bluray-disc.de auf der Berlinale 2010

The Killer Inside Me
Regie:
Michael Winterbottom
Drehbuch:
John Curran Jim Thompson Michael Winterbottom
Schauspieler:
Casey Affleck Simon Baker Jessica Alba Kate Hudson Elias Koteas Bill Pullmann
Laufzeit:
108 Minuten
Produktionsland:
USA
The-Killer-Inside-Me-01.jpg
Wohl kaum ein anderer Film auf der Berlinale wurde so widersprüchlich von der Presse, von Fachbesuchern und Kinogängern aufgenommen wie Michael Winterbottoms "The Killer Inside Me". Auf der einen Seite fasziniert Winterbottoms Verfilmung des gleichnamigen Romans von Jim Thompson durch seine Unbarmherzigkeit dem menschlichen Leben gegenüber, auf der anderen Seite schafft es der Film kaum, die Motive des Serienmörders Lou Ford dem Zuschauer zu vermitteln. Der Film erzählt die Geschichte von Deputy Sheriff Lou Ford (Casey Affleck), der wie jeder andere in der kleinen texanischen Stadt ein normales und geordnetes Leben zu führen scheint. Doch Lou hat ein dunkles Geheimnis, das ihn seit seiner Kindheit verfolgt. Lou ist der Erzähler der Geschichte und sagt dem Zuschauer, dass er seit seiner Kindheit an einer Krankheit leidet, die aber seit ein paar Jahren nicht mehr ausgebrochen ist. Als er eines Tages eine Prostituierte (Jessica Alba) überprüfen muss, bricht seine Krankheit und seine damit verbundene Agression erneut aus.
The-Killer-Inside-Me-02.jpg
Sie schlägt ihn und lässt nicht mehr von ihm ab, bis er zurück schlägt und sie aufs Bett zerrt. Der Deputy nimmt seinen Gürtel und scheint seine in den letzten Monaten und Jahren angestaute Wut an ihr auszulassen. Er schlägt so lange auf sie ein, bis er einen runden, blauen Fleck auf ihrem Po hinterlässt. Das erregt Albas Charakter so sehr, dass beide danach im Bett landen und mit einander schlafen. Dabei zeigt Winterbottom jedes noch so kleine Detail – von einem zwar immer noch ansehnlichen Hintern Jessica Albas, bis hin zu einer wundgeschlagenen, blau und rot geprügelten Alba. Die Sexszenen sind intensiv und lang, aber nicht übertrieben. "The Killer Inside Me" ist kein Porno, obwohl der Film etliche sadomasochistische Elemente beinhaltet. Lou trifft sich immer wieder mit Joyce Lakeland (Alba). Aber anstatt eine feste Beziehung mit ihr einzugehen, wird sie zu seiner abrufbaren Geliebten. Ford beschreibt diese Beziehung als erneuten Ausbruch seiner "Krankheit", die er seit seiner Kindheit unter Verschluss hielt. In seiner Jugend hat Ford ein kleines Mädchen missbraucht und sein großer Bruder Mike hat die Strafe, die Lou hätte verbüßen müssen, für seinen Bruder in Kauf genommen. Nach dem Gefängnis ist Mike auf einer Baustelle gestorben. Seitdem macht Lou einen Bauherren für Mikes Tod verantwortlich und verdächtigt ihn, seinen Bruder ermordet zu haben.
The-Killer-Inside-Me-03.jpg
Ursprünglich erschien "The Killer Inside Me" als Roman von Jim Thompson im Jahre 1952 und ist einer der bekanntesten Kriminalromane von Thompson. Es folgte die erste Verfilmung des Stoffes im Jahre 1976 von Burt Kennedy mit Stacy Keach als Lou Ford in der Hauptrolle. Winterbottoms Version stellt die zweite Filmfassung dar und zeigt die schauspielerische Leistung von Casey Affleck, Jessica Alba und Kate Hudson sowie einiger anderer talentierter Schauspieler. Der Film feierte am 24. Januar 2010 auf dem Sundance Film Festival Premiere. Michael Winterbottom selbst hat 2004 für Aufsehen gesorgt, nachdem sein provokanter Film "9 Songs", den auch er produziert und geschnitten hat, in Cannes uraufgeführt wurde. Der Film zeigt explizite Sexszenen, die sich in Fellatio, Masturbation und in Cunnilingus äußern. "The Killer Inside Me" zeigt da ein anderes, härteres Bild, das kaum mehr an die Szenen in "9 Songs" erinnert, da Winterbottom von dem stattfindenen Verkehr weniger preisgibt, als von den brutalen Attacken seitens Lou Ford. Auf der Pressekonferenz hat Michael Winterbottom gesagt, dass er Schwierigkeiten hatte, Casey Affleck für die Rolle des Lou Ford zu gewinnen. Nicht weil ihm der Stoff zu brutal oder ungewöhnlich schien, sondern weil er nicht wieder eine Rolle verkörpern wollte, die er schon mehrfach gespielt hat. Affleck spielte bspw. in dem Drama "Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford" aus dem Jahre 2007 mit, in dem er nicht nur einen Ford verkörpert hat, sondern auch einen Charakter, der zumindest anfangs dem Charakter Lou ford sehr ähnelt.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Einige interessante Fakten zur "Berlinale". Dass nur Filme am Wettbewerb teilnehmen können, die bisher nur in ihren Ursprungsländern aufgeführt wurden, hätte ich nicht gewusst. Schade, dass ihr nur die letzten drei Tage da sein konntet.
mjk89
10.02.2013 um 17:34
von mjk89
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten