1000 Jahre nach einem verheerenden Krieg sind nur noch vereinzelte Stämme von Menschen übrig. Größte Teile der Erde werden von hochfiftigen Pilzsporen unbewohnbar gemacht. Die junge Prinzessin Nausicaä hat die Gabe, mit der Tierwelt und Natur zu kommunizieren und sie ist der einzige Schlüssel, einen erneuten Krieg zwischen den Menschen, der womöglich alles vernichten würde, zu verhindern.
Nausicaä -aus dem Tal der Winde ist schön erzählt und transportiert, typisch Ghibli eine sehr tiefgründige, wichtige und absolut zeitlose Botschaft, verpackt in fantasievolle Bilder. Nausicaä ist eine sympathischer Charakter und die Story ist in weiten Teilen interessant gestaltet, auch wenn es hier und da, besonders im Mittelteil eine paar Längen gibt. Etwas Action gibt es auch und diese ist gut inszeniert und stellenweise auch recht hart. Insgesamt muss ich sagen, hat mich Nausicaä nicht so mitgerissen, wie andere Ghiblifilme, was aber auch daran liegen könnte, dass mir der Stil der gezeigten Welt nicht so ganz zugesagt hat. Dennoch bekommt man einen ordentlichen Anime mit guter Story. 3,5 Punkte
Das Bild ist ganz ok aber schwächelt etwas bei der Schärfe. Hin und wieder gibt es einige Unschärfen und fast durchgehend ein leichtes Grieseln. Die Farben sind nicht ganz so kräftig aber solide.
Der Ton ist klar und gut abgemischt. Räumliche Wirkung und Bass sind ok, insgesamt solide aber nichts besonderes.
Extras sind Storyboards, ein Interview und zahlreiche Trailer.
Fazit: Nicht der beste Ghiblivertreter aber durchaus sehenswert.
Mir hat der Film trotz simpler Dialoge, vorhersehbaren Momenten und einer Story mit Lücken und Logiklöschern sehr gut gefallen. Die Effekte sind zu 90% vom obersten Regal und krachen und rumsen aus jedem Lautsprecher. Hört sich nicht nur sehr gut an, sondern sieht auch noch überwiegend Hammer-aus!!! Leider gibt es ein paar wenige Einstellungen die völlig unrealistisch und nicht mehr zeitgemäß aussehen. Auch neigt der Film immer wieder dazu sehr zu übertreiben...Schade..., wäre dies nicht, hätte der Film von mir auch 4-Storypunkte bekommen.
Für mich ist Jurassic World,
eine ganz ganz schlechte Fortsetzung mit übler Story, dumm labernden Darstellern uvm.
Die Action, Effekte, dass Bild und der Ton sind wahrlich gut und machen Spaß. Keine Frage, auch die Dinos usw. sin sehr gut animiert usw. Aber, dass reicht mir einfach nicht. Dafür gibt es viel zu viele gut gemachte Filme...
Für mich bleibt hier nur zu sagen, schaut Euch lieber den ersten Teil nochmals auf Blu-ray an!
Nachdem ich diesen Film ja schon im Kino gesehen hatte und hier sowohl bezüglich des Bildes als auch des Surroundsounds nicht so hell auf begeistert war, war ich natürlich darauf gespannt, wie sich die 3D Blu Ray bei mir so schlägt.
Eines kann ich bereits vorausschicken.
Der Hammer, was sich mir oder besser gesagt uns im Kino zu Hause so dargeboten hat, eigentlich hätte man während der gesamten Zeit Stecknadeln fallen hören können, so beeindruckt waren meinen Mitzuschauer von der Qualität der Blu Ray Disc, die sich bei mir so richtig austoben konnten.
Hat man Jurassic Park gesehen mit seinen furchteinflößenden Kreaturen, dann fragte man sich natürlich., kann ein 4. Teil hier noch etwas neues bringen oder ist es nur ein warmer Aufguss des Teil 1. Jurassic Park soll wieder eröffnet werden, mit neuen Attraktionen möchte man dem Nervenkitzel des Volkes neues Futter geben. Im Original hatte der Mensch auch vermutet, man könne die Natur züchtigen und die Dinos ihrer Natur berauben. Wie schon in Teil 1 wo es hieß, „ Die Natur findet einen Weg“ stellte man fest, dass man die Prähistorie eben nicht im Zaum halten kann und so nimmt das Unheil auch hier seinen Lauf.
Soweit ist eigentlich alles beim Alten geblieben.
Jurassic World ist ja eigentlich nichts anderes als Disney World oder die ganzen anderen Vergnügungsparks auch und nur darauf angelegt, dem Besucher die besten und grandiosesten Attraktionen zu bieten. Was in der Realität mit immer sensationelleren Fahrgeschäften gelingen soll, funktioniert in Jurassic World mit echten Dinos ob große oder kleinen ob sanft oder gefährlich, gelingt es den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. So ist die vordergründig mit massiven menschlichen Defiziten ausgestattete Managerin des Parks Claire Dearing (Bryce Dallas Howard) auch nur auf Gewinnmaximierung ausgerichtet. Jurassic World" wurde auf der Isla Nubar erbaut, auf den Ruinen des legendären "Jurassic Park", mit dem einst der idealistische Forscher John Hammond einen Urzeit-Zoo mit Anspruch erschaffen wollte, bis der Traum von den Urinstinkten der Dinosaurier und der Geldgier eines Mitarbeiters zunichte gemacht wurde.
Der Vergnügungspark Jurassic World, hat diesen der Wissenschaft unterworfenen heren Anspruch nicht mehr. Er ist zu einem Größenwahnsensationspark verkommen. Ein indischer Milliardär lenkt das Ganze mit gigantischen Investitionen, die Tiere nennt man intern Produkte, zehn Millionen Menschen werden jährlich mit Schiffen auf die Insel verfrachtet. Es geht weitestgehend nur um Gewinn und Sensationen. Kinder füttern, reiten und liebkosen in einem Wildgehege Mini-Dinos,
hinter Panzerglas kann man dem Tyrannosaurus beim Verzehr lebender Ziegen zusehen
und in einem Bassin schnapp der aus dem Wasser emporschnellende gigantische Pliosaurier nach ganzen Haifischen, während er dabei die begeistert klatschenden Zuschauer nass spritzen - so wie in amerikanischen Groß-Aquarien auch. Nur sind es jetzt andere Meeressäuger oder Tiere als dressierte Orcas, die dem Zuschauer ihre „Künste“ zeigen müssen. Man hat ja schließlich dafür bezahlt.
Geht man heute durch einen Tierpark, möchten die Parkbesucher immer wieder die Fütterung der Tiere sehen. Warum fragt man sich, müssen wir immer den Drang verspüren Tieren beim Fressen zusehen zu wollen.
Also ein ganz "normaler" Vergnügungspark, der dem Zuschauer suggeriert, das er absolut sicher ist wird hier vorgestellt.
Im Teil 4, müsste man eigentlich erkannt haben, das man bestimmte Dinos nicht im Park haben dürfte, da von ihnen eine unkontrollierbare Gefahr ausgeht, wenn man sie unbeabsichtigt frei lässt, das würde einem eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen. Aber der Mensch ist eben ein unbelehrbares Wesen und lernt eben nichts dazu und so werden natürlich wieder T-Rexmutationen und Raptoren, die bezeichnender Weise (der Sinn erschließt sich später im Film) Charlie, Echo, Delta und warum auch immer Blue und nicht Bravo, heißen gezüchtet und präsentiert.
Mutationen deshalb, weil man schon wie in Teil 1 die DNA entsprechend ergänzt hat. Der Unterschied zu Teil 1 ist nur, das man da naiv nur fehlende DNA ergänzt ohne bestimmte Eigenschaften erzielen zu wollen.
Nur hat jetzt diese nicht kalkulierbaren Eigenschaften niemand mehr unter Kontrolle, denn es muss alles immer größer und verrückter sein. Der Mensch bastelt an der DNA
wie an einem 4 Gänge Menü, dem Profit wird alles andere untergeordnet, man hat ja schliesslich die weltbesten Bauingenieure hier, die haben alles im Griff. Aber wer um himmels Willen hat den nur im Ansatz eine Ahnung davon, welche Kräfte ein solches Urwesen hat, wenn es dann auch noch genetisch so massiv verändert wurde. Biophsiker haben schon versucht auszurechnen, welche Kräfte die Dinosaurier gehabt haben müssen, mit wirklich beeindruckenden Ergebnissen. Bulldozer oder Kräne wären heute überflüssig.
Sicher muss man einen solchen Actionkracher entsprechend reißerisch präsentieren und was wäre sonst noch ursprünglicher als diese Fressmaschinen, die alles dem Fressen und Überleben unterordnen.
Jurassic World konnte somit auch nur als ein gigantisches Blockbuster Kino produziert werden, das aber mit einer Verbeugung vor dem Original, gedreht wurde, hierbei wollte man aber auf keinen Fall das Original kopieren. Der Film bietet grandiose Schauwerte und wirkt in der 3D Fassung sehr real und das trotz Konvertierung. Die Dinos sind als Animationen nicht mehr zu erkennen und fügen sich glaubhaft ein.
Die Storyline ist trotz der großen Schauwerte relativ einfach gestrickt und auch wie im Teil 1 steht die Geldgier massiv im Vordergrund. Lediglich der Held des Films Owen ( Chris Pratt) kann die Situation einzig richtig einschätzen, aber auch hier ist es wie im richtigen Leben, alle Warnungen werden einfach bei Seite geschoben und das Leben der über 21000 Besucher wird aufs Spiel gesetzt. denn man kann es nicht riskieren, das der Park geschlossen wird und so macht der Mensch, das was er immer macht, Fehler am laufenden Band.
Eine ungewollte Auswilderung eines riesigen genetisch veränderten Dinos wird zum Waterloo für den gesamten Park und endet in einem grandiosen Finale.
Der Film macht jedoch nicht den Fehler, das er sich in einer Gigantenschlacht verliert, sondern er dreht die Spannnungsschraube langsam an lässt dem Film auch Zeit für zwischenmenschliche Situation. Auch etwas Schmalz ist im Spiel, aber nicht so viel, das man darauf ausrutscht.
Dinos hat man nun aber schon viele gesehen. Worin liegt aber nun die Faszination solcher Filme. Wir möchten sehen, wie diese Dinos ihrer Natur nachgehen, das finden wir faszinierend, wenn dabei noch eine Gute Story dabei ist, gut so.
Am Anfang kann man sich an dieser detailfreudigen Mischung aus "SeaWorld" und "Westworld", aus Streichelzoo und Horrorkabinett gar nicht sattsehen.
Eigentlich war Jurassic Park mit Teil 3 bereits abschließend erzählt. Das Jurassic Park in Form von Jurassic World wieder auflebt ist sicher keine erzählerische Notwendigkeit, weil man sich Fragen stellt, so wie z.B. bei Star Wars. Es ist wie auch im Film selbst reiner Kommerz, der sich dahinter verbirgt. Das ist nicht verwerflich gemeint, sollte der 4.Teil doch schon im Jahre 2005 in die Kinos kommen und musste aus diversen Gründen Drehbuchprobleme immer wieder verschoben werden. Im Jahre 2008 ist dann Michael Crichton zudem verstorben und so verging die Zeit. Man wollte eigentlich auch Teile der alten Crew wieder mit ins Boot nehmen. Entschied sich dann aber später für einen kompletten Neustart mit dem Regisseur Colin Trevorrow, der bisher noch nicht in diesem Genre tätig war.
Der Teil 4 kostete rund 150 Mio.US Dollar und ist ein gigantisches Filmprojekt, das sich schon mehrfach ausgezahlt hat und uns weiter Filme der Jurassic Park Reihe liefern wird.
Eigene Meinung:
Die Kenntnis über den Teil 1 hilft manches in Teil 4 besser einzuordnen. Ist jedoch nicht zwingend und das hat man auch gewusst.
Unterstellt man dem Film, das er über das gezeigte hinausgehend auch eine Botschaft besitzt, dann ist es der Trieb des Menschen Gott zu spielen und die Evolution auszutricksen ohne sich über die daraus erwachsenden Folgen wirklich im klaren zu sein. Der Investor der etwas naiv den Genetikern freien Raum lässt wird hier selbst ein Opfer seiner Gedankenlosigkeit. Im Hintergrund warten dann die menschlichen Raptoren um Kapital daraus zu schlagen.
Der Film möchte unterhalten und uns mit offenem Mund zurück lassen, das ist ihm durchaus hinsichtlich der grandiosen Schauwerte gelungen und auch die versteckte Kritik am Genpool zu drehen kommt gut verpackt beim Zuschauer an. Denn die Folgen können wir heute noch nicht bewerten und das was in Jurassic World schnell und überzeichnet geschieht passiert in der Wirklichkeit über Generationen hinweg.
Ansichtssache:
F ilm: 4 von 5
(Insgesamt ein tolles Stück Kino, das nicht zu sehr im flacher Wasser daher dümpelt und wirklich unfassbare Schauwerte besitzt)
Bild in 3D: 5 von 5
War das Bild in der Kinosichtung noch kritikbehaftet, ist es nun im 3D Heimkino einfach sensationell. Auch hier hat der Film leider keine wirklich nenneswerten Pop Outs. Vermutlich der Altersgruppe geschuldet. Obwohl diese ja eigentlich genau darauf abfahren müsste. Seis drumm. Dennoch war das Bild sehr gut in 3D konvertiert und hat eine enorme Raumtiefe. Doppelkonturen oder Schwenkruckler wie im Kino gibt es bei mir nicht. Mit dem superben RF Proffessionell 3D Shuttersystem war das Bild auch hell genug und man hatte nicht den massiven Sonnenbrilleneffekt. Das ist sehr löblich, zumal es ja auch viele Szenen im Hellen gibt, wo das etwas gestört hätte.
Farben und Kontrast sowie der Schwarzwert sind wirklich Klasse. Das Bild war zudem in einem besonders augenfreundlichen Zwischengrößenverhältnis von 2:1 vorliegend. Vermutlich, weil man die IMax Szenen dann gut einfügen kann, ohne immer das Format wechseln zu müssen. Das ist wirklich eine grandiose Idee und man hat nur moderate Ränder Oben und Unten, die mit den 3D Brillen sowieso nicht auffallen.
Das könnte ein Format für zukünftige 3D Filmdarbietungen sein, die auch bestimmt im Kino funktionieren könnte.
Jedoch wäre die 3 D Darbietung bei nativ gedrehtem Material bestimmt noch besser gewesen.
Vermutlich, wäre der Film dann aber wesentlich teurer geworden, da man die Taks anders setzten muss. Es muss alles etwas langsamer gedreht werden und jeder extra Take kostet auch extra. Nun enthält der Film zudem sehr viel CGI das einfacher in 3D am Computer zu erzeugen ist.
Ton: 5 von 5
Der Surroundsound ist, wie es sich für einen solchen Film gehört auf sehr hohem Niveau angesiedelt. Es gibt einiges an sehr guten Direktionaleffekten, die Sprachverständlichkeit ist sehr gut. Man greift das Thema des Jurassic Parks im Film auf und präsentiert einen entspannten kräftigen Sound, der nun im Heimkino, genau das macht, was er machen muss, er rockt das Kino in allen Belangen. Alle Speaker bekommen permanent Arbeit und es braucht sich kein Lautsprecher zurückgesetzt zu fühlen.
Die Direktionaleffekte und der Atem der Dinos sitzen einem so ehrfurchtsvoll im Nacken, das er förmlich heiß wird. Der Tiefbass schlägt ein wir Granaten und man bekommt Angst um sein Kino. Einfach sensationell.
Fazit:
Der Film ist ein Action Bombast Film, den man eigentlich schon im Kino gesehen haben musste, wer es jedoch nicht geschafft hat, der sollte sich den Film in 3D auf einer möglichst großen Leinwand ansehen und sich auf den nächsten Teil freuen.
Richtig abgefahrene und kurzweilige Komödie. Trotz zahlreicher Gags unter der Gürtellinie macht es Spass, Franco und Rogen bei ihrem Besuch in Nordkorea zuzuschauen.
Technisch spielt die BD in der obersten Liga. Sehr gute Schärfe und tolle Farbgebung. Der Sound ist druckvoll und räumlich abgemischt und lässt keine Wünsche offen.
Fans von Riddick kriegen genau den coolen Einzelkämpfer, der sie in den ersten beiden Teilen beeindruckt hat und jede Menge Action drumherum. Gemessen am Bugdet ist es bemerkenswert, was man hier herausgeholt hat. Das ist sicher einmal ein großer Pluspunkt.
Ein Muss für jeden Riddick und Vin Diesel Fan. Spannung pur vom Anfang bis zum Ende.
Das Bild ist sehr scharf und besitzt einen satten Schwarzwert. Kontrast und Bildruhe sind ausgezeichnet.
Der Ton ist einwandfrei, man hört die Monster um einen rumlaufen.
Alle 4 Jurassic Park Filme in einem schönen Steelbook auf Blu-ray in bester HD Qualität! Zu den Filmen ist bereits mehr als genug gesagt worden. Ich beziehe mich in meiner Rezension nur auf die Verarbeitung des Steelbooks. Das FSK-Logo ist leicht abziehbar und hinterlässt keine spuren :-) Diese Edition besteht aus einen wunderschönen Steelbook worin sich die 4 Blu-rays befinden.
Die Filme haben bei allen 4 teilen eine super Bildqualität (wobei natürlich der neuste hervorsticht und fast Referenz erreicht), echt der Hammer. Der Deutsche DTS 5.1 Ton haut voll rein wenn man die Anlage aufdreht und ist meiner Meinung nach auf sehr hohem Niveau! Durchweg kraftvoll abgemischt und besticht durch ein perfekt abgestimmtes Surround-Klangbild. Man wird vom Sound erstklassig umschlossen, denn nicht nur die Front, nein auch die Rears werden hervorragend angepeilt und gefüttert. Die Dialoge sind stets klar und deutlich zu vernehmen. Alles in allem trägt die Tonspur also hervorragend zum Film-Erlebnis bei! Die Umsetzung dieser Blu-rays ist wirklich gelungen.
Fazit: Man hat alle 4 Filme in richtig guter HD-Qualität in einem hochwertigen Steelbook (ohne festen FSK Aufkleber) beisammen und daher sag ich euch, wer die Filme mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle! Ob Amaray, Steelbook oder Digipack Edition ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden.
Die schönste Zeitreise-Triologie mit einem grandiosen Michael J. Fox in einem tollen Steelbook auf Blu-ray:-)
Zu den Filmen ist bereits mehr als genug gesagt worden. Ich beziehe mich in meiner Rezension nur auf die Verarbeitung des Steelbooks. Das FSK-Logo ist leicht abziehbar und hinterlässt keine spuren :-) Diese Edition besteht aus einen wunderschönen Steelbook worin sich die 3 Blu-rays befinden.
Die Filme haben bei allen 3 teilen eine super Bildqualität, echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild - so sollten ältere Film Veröffentlichungen auf Blu-ray öfter aussehen! Der Deutsche DTS 5.1 Ton haut voll rein wenn man die Anlage aufdreht und ist meiner Meinung nach auf sehr hohem Niveau für solch eine alte Veröfentlichung! Durchweg kraftvoll abgemischt und besticht durch ein perfekt abgestimmtes Surround-Klangbild. Man wird vom Sound erstklassig umschlossen, denn nicht nur die Front, nein auch die Rears werden hervorragend angepeilt und gefüttert. Die Dialoge sind stets klar und deutlich zu vernehmen. Alles in allem trägt die Tonspur also hervorragend zum Film-Erlebnis bei! Die Umsetzung dieser Trilogie auf Blu-ray ist wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben :-)
Bild & Sound dieser Stellbook Edition auf Blu-ray sind in tadelloser Qualität. Ich kann diese Box nur weiterempfehlen! Ich spreche hier auf jeden Fall eine Kaufempfehlung aus, denn ich bin selbst sehr begeistert von diesem Steelbook. Ob Amaray, Steelbook oder Digipack Edition ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden.
Hier ist sie.....die BD zu Katy Perry`s "Prismatic Tour".
Katy Perry ist sicherlich nicht die beste Sängerin unter Gottes Sonne allerdings extremst erfolgreich.Dementsprechend ist diese BD auch gespickt mit jede Menge Hits.
Zum technischen Teil kann man eigentlich nur sagen dass sie qualitativ eine hochwertige Scheibe hingelegt hat.Das Bild ist unglaublich für eine Konzert BD...Wahnsinn.Da die professionelle Show an sich schon zum Vorführen einlädt kann man dies erst recht mit der Bluray tun.
Auch vom Ton her wird annäherend Referenzquali geboten.Für beides vergebe ich hier mal die Höchstnoten.
Die Extras interessieren mich nicht sonderlich daher auch für die Quantität der Extras 3 Sterne.
Als Fazit kann man nur sagen ....wer die Musik von KP nicht mag wird sich trotz der tollen Quali sicherlich nicht die BD kaufen.
Wer auf die Musik steht und zudem auch eine Demonstrationsscheibe besitzen möchte kann ich hier nur den Rat erteilen....KAUFEN.....SEHEN.. ..STAUNEN.
Perfektes Kino mit Grandiose Bilder & einen überragenden Bruce Willis!
Für mich ist Armageddon einer der eindrucksvollsten Filme der 90er Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf DVD gesehen und nun schon zum 2ten mal auf auf Blu-ray bekommen und das jetzt in einem wunderschönen Steelbook :-))
Der Film war brillant in Szene gesetzt. Brillante Spezialeffekte, mitreißende Spannung und ein gehöriger Schuss Humor. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Für mich zählt dieser Film zu den absoluten TOP-Favoriten, die ich immer wieder gerne ansehe und ich mir mehr von solchen wünsche!
Die Blu-ray bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der deutsche DTS 5.1 Ton kann auf Blu-ray vollstens überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik & die räumliche Abmischung wird vor allem durch die Musik bestimmt, die sehr prägnant aus allen Kanälen erklingt!
Fazit: Michael Bay hatte damals ein absolutes Highlight im Science-Fiction/Drama Genre geschaffen und perfekt in Bild und Ton auf Blu-ray umgesetzt, ein wahrer Genuss. Ich kann diesen tollen Film in diesem Super Steelbook nur weiterempfehlen :-))
Unter der Regie von Richard J. Lewis entstand 2010 der Spielfilm “Barney’s Version”. Der Film basiert auf dem 2001 erschienenen Roman “Wie Barney es sieht” von Mordecai Richler. In der Eröffnungsszene lernt der Zuseher den Protagonisten Barney Panofski (Paul Giamatti) kennen. Es ist spät. Barney sitzt zu Hause, trinkt und raucht Zigarre. Der Mann hat den 60. Geburtstag hinter sich. In den frühen Morgenstunden ruft er seine Ex-Frau Miriam (Rosamund Pike) an. Am Telefon meldet sich Miriams Lebensgefährte Blair (Bruce Greenwood). Barney ist sichtlich frustriert und gibt einige Gemeinheiten von sich. Schnitt. Am nächsten Morgen telefoniert Barney mit seiner Tochter Kate und erfährt, dass Blair in der Nacht einen Herzinfarkt hatte. Barney kommentiert den Umstand knapp und macht sich auf den Weg in die Arbeit.
Im Verlauf des Films blickt Barney auf sein Leben zurück. Seine Geschichte beginnt in Rom, Mitte der 70-er Jahre. Er lebte dort gemeinsam mit seinem Freund Bernard “Boogie” Moscovitch (Scott Speedman) und einigen Freunden aus der Kunstszene. In Rom heiratete er auch seine erste Frau Clara. Die Ehe endet in mehrfacher Hinsicht tragisch und der Zuseher begleitet Barney, als er zurück nach Kanada zieht, um Karriere als TV-Produzent zu machen. Auf Umwegen lernt er seine Traumfrau Miriam kennen, mit der er später eine Familie gründet…
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut und punktet mit einem sehr natürlichen Bild. Der deutsche DTS 5.1 Ton hat keine nennenswerten Schwächen und bietet zu jeder Zeit gute Dialogverständlichkeit.
Me in Fazit: “Barney’s Version” hat mir sehr gut gefallen. Trotz der Spielzeit von 134 Minuten bleibt der Film kurzweilig und bis zum Schluss interessant – ein Umstand der bei Filmen dieser Machart keine Selbstverständlichkeit ist. Den Filmemachern gelingt es aber scheinbar mühelos, die Szenen immer im richtigen Moment zu wechseln. Paul Giamatti spielt fantastisch und vermittelt dem politisch mehr als inkorrekten Lebemann absolute Glaubwürdigkeit. In den männlichen Nebenrollen überzeugen Dustin Hoffmann als Izzy Panofski und Scott Speedman als Boogie. Die weiblichen Rollen sind allesamt fantastisch besetzt – Rosamund Pike als Miriam, Minnie Driver als Ehefrau Nummer 2 und Rachelle Lefevre als Clara. Der Film ist zwar grundsätzlich ein Drama, bietet aber genug Möglichkeiten um zu lachen oder zu schmunzeln. Freunde etwas ruhigerer Filme sollten unbedingt einen Blick riskieren. Ein schöner Film.
Mit hat der Film an sich sehr gut gefallen, denn das Storyboard und die filmische Umsetzung ist wirklich spannend und gut gelungen. Natürlich wird am Ende eine dem Zuschauer ökologische Botschaft vermittelt, aber das ist echt okay. Zudem überzeugen alle Schaupieler/innen durch die Bank. Vor allem George Clooney ist richtig gut drauf. Allein die Verteidungsszene in seinem Haus (Angriff der Roboter) und die Fallen sind atemberaubend und geil gemacht. Das Ende des Films hätte man zwar etwas anders schreiben können (weils für mich nicht wirklich schlüssig war), aber alles in allem ist ein guter Genrebeitrag herausgekommen, der auch für das heranwachsende Publikum bestens geeignet ist.
Bild und Ton der Blu-ray sind klar referenzwürdig; hier gibt es keinerlei Beanstandungen und man bekommt allerfeinstes Material für das Heimkino! Extras sind sehenswert und ausreichend vom Umfang. Nun muss ich mir das edle Steelbook aus UK noch holen!
"Dark Shadows" ist eine kurzweilige Vampir-Komödie in perfekt altem "Gothic-Styl";es gibt kaum einen anderen Regisseur der die visuellen Klischees und klassischen Elemente des Horrorfilms mit so einer Leichtigkeit zu optischen Stärken maximieren kann wie "Tim Burton". Dark Shadows ist ein lustiger,traditioneller Burton-Film vom Band,ein Film der sich nicht ernst nimmt und sicher auch einer,den man in Winterabenden mit Kumpels anschauen kann um die Filmstimmung etwas aufzulockern.
Story bekommt von mir 3,5 Punkte.Das Bild und der Ton sind sehr gut.Extras gibt es reichlich.Schönes Steelbook ohne FSK Zeichen.
Also eine 1 Punkte-Bewertung ist für diesen Film wirklich nicht gerechtfertigt. Sawasdee1983 hat zwar mit seiner Review im Großen und ganzen Recht, aber der Film ist keinesfalls langweilig bzw. durch die Rückblenden nicht nachvollziehbar. Diese Rückblenden kommen sowieso nur in ersten Hälfte vor und man kann diese sehr gut einordnen und nachvollziehen. Die CGI Effekte stehen wirklich an der Tagesordnung bei den Actionszenen und sind wirklich teils etwas schwach umgesetzt, aber ansonsten können sich die Szenen durchaus sehen lassen. Es hat keinerlei Trashcharakter oder sowas...da gibts Filme mit viel schlechteres Effekten. Der Film ist ein reines Fantasy-Drama gespickt mit netten Kampf-und Actionsszenen. Li BingBing ist optisch wirklich eine Augenweide und wenn man sie in der wahren Gestalt der Schneedämonin sieht, kommen einem irgendwie Vergleiche zum Animationsfiln Frozen auf. Alles in allem ein Film, den man durchaus schauen kann und für zwischendurch sehr gut geeignet, da niemals langweilig! Ich gebe daher gute 3 Punkte!
Bild- und Ton sind wie von Sawasdee1983 beschrieben und Extras sind außer einer Bildergalerie keine vorhanden. Trailer gibts gleich zu Beginn vor Einblendung des Menus (3 Trailer). Wendecover!
Zwei Menschen, die die Liebe zur Musik verbindet -Berauschend!
Dieser Film weckt tiefe menschliche Sehnsüchte, die gerade dann, wenn sie unerfüllt bleiben, besonders nachhaltig in Erinnerung bleiben. Wem das zu kryptisch ist, weit ab von Hollywood-Liebesklischees erzählt der Film eine durch und durch menschliche Begegnung zwischen zwei seelenverwandten Menschen. So einen genialen Film sieht man wirklich nicht oft. Melancholisch, Hinreißend, Liebenswert..Ein Meisterwerk!
Ein Ohrwurm jagt den nächsten und nach dem Abspann war ich sicher nicht der Einzige, der sich sofort nach dem Soundtrack umgesehen hat.
Was die Blu-ray angeht kann ich nur sagen, für einen Low Budget Film der gerade einmal etwas über 100.000 gekostet hat und ohne ein großes Studio im Rücken auskommen musste, ist das Bild & der Ton nicht schlecht!
Fazit: Meine Empfehlung für trübe, kalte Herbstabende - dieser Film erwärmt Geist und Herz! Ganz ganz Großes Kino!
Für zwischdurch durchaus geeignet, spannung war vorhanden so das man den film bis zum Schluss sich anschauen konnte.das bild hatte teilweise mit unschärfen zu kämpfen, und der sound war schön dynamisch.
Nach dem atomaren Holocaust finden keine Kriege mehr statt, um territoriale Streitereien zu klären. Stattdessen gibt es Duelle in coolen Mechs.
Robot Jox ist grandioser Science Fiction Trash von Kultregisseur Stuart Gordon, der sich vor allem durch die coolen Kämpfe der Robotermodelle auszeichnet. Die Figuren sind eher einfach oder klischeebesetzt und sind eher nebensächlich.
Die Bildqualität sieht größtenteils echt gut aus, teilweise zeigt sich das Bild jedoch auch relativ weich.
Der deutsche Ton klingt recht dumpf und ist nicht immer gut verständlich.
Die Ausstattung ist neben Trailer und Bildergalerie eher knapp. Hinzu kommt ein schöner Schuber.
Robot Jox ist kultiger Trash und in jedem Fall einen Blick wert. Die Blu-ray ist ordentlich und Fans können beruhigt zugreifen.
Moin, Hallöle, Salve, Grüß Gott oder einfach "Guten Tag"
Es läuft nichts in der Glotze und Ich greife zur Fernbedienung und channel. Nirgends etwas gescheites, die Schaltfrequenz nimmt zu, aber hoppla, da vernehmen meine Ohren ein angenehmes musikalisches Staccato. TREFFER !
Revolverheld, habe Ich auch schon mal gehört, aber das MTV unplugged hat mich restlos begeistert.
Die vielen Gastauftritte, Streicher- und Blasorchester, und die verschiedenenartigsten Instrumente kommen aus den Boxen absolut klar und faszinierend rüber.
Es gibt zwar immer noch Personen, die hören eingedampfte MP3. Selbst CD reicht mir nicht mehr. Egal wo und wie, dieses Konzert müsst ihr auch auf jeden Fall mal als Blu-Ray DTS-HD MA anschauen, anhören, ach was sag Ich, "erleben" !
Der Ton ist perfekt.
Das Video glasklar.
Ich bin immer auf der Suche nach guten Musikvideos und man findet nur jedes 1/2 bis 3/4 Jahr ein Ausergewöhnliches. Dieses gehört auf jeden Fall dazu.
Sin City 2 kommt nicht ganz an den ersten Teil heran. Das liegt einerseits daran, dass das "Ahhhh" Erlebnis fehlt, der Sin City so großartig machte, andererseits sind die Stories (abgesehen von der Ava) nicht so gelungen. Joseph Gordon-Levitt ist bemüht, seine Pokergeschichte kann aber nicht fesseln.
Dafür zeigt Eva Green wie eine Comic Femma Fatale darzustellen ist - absoluter Wahnsinn.
Bild und Ton sind großartig, wie nicht anders zu erwarten. Auch die 3D Effekte gefallen, andere Filme jedoch zeigen, was darüber hinaus machbar wäre.
Extras sind ok, leider fehlt der Audiokommentar und Robert's Kochshow - also noach dem Film hungrig ins Bett.
Der Film wurde in den 50er Jahren als erster A-Movie SF Film propagiert, mit entsprechendem Presseaufwand. Für damalige Verhältnisse gut gemacht, aber der Film -Alarm im Weltall- der trotz späterer Produktion früher in Deutschland erschien, lief Metaluna 4 den Rang ab.
Die Handlung basierte ja auf einer SF Story und ist noch immer sehenswert, im Gegensatz zu manchen neuen Aktion-Filme, die hauptsächlich auf CGI-Zerstörungswahn beruhen.
Die Qualität ist sehr gut wie bei vielen alte Technicolor-Produktionen. Leider sieht man hier bei der Blu-Ray die Studio-Pappe auf Metaluna deutlicher. Dies ist ja auch bei Star-Trek, besonders in den erste Staffeln gegeben und war eben damaliger Stand der Technik.
Dies ist ja ein besonderer Reiz dieser SF-Kultfilme aus den 50 er, 60er Jahren.
Auch der deutsche Ton ist durchaus ok, für einen Film aus 1955 sollte man nicht mehr erwarten.Auch hier sind die guten deutschen Original-Sychronsprecher ein Pluspunkt.
Metalune 4 gehört auf jeden Fall in eine SF-Sammlung.
Zum Glück habe ich mir den erst im Angebot gekauft!
Die Story ist bis auf die Grundidee recht einfallslos und schafft es nicht über die gesamte Spielzeit eine gute Spannung aufzubauen. Erst im letzten Drittel wird dies etwas besser. Es gibt zwar ein paar gute Schockmomente, die aber im wesentlichen durch den brachialen Ton in diesen Sequenzen hervorgerufen werden. Die Hauptdarstellerin ging mir schon nach recht kurzer Dauer etwas auf die Nerven, was sich bis zum Ende immer mehr aufbaute. Dies lag aber weniger an ihrem Spiel, sondern vielmehr an den miesen Dialogen, die ihr laut Drehbuch zugedacht wurden. Erstaunlich ist auch zum Ende hin, in welcher Zeit nahezu die gesamte Wegstrecke in den Katakomben von Scarlet, die auf dem Rückweg wesentlich schwieriger ist, zurückgelegt wurde. Ein Hoch auf die Drehbuchautoren in Bezug auf Logig (gibt noch mehr Beispiele, hier schüttelte man aber nur noch mit dem Kopf). Insgesamt reicht das nicht für mehr als die zwei Pünktchen.
Immerhin kann man bei der technischen Umsetzung nicht groß meckern.
Das Bild ist großteils sehr gut und bietet eine wirklich gute Schärfe (selbst bei den Lampenkameras). In den vielen dunklen Szenen gehen aber doch einige Details verloren und ab und an tritt auch stärkeres Filmkorn auf.
Der Ton bietet eine sehr gute Räumlichkeit, tolle Dynamik und kräftigen Einsatz der Bässe (gezielt ind den Schockmomenten).
Die Story ist durchweg spannend, mitreissend, visuell beeindruckend und rasant inszeniert. Nicht zu vergessen die durchweg stimmige Atmosphäre. Ein wahrer Adrenalin - Pusher. Für mich ganz klar ein High-Light des Science-Fiction Genres!
Bild: Die Farben sind brillant, Kontraste sauber, Kompression einwandfrei. Im Grunde genommen ist das Bild einfach ohne jeden Tadel. Detailscharf, gute Schwarzwerte, einfach wie geschaffen für HD.
Auch der Sound weiß absolut zu gefallen, Soundkulisse und Atmosphäre sind hervorragend abgemischt.
Einer der besten Vampierfilme der Filmgeschichte auf schlechter Blu-ray!
Die Blu-ray Disc (da leider nicht das neue 4K Master vorliegt) bietet leider nur ein minimal besseres Bild als die DVD. Die Abtastung zeigt einen stellenweise sehr unruhigen Bildstand und wirkt überwiegend sehr verschwommen. Lediglich bei Nahaufnahmen aus kürzester Distanz bietet die Blu-ray Disc ein richtig scharfes Bild, welches ansonsten meist etwas neblig wirkt. (Schade Sony, aber warum habt Ihr für dieses sehr schöne Steelbook nicht die vorhandene 4K Fassung genommen???). Der PCM 5.1 Ton in Deutsch kann vollstens überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik & die räumliche Abmischung wird vor allem durch die Musik bestimmt, die sehr prägnant aus allen Kanälen erklingt!
Fazit: Diese Version von Dracula ist Identisch mit der Erstauflage & alles verpackt in einem schönen Steelbook - FSK-Aufdruck auf einer abnehmbaren Papp-Rückseite. Sehr schön :-) Bram Stoker's Dracula ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 90er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen. Dabei ist zwar die mangelhafte technische Seite ein starker negativer Aspekt, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass wenigstens einen qualitativen Upgrade von der DVD zur Blu-ray darstellt. Insgesamt eine sehr erfreuliche Blu-Ray Veröffentlichung in einem schönen Steelbook!
Story: Über die Serie muss man glaube ich gar nicht mehr viel sagen. Für mich ist es die beste Serie der letzten Jahre. Sie versteht es einen in der Handlung mitzunehmen und das in jeder der bisherigen Staffeln aufs neue. Diese Ausgabe finde ich perfekt, für jemanden, der bisher noch keine einzel Veröffentlichungen hatte.
Bild: leider immer wieder kleine Hintergrundunschärfen
Ton: gibt es nichts zu beanstanden
Extras:
Extras Staffel 1:
Vorschau auf Folge 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 1 (Staffel 2); Rückblick auf Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9;
Audiokommentare zu Folge 1, 2, 3, 4, 6, 8, 10; Episodenführer zu Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10; Gesamtführer durch Westeros; Charakterprofile; Anatomie einer Episode; Making of Game of Thrones; Vom Buch auf den Bildschirm; Die Entstehung der Eröffnungssequenz; Die Entstehung der Dothraki Sprache; Die Nachtwache; 5x BD; Digipack
Extras Staffel 2:
Vorschau auf Folge 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 1 (Staffel 3); Rückblick auf Folge (Staffel 1), 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9; Audiokommentare zu Folge 1, 2, 2x3, 4, 6, 7, 8, 2x9, 2x10; Episodenführer zu Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10; Charakterprofile; Der Krieg der fünf Könige; Geschichten & Hintergründe; Die Entstehung der Schlacht in der schwarzen Bucht; Game of Thrones: Der innere Zirkel; Die Religionen von Westeros; 5x BD; Digipack
Extras Staffel 3:
Vorschau auf Folge 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 1 (Staffel 4); Rückblick auf Folge (Staffel 1+2), 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9; Audiokommentare zu Folge 2, 2x3, 4, 5, 2x6, 7, 8, 2x9, 10; Episodenführer zu Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10; Ein Sturm zieht auf; Neue Charaktere; „Der Regen von Castamaer“ Enthüllungen; Die wurzeln von Weteros; Legenden und Überlieferungen; Unter Wildlingen; Die Politik der Ehe; Nicht verwendete/ erweiterte Szenen; 5x BD; Digipack
Extras Staffel 4:
Vorschau auf Folge 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 1 (Staffel 5); Rückblick auf Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9; Audiokommentare zu Folge 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 2x9, 2x10; Episodenführer zu Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10; Die Politik der Macht: Rückblick auf Staffel 3; Die Bastarde von Westeros; Neue Charaktere und neue Orte; Der Krieg an der Mauer; Die Gefallenen: Ein Gespräch; Legenden und Überlieferungen; Nicht verwendete Szenen; Verpatzte Szenen; Silk, Leather & Chain Mail: The Costumes od Season 4; Shock and Awe: Creating the Visual Effects of Season 4; Planning a Royal Wedding; 4x BD; Bonus Disc; Digipack
Pappbox mit Schuber, Fotobuch
Story: Sehr gutes Gesellschaftsdrama, was mich von Anfang bis Ende gut unterhalten und gefühlsmässig bewegt hat. Man muss sich natürlich auf die christliche Message der Geschichte einlassen, aber mich hat diese nicht gestört.
Bild: gibt es nichts auszusetzen
Ton: sehr schwache Synchronisation und gewöhnungsbedürftige Stimmen, die teilweise nicht zu den Charakteren passen
Extras: Trailer, Making of, Bloopers, Deleted Scenes, Music Video - J Rus - Bounce, Music Video - Paul Wright - Sunset Cliffs, Galerie, Wendecover
Wer bei diesem Film viel Action erwartet ist leider falsch, dies ist ein Fantasyliebesfilm mit Billig CGI Gewitter, wobei man sogar sagen kann dass mind. 70% des Films komplett am PC entstanden sind, selbst die Fights sind Monster vs. Monster, aber da diese so mies animiert sind, sieht es einfach nur scheiße aus. Die Story selbst dümpelt nur so vor sich hin und ist sehr sprunghaft mit vor und Rückblenden erzählt so dass man gar nicht richtig weiß was überhaupt los ist und man eine ganze Weile braucht bis man rein kommt und kaum ist man drin will man eher vorspulen. Einzig positive an dem Film ist Li BingBing als Schnee Dämonin. Denn sie ist nicht nur atemberaubend schön anzuschauen sondern spielt die Rolle wirklich klasse mit toller Ausstrahlung. Der Rest des Casts ist aber für die Tonne, genauso wie der Film.
Das Bild ist sehr gut, stellenweise etwas weichgefiltert von der Schärfe, so das Poren nicht immer sichtbar sind. Die Farben sind aber sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der chinesische Ton ist ganz ordentlich, verschluckt ab und an ein paar Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Die Rush Hour Reihe gehört zu den wenigen wirklich guten US Produktionen mit Jackie Chan. Diese Buddy Action Komödie macht auch heute immer noch tierisch viel Laune. Chris Tucker als Cop mit großer Klappe rockt einfach, seine Jokes sind einfach nur herrlich, während Jackie Chan natürlich wieder mit super Stunts aufwartet. Zang Ziyi als Gegenspielerin ist natürlich optisch ein toller Hingucker. Die Story ist recht locker und lässig gemacht so dass der Film von Anfang bis Ende für gute Laune sorgt und sogar mal zu den wenigen Fortsetzungen gehört die besser sind als Teil 1.
Das Bild ist für das Alter sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind fast immer sichtbar, nur an wenigen Stellen gibt es leichte Unschärfen. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat eine gute Kraft mit sehr gutem Raumklang verschluckt aber ab und an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD, hat über 1h sehr interessante Behind the Scenes Features und Trailer.
Eigentlich hatte der Film einiges an Potenzial konnte dieses aber wirklich nutzen. Die Action selbst ist gut choreographiert und vor allem gegen Anfang gibt es ein paar richtig Tolle Fights, auch die Shoutouts machen Laune. Was aber viel kaputt machte war die Tatsache dass sich Van Damme bei vielen Kleinigkeiten wie z.B. Anschrauben von Schalldämpfer sichtlich hat doublen lassen. Beim actionreichen Finale sah man richtig dass so gut wie keine Szene mit ihm gedreht worden ist, sondern alles doubles waren, wobei immerhin Darren Shahlavi als Gegner gut abging. Ebenfalls schwach waren die recht unterirdischen Green Screen arbeiten bei Autofahrten, was ein bisschen an 60ger Jahre Filme erinnerte. Von der Story her war es okay, recht vorhersehbar, im Mittelteil dümpelte es stellenweise arg vor sich hin, weil man versuchte auf Drama zu machen was nicht funktionierte. Insgesamt leider nur eine ziemlich Mittelmäßige DTV Produktion.
Das Bild hat in dunklen Szenen immer wieder mit Unschärfen zu kämpfen, wobei bei Tagesszenen war die Schärfe sehr gut. Filmkorn gibt es aber nicht.
Der englische Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft und ordentlichen Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur 10 Minuten Interviews und Trailer.
Ich hätte nicht gedacht dass der Film so komisch ist, okay in den ersten 10 Minuten Nervt Reese Witherspoon mit ihrer Art etwas, aber dann komm Sofia Vergara ins Spiel und von da an rockt der Film, beide gehen ab wie Sau und ein geiler Joke jagd den nächsten, ich hab mich nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Vergara kommt genauso genial rüber wie in Modern Family, irre laut und durchgeknallt, während Reese Witherspoon als Südstaaten Trampel dank Zusammenspiel mit Vergara sehr lustig rüber kommt. Die Story selbst ist von Anfang bis Ende vorhersehbar und Action gibt es auch ein bisschen wenn auch recht unspektakulär, aber dank der hohen Gagdichte ein super gute Laune Film.
Das Bild ist was den Schwarzwert angeht nicht perfekt, wobei die Schärfe super ist. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft und angenehmen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur 10 Minuten Minifeatures, komplett Uninteressant.
Der vorletzte gemeinsame Film von Bud Spencer und Terence Hill macht einfach nur Laune, klar die Dialoge sind heutzutage eher albern und vor allem auch nicht gerade Lippensyncron und die Action recht harmlos, optisch klar ein Kind der 80ger. Aber der Streifen ist halt ein schön lockerer Spaß Film, der mir nach knapp 30 Jahren immer noch ein Lächeln auf den Gesicht verpasst.
Das Bild ist für das Alter ganz gelungen. Die Schärfe hat sehr gut zugelegt, so dass Details wie einzelne Haare fast immer sichtbar sind. Poren weniger. Farblich ist es etwas schwach auf der Brust und ab und an gibt es leichtes Grieseln.
Der deutsche Ton hallt stellenweise und hat natürlich keinen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat Trailer, ein 6 Minuten Interview, ein kurzes Bildvergleich sowie den Film noch mal in 4:3.
Dieser Film wurde nicht aufgrund seiner Qualität berühmt, der Streifen war schon zurecht ein Mega Flop. Er wurde überschattet von der Tatsache dass fast der komplette Cast sowie Crew an Krebs gestorben ist, was vermutlich an der Tatsache lag dass dieser Film auf einem Gebiet für Atomwaffentests gedreht worden ist.
Der Streifen selbst zwar top ausgestattet, an sich ist aber einfach nur langweilig. Der Cast sichtlich bemüht einen Hauch von einer Story zu erzählen, aber im Grunde dümpelt alles nur so vor sich hin und man ist bemüht nicht vorzuspulen. John Wayne ein Mann der sogar im rosa Shirt die Coolness in Person ist, ist sogar hier eine totale Fehlbesetzung, da man ihn mit seinem Mini Bärtchen kein bisschen ernst nehmen konnte, sondern oft unfreiwillig komisch wirkte, auch die Action mit recht guten Stunts wirkte einfach nur albern. Der Schwächste aller John Wayne Filme.
Das Bild ist ganz gut, die Farben sind sehr kräftig, ab und an gibt es leichtes Grieseln und Unschärfen, aber für das Alter schon sehr gut restauriert.
Der englische Ton hat zwar eine gute Kraft und ist frei von Rauschen aber Raumklang gibt es natürlich nicht und desöfteren werden Details verschluckt.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat eine 20 Minuten Doku über die dramatischen Folgen der Dreharbeiten.
Babymetal ist ein Phänomen was inzwischen weltweit riesige Hallen füllt, aber eigentlich auf dem Papier her hätte zum scheitern verurteilt sein sollen. Eine komplett zusammen gecastete Gruppe, drei Mädels noch nicht mal im Teenageralter, die in perfekter Choreo tanzen und singen und dazu eine Band die auf ihren Instrumenten rumhämmert. Die Musikrichtung ausgerechnet eine Mischung aus fröhlichem Japanopop und knallhartem Death Metal. Was erst mal recht gewöhnungsbedürftig ist, funktioniert tatsächlich richtig super, denn je öfter man die Musik hört desto mehr Spaß macht sie. Auf dieser BD befinden sich zwei Konzerte aus London und ich muss sagen was Babymetal für eine Show hinlegt hat es in sich. Die Choreo ist super, wobei man vom Zuschauen schon nach Sauerstoffzelt schreit und die Musik macht tierisch viel Laune. Was die für Stimmung sorgen ist klasse. Man merkt natürlich dass hier alles bis ins kleinste Detail einstudiert ist und nichts dem Zufall überlassen ist. Jede Bewegung und jedes gesagte Wort genauestens geplant. Einzig die Band mit ihren Instrumenten kriegen etwas mehr Freiheiten in ihren Bewegungen. Die Solos machen Laune und da sieht man klar dass diese sehr gut ihre Instrumente beherrschen. Definitiv seine sehr spaßig Show in die auch mal ein nicht reiner Metal Fan reinschauen sollte.
Das Bild ist recht dunkel aufgrund der Halle, man erkennt aber alles ohne Probleme. Filmkorn gibt es aber nicht und die Details sind ganz gut wenn auch nicht überragend.
Der Ton ist gerade mal in Stereo, also wer sich das hat einfallen lassen bei ner Musik BD gehört erschossen. Immerhin die Kraft ist ganz ordentlich, aber da hätte man noch viel mehr rausholen können.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Viel zu lange habe ich gewartet um mit dieser wahnsinns Serie zu starten. Die Story ist einfach nur grandios, dazu noch klasse aktion und zum lachen und schmunzeln ist auch genug dabei. Auch an Erotik und Brutalität wird hier nicht gespart :D Hier stimmt echt alles, die Tiefe der Charaktere ist wirklich beeindruckend. Die Schauspieler machen alle einen fantastischen Job. Es muss einen heiden Spaß machen das Drehbuch zu lesen und dann seine Rolle auszufüllen. Die Mischung aus Charakteren die man lieben und hassen kann ist mehr als nur gut. Jede Folge kann total überzeugen und man will am liebsten gleich alle am Stück schauen :D
Von mir gibts hier ne klare Kaufempfehlung.
Das Bild ist bis auf ein paar ganz seltene schwächen einfach nur Grandios. Das Bild ist scharf wie ein gutes Rasiermesser und die Details prallen nur so auf einen ein. Nur ganz selten taucht mal ne weiche bzw weniger detailerte Szene auf. Der Kontrast, die Farben und der meist sehr satte Schwarzwert könnne ebenfalls total überzeugen. Dazu bekommt man auch ne ne klasse Plastizität und Tiefenwirkung geboten. Hier kann man völlig bedenkenlos die volle Punktzahl vergeben.
Das gleiche gilt auch für die tolle Deutsche HD Tonspur. Durchgehend bekommt man eine tolle Surroundaktivität mit klasse Effekten und toller Musik geboten. Alle Kanäle werden bestens eingesetzt. Auch der Subwoofer wird nicht ausgegrenzt und bekommt immer wieder ein wenig zu tun. Die Balance passt hier hervorragend und die Dialoge sind immer besten zu verstehen.
Ebenfalls die volle Punktzahl bekommen die Überragenden Extras von mir. Ich wurde hier fast 5 std lang bestens unterhalten. Man taucht hier ganz tief in die GoT Welt ein und will gar nicht mehr auftauchen :)
Auch mir hat Planet Hulk richtig gut gefallen. Eine originelle Story. Auch von der Animation deutlich besser als noch Hulk vs. Thor und Hulk vs. Wolverine. Allerdings muss man sich hier etwas an den Charakter von Hulk gewöhnen, der doch etwas aus der üblichen Rolle fällt.
Technisch ein guter Release.
Das Bild bietet eine ordentliche Schärfe und reichlich Details. Farbgebung ist recht passend gewählt und wechselt von recht Farbenfroh bis zu leicht fahlen tristen Farben, je nach Stimmung.
Der Ton kommt in einer recht ordentlichen Abmischung daher, mit guter Räumlichkeit und Dynamik (4,5 von 5).
Storymäßig gefiel mir der deutlich besser als Hulk vs Thor und Wolverine, da hier wirklich eine Story vorhanden ist. Die ist zwar auch nicht mit großen Feinheiten gespickt, aber recht unterhaltsam. Den Animationsstil fand ich auch ganz passend. Insgesamt 3,5 von 5.
Das Bild ist grundsätzlich sehr gut mit einer wirklich sehr guten schärfe. Sieht zugegebenermaßen wirklich etwas nach Samstag Vormittagsprogramm aus, aber eine solide Animation mit gelungener Farbgebung und reichlich Details.
Der Ton ist ganz gut abgemischt, aber mit einigen Einschränkungen bei der Räumlichkeit. Hier werden zwar einige Szenen wirklich mit sehr guten Effekten belegt, insgesamt fehlt aber etwas Dynamik und vor allem ein kräftiger Bass in den Actionszenen.
Eigentlich ganz gut gemacht...aber letztendlich fehlt doch etwas. Der gefiel mir JFK doch um Längen besser. Auch etwas alles zu clean...Die Bildqualität ist aber ganz ordentlich. Die Extras sind doch sehr knapp...grade hier hätten sich doch noch so einiges angeboten.
Der Beamte Franz Eberhofer wurde in die bayrische Provinz strafversetzt und fristet ein eher ereignisloses Leben als Dorfpolizist. Bis es zu einem ominösen Mordfall an einem Schuldirektor kommt.
Dampfnudelblues ist in erster Linie eine Kriminalkomödie und versucht gar nicht erst, das Bild eines echten Polizisten zu zeichen, viel mehr geht es um die Kuriositäten des bayrischen Dorflebens humoristisch zu verarbeiten und dennoch eine spannende Geschichte zu erzählen. Mit einer starken Besetzung gelingt diesem TV-Film der Spagat und liefert beste Unterhaltung.
Das High Definition Bild ist ausgezeichnet, beim deutschen Stereoton gibt es natürlich gewisse Grenzen. Zumal erfordert die Mundart der Figuren durchaus ein spitzes Gehör.
Die Ausstattung ist in Ordnung. Hinzu kommt ein Booklet. Ein Wendecover ist leider nicht vorhanden, dafür gibt es einen Innendruck.
Dampfnudelblues ist ein kleiner, gar nicht mehr so geheimer, Geheimtipp, der nicht nur Freunden des deutschen Krimis gefallen dürfte und eine Empfehlung wert ist.
Als Hiyori einen jungen Mann vorm Überfahren rettet und im Krankenhaus erwacht ist irgend etwas anders - sie hört merkwürdige Stimmen, nimmt seltsame Wesen wahr und dann verlässt sie auch noch ihren Körper und spaziert als Geistform herum.
Yato, der an dem Schlamassel Schuld ist und von sich behauptet ein Gott zu sein will das richten, für schlappe für 5 Yen - nur seid wann sind Götter obdach-, mittel-, und waffenlos? Und dann dieser Look? Gott im verschwitzten Trainingsanzug, kein Funken Ausstrahlung oder Würde :-)
Auf der vorliegenden Bluray sind die ersten 6 Episoden - Vol. 2 folgt übrigens noch in diesem Jahr. Im Booklet ist eine kurze Charakterbeschreibung/Skizzen und Episodenbeschreibung enthalten, ein Werbeflyer von KSM. Als Extra liegt eine 5 Yen Münze bei, wer mag kann sie gleich dem guten Yato spenden um ihm bei seinem Traum zu unterstützen ;-)
Die Serie selbst hat nachdenkliche, traurige, spannende, verträumte und actionreihe Abschnitte, also ist im Grunde für jeden etwas dabei.
Im Kern geht es um die 3 Figuren Yato, Hiyori und den später noch dazu kommenden Yukine, die für mich im Grunde eine kleine Familie darstellen und über das was sie erleben langsam zusammenwachsen. Da wir uns in der (japanischen) Götterwelt bewegen ist auch ein ordentlicher Schuß Fantasy dabei.
Goodfellas (25th Anniversary Limited Edition) ist die restauerierte Version des Films und ist um einiges überlegen gegenüber der bisherigen Veröffentlichungen. Vor allem das Bild hat bei der Neuabtastung deutlich mehr Schärfe bekommen. Das Bild kann sich sehnen lassen. Der Dolby Digital 2.0 jedoch ist immer noch Stereoton, schade das man hier nicht auch noch mehr herausgeholt hat. Extras sind einige vorhanden inklusive kleine Fotobuch. FSK Flatschen ist nur auf dem Amaraycover. Auf dem Schubert ist kein FSK Flatschen :-)
Die Schöne und das Biest gehört zu den musiklastigeren und eher schnulzigeren Disney Filmen. Aber keine Sorge, dass einem das Gesinge irgendwann zu nervig wird. Selbst die deutschen Texte sind sehr gut. Hier passt einfach alles zusammen. Eine schöne, mit Witz und Musik gepaarte Geschichte.
Das Bild ist perfekt. Eine deutliche Steigerung zur DVD.
Das 3D Bild steht dem 2D in nichts nach. Sehr gute Tiefenwirkung, die die Figuren sowie die gesamte Kulisse sehr plastisch wirken lässt. Noch bemerkenswerter erscheint dieses 3D Bild, wenn man bedenkt, dass es sich hier um einen "noch" handgezeichneten Film handelt. Die klitzekleinen minimalen Schwächen fallen da kaum ins Gewicht.
Am Ton gibt es rein gar nichts auszusetzen. Schöner räumlicher Klang, gute Dynamik und stets präzise.
Die Extras sind einfach der Hammer.
Tip: Läßt man das Menü einfach mal laufen, bekommt man einen 3D Rundgang durchs Schloß.
Ziemlich beste Freunde ist ein lustige und gleichzeitig tragische Komödie. Die französische Story überzeugt mit Witz und Dramatik. Das HD Bild des Films ist sehr gut und zeigt sich von einer guten Seite. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt super mit viel räumlichem Klang. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
"The Imitation Game" ist ein durchweg solider Film für einmal angucken. Ob ich mir den Film jetzt nochmal anschauen könnte weiß ich nicht, da er einfach recht lange geht und die Story dann doch nicht zu 100% perfekt umgesetzt wurde.
Bild und Ton der Blu-ray sind auf höchstem Niveau, da gibt's von meiner Seite aus absolut nichts dran auszusetzen.
Auch das Bonusmaterial geht absolut in Ordnung, wobei man hier sicherlich noch mehr Hintergrundinfos unterbringen hätte können.
Big Eyes ist einmal was ganz anderes von Tim Burton als üblich. Der Drama Thriller mit Amy Adams und Christoph Waltz kann überzeugen mit einer guten Story und Inszenierung. Das HD Bild des Films ist durchwegs ist sehr gut. Tolle Farben mit einem knickscharfen Bild können überzeugen auf BD. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut mit ordentlichem Surround und gutem Bass. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Der Film hat mich schon vor ein paar Jahren im Kino begeistert. Also musste er auch als Blu-ray in die Sammlung. Einer der besten britischen Filme. Alle Rollen wurden grandios und glaubhaft besetzt. Die Umsetzung auf Blu-ray kann mal als gelungen bezeichnen. Das Bild wirkt frisch und überzeugend. Sehr viele Extras....schon fast ein bißchen Zuviel.
In einer apokalyptischen Zukunft ist die Welt vereist.
Nur wenige Menschen gibt es, die in einer Arche in Form eines Zuges um den Erdball fahren und somit am Leben bleiben.
Nicht realitätsnah und nachvollziehbar, aber unterhaltsam.
Am Plot des Films zeigt sich sehr gut das Joon-ho Bong Drehbuchautor und Regisseur seines Filmes ist. Es ist schön zu sehen, wenn die Ideen im Drehbuch nach denselben Visionen auch in Form von Bildern wiederzuerkennen sind.
Das macht den Plot sehr viel leichter und verleiht ihm eine tollen Spannungsbogen.
Bong vereint interessante Charaktere in seinem Film. Chris Evans spielt eine rundum erwachsene Filmrolle. Jamie Bell ein toller Sidekick. John Hurt, Tilda Swinton, Ed Harris und Octavia Sepncer sind ebenfalls fabelhaft aufspielende Nebencharaktere, die den Film ordentlich Spannung und Charakterwirkung einverleiben können.
Neben Chris Evans spielt aber ganz groß auf Song Kang-ho. Er vermag es sogar, Evans die Butter vom Brot zu nehmen. Er legt soviel Charakterstärke und Aussagekraft in seine Rolle, das seine Figur im Film weit am authentischsten wirkt.
Mit diesem fabelhaften Cast schafft Joon-ho Bong einen gefälligen, seichten Thriller und einen guten Spagat zwischen Action- und Charakterkino.
Wo der gesamte Film in einem Zug stattfindet, war Bong gut beraten ansatzweise die Szenerie außerhalb des Zuges zu beleuchten. Das treibt die Dramatik ein gutes Stück voran.
Mit 2h Spielzeit ist der Spannungsbogen allerdings erschöpft.
Weil der Film eine unschlüssige Handlung besitzt, wirken viele Szenen zusammenhanglos. Die Übergänge der verschiedenen Gesellschaftsklassen sind trotz der langen Lauflänge des Filmes zu kurz geraten und wenig tiefgründig. Da hätte mehr auf die gesellschaftlichen Spannungen und Lebensweisen im Zug eingegangen werden können.
Visuell schafft die Blu-ray ein gutes Bild, ohne irgendwo herausragend zu wirken. Das Filmkorn ist gefällig. Die Farben finde ich allerdings unspektakulär. Sie sehen blass aus, und verleihen dem Film auf dieser Ebene wenig Anreize. Eine Kontrastanhebung hätte für ein dramatischeres Bild sorgen können. Aber auch dieser ist nicht der Rede wert.
Schwarzwert?
Man könnte vermuten, da der Film großteils in recht dunklen Gegenden spielt, das er mehr Beachtung fände. Aber den Seher erwartet ein Grauschleier durch den gesamten Film hinweg.
Akustisch hat der Film nicht viel zu tun. Dialoge sind ordentlich plaziert.
Die wenigen Effekte die der Film nötig hat, werden ebenfalls recht unspektakulär vertont.
Ausgerechnet die Anfangssequenz mit dem Himmel vorübergleiteten Flugzeugen ist mir am nachhaltigsten abgemischt.
Mein Fazit:
Ein gefälliger Film zum nebenher laufen lassen. Trotz sehr guter Besetzung und einer spannenden Story kann der Funke nicht überspringen. So wirkt er als ein staubiger Independent-Thriller für Seher die mal was Anderes sehen möchten ohne auf effekteheischende Bilder oder Töne wert zu legen.
Jurassic World ist der vierte Teil der Dinoserie von Steven Spielberg. Die Story spielt 20 Jahre nach dem ersten Jurassic Park. Die Story finde ich persönlich gut und kann überzeugen mit guten Darstellern. Wer die ersten 3 Teile mochte sollten diesen nicht verpassen. Das HD Bild des Films ist scharf mit tollen Farben und einem sehr guten Kontrast. Der DTS 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache jedoch ordentlich.Schade hier wäre es mehr drin gewesen. Extras sind ein paar vorhanden in dem schönen Steelbook ohne FSK. zwei schöne bemalte Dinofiguren runden das ganze ab. Schade nur das die 3D Version nicht enthalten ist :-(
Jurassic World ist der vierte Teil der Dinoserie von Steven Spielberg. Die Story spielt 20 Jahre nach dem ersten Jurassic Park. Die Story finde ich persönlich gut und kann überzeugen mit guten Darstellern. Wer die ersten 3 Teile mochte sollten diesen nicht verpassen. Das HD Bild und 3D Bild des Films ist scharf mit tollen Farben und einem sehr guten Kontrast. Der DTS 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache jedoch ordentlich.Schade hier wäre es mehr drin gewesen. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Nausicaä -aus dem Tal der Winde ist schön erzählt und transportiert, typisch Ghibli eine sehr tiefgründige, wichtige und absolut zeitlose Botschaft, verpackt in fantasievolle Bilder. Nausicaä ist eine sympathischer Charakter und die Story ist in weiten Teilen interessant gestaltet, auch wenn es hier und da, besonders im Mittelteil eine paar Längen gibt. Etwas Action gibt es auch und diese ist gut inszeniert und stellenweise auch recht hart. Insgesamt muss ich sagen, hat mich Nausicaä nicht so mitgerissen, wie andere Ghiblifilme, was aber auch daran liegen könnte, dass mir der Stil der gezeigten Welt nicht so ganz zugesagt hat. Dennoch bekommt man einen ordentlichen Anime mit guter Story. 3,5 Punkte
Das Bild ist ganz ok aber schwächelt etwas bei der Schärfe. Hin und wieder gibt es einige Unschärfen und fast durchgehend ein leichtes Grieseln. Die Farben sind nicht ganz so kräftig aber solide.
Der Ton ist klar und gut abgemischt. Räumliche Wirkung und Bass sind ok, insgesamt solide aber nichts besonderes.
Extras sind Storyboards, ein Interview und zahlreiche Trailer.
Fazit: Nicht der beste Ghiblivertreter aber durchaus sehenswert.