bewertet am 20.05.2021 um 21:07
#2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
2
Versand ab 2,99 €
Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgender Version erhältlich:
87 Mitglieder haben diese Blu-ray:
Diese Blu-ray ist 5x vorgemerkt.
Worum geht es in dieser völlig neuartigen Geschichte ?
Der jugendliche Elf "Ian" lebt in einer von Fantasiewesen bevölkerten Welt, deren einst magischer Zauber fast vollständig durch Technik ersetzt wurde. An seinem 16. Geburtstag erhalten Ian und sein älterer Bruder "Barley" ein Vermächtnis ihres frühzeitig verstorbenen Vaters: einen Zauberstock sowie einen mit magischer Energie geladenen Edelstein. Damit soll es möglich sein den Vater für einen Tag wieder auferstehen zu lassen.
Der überlieferte Zauber gelingt tatsächlich, aber die Energie des Steins reicht nur noch aus den Unterkörper zurück zu holen. Um auch die obere Hälfte ihres Vaters zu regenerieren müssen die beiden Brüder einen weiteren Energiestein innerhalb von 24 Stunden auftreiben. Dazu begeben sie sich auf eine abenteuerliche, fantastische "Quest" ...
Zwar hört sich die Story erst einmal etwas abgedroschen an. Die Macher von Pixar haben es aber wieder einmal geschafft daraus eine tolles Abenteuer voller Magie zu kreieren, das spannend-unterhaltsam, oft lustig aber auch anrührend-bewegend geraten ist. Zudem funktioniert die Geschichte sowohl für ein jüngeres als auch älteres Publikum recht gut.
Insgesamt 9/10 Punkte.
Optisch ist der Film - mal wieder - ein wahrer Augenschmaus geworden. Pixar steht hier unangefochten an der Spitze was die ungemein realistisch anmutende Darstellung von Kunstwelten angeht. "Realistisch" und "Kunstwelt" hört sich zunächst nach einem Gegensatz an, aber Pixar schafft beides zugleich.
Diese Optik wird von der Blu-Ray technisch in absoluter Referenzqualität auf den Fernseher bzw. die Leinwand gebracht. Das 2D-Bild ist gestochen scharf, farbenfroh, kontrastreich - besser geht nicht; volle 10/10 Punkte.
Die Darstellung kommt auch der 3D-Version zugute bei der man qualitativ keinerlei Abstriche machen muss. Pixar-typisch gibt es nicht allzu viele und eher zurückhaltende Popout-Effekte, z.B. ein paar magische Effekte oder Zauberstöcke, die kurze Zeit aus dem Bild heraus ragen. Dafür bietet das stereoskopische Bild über weite Strecken mal wieder eine hervorragende Plastizität und Tiefenwirkung, so dass Lebendigkeit und Immersion erheblich höher ausfallen. So wirkt zum Beispiel eine Schlucht erst in 3D wirklich bodenlos tief, sieht ein gallertiger Würfel wirklich transparent-räumlich aus und fliegen Feen oder Drachen effektvoll auf den Zuschauer zu oder von ihm weg. Schade nur, dass es sich nicht um ein 16:9-3D-Vollbild handelt. Trotzdem sehr gute 9/10 Punkte.
Beim Ton setzt Disney gewohnt auf eine komprimierte dt. DD7.1-Tonspur. Die klingt insgesamt sehr schön räumlich, plastisch und präzise-klar. Einzig der Bassbereich fällt eher unspektakulär aus; das vermutlich mit Absicht, denn die verlustfreie Originaltonspur bietet hier kaum mehr Volumen. Alles in allem sind hier noch gute 8/10 Punkte drin.
Die Amaray-Hülle kommt in einem schönen Schuber daher und bietet neben dem Film auf 3D- und 2D-Blu-Ray noch eine dritte Bonus-Blu-Ray. Insgesamt fällt die Kategorie "Extras" damit sicherlich überdurchschnittlich aus.
Fazit: Pixar hat mit "Onward" mal wieder ein innovatives, neuartiges Filmabenteuer für die ganze Familie geschaffen, das von Anfang bis Ende gut unterhält und wie immer auch etwas Tiefgang bietet.
Optisch ist "Onward" ebenfalls erwartbar ein Leckerbissen geworden, der in der 3D-Version zudem hervorragend plastisch und lebendig zur Geltung kommt. Einzig auf stärkere Popout-Effekte muss man verzichten.
Die Tonqualität ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau. Auf stärkere Basseffekte wurde vermutlich zugunsten auch jüngeren Publikums leider verzichtet.
Der Bonus-Bereich fällt üppig aus, so dass es sich insgesamt um eine äußerst gelungene 3D-Veröffentlichung handelt.