Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 24.02.2015 um 13:02
Ich habe mir diesen Streifen schon so oft angesehen und finde den immer noch Spitze.
Heute habe ich mir den Film erstmals auf BluRay angeschaut und ich war hin und weg.
Das Bild ist für diesen alten Schinken unfassbar gut geworden, da kommt sogar richtiges HD Feeling auf.
Ganz klare Steigerung zur DVD...
von mir eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
LG
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 12:09
Anfangs war ich etwas skeptisch, aber nachdem ich ihn gesehen hab, war ich begeistert. Die Story ist eher simpel, aber er sorgt für Spannung und gute Action. Auch die Schauspieler (Aaron Paul, Dominic Cooper) spielen klasse. Auch dass die weibliche Darstellerin (Imogen Poots) nicht immer ein Topmodell sein muss um beim Zuschauer zu punkten, zeigt dieser Film sehr gut.

Die Bild- und Tonqualität ist super. Auch hier ist wieder eine DTS-HD Tonspur in deutsch enthalten. Die 3D-Bildqualität hat eine gute Tiefe und kommt durch die besonderen Kamerapositionen bei den Rennen richtig cool rüber.

Die Extras sind teilweise ganz interssant.

Das Steelbook sieht ganz schick aus. Der obere Schriftzug mit Blu-ray 3D hätte man auch weglassen können!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 24.02.2015 um 11:38
Eine gute Blu-ray Musikvideo-Sammlung von Rammstein. Alle Musikvideos von 1995-2012 einschließlich des Videos der Neuauskopplung "Mein Herz Brennt".

Die Tonqualität ist klasse. Die Bildqualität hingegen ist eher durchschnitt. Viele Videos, gerade die ersten haben eine eher weniger gute Blu-ray Qualität, aber werden bis zum Schluss besser.

Zu jeden Musikvideo gibt es ein Making of, welche sehr interessant sind. Bei einigen Videos sind es dann eher Interviews, wo die Bandmitglieder dann was zum Video oder zum damaligen Dreh erzählen.
Das Booklet ist auch ganz schick und das Digipak mit Lenktikularcover ein Must have für jeden Rammstein Fan!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 10:58
Harte Kerle, Action ohne Ende, gewaltige Schauwerte und eine gehörige Portion Selbstironie. Es macht richtig Spass, den alten Haudegen zuzuschauen, obwohl der Showdown doch zu lang ausgefallen ist. Snipes, Banderas, Ford und Gibson sind eine Bereicherung.

Technisch ist die BD einwandfrei. Tolles knackiges Bild mit erdigen Farben und Top-Schärfe. Die Soundkulisse ist bombastisch. Der Subwoofer und die Rears sind im Dauereinsatz. Die Dialoge sind extrem schnittig und klar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 10:57
Also ich kann mich meinen Vorrednern nur zum Teil anschliessen. Aus der Geschichte hätte man deutlich mehr rausholen können, was das Original angeht. Schockmomente sind OK, aber auch schon oft da gewesen. Die beste für mich war die, als die kleine Annabelle im nebenzimmer steht, und auf das Kinderzimmer zu rennt. Und auf einmal ist sie als sie die Türe passiert Erwachsen, und greift sich Mia. Der Dämon war seht gut gemacht. ich habe es auf der Leinwand mit einem professionell Kalibrierten Optoma HD33 gesehen. Farben waren nicht sehr kräftig, im Gegenteil. Sie wurden etwas im stile der 60er oder 70er gehalten. Etwas blass, aber nie verfälscht.Der Ton ist soweit OK was die Raumeffekte anghet. Ich fand nur, das die Stimmen aus dem Center hätten etwas lauter sein können.
Alles in allem ein Film den man ansehen kann, aber nicht an The Conjuring rankommt
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Philips 55PFL7606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 09:44
Regisseur Christopher Nolan ist ein Genie was Filme anbelangt. Das hatte er uns auch schon bei Prestige oder Memento gezeigt. The Dark Knight ist ein Meisterwerk! Ein überragend und brilliant Heath Ledger als Joker und erstklassige Action-Szenen im perfekten IMAX. Dazu in einer Top Bild- und Tonqualität. Die Extras sind auf einer separaten Disc und enthalten viele interessante Features. Das zusätzliche Booklet ist sehr interessant gestaltet und informativ.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 08:55
Es hat etwas gedauert, bis in der Materie drin war. Allerdings kannte ich zu dem Zeitpunkt noch keinen Film der einzelnen Charaktere. Aber jetzt kann ich nicht mehr genug von Marvel Filmen bekommen!

Der Zusammenschluss der legendären Superhelden Hulk, Cap America, Iron Man und Thor unter Führung von Nick Fury ist einer der besten Action Filme den ich je gesehen habe! Für einige mag es vielleicht zu viel Action sein, aber für mich genau das Richtige!

Die Tonqualität ist mit der DTS-HD Spur super und bietet einen Top Sound. Das Bild ist ebenfalls grandios. Klar und gestochen scharf.
Dank des 16:9 Bildformates ist das 3D-Erlebnis umso Besser.
Die Extras könnten etwas mehr sein und sind auch nur auf der 2D Scheibe vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 08:18
Für mich war der Film unterhaltsam! Sympathische Charaktere und ein Ende wo sich die Geister spalten. Ich find das Ende nicht grottig, sondern denke, dass auch Leatherface ein Mensch ist!
Die Bild und Tonqualität ist sehr gut. Kaum Bildrauschen. Der deutsche Ton enthält auch eine DTS-HD Spur! An Extras gibt es schon einiges und interessantes.
Die 3D Bildqualität ist sehr gut und es gibt auch ab und an Popouts.

Nicht der beste seiner Art, aber sehenswert!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 07:31
Ich fand den Film auch sehr gelungen. In den ersten Minuten der Story verläuft noch alles sehr ruhig und friedlich und der Streifen dümpelt fast schon etwas vor sich hin, aber dann zieht die Spannungskurve immer mehr an bis zu der Szene in der Disco, als McCall mit den Russen verhandelt. Was nach dieser genialen Szene dann alles folgt, ist absolute Spitzenklasse! Eine Rolle, die ich Denzel Washington so gar nicht zugetraut habe! Die Action- und Fightszenen sind perfekt gemacht und die FSK:16 Freigabe auch mehr als gerechtfertigt. Etwas unter geht Hit Girl Chloe Grace Moretz, die ich auf den ersten Blick fast nicht erkannt hatte (Perücke, etwas fülliger im Gesicht), denn sie hat nur am Anfang eine Kurzrolle in dem Streifen und taucht am Ende nochmals kurz auf. Keine wirkliche Nebenrolle. Die anderen Akteure im Film liefern alle überzeugende schauspielerischen Leistungen ab, aber Washington ist klar das Highlight! Fazit: Sehr guter Genrebeitrag, dessen Story eigentlich zu Jason Statham hätte passen können, aber Washington hat mich eines besseren belehrt = 4 Punkte.
Bild- und Ton der Blu-ray sind makellos; hier werden echt Referenzwerte erreicht. Klasse! Und die Extras sind ebenfall spannend und sehenswert! Das Steel selbst ist nicht der Burner, aber eine angemessene Sonderverpackung für Sammler mit dem klar besseren Artwork! Ablösbares Infoblatt und freies Backartwork.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 22:28
Teil 1 ist schrott, nicht mehr/nicht weniger!
Teil 2-Desperado hingegen macht spaß und ist somit in der Sammlung!

Die Discs (Bild und Ton) entsprichen die der Erstauflagen..
Wurden nur duch das Steelbook ersetzt!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 22:25
Irgendwann in Mexiko

ist ein guter Film und kommt nun im schicken Steel in die Sammlung...
Die Disc (Bild und Ton) entspricht die der Erstauflage!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 20:54
Eine Komödie, die man sich ganz gut anschauen kann, insgesamt allerdings nur mittelmäßig. Es sind ein paar recht gute Gags dabei, aber auch vieles, was man so von Seth Rogen so auch schon mal gesehen hat.

Bild und Ton sind auf einem guten Niveau.

Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe mit teils deutlichen Schwächen in den dunklen (Party-) Szenen.

Der Ton überzeugt vor allem in den Partyszenen. Ansonsten eine ordentliche räumliche Abmischung.

Bei den Extras befinden sich ein paar recht witzige Szenen, ansonsten auch hier Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 20:29
The Informers erzählt die Geschichte verschiedener Menschen, die in den 80er Jahren in Los Angeles leben. Sex, Drogen, Unmoral und Kriminalität bestimmen den Puls der Stadt und irgendwo ist das Leben aller Protagonisten ziemlich verkorkst.

The Informers ist ein gut gespieltes Drama über ein paar ziemlich kaputte Leute in einer ziemlich verdorbenen Stadt. Der Streifen bietet einiges an nackter Haut zu sehen und vor allem der schöne Körper von Amber Heard ist ein echtes Argument für den Film, ansonsten fühlt sich die Geschichte jedoch ziemlich belanglos und kalt an, genau wie seine Figuren. Mehr als Los Angeles als gemeinsamen Nenner halten die einzelnen Geschichten aber kaum zusammen, so dass mir der Film letztlich nicht viel gegeben hat.

Bild und Ton sind gut, vor allem der coole 80er Jahre Soundtrack ist wirklich überzeugend und unterhält.

Die Ausstattung ist dagegen, mal abgesehen vom Filmtrailer, nicht vorhanden und bietet lediglich ein Wendecover.

The Informers ist ein Drama sowie eine Reise in die 80er Jahre, das mir jedoch nicht viel geben konnte und leider eher gelangweilt hat. Der Streifen ist hauptsächlich ein Period Piece über Sex, Drugs, Rock 'n' Roll und Hollywood, nicht mehr und nicht weniger.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 19:43
Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth ist ein unterhaltsamer Adventure und Fantasy Film. Die Story sticht heraus mit einigen guten Darstellern. Das HD Bild des Films ist auf hohem Niveau und kann fast immer überzeugen. Der DTS 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber recht gut vor allem was Bässe angeht. Extras sind ebenfalls einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 18:27
Dracula Untold (2014)

hat mir eigentlich ganz gut gefallen.
Ok, ist nicht der Hit und man hätte mehr
aus der gering gehaltenen Story und der damit verbundenen
kurzen Laufzeit machen können, aber er ist ok...

Bild und Ton sind gut,
aber in beiden Bereichen keine 5-Punkte wert!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 23.02.2015 um 17:32
In den ersten Jahren des neuen Jahrtausends wurde unter der Regie von Bryan Singer und Brett Ratner die durchaus erfolgreiche und gut gemachte X-Men Trilogie in die Kinos gebracht (1,2,3). Zehn Jahre später gab 20th Century Fox den Startschuss für eine Serie von Prequels. Filmemacher Matthew Vaughn (“Layer Cake“, “Kick-Ass“) übernahm 2011 bei “X-Men: Erste Entscheidung” die Regie und entführt den Zuseher dabei in die 60-iger Jahre.

In einer Rückblende sieht man den jungen Erik Lensherr (Michael Fassbender), wie er in einem Konzentrationslager der Nazis von seinen Eltern getrennt wird. Der Zorn aktiviert in ihm seine Mutantenkräfte und er verbiegt vor den Augen seiner Peiniger ein schweres Metalltor. Der Naziwissenschaftler Sebastian Shaw (Kevin Bacon) beobachtet diesen Vorfall und beginnt seine Kräfte zu erforschen. Dabei tötet er Eriks Mutter. Erik, der dieses Trauma nie verarbeitet, wird zum einem hasserfüllten Mann und sucht auf der ganzen Welt nach Shaw, der nach Ende des zweiten Weltkriegs fliehen konnte.

Parallel zu Eriks Schicksal wird die Geschichte des jungen Wissenschaftlers Charles Xavier (James McAvoy) in groben Zügen erzählt. Als Junge schließt er bereits Freundschaft mit der Gestaltwandlerin Raven (Jennifer Lawrence). Er ist angesichts seiner eigenen Fähigkeiten überzeugt, dass es noch viele Mutanten auf der Erde gibt. Durch die CIA Agentin Moira MacTaggert (Rose Byrne) erfährt Xavier von Shaw und seinen Handlangern, die gerade versuchen den dritten Weltkrieg in Gang zu setzen. Gemeinsam will man Shaw zur Strecke bringen.

Bei dem CIA Einsatz taucht plötzlich Erik Lensherr auf, der versucht Shaw zu töten. Lensherr scheitert und Shaw entkommt. Trotz unterschiedlicher Weltanschauungen entwickelt sich zwischen Xavier und Erik eine intensive Freundschaft. Wie Xavier vermutet hatte, finden die beiden gemeinsam zahlreiche Mutanten. Xavier hilft ihnen, die jeweiligen Fähigkeiten zu verstehen und zu kontrollieren. Vor dem historischen Hintergrund der Kuba-Krise beginnt der große Showdown…

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut und sorgt über die gesamte Spielzeit mit knalligen Farben und vielen Details für hochauflösenden Filmgenuss. Der deutsche DTS 5.1 Ton ist in die Kategorie brachial einzureihen. Der Subwoofer ist bei jeder Action-Szene im Dauereinsatz und bringt das Heim- oder Wohnraumkino regelrecht zum Erzittern. Obwohl es akustisch durchaus heftig zugeht, bleiben die Dialoge immer gut verständlich.

Mein Fazit: “X-Men: Erste Entscheidung” hat mir überraschend gut gefallen. Obwohl die beiden Hauptdarsteller nicht vom Kaliber eines Patrick Stewart bzw. Ian McKellen sind, spielen sie ihre Rollen sehr gut. Speziell Michael Fassbender wirkt überzeugend. Die gelungene Mischung aus dialoglastigem Drama und rasanter Comic-Action ist kurzweilig und hat mich gut unterhalten. Die Fortsetzung namens “X-Men: Zukunft ist Vergangenheit” ist bereits erhältlich und steht bereits auf meiner Liste…
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 15:47
King Kong das Meisterwerk von Peter Jackson. Die Story ist wirklich gut umgesetzt, mit einem Fantastischen Darsteller Cast und einer Bezaubernden Naomi Watts. Grandiose Effekte und einige fanatisch Stunts. Das HD Bild des Films ist auf sehr hohem Niveau und kann sich sehen lassen. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfalls wirklich gelungen mit gutem Surround. Extras sind leider nur wenig im wunderschönen glänzenden Steelbook. Extended und Kinofassung sind enthalten. FSK Flatschen entfernbar :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2015 um 15:05
Bild: Absolut Klasse. Nichts auszusetzen!

Ton: ebenfalls Top. Schön sauber und druckvoll.

Fazit: erstklassiger Rache-Thriller mir einem sehr cool aufspielenden Denzel Washington. Mir gefiel auch sehr gut der ruhige Aufbau. Die Action-Sequenzen sind gut dosiert und sehr gut Choreographiert.
Ein Film den man sich auch öfters mal ansehen kann

Extras sind ebenfalls massenweise vorhanden.

Alles in allem , erstklassiger Release. Klare Kaufempfehlung.
Film werde ich mir die Tage nochmals im Rachemodus anschauen - alsoit zusätzlichen Informationen und Videos zu den Actionsequenzen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2015 um 14:23
Das Abschiedskonzert der "Original-Nighwish" - mit Tarja. Angeblich hat sie ja erst nach dem Konzert erfahren, dass es das dann war mit ihr, denn während der 90 minütigen Show sieht man weder ihr, noch dem Rest der Band an, dass da etwas zu Ende gehen wird.
Bombastische Stimmung der ekstatischen finnischen Fans (sic!), großartige Show und natürlich alle Hits - umgesetzt in Spitze-BluRay-Qualität.
Das einzige Manko ist, dass es keine Extras auf die Disc geschafft haben. Das ist schade, da gerade durch Interviews oder Bandcams die Mitglieder sympathisch und "menschlich" machen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Epson EH-TW9100
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 14:19
Das Ding lag in einer Ramschbox - um 2 Euro hab ich dann zugeschlagen, mit dem Gedanken, um den Preis kann man nichts falsch machen.
Denkste - die 2 Euro sind schon zu viel, und wenn man die Zeit allein fürs einlegen und die ersten 5 Minuten einberechnet, dann wirds doppelt bitter.
Manchmal kann man sich ja auch bei extrem schlechten Filmen amüsieren (Plan 9 from Outer space, Angriff der Killertomaten, etc.) aber dieses Machwerk strotzt leider jeglicher Beschreibung. Schauspielerisch unterstes Niveau, das Bild grottig und der Sound quiekt nur so dahin. Die Story, wenns denn eine sein sollte, ist nebensächlich, auch kann ich mich keinen Menschen vorstellen, der beide Filme zu Ende sieht.
Extras sind drauf, daher gibt es hier nicht die schlechteste Note - angesehen hab ich sie mir nicht.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Sharp LC-46LE810E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 12:48
Beeindruckende Bilder, düstere Stimmung und Spannung verspricht The Road. Die schauspielerische Leistung ist ebenfalls beeindruckend. Definitiv kein Blockbuster sondern ein Film für anspruchvolle Zuschauer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 12:36
Ausgezeichnete Besetzung, interessante Story, packende Szenen und die Parallelität zu dem dritten Bourne Teil machen aus diesem nicht weniger als Großes Kino! Die drei Vorgänger haben definitiv einen hohen Standard gesetzt, denn mit dieser Erwartungshaltung geht man in das Bourne Vermächtnis hinein, wird anfangs dadurch aber etwas enttäuscht.
Tip alle 3 Bourne Teile mit Matt Damon und diesen mit Jeremy Renner hintereinander gucken und man ist mittendrin im Bournefieber und alles passt.

Die Bild- und Audioqualität der Blu-ray ist top und es gibt keinen Grund zur Beanstandung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 11:40
Tolle Story und eine klasse Besetzung, der Film gehört für mich zu den besten Sci-Fi-Thrillern der letzten Jahre.
Bild und Ton sind auf relativ hohem Niveau und das Steelbook gibt es momentan zum Spott Preis.
Die FSK dürfte allerdings richtig gepennt haben.
Zudem gibt es im Film das geile Stück "Sing it back", ich liebe den Song.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 11:31
Christopher Nolan ist einer der Top Regisseure unserer Zeit.
Memento ist fast wie ein Art Puzzle, welches man zusammen setzten muss. Leonard Shelby hat sein Kurzzeitgedächtnis verloren. Damit er sich Dinge merken oder sich an Dinge erinnern kann, macht er Fotos und notiert sich das wichtige darauf.
Das Besondere an Memento ist auch, dass der Anfang das Ende zeigt und sich Stück für Stück zum Anfang arbeitet. Aber wo bleibt dann die Spannung? Die kommt mit Sicherheit! Auch wenn man immer wieder Stückchenweise zum Anfang geht, weiß man jedoch nicht, wie es dazu kam. Es ist auch so, als würde man in einen Raum gehen und nicht mehr wissen was man dort wollte. Geht man zurück oder versucht die Dinge Rückwärts passieren zu lassen, fällt es einem wieder ein.
Es geht denke ich auch mal eher darum, wie es ist, wenn man sich an Dinge, welche man noch vor kurzem getan hat, nicht mehr erinnern kann. Eine sehr gute Inszenierung Nolans!

Das Bild ist wirklich gut. Bin damit zufrieden. Die deutsche DTS-HD Tonqualität ist super.
Extras sind weniger interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2015 um 10:31
Edge of Tomorrow ist einer der Top Filme aus 2014.
Private Major Cage wird in einen Krieg zwischen Alien und Menschen geschickt. Der Gegner ist klar überlegen, denn er kann den Tag zurücksetzten und kennt dadurch die Zukunft.
Die Harmonie zwischen Tom Cruise und Emily Blunt ist einfach perfekt. Sie sieht nicht nur gut aussieht, sie spielt ihre Rolle auch richtig cool!
Die Action und Dialoge sind sehr gut mit einander abgestimmt, sodass in den 114 Min. Laufzeit kaum Langeweile auftritt.

Die Tonqualität mit der DTS-HD Spur ist hervorragend. Das Bild ist perfekt.
Die Extras sind recht interessant, mit ein paar entfernten Szenen und ein Interview mit dem Regisseur über die Dreharbeiten und noch ein paar andere Sachen.

Das Steelbook von Amazon sieht ganz schick aus. Das Frontcover mit Tom Cruise und das Rückcover mit Emily Blunt. Wer seine Sammlung Blu-ray Sammlung erweitern möchte, dem kann ich ganz klar das Steelbook empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 09:41
kaum zu glauben, dass dieser Film von 99 ist. Die Special FX und CGI könnten problemlos mit aktuellen Filmen mithalten.
Zur Story brauch man denke ich noch kaum etwas sagen, originelle Idee, top Gags, es kommt keine Minute langweile auf. Perfekte Unterhaltung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sharp LC-80LE645E (LCD 71")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 07:50
The Conjuring ist ein Horror-Thriller welchen ich seit langem nicht mehr gesehen habe. Die Story an sich ist nicht neu, beruht aber angeblich auf wahren Begebenheiten des Weltberühmten Psi-Experten Ehepaares Ed und Lorraine Warren in den 70er Jahren, welche auch schon die unheimlichen Vorkommnisse des "Amityville" Haus untersuchten.

Regisseur James Wan (Insidious 1+2) setzt gekonnt klassische Grusel/Schreckeffekte ein. In vielen Gruselfilmen, weiß man, jetzt gleich passiert etwas. Man erahnt schon manche Momente, aber dann passiert etwas, mit dem man nicht gerechnet hätte. Sehr gut für spätere Abendstunden.
Die Besetzung ist Top und alle geben eine gute Performance ab.

Die Tonqualität ist super, auch wenn die deutsche Tonspur mal wieder kein HD besitzt!
Über die Bildqualität kann ich auch nicht meckern. Leichtes Bildrauschen.
Extras gibt es nicht sehr viel, aber einen Blick kann man schon reinwerfen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 23.02.2015 um 07:31
Lauwarmer Aufguss eines starken ersten Teils.

Die Story ist sehr schlicht, die Kamera nervt -insbesondere in der ersten Hälfte- mit dem dauernden 3D-Effekt-Geheische.

Ich hab mehrmals überlegt, ob ich ausmache, habe es dann aber bis zum Ende durchgehalten.

Meiner Meinung nach zurecht gefloppt.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 23.02.2015 um 07:29
Ich habe die TV Serie nie gesehen aber ich muss sagen Antoine Fuqua hat hier einen tollen Actionthriller geschaffen. Ruhig erzählt lässt er sich dass sich die Charaktere entfalten können, wenn es aber dann zu Action kommt dann richtig. Edel erzählt mit tollen Slow Motions und Bildersprache, gleichzeitig mit irre brutalen Kills unterlegt mit einem hammer Score. Das Finale im Baumarkt ist edel und ein Fest für jeden Actionfan.
Denzel Washington spielt die Hauptrolle absolut souverän mit toller Ausstrahlung, er braucht noch nicht mal groß was sagen um hier direkt eine ganze Geschichte zu erzählen. Marton Csokas als Gegenspieler ist ebenfalls klasse gewählt. Zusammen mit Washington liefert er sich hier einen tollen Kampf der Giganten. Die 132 Minuten vergehen hier wie im Fluge. Insgesamt ein klasse Start eines neuen Franchises.
Aus technischer Sicht kriegt man hier eine tolle Referenz BD geboten. Das Bild ist super detailliert, so das einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist sehr brachial, hat einen schönen klaren Raumklang mit guter Wucht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat auf Disc 1 ca. 35 Minuten an Interessanten Features, wobei vieles auch Selbstbeweihräucherung ist. Auf Disk 2 befindet sich eine 20 Minuten Doku über den Film, wobei sich hier auch ein paar Sachen aus Disk 1 wiederholen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2015 um 07:23
Der Klassiker unter den Fantasy Filmen hat immer noch seinen Reiz. Bild ist "fantastisch"! Wortspiel ;-) Allerdings ist der Ton extrem leise und kraftlos aufgespielt. Extras sind auch nicht so toll und schnell durchgesehen...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 00:38
Intelligenter Science-Fiction mit gesellschaftskritischen Untertönen, entwickelt sich langsam zum Höhepunkt, den man irgendwie schon vorherahnt, trotzdem bleibt die Spannung erhalten.
Gutes Bild, Tonspur liegt in bester Qualität vor, wird aber hier nicht annähernd ausgereizt.
Extras kaum vorhanden...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 00:09
"Mars Attacks" ist sicher nicht der beste TIM BURTON Film, aber ein skurilles satirisches Hommage an die 50/60er Sc-fi-Trashfilme! Das Staraufgebot ist BOMBASTISCH u. a viele junge Newcomer wie Natalie Portman oder Jack Black!

Das HD Bild ist sehr gelungen und Farbenfroh!
Der DD 5.1 Ton (ohne HD) ist überdurschnittlich gut!
Extras: keine, aber dafür ein echt geiles Steelbook mit Prägung & Glossy Effekt!!

Fazit: Skurilles von Tim Burton!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2015 um 00:05
Nachdem ich letzte woche teil 1 gesehen habe, kam heute direkt teil 2 an die reihe. Und ich wurde mal wieder nicht enttäuscht. Mir gefällt es sehr wie die Story hier gut weitergeführt wird. Speziell was die Eltern und vorallem Oscorp angeht. Aber auch die bösewichte sind hier gut gewählt worden. Besonders über Rhino und den Kobold hab ich mich sehr gefreut. Aber auch Electro macht seine sache gut. Über allen schwebt aber natürlich die nette spinne aus der Nachbarschaft :D
Die Action ist mal wieder vom allerfeinsten, wobei der cgi overkill dieses mal fast schon too much ist. Dazu gibts auch wieder ein paar schmunzler zum auflockern. Selbst der Lovestory part hat mir ausnahmsweise gefallen. Was aber auch besonders an Emma Stone liegt. Ich hoffe hier sehr das sie die Amazing Reihe irgendwann auch noch fortführen werden.
Das Bild hat sich zu teil 1 nochmal ne gute ecke gesteigert. Ganz besonders was das 3D angeht. Das ist diesmal reichlich vorhanden und hat diesmal das glück dass das Bild deutlich heller ist und die dunklen szenen um einiges verringert wurden. Die schärfe ist fast durchgehend auf messerscharfen niveau. Nur ganz selten kann es mal etwas weicher werden. Die Details sind auch fast immer perfekt zu erkennen. Nur ganz selten ist das mal nicht der fall. Dazu bekommt man auch noch ne herrliche Plastizität und Tiefenwirkung auf die augen. Die Popout Effekte sind diesmal auch deutlich mehr vorhanden. Besonders die Ego Perpektive ist wieder sehr geil geworden. Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert können sich auch mehr als nur sehen lassen. Alles in einem gebe ich hier 4,5 von 5 punkte. Runde aber nur zu gerne auf.
Beim Sound dagegen gibts nix aufzurunden. Der ist wie schon beim vorgänger einfach nur grandios. Sony hat mal wieder eine super Deutsche HD Spur geliefert. Das kann man ihnen net hoch genug anrechnen, da es ja immer noch kein standarn bei allen geworden ist. Durchgehend bekommt man eine tolle surroundatmosphäre mit top effekten und klasse musik geboten. Dazu wird auch net am Tiefenbass gespart und die Dialoge sind immer besten zu verstehen.
Die Extras sind auch sehr nice geworden. Man wird über 2 Std sehr gut unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.02.2015 um 22:18
Weites Land.
Ödes Land.

Was uns Will Wyler als Western Opus darbietet, entpuppt sich trotz durch die Bank weg erstklassiker schauspielerischer Glanzleistungen, doch eher als gepflegte Langeweile vor spartanischer Kulisse der amerikanischen Prärie.

Vor dem Hintergrund zweier verfeindeter Rancherclans heiratet der Ex-Kapitän James McKay (Gregory Peck) die schöne Patricia, ihres Zeichens die Tochter des Rinderbarons Major Terril. Dieser hegt schon seit Ewigkeiten einen erbitterten Groll auf den Farmer Rufus Hanessey (Burl Ives, hierfür gabs 'nen Oscar!), die beide mit ihren Herden um die gleichen Trinkplätze auf der Muddy Waters Farm der Lehrerin Julie Maragon (Jean Simmons) buhlen.

Schnell stellt sich heraus, daß auf dem gesetzlosen Fleckchen Erde das Recht des stärkeren waltet und keiner dem Anderen das Recht auf die existenziell bedeutungsvolle Tränke gönnt. Kaptain McKay will sich in diesen aufgeheizten Konflikt jedoch nicht einmischen und zieht moderatere Töne zur Versöhnung einer potentiell bleihaltigen Konfliktlösung vor. Damit fängt er sich jedoch fix den Unbill seiner Frau ein. Zu sehr ist sie von Land und Leuten geprägt, als daß sie dieses unmaskuline Verhalten gutheißen mag. Dem Mann, dem sie ihre gebährfreudigen Lenden hingibt, muß ein ganzer Cowboy, sprich Rauhbein und Draufgänger sein.

So kühlt die junge Liebe der beiden Turteltauben schnell auf die Temperatur nahe des Gefrierpunktes ab. Eine Weile klammert man sich noch an die schönen Bilder einer harmonischen Ehe, die ihnen ihre Phantasie einst in verliebten Tagen vorgegaukelt hat. Dann aber läßt sich die harte Realität nicht länger verdrängen und die Scheidung folgt auf Grund zu unterschiedlicher Temperamente auf dem Fuß.

Um der ganzen Angelegenheit den Wind aus den Segeln zu nehmen und sich eine eigene Zukunft aufzubauen, beschließ McKay, das Land um die Tränke von der schönen Julie aufzukaufen, um den beiden Streithähnen Zugang zum Lebensspendenden Naß zu gewährleisten. Das sich der Kapitän dabei schon längst in die Lehrerin verliebt hat, ist dem Zuschauer natürlich nicht entgangen.

So könnte man jetzt gemütlich auf ein Happy End mit Doppelhochzeit zusteuern, da des Majors Ziesohn, der gutaussehende und muskulöse Steve Leech (Charlton Heston) es auf dessen Patrica schon lange abgesehen hatte und mit seinen ungehobelten animalischen Sitten die Farmertochter eigentlich längst dazu stimuliert haben sollte, ihm ihr fruchtbares Becken bis auf weiteres unbefristet zur Verfügung zu stellen.

Da der Major und sein Widersacher Rufus aber Hitzköpfe alter Schule sind und etwas an Altersstarrsinn zu leiden haben, muß ihr Konflikt trotzdem auf erwachsene Weise, sprich im Duell gelöst werden. So kommt es zum unvermeidlichen Showdown und der Zuschauer kriegt sein Häppchen Moralethik zum Fraß vorgeworfen, mit dem er dann stundenlang im Klassenzimmer die Frage nach Gerechtigkeit und Vernunft debattieren darf oder vorzugsweise, nachdem er Nächte lang auf dem Häppchen herumgekaut hat, mit dem Nahrungsbrei seitenlange Filmrezessionen vollkleistern, um Weites Land unkontrolliert mit Anspruchspunkten zu übersähen.

So sehr Weites Land in verkürzter Form im Kern auch als Drama funktionieren würde, so banal sind andererseits aber auch die hier aufgeworfenen ethisch-moralischen Konflikte, da sich die Darstellungen zu sehr an simplen schwarz/weiß Polaritäten entlanghangeln und keine wirklich relevanten humanen Dilemmas herausarbeiten. Zu schlicht ist der Konflikt in gut und schlecht Polaritäten klassifiziert, als daß wiklich brisante Konstellationen herausgearbeitet werden, die ins spannende Feld der moralischen Grauzone verweisen und die Grenzen des richtig/falsch Schematas verwischen.
Auch das Peck hier wieder einmal alle positiven Errungenschaften der amerikanischen Seele in Personalunion vereinen muß, wirkt auf die Dauer ziemlich ermüdend und langweilend, so souverän auch sein Auftritt mal wieder ist.

Auch das sich die Geschichte nur sehr zögerlich entwickelt, trägt nicht sonderlich zur Erbauung des Zuschauers bei. Obwohl ich an und für sich ein Befürworter filigran ausgearbeiteter Charaktere bin und in der Erzählung auch gern auf der Stelle verharre, wenn es der der Sache dienlich und optisch überzeugend ist, so überwiegt doch hier eindeutig die Leere und das erzählerische Vakuum, welches auch die Aufnahmen der weiten Prärie nicht zu übertünchen Vermögen. Die laßen wohl ein Gefühl für die Größe des Landes und die Mühe des Broterwerbes dort erahnen, punkten unterm Strich jedoch kaum mit Schauwerten.
Die Dehnung der Handlung gegen Unendlich, ist halt der Tot jeder Spannung.

So mag dem Amerikaner bei dem Werk des Regiegiganten Wyler (Ben Hur) beim betrachten wohl vor Stolz die Hose aufgehen, wenn hier seine edle Nationalseele in Wallung gerät, dem Rest der Welt aber wird wohl nur das Schaulaufen einiger der größten Stars, die Hollywwod je gehabt hat, in angenehmer Erinnerung bleiben.

Daher ist der Genuß des Filmes für Bewohner unserer Längengrade am ehesten für die Mitte 70jährige zu empfehlen, die sich die Zeit auf dem Schaukelstuhl bis zum Eintreffen des Essen auf Rädern Pürees, ein wenig verkürzen wollen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 22.02.2015 um 21:44
Die Cops Schmidt und Jenko sind Anfänger in ihrem Job und werden wegen ihres jugendlichen Aussehens undercover auf eine High School geschickt, um den dortigen Drogenhandel zu unterwandern.

21 Jump Street ist eine typische Hollywood Komödie, die mit ihrem eher pubertären Humor ihre Momente hat und hauptsächlich auf die Umkehr gängiger Klischees setzt. Das funktioniert auch gar nicht übel, irgendwann überreizt der Streifen jedoch sein Blatt. Die Handlung wirkt zu schablonenhaft und setzt nur noch darauf, den nächsten Gag zu landen.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut, auch wenn mich die etwas offensichtliche CGI Effekte gestört haben. Die Ausstattung ist in Ordnung.

21 Jump Street ist für eine Hollywood Komödie ordentlich umgesetzt, zu mehr als einer einmaligen Sichtung reicht es bei mir jedoch nicht. Ich bin froh, den Film nicht gekauft sondern lediglich gemeinsam mit einem Kumpel gesehen zu haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2015 um 21:41
Eine der ersten westlichen Produktionen überhaupt, die in der ehemaligen UDSSR ihr Zelt aufschlagen durften.
Die Kulissen und Plätze zeugen von großer Vergangenheit und sich einer im Zerfall befindenden Gesellschaft. Sie sind allesamt sorgsam ausgewählt und haben das westliche Auge bisher noch nicht ermüdet. Daher wirkt der spröde Charme des sich im Wandel befindlichen Ostblockes noch originär und unverfälscht.

Dem Flair der spartanischen Lebensart der Sowjetgesellschaft paßt sich die Handlung athmosphärisch an. Die Dialoge sprühen nicht vor Charme und Esprit, sondern sind ebenso kühl und nüchtern wie das ärmlich morbide Interieur der Plattenbauwohnungen.
So hangelt sich dann die Handlung auch, John le Carre typisch, nicht an Action- und pyrotechnischen Extravagancen entlang, sondern spielt sich hauptsächlich auf doppelbödigen Intellektuellem Niveau ab, bei dem die Protagonisten letztendlich nur Marionetten machtgetriebener Interessensgruppen sind.
In diesem Netz von Lügen, falschen Freunden und Gegenspionage, verliebt sich der englische Verleger Blair (Connery), der ein Manuskript des russischen Militärinsiders Dante (Brandauer) aus Rußland schmuggeln soll, in die hübsche Lektorin Katja (M. Pfeiffer).
Zwischen internationalen und persönlichen Interessen hin und hergeworfen, versucht Blair im Rahmen seiner Möglichkeiten sich aus den Schlingen der Geheimdienste zu winden, um mit Katja ein neues Leben in Portugal zu beginnen...

So wenig Das Russland Haus mit James Bond und Liebesgrüßen aus Moskau zu tun hat, und daher gänzlich auf pyrotechnischen Schnick Schnack und halsbrecherische Verfolgungsjagden verzichtet, so sehr fokussiert sich der Film auf das langsame Erwachen einer Liebe, inmitten der beklemmende Athmosphäre eines totalitären Überwachungsstaates der sich im fortgeschrittenem degenerativen Prozess befindet.

So ist das Russland Haus auch ein dem Umständen entsprechenden stiller Film geworden, bei dem die schauspielerischen Schwergewichte Connery, Michelle Pfeiffer, K. M. Brandauer und Roy Scheider sich nahtlos in die großen historischen Kulissen und landschaftliche Weite des Landes zu integrieren vermögen, in gewöhnlicher, häuslicher Umgebung jedoch wie Monolithen weit über sie hinausragen.

Dieser in entsättigten Farben gedrehte und damit die Tristesse der Lebenbedingungen im real exiatierenden Sozialismus nachleidbar geschilderte Niederspannungsthriller ist daher eher etwas für den geneigten Beobachter gehobener Schauspielkost, als für Adrenalinjunkies.
Am besten mit einer guten Tasse Baldriantee zu genießen. Und vielleicht einem Schuß Vodka Breschnew...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
2
bewertet am 22.02.2015 um 21:13
Zum Zeitpunkt von 9/11 studiert Jack Ryan an der London School of Economics. Aufgrund der Anschläge geht er zu den Marines und wird bei einem Einsatz schwer verletzt. Seine großartigen analytischen Fähigkeiten bleiben allerdings nicht unbemerkt und nachdem er wieder gesund ist, wartet ein neuer Job für sein Land auf ihn…

Chris Pine trägt die Hauptlast des Films, dazu ist er durchaus in der Lage und stellt die Figur des Jack Ryan gut dar. Keira Knightly macht ihre Sache auch ordentlich, auch Kevin Costner und Kenneth Branagh fallen diesbezüglich nicht ab.

Das Bild besitzt überwiegend eine sehr gute Schärfe, auch beim Schwarzwert passt alles. In einigen, wenigen Szenen ist die Schärfe allerdings nicht Top, deswegen ein kleiner Abzug. Trotzdem 4 Punkte.
Der Ton wird, passend zum Genre, durchaus gefordert und kann sich beweisen. Ab und an fehlt dann aber das letzte Stückchen, um die volle Punktzahl zu erreichen. Auch hier 4 Punkte.
Die Extras bieten mehr oder weniger das übliche, angefangen von einigen erweiterten und geschnittenen Szenen bis hin zu einer Dokumentation über die Figur. Insgesamt würde ich hier 3 Punkte vergeben.

„Jack Ryan: Shadow Recruit“ muss sich natürlich mit den Vorgängern der Reihe messen lassen und das bekommt ihm nur bedingt. Die Story ist in Ordnung, wobei der Plot einige Löcher hat und man nicht zuviel denken sollte, sonst stellt man sich einige Fragen zu viel. Die Charakterzeichnung der Hauptfigur ist größtenteils aber gelungen und wird auch ausführlich besprochen, im Prinzip ist dies ein Pluspunkt – allerdings fehlt dem Film dadurch viel Zeit für die restliche Handlung und somit wird die restliche Story sehr gehetzt durchgejagt. Dem Film hätte fraglos eine etwas längere Laufzeit (15 Minuten) durchaus geholfen. Darstellerisch kann man zufrieden sein, Chris Pine passt gut zur Rolle und auch die restlichen Darsteller machen ihre Sache gut.
Insgesamt ein solider Agenten Thriller, mit einigen riesigen Löchern in der Story.

6,25 von 10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 22.02.2015 um 19:17
Wer auf ruhige schauspielerisch excellente gespielte Rollen steht, ist hier genau richtig. Ein Thriller der zwar nie den oberen Spannungsgrad erreicht, aber nie langweilig wird. Dank PSH dem man einfach nur zuschauen braucht um Ihn genial zu finden. In Sachen Ton unschlagbar gut. Satte Stimmen in wirklich nicht gekannter Qualität. Bild sehr gut, aber für Hervorragend reicht es nicht ganz. Zudem fand ich es interessant das der Film in meiner Lieblingsstadt Hamburg spielt und mir viele Drehorte vertraut waren. Traurig das so ein toller Schauspieler wie PSH nicht mehr unter uns weilt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.02.2015 um 16:50
GHOSTBUSTERS...

ist ein starker Film,
der mir zwar als Kind besser gefallen hat,
aber auch heute noch mit viel Witz und guten
Darstellern zu begeistern weiß!

Bild und Ton ist leider nur Durchschnitt!
Aber fürs Alter grade noch ok.
Allerdings besteht ein deutlicher Vorsprung genüber der DVD!

Fazit:
Gehört zwangsweiße
in jede gut sortierte Sammlung...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2015 um 16:31
Tammy - Voll abgefahren ist eine weitere gute Komödie mit Melissa McCarthy. Tolle Gags witzige Story unterhält. Tolle Darsteller wie Susan Sarandon, Kathy Bates runden den Film gut ab. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und kann überzeugen auf BD. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton klingt aber dennoch gut für eine Komödie. Die BD enthält auch die Erweiterte Fassung leider nur Englisch. Extras sind ebenfalls einige vorhanden und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2015 um 16:06
Hab diesen Film Blind gekauft und muss sagen ich habe mehr erwartet! Allerdings hatte er ein ungeahntes Ende, was ich nicht schlecht für den Film fande. Bei nem Männer Abend bestimmt ganz ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2015 um 15:31
"Die Brücke von Arnheim" gehört wohl mit zu den besten Filmen über den Zweiten Weltkrieg mit großem Staraufgebot. Es wurde an den Original Schauplätzen gefilmt.

Bild: 3,8/5

Das Bild weist bei dem Alter diverse Mängel auf, ist oftmals unscharf, die Farben schwanken hin und wieder, während es durchaus aber auch gute Qualität hat. Ich würde es mal als wechselhaft beschreiben, dennoch kann man hier kein optimales Bild erwarten.

Ton: 4/5

Der Ton ist erstaunlich gut, die Dialoge sind jederzeit gut verständlich, die Musik klingt sogar etwas räumlich und hat einen sauberen Klang, die Effekte sind durchaus kraftvoll.

Extras:

Auße r dem Original Kinotrailer gibt es kein Bonusmaterial, was ich doch etwas schwach finde.

Ein fast 3-stündiges, spannendes Kriegsdrama über die Operation Market Garden im Jahre 1944 mit Stars wie Sean Connery, Anthony Hopkins und Robert Redford. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 22.02.2015 um 15:20
Die Farbe Lila ist ein beeindruckendes Drama über die Sklavenhaltung von Regisseur Steven Spielberg.Fantastische Darstellerische Leistung von Whoopi Goldberg. Die Story ist absolut sehenswert und tiefgründig, einfach eine grandiose Geschichte. Das HD Bild des Films ist gut dem alter entsprechend. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist kein HD Ton ist aber jederzeit klar verständlich und kann auf Bluray überzeugen. Extras sind ein paar enthalten. Leider kein Wendecover :-(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2015 um 15:16
Ich bleibe dabei, "A Dame to Kill for" ist ein recht guter Film, kommt aber nicht ansatzweise an den genialen Vorgänger heran.
Eigentlich ist das Besondere nur noch der "Style" (der aber wieder genial inszeniert wurde) und die vielen interessanten Charactere.
Ansonsten hebt sich dieser Teil wenig vom Action-Einerlei anderer besserer Titel ab Weder hat es die überzeichnete Brutalität in die Fortsetzung geschafft, noch gibt es wirkliche "WOW-Momente" wie damals zb den Kampf mit dem Kannibalen (Elija Wood).
Was man hier zu sehen bekommt , hat man eigentlich schon öfters gesehen, egal ob "Marv" mit Knarren durch die Gegend ballert oder "Miho" ihre Schwerter sprechen lässt.
"Eva Green" lässt mal wieder alle Hüllen fallen (wers braucht, aber ihre Präsens ist nicht zu bestreiten), der Ersatz für "Michael Clarke Duncan" ist ein Witz und lieber hätte man den Character weglassen sollen, als ihn so zu zeigen (nicht mal ansatzweise die körperliche Masse hat dieser "Dennis Haysbert"). Auch "Josh Brolin" als Dwight wusste mich nicht zufriedenzustellen (warum nicht wieder "Clive"?)
Der Film ist rein von der Story komplett austauschbar und für mich persönlich war "Sin City 2 : A Dame to kill for" eine heftige Enttäuschung. Das Steel habe ich dann wohl nur , weil ich ein riesiger Fan des ersten Teils bin und es ausserdem wirklich gut ausschaut.
Das Bild ist sowohl in 2D als auch in 3D messerscharf und kommt besonders in diesem Schwarz-Weiss-Style wie eine neue Referentz vor, es gibt absolut nichts zu beanstanden und ist ein Traum.
Der Ton hätte etwas mehr Brachialität vertragen können, aber ansonsten ist er sehr gut räumlich verteilt und einige der Details wie Knochen knacken oder auch sich schliessende Türen sind sehr cool anzuhören, doch in den Explosionen wäre sicher noch mehr gegangen.

Zusatz zum 3D-Bild: Da kann ich "Quidschibo" nur recht geben, ausser den künstlichen Schneeflocken, dem Regen oder auch ein, zwei angefangenen aber nicht den Bildschirm verlassenen Pop-Outs hat man das Gefühl, die 2D-Version zu schauen, ich denke, da wäre auf jeden Fall viel mehr drin gewesen.
Bonus ist ganz nett , aber größenteils nicchts besonderes, sehr sehenswert fand ich die Interview-Runde "Behind the Shadows" in der die wichtigsten Leute ausführlich zu Wort kommen dürfen.
Wie gesagt, das Steelbook ist echt sehr hübsch, aber den Film behalte ich nur aus Respekt vor dem ersten ,genialen (und ausserdem einen meiner All-Time-Favourites) "Sin City", bitte keine weitere Fortsetzung mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 22.02.2015 um 14:06
Arkansas, in den Neunzigern: drei Jungs werden erst vermisst und später tot aufgefunden; die Kinder wurden gefesselt, brutal ermordet und am Grunde eines Bach versteckt. Schnell fällt der Verdacht auf eine kleine Gruppe von Teenagern, denen die kultische Verehrung von Satan nachgesagt wird, und ebenso schnell beginnt der Prozess. Richter, Geschworene und die Öffentlichkeit gleichermaßen schießen sich schnell auf den "Anführer" der Teenies ein, den einerseits überaus selbstbewussten, ja arroganten Damian, der andererseits jedoch auch psychische Probleme hat und sich ritzt. Doch nicht nur die Mutter eines der Opfer, sondern auch ein hinzu gezogener externer Ermittler hegen bald Zweifel daran, dass diese Teenager die Tat begangen haben sollen..

"Devil´s Knot" basiert auf realen Gegebenheiten: die Jungs wurden 1993 ermordet, die "West Memphis Three" 1994 verurteilt. Der Film versucht einerseits präzise die Geschehnisse beinahe dokumentarisch wieder zu geben, andererseits verpackt er die Schilderungen in ein Thriller-Drama, das mir persönlich im Gegensatz zu vielen Kritiken beispielsweise auf Rotten Tomatoes recht gut gefiel. Neben dem Plot um den Mord und die Gerichtsverhandlung funktioniert "Devil´s Knot" gleichwohl als Parabel, denn Öffentlichkeit und Justiz ließen sich durch die Andersartigkeit der Teenager, ihre Taten und Äußerungen so manipulieren, dass eine regelrechte Christenverfolgung vollzogen wurde. Zum Ende des Films hin findet sich zudem ein Indiz, das einen ungeheuren Verdacht auslöst: wie auch in der Realität wurde diese Spur im Film nie verfolgt.
Insgesamt betrachtet ist "Devil´s Knot" ein recht spannender (Gerichts-) Thriller; lediglich sein Ende fällt unbefriedigend aus: wo anfangs ausführlich erzählt wird, wird das Ende sehr gestrafft. Das erneute Aufrollen des Falles respektive die Rehabilitation der "Täter" wird lediglich durch einige Texttafeln geschildert; das hätte durch Straffung während der ersten drei Viertel sicher auch einprägsamer visualisiert werden können. Colin Firth und Reese Witherspoon liefern gewohnt gut ab und tragen die Handlung spielend, besonders nachhallend aber spielt der Darsteller des vermeintlichen Satanisten, James Hamrick.

Das Bild des Films ist hervorragend ausgefallen. Die Schärfe ist stets hoch und lässt auf in den Mittel- und hintergründen kaum nach. Während der Suche in den Wäldern besticht der Detailreichtum; jeder Zweig und jedes Blatt wird perfekt konturiert abgebildet. Schwarzwert und Kontrast sind ausgewogen, die Farbgebung wurde minimal verändert, um den Look der Ära der Neunziger anzupassen. Ein top Transfer.

Auch tonal spielt die Scheibe vorne mit, gleichwohl wäre hier HD-Ton nicht vonnöten gewesen. Umgebungsgeräusche sind stets gegeben, aber dezent. Zu Dynamik- und Basssprüngen kommt es genrebedingt nicht. Die Dialoge sind stets tadellos verständlich. Besondere Erwähnung verdient der Score: dieser unterstützt die unangenehme und bedrückende Atmosphäre nachhaltig.

Extras habe ich nicht angesehen und bewerte im Mittel der Vorposter. die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: nach "Die Behandlung" und "The Captive" ist "Devil´s Knot" der dritte Thriller, der Verbrechen an Kindern thematisiert und den ich mir ansah. Die Reihenfolge der Nennung spiegelt auch wieder, in welcher Reihenfolge ich sie platziere. "Devil´s Knot" ist durchaus spannend und fesselnd, teilweise auch schockierend. Leider fällt das Ende fast aus wie die realen Begebenheiten: unbefriedigend für den Zuschauer, da es keine Auflösung gibt. Für die Eltern war das sicher schlimmer. Viel schlimmer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 22.02.2015 um 13:42
ein Muss in einer Aktion Sammlung, lange so einen guten Hammer mässigen Film gesehen, evtl. kommt ja noch einen 2. Teil wer weis ;) auch ich hatte diese Steel hier in Berlin für 12€ ergattert, da kann man echt nichts falsch machen, aber ich hätte auch den vollen Preis bezahlt, für diesen Hammer Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A616A (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2015 um 13:28
Story (5)
Für mich ohne Frage einer der sehr guten Funès-Filme. Den habe ich schon als Kind geliebt und eigentlich ist er thematisch kaum angestaubt sondern brandaktuell, liegen doch so manche "Tricatell-Produkte", man nennt das heute Convenience Food, in den Regalen moderner Supermärkte.
Die Gags sind grossartig und die Dialoge witzig und pointiert. Alles in Allem Louis de Funès in Bestform.

Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 2.35:1 ( 21:9 Cinemascope ) vor.
Wir haben es bei dieser Blu-ray grundsätzlich mit einer ansprechenden Bildumsetzung zu tun. Die Close-Ups sahen nie besser bzw. schärfer aus. Allerdings hat man schon ziemlich stark mit Rauschfiltern gewerkelt, so dass zuweilen etwas diffuse Bilder herausgekommen sind. Die Farben sind sehr kräftig ab und an etwas zu bunt für meinen Geschmack. Die Kontraste sind ok und der Schwarzwert ist ebenfalls nicht schlecht aufgefallen. Bei dunkeln Bildern gibt es etwas Bildrauschen.
Alles in Allem eine gute HD-Umsetzung, die der DVD-Version in jedem Fall vorzuziehen ist.

Ton (2)
Das Tonmormat liegt in Mono DTS-HD Master 2.0 vor.
Beim Ton ist leider keine Verbesserung zur DVD-Version festzustellen. Die Dialoge klingen recht dumpf und in den Höhen zuweilen ziemlich übersteuert. Der Soundtrack wirkt etwas blechern und so etwas wie Dynamik ist nicht zu finden.
Eine selbst für Mono-Verhältnisse eher bescheidene Tonumsetzung.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Für Funès-Fans ein Pflichtkauf. Die Bildumsetzung ist sehr gut ausgefallen, leider hinkt die Tonumsetzung da technisch doch etwas hinterher. Grundsätzlich aber eine gute HD-Umsetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 22.02.2015 um 13:16
Absolut albern und extrem unlustig. Wer hier lachen kann, der lacht über alles. Es gibt so einige Andeutungen auf andere Comic- und Superheldenverfilmungen, wie Sin City, Watchmen, Hellboy etc., aber dies macht die fade Story nicht besser.

Das Bild ist einfach nur Mittelmäßig. Schlechter Schwarzwert und schlecht eingestellter Kontrast. Nicht immer die beste Schärfe.

Der Ton ist etwas besser (3,5 von 5), aber recht leise abgemischt. Ansonsten recht gute Effekte und gut verständlich.

Die Extras will man sich nach dem Hauptfilm eigentlich gar nicht mehr anschauen.

Fazit: Selbst Hardcore Ben Stiller Fans dürften hier zu kämpfen haben. Kein Film, den man sich freiwillig ein zweites Mal ansieht.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2015 um 12:51
Ein spannender Action-Thriller mit tollen Schauspielern und trotz der 132 Min Laufzeit, wird dieser Film nie langweilig!

Das Bild und der Ton sind Referenzwürdig!

Für Sammler ist das Steelbook zu empfehlen!

Auch von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges UE60H6270
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2015 um 11:57
Diese Filme gehören zu dem Absoluten muss für jeden Filmbegeisterten
die Filme sind unvergleichlich, die Stimmung, die Kameraführung, Die Filme haben etwas das anderen Filmen
einfach fehlt - Das Lebendige Gefühl mitten dabei zu sein.
Äußerst intelligente Filmadaption der äußerst guten Büchern von Robert Ludlum

Der Ton ist klasse und sehr gut abgemischt das Bild ist für Bluray-Verhältnisse gut bis sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,0
 
Bildqualität
3,0
 
Tonqualität
3,0
 
Extras
0,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,0 Punkten

Film suchen