Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 26.02.2015 um 19:41
Tarzan (2013)

ist ein gut gemachter
Kinder-Animationsfi lm,
der meinem Sohn (5 Jahre)viel Freude gemacht hat!
Bild und Ton sind gut- sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 19:38
Hercules (2014) - Extended Cut

kontte mich gut unterhalten...
Der Film ist in einer Männerunde
mit ein paar Bier ganz gut anzuschauen!
Bild und Ton sind gut-sehr gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 19:25
Extraction - Memory Effect ist ein eher ruhiges Science-Fiction Drama, das vor allem durch die Story und die überraschende Wendung ganz zum Schluss überzeugen kann. Anfangs fängt der Film aber ziemlich zäh und auch der Hintergrund-Soundtrack nervt, aber nach und nach entwickelt sich der Streifen immer mehr ins Positive. Wie gesagt, der Film ist ein Drama, daher bitte keine Action erwarten. Erst im letzten Drittel der Laufzeit steigt auch die Spannungskurve an und entschädigt mit der überraschenden Wendung für die Wartezeit. Als Gesamtfazit kann ich sagen, dass mir Memory Effekt echt gut gefallen hat. Wie gesagt, die ersten Minuten muss man überstehen, dann aber wird man belohnt = 4 Punkte.
Bild- und Tonquali der Blu-ray erreichen zwar keine Referenzwerte, aber das Medium werden sie gerecht. Leider gibt's keine Extras außer Trailer! Wendecover!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 19:10
Dinosaurier - Im Reich der Giganten

hat meinem Sohn (5 Jahre)
sehr gut gefallen!

Bild und Ton sind ok-gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 18:52
Stellenweise empfand ich das Bild ganz ordentlich, der Ton war akzeptabel. Allerdings habe ich den Streifen auf meinem sehr guten 24 Zoll PC-Monitor gesehen und den Kopfhôrer beschallt. Auf 50 Zoll Plasma mag das Urteil anders ausfallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 17:50
Mega abgefahren und man muss schon etwas schmunzeln ab und zu da alles sehr übertrieben ist. Aber trotzdem war ich zu keiner Zeit gelangweilt und fühlte mich von vorne bis hinten super unterhalten. Bild und Ton sehr gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-65X9005A (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 17:46
Habe lange überlegt ob diese Serie was für mich ist. Und was soll ich sagen: Wow! Die für mich beste Serie bisher. Ziehe siemsogar Game of Thrones vor! Einfach nur MEGA.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-65X9005A (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 17:44
Hammer Serie. Mega gute Schauspielerische Leistung. Ab Folge 5 ist die Spannung nicht mehr zu toppen! Bild und Ton auch Top!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-65X9005A (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 15:10
Der Film ist sehr hart und brutal, aber er bietet nun mal auch sehr viel Spannung und das macht den Film nun mal auch aus. Auf alle Fälle eine Empfehlung für Horrorfreunde, aber na klar nur für solche !

Bild:
Trotz der Tatsache das dieser Film bereits 2006 entstand ist das Bild gestochen scharf und die Farben "knallen". Auch in dunklen Szenen habe ich keinerlei Rauschen wahrgenommen.

Ton:
Auf dieser Scheibe ist eine deutsche DTS 5.1 Spur. Und diese hat es in sich. Ein wirklich toller Raumklang. Man hat das Gefühl mitten drinnen zu sein. Die Spannung wird durch den tollen Raumklang auch zusätzlich verstärkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 14:47
Die Geschichte plätschert so vor sich hin, ohne irgendwann mal spannend zu werden.
Der Ton kommt praktisch nur von Vorn und dann auch nur DVD DTS.
Das Bild wirkt nie wirklich richtig scharf.
Die imdb Wertung von 6.9 kann ich echt nicht nachvollziehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Dune BD Prime 3.0
Darstellung:
Samsung UE-40D6500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 14:32
Kannte das Buch nicht. Daher bin ich völlig unbefangen an den Film gegangen. Zu Recht tatsächlich eine Perle...nicht nur eine kleine. Die Darsteller sind alle grandios. Der Film hat mich sehr bewegt. Die Ton- und Bildqualität kann überzeugen. Der Sprecher (Ben Becker) kommt grandios aus den Boxen. An den Extras kann man nicht mäkeln. Kann den Film jeden empfehlen. Und ich werde jetzt das Buch lesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 26.02.2015 um 10:32
Unter Ausblendung der wahrlich gegebenen, künstlerischen Tiefe des Films muss auch ich einige kritische Anmerkungen anbringen. Mich störte die extrem direkte Kameraführung und die zahlreichen Längen und belanglosen Szenen. Die Darstellerinnen leisten hier wirklich vollen Körpereinsatz und bringen die Emotionen sehr gut rüber.

Der Bildtransfer ist fehlerfrei und überzeugt mit einer knackigen Schärfe und einer tollen Farbgebung. Genrebedingt liegt der Fokus beim Ton bei den Dialogen. Diese sind sehr klar und verständlich. Die Räumlichkeit hätte noch ausgewogener sein können.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 10:12
unterhaltsamer Film - kurze Schnitte, daher immer unruhig!
Die Qualität ist ganz o.k. und die Extras sind - wie meistens - überflüssig!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 08:16
Schon als Jugendlicher habe ich diesen Klassiker mit Staraufgebot geliebt.
Für meinen Geschmack ist RED RIVER der Maßstab schlechthin
und daher im Genre "Western" bis zum heutigen Tag immer noch absolut unerreicht!

Howard Hawks zeigt in seinem Meisterwerk durch die wohlüberlegte Auswahl und Besetzung der Schauspieler die ganze Bandbreite an Charakteren
und es ist ein Genuss Ihnen bei der Arbeit zuzusehen!

Die Laufzeit von 133 Minuten vergehen wie im Flug und auch heute noch - nach über 67 JAHREN - steht RED RIVER für Unterhaltung "at its best"!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Pioneer PDP-506XDE (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 26.02.2015 um 07:45
Die Romanvorlage war ja recht cool und ich muss sagen auch wenn ein paar wenige Sachen zusammengefasst worden sind, hält er sich doch ganz ordentlich an die Vorlage. Der Mysteryanteil kommt aber im Film nicht so gut rüber wie in der Vorlage, sprich der Lost Effekt bleibt aus.
Wo aber einiges rausgeholt wird ist dann der Part im Labyrinth. Die Labyrinthkulissen sind hammer und die Actionmäßig geht es super ab mit wunderbar düsterer Atmosphäre. Ich war recht erstaunt wie brachial es dort zur Sache geht, die FSK musste wirklich einen guten Tag gehabt haben, sprich man sollte die Freigabe unbedingt einhalten, ich habe FSK 18 Filme gesehen die weniger abgingen als dieser Film. Die Griever sehen richtig klasse aus.
Dylan O’Brien macht seine Sache als Hauptdarsteller erwartungsgemäß super und man merkt deutlich dass er dem größten Teil des anderen Casts an Ausstrahlung und Schauspielerischem Können doch schon weit überlegen ist, auch wenn diese ihre Sache auch ordentlich machen.
Der Cliffhanger zum Schluss sorgte direkt für ein Grinsen ins Gesicht und wer die Romanvorlage kennt weiß, dass nun was großes kommt.
Insgesamt ein ganz guter Start der Trilogie mit einem hammer Hauptdarsteller und guter Atmosphäre, wobei ich die Romanvorlage doch etwas besser finde.
Das Bild ist edel, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Details wie einzelne haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton hat einen schönen Detaillierten Raumklang, sehr klar und kräftig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr lustiges 42 Minuten Making of, da der Cast viel Blödsinn im Schädel hat. Es ist auch recht interessant gemacht wenn auch mit reichlich Selbstbeweihräucherung. Dann gibt es noch ein 5 Min. Casting Feature zu Chuck, 6 Minuten Outtakes, Trailer, Features zu den Effekten und ein sehr geilen Kurzfilm des Regiesseurs.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 26.02.2015 um 06:36
Schöner Old School Rockerfilm mit einem brillanten Charlie Sheen und Michael Madsen. Bildtransfer ist nichts ordentliches und Extras sind eher mau...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2015 um 23:10
90 Minuten Spaß mit einem grandiosen Tom Hanks :-))

Für mich zählt Geschenkt ist noch zu teuer zu einer der besten Komödien der 80er. Die Stunts und Tricks von damals sind einfach klasse, Wahnsinns-Effekte und tolle Schauspieler - ich denke, sowas macht einen wirklich guten Film aus!

Die Bildqualität auf Blu-ray ist für mich überragend und der DVD weit überlegen. Die Farben sind kräftig und kontrastreich, die Auflösung ist wirklich sehr gut und effizient genutzt. Der Deutsche Ton ist leider nur DTS-HD 2.0, hat aber eine klare und gut verständliche Stimmwiedergabe. Zusätzlich zu der Originalsynchro in Deutsch, packt Koch außerdem noch die Neusynchro in Deutsch DTS-HD 2.0 mit dazu. Geschenkt ist noch zu teuer macht einfach Spaß :-)

Fazit:

Richard Benjamin hatte damals ein absolutes Highlight geschaffen. Die Umsetzung der Blu-ray bietet in Sachen Bild mehr, als zu erwarten war. Eine tolle Restaurierung. Der Ton fällt gegenüber dem Bild zwar deutlich ab, ist aber dennoch ordentlich. Wer den Film mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Philips 42PFL4317K (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 25.02.2015 um 22:01
Bild: Ich finde es ist schwieirg zu bewerten da hier Filmkorn massiv als Stilmittel eingesetzt worden ist. Mich hat es nicht weiter gestört auch wenn es in dunkleren Szenen stark hervortritt. Es passt zur Art des Filmes und daher würde ich dem Bild 3,5 Punkte geben. Auf der anderen Seite gibt es nämlich viele Szenen und Einstellungen diejwirklich perfekt gelungen sind. Kein Filmkorn, kräftige Farben usw.

Ton: klar und deutlich, kraftvoll und druckvoll in den Actonszenen - Stereo

Fazit: Gute Story die auch teilweise sehr spannend aber vor allem interessant ist. Der Film besteht praktisch aus zwei Teilen, dem Kampfgeschehen und den politischen Intrigen. Die Kombination aus beiden ist dem Regisseur gut gelungen. Der Film ist zu keiner Zeit langweilig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2015 um 20:17
Story: Super schöner Animationsfilm, mit einigen Humagen an bekannte andere Filme und einer großen Portion Witz.

Bild: gibt es nichts zu beanstanden

Ton: etwas zu leise Sprachausgabe

Extras: Audiokommentar, Kinofassung, Gegen jede Regel: Der Beginn einer neuen Ära der Animation, Entfernte Szenen, Echte Kreaturen aus "Dirt", Storyboard Reel Picture- In- Picture, Ein Ausflug nach "Dirt", Kinotrailer, Credits, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2015 um 20:17
Ein wirklich eigenartiger Film, der mich trotz ein paar wirklich guter Ansätze nicht überzeugen konnte. Das beste an dem Film ist noch die Hauptdarstellerin, die ein paar Szenen sogar nackt erleben darf.

Von der technischen Seite her geht die Blu-ray jedoch absolut in Ordnung. Bild und Ton sind auf einem guten Blu-ray Durchschnitt.

Als Bonusmaterial gibt es ein Haufen Interviews, welche mich aber jetzt nicht weiter interessiert haben, da mich der Film wie gesagt nicht überzeugen konnte.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 25.02.2015 um 19:51
Klasse Film, hier kommen die 4 Oscars nicht von ungefähr. Die Story ist durchweg sehr spannend und auch die Besetzung ist bestens.
Die Bildqualität bewegt sich durchaus im Spitzenbereich, beim Ton hingegen muss man leider ein Paar Abstriche machen.
Die Extras sind für einen solch guten Film etwas dünn, insgesamt aber noch im Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.02.2015 um 19:24
The Equalizer ist ein wirklich gut gemachter Action Thriller mit Denzel Washington. Die Story hat mich überzeugt obwohl sie ruhig beginnt, und unterhält von Anfang bis Ende. DAs HD Bild des Films kann man als gelungen bezeichnen, schöne Farben gute Schärfe auch in dunklen Szenen. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gelungen und lässt es an entsprechenden Szenen ordentlich krachen und ansonsten gute Umgebungsgeräusche erklingen. Extras sind einige in dem schönen Steelbook untergebracht auf der zweiten Disk. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2015 um 17:47
(Steelbook-Update)

Ein mega wahnsinns Film
mit einem wahnsinns Crowe in der Hauptrolle.
Bild liegt leider weit hinter den Erwartungen
und ist des Films überhaupt garnicht würdig!!!
(Jedoch klar besser als die DVD)
Der Ton ist zwar nicht HD
aber dennoch mit das beste
was ich je auf Blu-ray hören konnte.
Extras-mehr als man braucht...
Dennoch schade um den Film und dessen Umsetzung!
Wenn man bedenkt,
das Braveheart in den USA
fast schon Referenzwerte erreicht hat,
fragt man sich
weshalb das bei Gladiator
nicht auch möglich ist! ???
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2015 um 17:16
Die bisher beste Bildqualität dieser Filmreihe. Insgesamt zwei Stunden sehr gute Unterhaltung. Alles andere ist bereits geschrieben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2015 um 16:56
Bild: Top, habe nichts auszusetzen!

Ton: Kraftvoll und Dynamisch - Stereo.

Fazit: Klasse Action Thriller mit überzeugenden Darstellern. Thema ist nicht unbedingt was für jedermann aber mich hat es in den Bann gezogen und auch zum Nachdenken angeregt.

Glaub die FSK hatte sich bei diesem Film eine Auszeit genommen. Was hier an Blut fliesst ist schon weit mehr was ein FSK 16 vertragen kann. Wie dem auch sei, es ist ein Klasse Film der zu überzeugen weiß aber nichts für schwache Nerven.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2015 um 16:53
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Ton in DTS (leider wieder kein HD) ist trotzdem wirklich gut und auch das Bild ist auf hohem Niveau. Extras habe ich noch nicht gesehen, es gibt aber einiges...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE60H7090 (LCD 60")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 25.02.2015 um 15:48
Die Chefetage des MI-5 ist in heller Aufruhr: in einer Akte wird bestätigt, dass der britische Ministerpräsident brisante Informationen von den USA erhielt, ohne diese an den Geheimdienst weiter zu geben. Kurz darauf verstirbt der Chef des MI-5 plötzlich und unerwartet, und sein bester Freund seit der Kindheit John Worricker wird eben wegen dieser Aktenkenntnis Zielscheibe einer Intrige, in der weitere Mitglieder höchster Regierungskreise kräftig mitmischen..

David Hare ist dem Filmkundigen kein Unbekannter: der englische Dramatiker hat unter anderem das Drehbuch zu „The Hours“ (verfilmt mit Nicole Kidman in der Hauptrolle) sowie zu „Der Vorleser“ (mit Kate Winslet und David Kross) verfasst. Regie hat er nur selten geführt und legt mit „Die Verschwörung“ seine zweite oder dritte Regiearbeit vor. Hierfür konnte er mit Bill Nighy (bekannt unter anderem als schier unkenntlich maskiertes und von Captain Jack Sparrow als „Fischfresse“ bezeichnetes Tentakelgesicht Captain Davy Jones in „Fluch der Karibik: Dead Mans Chest“ und als Viktor in „Underworld“), Michael Gambon (diversen „Harry Potters“) und Rachel Weisz, Gattin von Daniel Craig („Die Mumie“) einen wahrlich erlesenen Cast verpflichten. Vor dem Genuss von „Die Verschwörung“ sollte man sich allerdings gewahr sein, dass dies eher ein Geheimdienst-/Agentenfilm ist, der in Richtung „Dame, König, As, Spion“ geht denn in Richtung 007. In der Erwartungshaltung muss man sich also lösen von der Hoffnung Kämpfe, Schießereien, Explosionen und wie auch immer geartete Verfolgungsjagden an ständig wechselnden exotischen Locations zu sehen. Wer jedoch Gefallen an großartigem Schauspiel in Verbindung mit geschliffenen Dialogen findet und Spannung auch ganz ohne Getöse empfinden kann liegt hier richtig. Besonders die erste Hälfte ist für mein Empfinden sehr spannend; diese Spannung lässt kurzzeitig ein wenig nach ab der Hälfte, um mit Einsetzen des Scores wieder Fahrt aufzunehmen. Ursprünglich als Dreiteiler angelegt, könnte das Ende des Films den einen oder anderen etwas unbefriedigt zurück lassen.

Das Bild weist in allen wichtigen Parametern nur geringe Mängel auf. Ein minimaler Schärfeverlust ist augenscheinlich, fällt aber nur wenig ins Gewicht. Dafür entschädigt ein schöner Filmlook. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist dezent zu steil und der Schwarzwert enorm. Die Plastizität ist wäre ausbaufähig.

Der deutsche Track liegt in verlustbehaftetem DTS HD MA 5.1 vor; das ist zwar grundsätzlich löblich, hätte aber bei diesem Film nicht not getan. Umgebungsgeräusche liegen zwar stets vor, sind aber außer bei der Vernissage wenig eindrucksvoll. Dynamik wie auch Bass tritt kaum auf, denn Action ist nicht nur rar, sondern nicht vorhanden. Der Score ist das einzig wirklich volltönende. Aus diesen Gründen ist der Track zwar nicht schlecht, aber eben unspektakulär.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen und schließe der Durchschnittswertung an. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Eigentlich dachte ich, ich hätte den heute erscheinenden „Die Verschwörung“ günstig ersteigert, der ein ähnliches Cover mit Bill Nighy aufweist. Diese „Verschwörung“ war aber kein Fehlkauf, sondern konnte mich über weite Strecken mit seinen Schauspielern und den ausgefeilten Dialogen fesseln. Doch Vorsicht: das Agentendasein in „Die Verschwörung“ ist weit weniger spektakulär als das von James Bond.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 25.02.2015 um 15:44
Jesse ist Gewaltverbrecher, war jahrelang im Knast und hat immer noch nichts dazu gelernt: obwohl er mit seiner Frau ein kleines Kind hat kann er die Finger nicht von dunklen Geschäften lassen. Der Detective Carter überführt ihn, da mehrere Mordwaffen in seinem Besitz gefunden werden, bietet ihm aber einen Deal an: um der lebenslangen Haftstrafe zu entgehen, soll Jesse als Spitzel fungieren und dazu beitragen, dass sein Syndikat dingfest gemacht werden kann. Doch seine Tarnung fliegt irgendwann auf, und seine Familie sind die Leidtragenden, mit Konsequenzen für alle Beteiligten..

Der Regisseur von „Bad Country“, Chris Brinker, konnte sein Werk leider nicht mehr auf der Leinwand erleben: er verstarb unerwartet vor der Uraufführung seines stargespickten Südstaaten-Thrillers.
Der als Mitproduzent von „Der blutige Pfad Gottes“ bekannte Brinker konnte, wie angemerkt, mit Willem Dafoe, Matt Dillon, Amy Smart, Neil McDonough und mal wieder Tom Berenger einen sehr namhaften Cast für seinen Regieerstling verpflichten, was sich leider aber nicht auswirken konnte. Letztendlich erzählt „Bad Country“ einen oft gesehenen Plot um einen Verbrecher, der einen Deal mit der Polizei eingeht und seine Komplizen verpfeift, schließlich enttarnt wird und seine Familie rächt. Das ganze ist also ein altbekanntes Rachethema und ohne jede Innovation in Szene gesetzt, im Gegenteil: beim Verfassen des Drehbuchs wurde nicht darauf geachtet, einen Spannungsbogen mit Höhen und Tiefen zu kreieren, zu nähren und zu erhalten, so dass die Handlung mit nur leichtem Spannungs-Wellengang vor sich hin plätschert, ohne mal so eine richtige Welle zu erzeugen. Die Darsteller agieren (trotz der üblen Gesichtsbehaarung) gewohnt souverän und verleihen ihren Charakteren Glaubwürdigkeit, können aber nicht über die Drehbuch- und die inszenatorischen Schwächen hinweg helfen.

Das Bild ist gut, nicht sehr gut. Die Tageslichtsszenen können mit Detailreichtum und guter Schärfe punkten, allerdings ist der Kontrast und der Schwarzwert wie die Spannung des Films etwas mässig, so dass in dunklen Bildabschnitten ein paar Details absaufen.

Der deutsche Track in DTS HD MA macht alles richtig, ohne zu begeistern. Die Surroundkulisse ist stets gegeben, ohne auffällig zu sein; gut ortbare direktionale Effekte treten kaum auf. Bass und Dynamik kommen nur bei den Shootouts zum Tragen. Die Dialoge sind allzeit perfekt verständlich.

Die Extras scheinen, wenn man die Bewertungen der Vorposter betrachtet, nicht der Rede wert zu sein; ich schließe mich an. Die Veröffentlichung hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Der Cast hatte mehr versprochen, als der Film halten konnte. Porno Pete hat es in den Kommentaren schon richtig bezeichnet: „Bad Country“ ist ein Film für zwischendurch. Bei mir sicherlich nur ein Mal zwischendurch.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 25.02.2015 um 15:00
Die USA, heute: Nordamerika wurde von einer Pandemie nicht verschont, der Virus grassiert noch immer in allen Teilen des Landes. Der höchst virulente und zu 100% lethale Erreger hat den größten Teil der Menschheit dahin gerafft, soziale und gesellschaftliche Strukturen existieren nicht mehr. Die Brüder Danny und Brian versuchen mit zwei Mädchen einen vermeintlich sicheren Zufluchtsort an der Pazifikküste zu erreichen und entwickeln dazu Strategien, um nicht infiziert zu werden. Doch nicht alle dieser Techniken wirken immer..

Betrachtet man das Cover und liest man die Storybeschreibung von "Carriers", wird man zunächst unweigerlich an verschiedene Filme wie "28 Days later", "The Crazies" und sehr entfernt an "Dawn of the Dead" bzw. die "Resident Evils" erinnert: ein Virus rottet die Menschheit aus, nur wenige Übrigebliebene kämpfen um ihr Überleben. Allerdings nicht wie in den genannten gegen entweder zu rasenden Bestien mutierte Menschen oder Zombies, sondern lediglich gegen die Infektion und den Kontakt mit Infizierten. Wer also mit einer derartigen Erwartungshaltung an "Carriers" heran geht, wird entweder unweigerlich enttäuscht oder angenehm überrascht. "Carriers" geht schon eher Richtung "Contagion" und ist ein Drama, das eindringlich den Verlust und die erzwungene Ignoranz jeglicher menschlicher Regung zum Selbstschutz schildert, auch wenn dabei Freundschaften, Liebe und Blutsbande ihren Wert verlieren.
"Carriers" verfolgt konsequent ein Szenario, wie es seit Jahren von Institutionen wie der CDC prophezeit und gleichzeitig gefürchtet wird. Eine Pandemie mit einem unter Umständen die Menschheit ausradierenden Erreger scheint überfällig; und der Film zeigt anhand einer kleinen Gruppe von Gesunden auf dem Weg in eine vage hoffnungsvolle Zukunft nach dem totalen Kollaps der Zivilisation, wie wir sie kennen die Auswirkungen auf die Menschlichkeit. Dabei wachsen besonders Chris Pine und Piper Perabo über sich hinaus und zeigen, dass sie noch andere Facetten haben als in "Star Trek" und "Coyote Ugly" gezeigt.

Visuell wurde recht viel mit Stilmitteln gearbeitet, und so ist das Bild selten natürlich. Die Tageslichtsszenen sind etwas hell und gelblich, bei Nacht wirkt der Kontrast etwas zu steil gewählt. die Schärfe ist zwar hoch, aber nicht 100%ig. Für 4 Punkte reicht es gerade so.

Tonal muss sich die Scheibe kaum beweisen. Der Track liegt in verlustbehaftetem DTS HD HR 5.1 vor und kann mit ordentlicher Surroundkulisse punkten; Bass und Dynamik werden kaum abgefordert, da der Film nicht actionlastig ist.

Bei der Bewertung der Extras schließe ich mich dem Durchschnitt an.

Mein persönliches Fazit: mit dem Zombie-Genre konnte ich mich nie recht anfreunden, bis auf "28 Days/ 28 Weeks later" ist das nicht meins. Seit "Outbreak" jedoch interessierte ich mich immer mehr für Virologie und empfand seinerzeit "Contagion" als besten (nennen wir ihn mal) Virusthriller. "Carriers" ist mit diesem durchaus auf Augenhöhe und vermittelt ein beklemmendes Gefühl dafür, was passieren kann wenn die Natur es schafft ein Virus wie Ebola in die internationalen Verkehrswege ein zu "schleusen". Nicht aus zu malen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 25.02.2015 um 14:37
Zur Story der 80er Kultkomödie muss ich nicht mehr viel sagen. Sollte ohnehin bekannt sein.
Ich möchte mich eher zur Technik der Blu Ray äußern:
BILD:
Schwierig, denn eigentlich sollten es 3 Punkte sein wenn man nach heutigem Maß messen würde. Für das Alter des Films aber, und was man draus machte hat er seine 4 Punkte verdient.
Satte und echte Farben, schöner Kontrast und eine ruhige Farbgebung. Die wenigen Nachtaufnahmen verschlucken hie und da ein paar Details aber im großen und ganzen wird man den Film eher nicht besser genießen können als jetzt.
TON:
Super dass die alte Synchro drauf ist!! Danke Koch Media. Weiß jetzt leider nicht welche Sprachfassung automatisch startet da ich die alte Sprachfassung angewählt habe.
EXTRAS:
Das Making of ist ganz nett, dauert allerdings nur 7 Minuten. Dt. und engl. Trailer sind für mich jetzt keine Extras.
FAZIT:
Ein Umstieg von der DVD lohnt sich alleine schon wegen der alten Synchro. Und die Bildqualität ist für das Alter einfach super!
KAUFEN!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-42W656A (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 25.02.2015 um 14:00
Der Englische Patient der Oscar Gewinner von 1997. Eine atemberaubende Liebesstory in Kriegszeiten. Perfekte Darsteller wie Ralph Fiennes, Willem Dafoe und einer bazaubernden Juliette Binoche. Ein Meisterwekauf Bluray. Das HD Bild des Film ist wirklich gelungen und kann sich sehen lassen. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und lässt es ordentlich krachen. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2015 um 13:57
Großartige Bilder, fesselnd inszenierte Geschichte, tolle schauspielerische Leistungen und ein hervorragendes Drehbuch. Die Wucht liegt vor allem in der Bildsprache und der sehr ruhigen und dabei nie langweiligen Erzählweise des Films. Obwohl der Film knapp über 2 1/2 Stunden geht, kommt nie das Gefühl auf, dass man sich wünscht, dass es bald zu Ende geht. Auch hält sich die Action dezent: Lange Shootouts, Kämpfe, Verfolgungsrennen oder vergleichbares hat der Film eher wenig, aber dennoch in einem guten Maß. Und auf dieser Ebene funktioniert der Film und trägt dadurch seine Intensität und Spannung.
Spiel mir das Lied vom Tod gilt zu Recht als einer der größten Werke des Genres.
Ein absoluter Top-Film!

Bildqualität ist perfekt überarbeitet worden. Gestochen scharf, sehr gute Farben und keine Verunreinigungen, wenn man von ein wenig grieseln man absieht. Man sieht sogar das die Fliege in der Filmeinleitung anfangs zwar echt war aber anschließend auf dem Holzbrett eine falsche Fliege zum Einsatz kam, so gestochen scharf sieht man die Fliege.

Der Ton ist für sein Alter gut und verständlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2015 um 11:42
Geschenkt ist noch zu teuer ist eine lustige Komödie aus den 80ger Jahren mit Tom Hanks. Voll Laufzeit mit ordnetlichen Gags, Humor, und lustigen Situationen und inszeniert von Steven Spielberg. Das HD Bild des Films finde ich durchaus gelungen für das alter des Films. Der DTS HD MA 2.0 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht auch wenn er nur frontlastig ist. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.02.2015 um 09:57
Auf Coraline bin ich durch Erzählungen eines Freundes gekommen, der von Puppen mit Kopfaugen erzählte, was ich ganz interessant fand.
Nachdem ich mir dann Coraline ansah, war ich begeistert. Sehr liebevoll animiert und schön erzählt. Und viele denken vielleicht, Coraline sei nur was für Kinder? Dieser Film - wie auch eigentlich alle "Kinderfilme" - hat schon einen tieferen Hintergrund bzw. wird ein erstes Thema aufgegriffen. Aber die FSK 6 Freigabe finde ich in Ordnung.

Die Tonqualität ist leider nur mit einer DTS 5.1 Spur ausgelegt, aber klingt dennoch recht gut. Die Bildqualität ist super. Auch die 3D Qualität ist sehr gut, mit einigen Popouts und einer guten Tiefe.

Die Extras mit einem Making of und noch einigen anderen Sachen ist interessant und unterhaltsam!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2015 um 09:17
Sandalenfilme sind rar geworden in unserer Zeit und seit Schwarzeneggers Conan kam auch wenig Brauchbares nach. Wenn ein Darsteller der heutigen Generation geboren ist für diese Rolle, dann ist es Dwayne Johnson. Mit SCORPION KING konnte er schon vor gut 10 Jahren eine sehr vergleichbare Rolle spielen, rein physisch lieferte er dabei eine starke Performance ab. Lange mussten wir darauf warten, aber nun schlüpft er endlich in die Rolle des griechischen Halbgottes.

Nachdem der Film mit einer Rückblende den Mythos von Hercules ergründet, beginnt die eigentliche Handlung im antiken Griechenland. Mit der Legende von Hercules in der er 12 Aufgaben gegen mythische Kreaturen meistern muss, handelt der Film allerdings nur am Rande. Vielmehr ist der Film inhaltlich an einen Schlachtenfilm wie 300 angelehnt. Was man die ganze Zeit über nicht weiß, ist Hercules nun ein Halbgott oder doch nur ein Mensch der dies durch Geschichten von seinen Heldentaten behauptet. Dieser Twist ist das vielleicht bemerkenswerteste Detail an der Geschichte, die sonst eher konservativ und wenig spektakulär daher kommt.

Die Kampfszenen fallen im vorliegenden Extended Cut definitiv eine Spur härter aus als in der Kinofassung, so das der Film das 16er Siegel zurecht trägt. Zwar sind wir hier noch weit von den Dimensionen eines BRAVEHEART entfernt, aber es ist auch kein weichgespülter Kinderkram. Dwayne Johnson passt optisch perfekt in die Rolle, hatte auch wie ein Stier trainiert dafür. Ansonsten wird wenig Neues geboten und erinnert an viele andere Genre-Vertreter der letzten Jahre. Die Schlachtszenen und das Set-Design sind gelungen, es gibt ein paar tolle Effekte und Setbauten zu bestaunen.

Fazit: Insgesamt ein solider Sandalenfilm, der vor allem von der physischen Präsenz Dwayne Johnsons getragen wird. Überflüssig zu sagen das Dwayne Johnsons Hercules den fast zeitgleich erschienenen Lutz-Hercules locker in die Tasche steckt. 3,5/5

---

Bild: Das Bild der Blu-Ray ist über jede Kritik erhaben. Ser viele Details (u.a. ganz feine Partikel in der Luft) sind zu sehen. Die Tiefenschärfe ist HD pur. Hier gibt es nichts zu bemängeln. 5/5

Ton: Hätte etwas mehr Räumlichkeit vertragen können. Die Schlachtszenen kommen aber trotzdem sehr wuchtig daher. 4/5

Extras: Fallen mit einigen kurzen Featurettes recht kurz aus. Dazu noch gelöschte/verlängerte Szenen. Immerhin bietet der auf der 2D Fassung enthaltene Extended Cut einen deutlichen Mehrwert gegenüber der Kinofassung, dafür gibts ein Bonuspünktchen. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 25.02.2015 um 09:11
"Capote" ist keine Filmbiographie des berühmten Schriftstellers Truman Capote, sondern eher mehr die Entstehung seines wohl erfolgreichsten Buches "In Cold Blood" (Kaltblütig).

Ende November 1959 versetzt ein Mord an einer 4-Köpfigen Familie die Kleinstadt Kansas.
Truman Capote - welcher zuletzt großen Erfolg mit dem Roman "Frühstück bei Tiffany" hatte - macht sich zusammen mit seiner Jugendfreundin Harper Lee auf die Recherchen vor Ort.
Der Film beinhaltet zum größten Teil viel Dialogszenen, wird aber, dank Philip Seymour Hoffmans großartiger Darbietung, interessant und spannend erzählt!

Die Tonqualität ist mit einer Dolby TrueHD Spur unterlegt und klingt super! Das Bild ist auch sehr gut.

Die Extras, mit zwei Audiokommentaren, Making of und einer Filmdoku ausgestattet, sind recht interessant, aber mehr auch nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 25.02.2015 um 08:34
Ich habe die Spiele nie gespielt und kann auch gar nichts zur Umsetzung sagen. Silent Hill Revelation ist schon ein Film den man sehen muss! Kommt aber bei weitem nicht an seinen Vorgänger ran! Trotzdem muss ich sagen, dass er gut gemacht ist. Manche Kreaturen wirken irgendwie seltsam. Der Pyramid Head hatte mir im ersten Teil wesentlich besser gefallen, denn in Revelation ist er irgendwie nicht mehr ganz so monströs.
Das Ende gefällt mir ganz und gar nicht. Als hätte man es eilig, wird das alles runtergeleiert und zack ist der Film vorbei. Auch die Sirene auf der Kirchturmspitze klingt in diesem Teil blöder als im ersten Teil.
Aber im Großen und Ganzen ist er den Kauf wert und steht in meiner Sammlung!

Die Ton- und Bildqualität ist super. Eine DTS-HD Tonspur ist vorhanden. Die Extras sind interessant und gibt es auch zum Teil in 3D zu begutachten.

Die 3D Bildqualität ist völlig in Ordnung. Gute Tiefe mit ein paar Popouts.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 23:03
Saw - US Director's Cut ist Story technisch bekannt und bedarf keiner Erklärung. Die hier vorliegende Fassung ist ein Neu Veröffentlich jedoch nicht neu gemastert. Das HD Bild ist gut, könnte jedoch besser sein. Ab und zu leichtes Rauschen aber nicht weiter schlimm. Der DTS-HD HR 7.1 ist gut und überzeugt zu der düsteren Atmosphäre. Surround Effekte sind vorhanden und Dialoge klar verständlich. Extras sind einige vorhanden im schönen Roten Steelbook. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 22:54
Die Reise der Pinguine ist ein wirklich bezauberender Film über die Pinguine und Ihre Lebenseigenschaften. Glücklich, Traurig hier zeigt die Natur die Facetten der Pinguine und Ihrem Leben. Das HD Bild ist wirklich gut leider nur 1080i mit ab und und zu einigen Unschärfen aber nicht weiter tragisch. Der DTS-HD HR 7.1 klingt wirklich gut mit gutem Surround. Extras sind eine Menge vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.02.2015 um 22:41
Der Film hat auch nach mehr als 20 Jahren nichts von seinem Charme eingebüsst. Die Bildqualität ist überraschend gut. Selbst Totale sind gut detailgezeichnet. Vom Ton kann man nicht viel erwarten, die Dialoge sind aber klar verständlich. Die Disk ist wirklich zu empfehlen und das nicht nur für Fans der 80er.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony VPL-VW500ES
gefällt mir
2
bewertet am 24.02.2015 um 19:37
Die engländer können einfach keine filme machen, und dann noch die schlechten tricks bei den schüssen einfach lächerlich. Das bild war gut und der sound war ein laues Lüftchen!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 19:32
5.1sound kommt super rüber auf blu-ray auf dvd habe ich ihn nicht gesehen und das bild ist auch super scharf auf blu-ray so wie es sein muss klare kauf empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 19:30
Naja was soll ich sagen, doll war er wirklich nicht, und die Qualität war auch nicht so berauschend.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 17:47
Der Film ist einfach köstlich. Die Umsetzung auf Blu Ray ist auch sehr gut gelungen. Sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony VPL-VW500ES
gefällt mir
1
bewertet am 24.02.2015 um 15:52
Outrage beleuchtet das Verhältnis zwischen den Yakuza Clans. Die Story ist sehr oberflächlich gehalten man weiß nicht in welchen Verhältnisse und Verstrickungen die Clans durcheinander haben. Es ist schon manchmal sehr schwer und undurchschaubar wer jetzt gerade mit wem zusammenarbeitet und nicht. Gewalt ist bei den Yakuza an der Tagesordnung und hier zeigt der Film auch das ungeschönt wie die Clans arbeiten um ihre Gegner zu beseitigen. Die Yakuza haben ebend andere Methoden ihre Gegner zu beseitigen oder in Mundtod zu machen z.B mit einen Bohrer vom Zahnarzt, Essstäbchen oder altmodisch mit einem Messer. Die Szenen sind realisitisch umgesetzt worden teilweise kann man die CGI Effekte jedoch erkennen. Outrage ist zwar keine Offenbarung in diesem Genre jedoch wer gut aufpasst kann was mit diesem Film anfangen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 14:30
Beide Filme werden als Klassiker bezeichnet. Da wurde man eben neugierig. Aber der Humor ist einfach nicht mehr zeitgemäß, um nicht zu sagen unlustig besonders Caddychack. Aber ein paar schöne Szenen gibt es doch.

Die technische Qualität der BDs reißt hier keinen vom Hocker, aber für die relativ alten Filme ist das gebotene in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 14:20
Schauriger Film in guter Qualität ...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 13:50
"Die Brücke am Kwai" mag sicherlich ein Klassiker unter den Kriegsfilmen des Zweiten Weltkrieges sein, aber für meinen Geschmack gibt es da weitaus bessere Streifen. Mit ca. 162 Minuten ist die Story doch etwas langamtig geraten bzw. hätte man diverse Szenen kürzen können, das hätte den Film zumindest für mich interessanter gemacht. "Die Brücke von Arnheim" hat mir da wesentlich besser gefallen, auch wenn die Story natürlich nicht die gleiche ist.

Bild: 3/5

Eine Punktvergabe von 5 ist hier absolut nicht nachvollziehbar. Das Bild weist häufig unnatürliche Farben auf, die manchmal auch zu grell sind, Wechsel zwischen Schärfe und Unschärfe, kein optimaler Kontrast. Besonders am Anfang ist das Bild alles andere als gut, so das ich schon beinahe die Disc wieder aus dem Player holen wollte. Es gibt aber auch Aufnahmen, die sehr gut sind. Also äußerst wechselhaftes Bild.

Ton: 3/5

Trotz DTS HD-MA Tonspur wirkt der Ton vor allem bei der Musik ziemlich blechern, die Dialoge sind im Gegensatz viel zu leise. Da hätte man vielleicht ein bisschen mehr heraus holen können.

Extras:

Auf dem Cover sind nicht alle Extras aufgelistet, und ich habe sie mir auch nicht angeschaut, weil ich den Film nicht so spannend fand.

Ich denke der Film hätte mir besser gefallen, wenn Bild und Ton in guter Qualität vorliegen würden. Alec Guinness in der Hauptrolle war wohl einer der Gründe für die vielen Auszeichnungen dieses Filmes.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2015 um 13:25
Was für ein Hammer Release. Das Bild und der Ton zeigen wie gut Animes auf Bluray passen. Die Extras sind sehens- bzw. hörenswert und gerne würde ich so ein Paket bei dem ein oder Anime wünschen. Die Story ist grandios umgesetzt und der Zeichenstil hebt den Anime für mich noch ein Stück höher als Perle unter den Animes. Gerade auch wiel die russische Tonspur nur mit Untertiteln übersetzt wurde und nicht als Tonspur selber, kommt hier richtig mitreissende Atmosphäre auf. Für mich ist dieser Film eine ganz klare Kaufempfehlung, sogar für Nicht Animefans empfehle ich eine Sichtung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.02.2015 um 13:17
Keine Schwächen auffindbar beim zweiten Volume. So lautet mein Fazit. Technisch wird das hohe Niveau der Tonspur und des Bildes gehalten. Zu Erwähnen ist auch, dass einige Texte sogar deutsch passend zum Style in den Anime eingearbeitet wurden. Das macht wirklich nicht jeder. Als Extra ist diesmal ein Seesternanhänger dabei und ein paar Postkarten. Das Steelbook schlägt auch wieder Hammermäßig ins Auge durch die hübschen Metalliceffekte. Digital sind die Extras weiterhin eher mau, aber dafür wird einem eine Hammer Serie geboten. Das zweite Volume schliesst einen Erzählstrang ab, aber macht umso mehr Lust auf die nächsten beiden Volumes. Ich kann diese Serie trotz oder gerade wegen des Endes wirklich nur jedem Animefan ans Herz legen, der auch ein wenig mit Slice of Life zurecht kommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen