Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 14.04.2015 um 23:00
Story:
Ich LIEBE diesen Film. Und den Nachfolgefilm auch. So, jetzt ist's raus. :)
Die quirlig-bunte Engel-Welt hat so gar nichts mit der realen Welt zu tun, hier sind die Bösewichte überlebensgroß, die Kontrahenten besonders freaky, die Mädels extra hübsch (und extra tough), die Pointen witzig und dennoch, die Action knallt so richtig gut rein. Genau diese Kombination aus Komödie und Action-Flick begeistert mich immer wieder aufs Neue, und gerade die drei Engel in blond, brünett/rot und schwarzhaarig sind natürlich besonders lecker anzuschauen.
Dieser Film etabliert seinen eigenen Stil, fantastisch inszeniert durch Regisseur McG. Hierzu gehören viele schöne Slow-Motion-Szenen, egal ob Haare-aufschütteln (sexy!) oder krasser Midair-Flying-Kick. Visuell herausragend sind die Darsteller in Szene gesetzt, in knalligen Farben und abwechselnden Kostümierungen. Die Kämpfe und Action-Szenen sind grandios choreographiert, die eingesetzten Autos sind allesamt Augen- und Ohrenschmaus und verschiedene Szenen des Films werden mit wunderbar passender Musik unterlegt.
Ein beständiges Grinsen begleitet den Zuschauer, da auch ein gewisses Maß an Selbstironie geboten wird. Zum TV-Trailer von "TJ Hooker: The Movie" kommentiert LL Cool J sehr passend: "Another Movie from an old TV show." Treffender kann man es nicht ausdrücken. Überhaupt die ganze Anfangsszene: hat mit dem Film nichts zu tun, ist ein eigenes kleines Teaser-Filmchen... da werden Erinnerungen an den typischen Anfang eines Bond-Filmes wach. Diese ganze erste Szene, das Mini-Filmchen, wurde dabei so gefilmt, dass es wie eine einzige Einstellung wirkt, was sehr gut gelingt. Direkt danach geht es mit dem "three little girls"-Segment weiter, in dem die drei Engel vorgestellt werden, ihr Werdegang und einige ihrer Einsätze mitsamt Kostümierungen werden gezeigt. Und ab hier geht der Spaß los...
Was folgt ist eine spannende, nicht immer ganz logische Erzählung, die von vorne bis hinten gefällt. Die Darstellerinnen gehen so richtig ab, die vielen Gaststars und Cameos begeistern, Sam Rockwell ist mir in diesem Film zum ersten Mal aufgefallen, und seither sehe ich ihn sehr gerne auf der großen Leinwand. Der "creepy thin man" ist tatsächlich Crispin Glover... Marty McFlys Vater! Was für eine geniale Rolle für ihn, dieser Charakter ist echtes Gold.
Auch wenn die CGI-Effekte manchmal ins Stocken kommen: bei diesem Film stimmt die Chemie. Das wird spätestens beim Abspann klar, wenn verschiedene Outtakes eingespielt werden. Was für ein quietschbuntes Knallbonbon von Film. :)

Ton:
Sowohl deutscher als auch englischer Ton liegen in DTS-HD MA 5.1 vor. Der O-Ton kann mit seiner räumlichen Abmischung und seinem Volumen begeistern, die deutsche Synchro kann diesem sehr hohen Niveau fast immer folgen. Nur manchmal erklingt der deutsche Ton etwas leiser, aber das Gesamtrezept stimmt. Hier gibt es nichts zu meckern.

Bild:
Das Bild ist, wie bereits angesprochen, grandios bunt, ohne aber "zu viel des Guten" zu sein. Details sind gut zu erkennen, auch wenn ein deutliches Filmkorn vor allem in den helleren Szenen zu bemerken ist. Hier wird ein sehr gutes, wenn auch kein herausragendes Bild geboten, eine Verbesserung im Vergleich zur DVD ist auf alle Fälle mehr als deutlich zu bemerken.

Extras:
Beim Bonusmaterial wurden alle DVD-Features übernommen: der Audiokommentar, die Entfernten Szenen (5 Minuten), die Outtakes (siehe auch Abspann, 3 Minuten) und sechs kleine Filmchen zu den Kämpfen, dem Design, den Kostümen und den Effekten mit 31 Minuten Laufzeit. Sogar die zwei Musikvideos (8 Minuten) haben es rüber auf die BluRay geschafft. Leider liegt das gesamte Material nur in SD-Auflösung vor.
Doch es gibt tatsächlich noch eine BluRay-exklusive Neuigkeit: ein MovieIQ-Feature kann aktiviert werden, das parallel zum Film Informationen anzeigt.
Der Umfang geht in Ordnung, der Informationsgehalt ist auch gegeben, dennoch wäre weiteres Material, vor allem in HD-Auflösung, nett gewesen. So reicht es nur zu 3.5 Punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 22:55
Es ist in meinen Augen immer noch unglaublich, dass die Serie das Niveau der Vorgänger hält. Es gibt einfach keinen Qualitätsabfall. Zwei, drei Morde waren wieder sehr überraschend, inhaltlich ist das ganze einfach top.

Einzige Sache, über die ich mich sehr wundere, ist der Punkt, dass die Serie ab 16 ist. Meiner Meinung nach gibt es mindestens drei Szenen, die eine Ab 18 VÖ gerechtfertigt hätten (Folge 7 und 8, bei letzter vor allem die Kampfszene). Schon irre.

Bild und Ton befinden sich auf einem hohem Level.

Die Extras sind wie immer Top. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die Audiokommentare zu den einzelenen Folgen nicht deutsch untertitelt sind. Man muss sich schon extram konzentrieren und so gut ist mein englisch leider nicht.

Schon schlimm, dass ich jetzt ein Jahr bis zur nächsten Staffel warten muss. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die Schönste Freude.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 14.04.2015 um 22:49
Bild: bin positiv überrascht, sauber und frei von jeglichen Verschmutzungen. Die 3D Version hat einen echten Mehrwert. Dies zeigt sich besonders in den Dschungelszenen wo man endlich erahnen kann wie groß das Gebiet ist in dem der Film spielt.
Wachsgesichter - Hmm. Empfand ich jetzt nicht als schlimm, glänzt etwas aber ist imho noch im Rahmen. Bei der 2D Version ist es etwas ersichtlicher als in der 3D Version. Wir haben mit aktiven Shutterbrillen geguckt, vielleicht liegt es daran oder einfach daran das dass Bild in 3D etwas dunkler ist als in 2D. Ein paar Szenen kommen recht weich daher aber das ist wohl dem Alter des Filmes geschuldet. Alles in allem hätte man bei der 3D Version noch etwas mehr 3D Effekte erwarten können. Dennoch bin ich überrascht wie gut die Dschungelszenen gelungen sind. 3D Bild = 3,5 Punkte. 2D Bild = 4 Punkte.

Ton: Gut, nicht mehr, nicht weniger. Bei mir Stereosetup.

Fazit: Für mich Arnies bester Film. Sehr coole Dschungelaction mit einem klasse Predator als Gegner. Einfach cool der Predator. Auch diesen Film kann man sich immer wieder mal ansehen, ein zeitloser Klassiker.

Habe den Film in dieser Version für 15€ ergattert. Ein schnäppchen:)
Der Film sollte in keiner Action/Sci-Fi Sammlung fehlen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 22:20
Klasse Thriller, deren Längen durch die Reize der Hauptdarstellerin vergessen sind...
Die Qualität ist überdurchschnittlich, aber nicht überragend.
Die Extras sind - bis auf die entfallenen Szenen - überflüssig!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.04.2015 um 20:12
Von den Hunger Games zur Revolution. Das Thema ernster und die Hauptfigur erwachsener. So könnte man den dritten Teil der Tribute von Panem Reihe beschreiben. Von den so Medienprächtig inszenierten Vorgängern ist nur noch grauer Kriegsalltag übrig geblieben. Alles im Sinne der Romanvorlage, aber dennoch, aufgrund der in Hollywood mittlerweile üblichen Zweiteilung des Finales, etwas langezogen und ohne wirkliche Höhepunkte oder Wendungen.Trotzdem ist der Film gutes Fantasy-Kino mit etwas Tiefgang sowie moderater Weiterentwicklungen sämtlicher Charaktere. Schauspielerisch ist fast alles beim alten geblieben. Das Groß der Stars ist bekannt aus den Vorgängern, aber auch einige Neulinge dürfen sich in Panem Universum einreihen. Wie zum Beispiel Julianne Moore, die eine gute Performance als Präsidentin von Distrikt 13 abgibt.

Story: Katniss und einige andere Überlebende wurden von Rebellen aus dem Distrikt 13 aus der Arena der 75. Hungerspiele gerettet und verbringen ihre Tage nun im Untergrund. Auch die Überlebenden aus Distrikt 12, darunter auch Katniss Mutter sowie ihre Schwester Prim, befinden sich nun in der unterirdischen Anlage unter der Führung von Präsidentin Coin. Diese bittet Katniss sich als Symbolfigur für den Aufstand bereit zu stellen um allen Distrikten Mut und Kraft im Kampf gegen das Capitol und Präsident Snow zu geben. Zuerst werden nur Propagandaspots mit Katniss gedreht, die widerrum durch den im Capitol gefangenen Peeta gekontert werden. Auch die Gewlat auf beiden Seiten nimmt zu und es kommt zu ersten Auseinandersetzungen. Katniss beginnt an dem was sie tut zu zweifeln...

Bild: Der in AVC codierte und im Bildformat 2,40:1 vorliegende Transfer macht einen sehr guten Eindruck. Die Schärfe ist einwandfrei und bietet zumeist auch hohen Detailreichtum. Nur gelegentlich gehen ein paar Feinheiten verloren. Die Farben sind meist natürlich und kommen mit warmen Tönen daher. Am Kontrast gibts nichts auszusetzen. Nur der nicht immer ganz perfekte Schwarzwert lässt schonmal das ein oder andere Detail absaufen. Filmkorn oder Rauschen sind bei der rein Digital gedrehten Produktion nicht zu sehen. Gelegentlich fallen Kompressionsspuren auf, die wohl der restlos vollgestopften Disk geschuldet sind.

Ton: Der deutsche DTS-HD Master 5.1 Audiotrack ist richtig klasse. Perfekte Räumlichkeit und klasse Surround Effekte sorgen für stimmungsvolle Heimkinountermalung. Der Score, sämtliche Geräusche sowie alle Dialoge sind bestens abgemischt und übertönen sich nicht gegenseitig. Alle Dialoge sind zudem klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Auf der Blu-ray selbst finden sich über 3 Stunden an Bonusmaterial wieder, wovon schon 2 Stunden für das ausführliche Making of draufgehen. Desweiteren ist der obligatorische Audiokommentar, sowie einige entfallene Szenen enthalten. Zudem kann man sich in einigen Featurettes über Stunts, die Mode im Film oder die Entstehung des Soundtracks ansehen. Ein ganz wichtiges Extra ist die Hommage an Phillipp Seymor Hoffman, der ja bekanntlich nach Abschluss der Dreahrbeiten (Mockingjay Part 2) verstarb. Der Rest der Extras ist für Trailer und TV-Spots reserviert.

Das Digipak an sich ist recht chic gestaltet und kommt im Schuber daher. Im Innern findet sich neben der Disk, ein kleines Booklet und ein Poster des Films. Insofern kann man mit der Ausstattung zufrieden sein. Der FSK Flatschen aussen ist auf der Einschweissfolie angebracht und fällt somit beim ersten öffnen des Releases weg. Umso verwunderlicher ist der feste Flatschen auf dem Digipal selber! Da hätte es bessere Lösungen geben müssen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 19:44
Zum einmal anschauen ganz ok, aber das reicht dann aber auch, leihen ja kaufen eher nein.das bild ist gut und dersound sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 19:13
Hätte mir zwar mehr erwartet, aber dennoch ein gelungener, teilweise spannender Thriller!

Fazit: Für eine einmalige Sichtung ganz ok, aber dann ist die Luft draußen!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 18:52
80er Endzeit-Action-Spektakel mit viel Flair und Landschaften! Die Welt ist am Ende und das wertvollste ist daher nicht GOLD sondern...? >>> WASSER!
Mittenrin und volldabei ist Frauenschwarm Patrick Swayze und er zeigt das er außer tanzen auch noch gut kämpfen kann! Aja die fesche Blonde Lisa Niemi wurde später auch noch seine Frau!

Das Bild erreicht natürlich kein HD! Also mehr oder weniger solide DVD Quali! Auch der HD Stereo Ton ist mehr oder weniger ok!
Extras sind in SD vorhanden!
Wendecover hat zum Glück ein Motiv ohne dem CINEMA FINES COLLECTION Schriftzug inkl dem Rahmen! Klassisch in schwarz weiss und rot! Passt!!

Fazit: Endzeit-Action ala "Mad Max" feat "Conan" für Genre & Swayze Fans! Für alle anderen nur mehr ein alter angestaubter 80er Film!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 14.04.2015 um 14:26
Louis Bloom ist ein Soziopath, wie er im Buche steht: der Einzelgänger lebt zurückgezogen in einer ärmlichen Behausung, hat kaum Kontakte und hält sich mit Diebstählen über Wasser. Bietet sich die Gelegenheit, schlägt er schon mal jemanden nieder und klaut ihm die Uhr. Eines Tages kommt Louis zu einem Unfallort und beobachtet einen Nightcrawler, wie dieser als erster vor Ort Videoaufnahmen macht, um sie an den meistbietenden Nachrichtensender zu verhökern. Louis erkennt das Potential der schnellen Sensationsnachrichten, kauft sich eine Kamera und einen Polizeifunkdecoder, wird zum Nightcrawler und hat schnellen Erfolg. Doch im Konkurrenzkampf um die schnellste und spektakulärste Nachricht und somit die erfolgreichste beginnt Louis zu manipulieren..

"Nightcrawler" ist die bösartigste und damit gelungenste Medienschelte seit langem und erinnert in seiner Drastigkeit an Sydney Lumets "Network", in dem Peter Finch ankündigte, sich vor laufender Kamera zu erschießen, was die Einschaltquoten in astronomische Höhen trieb. Der Film schildert die Eiseskälte und Skrupellosigkeit von Einzelnen, um höchste Zuschauerzahlen zu erreichen, dahin sind dabei Menschlichkeit, Ethik und Moral. Kongenial personifiziert werden diese offensichtlich als Grundvoraussetzungen für Sensationsjournalismus perfekt nutzbaren charakterlichen Schwächen durch Jake Gyllenhaals Figur: ein Gelegenheitskrimineller mit vermutlich zweifelhaftem Geisteszustand und definitiv befremdlichen Sozialverhalten erkennt und nutzt eine Gelegenheit in einem Geschäft, in dem ihm seine fehlenden zwischenmenschlichen Fähigkeiten zum Vorteil gedeihen. Jake Gyllenhaal gelingt die Darstellung des Außenseiters par excellence, nicht selten blitzt der Wahnsinn aus den Augen des Schauspielers. Auf Augenhöhe begegnet Gyllenhaal Rene Russos Figur, die nicht von Erfolgssucht sondern von Erfolgszwang getrieben ebenfalls jegliche moralische und ethische Bedenken über Bord wirft und durchaus auch ihren Körper für den Erfolg einsetzt.
"Nightcrawler" ist tiefschwarz und ohne jeglichen Humor, allenfalls geprägt von abseitigem Zynismus, der einem nicht einmal ein Schmunzeln entlockt und lässt einen so manche Berichterstattung in einem anderen Licht erscheinen. Gerade das Ende des Films verblüfft und erschüttert; den Grund hierfür zu nennen hieße aber zu spoilern.

"Nightcrawler" spielt hauptsächlich nachts, und so wurden an die Aufnahmetechnik die höchsten Anforderungen gestellt. Das Bild rauscht stets leicht und wirkt nicht immer restlos scharf, was aber einen gewissen Doku-Look erzeugt, der dem Film ungemein gut zu Gesicht steht. Schwarzwert und Kontrast, das wichtigste bei einem häufig im Dunklen spielenden Film, sind ausgewogen, so dass kaum Details verschwinden.

Tonal wurde alles richtig gemacht. Die DTS HD MA 5.1-Tonspur fängt die Umgebungsgeräusche auf L. A.´s Straßen gut ein und transferiert sie ins Wohnzimmer, so dass man stets von Signalquellen umgeben ist. Die (wenigen) Schüsse peitschen schön dynamisch durch den Raum, und das Röhren von Gyllenhaals Wagen mit V8-Motor grummelt schön aus dem Sub. Ein toller Transfer.

Bei den Extras schließe ich mich dem Durchschnitt der Vorposter an, die Scheibe hat ein Wendecover. Dem Thema angemessen wurde dieser Blu-ray eine schwarze Amaray verpasst.

Mein persönliches Fazit: Mit seiner Darstellung des "Sensationsreporters" ohne jegliche menschliche Regung dürfte sich Jake Gyllenhaal endgültig im Hollywood-Olymp etabliert haben (wenn er es nicht schon ist). "Nightcrawler" ist wie ein Schlag mitten in die Fresse von Sensationspresse, Journalismus der "Bild"- und "Sun"-Machart sowie Paparazzi, die um des besten Bildes willen jegliche Grenzen überschreiten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 14.04.2015 um 14:25
Knallhartes Bleigewitter im afghanischen Hinterland. Die vier Hauptdarsteller agieren im verzweifelten Überlebenskampf gegen die Taliban mit vollem Körpereinsatz. Ein sehr eindrücklicher Streifen.

Technisch ist die BD top. Das Bild lässt jedes Detail erkennen. Der Sound ist bombastisch. Man fühlt sich mitten im Gefecht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 13:48
Rührend erzählte Geschichte, von einer Männerfreundschaft bei dem die Freunde nicht aus weiter entfernteren Ecken kommen könnten. Klasse in Szene gesetzt. Einfach Top. Der Erfolg bestätigt nur die Klasse des Films.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 13:40
Gute Story. Verdammt sind diese Dinger Schnell....
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 13:22
Solider Entführungsthriller bei dem der Spannungsbogen der Story mittendrin zwar verloren geht aber am Ende des Streifens wiedergefunden wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 13:18
Bild Top, Ton Super aber Story reichlich verwirrend gerade zum Schluss saß einer mit einem dicken grossen Fragezeichen vorm Fernseher.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 14.04.2015 um 13:13
Super Story mit einer wahnsinnig starken Susan Sarandon. Kann ich mir immer wieder angucken.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 13:10
Gute Filme habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 11:44
in diesem Streifen nimmt die Emden keine Fahrt auf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 11:28
Extrem schwache Umsetzung einer guten Grund Idee. Die Darsteller sind nicht wirklich gut, dazu sind manche Szenen zu wirr und unlogisch. Spannung kommt eher selten auf. Mit Saw hat die Umsetzung nicht im geringsten zu tun. Es ist ein Art eigener Koreaner Horror mit übertriebenen Kreisch Teenies die sinnlos verstreut durch die Schule laufen und es nicht mal schaffen die Morde zu verhindern oder zu lösen - Sehr schwache Leistung - Das Ende war dann gerade noch akzeptabel aufgelöst.

Bild: Detailarm und Unschärfen zu bemängeln. Ansonsten etwas unter Durchschnitt!

Ton: Geht in Ordnung

Extras: Siehe Features!

Fazit: Kann ich wirklich nicht empfehlen, dazu war das ganze viel zu schwach umgesetzt. Selbst Asia Fans sollten mit Vorsicht ran gehen - für mich war es nix! 2 Pkt.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 11:21
So Knallhart und Brutal war damals der Süden. Ein Film der aufzeigt wie wenig ein Menschenleben zur damaligen Zeit wert war wenn man die falsche Hautfarbe hatte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 11:15
Der Film ein muss für jeden Fan von James Dean.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 11:11
Etwas wirre Story sonst ein lustiger Film. Hätte mir persönlich etwas mehr erwartet. Sind ja schließlich mein Lieblings Charaktere von Madagascar.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 14.04.2015 um 11:02
Ruhiger Deutscher Film mit einer aussagekräftigen Message.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 10:25
STAR TREK V ist der schwächste Film mit der Original Crew um Kirk und Spock, mit dem ich heute aber weit weniger kritischer in Gericht gehe als noch vor ein paar Jahren.

William Shatner, bekannt für sein großes Ego, forderte nun den Regieposten, nachdem Leonard Nimoy zweimal zuvor das Ruder in der Hand hatte. Obendrein entwickelte er auch das Skript und führt die Enterprise auf die wohl hahnebüchendste Reise, der Suche nach Gott. Dieser esotherische Quark passt überhaupt nicht in die wissenschaftliche Welt von Star Trek, so das die eigentliche Haupthandlung leider zum Desaster wird... Kritik hat Shatner genug dafür kassiert und auch in den Making Ofs kann man darüber einiges erfahren.
Aus heutiger Sicht finde ich die positiven Handlungselemente aber deutlich elementarer, denn es geht im Kern um die Bindung der Figuren zueinander. Vor allem der Campingausflug von Pille, Spock und Kirk ist sehr gut gelungen, und auch so gibt es zwischendurch immer wieder witzige Momente, die den Film deutlich aufwerten. Die Sets und Effekte sind innerhalb der STAR TREK Filme jetzt auch nicht die Besten, aber die Ödnis auf Nimbus III spiegelt irgendwie auch wunderbar den Zeitgeist der 80'Jahre wieder.

Fazit: Einer der schwächsten STAR TREK Kinofilme mit einer selten dämlichen Story, aber auch gut dosierten Humor und Charme. 3/5

---

Bild: Für einen Film von 89 ist die Restauration gelungen. Die HD-Qualität ist durchweg gut, mit guter Tiefenschärfe und kräftigen Farben. Bin zufrieden. 4/5

Ton: Zwar besitzt der Film jetzt eine 5.1 DD Tonspur in deutsch, aber der Track ist insgesamt eigentlich nur marginal räumlicher als Stereo. Erwartungshaltung sollte man also jetzt nicht so hoch ansetzen. Der Klang ist aber in Ordnung. 3/5

Extras: Sehr umfangreich, man erfährt viel über die Produktionsumstände. Der Großteil ist in SD, aber es finden sich auch einige neu produzierte Features in HD auf der Disc. Wendecover gibt es ebenfalls. 4/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 06:27
Guter Western mit Clint Eastwood und Ohrwurm von Ennio Morricone. Bild und Ton sehr gut altersentsprechend. Schade, das keine Extras Platz gefunden haben. Gewöhnungsbedürftig ist auch Clint´s andere Synchronstimme...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 14.04.2015 um 06:26
Gal, ehemaliger Gangster in Englands Oberliga (und mit einer ehemaligen Pornodarstellerin verheiratet; ein Umstand, dem später noch besondere Bedeutung zukommen soll) , hat es geschafft: er genießt seinen "Ruhestand" an Spaniens Costa del Sol im traumhaft gelegenen Haus, Pool inclusive. Wegen seiner Fähigkeiten soll er jedoch noch an einem einzigen Coup in seiner Heimat teilnehmen, und um ihn zur Teilnahme zu "überreden" schickt der Boss Teddy seinen markantesten "Unterhändler: Don; skrupellos, brutal und vor allem nicht gerade mit zwischenmenschlichem Fingerspitzengefühl, Umgangsformen und Höflichkeit gesegnet. Dafür aber mit einem äußerst blumigen Wortschatz..

Wie Bogdan.wrobleski schon anmerkt, wurde "Sexy Beast" ganz in der Tradition neuerer englischer Krimikomödien wie "Bube, Dame, König, GrAs", "Snatch" und auch "The Business" in Szene gesetzt und steht diesen kaum nach. Bereits das Intro mit Gals Gedanken und dem ungemein passenden Score ist zum Schießen, wobei diesem Intro zum Ende hin besondere Bedeutung zukommt. Die Story an sich ist nichts sonderlich neues und schildert einen ausgeklügelten Coup wie so viele andere Krimis auch, die Besonderheit bei "Sexy Beast" ist der Charakter Ben Kingsleys: der Oscar-Preisträger genießt seine Rolle als Maulhure sichtlich, und sein Wortschatz dürfte selbst gestandenen Seeleuten und Prostituierten die Schamesröte ins Gesicht treiben.

Das Bild dieser Scheibe kommt über gute Durchschnittswerte kaum hinaus. Während Kontrast und Schwarzwert gut gewählt wurden und die Farbgebung warm und natürlich wirkt, ist das Bild zumindest auf großer Diagonale immer ein wenig unscharf. Das stört zwar nie wirklich, aber wirkliches HighDef-Feeling kommt bei "Sexy Beast" nicht auf.

Die deutsche Tonspur liegt in DTS HD MA 5.1 vor. Wenn gefordert, pumpt der Track bei den (wenigen) Actionszenen und beim Score durchaus Power und Bass in den Raum. Im Großteil der dialoglastigen Szenen jedoch wirkt die Surroundkulisse verhalten und minimal nach vorne verschoben, während die Dialogverständlichkeit stets gegeben ist.

Extras gibt es augenscheinlich nur wenige, die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Sexy Beast" ist eine britische Thrillerkomödie, die ohne die Performance von Sir Ben Kingsley vermutlich sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden wäre. Zu trivial und zu oft gesehen ist der Hintergrundplot, um groß Interesse zu wecken. Sehenswert wird "Sexy Beast" erst durch Kingsleys Rolle, denn die ist wirklich einmalig. So wird man den Oscar-Preisträger wohl nie wieder sehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 23:47
Es wurde aber auch Zeit, das ich mich der Serie Spartacus widmete. Es handelt sich um eine sehr dicht und spannend erzählte Sklaven und Gladiatorengeschichte. Die Figurenzeichnung ist sehr aussergewöhnlichen und gut getroffen. Spartacus und die anderen Darsteller passen perfekt in ihre Rollen. Es gibt keine erkennbaren Ausfälle. Jede Folge der Staffel ist hervorragend dramartugisch aufgebaut. Die Brutalität ist jedoch für mich teilweise schon etwas grenzwertig. Sex stand zu den Zeiten als durchaus normale Freizeitbeschäftigung und hatte nichts besonderes an sich. Überlieferungen hierzu gibt es genügend. Vielleicht ist es etwas zu intensiv in die Storyline eingewoben worden und stumpfe nach einer gewissen Zeit schon etwas ab. Hier wäre weniger mehr gewesen.
Das Bild ist sehrgut und kann wirklich überzeugen.
Der Sound ist kräftig und schon sehr raumgreifend auch der Sub bekam Arbeit.
Ein gelungener Serienstart.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8900S
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 21:58
Ein Klassiker der deutschen Filmgeschichte. Die unendliche Geschichte nach dem Buch von Michael Ende. Kindheitserinnerungen kamen auf.
Jetzt kann ich endlich meine VHS in Rente schicken.
Endlich in der deutschen Langfassung remastered.
Das Bild ist deutlich über DVD-Niveau. Die Farben sind kraftvoller, Schärfe etwas besser. Staubpartikel und Beschädigungen wurden so gut es geht entfernt.
Beim Ton konnte nicht ganz soviel gemacht werden wie beim Bild.
Er ist leicht besser. Nicht so kraftvoll wie neuere Produktionen, aber er kann mit anderen remasterten Film gut mithalten.

Extras sind sehr mau, aber das Video über die Restaurierung ist richtig gut.

Für Fans optimal und eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 21:31
Bei diesen beiden Klassikern in einer Box da konnte ich einfach nicht nein sagen.
Was aus dem alten Material herausgeholt wurde ist extrem gut.
Bild und Ton sind gut aufgepeppt worden.

Extras sind genau richtig. Das was zur Verfügung steht ist optimal.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 21:18
Gut gelunger Thriller mit zwei sehr gut agierenden Darstellern.

Technisch kann man dem Film nichts vorhalten er macht nichts wirklich schlecht.
Bild und Ton sind überduchrschnittlich gut. Die Verwendeten Stilmittel sind gut wählt.

Extras sind etwas mau, aber passend
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 13.04.2015 um 21:04
Ein extrem fesselnder Film über eine wahre Begebenheit. Über einen HIV-Postiven der sich mit aller Macht gegen sein Schicksal stellt.
McConaughey ist einfach der Hammer, er trägt den Film fast alleine. Jared Leto ist einfach unglaublich und damit hat er den Oscar wirklich verdient.

Das Bild ist optimal für diesen Film mit all seinen Stilmitteln. Sehr gute Schärfe und natürliche Farbgestaltung.
Ton ist gut, die Dialoge sind klar verständlich. Der Score kommt gut zur Geltung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 20:40
Der Film hat was, coole Sprüche tolle story. Die Darsteller sind Klasse.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 20:37
Eine echt starke box. Super die Filme, Harrison Ford ist Klasse als Indie
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 19:48
Also ein hammerfilm sieht anders aus, den schluß fand ich auch sehr merkwürdig, wäre nicht die letzte dreiviertel stunde gewesen hätte der film bei mir besser abgeschnitten.das bild war sehr gut und der sound schön brachial.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
3
bewertet am 13.04.2015 um 17:52
Nachdem ich nun "Mockingjay" nocheinmal im heimischen Wohnzimmer gesehen habe, bleibe ich trotzdem dabei, dass der erste Teil des Finales der schwächste Beitrag zu den "Tributen von Panem" ist (und ich finde diese dämliche Unart, mittlererweile bei jeder Trilogy den letzten Teil in zwei Filme zu teilen einfach nur nervig und überflüssig)
Im Prinzip ist "Mockingjay" bis auf wenige Gänsehautmomente nur die Vorbereitung auf das große Finale , das uns dann hoffentlich im November wegblasen wird.
Wie gesagt, es gibt wirklich großartige Momente , wie zb der Besuch in District 8 mit dem Kampf gegen die Bomber oder das Anstimmen von "Hanging Tree" von Jennifer Lawrence (die auch noch wunderschön singen kann).
Was hier an Action und knalligen Farben fehlt, wird durch schauspielerische Leistungen wieder wett gemacht. "Lawrence" spielt so gut wie nie, und auch , wenn die anderen Rollen "Elisabeth Banks, Woody Harrelson, Josh Hutcherson" usw kleiner als in den ersten beiden Filmen ausfallen, haben sie immer noch genug Möglichkeiten ihre bisherigen Leistungen zu veredeln. Nur einer hat viel zu viel Screentime (Pfannkuchengesicht "Liam Hemsworth" , den ich einfach nicht gut finden kann (seinen Bruder Chris hingegen verehre ich wirklich)
Einige der Neuzugänge "Julianne Moore, Natalie Dormer, Mareshala Ali" werden auch sicherlich noch im zweiten Teil des Finales zeigen können, was sie drauf haben.
Die Locations sind trost - und farbloser als in den Vorgängern, und die ganze Atmosphäre ist erwachsener und schonungsloser. Es wurde halt fast alles von den Bombern des Capitols zerstört und zurück bleiben nur Ruinen und Schutt und Trümmer.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf den November und hoffe, dass Regisseur "Francis Lawrence" uns dann nochmal ordentlich einen drauf setzt, und die bestehende Luft nach oben zufriedenstellend ausfüllt.
Bildtechnisch und Tontechnisch gibt es überhaupt nichts zu Meckern, natürlich gibt es keine strahlenden Farben und die meiste Zeit spielt der Film im Dunkeln , aber was man sieht ist glasklar, messerscharf und sehr detailverliebt, auch der Schwarzwert ist phantastisch. Die Tonspur ist absolute Oberklasse und wenn wenn zb die Belagerungsszenen in District 13 mit den Bombenabwürfen beginnen, dann rummelts richtig im Karton, schön räumlich von allen Seiten , und wenn der Heli startet, dann quasi mittendrin im Wohnzimmer. Absolute Referentz!
Bonusmaterial ist wie bei Studiocanal bekannt, verdammt viel und sehr interessant. Diverse Featurettes über Besetzung, Klamotten, Kulissen, Tricks, Effekte usw lassen kaum Wünsche offen. Ein Making Off in 7 Abschnitte unterteilt, einige (unwichtige) herausgeschnittene Szenen, Musikvideos und Ein Gespräch mit "Lorde" , wie sie dazu gekommen ist , den Soundtrack für "Mockingjay" zu übernehmen und ein viel zu kurzer "Abgesang" auf den verstorbenen "Philip Seymour Hoffman" kommen noch dazu.
Insgesamt hat mir aber das Bonusmaterial der beiden Vorgänger auch besser gefallen, und ich muss (bis auf den Ton, der ist und bleibt bombastisch) leider sagen, dass "Mockingjay" auch in Sachen veröffentlichung hinter "Catching Fire" und "Hunger Games" zurückbleibt. Die Fan-Edition ist aber natürlich ein Muss für Leute, die auch die anderen in dieser Edition besitzen, Poster und Booklet stellen aber nur wenig Mehrwert da.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 17:27
Ein Film von Alex van Warmerdam, mit Jan Bijvoet und Hadewych Minis.

Film Story: folgend Spoiler...
Drei Landstreicher die es vorziehen, aus gegebenen Gründen, (Flucht vor der Polizei), in Erd-Behausungen zu leben, kommunizieren erstaunlicherweise über Handys. Leider sind die Landstreicher bei der Dorfbevölkerung nicht beliebt und werden daher verjagt.
Borgman wird geweckt und steht kurz vor der Flucht aus seiner Erdbehausung.
Camiel Borgman, einer der drei Verjagten, kehrt später ins Dorf zu einer noblen Villa zurück und bittet den Hausherrn darum ein Bad nehmen zu dürfen, als dieser seine Bitte ablehnt, behauptet Borgman, :"Du ich kenne deine Frau von früher.!" Dieser verliert darauf seine Nerven und verprügelt, den Obdachlosen Borgman auf brutalste, bis er vor der Villa die Besinnung verliert und zu Boden fällt.
Am späten Abend endeckt seine Ehefrau Marina den schwer verwundeten Borgman in ihrem Gartenhaus. Sie möchte den Unbekannten schnell wieder los werden. Doch Marina gerät in den Bann von Borgmann. Borgman versucht mit allen Mitteln und Tricks einen Platz bei der wohlhabenden Familie van Schendel zu finden und erhält, nachdem der bisherige Gärtner und seine Frau vergiftet wurden, den Posten des Gärtners.
Was zunächst nicht ins Auge fällt, das nicht nur Borgmans Kumpel ruchlose Mörder sind, sondern das immer mehr Mördergestalten hinzu kommen. So das ich schnell den Überblick verlor.
Der Film entwickelt sich unbemerkt und unerwartet zum Albtraum. Es entsteht eine verkehrte Welt. Die Bösen und das Böse zu Beginn sind eigentlich die GUTEN und die unschuldig, vertrauenswürdigen Beteiligten werden zu Bestien. Der gebotene Grusel hält sich in Grenzen, wird aber gesteigert von der Absurdität der Ereignisse. Ein Sinn oder eine Logik der Geschehnisse des Bösen müssen daher nicht erkennbar sein, vielmehr erhält das Verbrechen die Sinnlosigkeit. In vielen Passagen des Filmes werden statische Elemente verwendet um danach den Überraschungseffekt zu nutzen. Zu den für mich nicht nachvollziehbaren Ereignissen gehört, nachdem die Eltern ermordet sind, sie Borgman ins Ungewisse folgen..

Meine Ansichten:
Der Film setzt ein dramatisches Räderwerk des Verbrechens in Gang, ohne Lösungen bereit zu halten. Viele Fragen bleiben für mich offen. Warum zum Beispiel vertrauen die Kinder den Verbrechern.? Aber vielleicht soll der Film keine Lösungen aufzeigen, sondern nur die Sinnlosigkeit des Verbrechens zeigen.
Fazit: Ein Film der dem Betrachter Bedenkzeit abverlangt und nicht zu einem eindeutigen Ergebnis kommen lassen wird...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
3
plo
bewertet am 13.04.2015 um 17:06
Silvia Broome, in (dem fiktiven) afrikanischen Staat Matobo aufgewachsen, ist sprachliches Multitalent und arbeitet als Dolmetscherin für die UN in New York. Mehr zufällig hört sie eines Abends über Kopfhörer ein Gespräch in einem afrikanischen Dialekt, dessen nur wenige Sprachmittler mächtig sind: ein in naher Zukunft eine Rede vor der UN-Vollversammlung haltender verrufener afrikanischer Politiker soll während dieser Rede getötet werden. Der Secret Service-Mann Tobin Keller, zunächst zum Schutz des Politikers eingeteilt, zweifelt bereits zu Beginn Silvias Geschichte an, weist doch ihre Vergangenheit einige Auffälligkeiten auf..

Die spätere Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman (2003, "The Hours") und der spätere Oscar-Preisträger Sean Penn (2004 "Mystic River", 2009 " Milk") in einem Film des Oscar-Preisträgers Sydney Pollack (Oscar 1986 für "Jenseits von Afrika"), was sollte da schon groß schief gehen, könnte man meinen. Allzu viel ging auch nicht schief, aber eben auch nicht alles gerade. "Die Dolmetscherin" ist ein prinzipiell recht banaler Politthriller, der außer der Tatsache, dass das erste Mal im UN-Gebäude gedreht werden durfte kaum neues bietet. Während andere Genrevertreter tatsächlich vorgekommene Geschehnisse abwandelten und als Vorlage verwenden, thematisiert der Film zwar durchaus reale Vorkommnisse, schildert sie aber vor der Kulisse eines fiktiven Staates. Das gelang einigen anderen Genrevertretern vor und nach "Die Dolmetscherin" durch Integration nicht nur wahrer Ereignisse, sondern auch echter Personen und Länder besser und dadurch glaubwürdiger. Kidman und besonders Penn liefern souverän ab, im Falle Penns kann man durchaus von einer beeindruckenden Leistung sprechen. "Die Dolmetscherin" ist ein spannender Vertreter des Genres, jedoch wenig innovativ oder neu und wandelt insgesamt auf immerhin so ausgetretenen Politthriller-Pfaden, dass eine weitere Sichtung bei mir ausgeschlossen ist.

Das Bild ist sehr guter Durchschnitt, aber noch ein gutes Stück entfernt von Referenzen. Die Schärfe ist durchgängig auf hohem, aber eben nicht höchstem Niveau, was zu einer Abwertung führt. Die nicht immer hohe Schärfe fällt vor allem bei Totalen auf: Szenen im Hintergrund, ob nun von der Skyline oder am Fluss, könnten schlicht und ergreifend schärfer sein. Kontrast und Schwarzwert sind mehr als ordentlich, die Farbgebung im UN-Gebäude wirkt etwas übersättigt, im Freien etwas kühl.

Tonal macht die Scheibe vieles richtig und wenig falsch, allerdings ebenfalls ohne zu begeistern. Wirkliche Surroundkulisse tritt in aller Regel nur während der Szenen im Plenarsaal auf, wirkliche Dynamik und ein bisschen Bass während der dünn gesäten Actionszenen. Das wichtigste ist bei diesem Film die Dialogverständlichkeit, und die ist stets gegeben.

Extras gibt es auf dieser Scheibe keine, und mein Exemplar hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: nicht Pollacks größter Wurf, und verglichen mit seinen Politthrillern aus den Siebzigern (bevorzugt mit dem mit Robert Redford) oder mit "Die Firma" ist "Die Dolmetscherin" ein wenig lahm. Für einen gelungenen Filmabend jedoch reicht "The Interpreter" vollauf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 13:06
Insgesamt ein mittelmäßiges Drama, welches erst zum Ende hin deutlich besser wird. Anfangs zieht sich das Ganze teilweise doch sehr. Dabei ist die Geschichte eigentlich gar nicht schlecht und die schauspielerischen Leistungen von Helen Mirren und Joe Pesci sind sehr gut.

Das Bild ist insgesamt sehr gut. Die Innenaufnahmen wirken allerdings etwas zu weich und der Kontrast ist da auch nicht optimal. Die Aussenaufnahmen sind dagegen sehr gut. Die Schärfe ist sehr gut und bietet reichlich Details.

Der Ton ist unspektakulär, aber ganz gut abgemischt. Zwar kein Surround-Feuerwerk, aber mit ein paar sehr guten Effekten und die Rears werden auch gut mit Umgebungsgeräuschen gespeist.

An Extras ist hier bis auf die Trailer nichts enthalten.

Fazit: Kann man sich zum derzeitigen Preis ganz gut mal anschauen, muss es aber nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 12:16
Technisch für mich weiterhin die Topserie. Hammer Bild super Tonspur. Die Extras fallen noch dünner als bei der dritten Staffel aus und sind diesmal auch auf einer Extradisc im Pappcase in der Seitentasche des Digibooks versteckt. Der Episodenguide wiederholt sich und kann auch komplett auf Disc 4 angeschaut werden. Ansonsten befinden sich ein paar nette Einblicke auf Disc 1 und 4. Die Extradisc beinhaltet da die interessanteren 3 Filme. Der Pappschuber selber ist einwandfrei und hochwertig. Der gelbe Schuber um den Schuber gewöhnungsbedürftig, aber meines Erachtens ist das größte Manko, dass der Schuber etwas dünner als die Vorgängerstaffeln ausfällt und die Extradisc kein eigenes Fach bekommen hat. Warum dieser Platz eingespart wurde, wegen der paar Euros erschliesst sich mir nicht.
Der Staffelhöhepunkt wird diesmal in der dritten Episode gezeigt und der übliche Höhepunkt in der 9. Episode ist mehr als mau zu bezeichnen. Leider wirken die Folgen etwas sehr gestreckt und ich hoffe es kommt nicht zu mehr solchen langweiligen Kampfstaffeln, die absolut nicht die Stärke der Serie sind. Die Story selber ist interessant, allerdings hat Sie zum leichte Schwächen. Nach den begeisternden 3 Vorstaffeln, sei eine schwächer 4. verziehen und ich hoffe auf eine starke 5. Staffel.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 11:51
Technisch geht der Release in Ordnung. Das 1080i Bild ist eins der besseren und ich frage mich warum hier kein 1080p dem Release gegönnt wurde. Die Tonspur ist tiptop. Die Extras eher mau aber sehenswert. Wobei Staffel 2 noch weniger Extras als Staffel 1 bietet. Der Pappschuber ist schön und die beiden Einzelamarays haben leider kein Wendecover. Die Story dagegen ist einfach sehenswert. Die moderne Adaption von Sherlock macht Spass, ist gewitzt und irre gut umgesetzt. Auch wurden alle Texteinblendungen wie SMS etc. ins deutsch übersetzt. Das macht nicht jedes Studio.
Für mich eine klare Kaufempfehlung und ich bin gespannt was die dritte Staffel bringt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 11:08
Das die Fortsetzung zum Kultfilm SIN CITY kommt, damit war lange Zeit nicht zu rechnen. 2014 war es dann aber doch soweit, leider gehört der Film aber zu den finanziellen Enttäuschungen im Kinojahr 2014.

An der Qualität des Stoffes und der optischen Umsetzung kann es aber nicht gelegen haben, denn SIN CITY 2 - A DAME TO KILL FOR hat den gleichen visuell prägenden Stil wie der erste Teil, die verfilmten Kurzgeschichten stammen wieder von Schöpfer Frank Miller. Zudem wurden nahezu alle aus dem ersten Teil bekannten Rollen mit den gleichen Darstellern besetzt. Einzig Dwight wird nicht mehr von Clive Owen gespielt und Devon Aoki stand ebenfalls nicht zur Verfügung. Dafür gibt es neue Figuren, die ebenfalls von bekannten Schauspielern verkörpert werden. Joseph Gordon-Levitt und Eva Green, die titelgebende "Dame to kill for".

Optisch ist auch SIN CITY 2 wieder ein Wucht, nur hier und da nervt ein offensichtlich für 3D erzeugter Effekt. Ansonsten fügt sich der Stil eigentlich ziemlich nahtlos an den ersten Teil und ist immer noch ziemlich einmalig in der Welt der Comicverfilmungen.

Inhaltli ch hat man ein wenig den Eindruck das die besten Kurzgeschichten bereits im ersten Teil umgesetzt wurden, es fehlt jedenfalls hier und da ein kleinwenig der Drive des ersten Teils. Die Geschichte erzählt trotzdem ziemlich nahtlos die Ereignisse nach SIN CITY, ist gleichzeitig aber auch Prequel im Mittelteil der Handlung.

Fazit: Wer den ersten SIN CITY mochte, wird auch bei dessen Fortsetzung zufrieden sein. 4/5

---

Bild: Sehr gute Bildqualität die die Möglichkeiten des Mediums sehr gut ausnutzt. Der Comiclook mit Weiss-Schwarzen Bildanteilen besticht druch eine sehr hoher Schärfe und starke Kontraste. 5/5

Ton: Auch am Sound gibts nichts zu bemängeln. 5/5

Extras: Etwas mager. Die meisten Interviews sind sehr kurz und was ich mit einem Schnelldurchlauf des Filmes ohne Effekte will, weiß ich auch noch nicht so recht. Ein richtiges Making Of hat mir hier dann doch irgendwie gefehlt. Immerhin hat der Film Splendid-typisch ein schickes Wendecover spendiert bekommen.2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 13.04.2015 um 10:44
Interstellar ist wirklich guter Science Fiction Film von Christopher Nolan. Die Story hat potenzial für ein Meisterwerk das leider nicht zu 100% genutzt wurde. Visuell und technisch ist der Film sehr gut. Das HD Bild des Films ist wirklich gelungen und kann sich mit Schärfe und Farben sehen lassen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt genial und mit ordentlichem Surroundklang und Effekte. Das Steelbook ohne FSK Flaschten enthält jede Menge Extras:-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 13.04.2015 um 08:57
Sawasdee1983 hat mit seiner Bewertung bereits eine sehr zutreffende Aussage zur 1. Staffel geschrieben. Diese kann ich vollkommen unterschreiben. Dieses US-Remake besteht ebenfalls aus 3. Staffeln und in der 1. Staffel dreht sich eigentlich alles um die ermordete Rosie Larssen und den Wahlkampf zweier Kandidaten um die Bürgermeisterstelle. Eigentlich nicht viel könnte man meinen, aber das Storyboard ist richtig spannend geschrieben und die Aufklärung des Mordfalls erweist sich schwieriger als gedacht. Ebenfalls ist der Wahlkampf hart und teils schmutzig. Ebenso werden die beiden Hauptermittler Linden und Holder näher beleuchtet (den beide haben ebenfalls Probleme). Die 13 Episoden vergehen wie im Flug und das Ende ist wirklich mit einem oberfiesen Cliffhanger versehen. Nur soviel, der Mordfall ist noch nicht geklärt und auch die Wahl zum Bürgermeister hat noch nicht stattgefunden. Daher freue ich mich auf die 2. Staffel. Mal sehen wies weitergeht.....
Die Bildquali der Blu-ray hat mir auch nicht sehr gut gefallen, gerade wegen dem starken Filmkorn..was das gewollt?? Auf jeden Fall nervt es. Der Kontrast ist ebenfalls schwach, aber der Schärfegrad ist bei den meisten Nahaufnahmen sehr gut. Nur bei den Weitwinkelszenen treten teils starke Unschärfen auf. Die deutsche HD-Tonspur dagegen ist sehr gut abgemischt und lässt kaum Wünsche offen. Zudem ist die Krimi-Serie sehr dialoglastig. Extras sind sehr mager und überschaubar. Wendecover und Schuber in der Erstauflage.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 06:53
Der Film mischt so ziemlich alles zusammen. Martial Arts, Geister, Dämonen, Vampire und jede Menge Gore. Allgemein lebt der Film aber von seiner recht düsteren Psychoatmosphäre und seiner Bildersprache. Da der Film aber auch recht ruhig erzählt wird kann sich die Atmosphäre zwar gut entfalten hat aber stellenweise auch ein paar Längen. Die CGI Effekte waren für einen Chinesischen Film überraschend gut, Goremäßig geht es richtig gut ab und vor allem gegen Ende wird es arg Splatter Lastig. Es gibt dazu noch zwei recht gut Choreographierte Martial Arts Szenen. Was den Film aber doch stark nach unten zieht ist das Ende weil das ist dann doch recht merkwürdig und nicht wirklich logisch. Insgesamt ein recht solider Streifen.
Das Bild ist farblich sehr kühl mit starken Grautönen. Die Schärfe ist sehr gut so das Details wie einzelne Haare und Poren oft sichtbar sind. Aber der Filmkorn nervt stellenweise doch sehr.
Der chinesische Ton ist sehr gut, sehr detailliert mit kraftvollem klarem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und ein 11 Minuten Making Of.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 13.04.2015 um 01:58
Da ich gerade alle Marvel Filme durchgehe kam heute Captain America dran und irgendwie hat er mir sogar noch besser gefallen als damals im Kino schon. Hab durch den Avengers Fim viel mehr auf die kleinigkeiten geachtet. Die Story gefällt mir sehr, vorallem da sie sich auch nicht zu ernst nimmt. Für mich passt hier alles, die action, der humor und die besetzung. Ganz besonders hat mir die Atmosphäre der 40er gefallen. Besser hätte man den Captain kaum einführen können.
Das Bild kann sich fast die ganze Zeit mehr als nur sehen lassen. Die Schärfe und die Details sind bis auf ein paar ausnahmen top geworden. Auch der Kontrast, die Farben und der meiste satte Schwarzwert kann man als sehr gelungen bezeichen. Dazu kann man sehr oft auch ne gute Tiefenwirkung und Plastizität bewundern. Von mir gibts hier 4,5 von 5 punkten. Runde aber zu gerne auf.
Beim Sound gibts leider mal wieder keine Deutsche HD Spur, was man dann auch gleich beim druck merkt wenn man mal kurz uzur Original Spur rüberwechselt. Ansonsten haben sie aus der DD Spur noch alles rausquetschen können was drin war. Die Surroundatmo ist sehr gelungen. Die Effekte und die Musik kommen sehr schön zur Geltung. Dazu sind die Dialoge immer bestens zu verstehen. Nur beim Subwoofer muss man abstriche machen. 4 punkte sind hier aber mehr als in Ordnung.
Die Extras sind auch sehr nice. Man wird über ne std gut unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 22:59
The Fast and the Furious: Tokyo Drift - ein Film der in der Reihe natürlich nicht fehlen darf. Auch ohne Paul Walker und Vin Diesel ist es ein sportlicher und schön anzusehender Autofilm. Qualität wieder 1 a nur diese leisen Dialoge immer sind schon störend, denke aber das ist ein allgemeines Problem :/ Gucken lohnt sich !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 21:27
Bis dato ist für mich dieser Teil der beste der gesamten Fast & Furious Reihe. Hier stimmt einfach alles: Geile Story, fantastischer Cast, hammer Soundtrack, etc. pp.

Qualitätsmäßig ist die Scheibe meiner Meinung nach auf Referenzniveau! Der dt. DTS 5.1 Sound ist absolut bombastisch! Fantastische Surroundeffekte, ein brachialer Bass und durchweg super verständliche Dialoge sorgen für einen sehr harmonischen Klang.

Auch die Bildqualität ist mehr als nur guter Blu-ray Durchschnitt! Hier würde ich zwar nicht die vollen 5 Punkte geben, aber immerhin 4,8 Punkte sind wohlverdient! Das Bild überzeugt fast ausnahmslos durch eine super Schärfe und knackige Farben, so wie man es sich für diese Kulisse wünscht!

An Extras wurde nicht gespart! Die neue Steelbook-Reihe gefällt mir ja bekanntlich sowieso verdammt gut. Schönstes Steelbook dieses Films bisher!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 21:25
Story (4)
Eines lässt sich über diesen kleinen Film mit Bestimmtheit sagen, eine 08/15-Produktion ist es auf keinen Fall.
Es ist nicht nur eine einfache Beziehungsgeschichte, sondern eine recht in die Tiefe gehende psychologische Studie von verschiedenen Paarbeziehungen mit der Erkenntnis, dass jeder zum einen seinen eigenen Empfindungen vertrauen sollte und zum anderen eine Beziehung nur so lange funktioniert, wie jeder sich selbst treu bleiben kann und darf. Zugegeben, keine weltbewegend neuen Erkenntnisse, aber in diesem Film amüsant und pointiert verpackt.
Die Dialoge sind sehr offen und beinahe „zu realistisch“. Es entwickelt sich dadurch eine ungewohnte Nähe zu den Akteuren, die den Zuschauer sehr unmittelbar ins Geschehen einbindet.
Emotional ist alles da, was man in einem solchen Streifen braucht: Witz, Charme, Drama und auch etwas Kitsch, alles aber ausgezeichnet ausbalanciert und stimmig verabreicht.
Zudem ist das Ganze schauspielerisch sehr überzeugend vorgetragen. Julia Louis-Dreyfus und James Gandolfini harmonieren hervorragend und spielen sämtliche Stadien einer Beziehung äusserst souverän und gekonnt durch.
Als Zuseher hat man am Schluss das Gefühl einen ehrlichen und amüsanten Film gesehen zu haben, der realistisch und zugleich unterhaltend erzählt ist.

Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 ( 13:7 US WideScreen ) vor.
Man merkt dem Bild an, das es digital aufgenommen wurde. Es ist sehr sauber und mit durchgehend guter bis sehr guter Schärfe. Einzig bei dunkleren Szenen lässt die Qualität etwas nach. Der Schwarzwert ist gut und auch die Kontraste sind im guten Bereich.
Die Farben wirken sehr stimmig und angenehm.
Grundsätzlich eine sehr gute Bildumsetzung, wie man es von einer modernen Blu-ray erwarten kann.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist äusserst zurückhaltend ausgefallen. Die Surround-Lautsprecher werden so gut wie nicht eingesetzt.
Die Tonbalance ist in Ordnung. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen.
Tontechnisch wäre sicher mehr drin gewesen.

Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es git leider kein Wende-Cover!

Fazit: Der Streifen wird ja allgemein als Komödie angepriesen, was er aber definitiv nicht ist. Ich würde ihn als Tragikkomödie einstufen. Wie auch immer aber ein sehenswerter Streifen, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 19:45
"The Fast and the Furious" ist der erste Teil einer wirklich sehr guten Filmreihe über heisse Autos, heisse Frauen und genialen Action-Szenen. Mit Vin Diesel, Michelle Rodriquez und Paul Walker sind die Hauptrollen erstklassig besetzt worden. Ich bin zwar kein Hip Hop und RNB Fan, aber die Musik gehört hier einfach dazu und macht auch Spaß.

Bild: 4,6/5

Das Bild ist zwar nicht Referenz besitzt aber eine sehr gute Schärfe, prächtige Farben, einen guten Kontrast und Schwarzwert.

Ton: 4,6/5

Bei dem Sound heben die Boxen so richtig ab. Die Motorengeräusche sind der Hammer, als würde man direkt neben den genialen Cars stehen bzw. live bei den Rennen dabei sein. Der Bass ist richtig fett und wummert. Die Dialoge sind dennoch gut verständlich. Der Surroundklang ist beeindruckend.

Extras:

B onusmaterial ist reichlich vorhanden, hier kommt keiner zu kurz.

Verpackung:

Die Neuauflage von Media Markt gefällt mir ausgesprochen gut und deutlich besser als die Erstauflage. Hochglanz, kein weiterer Text auf dem Front- und Backcover, Innendruck ist vorhanden, kein FSK-Logo.

Erstklassiker Actionfilm mit tollen Kulissen - erinnert mich immer an die Need for Speed Games. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 19:01
einfach Klasse
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sonstiges LG 72lm950V
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 18:16
Ein Film welcher wohl gerne in die Fast and Furious-Fußstapfen gestiegen wäre, was sich wohl auch die Produzenten sicherlich gewünscht hätten. Aber außer einer sehr guten Bild und Tonqualität mit einer mittelmäßigen Story kam dann doch nichts heraus. Die Schauspieler wirken irgendwie laien-haft, wer diesen Film mit FF vergleicht, wird mir das wohl bestätigen. Langweilige Schauspieler, sehr schlechter Filmsoundtrack und eine recht vorhersehbare Story machen den Film zu einem mittelmäßigen Streifen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
0,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen