kann getrost auf eine bessere Auflage warten und wer den Film noch nicht sein Eigen nennen darf, sei der Kauf wegen der guten Story und der schauspielerischen Leistung von Robin Williams wärmstens zu empfehlen.
Ein Ticket für zwei eine Kaltkomödie aus den 80ger Jahren mit Steve Martin und John Candy. Wirklich eine tolle Komödie und unterhält sehr gut. Das HD Bild ist für das alter des Films sehr gut restauriert und überzeugt. Der DTS HD MA 2.0 Ton klingt ebenfalls sehr gut und ist jederzeit gut verständlich. Extras sind leider hier keine vorhanden aber ein Wendecover :-)
Vanilla Sky ist ein guter Dramathriller mit Tom Cruise, Cameron Diaz und Penelope Cruz. Die Story überzeugt und unterhält perfekt. Das HD Bild des Films ist wirklich gelungen und überzeugt mit Farben Schärfe und Detailtreue. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt wirklich ordentlich, in den entsprechenden Szenen. Schade das keine Extras vorhanden sind dafür ein Wendecover :-)
Killing Season - ist ein ruhiger aber doch recht spannender Film, wo es hart (aber teilweise kurz) vor geht. Die Story ist also nicht für jeden Geschmack etwas...doch gemütlich Abends einen Whiskey trinken passt perfekt zum Film. Schauspieler sind weltbekannt, also schon deswegen muss man den Film sehen. Bild/Ton Top.
Naja, mein Vorredner "Plo" hat den Film auf den Punkt gebracht und eine gute Bewertung abgegeben! Vorrab ich gehöre zu den Leuten die unter Sc-fi mehr Star Wars & Co mögen! "Predestination" hätte ich mir Anhang des Covers anders vorgestellt! Zeitreisethemen finde ich interressant! Der Film fängt flott an und dann entwickelt sich ein Kammerspielartiges Drama und Action gibts erst wieder am Schluss! Die Story ist verwirrend und es ist Konzentration gefragt! Auflösung und Schluss ist mir nicht 100% klar, aber fand ich trotzdem verblüffend!
Bild ist sehr gut und auch der DTS-HD MA 5.1 ist besser als (mein Vorredner) behauptet! Vorallen bei den Zeitsprüngen musste ich meinen SVS Sub runterbremsen!
Fazit: Kein Mainstream Sc-fi-Film! Einige werden ihn sehr gut finden, aber ich persöhnlich schau mir lieber andere Sc-fi-Filme an!!
Sin City 2 ist eine gelungene Fortsetzung, die wieder von Regisseur Robert Rodriguez in eindrucksvoller Comic Optik inszeniert wurde. Die Story basiert auf Frank Millers zweitem Sin City Comic "A Dame to Kill For" und teilweise auf der Kurzgeschichte "Just Another Saturday Night" aus dem fünften Buch. Allein von der Umsetzung der Story kann es Teil 2 aber nicht mit Sin City aus dem Jahre 2005 aufnehmen. Aber der visuelle Stil und perfekte akustische Untermalung holen einiges wieder raus. Wie schon im Vorgänger ist der Film fast komplett in schwarz/weiß gehalten und wird nur durch ein paar Tupfer etwas farbig. Vereinzelt sind Augen oder Kleidungsstücke farbig. Und dann sind da natürlich wieder eine Menge saucooler Typen unterwegs, die Sin City 2 doch zu einem sehr unterhaltsamen Heimkinoabend werden lassen. Allen vorran natürlich wieder Mickey Rourke in seiner Rolle des Schlägers Marv. Jessica Alba als kühle Stripperin Nancy zeigt, das sie auch anders kann. Erwähnenswert ist auch die Rolle von Eva Green. Sie gibt den männermordenden Vamp mit absoluter Hingabe und das vorrangig ohne viel Kleidung am Körper. Auch viele andere bekannte Figuren aus Teil 1 sind wieder mit an Bord, wenn auch teilweise durch andere Schauspieler verkörpert. Zum Beispiel Michael Clarke Duncans Rolle des "Manute". Da Duncan letztes Jahr verstarb, spielt nun Dennis Haysbert seine Rolle.
Story: Der Sündenpfuhl Sin City wird wieder einmal Schauplatz diverser Verbrechen und Racheakte. Detektiv Dwight trifft auf seine alte Flamme Ava, die in Schwierigkeiten zu stecken scheint. Erst spät erkennt er ihr falsches Spiel...
Glücksspieler Johnny blamiert Senator Roark beim pokern, der sich dann auf seine Art bei Johnny revanchiert...
Stripperin Nancy hat noch eine offene Rechnung mit Senator Roark und riskiert beim Versuch ihn zu töten ihr Leben. Hilfe bekommt sie vom Schläger Marv, der es ebenfalls auf Roark abgesehen hat...
Bild: Am in AVC codierten und im Format 1,85:1 vorliegenden Bild gibts rein gar nichts auszusetzen. Einwandfreie Schärfe die bis ins kleinste Detail geht wird hier geboten. Der Kontrast ist perfekt eingestellt und die wenigen Farbakzente strahlen kräftig. Desweiteren kann der satte Schwarzwert punkten, der keinerlei Kompromisse eingeht. So ein starkes Bild wünscht man sich bei allen Produktionen.
Ton: Der Ton, hier als DTS HD Master 7.1 Track vorliegend, steht dem Bild in nichts nach und bietet eine perfekte Klangkulisse. Angefangen bei der permanente vorhandenen Räumlichkeit, bis zu den kräftigen Bässen in den Actionszenen. Der Score wurde dabei ebenso perfekt angepasst, wie sämtliche Dialoge, bei denen nicht das kleinste Wort untergeht.
Extras: Das Bonusmaterial beschränkt sich auf mehrere Featurettes zu den Filmfiguren, sowie Make Up Effekten und Stunts. Auch auf den Comic an sich wird diverse male eingegangen. Ein nettes Gimmick, ist es den Film im Schnelldurchlauf anzusehen. Dazu wurden die unbearbeiteten Green Screen Aufnahmen beschleunigt, sodass der Film dann in einer Viertelstunde durchläuft. Schon witzig, wenn man sich das Ganze direkt nach dem Hauptfilm anschaut. Desweiteren gibt es noch eine Trailershow mit diversen Highlights des Labels "Splendid". Außerdem bekam das Release ein Wendecover spendiert.
nach allen Anpreisungen habe ich mir eigentlich mehr versprochen. Die Spannung blieb aufgrund des in meinen Augen eher langweilig auftretenden Afflecks ein wenig auf der Strecke. Ein "Oh Gott" oder "Ach du Sch.." kam niemals auf. Allerdings ist es ein sehr unterhaltsamer und stetig interessanter Film. Zum Bild muß ich sagen das dieser "Fincher Milchton" mit starkem Gelbstich nicht unbedingt meine Sache ist. Der Ton war sehr gut aber nicht herausragend. Also 4 Sterne.
Das Media Book als solches ist schon eine Augenweide, in dieser Form bisher nicht da gewesen und somit bisher absolut einzigartig. Optisch und Haptisch ein Traum, für Sammler ein absolutes Highlight.
Der Film ist natürlich inhaltlich genauso kontrovers zu betrachten wie Teil 1, es ist nun mal eine Comicverfilmung und kein philosophisches Epos. Dennoch bekommt man in den 103 Minuten eine ordentliche Menge Unterhaltung geboten, Langeweile nicht vorhanden. Wer EVA bisher mochte, wird sie nun lieben, könnte man zumindest etwas einfach gesprochen meinen. Im Ernst, der Film ist ein Actionspektakel mit viel Blut und ebenso viel nackter Haut, die Story nicht wirklich tiefgründig, das sollte man aber eigentlich vorher wissen. Liebhaber von SinCity sollten hier aber voll auf ihre Kosten kommen, zumal der wieder hochklassig besetzte Cast durchweg klasse schauspielerische Leistungen abliefert.
Das Bild ist in 2D klasse, in 3D Weltklasse, tolle Effekte, gute Raumtiefe, hier volle Punkte für beide Versionen. Allein das Bild ist es wert, den Film in der Sammlung zu haben.
Ebenso überragend wie das Bild ist der DTS-HD MA Ton, auch hier volle Punkte für vollen Klang und ordentlichen Surround-Sound.
Die Extras bekommen schon aufgrund des Mediabook-Inhaltes volle Punkte, wie gesagt, allein die Dimensionen dieses Media Books machen den Film zum Pflichtkauf. Story hin oder her, technisch ist dies eine der besten BD-Umsetzung die es bisher gab, daher absolut empfehlenswert!
Das Steelbook ist optisch eines der besten der letzten Jahre. Haptisch sehr schön, Artwork sehr gelungen, hierfür schon mal 5 Punkte. Den Film selbst empfand ich nicht so schlecht wie einige andere hier, der hochklassig besetzte Cast und eine durchaus spannende Handlung sorgen für gute zwei Stunden für beste Unterhaltung. Die Kernaussage des Films bringt den Betrachter durchaus ins Grübeln wohin sich unsere mediale Welt entwickeln wird, die Fiktion ist hier doch recht nah an der Realität dran.
Das Bild ist ordentlich, jedoch nicht überragend, wobei gerade sie Scenen in den Laboren, Serverräumen etc. optisch sehr ansprechend sind. Die Außenaufnahmen überzeugen vor allem im Garten der Eheleute Caster.
Die Deutsche DTS-HD MA-Spur ist klasse abgemischt. Toller Raumklang und klasse Dynamik, die Bässe sind nie überdimensioniert, die Stimmen stets klar, hier sind 5 Punkte definitiv verdient.
Die weitere Ausstattung ist ordentlich, gute 3,5 Punkte wert, Luft nach oben ist hier aber noch vorhanden.
Alles in allem ein sehr schönes Steel, mit einem guten Film in sehr ordentlicher HD-Umsetzung, sollte für Sammler ein Pflichtkauf sein.
Die Neuauflage der 3 Engel ist der beste Beweis, dass ein Film einen hohen Unterhaltungswert haben kann, obwohl er fast total sinnfrei ist., Die 3 Engel sollen einen Anschlag auf eine wichtige Person vereiteln und damit ist die Story schon durch. Doch all das wird mit soviel Action, sexy Auftritten von Barrymore, Diaz, Liu, abgedrehten Ideen, sehenswerten Drehorten und einer "wir nehmen uns nicht zu ernst"-Stimmung serviert, dass der Film einfach Spass macht, setzt man keinerlei Erwartung in ihn.
Bild:
Trotz des Alters vom Film muss man nur geringe Abstriche hinnehmen. Teilweise – vorwiegend bei Innenaufnahmen - sind jedoch die Farben deutlich übersteuert, was mitunter zu leicht unsauberen Konturen führt. Dazu kommt das teils deutliche Filmgrain, das auf Hintergründen immer wieder mal die ansonsten sehr gute Detaillierung einschränkt.
Ton:
Der sehr gut auflösende Höhenbereich sorgt für Transparenz, die Split-Effekte sind schön dynamisch und sehr weiträumig ausgelegt und auch die Hintergrundgeräusche sind entsprechend eingemischt, dass die action-schwangere Atmosphäre nie verloren geht. Die Stimmen sind weiterhin klar und sauber überwiegend aus dem Center zu hören, klingen mitunter aber etwas trocken.
2013 nahm Filmemacher Zack Snyder (“300“, “Watchmen“) auf dem Regiestuhl Platz und inszenierte mit “Man Of Steel” ein effektgeladenes Action-Spektakel rund um Clark Kent aka Superman. Das Drehbuch stammt von David S. Goyer, der gemeinsam mit Christopher Nolan auch die dem Film zugrundeliegende Geschichte geschrieben hat.
Die sehr zeitintensive Einleitung spielt auf dem Planeten Krypton. Die dort lebende, hochtechnisierte Zivilisation ist dem sicheren Untergang geweiht. Der Planet steht bereits kurz vor der Zerstörung als der brutale General Zod (Michael Shannon) versucht die Machthaber zu stürzen. Zur gleichen Zeit erblickt Kal-El das Licht der Welt. Kurz vor Kryptons Untergang stiehlt Jor-El (Russell Crowe) den Codex (ein Artefakt, das eine Sammlung des Genoms aller Kryptonier enthält) und schickt diesen gemeinsam seinem neugeborenen Sohn in einer Raumkapsel in die Tiefen des Alls.
Kal-El landet auf der Erde und wird dort von Martha (Diane Lane) und Jonathan Kent (Kevin Costner) aufgezogen. Das Licht der Sonne verleiht Kal-El – der auf der Erde Clark Kent heißt – übermenschliche Kräfte, die er im Laufe seiner Kindheit und Jugend kontrollieren lernt. Seine Eltern und er hüten dieses Geheimnis so gut es geht. Als Jonathan in einem Wirbelsturm ums Leben kommt, verlässt Clark sein Elternhaus. Er möchte möglichst viel über seine Herkunft herausfinden. Eines Tages entdeckt das Militär ein in Eis eingeschlossenes Raumschiff. Clark besucht die militärische Forschungseinrichtung und findet dort die langersehnten Hinweise. Dabei rettet er der Reporterin Lois Lane (Amy Adams) das Leben, muss dabei aber auch seine Superkräfte offenbaren. Während Lois hartnäckig versucht mehr über ihren geheimnisvollen Retter herauszufinden, nähert sich ein Raumschiff der Erde. General Zod stellt die Menschheit vor ein Ultimatum und droht mit der Vernichtung des Planeten…
Das dezent körnige Bild ist sehr gut. Gelegentlich treten Unschärfen auf, der Großteil der Aufnahmen ist aber knackscharf und weiß mit vielen Details zu begeistern. Der deutsche Dolby Digital Ton ist beeindruckend abgemischt und besticht mit einer abwechslungsreichen Soundkulisse aus unzähligen Effekten. Dialoge sind klar verständlich und treten in dem Getöse niemals zu sehr in den Hintergrund.
Mein Fazit: Mir hat “Man Of Steel” grundsätzlich ganz gut gefallen. Durch die eher düstere Atmosphäre hebt sich der Film wohltuend von den eher kunterbunten Marvel-Verfilmungen ab. Der Anfang des Films hätte getrost etwas kürzer ausfallen dürfen, dafür wären mehr Informationen über Clarks Erlebnisse auf der Erde schön gewesen. Das circa einstündige Finale (falls man das noch so nennen darf) war hingegen etwas zu viel des Guten. Trotz der schier unglaublichen Menge an Zerstörungen kam gegen Ende bei mir leider etwas Langeweile auf. Wie bei Filmen dieser Art heute üblich, sind die Spezialeffekte sehr gut gelungen. Die Visualisierung der Superkräfte hat für mich auch gepasst. Die schauspielerischen Leistungen kamen über solides Mittelmaß nicht hinaus. Michael Shannon hinterließ als General Zod noch den bleibendsten Eindruck. Für alle Fans von actiongeladenen Comic-Verfilmungen ist “Man Of Steel” durchaus sehenswert.
Ganz nette Fortsetzung im gleichen Stil, der aber das Charisma und der Heldenepos des ersten Teils fehlt. Kann man ansehen, da auch die Umsetzung auf Blu-Ray sehr ordentlich gelungen ist...!!
Die Mega Blu-ray Collection mit 22 Filmen und einer Laufzeit von gut 30 Stunden, wäre an sich ne ganz nette Sache. Die Mischung aus älteren Klassikern und neueren B- bzw. C-Movies ist auch ganz nett, wären nicht fast die Hälfte der Titel in gekürzten Fassungen auf der Disc. Bei den gekürzten Titeln handelt es sich um Zombie Night 1+2, Andy Warhole´s Heat, Living Nightmare, Bug (Cami), Hoboken Hollow, Plane Dead, Heartstopper und Unspeakable. Somit wären schonmal 9 der 22 Titel unbrauchbar. Wenn man dann mit dem Rest Leben kann, wird einem auch teils gute Unterhaltung geboten.
Bild: Das Bildformat wechselt zwischen den einzelnen Filmen mal. Viele Filme liegen im Format 1,33:1 vor, während einige wenige auch in 1,78:1 enthalten sind. Als Codec kam der MPEG2 Standard zum Einsatz. Die Bildqualität ist bei leider nur in schlechtem SD, was allerdings auch der Masse an Filmen auf der einen Disc geschuldet ist. Mehr muss man dazu wohl nicht sagen.
Ton: Die deutschen Tonspuren liegen in den meisten Fällen als Dolby Digital 2.0 Track auf der Disc. Nur bei 3 Filmen ist auch die englische Tonspur als Dolby Digital 2.0 Track enthalten. Und zwar bei Bug - Aufstand der Insekten, Plane Dead und Return of the Living Dead V. Im Grunde haben die Tonspuren wenig zu bieten. Keine Räumlichkeit, kein Bass. Einfach nur Stereo Ton ohne besondere Highlights.
Extras: Kein Bonusmaterial enthalten. Kein Wendecover!
Mein absoluter Lieblingsghibli Film hat es endlich auf BD geschafft. Chihiros Reise ist eine wunderbare fantasievolle Geschichte rund um ein kleines Mädchen die verschiedene Hürden in einer Art Traumwelt meistern muss um in ihr ursprüngliches Leben wieder zu erlangen. Chihiros Reise ist ein einzigartes Meisterwerk welches kaum vergleichbar ist und auch heute noch mit zu meinen Favoriten im Bereich Anime/ Zeichentrick zählt.
Das Bild ist großartig und steht den vorherigen Veröffentlichungen von Ghibli in nichts nach. Das Bild ist sehr sauber und stehts glasklar und bietet mit seiner breiten Farbpalette und seinem unglaublichen Detailreichtum ganz klaren Referenzcharakter.
Der Ton ist ebenfalls sehr gelungen. Die musikalische Untermalung ist immer sehr passend, erzeugt gekonnt Dramaturgie und Spannung. Eine sehr gute Tonspur die einen noch mehr in den Film eintauchen lässt.
Extras sind leider etwas zu wenige vorhanden, gerade bei solch einem Meisterwerk.
Ganz starker Film, der an einen L.A. Crash der heutigen Generation erinnert. Die verschiedenen Handlungsstränge sind alle mit einander verknüpft und laufen ständig ineinander über. Ein sehr interessanter, intensiver und zum denken anregender Film über die heutigen Möglichkeiten und welche Gefahren die Online Welt mit sich bringt.
Das Bild ist gehobener Durchscnitt und bietet einen soliden Bildeindruck. Guter Kontrast und eine gelungene Schärfe können punkten.
Der Ton ist gut, kann aber zu selten mit dem wirklich sehr guten Score punkten. Auch Räumlichkeit und Dynamik stehen hier etwas im Hintergrund.
Das Comic kannte ich nicht! Aber "Spawn" war meine erste DVD in den 90er und ich musste fast 6 Monate warten weil ich noch nicht 18 war um den Film zu sehen! (>> Eltern)) Deshalb musste ich die BD wohl auch haben! Trashige Marvel-Comicverfilmumg mit viel Action, tollen Kostüm und auch mit einig guten Effekten! (bis auf die CGI Effekte in Hölle und vom Höhlenfürst >> Windows 95 Grafik)
Das Bild ist zwar kein HD Meilenstein, aber dennoch gelungen und besser als die DVD!
Der DD 5.1 kommt gut rüber, aber der OT ist doch noch besser!
Diesmal gibts bei WARNER sogar Extras! Wendecover!
Fazit: Trahige 90er Comicverfilmung mit ziemlich schlechten CGI Effekten, die den Film heutzutage einen gewissen Charme und Witz verleihen, ähnlich wie "Mortal Kombat"
Regisseur Peter Hyams (2010) schuf mit Jean Claude van Damme (drehten danach auch noch "Sudden Death" zusammen) einen überdurschnittlichen SF-Actionfilm mit einem guten Plot und ordenlicher Action!
Bild ist durchaus gelungen und um längen besser als auf der DVD! Ton ist ok und mit der DVD gleich! (DD 5.1), aber kein Vergleich zum englischen OT!
Keine Extras und Wendecover fehlt und das Cover fiel zum Original Kinoplakat eher dürftig aus!
Fazit: Handgemachter 90er Sc-fi-Action-Thriller und einer der letzten besseren Filmen von JCVD!
..auf DVD war der Film ein Sammlerstück, weil es fast keine Auflagen gab! Hab dafür auf ebay noch € 20,- bekommen für die DVD!!!
Absolute "Disney-Fan" Kaufempfehlung!