Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 24.01.2015 um 11:19
Jim Rhodes ( Steve Austin ) ist US Grenzbeamter. Als er bei einem Einsatz seinen Partner ( Eric Roberts ) verliert, schmeißt er seinen Job und zieht sich in die ruhigen Berge Montanas zurück, wo er versucht, seine rebellische Tochter Kim zu erziehen.
Eine Gruppe Gangster raubt eine Bank aus. Als deren Boss sich allerdings mit der Beute aus dem Staub macht, begeben sich seine Gefolgsleute auf die Jagd. Dabei nehmen sie Jim und seine Tochter als Geisel und nun soll Jim ihnen helfen, das Geld und ihren ehemaligen Boss in den tiefen Wäldern ausfindig zu machen.

Hunt to Kill ist ein guter B-Actioner von Regisseur Keoni Waxman, der sich vieles von Filmen wie Rambo 1 oder Surviving the Game abguckt ohne aber nur eine blasse Kopie dessen zu sein. Natürlich wird das Rad hier nicht neu erfunden aber man bekommt einen sehr unterhaltsam B-Actioner serviert in dem Steve Austin seine Rolle mit großer Souveränität meistert. Eric Roberts hat zu Beginn des Films einen Kurzazftritt als Austin's Partner, tritt aber dann auch schon ab, um die eigentliche Story, welche einige Jahre später angesiedelt ist, ins Rollen zu bringen.
Gil Bellows überzeugt mit einer guten Permormance als Bösewicht Banks und Gegenspieler Austins. In dessen Crew ist Martial Arts Star Gary Daniels, der eigentlich die ganze Zeit sehr blass bleibt, bis er dann kurz vor Ende gegen Austin kämpfen darf. Auf diesen Moment hab ich schon ein klein wenig gewartet und der Fight ist sehr solide und zum Glück ohne zu hektische Schnitte inszeniert. Daniels darf hier einige tolle Techniken seines Repertoires präsentieren bevor er leider das zeitliche segnen muss. Klar dass er Austin weit überlegen ist aber das ist nunmal kein Gary Daniels Film ;-). Somit hat man dann aber 3 Mann aus dem ersten Expendables Film hier vereint, wenn auch nie gleichzeitig vor der Kamera und diesmal auch nicht auf der gleiche Seite stehend. Die Location in den Wäldern Kanadas ist sehr schön und für die Art Film gut gewählt. Die Actionszenen sind solide und haben eine gesunde Härte. Es gibt einige gute Oneliner, ganz im Stil der guten alten Actionfilme. Ich hab mich über die gesamte Laufzeit sehr gut unterhalten gefühlt und kann den Film jedem empfehlen, der auf solide B-Action steht und Steve Austin Filme mag.

Das Bild hat eine schön klare Schärfe. Details wie einzelne Poren und Haare sind jederzeit zu erkennen. Der Schwarzwert ist hervorragend und die Farben trotz recht kühl wirkendem Farbfilter recht satt. Es gibt nur vereinzelt leichte Unschärfen. 4,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und hat ordentlichen Bass. Die räumliche Wirkung ist solide.

Extras gibt es gar keine.

Fazit: Guter B-Actioner, der auf jeden Fall eine Sichtung wert ist. Leihempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2015 um 00:39
Ron Jeremy fährt mit einer Porno Produktion in die Berge, um einen Film zu drehen. Als er von einem Lichtblitz getroffen wird, erwacht sein bestes Stück zum Leben und beginnt, die Mitglieder der Crew zu töten.

Porn Horror Movie ist objektiv betrachtet ein schlechter Film, purer Trash. Die Gags sind flach und zünden nicht immer, das Skript ist hauchdünn und das Monster bekommt man kaum zu sehen. Zudem handelt es sich sichtlich um eine Low Budget Produktion, was sich in Kamera, Ausstattung, Licht und den Effekten deutlich bemerkbar macht.

Der Film ist sich seiner jedoch bewusst und hat auf jeden Fall Unterhaltungswert. Er bietet ein paar hübsche nackte Tatsachen, ein paar wenige solide Splattermomente und einen dummen aber partytauglichen Plot.

Bild und Ton sind ordentlich bis gut und die Ausstattung ist überraschend unterhaltsam. Insbesondere das selbstironische Featurette.

Als Fan von Trash ist Porn Horror Movie auf jeden Fall einen Blick wert, man sollte aber trotzdem einiges an schlechter Unterhaltung vertragen können.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 00:30
Rise of Electro ist kurzweilige Unterhaltung für Superhelden Fans, bleibt jedoch deutlich hinter dem Reboot zurück.

Auf der narrativen Ebene bietet er ein großes Durcheinander: Die Liebesgeschichte mit Gwen Stacy wird weitererzählt, die aber wenig packt, da selbst wenn man die Comics nicht kennt, kaum dem Spoiler aus dem Weg gehen konnte, wie diese Liebe endet. Es werden krampfhaft weitere Details zur Vergangenheit von Richard Parker enthüllt, ohne etwas zur Geschichte wirklich beizutragen - just for the sake of being right in Bezug auf Harry. Seine Geschichte ist natürlich total unglaubwürdig, in jeder Beziehung, ist total überhetzt und stümperhaft aufgezogen und bietet schlussendlich einen weiteren lieblosen Villain Auftritt, der irgendwie so beiläufig und unwichtig wirkt, trotz des tragischen Endes. Electro ist ein recht cooler Gegner, etwas Neues, auch wenn die Story seiner Hass-Liebe zu Spider-Man ebenfalls nicht sonderlich originell ist. Viel gekämpft wird eh nicht. Und Giamatti wird schlicht vergeudet. Hinzu kommt, dass die meisten Figuren - vor allem die Schurken - lediglich wie Abziehbilder oder Comicfiguren wirken, total klischeebesetzt wie nerdy Jamie Foxx. So viel zu einer so genannten modernen Umsetzung. Ich fühlte mich viel mehr an die alte Daredevil Verfilmung erinnert.

Auf der positiven Seite finde ich Andrew Garfield als Peter Parker noch immer gut besetzt und der Humor des flippigen Spider-Man hat größtenteils gezündet und unterhalten. Viel mehr der Qualitäten des Reboots konnte ich allerdings nicht finden. Stattdessen verkam der Film ein wenig zur Teenager Schmonzette mit CGI Beilage.

Die CGI Effekte sind ein weiteres leidiges Thema. Möglicherweise trügt mich meine Erinnerung, aber ich habe das Gefühl, die Action in diesem Spider-Man Film war so digital wie niemals zuvor. Ich vermute, um den 3D Effekt zu begünstigen. Lange und weitläufige Shots bestanden ausschließlich aus Computeranimationen ohne realen Bildanteil und das macht einfach keine Freude, reißt aus dem Film und sieht niemals realistisch aus. Ansonsten ist die Bildqualität des Streifens ausgezeichnet und verdient die volle Punktzahl.

Der Sound der Blu-ray ist angemessen wuchtig und gibt keinen Grund zur Klage, der Score hat mir dagegen nicht ganz so gut gefallen. Und Electro hätten sie genauso gut Dubstep taufen können, das klang etwas uninspiriert und überholt.

Die Ausstattung ist recht ordentlich und bietet einige Featurettes. Zudem kommt die Erstauflage im Pappschuber, leider mit festem FSK Logo.

Rise of Electro ist eine solide Comicverfilmung, kann jedoch mit den großen Titeln aus dem Haus der Ideen nicht wirklich mithalten. Sony muss etwas tun und die bislang veröffentlichten Pläne klingen nicht so überzeugend.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 00:13
Einfach nur ein toller Film.
Respekt für die 3D-Aufbereitung. Qualität wirklich Top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 00:13
Mit dem Film Lucy hat Luc Besson eine Story erschaffen, die her Actionlastig und Oberflächlich daher kommt. Trotzdem kann der Film meiner Meinung nach überzeugen und unterhalten. Das HD Bild des Films ist sehr gut und weisst Schärfe auf die in die Refernzklasse geht. Auch der DTS 5.1 Ton klingt absolut genial und extrem Dynamisch mit sehr guten Effekten. Als Extras gibt es leider nur zwei in dem schönen Steelbook mit Innenprint. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 23.01.2015 um 22:50
Fantastischer Independent-Film, kommt absolut realitätsnah rüber und zeigt uns eine Welt, die wir uns wohl kaum so richtig vorstellen können. Über die Handlung wurde schon genug gesagt, Bild und Ton sind hervorragend, Extras sehenswert. Dieser Streifen bleibt in meiner Filmsammlung...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 22:34
Katakomben ist ein spannender Adventure mit Horrormix. Die Story spielt in den Katakomben unter Paris. Beklemmend, Eng und unerklärliche Dinge passieren in den Katakomben. das HD Bild des Films finde ich persönlich gut und eindrücklich inszeniert. Der DTS 5.1 Ton klingt beindruckend mit ordentlicher Räumlichkeit und Basseinlagen. Extras sind leider nur hinter den Kulissen im schönen Steelbook mit Innenprint. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 22:33
Ein erstklassiger Western, für viele der Beste aller Zeiten mit ebenso erstklassiger Besetzung. Das ganze dann noch remastered mit toller Bild und Tonqualität. Beides zwar nicht im Referenzbereich, im Bezug auf das Alter allerdings erste Sahne.
Obendrauf gibts dann noch einige Extras als Zugabe.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 22:14
Hier mein Blog zum Film:
http://www.bluray-disc.d...nd-knochen

Ich habe den Film jetzt das zweite Mal gesehen und finde ihn besser, als damals beim Kinobesuch. Vor allem die beiden Hauptdarsteller gefallen mir sehr, sehr gut! Nach wie vor sehr lustig, wie ein Trailer einen in die Irre führen kann.

Bild ist in Odnung. Farbgebung nicht so krass, was aber zum Film passt.

Extras: Nicht gesehen! Kommt aber noch!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 21:52
Story: Also ich hatte mir bei dem Film wirklich nichts erwartet und wurde absolut positiv überrascht. Ein kurzweiliger unterhaltsamer B- movie ohne Logikfehler der sicher das Potenzial hat einen schönen Abend zu bereiten.

Bild: einige Schwächen beim Schwarzwert und die Specialeffects sind billig

Ton: Die Abmischung zwische Sound und Sprachausgabe stimmt nicht, Sprache ist etwas zu leise

Extras: Trailer, Gallerie, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 21:14
Guter Film im Stile eines Step Up Films. Leider kommt Battle of the Year nicht ganz an die Klasse der Step up Reihe ran, dennoch unterhält der Film sehr gut und hält die Laune auch dank des genialen Soundtracks hoch. Für jeden der solche Art von Filmen mag empfehlenswert.

Das Bild ist sehr gut und gerade das 3D entfaltet sich bei den dynamischen Bildabläufen sehr gut. Popouts werden immer mal wieder, fast schon unterbewusst, eingestreut und wahrgenommen.

Der Ton ist gerade bei so einem Film sehr wichtig und genau hier kann auch die Tonspur voll überzeugen. Ein wirklich sehr guter Soundtrack der sehr räumlichen mit harten Bässen einsetzt und klangvoll rübergebracht wird.

Extras sind in Ordnung, nichts besonderes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 21:02
Als großes Pixar und Disney Fan, hat mich die Fortsetzung von Cars leider doch größtenteils enttäuscht. Sicherlich hat Cars sowie auch Cars 2 ein etwas anderes Zielpublikum aber die Pixar Film hatte bisher immer einen großen Pluspunkt, das selbst ein Erwachsener egal welchen Alters Zugang bzw. eine gewisse Bindung zu den Filmen aufbauen konnte. Dies hat Cars 2 mit Ausnahme von Planes als einer der ersten Pixarfilme leider nicht geschafft.

Das Bild hervorragend bietet ein bestmögliches HD Erlebnis mit einer unglaublichen Detailverliebtheit, Schärfe bis in den letzten Pixel und einer perfekten Brilllianz.
Das 3D ist absolut gelungen und dient als Referenzmaterial um auch den letzten 3D Pessimisten zu überzeugen.

Auch der Ton ist wie bei Disney typisch sehr sehr gut. Räumlich rauschen die Motorengeräusche durchs Heimkino gepaart mit kraftvollen tiefen Bässen.

Extras sind reichlich in Hülle und Fülle vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 20:48
Gute Fortsetzung, die nicht ganz an das klasse Erstwerk heranreicht. Dennoch eine sehr kurzweilige und unterhaltsame Komödie, mit einem sehr gut harmonierendem Hauptdarsteller Duo. Wer mit dem ersten Teil seine freute hatte, findet hier sicherlich seine Freude auch an der Frotsetzung.

Das Bild ist sehr gut und zeigt ein weiteres Mal gut die typischen Merkmale einer guten Bluray auf. Durchgehend sehr gute Schärfe; Kontrastwerte sind ebenfalls absolut perfekt und auch die Farbgebung brilliert in HD perfekt.

Der Ton ist für eine Komödie dicht an der Referenzmarke anzusiedeln. Sehr dynamisch und dank des sehr guten Soundtracks kommt hier wirklich ein kraftvoller ausgeglichenes Sounddesign zustande.

Extras ebenfalls großer Vielfalt vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:13
Story: Langweiliger, stumpfsinniger Film, mit einer Story die an den Haaren herbeigezogen ist.

Bild: Extrem unscharf, schlechte Schwarzwerte, maximal durchschnittliche VHS Qualität

Ton: die Dialoge sind viel zu leise und der ganze Ton wirkt blechern

Extras: Trailer, Galerie, kein Wendecover
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:11
Story: Ich war sehr begeistert von diesem Film. Ein opulenter Historienfilm, mit eindrucksvollen Kampfszenen und Schlachten. Lediglich die Länge des Films, wirft einen kleinen Schatten auf dieses Machwerk. Es wird sehr viel Hintergrundgeschichte erzählt, die den Film an manchen Stellen, langatmig werden lassen.

Bild: sehr gute Bildschärfe und -tiefe, gibt es überhaupt nichts auszusetzen.

Ton: sehr kraftvoller, aber auch klarer Ton

Extras: Trailer, Star Metal Pak
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:10
Story: Vorab erstmal, fand ich es eine echte Herausforderung diesen Film überhaupt komplett anzuschauen. Die Story ist keine, es passieren Dinge die in keinem Zusammenhang zueinander stehen oder die Logiklücken sind so groß, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann.

Bild: viele Unschärfen und Detailschwächen

Ton: Durchschnittlicher Ton

Extras: Making of, Gagreel, Fun with..., Audiokommentar, Trailer, Wendecover
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:09
Story: Also ich fand den Film ganz unterhaltsam, er hat zwar einige Logikfehler, aber mich hat die Story gut unterhalten und ich fand sie sehr kurzweilig.

Bild: Durchaus überdurchschnittliche BD Qualität, nur bei schnellen Bildwechseln flackert es ab und zu

Ton: Absolut gut, habe ich nichts auszusetzen

Extras: Bildgalerie, Star Metal Pak
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:08
Story: Ein schrecklich langweiliger und sinnfreier Film, mit billigster Kulisse und dilletantischen Darstellern. Hab wirklich selten sowas schlechtes gesehen. Eine Handlung an den Haaren herbeigezogen.

Bild: viele Unschärfen und Bildrauschen vorhanden

Ton: duchschnittliches Tonniveau, dem allerdings öfter die Kraft bei den Kämpfen fehlt

Extras: Trailer, Making of, Bloopers, Galerie, kein Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:08
Story: Also ich war wirklich positiv überrascht von diesem Film. Die Sets sind zwar sehr billig, aber das geben die Regisseure in den Extras auch zu. Die Story ist sehr kurzweilig und die Spannung hält sich bis zum Schluss des Films aufrecht.

Bild: sehr gute BD Qualität

Ton: die Sprache wirkt sehr blechern und hallt sehr stark

Extras: entfallene Szenen, Making of, Trailer, Copy To Go Disc, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:05
Story: Sehr schöner Film von Disney. Habe mich durchweg unterhalten gefühlt und fand das Ganze sehr kurzweilig. Allerdings muss man auch sagen, dass der Film nicht viel mit dem original Zeichentrick gemein hat.

Bild: ohne Beanstandung

Ton: die Dialoge sind etwas zu leise

Extras: der verrückte Hutmacher, Alles über Alice, Spezialeffekte im Wunderland, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:04
Story: Monumentales Meisterwerk zur Bibelgeschichte. Bin immer wieder begeistert von diesem Machwerk.

Bild: einwandfrei restauriertes Bild ohne Schwächen

Ton: aufgrund der Mono Tonausgabe zu leise

Extras: Die Kamera als Fenster zur Welt, König der Könige: Eindrucksvolle Premiere an zwei Küsten, König der Könige: Die Premiere im Egyptian Theater, Hollywood, Kalifornien, US Kinotrailer, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:03
Story: Spannender, kurzweiliger Film über die Nikolausgeschichte. Die Horroreffekte sind sehr gut und der ganze Film fesselt von Anfang an.

Bild: die Farben sind etwas matt, sonst hochwertige Schärfe des Bildes

Ton: die Sprachausgabe ist etwas leise

Extras: Trailer, Making of, kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:01
Story: Europa Report ist eine Science Fiction Dokumentation, die sich sehr schwermütig anlässt und erst gegen Ende etwas an Spannung gewinnt. Mich hat der ganze Film überhaupt nicht überzeugt, musste mich wirklich durchringen den Film bis zum Schluss zu schauen.

Bild: etliche Unschärfen und mittelmässige Schwarzwerte

Ton: Tonausgabe wirkt unterdrückt, insgesamt ist zu wenig Bass unterlegt

Extras: Making of: Visual Effects, Fotogallerie, Fakten & Informationen: Jupitermonde, Alternative Posterentwürfe, Bio-/ Filmographien, Original Trailer, Deutscher Trailer, 5 Postkarten, Steelbook
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 18:41
Zwei Amerikaner, eine Koreanerin und eine Französin gehen gemeinsam mit Kris auf eine Tour in die Berliner Unterwelt. Im verschachtelten Tunnelsystem wollen sie den Fahrerbunker des Führers erkunden, bis sich Kris bei einem Unfall schwer verletzt.

Urban Explorer ist ein sehr atmosphärischer deutscher Horrorfilm, der die Kulisse des Tunnelsystems von Berlin effektiv nutzt, um viel Spannung aufzubauen und den Zuschauer zu fesseln.

Der Film überzeugt durch seinen coolen und authentischen Look, der immer sehr nah am Geschehen fotografiert wurde, so den Zuschauer enger an die Figuren bindet und gleichzeitig die begrenzten Möglichkeiten des kleinen Budgets erweitert, denn der Film sieht optisch ausgesprochen hochwertig und professionell aus.

Der Ton trägt dabei zur Atmosphäre bei, da die Touristen natürlich größtenteils englisch sprechen und deutsch nur die zweite Hauptsprache der Tonspur ist. Die englischen Passagen sind natürlich optional deutsch untertitelt. Eine großartige Idee, um den Film noch authentischer wirken zu lassen.

Die Extras sind relativ übersichtlich. Neben Trailern und einem kurzen Making-of wird für den Sammler noch ein Wendecover geboten.

Urban Explorer ist ein echter Geheimtipp, denn der deutsche Horroreintrag ist eindeutig viel zu unbekannt, obwohl er fraglos echte Qualitäten mit sich bringt und mit der Konkurrenz aus Übersee spielend mithalten kann. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 17:19
Cabin of the Dead ist eine wirklich überraschend gelungene und eigenständige Evil Dead Variante, in der ein paar Freunde eine gute Zeit in einer Waldhütte verbringen wollen. Es vergeht nur wenig Zeit, bis das erste Mädel der Truppe blutverschmiert und mit leuchtend weißen Augen auf den Rest der Gruppe herfällt.

Nach einem Bluteffekt am Anfang plätschert der Film etwa bis zur Minute 25 vor sich hin, um die Figuren ein wenig zu etablieren. Das ist größtenteils etwas langweilig, aber dankenswerterweise auch nicht mit zu dummen Dialogen oder Kifferwitzen beladen. Dann gewinnt der Film jedoch deutlich an Atmosphäre und überzeugt mit wirklich blutigen und harten handgemachten Splatter- und Gore-Effekten, die den Film deutlich von der breiten Masse abheben und zu einem Fest für Genre Liebhaber machen.

Das Bild wurde optisch mit Filtern bearbeitet, um einen eigenständigen Look zu erzeugen, der gleichzeitig das niedrige Budget des Streifens - umgerechnet hat er gerade einmal geschätzte 35.000 US-Dollar gekostet - und der dem Film einen leichten Grindhouse Flair im Stil der 70er und 80er Jahre bescheren soll, was auch recht gut gelingt. Die Kontraste sind etwas hart und die Farben leicht übersättigt, zudem zeigt das Bild eine starke Körnung, die jedoch zu keiner Zeit stört. Die Schärfe ist stellenweise leicht Out of Focus - möglicherweise auch als Stilmittel - zudem wurden digital ein paar dezente Kratzer und Bildpunkte eingefügt, um den Charakter des gewünschten Bildeindrucks zu verstärken. Für kleinere visuelle Effekte wurde auch auf digitale Technik zurückgegriffen. Die Effekte fallen allerdings nicht ins Auge und sind immer sehr gut maskiert. Trotz einer mittleren Bewertung habe ich am Bild jedoch im Gesamteindruck wenig auszusetzen.

Der deutsche Ton überzeugt mit einer anständigen Synchronisation und einer guten Abmischung, auch wenn die Effekte tendenziell etwas frontlastig klingen.

In der Ausstattung der Blu-ray ist leider mehr als enttäuschend, da neben dem schönen Wendecover wirklich gar nichts geboten wird.

Wither aka Cabin of the Dead ist ein unterhaltsamer und sehenswerter Splatterfilm, der für Genre Lieberhaber ein absoluter Pflichttitel ist. Das ist Low Budget Kost von der feinsten Sorte.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 23.01.2015 um 16:45
Story: Sehr schöner Animationsfilm, dessen Story zwar sehr banal ist, aber die zu keiner Zeit Langeweile aufkommen lässt. Lediglich die Gesichter der Figuren wirken etwas unecht.

Bild: sehr detailreich und super scharf, lediglich die Gesichter sind gewöhnungsbedürftig

Ton: etwas zu leise abgemischt

Extras: Die Reise eines Helden: Das Making of von der Legende Von Beowulf, Die Legende von Beowulf: Eine Lange Reise, Der Ursprung der Legende von Beowulf, Die Entstehung von die Legende von Beowulf, Beowulf`s Beast of Burden- Beowulfs Monster, Aud der Suche nach dem perfekten Beowulf, zusätzliche Szenen, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 16:00
Ich hatte den Film schon länger hier liegen und immer wegen der simplen Story nen Bogen drum rum gemacht. Jetzt aber angesehen, und ich war begeistert, was Danny Boyle aus dieser Story gemacht hat: er hat mich keine Sekunde gelangweilt, im Gegenteil, dank der schauspielerischen Leistung von James Franco habe ich fast physisch mitgelitten, bei der Szene, als er sich den Arm abschneidet, wurde echt mir ganz anders...
Super Bildqualität, Ton ebenfalls, und die Extras auch sehenswert.
Übrigens hat mir das alternative Filmende besser gefallen, und die Szene, als sie drei ihre Klamotten trocken hätte mMn ebenfalls drin bleiben sollen, da diese auch einiges über den Charakter der Hauptperson aussagt...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 13:59
Der Film ist lustig (hahaha!) und gruselig (Gänsehaut). Letzteres vor allem wegen des Knallchargentums zu dem eigentlich hervorragende Schaupieler gezwungen werden. Jacques Tourneur hatte in Hollywood keinen Erfolg - wird mir jetzt verständlich. Oder war das Drehbuch so doof?
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 13:14
Ein interessantes Thema, aber auch schwierig in der Umsetzung. Dies ist auch eine kleine Schwäche des Films. Einer denkenden Person zuzusehen fördert auf Dauer nicht die Konzentration, da es sich nicht wirklich spannend filmisch umsetzen läßt. Die Stärken des Films liegen dann aber in den Dialogen, die teilweise auch recht provokant gezeigt werden. Man kommt nicht umhin, sich mit den getätigten Aussagen auseinanderzusetzen. Wer dies nicht möchte, der sollte die Finger von diesem Film lassen.

Bildtechnisch ist der Film auf gutem Qualitätsniveau. Es dominieren bräunlich/ gelbe Töne. Dieser Filtereinsatz hat auch so seine Auswirkungen auf die Schärfe, die teilweise doch darunter leidet und das Bild recht weich erscheint. Zum Look des Films passt dies allerdings. Auch sind die Originalaufnahmen vom Prozeß sehr gut intergriert und liegen in einer erstaunlich guten Qualität vor.

Der Ton ist genrebegingt recht frontlastig. Die Dialoge sind stets bestens verständlich. Insgesamt eine sehr gute Abmischung, die allerdings nie gefordert wird.

Die Extras sind ganz interessant. Hier sind vor allem auch die entfernten Szenen noch informativ und gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 08:26
An und für sich ist die Fortsetzung gelungen und macht Laune...Nazi-Zombiefilm der unterhält...Allerdings fand ich ihn zu wenig Horror und zu viel Komödie...Beim ersten Teil war das Verhältnis noch ausgewogener.
Aber auch dieser Teil wusste zu gefallen (wenn man auf so n Blödsinn steht ;))
Bild ist stellenweise etwas unscharf.
Ton könnte etwas kräftiger sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
LG 55LA6918 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 07:24
Man merkt direkt dass es ein Film die Ghibli Studios ist, ruhig und liebevoll mit komplexen Charakteren erzählt. Jedoch ist die Story etwas sprunghaft, da der Film eine Zeit von über mehreren Jahrzehnten in zwei Stunden packt. Man hat schon etwas Schwierigkeiten zu verfolgen wie viele Jahre mal eben in ein paar Minuten vergangen sind. In der zweiten Hälfte ist die Story ab und an etwas schmalzig. Trotzdem ist man stets fasziniert was man sieht. Das Ende kommt dann leider etwas zügig und hat einen etwas bitteren Beigeschmack. Der Film kann zwar nicht mit den Großen Ghiblis mithalten, dafür hat er doch schon ein paar Schwächen aber wie üblich sind die Ghiblis eh ein Level für sich.
Das Bild ist super, wunderbare Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der deutsche Ton bietet eine sehr gute Snycro, mit gutem klarem und kraftvollem Klang. Leider aber nur in 2.0, somit natürlich ohne Raumklang.
Als Bonusmaterials gibt noch mal den Film komplett als Storyboards, diverse Trailer sowie 1,5h Pressekonferenz in HD.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 22:33
Eine Klasse für sich ist ein Klassiker mit Gene Davis und Tom Hanks aus den 90er Jahren. Frauenbaseball ist das Grundstück der Geschichte. Das HD Bild wurde für das Alter sehr gut restauriert. Hätte nicht gedacht das es so gut ist. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist gut verständlich, schade das hier nicht mehr herausgeholt wurde. Extras sind auch ein paar vorhanden. Leider kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 22:30
Für Science Fiction Fans gehört "Stargate" sowieso schon seit jeher zum Pflichtprogramm. Das beweist auch der Umstand, daß der Film auch nach knapp 20 Jahren noch nichts von seinem Unterhaltungswert eingebüßt hat

Das Bild erscheint in vielen Szenen auch ruhiger zu sein als auf der DVD. Das Bild ist knackig scharf. Nur ab und an erscheint es mir etwas grobkörnig.

Der deutsche DTS Ton ist sehr gut und kann mit ordentlich Tiefgang, schönen Effekten und guter Dialogverständlichkeit punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 22:17
naja über die Story lässt sich bekanntlich streiten.

Viel schlimmer finde ich die Ton ! nur 7.1 DTS - HD bei den Preis hätte eine 7.1 DTS - HD MA (Master Audio) erwartet.
So erhält man die billigste Ton Variante.
High Resolution wäre ja noch so grade akzeptabel.

Renel
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 21:21
Sehr guter action film mit van damme und scott adkins der bis zum schluß zu gefallen wußte.das bild war messerscharf mit tollen schwarzwert und der ton war gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 21:14
Für einen amerikanischen "Kriegsfilm" erstaunlich realitätsnah und ohne auf die Patriotismusdrüse zu drücken. Lediglich der Anzahl der Taliban, die sich dem dem Trupp entgegenstellt und dennoch keine Chance hat und regelrecht wie in einem Videospiel eliminiert wird, ist hier deutlich unglaubwürdig. Das ist aber auch so der größte negative Punkt, den man dem Film vorwerfen kann.

Es wird sich Zeit für die Charactere gelassen, so dass man auch einen guten Eindruck über den Zusammenhalt gewinnen kann.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe, natürliche Farben. Keinerlei Schwächen.

Der Ton ist ebenfalls Top. Sehr gute Dynamik, tolle räumliche Effekte. Eine Abmischung, die sich auf höchstem Niveau bewegt.

Die Extras sind äußerst interessant und liefern auch einiges an Hintergrundinfos.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 20:16
"The Rock - Entscheidung auf Alcatraz" ist ein mit Stars gespickter Actionknaller aus den 90ern. Storytechnisch gradlinig, mit wenigen Überraschungen, aber die Umsetzung kann trotzdem überzeugen. Der für Krawall-Action bekannte Regisseur Michael Bay zündet hier ein wahres Feuerwerk und lässt kaum etwas auf der Gefängnisinsel in einem Stück. Die Darstellerriege kann ebenfalls durch die Bank hindurch überzeugen. Ob Nicolas Cage als herrlich überdrehter Biochemiker, ohne Erfahrung im Umgang mit Waffen oder auch Sean Connery als 60jähriger Ex-Alcatraz-Sträfling mit immenser Kampferfahrung. Die beste und überzeugendste Darstellung lieferte aber Ed Harris ab. Einfach genial wie er den General Hummel verkörpert.

Story: General Hummel und ein Team aus Elitesoldaten übernehmen, während einer Touristenführung, die ehemalige Gefängnisinsel Alcatraz. Ihr Ziel: Sie wollen Entschädigung für die gefallenen Soldaten in geheimen Militäroperationen erzwingen. Ihr Druckmittel: Die Geiseln und 15 Giftgasraketen die auf San Francisco gerichtet sind. Die einzige Chance der Army scheinen ein seit 30 Jahren inhaftierter Soldat der britischen Armee (John Patrick Mason) und ein Experte für biochemische Waffen (Stanley Goodspeed) zu sein. Zusammen mit einer kleinen Truppe Marines schaffen sie es tatsächlich in die gut bewachte Festung, landen aber in einem Hinterhalt, der in einem Massaker endet. Nun sind Mason und Goodspeed auf sich allein gestellt!

Bild: In AVC codiert und im Format 2,35:1. An sich recht ordentliche Schärfe, wenn auch teilweise sehr weiche Einstellungen. Die Farben wirken natürlich und der Kontrast ist gut eingestellt. Schwarzwert ist ebenfalls ok. Leichtes Bildrauschen ist den ganzen Film hindurch zu sehen, wird aber weder aufdringlich noch störend. Für einen Film aus den 90ern ist das Bild sehr gut, auch wenn es schon besseres auf Blu-ray zu sehen gab.

Ton: Die deutschen Audiotracks (wahlweise in DD 5.1 oder DTS 5.1) sind gut, hätten aber deutlich mehr zu bieten gehabt. So sind die Surround Effekte eher spärlich gesät und auch die Bässe sind ziemlich kraftlos ausgefallen. Ansonsten klingt alles sehr ausgewogen und auch die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Neben einer Blu-ray Demonstration ist dur das altbekannte Bonusmaterial der DVD enthalten. Also bekommt man diverse Featurettes, Interviews, sowie verpatzte Szenen und Trailer zu sehen. Ein Wendecover gibts leider nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2015 um 20:15
Spartacus zählt sicherlich zu den besten Historienfilmen aller Zeiten. Der Film verfügt einfach über eine erstklassige Story und wird trotz einer Dauer von über 3 Stunden nicht langweilig. Zudem gibts eine starke Besetzung.
Das Bild kann sich durchaus sehen lassen, es verfügt über eine recht gute Schärfe, das Alter ist dennoch etwas zu erkennen. Noch deutlicher macht sich das beim Ton bemerkbar, der dennoch nicht total mieserabel ist.
Die Extras bewegen sich im normalen Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 19:53
Was die Story betrifft stimme ich meinem "Vorredner" zu. Die letzen 15 Minuten waren schon ziemlich, sagen wir mal, speziell.....
Technisch, vor allem das Bild, ganz hervorragend!
Die Schärfe war schon Referenz würdig.
Und immer wieder gern gesehen: Morgan Freeman!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2015 um 19:47
Der Film hat mir sehr gut gefallen, die Umsetzung auf Blu-ray absolut gelungen. Sehr plastisches und reines Bild und kristallklarer Sound.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE60H7090 (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 19:45
Die Filme sind Extraklasse, die Umsetzung auf Blu-ray gelungen, die Qualität steigert sich von Film zu Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE60H7090 (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 19:45
Ich fand den Film sehr witzig und untergaltsam und freu mich schon auf eine Fortsetzung! Rayn Renolds passt wie der Nagel an der Wand und Peter Starsgaard beweiss den Hang zur Unschönheit! Die Story ist teilweise absurd und der Film wirkt auch streckenweise lächerlich! Es wird viele Leute geben, denen er gar nicht gefällt und viele werden ihn lieben!

Bild ist spitze! Der Ton ist auch gut, aber für "nur" DD 5.1 gibt es keine 5 Sterne von mir! Sorry Warner!
Extras sind okay und von einem Wendecover reden wir nicht!

Fazit: Unterhaltsame, gelungene Comicverfilmung! Witzig sprtzig!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C5500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 19:41
Guter Film mit toller Story und guten Darstellern. Bild und Ton sind schon recht gut, beim Bild ist leichtes Rauschen auszumachen, die Dialoge sind immer gut verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE60H7090 (LCD 60")
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2015 um 19:10
Erlöse uns von dem Bösen ist ein gute solider Horror Thriller der die Genres gut vereint und mit seinen Darstellern gut in Szene setzt. Die Story ist für meinen Geschmack sehr gut und unterhält perfekt. Das HD Bild des Films ist grund solide und zeigt sich mit sehr schönem HD Feeling, Schärfe, Farben und Kontrast. Der DTS HD 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und lässt das Blut in den Adern gefrieren :-). Extras sind eine dabei. Leider auch hier ein Schuber aber kein Wendecover :-( Verstehe den Sinn nicht ganz einen teuren Schuber zu produzieren aber kein Wendecover. Liebe Sony ,Bluraysammler wollen Wendecover....
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2015 um 19:07
In der Nähe der Kleinstadt San Angelo schlägt ein Meteor in der Wüste ein. Jeder, der mit dem silikatartigen Gestein in Kontakt kommt, scheint zu versteinern, zumindest wenn Wasser im Spiel ist. Der Geologe Dave Miller ist den Ereignissen auf der Spur, um die kleine Ginny zu retten, die langsam zu versteinern droht.

Das Geheimnis des steinernen Monsters ist eine echte Science Fiction Perle aus den 1950er Jahren und bietet neben dem Charme der Genre Titel dieser Zeit echte Atmosphäre und eine Geschichte, die trotz ihrer verrückten Prämisse, zu keiner Zeit lächerlich wirkt. Der Film ist tatsächlich gruseliger als man vermutet.

Das schwarz-weiße Bild der Blu-ray ist exzellent und bietet einen tollen Kontrast und eine knackige Detailschärfe, auch wenn diese minimalen altersbedingten Schwankungen unterliegt. Neben den üblichen Unschärfen bei Überblenden fällt ansonsten nur die wissenschaftliche Einführung in den Film qualitativ etwas ab, da auf Bilder und Stock Footage zurückgegriffen wurde.

Der deutsche Monoton klingt sehr klar und verständlich. Zudem tönt die Synchronisation wirklich hochwertig.

Die Veröffentlichung von Anolis bietet ein Wendecover mit dem schönen Retro-Cover. Zudem sind Trailer, der amerikanische Werberatschlag und eine Bildergalerie vorhanden. Insgesamt sind die Extras übersichtlich, trotzdem handelt es sich um ein tolles Release.

Das Geheimnis des steinernen Monsters ist definitiv ein Pflichttitel für jeden klassischen Sci-Fi Horror Fan. Die Blu-ray ist wegen ihrer geringen Auflage leider inzwischen ausverkauft und nur noch gebraucht, teilweise zu horrenden Preisen, zu bekommen. Der Film ist eine uneingeschränkte Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 22.01.2015 um 18:42
Masters of the Universe

hat mich natürlich durch meine Kindheit begleitet und musste daher zwingend in mein Filmregal wandern! Heute wirkt der Film natürlich recht billig und albern!
Aber dennoch hat er mir spaß gemacht und mich relativ gut unterhalten!

Bild und Ton sind im anbetracht des Alters
und den bescheidenen Produktionsbedingungen
ok-gut und verdienen 3-4 Punkte!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2015 um 18:31
Ach Du meine Güte, was für ein Schrotter ist das denn gewesen? Total abstruse Story, die filmisch mega ätzend und langweilig umgesetzt wurde. Am liebsten hätte ich bereits nach den ersten Szenen den Film gleich wieder beendet, aber ich habe durchgehalten BIS zur Szene, als Wong im Verhörraum gegen den imaginären Schnauzer-Typ gekämpft hat...der Schnauzer verwandelte sich in eine Art Fledermaus und griff an....da musste die STOPP Taste gedrückt werden. Alles so lächerlich, dass es keinen Spaß macht weiterzuschauen. Ich stehe ja auf Trash-Splatter-Komödien, aber das hier war überhaupt nicht mein Fall. Auch die Special Effekte sind unterste Schublade, aber oldschool. Hilft alles nix. Musste mich dem Film nach etwa 45 min vorzeitig kapitulieren geben = 1 Punkt und bloß weg damit.

Auf die BD-Quali gehe ich nicht näher ein, bin zu vernebelt von dem visuellen Erlebnis (Film), aber Bild und Ton passten!! Extras sind ausreichend vorhanden, dazu ein schickes Mediabook. Als Sonderedition zum Sammeln bestens geeignet.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 15:38
INDIANA JONES AND THE TEMPLE OF DOOM ist der zweite Teil der Saga um den peitscheschwingenden Archäologen und grenzt sich durch seine religiös angehauchte Handlung am meisten von den anderen Teilen ab. Dieses Mal geht es nämlcih nicht um böse Nazis die Indy ans Leder wollen, sondern um eine Sekte eines längst untergegangen geglaubten Kults der in einem indischen Palast sein Unwesen treibt...

Der zweite Teil der Filmreihe ist trotzdem ein sehr ausgewogener Abenteuerfilm mit einer guten Portion Humor und Abenteuer. Das Abenteuer startet actionreich in Shanghai und verlagert sich dann nach Indien. Die Bankettszene im Palast in legendär und ich kann mich auch heute noch an den absurden Köstlichkeitene erfreuen. Leider driftet der Film mir dann etwas zu sehr in Richtung Hokuspokus, kriegt aber am Ende wieder ganz gut die Kurve.

Bei den neuen Nebenfiguren scheiden sich etwas die Geister. Ich finde Shorty immer noch lustig als Sidekick, schade das er in den späteren Filmen nicht mehr auftauchte. Wäre ja eine nette Idee für Teil 4 gewesen mit einem erwachsenen Shorty. Der weibliche Co-Part ist etwas anstrengend, bekommt aber auch die besten witzigen Szenen zugeschanzt... naja und die Indy-typische Romanze natürlich ;-).

Fazit: TEMPLE OF DOOM ist sicherlich etwas schwächer als die genialen Teile 1 und 3, aber trotzdem sehr gute Abenteuerunterhaltung und auch deutlich besser als der vierte Teil. 4,5/5

---

Bild: Hier ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem ersten Teil zu erkennen. Meist ist das Bild sehr scharf und detailiert mit kräftigen Farben, nur sehr selten wird es mal etwas grieselig. Für das Alter top! 4,5/5

Ton: Der THX-Sound im dt. 5.1 Ton ist sehr kraftvoll und dynamisch. Aufgrund der Stereo-Vorlage kann man da aber natürlich keine Wunder erwarten. 4/5

Extras: Teaser und Trailer sind drauf, aber das wars dann auch schon. Wer mehr Extras will muss zur Complete Adventures Box greifen. 1/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 13:46
Womit dieser kleine und ruhige Film nach vielen Jahrzehnten immer noch punkten kann, sind die sehr guten schauspielerischen Leistungen in sämtlichen Rollen und glaubwürdige Darstellung der Konflikte einer Trennung. Etwas zu kurz kommt die Charakterzeichnung der Mutter, deren Motivation nicht richtig deutlich wird. Streep hat auch vergleichsweise wenig screentime.

Die Blu-ray gibt keinerlei Anlass zur Kritik, denn das Bild ist scharf, detailreich und farblich ausgewogen. Puristen werden ein leichtes Graining feststellen, doch dieses verdeutlicht nur, dass wir es hier mit einem Film aus dem Jahr 79 zu tun haben. Der deutsche 5.1 HD Ton klingt nicht spektakulär aber sauber und gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,5
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,5
 
Extras
3,0
2 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen