Für Fans des einstigen Actionstars Bruce Willis war es sicherlich genauso eine Hiobsbotschaft, wie für Willis und seine Familie selbst, als letztere im März 2022 via sozialer Medien bekannt gab, dass der Schauspieler aufgrund einer aphasischer Störung mit kognitiven Einschränkungen seine Karriere vorzeitig beenden muss, da ihn die Krankheit beim Lernen von Texten und den Abläufen am Filmset massiv behindert und einschränkt. An der reinen Anzahl seiner Auftritte merkte man dies indes noch nicht, brachte der „Die Hard“-Star doch alleine in 2022 glatte 10 Filme auf den Markt. Er scheint somit gut „vorgedreht“ zu haben, sodass seine Fans noch den ein oder anderen Film mit ihn sehen werden. Zu diesem Vorrat gehört sogar eine neue Trilogie, welche unter dem Banner „Detective Knight“ läuft und mit dem hier vorliegenden „Rogue“ am 16. Dezember 2022 seinen Auftakt im Heimkino-Segment erhält. Der Action-Thriller wird von LEONINE sowohl als Blu-ray und 4K Ultra HD in den Handel gebracht und zeigt Willis erneut in der Rolle eines Cops, der auf Verbrecherjagd geht. Was die ultra-hochauflösende Fassung dabei genau zu bieten hat, soll durch das nun folgende Review in Erfahrung gebracht werden.
Story
-
Der erfahrene Detektiv James Knight (B. Willis) hat es sich zur Aufgabe gemacht auf den ereignisreichen Straßen von Los Angeles für Sicherheit zu sorgen. Während sich die ganze Stadt auf das anstehende Halloweenfest vorbereitet, kommt es bei einem Überfall zur Schießerei, bei der maskierte und bewaffnete Räuber Knights Partner schwer verletzen. Knight nimmt rasch die Verfolgung auf, als die Banditen von L.A. nach New York fliehen. Hier stößt die dunkle Vergangenheit des Detektivs mit seinem aktuellen Fall zusammen und sie droht sein Leben komplett zu zerstören. (Quelle: LEONINE)



Bildqualität
-
Leider lag der Redaktion kein Blu-ray Muster zum testen vor.
Bild 4k UHD

Tonqualität
-
- Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
- Englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Ausstattung

Fazit
-
Einerseits dürfte es Fans von Bruce Willis sicherlich freuen, dass ihr „Held“ noch einige abgedrehte Filme in Peto hat, bevor er Gesundheitsbedingt seine Karriere endgültig an den Nagel hängen muss. Andererseits sieht man Willis aber schon hier an, dass es für ihn aufgrund seiner Erkrankung doch sehr anstrengend ist, vor der Kamera zu stehen – dabei handelt es sich in diesem speziellen Fall sogar um den Auftakt zu einer neuen Trilogie. Das Ausmaß der Anstrengungen resultiert dann auch darin, dass er nur eine kleinere Rolle und wenig Screen Time hat, zudem nur kurze und einfache Dialoge spricht. Warum er sich das antut, darüber kann man nur mutmaßen (siehe auch letzten Abschnitt der Bewertung) – bleibt zu hoffen, dass sich das Ganze nicht allzu negativ entwickelt. Der Franchise-Auftakt um den titelgebenden „Detective Knight“ kommt jedenfalls schon mal nicht über „solide“ heraus – mangels Spannung und darstellerischem Können der anderen Akteure ist der Film doch eher der Kategorie der B-Movies zuzuordnen. Das spiegelt sich auch auf der technischen Seite wider, denn das Bild hat mit einigen Unschärfen und einem leichten Grauschleier zu kämpfen, dem Ton mangelt es an Druck und einer gescheiten Effekt-Verteilung, ist alles doch recht Frontölastig geraten. Ob es sicht- und hörbare Verbesserungen in der Fortsetzung gibt, dürfen Interessenten voraussichtlich ab März 2023 in Erfahrung bringen, wenn Willis erneut in „Detective Knight: Redemption“ auf Verbrecherjagd geht.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro