Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 03.06.2016 um 14:01
Da ich Filme mit "The Rock" eigentlich mag und die Story vielversprechend war, hatte ich mich eigentlich auf den Film gefreut. Aber leider glitt die Geschichte ziemlich schnell in Richtung "American Hero-Action-Movie-mit-viel-Pat hos" ab. Wirklich schade, denn das Thema des San Andreas-Grabens und das zu erwartende "Big One" sind geographisch-historisch von beängstigender Relevanz!
Eigentlich besteht der Film praktisch nur aus CGI-Effekten, die leider teilweise sehr schlecht gemacht sind. Das wäre mit Roland Emmerich nicht passiert ;-)
Komplett hanebüchen war ja wirklich die Bootsfahrt AUF die auf San Francisco zurasende Tsunami-Welle :-D Leute, ganz ehrlich: Amerikaner nehmen sowas bestimmt komplett ernst, aber Euopäer haben da eher ein abstrakteres Denken...
Ansonsten ist die Story eher dünn, natürlich mit versöhnlichem Vater-Tochter und -fast geschiedener Ex-Frau-Happy End versetzt, dazu der amerikanische Lappen an der komplett zerstörten Golden Gate Bridge.
Ein optischer Lichtblick ist da zum Glück Alexandra Daddario. Diese Augen (die im Kopf) sind wirklich unglaublich faszinierend. Die anderen auch. Schauspielerisch ist bei "San Andreas" einfach nicht viel zu gewinnen.
Summa summarum: Es ist und bleibt ein Dwayne Johnson Action-Film, dem man sich mehr Tiefe wünscht. Dann hätte ich dem Streifen auch gerne 4 Punkte gegeben, so reicht es nur zu 3.

Technisch gibt es an der Disc null auszusetzen. Bild und Ton nahe der Perfektion. Vorallem der deutsche Ton in TrueHD hat mich umgehauen. Da hat der Nachbar gleich auch was vom Film gehabt.

Schade, dass es so wenig tiefgründige Extras auf der Disc gibt. Wiegesagt, ich hätte mir eine fundierte Hintergrundinformation über den San Andreas-Graben gewünscht, wurde aber enttäuscht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-1611UD
Darstellung:
Panasonic TX-P50VTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 13:02
Eine richtig gute Zombiekomödie mit einem tollen Woody Harrelson. Aber auch der Rest der Truppe ist super. Klasse auch Bill Murray mit seinem kurzen Auftritt.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details und sehr guter Plastizität. Leichter Detailverlust in den dunkleren Szenen und etwas weicheres Bild. Insgesamt noch 4,5 von 5.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut (4,5 von 5). Zwar teilweise etwas frontlastig, aber mit ettlichen guten räumlichen Effekten, vor allem im turbulenterem Geschehen. Ein toller Soundtrack rundet das Ganze ab.

Auch die Extras können sich sehen lassen und liefern einige ineressante Infos.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 12:36
Zur Story gibt es nicht viel zu sagen. Die Croods ist ein schöner Animationsfilm für Kinder über eine Höhlenmenschenfamilie. Die Charaktere sind niedlich und kindgerecht gestaltet ohne eine Tiefe zu erreichen die jemanden überforderen könnte. Die Motivation ist immer klar nachvollziehbar. Die Bildqualität ist, wie man es für einen Animationsfilm erwarten kann, perfekt. Der 3D-Effekt ist allgegenwärtig und es gibt immer wieder kleinere Pop-Out-Effekte zu bestaunen. Die Tonqualität ist für DTS-Tonspur gut und räumlich aufgebaut. Der Subwoofer hält sich für meinen Geschmack etwas zu sehr zurück. Alles in allem hat sich der Kauf für mich gelohnt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Pioneer BDP-170
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 09:43
Habe mir vor kurzen auch das Original angesehen und kann damit sehr gut vergleichen! Das Original ist ab 12 und das Remake ab 6! Das Remake ist leicht verändert und ein paar Szenen (bzw er muss den Käfer selber zusammenbauen) wurden erweitert und es gibt auch eine Szene mit dem Unfall zusehen! Ansonsten wurde alles vom Original übernommen und modernisiert! Kevin Bacon fand ich cooler aber dafür gefällt mir Juianne Hough im Remake besser!

Fazit: Erfrischendes Remake das ich sogar um eine Spur besser fand als das Original!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 08:32
Die Conti Gang hat den Sohn eines Industriellen entführt. Bei der Untersuchung des Kidnappings wird der Bruder des Bikers Rambo getötet. Der sucht Vergeltung für den Mord.

DER VERNICHTER ist ein grandioser Crime Thriller mit Tomas Milian, der als schräger Actionheld brilliert und herrlich schnodderig von Thomas Danneberg syncrhonisiert wurde. Alleine die Synchronfassung macht neben der Action viel des Unterhaltungswerts aus. Aber auch der coole Polizieschi Score ist absolut genial.

Mit dem High Definition Master hat sich X-Rated dieses Mal wirklich nicht lumpen lassen. Das Bild ist scharf und zeigt kräftige Farben. Minimale Schwankungen sind altersbedingt zu vertreten.

Der deutsche Ton ist gut verständlich und überzeugt mit Score und Synchronisation.

Das Bonusmaterial zum Film ist relativ übersichtlich, dafür hat X-Rated seinem Mediabook die DVD Langfassung zu Der Bastard beigefügt. Das Mediabook ist auf 333 Exemplare streng limitiert. Nummer 190 steht in meinem Regal.

DER VERNICHTER ist ein echtes Highlight in der Eurocult Collection von X-Rated, das sowohl technisch als auch inhaltlich überzeugen kann. Freunde des italienischen Polizieschi Films - auch wenn es sich hier nicht um einen klaren Genre Vertreter handelt - sollten auf jeden Fall zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2016 um 07:59
20 Jahre nach dem Erscheinen der Thrash Metal Perle von Megadeth nahm Megadeth ein Jubiläumskonzert auf wo sie noch mal alle Songs dieses Albums spielten, dementsprechend ist die Songauswahl auf dieser BD natürlich super. Okay ein paar zusätzlich Songs kamen auch noch mit dabei aber trotzdem. Jeder Song ist ein herrlicher Ohrwurm und Dave Mustaine der mit sichtlich viel Spaß dabei war, zeigt warum er ein absoluter Meister an der Gitarre ist. Einzig was ein bisschen schade ist dass man vom Publikum recht wenig mitkriegt, so dass jetzt nicht die große Konzertatmosphäre entsteht, erst gegen Ende wird mehr vom Publikum gezeigt was das Konzert auch sichtlich wieder hebt. Insgesamt aber eine sehr gute Konzert BD.
Es gibt keinerlei Filmkorn obwohl es recht dunkel ist und die Farben sind sehr gelungen, genauso wie die Schärfe.
Der Ton ist wunderbar klar mit guten Bässen und super Kraft.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2016 um 07:55
Basierend auf wahrer Begebenheit ist dieser Starbesetzte Verschwörungsfilm vom Ansatz her sehr interessant gemacht, ist aber stellenweise doch etwas langatmig erzählt. Action oder so gibt es jetzt nicht, aber auch keine große Spannung. Jeremy Renner selbst macht seine super. Ansonsten gibt es viele Stars in kleinen Nebenrollen. Die Ermittlungen sind sehr gut gemacht, aber der Konter der CIA dagegen kommt über nette Ansätze her nichts hinaus, da hier dann vieles vor sich hindümpelt. Hier hätte man schon mehr Spannung rausholen können. Das Ende ist natürlich recht böse. Im Grunde aber ein Film wo einmal angucken reicht.
Das Bild ist sehr gut. Bei dunklen Szenen gibt es stellenweise ein paar Unschärfen aber es gibt keinerlei Filmkorn und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat gute Details, braucht sich aber Kräftemäßig wenig beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 8 Minuten Making of Features.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 21:35
Wie in den vohrigen teilen,

Der Center Sound ist zu leise, die restlichen Effekte sind zu laut. So das man den Center höher drehn muss und den bass richtig niedrig drehn muss.

Das Bild ist absolut Klasse, die story ist stark und macht Spaß. Die steel ist sehr geil mit dem schönen Doge
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 20:43
München 1942: Sophie Scholl besucht ihren Bruder Hans in München, der dort studiert. Rein zufällig fällt ihr ein Flugblatt in die Hände, dessen Inhalt dazu auffordert Widerstand gegen Hitler zu leisten. Bald kommt sie dahinter, das ihr Bruder und seine Freunde und Komilitonen für die Flugblätter verantwortlich sind. Sophie entscheidet sich mitzumachen und die Gruppe verteilt die Blätter in verschiedenen deutschen Städten und wendet sich letztendlich sogar an Mitglieder der Wehrmacht. Als sie 1943 an der Uni erneut Flugblätter verteilen, werden sie vom Hausmeister beobachtet und von der Gestapo verhaftet. Sophie und Hans Scholl sowie Christoph Probst werden zum Tode verurteilt.

Bild: 4/5

Ich hatte zuvor die DVD und kann im Vergleich feststellen, das das Bild der Blu-ray deutlich schärfer ist, die Farben sind für meinen Geschmack fast ein bisschen zu kräftig, der Kontrast ist in Ordnung. Deutliche Steigerung zur DVD.

Ton: 2,4/5

Dieser liegt leider nur in Mono vor. Die Dialoge sind gut verständlich, klingen manchmal etwas dumpf, aber bei Mono kann man auch nicht allzu viel erwartet, ausserdem stammt der Film aus dem Jahre 1982.

Extras:

* Michael Verhoeven über "Die weiße Rose"
* Fotogalerie
* Trailer

Den Film sollte jeder mal gesehen haben. Ausgezeichnet mit einem Filmband in Gold und in Silber beim Deutschen Filmpreis 1983. Prädikat wertvoll!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 02.06.2016 um 20:30
Beides ganz unterhaltsame Streifen mit eher derbem Humor und Hau Drauf Sprüchen. Kann man sich somit sehr gut in einer geselligen Männerrunde anschauen. Ich hatte mir von beiden etwas mehr erhofft, erst Recht, da die Serie ganz gut war. Der erste Teil ist hier noch einen kleinen Tacken besser als der zweite, aber nur unwesentlich. Beide somit lediglich mittelmäßige Filme mit schlichter Story. Die FSK 12 Freigabe finde ich beim ersten Teil auch etwas gewagt. Bevor man seine Kinds dransetzt, lieber selbst vorher sichten.

Das Bild ist bei beiden sehr gut. Hier gibt es nichts wirklich nennenswertes zu kritisieren. Sehr gute Schärfe, gut eingestellter Kontrast.

Der Ton ist in Bezug auf die räumliche Abmischung beim zweiten Teil sehr gut und beim ersten mit kleineren schwächen. Bei beiden Teilen mit einem sehr guten Soundtrack und auch mit sehr guter Dynamik. Allerdings ist der zweite Teil bei den Schusswechseln und den Explosionen etwas zurückhaltend. Hier wäre etwas mehr Druck besser gewesen.

An extras ist vor allem beim zweiten Teil richtig gut was drauf gepackt worden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 20:29
Zum einmal anschauen garnicht mal schlecht, einige schauspieler haben richtig cool gespielt. An bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 19:20
In einem sizilianischen Dorf kommt es zu meheren Morden an Kindern. Eine Hexe gilt als Hauptverdächtige für die Straftaten und die abergläubischen Dörfler nehmen das Gesetz selbst in die Hand. Die Gefahr ist jedoch nicht gebannt.

DONT TORTURE A DUCKLING ist ein Giallo des italienischen Meisterregisseurs Lucio Fulci aus dem Jahr 1972. Der Streifen überzeugt mit seiner düsteren Bildsprache, einer mysteriösen und spannenden Geschichte mit einigen okkulten Horrorelementen sowie seinem atmosphärischen und stimmungsvollen Score. Ein paar blutige Effekte werden ebenfalls geboten, diese stehen jedoch nicht im Vordergrund.

Das Bild wurde von 84 Entertainment hervorragend restauriert und sieht richtig gut aus. Kleinere Schwächen auf Grund des Alters und der Materiallage sind hier leicht verziehen.

Die eigens von 84 Entertainment hergestellte Synchronisation des Films ist sehr gelungen und klingt klar und verständlich. Ein weiteres Highlight ist der grandiose Score.

Nach dem sehr kostenintensives Leatherbook erscheint in der Zweitauflage dieses sehr schöne wattierte Mediabook im Viertelschuber für einen deutlich bezahlbaren Preis. Die Ausstattung bleibt umfangreich, auch wenn in dieser Edition der Soundtrack leider ausgespart wurde. Das Sammlerstück ist auf 999 Exemplare limitiert und mit einem schönen Booklet ausgestattet. Ich habe mir Nummer 979 gesichert.

DONT TORTURE A DUCKLING ist ein erstklassiger Giallo in einer vorbildlichen Veröffentlichung zu einem bezahlbaren Preis. Als Klassiker von Lucio Fulci musste der Film in meine Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 17:21
The hateful 8 glänzt mit deinen Dialogen der Film ist wie ein Theater Stück das mich fast drei Stunden in den Bann zog.
Top Besetzung allen voran wie ich finde Samuel Jackson der alle an die wand spielt.
Ist im übrigen wieder ein Film den man liebt oder hasst..
Bild und Ton der Bd sind sehr gut top Schärfe und Hammer Schwarzwert
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2016 um 13:37
Der junge Biologie-Lehrer Simon treibt sich in Selbstmord-Foren herum, um suizidgefährdete Jugendliche davon zu überzeugen, sich von ihm ausbluten zu lassen.

VAMPIRE ist ein Horror-Drama vom japanischen Regisseur Shunji Iwai, der dem Vampirmythos in eigenständiger Weise verarbeitet. Der Film hat ein paar interessante und auch schräge Ideen, ist für sein niedriges Budget ansprechend umgesetzt und hat sogar ein leicht poetische Note. Und ein paar fiese blutige Momente werden ebenfalls geboten. Beim Spannungsbogen hapert es jedoch, so dass sich der Titel mit einer Laufzeit von stolzen 120 Minuten und seiner ruhigen Erzählweise einfach viel zu lang anfühlt.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut.

Die Ausstattung bietet ein umfangreiches Making-of sowie Trailer. Das Cover Artwork sieht außerdem echt cool aus und harmoniert hervorragend mit dem roten transparenten Keep Case.

VAMPIRE ist eine etwas unkonventionelle Genre Produktion mit interessanten Ansätzen. Der Film richtet sich eher an ein kleines Publikum, vor einem Erwerb würde ich daher zu einer Leihe raten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 13:06
Ganz nette Idee um den Kampf der Stellung als Haustier Nummer 1, bzw. Herrscher über die Menschen. Die Geschichte ist sehr simpel und vollkommen auf die ganz kleinen Zuschauer ausgelegt. Aber auch für das erwachsene Publikum sind ein paar ganz nette Gags enthalten. Von den Effekten leider nicht immer gelungen.

Das Bild ist ziemlich wechselhaft, insgesamt aber zu weich, so dass einige Details verloren gehen. Dabei ist die Grundschärfe eigentlich ganz gut.

Der Ton ist etwas besser und für einen Film, der die ganz kleinen Zuschauer anspricht sogar recht dynamisch. Zudem mit recht guten räumlichen Effekten in den "Action-Szenen". Insgesamt 3,5 von 5.

Die Extras fand ich alles andere als interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 12:12
Schade!

Super Film mit tollem Tom Hanks; allerdings in liebloser Umsetzung: stark schwankende Bildqualität, teilweise deutlich verrauscht, immer wieder Unreinheiten im Master und gleicher DD 5.1-Ton wie auf der DVD.
Auf der 2-Disc DVD waren sehr viele Featurettes zum Film; hier überhaupt keine ...

Eine kleine Steigerung zur DVD im Bild, das war's. da hilft auch kein Steelbook.

Eine VÖ, die so keiner wirklich haben will und dem Medium nicht würdig ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Samsung UE-55H6270 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2016 um 12:05
Kultfilm in momentan bester Qualität.

Bild ist deutlich besser als auf DVD (nicht überraschend), aber sicher nicht mit heutigen Referenzscheiben zu vergleichen.
Trotzdem angenehme Schärfe und akzeptable Körnigkeit.
Deutscher Ton nach wie vor nur in 2.0; mittels Aufpolierer lässt sich eine gewisse Räumlichkeit herauskitzeln. Eine Neu-Abmischung wird es sehr wahrscheinlich für uns nie geben.

Kann aber trotzdem für alle Fans des Films eine Kaufempfehlung aussprechen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Samsung UE-55H6270 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 09:50
Sehr Langweilig und ohne viel Witz .Wenn man ihn gesehen hat reicht das auch.Kaufen braucht man den Streifen nicht.Bild und Ton sind aber Gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 02.06.2016 um 08:43
In einer namenlosen Stadt in den USA: bereits drei Leichen wurden gefunden, alle drei auf dieselbe Art ermordet. Die ermittelnden Detectives stehen vor einem Rätsel, denn der Serienkiller hinterlässt nicht die geringste Spur, im Gegenteil: mit rätselhaften Botschaften scheint er die Cops noch zu verhöhnen, indem er ihnen kleine Rätsel-Hinweise gibt. Um Licht ins Dunkel zu bringen sucht Detective Merriweather einen alten Freund auf, der sich seit dem Tod seiner Tochter sehr zurück gezogen hat: Dr. Clancy ist ein Medium, dessen Fähigkeiten unter anderem die Präkognition beinhalten und der der Polizei in der Vergangenheit bereits bei scheinbar unlösbaren Fällen helfen konnte. Und Dr. Clancy erzielt schnell Erfolge, die die Ermittler langsam aber sicher auf die Spur des Killers bringen. Doch dieser scheint stets einen Schritt voraus zu sein..

"Solace" wurde trotz seines erlesenen Casts nicht sonderlich wohlwollend von Kritikern aufgenommen, war nicht übermäßig erfolgreich an den Kinokassen und wurde in Deutschland nicht allzu auffällig beworben. Jetzt, nach der Sichtung, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen: ich empfand "Solace" fast schon als herausragenden Thriller, der zwar noch ein gutes Stück von den besten Vertretern des Genres wie "Se7en" entfernt anzusiedeln ist, aber so manchen Vergleich durchaus nicht zu scheuen braucht. Der Film kann mit seiner Atmosphäre punkten, gleichwohl diese mit der von "Sieben" nicht vergleichbar ist. Das hat unter anderem damit zu tun, dass es in "Solace" nicht permanent regnet und dadurch die Grundstimmung nicht ganz so trist ist, zum anderen werden die Morde nicht ganz so plakativ in Szene gesetzt. Dafür jongliert der Regisseur für mein Empfinden recht gekonnt mit allerlei Stilmitteln wie Zeitlupen, Superzeitlupen und Standbildern, variiert die Farbgebung und arbeitet mit unterschiedlichen Fokussierungen, was dem Film einen nicht gänzlich innovativen, aber eigenwilligen Look verpasst.
Anthony Hopkins dominiert den Film eindeutig und erinnert manchmal an eine "gute" Ausgabe seiner Paraderolle Hannibal Lecter. Der Brite wird jedoch maßgeblich gestützt von Abbie Cornish, Collin Farrell und besonders Jeffrey Dean Morgan, die allesamt hervorragend agieren.
Insgesamt betrachtet ist "Solace" ein sehr gut unterhaltender, atmosphärischer Genrevertreter, der trotz oder gerade wegen der vermeintlichen "Vorsehung" (sprich Vorhersehbarkeit, der Titel "Solace" spricht Bände) mit einigen Schlusstwists aufwartet und eben nicht so ganz vorhersehbar ist. Zudem wirft der Film einige ethisch-moralische Fragen wie die Frage nach der Berechtigung von Euthanasie auf, die mich noch eine Weile beschäftigten.
Bei einer Story, deren Grundgerüst auf dem schier unglaublichen Zusammentreffen zweier Menschen mit derselben paranormalen Begabung beruht sollte man das eine oder andere im Review angesprochene Logikloch abkönnen.

Aufgrund einer Vielzahl eingesetzter Stilmittel ist die Bildwertung nicht einfach, jedoch sollten Stilmittel nicht per se zu einer Abwertung führen. Eigentlich fällt nur eine Szene negativ auf, nämlich als die Ermittler zu Beginn zum ersten Mordopfer kommen: hier rauscht es ein wenig, und die Takes wirken minimal unscharf. Während des Restes des Films ist das Bild scharf und einige Totale, vor allem während der Anfahrt zu Clancys Haus im Wald, begeistern durch Detailreichtum und enorme Tiefenschärfe. Kontrast, Schwarzwert und vor allem die Plastizität sind top.

Der Sound ist über die Maßen gut abgemischt und punktet mit einer stets präsenten, mit exzellent ortbaren direktionalen Effekten gespickten Surroundkulisse. Die Signaltrennung ist beispielgebend, das fällt besonders in Szenen auf, in denen der Score quasi von hinten über das Geschehen gelegt wird und gleichzeitig allerlei Surroundgeräusche eine Ebene tiefer erzeugt werden. Der Score wirkt ab und an etwas effekthascherisch laut (und mit manchem rockig-grungigen Track nicht immer zur Atmosphäre passend), das aber ist verzeihbar.

Die Extras habe ich nicht angesehen und vergebe wie üblich den vorliegenden Durchschnittswert, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: also, ich fand den hervorragend. Die (Unter-) Durchschnittlichkeit, die dem Film nachgesagt wird kann ich nicht nachvollziehen: für mich ist "Solace" ein sehr guter Serienkiller-Thriller, mit tollen Schauspielleistungen und ein paar unvorhersehbaren Twists, der zudem mit einem Tenor aufwartet, der zum Nachdenken anregt. Von mir eine uneingeschränkte Empfehlung. "Solace" behalte ich in der Sammlung, und ich behalte nur noch sehr wenige Filme.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 02.06.2016 um 08:23
Ein typischer Tradition-ohne Frage!
Allerdings weist mir der Film gerade in der Mitte ca. 45-60 Minuten zuviele Dialoge auf.
Am Anfang und die letzten 45. Minuten sind genial. Aber durch die sehr langatmige Mitte war ich teilweise echt genervt. Das Bild im Hammer-Breitbildformat ist super und auch der Ton ist sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2016 um 08:19
Eine wahre Bome als Film.
Muss an umbedinkt gesehen haben.
Einfach Klasse gemacht, gespielt und mit Musik untermalt.
Mega strake Darsteller, die den Film komplett tragen-Wahnsinn!
Biöd und Ton sind sehr gut, die Extras könnten üppiger sein!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2016 um 07:41
Teil 1 mit Arnie fand ich nie wirklich besonders. Auf diese DTV Fortsetzung war ich dann nur wegen Lundgren neugierig und ich muss sagen für eine DTV Komödie ist der Film recht unterhaltsam geworden. Okay es gibt einige gewaltige Logiklöcher und ab und zu wird es auch recht albern aber dank einem sehr gut aufgelegtem Dolph Lundgren, der mit sichtlich viel Spaß dabei ist reicht es für ein gutes Dauerschmunzeln. Er kommt auch allgemein sehr cool rüber und sein Zusammenspiel mit den anderen Lehrern ist super. Und Darla Taylor als Love Interest ist dazu noch nettes Eye Candy. Schwachpunkte sind aber einmal die Kids die allesamt ohne Ausstrahlung sind und hier zünden die Gags nicht, aber zum Glück haben die Kids nur sehr wenig Screentime, da es mehr um das Zusammenspiel zwischen Lehrern geht, was definitiv lustig ist. Die Action ist auch ein Schwachpunkt. Es gibt zwar nur recht wenig Action, aber diese ist recht schwach in Szene gesetzt, mit CGI Mündungsfeuer und Einschusslöchern und Fights mit sehr langsamen Bewegungen und schlechten Kamerawinkeln. Aber so für zwischendurch halt okay.
2,5 Punkte für den Film
Das Bild ist Super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton braucht sich recht wenig beweisen aber wenn dann hat es eine gute Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 5 Minuten Making of und 2 Minuten Outtakes.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 01.06.2016 um 22:59
Starker Film und ein hart verdienter Oscar! Heute muss ein Schauspieler schon mehr als Schauspielern können!

Fazit: Verstörend und fesselnd!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 22:55
Also ich weiß nicht, die Story mit Paralleluniversum hört sich ja nett an, aber dieses Sc-fi- Kammerspiel-Drama ist einfach zum einschlafen! ist mir 2x passiert und verstanden hab ich auch nichts!

Fazit: ...zum Glück nur geliehen, hätte mir mehr erwartet....oder habe ich was übersehen!?
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 22:49
7 Jahre später folgte dann Teil 3! Ohne Stephen Sommers als Regisseur und ohne Rachel Weiz (schwer zu verkraften) Keine Pyramiden und statt Mumien gibts Yetis...
Effekte und Action passen und auch ansonsten wird man gut unterhalten, aber kein Vergleich zu den ersten beiden Teilen!
Aber ich denke es wäre doch wieder an der Zeit für einen Teil 4, aber bitte wieder von Stephen Sommers und mit der original Crew! Titel: The Curse of the Mummy"?

Fazit: Hätte man sich sparen können, aber egal trotzdem eine Hetz!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1400
Darstellung:
Samsung PS-50A410C (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 22:41
Es war klar, das nach dem Erfolg des ersten Teil, gleich 2 Jahre später Nachschub kommen muss und der Titel ist schlicht und einfach "Die Mumie kehrt zurück"
Stephen Sommers setzt auch noch mehr Tempo und noch mehr Effekte und übertreibt maßlos! Aja, Debütfilm für "The Rock"

Fazit: Teil 2 ...Schneller, lauter, teurer! Hollywood halt! *fg*
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1400
Darstellung:
Samsung PS-50A410C (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 22:33
Stephen Sommers schuf Ende der 90er ein Remake von "Der Mumie" und landete einen Hit! Vorallem die neuen CGI-Effekte konnten punkten und auch der Rest von den Darstellern bis zum Witz ist das Popcornkino große Klasse!

Bild und Ton sind sehr gut, auch wenn der Ton nur DTS 5.1 ist!

Fazit: Spitzenmäßige Unterhaltung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 22:01
Drei sehr gute Science-Fiction Actioner in einer gelungenen Zusammenstellung, wobei Stargate noch der schwächste Film ist.

Das Bild ist bei Terminator und Total recall auf ähnlich gutem Niveau mit sehr guter Schärfe und minimalen Schwächen. Das schlechteste Bild hat hier noch Stargate aufgrund einiger Probleme bei der schärfe und dem teils recht groben Korn. Bei den beiden anderen sind zwar auch einige weichere Bilder enthalten, insgesamt aber noch gut.

Beim Ton liegen alle drei auf ähnlichem Niveau, wobei Total Recall recht frontlastig ist. Bei den beiden anderen ist die Räumlichkeit wesentlich besser und auch die Dynamik.

Bei den Extras ist vor allem bei Terminator 2 reichlich enthalten, aber auch bei Total recall. Bei Stargate leider totale Fehlanzeige.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 21:42
Für mich einer der besseren Filme von Emmerich. Die Story ist zwar nicht unbedingt neu (erinnert etwas an Dune), die Mischung macht es hier aber aus. So ist die Idee, die Ägypter einzubinden ganz gut. Vor allem visuell ist Stargate aber sehr gut. Insgesamt ein guter Sciene-fiction Actioner.

Das Bild ist leider nur mittelprächtig. Die schärfe leidet mitunter sehr. Zudem häufiger mal richtig störendes Korn.

Der Ton ist da wesentlich besser, reicht aber nicht ganz für die 4,5 von 5. Gute räumliche Effekte und ganz ordentliche Dynamik. stets sehr gut verständliche Dialoge.

Extras leider Fehlanzeige.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 21:10
Endlich mal ein guter Deutscher Film, der wirklich sehr gut gemacht ist. Die beiden Wendungen am Schluss kommen sehr unerwartet, daher mal eine nicht vorhersehbare Handlung! Bild & Ton sind auch top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 20:37
Der beste van damme film endlich in sehr guter qualität, lange hat es gedauert aber das warten hat sich gelohnt so hat man den film noch nie gesehen!das bild ist wirklich gut geworden, größtenteils gestochen scharf und schöne farben, der schwarzwert ist auch gut, ab und zu ein paar unschärfen durch die neu eingefügten szenen.am ton gibt es auch nicht viel zu meckern für das alter.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 20:13
Also mir hat der Streifen ganz gut gefallen, aber dieses Ende ist einfach nur Aaaaaaaargh!!! Wieso so ein "Cliffhanger"? Keanu Reeves hat mir hier echt super gefallen und die beiden Mädels sind ein echter Leckerbissen!

Bild und Ton der Blu-ray sind Spitze. Auch wenn beides nicht ganz im Referenzbereich ist, muss ich dennoch jeweils die volle Punktzahl vergeben, da vier Punkte einfach zu wenig wären.

Bei den Extras finde ich vor allem das Alternative Ende interessant. Eine verlängerte Fassung davon hätte dem Film wirklich gut getan.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 19:08
Mir hat der Film Gut gefallen mit den Guten Alten Dolph Lundgren.Zwar ist der Film nicht so Gut wie der Erste Teil mit Arnold trotzdem sehr unterhaltsam.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 01.06.2016 um 14:48
Lucy...in the sky with diamonds, ein Song der Beatles, soll ja bekanntlich ein Synonym für eine Bewußtseinsverändernde Droge gewesen sein.

Ob es hier Luc Besson als Vorbild für seine philosophisch-esoterisch angehauchte Story als Vorbild gedient hat, oder ob es der erste prähistorische Mensch, der ebenfalls diesen Namen trägt, war, scheint im Nachhinein müßig zu sein. Fest steht, daß der Film mit allerlei trippig, spacig-philosophischen Gesusel daher kommt, daß ersteres nicht ganz auszuschließen ist, zumahl die visuelle Aufbereitung eindeutig im Bereich der psychedelischen Kunst anzusiedeln ist.
Eigentümlicher Weise wird psychedelische Pfad aber nicht zu Ende gedacht, sondern macht dem biologisch-evolutionärem Gedanken Platz, der in einem technischem Hokus Pokus aus Verschmelzung von Bewußtsein und Materie mündet.
So erfreulich die Ambitionen Bessons auch sind, abgenudelte Pfade zu verlassen und Neue Gedankenwege einzuschlagen, so wenig bringt der Film ein Thema auf den Punkt. So ist man dann am Ende auch nicht schlauer, wo jetzt die Pointe gewesen sein soll. Die Actionsequenzen reihen sich in routinierter, ja fast beliebiger Manier nebeneinander und wirken dabei eigentümlich seelenlos. Auch reale, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse sind dabei genauso Fehlanzeige, wie abgefahrene psychedelischen Theorien aus dem esoterisch-spirituellem Kosmos. Was bleibt, ist eine Versatzstückelung verschiedener Genremeilensteine wie Matrix, Inception, 2001, Des Teufels Saat, etc, etc. Schade, daß sich Besson hier nicht mehr getraut hat und sich in seiner phantastischen Ausarbeitung von zuviel rationellem, pseudowissenschaftlichem Geschwurbel in seiner Kreativität blockieren lassen hat.
Auch krankt die Erzählweise sehr an ihrer statisch und mechanischen Erzählstruktur, die dem Film eine gewiße Steifigkeit verleiht. Da die Jagdscenen mit dem Kartell irgendwie nicht nahtlos mit dem Zirkus in Lucy's Gehirn verknüpft werden können, bleibt der Eindruck eines Stückwerkes, der den Zuschauer eher ratlos zurückläßt, denn mit einem ehrfurchtsvollem Gefühl für das Mysterium der Schöpfung, wie in Kubricks Sci-Fi Meisterwerk 2001. Auf Grund der Eindimensionalität der Charaktere, bleiben sie einem bis zu Schluß fremd, ja sogar egal, was der ganzen Sache die Oberflächlichkeit eines Videoclipes beschert.

Dennoch bietet Lucy allerhand Kurzweil und überraschende Momente, auch wenn eine ausgegorene metaphysisch-Intellektuelle Unterfütterung des überbordenen Bilderreigens den Film durchaus bereichert hätte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 13:44
Uninspirierte Fortsetzung des Italowestern Klassikers Sabata.
Zwar spielt auch hier Lee van Cleef wieder die Hauptrolle, jedoch wirkt er diesmal irgendwie müde und abgehalftert. Oder eben schon von seinem massivem Alkoholproblem gekennzeichnet.
Um etwas Falschgeld und unterschlagenem Gold herum konstruiert sich eine dünne Story, die sich verzweifelt mit ein paar Witzchen und Akrobatik aufzuwerten versucht. Leider bleiben die Bemühungen in kläglichen Ansätzen stecken und so ist man froh, wenn man sich nach 100 lauen Minuten wieder spannenderen Tätigkeiten widmen darf. Zum Beispiel den Müll runterzubringen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 01.06.2016 um 11:45
Bild: ist beil allen Filmen recht gut wobei man hier bei 12 Monkeys das schlechteste Bild geliefert bekommt - Filmkorn und in dunkleren Szenen gehen auch etwas Details verloren, liegt auch so eine Art schleier drüber, denke das dies aber stilbedingt ist. Generell ist das Bild etwas weicher als bei Looper - sehr gutes Bild, scharf und kontrastreich - oder bei der Schakal - gutes Bild ab und an etwas körnung.

Ton: bei allen Filmen gut bis sehr gut wobei auch hier das Schlusslicht 12 Monkeys bildet. Bei den anderen beiden ist Actionbedingt mehr los. Ansonsten wird auch hier eine solide Leistung geboten, alles sauber und verständlich, bei Looper und der Schakal kommt dann mehr Dynamik und Bass hinzu.

Fazit: Klasse Boxset zum schmalen Preis. Die 3 enthaltenen Amarays entsprechen den Einzelveröffentlichungen der Filme. Looper und 12 Monkeys beinhalten das gleiche Thema auf unterschiedliche Weise - Zeitreisen. Beide Filme sind inhaltlich wirklich Top und werden durch die Darsteller hervorragend transportiert. Der Schakal biete obwohl ebenfalls ein Top Actionthriller eher einen normalen zu erwartenden Storyverlauf. Aber auch dieser Streifen der auf dem Film aus den 70ern mit Edward Fox basiert gegenüber diesem doch mehr Action und coolness. Alles in allem ist diese Box wirklich jedem Filmfan zu empfehlen. Bei dem niedrigen Preis bekommt man hier wirklich klasse Unterhaltung geboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 10:37
Die Handlung nach wahrer Begebenheit findet 1979 / 1980 statt als die US-Botschaft im Iran von Aufständischen gestürmt wird. 6 Mitarbeiter schaffen es, zu entkommen und finden in der kanadischen Botschaft Unterschlupf. Nun gilt es, diese 6 sicher aus dem Iran zu holen, ohne dass sie dabei entdeckt werden. Ex-CIA Mitarbeiter Tony Mendez hat sich für ähnliche Fälle spezialisiert und stellt ein Team aus Agenten und Freunden aus der schillernden Filmwelt Hollywoods zusammen, um die Amerikaner mit einem wahnwitzigen Coup zu befreien. Unter dem Vorwand einen Science-Fiction Film mit dem Titel ARGO drehen zu wollen, auf der Suche nach Drehorten im Iran, wollen Mendez und die Flüchtigen Amerikaner als vermeintliche Filmcrew getarnt aus dem Iran ausreisen.

Die Story wird durchweg Spannend erzählt, ohne dass auch nur ein Mal Langeweile aufkommt, wofür auch die gut platzierten Szenenwechsel der Handlungsorte sorgen. Die End-Siebziger / Achtzigerjahre-Atmosphäre kommt klasse rüber und wirkt durch große Detailverliebtheit sehr authentisch. Frisuren, Outfits und Autos ( auch im Hintergrund ) sind originalgetreu, zumindest was mein Auge betrifft ( irgendwelche haargenauen Detailfehler oder dergleichen sind mir nicht aufgefallen aber wären auch eh nebensächlich ).
Die Charaktere sind sehr gut besetzt. Neben Ben Affleck in der Hauptrolle sind mit u.a. John Goodman und Bryan Cranston weitere namhafte Darsteller an Bord. Die Atmosphäre ist, wie gesagt durchweg spannend und gerade zum Ende hin als es ernst - und alles worauf die Protagonisten hingearbeitet haben auf die Probe gestellt wird, baut Argo eine enorme Spannung auf, so dass man kaum wagt zu atmen.
Ben Affleck hat mit Argo eine klasse Regiearbeit abgeliefert, welche mit enormer Spannung, guten Darstellerleistungen und sehr guter Erzählweise zu begeistern weiß.

8,5 / 10

Das Bild hat eine sehr ordentliche Schärfe. Details sind meist sichtbar. Ein wenig Filmkorn ist vorhanden, um wahrscheinlich den 80er-Look des Films zu unterstreichen. Farben und Kontrast sind gut.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet guten Bass sowie eine solide räumliche Wirkung.

Extras sind einige interessante Features, Audiokommentar und die etwas kürzere Kinofassung.

Fazit: Wer auf gute Politdramen steht, ist hier definitiv richtig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 07:51
Gleich bei dem ersten Dialog merkt man dass ist ein Tarantino. Herrlich verrückt, mit wunderbar trockenem Humor sorgen die Dialoge einfach nur für ein mega Dauergrinsen. Natürlich wird auch wieder geflucht ohne Ende. Die Charaktere stehen den sensationellen Dialogen aber in Nichts nach, auch diese sind herrlich überdreht aber sorgen gleichzeitig für eine tolle Atmosphäre. Schauspielerisch kriegt man in diesem Starbesetztem Film ganz großes Kino geboten. Jeder einzelne agiert überragend, da kann man kaum entscheiden wer besser ist und alle harmonieren klasse zusammen. Die Tatsache dass der Film fast komplett in einem Raum spielt sorgt für ein sehr gutes Kammerspiel mit schönem Rätselraten, auch der Score von Ennio Morricone sorgt für eine schöne Atmosphäre. Jedoch merkt man dem Film seine fast 3h Laufzeit schon an, denn im Mittelteil hat der Film schon ein paar Leichte Längen. Actionmäßig passiert auch nicht viel, aber wenn dass wird es eine regelrechte Splatterorgie. Sowas von Over the Top dass man direkt lachen muss. Insgesamt ein sehr guter Film, wenn auch nicht der beste Tarantino.
Das Bild hat keinerlei Film und sehr gut Farben, jedoch ab und an mit leichten Unschärfen zu kämpfen.
Der englische Ton ist sehr gelungen mit gute Kraft und schönen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat gerade mal 11 Minuten an features sowie Trailer. Einfach enttäuschend und wenig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 01.06.2016 um 07:50
Dieser Film ist episodenlastig erzählt und von den Zeichnungen extrem gewöhnungsbedürftig. Wenn man sich darauf einlässt kriegt man aber einen netten total verrückten Film zu sehen, wo es zwar keine großen Schenkelklopfer gibt aber man ein gutes Dauergrinsen hat. Storymäßig ist es auch nicht ganz so tiefsinnig wie sonst von Ghibli gewöhnt da die Episoden ohne großen Zusammenhang sind bis auf die Charaktere. Aber zum unterhalten werden ganz ok.
Das Bild ist super. Sehr gute Farben schöne Schärfe und kein Filmkorn.
Der deutsche Ton ist wunderbar klar, mit guten Details und schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat den Film noch mal als Storyboards, diverser Trailer und eine 45 Minuten Doku.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 01.06.2016 um 07:08
Gestern war es endlich soweit, im Kino konnte ich ihn nicht sehen, also vorbestellt und wie gesagt gestern gemütlich gemacht und ja, ein Film wie ich ihn erwartet habe, typische Handschrift des Meisters, bis zum Schluss 100% Unterhaltung und Spannung, Fun Faktor was die Revolver anrichten sehr hoch...im ganzen ein Quentin Film wie man ihn mag. Das Bild Top, der Ton Top, die Extras ausreichend, das Steel reit sich neben den anderen in der Sammlung harmonisch ein...perfekt ! Danke Q.T.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BP740
Darstellung:
Benq W700
gefällt mir
3
bewertet am 01.06.2016 um 06:05
Naja vom hocker hat er mir nicht gerade gehauen, aber für einmal anschauen ok.bild ist gut und der sound sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 05:59
Cooler franzmann film mit viel action und sympathischen schauspielern der bis zum schluss nicht langweilig wurde.bild und ton sind top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 05:19
Da ich das Chinesiche Original klasse fand, musste ich auch die Hollywood Version von Scorcese holen. Und zu meiner großen positiven Überraschung hat man hier nicht einfach ein Remake gemacht, sondern die Originalstory excellent mit der wahren Geschichte von whitey bulger vermischt. Hier wird erst gar nix verharmlost, sondern die volle Gewaltschiene und Sprache wird hier aufgefahren. Die Spannung wird von Anfang an super Aufgebaut und Explodiert wahrlich am Ende. Jede menge Twists sind hier dabei die einen auf Trab halten. Der Cast ist einfach nur als Grandios zu bezeichnen. Hier wollte wohl echt jeder dabei sein. Es ist wirklich verwunderlich das Leo net schon damals nen Oscar bekommen hat. Ich kann den Film wirklich nur weiter empfehlen.
Das Bild ist die meiste Zeit auf nem guten bis sehr gutem Niveau. Nur ein paar wenige Schwächen schleichen sich hier ein. Die Schärfe kann besonders in Nahaufnahmen punkten. Aber auch sonst ist sie sehr gelungen. Nur seltens wird mal etwas weicher bzw unschärfer. Auch die Details sind fast immer gut bis sehr gut zu erkennen. Nur in den dunklen Szenen wirds etwas problematische. Da gibts dann doch ein paar kleinere einbrüche. Der Kontrast, die Farben und der meiste satte Schwarzwert sind auch auf nem gutem Niveau. Dazu gibts auch sehr ordentliche Tiefenwirkung und Plastizität auf die Augen :D
Alles in einem sind hier 4 von 5 Punkten absolut verdient. Mehr wäre dann etwas zu übertreiben.
Beim Sound bin ich da net so Euphorisch. Das ganze ist doch sehr frontlastig geworden. Die Surroundaktivität beschränkt sich auf ein minimum. Hier hätte das Setting doch viel mehr hergegeben. Einzig bei der Musik habe ich nix zu meckern und das die Dialoge immer bestens zu verstehen sind. Überraschenderweise gibts nicht mal ne Original HD Spur. So sind bei mir nicht mehr als 3 von 5 Punkten drin.
Die Extras sind ganz nice. Man wird knapp über ner Stunde gut unterhalten. Die 2 Featuretten haben mir richtig gut gefallen. Ein wenig mehr wäre hier schon toll gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 01.06.2016 um 01:04
super film super quali
viel besser gehts nicht mehr
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 21:35
Trotz der recht guten Besetzung der schwächste Teil der Reihe (2,5 von 5). Sehr schwache Story, die mit einigen Logikfehlern aufwartet, da sie sich kaum an das bisherige Geschehen hält und mäßige Action.

Immerhin technisch auf gutem Niveau. Ordentliche Schärfe bei einer etwas tristen, aber passenden Farbgebung. Leichter Detailverlust in den dunkleren Szenen und leichtes, allerdings nicht störendes Filmkorn.

der Ton kommt wieder in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung daher mit ordentlichem Basseinsatz.

Reichlich Extras, leicht über dem Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 21:33
Von der Story her deutlich schwächer als die beiden Vorgänger. Wirkt teilweise auch, als ob die Ideen etwas ausgegangen sind und der sehr gute zweite Teil in eine neue Hülle gepackt wurde. Zudem wird der Ausgang des zweiten Teils ignoriert und die Geschichte ist etwas widersprüchlich. Dennoch unterhält der wieder ziemlich actionlastige dritte Teil sehr gut. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Das Bild ist gut bis sehr gut mit überwiegend sehr guter Schärfe und vereinzelt etwas weicheren Bildern. Zudem leicht Schwächen in den dunkleren Szenen.

Beim Ton gibt es nicht viel zu mäkeln. Dynamische, druckvolle Abmischung mit sehr guten räumlichen Effekten.

Ordentliche Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 21:28
Jim kehrt als Lehrer in seine Heimat zurück, immer noch traumatisiert vom Tod seines Bruders zu Kindertagen. Er starb, gemeinsam mit einigen Schlägern in einem Eisenbahntunnel. Es kommt jedoch zu Todesfällen in seiner Klasse und die Schläger seiner Kindheit scheinen wie er zurückzukehren, um ihr Werk an ihm und seiner Familie zu vollenden.

MANCHMAL KOMMEN SIE WIEDER ist eine Stephen King Verfilmung mit einer düsteren Atmosphäre und ein paar coolen zombie-artigen Make Up Effekten.

Die Bildqualität schwankt und in dunklen Szene leidet die Schärfe unter einen sichtbaren Bildrauschen. Der deutsche Ton ist klar und verständlich. Der Score ist sehr überzeugend.

Die Ausstattung ist mehr als knapp, dafür wird der Film in zwei Bildformaten angeboten. Hinzu kommt ein tollen Wendecover.

MANCHMAL KOMMEN SIE WIEDER ist ein sehenswerter und atmosphärischer Horrorfilm und gehört zu den besseren Stephen King Umsetzungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 21:10
Dieses Double-Feature vereint zwei richtig starke Action-Science-Fiction Klassiker. Für mich auch mit die besten Arnie-Filme. Den besten Teil der Terminator-Reihe und mit mit Total Recall auch die bessere Verfilmung im Vergleich zum Remake.

Das Bild ist nicht nur in Anbetracht des Alters beider Filme auf einem ordentlichen guten Niveau. Bei Terminator ist das Bild zwar mit einer soliden Schärfe, insgesamt aber etwas weich und dadurch auch mit teils eingeschränkter Plastizität. Bei Total recall etwas besser, insgesamt aber auf ähnlichem Niveau.

Beim Ton bietet Terminator eine gute dynamisch und räumliche Abmischung mit teils deutlichen Schwächen bei der Balance. Total recall ist recht frontlastig mit etwas eingeschränkter Räumlichkeit.

Die Extras auf den beiden Discs sind nicht zu verachten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2016 um 20:02
Also ich finde beide Teile zum Schiessen. Spitzenschauspieler, krasse Story und kurzweiliges Vergnügen mit Weglachgarantie, Bild und Ton oberes Niveau...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 20:00
Klasse Douglas Streifen für zwischendurch. Dieser Schauspieler glänzt allein durch sene Präsenz. Unglaublich rasanter und packender Thriller bis zum Schluss. Klare Kaufempfehlung...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
0,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,7 Punkten

Film suchen