Ich musste mir diesen Stallone Klassiker einfach zulegen. Vor allem wollte ich ihn in einer würdigen Edition haben. 84 Entertainment hat mir diesen Wuchsch mit einem sehr hochwertigen Mediabook erfüllt. Die Verarbeitung ist wie immer sehr hochwertig geworden. Mit den Extras bin ich ebenfalls wieder sehr zufrieden. Ein klasse Booklet mit vielen Hintergrundinformationen rund um den Film und deren Schauspieler. Sehr lonenswert diese zu lesen. Klasse ist, dass auch wieder eine DVD hinzugefügt wurde. Bildlich gesehen auch hier bei der Blu-ray ganz klar eine deutliche Steigerung zu erkennen.
Schade nur, dass man wieder vom Ton her Abstriche machen muss. Im Jahr 2016 sollte doch etwas mehr möglich sein.
Ich bin auch hier wieder sehr froh darüber dieses Mediabook in meiner Sammlung zu haben.
Viele mögen sagen das Original ist besser als das Remake was ich in diesem Fall verneinen muß. Auch weil sich die neue Version etwas vom Vorgänger abhebt und deutlich mehr Spannung erzeugen kann. Die vermisse ich oft bei verfilmungen von Stephen King. Trotzdem sind beide Top-Filme die in keiner Sammlung fehlen sollten!
Tolle Fortsetzung
Mir gefällt der 2 Teil sehr gut, klar kommt an Teil 1 nicht ran
Dieses ist aber den meisten klar aber was nach Teil 2 kam, ist für die Tonne.
Bild ist für das alter gut aber der Unterschies zu Teil 1 ist klar bemerkbar.
Ton ist ok immerhin besser als zur DVD
Extras sind bei meiner BluRay nicht vorhanden
Für damalige Verhältnisse ein guter Horror Fantasystreifen. Auch wenn einige Effekte ein wenig trashig wirken, so ist das Resultat spannend, zu weilen schaurig und nie langweilig. Natürlich bekommt er Nostalgiepunkte von mir und solltest Du Spaß an Filmen aus den 80ern haben, dann ist dieser kleine Hit ein Muss!
Das Bild ist scharf, die Farben sind gut, knapp vor den 5 Punkten.
Der Ton ist im 2 Kanal Stereo ist zwar gut verständlich, wirkt aber etwas übersteuert und muss von der Lautstärke stark runter geregelt werden.
Steve Jobs ist eine dialoglastige Biographie in 3 Blöcken, in denen jeweils das Geschehen hinter den Kulissen einer Produktepräsentation beleuchtet wird. Anfangs noch gewöhnungsbedürftig entwickelt sich der Streifen dank der herausragenden Performance von Michael Fassbender zur spannenden Charakterstudie.
Das Bild ist im ersten Block grauenhaft und steigert sich dann. Der Ton ist unspektakulär und punktet mit klaren Dialogen. Räumlichkeit ist dezent. Basseinsatz fast gegen Null.
Technisch hervorragend, vor allem der Klang sticht heraus. Verglichen mit den älteren Teilen ein sehr modernes Design. Die Story ist zwar nicht realistischer als bei den Filmen zuvor, dafür jedoch sind es die Saurier.
Dieser Endzeitfilm erinnert stark an diverse John Carpenter Klassiker und wäre in den 80gern vermutlich ein riesen Hit geworden. Zwar ist der Film nicht der beste Streifen von DTV Regisseur William Kaufmann, ist aber trotz einiger Schwächen sehr gelungen. Der Actionreiche Start ist klasse, doch dann lässt sich der Film Zeit ohne das wirklich was passiert oder dass die Story groß voran schreitet, auch wenn der Cast an sich sehr cool rüber kommt. Vor allem Johnny Strong der nach Sinners & Saints erneut mit Kaufmann zusammen arbeitet zeigt wieder dass er klar das Zeug zum Actionstar hat. Die letzten 45 Minuten haben es dann in sich. Dann wird es nicht nur irre Spannend, sondern es heißt nahezu Non Stop Action, mit klasse in Szene gesetzten Shootouts und Häuserkampfszenen. Der Bodycount ist hoch mit etwas Billig CGI Blut bei den Einschüssen, wobei die FSK 18 stark übertrieben ist. Ich hab FSK 12 Sachen die blutiger sind. Insgesamt ein guter Endzeitfilm mit klasse Finale. 3,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist farblich etwas kühl gehalten, hat aber immerhin keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton macht seine Sache ganz gut, mit schönen Details und ordentlicher Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Cloverfield gehörte zu den wenigen Found Footage Filmen die mir gefallen haben, deswegen war ich sehr neugierig auf dieses Spin of. Das es sich aber um ein Spin of handelt merkt man erst ganz zum Schluss. Ansonsten ist es ein komplett eigenständiger Film und ich muss sagen wenn man offen daran geht kriegt man ein richtig gutes Kammerspiel geboten. Mary Elizabeth Winstead die ja schon fleißig Horrorerfahrung hat, macht ihre Sache in diesem Psychothriller super mit einer richtig klasse Ausstrahlung. John Goodmann als Gegenspieler ist eine herrliche Mischung aus Ruhe und Psychopath. Die Story selbst ist recht spannend erzählt mit einer schönen Atmosphäre, wobei die Tatsache dass Cloverfield im Titel steht schon vieles vorab spoilert und die offenen Fragen verpuffen lässt so dass das Ende keine Überraschung ist. Wobei das Ende selbst lässt wunderbar die Möglichkeit für weitere Cloverfield Filme offen.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haaren und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr klar, mit guten Details. Wobei so richtig kraftvoll ist es erst zum Schluss, da der Ton an sich, sich kaum beweisen muss.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 34 Minuten an Making of Features.
Ganz nette Umsetzung mit einem schönen aber auch traurigen Ende für alle Beteiligten. Die Schauspieler vor allem Kristen Stewart spielen das 85 minütige Liebes Drama absolut glaubhaft und die Geschichte könnte sich so oder so ähnlich in den Staaten beliebig abgespielt haben. Man kann sich jederzeit gut in Georgias Situation einfühlen. Es ist jetzt bei weitem kein Feuerwerk der großen Gefühle aber trotz alledem eine nette Geschichte über die Liebe die uns irgendwie in eine Art schon mal begegnet ist. Mir persönlich hat die Story zugesagt, auch deshalb weil sie nicht mit unnötigen Längen nervt. Man kann sich wunderbar in die Personen rein fühlen und schaut einfach was kommt...
Story - Kurzeinleitung:
Die 15-jährige Georgia (K. Stewart) lebt in einer kleinen Gemeinde auf dem Land. Es könnte alles so schön für sie sein, wenn sie nicht eine tückische Krankheit hätte, die mit der Zeit ihr Nervensystem komplett lahmlegt. Während eines Flohmarktes lernt sie den 20-jährigen Beagle (A. Stanford) aus der Nachbargemeinde kennen. Beagle ahnt zu diesem Zeitpunkt noch nicht was Georgia mit ihm vor hat...
Bild: Ganz solides Bild trotz leichter Unschärfen und Schwarzwerte die nicht ganz die gewünschte Tiefenwirkung entfalten. Körnung sind auf einem UHD Gerät eher selten und wenn kann man diese perfekt unterdrücken. Zumindest bei meinem Gerät klappt das prima.
Ton: Etwas frontlastige Dialoge aber sonst alles klar und gut verständlich ohne großen Mängel im 5.1 Betrieb. Die Surroundfunktion macht sich allerdings kaum bemerkbar.
Extras: Siehe Oben!
Fazit: Nettes kleines Vorabend Drama mit bemerkenswert guten Darstellern. Man erlebt eine Reise der tiefen Gefühle der Liebe und das Leid ohne das die Story aufdringlich oder aufgesetzt wirkt. Manche Szene dürfte den Zuschauer in frühere Erinnerungen versetzen und somit hätte das Liebes Drama seinen Zweck erfüllt.
Der weisse Hai 2 die Fortsetzung des Klassiker nach dem Roman von Peter Benkley. Die Story ist auch heute noch Kult wohl nicht ganz an Jaws heran kommt. Darsteller überzeugen und liefern gute Unterhaltung. Das HD Bild des Film ist wirklich gut gelungen aufgrund des Alters. Der DTS 2.0 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht, Sprachausgabe super verständlich. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Schönes Frontcover mit Poster und ein Wendecover :-)
Jason Bourne wird in Indien aufgespürt und seine Freundin Marie bei einem Attentat getötet. Eine Spur führt ihn nach Berlin, wo er verdächtigt wird, zwei CIA Agenten ermordet zu haben und den Leiter von Treadstone ausfindig macht, der in ein Komplott verstrickt zu sein scheint.
DIE BOURNE VERSCHWÖRUNG ist eine exzellente Fortsetzung, die mindestens auf Augenhöhe mit ihrem Vorgänger liegt und zudem deutlich rasanter, actionreicher und brenzliger inszeniert wurde. Matt Damon hat etwas Muskelmasse aufgebaut und wirkt in der Rolle der geheimdienstlichen Tötungsmaschine physisch etwas glaubwürdiger. Zudem ist die Berliner Kulisse ein echter Pluspunkt.
Die Bild- und Tonqualität sind sehr gut und überzeugen. Die Ausstattung ist umfangreich.
DIE BOURNE VERSCHWÖRUNG ist ein perfekter Actionthriller mit einem leicht offenen Ende mit Verweis auf den dritten Teil. In Vorbereitung auf den neuen Kinofilm habe ich diesen Titel als Teil der Bourne Collection erneut gesichtet.
"Shelter" erzählt die Geschichte der Psychiaterin Cara, die sich vor allem mit multiplen Persönlichkeiten befasst. Ihr Vater kommt mit einer Bitte auf sie zu - sie soll den psychisch kranken Adam kennenlernen, dessen Verhalten ihm nicht ganz geheuer ist. Cara wird mehr und mehr mit Adam's Vergangenheit konfrontiert und dabei macht sie eine schreckliche Entdeckung. Plötzlich ist auch das Leben ihrer kleinen Tochter Sammy in Gefahr. Cara muß noch tiefer in der Vergangenheit graben, um den Spuk beenden zu können.
Bild: 4,4/5
Das Bild ist durchgehend von guter Qualität. Es fehlt manchmal ein bisschen an Schärfe, bei Dunkelheit ist nicht alles deutlich erkennbar, aber im Grossen und Ganzen ist das Bild in Ordnung.
Ton: 4,6/5
Die Dialoge sind gut verständlich, der Sound hat eine tolle Räumlichkeit, Effekte kommen gut zur Geltung.
Extras:
* Interviews mit Julianne Moore, Jonathan Rhys Meyer, Björn Stein & Mans Marlind, Michael Cooney
Ein wirklich sehr gut gelungener Psycho-Mystik-Thriller, deren Schauspieler die Charaktere sehr realistisch wirken lassen. Der Film beginnt ruhig, aber baut nach und nach immer mehr Spannung auf. Die letzte halbe Stunde zieht einen richtig in seinen Bann und das Ende war dann doch etwas überraschend. Kaufempfehlung!
Gar nicht mal so schlecht! Klar, der Film erfindet das Rad nicht neu, aber mir gefällt Robert Englund in seiner Rolle echt gut und die Story ist simpel, aber interessant und auch spannend. Kann man sich durchaus öfters angucken.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, jedoch nicht perfekt. Das gleiche gilt für die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur, diese ist wirklich super, aber es ist trotzdem Luft nach oben.
Extras gibt's nicht viele, aber die Deleted und Extended Scenes sind ganz nett!
Mir hat der Film sehr Gut gefallen und es waren sehr Schöne Naturaufnahmen zu sehen.Zwar ist er nicht so Gut wie die Alte Verfilmung aber auch nicht so Schlecht wie die meisten sagen.Bild und Ton sind Gut und auch das 3 D Bild kann sich sehen lassen.
Auch nach Jahren immer noch sehr niedlich anzusehende Zeichentrickfilme mit schöner Story und toller zeichnerischer Umsetzung. Der erste Teil ist einfach ein Klassiker von Disney, der einfach nicht fehlen darf.
Habe diesen Film nun schon 4x angesehen und bin noch immer begeistert. Die Story ist sehr originell (basiert auf einer wahren Geschichte). Wer mehr über den Everest als Massentourismusziel erfahren möchte, dem kann ich diesen Film ans Herz legen.
Bild: Das Bild ist absolute Referenz. Durchgehend sehr scharf mit gutem Kontrast. Die Landschaftsaufnahmen sind- vorallem durch das 3D- atemberaubend. Filmkorn konnte ich in dunklen Szenen keines feststellen.
Ton: Auch der Ton ist allererste Sahne. Definitiv ebenfalls Referenzniveau wenn man die entsprechende Anlage besitzt! Als Beispiel sei hier das aufziehende Gewitter genannt: Fantastisch wie man durch den Ton dermassen ins Geschehen miteinbezogen wird. MAn hat das Gefühl, das Unwetter steht direkt im Raum.
Der Film schildert die Rangeleien in der Heizöl-Branche im New York der 80er Jahre. Der ruhige Streifen überzeugt mit seiner schmutzig düsteren Atmosphäre und dem auserwählten Cast. Kein Mainstream-Film, trotzdem sehr interessant.
Das Bild gibt den stimmigen Look des Films perfekt wieder. In den wenigen hellen und sonnigen Szenen ist die Schärfe perfekt. In den dunklen Szenen gehen doch einige Details verloren. Der Sound ist unspektakulär. Die Dialoge sind gut, Räumlichkeit gibt es vor allem beim Score.
Ein toller Film, gehört definitiv zu den Meisterwerken des Chambara-Genres, wie Lone Wolf & Cub und Lady Snowblood.
Diese Edition ist wirklich toll, es gibt die alte deutsche Kinofassung mit Kinosynchro (hierzu hat man eine Kinokopie in HD abgetastet).
Und zusätzlich gibt es die Uncut Fassung auf japanisch zur Auswahl mit der neueren Synchro aus den 80ern (die hat aber einige Untertitelstellen, man hat hier eine japanische Kopie abgetastet, die ganz anders aussieht von den Farben her).
Bild Kinofassung:
Etwas heller als die Japan-Fassung, hat auch mehr Grain (Rauschen) und die Farben sind pink und türkis gehalten, hin und wieder blitzen kleine weiße Flecken auf und Kratzer aber für das Alter gut.
Bild Japan-Fassung:
Ganz anders als die Kinofassung, hat weniger Rauschen, aber mehr Kratzer und Klebestellen und mehr Flecken, ist auch dunkler und hat weniger kräftige Farben, dafür wirkt es nicht so pink und türkis, stellenweise etwas zu dunkel.
Ton Kinofassung (deutsch):
Hat eine recht gute Qualität, immer klar verständlich und nicht überspitzt aber auch nicht gefiltert oder dumpf.
So stelle ich mir eine Tonabtastung vor. Klingt gut.
Die Qualität der Sprecher an sich ist erste Sahne, eine tolle Synchronisation aus den 70ern und passt sehr gut zum Film.
Ton Japanfassung (deutsch und japanisch):
Die neuere deutsche Synchro aus den 80ern ist nicht so meins, passt nicht so gut zum Film wie die Kinosynchro aus den 70ern, sie ist außerdem sehr dumpf und die Qualität ist mies.
Der japanische Ton ist sehr gut von der Qualität her.
Fazit:
Ich bevorzuge die alte deutsche Kinofassung mit Kinosynchro weil sie sehr gut gemacht ist.
Leider haben sich bei der Kinosynchro komischerweise ein paar unsynchronisierte Stellen eingeschlichen (ganz kurz) und sogar ganz kurz eine Untertitelstelle (Massage-Szene).
Komisch, da die Uncut-Kinosynchro ja eigentlich komplett sein sollte, da sie von einer Kinokopie abgetastet wurde.
Qualitätswechsel gibt es auch keinen, deswegen ist mir der Sprachwechsel schleicherhaft, war das damals auch schon?
Die 80er Synchro hat noch mehr Untertitel-Stellen, da diese neuere TV-Fassung heftig zensiert wurde.
Unterm Strich ein toller Release, leider sind beide HD Abtastungen nicht perfekt, aber besser hat man die Filme noch nie gesehen.
Für jeden das Passende dabei und als Zusatz gibt es eben die Kinofassung und noch ein ausführliches Booklet.
Zu Breaking Bad wurde ja schon alles gesagt.Für viele ist sie die beste Serie aller Zeiten.Da kann ich nicht zustimmen.Ich habe die Serie jetzt zwei Mal durchgeschaut und bleibe bei meiner Meinung,dass Breaking Bad nur eine gute Serie ist.Die Story ist gut gelungen.Das beste an Breaking Bad ist ganz klar Bryan Cranston als Walter White.Er spielt hier wirklich alle an die Wand und ist für mich eine der Hauptgründe diese Serie zu gucken.Die anderen Charaktere sind auch bis in die kleinste Nebenrolle gut besetzt.Besonders möchte ich hier Aaron Paul hervorheben.Ein weiterer gigantischer Pluspunkt ist die Optik der Serie.Es gibt in jeder Folge unglaublich geniale Bilder zu bestaunen.Was hier visuell abgeliefert wird,ist echt phänomenal.Mein Problem mit der Serie ist einfach,dass es stellenweise echt langweilig wird.Wenn die Serie spannend ist,dann ist sie auch echt atemberaubend.Aber manchmal musste ich mich schon echt durchkämpfen.Ich habe die Serie jetzt zwei Mal durchgeschaut und es war beide Male so.Trotzdem finde ich die Serie ja nicht schlecht.Ich nehme sie jetzt nur nicht als beste Serie aller Zeiten war,sondern einfach "nur" als eine sehr gute Serie,die man sich mal anschauen sollte.Ich gebe der gesamten Breaking Bad Serie 4 Punkte.
Jason Bourne wird ohne Erinnerung von einem Fischerboten bewusstlos aus dem Mittelmeer geborgen. Bankdaten führen ihn nach Zürich, wo er in einem Schließfach eine große Summe Bargeld und diverse Reisepässe findet. Kaum hat er die Bank verlassen, wird er von einem enormen Polizeiaufgebot erwartet und flieht mit der zufälligen Bekannten Marie nach Paris, wo er weiter nach seiner Identität forscht. Das CIA ist ihm jedoch auf den Fersen.
DIE BOURNE IDENTITÄT ist ein grandioser Agententhriller mit Matt Damon vor interessanter europäischer Kulisse. Die Action ist sehr gekonnt und rasant inszeniert und die Handlung spannend erzählt.
Die Bildqualität ist gut bis sehr gut und der deutsche Ton ist trotz fehlendem verlustfreien Track ausgezeichnet. Das Bonusmaterial ist sehr umfangreich.
DIE BOURNE IDENTITÄT ist hervorragend gealtert und wurde von mir in Vorbereitung auf den kommenden Kinofilm der Reihe nach Jahren mal wieder gesichtet. Ich besitze den Film im Rahmen einer Trilogy Collection.
Sehr guter Film den ich mir immer gerne angeschaut habe und nun endlich auf Blu-ray erscheint.
Das Bild ist trotz 1080i sehr gut gelungen. Tontechnisch kann ich auch nicht klagen!
Das Mediabook macht echt was her und somit von mir eine klare Empfehlung.
Sabata heuert als Söldner bei mexikanischen Revolutionskämpfern an, die gegen die österreichische Besatzung unter Kaiser Maximilian aufbegehren und soll sie bei einem millionenschweren Goldraub unterstützen.
In ADIOS SABATA übernimmt Yul Brynner die Hauptrolle von Lee van Cleef und gibt eine solide Vorstellung ab, jedenfalls im Vergleich zur eher trunkenen Performance im Vorgänger, der erste Eintrag bleibt dennoch ungeschlagen. Bis auf die allgemeine Charakterisierung von Sabata als begnadeten Schützen und cleveren Taktiker sowie Ignazio Spalla als kostanter Kumpane in unterschiedlichen Rollen sind die einzigen echten Verbindungen der Filme. Das Setting während der kurzen Besetzung Mexikos durch das Kaiserreich Österreich ist allerdings interessant gewählt und der Film bietet ein paar gute kreative Ideen.
Die Bildqualität ist wie von der Veröffentlichungsreihe gewohnt gut. Der deutsche Ton ist zwar vor allem am Anfang etwas kratzig, insgesamt ist er jedoch in Ordnung.
Die Aussattaung kommt mit ein wenig Bonusmaterial und die Veröffentlichung kommt mit einem Schuber sowie einem kleinen Booklet.
ADIOS SABATA ist ein sehenswerter und unterhaltsamer Western, den man sich als Freund des Genres bedenkenlos zulegen kann.
"Dawn of Justice" ist ohne Frage ein sehr guter Film, aber so überragend , wie er hätte sein können, ist er in meinen Augen nicht geworden. Ich habe jetzt nur den "Ultimate Cut" gesehen (Kinofassung natürlich im KIno), und muss sagen, die Dreistundenversion ist stimmiger, erklärt einige Dinge besser und hält auch sonst noch einige interessante Szenen bereit, zb wird nur hier klar, weshalb alle denken, dass Supi in der Wüste die Menschen mit seinem Hitzeblick geröstet hat, dazu werden unangenehme Zeugen entsorgt und sogar Bösewicht "Steppenwolf" (General in der Armee von "Darkseid") hat einen kurzen, aber coolen Auftritt. Ausserdem ist die Action nun noch brutaler und auch blutiger.
Ohne Frage hat man mit "Ben Affleck" den besten und härtesten Batman aller Zeiten (bei allem Respekt für Christian Bale) gefunden und an den alten Bruce Wayne (aus Return of the dark Knight) angeknüpft. Der dunkle Rächer tötet, er foltert und er ist gnadenlos. So will ich ihn sehen.
Der kurze , aber geniale Auftritt von "Gal Gadot" als Wonder Woman war für mich pure Gänsehaut und ihr hämmernder Score mit Kriegsgesängen ist einfach nur der Hammer. Da erwartet uns sicher noch Großes.
Was mir hier gefehlt hat, waren die herausragenden "Superman-Momente", da war "Man of Steel" um einiges stärker. Irgendwie kommt er hier wie ein liebeskranker Teenie rüber , der ohne Rücksicht auf Verluste seine "Louis" retten muss, und er lässt sich auch zu leicht von "Lex Luthor" (einer der wenigen Negativpunkte "Jesse Eisenberg" ist absolut am overacten und ist einfach nur nervig") manipulieren.
Der Zweikampf der beiden Giganten wurde super inszeniert, bis auf eine etwas fragwürdige Wende , die die beiden Todfeinde plötzlich versöhnt.
Auch der Final Fight gegen "Doomsday" ist zwar etwas Over the Top (der gute alte Doomsday ist schon reichlich überpowert), aber macht Spass, er ist schnell, verdammt laut und unglaublich spektakulär. Unterm Strich wirken sich die 30 Minuten mehr Film sehr positiv auf das Endergebnis aus.
Ton - und Bildtechnisch ist alles herausragend , das Bild ist messerscharf, sehr detailliert und auch die vielen dunklen Szenen zeigen Null Grieseln oder andere ungewollte Stilmittel. Auch der Ton rockt die Hütte und ist an Brachialität kaum zu überbieten. Gerade der Score von Wonder Woman ist tonal nicht zu überbieten.
Das Extra-Material ist ziemlich interessant und auch reichlich, hier gibt es diverse Featurettes über Dinge, wie das neue Batmobil, dem neuen Batcave und der Neuausrichtung des härteren dunklen Rächers. Die Ursprünge von Wonder Woman werden ebenso durchleuchtet als auch die weiteren Pläne mit der "Justice League" (Aquaman, Flash und Cyborg), die ja nun anstehen und Grossartiges erwarten lassen.
Mir hätten noch ein paar Worte zur längeren Version , seitens "Zack Snyder" gefallen, aber ansonsten ist das Bonusmaterial sehr informativ und komplett deutsch untertitelt.
Was das Steelbook angeht, so hässlich, wie viele hier sagen, ist es garnicht geworden, im Gegenteil , das Layout passt super zur Grundstimmung und macht sich gut an der Steelbook-Wand.
Die Veröffentlichung ist jedenfalls über jeden Zweifel erhaben und setzt die längere (und bessere) Version dieses dunkleren Comic-Trips bestens in Szene.
"The Sighting" Das Artwork erinnert an 80er Horrorfilme mit Charme von "Blair Witch Project" und die Story erinnert an "Wrong Turn" mit Bigfoort Monster! Der Film wirkt wie ein amateurhafter Low-Budegt-Slasher der leider in keiner Kategorie wirklich überzeugen kann!
Fazit: Für € 4,99 auf Amazon geliehen! War sein Geld nicht wert!
Heartbreak Ridge hat eine Spiefilm Länge von 130 min. Wie die alte Uncut version.
Der Film noch auf dem Index.Aus heutiger Sicht ist die Neueinstufung völlig OKAY ...Finde den Film Hammer , und Bild und Ton sind für das Alter erhlich gut.
"Batman vs Superman" ist besser als der Titel vermuten lässt! Ben Affleck gibt den gealterten Batman düster gut! Einen Vorgeschmack auf Wonder Woman bekommen wir auch! (Kommt 2017 mit Chris Pine ((auf dem Foto leicht zu erkennen)) einen eigenen Film) 3 Stunden ist lang aber noch ok, aber das Monster im letzten Viertel hätte man sich sparen können!
Bild: sehr gut, aber teils doch recht körnig!
Ton: Die Atmos Tonspur ist wirklich rundum gelungen!
Extras: mehr als genug!
Fazit: Bombastische DC Verfilmung mit Längen und Schwächen! Aber trotz aller Kritik besser als erwartet!
Typische 80er Jahre Gaunerkomödie, die zwar ein paar witzige Sprüche hat, jedoch ist zwischendurch des öfteren auch mal völlige tote Hose. Trotzdem ist der Film ein weiterer schöner Bestandteil in meiner Eastwood Sammlung und bekommt deswegen einen Punkt mehr als er verdient hätte.
Das Bild ist für so einen alten Film gut gelungen.
Der Ton ist in deutsch leider nur DD 2.0 Mono, aber in den Dialogen sehr gut verständlich und ohne Fehler.
Schöne und kindgerechte Geschichte mit schöner Botschaft. Liebevoll animierter Disney Streifen der für die ganze Familie geeignet ist, mit Hauptaugenmerk auf das eher jüngere Publikum.
Technisch brilliant umgesetzt, einzig am eher etwas kostengünstigen Animationsstil könnte man Kritik üben. Die Bluray leistet sich keinerlei Fehler und bietet ein perfektes Bild und eine kraftvolle Tonspur.
Selten ist eine Fortsetzung besser als der Vorgänger, hier jedoch ist das mal wieder der Fall. Schon alleine Steve Carell trumpft hier so dermaßen auf das es mich teilweise nicht mehr auf dem Sitz gehalten hat vor Lachen. Geniale Fortsetzung die einfach rund um Spaß gemacht hat und für sehr viele Lacher gesorgt hat.
Bild ist nahezu perfekt und bietet tolle, kräftige Farben und eine hervorragende Schärfe. Ton ist eher zurückhaltend und spielt selten die Tiefen aus. Dennoch eine gute Tonspur.
Saulustiger Ferell Streifen, der hier alleine schon wieder durch seine Mimik für ordentliche Lacher sorgt. Einfach herrlich überdreht und teilweise wird der Bogen auch manchmal überspannt, aber gerade das Liebe ich so sehr an seinen Filmen und an der Art von Humor.
Technisch ist die Disk auf einem guten Niveau, ohne dabei Bestwerte zu erreichen. Gehobener Durchschnitt ohne große technische Mängel.
Ganz starker Film, der basierend auf wahren Ereignissen verfilmt wurde. Der Film glänzt vor allem durch seinen Realismus und der Härte die gut durch Bradley Cooper verkörpert wird. Auch der menschliche und vor allem der psychische Verfall nach solchen Erlebnissen wird sehr gut von Cooper eingefangen. Ein absolut sehenswerter Film, den man gesehen haben sollte.
Bild und Ton sind nahezu perfekt. Schärfe und Plastizität makellos. Selbst die Actionreichen Szenen sind stehts brilliant. Sehr voluminöser und kraftvoller Sound der das Geschehen sehr gut untermalt.
Gelungene Fortsetzung um die Chaos-Familie Griswold. Der Cast macht wirklich Spass und die witzigen Cameo-Auftritte sorgen auch für einige Lacher. Obwohl die Story sehr flach rüber kommt und nicht alle Gags zünden kann der Streifen gut unterhalten.
Das Bild leistet sich keine Schwächen. Tolle Farbgebung bei den Landschaftsaufnahmen und knackige Schärfe. Der Sound ist ebenfalls gut ausgefallen. Die Dialoge sind schnittig, Räumlichkeit gibt es beim Score.
Liebevoller, humorvoller und wieder mal ein Disney Film der sich an alle Altergruppen richtet. Nach meinem persönlichem Geschmack nicht ganz so gut wie zuletzt Zoomania oder Ralph reichts, aber dennoch ein Film den jeder Disney Fan sein eigen nennen sollte.
Bild und Ton sind typisch für Disney, auf einem makellosen Niveau. Stets einwandfreies Referenzbild und mit rundem und sattem Klangbild untermalt.
Extras sind ebenfalls sehr sehenswert, schon alleine die Kurzfilme lohnen sich.
Teil 2 der Reihe konnte nicht mehr so überzeugen wie der geniale Vorgänger. Zwar war die Story großteils recht spannend, dennoch konnte mich/uns dieser Film emotional nicht wirklich packen. Es folgen zu viele unrealistische Zufälle aufeinander und das macht die Geschichte mit der Zeit nicht mehr authentisch. Die Hoffnungen liegen nun auf den 3. Teil.
Die Blu-Ray selbst ist top, Bild und Ton sind absolut auf Spitzenniveau! Diesbezüglich eine absolute Empfehlung.
Was für eine Cineasten Katastrophe. Die ersten 60 min nur nervige Dialoge von 4 jugendliche Berlin Prolls und der ganze Rotz mit Untertitel bis zum bitteren Ende. Dazu das Dauer Gewackel der Kamera und etliche Unschärfen. Die letzten 40 min passiert dann endlich mal was und trotzdem hab ich mich nach dem Ende gesehnt. Sorry aber dieser Film ist einfach nur daneben und zu 90 % Langeweile pur.
Story. Vier Jugendliche freunden sich mit einer Spanierin Namens Victoria an und ziehen Nachts durch die Gassen. Soweit so gut bis es zu einem kriminellen Auftrag einer Bande kommt in dem sie und ihre Mitstreiter mit hinein gezogen werden, und somit alle die Konsequenzen zu spüren bekommen...
Bild: Unscharf und farbschwach. Dazu Schwankungen in hellen und dunklen Szenen. Nicht BD würdig, dazu das Gewackel das auf einen 65 Zöller echt nervig wirken kann.
Ton: Am Ton gab es nichts auszusetzen...aber da man eh die meiste Zeit am Untertitel lesen ist, hätte man sich ihn auch sparen können.
Extras: Siehe Oben!
Fazit: Für mich ein Rätsel welche Klientel solche Filme schaut und auch noch gut findet. Die Story ist alltäglich und langweilig. Da hätte man auch ein Tag durch Berlin reisen können um so ein Quatsch zu sehen bzw zu erleben. Einzig das die Schauspieler ihren Rollen gerecht wurden. Einer kann nicht richtig reden die anderen könnten Idioten aus deiner Nachbarschaft sein. Lediglich Victoria agiert ganz ordentlich, aber das rettet die Grütze bei weitem nicht.
PS: Nicht zu empfehlen - Mit Pauken und Trompeten Durchgefallen...aber sowas von! Deutsche Filme sind und bleiben ein Risiko für Viele in diesem Fall auch für mich!
Es kommt nicht oft vor, dass ich nach einem Film in den TV starre und mir überlege, was ich da gerade gesehen habe (im positiven Sinn), denn dieser Film gibt mir doch etwas zu denken. Warum genau? Einerseits habe ich mir den Film in gewissen Punkten komplett anders vorgestellt, andererseits erfüllt er aber auch einige Erwartungen und Punkte die ich mir nach den Trailern gedacht hatte. Ist "10 Lane Cloverfield" ein Sequel? Oder soll er einen eigenständiger Film darstellen? ..
Story: 4/5
Ich hatte mir nach dem Trailer bereits gedacht, dass sich vieles im Bunker abspielen wird, wie die Situation aber inszeniert wurde ist überwiegend hervorragend! Man muss sich auf den Film einlassen, ihn nicht als reinen Horrorfilm sehen, sondern das Gesamtpaket betrachten, denn wie gewisse Situationen Auswirkungen auf die beklemmende Atmospähre haben ist der Wahnsinn. Der Film war sehr unangenehm bzw. sehr bedrückend. Ganz stark fand ich, wie das Drehbuch und die Schauspieler es immer wieder geschafft haben, dem Zuschauer das Gefühl zu geben, doch etwas gutes an gewissen Hauptfiguren zu sehen, egal wie viele Hinweise doch auf das Gegenteil deuteten. Warum dann keine 5 Punkte? Es wurde so viel Wert auf Inszenierung des Bunkerdrama gelegt, dass die "Nebenstory" an der Oberfläche kaum Beachtung fand. Außer ein paar komische Geräusche die immer wieder zu hören sind, bleibt das Geschehen außerhalb des Bunkers einfach zu lange auf der Strecke. Da ist die temporeiche Storyline am Ende dann einfach ein wenig zu .. plump, wenn auch vielversprechend für eine mögliche Fortsetzung?!
Ton: 4/5
Der Ton ist gut gemischt und durchgehend versträndlich. Die Musik sorgt bei den beklemmenden Bildern für noch mehr Intensität.
Bild: 5/5
Das Bild ist scharf und klar, Filmkorn konnte ich keines feststellen. Die Farben sind solide, die Machart ist allerdings eher düster, weshalb pralle farben gewollt kaum vorkommen.
Extras 3/5
Es gibt ein paar wenige Extras die man sich anschauen kann, aber nicht muss. Nichts besonderes also. Das Steelbook ist ganz nett, der Titel ist geprägt, der Rest matt. 25 € sind aber eindeutig zu viel!
Fazit:
"10 Lane Cloverfield" lässt viele Fragen offen. Die Hauptfrage wird wohl sein: Ist der Streifen nun eine Fortsetzung von "Cloverfield"? Er hat einige Anlehnungen und mögliche Verbindungen, lässt aber eine eindeutige Antwort aus. Es bleibt dem Zuschauer die Möglichkeit zur EIgeninterpretation, denn man kann den Film gut als Eigenständigen sehen, muss man aber nicht! Überwiegend spielt sich das Geschehen im Bunker ab, was überragend inszeniert wurde, denn man fühlt sich mit den Hauptfiguren irgendwie mit eingesperrt. Man hofft und bangt und versucht das Gute zu sehen, doch immer wieder wird man getäuscht. Leider bleibt der andere Handlungsstrang eher auf der Strecke, was dazu führt, dass man in den letzten 20 Minuten keine Bindung zu diesem findet. Mir hat der Film sehr gut gefallen, wer allerdings 90 minütige Monsteraktion erwartet wird bitter enttäuscht. Schauspieler, Atmosphäre und Inszeniertung sind hier die Punkte die das Gesamtpaket überzeugen lassen.
Viel Spaß ;)
War genauso gut wie ich ihn erwartet habe, aber auch nicht besser ;-) Die Auflösung des ganzen hat mich schon überrascht, aber weder positiv noch negativ. Das Bild ist 4+. Ton ist perfekt. Extras leider ziemlich schwach, nur ein kurzes Making of und ein par Trailer.
Bild: richtig, Farben und Kontraste sind hier recht gut. Es fehlt dem Buld ein wenig an letzter Schärfe. Sonst ein sehr sauberer Transfer.
Ton: ebenfalls Top, kraftvoll und der Bass bekommt auch gut zum Einsatz. Dialoge sind auch gut verständlich.
Fazit: typischer Ron Howard Film, gut in Szene gesetzt mit viel Platz für den Charakteraufbau. Der Film nimmt sich etwas Zeit um Spannung aufzubauen aber diese hält er dann auch bis zum Ende. Top Darsteller in einer dramatischen Familiengeschichte rund um die Feuerwehr und dem Kampf gegen einen Feuerteufel. Top Unterhaltung auf einer technische richtig guten Scheibe.
Cloverfield lane ist ein packender Mystery Thriller der einen bis zur letzten Minute in den Bann zieht.
Der cast hauptsächlich John goodman ist perfekt für diesen Film aber auch die für mich unbekannte Darstellerin Mary winstead spielt sehr gut.
Bild und Ton sehr gut
SABATA KEHRT ZURÜCK ist die Western Fortsetzung in der Paraderolle von Lee van Cleef. Sabata legt sich erneut mit einem reichen Betrüger an und versucht ihn zu erpressen, dem Film fehlt jedoch viel von der Energie und Atmosphäre seines Vorgängers.
Die Bildqualität der Blu-ray überzeugt, der deutsche Ton klingt jedoch etwas dumpf. Die Ausstattung ist ok.
SABATA KEHRT ZURÜCK ist ein solider Western, der jedoch nicht die Klasse seines Vorgängers erreicht und daher ein wenig enttäuscht.
"Rio Bravo" ist für mich zusammen mit "High Noon", der Western überhaupt, deshalb hier auch die volle Punktzahl. Auf Grund des schönen Steelbooks, und dann das Ganze für nur noch 10 Euro, konnte ich an diesem Teil einfach nicht mehr dran vorbeigehen.
Klar, Bild und Ton hat man auch bei älteren Verfilmungen schon besser erlebt, aber ich freue mich, dass diese Scheibe nun in meinem Regal steht.
Schade nur, dass man wieder vom Ton her Abstriche machen muss. Im Jahr 2016 sollte doch etwas mehr möglich sein.
Ich bin auch hier wieder sehr froh darüber dieses Mediabook in meiner Sammlung zu haben.