Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 14.02.2015 um 23:47
Würdiger Nachfolger und Schlacht Spektakel vom Feinsten! Ich mag solche Filme und dieses Genre. Gerald Butler als Leonidas habe ich dennoch irgendwie vermisst! Sullivan Stapleton als Hauptdarsteller überzeugte. Geniale CGI Effekte pausenlos. HD-Ton vom feinsten, jedoch nervte mich die pausenlose Filmmusik schon. Das Bild ist Knackscharf kein Filmkorn bzw. Rauschen zu sehen. Eva Gren wie im nett anzusehen. Klare Kaufempfehle für Fans
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-50AXW804 (LCD 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 23:37
Geniales Hexen-Spektakel! Super lustig. Actionreich. Wortwitz. Verrückt. Vor allem die guten Schauspieler und sehr gelungene Atmosphäre bzw. die Masken der Hexen, beeindruckend. Hat Spaß gemacht der Film! Der Blindkauf hat sich doch gelohnt. Bild/Ton erste Sahne, keine Beanstandung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-50AXW804 (LCD 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 23:34
Der Film hat mich bereits im Kino gut unterhalten und auch die zweite Sichtung auf Blu-ray hat meine positive Meinung nicht geändert. Bora Dagtekin trifft in diesem Film genau den richtigen Ton, die perfekte Kombination aus prolligem Humor, Spielfreude und intelligenter Parodie der Bildungslage in Deutschland.

Die poppigen und übersättigten Farben lassen den Film frisch wirken, sorgen bei mir aber nicht für Höchstnoten. Der deutsche Ton ist gut.

Die Ausstattung ist ziemlich umfangreich.

Fack Ju Göhte ist eine rundum gelungene deutsche Komödie, die ich mir noch umbedingt für meine Sammlung zulegen muss. Heute habe ich den Film auf der Blu-ray eines Kumpels genossen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.02.2015 um 23:14
Dieses Fortsetzung schmiegt sich doch gut an Teil 1. Zwar wirkt hier alles mächtig übertrieben, aber nun ja für zwischendurch ist Machete Kills doch in Ordnung. Gehirn aus und wirken lassen! Bild und Ton sind erstklassig. Bin auf den 3. Teil gespannt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-50AXW804 (LCD 50")
gefällt mir
1
bewertet am 14.02.2015 um 23:09
Der Film mutiert von einer anfangs einfach sympathischen, weil andersartigen und ironischen Superhelden-Persiflage zum kitschigen moralinsauren Hollywood-Gutmenschen-Streifen , der am Schluss nur noch Kinderfilm-Niveau oder niedriger aufweist !!! Wie kann man eine gute Idee nur so versauen ??
Bild ist sehr gut, Tonqualität nicht ganz so gut, und reichlich Extras sind auch dabei...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 23:02
Der schmale Grat ist ein gewaltiger Antikriegsfilm von Terrence Malick. Der Film überzeugt mit Detailtreue und Bildgewaltiger Story. Die Darsteller liefern perfekte Arbeit und überzeugen in der gewaltigen Story. Das HD Bild des Films ist wirklich gelungen und überzeugt mit Schärfe und tollen Farben. Der DTS 5.1 Ton liefert den guten Surround Sound zum Film und klingt wirklich gut. Extras sind ebenfalls einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 22:17
So, nun gibts auch mal ne Bewertung von mir. Also ich muss sagen, dass ich es bereue den Film im Kino verpasst zu haben. Man bekommt in der knackigen Laufzeit eigentlich alles geboten was man sich wünscht. Action, Spannung, ein Paar ruhige Momente und gute Darsteller. Ich fühlte mich durchweg sehr gut unterhalten. Dafür dass der Streifen ab 12 Jahren freigegeben ist bekommt man durchaus einiges zu sehen. Die Damen und Herren bei der FSK scheinen nen guten Tag gehabt zu haben. Es gibt FSK 16 Streifen die harmloser sind. Das Steelbook ist auch ziemlich gut gelungen. Leider ohne Prägung, aber das muss ja nicht immer sein. Was das technische Betrifft halt ich mich lieber zurück, da ich den Film auf nem etwas älteren TV gesehen hab. Der Sound via Soundbar ließ bei mir jedenfalls keine Wünsche offen. Ne unrated Fassung fürs Heimkino wäre wünschenswert gewesen, aber man kann nicht alles haben. Also durchweg empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 20:24
Das Beste, was ich seit langem in dieser Richtung gesehen habe. Die Story ist wirklich spannend und fesselnd. Vor allem Charles Dance als Master-Vampir Caligula ist echt fantastisch. Ansonsten macht ein jeder der Mimen einen sehr guten Job! Bild und Ton sind absolute Referenz; so soll es sein und so macht Kino Spaß!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sharp LC-46X20E (LCD 46")
gefällt mir
6
bewertet am 14.02.2015 um 20:10
French Kiss eine Liebeskomödie mIt Meg Ryan und Kevin Kline. Die Story die Mega Ryan nach Paris zieht ist witzig und gut dargestellt. Story unterhält von Anfang bis Ende und überzeugt auf BD. Das HD Bild des Films wurde gut remastered und zeigt sich mit einer ordentlicher Schärfe. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls recht gut für das Alter des Films und kann überzeugen. Extras sind nur ein Interview und ein Trailer. Wendecover vorhanden :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 20:04
Also ich fand den Film nicht so prickelnd, aber das mag auch an dem Ton gelegen haben. In den Flashbacks war der Erzähler kaum wahrnehmbar.
Tiberius hat jetzt eine Tauschaktion gestartet, wo das Tonproblem behoben sein soll.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-55HU8590 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 17:45
Nach so einigen Monaten habe ich endlich die komplette Serie gesehen und bereue es kein Stück. Zwar habe ich nicht jede Staffel mit Bestnote bewertet, da sie einfach nicht ganz mein Thema trifft, dennoch möchte ich umbedingt würdigen, dass die Geschichte auf konsistent hohem Niveau und Spannungsgrad erzählt wird und zudem emotional glaubwürdige Figuren. Vielleicht sind manche Wendungen irgendwo ein wenig übers Ziel hinaus getroffen, aber das schmälert die Gesamtqualität der Serie nicht.

Die Bildqualität ist gut und steigert sich leicht von der ersten bis zur finalen Staffel. Ähnlich würde ich den Ton bewerten.

Die Ausstattung pro Staffel ist sehr umfangreich und verdient eigentlich eine Höchstwertung, ich gebe jedoch einen Punkt Abzug für die wirklich lieblos zusammengeschusterte Komplettbox, die ihr Geld eigentlich nicht wert ist, da man die Staffeln einzeln regelmäßig günstiger erwerben kann. Die Box war jedoch ein Geschenk und einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul.

Serienfans empfehle ich umbedingt, Breaking Bad zu sichten, auch wenn ich dem Hype nicht ganz beipflichten kann, da das Thema der Serie schon etwas speziell ist und sicher nicht jeden Geschmack trifft.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 17:38
Ein zweifellos grandioses Finale einer starken Serie.

Die Bild und Tonqualität ist gewohnt gut und die Ausstattung wie immer umfangreich.

Ich besitze Breaking Bad in der deutsche Komplettbox und kann die Serie wirklich empfehlen. Zudem schafft es kaum eine Serie, ein so gelungenes Finale hinzulegen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 16:19
Story: Schlechter Monster Trash Film mit einer faden und schlecht konstruierten Story. Die Handlung lässt zu keinem Zeitpunkt Spannung aufkommen und ist ab der ersten Minute vorhersehbar.

Bild: viele Unschärfen und matte Farben

Ton: viel zu leise Sprachausgabe und Soundeffekte die alle anderen Geräusche überlagern

Extras: Trailer, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 14:33
Obwohl mir der direkte Vorgänger wirklich gut gefallen hat, ging ich hier mit geringen Erwartungen ran. Schon lange hat mich ein Film nicht mehr so an den TV gefesselt und die Spieldauer von über zwei Stunden wie im Flug vergehen lassen. Ich bin begeistert und finde den Film sogar noch besser als den ersten Teil!

Das 16:9 Vollbild lässt kaum Wünsche offen. Ganz klar, dass ich hier die volle Punktzahl vergebe.

Die dt. DTS 5.1 Tonspur ist ebenfalls sehr gut, aber mal wieder keine HD-Tonspur und das merkt man leider auch. Insgesamt zwar ein sehr guter Sound, aber ein HD-Sound wirkt einfach meist noch "runter".

Extras gibt es mehr als genug und das meiste davon ist auch auf jedenfall einen Blick wert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 14:08
Nachdem ich "Dracula Untold" nun mittlererweile in kürzester Zeit nach Kauf zweimal gesehen habe, muss ich erfreut feststellen, dass er zu den Filmen gehört, die mit jedesmal anschauen, immer besser werden.
Zunächst ist die Besetzung (ausser Dominic Cooper, den mag ich einfach nicht) meisterhaft ausgewählt "Luke Evans" als Vlad / Dracula hätte nicht besser gecastet werden können, "Charles Dance" als Meistervampir ist ebenfalls eine Klasse für sich und "Sarah Gadon" als Vlads Eheweib und Seelenverwandte ist nicht nur wunderschön, sondern vertritt die Ehre der Frauen (sie ist die einzige wichtige im Film) auch bravourös.
Einen würdigen Gegenspieler und alles wäre perfekt gewesen.
Ausserdem hat der Film eine unglaubliche Bildsprache, und es gibt grandios in Szene gesetzte Momente, wie das Tageslicht-Finale oder der "Vlad vs 1000- Kampf" aus der Sicht eines sich spiegelnden Schwertes.
Vielleicht sind die Kampfszenen etwas unruhig und zu mystisch (durch die ganzen Fledermäuse) geraten, aber es passt zur düsteren Grundstimmung und mit der Bildqualität einer Blu-Ray kann man trotzdem noch alles gut erkennen.
Der Final-Fight im "Silber-Zelt" des Sultans ist dann auch der echte Hammer, trotz der Präsens von Dominic Cooper.
Die Story und die Verbindungen von historisch belegten Taten von "Vlad" und dem interessanten Anfang des Dracula-Mythos wurde absolut stimmig und aufregend in Szene gesetzt und das trotz FSK 12. Es ist schon verwunderlich, was heutzutage ab 12 durchgewunken wird. Natürlich hätte der ganze Film auch für mein Gefühl noch dunkler und noch blutiger angegangen werden können, aber für eine Jugendfreigabe hat man sein Möglichstes getan und wie gesagt, nach dem ersten Mal Schauen (mit minderer Bildqualität) war ich schon enttäuscht, nun aber hoffe ich von ganzen Herzen auf eine Fortsetzung im 21 Jahrhundert.
Bei der Bildqualität kann man leider in den dunklen Passagen (und das sind viele) leichte Körnung entdecken und einige der Nahaufnahmen der Gesichter sind nicht ganz perfekt scharf geworden. In den hellen Szenen bekommt man tolle Farben und eine grandiose Schärfe präsentiert. Habe aber in aktuellen Veröffentlichungen schon besseres gesehen.
Der Ton hingegen gibt sich keine Blösse, und der Sub hat besonders in den zahlreichen Schlachten gut zu tun, die Effekte wurden gut aufgeteilt und erfüllen den ganzen Raum, genauso wie man es gerne hört.
Auch vom Bonusmaterial bin ich sehr angetan. Es ist zwar alles auf Hauptdarsteller "Luke Evans" zugeschnitten, aber es ist interessant den Star zb an einem Drehtag zu begleiten oder seine körperlichen Eskapaden bei dem "Vlad vs 1000-Kampfes" mitzuerleben.
Natürlich wird wieder einmal viel gelobt, aber das ist ja nichts neues.
Die alternative Anfangssequenz mit Vlad und seiner Frau im Garten, hätte ich persönlich beibehalten, auch die gekürzten Szenen sind im Großen und Ganzen zu unrecht gewichen, ok, die Geschichte mit der Hexe "Babayaga" war vielleicht ein wenig vom Thema weg, aber dennoch fand ich diese Begegnung zweier Fabelwesen sehr interessant.
Dann gibt es noch eine Karte , in der man Länder und besondere Schaupläze anklicken kann, und dann nochmal angezeigt wird, was dort passierte (mit Ausschnitten und Blicken hinter die Kulissen) , sehr hübsch und anschaulich inszeniert.
Das Steelbook ist trotz der fehlenden Prägung (der Drache auf der Rüstung hätte sich da perfekt angeboten) ein sehr hübsches und glänzt toll im Sonnenlicht an der Steelbook-Wand. Ich bin froh, dass ich dem Film noch eine zweite Chance gegeben habe und er wird sicher eine ganz lange Zeit in meiner Sammlung verweilen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 14.02.2015 um 13:55
Der Horror-Thriller "Banshee Chapter" versucht sich an einem der dunkelsten Kapitel der amerikanischen Geschichte. Regisseur und Drehbuchautor Blair Erickson griff auf geheime Experimente der CIA und die daraus resultierende Droge LSD zurück und bastelte sich auf dieser Grundlage einen an sich ganz netten Film zusammen. Da aber das Budget von gerade einmal $950.000 nicht gerade üppig ausfiel, musste man auch einige Kompromisse eingehen. Das merkt man an den Effekten die teilweise sehr bedeckt gehalten sind, was aber wiederrum etwas geheimnisvoller wirkt. Die Machart des Films erinnert ein wenig an "Paranormal Activity". Auch bei "Banshee Chapter" wird viel mit VHS Aufnahmen, Handy Videos und Wackelbildkamera gearbeitet, was auch teilweise authentisch wirkt. Bei den Darstellern gibts größtenteils unbekannte Mimen zu bestaunen! Bis auf Ted Levine, der vorallem als "Buffalo Bill" aus "Das Schweigen der Lämmer" bekannt sein sollte. Wie dem auch sei, der Film hat gute Ansätze und hätte mit etwas mehr Budget ein kleiner Geheimtipp werden können.

Story: In den 70er Jahren arbeitete die CIA an einem geheimen Projekt mit dem Namen MK-Ultra. Die bewusstseinsverändernden Substanzen wurden auch am Menschen getestet und hatte verherende Auswirkungen. Jahre später bekommt Student James das Zeug in die Finger und verschwindet spurlos. Seine alte Studienfreundin, die Journalistin Anne, macht sich auf die Suche nach ihm. Während ihrer Recherechen trifft sie auf den exzentrischen Schriftsteller Thomas Blackburn. Gemeinsam kommen sie einer fürchterlichen Wahrheit auf die Spur...

Bild: Format 1,78:1 / Codec AVC. Das Bild weist leider kaum HD würdige Aspekte auf. Bei den VHS, Camcorder und Handy Aufnahmen ist die Sache klar und man sollte sich auf mindere Qualität einstellen, da dies ja auch so gewollt ist. Aber auch die normalen Aufnahmen sehen einfach nur grausam aus. Starkes Rauschen, schwache Farben und ein Schwarzwert der sehr vieles verschluckt. Einige wenige helle Szenen sehen aber recht gut aus, auch wenn das nicht viele sind. Aber auch dort sind die Schärfewerte weit entfernt von dem wie aktuelle Produktionen aussehen sollten.

Ton: Auch wenn eine DTS HD MA 5.1 Spur enthalten ist, bringt das nicht automatisch perfekten Surround Sound mit sich. Im Grunde spielt sich das meiste im vorderen Bereich ab, was aber filmtechnisch auch kaum anders lösbar wäre. Dialoge sind aber jederzeit klar und deutlich.

Extras: Das Bonusmaterial besteht aus 3 kurzen Behind the Scenes Sequenzen in denen Regisseur und Darsteller auch kurz zu Wort kommen. Mit einer Laufzeit von rund 8 Minuten bleibt das Ganze dann auch recht überschaubar. Zudem gibts den Originaltrailer und eine Trailershow. Außerdem bekam das Release ein Wendecover spendiert.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 14.02.2015 um 12:16
Blue Jasmine oder "Alles für ein Leben für Geld und High Society". Zumindest ist das Leben von Jasmine/ Janet allein darauf ausgerichtet. Hierfür nimmt sie alles in Kauf. Diese Tragikkomödie ist typisch Woody Allen und vor allem brillant gespielt von Cate Blanchett. Aufgrund ihrer Lebenseinstellung kann man sie eigentlich nur hassen, entwickelt aber im Laufe des Films ein gewisses Mitgefühl, Mitleid für diese Person, deren einziges Ziel ein hoher gesellschaftlicher Stellenwert ist, den zu erreichen sie ohne jeglichen Skrupel verfolgt. Die Erzählweise mit den permanenten Rückblenden streut immer wieder neue Informationen ein, die das bisher gezeigte teilweise in einem anderen Licht erscheinen lassen. Insgesamt 4,5 von 5.

Das Bild ist ziemlich durch die Farbfilter geprägt und zeigt sich überwiegend in Goldtönen. Dies bewirkt auch, dass es stellenweise etwas weicher wirkt. Insgesamt aber eine ordentliche gute Schärfe mit gutem Schwarzwert, teils aber etwas zu steil eingestelltem Kontrast.

Für Woody Allen ist es schon verwunderlich, dass man keinen Monoton geboten bekommt. Aber selbst die vorliegende Tonspur ist nicht mehr als nur durchschnittlich. Von diesem Genre kann man zwar keine Soundwunder erwarten aber doch etwas mehr als die rein auf der Front stattfindenden Dialoge.

Die Extras kann man sich eigentlich auch sparen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 11:42
Adam Green holt die größtmögliche Spannung aus einer simplen Prämisse raus.... Die Darsteller liefern durchweg überzeugene Leistungen. Man kann sich sehr gut in die Scenen hineinversetzen - Mich hat der Steifen gefesselt. Wie von meinem Vorredner schon erwähnt, geht der Film in die Richtung Open Water - Den fand ich auch klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT160
Darstellung:
Panasonic TX-50ASW654 (LCD 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 11:11
Für Alle Louis De Funes Fans ein absolutes muss, für mich als normalen Film Seher zu Kindheitsstagen Sehr Gut und inzwischen nur noch Durchschnitt.

Bild
Das Bild wurde ordentlich für sein alter Aufpoliert, zwar nicht zu vergleichen mit den heutigen Filmen aber wesentlich besser als auf DVD.

Ton:
Der Ton ist in den Dialogen Gut verständlich, aber nur ein Mono Ton, bei den Kohlköpfen
sind auch 5 Minuten dabei wo der Ton ins Französische mit Deutschen Untertiteln wechselt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2015 um 09:58
Sehr berührend. Stimme voll überein mit der vorigen Bewertung. Harrison, der im Leben alles hatte, sagt am Ende, dass nur seinem Sohn Vater sein wollen, ihn hier noch berührt, alles andere lässt er gerne los. Irgendwie deprimierend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 23:03
So, nun habe ich gerade die letzte Folge der ersten Staffel gesehen. Das Fazit fällt ambivalent aus.

Nach der ersten faden Folge, schließt man erwartungsgemäß die vier Recken ins Herz, so dass man sich um ihre Schicksale sorgt. Charisma steigt sich nicht, aber eben die Identifikation mit den Figuren.

Von der Inszenierung her ist sie leider eher Standardware. Die Effekt-Sounds sind zu laut, bzw. die Musik teils zu leise bei den Action-Szenen, was ich immer schade finde, weil das Abenteuer-Flair dadurch etwas verloren geht. Die Musik ist eigentlich ganz gut, geht aber leider etwas unter. Ein Fehler der seit den 90ern gerne gemacht wird. Was waren das für grandiose Gänsehautmomente bei Batman (89) oder Gladiator beispielsweise. Dort gingen die Effekt-Sounds ja nicht unter, weil die Abmischung grandios war. Es geht also. Nur hier mal wieder nicht, schade. Die Film-oder Serienmusik ist SO wichtig.

Ansonsten bei den Action und Fechtszenen, die gar nicht so übel sind, wurden die üblichen Handwackelkameras aus tausend Winkeln lieblos eingesetzt, und der dazugehörige Staccato-Schnitt. Das verschenkt ebenso tolle Einzelmomente während der Action, die Kameraarbeit und der Schnitt sind hier auf youtube-Niveau. Schade.

Ja, die Serie unterhält, aber mäßig. Leider keine Serie, die man unbedingt gesehen haben muss. Dass die Serie der Lauflänge wegen geschnitten sein muss, ist hier nicht offensichtlich, fällt also nicht auf, auch wenn ich meine Verdachtsmomente hatte.

Der Ton an sich geht in Ordnung, Bild ebenso. Vegleichbar mit den neuen Dr. Who Staffeln. Eine wohlwollende 4. Extras habe ich nicht geschaut.

Fans von Musketiere können ein Blick riskieren, alle anderen verpassen nix. Außerdem ist die Serie vermutlich geschnitten, also Pfui!

Fazit: 08/15 Serie für zwischendurch.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung LE-37A550P (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 13.02.2015 um 22:05
Als ein Zigeunerpaar eine Grabstätte plündert und ein silbernes Kreuz aus der Brust des Grafen Wolfstein zieht, erwacht der Werwolf zum Leben und tötet die Eindringlinge. Das Dorf macht sich nach dem Leichenfund auf die Jagd nach der Bestie, doch sie fällt im Schutze der Dunkelheit über Rudolph her. Waldemar kann seinen Freund retten, er wird jedoch gebissen und bald zeigt sich das Fluchmal des Werwolfs bei ihm. Gemeinsam versuchen Waldemar und sein Freund, den Fluch zu brechen.

Der Film zeigt Paul Naschy in seiner Paraderolle als Werwolf Waldemar Daninsky und bietet eine erstklassige klassische Monstergeschichte auf erstaunlich hohem Produktionsniveau. Effekte und Ausstattung überzeugen.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet, vor allem wenn man das Alter des Filmes bedenkt. Die Schärfe ist stets gut bis sehr gut und bietet kräftige Farben. Das Bild ist ansonsten sehr sauber und das Filmkorn hält sich dezent im Hintergrund.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung auf der Blu-ray ist relativ übersichtlich, dafür kommt der Film wie für die Reihe gewohnt mit einem sehr umfangreichen und interessanten Booklet sowie einer schön gestalteten Verpackung.

La Marca del Hombre-lobo ist ein hervorragender klassischer Gothic Horror Streifen und bietet beste Unterhaltung für Genre Fans. Der Film ist ein würdiger Vertreter in der Legacy of a Wolfman Box.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 21:59
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben ist ein lustige Liebesgeschichte mit Adam Sandler und einer Menge Golfer. Die Story ist wirklich gut gelungen und unterhält mit einer Lustigen Story. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht jedoch könnte das ild manchmal mehr Schärfe bei den Nahaufnahmen haben. Die DTS 2.0 Tonspur klingt gut und ist klar verständlich. Extras sind leider kein enthalten dafür ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 20:43
Story: Sehr langweiliger Film auf dem Niveau einer TV Produktion. Die Story ist vorhersehbar und nicht wirklich orginell.

Bild: Matte Farben und einige Hintergrundunschärfen

Ton: viel zu leise Sprachausgabe

Extras: Making of, Film- und Biographien, kein Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 20:38
Whale Rider ist ein eindrücklicher Film über Neuseeland mit einer eindrucksreichen Geschichte über das Volk und Ihre Bräuche. Inszeniert ist der Film wirklich gut und erklärt die Geschichte über ein Mädchen und Ihren schweren Werdegang. Das HD Bild des Films ist wirklich gut und besser als die DVD allemal. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht jedoch nicht mit Ballzuviel Räumlichkeit. Extraspind ebenfalls ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 13.02.2015 um 19:38
Es stimmt schon, man merkt Jude Law die Freude an der Rolle richtig an. Der Film fängt auch sehr gut an, verflacht dann aber zusehends und hat zwischendurch wieder ein paar bessere Momente. Der Film ist derb und durchgeknallt, was nicht jedermanns Geschmack treffen sollte, insgesamt aber nicht konsequent genug. Das Ende passt dann irgendwie auch gar nicht zu der Figur.

Das Bild ist insgesamt auf einem sehr guten Niveau (4,5 von 5). Sehr gute Schärfe, gut eingestellter Kontrast und ordentlicher Schwarzwert.

Der Ton ist ebenfalls ganz ordentlich, hätte aber etwas mehr Druck vertragen können. Ansonsten sehr gute Abmischung mit guten räumlichen Effekten.

Die Extras sind guter Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 13.02.2015 um 19:28
Bei diesem Film muss man ersteinmal das gute 3D Bild loben. Die Tiefen sind der Hammer so wie die genialen Pop Out´s. Da ich den 4 Teil schon super fand musste ich mir natürlich auch den 5 Teil in 3D kaufen und ich war vom Anfang bis zum Ende begeistert bei der Sache.
Alleine die Pop Out Effekte machen den Film zu einem muss für 3d Fan´s.

Die Story ist uns allen nun schon bekannt aber die Macher haben sich wieder eine Menge an verschiedensten Toden einfallen lasse. Es wurde am Anfang mit Computer gearbeitet (einsturz der Brücke), dieses wurde aber sehr gut in Szene gesetzt.

Der Ton passt zur Bildqualität und man kann nicht meckern.

Als Verpackung gibt´s die normale Hülle mit einem hübschen 3D Schuber der zum Glück ein abziehbares FSK-Logo hat.

Fazit zum Film: 3D Fan´s sollten sich den Film zulegen oder zumindest mal ausleihen sonst verpasst man was ;).
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 42LW4500 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 18:39
Demoniac aka Exorcism ist ein Sexploitation Streifen aus der Schmiede von Genre Spezialist Jess Franco.

Die Hauptrolle Anne übernimmt Francos Muse Lina Romay, die bereits in der Eröffnungsszene ihre körperlichen Reize präsentiert. Sie ist an ein Holzgestell gefesselt und wird von Martine ausgepeitscht, gespielt von der Erotikdarstellerin Catherine Lafferière. Für ein reiches Publikum inszenieren sie eine gestellte schwarze Messe, einschließlich eines Blutopfers mit einem falschen Dolch. Die Mädchen zeigen alles, was ihr für die 70er Jahre typischer Bär nicht versteckt.

Am nächsten Tag erwartet sie bereits ein weiterer Auftrag für ein reiches Publikum, vermittelt durch den Verleger eines SM Magazins. Zufällig schnappt der Autor Mathis, ein abgefallener und verrückter Priester - gespielt von Jess Franco persönlich - das Gespräch auf, folgt Anne zu ihrer Wohnung und mietet sich in die Wohnung gegenüber ein. Er bildet sich ein, er müsse das Böse verstehen und erleben, um es zu besiegen. Er beobachtet sie bei ihrem unzüchtigen Treiben und verschafft sich Luft, indem er eine Prostituierte tötet und ihr das Herz herausschneidet, um sie vom Teufel zu befreien, sie zu exzorzieren.

Er folgt Anne zu ihrer nächsten gestellten schwarzen Messe und hält das dunkle Ritual für echt. Darauf beginnt er, die reichen Teilnehmer ebenfalls tödlich zu exzorzieren und das Herz herauszuschneiden, um später die schöne Anne zu entführen und zu quälen oder aus seiner Warte, sie vom Satan zu befreien.

Der Sexploitation Film ist für sein kleines Budget von Low Budget Profi Franco gut inszeniert, ist für meinen Geschmack jedoch etwas zu überladen mit Softsexszenen, auch wenn sie zumindest nicht deplatziert wirken. Teilweise haben die Szenen durchaus eine erotische Wirkung, wenn man keine Abneigung gegen Fetischpraktiken hegt. Die Bluteffekte sind für die Budgetverhältnisse solide gemacht. Zudem stört mich ein wenig der für mein Empfinden etwas zu blasphemische Mörder, wobei aber auch geklärt wird, dass er eigentlich aus einer Irrenanstalt entlaufen ist und polizeilich gesucht wird. Zuletzt hatte der Regisseur auf jeden Fall sichtlich Freude daran, an seiner nackten Muse herumzufingern.

Die Bildqualität ist wechselhaft und ich habe das Gefühl, die enthaltene Fassung wurde aus unterschiedlichem Quellmaterial zusammengefügt. Stellenweise lässt sich in der Schärfe ein echter High Definition Transfer erkennen, häufig ist das Bild aber eher mittelmäßig scharf und mehr auf DVD Niveau. Die Farbsättigung zeigt ebenfalls gewissene Alterungsschwächen, welche sich aber im Rahmen halten. Das Bild zeigt gelegentlich senkrechte Laufstreifen und selten ein paar Bildpunkte. Das Filmkorn ist präsent, aber eigentlich nicht störend, auch wenn das Bild durch die Körnung leicht flackerhaft wirkt. Zudem ist der Bildstand ein wenig unstet. Der Gesamteindruck ist nicht überragend, aber der Transfer wirkt auch nicht schlampig oder schlecht, sondern einfach nur nicht perfekt erhalten.

Der deutsche Ton klingt zum größten Teil wirklich ziemlich klar und ist jederzeit gut zu verstehen. Erfreulicherweise ist die deutsche Synchronisation vollständig.

Das Mediabook ist mit insgesamt 4 Discs exzellent ausgestattet und bietet neben der Blu-ray und DVD zur französischen Kinofassung zusätzlich auf DVD den Director's Cut sowie die kanadische und die US Fassung. Hinzu kommt reichlich Bonusmaterial und ein ausführliches Booklet.

Das Mediabook in dieser Cover Variante ist auf 666 Exemplare limitiert und im Innenteil nummeriert. Ich besitze die Nummer 220.

Demoniac ist gerade in seinem Genre ein gut erzählter und gut gemachter Sexploitation Film mit einer schlüssigen Handlung und einem fiesen Killer. Die Handlung streckt sich durch die voyeuristischen Sexszenen ein wenig, so dass über die Laufzeit eigentlich zu wenig passiert, um den Zuschauer über den sexuellen Voyeurismus hinaus bei Laune zu halten. Der Film bietet durchaus solide Erotik, für wirklich erotische Unterhaltung gibt es dann aber doch deutlich bessere Alternativen. Für mich persönlich war das Gesamtpaket für eine höhere Benotung etwas zu wenig. Andere mögen den Film besser bewerten und dafür hätte ich durchaus Verständnis, denn schlecht gemacht ist der Film auf keinen Fall.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 17:42
Lucy ist ein Film den man mag oder nicht der Film bringt zum nachdenken.
Von der ersten Minute bis zur letzten weiß der was Action betrifft......
Bild und Ton sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT50E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 17:35
Martial Arts Spezialist Corey Yuen, der schon in jungen Jahren als Teil der Peking Oper Truppe "Seven Little Fortunes" ( zusammen mit u.a. Jackie Chan, Sammo Hung und Yuen Biao ) bekannt wurde, liefert mit "Ninja in the Dragon's Den" sein grandioses Regiedebut ab!

Auf der Suche nach dem Mörder seines Vaters begibt sich ein junger Ninja ( Hiroyuki Sanada ) nach China. Im Glauben, den Mörder gefunden zu haben, greift er Onkel Wu an, schafft es jedoch nicht ihn zu töten. Dessen Ziehsohn Jay ( Conan Lee ) liefert sich fortan einige Auseinandersetzungen mit dem Ninja, beide sind erstklassige Kampfkünstler auf ihrem Gebiet und so schafft es keiner wirklich, den anderen zu besiegen. Später kommt jedoch heraus, wer der wahre Mörder war und beide stellen sich gemeinsam dem Feind.

Die Fights sind hervorragend choreographiert und gefilmt und bieten trotz des hohen Humoranteils ordentlich Härte und Blut. Mit Hiroyuki Sanada hat man hier wohl den besten Mann für den Part des Ninja verpflichtet. Was der Mann präsentiert ist schlichtweg atemberaubend! Die Moves und Akrobatik begeistern vollends und machen diesen Film locker zu einem der allerbesten Ninjafilme überhaupt. Den ( vorerst ) Gegenpart und die eigentliche Hauptrolle übernimmt Nachwuchsstar Conan Lee, der hier sein Filmdebut gibt und eine Top-Performance hinlegt (Später feierte er noch einige Erfolge mit Filmen wie Tiger on the Beat ( an der Seite von Chow Yun Fat ) und dessen Sequel oder war in kleineren Rollen in Filmen wie Prince of the Sun ( mit Cythia Rothrock ), Gymkata ( mit Richard Norton ) oder zuletzt Lethal Weapon 4 ( als Jet Li's Bruder ) zu sehen ) und nicht zuletzt dadurch wurde Ninja Kommando zu einem vollen Erfolg! Leider konnte Lee, der als absolute Nachwuchshoffnung am Martial Arts Himmel galt, bis auf genannte Ausnahmen nicht mehr wirklich an diesen Erfolg anknüpfen und seine Karriere fand nach Lethal Weapon 4 gegen Ende der 90er ein schnelles Ende. Neben den beiden sind noch einige weitere bekannte Gesichter zu sehen. Da wäre Tien Feng, der mit seinem immer strengen Gesichtsausdruck den Vater Lee's spielt oder Tai Bo ( bekannt aus vielen der früheren Jackie Chan Filme ), der hier die obligatorische Rolle des albernen Sidekicks spielt. Bösewicht ist hier die koreanische Kicklegende Hwang Jiang Lee, der auch nur am Ende auftaucht und sich mit Lee und Sanada ein tolles Finale liefert. Wie gesagt, sind die Stunts und die Akrobatik toll und es gibt viele tolle Einfälle. Als Highlight sei hier Lee's und Sanada's Duell in dem Haus voller Fallen erwähnt. Der Film macht einfach immer wieder megaspaß und gehört für mich mit zu den besten Eastern!

Das Bild ist teils ganz gut restauriert, HD_Feeling kommt aber keins auf. Es gibt zwischendurch immer wieder mal Bildfehler in Form von leichten Verschmutzungen.
Einige eingefügte Szenen sind extrem unscharf aber diese kommen nur ein paar mal vor.

Der Ton ist gut abgemischt und schön klar. Raumklang kommt nicht wirklich zustande, der Bass ist ordentlich.

Als Extras gibt es diverse Trailer zum Film, 3 deleted Scenes und Biographien von Produzent Ng See Yuen, sowie Hwang Jiang Lee.

Fazit: Klasse Eastern, der in keiner Sammlung fehlen darf! Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 13.02.2015 um 11:15
35 Jahre nachdem das Original für Angst und Schrecken sorgte, inszenierte Horror Ikone John Carpenter ein Remake des Films "Das Dorf der Verdammten". Der mit Stars wie Christopher Reeves, Mark Hamill oder Kirstie Alley gespickte Film gehörte nicht zu Carpenters Besten und floppte an den amerikanischen Kinokassen. Mag an der eher ruhigen Erzählweise des Streifens liegen, sei aber mal dahingestellt. Schlecht ist der Film allemale nicht. Es gibt zwar einige Längen, die der Spannung nicht unbedingt zuträglich sind, aber dennoch kann man sich recht gut mit dem Streifen unterhalten. Vorrallem im letzten Drittel gehts nochmal etwas deftiger zur Sache. Der Score besteht aus Carpenter typischen düsteren Eigenkompositionen, die an viele seiner früheren Werke erinnern. Natürlich ließ der Regisseur sich seinen Cameo Auftritt auch nicht entgehen und ist diesesmal kurz als telefonierender Typ an der Tankstelle zu sehen.

Story: Im idyllischen Küstenörtchen Midwich ist die Welt noch in Ordnung. Die Bürger leben in Harmonie zusammen und aussergewöhnliche Ereignisse sind eher selten. Doch eines schönen Tages, gerade als ein gemeinsames Fest im Dorf stattfinden sollte, fallen alle Leute in eine Art Koma das genau 4 Stunden anhält. Alle sind ratlos und selbst die Behörden können den Vorfall nicht aufklären. Ein paar Tage später werden bei etlichen Frauen Schwangerschafften festgestellt, die ebenso unerklärlich sind, da einige sogar noch jungräulich sind. 9 Monate später werden dann 5 Jungen und 5 Mädchen zur Welt gebracht. Die Kinder scheinen zunächst normal zu sein, doch mit zunehmendem Alter werden sie immer seltsamer. Sie sind intelligenter und geben sich nicht mit anderen ab. Auch den Eltern gegenüber sind sie wie Fremde. Plötlich kommt es dann zu mysteriösen Unfällen und Selbstmorden. Haben die Kinder etwas mit diesen Vorfällen zu tun?

Bild: Der Transfer kommt im Originalformat von 2,35:1 und im AVC Codec in die heimischen Wohnzimmer. Im Grunde ist das Bild gut, hat aber mit ein paar negativen Aspekten zu kämpfen. Mitunter kommt es zu unruhigem Bildstand und einige Unschärfen treten ebenfalls auf. Dies tritt aber nur selten auf und die meiste Zeit kann man HD würdiges Bild betrachten. Die Farben sind meist naürlich, aber gelegentlich etwas blass. Leichtes Filmkorn ist hintergründig zu erkennen. Verschmutzungen, Kratzer oder ähnliches sind nicht aufgefallen.

Ton: Die DTS HD MA 5.1 Tracks klingen recht ordentlich, auch wenn aufgrund der ruhigen Art des Films nicht allzu viel los ist. Ab und an etwas Räumlichkeit und gegen Ende sogar ein paar Surround Effekte. Ansonsten eher triste Tonspur mit leicht hallenden Dialogen, die aber trotzdem einwandfrei zu verstehen sind.

Extras: Das Bonusmaterial besteht nur aus einer Bildergalerie die ein paar Plakate, DVD Cover, Poster und Szenen aus dem Film, sowie von den Dreharbeiten zeigt. Zudem gibts den englischen Originaltrailer und ein Wendecover das die schwarze Amaray schmückt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 11:14
Ich habe mir den Film auf Empfehlung gekauft ohne vorher etwas von dem Film gehört zu haben.Der Film hat aber leider nicht ganz meine Erwartungen getroffen.Erstmal zu den positiven Punkten des Films.Die Hauptdarsteller liefern sehr gute Leistungen ab.Jack O'Connell als psychopathischer junger Mann kommt sehr gut rüber.Ben Mendelsohn,welcher eine kleine Rolle in The Dark Knight Rises als sein Filmvater liefert ebenfalls eine bemerkenswerte Leistung ab.Der Film ist auch ziemlich hart und zeigt die Brutalität,die sich in Gefängnissen entwickeln kann.Bei der ganzen Härte hat es mich gewundert,dass es gar keine Sexualität in dem Film zu sehen gab.Interessant fand,dass diese Vater-Sohn Beziehung mal einen neuen Schauplatz erfährt.Nun muss.ich leider sagen,was mich bei dem Film gestört hat.Zu aller erst muss ich die deutsche Synchro bemängeln,was Jack O'Connell angeht.Die Stimme ist dermaßen unpassend,dass man immer wieder aus der Geschichte rausgerissen wird.Natürlich hat das nichts mit dem eigentlichen Film zu tun,aber trotzdem ist es mir halt negativ aufgefallen.Was ich auch schade fand,dass mit der Story viel Potenzial verschenkt wurde.Die Grundidee finde ich super interessant.Was letzten Endes aus der Grundidee gemacht wurde,war mir zu unspektakulär.Ich kann mir gut vorstellen,dass der Film anderen besser gefällt als mir,aber ich fand ihn insgesamt einfach eher labgweilig und nicht so besonders wie erwartet.Ich gebe Mauern der Gewalt 3 Punkte.

Die Bildqualität ist sehr gut.Die.Schärfe und der Detailgrad sind stark.Die Farbgebung ist natürlich.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.

Die Tonqualität ist auch gut gelungen.Die Dialoge sind stets gut verständlich.Meine Probleme mit der deutschen Synchronstimme der Hauptfigur schiebe ich nicht auf die Tonqualität.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.

Die Extras sind unterdurchschnittlich und beschränken sich lediglich auf B-Roll,Interviews und Trailern.Ich gebe den Extras daher 1,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 10:29
DAS Meisterwerk von Disney! Hier stimmt alles - Story perfekt, Bild brilliant, Ton im derzeit besten Format - was will man mehr?
Zur Story braucht man wohl nicht mehr sagen - die Wertung der Teile fällt allerdings mit jeder Fortsetzung (wie so oft).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMR-BCT730
Darstellung:
Philips 42PFL8654H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 10:25
... Teil 2 führt die Geschichte der Hobbits in brillianter Bild- und Tonqualität weiter. Mehr Fantasy geht nicht - Kaufempfehlung und warten auf Teil 3
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMR-BCT730
Darstellung:
Philips 42PFL8654H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 10:22
Technisch gibt es bei diesem Film nicht zu meckern, lediglich die Story ist etwas langatmig - aber das kennt man schon von der HdR-Triologie - trotzdem ein klasse Fantasyspektakel, welches an der spannendsten Stelle endet ... um mit Teil 2 weitere Abenteuer zu bringen.
Bild und Ton sind Referenz.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMR-BCT730
Darstellung:
Philips 42PFL8654H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 10:17
"Das große Krabbeln" ist ja nicht der neueste Disneystreifen - dieser wurde aber so perfekt aufbereitet, das sich der BD-Kauf auf alle Fälle lohnt. Bild und Ton liegen hier gleichauf mit aktuellen Referenzstreifen.
Absolute "Disney-Fan" Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMR-BCT730
Darstellung:
Philips 42PFL8654H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 10:05
"Der Schuh des Manitou" war und ist Kult - "Traumschiff Surprise" bedient das gleiche Genre: 3 tuntige Typen auf die Enterprise loslassen und die Komödie ist fertig.
Wenn auch nicht ganz so wie im vorab genannten Film ist auch dieser wieder recht lustig. Schauspielerisch passt die Besetzung sehr gut - auch die "harten Typen sind gut besetzt - lasst Euch überraschen ...
Bild und vorallem der Ton sind sehr gut! Actionszenen bringen auf allen Kanälen reichlich Sound! Extras ausschließlich zum Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMR-BCT730
Darstellung:
Philips 42PFL8654H (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 13.02.2015 um 09:14
2 Stunden amerikanische Geschichte aus der Sicht des Butlers des Weissen Hauses. ... aus der Sicht eines Mannes,der den Rassismus in "seinem Land" seit seiner Kindheit kennt.
Ich fand die schauspielerische Besetzung des Filmes und die Story insgesamt (Cecil als Plantagenarbeiter, als Butler bei mehreren Präsidenten bis zur Wahl von Barack Obama) sehr gut ausgewählt. ... und es ist eine wahre Geschichte - Story 5 Punkte!
Bild und Ton sind ebenfalls sehr gut, was heute wohl schon Standard sein sollte - 5 Punkte.
Extras beziehen sich fast ausschliesslich auf den Film selbst - hier hätte mehr Hintergrundwissen gebracht werden können - 4 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMR-BCT730
Darstellung:
Philips 42PFL8654H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 09:03
Diese bewegende Tragikomödie basiert auf einem autobiographischen Bestseller, bei welchem die Autorin ihr Leben nach der Krebs-Diagnose verarbeitet. Der Film lebt vom natürlichen Spiel der Hauptdarstellerin und dem unverkrampften Erzählton.

Das Bild zeigt erdige Farben. Die Schärfe könnte noch knackiger sein. Beim Ton gefallen die klaren Dialoge. Der Score kommt sehr räumlich ins Heimkino. Genrebedingt macht der Subwoofer längere Pausen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2015 um 08:57
Mir hat der Film an sich auch gut gefallen; die Story ist wirklich außergewöhnlich. So wurde Dracula´s Entstehung auch noch nie erzählt, zumal ich immer dachte, dass Vlad der Urvampir schlechthin war. Okay seit Filmen wie Underworld etc. weiß man letztendlich eh nicht mehr, was Science-Fiction und was wirklich passiert ist. Egal, der Streifen ist gut gemacht, kurzweilig und hat coole Actionszenen zu bieten. Luke Evans passt in die Hauptrolle sehr gut und auch die anderen Akteuren liefern solide schauspielerische Leistungen ab, ABER für mich war Dominic Cooper als Sultan der Türken komplett fehlbesetzt. Ich weiß nicht warum, aber er passte irgendwie überhaupt nicht in den Film und die Rolle. Auch der Endkampf gegen Vlad war mehr gähnend als spannend. Zudem beigetragen hat auch während des Films, dass der Streifen nahezu unblutig ist. Bei so einem Genre, wo es im Schlachtfeld heiß her geht und man mit Schwertern und Speeren kämpft, muss gerade hier Blut fließen, sonst ist es nicht authentisch!! Bei Alexander gings doch auch; FSK: 12 und entsprechend dem Genre blutig. Hier werden z.B. einem Soldaten beide Arme abgehakt und da ist nichts....nur minimal Blut in den späteren Einstellungen an des Gegners Handrücken....diese beiden Punkte geben Abzug in der Story. Aber ansonsten passt alles. Ich bin gespannt, ob aufgrund des Endes des Films hier noch eine Fortsetzung folgen wird, denn 1-2 Fragen bezüglich des Schöpfers von Vlad blieben offen. Die Spiele müssen doch zu Ende gespielt werden. Wir werden sehen. Fazit: 3 Punkte!
Das Bild der Blu-ray ist durch einen starken Farbfilter entfremdet und Weichzeichner kommen des Öfteren zum Einsatz. Zudem werden auch weitere Bildveränderer (Szenen wo das Silber zum Einsatz kommt) eingesetzt. Der Schärfegrad ansonsten ist sehr gut! Die deutsche 5.1. DTS Tonspur macht ihre Sache sehr sehr gut. Die räumliche Abmischung stimmt und auch sonst steht die komprimierte Tonspur ihrer englischen Lossless Schwester in kaum etwas nach. Extras sind sehenswert und vollkommen ausreichend vom Umfang. Das Steelbook hat keine Prägung, aber einen Innenprint und ein Backartwork. Ablösbares Infoblatt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2015 um 22:08
Irène ist ein Material Girl und sucht sich stets einen älteren und gut betuchten Herren, um sich reich und luxuriös beschenken zu lassen. Eines Nachts trifft sie in einer Hotelbar den Kellner Jean, hält ihn jedoch für einen Gast, durchfeiert die Nacht mit ihm und landet schließlich mit ihm im Bett. Die Liäson wiederholt sich ein Jahr später und der Schwindel fliegt auf. Gleichzeitig erwischt sie ihr Sugar Daddy bei ihrer Affäre und setzt sie an die Luft. So nimmt sie den schwer verliebten Jean aus und lässt ihn dann wie eine heiße Kartoffel fallen. Er ist total abgebrannt und kann nicht einmal die teure Hotelrechnung zahlen, jedoch findet nun auch er eine Sugar Mama. So kommt es, dass beide um die Wette ihre Liebsten um teure Geschenke erleichtern.

Liebe um jeden Preis ist eine kurzweilige und unterhaltsame Liebeskomödie, die allerdings kaum etwas mit "Frühstück bei Tiffany" zu tun hat. Tautou ist zwar zeitweilen ebenfalls zickig, aber das legt sich relativ schnell, ihre Figur ist deutlich sympathischer als die Hauptfigur der klassischen Liebesromanze. Und die Rahmenbedingungen sind ebenfalls anders.

Ansonsten ist Tautou wirklich unglaublich sexy in ihrer Rolle und zeigt wirklich viel von ihrem wunderschönen Körper. Gad Elmaleh ist als unsicherer Gegenpart sympathisch und eine echte Identifikationsfigur für den Zuschauer.

Die Bildqualität ist leider häufig recht unscharf, nur teilweise würde ich das Bild als gut bezeichnen. Einer Blu-ray ist der Transfer kaum würdig.

Die Tonspur setzt nicht viele Akzente, ist jedoch tadellos und klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung ist ok.

Liebe um jeden Preis ist eine nette französische Liebeskomödie, die man sich gemütlich zu zweit anschauen kann. Der Film spricht auf jeden Fall beiderlei Geschlecht an. Die Blu-ray ist technisch nicht so gelungen, dafür in der Regel günstig zu haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2015 um 21:18
Highlander - Es kann nur einen geben ein Topklassiker aus den 80er Jahren mit Christopher Lambert und Sean Connery. Grossartige Story mit klasse Darstellern, perfekte Unterhaltung. Das HD Bild des Films ist leider ein wenig enttäuschend. Dies jedoch ist sicher auf das Alter zurückzuführen, obwohl sicher noch etwas mehr drin gewesen wäre. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist nicht schlecht aber auch eher frontlastig bis auf ein paar Ausnahmen. Extras sind reichlich vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2015 um 21:01
Bild leicht über DVD Niveau, Umstieg lohnt nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-55X4500 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 12.02.2015 um 20:35
Eine Einheit der Navy Seals muss eine entführte CIA Agentin aus den Händen mexikanischer Drogengangster befreien und begibt sich dafür tief in den Dschungel. Anschließend muss die Einheit nach Somalia, um einen schweren, geplanten Terroranschlag eines tschetschenischen Terroristen zu vereiteln.

Act of Valor ist sehr realistisch inszeniert und bietet fantastische Actionszenen und tolle Feuergefechte. Hier gibt es keine bekannten Schauspieler, die Hauptprotgonisten sind hier allesamt echte und noch im Dienst aktive Navy Seals. Schauspielerisch machen sie ihre Sache richtg gut. Es gibt tolle Kameraperspektiven, wie die Egosicht und man hört währendessen den Atem des Soldaten, so dass man richtig das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. Die Optik erinnert oft an Call of Duty und macht richtig Laune. Der Härtegrad ist recht hoch und es fließt ordentlich Blut. Actionfans sollten hier voll auf ihre kosten kommen. Sehr guter Kriegsfilm!

Die Bildqualität schwankt hier immer wieder. Es gibt einige gute und sehr scharfe Aufnahmen, wobei man allerdings Details, wie einzelne Hautporen nicht erkennen kann. Ansonsten ist das Bild die meiste Zeit zu weich und es gibt zwischendurch immer wieder ziemlich unscharfe Szenen und etwas Grieseln. Insgesamt kann man aber von guter bis sehr guter DVD Qualität sprechen, deshalb gibt es von mir sehr gute 3,5 Punkte.

Der Ton ist gut abgemischt und hat eine tolle Räumlichkeit, sowie satten Bass. In den Actionszenen ist es wahrlich ein Genuss!

Als Extras gibt es ein kurzes Making Of, Deleted Scenes, Interviews, Trailer, Vorstellung der Regisseure und einige Kurze Featurettes.

Das Design des Steelbooks ist gelungen, es gibt keine Prägung, der Druck ist matt.

Fazit: Klasse Film mit toller und sehr realistischer Action! Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2015 um 20:34
Die Story klang verlockend, erst Recht die Kritiken. Die hat der Film meiner Ansicht nach auch vollkommen zurecht erhalten. Was Maximilian Erlenwein hier abgeliefert hat, ist ein sich von der Masse der deutschen Filme abgrenzender sehr guter Psychothriller. Dies liegt nicht nur an den sehr gut spielenden Duo Vogel und Bleibtreu, sondern auch an den vielen Wendungen. Einen solch guten "bösen" deutschen Film habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Auch die Kameraführung ist super, unterstreicht und verstärkt das Geschehen auf faszinierende Weise. Zudem ein exzellenter Soundtrack.

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es rein gar nichts auszusetzen.

Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau. Der Soundtrack kommt immer perfekt zum Gezeigten, mal wuchtig, mal dezent. Tolle Abmischung mit sehr guten räumlichen Effekten.

Die Extras sind ganz interessant und insgesamt etwas über dem Schnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2015 um 18:41
"Megamind" ist ein durchschnittlich guter Animationsfilm, es gibt aber weitaus bessere von Dreamworks.

Bild: 5/5

Animationsfilm eben - gewohnt erstklassige Schärfe mit sehr satten prächtigen Farben.

Ton: 4/5

Leider nur Dolby Digital - dennoch schöner Surroundklang und gut verständliche Dialoge.

Extras:

Ausreic hend vorhanden.

Wenn es auch nicht der Mega-Spaß ist wie auf dem Cover steht, so hat mich der Film gut unterhalten und hier und da muß man auch mal schmunzeln.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2015 um 18:25
Weltraumabenteurer Peter Quill aka Starlord stiehlt eine mysteriöse Kugel, welche er für gutes Geld zu verkaufen gedenkt. Was er jedoch erfährt ist, dass diese Kugel ein mächtiger Gegenstand ist, hinter dem viele Verbrecher, wie der Herrscher Ronan her sind, um die Macht an sich zu reißen. Quill tut sich mit einigen mehr als schrägen gestalten zusammen und stellt sich dem Kampf, um die Galaxy vor den machtgierigen Gaunern zu schützen.

Guardians of the Galaxy ist eine sehr gelungene Comicverfilmung, die mit viel Witz und ordentlicher Action zu begeistern weiß. Die Darsteller um Chris Pratt als Starlord, Zoe Saldana als Gamora und Dave Bautista als Drax spielen ihre Rollen wirklich top, allen voran Pratt, der hier wirklich sichtlich Spass in seiner Rolle hat. Showstealer sind aber der Waschbär Rocket ( Bradley Cooper ) und sein Partner, der humanoide Baum Groot ( Vin Diesel ). Wie die beiden abgehen, besonders Rocket mit seinen Sprüchen ist echt megalustig und sorgt für viele ordentliche Lacher. In Nebenrollen sind u.a. Michael Rooker, Benicio Del Toro und Djimon Hounsou zu sehen. Der Film nimmt sich zu keiner Zeit ernst und während der 2 Stunden Laufzeit kommt keine Langeweile auf, da es einfach Laune macht der ungleichen Truppe bei ihrer Mission zu zusehen. Die Action kommt hier auch nicht zu kurz und die Finale Schlacht macht Star Wars wirklich alle Ehre. Da ich die Comics der Guardians nie gelesen habe, kann ich keinen Vergleich ziehen oder sagen, wie originalgetreu die filmische Umsetzung ist aber separat betrachtet funktioniert dieser sehr gut. Bereits im Kino hat mir Guardians of the Galaxy gut gefallen, so dass ich mir gerne die BD in die Sammlung geholt habe.


Das Bild hat eine sehr gute und detaillierte Schärfe und es gibt keinerlei Filmkorn oder Grieseln. Die Farben sind schön kräftig und der Schwarzwert ist top! In einigen wenigen Szenen ist das Bild minimal weich aber das ist Meckern auf hohem Niveau.


Auch das 3D Bild weist eine top Schärfe auf und entfaltet eine tole Tiefenwirkung. Es gibt vereinzelt kleine Popouts.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und entfaltet eine schöne räumliche Wirkung mit sattem und kräftigem Bass. Top!

Als Extras gibt es einige Featurettes, deleted und extended Scenes, Bloopers und einen Audiokommentar des Regisseurs, James Gunn.

Das Steelbook ist wirklich sehr geil. Das Design mit dem Walkman und dem Awesome Mix Vol.1 passt einfach hervorragend. Die Front ist geprägt, es gibt Back- und Innenprint. Alle Filminfos sind auf einem zusätzlichen Schuber.

Fazit: Sehr gelungene Marvelverfilmung mit viel Humor, die nicht nur eingefleischten Comicfans gefallen dürfte. Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2015 um 15:29
"Dracula Untold" ist eher auf Action ausgelegt als auf Gruselstimmung wie man sie von den alten Vampirfilmen kennt. Die Story ist nicht schlecht umgesetzt. Bei Luke Evans war ich anfangs etwas skeptisch in dieser Rolle, muß jedoch sagen, das er diese gut gemeistert hat.

Bild: 4/5

Bei dem Film fehlt es an Schärfe, das Bild ist zu weich für meinen Geschmack. Die Farben sind desöfteren blass, der Story und Umgebung eben angepasst. Der Kontrast ist in Ordnung.

Ton: 4,5/5

Der Ton ist zwar "nur" DTS 5.1, hat aber einen tollen Sound mit kräftigem Bass und starken Effekten. Die Dialoge sind sehr gut verständlich. Nah dran an Referenz.

Extras:

* Alternative Eröffnungsszene
* Unveröffentlichte Szenen
* Ein Tag im Leben von Luke Evans
* Filmkommentare vom Regisseur und Produktionsdesigner usw.

Verpackung:

Schöne s Steelbook mit glänzender Oberfläche, leider ohne Rahmen und Prägung, mit Innendruck, Infos befinden sich auf dem Beiblatt. Das Cover der Amaray hätte ich mir auch für das Steelbook gewünscht.

Ich wurde ca. 92 Minuten gut unterhalten, aber ein Highlight ist der Film nicht. Daher empfehle ich den Film mal auszuleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 12.02.2015 um 13:27
Zum Inhalt der Story brauche ich nicht mehr viel zu sagen: einfach klasse ! Bei der technischen Umsetzung sieht`s nicht immer so gut aus: zwar überwiegen klare, authentische Farben, sehr guter Kontrast und top Schwarzwert – aber es zieht sich auch ein stark sichtbares Grieseln durch den gesamten Film. Der Ton ist top. Extras: leider keine. Für mich dennoch ein Pflichtbestandteil für die Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2015 um 11:57
Man kann sich nicht sattsehen. Werde schnellstmöglichst die anderen BDs dazuholen. Vielleicht hätte man gleich eine Komplettbox anbieten können. Wirklich eine der bessern "von Oben" Dokus. Auch die Infos sind interessant und gut dargeboten. An der Bildqualität ist nichts zu bemängeln...aber knapp an der Referenz vorbei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen